DE102014118169A1 - Adaptable prosthetic socket for the lower limb - Google Patents

Adaptable prosthetic socket for the lower limb Download PDF

Info

Publication number
DE102014118169A1
DE102014118169A1 DE102014118169.7A DE102014118169A DE102014118169A1 DE 102014118169 A1 DE102014118169 A1 DE 102014118169A1 DE 102014118169 A DE102014118169 A DE 102014118169A DE 102014118169 A1 DE102014118169 A1 DE 102014118169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer shaft
prosthesis stem
prosthesis
peripheral portion
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014118169.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014118169.7A priority Critical patent/DE102014118169A1/en
Priority to PCT/EP2015/078723 priority patent/WO2016091763A1/en
Priority to EP15807633.1A priority patent/EP3229741B1/en
Publication of DE102014118169A1 publication Critical patent/DE102014118169A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/80Sockets, e.g. of suction type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/7812Interface cushioning members placed between the limb stump and the socket, e.g. bandages or stockings for the limb stump
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2002/5016Prostheses not implantable in the body adjustable
    • A61F2002/5027Prostheses not implantable in the body adjustable for adjusting cross-section

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Prothesenschaft (100) für die untere Extremität mit einem Außenschaft (1) zum Aufnehmen eines Innenschafts (25) in einem Inneren hiervon, wobei der Innenschaft (25) wiederum zum Aufnehmen eines Körpergliedstumpfs der unteren Extremität in einem Inneren hiervon ausgestaltet ist, wobei der Außenschaft (1) einen Umfangsabschnitt (9) aufweist, wobei der Prothesenschaft (100) ferner wenigstens eine Anpassungseinrichtung (11) umfasst oder aufweist, welche Teil des Außenschafts (1) ist oder mit dem Außenschaft (1) verbunden oder verbindbar ist, wobei die Anpassungseinrichtung (11) ausgestaltet und angeordnet ist, um bei ihrer Betätigung eine Änderung der Form des Außenschafts (1) oder eine Änderung einer Steifigkeit des Prothesenschafts (100) oder des Außenschafts (1) wenigstens im Bereich des Umfangsabschnitts (9) bei unverändertem Umfang des Umfangsabschnitts (9) zu bewirken oder zuzulassen. The present invention relates to a prosthetic socket (100) for the lower limb having an outer shaft (1) for receiving an inner shaft (25) in an interior thereof, the inner shaft (25) in turn configured to receive a limb lower limb stump in an interior thereof wherein the outer shaft (1) has a peripheral portion (9), the prosthetic shaft (100) further comprising at least one adapter (11) which is part of the outer shaft (1) or connected or connectable to the outer shaft (1) wherein the adjustment means (11) is configured and arranged to cause a change in the shape of the outer shaft (1) or a change in the stiffness of the prosthesis shaft (100) or the outer shaft (1) at least in the region of the peripheral portion (9) when actuated. to effect or allow at the same circumference of the peripheral portion (9).

Figure DE102014118169A1_0001
Figure DE102014118169A1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Prothesenschaft für die untere Extremität gemäß Anspruch 1. The present invention relates to a prosthetic socket for the lower extremity according to claim 1.

Beinamputierte Personen können ihre Mobilität mittels Beinprothesen zurückgewinnen. Moderne Beinprothesen umfassen verschiedene Module (Prothesenschaft, Knie-, Unterschenkel-, und Fußmodule), welche kombiniert werden können, um die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Prothesenträger (im Folgenden auch kurz als Träger bezeichnet) hinsichtlich Grundmobilität, sportlicher Betätigung und ästhetischen Vorstellungen zu erfüllen. Leg amputees can recover their mobility through leg prostheses. Modern leg prostheses include various modules (prosthetic socket, knee, lower leg, and foot modules) that can be combined to meet the most diverse needs of the prosthesis wearer (hereafter referred to as the wearer) in terms of basic mobility, exercise, and aesthetic ideas.

Die vorliegende Erfindung betrifft den Prothesenschaft einer Prothese für die unteren Extremitäten, beispielsweise einer Beinprothese. Der Prothesenschaft ist jenes Modul der Prothese, welches die Verbindung zwischen dem mechanischen Ersatz der Extremität und dem verbliebenen Körperteilstumpf (im Folgenden auch kurz als Stumpf bezeichnet) des Prothesenträgers, beispielsweise einem Oberschenkelstumpf, herstellt. The present invention relates to the prosthetic socket of a prosthesis for the lower extremities, for example a prosthetic leg. The prosthesis socket is that module of the prosthesis which establishes the connection between the mechanical replacement of the limb and the remaining body part stump (also referred to below for short as stump) of the prosthesis wearer, for example a thigh stump.

Der Prothesenschaft wird an seinem distalen Ende (jenes Ende, das dem Prothesenträger abgewandt liegt) mit einem mechanischen Ersatz der Extremität, beispielsweise einer modularen Kniegelenk-Unterschenkel-Fuß-Einrichtung für den Oberschenkelamputierten oder einer modularen Unterschenkel-Fuß Einrichtung für den Unterschenkelamputierten, verbunden. An seinem proximalen Ende (jenes Ende, das dem Prothesenträger zugewandt ist) wird der Stumpf in den Prothesenschaft eingeführt. Der Prothesenschaft soll eng und möglichst formschlüssig auf dem Stumpf sitzen. Die passgenaue Verbindung mit dem Körpergliedstumpf bestimmt, wie sicher die Prothese am Stumpf hält. The prosthetic socket is connected at its distal end (the end facing away from the prosthesis wearer) with a mechanical replacement of the limb, for example a modular knee joint lower leg foot device for the thigh amputee or a modular lower leg foot device for the lower leg amputee. At its proximal end (the end facing the prosthesis wearer), the stump is inserted into the prosthetic socket. The prosthesis socket should sit tightly and as positively as possible on the stump. The precise connection with the limb determines how secure the prosthesis is to the stump.

Zum Übertragen der teils beachtlichen Kräfte zwischen Körper oder Stumpf des Trägers einerseits und der Prothese andererseits, die beim Stehen, Gehen, Aufstehen, Laufen usw. auftreten, bedarf es einer hohen Festigkeit oder Steifheit des Prothesenschafts. Diese wird durch einen entsprechend steifen äußeren Abschnitt des Prothesenschafts, dem so genannten Außenschaft, sichergestellt. Da dessen Steifheit allerdings Druck auf den Stumpf bedingt, was regelmäßig als unangenehm oder gar schmerzhaft empfunden wird und zu Druckstellen führen kann, wird der Außenschaft zur Erhöhung des Tragekomforts in seinem Inneren um einen so genannten Innenschaft (auch als Hülse bekannt) ergänzt. Der Innenschaft weist zumeist ein elastisches Material auf. Er kann in Gestalt einer elastischen Hülle (Liner) hieraus bestehen oder hiermit gepolstert sein. To transfer the sometimes considerable forces between body or stump of the wearer on the one hand and the prosthesis on the other hand, which occur when standing, walking, getting up, running, etc., it requires a high strength or stiffness of the prosthesis stem. This is ensured by a correspondingly rigid outer portion of the prosthesis stem, the so-called outer shaft. However, since its stiffness causes pressure on the stump, which is regularly perceived as unpleasant or even painful and can lead to pressure points, the outer shaft is supplemented to increase the wearing comfort in its interior by a so-called inner shaft (also known as a sleeve). The inner shaft usually has an elastic material. It may be in the form of an elastic sheath (liner) or padded therewith.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen weiteren Prothesenschaft, oder zumindest einen Außenschaft hierfür, für die untere Extremität vorzuschlagen. Der Prothesenschaft kann Teil einer Beinprothese oder einer Oberschenkelprothese sein. An object of the present invention is to propose a further prosthesis shaft, or at least an outer shaft for this, for the lower extremity. The prosthesis socket may be part of a prosthetic leg or a thigh prosthesis.

Die erfindungsgemäße Aufgabe kann durch einen Prothesenschaft mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst werden. The object of the invention can be achieved by a prosthesis stem having the features of claim 1.

Erfindungsgemäß wird somit ein Prothesenschaft für die untere Extremität vorgeschlagen, welcher einen Außenschaft aufweist. Der Außenschaft hat ein Inneres, welches dem Aufnehmen eines Innenschafts hierin dient. Der Innenschaft, auch als Hülse bezeichnet und bekannt, hat ebenfalls ein Inneres, welches wiederum der Aufnahme des nackten oder beispielsweise mit Stoff bekleideten Stumpfs der unteren Extremität dient. According to the invention, a prosthesis shaft for the lower limb is thus proposed, which has an outer shaft. The outer shaft has an interior serving to receive an inner shaft therein. The inner shaft, also known and known as a sleeve, also has an interior, which in turn serves to receive the bare or, for example, cloth-clad lower limb stump.

Der Außenschaft hat einen, vorzugsweise elastischen, Umfangsabschnitt. The outer shaft has a, preferably elastic, peripheral portion.

Der erfindungsgemäße Prothesenschaft umfasst ferner wenigstens eine Anpassungseinrichtung oder weist eine solche auf. Die Anpassungseinrichtung ist Teil des Außenschafts oder mit ihm verbunden oder verbindbar. The prosthesis socket according to the invention further comprises at least one adapter or has such an adapter. The adapter is part of the outer shaft or connected to it or connectable.

Die Anpassungseinrichtung ist ihrerseits ausgestaltet und angeordnet, um bei ihrer Betätigung eine Änderung des Außenschafts zu bewirken oder zuzulassen. The adapter is in turn configured and arranged to cause or allow a change in the outer shaft when actuated.

Die Änderung kann die Form des Außenschafts, insbesondere dessen Umfangsform, insbesondere die Form des Umfangsabschnitts, oder die Steifheit oder Festigkeit des Prothesenschafts oder des Außenschafts wenigstens im Bereich des Umfangsabschnitts oder entlang des Umfangsabschnitts betreffen. The change may relate to the shape of the outer shaft, in particular its peripheral shape, in particular the shape of the peripheral portion, or the stiffness or strength of the prosthesis shaft or the outer shaft at least in the region of the peripheral portion or along the peripheral portion.

Der Außenschaft oder sein Umfangsabschnitt sind ausgestaltet, um trotz, oder ungeachtet, der Betätigung oder der Änderung einen unveränderten Umfang beizubehalten. The outer shaft or its peripheral portion are configured to maintain an unchanged extent despite, or notwithstanding, the operation or the change.

Erfindungsgemäße Ausführungsformen können eines oder mehrere der im Folgenden genannten Merkmale in beliebiger Kombination aufweisen, sofern eine konkrete Kombination für den Fachmann nicht als offenkundig technisch unmöglich erkennbar ist. Auch die Gegenstände der Unteransprüche geben jeweils erfindungsgemäße Ausführungsformen an. Embodiments of the invention may have one or more of the following features in any combination, unless a specific combination for the skilled person is not as obviously technically impossible to detect. The subject matters of the subclaims also indicate embodiments according to the invention.

Bei allen folgenden Ausführungen ist der Gebrauch des Ausdrucks „kann sein“ bzw. „kann haben“ usw. synonym zu „ist vorzugsweise“ bzw. „hat vorzugsweise“ usw. zu verstehen und soll erfindungsgemäße Ausführungsformen erläutern. In all of the following, the use of the term "may be" or "may have" etc. is synonymous with "is preferably" or "has preferably "etc. and to explain embodiments of the invention.

Wann immer hierin Zahlenworte genannt werden, so versteht der Fachmann diese als Angabe einer zahlenmäßig unteren Grenze. Sofern dies zu keinem für den Fachmann erkennbaren Widerspruch führt, liest der Fachmann daher beispielsweise bei der Angabe „ein“ oder „einem“ stets „wenigstens ein“ oder „wenigstens einem“ mit. Dieses Verständnis ist ebenso von der vorliegenden Erfindung mit wie die Auslegung, dass ein Zahlenwort wie beispielsweise „ein“ alternativ als „genau ein“ gemeint sein kann, wo immer dies für den Fachmann erkennbar technisch möglich ist. Beides ist von der vorliegenden Erfindung umfasst und gilt für alle hierin verwendeten Zahlenworte. Whenever numerical words are mentioned herein, those skilled in the art will understand these as indicating a numerically lower limit. If this does not result in a contradiction that is recognizable to the person skilled in the art, the person skilled in the art therefore always reads "at least one" or "at least one", for example, when specifying "a" or "one". This understanding is as well of the present invention as the interpretation that a numerical word such as "a" may alternatively be meant as "exactly one", wherever this is technically possible for those skilled in the art. Both are encompassed by the present invention and apply to all number words used herein.

Der vorstehend genannte Außenschaft sorgt für die Stabilität des Prothesenschafts und für eine effektive Kraftübertragung, insbesondere im Stehen und Gehen. The above-mentioned outer shaft ensures the stability of the prosthesis shaft and for an effective transmission of force, in particular when standing or walking.

Üblicherweise wird der erfindungsgemäße Prothesenschaft mit einem zusätzlichen Innenschaft zum Aufnehmen des Körpergliedstumpfes, insbesondere eines Oberschenkelstumpfes, getragen werden, welcher ebenfalls an die Form und das Volumen des Stumpfes angepasst sein kann. Hierzu weist der Innenschaft vorzugsweise eine elastische Wandung auf oder besteht vollständig oder im Wesentlichen hieraus. Usually, the prosthesis stem according to the invention will be worn with an additional inner shank for receiving the limb of the limb, in particular a thigh stump, which may also be adapted to the shape and volume of the stump. For this purpose, the inner shaft preferably has an elastic wall or consists entirely or substantially thereof.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist der Innenschaft Teil des Prothesenschafts, in anderen nicht. In some exemplary embodiments of the invention, the inner shaft is part of the prosthetic stem, not in others.

In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind Innenschaft und Außenschaft miteinander verbunden, beispielsweise mittels Fügeverfahren wie Kleben, Nieten und dergleichen. In some exemplary embodiments of the invention, the inner shaft and the outer shaft are connected to one another, for example by means of joining methods such as gluing, riveting and the like.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen verläuft der Umfangsabschnitt gerade oder schräg, beispielsweise relativ zu einer Senkrechten auf die Längsachse des Prothesenschafts in Seitenansicht des Prothesenschafts. Meist wird der Umfangsabschnitt mehr oder weniger (oder genau) in einer Ebene senkrecht zur Längsachse des Prothesenschafts verlaufen. In some exemplary embodiments of the invention, the peripheral portion is straight or oblique, for example, relative to a perpendicular to the longitudinal axis of the prosthesis stem in side view of the prosthesis stem. Most of the peripheral portion will more or less (or exactly) extend in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the prosthesis shaft.

Der Außenschaft oder sein Umfangsabschnitt sind ausgestaltet, um trotz oder ungeachtet der Änderung, Betätigung oder Anpassung einen unverändertem Umfang beizubehalten. Der unveränderte Umfang bezieht sich in einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen auf einen Umfang einer Öffnung oder einer Öffnungsebene des Außenschafts, durch welche der Innenschaft in den Außenschaft eingeführt wird, hierin auch als Eintrittsöffnung bezeichnet. The outer shaft or its peripheral portion are configured to maintain an unchanged extent despite or in spite of the change, operation or adjustment. The unaltered extent, in some example embodiments of the invention, refers to a perimeter of an opening or opening plane of the outer shaft through which the inner shaft is inserted into the outer shaft, also referred to herein as an entry port.

Die Anpassungseinrichtung ist Teil des Außenschafts oder mit ihm verbunden oder verbindbar. In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen wird sie verbunden, indem die Anpassungseinrichtung auf den Außenschaft, und insbesondere auf den Umfangsabschnitt, aufgeschoben wird. The adapter is part of the outer shaft or connected to it or connectable. In some exemplary embodiments of the invention, it is connected by sliding the adapter onto the outer shaft, and more particularly the peripheral portion.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist das Betätigen der Anpassungseinrichtung ihr Verschieben in Längsrichtung des Prothesenschafts. In some exemplary embodiments of the present invention, the operation of the adapter is its displacement in the longitudinal direction of the prosthesis stem.

In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist das Betätigen ein (geringfügiges) Klappen oder Schwenken der Anpassungseinrichtung um eine Achse unter Verändern eines Winkels zwischen einer Längserstreckung der Anpassungseinrichtung und der Längsrichtung des Prothesenschafts. In some exemplary embodiments of the invention, the actuation is a (minor) folding or pivoting of the adapter about an axis, changing an angle between a longitudinal extent of the adapter and the longitudinal direction of the prosthesis shaft.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen werden die Anpassungseinrichtung und/oder der Umfangsabschnitt des Außenschafts mittels Betätigen der Anpassungseinrichtung zwischen wenigstens einer ersten und einer zweiten Position, Stellung oder Zustand veränderbar oder von einer ersten Stellung, Position oder Zustand in eine(n) zweite(n) übergeführt. Das Betätigen kann also ein Überführen sein. In some exemplary embodiments of the present invention, the adjustment means and / or the peripheral portion of the outer shaft are changed by operating the adjustment means between at least a first and a second position, position, or condition, or from a first position, position, or condition to a second (s). converted. The actuation can therefore be a transfer.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist der Zustand eine Festigkeit, insbesondere Biegefestigkeit, eine Elastizität oder eine andere mechanische Größe. In some exemplary embodiments of the invention, the condition is strength, particularly flexural strength, elasticity, or other mechanical size.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Anpassungseinrichtung eine Versteifungseinrichtung. In some exemplary embodiments of the invention, the adapter is a stiffener.

In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Betätigung oder die Änderung dergestalt, dass sie reversibel, umkehrbar und regelmäßig wiederholbar ist. In some example embodiments of the invention, the actuation or change is such that it is reversible, reversible, and regularly repeatable.

In gewissen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Betätigung oder die Änderung dergestalt, dass sie ohne Werkzeug und/oder ohne Öffnen einer über dem Prothesenschaft liegenden Hose (oder Kleidungsstück allgemein) erfolgen kann. In certain exemplary embodiments of the invention, the operation or modification is such that it can be done without tools and / or without opening a pair of pants (or garment in general) over the prosthetic socket.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen weist der Außenschaft ein in eine Wandung des Außenschafts integriertes Stützskelett auf. Das Stützskelett ist biegesteifer als andere Materialien der Wandung wie beispielsweise vergleichsweise weicher Kunststoff, Leder oder ein anders Material. In some exemplary embodiments of the invention, the outer shaft has a supporting skeleton integrated in a wall of the outer shaft. The support skeleton is more rigid than other materials of the wall such as comparatively soft plastic, leather or a different material.

Das Stützskelett weist im Bereich des Umfangsabschnitts in Umfangsrichtung eine Vielzahl, z. B. zwei, drei oder mehr, Teilumfangsabschnitte auf oder besteht hieraus. Sind wenigstens zwei dieser Teilumfangsabschnitt in einem Bereich, in welchem sie zueinander benachbart sind, form- und/oder kraftschlüssig verbunden, so ist der Umgangsabschnitt zumindest in diesem Bereich steifer, als wenn der Form- und/oder Kraftschluss aufgehoben wird und die benachbarten Teile nur mittels des sie gemeinsam einbettenden anderen Materials aneinander hängen. Dieses Auflösen des Form- und/oder Kraftschlusses, was aufgrund des anderen Materials nicht mit einer Umfangsänderung einhergeht, wird durch die Anpassungseinrichtung in einigen erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsformen betätigt. Das Auflösen erlaubt eine bessere Anpassung des Außenschafts an den Körpergliedstumpf in bestimmten Situationen wie dem Hinsetzen des Trägers. The support skeleton has in the region of the peripheral portion in the circumferential direction a plurality, for. B. two, three or more, partial circumference sections or consists thereof. If at least two of these partial circumferential sections are positively and / or non-positively connected in a region in which they are adjacent to one another, then the circumferential section is stiffer at least in this region than when the positive and / or positive connection is canceled and the adjacent parts only by hanging them together by embedding other material. This dissolution of the positive and / or frictional connection, which is not accompanied by a change in circumference due to the other material, is actuated by the adaptation device in some exemplary embodiments according to the invention. The dissolution allows better adaptation of the outer shaft to the limb stump in certain situations, such as sitting down the wearer.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen wird unter dem Umfangsabschnitt, welcher optional elastisch sein kann, ein Außenumfang oder ein Innenumfang des Außenschafts verstanden. In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen wird unter dem Umfangsabschnitt ein umlaufender Abschnitt verstanden, dessen Dicke der Wandstärke des Außenschafts entspricht. In some exemplary embodiments of the invention, the peripheral portion, which may optionally be elastic, is an outer periphery or an inner periphery of the outer shaft. In some exemplary embodiments according to the invention, the circumferential section is understood to mean a circumferential section whose thickness corresponds to the wall thickness of the outer shaft.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen weist die Anpassungseinrichtung wenigstens eine Verriegelungseinrichtung auf. Diese ist ausgestaltet, um die Anpassungseinrichtung, den Teilumfangsabschnitt oder den Umfangsabschnitt in wenigstens der ersten oder der zweiten Position, Stellung oder Zustand zu halten. In some exemplary embodiments according to the invention, the adaptation device has at least one locking device. This is configured to hold the adjustment device, the partial circumferential section or the peripheral section in at least the first or the second position, position or state.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Anpassungseinrichtung ein Dehnabschnitt, ein Scharnier oder Gelenk oder weist ein solches auf. Das Scharnier oder Gelenk kann insbesondere angeordnet sein, um den Teilumfangsabschnitt zwischen der ersten und der zweiten Position bewegbar zu machen oder um ihn klappbar zu machen. In some example embodiments of the invention, the adapter is or includes a stretch, hinge, or hinge. In particular, the hinge or hinge may be arranged to make the partial circumferential portion movable between the first and second positions, or to make it foldable.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Anpassungseinrichtung ein ring-fömiger Körper mit geschlossenem Umfang oder weist einen solchen auf. Der ring-förmige Körper ist entlang der Längsachse des Außenschafts zwischen wenigstens einer ersten (vorzugsweise) längs-axialen Position und einer zweiten (vorzugsweise längs-axialen) Position verschiebbar. In some exemplary embodiments of the present invention, the adapter is or includes a closed-periphery ring-shaped body. The ring-shaped body is slidable along the longitudinal axis of the outer shaft between at least a first (preferably) longitudinal-axial position and a second (preferably longitudinal-axial) position.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen liegt der ring-förmige Körper in der ersten längs-axialen Position außen (zumindest auch) auf dem Umfangsabschnitt auf, oder in radialer Richtung über dem Umfangsabschnitt, in der zweiten Position hingegen nicht (oder jeweils umgekehrt). In diesen beispielhaften Ausführungsformen erhöht der ring-förmige Körper in der ersten Position die Festigkeit des Umfangs des Außenschafts zumindest im Bereich des Umfangsabschnitt und verhindert vorzugsweise das Verformen des Umfangsabschnitts des Außenschafts unter Gebrauchsumständen des Prothesenschafts. In der zweiten Position erhöht der ring-förmige Körper die Festigkeit des Umfangs des Außenschafts zumindest im Bereich des Umfangsabschnitts nicht. Vorzugsweise lässt er ein solches Verformen in der zweiten Position zu oder verhindert es vorzugsweise zumindest nicht. In certain exemplary embodiments of the present invention, the ring-shaped body is externally (at least) on the peripheral portion in the first longitudinal axial position or radially above the peripheral portion but not (or vice versa) in the second position. In these exemplary embodiments, the ring-shaped body in the first position increases the strength of the periphery of the outer shaft at least in the region of the peripheral portion and preferably prevents the deformation of the peripheral portion of the outer shaft under conditions of use of the prosthetic shaft. In the second position, the ring-shaped body does not increase the strength of the periphery of the outer shaft at least in the region of the peripheral portion. Preferably, it allows such deformation in the second position, or preferably at least does not prevent it.

Der ring-förmige Körper muss keineswegs kreisrund sein. Er gilt vielmehr bereits dann als ring-fömig im Sinne der vorliegenden Erfindung, wenn er um eine innenliegende Durchgangsöffnung einen geschlossenen Umfang aufweist oder bildet. The ring-shaped body does not have to be circular. Rather, it is already considered to be ring-shaped in the sense of the present invention if it has or forms a closed circumference around an internal passage opening.

Der ring-förmige Körper kann formbeständig sein. Er kann nicht-elastisch sein. Seine Form kann, ohne ihn zerstören zu müssen, jedenfalls unter Einsatzbedingungen für den erfindungsgemäßen Prothesenschaft formbeständig oder fest sein. Der ring-förmige Körper kann aus Karbonfasern bestehen oder solche aufweisen. The ring-shaped body can be dimensionally stable. He can not be elastic. Its shape, without having to destroy it, at least under conditions of use for the prosthesis stem according to the invention be dimensionally stable or firm. The ring-shaped body may consist of carbon fibers or have such.

Der ring-förmige Körper kann eine individualisierte Umfangsform aufweisen. Die Individualisierung kann in der Anpassung seiner Form auf eine Umfangskontur des Außenschafts und insbesondere dessen Umfangsabschnitts bestehen. Er kann basierend auf Ergebnissen einer Vermessung des konkreten späteren Trägers des Prothesenschafts gefertigt worden sein. The ring-shaped body may have an individualized peripheral shape. The individualization may consist in the adaptation of its shape to a peripheral contour of the outer shaft and in particular its peripheral portion. It may have been manufactured based on the results of a measurement of the specific future wearer of the prosthesis stem.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist der ring-förmige Körper ein band-förmiger Körper, ähnlich einem (in seiner Querschnittsfläche runden oder nicht runden, jedenfalls aber geschlossenen) Zylinderabschnitt. In certain exemplary embodiments of the invention, the ring-shaped body is a band-shaped body, similar to a cylindrical portion (round or not round in its cross-sectional area, but closed in any case).

In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen weist der ring-förmige Körper entlang seines Umfangs eine konstante Höhe auf. Sein oberer Rand und sein unterer Rand liegen dabei vorzugsweise parallel. In anderen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist dies nicht der Fall. In some exemplary embodiments of the invention, the ring-shaped body has a constant height along its circumference. Its upper edge and its lower edge are preferably parallel. This is not the case in other exemplary embodiments of the invention.

Hier liegt insbesondere der proximale Rand, ggf. alternativ oder ergänzend auch der distale Rand, nicht in einer Ebene und/oder verläuft, etwa in einer Seitenansicht des ring-förmigen Körpers beurteilt, nicht gerade. Bei diesen Ausgestaltungen ist es vorteilhaft möglich, mittels des ring-förmigen Körpers neben dem hierin schwerpunktmäßig betrachteten und diskutierten Umfangsabschnitt auch proximal (oder ggf. distal) zu diesem liegende Abschnitte des Außenschafts zu verstärken. Auf diese Weise ist es möglich, insbesondere Abschnitte des proximalen Rands des Außenschafts mittels der Anpassungseinrichtung weiter zu verstärken, was zu erhöhter Festigkeit und Stabilität beim Tragen der entsprechenden Prothese beitragen kann. Alternativ ist es möglich, diese Abschnitte insbesondere des proximalen Rands Außenschafts dünner, elastischer oder schwächer auszugestalten als für die gewünschte Stabilität beispielsweise beim Gehen erforderlich, und die fehlende Stabilität mittels der Anpassungseinrichtung zu substituieren. Der hiermit verbundene Vorteil kann darin bestehen, dass der dünner, elastischer oder schwächer ausgestaltete Rand oder Randabschnitt des Außenschafts stets dann, wenn die Anpassungseinrichtung nicht am Rand oder Randabschnitt anliegt, angenehmer für den Träger ist, etwa beim Sitzen. Die an sich jedoch erforderliche Stabilität kann, beispielsweise unmittelbar vor einem Aufstehen, mittels der Anpassungseinrichtung nicht nur für den Umfangsabschnitt sondern eben auch für den o. g. Rand oder Randabschnitt erzielt werden. Here, in particular, the proximal edge, possibly alternatively or additionally also the distal edge, is not in a plane and / or runs, for example in FIG judged a side view of the ring-shaped body, not exactly. In these embodiments, it is advantageously possible, by means of the ring-shaped body in addition to the hereinbefore focused considered and discussed peripheral portion also proximally (or possibly distally) to reinforce this lying portions of the outer shaft. In this way it is possible, in particular, to further reinforce portions of the proximal edge of the outer shaft by means of the adapter, which may contribute to increased strength and stability in carrying the corresponding prosthesis. Alternatively, it is possible to make these sections, in particular of the proximal edge outer shaft thinner, more elastic or weaker than required for the desired stability, for example when walking, and to substitute the lack of stability by means of the adjustment device. The associated advantage may be that the thinner, more elastic or weaker designed edge or edge portion of the outer shaft is always more comfortable for the wearer when the adjustment device is not applied to the edge or edge portion, such as when sitting. However, the stability required per se, for example immediately before getting up, can be achieved by means of the adaptation device not only for the peripheral section but also for the above-mentioned edge or edge section.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist der Umfangsabschnitt ein Randabschnitt des Außenschafts oder schließt diesen ein. Der Randabschnitt kann der proximale Abschluss des Außenschafts sein. In some example embodiments of the invention, the peripheral portion is or includes a peripheral portion of the outer shaft. The edge portion may be the proximal end of the outer shaft.

Der ring-förmige Körper weist in bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen keine Einrichtung zum Verstellen seiner Form, der von ihm umschriebenen Fläche oder seiner Umfangslänge auf. Er weist in diesen Ausführungsformen insbesondere keine Schraubverbindung und keine Klettverbindung auf. The ring-shaped body, in certain exemplary embodiments of the invention, does not include means for adjusting its shape, the area circumscribed by it, or its circumferential length. He has in these embodiments in particular no screw and no Velcro connection.

Der Umfangsabschnitt kann eine erste Festigkeit oder Elastizität (beispielsweise als Gesamtfestigkeit oder Gesamtelastizität oder als durchschnittliche Gesamtfestigkeit oder Gesamtelastizität ausgedrückt, beispielsweise in der Richtung der größten Erstreckung des Umfangsabschnitts) aufweisen. Der ring-förmige Körper kann eine zweite Festigkeit oder Elastizität aufweisen, welche höher ist als die erste, also als jene des Umfangsabschnitts, bei gleichem Vorgehen beim Messen der Festigkeit oder Elastizität. The peripheral portion may have a first strength or elasticity (expressed as, for example, total strength or total elasticity or average overall strength or total elasticity, for example, in the direction of the largest extent of the peripheral portion). The ring-shaped body may have a second strength or elasticity which is higher than the first, that is, that of the peripheral portion, with the same procedure of measuring the strength or elasticity.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen weist die Verriegelungseinrichtung wenigstens eine Rasteinrichtung auf oder besteht hieraus. In certain exemplary embodiments of the invention, the locking device comprises or consists of at least one latching device.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Verriegelungseinrichtung vorzugsweise an einer oder an zwei Außenseiten (lateral, medial) des Außenschafts angeordnet. In certain exemplary embodiments of the invention, the locking device is preferably disposed on one or two outer sides (lateral, medial) of the outer shaft.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Verriegelungseinrichtung ausgestaltet und angeordnet, um den ring-förmigen Körper in der ersten und/oder in der zweiten Position zu halten. In certain exemplary embodiments of the invention, the locking device is configured and arranged to retain the annular body in the first and / or second positions.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Verriegelungseinrichtung an der Anpassungseinrichtung und/oder am Außenschaft angeordnet. In certain exemplary embodiments of the invention, the locking device is disposed on the adapter and / or on the outer shaft.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind die Anpassungsvorrichtung und/oder die Verriegelungseinrichtung lateral am Außenschaft angeordnet. In certain exemplary embodiments of the invention, the adjustment device and / or the locking device are arranged laterally on the outer shaft.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind die Anpassungsvorrichtung und/oder die Verriegelungseinrichtung distal am Außenschaft angeordnet. In certain exemplary embodiments of the invention, the adapter and / or latch are located distally on the outer shaft.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind die Anpassungsvorrichtung und/oder die Verriegelungseinrichtung medial am Außenschaft angeordnet. In certain exemplary embodiments of the invention, the adapter device and / or the locking device are arranged medially on the outer shaft.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind die Anpassungsvorrichtung und/oder die Verriegelungseinrichtung proximal am Außenschaft angeordnet. In certain exemplary embodiments of the invention, the adapter and / or latch are located proximal to the outer shaft.

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen umgibt der Außenschaft den Innenschaft nur abschnittsweise. Der Außenschaft kann hierbei eine Art Exoskelett um den Innenschaft bilden. In some exemplary embodiments of the invention, the outer shaft surrounds the inner shaft only in sections. The outer shaft can form a kind of exoskeleton around the inner shaft.

In einigen erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Anpassungseinrichtung eine Schiene mit einem Schieber, welche eingerastet oder eingeschoben werden kann. In some embodiments of the invention, the adapter is a rail with a slider that can be snapped or inserted.

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist die Änderung der Form eine Zunahme oder Abnahme des M-L Abstands (medio-lateraler Abstand). In anderen erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist sie eine Abnahme oder Zunahme des A-P-Abstandes (antero-posteriorer Abstand). In certain exemplary embodiments of the invention, the change in shape is an increase or decrease in the M-L distance (medio-lateral distance). In other embodiments of the invention, it is a decrease or increase in the A-P distance (antero-posterior distance).

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist der Umfangsabschnitt vorzugsweise wenigstens eines von: einstückig, geschlossen umlaufend, lückenlos umlaufend, ohne Dopplung im Sinne einer Faltenbildung, ohne Stufe, ohne Spalt und/oder Schlitz. In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen trifft dies auch für die übrigen Abschnitte des Außenschafts zu. In certain exemplary embodiments of the invention, the peripheral portion is preferably at least one of: one-piece, closed-loop, gap-free, without Doubling in the sense of wrinkling, without step, without gap and / or slot. In some exemplary embodiments of the invention, this also applies to the remaining sections of the outer shaft.

In gewissen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen weist der Außenschaft keine über den Umfang verteilten Schalenkörper auf, welche teilweise ineinandergreifen und/oder sich überlappen können. In certain exemplary embodiments of the invention, the outer shaft does not have circumferentially distributed shell bodies which partially intermesh and / or may overlap.

In manchen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen weist der Außenschaft Längsschlitze auf, die sich bis in seine proximale Stirnseite ziehen. Dies kann den Tragekomfort erhöhen. Aus Festigkeitsgesichtspunkten ist dies aufgrund der Verstärkung, die mittels der Anpassungseinrichtung im Bereich des Umfangsabschnitts erzielbar ist, vorteilhaft möglich. In some exemplary embodiments according to the invention, the outer shaft has longitudinal slots which extend into its proximal end side. This can increase the wearing comfort. From a strength point of view, this is advantageously possible on account of the reinforcement that can be achieved by means of the adaptation device in the area of the peripheral section.

Einige oder alle erfindungsgemäßen Ausführungsformen können einen oder mehrere der oben oder im Folgenden genannten Vorteile aufweisen. Some or all embodiments according to the invention may have one or more of the advantages mentioned above or below.

Der Körpergliedstumpf unterliegt täglich Volumenschwankungen, sowie teils erheblichen Volumenänderungen in den Monaten nach der Amputation, zunächst aufgrund von postoperativen Ödemen und Narbenbildung und später wegen muskulärer Atrophie. The limb stump is subject to daily volume fluctuations, as well as some significant volume changes in the months following the amputation, initially due to postoperative edema and scarring and later due to muscular atrophy.

Hinzu kommt die Formänderung des Stumpfs, wenn sich der zunächst stehende Prothesenträger hinsetzt. Üblicherweise nimmt durch Hinsetzen der medio-laterale Abstand des Stumpfes zu, und der antero-posteriore Abstand nimmt ab. Der Querschnitt des Stumpfs geht von, vereinfacht dargestellt, rund oder längs-oval in quer-oval über. Es ist wünschenswert, dass der Prothesenschaft sowohl im Gehen als auch im Sitzen der jeweils aktuellen Stumpfquerschnittsform entspricht, um sowohl ein korrektes Sitzen der Prothese als auch einen hohen Tragekomfort sowohl im Sitzen als auch im Stehen zu gewährleisten. Zudem soll die Prothese insbesondere im Stehen und im Gehen die erforderliche Stabilität gewährleisten. Es ist offensichtlich, dass ein Prothesen-Außenschaft, welcher zum Erfüllen seiner Aufgabe erhebliche Stabilität mitbringen muss, sich aufgrund seiner Festigkeit nicht ohne weiteres an eine derartige Querschnittsveränderung anpassen kann. Added to this is the change in shape of the stump when the prosthesis wearer sitting down sits down. Typically, sitting down increases the medio-lateral distance of the stump, and the antero-posterior spacing decreases. The cross-section of the stump is from simplified, round or oval longitudinal in transverse-oval over. It is desirable for the prosthesis socket to conform to the current stump cross-sectional shape both when walking and when sitting in order to ensure both a correct sitting of the prosthesis and a high degree of wearing comfort, both sitting and standing. In addition, the prosthesis should ensure the required stability, especially when standing or walking. It is obvious that a prosthesis outer shaft, which has to bring considerable stability to fulfill its task, can not readily adapt to such a cross-sectional change due to its strength.

Die vorliegende Erfindung dient vorteilhaft der raschen Anpassung oder Anpassbarkeit des Prothesenschafts auf eine Formänderung des Stumpfs. Die Anpassung kann durch den Träger bequem erfolgen, indem er mit einem oder zwei Handgriffen, die bei vielen erfindungsgemäßen Ausführungsformen durch den Stoff der Hose hindurch erfolgen können, die Festigkeit des Außenschafts seiner Prothese verändert. Der Träger hat hierzu allein die Anpassungseinrichtung zu betätigen. Letzteres kann bei einer ring-förmigen Ausgestaltung der Anpassungseinrichtung darin bestehen, sie beim Hinsetzen weiter nach distal und beim Aufstehen weiter nach proximal zu verschieben. Ist die Anpassungseinrichtung klappbar ausgestaltet, so genügt es, ihre Verriegelung zu öffnen und später erneut zu schließen. Diese Anpassungen können durchaus im angezogenen Zustand des Trägers erfolgen, was beispielsweise bei der Verwendung von Klettlösung oder Schraublösungen, die ein Werkzeug benötigen, nicht möglich ist. The present invention advantageously serves for the rapid adaptation or adaptability of the prosthesis stem to a deformation of the stump. The adjustment may be made conveniently by the wearer by altering the strength of the outer shaft of his prosthesis with one or two handles, which in many embodiments of the invention can be made through the fabric of the pants. The carrier has to operate for this purpose alone the adjustment device. The latter may be in a ring-shaped configuration of the adjustment means to move them further down when sitting down and on rising further to the proximal. If the adjustment device designed foldable, it is sufficient to open their lock and close again later. These adjustments can be done in the tightened state of the wearer, which is not possible, for example, when using Velcro or Schraublösungen that require a tool.

Ein mittels des erfindungsgemäß unveränderten Umfangs des Umfangsabschnitts erzielbarer Vorteil kann darin liegen, dass der Prothesenschaft nach Verringern seiner Festigkeit oder Steifheit nach entsprechendem Betätigen der Anpassungseinrichtung eine Verringern seines Innenvolumens erfahren kann, etwa beim Hinsetzen des Trägers. Der Erfinder der vorliegenden Erfindung hat feststellen können, dass die Veränderung des medio-lateralen Abstands und des antero-posterioren Abstands des Stumpfes, welche sich beim Hinsetzen wie vorstehend diskutiert verändern, was mit einem Übergang von rund oder längs-oval in quer-oval einhergeht, zu einer Veränderung auch des Stumpfvolumens oder seiner Querschnittsfläche führt. Daher sitzt der Stumpf des sitzenden Prothesenträgers in einer anterior-posterior Richtung nicht so fest, wie dies wünschenswert wäre. An advantage achievable by means of the circumference of the circumference section which is unchanged according to the invention can be that the prosthesis shaft, after reducing its strength or stiffness after corresponding actuation of the adjustment device, can reduce its internal volume, for example when the wearer sits down. The inventor of the present invention has found that the change in medio-lateral distance and antero-posterior distance of the stump, which change at sitting down as discussed above, is associated with a transition from round or longitudinal-oval to transverse-oval , leads to a change in the stump volume or its cross-sectional area. Therefore, the stump of the seated prosthesis wearer is not as tight in an anterior-posterior direction as would be desirable.

Der erfindungsgemäße Prothesenschaft kann diesem Mangel dadurch abhelfen oder zu seinem Verringern beitragen, dass der Umfangsabschnitt, dessen Festigkeit zum Hinsetzen vom Träger verändert werden kann, beim Hinsetzen nicht nur breiter (in medio-lateraler Richtung) sondern auch dünner (in anterior-posteriorer Richtung) wird. Da somit auch die umschriebene Querschnittsfläche des Umfangsabschnitts beim Hinsetzen kleiner werden darf, sitzt die Prothese daher vorteilhaft auch im Sitzen enger und damit besser. The prosthesis stem of the present invention can alleviate or reduce this deficiency by making the peripheral portion, the strength of which can be changed from the wearer to sit down, not only wider (in the medio-lateral direction) but also thinner (in the anterior-posterior direction) when sitting down. becomes. Thus, since the circumscribed cross-sectional area of the peripheral portion may also become smaller when seated, the prosthesis therefore advantageously fits snugly in sitting and thus better.

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen, in welcher identische Bezugszeichen gleiche oder ähnliche Bauteile bezeichnen, exemplarisch erläutert. In den zum Teil stark vereinfachten Figuren gilt: The present invention will be explained in the following with reference to the accompanying drawings, in which identical reference numerals designate identical or similar components, by way of example. In the partially simplified figures:

1 zeigt einen Außenschaft eines erfindungsgemäßen Prothesenschafts einer ersten Ausführungsform für einen rechten Oberschenkelstumpf in einer leicht perspektivischen Ansicht mit Blick von vorne; 1 shows an outer shaft of a prosthesis stem according to the invention of a first embodiment for a right thigh stump in a slightly perspective view with a view from the front;

2 zeigt einen erfindungsgemäßen Prothesenschaft für einen linken Oberschenkelstumpf beim stehenden Prothesenträger in einer zweiten Ausführungsform; 2 shows a prosthetic socket according to the invention for a left thigh stump standing prosthesis wearer in a second embodiment;

3 zeigt den erfindungsgemäßen Prothesenschaft der 2 beim sitzenden Prothesenträger; 3 shows the prosthesis stem of the invention 2 in the seated denture wearer;

4 zeigt schematisch eine Eintrittsöffnung eines erfindungsgemäßen Prothesenschafts für einen rechten Oberschenkelstumpf in leichter Perspektive in einer dritten Ausführungsform; 4 schematically shows an inlet opening of a prosthetic socket according to the invention for a right thigh stump in easy perspective in a third embodiment;

5 zeigt eine schematische Ansicht einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Prothesenschafts für einen linken Oberschenkelstumpf beim stehenden Prothesenträger; und 5 shows a schematic view of a fourth embodiment of the prosthetic socket according to the invention for a left thigh stump standing prosthesis wearer; and

6 zeigt eine Seitenansicht Darstellung des erfindungsgemäßen Prothesenschaft der 5 beim sitzenden Prothesenträger. 6 shows a side view of the prosthetic socket of the invention 5 in the seated denture wearer.

1 zeigt einen Außenschaft 1 eines erfindungsgemäßen Prothesenschafts 100 einer ersten Ausführungsform für einen rechten Oberschenkelstumpf in einer leicht perspektivischen Ansicht mit Blick im Wesentlichen von vorne. Das proximale Ende des Außenschafts 1 liegt in 1 oben, das distale Ende liegt in 1 unten. Eine Längsachse des Prothesenschafts 100 oder des Außenschafts ist mit L bezeichnet. 1 shows an outer shaft 1 a prosthesis stem according to the invention 100 a first embodiment for a right thigh stump in a slightly perspective view looking substantially from the front. The proximal end of the outer shaft 1 located in 1 above, the distal end lies in 1 below. A longitudinal axis of the prosthesis stem 100 or the outer shaft is denoted by L.

Der Außenschaft 1 bildet eine feste Schale zum passgenauen Aufnehmen des Oberschenkelstumpfs und erlaubt aufgrund seiner Festigkeit und seiner geometrischen Ausgestaltung eine effiziente Kraftübertragung zwischen Oberschenkelstumpf und Prothese. Der Außenschaft 1 ist maßgefertigt und bei sitzendem oder stehendem Träger an die individuelle Form des Oberschenkelstumpfs angepasst. The outer shaft 1 forms a solid shell for snug receiving the thigh stump and allows due to its strength and its geometric design efficient power transmission between thigh stump and prosthesis. The outer shaft 1 is custom-made and adapted to the individual shape of the thigh stump when the wearer is sitting or standing.

Der Außenschaft 1 weist einen kelchartigen Korpus auf, welcher proximal mit einem Rand 3 abschließt. Der Rand 3 umschreibt eine Eintrittsöffnung 5 des Außenschafts 1. Durch sie wird der Stumpf, welcher zunächst in einen nicht dargestellten Innenschaft eingeführt sein kann, in den Außenschaft 1 eingeführt. The outer shaft 1 has a cup-shaped body which is proximal to an edge 3 concludes. The edge 3 circumscribes an entrance opening 5 of the outer shaft 1 , Through them, the stump, which may initially be introduced into an inner shaft, not shown, in the outer shaft 1 introduced.

Ferner weist der Außenschaft 1 bzw. sein Korpus zahlreiche, rein optional vorgesehene, Schlitze 7 auf, welche sich in Längsrichtung des Außenschafts 1 und durch den Rand 3 hinweg erstrecken. Die Schlitze 7 erleichtern ein Verformen des an sich eher festen Außenschafts 1 zum Abbauen oder Verhindern von lokaler Druckbelastung auf den Stumpf. Furthermore, the outer shaft points 1 or his body numerous, purely optional provided slots 7 on which extends in the longitudinal direction of the outer shaft 1 and by the edge 3 extend. The slots 7 facilitate a deformation of the intrinsically solid outer shaft 1 for reducing or preventing local pressure loading on the stump.

Dabei bleibt der Umfang des Außenschafts 1 aufgrund des mit ihm im Beispiel der 1 fest verbundenen Umfangsabschnitts 9 konstant. Der Umfangsabschnitt 9 ist aus einem Material hergestellt, welche zwar seine Umformung oder sein Biegen, jedoch keine Dehnung erlaubt. Hierzu kann er aus Nylonband, aus dem Material für Sicherheitsgurte im Automobilbereich, aus einem Ledergurt oder dergleichen gefertigt sein. Der Umfangsabschnitt 9 ist vorzugsweise nicht elastisch. The extent of the outer shaft remains 1 because of him in the example of the 1 firmly connected peripheral portion 9 constant. The peripheral section 9 is made of a material that allows its transformation or bending, but no elongation. For this purpose, it can be made of nylon strap, from the material for safety belts in the automotive sector, made of a leather strap or the like. The peripheral section 9 is preferably not elastic.

Der in seinem Querschnitt verformbare Außenschaft 1 ist für den Prothesenträger erkennbar bequem im Sitzen zu tragen, weil er sich an die quer-ovale Form des Oberschenkelstumpfes anpassen kann. Ohne weitere Vorkehrung wäre der Außenschaft 1 jedoch offensichtlich nicht stabil genug zum Aufnehmen oder Übertragen der in einer stehenden Position des Trägers oder beim Gehen auftretenden Kräfte. The deformable in its cross-section outer shaft 1 is recognizable for the prosthesis wearer comfortably to wear while sitting, because he can adapt to the transverse-oval shape of the thigh stump. Without further precautions would be the outer shaft 1 however, obviously not stable enough to pick up or transfer forces occurring in a standing position of the wearer or while walking.

Die vorliegende Erfindung schlägt hierzu das Vorsehen einer Anpassungseinrichtung vor, mit welcher dem Außenschaft 1 beim Übergang beispielsweise zwischen Stehen und Sitzen die hierfür jeweils erforderliche Stabilität vermittelt, der Außenschaft 1 somit also angepasst werden kann. The present invention proposes for this purpose the provision of an adapter, with which the outer shaft 1 in the transition, for example, between standing and sitting which provides the necessary stability, the outer shaft 1 thus can be adjusted.

Im Beispiel der 1 weist der Außenschaft 1 zu eben dieser Anpassung eine Anpassungseinrichtung 11 auf. In the example of 1 indicates the outer shaft 1 to just this adaptation an adjustment device 11 on.

In der dargestellten Ausführungsform ist die beispielhafte Anpassungseinrichtung 11 ein im Wesentlichen ring-förmiger Körper. Dieser umgibt den gesamten Umfang des Außenschafts 1. In the illustrated embodiment, the exemplary adapter is 11 a substantially ring-shaped body. This surrounds the entire circumference of the outer shaft 1 ,

Die Anpassungseinrichtung 11 ist aus einem festen, nicht verformbaren Material, beispielsweise aus Karbonfasern, gefertigt. Optimalerweise weist der ring-förmige Körper eine Innenkontur auf, welcher der Außenkontur des Außenschafts 1 entspricht. Er ist in solchen Ausführungsformen somit maßgefertigt. The adjustment device 11 is made of a solid, non-deformable material, such as carbon fibers. Optimally, the ring-shaped body has an inner contour which corresponds to the outer contour of the outer shaft 1 equivalent. He is thus custom made in such embodiments.

Die Anpassungseinrichtung 11 kann vom Prothesenträger längs der Längsachse L des Außenschafts 1 geschoben werden. Zum Stehen oder Gehen kann der Prothesenträger die Anpassungseinrichtung 11 nach proximal verschieben. Damit erhöht sich die Festigkeit des Außenschaft 1 und insbesondere seines Umfangsabschnitts 9. Verformungen sind in dieser Stellung oder Position im Bereich des Umfangsabschnitts 9 sehr beschränkt oder gar nicht möglich. Zum Hinsetzen kann der Prothesenträger die Anpassungseinrichtung 11 nach distal verschieben. Die Anpassungseinrichtung 11 sitzt dann vergleichsweise locker auf dem Außenschaft 1 und ermöglicht, dass sich dieser bei gleich bleibendem Umfang im Bereich seines Umfangsabschnitts 9 verformt, indem er sich an die Form des Oberschenkelstumpfs im Sitzen anpasst. The adjustment device 11 can from the prosthesis wearer along the longitudinal axis L of the outer shaft 1 be pushed. To stand or walk the prosthesis wearer, the adjustment device 11 move proximally. This increases the strength of the outer shaft 1 and in particular its peripheral portion 9 , Deformations are in this position or position in the region of the peripheral portion 9 very limited or not possible. To sit down, the prosthesis wearer, the adjustment device 11 move distally. The adjustment device 11 then sits relatively relaxed on the outside 1 and allows it to remain at the same circumference in the area of its peripheral portion 9 deformed by adapting to the shape of the thigh stump while sitting.

Die Anpassungseinrichtung 11 wird mittels einer Verriegelungseinrichtung 13 in der gewünschten Position gehalten. Die Verriegelungseinrichtung 13 kann dafür beispielsweise einen Rastmechanismus aufweisen. Die Verriegelungseinrichtung 13 dient dabei optional als Führungsschiene, welche das Verdrehen und dadurch falsches Positionieren der nicht symmetrischen und deshalb nur ansatzweise „ring-förmigen“ Anpassungseinrichtung 11 verhindert. The adjustment device 11 is by means of a locking device 13 held in the desired position. The locking device 13 can for example have a latching mechanism for this purpose. The locking device 13 serves as an optional guide rail, which the Twisting and thereby incorrect positioning of the non-symmetrical and therefore only partially "ring-shaped" fitting 11 prevented.

Der Außenschaft 1 umfasst zudem ein Ventil 15 zum Anschließen einer Vakuumpumpe (nicht gezeigt) und ein Verbindungsstück 17 zum Verbinden des Prothesenschafts 100 mit einem künstlichen Kniegelenkmodul. Letzteres ist in 2 mit dem Bezugszeichen 18 gezeigt. The outer shaft 1 also includes a valve 15 for connecting a vacuum pump (not shown) and a connector 17 for connecting the prosthesis stem 100 with an artificial knee joint module. The latter is in 2 with the reference number 18 shown.

2 zeigt einen erfindungsgemäßen Prothesenschafts 100 für einen linken Oberschenkelstumpf bei stehendem Prothesenträger in einer zweiten Ausführungsform. 2 shows a prosthesis stem according to the invention 100 for a left thigh stump standing prosthesis wearer in a second embodiment.

Diese erfindungsgemäße Ausführungsform entspricht im Wesentlichen jener der 1. Sie unterscheidet sich von jener der 1, indem die Anpassungseinrichtung 11 entlang mit ihr verbundener Führungsrohre oder -stifte 19 geführt wird. This embodiment of the invention substantially corresponds to that of 1 , It is different from that of the 1 by adjusting the fitting 11 along with associated guide tubes or pins 19 to be led.

Die Führungsrohre 19 umfassen wenigstens zwei teleskopartig ineinander gefügte Rohre mit unterschiedlichem Durchmesser, welche konzentrisch angeordnet sein können. Sie werden per Hand oder mittels optional vorgesehenem Motor und/oder Getriebe betätigt. Werden sie auseinander geschoben, so führen sie die Anpassungseinrichtung 11 nach oben in einen Steh-Geh-Zustand des Prothesenschafts 100. Werden sie ineinander geschoben, so nehmen sie die mit ihnen verbundene Anpassungseinrichtung 11 mit nach unten in einen Sitz-Zustand des Prothesenschafts 100. The guide tubes 19 comprise at least two tubes telescopically nested with different diameters, which can be arranged concentrically. They are operated by hand or by means of an optionally provided motor and / or gearbox. If they are pushed apart, they lead the adjustment device 11 up into a standing-walking state of the prosthetic stem 100 , If they are pushed into each other, they take the matching device connected to them 11 with down in a seated state of the prosthetic stem 100 ,

Bei der manuellen Betätigung dienen die Führungsrohre 19 als passive Führungseinrichtung. Der Prothesenträger schiebt die ringförmige Anpassungseinrichtung manuell entlang der Führungsrohre 19 nach unten oder oben. When manually operated, the guide tubes serve 19 as a passive management device. The prosthesis wearer manually slides the annular adapter along the guide tubes 19 down or up.

3 zeigt eine laterale Darstellung des erfindungsgemäßen Prothesenschafts 100 der 2 beim sitzenden Prothesenträger bzw. in der Sitz-Position des Prothesenschafts 100. 3 shows a lateral view of the prosthesis stem according to the invention 100 of the 2 in the seated prosthesis wearer or in the seated position of the prosthesis shaft 100 ,

Die Anpassungseinrichtung 11 wurde nach distal verschoben, so dass der Außenschaft 1 im Rahmen seiner Grundfestigkeit, welcher nicht zuletzt durch die optionalen Schlitze 7 verformbar ist, sich der Form des Oberschenkelstumpfs im Sitzen vorteilhaft anpassen kann. Dabei bleibt der Umfang des Außenschafts 1 aufgrund des Umfangsabschnittes 9 konstant. The adjustment device 11 was moved distally, leaving the outer shaft 1 as part of its basic strength, not least because of the optional slots 7 deformable, can adapt to the shape of the thigh stump in sitting advantageous. The extent of the outer shaft remains 1 due to the peripheral portion 9 constant.

4 zeigt den Blick auf die Eintrittsöffnung 5 eines erfindungsgemäßen Prothesenschafts in einer dritten erfindungsgemäßen Ausführungsform für einen rechten Oberschenkelstumpf in einer leicht perspektivischen Ansicht. Erkennbar sind der antero-posteriore Abstand 21 und der medio-laterale Abstand 23. 4 shows the view of the entrance opening 5 a prosthetic socket according to the invention in a third embodiment of the invention for a right thigh stump in a slightly perspective view. Recognizable are the antero-posterior distance 21 and the medio-lateral distance 23 ,

5 und 6 zeigen eine schematische Ansicht einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Prothesenschafts 100 für einen linken Oberschenkelstumpf bei stehendem (5) bzw. sitzendem (6) Prothesenträger. 5 and 6 show a schematic view of a fourth embodiment of the prosthesis stem according to the invention 100 for a left thigh stump when standing ( 5 ) or sitting ( 6 ) Prosthesis wearer.

Der Oberschenkelstumpf ist in einen Innenschaft 25 eingeführt, welcher aus einem elastischen, hautverträglichen Material maßgefertigt ist. Der Innenschaft 25 ist in den Außenschaft 1 eingeführt, welcher in 5 und 6 als Gerüst oder Stützskelett gezeigt ist, welches aus einem vergleichsweise festen, im Wesentlichen nicht nachgiebigen Material gefertigt ist, welches wiederum in ein undehnbares, aber vergleichsweise verformbares Material eingebettet sein kann. Das vergleichsweise verformbare Material, welches in 5 und 6 nicht gezeigt ist, ist vorzugsweise nicht-dehnbar. The thigh stump is in an inner shaft 25 introduced, which is made of an elastic, skin compatible material. The interior shaft 25 is in the outer shaft 1 introduced, which in 5 and 6 is shown as a scaffold or supporting skeleton, which is made of a comparatively strong, substantially non-compliant material, which in turn may be embedded in an inextricable, but relatively deformable material. The comparatively deformable material, which in 5 and 6 not shown, is preferably non-extensible.

In der dargestellten Ausführungsform weist der Prothesenschaft 100 einen distalen, schalenförmigen Bereich auf, der mit dem Kniegelenkmodul 18 verbunden ist. Der Außenschaft 1 oder sein Gerüst erstreckt sich hiervon ausgehend medial und lateral nach proximal und bildet zwei umlaufende Stützabschnitte 27 und 29. In the illustrated embodiment, the prosthesis stem 100 a distal, cup-shaped region that communicates with the knee joint module 18 connected is. The outer shaft 1 or its framework extends from this medial and lateral to proximal and forms two circumferential support sections 27 and 29 ,

Beide Stützabschnitte 27, 29 stehen in Kontakt mit einem Längsabschnitt 31 oder sind durch diesen miteinander verbunden. Both support sections 27 . 29 are in contact with a longitudinal section 31 or are connected by it.

Der Längsabschnitt 31 des Außenschafts 1 weist wenigstens eine Dehnungslinie 33 auf, welche bei einer offener Anpassungseinrichtung 11, was in 6 gezeigt ist, ein Verformen des Außenschafts – im Sinne einer Zunahme des M-L Abstandes und einer entsprechenden Abnahme des A-P Abstandes – für eine bessere Anpassung des Prothesenschafts 100 an die Form des Oberschenkelstumpfs im Sitzen erlaubt, wie 6 zeigt. The longitudinal section 31 of the outer shaft 1 has at least one strain line 33 on, which at an open fitting device 11 , what in 6 Shown is a deformation of the outer shaft - in the sense of an increase of the ML distance and a corresponding decrease of the AP distance - for a better adaptation of the prosthesis shaft 100 allowed to sit on the shape of the thigh stump, such as 6 shows.

Statt einer Dehnungslinie 33, oder ergänzend zu dieser, kann ein Schlitz oder eine Unterbrechung des Längsabschnitts 31 vorgesehen sein, welche(r) bei geöffneter Verriegelung (beispielsweise erzielt mittels der Riegelaufnahmen 35 und dem Riegel 39) zu einer geringeren Festigkeit des Außenschafts 1 oder des Längsabschnitts 31 führt, oder hierzu beiträgt, als bei geschlossener Verriegelung. Instead of a strain line 33 , or in addition to this, may be a slot or an interruption of the longitudinal section 31 be provided, which (r) with open lock (for example, achieved by means of the bolt receptacles 35 and the bar 39 ) to a lower strength of the outer shaft 1 or the longitudinal section 31 leads or contributes to this, as with closed lock.

Die Dehnungslinie 33 und/oder der Schlitz oder die Unterbrechung können alternativ zur Darstellung der 5 und 6 auch an anderer Stelle des Längsabschnitts 31 oder des übrigen Außenschafts 1 vorgesehen sein, etwa medial oder weiter proximal als hier für die Dehnungslinie 33 gezeigt. The strain line 33 and / or the slot or interrupt may alternatively be used to represent the 5 and 6 also elsewhere in the longitudinal section 31 or the rest of the outer shaft 1 be provided, approximately medial or more proximal than here for the strain line 33 shown.

Die Anpassungseinrichtung 11 weist in der hier gezeigten exemplarischen Ausführungsform wenigstens zwei Riegelführungen oder -aufnahmen 35 auf. Zwischen ihnen befindet sich ein Dehnbereich 37, ein Scharnier oder ein Gelenk. Mittels eines Riegels 39 lässt sich der Dehnbereich 37 verriegeln, wie in 5 gezeigt, oder eben entriegeln, wie in 6 gezeigt. The adjustment device 11 has at least two latch guides or receptacles in the exemplary embodiment shown here 35 on. Between them there is a stretching area 37 , a hinge or a joint. By means of a bolt 39 can be the Dehnbereich 37 lock as in 5 shown, or just unlock, as in 6 shown.

5 zeigt somit die Steh-Geh-Position des Prothesenschaftes 100, in welchem der Riegel 39 ein Dehnen im Bereich der Dehnlinie 33 verhindert. In der 6 ist der Riegel 39 aus wenigstens einer Riegelaufnahme 35 heraus gezogen, so dass er nicht über den Dehnbereich 37 liegt. Der Außenschaft 1 kann sich nun verformen und dem Oberschenkelstumpf anpassen, da sich die Festigkeit der Stützabschnitte 27, 29 geändert hat. Da sich deren Umfang jedoch nicht ändert, können sie als unveränderliche Umfangsabschnitte 9 gelten. 5 thus shows the standing-walking position of the prosthesis stem 100 in which the bar 39 a stretching in the area of the stretch line 33 prevented. In the 6 is the bar 39 from at least one bolt receptacle 35 pulled out so that he does not have the stretching area 37 lies. The outer shaft 1 can now deform and adapt to the thigh stump, as the strength of the support sections 27 . 29 has changed. However, since their extent does not change, they can be considered unchangeable perimeter sections 9 be valid.

Die 5 und 6 zeigen ferner einen zusätzlichen Gelenkabschnitt 41. Dieser ist in der beispielhaften Ausführungsform der 5 und 6 proximal zur Dehnungslinie 33 vorgesehen. Er ist lateral am Außenschaft 1 vorgesehen, könnte aber ebenso gut medial, oder lateral und medial, am Außenschaft 1 vorliegen. The 5 and 6 further show an additional hinge portion 41 , This is in the exemplary embodiment of 5 and 6 proximal to the strain line 33 intended. He is lateral on the outer shaft 1 provided, but could equally well medial, or lateral and medial, on the outer shaft 1 available.

Der Gelenkabschnitt 41 kann im Längsabschnitt 31 angeordnet sein. Manch andere Position ist ebenfalls erfindungsgemäß vorgesehen. The joint section 41 can in the longitudinal section 31 be arranged. Some other position is also provided according to the invention.

Der Gelenkabschnitt 41 kann eine Federeinrichtung aufweisen, beispielsweise eine Spannfeder oder eine Blattfeder. Sie kann angeordnet sein, um wenigstens einen Teilabschnitt der mittels des Gelenkabschnitts 41 miteinander verbundenen Teilabschnitte des Längsabschnitts 31 in radialer Richtung nach innen, also gegen den Innenschaft 25 oder auf den Stumpf zu, zu drücken oder vorzuspannen. The joint section 41 may comprise a spring device, for example a tension spring or a leaf spring. It can be arranged to at least a portion of the means of the joint portion 41 interconnected sections of the longitudinal section 31 in the radial direction inwards, ie against the inner shaft 25 or on the stump to push or bias.

Der Gelenkabschnitt 41 kann optional einen Anschlag oder eine andere Einrichtung aufweisen, um sein unerwünschtes Biegen oder Überbiegen in einer Richtung entgegen der Federwirkung zu verhindern. Druck, welcher gegen die Federeinrichtung oder den Gelenkabschnitt 41 nach lateral oder weg vom Stumpf wirkt, kann der Gelenkabschnitts 41 somit entgegenwirken oder standhalten. Der Anschlag kann somit vorteilhaft dazu beitragen, dass der Außenschaft 1 seine Festigkeit in einer lateralen Richtung nicht aufgrund des Gelenkabschnitts 41 verlieren kann. The joint section 41 may optionally have a stop or other means to prevent its unwanted bending or over-bending in one direction against the spring action. Pressure, which against the spring means or the joint portion 41 acting laterally or away from the stump, the joint portion can 41 thus counteract or withstand. The stop can thus advantageously contribute to the outer shaft 1 its strength in a lateral direction not due to the joint portion 41 can lose.

Wichtig ist, dass der Gelenkabschnitt 41 als optionale Ergänzung jener vorstehend diskutierten Anpassungseinrichtung 11 und ihrer optionalen Verriegelungseinrichtung 13, 35, 37 verstanden wird. It is important that the joint section 41 as an optional supplement to the adjustment device discussed above 11 and its optional locking device 13 . 35 . 37 is understood.

Tatsächlich aber können die Anpassungseinrichtung 11 und ihre optionale Verriegelungseinrichtung 13, 35, 37 einerseits und der Gelenkabschnitt 41 andereseits als vorteilhafte Ergänzungen zueinander verstanden werden. So kann einer proximalen „Ausbeulung“ des Außenschafts 1 in einem proximalen Bereich hiervon nach lateral, also vom Stumpf weg, welche bei geöffneter Verriegelungseinrichtung 13, 35, 37 etwa beim Hinsetzen auftreten und zu verschlechtertem Anliegen des Außenschafts 1 am Innenschaft 25 führen könnte, mittels der Wirkung des Gelenkabschnitts 41 entgegen gewirkt werden. Der Gelenabschnitt 41 kann dazu beitragen, den Außenschaft 1 in einem proximalen Bereich hiervon, unter Vermeidung oder Verringerung der o. g. „Ausbeulung“, am Innenschaft 25 zu halten. In fact, however, the matching device can 11 and their optional locking device 13 . 35 . 37 on the one hand and the joint section 41 On the other hand be understood as advantageous additions to each other. Thus, a proximal "bulge" of the outer shaft 1 in a proximal region thereof laterally, ie away from the stump, which with the locking device open 13 . 35 . 37 for example, when sitting down and to the worsened concern of the outer shaft 1 at the interior shaft 25 could lead, by means of the action of the joint portion 41 counteracted. The joint section 41 can contribute to the exterior 1 in a proximal region thereof, while avoiding or reducing the above-mentioned "bulging", on the inner shaft 25 to keep.

Statt eines Gelenkabschnitts 41 können zwei oder mehr derartige Gelenkabschnitte 41 vorgesehen sein. Instead of a joint section 41 may be two or more such joint portions 41 be provided.

Es ist offensichtlich, dass der Gelenkabschnitt 41 mit den Merkmalen jeder erfindungsgemäßen Ausführungsform kombiniert werden kann, so z. B. mit jener der 1 bis 3. It is obvious that the joint section 41 can be combined with the features of each embodiment of the invention, such. B. with that of 1 to 3 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Prothesenschaft prosthetic socket
1 1
Außenschaft outer shaft
3 3
Rand edge
5 5
Eintrittsöffnung inlet opening
7 7
Schlitz slot
9 9
Umfangsabschnitt peripheral portion
11 11
Anpassungseinrichtung matcher
13 13
Verriegelungseinrichtung locking device
15 15
Ventil Valve
17 17
Verbindungsstück joint
18 18
Kniegelenkmodul knee module
19 19
Führungsrohr oder -stift Guide tube or pin
21 21
Antero-posteriorer Abstand Antero-posterior distance
23 23
Medio-lateraler Abstand Medio-lateral distance
25 25
Innenschaft inner shaft
27 27
Stützabschnitt support section
29 29
Stützabschnitt support section
31 31
Längsabschnitt longitudinal section
33 33
Dehnungslinie strain curve
35 35
Riegelaufnahme Bolt receiver
37 37
Dehnbereich expansion area
39 39
Riegel bars
41 41
Gelenkabschnitt hinge section
L L
Längsachse des Prothesenschafts Longitudinal axis of the prosthesis stem

Claims (13)

Prothesenschaft (100) für die untere Extremität mit einem Außenschaft (1) zum Aufnehmen eines Innenschafts (25) in einem Inneren hiervon, wobei der Innenschaft (25) wiederum zum Aufnehmen eines Körpergliedstumpfs der unteren Extremität in einem Inneren hiervon ausgestaltet ist, wobei der Außenschaft (1) einen Umfangsabschnitt (9) aufweist, wobei der Prothesenschaft (100) ferner wenigstens eine Anpassungseinrichtung (11) umfasst oder aufweist, welche Teil des Außenschafts (1) ist oder mit dem Außenschaft (1) verbunden oder verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpassungseinrichtung (11) ausgestaltet und angeordnet ist, um bei ihrer Betätigung eine Änderung der Form des Außenschafts (1) oder eine Änderung einer Steifigkeit des Prothesenschafts (100) oder des Außenschafts (1) wenigstens im Bereich des Umfangsabschnitts (9) bei unverändertem Umfang des Umfangsabschnitts (9) zu bewirken oder zuzulassen. Prosthesis stem ( 100 ) for the lower extremity with an outer shaft ( 1 ) for receiving an inner shaft ( 25 ) in an interior thereof, wherein the inner shaft ( 25 ) again to record of a limb of the lower extremity in an interior thereof, the outer shaft ( 1 ) a peripheral portion ( 9 ), wherein the prosthesis stem ( 100 ) at least one matching device ( 11 ), which part of the outer shaft ( 1 ) or with the outer shaft ( 1 ) is connected or connectable, characterized in that the adjustment device ( 11 ) and arranged to change the shape of the outer shaft when actuated ( 1 ) or a change in stiffness of the prosthetic stem ( 100 ) or the outer shaft ( 1 ) at least in the region of the peripheral portion ( 9 ) with unchanged circumference of the peripheral section ( 9 ) to effect or permit. Prothesenschaft (100) nach Anspruch 1, wobei die Anpassungseinrichtung (11) oder der Umfangsabschnitt (9) des Außenschafts (100) mittels Betätigens der Anpassungseinrichtung (11) zwischen wenigstens einer ersten und einer zweiten Position, Stellung oder Zustand veränderbar oder von einer ersten Stellung, Position oder Zustand in eine(n) zweite(n) überführbar ist. Prosthesis stem ( 100 ) according to claim 1, wherein the matching device ( 11 ) or the peripheral portion ( 9 ) of the outer shaft ( 100 ) by actuating the adjustment device ( 11 ) is changeable between at least a first and a second position, position or state, or can be transferred from a first position, position or state into a second (s). Prothesenschaft (100) nach Anspruch 2, wobei der Außenschaft (1) ein in eine Wandung des Außenschafts (1) integriertes Stützskelett aufweist, welches im Bereich des Umfangsabschnitts (9) in Umfangsrichtung aus einer Vielzahl Teilumfangsabschnitten besteht oder solche aufweist. Prosthesis stem ( 100 ) according to claim 2, wherein the outer shaft ( 1 ) into a wall of the outer shaft ( 1 ) has integrated support skeleton, which in the region of the peripheral portion ( 9 ) in the circumferential direction consists of a plurality of partial circumferential sections or has such. Prothesenschaft (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, wobei der Außenschaft (1) ein in eine Wandung des Außenschafts (1) integriertes Stützskelett aufweist, wobei der Außenschaft (1) oder sein Stützskelett wenigstens einen Längsabschnitt (31) mit wenigstens einer Dehnungslinie (33) oder einer Unterbrechung aufweist. Prosthesis stem ( 100 ) according to any one of the preceding claims, wherein the outer shaft ( 1 ) into a wall of the outer shaft ( 1 ) has integrated support skeleton, wherein the outer shaft ( 1 ) or its supporting skeleton at least one longitudinal section ( 31 ) with at least one strain line ( 33 ) or an interruption. Prothesenschaft (100) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, wobei die Anpassungseinrichtung (11) wenigstens eine Verriegelungseinrichtung (13; 35, 39) aufweist, welche ausgestaltet ist, um die Anpassungseinrichtung (11), den Teilumfangsabschnitt, den Längsabschnitt (31) oder den Umfangsabschnitt (9) in wenigstens der ersten oder der zweiten Position, Stellung oder Zustand zu halten. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of claims 3 or 4, wherein the adjusting device ( 11 ) at least one locking device ( 13 ; 35 . 39 ), which is designed to hold the matching device ( 11 ), the partial circumferential section, the longitudinal section ( 31 ) or the peripheral portion ( 9 ) in at least the first or second position, position or condition. Prothesenschaft (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, wobei die Anpassungseinrichtung (11) ein Scharnier oder Gelenk ist oder aufweist. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the adaptation device ( 11 ) is or has a hinge or joint. Prothesenschaft (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, wobei die Anpassungseinrichtung (11) ein ring-fömiger Körper mit geschlossenem Umfang ist oder einen solchen aufweist, wobei der ring-förmige Körper entlang der Längsachse (L) des Außenschafts (1) zwischen wenigstens einer ersten Position und einer zweiten Position verschiebbar ist. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the adaptation device ( 11 ) is or has a closed-body ring-shaped body, the ring-shaped body being movable along the longitudinal axis (L) of the outer shaft (11). 1 ) is displaceable between at least a first position and a second position. Prothesenschaft (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, wobei die Verriegelungseinrichtung (13; 35, 39) wenigstens eine Rasteinrichtung ist oder aufweist, mittels welcher die Anpassungseinrichtung (11) in der ersten und/oder in der zweiten Position gehalten werden kann. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the locking device ( 13 ; 35 . 39 ) is or at least one latching device, by means of which the adjustment device ( 11 ) can be held in the first and / or in the second position. Prothesenschaft (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, wobei der Außenschaft (1) oder sein Längsabschnitt (31) wenigstens einen Gelenkabschnitt (41) aufweist. Prosthesis stem ( 100 ) according to any one of the preceding claims, wherein the outer shaft ( 1 ) or its longitudinal section ( 31 ) at least one joint section ( 41 ) having. Prothesenschaft (100) nach Anspruch 9, wobei der Gelenkabschnitt (41) eine Federeinrichtung aufweist. Prosthesis stem ( 100 ) according to claim 9, wherein the joint portion ( 41 ) has a spring device. Prothesenschaft (100) nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, wobei die Verriegelungseinrichtung (13; 35, 39) an der Anpassungseinrichtung (11) und/oder an dem Außenschaft (1) angeordnet ist. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the locking device ( 13 ; 35 . 39 ) at the adapter ( 11 ) and / or on the outer shaft ( 1 ) is arranged. Prothesenschaft (100) nach einer der vorangegangenen Ansprüchen, wobei die Anpassungsvorrichtung (11) und/oder die Verriegelungseinrichtung (13; 35, 39) lateral und/oder medial am Außenschaft (1) angeordnet ist. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the adaptation device ( 11 ) and / or the locking device ( 13 ; 35 . 39 ) laterally and / or medially on the outer shaft ( 1 ) is arranged. Prothesenschaft (100) nach einer der vorangegangenen Ansprüchen, wobei die Anpassungsvorrichtung (11) und/oder die Verriegelungseinrichtung (13; 35, 39) proximal und/oder distal am Außenschaft (1) angeordnet ist. Prosthesis stem ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the adaptation device ( 11 ) and / or the locking device ( 13 ; 35 . 39 ) proximally and / or distally on the outer shaft ( 1 ) is arranged.
DE102014118169.7A 2014-12-08 2014-12-08 Adaptable prosthetic socket for the lower limb Withdrawn DE102014118169A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014118169.7A DE102014118169A1 (en) 2014-12-08 2014-12-08 Adaptable prosthetic socket for the lower limb
PCT/EP2015/078723 WO2016091763A1 (en) 2014-12-08 2015-12-04 Adaptable prosthesis shaft for the lower extremity
EP15807633.1A EP3229741B1 (en) 2014-12-08 2015-12-04 Adaptable prosthesis shaft for the lower extremity

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014118169.7A DE102014118169A1 (en) 2014-12-08 2014-12-08 Adaptable prosthetic socket for the lower limb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014118169A1 true DE102014118169A1 (en) 2016-06-09

Family

ID=55974657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014118169.7A Withdrawn DE102014118169A1 (en) 2014-12-08 2014-12-08 Adaptable prosthetic socket for the lower limb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014118169A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018054966A1 (en) * 2016-09-26 2018-03-29 Trojan Andreas Method for adapting a prosthesis shaft, and prosthesis shaft
DE102021107816A1 (en) 2021-03-29 2022-09-29 Ottobock Se & Co. Kgaa Orthopedic socket and method for its adjustment
WO2024088909A1 (en) * 2022-10-26 2024-05-02 Protunix Prosthetic socket designed to adapt in particular to a variation in the volume of an amputated limb

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20112884U1 (en) * 2001-08-02 2001-10-18 Carstens Bernt Prosthesis socket
EP1411872B1 (en) * 2001-08-02 2004-12-08 Luisa Cerano GmbH Prosthesis
EP1656911A1 (en) * 2004-11-12 2006-05-17 Rizzoli Ortopedia S.p.A. Device with a variable-volume ischial-containment socket
DE102010019843A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 F. Gottinger Orthopädie-Technik GmbH Prosthesis shaft for use in e.g. limb stump of patient, has radial deformable collet holding limb stump, clamping device adjusting receiving space of collet to limb stump, and adjusting device adjusting effective collet length

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20112884U1 (en) * 2001-08-02 2001-10-18 Carstens Bernt Prosthesis socket
EP1411872B1 (en) * 2001-08-02 2004-12-08 Luisa Cerano GmbH Prosthesis
EP1656911A1 (en) * 2004-11-12 2006-05-17 Rizzoli Ortopedia S.p.A. Device with a variable-volume ischial-containment socket
DE102010019843A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 F. Gottinger Orthopädie-Technik GmbH Prosthesis shaft for use in e.g. limb stump of patient, has radial deformable collet holding limb stump, clamping device adjusting receiving space of collet to limb stump, and adjusting device adjusting effective collet length

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018054966A1 (en) * 2016-09-26 2018-03-29 Trojan Andreas Method for adapting a prosthesis shaft, and prosthesis shaft
CH712953A1 (en) * 2016-09-26 2018-03-29 Med Andreas Trojan Dr Method for adapting a prosthesis stem and prosthesis stem.
DE102021107816A1 (en) 2021-03-29 2022-09-29 Ottobock Se & Co. Kgaa Orthopedic socket and method for its adjustment
WO2024088909A1 (en) * 2022-10-26 2024-05-02 Protunix Prosthetic socket designed to adapt in particular to a variation in the volume of an amputated limb
FR3141330A1 (en) * 2022-10-26 2024-05-03 Protunix PROSTHETIC SOCKET DESIGNED TO ADAPT IN PARTICULAR TO A VARIATION IN VOLUME OF AN AMPUTE LIMB

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2178469B1 (en) Prosthesis shaft and system comprising a prosthesis shaft and prosthesis device
EP2217180B1 (en) Liner for vacuum sockets, and use of the liner
EP1411872B1 (en) Prosthesis
DE60315698T2 (en) FUßGELENKORTHOSE
EP2892471A1 (en) Liner for a prosthesis, and prosthesis
EP3463212B1 (en) Foot lift orthosis
DE2060239A1 (en) Support insert for artificial leg shanks
EP2773295B1 (en) Prosthesis shaft
EP3229741B1 (en) Adaptable prosthesis shaft for the lower extremity
EP3009111B1 (en) Hip joint relief orthosis
EP3614977B1 (en) Liner system and method for applying a liner system
EP2763628B1 (en) Prosthesis assembly
DE102014118169A1 (en) Adaptable prosthetic socket for the lower limb
DE102014001000A1 (en) Connector for connecting prosthetic device with body of human and animal, has movement-restraining device enabling fixed connection of prosthetic device and body stump and limiting separation of prosthetic device from body stump
DE4325444C1 (en) Artificial link
DE102006011465B4 (en) Device for relieving the knee of the human body
DE102015102185A1 (en) Rider apparatus and seating for creating a plaster cast on the seated patient to make a prosthetic socket for the lower limb
DE102012017213B3 (en) prosthetic socket
DE102010007113B4 (en) Fabric cover for prosthetic body parts
DE102016104319B3 (en) Prosthetic liner and prosthesis stem liner system
EP3723670B1 (en) Prosthesis system
DE102014110979B4 (en) Foot orthosis for external stiffening of an ankle
DE4325445A1 (en) Artificial limb for first application
DE10305131A1 (en) support spring

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61F0002600000

Ipc: A61F0002800000

R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination