DE102014115862A1 - Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress - Google Patents

Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress Download PDF

Info

Publication number
DE102014115862A1
DE102014115862A1 DE201410115862 DE102014115862A DE102014115862A1 DE 102014115862 A1 DE102014115862 A1 DE 102014115862A1 DE 201410115862 DE201410115862 DE 201410115862 DE 102014115862 A DE102014115862 A DE 102014115862A DE 102014115862 A1 DE102014115862 A1 DE 102014115862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cushion core
belt
cushion
belt frame
core parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201410115862
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Neudecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rummel Matratzen GmbH and Co KG
Original Assignee
Rummel Matratzen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rummel Matratzen GmbH and Co KG filed Critical Rummel Matratzen GmbH and Co KG
Priority to DE201410115862 priority Critical patent/DE102014115862A1/en
Publication of DE102014115862A1 publication Critical patent/DE102014115862A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G7/00Making upholstery
    • B68G7/06Filling of cushions, mattresses, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/001Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with several cushions, mattresses or the like, to be put together in one cover
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/148Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays of different resilience

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Der erfindungsgemäße Polsterkern (M1) enthält einen Gürtelrahmen (R1) aus einem biegeelastischen Material, der zumindest zwei Einlagefenster (R11, R12, R13) umspannt. Weiterhin sind sitztiefe oder liegebreite Polsterkernteile (K11, K12, K13) mit Ober- und Unterseiten (K12O, K12U) und in den umlaufenden Stirnseiten (K12S) eingelassenen Gürtelnut (K12G) vorhanden. Die Abmessungen des Gürtelrahmens und die Abmessungen der Polsterkernteile sind so aufeinander abgestimmt, dass die Polsterkernteile in ein Einlagefenster einsetzbar sind und dabei der Gürtelrahmen passgenau in die Gürtelnuten der eingesetzten Polsterkernteile eingreift. Der Gürtelrahmen hält die eingesetzten Polsterkernteile an den Stirnseiten umfassend so zusammen, dass diese nahtlos an den Querseiten (K12Q) aneinander liegen und deren Ober- und/oder Unterseiten ebene, geschlossene Flächen (M1O, M1U) bilden. Die Erfindung stellt einen Polsterkern bereit, der mit wenigen Handgriffen sitz- bzw. liegefertig, d.h. vollständig nutzbar, aus einem Gürtelrahmen und sitztiefen bzw. liegebreiten Polsterkernteilen zusammengesteckt werden kann. Da die Polsterkernteile dabei an deren Querseiten nahtlos aneinander liegen, weist der erfindungsgemäße Polsterkern zumindest an der Oberseite, eine ebene und geschlossene Fläche auf. Diese kann von einer Person sofort als Ruhefläche genutzt oder als Auflagefläche besonders auf einen manuell oder motorisch verstellbaren Lattenrost eingesetzt werden. Zudem wird durch das parallele Aneinanderliegen liegebreiter Polsterkernteile an den Querseiten und deren Zusammenhalt über den Gürtelrahmen in Längsrichtung eine Art Gelenkband gebildet. Dieses kann Oberflächenkonturierungen, welche von einem verstellbaren Lattenrost hervorgerufen werden, uneingeschränkt folgen.The cushion core (M1) according to the invention comprises a belt frame (R1) of a flexurally elastic material, which spans at least two insert windows (R11, R12, R13). Furthermore, sitting depth or width-wide upholstered core parts (K11, K12, K13) with upper and lower sides (K12O, K12U) and in the circumferential end faces (K12S) embedded belt groove (K12G) available. The dimensions of the belt frame and the dimensions of the cushion core parts are coordinated so that the cushion core parts are insertable into an insert window while the belt frame engages accurately in the belt grooves of the inserted cushion core parts. The belt frame holds the inserted cushion core parts at the front sides comprehensively so that they lie against each other seamlessly on the transverse sides (K12Q) and their upper and / or lower sides form flat, closed surfaces (M1O, M1U). The invention provides a cushion core which is ready to lie or lie ready to lie, i. completely usable, can be put together from a belt frame and sitting depths or lying width upholstery core parts. Since the cushion core parts lie seamlessly against one another on their transverse sides, the cushion core according to the invention has a flat and closed surface at least on the upper side. This can be used by a person immediately as a resting area or used as a support surface especially on a manual or motorized adjustable slatted frame. In addition, a kind of hinge band is formed by the parallel juxtaposition liegebreiter cushion core parts on the transverse sides and their cohesion on the belt frame in the longitudinal direction. This can follow surface contours, which are caused by an adjustable slatted base, without restriction.

Description

Die Erfindung betrifft einen Polsterkern insbesondere für eine Matratze. The invention relates to a cushion core, in particular for a mattress.

Die Sitz- bzw. Liegehärte eines Sitzkissens bzw. einer Matratze soll möglichst genau auf das Gewicht und die Sitz- bzw. Liegegewohnheiten einer darauf ruhenden Person abgestimmt sein. Bekanntlich stehen hierfür z.B. von einem Matratzentyp verschiedene Ausführungen bereit, die jeweils unterschiedliche Liegehärten aufweisen. Diese werden umgangssprachlich z.B. mit „weich“, „mittel“ bzw. „hart“ bezeichnet. Zur Einstellung von Liegehärten im Inneren einer Matratze sind unterschiedliche Möglichkeiten bekannt. So können in einen Matratzenkern z.B. Schaumstoffe mit unterschiedlichen Stauchhärten bzw. Raumgewichten eingesetzt werden. Zudem kann der Kern einer Matratze aufwendige Konturen und Hohlkörper aufweisen, um die Einsinktiefen auf die jeweiligen Körperregionen einer darauf ruhenden Person abzustimmen. The sitting or lying hardness of a seat cushion or a mattress should be matched as accurately as possible to the weight and the sitting or lying habits of a person resting on it. As is known, this is for example different types of mattress available, each having different Lieharden. These are colloquially e.g. with "soft", "medium" or "hard". To adjust Lieharden inside a mattress different possibilities are known. Thus, in a mattress core, e.g. Foams are used with different compression hardnesses or densities. In addition, the core of a mattress can have elaborate contours and hollow bodies in order to adjust the sinking depths to the respective body regions of a person resting thereon.

Aus der US 2011/0004998 A1 ist ein derartiger Kern bekannt. Dieser weist eine Vielzahl von kleinen, säulenförmigen, einzelnen Stützelementen aus einem elastischen Material auf. Diese werden entweder in die Öffnungen einer Lochplatte eingesteckt oder in die Taschen eines gitterartigen Verbindungselements eingelegt, so dass eine mit einem Pflasterbelag vergleichbare Sitz- oder Liegefläche entsteht. Eine derartige Anordnung ist sehr aufwendig in der Herstellung und birgt die Gefahr, dass sich einzelne Elemente in Flächenbereichen, welche einer besonderen bzw. einseitigen Druck- oder Biegebelastung ausgesetzt sind, relativ zur Lochplatte oder dem gitterartigen Verbindungselement dauerhaft verschieben oder sogar herausrutschen. Zudem ist die Oberfläche einer derartigen Sitz- oder Liegefläche nicht geschlossen, sondern besteht aus einer Vielzahl von kleinen Flächenelementen, die über Zwischenräume voneinander beabstandet sind. From the US 2011/0004998 A1 Such a nucleus is known. This has a plurality of small, columnar, individual support elements made of an elastic material. These are either inserted into the openings of a perforated plate or inserted into the pockets of a grid-like connecting element, so that a comparable with a pavement seat or lying surface is formed. Such an arrangement is very complicated to manufacture and involves the risk that individual elements in surface areas which are exposed to a particular or one-sided pressure or bending load, relative to the perforated plate or the grid-like connecting element permanently move or even slip out. In addition, the surface of such a sitting or lying surface is not closed, but consists of a plurality of small surface elements which are spaced from each other by gaps.

Eine ähnliche Anordnung ist aus der WO 01/85598 A1 bekannt. Auch dabei ist eine Vielzahl kleiner, säulenförmiger einzelner Stützelemente aus einem elastischen Material nebeneinander anordnet und mittels einer Lochplatte zu einer Sitz- oder Liegefläche verbunden. Die annähernd zylindrischen Stützelemente weisen dabei jeweils ein kugelförmiges Ober- und Unterteil auf, die über einen dazwischen liegenden Einschnürungsbereich miteinander verbunden sind. Die Öffnungen der Lochplatte und die Abmessungen der Einschnürungsbereiche sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass die Stützelemente an den Einschnürungsbereichen in den Öffnungen gehalten werden und die kugelförmigen Ober- und Unterteile ober- bzw. unterhalb der Lochplatte angeordnet sind. Auch die hierdurch entstehende Oberfläche ist nicht geschlossen, sondern besteht aus einer Vielzahl von kleinen, über große Zwischenräume getrennte Flächenelemente. Zur Bildung einer Sitz- oder Liegefläche ist es somit erforderlich, auf den Ober- und Unterseiten zusätzlich flache Platten aufzulegen, um die Hohlräume zwischen den einzelnen Stützelementen zu überbrücken. A similar arrangement is from the WO 01/85598 A1 known. Also here is a plurality of small, columnar individual support elements of an elastic material next to each other and connected by means of a perforated plate to a sitting or lying surface. The approximately cylindrical support elements each have a spherical upper and lower part, which are connected to each other via an intermediate constriction area. The openings of the perforated plate and the dimensions of the constriction areas are matched to one another such that the support elements are held at the constriction areas in the openings and the spherical upper and lower parts are arranged above or below the perforated plate. The resulting surface is not closed, but consists of a variety of small, separated by large spaces surface elements. To form a sitting or lying surface, it is thus necessary to place on the upper and lower sides additionally flat plates to bridge the cavities between the individual support elements.

Aus der DE 37 24 233 C1 ist schließlich eine medizinische Unterlage bekannt. Diese enthält eine Platte mit einer Vielzahl von konusstumpfförmigen Ausnehmungen. In diese können säulenförmige Stützelemente aus einem elastischen Material, welche jeweils ein entsprechend geformtes konusstumpfförmiges Unterende aufweisen, aufgesteckt werden. Es entsteht wiederum eine plasterartige Anordnung mit einer noppenförmigen Oberfläche aus einer Vielzahl von nebeneinander liegenden, unterschiedlich hohen, linsenförmigen Flächenelementen. Eine solche Anordnung ist z.B. bei bestimmten orthopädischen Anwendung zur gezielten punktuellen Stützung bzw. lokalen Entlastungen von ausgewählten, betroffenen Körperstellen oder Bereichen einsetzbar. Auf Grund der geringen flächenmäßigen Ausdehnungen der säulenförmigen Stützelemente und deren geringe Federhöhe kann damit aber keine normale Sitz- oder Liegefläche z.B. in einer Matratze aufgebaut werden. From the DE 37 24 233 C1 Finally, a medical pad is known. This contains a plate with a plurality of truncated cone-shaped recesses. In this columnar support elements made of an elastic material, which each have a correspondingly shaped truncated cone-shaped lower end, are plugged. This in turn results in a plaster-like arrangement with a knob-shaped surface made up of a multiplicity of side-by-side, differently high, lenticular surface elements. Such an arrangement can be used, for example, in specific orthopedic applications for targeted punctual support or local relief of selected, affected body parts or areas. Due to the small areal extent of the columnar support elements and their low spring height but so no normal sitting or lying surface can be constructed, for example, in a mattress.

Polsterkerne müssen auch zur Auflage auf einem Rahmen geeignet sein, der höhenverstellbare Bereiche aufweist. So sind zunehmend manuell oder motorisch verstellbare Bettrahmen im Gebrauch, bei denen einzelne Liegezonen, insbesondere das Rücken- und Kopfteil sowie das Bein- und Unterschenkelteil, in Höhe und Neigung verstellbar sind. Hierauf aufgelegte Matratzen und deren Polsterkerne müssen dabei allen Verbiegungen folgen können, die von einem verstellbaren Lattenrost vorgegeben werden. Zudem dürfen dabei auch bei einer Belastung durch eine darauf ruhende Person mit einem hohen Körpergewicht keine irreversiblen Beschädigungen im Polsterkern auftreten. Cushion cores must also be suitable for resting on a frame having height adjustable areas. So are increasingly manual or motorized adjustable bed frame in use, in which individual lying areas, especially the back and head part and the leg and lower leg part, in height and tilt are adjustable. On this applied mattresses and their cushion cores must be able to follow all the bends that are dictated by an adjustable slatted frame. In addition, no irreversible damage in the cushion core may occur even when loaded by a person resting on it with a high body weight.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Polsterkern zu schaffen, dessen Liegehärte auch außerhalb einer Fertigungseinrichtung insbesondere in den Verkaufsräumen individuell auf einen jeweils vorliegenden Kundenwunsch konfektioniert werden kann und der dennoch auf einem verstellbaren Rahmen uneingeschränkt einsetzbar ist. The invention is based on the object to provide a cushion core, the sun hardness can be customized even outside a manufacturing facility, especially in the sales rooms individually to a respective present customer request and yet is fully applicable to an adjustable frame.

Die Aufgabe wird gelöst mit dem im Anspruch 1 angegebenen modularen Polsterkern. Vorteilhafte weitere Ausführungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. The object is achieved with the modular cushion core specified in claim 1. Advantageous further embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß weist der Polsterkern einen Gürtelrahmen aus einem biegeelastischen Material auf, der zumindest zwei Einlagefenster in einer annähernd ebenen Fläche umspannt. Weiterhin sind sitztiefe oder liegebreite Polsterkernteile mit Ober- und Unterseiten und mit in den umlaufenden Stirnseiten eingelassenen Gürtelnuten vorhanden. Erfindungsgemäß sind die Abmessungen des Gürtelrahmens mit den Einlagefenstern und die Abmessungen der Polsterkernteile mit den Gürtelnuten so aufeinander abgestimmt, dass die Polsterkernteile in jeweils ein Einlagefenster einsetzbar sind und dabei der Gürtelrahmen passgenau in die Gürtelnuten der eingesetzten Polsterkernteile eingreift, und der Gürtelrahmen die eingesetzten Polsterkernteile an den Stirnseiten umfassend so zusammenhält, dass diese nahtlos an den Querseiten aneinander liegen und deren Ober- und/oder Unterseiten ebene, geschlossene Flächen bilden. According to the invention, the cushion core has a belt frame made of a flexurally elastic material, which spans at least two insert windows in an approximately flat surface. Furthermore are sitting depth or width lying upholstered core parts with upper and lower sides and with recessed in the circumferential end faces belt grooves available. According to the invention, the dimensions of the belt frame with the insert windows and the dimensions of the cushion core parts with the belt grooves are coordinated so that the cushion core parts are insertable in each case an insert window while the belt frame engages accurately in the belt grooves of the inserted cushion core parts, and the belt frame used pad core parts the end faces comprehensively holds together so that they lie against each other seamlessly on the transverse sides and their upper and / or lower sides form flat, closed surfaces.

Die Erfindung stellt somit einen Polsterkern bereit, der mit wenigen Handgriffen sitz- bzw. liegefertig, d.h. vollständig nutzbar, aus einem Gürtelrahmen und sitztiefen bzw. liegebreiten Polsterkernteilen zusammengesteckt werden kann. Da die Polsterkernteile dabei an deren Querseiten nahtlos aneinander liegen, weist der erfindungsgemäße Polsterkern zumindest an der Oberseite, vorteilhaft an Ober- und Unterseite, eine ebene und geschlossene Fläche auf. Diese kann von einer Person sofort als Ruhefläche genutzt oder als Auflagefläche besonders auf einen manuell oder motorisch verstellbaren Lattenrost eingesetzt werden. The invention thus provides a cushion core which can be ready to lie or lie ready to lie, i. completely usable, can be put together from a belt frame and sitting depths or lying width upholstery core parts. Since the cushion core parts lie seamlessly against one another on their transverse sides, the cushion core according to the invention has a flat and closed surface at least on the upper side, advantageously on the upper and lower side. This can be used by a person immediately as a resting area or used as a support surface especially on a manual or motorized adjustable slatted frame.

Mit der Erfindung können zudem individuell konfektionierte Polsterkernteile zusammengestellt werden, welche besonders für Matratzen geeignet sind. So kann durch eine Auswahl von entsprechenden liegebreiten Polsterkernteilen in Längsrichtung eine härtemäßige Konfektionierung einzelner Liegezonen vorgenommen werden. Es können also Polsterkernteile z.B. mit unterschiedlicher Härte bzw. materialmäßiger Zusammensetzung z.B. für den Fuß- bzw. Unterschenkelbereich, Oberschenkelbereich, Becken- bzw. Lendenwirbelbereich, Rückenbereich und Hals- bzw. Kopfbereich ausgewählt, und zu einer kundenspezifischen Matratze zusammengestellt werden. Selbstverständlich kann ein solcher Polsterkern in Längsrichtung aus einer größeren Anzahl an schmäleren oder einer kleineren Anzahl an breiteren Polsterkernteilen zusammengestellt werden. In der Liegerichtung einer Person, also vom Kopf bis zu den Füßen, kann mit der Erfindung ein individuelles Härteprofil aufgebaut werden. With the invention also individually assembled upholstery core parts can be assembled, which are particularly suitable for mattresses. Thus, by a selection of corresponding width-width upholstery core parts in the longitudinal direction, a hardening assembly of individual lying zones can be made. Thus, cushion core parts e.g. with different hardness or material composition e.g. selected for the foot or lower leg area, thigh area, pelvic or lumbar region, back area and neck or head area, and assembled to a custom mattress. Of course, such a cushion core can be assembled in the longitudinal direction of a larger number of narrower or a smaller number of wider cushion core parts. In the lying direction of a person, so from the head to the feet, can be constructed with the invention, an individual hardness profile.

Trotz der Möglichkeit der Konfektionierung in Längsrichtung weist der erfindungsgemäße Polsterkern in Querrichtung einheitliche Eigenschaften auf. Dies erhöht nicht nur den Liegekomfort, da auf einer Matratze ruhende Menschen sich während einer Ruhephase u.U. sehr häufig entlang ihrer Längsachse drehen und nur zeitweise auf dem Rücken, dem Bauch oder der rechten bzw. linken Körperhälfte liegen. Unabhängig von der jeweiligen Drehlage ist somit die Liegehärte in einer Querzone konstant. Vielmehr wird durch das parallele Aneinanderliegen liegebreiter Polsterkernteile an den Querseiten und deren Zusammenhalt über den Gürtelrahmen in Längsrichtung auch eine Art Gelenkband gebildet. Dieses kann veränderlichen Oberflächenkonturierungen einer Auflagefläche, welche in der Regel von einem manuell oder motorisch verstellbaren Lattenrost hervorgerufen werden, uneingeschränkt und dauerhaft ohne Beschädigungen folgen. Despite the possibility of assembly in the longitudinal direction, the cushion core according to the invention has uniform properties in the transverse direction. This not only increases the comfort of lying, as resting on a mattress people during a resting phase u.U. rotate very often along its longitudinal axis and only temporarily lie on the back, the stomach or the right or left half of the body. Regardless of the respective rotational position thus the lying hardness in a transverse zone is constant. Rather, by the juxtaposition liegebreiter cushion core parts on the transverse sides and their cohesion on the belt frame in the longitudinal direction and a kind of hinge formed. This can follow variable surface contours of a support surface, which are usually caused by a manually or motor-adjustable slatted frame, fully and permanently without damage.

Die Verkettung von sitztiefen bzw. liegebreiten Polsterkernteilen über den seitlich eingreifenden Gürtelrahmen ermöglicht es somit, dass der erfindungsgemäße Polsterkern eine selbsttragende und in Längsrichtung uneingeschränkt biegbare Einheit darstellt, und dass ein individuelles Liegehärtenprofil in Längsrichtung auch auf einfache Weise konfektionierbar ist. Es besteht somit auch bei der Auflage eines erfindungsgemäßen Polsterkerns auf ein motorisch in unterschiedlichen Raumrichtungen höhenverstellbares Lattenrost nicht die Gefahr eines versehentlichen Herausrutschens einzelner Polsterkernteile aus dem jeweiligen Einlagefenster. The concatenation of seat depths or widths of upholstered core parts via the laterally engaging belt frame thus makes it possible for the cushion core according to the invention to be a self-supporting and unrestrictedly longitudinally bendable unit, and for an individual lay hardening profile to be easily assembled in the longitudinal direction. Thus, there is also no risk of accidental slipping out of individual pad core parts from the respective insert window even when a pad core according to the invention is mounted on a slatted frame which is height-adjustable by motor in different spatial directions.

Der erfindungsgemäße Aufbau des Polsterkerns macht es zudem möglich, dass der Gürtelrahmen und die Polsterkernteile jeweils aus einem Polstermaterial bestehen. Für den Gürtelrahmen und die Polsterkernteile können besonders vorteilhaft Materialien der gleichen Art ausgewählte werden, insbesondere elastische Schaumstoffe. Dennoch können die elastischen Eigenschaften der einzelnen Komponenten, insbesondere im Vergleich zwischen dem Gürtelrahmen und den Polsterkernteilen, aber auch im Vergleich der Polsterkernteile untereinander, durch den Einsatz von unterschiedlich harten oder nachgiebigen Schaumstoffen vielfältig individuell konfektioniert werden. Besonders vorteilhaft kann dabei das Polstermaterial des Gürtelrahmens eine größere Zugfestigkeit, Härte bzw. Rohdichte aufweisen als das Polstermaterial der Polsterkernteile. The inventive structure of the cushion core also makes it possible that the belt frame and the cushion core parts each consist of a cushioning material. For the belt frame and the cushion core parts, materials of the same type can be selected particularly advantageously, in particular elastic foams. Nevertheless, the elastic properties of the individual components, in particular in comparison between the belt frame and the cushion core parts, but also in the comparison of the cushion core parts with each other, can be customized in many ways individually by the use of different hard or flexible foams. In this case, the padding material of the belt frame can particularly advantageously have a greater tensile strength, hardness or bulk density than the padding material of the padding core parts.

Bei einer besonders vorteilhaften weiteren Ausführung der Erfindung ist der Gürtelrahmen mit einer zusätzlichen biegbaren Armierung verstärkt. Diese kann Eindrückungen durch den Körper einer auf der Oberseite des Polsterkerns ruhenden Person und Biegungen durch die Verstellung von Zonen eines Lattenrostes ohne weiteres folgen. Zudem werden damit aber unzulässig starke Dehnungen im Gürtelrahmen verhindert, z.B. bei einer Zugbelastung beim Transport des Polsterkerns durch zwei Personen oder bei stark winkeligen Einstellungen der Elemente eines Lattenrostes, z.B. einem Rücken- oder Beinteil. Als biegbare Armierung können unterschiedliche Materialien eingesetzt werden, z.B. biegeelastisches Bandstahl bzw. ein Zugband z.B. aus einem Draht oder einem Seil aus einem Faserverbundwerkstoff. In a particularly advantageous further embodiment of the invention, the belt frame is reinforced with an additional bendable reinforcement. This can easily follow indentations by the body of a person resting on the top of the cushion core and bends by the adjustment of zones of a slatted frame. In addition, however, this prevents excessive strains in the belt frame, e.g. in a tensile load when transporting the cushion core by two persons or in highly angular settings of the elements of a slatted frame, e.g. a back or leg part. As flexible reinforcement, different materials may be used, e.g. bending elastic band steel or a tension band e.g. from a wire or a rope made of a fiber composite material.

Der erfindungsgemäße, modulare Polsterkern bietet zudem die Möglichkeit der lokalen Kundenkonfektionierung von Polsterkernen besonders für Matratzen. Die einzelnen, bereits liege- oder sitzbereiten Polsterkernteile werden mit Hilfe der Gürtelnut zu einem kompletten Polsterkern aneinandergereiht. Dies ist jederzeit außerhalb einer speziell ausgerüsteten Fertigungseinrichtung möglich und kann z.B. von Verkaufspersonal ohne weiteres per Hand ausgeführt werden. So können für einen Kunden nicht nur einzelne Polsterkernteile in einem Polsterkern auf einfache Weise ausgetauscht werden, insbesondere um lokal unterschiedliche Liegehärten erzielen zu können. Vielmehr kann ein kundenspezifischer Posterkern direkt aus den Einzelteilen, d.h. einem Gürtelrahmen mit einer individuell gewünschten Anzahl und Anordnung von Einlagefenstern sowohl entsprechend passenden Polsterkernteilen zusammengestellt werden. The modular, upholstered core according to the invention also offers the possibility of local customization of upholstery cores, in particular for mattresses. The individual, already lying or seated cushion core parts are lined up with the help of the belt groove to a complete cushion core. This is possible at any time outside of a specially equipped production facility and can be carried out by sales personnel, for example, by hand. Thus, not only individual upholstery core parts in a cushion core can be exchanged in a simple manner for a customer, in particular in order to be able to achieve locally different lying hardnesses. Rather, a custom Posterkern can be assembled directly from the individual parts, ie a belt frame with an individually desired number and arrangement of insert windows both corresponding matching upholstery core parts.

An Stelle bereits fertig zusammengebauter Polsterkerne muss eine Verkaufseinrichtung somit nur Grundbauteile der Typen Gürtelrahmen und Polsterkernteile in unterschiedlichen Größen und Ausführungen vorrätig haben. Diesen sind dann in der Art eines Baukastens in unterschiedlichsten Kombinationen auf Kundenwunsch zusammenstellbar. Weiterhin können die zur Füllung der Einlagefenster vorgesehenen Polsterkernteile aus unterschiedlichen Materialen bestehen und unterschiedliche polsterspezifische technische Eigenschaften aufweisen, z.B. Stauchhärten bzw. Raumgewichte. So ist es ohne weiteres möglich, die Einlagefenster eines Gürtelrahmens mit einer Kombination aus Polsterkernteilen zu bestücken, die z.B. aus einem Latexschaum bestehen bzw. eine Packung von Taschenfederkernen enthalten. Instead of ready-assembled upholstery cores, a sales outlet must therefore only have basic components of the types belt frame and upholstery core parts in different sizes and designs available. These can then be assembled in the form of a modular system in a wide variety of combinations on customer request. Furthermore, the cushion core parts provided for filling the insert windows can be made of different materials and have different pad-specific technical properties, e.g. Compression hardening or room weights. Thus, it is readily possible to populate the liner windows of a belt frame with a combination of cushion core parts, e.g. consist of a latex foam or contain a pack of pocket spring cores.

Der modulare Aufbau des erfindungsgemäßen Polsterkerns hat den weiteren Vorteil, dass besonders große, hieraus zusammenstellbare Teile, wie z.B. eine doppelt breite Matratze für ein französisches Bett, leichter transportierbar sind. So können die Teile, also ein Gürtelrahmen, eine entsprechende Anzahl von Polsterkernteilen und gegebenenfalls zusätzliche Auflagen von einem Kunden separat transportiert und erst am Zielort zu einem vollständigen Polsterkern bzw. einer vollständigen Matratze zusammengebaut werden. Schließlich wird durch den modularen Aufbau des erfindungsgemäßen Polsterkerns auch der Austausch eines möglicherweise defekten oder verschmutzten Teils erheblich erleichtert. So kann ein einzelnes Polsterkernteil, welches z.B. durch einen unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurde, durch ein neues Teil ersetzt werden, ohne dass der gesamte Polsterkern bzw. eine hieraus gebildete Matratze ausgetauscht werden müsste. The modular construction of the cushion core according to the invention has the further advantage that particularly large parts which can be assembled therefrom, such as e.g. a double width mattress for a queen bed, more easily transportable. Thus, the parts, so a belt frame, a corresponding number of upholstered parts and possibly additional pads can be transported separately by a customer and assembled at the destination to a complete cushion core or a complete mattress. Finally, the replacement of a possibly defective or soiled part is considerably facilitated by the modular design of the cushion core according to the invention. Thus, a single pad core part, e.g. was damaged by improper use, be replaced by a new part, without the entire pad core or a mattress formed therefrom would have to be replaced.

Die Erfindung und weitere vorteilhafte Ausführungen derselben werden an Hand eines in denen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt The invention and further advantageous embodiments thereof will be explained in more detail below with reference to an embodiment shown in those figures. It shows

1 ein erstes, beispielhaftes Polsterkernteil für einen erfindungsgemäßen modularen Polsterkern in einer perspektivischen Seitenansicht, 1 a first, exemplary cushion core part for a modular cushion core according to the invention in a perspective side view,

2 einen ersten, beispielhaften Gürtelrahmen für einen erfindungsgemäßen modularen Polsterkern mit Einlagefenstern für drei sitztiefe oder liegebreite Polsterkernteile in einer perspektivischen Seitenansicht, 2 a first, exemplary belt frame for a modular cushion core according to the invention with insert windows for three seat-deep or flat-width upholstered core parts in a perspective side view,

3 den beispielhaften Gürtelrahmen von 2 mit einem in das mittlere Einlagefenster eingesetzten Polsterkernteil gemäß 1, 3 the exemplary belt frame of 2 with a pad core part inserted into the middle insert window according to FIG 1 .

4 einen ersten, beispielhaften Polsterkern gemäß der Erfindung z.B. für eine gestreckte Sitzfläche mit einem Gürtelrahmen gemäß 2 und drei sitztiefen Polsterkernteilen gemäß 1 in den Einlagefenstern, 4 a first, exemplary pad core according to the invention, for example, for a stretched seat with a belt frame according to 2 and three seated upholstered core parts according to 1 in the deposit windows,

5 ein im Vergleich zu 1 um eine zusätzliche untere Polsterplatte erweitertes beispielhaftes Polsterkernteil, 5 one compared to 1 an exemplary padded core piece extended by an additional lower padding panel,

6 den beispielhaften Gürtelrahmen von 2 mit einem in das mittlere Einlagefenster eingesetzten Polsterkernteil gemäß 5, 6 the exemplary belt frame of 2 with a pad core part inserted into the middle insert window according to FIG 5 .

7 einen weiteren, beispielhaften Polsterkern gemäß der Erfindung mit einem Gürtelrahmen gemäß 2 und drei sitztiefen Polsterkernteilen gemäß 5 in den Einlagefenstern, 7 another, exemplary cushion core according to the invention with a belt frame according to 2 and three seated upholstered core parts according to 5 in the deposit windows,

8 ein beispielhaftes Polsterkernteil in der Ausführung von 5 in einem Längsschnitt durch alle Polsterplatten, wobei die innere Polsterplatte mit einem Taschenfederkern gefüllt ist, 8th an exemplary pad core part in the execution of 5 in a longitudinal section through all padding plates, wherein the inner padding plate is filled with a pocket spring core,

9 das Polsterkernteil von 8 in einem Querschnitt durch die innere Polsterplatte mit dem Taschenfederkern, 9 the cushion core part of 8th in a cross section through the inner padding plate with the pocket spring core,

10 einen zweiten, beispielhaften Polsterkern gemäß der Erfindung z.B. für eine bettartige Liegefläche mit drei liegebreiten Polsterkernteilen in einer Draufsicht, 10 a second, exemplary cushion core according to the invention, for example for a bed-like lying surface with three horizontal width upholstered core parts in a plan view,

11 einen weiteren beispielhaften Polsterkern gemäß der Erfindung z.B. für eine bettartige Liegefläche mit fünf liegebreiten Polsterkernteilen in einer Draufsicht, 11 a further exemplary upholstery core according to the invention, for example for a bed-like lying surface with five horizontal width upholstered core parts in a plan view,

12 einen weiteren beispielhaften Polsterkern gemäß der Erfindung z.B. für eine bettartige Liegefläche mit sieben liegebreiten Polsterkernteilen in einer Draufsicht, 12 a further exemplary cushion core according to the invention, for example, for a bed-like lying surface with seven lying width upholstered core parts in a plan view,

13 einen weiteren beispielhaften Gürtelrahmen mit zwei Einlagefenstern in einer perspektivischen Seitenansicht, wobei dessen Stege zusätzliche, über die gesamte Höhe der Polsterkernteile verlaufende Außenplatten aufweisen, 13 a further exemplary belt frame with two insert windows in a perspective side view, wherein the webs have additional, over the entire height of the cushion core parts extending outer plates,

14 einen weiteren beispielhaften Polsterkern z.B. für eine bettartige Liegefläche mit dem Gürtelrahmen von 13 und liegebreiten Polsterkernteilen in den beiden Einlagefenstern, 14 another exemplary upholstery core eg for a bed-like lying surface with the belt frame of 13 and lay the width of the upholstered core parts in the two inset windows,

15 einen Detailausschnitt auf einen linken Längssteg des Gürtelrahmens von 13 in perspektivischer Seitenansicht, 15 a detail on a left longitudinal ridge of the belt frame of 13 in a perspective side view,

16 einen Detailausschnitt auf einen äußeren Quersteg am unteren Ende des Gürtelrahmens von 13 in perspektivischer Seitenansicht, 16 a detail on an outer crosspiece at the bottom of the belt frame of 13 in a perspective side view,

17 einen Detailausschnitt auf einen äußeren Quersteg am oberen Ende des Gürtelrahmens von 13 in perspektivischer Seitenansicht, 17 a detail on an outer crosspiece at the upper end of the belt frame of 13 in a perspective side view,

18 einen Detailausschnitt auf einen inneren Quersteg des Gürtelrahmens von 13 in perspektivischer Seitenansicht, 18 a detail on an inner crosspiece of the belt frame of 13 in a perspective side view,

19 eine perspektivische Seitenansicht auf die in der Art einer Explosionszeichnung angeordneten Komponenten eines weiteren beispielhaften Gürtelrahmens mit drei Einlagefenstern, wobei ein Polsterkernteil im Bereich des mittleren Einlagefensters dargestellt ist, 19 3 shows a perspective side view of the exploded components of a further exemplary belt frame with three insert windows, wherein a cushion core part is shown in the region of the middle insert window;

20 einen weiteren beispielhaften Polsterkern z.B. für eine bettartige Liegefläche mit dem Gürtelrahmen von 19 und liegebreiten Polsterkernteilen in den drei Einlagefenstern, 20 another exemplary upholstery core eg for a bed-like lying surface with the belt frame of 19 and lay the width of the upholstered core parts in the three inset windows,

21 eine weitere, bevorzugte Ausführungsform eines Gürtelrahmens für einen erfindungsgemäßen modularen Polsterkern in einer perspektivischen Draufsicht, wobei der Gürtelrahmen eine biegbare Armierung in Form eines zusätzlichen innen liegenden Zugrahmens aus Draht aufweist, 21 a further preferred embodiment of a belt frame for a modular cushion core according to the invention in a perspective plan view, wherein the belt frame has a bendable reinforcement in the form of an additional inner draw frame made of wire,

22, 23 Querschnitte durch den linken bzw. rechten Längssteg einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform für einen Gürtelrahmen, der einen zusätzlichen innen liegenden Bandstahlrahmen als biegbare Armierung aufweist, 22 . 23 Cross sections through the left and right longitudinal web of a further preferred embodiment of a belt frame having an additional inner band steel frame as a bendable reinforcement,

24 einen Querschnitt durch einen Steg einer weiteren Ausführungsform für einen Gürtelrahmen, der ein zusätzliches innen liegendes Zugband als biegbare Armierung aufweist, 24 a cross section through a web of another embodiment for a belt frame having an additional inner drawstring as a bendable reinforcement,

25 einen Querschnitt durch den Steg einer weiteren Ausführungsform für einen Gürtelrahmen, der aus übereinander angeordneten Lagen aufgebaut ist und die mittlere Rahmenlage in der Art eines Armierung aus einem zugfesten und biegbaren Fasermaterial besteht, und 25 a cross section through the web of another embodiment for a belt frame, which is constructed of superimposed layers and the middle frame layer in the manner of a reinforcement of a tensile and flexible fiber material, and

26 eine perspektivische Seitenansicht auf den beispielhaften Polsterkern von 12 in einer gekrümmten Lage, wobei beispielhaft die liegebreiten Polsterkernteile in einem Kopf- und Schulterbereich angehoben und die liegebreiten Polsterkernteile in einem Lendenwirbel- und Beckenbereich gebogen sind. 26 a side perspective view of the exemplary cushion core of 12 in a curved position, wherein, by way of example, the lying-width upholstered core parts are raised in a head and shoulder region and the lying-width upholstery core parts are bent in a lumbar region and pelvic region.

1 zeigt ein beispielhaftes Polsterkernteil K12 für einen erfindungsgemäßen modularen Polsterkern R1 in einer perspektivischen Seitenansicht. Dieses weist eine Oberseite K12O, die z.B. als Liege- oder Sitzoberseite genutzt werden kann, eine Unterseite K12U, die z.B. als Auflageunterseite genutzt werden kann, sowie umlaufende Stirnseiten K12S auf. Erfindungsgemäß ist eine umlaufende Gürtelnut K12G in den Stirnseiten K12S eingelassen, so dass im Beispiel der 1 der untere Bereich der Stirnseiten K12S des zweiten Polsterkernteils K12 zurückgesetzt ist. 1 shows an exemplary cushion core K12 for a modular cushion core R1 according to the invention in a perspective side view. This has a top K12O, which can be used for example as a lying or sitting top, a bottom K12U, which can be used for example as a support base, as well as circumferential end faces K12S. According to the invention, a circumferential belt groove K12G is embedded in the end faces K12S, so that in the example of FIG 1 the lower region of the end faces K12S of the second cushion core part K12 is reset.

Das Polsterkernteil K12 kann einstückig z.B. aus einem elastischen Schaumstoffblock bestehen, bei dem die Gürtelnut K12G durch Einschnitte herausgearbeitet ist. Bei einer weiteren besonders vorteilhaften Ausführung ist das Polsterkernteil K12 zweilagig, d.h. zweiteilig aus einer oberen und einer inneren Polsterplatte K12OP, K12IP zusammengesetzt. Diese liegen übereinander und sind z.B. miteinander verklebt. Dabei ist die innere Polsterplatte K12IP unter der oberen Polsterplatte K12OP angeordnet und zur Ausbildung der Gürtelnut K12G an den Stirnseiten K12S des Polsterkernteils K12 zurückgesetzt. Eine solche Ausführung bietet den Vorteil, dass die einzelnen Lagen unterschiedliche Eigenschaften und Aufbauten aufweisen können. Zudem ist die Fertigung insbesondere bei Polsterkernteilen mit großen Abmessungen erleichtert. The cushion core K12 may be integrally formed e.g. consist of an elastic foam block, in which the belt groove K12G is worked out by incisions. In another particularly advantageous embodiment, the cushion core K12 is two-ply, i. two-piece composed of an upper and an inner pad K12OP, K12IP. These are superimposed and are e.g. glued together. In this case, the inner padding plate K12IP is arranged under the upper padding plate K12OP and is reset to form the belt groove K12G on the end faces K12S of the padding core part K12. Such an embodiment has the advantage that the individual layers may have different properties and structures. In addition, the production is particularly easier for upholstered core parts with large dimensions.

Ein weiteres Grundbauteil für einen modularen Polsterkern gemäß der Erfindung ist ein Gürtelrahmen. So zeigt 2 einen ersten, beispielhaften Gürtelrahmen R1 für einen erfindungsgemäßen modularen Polsterkern M1 mit drei Einlagefenstern R11, R12 und R13 für drei Polsterkernteile in einer perspektivischen Seitenansicht. Weiterhin zeigen 3 den beispielhaften Gürtelrahmen von 2 mit einem in das mittlere Einlagefenster R12 eingesetzten Polsterkernteil K12 gemäß 1, und 4 einen ersten, beispielhaften Polsterkern M1 gemäß der Erfindung mit dem Gürtelrahmen R1 von 2 und den Polsterkernteilen K11, K12 und K13 in allen drei Einlagefenstern. Another basic component for a modular cushion core according to the invention is a belt frame. So shows 2 a first exemplary belt frame R1 for a modular upholstery core M1 according to the invention with three insert windows R11, R12 and R13 for three upholstery core parts in a perspective side view. Continue to show 3 the exemplary belt frame of 2 with a pad core part K12 inserted into the middle insert window R12 according to FIG 1 , and 4 a first exemplary upholstery core M1 according to the invention with the belt frame R1 of 2 and the pad core parts K11, K12 and K13 in all three insert windows.

Der beispielhafte Gürtelrahmen R1 von 2 umfasst drei Einlagefenster R11, R12 und R13. Er wird eingefasst von den beiden äußeren, im Beispiel annähernd parallel gegenüber liegenden Längsstegen R1L1, R1L2 und den äußeren, im Beispiel ebenfalls annähernd parallel gegenüber liegenden Querstegen R1Q1, R1Q2. Im Inneren dieser Einfassung werden die drei Einlagefenster R11, R12 und R13 abgegrenzt von den beiden inneren Querstegen R1Q3, R1Q4. Vorteilhaft bestehen die Stege aus einem zähen, möglichst zugfesten Schaumstoff mit ausreichender Biegeelastizität, und sind an den Enden zu dem geschlossenen Gürtelrahmen R1 verklebt. The exemplary belt frame R1 of 2 includes three insert windows R11, R12 and R13. He is bordered by the two outer, in the example approximately parallel opposite longitudinal webs R1L1, R1L2 and the outer, in the example also approximately approximately parallel opposite transverse webs R1Q1, R1Q2. Inside this enclosure, the three insert windows R11, R12 and R13 are delimited by the two inner transverse webs R1Q3, R1Q4. Advantageously, the webs of a tough, preferably tensile strength foam with sufficient bending elasticity, and are glued at the ends to the closed belt frame R1.

Erfindungsgemäß sind in die Einlagefenster R11, R12 und R13 Polsterkernteile eingelassen. So ist im Beispiel der 2 das Polsterkernteil K12 in das mittlere Einlagefenster R12 z.B. von oben in der Art eines Einsteckteils eingesetzt. Dabei greift der Gürtelrahmen R1 möglichst passgenau in die Gürtelnut K12G des Polsterkernteils K12 ein und hält dieses zusammen. Im Beispiel der 3 ist also das Polsterkernteils K12 zwischen den mittleren Bereichen der Längsstege R1L1 und R1L2 sowie den beiden inneren Querstegen R1Q3 und R1Q4 verklemmt. 3 zeigt den Gürtelrahmen R1 bei vollständiger Bestückung der Einlagefenster R11, R12, R13 mit den Polsterkernteilen K11, K12, K13. Es entsteht somit der erfindungsgemäße modulare Polsterkern M1. According to the invention, cushion core parts are embedded in the insert windows R11, R12 and R13. So in the example of the 2 the cushion core part K12 inserted into the middle insert window R12 eg from above in the manner of a male part. The belt frame R1 engages as accurately as possible in the belt groove K12G of the pad core part K12 and holds this together. In the example of 3 Thus, the cushion core part K12 is clamped between the middle regions of the longitudinal webs R1L1 and R1L2 and the two inner transverse webs R1Q3 and R1Q4. 3 shows the belt frame R1 when the insertion windows R11, R12, R13 are completely fitted with the cushion core parts K11, K12, K13. The result is thus the modular cushion core M1 according to the invention.

Dabei sind erfindungsgemäß die Abmessungen des Gürtelrahmens R1 mit den Einlagefenstern R11, R12, R13, und die Abmessungen der Polsterkernteile K11, K12, K13 mit den Gürtelnuten so aufeinander abgestimmt, dass der Gürtelrahmen R1 die eingesetzten Polsterkernteile K11, K12, K13 an den Stirnseiten K12s umfassend so zusammenhält, dass diese nahtlos an den Querseiten K12Q aneinander liegen und deren Ober- und Unterseiten K12O, K12U ebene, geschlossene Flächen M1O, M1U bilden. Weisen in diesem Fall die Polsterkernteile K11, K12, K13 z.B. eine normale Sitztiefe auf, so kann der Polsterkern M1 z.B. für ein dreisitziges Sofa verwendet werden. Weisen die Polsterkernteile K11, K12, K13 dagegen in einem anderen Fall z.B. eine normale Liegebreite auf, so kann der Polsterkern M1 z.B. für eine Matratze verwendet werden. In this case, according to the invention, the dimensions of the belt frame R1 with the insert windows R11, R12, R13, and the dimensions of the cushion core parts K11, K12, K13 with the belt grooves are matched to one another such that the belt frame R1 uses the inserted cushion core parts K11, K12, K13 on the end faces K12s comprising together so that they lie against each other seamlessly on the transverse sides K12Q and their upper and lower sides K12O, K12U flat, closed surfaces M1O, M1U form. In this case, the cushion core parts K11, K12, K13, e.g. a normal seat depth, the cushion core M1 may e.g. be used for a three seater sofa. If, on the other hand, the cushion core parts K11, K12, K13 are in another case, e.g. a normal lying width, the cushion core M1 may e.g. be used for a mattress.

Erfindungsgemäß können einzelne Polsterkernteile nicht nur manuell ohne großen Kraftaufwand in die Einlagefenster eingedrückt werden. Vielmehr können diese z.B. zur Reinigung entnommen bzw. durch ein neues Teil ausgetauscht werden. Die Halterung der Polsterkernteile wird durch Verklemmung von deren Gürtelnuten im Gürtelrahmen erreicht. Da sowohl die Polsterkernteile als auch der Gürtelrahmen vorzugsweise aus einem elastischen Schaumstoffmaterial bestehen, sind deren Oberflächen besonders im Bereich der Stirnseiten und der Gürtelnut offenporig. Liegen derartige Oberflächen in den Kontaktflächen der Gürtelnuten mit dem Gürtelrahmen aufeinander, so tritt dort eine hohe Haftreibung und geringe Gleitreibung auf. Zudem bewirken offenen Poren in den aufeinander liegenden Oberflächen eine Art Verzahnung. According to the invention, individual cushion core parts can not only be pressed manually without great effort into the insert window. Rather, these may be e.g. removed for cleaning or replaced by a new part. The holder of the cushion core parts is achieved by jamming of the belt grooves in the belt frame. Since both the cushion core parts and the belt frame preferably consist of an elastic foam material, their surfaces are open-pored, especially in the region of the end faces and the belt groove. If such surfaces overlap one another in the contact surfaces of the belt grooves with the belt frame, high static friction and low sliding friction occur there. In addition, open pores in the superimposed surfaces cause a kind of toothing.

Der modulare Polsterkern M1 im Beispiel von 1 kann auch in der Art einer Füllung eingesetzt werden. Mit einem zusätzlichen Bezug kann dieser als eine breite Sitzfläche oder eine gestreckte Liegefläche verwendet werden. Bei einsprechender Polsterung bzw. Fütterung des Bezugs können die oberen und unteren Flächen M1U, M1O z.B. als Liegeflächen einer Wendematratze dienen. The modular cushion core M1 in the example of 1 can also be used in the manner of a filling. With an additional cover this can be used as a wide seat or a stretched lying surface. In the case of appealing padding or lining of the cover, the upper and lower surfaces M1U, M1O can serve, for example, as lying surfaces of a reversing mattress.

Bei einer vorteilhaften und im Beispiel der 1 bis 4 bereits dargestellten Ausführung der Erfindung bildet der Gürtelrahmen R1 mit den Einlagefenstern R11, R12, R13 eine annähernd ebene Fläche. Zudem sind der Gürtelrahmen mit den Einlagefenstern sowie die Polsterkernteile K11 bis K13 mit den Gürtelnuten größenmäßig so aufeinander abgestimmt, dass die eingesetzten Polsterkernteile K11 bis K13 möglichst nahtlos aneinander liegen. Der hieraus gebildete Polsterkern weist somit ebene, geschlossene Flächen M1U, M1O auf. In an advantageous and in the example of 1 to 4 already illustrated embodiment of the invention, the belt frame R1 forms with the insertion windows R11, R12, R13 an approximately flat surface. In addition, the belt frame with the insert windows and the cushion core parts K11 to K13 with the belt grooves are matched in terms of size so that the inserted cushion core parts K11 to K13 are as seamless as possible. The cushion core formed therefrom thus has flat, closed surfaces M1U, M1O.

Wie bereits erläutert und im Beispiel der 1 bis 4 dargestellt kann der Gürtelrahmen R1 des erfindungsgemäßen Polsterkerns vorteilhaft jeweils ein Paar gegenüber liegender äußerer Längs- und Querstege R1L1, R1L2 und R1Q1, R1Q2 sowie innere Querstege R1Q3, R1Q4 zwischen den Längs- bzw. Querstegen zur Abgrenzung der Einlagefenster R11, R12, R13 aufweisen. Dabei sind die Abmessungen der äußeren Längs- und Querstege R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2 sowie die Abmessungen der Gürtelnuten in den Polsterkernteilen so aufeinander abgestimmt, dass die äußeren Längs- und/oder Querstege R1L1, R1L2, R1Q1, R1Q2 bei Eingriff in die Gürtelnut eines Polsterkernteils mit umlaufenden Stirnseiten bündig sind. Dies ist z.B. in 3 zu erkennen. Dort kommt z.B. der mittlere Bereich des rechten, äußeren Längsstegs R1L2 in der Gürtelnut K12G des Polsterkernteils K12 so zu liegen, dass die umlaufende Stirnseite K12S des Polsterkernteils K12 bündig mit der Außenseite des äußeren Längsstegs R1L2 abschließt. As already explained and in the example of 1 to 4 illustrated the belt frame R1 of the cushion core according to the invention advantageously each have a pair of opposing outer longitudinal and transverse webs R1L1, R1L2 and R1Q1, R1Q2 and inner transverse webs R1Q3, R1Q4 between the longitudinal or transverse webs to delimit the insertion window R11, R12, R13. The dimensions of the outer longitudinal and transverse webs R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2 and the dimensions of the belt grooves in the cushion core parts are matched to one another such that the outer longitudinal and / or transverse webs R1L1, R1L2, R1Q1, R1Q2 are flush with circumferential end faces when engaged with the belt groove of a cushion core part. This is eg in 3 to recognize. There, for example, the central region of the right, outer longitudinal rib R1L2 in the belt groove K12G of the pad core part K12 comes to rest so that the circumferential end face K12S of the pad core part K12 is flush with the outside of the outer longitudinal rib R1L2.

Ein derart gebildeter modularer Polsterkern M1 weist ebene äußere Längsseiten M1L1, M1L2 und ebene äußere Querseiten M1Q1, M1Q2 auf. Im zusammengesetzten Zustand unterscheidet er sich somit nicht von einem herkömmlichen, aus einem monolithischen Block bestehenden Matratzenkern. Such a formed modular cushion core M1 has planar outer longitudinal sides M1L1, M1L2 and planar outer transverse sides M1Q1, M1Q2. Thus, in the assembled state, it does not differ from a conventional mattress core consisting of a monolithic block.

5 zeigt das Polsterkernteil K12, das im Vergleich zu 1 mit einer zusätzlichen unteren Polsterplatte K12UP ausgestattet ist. Diese entspricht in den Abmessungen der oberen Polsterplatte K12OP und liegt auf der Unterseite der inneren Polsterplatte K12IP auf. Die innere Polsterplatte K12IP ist auch hier zur Ausbildung der Gürtelnut K12G an den Stirnseiten K12S des Polsterkernteils K12 zurückgesetzt. Diese Ausführung hat den Vorteil, dass die Gürtelnut K12G allseitig von der oberen und unteren Polsterplatte K12OP, K12UP eingefasst ist. Dies ermöglicht einen besonders passgenauen Sitz des Gürtelrahmens R1 nach Einlage der Polsterplatten. Dies wird nachfolgend am Beispiel der 6 und 7 noch näher erläutert werden. 5 shows the pad core K12, compared to 1 equipped with an additional lower upholstered plate K12UP. This corresponds in dimensions to the upper upholstered plate K12OP and lies on the underside of the inner upholstered plate K12IP. The inner upholstery plate K12 IP is also reset here to form the belt groove K12G on the end faces K12S of the pad core part K12. This version has the advantage that the belt groove K12G is enclosed on all sides by the upper and lower upholstered plates K12OP, K12UP. This allows a particularly precise fit of the belt frame R1 after inserting the cushion plates. This will be explained below using the example of 6 and 7 will be explained in more detail.

Das Polsterkernteil K12 von 5 kann wiederum einstückig z.B. aus einem elastischen Schaumstoffblock bestehen, bei dem die Gürtelnut K12G durch Einschnitte herausgearbeitet ist. Bei einer weiteren und im Beispiel der 5 bereits dargestellten besonders vorteilhaften Ausführung ist das Polsterkernteil K12 dreilagig, d.h. dreiteilig, aus separaten oberen, inneren und unteren Polsterplatten K12OP, K12IP und K12UP zusammengesetzt. Diese liegen übereinander und sind z.B. miteinander verklebt. Dabei ist die innere Polsterplatte K12IP zur Ausbildung der Gürtelnut K12G an den Stirnseiten K12S des Polsterkernteils K12 zwischen den Polsterplatten K12OP, K12UP zurückgesetzt. Eine solche Ausführung bietet den Vorteil, dass die einzelnen Lagen unterschiedliche Eigenschaften und Aufbauten aufweisen können. The upholstered core part K12 from 5 may again in one piece, for example, consist of an elastic foam block, in which the belt groove K12G is worked out by incisions. In another and in the example of 5 already shown particularly advantageous embodiment, the cushion core part K12 three-ply, ie, three parts, composed of separate upper, inner and lower cushion plates K12OP, K12IP and K12UP. These lie one above the other and are glued together, for example. In this case, the inner padding plate K12IP is set back to form the belt groove K12G on the end faces K12S of the padding core part K12 between the padding plates K12OP, K12UP. Such an embodiment has the advantage that the individual layers may have different properties and structures.

So zeigen die 8 bzw. 9 ein beispielhaftes Polsterkernteil K12 in der Ausführung von 5, bei dem die innere Polsterplatte K12IP mit einem Taschenfederkern TFK gefüllt ist. Dabei ist das Polsterkernteil K12 in 8 in einem Längsschnitt durch die Polsterplatten K12OP, K12IP, K12UP bzw. in 9 in einem Querschnitt durch die innere Polsterplatte K12IP dargestellt. Vorteilhaft ist eine Packung von aufrecht nebeneinander angeordneten Taschenfedern im Inneren eines umfassenden Halterahmens K12IPR angeordnet, der z.B. ebenfalls aus einem Schaumstoff besteht. So show the 8th respectively. 9 an exemplary pad core K12 in the embodiment of 5 in which the inner pad K12IP is filled with a pocket spring TFK. The pad core K12 is in 8th in a longitudinal section through the upholstery plates K12OP, K12IP, K12UP or in 9 shown in a cross section through the inner pad K12IP. Advantageously, a pack of upright next to each other arranged pocket springs inside a comprehensive support frame K12IPR arranged, for example, also consists of a foam.

Weiterhin zeigen 6 den Gürtelrahmen von 2 mit einem in das mittlere Einlagefenster R12 eingesetzten Polsterkernteil K12 in der Ausführung gemäß 5, sowie 7 einen weiteren, beispielhaften Polsterkern M1 gemäß der Erfindung mit dem Gürtelrahmen R1 gemäß 2 und drei sitztiefen oder liegebreiten Polsterkernteilen in der Ausführung gemäß 5 in den Einlagefenstern. Continue to show 6 the belt frame of 2 with a pad core part K12 inserted into the middle insert window R12 in the embodiment according to FIG 5 , such as 7 a further exemplary upholstery core M1 according to the invention with the belt frame R1 according to 2 and three sitting depths or lying width upholstered core parts in the execution according to 5 in the deposit windows.

Die Ausführung von 7 bietet den besonderen Vorteil, dass alle Polsterkernteile durch den annähernd in der Mitte der äußeren Längsseiten M1L1, M1L2 und der äußeren Querseiten M1Q1, M1Q2 um den Polsterkern M1 herumlaufenden Gürtelrahmen fest zu einer kompakten Einheit zusammengehalten werden und an den inneren Querseiten K12Q nahtlos aneinander liegen. Dennoch kann bei Bedarf ein einzelnes Polsterkernteil ohne weiteres manuell herausgelöst und ausgetauscht werden. Insbesondere macht es aber die Erfindung möglich, dass Gürtelrahmen mit unterschiedlichen Abmessungen und Anordnungen an Einlagefenstern mit kundenspezifisch ausgewählten Polsterkernteilen in nahezu beliebiger Kombination puzzleartig bestückt werden können. The execution of 7 offers the particular advantage that all pad core parts are firmly held together to form a compact unit by the approximately around the middle of the outer longitudinal sides M1L1, M1L2 and the outer lateral sides M1Q1, M1Q2 around the cushioning core M1 running belt frame and lie against each other seamlessly on the inner transverse sides K12Q. Nevertheless, if necessary, a single pad core part can easily be manually removed and replaced. In particular, however, makes it possible for the invention that belt frame with different dimensions and arrangements of deposit windows with custom-designed upholstery core parts in almost any combination can be fitted like a jigsaw puzzle.

So die zeigen 10, 11 bzw. 12 weitere beispielhafte Polsterkerne gemäß der Erfindung jeweils in einer Draufsicht. Diese sind besonders zum Aufbau einer bettartigen Liegefläche bzw. Matratze geeignet, und weisen z.B. jeweils drei, fünf bzw. sieben liegebreite Polsterkernteile auf. So the show 10 . 11 respectively. 12 further exemplary pad cores according to the invention in each case in a plan view. These are particularly suitable for the construction of a bed-like lying surface or mattress, and have, for example, in each case three, five or seven lying width padded core parts.

So weist der z.B. für eine bettartige Liegefläche besonders geeignete modulare Polsterkern M21 in 10 einen Gürtelrahmen R21 mit drei Einlagefenstern R21a, R21b, R21c auf, welche sich über die gesamte Liegebreite erstrecken. In diese sind eingelassen ein liegebreites Polsterkernteil K21a im Beinbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K21b im Beckenbereich und ein liegebreites Polsterkernteil K21c im Schulter- und Kopfbereich. Erfindungsgemäß stoßen die Polsterkernteile an den inneren Querseiten nahtlos aneinander, so dass insbesondere die Oberseite des Polsterkerns M21 eben und geschlossen ist. For example, the modular upholstered core M21, which is particularly suitable for a bed-type lying surface, has 10 a belt frame R21 with three insert windows R21a, R21b, R21c, which extend over the entire width of the deck. In this are embedded a lying-wide upholstery K21a in the leg area, a lying-wide upholstery K21b in the pelvic area and a lying-wide upholstery K21c in the shoulder and head area. According to the invention, the cushion core parts abut one another seamlessly on the inner transverse sides, so that in particular the upper side of the cushion core M21 is flat and closed.

Weiterhin weist der ebenfalls für eine bettartige Liegefläche besonders geeignete modulare Polsterkern M22 in 11 einen Gürtelrahmen R22 mit fünf Einlagefenstern R22a, R22b, R22c, R22d, R22e auf, welche sich über die gesamte Liegebreite erstrecken. In diese sind eingelassen ein liegebreites Polsterkernteil K22a im Fuß- und Unterschenkelbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K22b im Oberschenkelbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K22c im Becken- und Lendenwirbelbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K22d im Rückenbereich und ein liegebreites Polsterkernteil K22e im Hals- und Kopfbereich. Erfindungsgemäß stoßen die Polsterkernteile an den inneren Querseiten nahtlos aneinander, so dass insbesondere die Oberseite des Polsterkerns M22 eben und geschlossen ist. Furthermore, the also for a bed-like lying surface particularly suitable modular cushion core M22 in 11 a belt frame R22 with five deposit windows R22a, R22b, R22c, R22d, R22e, which extend over the entire width of the deck. In this are embedded a liegebreites K2a padded core in the foot and lower leg area, a liegebreites K22b cushion core in the thigh area, a liegebreites K22c cushioned K22c in the pelvic and lumbar region, a liegebreites Kumber K22d in the back and a liegebreites K22e Kst in the neck and head area. According to the invention, the cushion core parts abut one another seamlessly on the inner transverse sides, so that in particular the upper side of the cushion core M22 is flat and closed.

Schließlich weist der ebenfalls für eine bettartige Liegefläche besonders geeignete modulare Polsterkern M23 in 12 Gürtelrahmen R23 mit sieben Einlagefenstern R23a, R23b, R23c, R23d, R23e, R23f, R23g auf, welche sich über die gesamte Liegebreite erstrecken. In diese sind eingelassen ein liegebreites Polsterkernteil K23a im Fußbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K23b im Unterschenkelbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K23c im Oberschenkelbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K23d im Beckenbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K23e im Lendenwirbelbereich, ein liegebreites Polsterkernteil K23f im Schulterbereich und ein liegebreites Polsterkernteil K23g im Kopfbereich. Auch hier werden die Polsterkernteile durch den Gürtelrahmen erfindungsgemäß so eng aneinander gehalten, dass diese an den inneren Querseiten nahtlos aneinander stoßen und somit insbesondere die Oberseite des Polsterkerns M22 eben und geschlossen ist. Finally, the modular upholstered core M23, which is also particularly suitable for a bed-type lying surface, has 12 Belt frame R23 with seven insert windows R23a, R23b, R23c, R23d, R23e, R23f, R23g, which extend over the entire width of the deck. In this are embedded a liegebreites cushion core K23a in the foot area, a liegebreites padded core K23b in the lower leg area, a liegebreites K23d cushion core in the pelvic area, a liegebreites Kstub K23e in the lumbar region, a lying width Kstern K23f in the shoulder area and a liegebreites K23g cushion core in the head area. Again, the cushion core parts are kept so close to each other by the belt frame according to the invention, that they abut each other seamlessly on the inner transverse sides and thus, in particular, the upper side of the cushion core M22 is flat and closed.

Erfindungsgemäß können alle Polsterkernteile beliebig ausgetauscht, kundenspezifisch konfektioniert und mit ausgewählten Gürtelrahmen zu einem individuellen modularen Polsterkern kombiniert werden. Darüber hinaus zeichnet sich ein derartiger Polsterkern durch eine hervorragende Biegebarkeit in Längsrichtung aus, d.h. im Beispiel der 12 entlang der Reihe der Polsterkernteile K23a bis K23g. So zeigt 26 eine perspektivische Seitenansicht auf den beispielhaften Polsterkern M23 von 12 in einer gekrümmten Lage. Dabei sind beispielhaft die liegebreiten Polsterkernteile K23g, K23f in einem Kopf- und Schulterbereich angehoben, und die liegebreiten Polsterkernteile K23e, K23d in einem Lendenwirbel- und Beckenbereich gekrümmt. Die übrigen Polsterkernteile K23c, K23b und K23a in den Oberschenkel-, Unterschenkel- und Fußbereichen verlaufen annähernd eben. According to the invention, all upholstery core parts can be exchanged as desired, made to order and combined with selected belt frames to form an individual modular upholstery core. In addition, such a cushion core is characterized by an excellent bending ability in the longitudinal direction, ie in the example of 12 along the row of cushion core parts K23a to K23g. So shows 26 a side perspective view of the exemplary cushion core M23 of 12 in a curved position. In this case, by way of example, the lying-width upholstered core parts K23g, K23f are raised in a head and shoulder region, and the lying-width upholstered core parts K23e, K23d are curved in a lumbar region and pelvic region. The remaining upholstered core parts K23c, K23b and K23a in the thigh, lower leg and foot areas are approximately even.

Eine Krümmung, wie im Beispiel der 26 gezeigt, wird durch Verstellung eines unter dem Polsterkern M23 angeordneten, manuell oder elektromotorisch zonenweise einstellbaren Lattenrostes, auch Motorrahmen genannt, erreicht. Ein solcher ist auch Gründen der besseren Übersicht in 26 nicht dargestellt. Damit können auch komplexere Verkrümmungen des Polsterkerns M23 in Längsrichtung eingestellt werden als die in 26 dargestellten. Die Erfindung bietet in derartigen Fällen den besonderen Vorteil, dass die einzelnen liegebreiten Polsterkernteile K23a bis K23g durch die äußeren Längsstege des Gürtelrahmens R23 in Längsrichtung fest zusammengehalten werden. Weiterhin werden die Polsterkernteile über die quer verlaufenden inneren Querstege des Gürtelrahmens, welche in der Darstellung von 26 verdeckt sind und in die Gürtelnutbereiche an deren Querkanten der Polsterkernteile eingreifen, untereinander verzahnt, sowie über die beiden äußeren Querstege des Gürtelrahmens am oberen und unteren Ende des Polsterkerns M23 eingefasst. Durch die in der Art einer Gliederkette aneinander gereihten Polsterkernteile wird eine so gute Krümmbarkeit des Polsterkerns M23 in Längsrichtung erzielt, dass die Oberseiten K23aO bis K23gO der Polsterkernteile auch bei starken Verbiegungen eine geschlossene Oberfläche beibehalten. A curvature, as in the example of 26 is shown by adjustment of a arranged under the cushion core M23, manually or by electric motor zone-wise adjustable slatted frame, also called motor frame achieved. Such is also reasons of better overview in 26 not shown. This allows more complex curvatures of the cushion core M23 are set in the longitudinal direction than in 26 shown. The invention offers in such cases the particular advantage that the individual width-width upholstered core parts K23a to K23g are firmly held together in the longitudinal direction by the outer longitudinal webs of the belt frame R23. Furthermore, the cushion core parts on the transverse inner transverse webs of the belt frame, which in the illustration of 26 are concealed and engage in the Gürtelnutbereiche at the transverse edges of the cushion core parts, interlocked with each other, and bordered by the two outer transverse webs of the belt frame at the top and bottom of the cushion core M23. As a result of the cushion core parts arranged next to one another in the manner of a link chain, it is possible to longitudinally bend the cushion core M23 in such a way that the tops K23aO to K23gO of the cushion core parts maintain a closed surface even in the case of severe bending.

Die in den 10 bis 12 gezeigten Beispiele machen die universellen Gestaltungsmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Polsterkerns deutlich. So kann jedes, einer bestimmten Körperregion einer Person zugeordnete Polsterkernteil andere, angepasste physikalische und liegetechnische Eigenschaften aufweisen. Diese sind z.B. Parameter wie Einsinktiefe, Liegehärte, Wärmewiderstand, die Fähigkeit zur Absorption von Wasserdampf usw.. Für Polsterkernteile im Kopf- und Nackenbereich können aber auch z.B. die Abschirmwirkung gegenüber elektromagnetischen Strahlungen wichtig sein. Zudem können auch die Materialien und der innere Aufbau der einzelnen Polsterkernteile individuell ausgewählt und somit an die Bedürfnisse und Wünsche einer speziellen Person angepasst werden. The in the 10 to 12 Examples shown make the universal design options of the cushion core of the invention clearly. Thus, each pad core part associated with a particular body region of a person may have other adapted physical and lying characteristics. These include, for example, parameters such as sinking depth, sun hardness, thermal resistance, the ability to absorb water vapor, etc. For upholstery core parts in the head and neck area, the shielding effect against electromagnetic radiation, for example, can also be important. In addition, the materials and the internal structure of the individual cushion core parts can be individually selected and thus adapted to the needs and wishes of a special person.

13 zeigt einen weiteren beispielhaften Gürtelrahmen R4 mit zwei Einlagefenstern R4a, R4 in einer perspektivischen Seitenansicht, wobei dessen Stege zusätzliche, über die gesamte Höhe der Polsterkernteile verlaufende Außenplatten aufweisen. 14 zeigt einen aus dem Gürtelrahmen R4 und mit den Polsterkernteilen K4a, K4b in beiden Einlagefenstern R4a, R4b zusammengestellten weiteren Polsterkern M4. 13 shows a further exemplary belt frame R4 with two insert windows R4a, R4 in a perspective side view, wherein the webs have additional, extending over the entire height of the cushion core parts outer plates. 14 shows a further padded core M4 composed of the belt frame R4 and the cushion core parts K4a, K4b in both insert windows R4a, R4b.

Bei der in den 13 bis 16 gezeigten weiteren Ausführung für einen Gürtelrahmen R4 weisen dessen äußere Längs- und Querstege R4L1, R4L2 und R4Q1, R4Q2 vorteilhaft jeweils eine Außenplatte R4L11, R4L21 bzw. R4Q11, R4Q22 und auf deren Innenseiten R4L1i, R4L2i bzw. R4Q1i, R4Q2i jeweils einen Gürtelsteg R4L14, R4L24 und R4Q14, R4Q24 auf. Werden die Polsterkernteile K4a, K4b in den Gürtelrahmen R4 eingesetzt, so greifen die Gürtelstege in die Gürtelnuten der Polsterkernteile K4a, K4b ein. Zugleich werden die außen liegenden Stirnseiten, z.B. die Stirnseite K4aS des Polsterkernteils K4a, von den Außenplatten R4L11, R4L21 und R4Q11, R4Q22 der Stege des Gürtelrahmens R4 eingefasst. Auf Grund der profilartigen Querschnitte der Längs- und Querstege ist ein hieraus zusammengestellter Polsterkern robust und hält auch starken Verbiegungen stand, die z.B. von motorisch betriebenen Lattenrosten ausgeübt wird. In the in the 13 to 16 the outer longitudinal and transverse webs R4L1, R4L2 and R4Q1, R4Q2 shown advantageous each have an outer plate R4L11, R4L21 or R4Q11, R4Q22 and on their inner sides R4L1i, R4L2i or R4Q1i, R4Q2i each have a belt web R4L14, R4L24 and R4Q14, R4Q24 on. If the cushion core parts K4a, K4b are inserted into the belt frame R4, the belt webs engage in the belt grooves of the cushion core parts K4a, K4b. At the same time, the outer end faces, eg the front side K4aS of the cushion core part K4a, are enclosed by the outer panels R4L11, R4L21 and R4Q11, R4Q22 of the webs of the belt frame R4. Due to the profile-like cross sections of the longitudinal and transverse webs, a cushion core made up of this is robust and also withstands strong bending, which is exerted, for example, by motor-driven slatted frames.

Bei dem in den 13 bis 16 gezeigten Beispiel sind die Außenplatten der äußeren Längs- und Querstege R4L1, R4L2 und R4Q1, R4Q2 so hoch, dass diese bis zu den Ober- und Unterseiten der Polsterkernteile K4a, K4b reichen. In the in the 13 to 16 As shown, the outer plates of the outer longitudinal and transverse webs R4L1, R4L2 and R4Q1, R4Q2 are so high that they extend to the upper and lower sides of the pad core parts K4a, K4b.

So sind diese in 14 rundum durch die oberen Auflagekanten R4L13, R4L23 und R4Q13, R4Q23 der äußeren äußere Längs- und Querstege R4L1, R4L2 und R4Q1, R4Q2 eingefasst sind. Entsprechend sind die in den 13 und 14 nicht sichtbaren Unterseiten der Polsterkernteile K4a, K4b von den unteren Auflagekanten R4L1, R4L2 und R4Q12, R4Q22 der äußeren Längs- und Querstege R4L1, R4L2 und R4Q1, R4Q2 eingefasst. Der hieraus zusammengestellte Polsterkern M4 ist besonders widerstandsfähig gegen Verbiegungen. So these are in 14 surrounded all around by the upper support edges R4L13, R4L23 and R4Q13, R4Q23 the outer outer longitudinal and transverse webs R4L1, R4L2 and R4Q1, R4Q2. Accordingly, in the 13 and 14 non-visible bottoms of the cushion core portions K4a, K4b from the lower support edges R4L1, R4L2 and R4Q12, R4Q22 the outer longitudinal and transverse webs R4L1, R4L2 and R4Q1, R4Q2 edged. The resulting padded core M4 is particularly resistant to bending.

Bei dem in den 13 bis 18 dargestellten Beispiel ist vorteilhaft auch der innere Quersteg R4Q3, welcher die beiden Einlagefenster R4a, R4b abgrenzt, entsprechend aufgebaut. Wie aus der 18 ersichtlich ist, weist dieser eine vertikal Mittenplatte R4Q31 mit den untere, obere Auflagekanten R4Q32, R4Q33 auf. Von den beiden Seiten der Mittenplatte R4Q31 geht jeweils ein in das Einlagefenster R41 bzw. R42 reichender Gürtelsteg R4Q34 und R4Q35 ab. Diese greifen in die Gürtelnuten der beidseitig eingesetzten Polsterkernteile K4a, K4b ein. In the in the 13 to 18 illustrated example is also advantageous, the inner crossbar R4Q3, which delimits the two insert window R4a, R4b, constructed accordingly. Like from the 18 can be seen, this has a vertical center plate R4Q31 with the lower, upper bearing edges R4Q32, R4Q33. From the two sides of the center plate R4Q31 each one goes into the insert window R41 or R42 ranging belt web R4Q34 and R4Q35. These engage in the belt grooves of the padded core parts K4a, K4b used on both sides.

Die 15 bis 18 zeigen Detailausschnitte des Gürtelrahmens R4 von 13 in perspektivischen Seitenansichten. So zeigt 15 einen perspektivischen Ausschnitt des linken Längsstegs R4L1, 16 eine perspektivische Draufsicht auf den äußeren Quersteg R4Q1 am unteren Ende des Gürtelrahmens R4, 17 eine perspektivische Draufsicht auf den äußeren Quersteg R4Q2 am oberen Ende des Gürtelrahmens R4 und 18 eine perspektivische Draufsicht auf den inneren Quersteg R4Q3. The 15 to 18 show detail of the belt frame R4 of 13 in perspective side views. So shows 15 a perspective section of the left longitudinal ridge R4L1, 16 a top perspective view of the outer crosspiece R4Q1 at the lower end of the belt frame R4, 17 a top perspective view of the outer crosspiece R4Q2 at the upper end of the belt frame R4 and 18 a perspective top view of the inner crosspiece R4Q3.

19 zeigt eine perspektivische Seitenansicht auf die in der Art einer Explosionszeichnung angeordneten Komponenten eines weiteren beispielhaften Gürtelrahmens R5 mit drei Einlagefenstern R5a, R5b, R5c, wobei beispielhaft ein Polsterkernteil K5b im Bereich des mittleren Einlagefensters R5b abgebildet ist. 20 zeigt einen aus diesem Gürtelrahmen R5 gebildeten Polsterkern M5, bei dem alle drei Einlagefenster R5a, R5b, R5c mit Polsterkernteilen K5a, K5b, K5c bestückt sind. 19 shows a perspective side view of the arranged in the manner of an exploded view components of another exemplary belt frame R5 with three insert windows R5a, R5b, R5c, with a cushion core part K5b is exemplified in the region of the middle insert window R5b. 20 shows a cushion core M5 formed from this belt frame R5, in which all three insert window R5a, R5b, R5c are equipped with cushion core parts K5a, K5b, K5c.

So weist der Gürtelrahmen R5 äußere Längsstege R5L1, R5L2 mit den oberen Auflagekanten R5L13, R5L23 und äußere Querstege R5Q1, R5Q2 mit den oberen Auflagekanten R5Q13, R5Q23 auf. Insoweit ist der Gürtelrahmen R5 im Aufbau vergleichbar mit dem Gürtelrahmen R4. Lediglich die inneren Querträger R5Q3, R5Q4 sind flach. Nach Einsetzen der Polsterkernteile K5a, K5b, K5c tauchen die inneren Querträger vollständig in deren Gürtelnuten ein und sind somit auf der Ober- und Unterseite des Polsterkerns M5 in 20 nicht mehr sichtbar. Diese sind somit als vollständig geschossene Liegeflächen für eine Matratze besonders geeignet. Thus, the belt frame R5 has outer longitudinal webs R5L1, R5L2 with the upper bearing edges R5L13, R5L23 and outer transverse webs R5Q1, R5Q2 with the upper bearing edges R5Q13, R5Q23. In that regard, the belt frame R5 is similar in construction to the belt frame R4. Only the inner cross beams R5Q3, R5Q4 are flat. After inserting the cushion core parts K5a, K5b, K5c, the inner cross members completely submerge in their belt grooves and are thus on the top and bottom of the cushion core M5 in 20 not visible anymore. These are thus particularly suitable as completely closed lying surfaces for a mattress.

Vorteilhaft bestehen Gürtelrahmen und Polsterkernteile jeweils aus einem Polstermaterial, insbesondere einem elastischen Schaumstoff. Der Gürtelrahmen mit den Stegen und die Polsterkernteile des erfindungsgemäßen modularen Polsterkerns bestehen aus einem vergleichbaren Material, welches für Polsterungen geeignet ist. Advantageously belt frame and cushion core parts each consist of a cushioning material, in particular an elastic foam. The belt frame with the webs and the cushion core parts of the modular cushion core according to the invention consist of a comparable material which is suitable for upholstery.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Polsterkerns weist das Polstermaterial des Gürtelrahmens eine größere Zugfestigkeit auf als das Polstermaterial der Polsterkernteile. Das Polstermaterial des Gürtelrahmens kann auch eine größere Härte bzw. Rohdichte als das Polstermaterial der Polsterkerne aufweisen. Bei Bedarf kann das Polstermaterial des Gürtelrahmens kann auch mit Latex vergütet sein. Hiermit kann die vom Gürtelrahmen auf die eingelegten Polsterkernteile ausgeübte Haltewirkung verbessert werden, falls dies in einem besonderen Anwendungsfall notwendig erscheint. Unabhängig davon können aber die Polsterkernteile in der Liegehärte individuell von den Kundenwünschen ausgewählt werden. In a particularly advantageous embodiment of the cushion core according to the invention, the cushioning material of the belt frame has a greater tensile strength than the cushioning material of the cushion core parts. The cushioning material of the belt frame may also have a greater hardness or bulk density than the cushioning material of the cushion cores. If necessary, the padding material of the belt frame can also be tempered with latex. Hereby, the holding effect exerted by the belt frame on the inserted cushion core parts can be improved, if this appears necessary in a particular application. Regardless of this, however, the upholstery core parts can be individually selected in terms of the customer's wishes.

21 zeigt eine perspektivische Draufsicht auf die in der Art einer Explosionszeichnung angeordneten Komponenten eines weiteren beispielhaften Gürtelrahmens R6 mit drei Einlagefenstern R61, R62, R63. Diese ist mit einer zusätzlichen Armierung in Form eines beispielhaften Zugbandes R6Z verstärkt, insbesondere einem Draht bzw. einem Seil aus einem Faserverbundwerkstoff mit z.B. Glas- oder Aramidfasern. Das Zugband ist dabei an die Kontur und die Abmessungen des Gürtelrahmens R6 angepasst, und umfasst in entsprechender Weise drei Einlagefenster R61, R62, R63. Zudem ist das rahmenförmige Zugband R6Z vorteilhaft in das Innere des Gürtelrahmens R6 eingelegt. 21 shows a top perspective view of the arranged in the manner of an exploded view components of another exemplary belt frame R6 with three insert windows R61, R62, R63. This is reinforced with an additional reinforcement in the form of an exemplary drawstring R6Z, in particular a wire or a rope made of a fiber composite material with eg glass or aramid fibers. The drawstring is adapted to the contour and the dimensions of the belt frame R6, and similarly comprises three insert windows R61, R62, R63. In addition, the frame-shaped tension band R6Z is advantageously inserted into the interior of the belt frame R6.

Bei dem in der 21 dargestellten Beispiel ist hierzu der Gürtelrahmen R6 in zwei Hälften geteilt, d.h. eine obere und untere Rahmenlage R6O, R6U. In the in the 21 illustrated example, this is the belt frame R6 divided into two halves, ie, an upper and lower frame position R6O, R6U.

Zwischen diese wird das rahmenförmige Zugband R6Z eingelegt. Schließlich wird die obere Rahmenlage R6O über denen untere Flachseiten R6O3 mit der oberen Flachseiten R6U2 der unteren Rahmenlage R6U verklebt. Diese Ausführung hat den besonderen Vorteil, dass die Rahmenlagen R6O, R6U das gleiche, relativ weiche Material wie die Polsterkernteile aufweisen können. Der Gürtelrahmen R6 ist somit sowohl besonders biegsam als auch auf Grund des eingelegten Zugbandes besonders zugfest. Between these, the frame-shaped drawstring R6Z is inserted. Finally, the upper frame layer R6O is glued over those lower flat sides R6O3 with the upper flat sides R6U2 of the lower frame layer R6U. This embodiment has the particular advantage that the frame layers R6O, R6U can have the same, relatively soft material as the cushion core parts. The belt frame R6 is thus both particularly flexible and due to the inserted drawstring particularly high tensile strength.

Die 22 und 23 zeigen Querschnitte durch den linken bzw. rechten äußeren Längssteg R7L1, R7L2 einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform eines Gürtelrahmens R7. In diesen ist eine Armierung in Form eines zusätzlichen innen liegenden biegeelastischen Bandstahlrahmens eingelegt. Dabei weisen der linke und rechte äußere Längssteg R7L1, R7L2 die Oberseiten R7L12, R7L22 und die Unterseiten R7L13, R7L23 auf. Zudem verfügt der linke Längssteg R7L1 über die Innen- und Außenseiten R7L1i, R7L1a, bzw. der rechte Längssteg R7L2 über die Innen- und Außenseiten R7L2i, R7L2a. Der zwischen den 22, 23 liegende und auf der Figurenseite 7 nur verkürzt dargestellte Bereich ist zur Einlage eines Polsterkernteils vorgesehen. In den Querschnitten der 22, 23 sind die im linken und rechten Längssteg R7L1, R7L2 im Bereich von deren Außenseiten R7L1a bzw. R7L2a eingelassenen Zugrahmenstreifen R7ZL1 bzw. R7ZL2 im Schnitt zu sehen. The 22 and 23 show cross sections through the left and right outer longitudinal ridge R7L1, R7L2 another preferred embodiment of a belt frame R7. In these, a reinforcement in the form of an additional internal bending elastic band steel frame is inserted. In this case, the left and right outer longitudinal ridge R7L1, R7L2 the tops R7L12, R7L22 and the lower sides R7L13, R7L23. In addition, the left longitudinal ridge R7L1 on the inner and outer sides R7L1i, R7L1a, and the right longitudinal ridge R7L2 on the inner and outer sides R7L2i, R7L2a. The between the 22 . 23 lying and shown on the page 7 only shortened area is provided for insertion of a cushion core part. In the cross sections of the 22 . 23 the Zugrahmenstreifen R7ZL1 and R7ZL2 embedded in the left and right longitudinal web R7L1, R7L2 in the region of the outer sides R7L1a and R7L2a are seen in section.

24 zeigt einen Querschnitt durch einen Steg R8L1, z.B. einen Längssteg, einer weiteren Ausführungsform für einen Gürtelrahmen R8. In diesem befindet sich als Armierung ein zusätzliches innen liegendes Zugband R8Z, z.B. ein Band aus einem Faserverbundmaterial. Dieses ist bevorzugt direkt bei der Herstellung des Längsstegs vor der Aushärtung in das Schaummaterial eingelegt worden. 24 shows a cross section through a web R8L1, for example, a longitudinal web, another embodiment of a belt frame R8. In this is located as reinforcement an additional inner tie R8Z, eg a band of a fiber composite material. This has preferably been inserted directly in the production of the longitudinal web before curing in the foam material.

25 zeigt schließlich einen Querschnitt durch einen Steg R9L1 einer weiteren Ausführungsform für einen Gürtelrahmen R9. Dieser weist vorzugsweise drei übereinander angeordnete Lagen R9O, R9M, R9U an Polstermaterial auf. Die mittlere Rahmenlage R9M besteht in der Art eines armierenden Zugbandes aus einem zugfesten und biegbaren Material. Dieses weist eine größere Härte bzw. Rohdichte als beiden äußeren Lagen R9O, R9U auf. Dabei kann die mittlere Lage R9M aus einem Fasermaterial bestehen, z.B. aus Kokosfasern, während das Material der oberen und unteren Lagen R9O, R9U vorteilhaft dem Material der Polsterkernteile entspricht, d.h. einem Schaumstoff. 25 finally shows a cross section through a web R9L1 another embodiment for a belt frame R9. This preferably has three superimposed layers R9O, R9M, R9U on padding material. The middle frame R9M consists in the manner of a reinforcing drawstring of a tensile and bendable material. This has a greater hardness or density than both outer layers R9O, R9U. In this case, the middle layer R9M consist of a fiber material, for example of coconut fibers, while the material of the upper and lower layers R9O, R9U advantageously corresponds to the material of the cushion core parts, ie a foam.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

  • M1M1
    Modularer Polsterkern, z.B. für eine gestreckte Sitzfläche Modular cushion core, e.g. for a stretched seat
    M1O, M1UM1O, M1U
    Fläche oben, Fläche unten Surface above, surface below
    M1L1, M1L2M1L1, M1L2
    äußere Längsseiten outer longitudinal sides
    M1Q1, M1Q2M1Q1, M1Q2
    äußere Querseiten outer transverse sides
    R1R1
    Gürtelrahmen mit z.B. drei Einlagefenstern Belt frame with e.g. three inset windows
    R11–R13R11-R13
    Einlagefenster insert window
    R1L1, R1L2R1L1, R1L2
    äußere Längsstege outer longitudinal webs
    R1Q1, R1Q2R1Q1, R1Q2
    äußere Querstege outer crossbars
    R1Q3, R1Q4R1Q3, R1Q4
    innere Querstege inner crossbars
    K11–K13K11-K13
    Polsterkernteile Cushion core parts
    K12K12
    zweites Polsterkernteil second cushion core part
    K12OK12O
    Oberseite, z.B. Liegeoberseite Top, e.g. Sun top
    K12UK12U
    Unterseite, z.B. Auflageunterseite Bottom, e.g. Supporting base
    K12SK12S
    umlaufende Stirnseiten circumferential end faces
    K12GK12G
    Gürtelnut in den Stirnseiten umlaufend eingelassen Belt groove recessed in the front sides
    K12QK12Q
    Querseiten transverse sides
    K12OPK12OP
    obere Polsterplatte upper upholstered plate
    K12IPK12IP
    innere Polsterplatte, an den Stirnseiten zurückgesetzt inner upholstered plate, set back at the front sides
    K12IPRK12IPR
    Halterahmen, z.B. aus Schaumstoff Holding frame, e.g. made of foam
    TFKTFK
    Taschenfederkern Pocket spring
    K12UPK12UP
    untere Polsterplatte lower upholstered plate
    M21M21
    Modularer Polsterkern, z.B. für eine bettartige Liegefläche Modular cushion core, e.g. for a bed-like bed
    R21R21
    Gürtelrahmen mit drei liegebreiten Einlagefenstern Belt frame with three canvas width inlay windows
    R21a–R21cR21a-R21c
    Einlagefenster insert window
    K21aK21A
    Polsterkernteil im Beinbereich Upholstered core part in the leg area
    K21bK21B
    Polsterkernteil im Beckenbereich Upholstered core part in the pelvic area
    K21cK21c
    Polsterkernteil im Schulter- und Kopfbereich Upholstered core in the shoulder and head area
    M22M22
    Modularer Polsterkern, z.B. für eine bettartige Liegefläche Modular cushion core, e.g. for a bed-like bed
    R22R22
    Gürtelrahmen mit fünf liegebreiten Einlagefenstern Belt frame with five canvas width inlay windows
    R22a–R22eR22a-R22E
    Einlagefenster insert window
    K22aK22a
    Polsterkernteil im Fuß- und Unterschenkelbereich Upholstered core part in the foot and lower leg area
    K22bK22b
    Polsterkernteil im Oberschenkelbereich Padded core part in the thigh area
    K22cK22c
    Polsterkernteil im Becken- und Lendenwirbelbereich Upholstered core part in the pelvic and lumbar region
    K22dK22d
    Polsterkernteil im Rückenbereich Padded core part in the back area
    K22eK22e
    Polsterkernteil im Hals- und Kopfbereich Upholstered core in the neck and head area
    M23M23
    Modularer Polsterkern, z.B. für eine bettartige Liegefläche Modular cushion core, e.g. for a bed-like bed
    M23OM23O
    Oberfläche an Oberseite (Liegefläche) Surface on top (lying surface)
    M23UM23U
    Oberfläche an Unterseite (Auflagefläche auf Lattenrost) Surface on underside (bearing surface on slatted frame)
    R23R23
    Gürtelrahmen mit sieben liegebreiten Einlagefenstern Belt frame with seven canvas width inlay windows
    R23a–R23gR23a-R23g
    Einlagefenster insert window
    K23aK23a
    Polsterkernteil im Fußbereich Upholstered core part in the foot area
    K23aOK23aO
    Oberseite top
    K23bK23B
    Polsterkernteil im Unterschenkelbereich Upholstered core part in the lower leg area
    K23bOK23bO
    Oberseite top
    K23cK23c
    Polsterkernteil im Oberschenkelbereich Padded core part in the thigh area
    K23cOK23cO
    Oberseite top
    K23dK23d
    Polsterkernteil im Beckenbereich Upholstered core part in the pelvic area
    K23dOK23dO
    Oberseite top
    K23eK23e
    Polsterkernteil im Lendenwirbelbereich Upholstered core part in the lumbar region
    K23eOK23eO
    Oberseite top
    K23fK23f
    Polsterkernteil im Schulterbereich Padded core part in the shoulder area
    K23fOK23fO
    Oberseite top
    K23gK23g
    Polsterkernteil im Kopfbereich Upholstered core part in the head area
    K23gOK23gO
    Oberseite top
    M4M4
    Modularer Polsterkern, z.B. für eine Sitzfläche Modular cushion core, e.g. for a seat
    R4 R4
    Gürtelrahmen mit zwei Einlagefenstern Belt frame with two inset windows
    R4a, R4bR4a, R4b
    Einlagefenster insert window
    R4L1, R4L2R4L1, R4L2
    erster, zweiter äußerer Längssteg first, second outer longitudinal ridge
    R4L11, R4L21R4L11, R4L21
    vertikale Außenplatten vertical outer panels
    R4L13, R4L23R4L13, R4L23
    obere Auflagekanten upper support edges
    R4L1i, R4L2iR4L1i, R4L2i
    Innenseiten insides
    R4Q1, R4Q2R4Q1, R4Q2
    äußere Querstege, unten bzw. oben outer crossbars, below or above
    R4Q11, R4Q21R4Q11, R4Q21
    vertikale Außenplatten vertical outer panels
    R4Q13, R4Q23R4Q13, R4Q23
    obere Auflagekanten upper support edges
    R4Q1i, R4Q2iR4Q1i, R4Q2i
    Innenseiten insides
    R4Q3R4Q3
    innerer Quersteg inner crosspiece
    R4Q31R4Q31
    vertikale Innenplatte vertical inner plate
    R4Q33R4Q33
    obere Auflagekante upper bearing edge
    K4a, K4bK4a, K4b
    Polsterkernteile Cushion core parts
    K4aSK4aS
    umlaufende Stirnseiten des Polsterkernteils K4a circumferential end faces of the pad core part K4a
    R4L1R4L1
    erster äußerer Längssteg first outer longitudinal ridge
    R4L12, R4L13R4L12, R4L13
    untere, obere Auflagekanten lower, upper bearing edges
    R4L14R4L14
    Gürtelsteg auf Innenseite Belt bridge on the inside
    R4Q1R4Q1
    äußerer Quersteg unten outer crosspiece below
    R4Q11R4Q11
    Rückenplatte backplate
    R4Q12, R4Q13R4Q12, R4Q13
    untere, obere Auflagekanten lower, upper bearing edges
    R4Q14R4Q14
    Gürtelsteg belt bridge
    R4Q15, R4Q16R4Q15, R4Q16
    Gürtelmulden belt wells
    R4Q2R4Q2
    äußere Querstege oben outer crossbars above
    R4Q22, R4Q23R4Q22, R4Q23
    untere, obere Auflagekanten lower, upper bearing edges
    R4Q24R4Q24
    Gürtelsteg belt bridge
    R4Q3R4Q3
    innerer Quersteg inner crosspiece
    R4Q31R4Q31
    Mittenplatte vertikal Center plate vertically
    R4Q32, R4Q33R4Q32, R4Q33
    untere, obere Auflagekanten lower, upper bearing edges
    R4Q34R4Q34
    Gürtelsteg in Einlagefenster R41 Belt bridge in insert window R41
    R4Q35R4Q35
    Gürtelsteg in Einlagefenster R42 Belt web in insert window R42
    M5M5
    Modularer Polsterkern, z.B. für eine Sitzfläche Modular cushion core, e.g. for a seat
    R5R5
    Gürtelrahmen mit drei Einlagefenstern Belt frame with three inset windows
    R5a–R5c5a-5c
    Einlagefenster insert window
    R5L1, R5L2R5L1, R5L2
    äußere Längsstege outer longitudinal webs
    R5L13, R5L23R5L13, R5L23
    obere Auflagekanten upper support edges
    R5Q1, R5Q2R5Q1, R5Q2
    äußere Querstege outer crossbars
    R5Q13, R5Q23R5Q13, R5Q23
    obere Auflagekanten upper support edges
    R5Q3, R5Q4R5Q3, R5Q4
    innere flache Querträger inner flat cross member
    K5a–K5cK5a-K5c
    Polsterkernteile Cushion core parts
    R6R6
    Gürtelrahmen, zweilagige, mit drei Einlagefenstern Belt frame, two-ply, with three inlay windows
    R6O, R6UR6O, R6U
    obere, untere Rahmenlage upper, lower frame position
    R6O2, R6O3R6O2, R6O3
    obere, untere Flachseiten upper, lower flat sides
    R6U2, R6U3R6U2, R6U3
    obere, untere Flachseiten upper, lower flat sides
    R61–R63R61-R63
    Einlagefenster insert window
    R6ZR6Z
    Draht als Armierung Wire as a reinforcement
    R7R7
    Gürtelrahmen, Querschnitt Belt frame, cross section
    R7L1, R7L2R7L1, R7L2
    äußere Längsstege outer longitudinal webs
    R7L12, R7L22R7L12, R7L22
    Oberseiten der Längsstege Topsides of the longitudinal webs
    R7L13, R7L23R7L13, R7L23
    Unterseiten der Längsstege Bottom sides of the longitudinal webs
    R7L1a, R7L1iR7L1a, R7L1i
    Innen-Außenseite linker Längssteg Inside outside left longitudinal ridge
    R7L2a, R7L2iR7L2a, R7L2i
    Innen-Außenseite rechter Längssteg Inside-outside right-hand side bar
    R7ZR7Z
    biegeelastischer Bandstahlrahmen als Armierung bending elastic band steel frame as reinforcement
    R7ZL1R7ZL1
    Zugrahmenstreifen im linken Längssteg R7L1 Draw frame strip in the left longitudinal ridge R7L1
    R7ZL2R7ZL2
    Zugrahmenstreifen im rechten Längssteg R7L2 Draw frame strip in the right longitudinal ridge R7L2
    R8R8
    Gürtelrahmen, Querschnitt Belt frame, cross section
    R8L1R8L1
    ein Steg, z.B. ein Längssteg a bridge, e.g. a longitudinal ridge
    R8ZR8Z
    Zugband tieback
    R9R9
    Gürtelrahmen, Querschnitt Belt frame, cross section
    R9L1R9L1
    ein Steg, z.B. Längssteg a bridge, e.g. longitudinal web
    R9O, R9UR9O, R9U
    obere, untere Rahmenlage, z.B. aus einem Schaumstoff upper, lower frame position, e.g. from a foam
    R9MR9M
    mittlere Rahmenlage, z.B. Kokosfasern middle frame position, e.g. coir

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2011/0004998 A1 [0003] US 2011/0004998 A1 [0003]
  • WO 01/85598 A1 [0004] WO 01/85598 A1 [0004]
  • DE 3724233 C1 [0005] DE 3724233 C1 [0005]

Claims (14)

Polsterkern (M1, M21–M23, ...), insbesondere für eine Matratze, mit a) einem Gürtelrahmen (R1, R21–R23...) aus einem biegeelastischen Material, der zumindest zwei Einlagefenster (R11, R12, R13; R21a–R21c...) in einer annähernd ebenen Fläche umspannt, mit b) sitztiefen oder liegebreiten Polsterkernteilen (K11, K12, K13, ...) mit Ober- und Unterseiten (K12O, K12U) und in den umlaufenden Stirnseiten (K12S) eingelassenen Gürtelnuten (K12G), und wobei c) die Abmessungen des Gürtelrahmens (R1) mit den Einlagefenstern (R11, R12, R13) und die Abmessungen der Polsterkernteile (K11, K12, K13) mit den Gürtelnuten (K12G) so aufeinander abgestimmt sind, dass c1) die Polsterkernteile (K11, K12, K13) in jeweils ein Einlagefenster (R11, R12, R13) einsetzbar sind und dabei der Gürtelrahmen (R1) passgenau in die Gürtelnuten (K12G) der eingesetzten Polsterkernteile (K11, K12, K13) eingreift, und c2) der Gürtelrahmen (R1) die eingesetzten Polsterkernteile (K11, K12, K13) an den Stirnseiten (K12s) umfassend so zusammenhält, dass diese nahtlos an den Querseiten (K12Q) aneinander liegen und deren Ober- und/oder Unterseiten (K12O, K12U) ebene, geschlossene Flächen (M1O, M1U) bilden.  Upholstery core (M1, M21-M23, ...), especially for a mattress, with a) a belt frame (R1, R21-R23 ...) of a flexurally elastic material, the at least two insert window (R11, R12, R13, R21a-R21c ...) spans in an approximately flat surface, with b) sitting depths or widths of upholstered core parts (K11, K12, K13, ...) with upper and lower sides (K12O, K12U) and in the circumferential end faces (K12S) embedded belt grooves (K12G), and wherein c) the dimensions of the belt frame (R1) with the insert windows (R11, R12, R13) and the dimensions of the cushion core parts (K11, K12, K13) with the belt grooves (K12G) are coordinated so that c1) the cushion core parts (K11, K12, K13) can be inserted into a respective insert window (R11, R12, R13) and the belt frame (R1) engages precisely in the belt grooves (K12G) of the inserted cushion core parts (K11, K12, K13), and c2) the belt frame (R1) holds the inserted cushion core parts (K11, K12, K13) together at the end faces (K12s) so that they lie against each other seamlessly on the transverse sides (K12Q) and their upper and / or lower sides (K12O, K12U ) flat, closed surfaces (M1O, M1U) form. Polsterkern nach Anspruch 1, wobei der Gürtelrahmen (R1) a) jeweils ein Paar gegenüber liegender äußerer Längs- und Querstege (R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2) sowie zumindest einen inneren Quersteg (R1Q3, R1Q4) zwischen den Längs- bzw. Querstegen zur Abgrenzung von zumindest zwei Einlagefenstern (R11, R12, R13) aufweist, und b) zumindest die Abmessungen der äußeren Längs- und Querstege (R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2) sowie die Abmessungen der Gürtelnuten (K12G) passgenau so aufeinander abgestimmt sind, dass die äußeren Längs- und/oder Querstege (R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2) bei Eingriff in die Gürtelnuten (K12G) der Polsterkernteile (K11, K12, K13) mit den umlaufenden Stirnseiten (K12S) der Polsterkernteile (K12) bündig abschließen.  Cushion core according to claim 1, wherein the belt frame (R1) a) in each case a pair of opposing outer longitudinal and transverse webs (R1L1, R1L2, R1Q1, R1Q2) and at least one inner transverse web (R1Q3, R1Q4) between the longitudinal or transverse webs to delimit at least two insertion windows (R11, R12, R13 ), and b) at least the dimensions of the outer longitudinal and transverse webs (R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2) and the dimensions of the belt grooves (K12G) are matched to one another so that the outer longitudinal and / or transverse webs (R1L1, R1L2; R1Q1, R1Q2) when engaging in the belt grooves (K12G) of the cushion core parts (K11, K12, K13) flush with the circumferential end faces (K12S) of the cushion core parts (K12). Polsterkern nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass a) die äußeren Längs- und Querstege (R4L1, R4L2; R4Q1, R4Q2) des Gürtelrahmens (R4) jeweils eine Außenplatte (R4L11, R4L21; R4Q11, R4Q22) und einen Gürtelsteg (R4L14, R4L24; R4Q14, R4Q24) auf der Innenseite (R4L1i, R4L2i) aufweisen, und b) die Gürtelstege in die Gürtelnuten der eingesetzten Polsterkernteile (K4a, K4b) so eingreifen, dass die außen liegenden Stirnseiten (K4aS) der Polsterkernteile (K4a) von den Außenplatten (R4L11, R4L21; R4Q11, R4Q22) einfasst werden. Cushion core according to claim 2, characterized in that a) the outer longitudinal and transverse webs (R4L1, R4L2; R4Q1, R4Q2) of the belt frame (R4) each have an outer plate (R4L11, R4L21; R4Q11, R4Q22) and a belt web (R4L14, R4L24 R4Q14, R4Q24) on the inner side (R4L1i, R4L2i), and b) engage the belt webs in the belt grooves of the inserted cushion core parts (K4a, K4b) such that the outer end faces (K4aS) of the cushion core parts (K4a) from the outer plates (R4L11, R4L21, R4Q11, R4Q22). Polsterkern nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gürtelrahmen (R1, R21–R23, R4, R5, R6, R7, R8, R9) und die Polsterkernteile (K11, K12, K13; K21a, K21b, K21c, ..., K23a–K23g, ...) jeweils aus einem Polstermaterial bestehen, insbesondere einem elastischen Schaumstoff. Cushion core according to one of the preceding claims, characterized in that the belt frame (R1, R21-R23, R4, R5, R6, R7, R8, R9) and the cushion core parts (K11, K12, K13, K21a, K21b, K21c, .. ., K23a-K23g, ...) each consist of a cushioning material, in particular an elastic foam. Polsterkern nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Polstermaterial des Gürtelrahmens eine größere Zugfestigkeit aufweist als das Polstermaterial der Polsterkernteile Cushion core according to claim 4, characterized in that the cushioning material of the belt frame has a greater tensile strength than the cushioning material of the cushion core parts Polsterkern nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Polstermaterial des Gürtelrahmens eine größere Härte bzw. Rohdichte als das Polstermaterial der Polsterkerne aufweist. Cushion core according to claim 4 or 5, characterized in that the cushioning material of the belt frame has a greater hardness or density than the cushioning material of the cushion cores. Polsterkern nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gürtelrahmen zumindest zwei Lagen an Polstermaterial aufweist. Cushion core according to one of claims 4 to 6, characterized in that the belt frame has at least two layers of cushioning material. Polsterkern nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass a) der Gürtelrahmen (R9) zumindest drei Lagen (R9O, R9M, R9U) an Polstermaterial aufweist, und b) die mittlere Lage (R9M) eine größere Härte bzw. Rohdichte als beiden äußeren Lagen (R9O, R9U) aufweist. Cushion core according to claim 7, characterized in that a) the belt frame (R9) has at least three layers (R9O, R9M, R9U) of padding material, and b) the middle layer (R9M) has a greater hardness or density than both outer layers ( R9O, R9U). Polsterkern nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Lage (R9M) aus einem Fasermaterial besteht, insbesondere aus Kokosfasern. Cushion core according to claim 8, characterized in that the middle layer (R9M) consists of a fiber material, in particular of coconut fibers. Polsterkern nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gürtelrahmen (R6, R7, R8, R9) mit einer biegbaren Armierung (R6Z, R7Z, R8Z, R9Z) verstärkt ist. Cushion core according to one of the preceding claims, characterized in that the belt frame (R6, R7, R8, R9) is reinforced with a bendable reinforcement (R6Z, R7Z, R8Z, R9Z). Polsterkern nach Anspruch 10, mit einem biegeelastischen Bandstahlrahmen (R7Z; R7ZL1, R7L22) als Armierung.  Cushion core according to claim 10, with a flexurally elastic band steel frame (R7Z; R7ZL1, R7L22) as a reinforcement. Polsterkern nach Anspruch 10, mit einem Zugband (R6Z, R8Z) als Armierung, insbesondere einem Draht oder einem Seil aus einem Faserverbundwerkstoff.  Cushion core according to claim 10, with a drawstring (R6Z, R8Z) as a reinforcement, in particular a wire or a rope made of a fiber composite material. Polsterkern nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Polsterkernteil (K11, K12, K13) aufweist a) eine obere und eine innere Polsterplatte (K12OP, K12IP), welche übereinander liegen, und wobei b) die innere Polsterplatte (K12IP) unter der oberen Polsterplatte (K12OP) zur Ausbildung der Gürtelnut (K12G) an den Stirnseiten (K12S) des Polsterkernteils (K12) zurückgesetzt ist. Cushion core according to one of the preceding claims, characterized in that a cushion core part (K11, K12, K13) comprises a) an upper and an inner cushioning plate (K12OP, K12IP), which lie one above the other, and b) the inner cushioning plate (K12IP) under the upper cushion plate (K12OP) is recessed to form the belt groove (K12G) at the end faces (K12S) of the cushion core part (K12). Polsterkern nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Polsterkernteil (K11, K12, K13) zusätzlich aufweist a) eine untere Polsterplatte (K12UP), welche die Abmessungen der oberen Polsterplatte (K12OP) aufweist und auf der inneren Polsterplatte (K12IP) aufliegt, und die b) innere Polsterplatte (K12IP) zwischen der oberen und unteren Polsterplatte (K12OP, K12UP) zur Ausbildung der Gürtelnut (K12G) an den Stirnseiten (K12S) des Polsterkernteils (K12) zurückgesetzt ist. Cushion core according to claim 13, characterized in that a pad core part (K11, K12, K13) additionally comprises a) a lower pad plate (K12UP) having the dimensions of the upper pad plate (K12OP) and resting on the inner pad plate (K12IP), and the b) inner padding plate (K12IP) is recessed between the upper and lower padding plates (K12OP, K12UP) to form the belt groove (K12G) at the end faces (K12S) of the pad core piece (K12).
DE201410115862 2013-10-31 2014-10-30 Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress Withdrawn DE102014115862A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410115862 DE102014115862A1 (en) 2013-10-31 2014-10-30 Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013111997.2 2013-10-31
DE102013111997 2013-10-31
DE201410115862 DE102014115862A1 (en) 2013-10-31 2014-10-30 Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014115862A1 true DE102014115862A1 (en) 2015-04-30

Family

ID=52811944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410115862 Withdrawn DE102014115862A1 (en) 2013-10-31 2014-10-30 Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014115862A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3724233C1 (en) 1987-07-22 1988-09-08 S & G Implants Gmbh Medical pad for patients
WO2001085598A1 (en) 2000-05-12 2001-11-15 Younsoo Choi Elastic body, method for manufacturing the same and mattress including the same
US20110004998A1 (en) 2008-02-26 2011-01-13 Technogel Italia S.R.L. Modular supporting element to make mattresses and the like and mattresses and the like realised with such elements

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3724233C1 (en) 1987-07-22 1988-09-08 S & G Implants Gmbh Medical pad for patients
WO2001085598A1 (en) 2000-05-12 2001-11-15 Younsoo Choi Elastic body, method for manufacturing the same and mattress including the same
US20110004998A1 (en) 2008-02-26 2011-01-13 Technogel Italia S.R.L. Modular supporting element to make mattresses and the like and mattresses and the like realised with such elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554084C3 (en) Seat, in particular motor vehicle seat
EP3393303B1 (en) Foam core for a cushion of a seat part or a bed part or a backrest of an item of upholstered furniture or of a vehicle seat
WO1993004892A1 (en) Sitting section of a vehicle seat
DE60123571T2 (en) Attachment for coupled wave springs of sitting or lying furniture
EP1050251B1 (en) Slatted bed-base
EP2449925B1 (en) Mattress and method for its production
DE202009008359U1 (en) Mattress for reclining furniture
DE202014010643U1 (en) Multitopper, reversible, rotary and body contour pad for or as a mattress
DE102014115862A1 (en) Modular upholstery core with seat-deep or lying-width upholstered core parts, in particular for a mattress
DE202006018741U1 (en) Elastic mattress base for improvement in couch comfort comprises flexible shell bodies connected to each other and are arranged in raster formation and are open to one delimitation surface
DE202007007099U1 (en) mattress
DE2538725A1 (en) Orthopaedic mattress with sprung banded core - has elastic cylinders in spaces between springs to compensate extra pressure
DE20318252U1 (en) Sprung support for seat and seat back has spring elements with outer support flanges clipped onto guide rails on a base support layer for an adjustable support for the cover layers
EP1205132B1 (en) Foamed element with reinforcing layer
DE4324425A1 (en) mattress
DE3037659C2 (en) Back support
DE102006037080B4 (en) cushion layer
DE102005041247B3 (en) Mattress with several core parts
DE102021006310B3 (en) rest facility
DE202011052353U1 (en) mattress
EP2364618B1 (en) Spring element for mattresses
EP3370574A1 (en) Lying and seating element
EP2528475B1 (en) Seating
DE202017100229U1 (en) bed base
WO1994014359A1 (en) Element for placing on or in mattresses

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee