DE102014113709A1 - Press drive and method for converting an existing press drive - Google Patents

Press drive and method for converting an existing press drive Download PDF

Info

Publication number
DE102014113709A1
DE102014113709A1 DE102014113709.4A DE102014113709A DE102014113709A1 DE 102014113709 A1 DE102014113709 A1 DE 102014113709A1 DE 102014113709 A DE102014113709 A DE 102014113709A DE 102014113709 A1 DE102014113709 A1 DE 102014113709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
drive shaft
press
flywheel
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014113709.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014113709B4 (en
Inventor
Martin Locher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE102014113709.4A priority Critical patent/DE102014113709B4/en
Publication of DE102014113709A1 publication Critical patent/DE102014113709A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014113709B4 publication Critical patent/DE102014113709B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/26Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by cams, eccentrics, or cranks
    • B30B1/266Drive systems for the cam, eccentric or crank axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/12Clutches specially adapted for presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betriff einen Pressenantrieb (101), wobei eine erste Antriebswelle (103) und eine zweite Antriebswelle (104) über ein erstes Antriebswellenzahnrad (105) und ein zweites Antriebswellenzahnrad (106) gekoppelt sind, wobei der Pressenantrieb (101) weiterhin wenigstens ein Exzenterrad (108a, 108b) und wenigstens ein Pleuel (109a, 109b) umfasst, wobei die zweite Antriebswelle (104) das Exzenterrad (108a, 108b) treibt und das Exzenterrad (108a, 108b) das Pleuel (109a, 109b) treibt, wobei der Pressenantrieb (101) eine Freilaufeinrichtung (112) umfasst und wobei die Freilaufeinrichtung (112) zwischen der ersten Antriebswelle (103) und der zweiten Antriebswelle (104) angeordnet ist und derart arbeitet, dass die zweite Antriebswelle (104) eine Drehzahl aufweisen kann, welche höher ist als eine von dem Schwungradantrieb (102) erzwungene Drehzahl.The invention relates to a press drive (101), wherein a first drive shaft (103) and a second drive shaft (104) via a first drive shaft gear (105) and a second drive shaft gear (106) are coupled, wherein the press drive (101) further at least one Exzenterrad (108a, 108b) and at least one connecting rod (109a, 109b), wherein the second drive shaft (104) drives the eccentric wheel (108a, 108b) and the eccentric wheel (108a, 108b) drives the connecting rod (109a, 109b) Press drive (101) comprises a freewheel device (112) and wherein the freewheel device (112) between the first drive shaft (103) and the second drive shaft (104) is arranged and operates such that the second drive shaft (104) may have a speed which is higher than one of the flywheel drive (102) forced speed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Pressenantrieb und ein Verfahren zum Umbau eines vorhandenen Pressenantriebs gemäß den Ansprüchen 1 bzw. 9.The invention relates to a press drive and a method for converting an existing press drive according to claims 1 and 9, respectively.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 17 11 870 U ist ein Pressenantrieb bekannt, bei welchem ein Schwungradantrieb über eine Antriebswelle und eine zweite Antriebswelle einen Stößel antreibt.From the German utility model DE 17 11 870 U a press drive is known in which a flywheel drive via a drive shaft and a second drive shaft drives a plunger.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Pressenantrieb bzw. ein Verfahren zum Umbau eines vorhandenen Pressenantriebs vorzuschlagen, welcher trotz einfachen Aufbaus einen Betrieb der Presse mit einer Drehzahl erlaubt, welche höher ist als die Drehzahl der Antriebswelle bzw. welches eine Nachrüstung eines bestehenden Pressenantriebs mit geringem Aufwand erlaubt.The invention has for its object to provide a press drive or a method for converting an existing press drive, which allows despite simple construction operation of the press at a speed which is higher than the speed of the drive shaft or which retrofit an existing press drive little effort allowed.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 9 vorgesehen. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen angegeben.To solve this problem, the features of claim 1 and claim 9 are provided. In the dependent claims advantageous and expedient developments are given.

Der erfindungsgemäße Pressenantrieb umfasst einen Schwungradantrieb, einen elektrischen Direktantrieb, eine mit dem Schwungradantrieb verbundene erste Antriebswelle, eine mit dem Direktantrieb verbundene zweite Antriebswelle, ein mit der ersten Antriebswelle verbundenes erstes Antriebswellenzahnrad, ein mit der zweiten Antriebswelle verbundenes zweites Antriebswellenzahnrad, wobei die erste Antriebswelle und die zweite Antriebswelle über das erste Antriebswellenzahnrad und das zweite Antriebswellenzahnrad gekoppelt sind, wenigstens ein Exzenterrad und wenigstens ein Pleuel, wobei die zweite Antriebswelle das Exzenterrad und das Exzenterrad das Pleuel treibt, wobei der Pressenantrieb eine Freilaufeinrichtung umfasst, wobei die Freilaufeinrichtung zwischen der ersten Antriebswelle und der zweiten Antriebswelle angeordnet ist und derart arbeitet, dass die zweite Antriebswelle eine Drehzahl aufweisen kann, welche höher ist als eine von dem Schwungradantrieb über die erste Antriebswelle, das erste Antriebswellenzahnrad und das zweite Antriebswellenzahnrad erzwungene Drehzahl. Ein Freilauf zwischen der ersten Antriebswelle und der zweiten Antriebswelle ist technisch einfach realisierbar. Durch eine derartige Anordnung des Freilaufs lassen sich der Schwungradantrieb und der Direktantrieb auf technisch einfache Weise derart entkoppeln, dass der Direktantrieb die zweite Antriebswelle auf eine Drehzahl bringen kann, welche höher liegt als die Drehzahl, auf welche der Schwungradantrieb die zweite Antriebswelle bringt. Hierdurch lässt sich die Geschwindigkeit des Stößels z. B. phasenweise beschleunigen, um kürzere Zykluszeiten zu erreichen.The press drive according to the invention comprises a flywheel drive, an electric direct drive, a first drive shaft connected to the flywheel drive, a second drive shaft connected to the direct drive, a first drive shaft gear connected to the first drive shaft, a second drive shaft gear connected to the second drive shaft, the first drive shaft and the second drive shaft is coupled via the first drive shaft gear and the second drive shaft gear, at least one eccentric and at least one connecting rod, wherein the second drive shaft drives the eccentric and the eccentric the connecting rod, wherein the press drive comprises a freewheel device, wherein the freewheel device between the first drive shaft and the second drive shaft is arranged and operates such that the second drive shaft may have a speed which is higher than one of the flywheel drive via the first drive shaft e, the first drive shaft gear and the second drive shaft gear forced speed. A freewheel between the first drive shaft and the second drive shaft is technically easy to implement. By such an arrangement of the freewheel, the flywheel drive and the direct drive can be decoupled in a technically simple manner such that the direct drive can bring the second drive shaft to a speed which is higher than the speed at which the flywheel drive brings the second drive shaft. This allows the speed of the plunger z. B. accelerate in phases to achieve shorter cycle times.

Es ist insbesondere vorgesehen, das Schwungrad an einem freien Ende der Antriebswelle anzuordnen. Hierdurch ist dieses einfach montierbar und gut zugänglich.It is particularly provided to arrange the flywheel at a free end of the drive shaft. This makes it easy to install and easy to access.

Alternativ ist es vorgesehen, das Schwungrad auf einer Schwungradwelle anzuordnen, welche beim Einkuppeln des Schwungrads mit der Antriebswelle verbunden wird. Hierdurch ist ein energiesparender Leerlauf des Schwungradantriebs möglich, da die Antriebswelle im Leerlauf nicht angetrieben werden muss.Alternatively, it is provided to arrange the flywheel on a flywheel shaft which is connected to the drive shaft during engagement of the flywheel. As a result, an energy-saving idling the flywheel drive is possible because the drive shaft does not need to be driven in idle.

Weiterhin ist es vorgesehen, den Direktantrieb an einem freien Ende der zweiten Antriebswelle anzuordnen. Hierdurch ist dieser einfach montierbar und gut zugänglich.Furthermore, it is provided to arrange the direct drive at a free end of the second drive shaft. This makes it easy to install and easy to access.

Es ist auch vorgesehen, den Freilauf zwischen der zweiten Antriebswelle und dem zweiten Antriebswellenzahnrad anzuordnen oder den Freilauf zwischen der ersten Antriebswelle und dem ersten Antriebswellenzahnrad anzuordnen. Hierdurch ist eine platzsparende Montage des Freilaufs möglich, da dieser in das jeweilige Zahnrad integriert ist, so dass auf der ersten Antriebswelle bzw. auf der zweiten Antriebswelle kein zusätzlicher Platzbedarf entsteht.It is also provided to arrange the freewheel between the second drive shaft and the second drive shaft gear or to arrange the freewheel between the first drive shaft and the first drive shaft gear. As a result, a space-saving installation of the freewheel is possible because it is integrated into the respective gear, so that no additional space is required on the first drive shaft or on the second drive shaft.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Umbau eines vorhandenen Pressenantriebs ist es vorgesehen, die Freilaufeinrichtung zwischen die zweite Antriebswelle und die erste Antriebswelle einzubauen und den elektrischen Direktantrieb an die zweite Antriebswelle anzuflanschen. Durch derartige Schritte ist es möglich, mit minimalem Aufwand einen Pressenantrieb, welcher ausschließlich einen Schwungradantrieb umfasst, aufzurüsten.In the inventive method for converting an existing press drive, it is provided to install the freewheel device between the second drive shaft and the first drive shaft and flanging the electric direct drive to the second drive shaft. By such steps, it is possible with minimal effort to upgrade a press drive, which includes only a flywheel drive.

Schließlich sieht das Verfahren vor, den Freilauf zwischen der zweiten Antriebswelle und dem zweiten Antriebswellenzahnrad einzubauen oder den Freilauf zwischen der ersten Antriebswelle und dem ersten Antriebswellenzahnrad einzubauen. Hierdurch ist eine platzsparende Montage des Freilaufs möglich, da dieser in das jeweilige Zahnrad integriert ist, so dass auf der ersten Antriebswelle bzw. auf der zweiten Antriebswelle kein zusätzlicher Platzbedarf entsteht.Finally, the method provides to install the freewheel between the second drive shaft and the second drive shaft gear or to install the freewheel between the first drive shaft and the first drive shaft gear. As a result, a space-saving installation of the freewheel is possible because it is integrated into the respective gear, so that no additional space is required on the first drive shaft or on the second drive shaft.

Unter einem Schwungradantrieb wird im Sinne der Erfindung insbesondere ein Schwungradantrieb verstanden, welcher eine Kupplungs- und Bremseinheit umfasst.In the sense of the invention, a flywheel drive is understood in particular to mean a flywheel drive which comprises a clutch and brake unit.

Unter einem Direktantrieb wird im Sinne der Erfindung insbesondere ein Direktantrieb verstanden, welcher eine Sicherheitsbremse umfasst.In the sense of the invention, a direct drive is understood in particular to be a direct drive, which comprises a safety brake.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschreiben. Further details of the invention will be described in the drawing with reference to schematically illustrated embodiments.

Hierbei zeigt:Hereby shows:

1: eine schematische Darstellung eines herkömmlichen Pressenantriebs 1 : A schematic representation of a conventional press drive

2: eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Pressenantriebs und 2 a schematic representation of a first embodiment of a press drive according to the invention and

3: eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Pressenantriebs. 3 : a schematic representation of a second embodiment of a press drive according to the invention.

In der 1 ist in schematischer Darstellung ein herkömmlicher Pressenantrieb 1 gezeigt. Der Pressenantrieb 1 umfasst einen Schwungradantrieb 2 mit einer Kupplungs- und Bremseinheit 14, eine mit dem Schwungradantrieb 2 verbundene erste Antriebswelle 3, eine zweite Antriebswelle 4, ein mit der ersten Antriebswelle 3 verbundenes erstes Antriebswellenzahnrad 5, ein mit der zweiten Antriebswelle 4 verbundenes zweites Antriebswellenzahnrad 6, wobei die erste Antriebswelle 3 und die zweite Antriebswelle 4 über das erste Antriebswellenzahnrad 5 und das zweite Antriebswellenzahnrad 6 gekoppelt sind. Weiterhin umfasst der Pressenantrieb 1 zwei mit der zweiten Antriebswelle 4 verbundene Antriebsräder 7a, 7b, Exzenterräder 8a, 8b und Pleuel 9a, 9b. Hierbei treiben die auf der zweiten Antriebswelle 4 angeordneten Antriebsräder 7a, 7b die Exzenterräder 8a, 8b. Die Exzenterräder 8a, 8b betätigen wiederum synchron die Pleuel 9a, 9b, welche einen Stößel 10 tragen. Eine Drehzahl der zweiten Antriebswelle 4 wird durch den Schwungradantrieb 2 vorgegeben.In the 1 is a schematic representation of a conventional press drive 1 shown. The press drive 1 includes a flywheel drive 2 with a clutch and brake unit 14 , one with the flywheel drive 2 connected first drive shaft 3 , a second drive shaft 4 , one with the first drive shaft 3 connected first drive shaft gear 5 , one with the second drive shaft 4 connected second drive shaft gear 6 , wherein the first drive shaft 3 and the second drive shaft 4 over the first drive shaft gear 5 and the second drive shaft gear 6 are coupled. Furthermore, the press drive comprises 1 two with the second drive shaft 4 connected drive wheels 7a . 7b , Eccentric wheels 8a . 8b and connecting rods 9a . 9b , This drive on the second drive shaft 4 arranged drive wheels 7a . 7b the eccentric wheels 8a . 8b , The eccentric wheels 8a . 8b in turn operate synchronously the connecting rods 9a . 9b which is a pestle 10 wear. A speed of the second drive shaft 4 is due to the flywheel drive 2 specified.

In der 2 ist in schematischer Darstellung eine erste Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Pressenantriebs 101 gezeigt. Der Pressenantrieb 101 umfasst wie der in der 1 gezeigte Pressenantrieb einen Schwungradantrieb 102 mit einem Schwungrad 102a und einer Kupplungs- und Bremseinheit 114, eine mit dem Schwungradantrieb 102 verbundene erste Antriebswelle 103, eine zweite Antriebswelle 104, ein mit der ersten Antriebswelle 103 verbundenes erstes Antriebswellenzahnrad 105, ein mit der zweiten Antriebswelle 104 verbundenes zweites Antriebswellenzahnrad 106, wobei die erste Antriebswelle 103 und die zweite Antriebswelle 104 über das erste Antriebswellenzahnrad 105 und das zweite Antriebswellenzahnrad 106 gekoppelt sind. Weiterhin umfasst der Pressenantrieb 101 wie der in der 1 gezeigte Pressenantrieb je zwei mit der zweiten Antriebswelle 104 verbundene Antriebsräder 107a, 107b, Exzenterräder 108a, 108b und Pleuel 109a, 109b. Die mit den Antriebsrädern 107a und 107b bestückte zweite Antriebswelle 104 bildet eine sogenannte Vorgelegewelle 113, welche mit ihren Antriebsrädern 107a und 107b die Exzenterräder 108a, 108b antreibt. Die Exzenterräder 108a, 108b betätigen wiederum synchron die Pleuel 109a, 109b, welche einen Stößel 110 tragen. Eine Drehzahl der zweiten Antriebswelle 104 wird durch den Schwungradantrieb 102 vorgegeben. Im Unterschied zu dem in der 1 gezeigten Pressenantrieb umfasst der in der 2 gezeigte Pressenantrieb 101 einen elektrischen Direktantrieb 111, welcher auf die zweite Antriebswelle 104 wirkt, und eine Freilaufeinrichtung 112. Hierbei ist die Freilaufeinrichtung 112 als Überholkupplung ausgeführt, welche zwischen der zweiten Antriebswelle 104 und dem zweiten Antriebswellenzahnrad 106 angeordnet ist. Die Freilaufeinrichtung 112 arbeitet so, dass diese eine Drehzahldifferenz zwischen der zweiten Antriebswelle 104 und dem von der ersten Antriebswelle 103 über das erste Antriebswellenzahnrad 105 getriebenen zweiten Antriebswellenzahnrad 106 ermöglicht, sofern die zweite Antriebswelle 104 eine Drehzahl aufweist, welcher höher liegt als eine Drehzahl, welche die zweite Antriebswelle 104 erreichen würde, wenn diese nur über die erste Antriebswelle angetrieben wäre.In the 2 is a schematic representation of a first embodiment of a press drive according to the invention 101 shown. The press drive 101 includes like in the 1 shown press drive a flywheel drive 102 with a flywheel 102 and a clutch and brake unit 114 , one with the flywheel drive 102 connected first drive shaft 103 , a second drive shaft 104 , one with the first drive shaft 103 connected first drive shaft gear 105 , one with the second drive shaft 104 connected second drive shaft gear 106 , wherein the first drive shaft 103 and the second drive shaft 104 over the first drive shaft gear 105 and the second drive shaft gear 106 are coupled. Furthermore, the press drive comprises 101 like the one in the 1 shown press drive two each with the second drive shaft 104 connected drive wheels 107a . 107b , Eccentric wheels 108a . 108b and connecting rods 109a . 109b , The with the drive wheels 107a and 107b equipped second drive shaft 104 forms a so-called countershaft 113 , which with their drive wheels 107a and 107b the eccentric wheels 108a . 108b drives. The eccentric wheels 108a . 108b in turn operate synchronously the connecting rods 109a . 109b which is a pestle 110 wear. A speed of the second drive shaft 104 is due to the flywheel drive 102 specified. Unlike the one in the 1 The press drive shown in the 2 shown press drive 101 an electric direct drive 111 , which on the second drive shaft 104 acts, and a freewheel device 112 , Here is the freewheel device 112 designed as a overrunning clutch, which between the second drive shaft 104 and the second drive shaft gear 106 is arranged. The freewheel device 112 works so that this is a speed difference between the second drive shaft 104 and that of the first drive shaft 103 over the first drive shaft gear 105 driven second drive shaft gear 106 allows, provided the second drive shaft 104 has a rotational speed which is higher than a rotational speed, which is the second drive shaft 104 would reach if this would be driven only on the first drive shaft.

Durch eine vergleichende Betrachtung der 1 und 2 ist erkennbar, dass bei einem Verfahren zum Umbau eines vorhandenen Pressenantriebs 1, wie dieser in der 1 gezeigt ist, in einen erfindungsgemäßen Pressenantrieb 101, wie dieser in der 2 gezeigt ist, ein Umbausatz die Freilaufeinrichtung 112 und den elektrischen Direktantrieb 111 umfasst, wobei die Freilaufeinrichtung 111 zwischen die zweite Antriebswelle 104 und das zweite Antriebswellenzahnrad 106 eingebaut wird und wobei der elektrische Direktantrieb 111 an die zweite Antriebswelle 104 angeflanscht wird. Hierbei ist es möglich, das zweite Antriebswellenzahnrad 6 des vorhandenen Pressenantriebs 1 auf den Einbau der Freilaufeinrichtung 112 anzupassen und als zweites Antriebswellenzahnrad 106 weiter zu verwenden. Aus Sicherheitsgründen umfasst der Direktantrieb 111 eine Sicherheitsbremse 115 bzw. 115a, wobei die Sicherheitsbremse 115 bzw. 115a wahlweise an dem Direktantrieb 111 oder an einem dem Direktantrieb 111 gegenüber liegenden Ende der Antriebswelle 104 angeordnet ist.Through a comparative analysis of the 1 and 2 It can be seen that in a process for the conversion of an existing press drive 1 like this one in the 1 is shown in a press drive according to the invention 101 like this one in the 2 shown is a conversion kit the freewheel device 112 and the electric direct drive 111 includes, wherein the freewheel device 111 between the second drive shaft 104 and the second drive shaft gear 106 is installed and where the electric direct drive 111 to the second drive shaft 104 is flanged. It is possible, the second drive shaft gear 6 the existing press drive 1 on the installation of the freewheel device 112 adapt and as a second drive shaft gear 106 continue to use. For safety reasons, the direct drive includes 111 a safety brake 115 respectively. 115a where the safety brake 115 respectively. 115a optionally on the direct drive 111 or on a direct drive 111 opposite end of the drive shaft 104 is arranged.

In der 3 ist in schematischer Darstellung eine zweite Ausführungsvariante eines erfindungsgemäßen Pressenantriebs 201 gezeigt. Der Pressenantrieb 201 umfasst wie der in der 2 gezeigte Pressenantrieb einen Schwungradantrieb 202 mit einem Schwungrad 202a, eine mit dem Schwungradantrieb 202 verbundene erste Antriebswelle 203, eine zweite Antriebswelle 204, ein mit der ersten Antriebswelle 203 verbundenes erstes Antriebswellenzahnrad 205, ein mit der zweiten Antriebswelle 204 verbundenes zweites Antriebswellenzahnrad 206, wobei die erste Antriebswelle 203 und die zweite Antriebswelle 204 über das erste Antriebswellenzahnrad 205 und das zweite Antriebswellenzahnrad 206 gekoppelt sind. Unter Verzicht auf die in der 2 gezeigten Antriebsräder sind bei dem Pressenantrieb 201 Exzenterräder 208a, 208b direkt mit der zweiten Antriebswelle 204 verbunden und treiben Pleuel 209a, 209b an. Die zweite Antriebswelle 204 bildet hierdurch eine sogenannte Exzenterwelle 213. Die Exzenterräder 208a, 208b betätigen die Pleuel 209a, 209b, welche einen Stößel 210 tragen, synchron an. Eine Drehzahl der zweiten Antriebswelle 204 wird durch den Schwungradantrieb 202 vorgegeben. Im Unterschied zu dem in der 1 gezeigten Pressenantrieb umfasst der in der 3 gezeigte Pressenantrieb 201 wieder einen elektrischen Direktantrieb 211, welcher auf die zweite Antriebswelle 204 bzw. die Exzenterwelle 213 wirkt. Weiterhin umfasst dieser eine Freilaufeinrichtung 212. Hierbei ist die Freilaufeinrichtung 212 als Überholkupplung ausgeführt, welche zwischen der zweiten Antriebswelle 204 und dem zweiten Antriebswellenzahnrad 206 angeordnet ist. Die Freilaufeinrichtung 212 arbeitet so, dass diese eine Drehzahldifferenz zwischen der zweiten Antriebswelle 204 und dem von der ersten Antriebswelle 203 über das erste Antriebswellenzahnrad 205 getriebenen zweiten Antriebswellenzahnrad 206 ermöglicht, sofern die zweite Antriebswelle 204 eine Drehzahl aufweist, welcher höher liegt als eine Drehzahl, welche die zweite Antriebswelle 204 erreichen würde, wenn diese nur über die erste Antriebswelle angetrieben wäre. Der Schwungradantrieb 202 umfasst auch eine Kupplungs- und Bremseinheit 214, mit welcher das Schwungrad 202a ein- und ausgekuppelt und abgebremst werden kann. Aus Sicherheitsgründen umfasst der Direktantrieb 211 eine Sicherheitsbremse 215 bzw. 215a, wobei die Sicherheitsbremse 215 bzw. 215a wahlweise an dem Direktantrieb 211 oder an einem dem Direktantrieb 211 gegenüber liegenden Ende der Antriebswelle 204 angeordnet ist.In the 3 is a schematic representation of a second embodiment of a press drive according to the invention 201 shown. The press drive 201 includes like in the 2 shown press drive a flywheel drive 202 with a flywheel 202a , one with the flywheel drive 202 connected first drive shaft 203 , a second drive shaft 204 , one with the first drive shaft 203 connected first drive shaft gear 205 , one with the second drive shaft 204 connected second drive shaft gear 206 . the first drive shaft 203 and the second drive shaft 204 over the first drive shaft gear 205 and the second drive shaft gear 206 are coupled. By waiving the in the 2 shown drive wheels are in the press drive 201 eccentric wheels 208a . 208b directly with the second drive shaft 204 connected and drive connecting rods 209a . 209b at. The second drive shaft 204 thereby forms a so-called eccentric shaft 213 , The eccentric wheels 208a . 208b operate the connecting rods 209a . 209b which is a pestle 210 Apply, synchronously. A speed of the second drive shaft 204 is due to the flywheel drive 202 specified. Unlike the one in the 1 The press drive shown in the 3 shown press drive 201 again an electric direct drive 211 , which on the second drive shaft 204 or the eccentric shaft 213 acts. Furthermore, this includes a freewheel device 212 , Here is the freewheel device 212 designed as a overrunning clutch, which between the second drive shaft 204 and the second drive shaft gear 206 is arranged. The freewheel device 212 works so that this is a speed difference between the second drive shaft 204 and that of the first drive shaft 203 over the first drive shaft gear 205 driven second drive shaft gear 206 allows, provided the second drive shaft 204 has a rotational speed which is higher than a rotational speed, which is the second drive shaft 204 would reach if this would be driven only on the first drive shaft. The flywheel drive 202 also includes a clutch and brake unit 214 with which the flywheel 202a can be engaged and disengaged and braked. For safety reasons, the direct drive includes 211 a safety brake 215 respectively. 215a where the safety brake 215 respectively. 215a optionally on the direct drive 211 or on a direct drive 211 opposite end of the drive shaft 204 is arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Pressenantriebpress drive
22
Schwungradantriebflywheel drive
33
erste Antriebswellefirst drive shaft
44
zweite Antriebswellesecond drive shaft
55
erstes Antriebswellenzahnradfirst drive shaft gear
66
zweites Antriebswellenzahnradsecond drive shaft gear
7a, 7b7a, 7b
Antriebsraddrive wheel
8a, 8b8a, 8b
Exzenterradeccentric
9a, 9b9a, 9b
Pleuelpleuel
1010
Stößeltappet
1414
Kupplungs- und BremseinheitClutch and brake unit
101101
Pressenantriebpress drive
102102
Schwungradantriebflywheel drive
102a102
Schwungrad von 102 Flywheel from 102
103103
erste Antriebswellefirst drive shaft
104104
zweite Antriebswellesecond drive shaft
105105
erstes Antriebswellenzahnradfirst drive shaft gear
106106
zweites Antriebswellenzahnradsecond drive shaft gear
107a, 107b107a, 107b
Antriebsraddrive wheel
108a, 108b108a, 108b
Exzenterradeccentric
109a, 109b109a, 109b
Pleuelpleuel
110110
Stößeltappet
111111
Direktantriebdirect drive
112112
FreilaufeinrichtungFreewheel device
113113
VorgelegewelleCountershaft
114114
Kupplungs- und BremseinheitClutch and brake unit
115115
Sicherheitsbremsesafety brake
115a115a
Sicherheitsbremsesafety brake
201201
Pressenantriebpress drive
102102
Schwungradantriebflywheel drive
202a202a
Schwungrad von 102 Flywheel from 102
203203
erste Antriebswellefirst drive shaft
204204
zweite Antriebswellesecond drive shaft
205205
erstes Antriebswellenzahnradfirst drive shaft gear
206206
zweites Antriebswellenzahnradsecond drive shaft gear
208a, 208b208a, 208b
Exzenterradeccentric
209a, 209b209a, 209b
Pleuelpleuel
210210
Stößeltappet
211211
Direktantriebdirect drive
212212
FreilaufeinrichtungFreewheel device
213213
VorgelegewelleCountershaft
214214
Kupplungs- und BremseinheitClutch and brake unit
215215
Sicherheitsbremsesafety brake
215a215a
Sicherheitsbremsesafety brake

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1711870 U [0002] DE 1711870 U [0002]

Claims (10)

Pressenantrieb (101; 201) umfassend – einen Schwungradantrieb (102; 202), – einen elektrischen Direktantrieb (111; 211), – eine mit dem Schwungradantrieb (102; 202) verbundene erste Antriebswelle (103; 203), – eine mit dem Direktantrieb (111; 211) verbundene zweite Antriebswelle (104; 204), – ein mit der ersten Antriebswelle (103; 203) verbundenes erstes Antriebswellenzahnrad (105; 205), – ein mit der zweiten Antriebswelle (104; 204) verbundenes zweites Antriebswellenzahnrad (106; 206), wobei die erste Antriebswelle (103; 203) und die zweite Antriebswelle (104; 204) über das erste Antriebswellenzahnrad (105; 205) und das zweite Antriebswellenzahnrad (106; 206) gekoppelt sind, – wenigstens ein Exzenterrad (108a, 108b; 208a, 208b) und – wenigstens ein Pleuel (109a, 109b; 209a, 209b), – wobei die zweite Antriebswelle (104; 204) das Exzenterrad (108a, 108b; 208a, 208b) und das Exzenterrad (108a, 108b; 208a, 208b) das Pleuel (109a, 109b; 209a, 209b) treibt, – wobei der Pressenantrieb (101; 201) eine Freilaufeinrichtung (112; 212) umfasst, – wobei die Freilaufeinrichtung (112; 212) zwischen der ersten Antriebswelle (103; 203) und der zweiten Antriebswelle (104; 204) angeordnet ist und derart arbeitet, dass die zweite Antriebswelle (104; 204) eine Drehzahl aufweisen kann, welche höher ist als eine von dem Schwungradantrieb (102; 202) erzwungene Drehzahl.Press drive ( 101 ; 201 ) comprising - a flywheel drive ( 102 ; 202 ), - an electric direct drive ( 111 ; 211 ), - one with the flywheel drive ( 102 ; 202 ) connected to the first drive shaft ( 103 ; 203 ), - one with the direct drive ( 111 ; 211 ) connected second drive shaft ( 104 ; 204 ), - one with the first drive shaft ( 103 ; 203 ) connected first drive shaft gear ( 105 ; 205 ), - one with the second drive shaft ( 104 ; 204 ) connected second drive shaft gear ( 106 ; 206 ), wherein the first drive shaft ( 103 ; 203 ) and the second drive shaft ( 104 ; 204 ) via the first drive shaft gear ( 105 ; 205 ) and the second drive shaft gear ( 106 ; 206 ), - at least one eccentric wheel ( 108a . 108b ; 208a . 208b ) and - at least one connecting rod ( 109a . 109b ; 209a . 209b ), - wherein the second drive shaft ( 104 ; 204 ) the eccentric wheel ( 108a . 108b ; 208a . 208b ) and the eccentric wheel ( 108a . 108b ; 208a . 208b ) the connecting rod ( 109a . 109b ; 209a . 209b ), wherein - the press drive ( 101 ; 201 ) a freewheel device ( 112 ; 212 ), wherein the freewheel device ( 112 ; 212 ) between the first drive shaft ( 103 ; 203 ) and the second drive shaft ( 104 ; 204 ) is arranged and operates such that the second drive shaft ( 104 ; 204 ) may have a speed which is higher than one of the flywheel drive ( 102 ; 202 ) forced speed. Pressenantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Pressenantrieb wenigstens ein mit der zweiten Antriebswelle (104) verbundenes Antriebsrad (107a, 107b) umfasst, mit welchem die zweite Antriebswelle (104) das Exzenterrad (108a, 108b) antreibt, wobei die zweite Antriebswelle (104) eine Vorgelegewelle (113) bildet.Press drive according to claim 1, characterized in that the press drive at least one with the second drive shaft ( 104 ) connected drive wheel ( 107a . 107b ), with which the second drive shaft ( 104 ) the eccentric wheel ( 108a . 108b ), wherein the second drive shaft ( 104 ) a countershaft ( 113 ). Pressenantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Exzenterrad (208a, 208b) direkt auf der zweiten Antriebswelle (204) angeordnet ist, so dass diese eine Exzenterwelle (213) bildet.Press drive according to claim 1, characterized in that the eccentric wheel ( 208a . 208b ) directly on the second drive shaft ( 204 ) is arranged so that this an eccentric shaft ( 213 ). Pressenantrieb nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwungrad (102a; 202a) des Schwungradantriebs (102; 202) an einem freien Ende der Antriebswelle (103; 203) angeordnet ist.Press drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that a flywheel ( 102 ; 202a ) of the flywheel drive ( 102 ; 202 ) at a free end of the drive shaft ( 103 ; 203 ) is arranged. Pressenantrieb nach Anspruch 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwungrad (102a; 202a) des Schwungradantriebs (102; 202) auf einer Schwungradwelle angeordnet ist, welche beim Einkuppeln mit der Antriebswelle (103; 203) verbunden ist.Press drive according to claim 1 or 2 or 3, characterized in that a flywheel ( 102 ; 202a ) of the flywheel drive ( 102 ; 202 ) is arranged on a flywheel shaft, which when engaging with the drive shaft ( 103 ; 203 ) connected is. Pressenantrieb nach wenigstens einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Direktantrieb (111; 211) an einem freien Ende der zweiten Antriebswelle (104; 204) abgeordnet istPress drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the direct drive ( 111 ; 211 ) at a free end of the second drive shaft ( 104 ; 204 ) is seconded Pressenantrieb nach wenigstens einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Freilauf (112; 212) zwischen der zweiten Antriebswelle (104; 204) und dem zweiten Antriebszahnrad (106; 206) angeordnet ist.Press drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the freewheel ( 112 ; 212 ) between the second drive shaft ( 104 ; 204 ) and the second drive gear ( 106 ; 206 ) is arranged. Pressenantrieb nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Freilauf (112; 212) zwischen der ersten Antriebswelle (103; 203) und dem ersten Antriebswellenzahnrad (105; 205) angeordnet ist.Press drive according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the freewheel ( 112 ; 212 ) between the first drive shaft ( 103 ; 203 ) and the first drive shaft gear ( 105 ; 205 ) is arranged. Verfahren zum Umbau eines vorhandenen Pressenantriebs (1), – wobei der vorhandene Pressenantrieb (1) einen Schwungradantrieb (2), eine erste Antriebswelle (3), ein erstes Antriebswellenzahnrad (5), ein zweites Antriebswellenzahnrad (6), eine zweite Antriebswelle (4), entweder wenigstens ein Antriebsrad (7a, 7b), wenigstens ein Exzenterrad (8a, 8b) und wenigstens ein Pleuel (9a, 9b) oder wenigstens ein Exzenterrad (8a, 8b) und wenigstens ein Pleuel (9a, 9b) umfasst, – wobei ein Umbausatz eine Freilaufeinrichtung (112; 212) und einen elektrischen Direktantrieb (111; 211) umfasst, – wobei die Freilaufeinrichtung (112; 212) zwischen die zweite Antriebswelle (4) und die erste Antriebswelle (3) eingebaut wird und wobei der elektrische Direktantrieb (111; 211) an die zweite Antriebswelle (4) angeflanscht wird.Method for converting an existing press drive ( 1 ), - whereby the existing press drive ( 1 ) a flywheel drive ( 2 ), a first drive shaft ( 3 ), a first drive shaft gear ( 5 ), a second drive shaft gear ( 6 ), a second drive shaft ( 4 ), either at least one drive wheel ( 7a . 7b ), at least one eccentric wheel ( 8a . 8b ) and at least one connecting rod ( 9a . 9b ) or at least one eccentric wheel ( 8a . 8b ) and at least one connecting rod ( 9a . 9b ), wherein a conversion kit comprises a freewheel device ( 112 ; 212 ) and an electric direct drive ( 111 ; 211 ), wherein the freewheel device ( 112 ; 212 ) between the second drive shaft ( 4 ) and the first drive shaft ( 3 ) and wherein the electric direct drive ( 111 ; 211 ) to the second drive shaft ( 4 ) is flanged. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Freilaufeinrichtung (112; 212) zwischen der zweiten Antriebswelle (4) und dem zweiten Antriebszahnrad (5) eingebaut wird oder dass die Freilaufeinrichtung (112; 212) zwischen der ersten Antriebswelle (3) und dem ersten Antriebswellenzahnrad (5) eingebaut wird.Method according to claim 9, characterized in that the freewheel device ( 112 ; 212 ) between the second drive shaft ( 4 ) and the second drive gear ( 5 ) or that the freewheel device ( 112 ; 212 ) between the first drive shaft ( 3 ) and the first drive shaft gear ( 5 ) is installed.
DE102014113709.4A 2014-09-23 2014-09-23 Method for converting an existing press drive Expired - Fee Related DE102014113709B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113709.4A DE102014113709B4 (en) 2014-09-23 2014-09-23 Method for converting an existing press drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113709.4A DE102014113709B4 (en) 2014-09-23 2014-09-23 Method for converting an existing press drive

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014113709A1 true DE102014113709A1 (en) 2016-03-24
DE102014113709B4 DE102014113709B4 (en) 2017-03-16

Family

ID=55444441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014113709.4A Expired - Fee Related DE102014113709B4 (en) 2014-09-23 2014-09-23 Method for converting an existing press drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014113709B4 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711870U (en) 1954-03-19 1955-12-01 Schuler L Ag PRESS IN WHICH THE EMPTY WAYS ARE ACCELERATED.
US3465610A (en) * 1967-09-29 1969-09-09 Bliss Co Dual speed drive
WO2007091935A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-16 Abb Research Ltd Mechanical press drive system
DE202006013502U1 (en) * 2006-09-02 2008-01-10 Aradex Ag Drive system for a forming machine
WO2010063329A1 (en) * 2008-12-05 2010-06-10 Abb Research Ltd A method in a production system for limiting peak power
JP2011079034A (en) * 2009-10-09 2011-04-21 Kurimoto Ltd Forging press
DE102010049492A1 (en) * 2010-10-27 2012-05-03 Schuler Pressen Gmbh Mechanical forming machine, in particular crank press and method for providing a mechanical forming machine
DE102011104665A1 (en) * 2011-06-06 2012-12-06 Schuler Pressen Gmbh Press, has drive assembly whose coupling unit, flywheel drive and flywheel motor are replaced by servomotor that is coupled with brake unit of assembly, where motor shaft of servomotor is coupled with drive shaft in translation-free manner
EP2626197A1 (en) * 2012-02-09 2013-08-14 Siemens Aktiengesellschaft Electric drive for a work machine

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711870U (en) 1954-03-19 1955-12-01 Schuler L Ag PRESS IN WHICH THE EMPTY WAYS ARE ACCELERATED.
US3465610A (en) * 1967-09-29 1969-09-09 Bliss Co Dual speed drive
WO2007091935A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-16 Abb Research Ltd Mechanical press drive system
DE202006013502U1 (en) * 2006-09-02 2008-01-10 Aradex Ag Drive system for a forming machine
WO2010063329A1 (en) * 2008-12-05 2010-06-10 Abb Research Ltd A method in a production system for limiting peak power
JP2011079034A (en) * 2009-10-09 2011-04-21 Kurimoto Ltd Forging press
DE102010049492A1 (en) * 2010-10-27 2012-05-03 Schuler Pressen Gmbh Mechanical forming machine, in particular crank press and method for providing a mechanical forming machine
DE102011104665A1 (en) * 2011-06-06 2012-12-06 Schuler Pressen Gmbh Press, has drive assembly whose coupling unit, flywheel drive and flywheel motor are replaced by servomotor that is coupled with brake unit of assembly, where motor shaft of servomotor is coupled with drive shaft in translation-free manner
EP2626197A1 (en) * 2012-02-09 2013-08-14 Siemens Aktiengesellschaft Electric drive for a work machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014113709B4 (en) 2017-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011051863A1 (en) Switching device for a manual transmission
DE102008054965A1 (en) Method and device for start-stop systems of internal combustion engines in motor vehicles
DE102012204815A1 (en) clutch assembly
DE102012111939A1 (en) Actuator for a clutch
DE102016116833A1 (en) Coupling system configured to improve the engagement performance of clutch teeth
DE102017201017A1 (en) Device for moving a switching element and transmission
DE102016215148A1 (en) Actuating device for a friction clutch, clutch assembly and motor vehicle drive train
DE102013201667A1 (en) Assembly for a hybrid powertrain
DE2318907B1 (en) Clutch disc for motor vehicle main clutches
DE102014113709B4 (en) Method for converting an existing press drive
DE102018108903A1 (en) Method for attaching a magnet to a threaded spindle of an actuator
WO2020182399A1 (en) Differential gearbox
DE102013214325A1 (en) clutch assembly
DE102016215268A1 (en) Hybrid drive system for a means of transport, in particular for a motor vehicle
DE102019112515A1 (en) Method for actuating a parking lock in a vehicle equipped with an electric drive motor
EP2632704B1 (en) Mechanical metal-forming machine, in particular a crank press, and method for providing a mechanical metal-forming machine
EP3631224A1 (en) Momentum starter clutch assembly and drive train unit
DE102018110485A1 (en) Drive unit with an electric machine and a transmission
DE102016221311A1 (en) Agricultural utility vehicle with PTO and method for driving the PTO
DE102012222195A1 (en) Motor vehicle has device for ascertaining fill level of medium inside collection container, including flow damper capable of interfering with Schlichting flow and positioned in ante-chamber and proximate inlet
DE102011007379A1 (en) shaft connection
DE102011013549A1 (en) Mechanical forming machine, in particular crank press
EP3161282B1 (en) Cam shifting arrangement for internal combustion engine
DE102007024024A1 (en) Hybrid drive for a multi-ram transfer press or a press line
WO2015149798A1 (en) Shifting-drum actuator system whose dynamics are increased by means of voltage increase

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB PATENTANWAEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee