DE102014109595B4 - Vorrichtung und Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung von Sauerstoffsensor von Fahrzeug - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung von Sauerstoffsensor von Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102014109595B4
DE102014109595B4 DE102014109595.2A DE102014109595A DE102014109595B4 DE 102014109595 B4 DE102014109595 B4 DE 102014109595B4 DE 102014109595 A DE102014109595 A DE 102014109595A DE 102014109595 B4 DE102014109595 B4 DE 102014109595B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amount
oxygen sensor
exhaust gas
predetermined
gas recirculation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014109595.2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014109595A1 (de
Inventor
Sang IL YOON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102014109595A1 publication Critical patent/DE102014109595A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014109595B4 publication Critical patent/DE102014109595B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D41/222Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of sensors or parameter detection devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0025Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D41/0047Controlling exhaust gas recirculation [EGR]
    • F02D41/0065Specific aspects of external EGR control
    • F02D41/0072Estimating, calculating or determining the EGR rate, amount or flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1493Details
    • F02D41/1495Detection of abnormalities in the air/fuel ratio feedback system
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0004Gaseous mixtures, e.g. polluted air
    • G01N33/0009General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment
    • G01N33/007Arrangements to check the analyser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/1454Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an oxygen content or concentration or the air-fuel ratio
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/18Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Abstract

Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors (20) eines Fahrzeugs aufweisend
Detektieren (S101) einer ersten Abgasrückführung-Menge mittels eines Luftmassenstrom-Sensors (10),
Detektieren (S103) einer zweiten Abgasrückführung-Menge mittels des Sauerstoffsensors (20),
Vergleichen (S104) einer ersten Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in einem ersten vorbestimmten Betriebsbereich mit einem ersten vorbestimmten Wert, und
Ermitteln, dass die Gefahr einer Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) besteht, wenn die erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich größer ist als der erste vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Sauerstoffsensor eine Sauerstoffmenge in dem Abgas misst, und
das Verfahren ferner aufweist: Steuern eines Luft-Kraftstoffverhältnisses basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas, wenn die erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich kleiner ist als der erste vorbestimmte Wert.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erkennen bzw. Diagnostizieren bzw. Ermitteln (im Folgenden kurz „Diagnostizieren“) von Verschlechterung (z.B. Sensor-Falschmessung, Sensor-Messleistungsverschlechterung) eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs (z.B. Kraftfahrzeugs). Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren, die die Verschlechterung eines Sauerstoffsensors dann ermitteln, wenn ein Unterschied bzw. eine Differenz zwischen einer Menge an rückgeführtem (z.B. rezirkuliertem) Abgas, die mittels eines Luftmassenstrom(LM)-Sensors detektiert wird, und einer Menge an rückgeführtem Abgas, die mittels eines Sauerstoffsensors gemessen wird, auftritt.
  • Beschreibung der bezogenen Technik
  • Im Allgemeinen ist ein Sauerstoffsensor zum Einstellen eines Luft-Kraftstoff-Verhältnisses mittels des Ermittelns eines Mischverhältnisses von Luft und Kraftstoff in einer Verbrennungskammer eines Verbrennungsmotors an einem Fahrzeug montiert.
  • Der Sauerstoffsensor führt die Steuerung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses durch mittels Detektierens eines Sauerstoffgehalts in dem Abgas und mittels Ermittelns eines Kraftstoffmischverhältnisses. Dadurch ist der Kraftstoffverbrauch verbessert und der Abgasausstoß verringert.
  • Ein Luftmassenstrom(LM)-Sensor, der eine Einlassmenge an Luft, die in den Verbrennungsmotor hinein eingebracht (z.B. eingesaugt) wird, detektiert, ist an dem Fahrzeug montiert, um den Verbrennungsmotor angemessen zu betreiben.
  • Im Allgemeinen ist ein Abgasrückführung(AGR)-System bei einem Fahrzeug bereitgestellt, um die schädlichen Abgase des Fahrzeugs zu verringern bzw. zu reduzieren. Die Menge an Stickoxid (NOx) in dem Abgas ist in einer sauerstoffreichen Luftmischung erhöht, und die Luftmischung wird gut verbrannt. Als Konsequenz davon, dass ein Teil des Abgases zu der bzw. in die Luftmischung zurückgeführt wird, um das Sauerstoffverhältnis in der Luftmischung zu verringern, behindert das Abgas die Verbrennung.
  • Der LM-Sensor und der Sauerstoffsensor, die an dem Fahrzeug wie oben beschrieben montiert sind, steuern eine Abgasrückführung(AGR)-Menge (z.B. das Volumen oder die Masse an rückgeführtem Abgas). Das bedeutet, eine Steuereinrichtung steuert die AGR-Menge mittels Messens der Einlassluft mittels des LM-Sensors vor dem Aktivieren des Sauerstoffsensors, und im Gegensatz dazu steuert die Steuereinrichtung nach dem Aktivieren des Sauerstoffsensors die AGR-Menge mittels Detektierens des Sauerstoffgehalts des Abgases mittels des Sauerstoffsensors.
  • Wenn der Sauerstoffsensor wegen einer Verschlechterung oder einer Fehlfunktion die Sauerstoffmenge in dem Abgas nicht detektiert, kann die Steuereinrichtung eine Kraftstoffmenge, die zu einem Zylinder des Verbrennungsmotors zugeführt wird, nicht steuern. Deswegen kann das Abgas schädliche Komponenten aufweisen.
  • Es wird auf die Druckschrift DE 37 03 091 A1 hingewiesen, in welcher Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 10 und eine Vorrichtung zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 15 beschrieben sind. Ferner wird auf die Druckschriften DE 10 2012 215 989 A1 , DE 198 49 256 A1 und DE 10 2012 206 033 A1 hingewiesen, in welchen verschiedene Verfahren und Vorrichtungen zur Diagnose einer Abgasrückführung eines Verbrennungsprozesses beschrieben sind.
  • Die Informationen, die in diesem Abschnitt „Hintergrund der Erfindung“ offenbart werden, dienen nur zur Verbesserung des Verständnisses des allgemeinen Hintergrunds des Erfindung und sollten nicht als eine Bestätigung oder irgendeine Form von Vorschlag verstanden werden, dass diese Informationen den Stand der Technik, wie er dem Fachmann schon bekannt ist, bilden.
  • Kurze Beschreibung
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Diagnostizieren (z.B. zur Diagnose) von Verschlechterung (z.B. Sensor-Falschmessung) eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs (z.B. eines Kraftfahrzeugs) bereitzustellen, die die Vorteile haben, dass sie eine Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostizieren, wenn ein Unterschied zwischen einer Abgasrückführung (AGR)-Menge, die mittels eines Luftmassenstrom(LM)-Sensors (z.B. Luftmenge-Sensor) detektiert wird/ist, und einer Abgasrückführung (AGR)-Menge, die mittels eines Sauerstoffs Sensors detektiert wird/ist, in einem vorbestimmten Betriebsbereich (z.B. unter vorbestimmen Betriebsbedingungen, z.B. in einem Betriebsabschnitt, z.B. Abschnitt, z.B. Verbrennungsmotor-Betriebszustand) auftritt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen der Ansprüche 1, 10 und 15 gelöst. Vorteilhafte und besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung beinhalten die jeweiligen Unteransprüche.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs auf: Detektieren einer ersten Abgasrückführung(AGR)-Menge mittels eines Luftmassenstrom(LM)-Sensors (z.B. Luftmassenmesser „LM“), Detektieren einer zweiten Abgasrückführung-Menge mittels des Sauerstoffsensors, Vergleichen einer ersten Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge mit einem ersten vorbestimmten Wert in einem ersten vorbestimmten Betriebsbereich, und Ermitteln, dass die Gefahr einer Verschlechterung des Sauerstoffsensors besteht, wenn die erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich größer ist als der erste vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist. Der Sauerstoffsensor misst eine Sauerstoffmenge in dem Abgas. Das Verfahren weist ferner auf: Steuern eines Luft-Kraftstoffverhältnisses basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas, wenn die erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich kleiner ist als der erste vorbestimmte Wert.
  • Wenn ermittelt ist bzw. wurde, dass die Gefahr der Verschlechterung des Sauerstoffsensors besteht, kann das Verfahren ferner aufweisen Vergleichen einer zweiten Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge mit einem zweiten vorbestimmten Wert in einem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich, und Diagnostizieren von Verschlechterung des Sauerstoffsensors, wenn die zweite Differenz zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge in dem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich größer ist als der zweite vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist.
  • Der erste vorbestimmte Betriebsbereich ist z.B. ein Bereich, in dem der Sauerstoffsensor beginnt, aktiviert bzw. aktiv zu werden.
  • Der erste vorbestimmte Betriebsbereich wird z.B. in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge ermittelt.
  • Der zweite vorbestimmte Betriebsbereich ist z.B. ein Bereich, in dem der Sauerstoffsensor vollständig aktiviert bzw. aktiv ist.
  • Der zweite vorbestimmte Betriebsbereich ist z.B. ein Bereich, der ermittelt wird, nachdem der Sauerstoffsensor aktiviert bzw. aktiv ist, wobei der zweite vorbestimmte Betriebsbereich in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge ermittelt wird.
  • Wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist, kann das Verfahren ferner aufweisen Ausgeben eines Signals zum Begrenzen der Verbrennungsmotorleistung.
  • Wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist, kann das Verfahren z.B. ferner aufweisen Senden einer Warnung an eine Anzeigeeinrichtung (z.B. Anzeigeeinheit).
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs auf: Detektieren einer ersten Abgasrückführung(AGR)-Menge mittels eines Luftmassenstrom(LM)-Sensors, Detektieren einer zweiten Abgasrückführung(AGR)-Menge mittels des Sauerstoffsensors in zwei oder mehreren vorbestimmten (Betriebs-)Bereichen, und Ermitteln, ob eine Verschlechterung des Sauerstoffsensors vorliegt, mittels Vergleichens der ersten Abgasrückführung-Menge mit der zweiten Abgasrückführung-Menge in jedem der zwei oder mehreren vorbestimmten (Betriebsbereich-)Bereiche. Das heißt zum Beispiel, dass die erste und die zweite AGR-Menge jeweils miteinander in jedem der zwei oder mehr Betriebsbereiche (z.B. Betriebszustände) des Verbrennungsmotors verglichen werden. Der Sauerstoffsensor misst eine Sauerstoffmenge in dem Abgas. Das Verfahren weist ferner auf: Steuern eines Luft-Kraftstoffverhältnisses basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas, wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in jedem der zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche kleiner ist als ein vorbestimmter Wert.
  • Wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in jedem er zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche gleich oder größer als jeder der zwei oder mehr vorbestimmten Werte ist, kann das Verfahren aufweisen Diagnostizieren (z.B. Feststellen) der Verschlechterung des Sauerstoffsensors.
  • In anderen Worten kann beispielsweise, wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge eines jeden der zwei oder mehr Betriebsbereiche gleich oder größer ist als der jeweils korrespondierende der zwei oder mehr vorbestimmten Werte, das Verfahren gemäß einer exemplarischen Ausführungsform aufweisen Diagnostizieren (z.B. Feststellen) der Verschlechterung des Sauerstoffsensors.
  • Die zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche werden bzw. sind z.B. in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge ermittelt.
  • Wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist, kann das Verfahren z.B. ferner aufweisen Ausgeben eines Signals zum Begrenzen der Verbrennungsmotorleistung.
  • Wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist, kann das Verfahren ferner z.B. aufweisen Senden einer Warnung an eine Anzeige (z.B. Anzeigeeinrichtung).
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung kann eine Vorrichtung zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs aufweisen einen Luftmassenstrom(LM)-Sensor, der eine Einlassluftmenge, die in einen Verbrennungsmotor hinein eingebracht (z.B. eingesaugt) wird, detektiert, den Sauerstoffsensor, der eine Sauerstoffmenge in einem Abgas detektiert, und eine Steuereinrichtung, die ermittelt, ob eine/die Verschlechterung des Sauerstoffsensors vorliegt, mittels Vergleichens einer ersten Abgasrückführung(AGR)-Menge, die mittels des LM-Sensors detektiert ist, mit einer zweiten Abgasrückführung(AGR)-Menge, die mittels des Sauerstoffsensors detektiert ist, in einem vorbestimmten Bereich (z.B. Verbrennungsmotor-Betriebszustandsbereich). Die Steuereinrichtung steuert ferner ein Luft-Kraftstoffverhältnis basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas, wenn eine erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Bereich kleiner ist als ein erster vorbestimmter Wert.
  • Die Vorrichtung kann ferner aufweisen eine Anzeige, die eine Warnung an einen Fahrer sendet, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist.
  • Der vorbestimmte Bereich kann zwei oder mehr vorbestimmte Bereiche aufweisen, wobei die Steuereinrichtung die erste Abgasrückführung-Menge, die mittels des LM-Sensors detektiert ist, mit der zweiten Abgasrückführung-Menge, die mittels des Sauerstoffsensors detektiert ist, in den zwei oder mehr vorbestimmten Bereichen vergleicht.
  • Die Steuereinrichtung diagnostiziert z.B. die Verschlechterung des Sauerstoffsensors, wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in den zwei oder mehr vorbestimmten Bereichen größer ist als jeder von zwei oder mehr vorbestimmten Werten oder gleich diesen ist.
  • Die zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche werden/sind z.B. gemäß einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge bestimmt.
  • Gemäß exemplarischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, wie sie oben beschrieben sind, wird die Verschlechterung des Sauerstoffsensors präziser diagnostiziert, so dass die Zuverlässigkeit der Steuerung einer Abgasrückführung-Menge verbessert sein kann.
  • Weitere Aspekte und vorzugsweise Ausführungsformen der Erfindung werden auch im Folgenden beschrieben.
  • Die Begriffe „Fahrzeug“ oder „Fahrzeug-“ oder andere ähnliche Begriffe, wie sie hier benutzt werden, schließen Kraftfahrzeuge im Allgemeinen wie zum Beispiel Personenkraftfahrzeuge inklusive Sport-Nutzfahrzeuge (SUV), Busse, Lastkraftwagen, verschiedene Nutzfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, inklusive zahlreicher Boote und Schiffe, Luftfahrzeuge und ähnliche mit ein, und schließen auch Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeuge, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und Fahrzeuge, die mit anderen alternativen Kraftstoffen (zum Beispiel Kraftstoffe, die aus einem anderen Rohstoff als Erdöl erzeugt werden) betrieben werden, ein. Hier ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, das zwei oder mehr Leistungsquellen hat, zum Beispiel Fahrzeuge, die sowohl Kraftstoffbetrieben als auch elektrisch betrieben sind.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorliegenden Erfindung haben andere Merkmale und Vorteile, die aus den begleitenden Zeichnungen, die hierin aufgenommen sind, und der folgenden ausführlichen Beschreibung, die zusammen dazu dienen, bestimmte Prinzipien der vorliegenden Erfindung zu erklären, deutlicher werden oder in diesen detaillierter ausgeführt sind.
  • Figurenliste
    • Die 1 zeigt ein Blockdiagramm einer Vorrichtung zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • Die 2 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • Die 3 zeigt einen Graph, der einen vorbestimmten Betriebsbereich zum Erkennen von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge, die dem Zylinder eines Verbrennungsmotors zugeführt wird, gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Die Bezugszeichen, die in den Figuren verwendet werden, werden weiter unten beschrieben.
  • Es muss verstanden werden, dass die Figuren nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind und unter Umständen eine etwas vereinfachte Darstellung von zahlreichen Merkmalen, die veranschaulichend sind für die Grundprinzipien der Erfindung, zeigen. Die spezifischen Aufbaumerkmale der vorliegenden Erfindung, wie sie hierin offenbart sind, inklusive, z. B. spezifische Abmessungen, Orientierungen, Positionen und Formen, werden zum Teil durch die im besonderen angedachte Anwendung und Nutzungsumgebung bestimmt.
  • In allen Figuren beziehen sich die gleichen Bezugszeichen auf die gleichen oder gleichwirkende Teile der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Es wird nun im Detail auf zahlreiche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Bezug genommen, von denen Beispiele in den begleitenden Zeichnungen veranschaulicht sind und im Folgenden beschrieben werden. Obwohl die Erfindung in Verbindung mit exemplarischen Ausführungsformen beschrieben wird, wird deutlich werden, dass die vorliegende Beschreibung nicht dazu gedacht ist, die Erfindung auf diese exemplarischen Ausführungsformen einzuschränken. Im Gegenteil, die Erfindung ist dazu gedacht, nicht nur die exemplarischen Ausführungsformen, sondern auch andere Ausführungsformen, die im Umfang der Erfindung, wie er in den angehängten Ansprüchen definiert ist, enthalten sind, abzudecken.
  • Im Folgenden wird eine exemplarische Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, so dass der Fachmann, an den sich die vorliegende Beschreibung richtet, die exemplarische Ausführungsform ausführen kann.
  • Die 1 zeigt ein Blockdiagramm einer Vorrichtung zum Diagnostizieren (z.B. Erkennen, z.B. Feststellen, z.B. Ermitteln) von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie es in der 1 gezeigt ist, weist eine Vorrichtung zum Diagnostizieren einer Verschlechterung eines Sauerstoffsensors einen Luftmassenstrom(LM)-Sensor (z.B. „Luftmengenmesser“) 10, einen Sauerstoffsensor 20, eine Steuereinrichtung 30 auf und kann eine Anzeigeeinrichtung (z.B. Anzeigeeinheit) 40 aufweisen.
  • Der LM-Sensor 10 detektiert eine Einlassmenge, die in den Zylinder eines Verbrennungsmotors eingesaugt bzw. eingebracht wird. Der LM-Sensor 10 kann aufweisen ein Wärm- bzw. Heizelement, das einen Messwiderstand oder einen Heizwiderstand benutzt, um eine Menge an Luftstrom zu detektieren in Abhängigkeit von einer Temperatur des Wärm- bzw. Heizelements. Der LM-Sensor 10 kann die Einlassluftmenge, die gemäß der Menge des Luftstroms ermittelt (z.B. detektiert) wird, an die Steuereinrichtung 30 ausgeben.
  • Der LM-Sensor 10 detektiert zusätzlich eine Abgasrückführung(AGR)-Menge aus der Einlassluftmenge, die in den Verbrennungsmotor eingebracht bzw. eingesaugt wird.
  • Der Sauerstoffsensor 20 detektiert eine Sauerstoffmenge in einem Abgas, das nach der Verbrennung erzeugt wird, und gibt ein entsprechendes Signal an die Steuereinrichtung 30 aus. Der Sauerstoffsensor 20 kann eine AGR-Menge aus der Sauerstoffmenge ermitteln bzw. bestimmen.
  • Die Steuereinrichtung 30 empfängt die erste AGR-Menge, die mittels des LM-Sensors 10 detektiert wird bzw. ist, und die zweite AGR-Menge, die mittels des Sauerstoffsensors 20 detektiert wird bzw. ist, und ermittelt die Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 mittels Vergleichens der ersten AGR-Menge mit der zweiten AGR-Menge in einem vorbestimmten Bereich.
  • Die Steuereinrichtung 30 vergleicht die erste AGR-Menge, die mittels des LM-Sensors 10 detektiert wird, mit der zweiten AGR-Menge, die mittels des Sauerstoffsensors 20 detektiert wird, und erkennt bzw. diagnostiziert eine Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20, wenn ein Unterschied bzw. eine Differenz zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge größer oder gleich einem jeden vorbestimmten Wert in zwei oder mehr vorbestimmten Bereichen bzw. Regionen ist.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann die Steuereinrichtung 30 als zumindest ein Prozessor, der mittels eines vorbestimmten Programms betrieben wird, implementiert sein, und das vorbestimmte Programm kann programmiert sein, um jeden Schritt eines Verfahrens zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors des Fahrzeugs auszuführen.
  • Die Anzeigeeinrichtung 40 kann eine Warnung an einen Fahrer senden, wenn sie ein Signal von der Steuereinrichtung 30 empfängt, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 erkannt bzw. diagnostiziert ist. Die Anzeigeeinrichtung 40 kann an bzw. in einem Kombiinstrument vor einem Fahrer montiert sein oder kann in einer anderen Anzeigevorrichtung enthalten sein.
  • Die 2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Erkennen von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors eines Fahrzeugs gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie es in der 2 gezeigt ist, beginnt das Verfahren zum Erkennen von Verschlechterung des Sauerstoffsensors des Fahrzeugs mit dem Detektieren einer ersten Abgasrückführung(AGR)-Menge mittels des LM-Sensors 10 im Schritt S101.
  • Der LM-Sensor 10 detektiert die AGR-Menge, wenn der Sauerstoffsensor 20 noch nicht aktiviert bzw. aktiv ist, wenn der Verbrennungsmotor bei einer niedrigen Last betrieben wird. Deswegen kann der LM-Sensor 10 betrieben werden, sobald eine Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird, bevor der Sauerstoffsensor 20 betrieben wird.
  • Der LM-Sensor 10 kann die detektierte AGR-Menge an die Steuereinrichtung 30 ausgeben.
  • Danach ermittelt bzw. bestimmt die Steuereinrichtung 30 im Schritt S102, ob der Sauerstoffsensor 20 aktiviert bzw. aktiv ist/wird.
  • Wenn der Sauerstoffsensor im Schritt S102 nicht aktiv bzw. aktiviert ist, endet das Verfahren der Diagnose des Sauerstoffsensors des Fahrzeugs, weil der Sauerstoffsensor 20 nicht die AGR-Menge ermittelt.
  • Wenn der Sauerstoffsensor 20 in dem Schritt S102 aktiviert ist, detektiert die Steuereinrichtung 30 eine zweite AGR-Menge mittels des Sauerstoffsensors 20 im Schritt S103.
  • Wenn die erste AGR-Menge mittels des LM-Sensors im Schritt S101 detektiert ist bzw. wurde und die zweite AGR-Menge mittels des Sauerstoffsensors 20 im Schritt S103 detektiert ist bzw. wurde, vergleicht die Steuereinrichtung 30 im Schritt S104 einen Unterschied zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge in einem ersten vorbestimmten Betriebsbereich mit einem ersten vorbestimmten Wert.
  • Wenn der Unterschied zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich ist größer als der erste vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist, ermittelt die Steuereinrichtung 30, dass die Gefahr besteht, dass der Sauerstoffsensor 20 verschlechtert wird bzw. ist bzw. ein schlechtes Messsignal liefert, und der Steuerablauf schreitet fort zum Schritt S105.
  • Wenn der Unterschied zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich kleiner als der erste vorbestimmte Wert ist, diagnostiziert bzw. ermittelt die Steuereinrichtung 30, dass der Sauerstoffsensor 20 nicht verschlechtert wird bzw. verschlechtert ist, und das Verfahren der Diagnose des Sauerstoffsensors des Fahrzeugs endet.
  • Wenn im Schritt S104 ermittelt wird, dass die Gefahr besteht, dass der Sauerstoffsensor 20 verschlechtert ist bzw. wird, vergleicht die Steuereinrichtung 30 im Schritt S105 den Unterschied zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge in einem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich mit einem zweiten vorbestimmten Wert.
  • Die Steuereinrichtung 30 kann den Schritt S104 in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich durchführen und den Schritt 105 in dem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich durchführen, um die Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 noch präziser zu erkennen bzw. zu diagnostizieren.
  • Wenn im Schritt S105 der Unterschied zwischen der ersten AGR-Menge und der zweiten AGR-Menge in dem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich größer als der zweite vorbestimmte Wert ist oder gleich diesem ist, diagnostiziert die Steuereinrichtung 30 die Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 im Schritt S106.
  • Die 3 zeigt einen Graph, der einen vorbestimmten Betriebsbereich zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge (z.B. Einspritzmenge) zeigt.
  • Mit Bezug auf die 3 ermittelt der LM-Sensor 10 die AGR-Menge wenn der Verbrennungsmotor mit einer niedrigen Last betrieben wird in Abhängigkeit von der Verbrennungsmotordrehzahl und der Kraftstoffmenge. Der Sauerstoffsensor 20 kann die AGR-Menge ermitteln mittels des Ermittelns/Messens eines A(lambda)-Wertes nachdem der Sauerstoffsensor 20 aktiv/aktiviert ist bzw. wurde.
  • Der erste vorbestimmte Betriebsbereich kann in Abhängigkeit von der Verbrennungsmotordrehzahl und der Kraftstoffmenge ermittelt werden, und kann ein Bereich bzw. Abschnitt sein, in dem der Sauerstoffsensor 20 damit beginnt, aktiv bzw. aktiviert zu werden. Zusätzlich kann der zweite vorbestimmte Betriebsbereich gemäß der Verbrennungsmotordrehzahl und der Kraftstoffmenge, nachdem der Sauerstoffsensor 20 aktiv bzw. aktiviert wurde, ermittelt werden.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung kann der zweite vorbestimmte Betriebsbereich gemäß der Verbrennungsmotordrehzahl und der Kraftstoffmenge, wenn der Sauerstoffsensor 20 vollständig aktiv bzw. aktiviert ist, ermittelt werden.
  • Mit Bezug auf die 2 sendet die Steuereinrichtung 30 im Schritt S107 eine Warnung an den Fahrer mittels der Anzeigeeinrichtung 40, wenn eine Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 im Schritt S106 diagnostiziert wurde. Um dies zu erreichen, kann die Steuereinrichtung 30 ein Warnsignal zu der Anzeigeeinrichtung 40 ausgeben, und die Anzeigeeinrichtung 40 kann vorzugsweise die Warnung an den Fahrer senden mittels des Einschaltens einer Warnlampe, die in/an dem Kombiinstrument montiert ist.
  • Zusätzlich kann die Steuereinrichtung 30 im Schritt S108 ein Signal zum Begrenzen der Verbrennungsmotorleistung an die Motorsteuereinrichtung (ECU) ausgeben, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 diagnostiziert bzw. erkannt wurde.
  • Die Steuereinrichtung 30 steuert ein Luft-Kraftstoffverhältnis und kann Abgas reduzieren bzw. verringern mittels des Begrenzens der Verbrennungsmotorleistung, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors 20 diagnostiziert wurde. Dadurch kann die Verschlechterung des Sauerstoffsensors präziser diagnostiziert werden, so dass die Verlässlichkeit bzw. Zuverlässigkeit der Steuerung der AGR-Menge verbessert sein kann.
  • Die oben stehende Beschreibung von spezifischen exemplarischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurde zum Zwecke der Veranschaulichung und Beschreibung gemacht. Sie ist nicht dazu gedacht, erschöpfend zu sein oder die Erfindung auf genau die offenbarten Formen einzuschränken. Die exemplarischen Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben, um bestimmte Prinzipien der Erfindung und deren praktische Anwendung zu beschreiben, um es so dem Fachmann zu ermöglichen, zahlreiche exemplarische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung herzustellen und zu benutzen. Es ist beabsichtigt, dass der Umfang der Erfindung durch die Ansprüche, die hier angehängt sind, definiert ist.

Claims (19)

  1. Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors (20) eines Fahrzeugs aufweisend Detektieren (S101) einer ersten Abgasrückführung-Menge mittels eines Luftmassenstrom-Sensors (10), Detektieren (S103) einer zweiten Abgasrückführung-Menge mittels des Sauerstoffsensors (20), Vergleichen (S104) einer ersten Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in einem ersten vorbestimmten Betriebsbereich mit einem ersten vorbestimmten Wert, und Ermitteln, dass die Gefahr einer Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) besteht, wenn die erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich größer ist als der erste vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sauerstoffsensor eine Sauerstoffmenge in dem Abgas misst, und das Verfahren ferner aufweist: Steuern eines Luft-Kraftstoffverhältnisses basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas, wenn die erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Betriebsbereich kleiner ist als der erste vorbestimmte Wert.
  2. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei, wenn ermittelt ist, dass die Gefahr der Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) besteht, das Verfahren ferner aufweist Vergleichen (S105) einer zweiten Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in einem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich mit einem zweiten vorbestimmten Wert, und Diagnostizieren (S106) der Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20), wenn die zweite Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem zweiten vorbestimmten Betriebsbereich größer ist als der zweite vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist.
  3. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der erste vorbestimmte Betriebsbereich ein Bereich ist, in dem der Sauerstoffsensor (20) beginnt, aktiviert zu werden.
  4. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der erste vorbestimmte Betriebsbereich in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge ermittelt wird.
  5. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der zweite vorbestimmte Betriebsbereich ein Bereich ist, in dem der Sauerstoffsensor (20) vollständig aktiviert ist.
  6. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei der zweite vorbestimmte Betriebsbereich ein Bereich ist, der ermittelt wird, nachdem der Sauerstoffsensor aktiviert ist.
  7. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei der zweite vorbestimmte Betriebsbereich in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge ermittelt wird.
  8. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 7, wobei, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) diagnostiziert ist, das Verfahren ferner aufweist: Ausgeben (S108) eines Signals zum Begrenzen der Verbrennungsmotorleistung.
  9. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 bis 8, wobei, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) diagnostiziert ist, das Verfahren ferner aufweist: Senden (S108) einer Warnung an eine Anzeigeeinrichtung (40).
  10. Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors (20) eines Fahrzeugs aufweisend Detektieren (S101) einer ersten Abgasrückführung-Menge mittels eines Luftmassenstrom-Sensors (10), Detektieren (S103) einer zweiten Abgasrückführung-Menge mittels des Sauerstoffsensors (20) in zwei oder mehr vorbestimmten Bereichen, und Ermitteln (S104, S105), ob eine Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) vorliegt, mittels Vergleichens der ersten Abgasrückführung-Menge mit der zweiten Abgasrückführung-Menge in jedem der zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sauerstoffsensor eine Sauerstoffmenge in dem Abgas misst, und das Verfahren ferner aufweist: Steuern eines Luft-Kraftstoffverhältnisses basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas, wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in jedem der zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche kleiner ist als ein vorbestimmter Wert.
  11. Verfahren gemäß Anspruch 10, wobei, wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in jedem der zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche größer oder gleich jedem der zwei oder mehr vorbestimmten Werte ist, das Verfahren aufweist Diagnostizieren (S106) der Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20).
  12. Verfahren gemäß Anspruch 10 oder 11, wobei die zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche in Abhängigkeit von einer Verbrennungsmotordrehzahl und von einer Kraftstoffmenge ermittelt werden.
  13. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist, das Verfahren ferner aufweist: Ausgeben (S108) eines Signals zum Begrenzen der Verbrennungsmotorleistung.
  14. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors diagnostiziert ist, das Verfahren ferner aufweist: Senden (S107) einer Warnung an eine Anzeigeeinrichtung (40).
  15. Vorrichtung zum Diagnostizieren von Verschlechterung eines Sauerstoffsensors (20) eines Fahrzeugs aufweisend einen Luftmassenstrom-Sensor (10), der eine Einlassluftmenge, die in einen Verbrennungsmotor hinein eingebracht wird, detektiert, den Sauerstoffsensor (20), der eine Sauerstoffmenge in einem Abgas detektiert, und eine Steuereinrichtung (30), die ermittelt, ob eine Verschlechterung des Sauerstoffsensors vorliegt, mittels Vergleichens einer ersten Abgasrückführung-Menge, die mittels des Luftmassenstrom-Sensors (10) detektiert ist, mit einer zweiten Abgasrückführung-Menge, die mittels des Sauerstoffsensors (20) detektiert ist, in einem vorbestimmten Bereich, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (30) ferner ein Luft-Kraftstoffverhältnis basierend auf der Sauerstoffmenge in dem Abgas steuert, wenn eine erste Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in dem ersten vorbestimmten Bereich kleiner ist als ein erster vorbestimmter Wert.
  16. Vorrichtung gemäß Anspruch 15, ferner aufweisend eine Anzeigeeinrichtung (40), die eine Warnung an einen Fahrer sendet, wenn die Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) diagnostiziert ist.
  17. Vorrichtung gemäß Anspruch 15 oder 16, wobei der vorbestimmte Bereich zwei oder mehr vorbestimmte Bereiche aufweist, und wobei die Steuereinrichtung (30) in den zwei oder mehr vorbestimmten Bereichen die erste Abgasrückführung-Menge, die mittels des Luftmassenstrom-Sensors (10) detektiert ist, mit der zweiten Abgasrückführung-Menge, die mittels des Sauerstoffsensors (20) detektiert ist, vergleicht.
  18. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 17, wobei die Steuereinrichtung (30) die Verschlechterung des Sauerstoffsensors (20) diagnostiziert, wenn eine Differenz zwischen der ersten Abgasrückführung-Menge und der zweiten Abgasrückführung-Menge in den zwei oder mehr vorbestimmten Bereichen größer ist als jeder von zwei oder mehr vorbestimmten Werten oder gleich diesen ist.
  19. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 15 bis 18, wobei die zwei oder mehr vorbestimmten Bereiche gemäß einer Verbrennungsmotordrehzahl und einer Kraftstoffmenge ermittelt sind.
DE102014109595.2A 2013-12-26 2014-07-09 Vorrichtung und Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung von Sauerstoffsensor von Fahrzeug Active DE102014109595B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020130163787A KR101534723B1 (ko) 2013-12-26 2013-12-26 산소센서의 열화 진단 장치 및 방법
KR10-2013-0163787 2013-12-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014109595A1 DE102014109595A1 (de) 2015-07-02
DE102014109595B4 true DE102014109595B4 (de) 2022-10-13

Family

ID=53372142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014109595.2A Active DE102014109595B4 (de) 2013-12-26 2014-07-09 Vorrichtung und Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung von Sauerstoffsensor von Fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9470168B2 (de)
KR (1) KR101534723B1 (de)
DE (1) DE102014109595B4 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107165711A (zh) * 2017-07-25 2017-09-15 中国第汽车股份有限公司 催化器的后氧传感器在线检测方法
US10937258B2 (en) * 2018-10-05 2021-03-02 Deere & Company Work vehicle maintenance management systems and methods
US11760169B2 (en) 2020-08-20 2023-09-19 Denso International America, Inc. Particulate control systems and methods for olfaction sensors
US11932080B2 (en) 2020-08-20 2024-03-19 Denso International America, Inc. Diagnostic and recirculation control systems and methods
US11813926B2 (en) 2020-08-20 2023-11-14 Denso International America, Inc. Binding agent and olfaction sensor
US11828210B2 (en) 2020-08-20 2023-11-28 Denso International America, Inc. Diagnostic systems and methods of vehicles using olfaction
US11881093B2 (en) 2020-08-20 2024-01-23 Denso International America, Inc. Systems and methods for identifying smoking in vehicles
US11760170B2 (en) 2020-08-20 2023-09-19 Denso International America, Inc. Olfaction sensor preservation systems and methods
US11636870B2 (en) 2020-08-20 2023-04-25 Denso International America, Inc. Smoking cessation systems and methods

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703091A1 (de) 1986-02-14 1988-08-11 Mitsubishi Electric Corp Steuervorrichtung fuer die rueckgefuehrte abgasmenge in einem verbrennungsmotor
DE19849256A1 (de) 1998-10-26 2000-04-27 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose einer Abgasrückführung eines Verbrennungsprozesses
DE102012206033A1 (de) 2011-04-18 2012-10-18 Ford Global Technologies, Llc Unterscheidung zwischen AGR-Ventil und Sauerstoffsensor-Funktionsminderung
DE102012215989A1 (de) 2011-09-21 2013-03-21 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Diagnosesysteme und -verfahren zur selektiven Abgasrückführung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56141534A (en) * 1980-04-07 1981-11-05 Nissan Motor Co Ltd Diagnosis device for concentrated electronic control system of engine
JP2503742B2 (ja) 1990-08-04 1996-06-05 三菱電機株式会社 内燃機関燃料制御システム
KR19980038809A (ko) * 1996-11-26 1998-08-17 배순훈 산소센서의 열화 점검장치 및 그 동작 제어방법
KR100612967B1 (ko) 2004-06-22 2006-08-14 현대자동차주식회사 산소센서의 열화 보정 제어방법
US7861515B2 (en) * 2007-07-13 2011-01-04 Ford Global Technologies, Llc Monitoring of exhaust gas oxygen sensor performance
JP4502035B2 (ja) * 2008-03-28 2010-07-14 トヨタ自動車株式会社 排気再循環装置の異常診断装置
JP4816773B2 (ja) * 2009-07-16 2011-11-16 株式会社デンソー 排気成分濃度センサの応答性検出装置
US8010276B2 (en) * 2009-08-31 2011-08-30 International Engine Intellectual Property Company, Llc Intake manifold oxygen control
US9057338B2 (en) * 2012-11-09 2015-06-16 GM Global Technology Operations LLC Exhaust gas oxygen sensor fault detection systems and methods using fuel vapor purge rate

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703091A1 (de) 1986-02-14 1988-08-11 Mitsubishi Electric Corp Steuervorrichtung fuer die rueckgefuehrte abgasmenge in einem verbrennungsmotor
DE19849256A1 (de) 1998-10-26 2000-04-27 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose einer Abgasrückführung eines Verbrennungsprozesses
DE102012206033A1 (de) 2011-04-18 2012-10-18 Ford Global Technologies, Llc Unterscheidung zwischen AGR-Ventil und Sauerstoffsensor-Funktionsminderung
DE102012215989A1 (de) 2011-09-21 2013-03-21 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Diagnosesysteme und -verfahren zur selektiven Abgasrückführung

Also Published As

Publication number Publication date
US9470168B2 (en) 2016-10-18
KR20150075629A (ko) 2015-07-06
US20150184609A1 (en) 2015-07-02
KR101534723B1 (ko) 2015-07-07
DE102014109595A1 (de) 2015-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014109595B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Diagnostizieren von Verschlechterung von Sauerstoffsensor von Fahrzeug
DE102014107001B4 (de) Verfahren zum Diagnostizieren eines Kraftstoffsystem-Drucksensors
DE102008025452B4 (de) Überwachung der Leistung einer Lambdasonde
DE102013111151B4 (de) Verfahren zur Diagnostizierung eines EGR-Systems und Verfahren zur Steuerung der Kraftstoffeinspritzung mittels desselben
DE102010020766B4 (de) Verfahren und System zum Detektieren eines Verbrennungsfehlers in einem Verbrennungsmotor
DE102006024182A1 (de) System und Verfahren zum Erfassen eines Luft/Kraftstoff-Ungleichgewichts
DE102007042086B4 (de) Testverfahren für eine Abgassonde einer Brennkraftmaschine, insbesondere für eine Lambda-Sonde
DE10330106B4 (de) Ausfalldetektionsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor
DE102014204624A1 (de) Intrusiver egr-monitor für ein hybridfahrzeug
DE102016222117B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen der Funktionstüchtigkeit einer Kurbelgehäuse-Entlüftungsvorrichtung einer Brennkraftmaschine
DE102015118168A1 (de) Verfahren und System für die Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Steuerung und zum Detektieren eines Zylinderungleichgewichts
DE112013007115B4 (de) Stromabwärtige NOx-Schätzung
DE102015202364A1 (de) Verfahren zum diagnostizieren eines abgassensors
DE102009003285B4 (de) Verfahren zur Diagnose von Drucksensoren einer Luftzuführung einer Brennkraftmaschine
DE102004040924B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung von Drucksensoren im Abgasstrang
DE102015108515A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Sauerstoffsensors
DE102010032354B4 (de) Diagnosesysteme und -verfahren für Sensoren in Motorsystemen mit homogener Kompressionszündung
DE102004017274B4 (de) Verbesserte Diagnose eines mehrreihigen, katalytischen Abgassystems
DE102017223639B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Verschmutzungsgrades eines Luftfilters einer Verbrennungskraftmaschine
DE102008051961A1 (de) Einlasslufttemperatursensor-Diagnose
DE102007026945B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen eines Abgasrückführsystems und Computerprogramm zur Durchführung des Verfahrens
DE102019213092A1 (de) Verfahren zur Diagnostik von Verbrennungsaussetzern einer Verbrennungskraftmaschine
DE102010025662B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine
DE102010001892B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern des Betriebs eines Verbrennungsmotors
DE102009047400B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final