DE102014106360A1 - Output unit for baked products - Google Patents

Output unit for baked products Download PDF

Info

Publication number
DE102014106360A1
DE102014106360A1 DE102014106360.0A DE102014106360A DE102014106360A1 DE 102014106360 A1 DE102014106360 A1 DE 102014106360A1 DE 102014106360 A DE102014106360 A DE 102014106360A DE 102014106360 A1 DE102014106360 A1 DE 102014106360A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
release
baked
chute
output unit
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014106360.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014106360B4 (en
Inventor
Reinald Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
R Weiss Packaging & Co Kg De GmbH
Original Assignee
R Weiss Verpackungstechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by R Weiss Verpackungstechnik GmbH and Co KG filed Critical R Weiss Verpackungstechnik GmbH and Co KG
Priority to DE102014106360.0A priority Critical patent/DE102014106360B4/en
Priority to PCT/EP2015/059896 priority patent/WO2015169819A1/en
Publication of DE102014106360A1 publication Critical patent/DE102014106360A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014106360B4 publication Critical patent/DE102014106360B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B7/00Baking plants
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/46Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports
    • G07F11/58Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the articles being supported on or by endless belts or like conveyors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chutes (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

Eine Ausgabeeinheit (5) für Backprodukte (3) weist wenigstens ein Übernahmefach (8) zur Übernahme der Backprodukte (3) von einer Zuführeinheit (4) in die Ausgabeeinheit (5), wenigstens einen im Wesentlichen vertikal orientierten Ausgabeschacht, sowie ein unterhalb des Übernahmefachs (8) angeordnetes Ausgabefach (7) zur Ausgabe der Backprodukte (3) auf, wobei die Backprodukte (3) in dem Ausgabeschacht von dem Übernahmefach (8) zu dem Ausgabefach (7) transportierbar sind. Der Ausgabeschacht ist als Fallschacht (6) für den rein schwerkraftgetriebenen Transport eines einzelnen Backprodukts (3) ausgebildet, wobei der Fallschacht (6) mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte (6’) und mehrere Freigabeeinrichtungen (9) aufweist, wobei jedem der Fallabschnitte (6’) jeweils eine Freigabeeinrichtung (9) zugeordnet ist. Die Fallabschnitte (6’) sind durch die Freigabeeinrichtungen (9) sukzessive von oben nach unten freigebbar. Bei einem Produktionsautomat (1) für Backprodukte (3) mit einer Backeinheit (2) und mit einer der Backeinheit (2) nachgeordneten Zuführeinheit (4) ist der Zuführeinheit (4) eine derartige Ausgabeeinheit (5) nachgeordnet. Bei einem Verfahren zum Transportieren von Backprodukten (3) in einer Ausgabeeinheit (5) eines Produktionsautomaten (1) wird in einem als Fallschacht (6) ausgebildeten Ausgabeschacht jeweils ein einzelnes Backprodukt (3) rein schwerkraftgetrieben transportiert, wobei das Backprodukt (3) mittels mehrerer Freigabeeinrichtungen (9), welche den Fallschacht (6) in mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte (6’) unterteilen, schrittweise um jeweils einen Fallabschnitt (6’) fallend transportiert wird.An output unit (5) for baking products (3) has at least one takeover compartment (8) for taking over the baked products (3) from a feed unit (4) into the dispensing unit (5), at least one substantially vertically oriented dispensing shaft, and below the transfer compartment (8) arranged output tray (7) for dispensing the baked products (3), wherein the baked products (3) in the output shaft of the transfer tray (8) to the output tray (7) are transportable. The discharge chute is designed as a chute (6) for the purely gravity-driven transport of a single baked product (3), wherein the chute (6) has a plurality of stacked sections (6 ') and a plurality of release devices (9), each of the case sections (6'; ) is assigned in each case a release device (9). The case sections (6 ') can be successively released from top to bottom by the release devices (9). In a production machine (1) for baking products (3) with a baking unit (2) and with a feed unit (4) downstream of the baking unit (2), the feed unit (4) is arranged downstream of such an output unit (5). In a method for transporting baked products (3) in an output unit (5) of a production machine (1), a single baking product (3) is transported purely by gravity in a discharge chute (6), wherein the baked product (3) is transported by means of several Release devices (9), which divide the chute (6) into a plurality of case sections (6 ') arranged one above the other, are transported step by step by one fall section (6') in each case.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ausgabeeinheit für Backprodukte, insbesondere für frisch gebackene Backprodukte, mit wenigstens einem Übernahmefach zur Übernahme der Backprodukte von einer Zuführeinheit in die Ausgabeeinheit, mit wenigstens einem im Wesentlichen vertikal orientierten Ausgabeschacht, sowie mit einem unterhalb des Übernahmefachs angeordneten Ausgabefach zur Ausgabe der Backprodukte. Die Backprodukte sind in dem Ausgabeschacht von dem Übernahmefach zu dem Ausgabefach transportierbar. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Produktionsautomaten für Backprodukte sowie ein Verfahren zum Transportieren von Backprodukten in einer Ausgabeeinheit eines Produktionsautomaten. The present invention relates to an output unit for baked products, in particular for freshly baked baked products, with at least one takeover compartment for taking over the baked products from a feed unit in the dispensing unit, with at least one substantially vertically oriented output tray, as well as with a arranged below the takeover tray output tray for dispensing baked products. The baked products are transportable in the output tray from the transfer tray to the output tray. Furthermore, the invention relates to a production machine for baked products and a method for transporting baked products in an output unit of a production machine.

In einem Produktionsautomaten für Backprodukte ist es oftmals erforderlich, die hergestellten Produkte von einem Backofen zu einem Ausgabefach zu transportieren, wo die Backprodukte dann manuell entnommen werden können. Beispielsweise werden bei einem kombinierten Produktions- und Verkaufsautomaten die Backprodukte auf Kundenanforderung durch eine Ausgabeeinheit zu einem Ausgabefach für die Entnahme durch den Kunden transportiert. In a production machine for bakery products, it is often necessary to transport the manufactured products from an oven to an output tray, where the bakery products can then be removed manually. For example, in a combined production and vending machine, the baked products are transported on customer request through an output unit to an output tray for removal by the customer.

Die EP 1 577 848 B1 zeigt eine Ausgabeneinheit für Backwaren, bei der die Backwaren von einem Backofen zu einer Entnahmestelle transportierbar sind. Der Transport der Backwaren erfolgt dabei durch eine Säule, in welcher mehrere Drehkreuze mit horizontaler Drehachse übereinander angeordnet sind. Durch jedes Drehkreuz werden in der Säule vier Aufbewahrungsfächer für die Produkte definiert, die nacheinander unter Drehung des Drehkreuzes befüllt werden. Wenn das letzte Fach des obersten Drehkreuzes befüllt ist, erfolgt die Übergabe an das darunter liegende Drehkreuz dadurch, dass das Backprodukt auf einer schiefen Ebene in das nächste Fach rutscht. Sind auf diese Weise alle Fächer aller Drehkreuze befüllt, kann schließlich die Übergabe aus dem letzten Fach des untersten Drehkreuzes an ein Transportband erfolgen, mittels welchem die Backwaren abtransportiert werden. Die Bewegung der einzelnen Backwaren erfolgt somit gesteuert durch die Drehung der Drehkreuze auf einer Art Zickzackkurs. Für empfindliche Backwaren sowie für Backwaren verschiedener Art ist diese Vorrichtung weniger geeignet. The EP 1 577 848 B1 shows an output unit for baked goods, in which the baked goods can be transported from an oven to a removal point. The transport of baked goods is carried out by a column in which several hubs are arranged with horizontal axis of rotation one above the other. Through each turnstile in the column four storage compartments for the products are defined, which are filled one after another with rotation of the turnstile. When the last compartment of the topmost turnstile is filled, the transfer to the underlying turnstile takes place in that the baked product slips on an inclined plane into the next compartment. Are filled in this way all subjects of all hubs, finally, the transfer from the last compartment of the lowest turnstile can be done to a conveyor belt, by means of which the baked goods are removed. The movement of the individual baked goods is thus controlled by the rotation of the turnstiles on a kind of zigzag course. For delicate baked goods as well as for baked goods of various kinds, this device is less suitable.

Die EP 0 755 032 B1 zeigt einen Verkaufsautomaten für Eis oder andere tiefgefrorene Produkte. Der Verkaufsautomat weist in seinem Inneren eine Vielzahl von übereinander geordneten, klappbaren Produktfächern auf, die vor dem Verkauf befüllt werden müssen. Möchte nun ein Kunde ein Produkt erwerben, so wird das jeweils unterste Produktfach zur Seite geklappt, so dass das darauf befindliche Produkt durch einen unterhalb der Produktfächer angeordneten Ausgabeschacht kippend zu einer unterhalb gelegenen Entnahmestelle fällt. Das Produktfach bleibt zur Seite geklappt, so dass im folgenden Verkaufsvorgang das nächste Produkt aus dem nächst höher gelegenen Fach in derselben Weise entnommen werden kann. Die Entnahme der Produkte ist somit nur nacheinander von unten nach oben hin möglich. Auch diese Vorrichtung ist für empfindliche Backwaren nicht geeignet The EP 0 755 032 B1 shows a vending machine for ice cream or other frozen products. The vending machine has in its interior a variety of stacked, foldable product compartments, which must be filled before selling. If a customer now wants to purchase a product, then the respective lowest product compartment is folded to the side, so that the product located thereon tilts through an output shaft arranged below the product compartments to a removal point located below. The product compartment remains folded to the side so that in the following sales process the next product can be removed from the next higher compartment in the same way. The removal of the products is thus possible only one after the other from bottom to top. This device is not suitable for delicate baked goods

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Ausgabeeinheit vorzuschlagen, mittels welcher auch empfindliche Backprodukte schonend transportiert werden können. Weiterhin soll ein entsprechender Produktionsautomat sowie ein Verfahren zum Transportieren von Produkten in einem Produktionsautomaten vorgeschlagen werden. Object of the present invention is therefore to propose an output unit, by means of which even sensitive bakery products can be transported gently. Furthermore, a corresponding production machine and a method for transporting products in a production machine to be proposed.

Die Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. The object is solved with the features of the independent claims.

Eine Ausgabeeinheit für Backprodukte, insbesondere für frisch gebackene Backprodukte weist wenigstens ein Übernahmefach zur Übernahme der Backprodukte von einer Zuführeinheit in die Ausgabeeinheit, wenigstens einen im Wesentlichen vertikal orientierten Ausgabeschacht, sowie ein unterhalb des Übernahmefachs angeordnetes Ausgabefach zur Ausgabe der Backprodukte auf. Die Backprodukte sind dabei in dem Ausgabeschacht von dem Übernahmefach zu dem Ausgabefach transportierbar. Es wird vorgeschlagen, dass der Ausgabeschacht als Fallschacht für den rein schwerkraftgetriebenen Transport eines einzelnen Backprodukts ausgebildet ist. Der Fallschacht weist dabei mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte und mehrere Freigabeeinrichtungen auf, wobei jedem der Fallabschnitte jeweils eine Freigabeeinrichtung zugeordnet ist, und wobei die Fallabschnitte durch die Freigabeeinrichtungen sukzessive von oben nach unten freigebbar sind. Das Backprodukt ist somit schrittweise fallend in dem Fallschacht transportierbar. An output unit for baked products, in particular for freshly baked baked products, has at least one takeover compartment for taking over the baked products from a feed unit into the dispensing unit, at least one substantially vertically oriented dispensing chute, and an output tray arranged below the pickup tray for dispensing the baked products. The baked products can be transported in the output shaft from the transfer compartment to the delivery compartment. It is proposed that the output shaft is designed as a chute for the purely gravity-driven transport of a single baked product. In this case, the chute has a plurality of case sections arranged on top of one another and a plurality of release devices, wherein each of the case sections is assigned a respective release device, and wherein the case sections can be successively released from top to bottom by the release devices. The baked product can thus be transported gradually falling in the chute.

Bei einem entsprechenden Verfahren zum Transportieren von Backprodukten werden die Backprodukte in einem im Wesentlichen vertikal orientierten Ausgabeschacht von einem Übernahmefach, in welchem sie in die Ausgabeeinheit übernommen werden, zu einem unterhalb des Übernahmefachs angeordneten Ausgabefach transportiert. In dem als Fallschacht ausgebildeten Ausgabeschacht wird nun ein einzelnes Backprodukt rein schwerkraftgetrieben transportiert, wobei das Backprodukt mittels mehrerer Freigabeeinrichtungen, welche den Fallschacht in mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte unterteilen, schrittweise um jeweils einen Fallabschnitt fallend von einer Freigabeeinrichtung zur darunter liegenden Freigabeeinrichtung transportiert wird. In a corresponding method for transporting baked products, the baked products are transported in a substantially vertically oriented output shaft from a takeover compartment in which they are transferred to the delivery unit to a delivery compartment located below the transfer compartment. In the output shaft designed as a chute, a single baked product is now transported purely by gravity, wherein the baked product by means of several release devices, which divide the chute into a plurality of stacked case sections, gradually by one fall portion falling from a release device for underlying release device is transported.

Durch den nur schrittweisen Transport um jeweils einen Fallabschnitt ist es möglich, auch empfindliche Backprodukte wie beispielsweise Blätterteigprodukte schonend auch über größere Strecken zu transportieren. Aufgrund der durch die einzelnen Fallabschnitte verringerten Fallhöhe sowie aufgrund der dadurch geringeren Geschwindigkeit der fallenden Backwaren können Beschädigungen durch einen unsanften Aufprall vermieden werden. Zu einem schonenden Transport trägt weiterhin bei, dass das Backprodukt einzeln transportiert wird, so dass Beschädigungen durch aneinander stoßende Backprodukte vermieden werden. Ebenso werden durch den rein schwerkraftgetriebenen Transport Beschädigungen durch Schieberelemente, Drehkreuze oder sonstige die Backprodukte antreibenden Elemente vermieden. Der Fallschacht kann dabei mit vergleichsweise kompakten Abmessungen und konstruktiv vergleichsweise einfach hergestellt werden. Besonders vorteilhaft ist weiterhin, dass durch den rein schwerkraftgetriebenen Transport Backprodukte verschiedener Abmessungen in derselben Ausgabeeinheit transportiert werden können. Due to the step-by-step transport of one fall section, it is also possible to gently transport even delicate baked products such as puff pastry products over longer distances. Due to the reduced fall height through the individual case sections as well as due to the resulting lower speed of the falling baked goods, damage caused by a rough impact can be avoided. A gentle transport also contributes to the fact that the baked product is transported individually, so that damage is avoided by abutting baking products. Likewise damage by slide elements, hubs or other elements driving the baked products are avoided by the purely gravity-driven transport. The chute can be made comparatively easily with comparatively compact dimensions and constructive. It is also particularly advantageous that can be transported in the same output unit by the purely gravity-driven transport bakery products of different dimensions.

Eine derartige Ausgabeeinheit kann daher besonders vorteilhaft in einem Produktionsautomaten für Backprodukte mit einer Backeinheit, mit einer der Backeinheit nachgeordneten Zuführeinheit und einer der Zuführeinheit nachgeordneten Ausgabeeinheit eingesetzt werden. Such an output unit can therefore be used particularly advantageously in a production machine for baked products with a baking unit, with a feed unit arranged downstream of the baking unit and with a dispensing unit arranged downstream of the feed unit.

Besonders vorteilhaft bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es weiterhin, wenn das zu transportierende Backprodukt im Wesentlichen drehungsfrei transportiert wird. Dies bedeutet, dass das Backprodukt positionskonstant von einer zur nächsten Freigabeeinrichtung transportiert wird und dabei während des Transports allenfalls geringfügig aus seiner Position gekippt wird, jedoch bei Erreichen der nächsten Freigabeeinrichtung wieder seine ursprüngliche Position einnimmt. Transportspuren können auf diese Weise allenfalls am Boden des Produkts entstehen. It is furthermore particularly advantageous in the method according to the invention if the baked product to be transported is transported essentially without rotation. This means that the baked product is transported constant position from one to the next release device and thereby at most slightly tilted out of position during transport, but again assumes its original position upon reaching the next release device. Traces of transport can at best be created at the bottom of the product in this way.

Vorteilhaft ist es aus demselben Grund weiterhin, wenn das Backprodukt in rein vertikaler Richtung durch den Fallschacht transportiert wird. In einem entsprechenden Fallschacht sind für einen rein vertikalen Transport mehrere Freigabeeinrichtungen in einer Linie übereinander angeordnet. Dabei befinden sich keinerlei richtungweisende Komponenten in dem Fallschacht. Beschädigungen der Backprodukte durch Anstoßen an den Wandungen des Fallschachts sind dabei nicht zu befürchten. Grundsätzlich ist es jedoch auch denkbar, derartige Freigabeeinrichtungen mit einem geringen Versatz in horizontaler Richtung zueinander in dem Fallschacht anzuordnen, um das Backprodukt auch in horizontaler Richtung um einen geringen Weg zu transportieren. In diesem Fall können auch richtungweisende Komponenten wie Rutschbahnen und Ähnliches zwischen den Freigabeeinrichtungen angeordnet sein. It is also advantageous for the same reason when the baked product is transported in a purely vertical direction through the chute. In a corresponding chute several release devices are arranged in a line one above the other for a purely vertical transport. There are no directional components in the chute. Damage to the baked products by bumping against the walls of the chute are not to be feared. In principle, however, it is also conceivable to arrange such release devices with a slight offset in the horizontal direction to one another in the chute in order to transport the baked product in the horizontal direction by a small distance. In this case, directional components such as slides and the like may be arranged between the release devices.

Besonders vorteilhaft ist es bei einem Verfahren zum Transportieren von Backprodukten, wenn das Backprodukt am Ende eines Fallabschnitts durch die darunter liegende Freigabeeinrichtung vollständig abgebremst wird und der darunter liegende Fallabschnitt erst anschließend nach dem vollständigen Abbremsen des Backprodukts durch die jeweils zugeordnete Freigabeeinrichtung freigegeben wird. Vorzugsweise wird dabei der darunter liegende Fallabschnitt erst nach einer bestimmten, insbesondere einstellbaren, Wartezeit freigegeben. Hierdurch kann auch bei verschiedenen Betriebsbedingungen und verschiedenen Produktabmessungen und -eigenschaften sichergestellt werden, dass das Backprodukt zumindest verzögert wird und nicht in einem Stück durch den Fallschacht fällt. Grundsätzlich kann ein gesteuerter, schrittweise fallender Transport aber bereits dann erreicht werden, wenn das Backprodukt am Ende eines Fallabschnitts durch die darunter liegende Freigabeeinrichtung lediglich verzögert wird, etwa wenn diese bei Eintreffen des Backprodukts bereits zu öffnen beginnt. It is particularly advantageous in a method for transporting baked products when the baked product is completely decelerated at the end of a case section by the underlying release device and the underlying case section is released only after the complete deceleration of the baked product by the respective associated release device. Preferably, the underlying case section is released only after a certain, in particular adjustable, waiting time. As a result, it can be ensured even at different operating conditions and different product dimensions and properties that the baked product is at least delayed and does not fall in one piece through the chute. In principle, however, a controlled, gradually falling transport can already be achieved if the baked product at the end of a case section is merely delayed by the release device below it, for example if it already begins to open when the baked product arrives.

Bei einer Ausgabeeinheit ist es weiterhin vorteilhaft, wenn die Freigabeeinrichtungen von einer Schließposition, in welcher sie einen Halteboden für das Backprodukt ausbilden, in eine Freigabeposition, in welcher sie den ihr zugeordneten Fallabschnitt freigeben, überführbar sind. Mittels derartiger Freigabeeinrichtungen ist es möglich, ein Backprodukt nicht nur teilweise, sondern auch vollständig abzubremsen und wie oben beschrieben den jeweils nächsten Fallabschnitt erst nach einer definierten Wartezeit freizugeben. In the case of an output unit, it is furthermore advantageous if the release devices can be transferred from a closed position in which they form a holding floor for the baked product into a release position in which they release the case section assigned to them. By means of such release devices, it is possible not only partially but also completely decelerate a baked product and, as described above, to release the respective next case section only after a defined waiting time.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist wenigstens eine Freigabeeinrichtung dem wenigstens einen Übernahmefach zugeordnet ist und bildet einen Boden des Übernahmefachs aus. Das Backprodukt kann hierdurch direkt von der Zuführeinheit in im Wesentlichen horizontaler Richtung in das Übergabefach transportiert werden, wo es schließlich von der einen Boden ausbildenden Freigabeeinrichtung aufgenommen wird. According to a development of the invention, at least one release device is assigned to the at least one takeover compartment and forms a bottom of the transfer compartment. The baked product can hereby be transported directly from the feed unit in a substantially horizontal direction into the transfer compartment, where it is finally received by the ground-forming release device.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die wenigstens eine den Boden des wenigstens einen Übernahmefachs ausbildende Freigabeeinrichtung derart in dem Fallschacht angeordnet ist, dass die Backprodukte in einer horizontalen Ebene von der Zuführeinheit in das Übernahmefach übernehmbar sind. Das Backprodukt kann hierdurch bereits in besonders schonender Weise von der Zuführeinheit direkt auf die Freigabeeinrichtung in den Fallschacht übernommen werden. Es ist jedoch auch möglich, eine Freigabeeinrichtung geringfügig gegenüber der eigentlichen Übernahmestelle nach unten versetzt anzuordnen, wenn die Übernahme als unkritisch angesehen wird, oder dies konstruktiv erforderlich ist. Ein schonender Transport innerhalb der Ausgabeeinheit ist auch dann möglich. It is particularly advantageous if the at least one releasing device forming the bottom of the at least one transfer compartment is arranged in the chute in such a way that the baked products can be taken over by the delivery unit into the transfer compartment in a horizontal plane. The baked product can thereby already in a particularly gentle way from the feed directly to the release device in the chute be taken over. However, it is also possible to arrange a release device slightly offset from the actual transfer point down if the acquisition is considered uncritical, or this is structurally required. A gentle transport within the output unit is also possible.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die Ausgabeeinheit mehrere in einer Linie übereinander angeordnete Übernahmefächer auf, wobei jedem der Übernahmefächer jeweils eine einen Boden des Übernahmefachs ausbildende Freigabeeinrichtung zugeordnet ist. Mittels einer derartigen Ausgabeeinheit ist es möglich, verschiedene Backprodukte von verschiedenen Zuführlinien der Zuführeinheit in die verschiedenen Übernahmefächer der Ausgabeeinheit zu übernehmen und in derselben Ausgabeeinheit zu transportieren. Die Backprodukte können somit der Ausgabeeinheit auch von in verschiedenen Höhen angeordneten Zuführlinien zugeführt werden. Es ist somit auch ausreichend, lediglich ein Ausgabefach für verschiedene Produkte vorzusehen. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the output unit has a plurality of takeover pockets arranged one above the other in a line, wherein each of the takeover pockets is assigned a respective release device forming a base of the takeover compartment. By means of such an output unit, it is possible to take over different bakery products from different feed lines of the feed unit into the various takeover bins of the output unit and to transport them in the same output unit. The baked products can thus also be supplied to the dispensing unit by feed lines arranged at different heights. It is thus also sufficient to provide only one output tray for different products.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Freigabeeinrichtungen jeweils den gleichen vertikalen Abstand zueinander aufweisen. Die Fallabschnitte weisen somit die gleiche Höhe auf, so dass die Backprodukte kontrolliert in stets der gleichen Weise von einer Freigabeeinrichtung zur nächsten fallen können. Aus demselben Grund ist es auch vorteilhaft, wenn der vertikale Abstand einer untersten Freigabeeinrichtung zu einem Boden des Ausgabefachs dem vertikalen Abstand der Freigabeeinrichtungen zueinander entspricht. Insbesondere in einer Ausgabeeinheit, in der unterschiedliche Backprodukte transportiert werden, können die Abstände der Freigabeeinrichtungen zueinander oder zu dem Boden des Ausgabefachs auch unterschiedlich sein. Furthermore, it is advantageous if the release devices each have the same vertical distance from each other. The case sections thus have the same height, so that the baked products controlled in always the same way from one release device can fall to the next. For the same reason, it is also advantageous if the vertical distance of a lowermost release device to a bottom of the output tray corresponds to the vertical distance of the release devices to one another. In particular, in an output unit in which different baked products are transported, the distances of the release devices to each other or to the bottom of the output tray may also be different.

Die Freigabeeinrichtungen beinhalten vorzugsweise zwei einander gegenüberliegend angeordnete, gegenläufig synchron zueinander bewegliche Schließelemente. Dadurch ist es möglich, den Querschnitt des jeweiligen Fallabschnitts gleichmäßig freizugeben, ohne dem Backprodukt einen Richtungsimpuls zu erteilen, wie dies etwa bei nur einer, einseitig wegklappenden Fallklappe vorkommt. Eine derartige Freigabeeinrichtung trägt somit ebenfalls zu einem positionskonstanten, drehungsfreien Transport des Backprodukts bei. Beispielsweise sind die Schließelemente als zwei in entgegengesetzter Richtung von einer Mittellinie weg bewegliche Schieberelemente ausgebildet. The release devices preferably include two oppositely arranged, in opposite synchronous to each other movable closing elements. This makes it possible to evenly release the cross section of the respective case section, without giving the baked product a directional impulse, as occurs for example in only one, one-way wegklappenden fall flap. Such a release device thus also contributes to a position-constant, rotation-free transport of the baked product. For example, the closing elements are designed as two slide elements movable in the opposite direction away from a center line.

Nach einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfassen die Freigabeeinrichtungen als Schließelemente jeweils zwei im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene einander gegenüberliegend angeordnete Fallklappen. Mittels dieser ist eine schnelle und in Bezug auf das zu transportierende Backprodukt gleichmäßige Freigabe des jeweiligen Fallabschnitts möglich. Zudem haben diese nur einen geringen Platzbedarf. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the release devices comprise as closing elements in each case two substantially in a horizontal plane opposite one another arranged fall flaps. By means of this, a rapid and with regard to the baked product to be transported uniform release of the respective case section is possible. In addition, these only have a small footprint.

Um die gegenläufig synchrone Bewegung der beiden einander gegenüberliegend angeordneten Schließelemente, insbesondere Fallklappen, zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, wenn diese mittels einer Synchronisiereinrichtung, beispielsweise einem Hebelmechanismus, miteinander verbunden sind. Die synchrone Bewegung kann hierdurch in konstruktiv einfacher Weise realisiert werden. Alternativ ist es aber auch denkbar, die beiden einander gegenüberliegend angeordneten Schließelemente einzeln anzusteuern. In order to ensure the counter-synchronous movement of the two opposing closure elements, in particular drop flaps, it is advantageous if these are connected to one another by means of a synchronizing device, for example a lever mechanism. The synchronous movement can thereby be realized in a structurally simple manner. Alternatively, it is also conceivable to control the two opposing closure elements individually.

Nach einer vorteilhaften Ausführung beinhaltet ein derartiger Hebelmechanismus zwei Anlenkhebel, welche jeweils mit einer Fallklappe verbunden sind, sowie einen Verbindungshebel, welcher die beiden Anlenkhebel miteinander verbindet. According to an advantageous embodiment, such a lever mechanism includes two articulated levers, which are each connected to a fall flap, and a connecting lever, which connects the two lever together.

Daneben ist es vorteilhaft, wenn jede Freigabeeinrichtung einen eigenen Antrieb, insbesondere einen eigenen elektrischen Antrieb, aufweist. Dieser ermöglicht in einfacher Weise das zeitversetzte Überführen in die Freigabeposition. Alternativ wäre es jedoch auch möglich, mehrere Freigabeeinrichtungen mittels eines gemeinsamen Antriebs anzutreiben und die sukzessive aufeinanderfolgende Freigabe von oben nach unten hin mittels entsprechender Kulissen oder Kupplungen zu bewerkstelligen. Eine derartige Ausführung kann dann vorteilhaft sein, wenn mittels des Fallschachts in erster Linie eine vertikale Distanz zwischen dem Übernahmefach und dem Ausgabefach zu überwinden ist, jedoch keine Übernahmestellen in verschiedenen Höhen des Fallschachts angeordnet sind. In addition, it is advantageous if each release device has its own drive, in particular its own electric drive. This allows in a simple way the time-shifted transfer to the release position. Alternatively, it would also be possible to drive several release devices by means of a common drive and to accomplish the successive successive release from top to bottom by means of appropriate scenes or couplings. Such an embodiment may be advantageous if, by means of the chute, a vertical distance between the transfer pocket and the output tray is primarily to be overcome, but no transfer points are arranged at different heights of the chute.

Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn der Antrieb der Freigabeeinrichtungen mittels eines Getriebes, insbesondere mittels eines Riementriebs, mit einem der beiden Anlenkhebel verbunden ist. Hierdurch lässt sich zugleich ein Überlastschutz für den Antrieb realisieren. Besonders vorteilhaft ist dabei der Antrieb mittels eines Rundriemens. It is also advantageous if the drive of the release devices is connected by means of a transmission, in particular by means of a belt drive, with one of the two lever. As a result, an overload protection for the drive can be realized at the same time. Particularly advantageous is the drive by means of a round belt.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn für die Öffnungs- und/oder für die Schließposition der Freigabeeinrichtungen ein mechanischer Anschlag vorgesehen ist. Hierdurch kann jeweils sichergestellt werden, dass die Freigabeeinrichtung sich in ihrer korrekten Schließposition befindet, um ein Backprodukt sicher zu halten, bzw. dass die Freigabeeinrichtung sich in ihrer korrekten Öffnungsposition befindet und somit den Fallschacht vollständig für den Transport des Produktes freigibt. Beschädigungen des Backprodukts durch eventuell in den Fallschacht hineinragende Bauteile oder durch zu frühes Freigeben werden dadurch vermieden. According to a further embodiment of the invention, it is advantageous if a mechanical stop is provided for the opening and / or closing position of the release devices. In this way it can be ensured in each case that the release device is in its correct closed position to keep a baked product safe, or that the release device is in its correct opening position and thus completely releases the chute for the transport of the product. Damage to the baked product any protruding into the chute components or by early release are thereby avoided.

Um die mehreren Freigabeeinrichtungen sukzessive, d. h. zeitversetzt von oben nach unten, in ihre Freigabeposition zu überführen, ist es weiterhin vorteilhaft, wenn die Ausgabeeinheit eine Steuereinheit umfasst, mittels welcher die Freigabeeinrichtungen zeitgesteuert in ihre Freigabeposition überführbar sind. Die Freigabeeinrichtungen können dabei in vorgebbaren und vorzugsweise individuell für jede Freigabeeinrichtung frei einstellbaren Zeitabständen in ihre Freigabeposition überführt werden. Eine Anpassung an verschiedene Backprodukte oder verschieden hohe Fallabschnitte ist hierdurch in einfacher Weise möglich. To successively, the plurality of release devices, d. H. time-shifted from top to bottom to transfer to their release position, it is also advantageous if the output unit comprises a control unit, by means of which the release devices are time-controlled in their release position can be transferred. The release devices can be transferred to their release position in predefinable and preferably individually adjustable for each release device time intervals. An adaptation to different baked products or different high case sections is thereby possible in a simple manner.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung kann jedoch auch ein Produktsensor an jeder Freigabeeinrichtung vorgesehen sein, welcher erfasst, ob sich ein Backprodukt auf der sich in ihrer Schließposition befindlichen Freigabeeinrichtung befindet. Detektiert der Sensor ein Backprodukt, so sendet er ein Signal an den Antrieb der jeweiligen Freigabeeinrichtung, welcher die Freigabeeinrichtung daraufhin in ihre Öffnungsposition überführt. According to another embodiment of the invention, however, a product sensor can also be provided on each release device, which detects whether a baked product is located on the release device in its closed position. If the sensor detects a baked product, it sends a signal to the drive of the respective release device, which then transfers the release device to its open position.

Daneben ist es vorteilhaft, wenn den Freigabeeinrichtungen jeweils ein Sensor zugeordnet ist, welcher die Position der jeweiligen Freigabeeinrichtung erfasst. Es kann somit für jede Freigabeeinrichtung erfasst werden, ob sie sich in ihrer Öffnungsposition oder in ihrer Schließposition befindet. Mittels derartiger Sensoren können wiederum die Antriebe der Freigabeeinrichtung angesteuert werden und die korrekte sukzessive Freigabe sichergestellt werden. Zusätzlich oder alternativ kann eine Fehlermeldung ausgegeben werden, wenn beispielsweise eine Freigabeeinrichtung nicht in der erwarteten Position detektiert werden kann. In addition, it is advantageous if the release devices are each assigned a sensor which detects the position of the respective release device. It can thus be detected for each release device, whether it is in its open position or in its closed position. By means of such sensors, in turn, the drives of the release device can be controlled and the correct successive release can be ensured. Additionally or alternatively, an error message may be issued if, for example, a release device can not be detected in the expected position.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn zumindest die unterste Freigabeeinrichtung eine Sicherheitseinrichtung gegen einen Eingriff von außen bzw. von dem Ausgabefach her beinhaltet. Die Unfallgefahr durch bewegliche Teile in der Ausgabeeinheit wird dadurch vermindert und zugleich die Ausgabeeinheit vor Beschädigungen durch Manipulationen von außen geschützt. Furthermore, it is advantageous if at least the lowermost release device includes a safety device against engagement from the outside or from the output compartment. The risk of accidents due to moving parts in the dispensing unit is thereby reduced and at the same time the dispensing unit is protected from damage caused by manipulation from the outside.

Vorteilhaft ist es, wenn die Sicherheitseinrichtung einen Sicherheitssensor umfasst, mittels welchem Abweichungen der Freigabeeinrichtung von ihrer korrekten Schließposition erfassbar sind. Vorteilhafterweise wird dabei bei Abweichungen von der korrekten Schließposition ein Signal ausgegeben, so dass beispielsweise Personal alarmiert werden kann. It is advantageous if the safety device comprises a safety sensor by means of which deviations of the release device from its correct closed position can be detected. Advantageously, a signal is output in case of deviations from the correct closing position, so that, for example, personnel can be alerted.

Bei einem Produktionsautomaten mit einer derartigen Ausgabeeinheit ist es weiterhin vorteilhaft, wenn die Ausgabeeinheit wenigstens ein Übernahmefach aufweist und dem wenigstens einen Übernahmefach wenigstens eine Zuführlinie der Zuführeinheit zugeordnet ist. Die Zuführlinie kann dabei neben dem Zuführen der Backprodukte auch der Zwischenspeicherung der Backprodukte dienen. In a production machine with such a dispensing unit, it is furthermore advantageous if the dispensing unit has at least one pick-up compartment and at least one pick-up compartment is assigned to the feed unit at least one pick-up compartment. The feed line can serve in addition to the feeding of the baked products and the intermediate storage of baked products.

Ebenso ist es vorteilhaft, wenn die Ausgabeeinheit mehrere Übernahmefächer aufweist und jedem der Übernahmefächer jeweils wenigstens eine Zuführlinie der Zuführeinheit zugeordnet ist. Mittels eines derartigen Produktionsautomaten ist es möglich, verschiedene Produkte in einer Produktionseinheit herzustellen und diese auf verschiedenen Zuführlinien der Zuführeinheit abzutransportieren, zu speichern und bei Bedarf ein einzelnes Backprodukt von einer der Zuführlinien in einen gemeinsamen Fallschacht zu übernehmen. Der Produktionsautomat kann hierdurch mit besonders kompakten Abmessungen bereitgestellt werden. Likewise, it is advantageous if the output unit has a plurality of takeover compartments and each of the takeover compartments is assigned at least one supply line to the supply unit. By means of such a production machine, it is possible to produce different products in a production unit and to transport them away on different feed lines of the feed unit, to store and, if necessary, to take a single baked product from one of the feed lines into a common chute. The production machine can be provided thereby with particularly compact dimensions.

Bei einem Verfahren zum Transportieren von Backprodukten ist es schließlich noch vorteilhaft, wenn die Backprodukte auf einem Produktträger durch den Fallschacht transportiert werden. Es können dadurch sowohl sehr empfindliche Produkte als auch Backprodukte verschiedener Abmessungen sicher und beschädigungsfrei in ein und demselben Fallschacht transportiert werden. In a method for transporting baked products, it is finally advantageous if the baked products are transported on a product carrier through the chute. It can be transported safely and without damage in one and the same chute both very sensitive products and baked products of different dimensions.

Weitere Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgend dargestellten Ausführungsbeispiele beschrieben: Es zeigen: Further advantages of the invention will be described with reference to the embodiments illustrated below:

1 einen Produktionsautomat für Backprodukte in einer schematischen Übersichtsdarstellung; 1 a production machine for baked products in a schematic overview presentation;

2 eine schematische Darstellung einer Ausgabeeinheit in einer Seitenansicht nach einer ersten Ausführung; 2 a schematic representation of an output unit in a side view according to a first embodiment;

3 eine schematische Darstellung einer Ausgabeeinheit in einer Seitenansicht nach einer weiteren Ausführung; 3 a schematic representation of an output unit in a side view according to a further embodiment;

4 eine schematische Draufsicht auf einen Fallschacht einer Ausgabeeinheit entsprechend dem Ansichtspfeil A in 1; 4 a schematic plan view of a chute of an output unit according to the view arrow A in 1 ;

5 eine weitere schematische Draufsicht entsprechend dem Ansichtspfeil A in 1; 5 a further schematic plan view corresponding to the view arrow A in 1 ;

6 eine schematische Seitenansicht einer Ausgabeeinheit entsprechend dem Ansichtspfeil B der 1, sowie 6 a schematic side view of an output unit according to the view arrow B of 1 , such as

7 eine Freigabeeinrichtung der Ausgabeeinheit der 6 in einer Detaildarstellung. 7 a release device of the output unit of 6 in a detailed view.

1 zeigt einen Produktionsautomaten 1 für Backprodukte 3, wie beispielsweise Brötchen, Baguettes, Croissants, Brote und dergleichen, in einer schematischen Übersichtsdarstellung. Der Produktionsautomat 1 weist eine Backeinheit 2 auf, in welcher verschiedene Backprodukte 3 gebacken werden können und in hier nicht näher beschriebener Weise einer Zuführeinheit 4 zugeführt werden, wie durch den Mehrfachpfeil zwischen der Backeinheit 2 und der Zuführeinheit 4 angedeutet. Die Zuführeinheit 4 beinhaltet nach der vorliegenden Darstellung mehrere Zuführlinien 22, auf welchen die frisch gebackenen Backprodukte 3 zwischengespeichert und zu einer Ausgabeeinheit 5 transportiert werden. Die Zuführlinien 22 beinhalten vorliegend jeweils ein Transportband 24. Ebenso ist es jedoch möglich, anstelle eines Transportbandes 24 beispielsweise eine leicht geneigte Rollenbahn oder bei wenig empfindlichen Backprodukten 3 eine Rutschebene vorzusehen. Aus der Ausgabeeinheit 5 können die Backprodukte 3 dann aus einem Ausgabefach 7 manuell oder auch maschinell entnommen werden, wie durch den Pfeil rechts unten im Bild dargestellt. 1 shows a production machine 1 for baked products 3 , Such as bread rolls, baguettes, croissants, breads and the like, in a schematic overview. The production machine 1 has a baking unit 2 on, in which various baked products 3 can be baked and in a manner not described in more detail here a feeder 4 fed, as by the multiple arrow between the baking unit 2 and the feeder unit 4 indicated. The feeder unit 4 includes according to the present presentation, several feed lines 22 on which the freshly baked baked products 3 cached and to an output unit 5 be transported. The feed lines 22 in the present case each contain a conveyor belt 24 , However, it is also possible instead of a conveyor belt 24 For example, a slightly inclined roller conveyor or low-sensitive bakery products 3 to provide a slide plane. From the output unit 5 can the baked products 3 then from an output tray 7 be removed manually or by machine, as shown by the arrow at the bottom right in the picture.

Die Ausgabeeinheit 5 weist nun einen Fallschacht 6 auf, der nach vorliegender Darstellung mehrere Übernahmefächer 8 aufweist, an welchen die Backprodukte 3 in den Fallschacht 6 übernommen werden können. Der Fallschacht 6 ist im Wesentlichen vertikal orientiert und ermöglicht den rein schwerkraftgetriebenen Transport, also einen weitgehend frei fallenden Transport, eines Backproduktes 3 zu dem unterhalb der Übernahmefächer 8 angeordneten Ausgabefach 7. Um auch empfindliche Backwaren ohne Beschädigungen durch die Ausgabeeinheit 5 zu transportieren, ist nun vorgesehen, dass der Fallschacht 6 mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte 6‘ aufweist, so dass das einzelne Backprodukt 3 schrittweise um jeweils einen Fallabschnitt 6‘ fallend transportiert wird. Dabei wird das einzelne Backprodukt 3 am Ende eines jeden Fallabschnitts 6‘ verzögert oder vorzugsweise vollständig abgebremst. The output unit 5 now has a chute 6 auf, which according to the present presentation several takeover pockets 8th at which the baked products 3 in the chute 6 can be taken over. The chute 6 is essentially vertically oriented and allows the purely gravity-driven transport, so a largely free-falling transport, a baked product 3 to the below takeover pockets 8th arranged output tray 7 , Also delicate baked goods without damage by the output unit 5 to transport, is now provided that the chute 6 several case sections arranged one above the other 6 ' so that the single baked product 3 gradually by one fall section each 6 ' is transported falling. This is the single baked product 3 at the end of each case section 6 ' delayed or preferably completely decelerated.

Um den schrittweisen, frei fallenden Transport des Backprodukts 3 zu ermöglichen, ist jedem der Fallabschnitte 6‘ eine Freigabeeinrichtung 9 zugeordnet, die den jeweiligen Fallabschnitt 6‘ erst dann freigibt, wenn das Backprodukt 3 die jeweilige Freigabeeinrichtung 9 erreicht hat. Wird nun ein bestimmtes Backprodukt 3 angefordert, so wird das Transportband 24 derjenigen Zuführlinie 22, auf welcher das gewünschte Produkt zwischengespeichert ist, in Bewegung gesetzt und ein einzelnes Backprodukt 3 wird in das jeweils der entsprechenden Zuführlinie 22 zugeordnete Übernahmefach 8 des Fallschachts 6 übernommen. Vorliegend ist dieser Vorgang in gestrichelter Darstellung im Bereich der obersten Zuführlinie 22 dargestellt. To the gradual, free-falling transport of the baked product 3 to allow for each of the case sections 6 ' a release device 9 assigned to the respective case section 6 ' only releases when the baked product 3 the respective release device 9 has reached. Will now be a particular baked product 3 requested, so will the conveyor belt 24 that feeder line 22 on which the desired product is cached, set in motion and a single baked product 3 is in each of the corresponding feed line 22 assigned takeover compartment 8th of the chute 6 accepted. In the present case, this process is shown in dashed lines in the region of the uppermost feed line 22 shown.

Für den Transport des Backprodukts 3 werden die einzelnen Fallabschnitte 6‘ nun sukzessive von oben nach unten durch die jeweils zugeordneten Freigabeeinrichtungen 9 freigegeben, wie durch die vorliegend sechs Fallpfeile im rechten Bereich der 1 angedeutet ist. Schließlich gelangt das Backprodukt 3 zu dem am Ende des untersten Fallabschnitts 6‘ befindlichen Ausgabefach 7, aus dem das Backprodukt 3 entnommen werden kann. Die Freigabeeinrichtungen 9 können dabei im einfachsten Fall, je nach Ausführung und Abmessungen des Fallschachts 6 sowie der Ausführung und der Abmessungen der zu transportierenden Backprodukte 3, ein einzelnes Schließelement 10 zum Verschließen und Freigegeben des Fallschachts 6 beinhalten. Vorzugsweise sind jedoch zwei in einer horizontalen Ebene einander gegenüberliegend angeordnete Schließelemente 10 wie Fallklappen 10a oder Schieberelemente 10b vorgesehen. For the transport of the baked product 3 become the individual case sections 6 ' now successively from top to bottom through the respectively assigned release devices 9 released as shown by the present six drop arrows in the right area of the 1 is indicated. Finally, the baked product arrives 3 at the end of the lowest case section 6 ' located output tray 7 from which the baked product 3 can be removed. The release devices 9 can in the simplest case, depending on the design and dimensions of the chute 6 as well as the design and dimensions of the baked goods to be transported 3 , a single closing element 10 for closing and releasing the chute 6 include. Preferably, however, two in a horizontal plane opposite each other arranged closing elements 10 like trapdoors 10a or slider elements 10b intended.

Die Funktionsweise der Freigabeeinrichtungen 9 wird nun anhand der 2 und 3 dargestellt. Wie den 2 und 3 sowie auch der 6 entnehmbar, sind die Freigabeeinrichtungen 9 von einer Schließposition, welche in den genannten Figuren stets in durchgezogenen Linien dargestellt ist, in eine Freigabeposition, welche stets in gestrichelter Darstellung gezeigt ist, überführbar. Dabei bilden die Freigabeeinrichtungen 9 in ihrer Schließposition einen Halteboden für das Backprodukt 3 aus. Erst wenn die Freigabeeinrichtung 9 in ihre gestrichelt dargestellte Freigabeposition überführt wird, wird der Fallschacht 6 bzw. der der jeweiligen Freigabeeinrichtung 9 zugeordnete Fallabschnitt 6‘ durch die Freigabeeinrichtung 9 freigegeben und somit der Transport des Backproduktes 3 frei fallend ermöglicht. The functioning of the release devices 9 will now be based on the 2 and 3 shown. Like that 2 and 3 as well as the 6 removable, are the release devices 9 from a closed position, which is always shown in the figures mentioned in solid lines, in a release position, which is always shown in dashed lines, transferable. The release devices form this 9 in its closed position a holding floor for the baked product 3 out. Only when the release device 9 is transferred to its release position shown in dashed lines, the chute 6 or the respective release device 9 assigned case section 6 ' through the release device 9 released and thus the transport of the baked product 3 free falling allowed.

2 zeigt dabei eine vorteilhafte Ausführung einer Freigabeeinrichtung 9, die zwei einander gegenüberliegend angeordnete Fallklappen 10a umfasst. Die Ansicht der 2 entspricht dabei der Blickrichtung der Übersichtsdarstellung der 1. Die Fallklappen 10a sind dabei um eine Schwenkachse 23 (erkennbar in den 4 und 5) schwenkbar im Bereich der Seitenwände des Fallschachts 6 gelagert. Zum Überführen der Fallklappen 10a aus der Schließposition in die Freigabeposition können diese dann synchron zueinander um ihre jeweilige Schwenkachse 23 geschwenkt werden (siehe Pfeile). Durch die synchrone Öffnungsbewegung der Fallklappen 10a wird eine gleichmäßige Freigabe des Fallabschnittes 6‘ erreicht, so dass dem Produkt kein Richtungsimpuls aufgeprägt wird, sondern dieses rein schwerkraftgetrieben in rein vertikaler Richtung fällt. Es ist somit ein kontrollierter Transport eines Backprodukts 3 auch dann möglich, wenn der Schachtquerschnitt nicht an das Backprodukt 3 angepasst ist, auch wenn eine derartige Anpassung der Abmessungen des Fallschachts 6 an die Backprodukte 3 natürlich vorteilhaft ist, wie anhand der 4 und 5 noch erläutert werden wird. 2 shows an advantageous embodiment of a release device 9 , the two oppositely arranged fall flaps 10a includes. The view of 2 corresponds to the line of sight of the overview of the 1 , The trapdoors 10a are about a pivot axis 23 (recognizable in the 4 and 5 ) pivotable in the region of the side walls of the chute 6 stored. To transfer the trapdoors 10a from the closed position to the release position, these can then synchronously with each other about their respective pivot axis 23 be pivoted (see arrows). Through the synchronous opening movement of the trapdoors 10a becomes a uniform release of the fall section 6 ' achieved, so that the product is imparted no directional impulse, but this purely gravity-driven falls in a purely vertical direction. It is thus a controlled transport of a baked product 3 also possible, if the shaft cross-section is not connected to the baked product 3 is adjusted, even if such an adjustment of the dimensions of the chute 6 to the bakery products 3 course, is advantageous, as based on the 4 and 5 will be explained.

Eine andere vorteilhafte Ausführung einer Freigabeeinrichtung 9 ist in 3 gezeigt. Die 3 gibt dabei eine Ansicht entsprechend dem Ansichtspfeil B der 1 wieder. Dabei ist ebenfalls in einem Übernahmefach 8 des Fallschachts 6 eine Freigabeeinrichtung 9 angeordnet, die vorliegend als Schließelemente 10 zwei einander gegenüberliegende, gegenläufig synchron zueinander bewegliche Schieberelemente 10b aufweist. Die Schieberelemente 10b sind in horizontaler Richtung aus ihrer Schließposition in ihre in gestrichelten Linien dargestellte Freigabeposition überführbar, wie durch entsprechende Pfeile symbolisiert. Auch mittels einer derartigen Ausführung der Freigabeeinrichtungen kann eine gleichmäßige Freigabe des Fallschachts 6 erreicht werden, die einen drehungsfrei, schonenden Transport des Produkts in rein vertikaler Richtung ermöglicht. Another advantageous embodiment of a release device 9 is in 3 shown. The 3 gives a view corresponding to the view arrow B of 1 again. It is also in a takeover compartment 8th of the chute 6 a release device 9 arranged, in the present case as closing elements 10 two opposing, in synchronism with each other movable slide elements 10b having. The slide elements 10b are in the horizontal direction from its closed position in its release position shown in dashed lines, as symbolized by corresponding arrows. Also, by means of such an embodiment of the release devices, a uniform release of the chute 6 be reached, which allows a rotation-free, gentle transport of the product in a purely vertical direction.

In den 2 und 3 ist dabei ebenso wie bei dem Produktionsautomaten der 1 die Höhe der Fallabschnitte 6‘ weitgehend gleich. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, wie beispielsweise aus 6 hervorgeht. In the 2 and 3 is just like the production of the 1 the height of the case sections 6 ' largely the same. However, this is not absolutely necessary, such as off 6 evident.

Gezeigt ist weiterhin auch hier eine Zuführlinie 22, die jeweils einem Übernahmefach 8 zugeordnet ist. Ebenso könnten jedoch einem Übernahmefach 8 auch mehrere Zuführlinien 22 insbesondere auf derselben Höhe radial versetzt zueinander zugeordnet sein. Also shown here is a feed line 22 , each one a takeover compartment 8th assigned. Likewise, however, a takeover compartment could 8th also several feed lines 22 in particular be assigned at the same height offset radially to each other.

Abweichend von der in 2 und 3 gezeigten Darstellung könnten natürlich bei einem Produktionsautomaten mit nur einem Übernahmefach 8 bei größeren zu überwindenden Höhenunterschieden noch weitere Freigabeeinrichtungen 9 übereinander in dem Fallschacht 6 angeordnet sein. Notwithstanding the in 2 and 3 Of course, in a production machine with only one takeover compartment, it could be shown 8th for larger height differences to be overcome even more release facilities 9 one above the other in the chute 6 be arranged.

Weiterhin können die in den 2 und 3 gezeigten Freigabeeinrichtungen 9 natürlich ebenso vorteilhaft in einer Ausgabeeinheit 5 mit mehreren Übernahmestellen 8 bzw. mehreren Zuführlinien 22 übereinander, wie in den 1 und 6 dargestellt, eingesetzt werden. Furthermore, in the 2 and 3 shown release devices 9 of course, equally advantageous in an output unit 5 with several takeover points 8th or multiple feed lines 22 on top of each other, as in the 1 and 6 shown used.

Wesentlich ist dabei stets, dass das Backprodukt 3 weitgehend positionskonstant, d. h. ohne Drehungen um seine eigene Achse, und ohne größere Kippbewegungen in dem Fallschacht 6 transportiert werden kann, um Beschädigungen des Backprodukts 3 zu vermeiden. It is always essential that the baked product 3 largely constant position, ie without rotation about its own axis, and without major tilting movements in the chute 6 can be transported to damage the baked product 3 to avoid.

Der positionskonstante, drehungsfreie Transport der Backprodukte 3 durch den Fallschacht 6 kann weiterhin noch dadurch unterstützt werden, dass die Abmessungen des Fallschachts 6 an die Abmessungen des zu transportierenden Backprodukts 3, angepasst sind. In 4, welche eine Draufsicht auf einen Fallschacht 6 zeigt, ist dabei ersichtlich, dass der gezeigte Querschnitt des Fallschachts 6 eine Breite b aufweist, die weniger als das 1,5-fache der Breite B des zu transportierenden Backprodukts 3 beträgt. In 4 beträgt beispielsweise die Breite b des Fallschachts 6 etwa das 1,3-fache der Breite B des Backprodukts. Ebenso beträgt die Länge l des Fallschachts 6, welche sich senkrecht zu der Breite b erstreckt, weniger als das 1,5-fache der Länge L des zu transportierenden Backprodukts 3. Vorliegend beträgt beispielsweise die Länge l des Fallschachts 6 das 1,4-fache der Länge L des Backprodukts 3. Dabei ist es bereits ausreichend, wenn nur eine der beiden Abmessungen an das Backprodukt 3 angepasst ist. Hierdurch ist es auch möglich, Backprodukte 3 unterschiedlicher Abmessungen sicher und drehungsfrei in ein und demselben Fallschacht 6 zu transportieren. Die beiden einander gegenüberliegenden Schließelemente 10 können sich dabei wie hier gezeigt in Längsrichtung einander gegenüberliegen oder auch um 90° versetzt in Breitenrichtung einander gegenüberliegend angeordnet sein. Ebenso können anstelle der dargestellten Fallklappen 10a andere Schließelemente 10 vorgesehen sein. The position-constant, rotation-free transport of baked products 3 through the chute 6 can still be supported by the fact that the dimensions of the chute 6 to the dimensions of the transported bakery product 3 , are adjusted. In 4 , which is a plan view of a chute 6 shows, it can be seen that the cross section shown the chute 6 a width b that is less than 1.5 times the width B of the baked product to be transported 3 is. In 4 is for example the width b of the chute 6 about 1.3 times the breadth B of the baked product. Likewise, the length l of the chute is 6 , which extends perpendicular to the width b, less than 1.5 times the length L of the transported bakery product 3 , In the present case, for example, the length l of the chute 6 1.4 times the length L of the baked product 3 , It is already sufficient if only one of the two dimensions of the baked product 3 is adjusted. This also makes it possible to bake products 3 different dimensions safely and without rotation in the same chute 6 to transport. The two opposing closing elements 10 can here, as shown here in the longitudinal direction opposite each other or offset by 90 ° in the width direction opposite each other. Likewise, instead of the illustrated trapdoors 10a other closing elements 10 be provided.

Nach der Darstellung der 5 sind die Abmessungen des Querschnitts des Fallschachts 6 l und b nicht an die Abmessungen L und B des Backprodukts 3, sondern an die Abmessungen L‘ und B‘ eines Produktträgers 21 angepasst. Mittels derartiger Produktträger 21 kann weiterhin zu einem schadensfreien, sicheren Transport auch besonders empfindlicher Backprodukte 3 beigetragen werden. Weiterhin ermöglicht ein derartiger Produktträger 21 den sicheren Transport verschiedener Produkte 3 verschiedener Abmessungen. Im Übrigen gelten die Ausführungen zu 4 ebenso auch für die 5. After the presentation of the 5 are the dimensions of the cross section of the chute 6 l and b not to the dimensions L and B of the baked product 3 but to the dimensions L 'and B' of a product carrier 21 customized. By means of such product carriers 21 can continue to ensure a damage-free, safe transport even of particularly sensitive baked goods 3 be contributed. Furthermore, such a product carrier allows 21 the safe transport of various products 3 different dimensions. Incidentally, the comments on 4 as well as for the 5 ,

6 zeigt eine Seitenansicht auf eine Ausgabeeinheit 5, welche dem Ansichtspfeil B der 1 entspricht. 7 zeigt zur besseren Übersicht die unterste Freigabeeinrichtung 9 der Ausgabeeinheit der 6 in einer Detaildarstellung. Es handelt sich dabei um schematische Ansichten, in welchen zum besseren Verständnis die Schließelemente 10, vorliegend Fallklappen 10a, sichtbar dargestellt sind, obwohl diese durch eine Seitenwand 27 des Fallschachts 6 verdeckt sind. Nach der vorliegenden Darstellung sind insgesamt vier Freigabeeinrichtungen 9 in einer Linie übereinander angeordnet, wodurch ein besonders schonender, drehungsfreier Transport der Backprodukte 3 in rein vertikaler Richtung ermöglicht wird. Die Freigabeeinrichtungen 9 sind dabei ebenso wie in den vorherigen Figuren jeweils in Übernahmefächern 8 angeordnet bzw. bilden den Boden der Übernahmefächer 8 aus, an welche jeweils durch eine oder mehrere Zuführlinien 22 die Backprodukte 3 zugeführt werden. 6 shows a side view of an output unit 5 which the view arrow B of 1 equivalent. 7 shows the bottom release device for a better overview 9 the output unit of the 6 in a detailed view. These are schematic views, in which for better understanding the closing elements 10 , Fall Flaps in the present case 10a , are visibly shown, although these are through a side wall 27 of the chute 6 are covered. According to the present presentation, a total of four release devices 9 arranged in a line one above the other, resulting in a particularly gentle, rotation-free transport of the baked products 3 is possible in a purely vertical direction. The release devices 9 are just as in the previous figures each in takeover bins 8th arranged or form the bottom of the takeover pockets 8th out, to each of which by one or more feed lines 22 the baked products 3 be supplied.

Um die beiden Fallklappen 10a synchron zueinander in ihre jeweilige Freigabeposition überführen zu können, sind diese jeweils mittels einer Synchronisiereinrichtung, vorliegend mit einem Hebelmechanismus 11, miteinander verbunden. Der Hebelmechanismus 11 ist aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich an einer der Freigabeeinrichtungen 9 im mittleren Bereich beschriftet und kann der 7 im Detail entnommen werden. Der Hebelmechanismus 11 beinhaltet zwei Anlenkhebel 12, welche jeweils mit einer der Fallklappen 10a verbunden sind, um diese aus ihrer Schließposition in ihre Freigabeposition zu schwenken, sowie einen Verbindungshebel 13, der die beiden Anlenkhebel 12 miteinander verbindet und hierdurch für die synchrone Bewegung der beiden Fallklappen 10a sorgt. To the two trapdoors 10a synchronous to each other in their respective release position, these are each by means of a synchronizer, in this case with a lever mechanism 11 , connected with each other. The lever mechanism 11 For reasons of clarity, it is only at one of the release devices 9 labeled in the middle area and can the 7 to be taken in detail. The lever mechanism 11 includes two linkage levers 12 , each with one of the trapdoors 10a are connected to pivot it from its closed position to its release position, and a connecting lever 13 , the two articulated levers 12 connects together and thereby for the synchronous movement of the two trapdoors 10a provides.

Nach vorliegender Darstellung (6) ist jeder Freigabeeinrichtung 9 ein eigener Antrieb 14 zugeordnet, welcher entweder auf die Fallklappe selbst, auf einen der beiden Anlenkhebel 12 oder auch den Verbindungshebel 13 wirken kann. Ist jeder Freigabeeinrichtung 9 ein eigener Antrieb 14 zugeordnet, so kann die beliebige Entnahme eines Backproduktes 3 von einer beliebigen Zuführlinie 22 in besonders einfacher Weise erfolgen, wobei zudem das Schließen bzw. Freigeben der Freigabeeinrichtungen 9 für jede Freigabeeinrichtung 9 individuell gesteuert werden kann. Der Antrieb 14 muss dabei nicht zwangsläufig als elektrischer Antrieb 14 ausgeführt sein; andere Antriebe, beispielsweise mittels eines Pneumatikzylinders, kommen je nach Einsatzort des Produktionsautomaten 1 ebenso in Frage. As presented here ( 6 ) is each release device 9 a separate drive 14 assigned to either the fall flap itself, on one of the two lever 12 or the connection lever 13 can work. Is every release device 9 a separate drive 14 assigned, so can the arbitrary removal of a baked product 3 from any feeding line 22 be done in a particularly simple manner, in addition, the closing or releasing the release devices 9 for each release device 9 can be controlled individually. The drive 14 does not necessarily have to be an electric drive 14 be executed; Other drives, for example by means of a pneumatic cylinder, come depending on the location of the production machine 1 also in question.

Die Antriebe 14 sind vorliegend mittels eines Riementriebs 15a mit dem Hebelmechanismus 13, vorliegend direkt mit der Schwenkachse 23a einer der Fallklappen 10a, verbunden. Mittels eines derartigen Riementriebs 15a ist in günstiger Weise zugleich ein Überlastschutz für den Antrieb 14 realisierbar, da der Riemen durchrutscht, wenn die Klappen 10a ihre jeweilige Endposition erreicht haben und der Antrieb 14 nicht in anderer Weise abgeschaltet wurde. Besonders vorteilhaft ist es dabei, den Riementrieb 15a mit einem Rundriemen 16 auszustatten. The drives 14 are present by means of a belt drive 15a with the lever mechanism 13 , in this case directly with the pivot axis 23a one of the trapdoors 10a , connected. By means of such a belt drive 15a is also at the same time an overload protection for the drive 14 feasible because the belt slips when the flaps 10a have reached their respective end position and the drive 14 was not turned off in any other way. It is particularly advantageous, the belt drive 15a with a round belt 16 equip.

Wie den 6 und 7 weiterhin entnehmbar, beinhaltet jede Freigabeeinrichtung 9 einen Sensor 18, welcher erfasst, ob sich die Freigabeeinrichtung 9 gerade in ihre Freigabeposition oder in ihrer Schließposition befindet. Vorliegend wirkt der Sensor 18 zur Positionserkennung mit einem der Anlenkhebel 12 zusammen. Auch bei 6 ist aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich eine Freigabeeinrichtung 9 beschriftet. Weiterhin ist nach der vorliegenden Darstellung sowohl für die Schließposition der Freigabeeinrichtung als auch für die Freigabeposition der Freigabeeinrichtung 9 jeweils ein Anschlag 17 vorgesehen. Vorliegend befindet sich der Anschlag 17 für die Schließposition an einer Wandung 27 des Fallschachts 6 und wirkt mit einem Fortsatz 25 des Verbindungshebels 13 zusammen. Der Anschlag 17 für die Freigabeposition befindet sich hingegen an einem Träger 26, an welchem auch der Antrieb 14 sowie der Sensor 18 zur Positionserfassung der Freigabeeinrichtung 9 angeordnet ist. Natürlich ist es ebenso denkbar, den Anschlag 17 direkt im Inneren des Fallschachts 6 vorzusehen, wo er dann direkt mit der jeweiligen Fallklappe 10a zusammenwirkt. Like that 6 and 7 also removable, includes each release device 9 a sensor 18 , which detects whether the release device 9 just in its release position or in its closed position. In the present case, the sensor works 18 for position detection with one of the articulation levers 12 together. Also at 6 is for clarity only a release device 9 labeled. Furthermore, according to the present illustration, both for the closed position of the release device and for the release position of the release device 9 one stop each 17 intended. In the front there is the stop 17 for the closed position on a wall 27 of the chute 6 and acts with an extension 25 of the connecting lever 13 together. The stop 17 for the release position, however, is located on a support 26 , on which also the drive 14 as well as the sensor 18 for position detection of the release device 9 is arranged. Of course, it is equally possible the attack 17 directly inside the chute 6 provide where he then directly with the respective trapdoor 10a interacts.

Im Bereich des Ausgabefachs 7, welches vorliegend ebenfalls gestrichelt dargestellt ist und sich auf der der sichtbaren Wandung 27 des Fallschachts 6 gegenüberliegenden Seite befindet, ist weiterhin noch eine Sicherheitseinrichtung 19 vorgesehen, welche einen Schutz gegen Eingriffe von dem Ausgabefach 7 her sowie gegen Manipulationen von außen her bewirkt. Hierzu ist im Bereich der untersten Freigabeeinrichtung 9 ein Sicherheitssensor 20 angeordnet, der Abweichungen der Freigabeeinrichtung 9 von ihrer korrekten Schließposition erkennt. Vorliegend wirkt der Sicherheitssensor 20 mit einem Fortsatz 28 eines der Anlenkhebel 12 zusammen. Der Sicherheitssensor 19 kann dabei beispielsweise mit einer optischen oder akustischen Warneinrichtung verbunden sein, die bei Abweichungen der untersten Freigabeeinrichtung 9 von ihrer korrekten Schließposition außerhalb eines regulären Ausgabeprozesses ein Warnsignal ausgibt. Wie der 6 entnehmbar, ist weiterhin zumindest das unterste Fallklappenpaar 10a derart ausgebildet, dass es den Querschnitt des Fallschachts 6 nahezu vollständig verschließt und hierdurch auch einen Eingriffsschutz gegen Eingriffe von dem Ausgabefach 7 her bildet. In the area of the output tray 7 , which is also shown in dashed lines and on the visible wall 27 of the chute 6 is still located on the opposite side, is still a safety device 19 provided, which provides protection against interference from the output tray 7 her as well as against manipulation from the outside causes. This is in the area of the lowest release facility 9 a security sensor 20 arranged, the deviations of the release device 9 recognizes from its correct closed position. In the present case, the safety sensor works 20 with an extension 28 one of the articulation levers 12 together. The safety sensor 19 can be connected, for example, with an optical or audible warning device, which in case of deviations of the lowest release device 9 outputs a warning signal from its correct closed position outside of a regular issue process. Again 6 removable, is still at least the lowest trapdoor pair 10a designed so that it is the cross section of the chute 6 almost completely closes and thus also an intervention protection against interference from the output tray 7 here forms.

Wird nun ein bestimmtes Backprodukt 3 angefordert, so wird, wie bereits zu 1 beschrieben, die jeweilige Zuführlinie 22 betätigt und das Produkt in ein Übernahmefach 8 in die Ausgabeeinheit 5 übergeben. In der Ausgabeeinheit 5 ruht es zunächst auf den Fallklappen 10a der obersten Freigabeeinrichtung 9. Nach einer definierten Zeitspanne, welche dazu dient, den sicheren Stillstand des Backprodukts 3 auf der Freigabeeinrichtung 9 zu gewährleisten, wird schließlich der Antrieb 14 in Bewegung versetzt, um die beiden Fallklappen 10a zu öffnen. Das Backprodukt 3 fällt dann um den Fallabschnitt 6‘ auf das nächst darunter liegende Fallklappenpaar 10a der nächsten Freigabeeinrichtung 9. Nach einer weiteren Zeitspanne, welche wiederum sicherstellt, dass das Backprodukt 3a sicher auf den beiden Fallklappen 10a nun der zweitobersten Freigabeeinrichtung 9 ruht, wird wiederum die zweitoberste Freigabeeinrichtung 9 in ihre Freigabeposition überführt, so dass das Backprodukt 3 dann wiederum auf die Fallklappen 10a der dritten Freigabeeinrichtung 9 fällt. Dieses setzt sich fort, bis das Backprodukt 3 durch den untersten Fallabschnitt 6‘ bis zu dem Ausgabefach 7 fällt. Will now be a particular baked product 3 requested, as is already the case 1 described, the respective feed line 22 pressed and the product in a takeover 8th in the output unit 5 to hand over. In the output unit 5 first it rests on the trapdoors 10a the top release device 9 , After a defined period of time, which serves to ensure the safe standstill of the baked product 3 on the release device 9 to ensure, eventually becomes the drive 14 set in motion to the two trapdoors 10a to open. The baked product 3 then falls around the fall section 6 ' on the next underlying trap flap pair 10a the next release device 9 , After a further period of time, which in turn ensures that the baked product 3a sure on the two trapdoors 10a now the second highest release facility 9 is again the second highest release facility 9 transferred to their release position, leaving the baked product 3 then turn on the trapdoors 10a the third release device 9 falls. This continues until the baked product 3 through the lowest case section 6 ' up to the output tray 7 falls.

Wie der 6 entnehmbar, ist es keineswegs erforderlich, dass die Freigabeeinrichtungen 9 und/oder die Übernahmestellen 8 äquidistant in dem Fallschacht 6 angeordnet sind. So können einzelne Freigabeeinrichtungen 9 auch verschiedene Abstände A zueinander aufweisen, etwa um Backprodukte 3 unterschiedlicher Höhe H transportieren zu können oder um eine Anpassung an konstruktive Erfordernisse vorzunehmen. Vorteilhaft ist es dabei, wenn der vertikale Abstand A der Freigabeeinrichtungen 9 zueinander bzw. ein vertikaler Abstand A‘ der untersten Freigabeeinrichtung 9 zu der Entnahmestelle 7 weniger als das 3-fache der Höhe H des kleinsten zu transportierenden Backprodukts 3 aufweist. Hierdurch kann ebenfalls dazu beigetragen werden, Drehungen des Backprodukts 3 während seines Transports durch den Fallschacht 6 zu verhindern. Insbesondere wenn die Breite b oder Länge l des Fallschachts 6 bereits eng an die Abmessungen L und B der zu transportierenden Backprodukte 3 oder der Produktträger 21 angepasst ist, können die Abstände A und A‘ jedoch auch größer ausfallen. Maßgebend ist dabei lediglich, dass die Fallabschnitte 6‘ nicht so lang werden, dass es zu Beschädigungen der Backprodukte 3 beim Erreichen der geschlossenen Freigabeeinrichtungen 9 kommt. Neben den konstruktiven Gegebenheiten sowie den Abmessungen der Backprodukte 3 bzw. Produktträger 21 hängt dies auch davon ab, welche Art von Backprodukten 3 transportiert werden. So sind bei empfindlichen Backprodukten 3 gegebenenfalls mehr Fallabschnitte 6‘ mit mehreren Freigabeeinrichtungen 9 erforderlich. Again 6 Removable, it is by no means required that the release devices 9 and / or the takeover points 8th equidistant in the chute 6 are arranged. So can individual release devices 9 also have different distances A to each other, about baked products 3 different height H to transport or make an adjustment to design requirements. It is advantageous if the vertical distance A of the release devices 9 to each other or a vertical distance A 'of the lowest release device 9 to the sampling point 7 less than 3 times the height H of the smallest baked product to be transported 3 having. This can also contribute to rotations of the baked product 3 during its transport through the chute 6 to prevent. In particular, if the width b or length l of the chute 6 already closely related to the dimensions L and B of the baked products to be transported 3 or the product carrier 21 However, the distances A and A 'can also be larger. Decisive here is only that the case sections 6 ' not so long that it will damage the baked products 3 upon reaching the closed release devices 9 comes. In addition to the structural conditions and the dimensions of the baked products 3 or product carrier 21 This also depends on what kind of baked products 3 be transported. So are with sensitive bakery products 3 possibly more case sections 6 ' with several release devices 9 required.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche fallen ebenfalls unter die Erfindung. The invention is not limited to the illustrated embodiments. Variations within the scope of the claims also fall under the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Produktionsautomat production Machine
2 2
Backeinheit jaw unit
3 3
Backprodukt bakery product
4 4
Zuführeinheit feed
5 5
Ausgabeeinheit output unit
6 6
Fallschacht chute
6’ 6 '
Fallabschnitte case sections
7 7
Ausgabefach output tray
8 8th
Übernahmefach takeover specialist
9 9
Freigabeeinrichtung release device
10 10
Schließelemente closing elements
10a10a
Fallklappen  case flap
10b10b
Schieberelemente  slide elements
11 11
Hebelmechanismus lever mechanism
12 12
Anlenkhebel Feedback lever
13 13
Verbindungshebel connecting lever
14 14
Antrieb drive
15 15
Riementrieb belt drive
16 16
Rundriemen round belts
17 17
Anschlag attack
18 18
Sensor zur Positionserfassung der Freigabeeinrichtung Sensor for position detection of the release device
19 19
Sicherheitseinrichtung safety device
20 20
Sicherheitssensor security sensor
21 21
Produktträger product support
22 22
Zuführlinie feed line
23 23
Schwenkachse der Fallklappen Swivel axis of the trapdoors
24 24
Transportband conveyor belt
25 25
Fortsatz des Verbindungshebels Extension of the connecting lever
26 26
Träger carrier
27 27
Seitenwand des Fallschachts Side wall of the chute
28 28
Fortsatz des Anlenkhebels Extension of the articulation lever
B B
Breite des Produkts Width of the product
B‘B '
Breite des Trägers Width of the carrier
b b
Breite des Fallschachtquerschnitts Width of the chute section
L L
Länge des Produkts Length of the product
L‘L '
Länge des Trägers Length of the carrier
l l
Länge des Fallschachtquerschnitts Length of the chute section
H H
Höhe des Produkts Height of the product
A A
vertikaler Abstand der Freigabeeinrichtungen zueinander vertical distance between the release devices to each other
A'A '
vertikaler Abstand der untersten Freigabeeinrichtung zu der Ausgabestellevertical distance of the lowest release device to the delivery point

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1577848 B1 [0003] EP 1577848 B1 [0003]
  • EP 0755032 B1 [0004] EP 0755032 B1 [0004]

Claims (15)

Ausgabeeinheit (5) für Backprodukte (3), insbesondere für frisch gebackene Backprodukte (3), mit wenigstens einem Übernahmefach (8) zur Übernahme der Backprodukte (3) von einer Zuführeinheit (4) in die Ausgabeeinheit (5), mit wenigstens einem im Wesentlichen vertikal orientierten Ausgabeschacht, sowie mit einem unterhalb des Übernahmefachs (8) angeordneten Ausgabefach (7) zur Ausgabe der Backprodukte (3), wobei die Backprodukte (3) von dem Übernahmefach (8) durch den Ausgabeschacht zu dem Ausgabefach (7) transportierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgabeschacht als Fallschacht (6) für den rein schwerkraftgetriebenen Transport eines einzelnen Backprodukts (3) ausgebildet ist, wobei der Fallschacht (6) mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte (6’) und mehrere Freigabeeinrichtungen (9) aufweist, dass jedem der Fallabschnitte (6’) jeweils eine Freigabeeinrichtung (9) zugeordnet ist, und dass die Fallabschnitte (6’) durch die Freigabeeinrichtungen (9) sukzessive von oben nach unten freigebbar sind. Output unit ( 5 ) for bakery products ( 3 ), especially for freshly baked baked products ( 3 ), with at least one takeover compartment ( 8th ) to take over the bakery products ( 3 ) from a feed unit ( 4 ) into the output unit ( 5 ), with at least one substantially vertically oriented output shaft, and with one below the transfer compartment ( 8th ) arranged output tray ( 7 ) for the output of the baked products ( 3 ), the bakery products ( 3 ) from the takeover compartment ( 8th ) through the output slot to the output tray ( 7 ) are transportable, characterized in that the output shaft as a chute ( 6 ) for the purely gravity-driven transport of a single bakery product ( 3 ), wherein the chute ( 6 ) several stacked sections ( 6 ' ) and several release devices ( 9 ) that each of the case sections ( 6 ' ) a release device ( 9 ), and that the case sections ( 6 ' ) by the release facilities ( 9 ) are successively releasable from top to bottom. Ausgabeeinheit nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Freigabeeinrichtungen (9) jeweils von einer Schließposition, in welcher sie einen Halteboden für das Backprodukt (3) ausbilden, in eine Freigabeposition, in welcher sie den ihr zugeordneten Fallabschnitt (6’) freigeben, überführbar sind. Output unit according to the preceding claim, characterized in that the release devices ( 9 ) each of a closed position in which they a holding bottom for the baked product ( 3 ) into a release position in which they 6 ' ), are transferable. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fallschacht (6) mehrere Freigabeeinrichtungen (9) in einer Linie übereinander angeordnet sind, wobei vorzugsweise wenigstens eine Freigabeeinrichtung (9) dem wenigstens einen Übernahmefach (8) zugeordnet ist und einen Boden des Übernahmefachs (8) ausbildet. Dispensing unit according to one of the preceding claims, characterized in that in the chute ( 6 ) several release devices ( 9 ) are arranged one above the other in a line, wherein preferably at least one release device ( 9 ) the at least one takeover compartment ( 8th ) and a bottom of the takeover compartment ( 8th ) trains. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Freigabeeinrichtungen (9) zwei einander gegenüberliegend angeordnete, gegenläufig synchron zueinander bewegbare Schließelemente (10), insbesondere zwei im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene einander gegenüberliegend angeordnete Fallklappen (10a) umfassen. Output unit according to one of the preceding claims, characterized in that the release devices ( 9 ) two oppositely arranged, in opposite synchronous to each other movable closing elements ( 10 ), in particular two substantially in a horizontal plane oppositely arranged fall flaps ( 10a ). Ausgabeeinheit nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei einander gegenüberliegend angeordneten Fallklappen (10a) mittels einer Synchronisiereinrichtung, insbesondere mittels eines Hebelmechanismus (11), miteinander verbunden sind. Dispensing unit according to the preceding claim, characterized in that the two oppositely arranged fall flaps ( 10a ) by means of a synchronizing device, in particular by means of a lever mechanism ( 11 ) are interconnected. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Freigabeeinrichtung (9) einen eigenen Antrieb (14), insbesondere einen elektrischen Antrieb (14), aufweist. Output unit according to one of the preceding claims, characterized in that each release device ( 9 ) own drive ( 14 ), in particular an electric drive ( 14 ), having. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest für die Schließposition der Freigabeeinrichtungen (9) ein Anschlag (17) vorgesehen ist. Dispensing unit according to one of the preceding claims, characterized in that at least for the closing position of the release devices ( 9 ) an attack ( 17 ) is provided. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeeinheit (5) eine Steuereinheit umfasst, mittels welcher die Freigabeeinrichtungen (9) zeitgesteuert in vorgebbaren Zeitabständen in ihre Freigabeposition überführbar sind, wobei vorzugsweise der Zeitabstand jeder Freigabeeinrichtung (9) frei einstellbar ist. Output unit according to one of the preceding claims, characterized in that the output unit ( 5 ) comprises a control unit, by means of which the release devices ( 9 ) are timed at predetermined time intervals in their release position can be transferred, wherein preferably the time interval of each release device ( 9 ) is freely adjustable. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass den Freigabeeinrichtungen (9) jeweils wenigstens ein Sensor (18) zugeordnet ist, welcher die Position der jeweiligen Freigabeeinrichtung (9) erfasst. Output unit according to one of the preceding claims, characterized in that the release devices ( 9 ) at least one sensor ( 18 ) associated with the position of the respective release device ( 9 ) detected. Ausgabeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine unterste Freigabeeinrichtung (9) eine Sicherheitseinrichtung (19) gegen Eingriffe von dem Ausgabefach (7) her beinhaltet, wobei vorzugsweise die Sicherheitseinrichtung (19) einen Sicherheitssensor (20) umfasst, mittels welchem Abweichungen der Freigabeeinrichtung (9) von ihrer korrekten Schließposition erfassbar sind. Output unit according to one of the preceding claims, characterized in that at least one lowermost release device ( 9 ) a safety device ( 19 ) against interference from the output tray ( 7 ), wherein preferably the safety device ( 19 ) a security sensor ( 20 ) by means of which deviations of the release device ( 9 ) are detectable from their correct closed position. Produktionsautomat (1) für Backprodukte (3) mit einer Backeinheit (2), mit einer der Backeinheit (2) nachgeordneten Zuführeinheit (4) und mit einer der Zuführeinheit (4) nachgeordneten Ausgabeeinheit (5), gekennzeichnet durch eine Ausgabeeinheit (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Production machine ( 1 ) for bakery products ( 3 ) with a baking unit ( 2 ), with one of the baking unit ( 2 ) downstream feeder unit ( 4 ) and with one of the feed unit ( 4 ) downstream output unit ( 5 ), characterized by an output unit ( 5 ) according to any one of the preceding claims. Produktionsautomat nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeeinheit (5) wenigstens ein Übernahmefach (8) aufweist und dass dem wenigstens einen Übernahmefach (8) wenigstens eine Zuführlinie (22) der Zuführeinheit (4) zugeordnet ist. Production machine according to the preceding claim, characterized in that the output unit ( 5 ) at least one takeover compartment ( 8th ) and that the at least one takeover compartment ( 8th ) at least one feed line ( 22 ) of the feed unit ( 4 ) assigned. Verfahren zum Transportieren von Backprodukten (3), insbesondere frisch gebackenen Backprodukten (3), in einer Ausgabeeinheit (5) eines Produktionsautomaten (1), wobei die Backprodukte (3) in einem im Wesentlichen vertikal orientierten Ausgabeschacht von einem Übernahmefach (8), in welches sie in die Ausgabeeinheit (5) übernommen werden, zu einem unterhalb des Übernahmefachs (8) angeordneten Ausgabefach (7) transportiert werden, dadurch gekennzeichnet, dass in dem als Fallschacht (6) ausgebildeten Ausgabeschacht jeweils ein einzelnes Backprodukt (3) rein schwerkraftgetrieben transportiert wird, wobei das Backprodukt (3) mittels mehrerer Freigabeeinrichtungen (9), welche den Fallschacht (6) in mehrere übereinander angeordnete Fallabschnitte (6’) unterteilen, schrittweise um jeweils einen Fallabschnitt (6’) fallend von einer Freigabeeinrichtung (9) zur darunterliegenden Freigabeeinrichtung (9) transportiert wird. Method for transporting baked products ( 3 ), in particular freshly baked bakery products ( 3 ), in an output unit ( 5 ) of an automatic production machine ( 1 ), the bakery products ( 3 ) in a substantially vertically oriented output tray from a takeover bin ( 8th ) into which the output unit ( 5 ), to one below the takeover 8th ) arranged output tray ( 7 ), characterized in that in the as a chute ( 6 ) each a single baked product ( 3 ) is transported purely gravity-driven, wherein the baked product ( 3 ) by means of several enabling devices ( 9 ), which the chute ( 6 ) into several stacked sections ( 6 ' ), one step at a time ( 6 ' ) falling from a release device ( 9 ) to the underlying release facility ( 9 ) is transported. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Backprodukt (3) drehungsfrei und vorzugsweise in rein vertikaler Richtung durch den Fallschacht (6) transportiert wird. Process according to the preceding claim, characterized in that the baked product ( 3 ) without rotation and preferably in a purely vertical direction through the chute ( 6 ) is transported. Verfahren nach einem der Ansprüche 13–14, dadurch gekennzeichnet, dass das Backprodukt (3) am Ende eines Fallabschnitts (6’) durch die darunter liegende Freigabeeinrichtung (9) vollständig abgebremst wird und erst anschließend der darunter liegende Fallabschnitt (6’) freigegeben wird. Method according to one of claims 13-14, characterized in that the baked product ( 3 ) at the end of a case ( 6 ' ) by the underlying release device ( 9 ) is completely decelerated and only then the underlying case section ( 6 ' ) is released.
DE102014106360.0A 2014-05-07 2014-05-07 Dispensing unit for baked products Active DE102014106360B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014106360.0A DE102014106360B4 (en) 2014-05-07 2014-05-07 Dispensing unit for baked products
PCT/EP2015/059896 WO2015169819A1 (en) 2014-05-07 2015-05-06 Dispensing unit for baked products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014106360.0A DE102014106360B4 (en) 2014-05-07 2014-05-07 Dispensing unit for baked products

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014106360A1 true DE102014106360A1 (en) 2015-11-12
DE102014106360B4 DE102014106360B4 (en) 2022-01-20

Family

ID=53175476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014106360.0A Active DE102014106360B4 (en) 2014-05-07 2014-05-07 Dispensing unit for baked products

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014106360B4 (en)
WO (1) WO2015169819A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019011930A1 (en) * 2017-07-10 2019-01-17 Ortner Consulting & Trading GmbH Vending machine with drop shaft

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755579A1 (en) * 1997-12-15 1999-06-17 Krull Hans Peter Automatic vending machine for non-stackable goods such as tobacco pouches, chocolate etc.
EP0755032B1 (en) 1995-07-21 2000-03-15 Unilever Plc Automatic vending machine, particularly for vending packages of ice cream or of deep-frozen products in general
DE102005006473A1 (en) * 2005-02-12 2006-08-17 Deutsche Wurlitzer Gmbh Sequence control for vending machine
EP1577848B1 (en) 2004-03-15 2007-11-21 Kamps Brot- und Backwaren GmbH Dispensing unit for products, in particular for bakery products
DE102005012821B4 (en) * 2004-03-19 2009-01-15 Lieken Brot- Und Backwaren Gmbh Method for the controlled evaporation and cooling of dough

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2056022A1 (en) * 1970-11-13 1972-05-18 Electric Shop Dev Ltd Device for dispensing articles
ES2145725B1 (en) * 1998-11-27 2001-02-01 Jofemar Sa VENDING MACHINE.
DE102005012536A1 (en) * 2005-03-16 2006-09-21 R. Weiss Verpackungstechnik Gmbh & Co. Kg Method and device for storage, treatment and dispensing of food by means of carriers
DE102009026620B4 (en) * 2009-05-29 2021-09-16 R. Weiss Verpackungstechnik Gmbh & Co. Kg Device for dispensing baked goods
ITMI20120382U1 (en) * 2012-10-25 2014-04-26 Luca Arnoldi AUTOMATIC BREAD DISTRIBUTOR, IN PARTICULAR OF BAGUETTE.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0755032B1 (en) 1995-07-21 2000-03-15 Unilever Plc Automatic vending machine, particularly for vending packages of ice cream or of deep-frozen products in general
DE19755579A1 (en) * 1997-12-15 1999-06-17 Krull Hans Peter Automatic vending machine for non-stackable goods such as tobacco pouches, chocolate etc.
EP1577848B1 (en) 2004-03-15 2007-11-21 Kamps Brot- und Backwaren GmbH Dispensing unit for products, in particular for bakery products
DE102005012821B4 (en) * 2004-03-19 2009-01-15 Lieken Brot- Und Backwaren Gmbh Method for the controlled evaporation and cooling of dough
DE102005006473A1 (en) * 2005-02-12 2006-08-17 Deutsche Wurlitzer Gmbh Sequence control for vending machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019011930A1 (en) * 2017-07-10 2019-01-17 Ortner Consulting & Trading GmbH Vending machine with drop shaft

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014106360B4 (en) 2022-01-20
WO2015169819A1 (en) 2015-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1688042B1 (en) Method and system for storage, processing and dispensing of food products
DE10246285B4 (en) Arrangement and method for loading a loading space with piece goods
EP0873262A1 (en) Conveyor for individual units
DE102006013435B4 (en) Device for dispensing food products, in particular baked goods
EP1952706A1 (en) Emptying magazine and method for emptying trays filled with rod-shaped objects, in particular shaft trays
EP1486121A2 (en) Feeding device for a baking oven and baking plant comprising such a feeding device and a baking oven.
EP1577848B1 (en) Dispensing unit for products, in particular for bakery products
DE102005030791B4 (en) Traversing furnace
EP3551014B1 (en) Dispensing device for bakery products
DE102004009813A1 (en) Device for producing ready-made baked goods
DE102014106360B4 (en) Dispensing unit for baked products
DE102012212855A1 (en) Method and installation for temporary admission of baking trays
DE102005012821B4 (en) Method for the controlled evaporation and cooling of dough
EP3141121A1 (en) Multi-layer furnace with automated feeding
EP3141125A1 (en) Multi-layer furnace with feeding slides
DE102005057866A1 (en) Food e.g. baguette bread, delivering device for use before wall, has transport device designed as conveyor belts, whose sections move baguette and sliced breads parallel to front side and in direction to front side in controlled manner
DE10358541A1 (en) Feeding device for an oven and baking system with such a feeder and an oven
DE102005060539B3 (en) Device for filling baked goods
DE2048505C3 (en) Forming and baking machine for flat pasta
DE2803320A1 (en) Conveyor and sorter for packaging machines - has gates on main conveyor operated by pulse generators when article presence sensed
DE2422164B2 (en) DEVICE FOR THE TRANSPORT AND REFRIGERATION OF BAKED BREADS AND THE LIKE
WO2019011930A1 (en) Vending machine with drop shaft
AT412866B (en) Container filling process involves interrupting issue from filling device at certain filling lever to change container while continuing feed
DE3012289A1 (en) Baguette transfer machine - with basket of bridge, straddling conveyor, and lifting and tipping baguette on oven conveyor
DE4110368A1 (en) Snack kiosk for different types of goods in cylindrical packages - has chutes each contg. two unseparated columns of cylinders with front one of each pair slightly lower than rear one

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: R. WEISS PACKAGING GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: R. WEISS VERPACKUNGSTECHNIK GMBH & CO. KG, 74564 CRAILSHEIM, DE

R020 Patent grant now final