DE102014101810A1 - Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device - Google Patents

Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device Download PDF

Info

Publication number
DE102014101810A1
DE102014101810A1 DE102014101810.9A DE102014101810A DE102014101810A1 DE 102014101810 A1 DE102014101810 A1 DE 102014101810A1 DE 102014101810 A DE102014101810 A DE 102014101810A DE 102014101810 A1 DE102014101810 A1 DE 102014101810A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
consumer
valve
valve unit
line
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014101810.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Kraft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Hydraulics GmbH and Co KG
Original Assignee
Linde Hydraulics GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Hydraulics GmbH and Co KG filed Critical Linde Hydraulics GmbH and Co KG
Priority to DE102014101810.9A priority Critical patent/DE102014101810A1/en
Publication of DE102014101810A1 publication Critical patent/DE102014101810A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/20Drives; Control devices
    • E02F9/22Hydraulic or pneumatic drives
    • E02F9/2264Arrangements or adaptations of elements for hydraulic drives
    • E02F9/2275Hoses and supports therefor and protection therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/20Drives; Control devices
    • E02F9/22Hydraulic or pneumatic drives
    • E02F9/2264Arrangements or adaptations of elements for hydraulic drives
    • E02F9/2267Valves or distributors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/20Drives; Control devices
    • E02F9/22Hydraulic or pneumatic drives
    • E02F9/2264Arrangements or adaptations of elements for hydraulic drives
    • E02F9/2271Actuators and supports therefor and protection therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B11/00Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor
    • F15B11/006Hydraulic "Wheatstone bridge" circuits, i.e. with four nodes, P-A-T-B, and on-off or proportional valves in each link
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/20Other details, e.g. assembly with regulating devices
    • F15B15/202Externally-operated valves mounted in or on the actuator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/70Output members, e.g. hydraulic motors or cylinders or control therefor
    • F15B2211/71Multiple output members, e.g. multiple hydraulic motors or cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher (V), der einen ersten Verbraucherraum (VR1) und einen zweiten, entgegengesetzt wirkenden Verbraucherraum (VR2) aufweist, wobei die Verbraucherräume (VR1, VR2) jeweils wahlweise mittels einer die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit steuernden Wegeventileinrichtung (WV) mit einer Pumpe (P) und einem Behälter (T) verbindbar sind, wobei die Wegeventileinrichtung (WV) vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) umfasst, von denen eine erste Ventileinheit (VE1) die Verbindung der Pumpe (P) mit dem ersten Verbraucherraum (VR1) steuert, eine zweite Ventileinheit (VE2) die Verbindung des ersten Verbraucherraums (VR1) mit dem Behälter (T) steuert, eine dritte Ventileinheit (VE3) die Verbindung der Pumpe (P) mit dem zweiten Verbraucherraum (VR2) steuert und eine vierte Ventileinheit (VR4) die Verbindung des zweiten Verbraucherraums (VR2) mit dem Behälter (T) steuert. Die vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) der Wegeventileinrichtung (WV) sind integral in den Verbraucher (V) eingebaut oder unmittelbar angrenzend an den Verbraucher (V) angebaut.The invention relates to a double-acting hydraulic consumer (V) having a first consumer space (VR1) and a second, oppositely-acting consumer space (VR2), wherein the consumer spaces (VR1, VR2) each selectively by means of a direction of movement and the movement speed controlling directional valve device ( WV) with a pump (P) and a container (T) are connectable, wherein the directional control valve device (WV) comprises four valve units (VE1, VE2, VE3, VE4), of which a first valve unit (VE1) the connection of the pump (P ) with the first consumer space (VR1), a second valve unit (VE2) controls the connection of the first consumer space (VR1) with the container (T), a third valve unit (VE3) controls the connection of the pump (P) with the second consumer space ( VR2) controls and a fourth valve unit (VR4) controls the connection of the second consumer space (VR2) with the container (T). The four valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) of the directional control valve device (WV) are integrally installed in the consumer (V) or mounted directly adjacent to the consumer (V).

Description

Die Erfindung betrifft einen doppeltwirkenden hydraulischen Verbraucher, der einen ersten Verbraucherraum und einen zweiten, entgegengesetzt wirkenden Verbraucherraum aufweist, wobei die Verbraucherräume jeweils wahlweise mittels einer die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit steuernden Wegeventileinrichtung mit einer Pumpe und einem Behälter verbindbar sind, wobei die Wegeventileinrichtung vier Ventileinheiten umfasst, von denen eine erste Ventileinheit die Verbindung der Pumpe mit dem ersten Verbraucherraum steuert, eine zweite Ventileinheit die Verbindung des ersten Verbraucherraums mit dem Behälter steuert, eine dritte Ventileinheit die Verbindung der Pumpe mit dem zweiten Verbraucherraum steuert und eine vierte Ventileinheit die Verbindung des zweiten Verbraucherraums mit dem Behälter steuert. The invention relates to a double-acting hydraulic consumer having a first consumer space and a second, oppositely acting consumer space, wherein the consumer spaces are each selectively connectable by means of a movement direction and the movement speed controlling directional valve device with a pump and a container, wherein the directional control valve device comprises four valve units of which a first valve unit controls the connection of the pump to the first consumer space, a second valve unit controls the connection of the first consumer space with the container, a third valve unit controls the connection of the pump to the second consumer space and a fourth valve unit controls the connection of the second consumer space with the container controls.

Mobile selbstfahrende Arbeitsmaschinen, insbesondere Flurförderzeuge, Landmaschinen, Forstmaschinen und Baumaschinen, beispielsweise Bagger, Rad- und Teleskoplader, Schlepper, Mähdrescher, Feldhäcksler, Zuckerrüben- oder Kartoffelroder, weisen eine Arbeitshydraulik mit mehreren hydraulischen doppeltwirkenden Verbrauchern auf, die verteilt und an unterschiedlichen Einbauorten der Arbeitsmaschine angeordnet sind. Zur Versorgung der Verbraucher ist eine Pumpe erforderlich. Um die Verbraucher in der Bewegungsrichtung und der Bewegungsgeschwindigkeit steuern zu können, ist für jeden Verbraucher eine Wegeventileinrichtung vorgesehen, die die Verbindung der beiden Verbraucherräume des zugeordneten doppeltwirkenden Verbrauchers jeweils wahlweise mit der Pumpe und einem Behälter steuert. Mobile self-propelled machines, especially industrial trucks, agricultural machinery, forestry machines and construction equipment, such as excavators, wheeled and telescopic loaders, tractors, combine harvesters, forage harvesters, sugar beet or potato harvester, have a working hydraulics with multiple hydraulic double-acting consumers, distributed and at different installation locations of the machine are arranged. To supply the consumers, a pump is required. In order to control the consumers in the direction of movement and the speed of movement, a directional control valve device is provided for each consumer, which controls the connection of the two consumer rooms of the associated double-acting consumer either with the pump and a container.

Hierbei ist die Ausführung der Wegeventile als Längsschieberventile mit einem in einer Gehäusebohrung längsverschiebbaren Steuerschieber bekannt, der mit Steuerkanten versehen ist, um den Zulauf und den Ablauf von Druckmittel an den beiden Verbraucherräumen des Verbrauchers zu steuern. Here, the execution of the directional control valves is known as a longitudinal slide valves with a longitudinally displaceable in a housing bore spool, which is provided with control edges to control the inlet and the outlet of pressure medium at the two consumer rooms of the consumer.

Weiterhin ist es bereits bekannt, die Wegeventileinrichtung von vier Ventileinheiten zu bilden, die jeweils getrennt den Zulauf und den Ablauf eines Verbraucherraums steuern. Furthermore, it is already known to form the directional control valve device of four valve units, which separately control the inlet and the outlet of a consumer space.

Bei bekannten Arbeitsmaschinen sind die Wegeventileinrichtungen der mehreren Verbraucher in einen Steuerventilblock zusammengefasst, der mittels einer Pumpenförderleitung mit einer Pumpe und mittels einer Behälterleitung mit einem Behälter in Verbindung steht und in der Regel an einer zentralen Stelle der Arbeitsmaschine angeordnet ist. Um die entsprechenden Wegeventileinrichtungen, die in dem Steuerblock angeordnet sind, mit dem jeweils zugeordneten Verbraucher zu verbinden, sind für jeden doppeltwirkenden Verbraucher zwei Verbraucherverbindungsleitungen, in der Regel Schlauchleitungen, erforderlich, die von den Anschlüssen der Wegeventileinrichtung zu den Anschlüssen des von der Wegeventileinrichtung gesteuerten Verbrauchers geführt und in der Arbeitsmaschine verlegt sind. Mit dem Steuerblock, der die Wegeventileinrichtungen aller Verbraucher beinhaltet, ergibt sich eine zentrale Anordnung der Wegeventileinrichtung und somit ein zentrales Wegeventilsystem, wobei von dem Steuerblock entsprechend der Anzahl der Wegeventileinrichtungen und Verbraucher eine hohe Anzahl von Verbraucherverbindungsleitungen zu den entsprechenden Verbrauchern der Arbeitsmaschine geführt und verlegt sind, die jeweils auf den maximal zulässigen Druck ausgelegt und somit hochdruckfest ausgeführt sein müssen. Entsprechend der Einbauorte des Steuerblocks und der Verbraucher können hierbei lange Distanzen von den Verbraucherverbindungsleitungen zu überbrücken sein. Bei der Ausführung der Verbraucherverbindungsleitungen als Schlauchleitungen ergibt sich für die jeweils hochdruckfesten und unter Umständen sehr langen Schlauchleitungen ein hoher Kostenaufwand. Sofern die Verbraucherverbindungsleitungen von den Wegeventileinrichtungen zu den Verbrauchern in einem Sichtfeld einer Bedienperson der Arbeitsmaschine angeordnet sind, wie beispielsweise bei einem Bagger, bei dem die Verbraucherverbindungsleitungen entlang eines die Arbeitsausrüstung tragenden Auslegers verlegt sind, führt die hohe Anzahl der Verbraucherverbindungsleitungen zu einer Einschränkung der Sicht der Bedienperson. Bei einer Verlegung der Verbraucherverbindungsleitungen entlang bewegter Bauteile der Arbeitsmaschine, beispielsweise eines anhebbaren und absenkbaren Auslegers eines Baggers, sind die Verbraucherverbindungsleitungen weiterhin ständigen Biegebelastungen und daher einem hohen Verschleiß ausgelegt. Bei entsprechend hoher Anzahl von Verbraucherverbindungsleitungen, die in einem gegebenen Bauraum der Arbeitsmaschine verlegt werden müssen, kann auch die Situation auftreten, dass die Verbraucherverbindungsleitungen aus Platzgründen im Querschnitt kleiner dimensioniert werden müssen als energetisch sinnvoll wäre. In known machines, the directional control valve devices of the plurality of consumers are combined in a control valve block, which is connected by means of a pump delivery line to a pump and by means of a container line with a container and is usually arranged at a central point of the machine. In order to connect the corresponding directional control valve devices, which are arranged in the control block, with the respective associated consumer, two consumer connection lines, usually hose lines, are required for each double-acting consumer, which leads from the connections of the directional control valve device to the connections of the consumer controlled by the directional control device guided and laid in the work machine. The control block, which includes the directional control valve devices of all consumers, results in a central arrangement of the directional control valve device and thus a central directional control valve system, wherein a large number of consumer connection lines are routed and routed to the corresponding consumers of the working machine by the control block according to the number of directional control devices and consumers , which must be designed in each case to the maximum allowable pressure and thus must be designed high pressure resistant. Depending on the installation locations of the control block and the consumer, it is possible in this case to bridge long distances from the consumer connection lines. In the execution of the consumer connection lines as hoses results in high pressure resistant and possibly very long hoses a high cost. If the consumer connection lines from the directional control valve devices to the consumers are arranged in the field of vision of an operator of the working machine, such as an excavator with the consumer connection lines laid along a boom carrying the working equipment, the high number of consumer connection lines leads to a restriction of the view of the operator. When laying the consumer connection lines along moving components of the work machine, such as a liftable and lowerable boom of an excavator, the consumer connection lines continue to be constant bending loads and therefore designed for high wear. With a correspondingly high number of consumer connection lines, which must be installed in a given space of the working machine, the situation may arise that the consumer connection lines for reasons of space in the cross section must be smaller than would be energetically useful.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen doppeltwirkenden hydraulischen Verbraucher zur Vergütung zu stellen, bei dem die Ansteuerung und Betätigung mittels der Wegeventileinrichtung vereinfacht ist. The present invention has for its object to provide a double-acting hydraulic consumer for compensation, in which the control and operation by means of the directional control valve device is simplified.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die vier Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung integral in den Verbraucher eingebaut sind oder unmittelbar angrenzend an den Verbraucher angebaut sind. This object is achieved in that the four valve units of the directional control valve device are integral with the consumer or are grown directly adjacent to the consumer.

Erfindungsgemäß bilden der Verbraucher und die vier Ventileinheiten zur Steuerung und Betätigung des Verbrauchers eine Baugruppe bzw. eine Baueinheit, bei der die Steuerung der Bewegungsrichtung und der Bewegungsgeschwindigkeit und somit die Wegeventilfunktion, die von den vier Ventileinheiten gebildet wird, direkt am Verbraucher erfolgt. Durch die Anordnung bzw. Integration der vier Ventileinheiten in den Verbraucher ergibt sich eine dezentrale Anordnung der Wegeventileinrichtungen und ein dezentrales Wegeventilsystem, bei der die Wegeventilfunktion jeweils in den Verbraucher integriert ist und somit keine Verbraucherverbindungsleitungen erforderlich sind, die von der Wegeventileinrichtung zu den Verbraucheranschlüssen geführt werden müssen. Es ist lediglich eine Pumpenförderleitung und eine Behälterleitung an den Verbraucher zum Anschluss der Ventileinrichtungen der Wegeventileinrichtung zu führen. Hierdurch entfallen weiterhin leckageanfällige Dichtstellen an den Verbindungen der Verbraucherverbindungsleitungen mit einem Anschluss des Gehäuses der Wegeventileinrichtung und einem Anschluss des Verbrauchers. Bei der Erfindung ergibt sich weiterhin eine kompakte und energetisch günstige Bauweise. Durch die Kombination der vier Ventileinheiten und des Verbrauchers zu einer Baugruppe bzw. einer Baueinheit können die Strömungsquerschnitte im Verbraucher und in der Wegeventileinrichtung optimal aufeinander abgestimmt werden. Bei einem integralen Einbau der vier Ventileinheiten in den Verbraucher ergibt sich als weiterer Vorteil, dass für die vier Ventileinheiten und somit die Wegeventileinrichtung keine eigene Gehäuse erforderlich ist, wodurch der Bauaufwand weiter verringert wird und sich eine kompakte Bauweise mit geringem Platzbedarf ergibt. Zudem entfallen bei ein einem integralen Einbau der vier Ventileinheiten in den Verbraucher Dichtstellen zwischen dem Verbraucher und einem an dem Verbraucher angebauten Gehäuse der Wegeventileinrichtung. Die Ausführung der Wegeventileinrichtung von vier Ventileinheiten, von denen die erste Ventileinheit die Verbindung der Pumpe mit dem ersten Verbraucherraum steuert und somit ein Zulaufventil des ersten Verbraucherraums bildet, eine zweite Ventileinheit die Verbindung des ersten Verbraucherraum mit dem Behälter steuert und somit ein Ablaufventil des ersten Verbraucherraums bildet, eine dritte Ventileinheit die Verbindung der Pumpe mit dem zweiten Verbraucherraum steuert und somit ein Zulaufventil des zweiten Verbraucherraums bildet und eine vierte Ventileinheit die Verbindung des zweiten Verbraucherraum mit dem Behälter steuert und somit ein Ablaufventil des zweiten Verbraucherraums bildet, ermöglicht mit besonderem Vorteil den integralen Einbau der Wegeventilfunktion, da die jeweiligen Ventileinheiten aufgrund einer kompakten Bauweise keine Neigung zum Verklemmen aufweisen, beispielsweise aufgrund der aus den Belastungen am Verbraucher herrührenden Verformungen des Gehäuses des Verbrauchers, wodurch eine hohe Funktionssicherheit der in den Verbraucher integrierten Wegeventileinrichtung erzielt wird. According to the invention form the consumer and the four valve units for control and Operation of the consumer, an assembly or a unit in which the control of the direction of movement and the speed of movement and thus the directional valve function, which is formed by the four valve units, takes place directly on the consumer. The arrangement or integration of the four valve units in the consumer results in a decentralized arrangement of the directional control valve devices and a decentralized directional valve system, in which the directional valve function is integrated in each case in the consumer and thus no consumer connection lines are required, which are guided by the directional control valve device to the consumer connections have to. It is only a pump delivery line and a container line to the consumer to connect the valve means of the directional control valve device to lead. In this way, further leakage-prone sealing points on the connections of the consumer connection lines with a connection of the housing of the directional control valve device and a connection of the consumer. In the invention further results in a compact and energetically favorable construction. By combining the four valve units and the consumer to form an assembly or a structural unit, the flow cross sections in the consumer and in the directional valve device can be optimally matched to one another. In an integral installation of the four valve units in the consumer results in a further advantage that no separate housing is required for the four valve units and thus the directional control valve, whereby the construction cost is further reduced and results in a compact design with minimal space requirements. In addition, accounts for an integral installation of the four valve units in the consumer sealing points between the consumer and a housing attached to the consumer of the directional control valve device. The execution of the directional control valve device of four valve units, of which the first valve unit controls the connection of the pump to the first consumer space and thus forms an inlet valve of the first consumer space, a second valve unit controls the connection of the first consumer space with the container and thus a drain valve of the first consumer space forms, a third valve unit controls the connection of the pump with the second consumer space and thus forms an inlet valve of the second consumer space and a fourth valve unit controls the connection of the second consumer space with the container and thus forms a drain valve of the second consumer space, allows with particular advantage the integral Installation of the directional valve function, since the respective valve units have a tendency to jamming due to a compact design, for example due to the resulting from the loads on the consumer deformations of the housing of the Consumer, whereby a high reliability of the integrated in the consumer directional control valve device is achieved.

Ein integraler Einbau der Ventileinheiten in den Verbraucher kann auf einfache Weise erzielt werden, wenn gemäß einer Ausführungsform der Erfindung die Ventileinheiten in das Gehäuse des Verbrauchers eingebaut sind. Durch Nutzung des Gehäuses des Verbrauchers für den Einbau der vier Ventileinheiten ist für die Wegeventileinrichtung kein zusätzliches Gehäuse erforderlich und die Anzahl der Dichtstellen kann verringert werden. An integral installation of the valve units in the consumer can be achieved in a simple manner, when according to an embodiment of the invention, the valve units are installed in the housing of the consumer. By using the housing of the consumer for the installation of the four valve units no additional housing is required for the directional control valve device and the number of sealing points can be reduced.

Alternativ können die Ventileinheiten in ein Ventilgehäuse eingebaut sein, das unmittelbar und direkt an das Gehäuse des Verbrauchers angebaut ist. Auch hierdurch können die Vorteile einer dezentralen Wegeventileinrichtung erzielt werden und es sind keine Verbraucherverbindungsleitungen zwischen einem örtlich getrennt vom Verbraucher angeordneten Gehäuse der Wegeventileinrichtung und dem Verbraucher erforderlich. Alternatively, the valve units may be incorporated in a valve housing which is directly and directly attached to the housing of the consumer. As a result, the advantages of a decentralized directional valve device can be achieved and there are no consumer connection lines between a locally separate from the consumer arranged housing of the directional control valve device and the consumer required.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die vier Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung angrenzend an einen der beiden Verbraucherräume angeordnet, wobei eine mit der Pumpe in Verbindung stehende Pumpenförderleitung an die erste Ventileinheit und die dritte Ventileinheit angeschlossen ist, eine mit dem Behälter verbundene Behälterleitung an die zweite und die vierte Ventileinheit angeschlossen ist und eine zu dem anderen Verbraucherraum geführte Verbraucherleitung vorgesehen ist, die an die dritte Ventileinheit und an die vierte Ventileinheit angeschlossen ist. Die Zulaufventile und die Ablaufventile der beiden Verbraucherräume sind somit angrenzend an einen der beiden Verbraucherräume angeordnet. Mittels einer zu dem anderen Verbraucherraum geführten Verbraucherleitung kann hierbei auf einfache Weise das den anderen Verbraucherraum ansteuerende Zulaufventil und Ablaufventil mit dem Verbraucherraum verbunden werden. According to an advantageous embodiment of the invention, the four valve units of the directional control valve device are arranged adjacent to one of the two consumer chambers, wherein a connected to the pump pump delivery line is connected to the first valve unit and the third valve unit, connected to the container container line to the second and the fourth valve unit is connected and a consumer line led to the other consumer space is provided, which is connected to the third valve unit and to the fourth valve unit. The inlet valves and the drain valves of the two consumer rooms are thus arranged adjacent to one of the two consumer rooms. By means of a guided to the other consumer space consumer line can be easily connected to the other consumer space controlling inlet valve and drain valve to the consumer room.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist der Verbraucher als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet, dessen Gehäuse einen Zylinderboden und einen Zylinderkopf umfasst, wobei die vier Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung in den Zylinderboden oder in den Zylinderkopf eingebaut sind. Bei einem doppeltwirkenden Hydraulikzylinder können die vier Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung mit geringem Bauaufwand in dem Zylinderboden bzw. in den Zylinderkopf eingebaut werden. According to an advantageous embodiment of the invention, the consumer is designed as a double-acting hydraulic cylinder whose housing comprises a cylinder bottom and a cylinder head, wherein the four valve units of the directional control valve device are installed in the cylinder bottom or in the cylinder head. In a double-acting hydraulic cylinder, the four valve units of the directional control valve device can be installed with low construction costs in the cylinder bottom or in the cylinder head.

Gemäß einer alternativen, vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die erste Ventileinheit und die zweite Ventileinheit angrenzend an den ersten Verbraucherraum angeordnet und die dritte Ventileinheit und die vierte Ventileinheit angrenzend an den zweiten Verbraucherraum angeordnet, wobei eine mit der Pumpe in Verbindung stehende Pumpenförderleitung an die erste und die dritte Ventileinheit angeschlossen ist sowie eine mit dem Behälter verbundenen Behälterleitung an die zweite und die vierte Ventileinheit angeschlossen ist. Die den ersten Verbraucherraum steuernden Ventileinheiten sind somit angrenzend an den ersten Verbraucherraum und die den zweiten Verbraucherraum steuernden Ventileinheiten sind somit angrenzend an den zweiten Verbraucherraum angeordnet. Die vier Ventileinheiten sind somit entsprechend des von der Ventileinheit angesteuerten Verbraucherraums am Verbraucher angeordnet. According to an alternative, advantageous embodiment of the invention, the first valve unit and the second valve unit are arranged adjacent to the first consumer space and the third Valve unit and the fourth valve unit disposed adjacent to the second consumer space, wherein a connected to the pump pump delivery line is connected to the first and the third valve unit and connected to the container tank line is connected to the second and fourth valve unit. The valve units controlling the first consumer space are thus adjacent to the first consumer space, and the valve units controlling the second consumer space are thus arranged adjacent to the second consumer space. The four valve units are thus arranged according to the consumer controlled by the valve unit consumer space.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist hierbei die dritte Ventileinheit mittels einer Förderzweigleitung an die zu der ersten Ventileinheit geführte Pumpenförderleitung angeschlossen und die vierte Ventileinheit mittels einer Behälterzweigleitung an die zu der zweiten Ventileinheit geführte Behälterleitung angeschlossen. Mittels einer Förderzweigleitung und einer Behälterzweitleitung können hierbei die angrenzend an den zweiten Verbraucherraum angeordneten Ventileinheiten mit geringem Bauaufwand mit der zum Verbraucher geführte Pumpenförderleitung der Pumpe, an die die erste Ventileinheit angeschlossen ist, und mit der zum Verbraucher geführten Behälterleitung verbunden werden, an die die zweite Ventileinheit angeschlossen ist. According to an advantageous development of the invention, in this case the third valve unit is connected by means of a delivery branch line to the pump delivery line guided to the first valve unit and the fourth valve unit is connected by means of a container branch line to the container line guided to the second valve unit. By means of a delivery branch line and a container second line, the valve units arranged adjacent to the second consumer space can be connected with the pump feed line of the pump to which the first valve unit is connected, and with the container line led to the consumer, with little construction effort Valve unit is connected.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist der Verbraucher als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet, dessen Gehäuse einen Zylinderboden und einen Zylinderkopf umfasst, wobei die erste Ventileinheit und die zweite Ventileinheit in dem Zylinderboden eingebaut sind und die dritte Ventileinheit und die vierte Ventileinheit in den Zylinderkopf eingebaut sind. Bei einem doppeltwirkenden Hydraulikzylinder können die beiden den ersten Verbraucherraum steuernden Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung mit geringem Bauaufwand in dem Zylinderboden eingebaut werden und die beiden den zweiten Verbraucherraum steuernden Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung in den Zylinderkopf eingebaut werden. Die Förderzweigleitung und die Behälterzweigleitung ist dann am Verbraucher vom Zylinderboden zum Zylinderkopf zu führen. According to an advantageous embodiment of the invention, the consumer is designed as a double-acting hydraulic cylinder whose housing comprises a cylinder base and a cylinder head, wherein the first valve unit and the second valve unit are installed in the cylinder bottom and the third valve unit and the fourth valve unit are installed in the cylinder head. In the case of a double-acting hydraulic cylinder, the two valve units controlling the first consumer space of the directional control valve device can be installed in the cylinder bottom with low construction costs and the two valve units controlling the second consumer space of the directional control valve device can be installed in the cylinder head. The conveyor branch line and the container branch line is then to be led at the load from the cylinder base to the cylinder head.

Der Verbraucher kann gemäß einer alternativen Ausgestaltungsform der Erfindung als in beiden Drehrichtungen betreibbarer Hydromotor ausgebildet sein, der in einem Gehäuse einen ersten Druckmittelanschluss und einen zweiten Druckmittelanschluss aufweist, wobei die vier Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung in das Gehäuse des Hydromotors eingebaut sind. Bei einem Hydromotor können in eine Steuerbodenaufnahme des Gehäuses, in der die beiden Druckmittelanschlüsse des Hydromotors ausgebildet sind, die vier Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung mit geringem Bauaufwand eingebaut werden. According to an alternative embodiment of the invention, the consumer can be embodied as a hydraulic motor which can be operated in both directions of rotation and has a first pressure medium connection and a second pressure medium connection in a housing, wherein the four valve units of the directional control valve device are installed in the housing of the hydraulic motor. In a hydraulic motor, the four valve units of the directional control valve device can be installed with low construction costs in a control base of the housing in which the two pressure medium connections of the hydraulic motor are formed.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung in das Gehäuse des Verbrauchers oder das Ventilgehäuse der Ventileinheiten mindestens ein weiteres Ventil, insbesondere ein Bremsventil oder ein Lasthalteventil oder ein Rohrbruchsicherungsventil oder eine Individualdruckwaage oder ein Regenerationsventil, eingebaut ist. Hierdurch kann der Bauaufwand weiter verringert werden, da in dem Verbraucher neben der Wegeventileinrichtung auch die Ventile für Zusatzfunktionen eingebaut sind, so dass an dem Verbraucher alle zur Ansteuerung und Betätigung des Verbrauchers erforderlichen Ventile angeordnet sind. Particular advantages arise when according to a further development of the invention in the housing of the consumer or the valve housing of the valve units at least one other valve, in particular a brake valve or a load-holding valve or a pipe rupture valve or an individual pressure compensator or a regeneration valve is installed. In this way, the construction cost can be further reduced because in the consumer in addition to the directional control valve and the valves for additional functions are installed, so that all the valves required to control and actuation of the consumer are arranged on the consumer.

Die Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung sind gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung jeweils hydraulisch betätigbar, wobei eine erste, einen Ansteuerdruck führende Steuerdruckleitung zur Ansteuerung der ersten Ventileinheit und der vierten Ventileinheit und eine zweite, einen Ansteuerdruck führende Steuerdruckleitung zur Ansteuerung der zweiten Ventileinheit und der dritten Ventileinheit vorgesehen ist, die zu dem Verbraucher geführt sind. Der in der ersten Steuerdruckleitung anstehende Ansteuerdruck betätigt somit die die Zulaufseite des ersten Verbraucherraums steuernde erste Ventileinheit und die die Ablaufseite des zweiten Verbraucherraums steuernde vierte Ventileinheit, so dass mit dem in der ersten Steuerdruckleitung anstehenden Ansteuerdruck der Verbraucher in einer ersten Bewegungsrichtung gesteuert werden kann. Entsprechend betätigt der in der zweiten Steuerdruckleitung anstehende Ansteuerdruck die die Zulaufseite des zweiten Verbraucherraums steuernde dritte Ventileinheit und die die Ablaufseite des ersten Verbraucherraums steuernde zweite Ventileinheit, so dass mit dem in der zweiten Steuerdruckleitung anstehenden Ansteuerdruck der Verbraucher in einer zweiten Bewegungsrichtung gesteuert werden kann. The valve units of the directional control valve device are each hydraulically actuated according to an advantageous embodiment of the invention, wherein a first, a control pressure leading control pressure line for driving the first valve unit and the fourth valve unit and a second, a drive pressure leading control pressure line for driving the second valve unit and the third valve unit provided is that led to the consumer. The pending in the first control pressure line actuating pressure thus actuates the inlet side of the first consumer space controlling the first valve unit and the outflow side of the second consumer space controlling fourth valve unit, so that can be controlled in a first direction of movement with the pending in the first control pressure line of the consumer. Accordingly, the control pressure applied in the second control pressure line actuates the third valve unit controlling the inlet side of the second consumer space and the second valve unit controlling the outlet side of the first consumer space so that the consumer can be controlled in a second direction of movement with the control pressure prevailing in the second control pressure line.

Gemäß einer alternativen Ausgestaltungsform der Erfindung sind die Ventileinheiten der Wegeventileinrichtung jeweils elektro-hydraulisch mittels elektrisch ansteuerbarer Vorsteuerventile betätigbar, wobei zu dem Verbraucher eine Steuerdruckversorgungsleitung und eine Steuerdruckrücklaufleitung geführt ist, die mit den Vorsteuerventilen der Ventileinheiten verbunden sind, und mindestens eine elektrische Ansteuerleitung zur Ansteuerung der elektrisch ansteuerbaren Vorsteuerventile an den Verbraucher geführt ist. Hierdurch wird der Bauaufwand weiter verringert, da bei einem Antriebssystem mit mehreren Verbrauchern an die Verbraucher lediglich eine Steuerdruckversorgungsleitung und eine Steuerdruckrücklaufleitung zu führen ist. Eine elektrische Ansteuerleitung kann ebenfalls mit geringem Bauaufwand zur Ansteuerung der elektrisch ansteuerbaren Vorsteuerventile der Ventileinheiten zu dem entsprechenden Verbraucher geführt werden. According to an alternative embodiment of the invention, the valve units of the directional control valve device are each electro-hydraulically actuated by means of electrically controllable pilot valves, wherein the consumer a control pressure supply line and a control pressure return line is guided, which are connected to the pilot valves of the valve units, and at least one electrical control line for controlling the electrically controllable pilot valves is guided to the consumer. As a result, the construction cost is further reduced, since in a drive system with multiple consumers to the consumer only a control pressure supply line and a control pressure return line is to lead. An electric Control line can also be performed with low construction costs for controlling the electrically controllable pilot valves of the valve units to the corresponding consumer.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine mobile Arbeitsmaschine mit zumindest zwei erfindungsgemäßen Verbrauchern, wobei eine von der Pumpe zu den Verbrauchern geführte Pumpenförderleitung und eine von den Verbrauchern zu dem Behälter geführte Behälterleitung vorgesehen ist, wobei die unmittelbar an den Verbrauchern angeordneten Wegeventileinrichtungen an die Pumpenförderleitung und an die Behälterleitung angeschlossen sind. Durch die Integration der Wegeventileinrichtungen in die jeweiligen Verbraucher können bei einer mobilen Arbeitsmaschine mit mehreren an unterschiedlichen Einbauorten der Arbeitsmaschine angeordneten Verbrauchern besondere Vorteile erzielt werden. Die hydraulischen Verbraucher sind nur durch eine Pumpenförderleitung und eine Behälterleitung miteinander verbunden, die in der Arbeitsmaschine verlegt werden müssen. Die bislang erforderlichen Verbraucherverbindungsleitungen können entfallen, so dass die Anzahl der in der Arbeitsmaschine verlegten Druckmittelleitungen deutlich verringert wird. Die in der Arbeitsmaschine verlegte und zu den Verbrauchern geführte Pumpenförderleitung und Behälterleitung bilden ein hydraulisches Versorgungsnetz, bei dem weitere hydraulische Verbraucher auf einfache Weise ergänzt und an das von der Pumpenförderleitung und der Behälterleitung gebildete hydraulische Versorgungsnetz in der Arbeitsmaschine angeschlossen werden können ohne zusätzliche Leitungen durch die Arbeitsmaschine an den neuen Verbraucher führen und verlegen zu müssen. The invention further relates to a mobile machine with at least two consumers according to the invention, wherein a guided from the pump to the consumer pump delivery line and guided by the consumers to the container container line is provided, which arranged directly on the consumers directional control valve devices to the pump delivery line and to the Tank line are connected. By integrating the directional control valve devices into the respective consumers, special advantages can be achieved in a mobile work machine with a plurality of consumers arranged at different installation locations of the work machine. The hydraulic consumers are connected to each other only by a pump delivery line and a container line, which must be laid in the working machine. The previously required consumer connection lines can be omitted, so that the number of installed in the machine pressure medium lines is significantly reduced. The laid in the work machine and guided to the consumers pump delivery line and container line form a hydraulic supply network, in which further hydraulic consumers easily supplemented and can be connected to the hydraulic supply network formed by the pump delivery line and the container line in the machine without additional lines through the Leading and moving work machine to the new consumer.

Sofern die Arbeitsmaschine einen Unterwagen und einen relativ zum Unterwagen drehbaren Oberwagen aufweist, wobei zumindest ein Verbraucher im Unterwagen und zumindest ein Verbraucher im Oberwagen angeordnet ist, ergeben sich besondere Vorteile, wenn im Unterwagen eine von der Pumpe zu den im Unterwagen angeordneten Verbrauchern geführte Pumpenförderleitung und eine von den im Unterwagen angeordneten Verbrauchern zu dem Behälter geführte Behälterleitung vorgesehen ist und im Oberwagen eine von der Pumpe zu den im Oberwagen angeordneten Verbrauchern geführte Pumpenförderleitung und eine von den im Oberwagen angeordneten Verbrauchern zu dem Behälter geführte Behälterleitung vorgesehen ist. Zur Versorgung der im Unterwagen und im Oberwagen einer derartigen Arbeitsmaschine, beispielsweise eines Baggers, angeordneten Verbraucher ist somit jeweils eine mit der Pumpe in Verbindung stehende Pumpenförderleitung im Oberwagen und im Unterwagen anzuordnen sowie jeweils eine mit der Behälter in Verbindung stehende Behälterleitung im Oberwagen und im Unterwagen anzuordnen, um die Verbraucher mit den integrierten Wegeventileinrichtungen betätigen zu können. If the machine has an undercarriage and an upper carriage rotatable relative to the undercarriage, wherein at least one consumer in the undercarriage and at least one consumer is arranged in the superstructure, there are special advantages if in the undercarriage one of the pump to the load arranged in the undercarriage pump delivery line and one of the arranged in the undercarriage consumers to the container guided container line is provided and provided in the upper carriage one of the pump to the consumers arranged in the superstructure pump delivery line and one of the arranged in the superstructure consumers to the container guided container line. To supply the arranged in the undercarriage and in the uppercarriage of such a work machine, such as an excavator, consumers is thus in each case one associated with the pump pump delivery line in the superstructure and undercarriage to arrange and one in each case connected to the vessel container line in the superstructure and undercarriage to be able to operate the consumers with the integrated directional control valve devices.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigt Further advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the schematic figures. This shows

1 ein hydrostatisches Antriebssystem mit einer erfindungsgemäßen dezentralen Wegeventileinrichtung an den Verbrauchern, 1 a hydrostatic drive system with a decentralized directional valve device according to the invention at the consumers,

2 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen doppeltwirkenden hydraulischen Verbraucher, 2 A first embodiment of a double-acting hydraulic consumer according to the invention,

3 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen doppeltwirkenden hydraulischen Verbraucher, 3 A second embodiment of a double-acting hydraulic consumer according to the invention,

4 eine konstruktive Ausführung eines Verbrauchers gemäß der 2 und 4 a constructive design of a consumer according to the 2 and

5 eine mobile Arbeitsmaschine mit erfindungsgemäßen Verbrauchern. 5 a mobile work machine with consumers according to the invention.

In der 1 ist ein Schaltplan eines hydrostatischen Antriebssystems A mit mehreren erfindungsgemäßen doppeltwirkenden Verbrauchern V1, V2, V3 dargestellt. In the 1 is a circuit diagram of a hydrostatic drive system A with several inventive double-acting consumers V1, V2, V3 shown.

Die doppeltwirkenden hydraulischen Verbraucher V1, V2, V3, die im dargestellten Ausführungsbeispiel als Hydraulikzylinder ausgebildet sind, weisen jeweils einen ersten Verbraucherraum VR1 und einen zweiten, entgegengesetzt wirkenden Verbraucherraum VR2 auf. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die ersten Verbraucherräume VR1 von den kolbenseitigen Druckräumen der Hydraulikzylinder und die zweiten Verbraucherräume VR2 von den kolbenstangenseitigen Druckräumen der Hydraulikzylinder gebildet. Zur Steuerung der Bewegungsrichtung und der Bewegungsgeschwindigkeit des jeweiligen Verbrauchers V1, V2, V3 ist jedem Verbraucher V1, V2, V3 eine Wegeventileinrichtung WV zugeordnet, mit denen die Verbraucherräume VR1, VR2 des zugeordneten Verbrauchers V1, V2, V3 jeweils wahlweise mit einer Pumpe P und einem Behälter T verbunden werden können. Die Wegeventileinrichtung WV ist jeweils integral in den Verbraucher V1 bzw. V2 bzw. V3 eingebaut oder unmittelbar angrenzend an den Verbraucher V1 bzw. V2 bzw. V3 angebaut, so dass der entsprechende Verbraucher V1 bzw. V2 bzw. V3 und die zugeordnete Wegeventileinrichtung WV eine Baueinheit bilden, bei der die Wegeventilfunktion in den Verbraucher V1 bzw. V2 bzw. V3 integriert ist. Die Wegeventileinrichtungen WV sind somit verteilt und dezentral an den entsprechenden Verbrauchern V1, V2, V3 angeordnet. Eine mit einer Pumpe P des Antriebssystems A in Verbindung stehende Pumpenförderleitung F und eine zu einem Behälter T des Antriebssystems A geführte Behälterleitung B ist zu den entsprechenden Wegeventileinrichtungen WV geführt. Die Verbraucher V1–V3 mit den integrierten Wegeventileinrichtungen WV sind somit durch eine Pumpenförderleitung F und eine Behälterleitung B miteinander verbunden. The double-acting hydraulic consumers V1, V2, V3, which are formed in the illustrated embodiment as a hydraulic cylinder, each have a first consumer space VR1 and a second, oppositely acting consumer space VR2. In the illustrated embodiment, the first consumer chambers VR1 are formed by the piston side pressure chambers of the hydraulic cylinders and the second consumer chambers VR2 by the piston rod side pressure chambers of the hydraulic cylinders. To control the direction of movement and the speed of movement of the respective consumer V1, V2, V3 each consumer V1, V2, V3 is associated with a directional control valve WV, with which the consumer VR1, VR2 of the associated consumer V1, V2, V3 each with a pump P and a container T can be connected. The directional valve device WV is in each case integrally installed in the consumer V1 or V2 or V3 or mounted directly adjacent to the consumer V1 or V2 or V3, so that the corresponding consumer V1 or V2 or V3 and the associated directional valve device WV a Form assembly in which the way valve function is integrated in the consumer V1 or V2 or V3. The directional valve devices WV are thus distributed and arranged in a decentralized manner to the corresponding consumers V1, V2, V3. One with a pump P of the drive system A in Connecting pump delivery line F and one to a container T of the drive system A guided container line B is guided to the corresponding directional valve means WV. The consumers V1-V3 with the integrated directional valve devices WV are thus connected to each other by a pump delivery line F and a container line B.

Wie in den 2 bis 4 dargestellt ist, in denen jeweils ein Verbraucher V mit integrierter Wegeventilfunktion dargestellt ist, umfasst die Wegeventileinrichtung WV jedes Verbrauchers V jeweils vier Ventileinheiten VE1–VE4. As in the 2 to 4 is shown, in each of which a consumer V is shown with integrated way valve function, the directional control valve device WV each consumer V respectively four valve units VE1-VE4.

Eine erste Ventileinheit VE1 steuert die Verbindung der Pumpe P mit dem ersten Verbraucherraum VR1 und bildet somit ein Zulaufventil, das den Zulaufvolumenstrom von der Pumpe P in den ersten Verbraucherraum VR1 steuert. Die erste Ventileinheit VE1 steht mit der Pumpenförderleitung F und dem ersten Verbraucherraum VR1 in Verbindung. A first valve unit VE1 controls the connection of the pump P to the first consumer space VR1 and thus forms an inlet valve which controls the inlet volume flow from the pump P into the first consumer space VR1. The first valve unit VE1 communicates with the pump delivery line F and the first consumer space VR1.

Eine zweite Ventileinheit VE2 steuert die Verbindung des ersten Verbraucherraums VR2 mit dem Behälter T und bildet somit ein Ablaufventil, das den Ablaufvolumenstrom von dem ersten Verbraucherraum VR1 zum Behälter B steuert. Die zweite Ventileinheit VE2 steht mit der Behälterleitung B und dem ersten Verbraucherraum VR1 in Verbindung. A second valve unit VE2 controls the connection of the first consumer space VR2 with the container T and thus forms a drain valve which controls the drain volume flow from the first consumer space VR1 to the tank B. The second valve unit VE2 communicates with the tank line B and the first consumer space VR1.

Eine dritte Ventileinheit VE3 steuert die Verbindung der Pumpe P mit dem zweiten Verbraucherraum VR2 und bildet somit ein Zulaufventil, das den Zulaufvolumenstrom von der Pumpe P in den zweiten Verbraucherraum VR2 steuert. Die dritte Ventileinheit VE3 steht mit der Pumpenförderleitung F und dem zweiten Verbraucherraum VR2 in Verbindung. A third valve unit VE3 controls the connection of the pump P to the second consumer space VR2 and thus forms an inlet valve which controls the inlet volume flow from the pump P into the second consumer space VR2. The third valve unit VE3 communicates with the pump delivery line F and the second consumer space VR2.

Eine vierte Ventileinheit VE4 steuert die Verbindung des zweiten Verbraucherraums VR2 mit dem Behälter B und bildet somit ein Ablaufventil, das den Ablaufvolumenstrom von dem zweiten Verbraucherraum VR2 zum Behälter B steuert. Die vierte Ventileinheit VE4 steht mit der Behälterleitung B und dem zweiten Verbraucherraum VR4 in Verbindung. A fourth valve unit VE4 controls the connection of the second consumer space VR2 with the container B and thus forms a drain valve which controls the drain volume flow from the second consumer space VR2 to the container B. The fourth valve unit VE4 communicates with the tank line B and the second consumer space VR4.

Die Ventileinheiten VE1–VE4 sind bevorzugt jeweils als 2-Wegeventile mit einer Sperrstellung und einer Durchflussstellung ausgebildet. Die 2-Wegeventile können hierbei als Logikventile bzw. Sitzventile ausgebildet sein. The valve units VE1-VE4 are preferably designed in each case as 2-way valves with a blocking position and a flow position. The 2-way valves can be designed as logic valves or seat valves.

Bei der Ausführungsform der 2 ist der Verbraucher V als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet, dessen Gehäuse G einen Zylinderboden ZB und einen Zylinderkopf ZK umfasst. Die vier Ventileinheiten VE1-VE4 der Wegeventileinrichtung WE sind in den Zylinderboden ZB des Gehäuses G des Verbrauchers V eingebaut. Die 4 zeigt eine konstruktive Ausführungsform der 2. In the embodiment of the 2 the consumer V is designed as a double-acting hydraulic cylinder whose housing G comprises a cylinder bottom ZB and a cylinder head ZK. The four valve units VE1-VE4 of the directional valve device WE are installed in the cylinder bottom ZB of the housing G of the consumer V. The 4 shows a constructive embodiment of the 2 ,

An den Zylinderboden ZB des Gehäuses G des Verbrauchers V ist die mit der Pumpe P in Verbindung stehende Pumpenförderleitung F angeschlossen, die innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der ersten Ventileinheit VE1 und der dritten Ventileinheit VE3 verbunden ist. An den Zylinderboden ZB ist weiterhin die mit dem Behälter T verbundene Behälterleitung B angeschlossen, die innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der zweiten Ventileinheit VE2 und der vierten Ventileinheit VE4 verbunden ist. Um die im Zylinderboden ZB eingebauten, den zweiten Verbraucherraum VR2 steuernden Ventileinheiten VE3, VE4 mit dem zweiten Verbraucherraum VR2 zu verbinden, ist eine von dem Zylinderboden ZB zu dem Zylinderkopf ZK geführte Verbraucherleitung VL vorgesehen, die innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der dritten Ventileinheit VE3 und mit der vierten Ventileinheit VE4 verbunden ist und innerhalb des Zylinderkopfes ZK mit dem zweiten Verbraucherraum VR2 verbunden ist. Connected to the cylinder bottom ZB of the housing G of the consumer V is the pump delivery line F communicating with the pump P, which is connected within the cylinder bottom ZB to the first valve unit VE1 and the third valve unit VE3. To the cylinder bottom ZB further connected to the tank T container line B is connected, which is connected within the cylinder bottom ZB with the second valve unit VE2 and the fourth valve unit VE4. In order to connect the valve units VE3, VE4, which are installed in the cylinder bottom ZB, to the second consumer space VR2, a consumer line VL is led from the cylinder bottom ZB to the cylinder head ZK, which is located inside the cylinder bottom ZB with the third valve unit VE3 and is connected to the fourth valve unit VE4 and is connected within the cylinder head ZK with the second consumer space VR2.

Bei der Ausführungsform der 3 ist der Verbraucher V als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet, dessen Gehäuse G einen Zylinderboden ZB und einen Zylinderkopf ZK umfasst. Bei dem Verbraucher V der 3 sind die erste Ventileinheit VE1 und die zweite Ventileinheit VE2 und somit die den Zulauf und Ablauf des ersten Verbraucherraums VR1 steuernden Ventileinheiten VE1, VE2 in dem Zylinderboden ZB eingebaut. Die dritte Ventileinheit VE3 und die vierte Ventileinheit VE4 und somit die den Zulauf und Ablauf des zweiten Verbraucherraums VR2 steuernden Ventileinheiten VE3, VE4 sind in dem Zylinderkopf ZK eingebaut. In the embodiment of the 3 the consumer V is designed as a double-acting hydraulic cylinder whose housing G comprises a cylinder bottom ZB and a cylinder head ZK. For the consumer V the 3 the first valve unit VE1 and the second valve unit VE2 and thus the valve units VE1, VE2 controlling the inlet and outlet of the first consumer space VR1 are installed in the cylinder bottom ZB. The third valve unit VE3 and the fourth valve unit VE4 and thus the valve units VE3, VE4 controlling the inlet and outlet of the second consumer chamber VR2 are installed in the cylinder head ZK.

An den Zylinderboden ZB des Gehäuses G des Verbrauchers V ist die mit der Pumpe P in Verbindung stehende Pumpenförderleitung F angeschlossen, die innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der ersten Ventileinheit VE1 verbunden ist. An den Zylinderboden ZB ist weiterhin die mit dem Behälter T verbundene Behälterleitung B angeschlossen, die innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der zweiten Ventileinheit VE2 verbunden ist. Um die im Zylinderkopf ZB eingebauten, den zweiten Verbraucherraum VR2 steuernden Ventileinheiten VE3, VE4 mit der Pumpenförderleitung F bzw. der Behälterleitung B zu verbinden, ist die dritte Ventileinheit VE3 mit einer Förderzweigleitung FZ verbunden, die von dem Zylinderkopf ZK zu dem Zylinderboden ZB geführt ist und innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der Pumpenförderleitung F verbunden ist, und ist die vierte Ventileinheit VE4 mit einer Behälterzweigleitung BZ verbunden, die von dem Zylinderkopf ZK zu dem Zylinderboden ZB geführt ist und innerhalb des Zylinderbodens ZB mit der Behälterleitung B verbunden ist. To the cylinder bottom ZB of the housing G of the consumer V is connected to the pump P in communication pump delivery line F is connected, which is connected within the cylinder bottom ZB to the first valve unit VE1. To the cylinder bottom ZB further connected to the tank T container line B is connected, which is connected within the cylinder bottom ZB with the second valve unit VE2. In order to connect the valve units VE3, VE4, which are installed in the cylinder head ZB, to the pump delivery line F or the container line B, the third valve unit VE3 is connected to a delivery branch line FZ, which is led from the cylinder head ZK to the cylinder bottom ZB and in the cylinder bottom ZB is connected to the pump delivery line F, and the fourth valve unit VE4 is connected to a container branch line BZ, which is guided from the cylinder head ZK to the cylinder bottom ZB and is connected to the tank line B within the cylinder bottom ZB.

Die Ventileinheiten VE1–VE4 sind bevorzugt als Patronenventile oder Catridgeventile ausgebildet, die auf einfache Weise in entsprechende Bohrungen des Gehäuses G des Verbrauchers V eingeschraubt werden können. The valve units VE1-VE4 are preferably designed as cartridge valves or Catridgeventile that can be easily screwed into corresponding holes of the housing G of the consumer V.

In der 5 ist eine mobile Arbeitsmaschine AM mit einem mehrere erfindungsgemäße Verbraucher V aufweisenden hydrostatischen Antriebssystem dargestellt. Die Arbeitsmaschine AM ist als Bagger mit einem Unterwagen UW und einem relativ zum Unterwagen UW drehbaren Oberwagen OW ausgebildet. In dem Oberwagen OW ist die Pumpe P und der Behälter T angeordnet. Im Oberwagen OW sind mehrere Verbraucher V an unterschiedlichen Orten angeordnet, im dargestellten Ausführungsbeispiel ein einen Ausleger AL betätigender doppeltwirkender Auslegerzylinder V1 am Oberwagen OW, ein einen Löffelstiel LS betätigender Löffelstielzylinder V2 am Auslegers AL und ein einen Baggerlöffel L betätigender Löffelzylinder V3 am Löffelstiel LS. Im Unterwagen UW sind ebenfalls mehrere Verbraucher angeordnet, von denen lediglich ein doppeltwirkender Fahrmotor V4 dargestellt ist. Die Verbraucher V1–V4 sind jeweils mit den integrierten Wegeventileinrichtungen WV gemäß 1 bis 4 versehen. In the 5 is a mobile machine AM with a plurality of inventive consumer V having hydrostatic drive system shown. The working machine AM is designed as an excavator with an undercarriage UW and a relative to the undercarriage UW rotatable superstructure OW. In the superstructure OW pump P and the container T is arranged. In the superstructure OW several consumers V are arranged at different locations, in the illustrated embodiment, a boom AL actuated double-acting boom cylinder V1 on the superstructure OW, a dipper LS actuated Löffelstielzylinder V2 on the boom AL and a bucket L actuated bucket cylinder V3 on the dipper LS. In the undercarriage UW several consumers are also arranged, of which only a double-acting traction motor V4 is shown. The consumers V1-V4 are each according to the integrated directional valve devices WV 1 to 4 Mistake.

Um die an den Verbrauchern V1–V4 angeordneten Wegeventileinrichtungen WV mit der Pumpe P und dem Behälter B zu verbinden, ist in dem Oberwagen OW eine Pumpenförderleitung F von der Pumpe P zu den Verbrauchern V1–V3 und eine Behälterleitung B von dem Behälter T zu den Verbrauchern V1–V3 geführt. Entsprechend ist in dem Unterwagen UW eine Pumpenförderleitung F von der Pumpe P zu dem Verbraucher V4 und eine Behälterleitung B von dem Behälter T zu dem Verbraucher V4 geführt. In order to connect the directional valve devices WV arranged at the consumers V1-V4 to the pump P and the container B, a pump delivery line F from the pump P to the consumers V1-V3 and a container line B from the container T to the Consumers V1-V3 led. Correspondingly, in the undercarriage UW, a pump delivery line F is led from the pump P to the consumer V4 and a container line B is led from the container T to the consumer V4.

Claims (14)

Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher (V), der einen ersten Verbraucherraum (VR1) und einen zweiten, entgegengesetzt wirkenden Verbraucherraum (VR2) aufweist, wobei die Verbraucherräume (VR1, VR2) jeweils wahlweise mittels einer die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit steuernden Wegeventileinrichtung (WV) mit einer Pumpe (P) und einem Behälter (T) verbindbar sind, wobei die Wegeventileinrichtung (WV) vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) umfasst, von denen eine erste Ventileinheit (VE1) die Verbindung der Pumpe (P) mit dem ersten Verbraucherraum (VR1) steuert, eine zweite Ventileinheit (VE2) die Verbindung des ersten Verbraucherraums (VR1) mit dem Behälter (T) steuert, eine dritte Ventileinheit (VE3) die Verbindung der Pumpe (P) mit dem zweiten Verbraucherraum (VR2) steuert und eine vierte Ventileinheit (VR4) die Verbindung des zweiten Verbraucherraums (VR2) mit dem Behälter (T) steuert, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) der Wegeventileinrichtung (WV) integral in den Verbraucher (V) eingebaut sind oder unmittelbar angrenzend an den Verbraucher (V) angebaut sind. Double-acting hydraulic consumer (V) having a first consumer space (VR1) and a second, oppositely acting consumer space (VR2), wherein the consumer premises (VR1, VR2) each selectively by means of a movement direction and the movement speed controlling directional control valve device (WV) with a Pump (P) and a container (T) are connectable, wherein the directional control valve device (WV) comprises four valve units (VE1, VE2, VE3, VE4), of which a first valve unit (VE1) the connection of the pump (P) with the first Consumer space (VR1) controls, a second valve unit (VE2) controls the connection of the first consumer space (VR1) with the container (T), a third valve unit (VE3) controls the connection of the pump (P) with the second consumer space (VR2) and a fourth valve unit (VR4) controls the connection of the second consumer space (VR2) to the container (T), characterized in that the four valve units (VE1, VE2, VE3, V E4) of the directional control valve device (WV) are integrally incorporated in the consumer (V) or are mounted directly adjacent to the consumer (V). Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) in das Gehäuse (G) des Verbrauchers (V) eingebaut sind. Double-acting hydraulic consumer according to claim 1, characterized in that the valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) in the housing (G) of the consumer (V) are installed. Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) in ein Ventilgehäuse eingebaut sind, das unmittelbar und direkt an das Gehäuse (G) des Verbrauchers (V) angebaut ist. Double-acting hydraulic consumer according to claim 1, characterized in that the valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) are installed in a valve housing which is directly and directly attached to the housing (G) of the consumer (V). Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) der Wegeventileinrichtung (WV) angrenzend an einen der beiden Verbraucherräume (VR1; VR2) angeordnet sind, wobei eine mit der Pumpe (P) in Verbindung stehende Pumpenförderleitung (F) an die erste Ventileinheit (VE1) und die dritte Ventileinheit (VE3) angeschlossen ist, eine mit dem Behälter (T) verbundene Behälterleitung (B) an die zweite Ventileinheit (VE2) und die vierte Ventileinheit (VE4) angeschlossen ist und eine zu dem anderen Verbraucherraum (VR2; VR1) geführte Verbraucherleitung (VL) vorgesehen ist, die an die dritte Ventileinheit (VE3) und an die vierte Ventileinheit (VE4) angeschlossen ist. Double-acting hydraulic consumer according to one of claims 1 to 3, characterized in that the four valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) of the directional control valve device (WV) are arranged adjacent to one of the two consumer spaces (VR1, VR2), one with the Pump (P) associated pump delivery line (F) to the first valve unit (VE1) and the third valve unit (VE3) is connected, connected to the container (T) container line (B) to the second valve unit (VE2) and the fourth Valve unit (VE4) is connected and provided to the other consumer space (VR2; VR1) consumer line (VL) is provided, which is connected to the third valve unit (VE3) and to the fourth valve unit (VE4). Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbraucher (V) als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet ist, dessen Gehäuse (G) einen Zylinderboden (ZB) und einen Zylinderkopf (ZK) umfasst, wobei die vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) der Wegeventileinrichtung (WV) in den Zylinderboden (ZB) oder in den Zylinderkopf (ZK) eingebaut sind. Double-acting hydraulic consumer according to claim 4, characterized in that the consumer (V) is designed as a double-acting hydraulic cylinder whose housing (G) comprises a cylinder bottom (ZB) and a cylinder head (ZK), wherein the four valve units (VE1, VE2, VE3 , VE4) of the directional control valve device (WV) in the cylinder bottom (ZB) or in the cylinder head (ZK) are installed. Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ventileinheit (VE1) und die zweite Ventileinheit (VE2) angrenzend an den ersten Verbraucherraum (VR1) angeordnet sind und die dritte Ventileinheit (VE3) und die vierte Ventileinheit (VE4) angrenzend an den zweiten Verbraucherraum (VR2) angeordnet sind, wobei eine mit der Pumpe (P) in Verbindung stehende Pumpenförderleitung (F) an die erste Ventileinheit (VE1) und die dritte Ventileinheit (VE3) angeschlossen ist sowie eine mit dem Behälter (T) verbundenen Behälterleitung (B) an die zweite Ventileinheit (VE2) und die vierte Ventileinheit (VE4) angeschlossen ist. Double-acting hydraulic consumer one of claims 1 to 3, characterized in that the first valve unit (VE1) and the second valve unit (VE2) are arranged adjacent to the first consumer space (VR1) and the third valve unit (VE3) and the fourth valve unit (VE4 ) are arranged adjacent to the second consumer space (VR2), wherein one of the pump (P) related pump delivery line (F) to the first valve unit (VE1) and the third valve unit (VE3) is connected and one with the container (T ) connected to the second valve unit (VE2) and the fourth valve unit (VE4). Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Ventileinheit (VE3) mittels einer Förderzweigleitung (FZ) an die zu der ersten Ventileinheit (VE1) geführte Pumpenförderleitung (F) angeschlossen ist und die vierte Ventileinheit (VE4) mittels einer Behälterzweigleitung (BZ) an die zu der zweiten Ventileinheit (VE2) geführte Behälterleitung (B) angeschlossen ist. Double-acting hydraulic consumer according to claim 6, characterized in that the third valve unit (VE3) by means of a Förderzweigleitung (FZ) to the first valve unit (VE1) guided pump delivery line (F) is connected and the fourth valve unit (VE4) by means of a container branch line (BZ) to the second valve unit (VE2) guided container line (B) is connected. Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbraucher (V) als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet ist, dessen Gehäuse (G) einen Zylinderboden (ZB) und einen Zylinderkopf (ZK) umfasst, wobei die erste Ventileinheit (VE1) und die zweite Ventileinheit (VE2) in dem Zylinderboden (ZB) eingebaut sind und die dritte Ventileinheit (VE3) und die vierte Ventileinheit (VE4) in den Zylinderkopf (ZK) eingebaut sind. Double-acting hydraulic consumer according to claim 6 or 7, characterized in that the consumer (V) is designed as a double-acting hydraulic cylinder whose housing (G) comprises a cylinder bottom (ZB) and a cylinder head (ZK), wherein the first valve unit (VE1) and the second valve unit (VE2) is installed in the cylinder bottom (ZB), and the third valve unit (VE3) and the fourth valve unit (VE4) are installed in the cylinder head (ZK). Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach einem der Ansprüche 2 bis 4, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbraucher (V) als in beiden Drehrichtungen betreibbarer Hydromotor ausgebildet ist, der in einem Gehäuse einen ersten Druckmittelanschluss und einen zweiten Druckmittelanschluss aufweist, wobei die vier Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) der Wegeventileinrichtung (WV) in das Gehäuse des Hydromotors eingebaut sind. Double-acting hydraulic consumer according to one of claims 2 to 4, 6 or 7, characterized in that the consumer (V) is designed as operable in both directions hydromotor having in a housing a first pressure medium connection and a second pressure medium connection, wherein the four valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) of the directional control valve device (WV) are installed in the housing of the hydraulic motor. Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in das Gehäuse (G) des Verbrauchers (V) oder das Ventilgehäuse der Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) mindestens ein weiteres Ventil, insbesondere ein Bremsventil oder ein Lasthalteventil oder ein Rohrbruchsicherungsventil oder eine Individualdruckwaage oder ein Regenerationsventil, eingebaut ist. Double-acting hydraulic consumer according to one of claims 2 to 9, characterized in that in the housing (G) of the consumer (V) or the valve housing of the valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) at least one further valve, in particular a brake valve or a Load-holding valve or a pipe rupture valve or a pressure compensator or a regeneration valve is installed. Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) jeweils hydraulisch betätigbar sind, wobei eine erste, einen Ansteuerdruck führende Steuerdruckleitung zur Ansteuerung der ersten Ventileinheit (VE1) und der vierten Ventileinheit (VE4) und eine zweite, einen Ansteuerdruck führende Steuerdruckleitung zur Ansteuerung der zweiten Ventileinheit (VE2) und der dritten Ventileinheit (VE3) vorgesehen ist, die zu dem Verbraucher (V) geführt sind. Double-acting hydraulic consumer according to one of claims 1 to 10, characterized in that the valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) are each hydraulically actuated, wherein a first, a control pressure leading control pressure line for driving the first valve unit (VE1) and the fourth Valve unit (VE4) and a second, a control pressure leading control pressure line for driving the second valve unit (VE2) and the third valve unit (VE3) is provided, which are led to the consumer (V). Doppeltwirkender hydraulischer Verbraucher nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) jeweils elektro-hydraulisch mittels elektrisch ansteuerbarer Vorsteuerventile betätigbar sind, wobei zu dem Verbraucher (V) eine Steuerdruckversorgungsleitung und eine Steuerdruckrücklaufleitung geführt ist, die mit den Vorsteuerventilen der Ventileinheiten (VE1, VE2, VE3, VE4) verbunden sind, und mindestens eine elektrische Ansteuerleitung zur Ansteuerung der Vorsteuerventile an den Verbraucher (V) geführt ist. Double-acting hydraulic consumer according to one of claims 1 to 10, characterized in that the valve units (VE1, VE2, VE3, VE4) are each electro-hydraulically actuated by means of electrically controllable pilot valves, wherein the consumer (V) guided a control pressure supply line and a control pressure return line is, which are connected to the pilot valves of the valve units (VE1, VE2, VE3, VE4), and at least one electrical control line for controlling the pilot valves to the consumer (V) is guided. Mobile Arbeitsmaschine (AM) mit zumindest zwei Verbrauchern (V1, V2, V3, V4) nach einem der vorangegangene Ansprüche, wobei eine von der Pumpe (P) zu den Verbrauchern (V1, V2, V3, V4) geführte Pumpenförderleitung (F) und eine von den Verbrauchern (V1, V2, V3, V4) zu dem Behälter (T) geführte Behälterleitung (B) vorgesehen ist, wobei die unmittelbar an den Verbrauchern (V1, V2, V3, V4) angeordneten Wegeventileinrichtungen (WV) an die Pumpenförderleitung (F) und an die Behälterleitung (B) angeschlossen sind.  Mobile working machine (AM) with at least two consumers (V1, V2, V3, V4) according to one of the preceding claims, wherein one of the pump (P) to the consumers (V1, V2, V3, V4) guided pump delivery line (F) and one of the consumers (V1, V2, V3, V4) to the container (T) guided container line (B) is provided, wherein the directly to the consumers (V1, V2, V3, V4) arranged directional valve means (WV) to the pump delivery line (F) and to the tank line (B) are connected. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 13, wobei die Arbeitsmaschine (AM) einen Unterwagen (UW) und einen relativ zum Unterwagen (UW) drehbaren Oberwagen (OW) aufweist, wobei zumindest ein Verbraucher (V4) im Unterwagen (UW) und zumindest ein Verbraucher (V1, V2, V3) im Oberwagen (OW) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Unterwagen (UW) eine von der Pumpe (P) zu den im Unterwagen (UW) angeordneten Verbrauchern (V4) geführte Pumpenförderleitung (F) und eine von den im Unterwagen (UW) angeordneten Verbrauchern (V4) zu dem Behälter (T) geführte Behälterleitung (B) vorgesehen ist und im Oberwagen (OW) eine von der Pumpe (P) zu den im Oberwagen (OW) angeordneten Verbrauchern (V1, V2, V3) geführte Pumpenförderleitung (P) und eine von den im Oberwagen (OW) angeordneten Verbrauchern (V1, V2, V3) zu dem Behälter (T) geführte Behälterleitung (B) vorgesehen ist. Mobile work machine according to claim 13, wherein the work machine (AM) has an undercarriage (UW) and a relative to the undercarriage (UW) rotatable superstructure (OW), wherein at least one consumer (V4) in the undercarriage (UW) and at least one consumer (V1 , V2, V3) in the superstructure (OW), characterized in that in the undercarriage (UW) from the pump (P) to the in the undercarriage (UW) arranged consumers (V4) guided pump delivery line (F) and one of the in the undercarriage (UW) arranged consumers (V4) to the container (T) guided container line (B) is provided and in the superstructure (OW) one of the pump (P) to the superstructure (OW) arranged consumers (V1, V2, V3) guided pump delivery line (P) and one of the superstructure (OW) arranged consumers (V1, V2, V3) to the container (T) guided container line (B) is provided.
DE102014101810.9A 2014-02-13 2014-02-13 Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device Pending DE102014101810A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014101810.9A DE102014101810A1 (en) 2014-02-13 2014-02-13 Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014101810.9A DE102014101810A1 (en) 2014-02-13 2014-02-13 Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014101810A1 true DE102014101810A1 (en) 2015-08-13

Family

ID=53676747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014101810.9A Pending DE102014101810A1 (en) 2014-02-13 2014-02-13 Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014101810A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021214704A1 (en) 2021-12-20 2023-06-22 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung hydraulic system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021214704A1 (en) 2021-12-20 2023-06-22 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung hydraulic system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006007963B4 (en) Hydraulic system with variable back pressure control
DE112006001100B4 (en) Hydraulic system with pressure compensator
EP3784508B1 (en) Hydraulic axle height adjustment for a mobile working machine
EP1574626B1 (en) Hydraulic passive suspension system
US5490384A (en) Hydraulic flow priority system
DE112011101827T5 (en) Hydraulic system with flow exchange between tool and steering
DE112010002422B4 (en) Working machine and control method for working machines
DE102005038333A1 (en) Hydraulic arrangement
DE10127898A1 (en) Apparatus for multiple switching of several hydraulic cylinders with two, two position valves for selectively controlling cylinders
DE69530827T2 (en) Hydraulic control device
DE112017003054T5 (en) HYDRAULIC CONTROL SYSTEM
DE102014207669A1 (en) Control system for a hydraulic machine
EP2136086B1 (en) Hydraulic drive
DE102005059238B4 (en) Control valve device for controlling a consumer
DE60303086T2 (en) Arrangement with a plurality of slide valves incorporated in a one-piece housing
DE102010054108A1 (en) Valve arrangement for controlling an additional steering system in multi-axle vehicles, in particular mobile cranes
DE102011008709B4 (en) Control valve device for actuating a double-acting stick cylinder of a mobile work machine
EP2910796B1 (en) Assembly with a control valve device with a float position
DE102014101810A1 (en) Double-acting hydraulic consumer with a consumer controlling directional control valve device
EP1687542B1 (en) Hydraulic control system for mobile equipment
EP1558849B1 (en) Double-circuit hydraulic system
WO2004051092A1 (en) Hydraulic dual circuit system
EP2466154B1 (en) Electrohydraulic control device
DE10255738A1 (en) Double-circuit hydraulic system for controlling consumers of mobile equipment such as track equipment comprises two circuits interconnected by an interconnecting valve arrangement having two valve devices
DE102021207715A1 (en) WORK VEHICLE HYDRAULIC SYSTEM WITH FLUID EXCHANGE TANK

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R012 Request for examination validly filed