DE102014012277A1 - joint assembly - Google Patents

joint assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102014012277A1
DE102014012277A1 DE102014012277.8A DE102014012277A DE102014012277A1 DE 102014012277 A1 DE102014012277 A1 DE 102014012277A1 DE 102014012277 A DE102014012277 A DE 102014012277A DE 102014012277 A1 DE102014012277 A1 DE 102014012277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
mounting head
tab
neck
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014012277.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph Arnold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SBL SCHWARZWALDER BETON FERTIGTEILE WERK & CO KG GmbH
SBL SCHWARZWALDER BETON-FERTIGTEILE-WERK & Co KG GmbH
Original Assignee
SBL SCHWARZWALDER BETON FERTIGTEILE WERK & CO KG GmbH
SBL SCHWARZWALDER BETON-FERTIGTEILE-WERK & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SBL SCHWARZWALDER BETON FERTIGTEILE WERK & CO KG GmbH, SBL SCHWARZWALDER BETON-FERTIGTEILE-WERK & Co KG GmbH filed Critical SBL SCHWARZWALDER BETON FERTIGTEILE WERK & CO KG GmbH
Priority to DE102014012277.8A priority Critical patent/DE102014012277A1/en
Publication of DE102014012277A1 publication Critical patent/DE102014012277A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/41Connecting devices specially adapted for embedding in concrete or masonry
    • E04B1/4107Longitudinal elements having an open profile, with the opening parallel to the concrete or masonry surface, i.e. anchoring rails

Abstract

Die Verbindungsanordnung (1) weist die Verbindungslasche (4) auf, die die beiden Bauteile (2, 3) in Gebrauchsstellung miteinander verbindet. An ihrer Stirnseite (5) weist die Verbindungslasche (4) den Befestigungskopf (6) auf, der zur Verbindung der beiden Bauteile (2, 3) in Gebrauchsstellung in die von den beiden zueinander beabstandeten Halteschenkeln (8, 9) begrenzte Ankernut (10) der Ankerschiene (7) des Bauteils (2) eingreift. Die Ankerschiene (7) und/oder das Bauteil (2), das die Ankerschiene (7) aufweist, hat/haben an ihrer der Verbindungslasche (4) in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite (11) in Fortsetzung zu den beiden Halteschenkeln (8, 9) der Ankerschiene (7) den wenigstens einen halteschenkelfreien Abschnitt (12) mit der Einführöffnung (13), durch die der Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (4) einsteckbar und durch eine Bewegung in Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankerschiene (7) in den von den beiden Halteschenkeln (8, 9) begrenzten Abschnitt (14) der Ankernut (10) einführbar ist.The connection arrangement (1) has the connecting lug (4), which connects the two components (2, 3) together in the position of use. On its front side (5), the connecting lug (4) has the fastening head (6) which, for the connection of the two components (2, 3) in the position of use, is limited to the anchoring groove (10) bounded by the two mutually spaced retaining limbs (8, 9). the anchor rail (7) of the component (2) engages. The anchor rail (7) and / or the component (2), which has the anchor rail (7), has / have on its the connecting plate (4) in the use position facing front side (11) in continuation to the two retaining legs (8, 9) the anchor rail (7) the at least one holding leg free portion (12) with the insertion opening (13) through which the fastening head (6) of the connecting plate (4) inserted and by a movement in the longitudinal direction (PF2) of the anchor rail (7) in the of the two retaining legs (8, 9) limited portion (14) of the armature (10) can be inserted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindungsanordnung mit einem ersten Bauteil, insbesondere einer ersten Wand oder einem Stützelement, mit einem zweiten Bauteil, insbesondere einer zweiten Wand, und mit einer Verbindungslasche, die die beiden Bauteile in Gebrauchsstellung miteinander verbindet, wobei die Verbindungslasche, insbesondere an einer ihrer Stirnseiten, einen Befestigungskopf und zumindest eines, insbesondere das erste Bauteil, der beiden Bauteile eine Ankerschiene aufweist, wobei die Verbindungslasche zur Verbindung der beiden Bauteile einerseits mit ihrem Befestigungskopf in Gebrauchsstellung in eine von zwei zueinander beabstandeten Halteschenkeln begrenzte Ankernut der Ankerschiene des einen Bauteils eingreift und andererseits an dem anderen Bauteil befestigbar und in Gebrauchsstellung befestigt ist.The invention relates to a connection arrangement comprising a first component, in particular a first wall or a support element, with a second component, in particular a second wall, and with a connection tab which connects the two components together in the use position, wherein the connection tab, in particular on one of its End faces, a fastening head and at least one, in particular the first component, the two components comprises an anchor rail, wherein the connecting tab engages for connecting the two components on the one hand with its mounting head in the use position in one of two spaced retaining legs limited Ankernut the anchor rail of a component and on the other hand fastened to the other component and secured in position of use.

Derartige Verbindungsanordnungen sind aus der Praxis in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Bei den aus der Praxis vorbekannten Verbindungsanordnungen ist beispielsweise vorgesehen, dass die Verbindungslasche, mit der die beiden Bauteile verbunden werden, mit ihrem Befestigungskopf durch einen zwischen den beiden Halteschenkeln der Ankerschiene bestehenden Abstand oder Freiraum hindurchgesteckt werden, um den Befestigungskopf in die Ankernut der Ankerschiene einsetzen zu können. Dazu wird der Befestigungskopf der Verbindungslasche hochkant durch diesen Abstand hindurchgesteckt und durch eine Drehung des Befestigungskopfes um 90° in seine Gebrauchsstellung in der Ankernut bewegt. Je nachdem wie der vorhandene Bauraum an der Verbindungsstelle zwischen den beiden Bauteilen bemessen ist, kann das Eindrehen der Verbindungslasche in ihre Gebrauchsstellung jedoch hinderlich sein.Such connection arrangements are known from practice in various embodiments. In the connection arrangements known from practice, for example, it is provided that the connecting strap, with which the two components are connected, are inserted with their fastening head through a clearance or free space existing between the two retaining legs of the anchor rail in order to insert the fastening head into the anchoring groove of the anchor rail to be able to. For this purpose, the fastening head of the connecting plate is inserted edgewise through this distance and moved by a rotation of the mounting head by 90 ° in its position of use in the armature. Depending on how the available space is dimensioned at the junction between the two components, however, screwing the connecting strap into its position of use can be a hindrance.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb eine Verbindungsanordnung der eingangs definierten Art zu schaffen, die eine einfachere Montage und Befestigung der Verbindungslasche an einem der beiden Bauteile ermöglicht und die zudem eine möglichst spielarme Verbindung der beiden Bauteile erlaubt.The object of the invention is therefore to provide a connection arrangement of the type defined, which allows for easier installation and attachment of the connecting strap on one of the two components and also allows a low-backlash connection of the two components.

Diese Aufgabe wird durch eine Verbindungsanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Insbesondere wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Ankerschiene und/oder das Bauteil, das die Ankerschiene aufweist, an einer der Verbindungslasche in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite in Fortsetzung zu den beiden Halteschenkeln der Ankerschiene wenigstens einen halteschenkelfreien Abschnitt mit einer Einführöffnung aufweist/aufweisen, durch die der Befestigungskopf der Verbindungslasche einsteckbar und nach Einstecken durch eine Bewegung des Befestigungskopfes in Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene in einen von den beiden Halteschenkeln der Ankernut begrenzten Abschnitt der Ankerschiene einführbar ist.This object is achieved by a connection arrangement with the features of claim 1. In particular, this object is achieved in that the anchor rail and / or the component having the anchor rail, at one of the connecting tab in the use position facing front in continuation to the two retaining legs of the anchor rail at least one holding leg-free portion having an insertion / have, through the fastening head of the connecting tab can be inserted and inserted after insertion by a movement of the fastening head in the longitudinal direction of the anchor rail in one of the two retaining legs of the Ankernut limited portion of the anchor rail.

Auf diese Weise ist es möglich, den Befestigungskopf der Verbindungslasche ohne die bisher erforderliche Drehung um 90°, wie Sie bei den aus dem Stand der Technik vorbekannten Verbindung Anordnungen notwendig ist, in seine in der Ankernut der Ankerschiene befindlichen Gebrauchsstellung zu überführen.In this way, it is possible to convert the mounting head of the connecting strap without the previously required rotation by 90 °, as is necessary in the prior art connection known arrangements in its located in the Ankernut the anchor rail position of use.

Insbesondere wenn das Bauteil mit der zuvor beschriebenen Einführöffnung versehen ist, kann es zweckmäßig sein, wenn die Ankerschiene an zumindest einer ihrer Stirnseiten, vorzugsweise der Stirnseite, die in Gebrauchsstellung der Einführöffnung in dem Bauteil zugewandt ist, eine Stirnöffnung aufweist, die mindestens denselben Querschnitt wie die Ankernut der Ankerschiene hat. Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn die Einführöffnung in die Stirnöffnung der Ankerschiene und damit in die Ankernut der Ankerschiene mündet. So kann der Befestigungskopf zunächst durch die Einführöffnung in dem Bauteil und anschließend durch eine Bewegung in Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene durch die Stirnöffnung in der Ankerschiene in die Ankernut eingeführt werden kann.In particular, when the component is provided with the insertion opening described above, it may be expedient if the anchor rail on at least one of its end faces, preferably the end face, which faces in the position of use of the insertion opening in the component, has a front opening which at least the same cross section the anchoring groove of the anchor rail has. It may be advantageous if the insertion opening opens into the end opening of the anchor rail and thus into the anchoring groove of the anchor rail. Thus, the fastening head can first be introduced through the insertion opening in the component and then by a movement in the longitudinal direction of the anchor rail through the front opening in the anchor rail in the anchor groove.

Bei einer anderen, besonders vorteilhaften Ausführungsform der Verbindungsanordnung kann zudem oder alternativ vorgesehen sein, dass wenigstens eine, beispielsweise die bereits zuvor erwähnte, Einführöffnung an der der Verbindungslasche in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite der Ankerschiene an oder benachbart zu einem Endbereich der Ankerschiene angeordnet ist. Zwar kann die wenigstens eine Einführöffnung an der der Verbindungslasche in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite der Ankerschiene prinzipiell an jeder Stelle zwischen den beiden Endbereichen der Ankerschiene angeordnet sein, jedoch ist es besonders vorteilhaft, wenn die wenigstens eine Einführöffnung in einem Randbereich oder benachbart zu einem Randbereich der Ankerschiene angeordnet ist. Bei einer solchen Anordnung der wenigstens einen Einführöffnung kann ein Abstand zwischen dem in Gebrauchsstellung befindlichen Befestigungskopf der Verbindungslasche und der Einführöffnung an der Verbindungslasche maximiert sein, wodurch ein ungewolltes Lösen der Verbindung zwischen den Bauteilen erschweren kann.In another, particularly advantageous embodiment of the connection arrangement can also or alternatively be provided that at least one, for example, the previously mentioned, insertion opening is arranged on the connection tab in the use position facing front of the anchor rail at or adjacent to an end region of the anchor rail. Although the at least one insertion opening on the front side of the anchor rail facing the connection tab may in principle be located at any point between the two end regions of the anchor rail, it is particularly advantageous if the at least one insertion opening is in an edge region or adjacent to an edge region of the anchor rail is arranged. With such an arrangement of the at least one insertion opening, a distance between the fastening head located in the use position of the connecting tab and the insertion opening can be maximized on the connecting plate, whereby an unintentional release of the connection between the components can complicate.

Wenn die wenigstens eine Einführöffnung an der Ankerschiene selbst angeordnet ist, kann zudem auf eine Einführöffnung in dem Bauteil verzichtet werden. Dies kann die Herstellung der Verbindungsanordnung bzw. die Montage der Verbindungsanordnung erleichtern.If the at least one insertion opening is arranged on the anchor rail itself, it is also possible to dispense with an insertion opening in the component. This can facilitate the manufacture of the connection arrangement or the assembly of the connection arrangement.

Zweckmäßig kann es zudem sein, wenn eine Höhe der wenigstens einen Einführöffnung, sei es, dass sie an der Ankerschiene, sei es, dass sie an dem Bauteil angeordnet ist, wenigstens einer Höhe oder Dicke des Befestigungskopfes entspricht. Zweckmäßig kann es außerdem sein, wenn eine Breite der Einführöffnung wenigstens einer größten Ausdehnung oder Breite des Befestigungskopfes quer zur Höhe oder Dicke des Befestigungskopfes der Verbindungslasche entspricht. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass der Befestigungskopf durch die Einführöffnung passt und so leicht durch diese in die Ankernut eingeführt werden kann.It may also be expedient if a height of the at least one insertion opening, be it that it corresponds to the anchoring rail, whether it is arranged on the component, at least one height or thickness of the fastening head. It may also be expedient if a width of the insertion opening corresponds at least to a greatest extent or width of the fastening head transversely to the height or thickness of the fastening head of the connecting plate. In this way it can be ensured that the fastening head fits through the insertion opening and can be easily inserted through this into the anchoring groove.

Bei einer Ausführungsform der Verbindungsanordnung kann vorgesehen sein, dass die Verbindungslasche einen Laschenabschnitt aufweist, der über einen Laschenhals mit dem Befestigungskopf der Verbindungslasche verbunden ist, wobei der Laschenhals einen im Vergleich zu dem Querschnitt des Laschenabschnitts und im Vergleich zu dem Querschnitt des Befestigungskopfes kleineren Querschnitt aufweist. Somit kann der Laschenhals der Verbindungslasche eine schmalste Stelle an der Verbindungslasche darstellen und insbesondere zwischen die beiden Halteschenkel der Ankerschiene passen.In one embodiment of the connection arrangement, it can be provided that the connection tab has a tab section which is connected via a tab neck to the fastening head of the connection tab, wherein the tab neck has a smaller cross section compared to the cross section of the tab section and in comparison to the cross section of the attachment head , Thus, the tab neck of the connecting tab can be a narrowest point on the connecting tab and in particular can fit between the two retaining legs of the anchor bar.

Ferner ist es möglich, dass die zwei zueinander beabstandeten Halteschenkel der Schiene einem Nutgrund der Ankernut gegenüberliegend angeordnet sind und dass ein lichter Abstand zwischen den beiden Halteschenkeln geringer als ein lichter Abstand zwischen zwei die Ankernut seitlich begrenzenden Seitenschenkeln der Ankerschiene ist. Auf diese Weise können die beiden Halteschenkel in Bezug auf die in Einsteckrichtung des Befestigungskopfes gesehen dahinterliegende Ankernut eine Hinterschneidung bilden, die eine in Bezug auf die Einsteckrichtung des Befestigungskopfes durch die Einführöffnung formschlüssige Anordnung der Verbindungslasche an der Ankerschiene ermöglicht.Further, it is possible that the two mutually spaced retaining legs of the rail are arranged opposite a groove bottom of the Ankernut and that a clear distance between the two retaining legs is less than a clear distance between the armature side laterally bounding side legs of the anchor rail. In this way, the two holding legs can form an undercut with respect to the anchoring groove located in the insertion direction of the fastening head, which allows a form-fitting arrangement of the connecting tongue on the anchor rail with respect to the insertion direction of the fastening head through the insertion opening.

Günstig kann es sein, wenn ein, beispielsweise der bereits zuvor beschriebene, Laschenhals der Verbindungslasche in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zwischen den beiden Halteschenkeln der Ankerschiene angeordnet ist. Somit kann dann ein schmalster Abschnitt der Verbindungslasche in Gebrauchsstellung an einem schmalsten Abschnitt der Ankerschiene angeordnet.It may be favorable if a, for example, the previously described tab neck of the connecting strap is arranged in the position of use of the fastening head between the two retaining legs of the anchor rail. Thus, then a narrowest portion of the connecting plate in the position of use can be arranged on a narrowest portion of the anchor rail.

Eine besonders spielarme, je nach Geometrie des Befestigungskopfes sogar nahezu spielfreie, Befestigung der Verbindungslasche in der Ankerschiene und somit auch eine spielarme oder nahezu spielfreie Befestigung des einen Bauteils an dem anderen Bauteil ist möglich, wenn der Befestigungskopf relativ zu einem lichten Maß der Ankernut der Ankerschiene solche Abmessungen und/oder eine derartige Geometrie aufweist, dass der Befestigungskopf in Gebrauchsstellung wenigstens eine der Innenflächen der Ankerschiene kontaktiert und/oder gegen ein Verdrehen aus seiner in die Ankernut eingesetzten Gebrauchsstellung gesichert ist. Zusätzlich oder alternativ dazu ist es möglich, dass der Laschenhals relativ zu einem lichten Maß der beiden Halteschenkel der Ankerschiene solche Abmessungen und/oder eine derartige Geometrie aufweist, dass der Laschenhals ihm in Gebrauchsstellung zugewandte freie Schenkelenden der Halteschenkel berührt und/oder dass der Laschenhals und damit der Befestigungskopf in Gebrauchsstellung zwischen den Halteschenkeln bzw. in der Ankernut gegen ein Verdrehen aus ihren Gebrauchsstellungen gesichert sind.A particularly low-backlash, depending on the geometry of the mounting head even almost backlash, attachment of the connecting plate in the anchor rail and thus a low-backlash or almost backlash attachment of a component to the other component is possible if the mounting head relative to a clearance of the armature rail anchorage has such dimensions and / or such a geometry that the fastening head contacted in the position of use at least one of the inner surfaces of the anchor rail and / or is secured against rotation from its inserted into the Ankernut position of use. Additionally or alternatively, it is possible that the tab neck relative to a clear dimension of the two retaining legs of the anchor rail has such dimensions and / or geometry that the tab neck touches him in the use position facing free leg ends of the holding legs and / or that the tab neck and Thus, the mounting head are secured in the position of use between the holding legs or in the armature against rotation from their positions of use.

Somit können der Befestigungskopf und/oder der Laschenhals in ihren Gebrauchsstellungen in der Ankernut und/oder zwischen den Halteschenkeln der Ankerschiene eingepasst positioniert sein. Die sich ergebenden Passungen zwischen dem Befestigungskopf und den die Ankernut begrenzenden Innenflächen der Ankerschiene und/oder zwischen dem Laschenhals und den beiden Halteschenkeln können dabei als Spielpassungen bezeichnet werden, die ein deutlich kleineres Spiel aufweisen, als es bei den aus dem Stand der Technik bekannten Verbindungsanordnungen möglich ist.Thus, the fastening head and / or the tab neck can be positioned in their use positions in the anchoring groove and / or between the retaining legs of the anchor rail. The resulting fits between the mounting head and the Ankernut limiting inner surfaces of the anchor rail and / or between the tab neck and the two retaining legs can be referred to as clearance fits, which have a significantly smaller clearance than in the known from the prior art connection arrangements is possible.

Mit anderen Worten bedeutet das, dass der Befestigungskopf und/oder der Laschenhals der Verbindungslasche der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung größer als ein Befestigungskopf und/oder Laschenhals einer aus dem Stand der Technik vorbekannten Verbindungslasche sein können. Möglich wird dies erstmals durch die erfindungsgemäße und zuvor beschriebene wenigstens eine Einführöffnung für den Befestigungskopf, die entweder in dem Bauteil, das die Ankerschiene aufweist, oder in der Ankerschiene oder aber sowohl in dem Bauteil als auch in der Ankerschiene angeordnet sein kann.In other words, this means that the attachment head and / or the tab neck of the connection tab of the connection arrangement according to the invention can be larger than a fastening head and / or tab neck of a prior art prior art connection tab. This is made possible for the first time by the inventive and previously described at least one insertion opening for the fastening head, which can be arranged either in the component which has the anchor rail or in the anchor rail or else both in the component and in the anchor rail.

Da bei aus dem Stand der Technik vorbekannten Verbindungsanordnungen immer ein Einführen des Befestigungskopfes der Verbindungslasche durch den zwischen den beiden Halteschenkeln der Verbindungslasche vorhandenen Abstand notwendig ist, um den Befestigungskopf in die Ankernut der Ankerschiene einbringen zu können, müssen hier der Befestigungskopf und auch der Laschenhals, sofern vorhanden, so bemessen sein, dass ein Verdrehen des bereits in die Ankernut eingeführten, jedoch noch nicht in seiner Gebrauchsstellung befindlichen, Befestigungskopfes möglich ist war. Analog dazu muss auch ein Laschenhals einer solchen Verbindungslasche bisher immer so klein bemessen sein, dass sich der Laschenhals in seiner Gebrauchsstellung zwischen den beiden Halteschenkeln der Ankerschiene drehen lässt. Gerade dieses Untermaß des Befestigungskopfes und/oder des Laschenhalses kann ursächlich für ein Spiel in der Verbindung zwischen den beiden Bauteilen sein, das als störend empfunden werden kann.Since in previously known from the prior art connection arrangements always insertion of the mounting head of the connecting plate by the existing between the two holding limbs of the connecting plate distance is necessary to bring the mounting head in the Ankernut the anchor channel can here, the mounting head and the tab neck, if available, be so dimensioned that a twisting of the already introduced into the Ankernut, but not yet in its position of use, mounting head is possible. Similarly, a tab neck of such a connection tab must always be dimensioned so small that the tab neck can be rotated in its position of use between the two retaining legs of the anchor rail. Just this undersize of the attachment head and / or the neck neck can cause a game in the connection between the be two components that can be distracting.

Eine Reduzierung eines Spiels in der Verbindung zwischen der Verbindungslasche und dem Bauteil, in dem die Ankerschiene angeordnet ist, ist möglich, wenn eine größte Abmessung des Befestigungskopfes, die in einer zu einer Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu der Längserstreckungsrichtung der Ankernut oder Ankerschiene orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes messbar ist, wenigstens so groß wie oder größer als ein lichter Abstand zwischen zwei die Ankernut der Ankerschiene seitlich begrenzenden Seitenschenkeln ist.A reduction in play in the connection between the connection tab and the component in which the anchor rail is arranged is possible when a largest dimension of the attachment head, transverse to a direction of insertion of the mounting head into the insertion or perpendicular and in particular parallel to the Longitudinal direction of the Ankernut or anchor rail oriented cross-sectional plane of the mounting head is measured, at least as large as or greater than a clear distance between the armature rail of the anchor rail laterally bounding side legs.

Ein Übermaß des Befestigungskopfes in Bezug auf den lichten Abstand zwischen den Seitenschenkeln der Ankerschiene, also in Nutbreite gesehen, kann beispielsweise im Bereich von einem oder mehreren zehntel Zentimetern liegen.An excess of the mounting head with respect to the clearance between the side legs of the anchor rail, so seen in the groove width, for example, may be in the range of one or more tenths of a centimeter.

Diese größte Abmessung des Befestigungskopfes kann dabei in einer zu einer Ebene, in der der lichte Abstand zwischen den beiden Seitenschenkeln gemessen wird, nicht-parallelen Querschnittsebene des Befestigungskopfes liegen, sodass der Befestigungskopf zwar noch immer in die Ankernut passt, jedoch nicht mehr in ihr gedreht werden kann.This largest dimension of the mounting head can lie in a non-parallel to a plane in which the clear distance between the two side legs, non-parallel cross-sectional plane of the mounting head, so that the mounting head while still fits into the armature groove, but not rotated in it can be.

Als besonders günstig hat sich beispielsweise ein Übermaß einer größten messbaren Abmessungen des Befestigungskopfes von +1,5 mm in Bezug auf den lichten Abstand zwischen den beiden die Ankernut der Ankerschiene seitlich begrenzenden Seitenschenkeln herausgestellt. Bei einem derart bemessenen Befestigungskopf ist sichergestellt, dass dieser in die Ankernut passt, jedoch aus seiner Gebrauchsstellung in der Ankernut nicht mehr heraus gedreht werden kann, weil seine größte messbare Abmessung 1,5 mm größer als ein lichter Abstand zwischen den beiden die Ankernut seitlich begrenzenden Halteschenkeln ist. Eine Verbindungsanordnung mit einer derart bemessenen Befestigungskopf-Ankernut-Paarung kann eine nahezu spielfreie, zumindest jedoch eine spielärmere Bauteilverbindung ermöglichen, als dies nach dem Stand der Technik möglich ist.For example, an excess of a maximum measurable dimensions of the mounting head of +1.5 mm in relation to the clear distance between the two sides of the armature rail laterally limiting armature rail has proven to be particularly favorable. In such a dimensioned mounting head is ensured that this fits into the armature, but can not be rotated out of its position of use in the armature, because its largest measurable dimension 1.5 mm larger than a clear distance between the two laterally limiting the armature Holding legs is. A connection arrangement with a fastening head-anchoring groove pair dimensioned in this way can enable a virtually backlash-free, but at least a lower-play component connection than is possible according to the prior art.

Dabei kann die größte Abmessung, die in einer zu der Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu der Längserstreckungsrichtung der Ankernut oder Ankerschiene orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes messbar ist, auch einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt entsprechen. Dabei kann der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer ersten, einem Seitenschenkel der Ankerschiene in Gebrauchsstellung zugewandten Flanke des Befestigungskopfes angeordnet sein. Der zweite Punkt kann auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der ersten Flanke gegenüberliegenden Flanke des Befestigungskopfes angeordnet sein. Bei einem im Wesentlichen quaderförmigen Befestigungskopf entspricht der größte messbare Abstand in der zuvor beschriebenen Querschnittsebene einer Länge einer in der Querschnittsfläche verlaufenden Diagonalen.In this case, the largest dimension, which is measurable in a direction transverse to the insertion of the mounting head in the insertion transverse or rectangular and in particular parallel to the longitudinal direction of the Ankernut or anchor rail oriented cross-sectional plane of the mounting head, also correspond to a maximum distance between a first point and a second point , In this case, the first point on a line of intersection of this cross-sectional plane and a first, a side leg of the anchor rail in the use position facing edge of the mounting head can be arranged. The second point may be arranged on a section line of this cross-sectional plane and an edge of the fastening head opposite the first flank. In the case of a substantially cuboid fastening head, the greatest measurable distance in the cross-sectional plane described above corresponds to a length of a diagonal extending in the cross-sectional area.

Je nach gewählter Geometrie des Befestigungskopfes ist es möglich, dass die größte Abmessung eines Befestigungskopfes, vorzugsweise mit zwei zueinander parallelen Flanken, die in einer der Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu der Längserstreckungsrichtung der Ankernut oder Ankerschiene orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene liegenden oder verlaufenden Diagonalen entspricht. Diese Diagonale kann dabei einen ersten, an einem oberen oder unteren Rand der ersten Flanke angeordneten Punkt mit einem zweiten Punkt verbinden, der an einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand der zweiten Flanke angeordnet ist.Depending on the selected geometry of the mounting head, it is possible that the largest dimension of a mounting head, preferably with two mutually parallel flanks, in one of the insertion of the mounting head in the insertion transverse or rectangular and in particular parallel to the longitudinal direction of the Ankernut or anchor rail oriented cross-sectional plane of the Fastening head is measured, the length corresponds to a lying or extending in this cross-sectional plane diagonal. In this case, this diagonal can connect a first point arranged on an upper or lower edge of the first flank to a second point which is arranged on a edge of the second flank lying diagonally opposite this.

Bei den zuvor beschriebenen Abmessungen des Befestigungskopfes relativ zu dem lichten Abstand der beiden die Ankernut der Ankerschiene seitlich begrenzenden Seitenschenkeln zueinander kann eine Drehung des Befestigungskopfes und damit auch eine Drehung der Verbindungslasche bei in Gebrauchsstellung befindlichem Befestigungskopf um eine Drehachse verhindert werden, die parallel zu einer Einsteckrichtung des Befestigungskopfes durch die Einführöffnung verläuft. Ferner ist es so möglich, ein Spiel der Verbindung quer zu der Einsteckrichtung des Befestigungskopfes durch die wenigstens eine Einführöffnung weitgehend zu eliminieren.In the above-described dimensions of the mounting head relative to the clear distance of the armature rail of the anchor rail laterally limiting side legs to each other rotation of the mounting head and thus a rotation of the connection tab in befindlichem in use position mounting head about an axis of rotation can be prevented, parallel to a plug the fastening head passes through the insertion opening. Furthermore, it is thus possible to largely eliminate play of the connection across the insertion direction of the fastening head through the at least one insertion opening.

Um das Spiel der Verbindung zwischen den beiden Bauteilen in Einsteckrichtung des Befestigungskopfes durch die wenigstens eine vorderseitige Einführöffnung der Verbindungsanordnung minimieren zu können, kann es zudem zweckmäßig sein, wenn eine größte Abmessung des Befestigungskopfes, die in einer zu einer Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung und zu einer Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene parallel orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes messbar ist, wenigstens so groß wie oder größer als ein lichter Abstand zwischen dem Nutgrund der Ankerschiene und einem diesem gegenüberliegend angeordneten Halteschenkel der Ankerschiene ist.In order to minimize the play of the connection between the two components in the insertion of the mounting head through the at least one front insertion opening of the connection arrangement, it may also be useful if a largest dimension of the mounting head, in a direction of insertion of the mounting head in the insertion and is to a longitudinal direction of the anchor rail parallel oriented cross-sectional plane of the mounting head is measured, at least as large as or greater than a clear distance between the groove bottom of the anchor rail and this opposite arranged holding leg of the anchor rail.

Ein Übermaß des Befestigungskopfes in Bezug auf den lichten Abstand zwischen dem Nutgrund und zumindest einem der beiden Halteschenkel, also in Nuttiefe gesehen, kann beispielsweise im Bereich von einem oder mehreren zehntel Zentimetern liegen, insbesondere 1,5 mm betragen.An excess of the mounting head with respect to the clearance between the groove bottom and at least one of the two retaining legs, So seen in groove depth, for example, can be in the range of one or more tenths of a centimeter, in particular 1.5 mm.

Dabei kann die größte Abmessung des Befestigungskopfes, je nach gewählter Geometrie des Befestigungskopfes, die in einer zu einer Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung und zu einer Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene parallel orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes messbar ist, einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt entsprechen. Dabei kann der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer dem Nutgrund in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zugewandten Stirnfläche des Befestigungskopfes angeordnet sein, während der zweite Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der Stirnseite gegenüberliegenden Grundfläche des Befestigungskopfes angeordnet sein kann.In this case, the largest dimension of the mounting head, depending on the selected geometry of the mounting head, which is measurable in a direction of insertion of the mounting head in the insertion and a longitudinal extension direction of the anchor rail parallel oriented cross-sectional plane of the mounting head, a maximum distance between a first point and a second Point correspond. In this case, the first point on a line of intersection of this cross-sectional plane and the groove base in use position of the mounting head facing end face of the mounting head may be arranged, while the second point may be arranged on a section line of this cross-sectional plane and one of the front side opposite base surface of the mounting head.

Bei einem im Wesentlichen quaderförmigen Befestigungskopf ist es beispielsweise möglich, dass die größte Abmessung des Befestigungskopfes, vorzugsweise eines Befestigungskopfes, dessen Stirnfläche und Grundfläche parallel zueinander sind, die in einer zu einer Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung und zu einer Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene parallelorientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene verlaufenden Diagonalen entsprechen, die einen Punkt auf einem oberen oder unteren Rand der Stirnfläche mit einem Punkt auf einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand der Grundfläche verbindet.In a substantially cuboid mounting head, it is for example possible that the largest dimension of the mounting head, preferably a mounting head whose face and base are parallel to each other, in a parallel to a direction of insertion of the mounting head in the insertion and to a longitudinal direction of the anchor rail cross-sectional plane of the Fastening head can be measured corresponding to the length of a running in this cross-sectional plane diagonal connecting a point on an upper or lower edge of the end face with a point on a diagonally opposite edge of the base.

Ein durch ein in Bezug auf einen Abstand zwischen den beiden Halteschenkeln bestehendes Untermaß des Laschenhalses hervorgerufene Spiel in der Verbindung zwischen den beiden Bauteilen kann reduziert werden, wenn eine größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zwischen den beiden Halteschenkeln angeordneten Laschenhalses die in einer zur Längsmittelachse des Laschenhalses quer oder rechtwinklig orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses messbar ist, wenigstens so groß wie oder größer als ein lichter Abstand zwischen den beiden Halteschenkeln ist.A clearance in the connection between the two components caused by an undersize of the tongue neck existing in relation to a distance between the two retaining legs can be reduced if a largest dimension of the tongue neck arranged between the two retaining legs in the position of use of the fastening head is that in the longitudinal center axis of the tongue Laschenhalses transversely or at right angles oriented cross-sectional plane of the tab neck is measurable, at least as large as or greater than a clear distance between the two holding legs.

Dabei kann die größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zwischen den beiden Halteschenkeln angeordneten Laschenhalses, die in der zur Längsmittelachse quer oder rechtwinklig orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses messbar ist, einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt entsprechen. Dabei kann der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer einem Halteschenkel in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zugewandten ersten Halsflanke des Laschenhalses angeordnet sein. Der zweite Punkt kann auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der ersten Halsflanke gegenüberliegenden zweiten Halsflanke angeordnet sein.In this case, the largest dimension of the arranged in the position of use of the fastening head between the two retaining legs Laschenhalses, which is measurable in the transverse to the longitudinal center axis or perpendicularly oriented cross-sectional plane of the Laschenhalses, correspond to a maximum distance between a first point and a second point. In this case, the first point on a line of intersection of this cross-sectional plane and a holding leg in the use position of the mounting head facing the first neck flank of the Laschenhalses be arranged. The second point may be arranged on a section line of this cross-sectional plane and a second neck flank lying opposite the first neck flank.

Abhängig von einer Geometrie des Laschenhalses ist es aber auch möglich, dass die größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zwischen den beiden Halteschenkeln angeordneten Laschenhalses, die in einer oder der zur Längsmittelachse des Laschenhalses quer oder rechtwinklig orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene verlaufenden Diagonalen entspricht. Diese Diagonale kann einen Punkt auf einem oberen oder unteren Rand einer, beispielsweise der bereits zuvor erwähnten, ersten Halsflanke mit einem Punkt auf einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand einer, beispielsweise der bereits zuvor erwähnten, zweiten Halsflanke verbinden.Depending on a geometry of the tab neck, it is also possible that the largest dimension of the arranged in the position of use of the mounting head between the two retaining legs Laschenhalses which is in one or the transverse to the longitudinal center axis of the Laschenhalses transverse or rectangular oriented cross-sectional plane of the Laschenhalses, the length of a corresponds in this cross-sectional plane extending diagonals. This diagonal may connect a point on an upper or lower edge of, for example, the previously mentioned, first neck flank to a point on a diagonally opposite edge of, for example, the previously mentioned second neck flank.

Bei einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung kann zudem vorgesehen sein, dass die Verbindungslasche einen Schulterabschnitt mit zwei quer zur Längserstreckungsrichtung des Laschenhalses ausgerichteten Laschenschultern aufweist. Eine Länge des Laschenhalses und/oder ein, insbesondere kürzester, Abstand zwischen einer oder der dem Laschenhals zugewandten Grundfläche des Befestigungskopfes und den Laschenschultern kann dabei einer Dicke von freien Schenkelenden der Halteschenkel entsprechen, die dem Laschenhals in Gebrauchsstellung zugewandt sind.In one embodiment of the connection arrangement according to the invention can also be provided that the connecting plate has a shoulder portion with two aligned transversely to the longitudinal direction of the Laschenhalses tab shoulders. A length of the lug neck and / or a, in particular shortest, distance between one or the base of the attachment head facing the tab neck and the tab shoulders can correspond to a thickness of free leg ends of the retaining legs which face the tab neck in the position of use.

Zweckmäßig kann es zudem sein, wenn die Halteschenkel in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zwischen dem Befestigungskopf und den beiden Laschenschultern angeordnet sind, so dass die Verbindungslasche zumindest in Einsteckrichtung und entgegen der Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in/aus der wenigstens einen Einführöffnung von den Halteleisten der Ankerschiene mit Formschluss gehalten ist.It may also be expedient if the retaining legs are arranged in the position of use of the fastening head between the mounting head and the two plate shoulders, so that the connecting plate at least in the insertion and against the insertion of the mounting head in / out of at least one insertion of the retaining strips of the anchor rail with positive locking is held.

Es möglich, dass die Ankernut der Ankerschiene einen T-förmigen Querschnitt aufweist und als T-Nut und der Befestigungskopf der Verbindungslasche dazu passend T-förmigen ausgebildet ist. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Halteschenkel, die Seitenschenkel und der Nutgrund bei einer Ankernut mit T-förmigem Querschnitt so angeordnet sind, dass sie ein C bilden. Damit hat die Ankerschiene dann einen C-förmigen Querschnitt.It is possible that the anchoring groove of the anchor rail has a T-shaped cross section and is formed as a T-slot and the fastening head of the connecting strap to match T-shaped. At this point, it should be noted that the retaining legs, the side legs and the groove bottom are arranged at a Ankernut with T-shaped cross-section so that they form a C. Thus, the anchor rail then has a C-shaped cross-section.

Bei einer anderen Ausführungsform der Verbindungsanordnung ist vorgesehen, dass die Ankernut der Ankerschiene einen pfeilförmigen Querschnitt aufweist und als Pfeilnut ausgebildet ist. Dazu passend kann dann der Befestigungskopf der Verbindungslasche pfeilförmig geformt sein.In another embodiment of the connection arrangement, it is provided that the anchoring groove of the anchor rail has an arrow-shaped cross-section has and is designed as Pfeilnut. Matching can then be the arrowhead shaped attachment head of the connecting tab.

Bei einer dritten Ausführungsform der Verbindungsanordnung kann vorgesehen sein, dass die Ankernut der Ankerschiene einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt aufweist und als Schwalbenschwanz-Nut ausgebildet ist, während der Befestigungskopf der Verbindungslasche dann zweckmäßigerweise dazu passend Schwalbenschwanz-förmig ausgebildet sein kann.In a third embodiment of the connection arrangement can be provided that the armature rail of the anchor rail has a dovetail-shaped cross-section and is designed as a dovetail groove, while the attachment head of the connection tab then expediently can be designed to match dovetail-shaped.

Zweckmäßig kann es zudem sein, wenn die Verbindungslasche an dem anderen Bauteil mithilfe wenigstens eines Befestigungsmittels formschlüssig befestigt ist. Zusätzlich oder alternativ dazu kann die Verbindungslasche an dem anderen Bauteil stoffschlüssig befestigt, insbesondere mit diesem verschweißt oder verklebt, sein.It may also be expedient if the connecting strap is fastened in a form-fitting manner to the other component by means of at least one fastening means. Additionally or alternatively, the connecting strap can be fastened to the other component in a material-locking manner, in particular welded or glued to it.

Das andere Bauteil kann zum Zwecke einer Befestigung der Verbindungslasche an diesem Bauteil auch eine Ankerschiene aufweisen. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Verbindungslasche mithilfe wenigstens eines, beispielsweise mithilfe des bereits zuvor erwähnten wenigstens einen, Befestigungsmittels an dem anderen, insbesondere an dem zweiten, Bauteil befestigt sein. Das wenigstens eine Befestigungsmittel kann dabei in Gebrauchsstellung in diese Ankerschiene an dem anderen Bauteil eingreifen und mit Formschluss an der Ankerschiene befestigt sein.The other component may also have an anchor rail for the purpose of securing the connecting strap to this component. In this case, it may be provided that the connecting strap be fastened to the other, in particular to the second, component by means of at least one fastening element, for example by means of the previously mentioned at least one fastening means. The at least one fastening means can engage in the position of use in this anchor rail on the other component and be fastened with positive locking on the anchor rail.

Bevorzugter Weise kann das wenigstens eine Befestigungsmittel, mittels dessen die Verbindungslasche an dem anderen Bauteil befestigt ist, als in die Ankerschiene an dem anderen Bauteil passende Hammerkopfschraube ausgebildet sein.Preferably, the at least one fastening means, by means of which the connecting strap is fastened to the other component, can be designed as a hammer head screw which fits into the anchor rail on the other component.

Bei einer Ausführungsform der Verbindungsanordnung kann der Befestigungskopf der Verbindungslasche, insbesondere über den bereits zuvor erwähnten Laschenhals, einstückig, beispielsweise über eine Schweißverbindung, mit der Verbindungslasche verbunden sein.In one embodiment of the connection arrangement, the fastening head of the connection tab, in particular via the previously mentioned tab neck, be integrally connected, for example via a welded connection, with the connection tab.

Bei einer Ausführungsform der Verbindungsanordnung von besonderer Bedeutung kann zudem vorgesehen sein, dass der Befestigungskopf der Verbindungslasche an seiner Stirnseite eine von zwei Schiebenasen seitlich begrenzte Schiebenut aufweist. Diese Schiebenut kann in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes in Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene ausgerichtet sein und eine Breite aufweisen, die wenigstens einer Breite oder einem Durchmesser eines in die Ankernut hineinreichenden Nietkopfes eines Ankers der Ankerschiene entspricht.In one embodiment of the connection arrangement of particular importance may also be provided that the attachment head of the connecting plate has on its front side one of two push tabs laterally limited sliding groove. This slide groove can be aligned in the position of use of the mounting head in the longitudinal direction of the anchor rail and have a width corresponding to at least one width or diameter of a reaching into the armature rivet head of an anchor of the anchor rail.

Auf diese Weise kann der Befestigungskopf in Längserstreckungsrichtung der Ankernut der Ankerschiene durch die Ankernut der Ankerschiene geschoben werden, ohne dass der Befestigungskopf der Verbindungslasche an einem in die Ankernut der Ankerschiene hineinreichenden Nietkopf eines Ankers der Ankerschiene hängen bleibt.In this way, the fastening head can be pushed in the longitudinal direction of the armature rail of the anchor rail through the anchor groove of the anchor rail, without the attachment head of the connecting plate to hang on a reaching into the armature rail of the anchor rail rivet head of an anchor of the anchor rail.

Die erfindungsgemäße Schiebenut an einer Stirnseite des Befestigungskopfes kann zudem dazu beitragen, den Befestigungskopf so zu gestalten, dass der Befestigungskopf und die Ankernut der Ankerschiene einen möglichst übereinstimmenden Querschnitt haben. Dies kann eine weitgehend spielarme oder sogar nahezu spielfreie Anordnung des Befestigungskopfes in der Ankernut der Ankerschiene und somit eine spielearme oder nahezu spielfreie Verbindung der beiden Bauteile begünstigen.The sliding groove according to the invention on an end face of the fastening head can also help to make the fastening head so that the fastening head and the anchoring groove of the anchor rail have a cross section that is as consistent as possible. This can favor a largely low-backlash or even almost backlash-free arrangement of the fastening head in the anchoring groove of the anchor rail and thus a low-play or almost play-free connection of the two components.

Nachstehend sind anhand der Figuren verschiedene Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung in teilweise stark schematisierter Darstellung näher beschrieben. Es zeigen:Hereinafter, various embodiments of the connection arrangement according to the invention are described in more detail in partially highly schematic representation with reference to the figures. Show it:

1: eine perspektivische Ansicht einer ersten erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung, wobei eine in einem ersten Bauteil angeordnete Ankerschiene, eine mit ihrem Befestigungskopf in die Ankerschiene eingreifende Verbindungslasche und ein zweites, mit dem ersten Bauteil über die Verbindungslasche zu verbindendes Bauteil zur erkennen sind, und wobei in Fortsetzung der in dem ersten Bauteil angeordneten Ankerschiene, oberhalb von zwei die Ankernut nach vorne hin begrenzenden Halteschenkeln der Ankerschiene eine Einführöffnung in dem Bauteil und eine Stirnöffnung in der Ankerschiene zu erkennen sind, 1 A perspective view of a first connecting arrangement according to the invention, wherein an anchor rail arranged in a first component, a connecting lug engaging with its fastening head in the anchor rail and a second component to be connected to the first component via the connecting lug, and in continuation of FIG in the first component arranged anchor rail, above two of the armature groove forwards limiting retaining legs of the anchor rail an insertion opening in the component and a front opening in the anchor rail can be seen,

2: eine perspektivische Ansicht eines Teils einer erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung mit einer in einem ersten Bauteil angeordneten Ankerschiene und einer mit ihrem Befestigungskopf in die Ankerschiene eingreifenden Verbindungslasche, wobei in Fortsetzung der beiden Halteschenkel dieser Ankerschiene eine Einführöffnung in der Ankerschiene für den Befestigungskopf der Verbindungslasche zu erkennen ist, 2 a perspective view of a part of a connecting arrangement according to the invention with an anchor rail arranged in a first component and engaging with its fastening head in the anchor rail connecting strap, wherein in continuation of the two retaining legs of this anchor rail an insertion in the anchor rail for the mounting head of the connecting strap can be seen

3: eine weitere perspektivische Ansicht der in 1 dargestellten Verbindungsanordnung, wobei der Befestigungskopf der Verbindungslasche zwar bereits in die Einführöffnung in dem ersten Bauteil eingesteckt dargestellt ist, jedoch noch nicht durch die Stirnöffnung der Ankerschiene in die Ankernut hindurchgeführt wurde, 3 : another perspective view of the in 1 Although the fastening head of the connecting strap is shown already inserted into the insertion opening in the first component, but has not been passed through the end opening of the anchor rail in the armature groove,

4: eine weitere Darstellung der in den 1 und 3 gezeigten Verbindungsanordnung, wobei der Befestigungskopf der Verbindungslasche in seine Gebrauchsstellung in der Ankerschiene des ersten Bauteils eingeführt und die Verbindungslasche mittels zweier Hammerkopfschrauben in einer zweiten Ankerschiene, die in dem zweiten Bauteil einbetoniert ist, befestigt ist, 4 : another illustration of the in the 1 and 3 shown connection arrangement, wherein the fastening head of the connecting strap inserted into its position of use in the anchor rail of the first component and the connecting strap is fastened by means of two hammer head screws in a second anchor rail, which is concreted in the second component,

5: eine geschnittene Ansicht einer erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung, wobei das erste Bauteil, die mittels eines Ankers in dem ersten Bauteil verankerte, eine T-förmige Ankernut aufweisende Ankerschiene und eine in Gebrauchsstellung mit ihrem Befestigungskopf in die Ankernut der Ankerschiene eingreifende Verbindungslasche zu erkennen sind, wobei der Befestigungskopf der Verbindungslasche an seiner Stirnseite eine Schiebenut aufweist, die über einen in die Ankernut hineinreichenden Nietkopfes des Befestigung Ankers der Ankerschiene passt, 5 : A sectional view of a connecting arrangement according to the invention, wherein the first component, which anchored by means of an anchor in the first component, a T-shaped anchoring groove anchor rail and a in use position with its mounting head engaging in the Ankernut the anchor rail connecting plate can be seen, the Fastening head of the connecting plate on its front side has a sliding groove which fits over a reaching into the Ankernut rivet head of the anchor fixing the anchor rail,

6: eine weitere geschnittene Draufsicht auf eine weitere erfindungsgemäße Verbindungsanordnung, wobei hier die Verbindungslasche einen kürzeren Laschenhals mit ausgeprägten Laschenschultern aufweist und die beiden Halteschenkel in einen Einschnitt zwischen den beiden Laschenschultern und dem Befestigungskopf eingreifen, wodurch die Verbindungslasche in Bezug auf eine Einsteckrichtung des Befestigungskopfes in die Einführöffnung an den Halteschenkeln mit Formschluss gehalten ist, 6 FIG. 2 is a further sectional plan view of another connecting arrangement according to the invention, the connecting strap here having a shorter tab neck with pronounced tab shoulders, and the two retaining legs engaging in an incision between the two tab shoulders and the fastening head, whereby the connecting tab with respect to a direction of insertion of the fastening head into the Insertion opening is held on the retaining legs with positive locking,

7: eine schematische, teilgeschnittene Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung, wobei der Befestigungskopf in seiner in der Ankernut der Ankerschiene positionierten Gebrauchsstellung dargestellt ist, anhand derer die Abmessungen des Befestigungskopfes relativ zu den Abmessungen der Ankernut gut erkennbar sind, 7 a schematic, partially sectioned front view of a connection arrangement according to the invention, wherein the fastening head is shown in its position in the anchorage of the anchor rail position of use, by means of which the dimensions of the mounting head are well visible relative to the dimensions of the anchor groove,

8: eine weitere Vorderansicht der in 7 dargestellten Verbindungsanordnung, wobei der Befestigungskopf um seine Längsmittelachse gekippt ist und solche Abmessungen aufweist, dass er nicht aus seiner Gebrauchsstellung in der Ankernut herausgedreht werden kann, sowie 8th : another front view of the in 7 illustrated connection arrangement, wherein the fastening head is tilted about its longitudinal central axis and has such dimensions that it can not be unscrewed from its position of use in the Ankernut, and

9: eine weitere schematisierte und teilgeschnittene Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung, wobei die gewählte Schnittebene durch den Laschenhals verläuft und die Abmessungen des Laschenhalses relativ zu dem lichten Abstand zwischen den freien Schenkelenden der Halteschenkel der Ankerschiene gut zu erkennen sind. 9 a further schematized and partially sectioned front view of a connecting arrangement according to the invention, wherein the selected sectional plane extends through the tab neck and the dimensions of the tab neck are clearly visible relative to the clear distance between the free leg ends of the retaining legs of the anchor rail.

Die 1 bis 9 zeigen eine im Ganzen mit 1 bezeichnete Verbindungsanordnung mit einem ersten Bauteil 2, mit einem zweiten Bauteil 3 und mit einer Verbindungslasche 4, die die beiden Bauteile 2 und 3 in Gebrauchsstellung miteinander verbindet.The 1 to 9 show a whole with 1 designated connection arrangement with a first component 2 , with a second component 3 and with a connection tab 4 containing the two components 2 and 3 connects together in the use position.

Die Figuren zeigen, dass die Verbindungslasche 4 an einer ihrer Stirnseiten 5 einen Befestigungskopf 6 aufweist.The figures show that the connecting strap 4 on one of their faces 5 a fastening head 6 having.

In dem mit 2 bezeichneten ersten Bauteil ist eine Ankerschiene 7 angeordnet. Das erste Bauteil 2 ist bei der in den Figuren dargestellten Verbindungsanordnung 1 als ein Stützelement ausgebildet, dass das zweite Bauteil 3, das als Wand ausgebildet ist, in Gebrauchsstellung abstützt.In the with 2 designated first component is an anchor rail 7 arranged. The first component 2 is in the connection arrangement shown in the figures 1 formed as a support member that the second component 3 , which is designed as a wall, supported in the position of use.

Zur Verbindung der beiden Bauteile 2 und 3 greift die Verbindungslasche 4 einerseits mit ihrem Befestigungskopf 6 in Gebrauchsstellung in eine von zwei zueinander beabstandeten Halteschenkeln 8 und 9 begrenzte Ankernut 10 der Ankerschiene 7 des ersten Bauteils 2 ein und wird dort in Bezug auf eine Einsteckrichtung PF1 des Befestigungskopfes 6 mit Formschluss gehalten. Andererseits ist die Verbindungslasche 4 an dem anderen, als Wand ausgebildeten Bauteil 3 befestigbar und in Gebrauchsstellung befestigt.To connect the two components 2 and 3 grab the connection tab 4 on the one hand with its fastening head 6 in the use position in one of two spaced holding legs 8th and 9 limited anchorage 10 the anchor rail 7 of the first component 2 and is there in relation to a plug-in direction PF1 of the mounting head 6 held with positive locking. On the other hand, the connection tab 4 on the other, designed as a wall component 3 fastened and secured in position of use.

Die 1 und 2 zeigen zwei mögliche Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung 1.The 1 and 2 show two possible embodiments of the connection arrangement according to the invention 1 ,

Bei der in 1 dargestellten Verbindungsanordnung 1 weist das Bauteil 2, das mit der Ankerschiene 7 versehen ist, an einer der Verbindungslasche 4 in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite 11 in Fortsetzung zu den beiden Halteschenkeln 8 und 9 der Ankerschiene 7 wenigstens einen halteschenkelfreien Abschnitt 12 mit einer Einführöffnung 13 auf. Durch diese Einführöffnung 13 kann der Befestigungskopf 6 der Verbindungslasche 4 in Richtung des Pfeiles PF1 eingesteckt und durch eine Bewegung des Befestigungskopfes in Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene 7 (vgl. PF2) in einen von den beiden Halteschenkeln 8 und 9 der Ankernut 10 begrenzten Abschnitt 14 der Ankerschiene 7 eingeführt werden.At the in 1 illustrated connection arrangement 1 indicates the component 2 that with the anchor rail 7 is provided on one of the connecting strap 4 in the use position facing front 11 in continuation to the two holding legs 8th and 9 the anchor rail 7 at least one holding leg-free section 12 with an insertion opening 13 on. Through this insertion opening 13 can the attachment head 6 the connecting strap 4 inserted in the direction of the arrow PF1 and by a movement of the fastening head in the longitudinal direction of the anchor rail 7 (see PF2) in one of the two retaining legs 8th and 9 the anchorage 10 limited section 14 the anchor rail 7 be introduced.

Die Einsteckrichtung PF1 ist dabei rechtwinklig zur Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankerschiene 7 bzw. der Ankernut 10 orientiert.The insertion direction PF1 is perpendicular to the longitudinal direction PF2 of the anchor rail 7 or the anchorage 10 oriented.

2 zeigt eine alternative Ausführungsform der Verbindungsanordnung 1:
Hier ist die Ankerschiene 7 an einer der Verbindungslasche 4 in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite 11 und in gerader Fortsetzung zu ihren beiden Halteschenkeln 8 und 9 der Ankerschiene 7 mit wenigstens einem halteschenkelfreien Abschnitt 12 versehen, der eine Einführöffnung 13 aufweist. Durch diese Einführöffnung 13 kann der Befestigungskopf 6 der Verbindungslasche 4 in Richtung des Pfeiles PF1 eingesteckt und dann ebenfalls durch eine Bewegung des Befestigungskopfes 6 in Längserstreckungsrichtung der Ankerschiene 7, also in Richtung des Pfeiles PF2, in einen von den beiden Halteschenkeln 8 und 9 der Ankernut 10 begrenzten Abschnitt 14 der Ankerschiene 7 eingeführt werden.
2 shows an alternative embodiment of the connection arrangement 1 :
Here is the anchor rail 7 on one of the connecting lugs 4 in the use position facing front 11 and in straight continuation to her two holding thighs 8th and 9 the anchor rail 7 with at least one holding leg free section 12 provided, an insertion opening 13 having. Through this insertion opening 13 can the attachment head 6 the connecting strap 4 inserted in the direction of the arrow PF1 and then also by a movement of the mounting head 6 in the longitudinal direction of the anchor rail 7 so in the direction of the arrow PF2, in one of the two retaining legs 8th and 9 the anchorage 10 limited section 14 the anchor rail 7 be introduced.

Die 1 bis 4 zeigen außerdem, dass die Ankerschiene 7 an zumindest einer ihrer beiden Stirnseiten 15 und 16 eine Stirnöffnung 17 aufweist, die mindestens denselben Querschnitt wie die Ankernut 10 der Ankerschiene 7 hat.The 1 to 4 also show that the anchor rail 7 on at least one of its two faces 15 and 16 a forehead opening 17 having at least the same cross-section as the Ankernut 10 the anchor rail 7 Has.

Aus diesen Figuren wird ferner ersichtlich, dass die Einführöffnung 13 in die Stirnöffnung 17 der Ankerschiene 7 und damit ebenfalls in die Ankernut 10 der Ankerschiene 7 mündet. Zudem ist die Einführöffnung 13 an der der Verbindungslasche 4 in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite 11 der Ankerschiene 7 an bzw. benachbart zu einem Endbereich 18 der Ankerschiene 7 angeordnet.It can also be seen from these figures that the insertion opening 13 in the frontal opening 17 the anchor rail 7 and thus also in the Ankernut 10 the anchor rail 7 empties. In addition, the insertion opening 13 at the connection tab 4 in the use position facing front 11 the anchor rail 7 at or adjacent to an end region 18 the anchor rail 7 arranged.

Insbesondere die 1 bis 4 zeigen außerdem, dass eine Höhe der Einführöffnung 13 wenigstens einer Höhe oder Dicke des Befestigungskopfes 6 entspricht. Eine Breite der Einführöffnung 13 ist so bemessen, dass sie einer größten Ausdehnung oder Breite Befestigungskopfes 6 quer zu seiner Höhe oder Dicke entspricht oder sogar größer als diese ist. So kann der Befestigungskopf 6 komfortabel und ohne anzustoßen durch die Einführöffnung 13 in dem Bauteil 2 bzw. in der Ankerschiene 7 eingesteckt werden.especially the 1 to 4 also show that a height of the insertion 13 at least one height or thickness of the attachment head 6 equivalent. A width of the insertion opening 13 is sized to have a largest extension or width attachment head 6 is equal to or even greater than its height or thickness. So can the mounting head 6 comfortable and without bumping through the insertion opening 13 in the component 2 or in the anchor rail 7 be plugged in.

Die Verbindungslasche 4 weist einen Laschenabschnitt 19 auf, der über einen Laschenhals 20 mit dem Befestigungskopf 6 der Verbindungslasche 4 verbunden ist. Dabei hat der Laschenhals 20 einen im Vergleich zu einem Querschnitt des Laschenabschnitts 19 und im Vergleich zu einem Querschnitt des Befestigungskopfes 6 kleineren Querschnitt.The connecting strap 4 has a tab section 19 up, over a tabbed neck 20 with the mounting head 6 the connecting strap 4 connected is. It has the neck neck 20 one compared to a cross section of the tab portion 19 and compared to a cross section of the mounting head 6 smaller cross-section.

Die beiden zueinander beabstandeten Halteschenkel 8 und 9 der Ankerschiene 7 sind einem Nutgrund 21 der Ankernut 10 gegenüberliegend angeordnet. Sie weisen zueinander einen lichten Abstand auf, der kleiner oder geringer als ein lichter Abstand zwischen zwei die Ankernut 10 seitlich begrenzenden Seitenschenkeln 22 und 23 der Ankerschiene 7 ist.The two spaced holding legs 8th and 9 the anchor rail 7 are a groove bottom 21 the anchorage 10 arranged opposite. They have a clear distance to each other, which is smaller or smaller than a clear distance between two of the armature 10 laterally limiting side legs 22 and 23 the anchor rail 7 is.

Die Figuren zeigen außerdem, dass der Laschenhals 20 der Verbindungslasche 4 in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes 6 in der Ankernut 10 der Ankerschiene 7 zwischen den beiden Halteschenkeln 8 und 9 der Ankerschiene 7 angeordnet ist.The figures also show that the tab neck 20 the connecting strap 4 in the use position of the fastening head 6 in the anchorage 10 the anchor rail 7 between the two holding legs 8th and 9 the anchor rail 7 is arranged.

Bei einer Ausführungsform der Verbindungsanordnung 1 weist der Befestigungskopf 6 relativ zu einem lichten Innenmaß der Ankernut 10 der Ankerschiene 7 solche Abmessungen und/oder eine derartige Geometrie auf, dass der Befestigungskopf 6 wenigstens eine der Ankernut 10 zugewandte Innenfläche 24 der Ankerschiene 7 in Gebrauchsstellung kontaktiert.In one embodiment of the connection arrangement 1 has the mounting head 6 relative to a clear internal dimension of the anchoring groove 10 the anchor rail 7 such dimensions and / or such a geometry that the fastening head 6 at least one of the anchors 10 facing inner surface 24 the anchor rail 7 contacted in the use position.

Die Befestigungsköpfe 6 der in den Figuren dargestellten Verbindungslasche 4 haben solche Abmessungen und derartige Geometrien, dass der jeweilige Befestigungskopf 6 gegen ein Verdrehen aus seiner in die Ankernut 10 eingesetzten Gebrauchsstellung gesichert ist.The fastening heads 6 the connecting strap shown in the figures 4 have such dimensions and geometries that the respective mounting head 6 against twisting out of his in the Ankernut 10 secured use position is secured.

Die 2, 4 sowie 5, 6 und 9 zeigen außerdem, dass jeder Laschenhals 20 relativ zu einem lichten Abstand der beiden Halteschenkel 8 und 9 der Ankerschiene 7 zueinander solche Abmessungen und/oder eine derartige Geometrie aufweist, dass der Laschenhals 20 wenigstens ein dem Laschenhals 20 in Gebrauchsstellung zugewandtes Schenkelende 25 einer der beiden Halteschenkeln 8 oder 9 berührt oder berühren würde, zumindest sobald die Verbindungslasche 4 um ihre Längsmittelachse gedreht würde.The 2 . 4 such as 5 . 6 and 9 also show that each tab neck 20 relative to a clearance of the two holding legs 8th and 9 the anchor rail 7 has such dimensions and / or such a geometry that the tab neck 20 at least one of the tab neck 20 in the use position facing leg end 25 one of the two holding legs 8th or 9 touched or touched, at least once the connecting tab 4 would be rotated about its longitudinal central axis.

So ist die Geometrie und/oder die Abmessung eines jeden Laschenhalses 20 derartig gewählt, dass der Laschenhals 20 und damit der Befestigungskopf 6 gegen ein Verdrehen aus ihrer Gebrauchsstellung zwischen den Halteschenkeln 8 und 9 bzw. in der Ankernut 10 gesichert sind.Such is the geometry and / or dimension of each tab neck 20 selected such that the tab neck 20 and thus the mounting head 6 against twisting from its position of use between the holding legs 8th and 9 or in the anchorage 10 are secured.

Eine größte Abmessung der in den Figuren dargestellten Befestigungsköpfe 6, die in einer zu einer Einsteckrichtung PF1 eines jeden Befestigungskopfes 6 in die Einführöffnung 13 quer oder rechtwinklig und parallel zur Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankernut 10 oder der Ankerschiene 7 orientierten Querschnittsebene des jeweiligen Befestigungskopfes 6 messbar ist, ist wenigstens so groß wie oder sogar größer als ein lichter Abstand zwischen den beiden die Ankernut 10 der Ankerschiene 7 seitlich begrenzenden Seitenschenkeln 22 und 23.A largest dimension of the mounting heads shown in the figures 6 , which in one to a direction of insertion PF1 of each mounting head 6 in the insertion opening 13 transversely or at right angles and parallel to the longitudinal extension direction PF2 of the armature groove 10 or the anchor rail 7 oriented cross-sectional plane of the respective mounting head 6 is measurable, is at least as large as or even greater than a clear distance between the two the Ankernut 10 the anchor rail 7 laterally limiting side legs 22 and 23 ,

Diese größte Abmessung der Befestigungsköpfe 6 entspricht dabei einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt, wobei der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer ersten, einem Seitenschenkel 22 oder 23 in Gebrauchsstellung zugewandten Flanke 26 des Befestigungskopfes 6 angeordnet ist. Der zweite Punkt ist dann auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der ersten Flanke 26 gegenüberliegenden zweiten Flanke 27 des Befestigungskopfes 6 angeordnet.This largest dimension of the mounting heads 6 corresponds to a maximum distance between a first point and a second point, wherein the first point on a section line of this cross-sectional plane and a first, a side leg 22 or 23 in the use position facing edge 26 of the fastening head 6 is arranged. The second point is then on a section line of this cross-sectional plane and one of the first flank 26 opposite second flank 27 of the fastening head 6 arranged.

Bei einem im Wesentlichen quaderförmigen Befestigungskopf 6, wie er beispielsweise auch in den Figuren dargestellt ist, also einem Befestigungskopf 6, der zwei zueinander parallele Flanken 26 und 27 aufweist, entspricht die in einer zu der Einsteckrichtung PF1 des Befestigungskopfes 6 in die Einführöffnung 13 quer oder rechtwinklig orientierten und parallel zur Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankernut 10 orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes 6 messbare, größtmögliche Abmessung des Befestigungskopfes 6, der Länge einer in dieser Querschnittsebene liegenden Diagonalen, die in den 7 und 8 mit D1 bezeichnet ist.In a substantially cuboid mounting head 6 , as shown for example in the figures, so a mounting head 6 , the two parallel flanks 26 and 27 has the same in one to the insertion direction PF1 of the mounting head 6 in the insertion 13 oriented transversely or at right angles and parallel to the longitudinal extension direction PF2 of the armature groove 10 oriented cross-sectional plane of the mounting head 6 measurable, largest possible dimension of the mounting head 6 , the length of a lying in this cross-sectional plane diagonal, in the 7 and 8th denoted by D1.

Diese gedachte Diagonale D1 verbindet einen ersten, an einem oberen oder unteren Rand 28 der ersten Flanke 26 angeordneten Punkt mit einem zweiten, an einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand 29 der zweiten Flanke 27 angeordneten.This imaginary diagonal D1 connects a first, at an upper or lower edge 28 the first flank 26 arranged point with a second, at a diagonally opposite edge 29 the second flank 27 arranged.

Die Wirkung dieser Abmessung der Befestigungsköpfe 6 auf ein Spiel der Befestigungsköpfe 6 in ihrer Gebrauchsstellung in der Ankernut 10 der Ankerschiene 7 veranschaulicht 8. Es wird deutlich, dass der Befestigungskopf 6 mit seinen beiden Flanken 26 und 27 an den Seitenschenkeln 22 und 23 anstößt, sobald der Befestigungskopf 6 um seine Längsmittelachse gedreht werden soll. So wird erfolgreich vermieden, dass der Befestigungskopf 6 aus seiner in die Ankernut 10 eingeführten Gebrauchsstellung gedreht werden kann. 7 zeigt, wie gering ein Spiel zwischen den Flanken 26 und 27 des Befestigungskopfes 6 und den beiden Seitenschenkeln 22 und 23 der Ankerschiene 7 ausfällt. Dieses verringerte Spiel ist erstmals möglich, da der vergleichsweise große Befestigungskopf 6 durch die Einführöffnung 13 in die Ankernut 10 eingebracht werden kann, ohne gedreht werden zu müssen, wie dies bei den aus dem Stand der Technik bekannten Ankerschienen, die keine solche Einführöffnung aufweisen, notwendig ist.The effect of this dimension of the mounting heads 6 on a game of mounting heads 6 in their position of use in the Ankernut 10 the anchor rail 7 illustrates 8th , It becomes clear that the mounting head 6 with his two flanks 26 and 27 on the side legs 22 and 23 abuts as soon as the mounting head 6 to be rotated about its longitudinal central axis. This successfully avoids the attachment head 6 from his to the Ankernut 10 introduced use position can be rotated. 7 shows how low a game between the flanks 26 and 27 of the fastening head 6 and the two side legs 22 and 23 the anchor rail 7 fails. This reduced game is possible for the first time, since the comparatively large mounting head 6 through the insertion opening 13 in the anchorage 10 can be introduced without having to be rotated, as is necessary in the known from the prior art anchor rails, which have no such insertion.

Eine größte Abmessung der in den Figuren dargestellten Befestigungsköpfe 6, die in einer zu einer Einsteckrichtung PF1 des Befestigungskopfes 6 in die Einführöffnung 13 und zu einer Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankerschiene 7 parallel orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes 6 messbar ist, ist wenigstens so groß wie und im vorliegenden Fall sogar größer als ein lichter Abstand zwischen dem Nutgrund 21 der Ankerschiene 7 und einem diesem gegenüberliegend angeordneten Halteschenkel 22 oder 23 der Ankerschiene 7.A largest dimension of the mounting heads shown in the figures 6 , which in one to a direction of insertion PF1 of the mounting head 6 in the insertion opening 13 and to a longitudinal direction PF2 of the anchor rail 7 parallel oriented cross-sectional plane of the mounting head 6 is measurable, is at least as large as and in the present case, even greater than a clear distance between the groove bottom 21 the anchor rail 7 and a holding leg opposite thereto 22 or 23 the anchor rail 7 ,

Dabei entspricht diese größte Abmessung eines jeden der in den Figuren dargestellten Befestigungskopfes 6 einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt. Dabei ist der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer dem Nutgrund 21 in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes 6 gewandten Stirnfläche 30 des Befestigungskopfes 6 angeordnet. Der zweite Punkt ist auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der Stirnfläche 30 gegenüberliegenden Grundfläche 31 des Befestigungskopfes 6 angeordnet.In this case, this largest dimension corresponds to each of the fastening head shown in the figures 6 a maximum distance between a first point and a second point. The first point is on a section line of this cross-sectional plane and one of the groove bottom 21 in the use position of the fastening head 6 facing face 30 of the fastening head 6 arranged. The second point is on a section line of this cross-sectional plane and one of the end face 30 opposite base area 31 of the fastening head 6 arranged.

Die in den Figuren dargestellten Befestigungsköpfe 6 haben damit eine solche Abmessung bzw. eine derartige Geometrie, dass die größte Abmessung des Befestigungskopfes 6, dessen Stirnfläche 30 und Grundfläche 31 parallel zueinander sind, der Länge einer in dieser Querschnittsebene verlaufenden Diagonalen entspricht.The fastening heads shown in the figures 6 thus have such a dimension or such a geometry that the largest dimension of the mounting head 6 whose end face 30 and footprint 31 are parallel to each other, the length corresponds to a running in this cross-sectional plane diagonal.

Diese Diagonale verbindet einen Punkt auf einem oberen bzw. einem unteren Rand 32 der Stirnfläche 30 mit einem Punkt auf einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand 33 der Grundfläche 31.This diagonal connects a point on an upper or a lower edge 32 the face 30 with a point on a diagonally opposite edge 33 the base area 31 ,

Eine größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes 6 zwischen den beiden Halteschenkeln 8 und 9 angeordneten Laschenhalses 20, die in einer zur Längsmittelachse des Laschenhalses 20 quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu einer Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankernut 10 der Ankerschiene 7 orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses 20 messbar ist, ist wenigstens so groß wie und hier sogar größer als ein lichter Abstand zwischen den beiden Halteschenkeln 22 und 23.A largest dimension of the in use position of the mounting head 6 between the two holding legs 8th and 9 arranged Laschenhalses 20 , which in a to the longitudinal central axis of the tab neck 20 transverse or at right angles and in particular parallel to a direction of longitudinal extension PF2 of the armature groove 10 the anchor rail 7 oriented cross-sectional plane of the tab neck 20 is measurable, is at least as large as and here even greater than a clear distance between the two holding legs 22 and 23 ,

Die Längsmittelachse des Laschenhalses 20 ist im Wesentlichen parallel zu der Einstreckrichtung PF1 des Befestigungskopfes 6 in die Einführöffnung 13 an dem Bauteil 2 bzw. an der Ankerschiene 7.The longitudinal center axis of the tab neck 20 is substantially parallel to the insertion direction PF1 of the mounting head 6 in the insertion opening 13 on the component 2 or at the anchor rail 7 ,

Bei den in den Figuren dargestellten Befestigungsköpfen 6 entspricht diese größte Abmessung des zwischen den beiden Halteschenkeln 22 und 23 angeordneten Laschenhalses 20 einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt. Dabei befindet sich der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und der dem Halteschenkel 8 in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes 6 zugewandten ersten Halsflanke 34 des Laschenhalses 20, während der zweite Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der ersten Halsflanke 34 gegenüberliegenden zweiten Halsflanke 35 angeordnet ist.In the attachment heads shown in the figures 6 corresponds to this largest dimension of the between the two holding legs 22 and 23 arranged Laschenhalses 20 a maximum distance between a first point and a second point. In this case, the first point is located on a section line of this cross-sectional plane and the holding leg 8th in the use position of the fastening head 6 facing first neck flank 34 of the tongue neck 20 while the second point is on a section line of this cross-sectional plane and one of the first neck flank 34 opposite second neck flank 35 is arranged.

Somit entspricht die größte Abmessung des in den Figuren dargestellten und in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes zwischen den beiden Halteschenkeln 8 und 8 angeordneten Laschenhalses 20, die in der zur Längsmittelachse des Laschenhalses 20 quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu der Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankernut 10 der Ankerschiene 7 orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses 20 messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene verlaufenden Diagonalen, die in 9 mit D2 bezeichnet ist. Diese gedachte Diagonale D2 verbindet einen Punkt auf einem oberen Rand 36 der ersten Halsflanke 34 mit einem Punkt auf einem diesem diagonal gegenüberliegenden, unteren Rand 37 der zweiten Halsflanke 35. Dieser untere Rand 37 ist in den Figuren verdeckt und daher nicht sichtbar.Thus, the largest dimension corresponds to that shown in the figures and in the position of use of the mounting head between the two retaining legs 8th and 8th arranged Laschenhalses 20 , which in the longitudinal center axis of the tab neck 20 transversely or at right angles and in particular parallel to the longitudinal extension direction PF2 of the armature groove 10 the anchor rail 7 oriented cross-sectional plane of the tab neck 20 is measurable, the length of a running in this cross-sectional plane diagonal, in 9 denoted by D2. This imaginary diagonal D2 connects a point on an upper edge 36 the first neck edge 34 with a point on a diagonally opposite lower edge 37 the second neck flank 35 , This lower edge 37 is hidden in the figures and therefore not visible.

Insbesondere die 1 bis 6 zeigen, dass die Verbindungslasche 4 einen Schulterabschnitt 38 mit zwei quer zur Längserstreckungsrichtung des Laschenhalses 20 ausgerichteten Laschenschultern 39 und 40 aufweist. Dabei entspricht eine Länge des Laschenhalses 20 und ein kürzester Abstand zwischen der dem Laschenhals 20 zugewandten Grundfläche 31 des Befestigungskopfes 6 und den Laschenschultern 39 und 40, insbesondere bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 6 einer Dicke von freien Schenkelenden 25 der Halteschenkel 8 und 9, die dem Laschenhals 20 in Gebrauchsstellung zugewandt sind.especially the 1 to 6 show that the connecting strap 4 a shoulder section 38 with two transverse to the longitudinal direction of the tab neck 20 aligned flap shoulders 39 and 40 having. This corresponds to a length of the tab neck 20 and a shortest distance between the tab neck 20 facing base 31 of the fastening head 6 and the flap shoulders 39 and 40 , in particular in the embodiment according to 6 a thickness of free leg ends 25 the holding leg 8th and 9 that the tab neck 20 facing in the use position.

Die beiden Halteschenkel 8 und 9 sind in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes 6, wie sie beispielsweise aus den 1, 2, 4, 5 und 6 hervorgeht, zwischen dem Befestigungskopf 6 und den beiden Laschenschultern 39 und 40 angeordnet, so dass die Verbindungslasche 4 zumindest in Einsteckrichtung PF1 und entgegen der Einsteckrichtung PF1 des Befestigungskopfes 6 von den Halteschenkeln 8 und 9 der Ankerschiene 7 mit Formschluss gehalten ist.The two holding legs 8th and 9 are in the use position of the mounting head 6 , as for example from the 1 . 2 . 4 . 5 and 6 shows, between the mounting head 6 and the two flap shoulders 39 and 40 arranged so that the connecting strap 4 at least in the insertion direction PF1 and against the insertion direction PF1 of the mounting head 6 from the holding thighs 8th and 9 the anchor rail 7 is held with positive engagement.

Sämtliche der in den Figuren dargestellten Ankerschienen 7 weisen eine Ankernut 10 auf, die einen T-förmigen Querschnitt aufweist, also als T-Nut ausgebildet ist. Passend dazu ist auch der Befestigungskopf 6 einer jeden der in den Figuren dargestellten Verbindungslasche 4 T-förmig ausgebildet. Bei anderen, in den Figuren nicht dargestellten Ausführungsbeispiel in der Verbindungsanordnung 1 ist die Ankernut 10 der Ankerschiene 7 mit einem pfeilförmigen Querschnitt versehen, somit als Pfeilnut ausgebildet. Passend dazu ist dann auch der Befestigungskopf 6 der Verbindungslasche 4 pfeilförmig ausgebildet.All of the anchor rails shown in the figures 7 have an anchorage 10 on, which has a T-shaped cross-section, that is designed as a T-slot. Matching is also the mounting head 6 each of the connecting tab shown in the figures 4 T-shaped. In other, not shown in the figures embodiment in the connection arrangement 1 is the anchorage 10 the anchor rail 7 provided with an arrow-shaped cross section, thus formed as an arrow groove. Fitting for this is then the mounting head 6 the connecting strap 4 formed arrow-shaped.

Bei einer weiteren, ebenfalls in den Figuren nicht dargestellten, Ausführungsform der Verbindungsanordnung 1 hat die Ankernut 10 der Ankerschiene 7 einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt, ist somit als Schwalbenschwanz-Nut ausgebildet. Entsprechend und passend dazu ist dann auch der Befestigungskopf 6 der Verbindungslasche 4 schwalbenschwanzförmig ausgebildet.In a further, not shown in the figures, embodiment of the connection arrangement 1 has the anchorage 10 the anchor rail 7 a dovetail-shaped cross-section, is thus formed as a dovetail groove. Corresponding and fitting is then also the mounting head 6 the connecting strap 4 dovetail-shaped.

4 zeigt, dass die Verbindungslasche 4 an dem anderen Bauteil 3 mithilfe von insgesamt zwei Befestigungsmitteln 41 befestigt ist. 4 shows that the connecting strap 4 on the other component 3 using a total of two fasteners 41 is attached.

Bei einem in den Figuren nicht dargestellten Ausführungsbeispiel der Verbindungsanordnung 1 kann die Verbindungslasche 4 an dem anderen Bauteil 3 auch stoffschlüssig befestigt sein, insbesondere mit diesem verschweißt oder verklebt sein. Günstig ist dies, wenn es sich bei dem anderen Bauteil 3 beispielsweise um einen Stahlträger handelt.In an embodiment of the connection arrangement, not shown in the figures 1 can the connection tab 4 on the other component 3 also be firmly bonded, in particular be welded or glued to this. This is beneficial if it is the other component 3 for example, is a steel beam.

Gemäß den 1 und 4 weist das andere Bauteil 3 ebenfalls eine Ankerschiene 42 auf, die im vorliegenden Beispiel der Verbindungsanordnung 1 in das zweite Bauteil 3 einbetoniert ist.According to the 1 and 4 indicates the other component 3 also an anchor rail 42 on, in the present example, the connection arrangement 1 in the second component 3 is in concrete.

Die Verbindungslasche 4 ist mit den bereits erwähnten zwei Befestigungsmitteln 41, die in Gebrauchsstellung in diese Ankerschiene 42 eingreifen, an dem anderen Bauteil 3 befestigt.The connecting strap 4 is with the already mentioned two fasteners 41 in use position in this anchor rail 42 engage, on the other component 3 attached.

4 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung 1, bei dem die beiden Befestigungsmittel 41 in die Ankerschiene 42 an dem anderen Bauteil 3 passende Hammerkopfschrauben 43 sind. 4 shows a preferred embodiment of the connection arrangement according to the invention 1 in which the two fasteners 41 into the anchor rail 42 on the other component 3 matching hammerhead bolts 43 are.

Die Hammerkopfschrauben 43 werden zur Montage und Befestigung der Verbindungslasche 4 durch jeweils eine von zwei in dem Laschenabschnitt 19 angeordneten, die Verbindungslasche 4 durchsetzende Ausnehmungen 48 gesteckt und dann mittels einer Schraubenmutter 49 und einer Verschlussplatte 50 gesichert.The hammer head bolts 43 be used for mounting and fixing the connecting strap 4 by one each of two in the tab portion 19 arranged, the connecting strap 4 penetrating recesses 48 inserted and then by means of a nut 49 and a closure plate 50 secured.

Die Ausnehmungen 48 weisen eine Innenzahnung 51 auf. Die Verschlussplatten 50 sind mit einer zu der Innenzahnung 51 passend ausgestalteten Außenzahnung 52 versehen. Die Innenzahnung 51 und die Außenzahnung 52 erlauben eine drehfeste Sicherung der Verschlussplatten 50 in ihren in die Ausnehmungen eingesetzten Gebrauchsstellungen.The recesses 48 have an internal toothing 51 on. The closure plates 50 are with one to the internal toothing 51 suitably designed external teeth 52 Mistake. The internal toothing 51 and the external teeth 52 allow a non-rotatable securing of the closure plates 50 in their used in the recesses positions of use.

Die beiden Schnittdarstellungen der Verbindungsanordnung 1 gemäß den 5 und 6 zeigen, dass die Befestigungsköpfe 6 der Verbindungslasche 4 an ihren Stirnflächen 30 eine von zwei Schiebenasen 44 seitlich begrenzte Schiebenut 45 aufweisen. Diese Schiebenut 45 ist in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes 6 in Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankerschiene 7 bzw. Ankernut 10 ausgerichtet und weist eine Breite auf, die wenigstens einer Breite oder einem Durchmesser eines in die Ankernut 10 hineinreichenden Nietkopfes 46 eines Ankers 47 der Ankerschiene 7 entspricht.The two sectional views of the connection arrangement 1 according to the 5 and 6 show that the attachment heads 6 the connecting strap 4 on their faces 30 one of two push lugs 44 laterally limited sliding groove 45 exhibit. This sliding groove 45 is in the use position of the mounting head 6 in the longitudinal extension direction PF2 of the anchor rail 7 or anchoring groove 10 aligned and has a width, the at least one width or a diameter of a in the Ankernut 10 reaching in rivet head 46 an anchor 47 the anchor rail 7 equivalent.

Auf diese Weise kann der Befestigungskopf 6 einer jeden der in den Figuren gezeigten Verbindungslaschen 4 leicht über in die Ankernut 10 hineinreichende Nietköpfe 46 der Anker 47 der Ankerschiene 7 geschoben werden, ohne an diesen hängen zu bleiben.In this way, the mounting head 6 each of the connection tabs shown in the figures 4 easy over in the Ankernut 10 reaching in rivet heads 46 the anchor 47 the anchor rail 7 be pushed without getting stuck.

Die in den Figuren dargestellten Ankerschienen 10 und 42 weisen mehrere Anker 47 auf. Mit diesen Ankern 47 sind die beiden Ankerschienen 10 und 42 in ihrem jeweiligen Bauteil 2 bzw. 3 einbetoniert und verankert. Ein solcher Anker 47 und seine rechtwinklige Ausrichtung zu der Ankerschiene 7 ist gut in den Darstellungen gemäß den 5 und 6 zu erkennen.The anchor rails shown in the figures 10 and 42 have several anchors 47 on. With these anchors 47 are the two anchor channels 10 and 42 in their respective component 2 respectively. 3 set in concrete and anchored. Such an anchor 47 and its rectangular orientation to the anchor rail 7 is good in the representations according to the 5 and 6 to recognize.

Die Verbindungsanordnung 1 weist die Verbindungslasche 4 auf, die die beiden Bauteile 2 und 3 in Gebrauchsstellung miteinander verbindet. An ihrer Stirnseite 5 weist die Verbindungslasche 4 den Befestigungskopf 6 auf, der zur Verbindung der beiden Bauteile 2 und 3 in Gebrauchsstellung in die von den beiden zueinander beabstandeten Halteschenkeln 8 und 9 begrenzte Ankernut 10 der Ankerschiene 7 des Bauteils 2 eingreift. Die Ankerschiene 7 und/oder das Bauteil 2, das die Ankerschiene 7 aufweist, hat/haben an ihrer der Verbindungslasche 4 in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite 11 in Fortsetzung zu den beiden Halteschenkeln 8 und 9 der Ankerschiene 7 den wenigstens einen halteschenkelfreien Abschnitt 12 mit der Einführöffnung 13, durch die der Befestigungskopf 6 der Verbindungslasche 4 einsteckbar und durch eine Bewegung in Längserstreckungsrichtung PF2 der Ankerschiene 7 in den von den beiden Halteschenkeln 8 und 9 begrenzten Abschnitt 14 der Ankernut 10 einführbar ist.The connection arrangement 1 has the connection tab 4 on which are the two components 2 and 3 connects together in the use position. At her front 5 has the connection tab 4 the fastening head 6 on, connecting the two components 2 and 3 in the use position in the spaced from each other by the retaining legs 8th and 9 limited anchorage 10 the anchor rail 7 of the component 2 intervenes. The anchor rail 7 and / or the component 2 that the anchor rail 7 has, has / have at their the connection tab 4 in the use position facing front 11 in continuation to the two holding legs 8th and 9 the anchor rail 7 the at least one holding leg-free section 12 with the insertion opening 13 through which the mounting head 6 the connecting strap 4 insertable and by a movement in the longitudinal extension direction PF2 of the anchor rail 7 in the of the two holding legs 8th and 9 limited section 14 the anchorage 10 is insertable.

Claims (20)

Verbindungsanordnung (1) mit einem ersten Bauteil (2), insbesondere einer ersten Wand oder einem Stützelement, mit einem zweiten Bauteil (3), insbesondere einer zweiten Wand, und mit einer Verbindungslasche (4), die die beiden Bauteile (2, 3) in Gebrauchsstellung miteinander verbindet, wobei die Verbindungslasche (4), vorzugsweise an einer ihrer Stirnseiten (5), einen Befestigungskopf (6) und zumindest eines, insbesondere das erste Bauteil (2), der beiden Bauteile (2, 3) eine Ankerschiene (7) aufweist, wobei die Verbindungslasche (4) zur Verbindung der beiden Bauteile (2, 3) einerseits mit ihrem Befestigungskopf (6) in Gebrauchsstellung in eine von zwei zueinander beabstandeten Halteschenkeln (8, 9) begrenzte Ankernut (10) der Ankerschiene (7) des einen Bauteils (2) eingreift und andererseits an dem anderen Bauteil (3) befestigbar und in Gebrauchsstellung befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerschiene (7) und/oder das Bauteil (2), das die Ankerschiene (7) aufweist, an einer der Verbindungslasche (4) in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite (11) in Fortsetzung zu den beiden Halteschenkeln (8, 9) der Ankerschiene (7) wenigstens einen halteschenkelfreien Abschnitt (12) mit einer Einführöffnung (13) aufweist/aufweisen, durch die der Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (5) einsteckbar und durch eine Bewegung des Befestigungskopfes (6) in Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankerschiene (7) in einen von den beiden Halteschenkeln (8, 9) der Ankernut (10) begrenzten Abschnitt (14) der Ankerschiene (7) einführbar ist.Connection arrangement ( 1 ) with a first component ( 2 ), in particular a first wall or a support element, with a second component ( 3 ), in particular a second wall, and with a connecting strap ( 4 ), which are the two components ( 2 . 3 ) in the position of use, wherein the connecting tab ( 4 ), preferably at one of its end faces ( 5 ), a fastening head ( 6 ) and at least one, in particular the first component ( 2 ), the two components ( 2 . 3 ) an anchor rail ( 7 ), wherein the connecting tab ( 4 ) for connecting the two components ( 2 . 3 ) on the one hand with its fastening head ( 6 ) in the position of use in one of two mutually spaced retaining legs ( 8th . 9 ) limited anchoring groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) of the one component ( 2 ) and on the other hand on the other component ( 3 ) fastened and secured in the use position, characterized in that the anchor rail ( 7 ) and / or the component ( 2 ), the anchor rail ( 7 ), at one of the connecting tab ( 4 ) in the position of use facing front ( 11 ) in continuation to the two holding legs ( 8th . 9 ) the anchor channel ( 7 ) at least one holding leg-free section ( 12 ) with an insertion opening ( 13 ), by which the fastening head ( 6 ) of the connecting strap ( 5 ) and by a movement of the mounting head ( 6 ) in the longitudinal direction (PF2) of the anchor channel ( 7 ) in one of the two retaining legs ( 8th . 9 ) of the anchoring groove ( 10 ) limited section ( 14 ) the anchor channel ( 7 ) is insertable. Verbindungsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerschiene (7) an zumindest einer ihrer Stirnseiten (15, 16) eine Stirnöffnung (17) aufweist, die mindestens denselben Querschnitt wie die Ankernut (10) der Ankerschiene (7) hat und/oder dass wenigstens eine oder die wenigstens Einführöffnung (13) in die Stirnöffnung (17) der Ankerschiene (7) und damit in die Ankernut (10) der Ankerschiene (7) mündet und/oder dass wenigstens eine oder die Einführöffnung (13) an der der Verbindungslasche (4) in Gebrauchsstellung zugewandten Vorderseite (11) der Ankerschiene (7) an oder benachbart zu einem Endbereich (18) der Ankerschiene (7) angeordnet ist.Connection arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the anchor rail ( 7 ) on at least one of its end faces ( 15 . 16 ) an end opening ( 17 ), which have at least the same cross section as the anchoring groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) and / or that at least one or at least the insertion opening ( 13 ) in the frontal opening ( 17 ) the anchor channel ( 7 ) and thus into the Ankernut ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) and / or that at least one or the insertion opening ( 13 ) at the connection tab ( 4 ) in the position of use facing front ( 11 ) the anchor channel ( 7 ) at or adjacent to an end region ( 18 ) the anchor channel ( 7 ) is arranged. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Höhe der wenigstens einen Einführöffnung (13) wenigstens einer Höhe oder Dicke des Befestigungskopfes (6) und/oder dass eine Breite der Einführöffnung (13) wenigstens einer größten Ausdehnung oder Breite des Befestigungskopfes (6) quer zu einer Höhe oder Dicke des Befestigungskopfes (6) entspricht/entsprechen.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a height of the at least one insertion opening ( 13 ) at least one height or thickness of the mounting head ( 6 ) and / or that a width of the insertion opening ( 13 ) at least one largest extension or width of the attachment head ( 6 ) across a height or thickness of the mounting head ( 6 ) corresponds / correspond. Verbindungsanordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslasche (4) einen Laschenabschnitt (19) aufweist, der über einen Laschenhals (20) mit dem Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (4) verbunden ist, wobei der Laschenhals (20) einen im Vergleich zu einem Querschnitt des Laschenabschnitts (19) und im Vergleich zu einem Querschnitt des Befestigungskopfes (6) kleineren Querschnitt aufweist.Connecting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting strap ( 4 ) a tab section ( 19 ), which via a tab neck ( 20 ) with the mounting head ( 6 ) of the connecting strap ( 4 ), wherein the tab neck ( 20 ) one compared to a cross section of the tab portion ( 19 ) and compared to a cross section of the mounting head ( 6 ) has smaller cross-section. Verbindungsanordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei zueinander beabstandeten Halteschenkel (8, 9) der Ankerschiene (7) einem Nutgrund (21) der Ankernut (10) gegenüberliegend angeordnet sind und dass ein lichter Abstand zwischen den beiden Halteschenkeln (8, 9) geringer als ein lichter Abstand zwischen zwei die Ankernut (10) seitlich begrenzenden Seitenschenkeln (22, 23) der Ankerschiene (7) ist und dass ein oder der Laschenhals (20) der Verbindungslasche (4) in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zwischen den beiden Halteschenkeln (8, 9) der Ankerschiene (7) angeordnet ist.Connecting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the two mutually spaced retaining legs ( 8th . 9 ) the anchor channel ( 7 ) a groove bottom ( 21 ) of the anchoring groove ( 10 ) are arranged opposite one another and that a clear distance between the two retaining legs ( 8th . 9 ) is less than a clear distance between two the anchoring groove ( 10 ) laterally limiting side legs ( 22 . 23 ) the anchor channel ( 7 ) and that one or the tab neck ( 20 ) of the connecting strap ( 4 ) in the use position of the fastening head ( 6 ) between the two retaining legs ( 8th . 9 ) the anchor channel ( 7 ) is arranged. Verbindungsanordnung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungskopf (6) relativ zu einem lichten Innenmaß der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) solche Abmessungen und/oder eine derartige Geometrie aufweist, dass der Befestigungskopf (6) wenigstens eine der Ankernut (10) zugewandte Innenfläche (24) der Ankerschiene (7) in Gebrauchsstellung kontaktiert und/oder gegen ein Verdrehen aus seiner Gebrauchsstellung in der Ankernut (10) gesichert ist und/oder dass ein oder der Laschenhals (20) relativ zu einem lichten Abstand der beiden Halteschenkel (8, 9) der Ankerschiene (7) zueinander solche Abmessungen und/oder eine derartige Geometrie aufweist, dass der Laschenhals (20) wenigstens ein dem Laschenhals (20) in Gebrauchsstellung zugewandtes Schenkelende (25) einer der beiden Halteschenkel (8, 9) berührt und/oder dass der Laschenhals (20) und damit der Befestigungskopf (6) gegen ein Verdrehen aus ihrer Gebrauchsstellung zwischen den Halteschenkeln (8, 9) oder in der Ankernut (10) gesichert sind.Connecting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening head ( 6 ) relative to a clear internal dimension of the anchoring groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) has such dimensions and / or a geometry such that the fastening head ( 6 ) at least one of the anchoring groove ( 10 ) facing inner surface ( 24 ) the anchor channel ( 7 ) contacted in the use position and / or against twisting its position of use in the anchoring groove ( 10 ) and / or that one or the tab neck ( 20 ) relative to a clearance of the two holding legs ( 8th . 9 ) the anchor channel ( 7 ) to each other has such dimensions and / or a geometry such that the tab neck ( 20 ) At least one of the tab neck ( 20 ) in the use position facing leg end ( 25 ) one of the two holding legs ( 8th . 9 ) and / or that the tab neck ( 20 ) and thus the fastening head ( 6 ) against twisting from its position of use between the holding legs ( 8th . 9 ) or in the anchoring groove ( 10 ) are secured. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine größte Abmessung des Befestigungskopfes (6), die in einer zu der Einsteckrichtung (PF1) des Befestigungskopfes (6) in die Einführöffnung (13) quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes (6) messbar ist, wenigstens so groß wie oder größer als ein lichter Abstand zwischen zwei die Ankernut (10) der Ankerschiene (7) seitlich begrenzenden Seitenschenkeln (22, 23) ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a largest dimension of the mounting head ( 6 ), which in one to the insertion direction (PF1) of the mounting head ( 6 ) in the insertion opening ( 13 ) transversely or at right angles and in particular parallel to a longitudinal extension direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) oriented cross-sectional plane of the mounting head ( 6 ) is measurable, at least as large as or greater than a clear distance between two the Ankernut ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) laterally limiting side legs ( 22 . 23 ). Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung, die in einer zu der Einsteckrichtung (PF1) des Befestigungskopfes (6) in die Einführöffnung (13) quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes (6) messbar ist, einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt entspricht, wobei der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer ersten, einem Seitenschenkel (22, 23) in Gebrauchsstellung zugewandten Flanke (26) des Befestigungskopfes (6) angeordnet ist und wobei der zweite Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der ersten Flanke (26) gegenüberliegenden zweiten Flanke (27) des Befestigungskopfes (6) angeordnet ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the largest dimension, which in one to the insertion direction (PF1) of the mounting head ( 6 ) in the insertion opening ( 13 ) transversely or at right angles and in particular parallel to a longitudinal extension direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) oriented cross-sectional plane of the mounting head ( 6 ) is a maximum distance between a first point and a second point, wherein the first point on a section line of this cross-sectional plane and a first, a side leg ( 22 . 23 ) in the position of use facing edge ( 26 ) of the mounting head ( 6 ) and wherein the second point on a section line of this cross-sectional plane and one of the first edge ( 26 ) opposite second flank ( 27 ) of the mounting head ( 6 ) is arranged. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung eines Befestigungskopfes (6), vorzugsweise mit zwei zueinander parallelen Flanken (26, 27), die in einer zu der Einsteckrichtung (PF1) des Befestigungskopfes (6) in die Einführöffnung (13) quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zur Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes (6) messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene liegenden Diagonalen (D1) entspricht, die einen ersten, an einem oberen oder unteren Rand (28) der ersten Flanke (26) angeordneten Punkt mit einem zweiten, an einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand (29) der zweiten Flanke (27) angeordneten Punkt verbindet.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the largest dimension of a fastening head ( 6 ), preferably with two parallel flanks ( 26 . 27 ), which in one to the insertion direction (PF1) of the mounting head ( 6 ) in the insertion opening ( 13 ) transversely or at right angles and in particular parallel to the longitudinal extension direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) oriented cross-sectional plane of the mounting head ( 6 ) is equal to the length of a diagonal (D1) lying in this cross-sectional plane, which has a first, at an upper or lower edge ( 28 ) of the first flank ( 26 ) arranged with a second, at a diagonally opposite edge ( 29 ) of the second flank ( 27 ) arranged point connects. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine größte Abmessung des Befestigungskopfes (6), die in einer zu der Einsteckrichtung (PF1) des Befestigungskopfes (6) in die Einführöffnung (13) und zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankerschiene (7) parallel orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes (6) messbar ist, wenigstens so groß wie oder größer als ein lichter Abstand zwischen dem Nutgrund (21) der Ankerschiene (7) und einem diesem gegenüberliegend angeordneten Halteschenkel (22, 23) der Ankerschiene (7) ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a largest dimension of the mounting head ( 6 ), which in one to the insertion direction (PF1) of the mounting head ( 6 ) in the insertion opening ( 13 ) and to a longitudinal direction (PF2) of the anchor rail ( 7 ) parallel oriented cross-sectional plane of the mounting head ( 6 ) is measurable, at least as large as or greater than a clear distance between the groove bottom ( 21 ) the anchor channel ( 7 ) and a holding leg opposite thereto (FIG. 22 . 23 ) the anchor channel ( 7 ). Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung des Befestigungskopfes (6), die in einer zu der Einsteckrichtung (PF1) des Befestigungskopfes (6) in die Einführöffnung (13) und zu der Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) parallel orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes (6) messbar ist, einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt entspricht, wobei der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer dem Nutgrund (21) in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zugewandten Stirnfläche (30) des Befestigungskopfes (6) angeordnet ist und wobei der zweite Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der Stirnfläche (30) gegenüberliegenden Grundfläche (30) des Befestigungskopfes (31) angeordnet ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the largest dimension of the mounting head ( 6 ), which in one to the insertion direction (PF1) of the mounting head ( 6 ) in the insertion opening ( 13 ) and to the longitudinal direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) parallel oriented cross-sectional plane of the mounting head ( 6 ) is measurable, corresponds to a maximum distance between a first point and a second point, wherein the first point on a section line of this cross-sectional plane and one of the groove bottom ( 21 ) in the use position of the fastening head ( 6 ) facing end face ( 30 ) of the mounting head ( 6 ) and wherein the second point on a section line of this cross-sectional plane and one of the end face ( 30 ) opposite base surface ( 30 ) of the mounting head ( 31 ) is arranged. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung eines Befestigungskopfes (6), vorzugsweise eines Befestigungskopfes (6), dessen Stirnfläche (30) und Grundfläche (31) parallel zueinander sind, die in einer zu einer Einsteckrichtung (PF1) des Befestigungskopfes (6) in die Einführöffnung (13) und zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankerschiene (7) parallel orientierten Querschnittsebene des Befestigungskopfes (6) messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene verlaufenden Diagonalen entspricht, die einen Punkt auf einem oberen oder unteren Rand (32) der Stirnfläche (30) mit einem Punkt auf einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand (33) der Grundfläche (31) verbindet.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the largest dimension of a fastening head ( 6 ), preferably a fastening head ( 6 ) whose end face ( 30 ) and base area ( 31 ) are parallel to each other, which in one to a direction of insertion (PF1) of the mounting head ( 6 ) in the insertion opening ( 13 ) and to a longitudinal direction (PF2) of the anchor rail ( 7 ) parallel oriented cross-sectional plane of the mounting head ( 6 ) is equal to the length of a diagonal running in this cross-sectional plane, which is a point on an upper or lower edge ( 32 ) of the end face ( 30 ) with a point on a diagonally opposite edge ( 33 ) of the base area ( 31 ) connects. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zwischen den beiden Halteschenkeln (8, 9) angeordneten Laschenhalses (20), die in einer zur Längsmittelachse des Laschenhalses (20) quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses (20) messbar ist, wenigstens so groß wie oder größer als ein lichter Abstand zwischen den beiden Halteschenkeln (8, 9) ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a largest dimension of the in use position of the fastening head ( 6 ) between the two retaining legs ( 8th . 9 ) arranged Tongue neck ( 20 ), which in one to the longitudinal central axis of the tab neck ( 20 ) transversely or at right angles and in particular parallel to a longitudinal extension direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) oriented cross-sectional plane of the tongue neck ( 20 ) is measurable, at least as large as or greater than a clear distance between the two holding legs ( 8th . 9 ). Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zwischen den beiden Halteschenkeln (8, 9) angeordneten Laschenhalses (20), die in einer zur Längsmittelachse des Laschenhalses (20) quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses (20) messbar ist, einer größtmöglichen Distanz zwischen einem ersten Punkt und einem zweiten Punkt entspricht, wobei der erste Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer einem Halteschenkel (8, 9) in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zugewandten ersten Halsflanke (34) des Laschenhalses (20) angeordnet ist und der zweite Punkt auf einer Schnittlinie dieser Querschnittsebene und einer der ersten Halsflanke (34) gegenüberliegenden zweiten Halsflanke (35) angeordnet ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the largest dimension of the in use position of the fastening head ( 6 ) between the two retaining legs ( 8th . 9 ) arranged Laschenhalses ( 20 ), which in one to the longitudinal central axis of the tab neck ( 20 ) transversely or at right angles and in particular parallel to a longitudinal extension direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) oriented cross-sectional plane of the tongue neck ( 20 ) is a maximum distance between a first point and a second point, wherein the first point on a section line of this cross-sectional plane and a holding leg ( 8th . 9 ) in the use position of the fastening head ( 6 ) facing the first neck flank ( 34 ) of the tongue neck ( 20 ) is arranged and the second point on a section line of this cross-sectional plane and one of the first neck flank ( 34 ) opposite second neck flank ( 35 ) is arranged. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung des in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zwischen den beiden Halteschenkeln (8, 6) angeordneten Laschenhalses (20), die in einer zur Längsmittelachse des Laschenhalses (20) quer oder rechtwinklig und insbesondere parallel zu einer Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankernut (10) der Ankerschiene (7) orientierten Querschnittsebene des Laschenhalses (20) messbar ist, der Länge einer in dieser Querschnittsebene verlaufenden Diagonalen (D2) entspricht, die einen Punkt auf einem oberen oder unteren Rand (36) einer oder der ersten Halsflanke (34) mit einem Punkt auf einem diesem diagonal gegenüberliegenden Rand (37) einer oder der zweiten Halsflanke (35) verbindet.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the largest dimension of the in use position of the fastening head ( 6 ) between the two retaining legs ( 8th . 6 ) arranged Laschenhalses ( 20 ), which in one to the longitudinal central axis of the tab neck ( 20 ) transversely or at right angles and in particular parallel to a longitudinal extension direction (PF2) of the armature groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) oriented cross-sectional plane of the tongue neck ( 20 ) is equal to the length of a diagonal (D2) running in this cross-sectional plane which is a point on an upper or lower edge ( 36 ) one or the first neck flank ( 34 ) with a point on a diagonally opposite edge ( 37 ) one or the second neck flank ( 35 ) connects. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslasche (4) einen Schulterabschnitt (38) mit zwei quer zur Längserstreckungsrichtung des Laschenhalses (20) ausgerichteten Laschenschultern (39, 40) aufweist und dass eine Länge des Laschenhalses (20) und/oder ein, insbesondere kürzester, Abstand zwischen einer oder der dem Laschenhals (20) zugewandten Grundfläche (31) des Befestigungskopfes (6) und den Laschenschultern (39, 40) einer Dicke von dem Laschenhals (20) in Gebrauchsstellung zugewandten freien Schenkelenden (25) der Halteschenkel (8, 9) entspricht und dass die Halteschenkel (8, 9) in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) zwischen dem Befestigungskopf (6) und den beiden Laschenschultern (39, 40) angeordnet sind, sodass die Verbindungslasche (4) zumindest in Einsteckrichtung (PF1) und entgegen der Einsteckrichtung des Befestigungskopfes (6) von den Halteschenkeln (8, 9) der Ankerschiene (7) mit Formschluss gehalten ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting strap ( 4 ) a shoulder portion ( 38 ) with two transversely to the longitudinal direction of the Laschenhalses ( 20 ) aligned flap shoulders ( 39 . 40 ) and that a length of the tab neck ( 20 ) and / or a, in particular shortest, distance between one or the tab neck ( 20 ) facing surface ( 31 ) of the mounting head ( 6 ) and the flap shoulders ( 39 . 40 ) of a thickness of the tab neck ( 20 ) in the position of use facing free leg ends ( 25 ) of the holding leg ( 8th . 9 ) and that the retaining legs ( 8th . 9 ) in the use position of the fastening head ( 6 ) between the fastening head ( 6 ) and the two flap shoulders ( 39 . 40 ) are arranged so that the connecting tab ( 4 ) at least in the insertion direction (PF1) and against the insertion direction of the fastening head ( 6 ) of the retaining legs ( 8th . 9 ) the anchor channel ( 7 ) is held with positive locking. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankernut (10) der Ankerschiene (7) einen T-förmigen Querschnitt aufweist und als T-Nut und der Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (4) dazu passend T-förmig ausgebildet ist oder dass die Ankernut (10) der Ankerschiene (7) einen pfeilförmigen Querschnitt aufweist und als Pfeilnut ausgebildet ist und der Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (4) dazu passend pfeilförmig ausgebildet ist oder dass die Ankernut (10) der Ankerschiene (7) einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt aufweist und als Schwalbenschwanz-Nut und der Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (4) dazu passend Schwalbenschwanz-förmig ausgebildet ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the anchoring groove ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) has a T-shaped cross section and as a T-slot and the mounting head ( 6 ) of the connecting strap ( 4 ) is suitably T-shaped or that the Ankernut ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) has an arrow-shaped cross-section and is designed as an arrow groove and the fastening head ( 6 ) of the connecting strap ( 4 ) is suitably arrow-shaped or that the Ankernut ( 10 ) the anchor channel ( 7 ) has a dovetail-shaped cross-section and as a dovetail groove and the fastening head ( 6 ) of the connecting strap ( 4 ) is designed to match dovetail-shaped. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslasche (4) an dem anderen Bauteil (3) mithilfe wenigstens eines Befestigungsmittels (41) formschlüssig und/oder stoffschlüssig befestigt, insbesondere mit diesem verschweißt oder verklebt, ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting strap ( 4 ) on the other component ( 3 ) using at least one fastening means ( 41 ) is positively secured and / or materially bonded, in particular welded or glued to this, is. Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das andere Bauteil (3) eine Ankerschiene (42) aufweist und dass die Verbindungslasche (4) mithilfe eines oder des wenigstens einen Befestigungsmittels (41), das in Gebrauchsstellung in diese Ankerschiene (42) eingreift, an dem anderen, insbesondere an dem zweiten, Bauteil (3) befestigt ist, vorzugsweise wobei das wenigstens eine Befestigungsmittel (41), mittels dessen die Verbindungslasche (4) an dem anderen Bauteil (3) befestigt ist, eine in die Ankerschiene (42) an dem anderen Bauteil (3) passende Hammerkopfschraube (43) ist.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the other component ( 3 ) an anchor rail ( 42 ) and that the connecting strap ( 4 ) by means of one or at least one fastening means ( 41 ) in the position of use in this anchor channel ( 42 ) engages on the other, in particular on the second component ( 3 ), preferably wherein the at least one fastening means ( 41 ), by means of which the connecting strap ( 4 ) on the other component ( 3 ), one in the anchor rail ( 42 ) on the other component ( 3 ) suitable hammer head screw ( 43 ). Verbindungsanordnung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungskopf (6) der Verbindungslasche (4) an seiner Stirnfläche (30) eine von zwei Schiebenasen (44) seitlich begrenzte Schiebenut (45) aufweist, die in Gebrauchsstellung des Befestigungskopfes (6) in Längserstreckungsrichtung (PF2) der Ankerschiene (7) ausgerichtet ist und deren Breite wenigstens einer Breite oder einem Durchmesser eines in die Ankernut (10) hineinreichenden Nietkopfes (46) eines Ankers (47) der Ankerschiene (7) entspricht.Connection arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening head ( 6 ) of the connecting strap ( 4 ) on its end face ( 30 ) one of two push lugs ( 44 ) laterally limited sliding groove ( 45 ), which in the position of use of the mounting head ( 6 ) in the longitudinal direction (PF2) of the anchor channel ( 7 ) is aligned and the width of at least one width or a diameter of a in the Ankernut ( 10 ) Rivet head ( 46 ) of an anchor ( 47 ) the anchor channel ( 7 ) corresponds.
DE102014012277.8A 2014-08-22 2014-08-22 joint assembly Withdrawn DE102014012277A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014012277.8A DE102014012277A1 (en) 2014-08-22 2014-08-22 joint assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014012277.8A DE102014012277A1 (en) 2014-08-22 2014-08-22 joint assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014012277A1 true DE102014012277A1 (en) 2016-02-25

Family

ID=55273586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014012277.8A Withdrawn DE102014012277A1 (en) 2014-08-22 2014-08-22 joint assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014012277A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1172664A (en) * 1914-03-28 1916-02-22 Gen Pressed Metal Company Channel structure for hangers.
DE2911627A1 (en) * 1979-03-24 1980-09-25 Dornier Gmbh FASTENING ELEMENT FOR USE IN C-SHAPED PROFILE RAILS
US20070180780A1 (en) * 2006-01-26 2007-08-09 Foglia Silvino R Roof anchoring system
EP2314778B1 (en) * 2009-10-22 2013-12-25 Antonello Gasperi Connection system for connecting construction elements suitable for use in the construction of buildings

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1172664A (en) * 1914-03-28 1916-02-22 Gen Pressed Metal Company Channel structure for hangers.
DE2911627A1 (en) * 1979-03-24 1980-09-25 Dornier Gmbh FASTENING ELEMENT FOR USE IN C-SHAPED PROFILE RAILS
US20070180780A1 (en) * 2006-01-26 2007-08-09 Foglia Silvino R Roof anchoring system
EP2314778B1 (en) * 2009-10-22 2013-12-25 Antonello Gasperi Connection system for connecting construction elements suitable for use in the construction of buildings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1779745C3 (en) Device for connecting a first furniture wall to a second furniture wall
EP0278252A2 (en) Anchoring profile
DE3912135C2 (en)
DE4306877C2 (en) Profile bar system for frame structures, vehicle bodies, shelving systems, workshop and laboratory equipment or the like.
WO2000036311A1 (en) Coupling device for connecting a first workpiece to a second one
DE10348264B3 (en) Corner bracket for fixing back panels in grooved side walls and bases or tops of e.g. cupboards has arms at right angles to each other which have triangular blocks with diagonal screw holes on their outer ends
DE202004003157U1 (en) Guide rail for sliding or folding sliding doors
EP1234985A2 (en) Clamping connection system
DE102011014152B4 (en) Connector element and connector system for connecting two components
DE102015016383B4 (en) Furniture Connection System
DE3900105A1 (en) Grooved block for an associated C-profile rail
DE202022100969U1 (en) fastener
DE102013000624A1 (en) Nut for fastening components to a profiled element via screw means and method for their assembly
EP1580341A2 (en) Profile construction
DE3422222A1 (en) Stand comprising a profiled bar and a panel or similar stand part attached thereto by means of a connector
DE102017125877B4 (en) Anchor fitting for anchoring in a workpiece
DE102014012277A1 (en) joint assembly
DE202014006757U1 (en) joint assembly
EP3406916B1 (en) Angle connector for loadbearing sections
DE3442231A1 (en) ROOM CONSTRUCTION
DE102007009667B4 (en) profile construction
DE1966962C3 (en) Fitting for the releasable connection of two vertically abutting plate-shaped components, in particular furniture parts
EP0592843B1 (en) Mounting, in particular for joining plates
EP0267200A1 (en) Fitting for releasable connection of two components.
DE3119817C2 (en) Clamping element

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16B0007040000

Ipc: F16B0017000000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MAUCHER JENKINS PATENTANWAELTE & RECHTSANWAELT, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination