DE102014011312A1 - heel hook - Google Patents

heel hook Download PDF

Info

Publication number
DE102014011312A1
DE102014011312A1 DE102014011312.4A DE102014011312A DE102014011312A1 DE 102014011312 A1 DE102014011312 A1 DE 102014011312A1 DE 102014011312 A DE102014011312 A DE 102014011312A DE 102014011312 A1 DE102014011312 A1 DE 102014011312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
pedal
heel
heel hook
pedal body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014011312.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014011312B4 (en
Inventor
Paul Joseph Willem Hollants
Daniel Martin Pulvermüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HP VELOTECHNIK GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Hp Velotechnik oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hp Velotechnik oHG filed Critical Hp Velotechnik oHG
Priority to DE102014011312.4A priority Critical patent/DE102014011312B4/en
Publication of DE102014011312A1 publication Critical patent/DE102014011312A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014011312B4 publication Critical patent/DE102014011312B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals
    • B62M3/083Toe clip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fersenhaken für das Pedal eines Kurbelantriebs, mit: – einem längserstreckten Boden (14), welcher an einem Pedalkörper (11) des Pedals (10) befestigbar ist, – einer Rückwand (16), die an einem dem Pedalkörper (11) abgewandten hinteren Endabschnitt (14b) des Bodens (14) angeordnet ist, und – einer Schlaufe (18), die an der Rückwand (16) angeordnet ist und mit die mit zumindest einem vorderen Endabschnitt (18b, 18c) am Pedalkörper anordenbar ist.The present invention relates to a heel hook for the pedal of a crank drive, comprising: - an elongated bottom (14) which can be fastened to a pedal body (11) of the pedal (10), - a rear wall (16) which is attached to the pedal body ( 11) facing away from the rear end portion (14b) of the bottom (14), and - a loop (18) which is arranged on the rear wall (16) and with which at least one front end portion (18b, 18c) can be arranged on the pedal body ,

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fersenhaken für das Pedal eines Kurbelantriebs, insbesondere für Pedale eines Fahrrads.The present invention relates to a heel hook for the pedal of a crank drive, in particular for pedals of a bicycle.

Hintergrundbackground

Zur Vermeidung eines unbeabsichtigten Abrutschens von Pedalen muskelkraftbetätigbarer Kurbelantriebe, wie zum Beispiel von Fahrradpedalen, ist der Einsatz eines sogenannten Fersenhakens grundsätzlich bekannt. Die US 3 960 027 beschreibt einen gattungsgemäßen Fersenhaken mit einem sich in etwa horizontal erstreckenden Stützstreifen und einem aufrechten Fersenglied. Der Stützstreifen erstreckt sich hierbei von einer Unterseite eines Pedals nach hinten und das Fersenglied ist am hinteren Ende des Streifens nach oben abstehend ausgestaltet. Jener Pedalanbau kann beispielsweise aus Federstahl gefertigt sein, welcher eine ausreichende Federkraft bereitstellt, um den hinteren Bereich des Stützstreifens gegen die Ferse eines Schuhs eines Radfahrers zu drücken.To avoid unintentional slipping of pedals of muscle-power actuated crank drives, such as bicycle pedals, the use of a so-called heel hook is basically known. The US 3,960,027 describes a generic heel hook with an approximately horizontally extending support strip and an upright heel member. The support strip in this case extends from an underside of a pedal to the rear and the heel member is configured projecting upwards at the rear end of the strip. For example, such pedal attachment may be made of spring steel which provides sufficient spring force to push the rear portion of the support strip against the heel of a cyclist's shoe.

Das Fersenglied kann die Ferse eines Radfahrers jedoch nur ungenügend in Umfangsrichtung umschließen. Für den Einsatz bei einem etwa dreirädrigen Liegerad, welches durchaus auch von Personen mit körperlicher Beeinträchtigung benutzbar sein soll, bietet ein derartiger Fersenhaken keine ausreichend stabile bzw. belastbare Verbindung zwischen dem Fuß oder Schuh des Benutzers und dem Pedal.However, the heel member may not sufficiently enclose the heel of a cyclist in the circumferential direction. For use in an approximately three-wheeled recumbent bike, which should also be usable by persons with physical impairment, such a heel hook does not provide a sufficiently stable or resilient connection between the foot or shoe of the user and the pedal.

Der vorliegenden Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen insoweit verbesserten Fersenhaken für das Pedal eines Kurbelantriebs, eine dementsprechend verbessertes Pedal sowie ein dementsprechendes Fahrrad bereitzustellen. Der Fersenhaken soll sich durch eine besonders einfache Handhabung und durch eine besonders gute und sichere Befestigung von Schuhen an Pedalen eines Kurbelantriebs auszeichnen. Der Fersenhaken soll sich ferner durch eine möglichst einfache Konstruktion sowie durch eine besonders gewichtsarme und einfach zu fertigende Bauform auszeichnen.The present invention is based on the object to provide a far improved heel hook for the pedal of a crank drive, a correspondingly improved pedal and a corresponding bicycle. The heel hook should be characterized by a particularly simple handling and by a particularly good and secure attachment of shoes to pedals of a crank drive. The heel hook should also be characterized by the simplest possible construction and by a particularly low-weight and easy-to-manufacture design.

Erfindung und vorteilhafte AusgestaltungenInvention and advantageous embodiments

Diese Aufgabe wird mit einem Fersenhaken gemäß Patentanspruch 1, mit einem Pedal nach Anspruch 11 sowie mit einem Fahrrad nach Anspruch 13 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind dabei jeweils Gegenstand abhängiger Patentansprüche.This object is achieved with a heel hook according to claim 1, with a pedal according to claim 11 and with a bicycle according to claim 13. Advantageous embodiments are each the subject of dependent claims.

Der insoweit vorgesehene erfindungsgemäße Fersenhaken ist für ein Pedal eines Kurbelantriebs, insbesondere für ein Fahrradpedal ausgestaltet und dementsprechend zur Anbindung an ein Pedal vorgesehen. Der Fersenhaken weist einen längserstreckten Boden oder Träger auf, welcher an einem Pedalkörper des Pedals befestigbar ist. Der Fersenhaken weist ferner eine Rückwand auf, die an einem dem Pedalkörper abgewandten hinteren Endabschnitt des Bodens bzw. des Trägers angeordnet ist.The far provided heel hook according to the invention is designed for a pedal of a crank drive, in particular for a bicycle pedal and accordingly provided for connection to a pedal. The heel hook has an elongated bottom or support which is attachable to a pedal body of the pedal. The heel hook also has a rear wall, which is arranged on a rear end portion of the floor or of the carrier facing away from the pedal body.

Ferner weist der Fersenhaken eine Schlaufe auf, die einerseits an der Rückwand angeordnet ist und die ferner mit zumindest einem vorderen Endabschnitt am Pedalkörper anordenbar ist. Die Rückwand und der längserstreckte Boden bilden eine L-förmige Trägerstruktur, die den Fuß eines Anwenders von unten unterstützt und dessen Ferse von unten nach oben zumindest bereichsweise umschließt. Boden und Rückwand weisen insoweit eine hakenförmige Gestalt auf.Furthermore, the heel hook has a loop, which is arranged on the one hand on the rear wall and which can be arranged with at least one front end portion on the pedal body. The back wall and the elongated bottom form an L-shaped support structure that supports the foot of a user from below and encloses the heel from bottom to top, at least in certain areas. The bottom and rear wall have a hook-shaped shape so far.

Die Schlaufe dient einer seitlichen Einfassung und zusätzlichen Befestigung eines Schuhs am Fersenhaken. Die Schlaufe erstreckt sich von der Rückwand bis zum Pedalkörper. In einer Projektion von oben betrachtet, erstreckt sich die Schlaufe ebenfalls in der vom Boden vorgegebenen Längsrichtung, insoweit radial zur Drehachse des Pedalkörpers. Die Schlaufe erstreckt sich, bezogen auf die Drehachse des Pedalkörpers, axial versetzt zum Boden, sodass sie einen im oder am Fersenhaken fixierten Schuh zumindest vom Fersenbereich bis zu einem vorderen oder mittleren Abschnitt des Schuhs, welcher mit dem Pedalkörper typischerweise zusammenfällt, seitlich umschließt oder zumindest bereichsweise seitlich einfasst.The loop is used for lateral edging and additional attachment of a shoe on the heel hook. The loop extends from the rear wall to the pedal body. In a projection viewed from above, the loop also extends in the longitudinal direction predetermined by the ground, insofar radial to the axis of rotation of the pedal body. The loop extends axially offset with respect to the ground relative to the axis of rotation of the pedal body, so that it laterally surrounds or at least sideways a shoe fixed in or on the heel hook at least from the heel region to a front or middle section of the shoe which typically coincides with the pedal body partially enclosed laterally.

Durch die Kombination von Boden, Rückwand und Schlaufe kann ein in den Fersenhaken eingesetzter oder hierin aufgenommener Schuh bezüglich mehrerer Bewegungsfreiheitsgrade am Pedal und am Fersenhaken fixiert werden. Die Schlaufe bietet einen verbesserten Seitenhalt für den Schuh am Pedalkörper, während die Rückwand und der Boden den Schuh in Längsrichtung, das heißt in Horizontalrichtung und radial zur Drehachse des Pedals sowie senkrecht hierzu, das heißt in Vertikalrichtung, stützen und fixieren.Due to the combination of the bottom, rear wall and loop, a shoe inserted into or received in the heel hook can be fixed to the pedal and the heel hook with respect to several degrees of freedom of movement. The loop provides an improved lateral support for the shoe on the pedal body, while the rear wall and the bottom of the shoe in the longitudinal direction, that is in the horizontal direction and radially to the axis of rotation of the pedal and perpendicular thereto, that is in the vertical direction, support and fix.

Nach einer weiteren Ausgestaltung weist die Schlaufe zwei vordere Endabschnitte auf, die seitlich eines vorderen Endabschnitts des Bodens am Pedalkörper fixierbar sind. Die Schlaufe weist insbesondere einen linken vorderen Endabschnitt sowie einen rechten vorderen Endabschnitt auf, die sich, bezogen auf die durch die Drehachse des Pedals vorgegebenen Axialrichtung voneinander beabstandet am Pedalkörper angeordnet bzw. hieran fixiert sind. Der vordere Endabschnitt des Bodens kommt, bezogen auf die Axialrichtung, typischerweise zwischen den beiden vorderen Endabschnitten der Schlaufe zu liegen. Der linke vordere Endabschnitt befindet sich in einem Abstand links vom Boden, während sich der vordere rechte Endabschnitt der Schlaufe in einem Abstand rechts von dem Boden erstreckt.According to a further embodiment, the loop on two front end portions, which are fixed to the side of a front end portion of the bottom of the pedal body. The loop has, in particular, a left front end section and a right front end section, which are arranged on the pedal body, or are fixed thereto, with reference to the axial direction predefined by the axis of rotation of the pedal. The front end portion of the bottom typically comes to lie between the two front end portions of the loop with respect to the axial direction. The left front end portion is located at a distance to the left of the ground, while the front right end portion of the loop extends at a distance to the right of the ground.

Die Schlaufe kann als durchgehende Schlaufe ausgestaltet sein, welche sich beispielsweise von ihrem linken vorderen Endabschnitt über die Rückwand hinweg bis zu einem vorderen rechten Endabschnitt erstreckt. Es ist alternativ denkbar, dass die Schlaufe mehrteilig mit einem linken Schlaufenteil und mit einem rechten Schlaufenteil ausgestaltet ist, wobei linkes und rechtes Schlaufenteil jeweils und gesondert mit einem Ende am Pedalkörper fixierbar und mit einem gegenüberliegenden Ende an der Rückwand angeordnet sind.The loop may be configured as a continuous loop, which extends, for example, from its left front end portion over the rear wall to a front right end portion. It is alternatively conceivable that the loop is designed in several parts with a left loop part and with a right loop part, wherein left and right loop part respectively and separately with one end to the pedal body are fixed and arranged with an opposite end to the rear wall.

Es ist nach einer weiteren Ausgestaltung ferner vorgesehen, dass die Schlaufe eine Verstelleinrichtung aufweist, mittels welcher die Länge der Schlaufe verstellbar ist. Bei einer einteiligen Ausgestaltung der Schlaufe, welche sich durchgehend vom linken vorderen Endabschnitt zum rechten vorderen Endabschnitt erstreckt, und welche insbesondere längsverschieblich an der Rückwand angeordnet ist, genügt die Bereitstellung einer einzigen Verstelleinrichtung zur Veränderung der Länge der Schlaufe. Auf diese Art und Weise kann die Schlaufe bedarfsgerecht an unterschiedlich große Füße bzw. Schuhe eines Anwenders angepasst werden.It is further provided according to a further embodiment that the loop has an adjusting device by means of which the length of the loop is adjustable. In a one-piece embodiment of the loop, which extends continuously from the left front end portion to the right front end portion, and which is arranged in particular longitudinally displaceable on the rear wall, it is sufficient to provide a single adjusting device for changing the length of the loop. In this way, the loop can be adjusted as needed to different feet or feet of a user.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist zumindest einer der vorderen Endabschnitte der Schlaufe und der Boden, insbesondere der vordere Endabschnitt des Bodens, an einer gemeinsamen Basis befestigt. Die Basis kann beispielsweise in Form einer Montageplatte ausgestaltet sein. Die Basis ist am Pedalkörper befestigbar. Mittels der Basis kann der Fersenhaken quasi als Fersenhakenmodul ausgestaltet sein, wobei sämtliche Komponenten des Fersenhakens letztlich an der Basis angeordnet sind.According to a further embodiment, at least one of the front end portions of the loop and the bottom, in particular the front end portion of the bottom, attached to a common base. The base may for example be designed in the form of a mounting plate. The base can be attached to the pedal body. By means of the base, the heel hook can be configured quasi as a heel hook module, wherein all components of the heel hook are ultimately arranged on the base.

Durch bloßes Befestigen der Basis am Pedalkörper kann somit der gesamte Fersenhaken am Pedalkörper und hiermit am Pedal des Kurbelantriebs befestigt werden. Mittels der Basis kann der gesamte Fersenhaken auch ohne Anbindung oder Befestigung an dem Pedalkörper als solches vorkonfiguriert und gewerblich vertrieben werden. Der Endanwender muss für die Montage an einem Pedal lediglich die Basis mit dem daran angeordneten Boden und der Schlaufe in einem einzigen Montageschritt am Pedal befestigen. Die Schlaufe, insbesondere ihre beiden vorderen Endabschnitte sowie der Boden des Fersenhakens sind hierbei über oder mittels der Basis am Pedalkörper befestigbar.Thus, by simply attaching the base to the pedal body, the entire heel hook can be attached to the pedal body and hereby to the pedal of the crank drive. By means of the base, the entire heel hook can also be preconfigured and commercially distributed without connection or attachment to the pedal body as such. The end user only has to attach the base with the bottom and the loop attached to it to the pedal for mounting on a pedal in a single assembly step. The loop, in particular its two front end sections and the bottom of the heel hook, can be attached to the pedal body via or by means of the base.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Schlaufe an einem dem Boden abgewandten oberen Endabschnitt der Rückwand angeordnet ist. Die Schlaufe kann insoweit, von hinten nach vorn betrachtet, schräg nach unten verlaufen. Durch ihre Anbindung oder Anordnung an einem dem Boden abgewandten oberen Endabschnitt der Rückwand kann die Schlaufe insbesondere einen oberen Abschnitt eines Schuhs im Fersenbereich seitlich umschließen oder umgreifen und so zur Seitenstabilisierung eines Schuhs am Fersenhaken besonders gut beitragen.According to a further embodiment, it is provided that the loop is arranged on an upper end portion of the rear wall facing away from the bottom. The loop can thus seen, viewed from back to front, run obliquely down. As a result of its connection or arrangement on an upper end section of the rear wall facing away from the bottom, the loop can in particular laterally enclose or embrace an upper section of a shoe in the heel region and thus contribute particularly well to the lateral stabilization of a shoe on the heel hook.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist die Schlaufe über einen bogenartig geformten und elastisch biegsamen Schlaufenspanner an der Rückwand angeordnet. Der Schlaufenspanner kann, in einer Projektion von oben betrachtet, die Rückwand zumindest bogen- oder halbkreisförmig umschließen. Der beispielsweise aus einem biegsamen Metallblech gebildete und insoweit ein Federblech aufweisende Schlaufenspanner kann mit einem mittleren oder mittigen Abschnitt an der Rückwand angeordnet sein und sich mit seinem gegenüberliegenden freien Endabschnitten nach vorn, in Richtung zum Pedalkörper oder zur Basis hin erstrecken.According to a further embodiment, the loop is arranged on a bow-like shaped and elastically flexible loop tensioner on the rear wall. The loop tensioner can, seen in a projection from above, enclose the rear wall at least arcuately or semi-circularly. The formed for example of a flexible sheet metal and so far a spring plate having loop tensioner can be arranged with a central or central portion on the rear wall and extend with its opposite free end portions forward, towards the pedal body or base.

Die Schlaufe ist von Vorteil an einer Außenseite des Schlaufenspanner entlang geführt, sodass die Schlaufe mittels des elastisch biegsamen Schlaufenspanners auch bei Nichtbenutzung in einem gespannten bzw. geöffneten Zustand gehalten wird. Es ist denkbar, dass die Schlaufe durch eine Manschette geführt ist, in welcher Manschette gleichzeitig auch der elastisch biegsame Schlaufenspanner angeordnet ist. Auf diese Art und Weise kann die Schlaufe längsverschieblich am Schlaufenspanner gelagert sein, sodass eine Längenverstellung der Schlaufe problemlos möglich ist.The loop is advantageously guided along an outer side of the loop tensioner, so that the loop is held in a tensioned or opened state by means of the elastically flexible loop tensioner even when not in use. It is conceivable that the loop is guided by a sleeve, in which cuff at the same time the elastically flexible loop tensioner is arranged. In this way, the loop can be mounted longitudinally displaceable on the loop tensioner, so that a length adjustment of the loop is easily possible.

Mittels des an der Rückwand angeordneten Schlaufenspanners kann die Schlaufe insbesondere im Fersenbereich offen gehalten werden, was den Einstieg in den Fersenhaken merklich erleichtert. Zudem bleibt die Schlaufe mittels des Schlaufenspanners auch bei Nichtbenutzung in einem gespannten Zustand, wodurch die Schlaufe gegen Beschädigungen oder Verschmutzungen besser geschützt ist, als wenn sie lose vom Pedal oder von der Rückwand herabhängen würde.By means of the belt tensioner arranged on the rear wall, the loop can be kept open, in particular in the heel area, which considerably facilitates entry into the heel hook. In addition, the loop by means of the loop tensioner remains in a tensioned state even when not in use, whereby the loop is better protected against damage or dirt, as if they would hang loose from the pedal or from the rear wall.

Nach einer Weiterbildung ist ferner vorgesehen, dass die Schlaufe mit dem Pedalkörper oder mit der Basis eine in Umfangsrichtung geschlossene Struktur bildet. Eine geschlossene Struktur ergibt sich durch die Anbindung von linken und rechten vorderen Endabschnitten der Schlaufe an linken und rechten Anbindungsbereichen der Basis bzw. des Pedalkörpers und der schlaufenartigen Einfassung der Rückwand. Mittels einer umlaufend geschlossenen Struktur kann die Schlaufe etwaige auf sie einwirkende Kräfte besonders gut aufnehmen und in den Pedalkörper, in die Basis und/oder in die Rückwand einleiten.According to a further development, it is further provided that the loop forms a circumferentially closed structure with the pedal body or with the base. A closed structure results from the connection of left and right front end portions of the loop at the left and right attachment areas of the base or the pedal body and the loop-like enclosure of the rear wall. By means of a circumferentially closed structure, the loop can absorb any forces acting on them particularly well and in the Introduce pedal body, in the base and / or in the rear wall.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist in einem oberen Endabschnitt der Rückwand, das heißt an einem dem Boden abgewandten Endabschnitt der Rückwand eine nach außen ragende bzw. nach hinten ragende Einführschräge ausgebildet. Die Einführschräge stellt eine Einstiegserleichterung zum Einführen eines Schuhs in den Fersenhaken bereit. Zudem kann die nach hinten von der im Wesentlichen vertikal ausgerichteten Rückwand nach oben abstehende Einführschräge auch als Handhabe fungieren, um den Fersenhaken beim Einstieg in denselben an seinem hinteren Endabschnitt von oben zu ergreifen.According to a further embodiment, an outwardly projecting or rearwardly projecting insertion bevel is formed in an upper end section of the rear wall, that is to say on an end section of the rear wall facing away from the bottom. The insertion bevel provides an entry-level facilitation for inserting a shoe into the heel hook. In addition, the upwardly projecting from the substantially vertically oriented rear wall insertion beforehand can also act as a handle to take the heel hook when entering the same at its rear end portion from above.

Nach einer weiteren Ausgestaltung weist der Boden einen vorderen Bodenabschnitt und einen hinteren Bodenabschnitt auf. Der Boden ist insoweit zweiteilig ausgestaltet. Vorderer und hinterer Bodenabschnitt sind dabei ferner über eine Verstelleinrichtung längsverschiebbar miteinander verbunden. Der vordere Bodenabschnitt ist insbesondere starr und unbeweglich am Pedalkörper bzw. an der Basis angeordnet. Der hintere Bodenabschnitt, an dessen hinteren Ende die Rückwand angeordnet ist, kann entsprechend der Schuh- oder Fußgröße des Endanwenders in Längsrichtung gegenüber dem vorderen Bodenabschnitt verschoben und vorzugsweise stufenlos hieran arretiert oder befestigt werden. Mittels der Verstelleinrichtung ist der Boden, mithin der gesamte Fersenhaken an unterschiedlich große Schuhe und Füße eines Endanwenders universell anpassbar.According to a further embodiment, the floor has a front floor section and a rear floor section. The floor is designed so far in two parts. The front and rear floor sections are also connected to each other via an adjusting longitudinally displaceable. The front floor section is in particular arranged rigidly and immovably on the pedal body or on the base. The rear floor section, at the rear end of which the rear wall is arranged, can be displaced in the longitudinal direction relative to the front floor section in accordance with the shoe or foot size of the end user, and preferably be locked or fastened thereto steplessly. By means of the adjustment of the bottom, hence the entire heel hook to different sized shoes and feet of an end user is universally adaptable.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist der hintere Bodenabschnitt biegeelastisch ausgestaltet. Eine gewisse Elastizität des hinteren Bodenabschnitts erleichtert den Einstieg in den Fersenhaken. Der hintere Bodenabschnitt kann insoweit aus einer im Wesentlichen horizontal erstreckten Grundstellung in eine nach unten gegenüber dem vorderen Bodenabschnitt verschwenkte oder gebogene gespannte Stellung überführt werden. Jene elastische Ausgestaltung des hinteren Bodenabschnitts ist für einen leichten und intuitiven Einstieg in den Fersenhaken von Vorteil.According to a further embodiment, the rear floor section is configured flexurally elastic. A certain elasticity of the rear floor section facilitates entry into the heel hook. In this respect, the rear floor section can be transferred from a substantially horizontally extended basic position into a tensioned position which is pivoted downwards or curved downwards relative to the front floor section. The elastic configuration of the rear floor section is advantageous for an easy and intuitive entry into the heel hook.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist der vordere Bodenabschnitt biegesteif ausgebildet. Der vordere Bodenabschnitt verleiht dem Boden insoweit ein Mindestmaß an Festigkeit und Stabilität. Insbesondere kann der vergleichsweise verwindungssteif ausgestaltete vordere Bodenabschnitt für eine bessere oder verbesserte Kraftüberragung vom Fuß des Anwenders auf den Pedalkörper sorgen. Mittels des zweiteiligen Bodens mit einem hinteren elastischen Bodenabschnitt und einem vorderen biegesteifen oder starren Bodenabschnitt können ein einfacher und intuitiver Einstieg in den Fersenhaken und zugleich eine hohe mechanische Festigkeit sowie Kraft- und Momentenübertragung ermöglicht werden.According to a further embodiment, the front bottom portion is formed rigid. The front floor section gives the floor a minimum of strength and stability. In particular, the comparatively torsionally stiff front bottom section can provide better or improved force transmission from the foot of the user to the pedal body. By means of the two-part bottom with a rear elastic bottom portion and a front rigid or rigid bottom portion a simple and intuitive entry into the heel hook and at the same time a high mechanical strength and force and torque transmission can be made possible.

Zumindest eines der Merkmale des Fersenhakens im Hinblick auf die Einführschräge, die teilweise biegsame bzw. elastische Ausgestaltung des Bodens und/oder die Implementierung des Schlaufenspanners ist insbesondere in Kombination mit einem am Pedal angeordneten Fronthaken von besonderem Vorteil. Ein an einem dem Fersenhaken abgewandten vorderen Ende des Pedalkörpers angeordneter Fronthaken dient der Aufnahme eines Vorderfußes bzw. einer vorderen Fußkappe. Eine Kombination von Fersenhaken und Fronthaken ist für eine ausreichend sichere Befestigung eines Schuhs am Pedal generell von großem Vorteil. Allerdings kann sich bei konventionellen Lösungen ein Einsteigen und Fixieren eines Schuhs am Pedal als überaus schwierig erweisen.At least one of the features of the heel hook with regard to the insertion bevel, the partially flexible or elastic design of the floor and / or the implementation of the loop tensioner is particularly advantageous in combination with a front hook arranged on the pedal. A front hook disposed on a front end of the pedal body facing away from the heel hook serves to receive a forefoot or a front foot cap. A combination of heel hook and front hook is generally a great advantage for a sufficiently secure attachment of a shoe to the pedal. However, with conventional solutions, getting in and fixing a shoe to the pedal can be extremely difficult.

Mit dem hier beschriebenen Fersenhaken kann hingegen ein Montage- und Einsteigevorgang vereinfacht werden. Der Endanwender kann bspw. mit angehobener Ferse und mit einer Fuß- oder Schuhspitze voran in den Fronthaken einsteigen. Der Schuh ist alsdann bereits nach vorn in Längsrichtung am Pedal lagefixiert. Die zumindest bereichsweise biegsame Ausgestaltung des Bodens des Fersenhakens, die Einführschräge am oberen Ende der Rückwand sowie der Schlaufenspanner ermöglichen dann ein besonders reibungsloses Einsteigen sowie ein hindernisfreies Einführen des bereits mittels des Fronthakens in Längsrichtung am Pedal fixierten Schuhs in den Fersenhaken. Insbesondere die Kombination von mechanischer Flexibilität des Bodens, der Einführschräge der Rückwand und des Schlaufenspanners ermöglichen ein besonders einfaches Hineinschlüpfen in den Fersenhaken, sogar ohne Zuhilfenahme einer Hand oder sonstiger Einführwerkzeuge.With the heel hook described here, however, an assembly and insertion process can be simplified. For example, the end user can get into the front hook with his heel raised and with a toe or toe. The shoe is then already fixed in position in the longitudinal direction on the pedal. The at least partially flexible design of the bottom of the heel hook, the insertion at the top of the rear wall and the loop tensioner then allow a particularly smooth entry and obstacle-free insertion of already fixed by means of the front hook on the pedal shoe in the heel hook. In particular, the combination of mechanical flexibility of the soil, the insertion slope of the rear wall and the loop tensioner allow a particularly simple slip into the heel hook, even without the help of a hand or other insertion tools.

Nach einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ferner ein Pedal eines mit Muskelkraft betätigbaren Kurbelantriebs. Das Pedal weist einen Pedalkörper auf, der typischerweise drehbar am Kurbelantrieb befestigbar ist. Des Weiteren weist das Pedal einen zuvor beschriebenen Fersenhaken auf, der am Pedalkörper angeordnet bzw. befestigt ist.According to a further aspect, the invention further relates to a pedal of a muscle-operated crank drive. The pedal has a pedal body which is typically rotatably attachable to the crank drive. Furthermore, the pedal on a previously described heel hook, which is arranged or attached to the pedal body.

Ein derart ausgestaltetes Pedal eigentlich sich insbesondere für ein lösbares Befestigen eines Schuhs am Pedal eines Fahrrads, beispielsweise eines Liegerads. Die mit dem Fersenhaken zu erzielende verbesserte Befestigung des Schuhs am Pedal eignet sich insbesondere für körperlich beeinträchtige Personen, die ohne den Fersenhaken Probleme hätten, den Fuß auf oder am Pedal zu halten.Such a pedal designed in particular for a releasably attaching a shoe to the pedal of a bicycle, such as a recumbent. The achieved with the heel hook improved attachment of the shoe on the pedal is particularly suitable for physically impaired persons who would have problems without the heel hooks to keep the foot on or on the pedal.

Nach einer weiteren Ausgestaltung des Pedals weist dieses zusätzlich zum Fersenhaken einen Fronthaken auf, welcher an einem dem Fersenhaken abgewandten Abschnitt des Pedalkörpers angeordnet ist. Der Fronthaken erstreckt sich, bezogen auf die Fahrtrichtung des Fahrrads nach vorn bzw. in Richtung einer Fußspitze, während sich der Fersenhaken in eine entgegengesetzte Richtung, nämlich zur Ferse eines Schuhs oder Fußes erstreckt.According to a further embodiment of the pedal has this in addition to the heel hook a Front hook on which is arranged on a heel hook facing away from the portion of the pedal body. The front hook extends forward or toward the tip of the foot relative to the direction of travel of the bicycle, while the heel hook extends in an opposite direction, namely to the heel of a shoe or foot.

Mittels Fersenhaken und Fronthaken kann der gesamte Schuh eines Endanwenders besonders sicher und stabil am Pedal eines Kurbelantriebs lösbar befestigt werden.By means of heel hooks and front hooks, the entire shoe of an end user can be fastened in a particularly secure and stable manner on the pedal of a crank drive.

Nach einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ferner ein mit einer derartigen Fersenhaken oder Pedal versehener Fahrrad, insbesondere ein Liegerad.According to a further aspect, the invention further relates to a provided with such a heel hook or pedal bike, especially a recumbent.

Kurzbeschreibug der FigurenShort description of the figures

Weitere Ziele, Merkmale sowie vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Hierbei zeigen:Other objects, features and advantageous applications of the invention will be described in the following description of an embodiment with reference to the drawings. Hereby show:

1 eine perspektivische Darstellung einer mit einem Fronthaken und mit einem erfindungsgemäßen Fersenhaken versehenes Pedal, 1 a perspective view of a provided with a front hook and with a heel hook according to the invention pedal,

2 das Pedal gemäß 1 in Seitenansicht, 2 the pedal according to 1 in side view,

3 das Pedal gemäß 2 mit einem geringfügig nach unten gebogenen hinteren Bodenabschnitt, etwa beim Einführen eines Schuhs in den Fersenhaken und 3 the pedal according to 2 with a slightly downwardly bent rear bottom portion, such as when inserting a shoe in the heel hook and

4 eine Draufsicht auf den Fersenhaken von oben. 4 a top view of the heel hook from above.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

In den 1 bis 4 sind unterschiedliche Ansichten eines mit einem Fersenhaken 12 ausgestatteten Pedals 10 gezeigt. Das Pedal 10 weist einen Pedalkörper 11 auf, an dessen Oberseite der Fuß oder Schuh eines Benutzers abstellbar ist, sodass das über eine Drehachse 13 an einer Kurbel schwenkbar gelagerte Pedal 10 mit Muskelkraft zur Übertragung eines Drehmoments auf eine vorliegend nicht gezeigte Kurbel betätigbar ist. Am Pedalkörper 11 ist ein Fersenhaken 12 angeordnet, welcher die Ferse eines Fußes bzw. eines Schuhs eines Benutzers nahezu vollständig umschließt.In the 1 to 4 are different views of one with a heel hook 12 equipped pedals 10 shown. The pedal 10 has a pedal body 11 on the top of the foot or shoe of a user is abstellbar, so that about a rotation axis 13 on a crank pivotally mounted pedal 10 with muscle power for transmitting a torque to a presently not shown crank is actuated. At the pedal body 11 is a heel hook 12 arranged, which almost completely encloses the heel of a user's foot or shoe.

Der Fersenhaken 12 weist einen längserstreckten Boden 14 auf, an dessen hinterem Endabschnitt 14b eine Rückwand 16 angeordnet ist, die sich typischerweise vom Boden 14 in etwa unter einem rechten Winkel nach oben erstreckt. Ein unterer Endabschnitt 16b der Rückwand 16 ist mit einem hinteren Endabschnitt 14b des Bodens 14 verbunden. Es ist insbesondere denkbar, dass die Rückwand 16 und der Boden 14 bzw. ein hinterer Bodenabschnitt 17 und die Rückwand 16 einteilig bzw. einstückig ausgebildet sind.The heel hook 12 has a longitudinal floor 14 on, at its rear end portion 14b a back wall 16 is arranged, which is typically from the ground 14 extends approximately at a right angle to the top. A lower end section 16b the back wall 16 is with a rear end section 14b of the soil 14 connected. It is in particular conceivable that the rear wall 16 and the ground 14 or a rear floor section 17 and the back wall 16 are formed in one piece or in one piece.

Der Fersenhaken 12 ist ferner mit einer Schlaufe 18 versehen, die einerseits an der Rückwand 16 angeordnet ist und die andererseits mit zumindest einem vorderen Endabschnitt 18b, 18c am Pedalkörper 11 oder an einer Basis 32 angeordnet ist. Die Basis 32 kann als eine Art Montageplatte für den Fersenhaken 12 ausgestaltet sein. Die Basis 32 kann beispielsweise einstückig mit einem vorderen Endabschnitt 14a des Bodens 14 verbunden sein und seitlich abragende Schenkel aufweisen, die der Anbindung vorderer Endabschnitte 18b, 18c der Schlaufe 18 dienen. Mittels der Basis 32, welche gleichermaßen auch als separates Bauteil ausgestaltet sein kann, ist der gesamte Fersenhaken 12 bereits vorkonfigurierbar oder vorkonfektioniert mit nur einem einzigen Montageschritt am Pedalkörper 11 des Pedals 10 befestigbar.The heel hook 12 is also with a loop 18 provided on the one hand on the back wall 16 is arranged and the other with at least one front end portion 18b . 18c on the pedal body 11 or at a base 32 is arranged. The base 32 Can be used as a kind of mounting plate for the heel hook 12 be designed. The base 32 For example, integral with a front end portion 14a of the soil 14 be connected and have laterally projecting legs, the connection of front end portions 18b . 18c the loop 18 serve. By means of the base 32 which can equally be configured as a separate component is the entire heel hook 12 already preconfigurable or prefabricated with only a single assembly step on the pedal body 11 of the pedal 10 fixable.

Die Schlaufe 18 ist, wie aus der Darstellung der 1 bis 3 hervorgeht, mit einem mittleren Abschnitt 18a an einem oberen Endabschnitt 16a der Rückwand 16 angeordnet. Die Schlaufe 18 ist ferner mit einer Verstelleinrichtung 20 versehen, mittels welcher die Länge der Schlaufe 18 variabel, vorzugsweise stufenlos einstellbar ist. Die Schlaufe 18 ist mittels eines Schlaufenspanners 40 an der Rückwand 16 angeordnet. Der Schlaufenspanner 40 weist einen bogenartig geformten Bogenkörper 41 mit elastisch biegsamen Schenkeln auf. Der Bogenkörper 41, welcher als halbkreisartig gebogenes Federblech 42 ausgestaltet sein kann, ist in etwa mittig mit der Rückwand 16 verbunden ist. Die freien Schenkelenden des Bogenkörpers 41 sind dabei zum Pedalkörper 11 hin ausgerichtet.The loop 18 is, as from the representation of 1 to 3 shows, with a middle section 18a at an upper end portion 16a the back wall 16 arranged. The loop 18 is also with an adjustment 20 provided by means of which the length of the loop 18 variable, preferably infinitely adjustable. The loop 18 is by means of a loop tensioner 40 on the back wall 16 arranged. The loop tensioner 40 has a bow-shaped shaped bow body 41 with elastically flexible thighs on. The bow body 41 , which as a semicircular bent spring plate 42 can be configured, is approximately in the middle with the back wall 16 connected is. The free leg ends of the bow body 41 are the pedal body 11 aligned.

Die Schlaufe 18 kann an der Außenseite des Schlaufenspanners 40 entlanggeführt sein. Entsprechend der Länge oder einer eingestellten Vorspannung der Schlaufe 18 kann der Schlaufenspanner 40 in gewisser Art und Weise elastisch vorgespannt sein, sodass er die Schlaufe 18 in einer in 1 gezeigten geöffneten bzw. vorgespannten Stellung hält. Dies erleichtert das Einsteigen in den Fersenhaken ungemein. Die freien Endabschnitte des Schlaufenspanners 40 sind entgegen einer Rückstellkraft nach innen, das heißt einander zugewandt, biegsam, sodass von den freien und nach vorn ragenden Endabschnitten des Schlaufenspanners 40 eine nach außen gerichtete Rückstellkraft ausgeht, die die Schlaufe 18 in der in 1 gezeigten gespannten bzw. geöffneten Stellung hält.The loop 18 Can be on the outside of the loop tensioner 40 be guided along. According to the length or a set bias of the loop 18 can the loop tensioner 40 in some way be elastically biased so that he has the loop 18 in an in 1 holds open or biased position shown. This makes getting into the heel hook a lot easier. The free end sections of the loop tensioner 40 are against a restoring force inward, that is facing each other, flexible, so that of the free and forward projecting end portions of the loop tensioner 40 an outward restoring force goes out, the loop 18 in the in 1 holds shown tensioned or open position.

Der Schlaufenspanner kann insbesondere als eine Art Metallfeder oder als ein federndes Blech ausgestaltet sein. Sein Bogenkörper 41 kann beispielsweise zusammen mit der umlaufenden Schlaufe 18 in einer Manschette geführt sein, sodass die Schlaufe längsverschieblich am Schlaufenspanner 40 geführt ist. The loop tensioner may in particular be designed as a kind of metal spring or as a resilient metal sheet. His bow body 41 For example, together with the circumferential loop 18 be guided in a cuff, so that the loop is longitudinally displaceable on the loop tensioner 40 is guided.

In einer alternativen Ausgestaltung ist ferner denkbar, dass die Schlaufe 18 mehrteilig ausgestaltet ist und demgemäß ein linkes und ein rechtes Schlaufenteil aufweist, welches jeweils mit seinem hinteren Endabschnitt an einem der freien Enden des Schlaufenspanners befestigt ist. Eine einstückige und umlaufende Ausgestaltung der Schlaufe 18 erweist sich insoweit als vorteilhaft, als dass lediglich eine einzige Verstelleinrichtung 20 zur Längenanpassung der Schlaufe 18 erforderlich ist.In an alternative embodiment is also conceivable that the loop 18 is designed in several parts and accordingly has a left and a right loop part, which is fastened in each case with its rear end portion at one of the free ends of the loop tensioner. A one-piece and circumferential design of the loop 18 proves to be advantageous insofar as that only a single adjustment 20 for length adjustment of the loop 18 is required.

Wie ferner in 1 ersichtlich, ist ein mittlerer und gekrümmter bzw. gebogener Abschnitt 18a der Schlaufe 18 an der Rückwand 16 angeordnet, während gegenüberliegende Endabschnitte 18b, 18c, welche als linke und rechte vordere Endabschnitte der Schlaufe 18 fungieren, am Pedalkörper 11 oder an der hieran befestigbaren Basis 32 angeordnet bzw. fixiert sind.As further in 1 can be seen, is a central and curved or bent portion 18a the loop 18 on the back wall 16 arranged while opposite end portions 18b . 18c , which as the left and right front end portions of the loop 18 act on the pedal body 11 or on the base attachable thereto 32 are arranged or fixed.

Der Boden 14 des Fersenhakens 12 ist vorliegend zweiteilig ausgestaltet. Er weist einen vorderen Bodenabschnitt 15 und einen hinteren Bodenabschnitt 17 auf. Vorderer und hinterer Bodenabschnitt 15, 17 sind mittels einer Verstelleinrichtung 28 längsverschieblich zueinander arretierbar. Hierfür weist der vordere Bodenabschnitt 15 einen längserstreckten Schlitz 29 auf. Am hiermit überlappend angeordneten hinteren Bodenabschnitt 17 sind Fixierelemente 30, beispielsweise in Form von Gewindedurchgängen vorgesehen, mittels derer unter Verwendung geeigneter Schrauben der hintere Bodenabschnitt 17 in Längsrichtung stufenlos entlang des Schlitzes 29 sowie entlang dem vorderen Bodenabschnitt 15 verstellbar und arretierbar bzw. fixierbar ist.The floor 14 of the heel hook 12 is designed in this case in two parts. He has a front floor section 15 and a rear floor section 17 on. Front and rear floor section 15 . 17 are by means of an adjustment 28 longitudinally displaceable locked to each other. For this purpose, the front floor section 15 an elongated slot 29 on. At hereby overlapping rear floor section 17 are fixing elements 30 provided, for example in the form of threaded passages, by means of which, using suitable screws, the rear floor section 17 in the longitudinal direction continuously along the slot 29 as well as along the front floor section 15 adjustable and lockable or fixable.

Der vordere Bodenabschnitt 15 ist biegesteif ausgestaltet und ist demgemäß starr mit dem Pedalkörper 11 verbunden. Der hintere Bodenabschnitt 17 kann hingegen elastisch ausgebildet sein. Er kann insbesondere beim Einstieg in den Fersenhaken 12 federnd nach unten ausweichen, wie dies aus der Darstellung gemäß 3 hervorgeht. Mittels des federnden und elastisch nachgiebigen hinteren Bodenabschnitts 17 kann der Einstieg in den Fersenhaken 12 erleichtert werden. Der vordere und biegesteife Bodenabschnitt 15 dient hingegen einer guten und effektiven Kraft- oder Momentenübertragung zwischen dem Fuß eines Anwenders und dem Pedalkörper 11.The front floor section 15 is designed rigid and is therefore rigid with the pedal body 11 connected. The rear floor section 17 however, may be elastic. He can especially when entering the heel hook 12 spring downwards, as shown in the illustration 3 evident. By means of the resilient and elastically yielding rear floor section 17 can be the entry point in the heel hook 12 be relieved. The front and rigid floor section 15 on the other hand serves a good and effective transmission of force or torque between the foot of a user and the pedal body 11 ,

Am oberen Endabschnitt 16a der Rückwand ist ferner eine nach hinten und schräg nach oben ragende Einführschräge 19 ausgebildet. Diese kann das Hineinschlüpfen eines Fußes in den Fersenhaken 12 erleichtern. Die Einführschräge 19 stellt ferner eine Handhabe bereit, die es dem Endanwender erleichtert, etwa einen elastisch nach unten gebogenen hinteren Bodenabschnitt 17, in die in 2 gezeigte Grundstellung zurückzuziehen.At the upper end section 16a the rear wall is also a backward and obliquely upwardly projecting insertion bevel 19 educated. This can be the slipping of a foot into the heel hook 12 facilitate. The insertion bevel 19 further provides a handle that facilitates the end user, such as an elastically downwardly bent rear floor section 17 in the in 2 to withdraw the basic position shown.

Neben dem Fersenhaken 12 weist das vorliegend in den 1 bis 4 gezeigte Pedal 10 noch einen Fronthaken 22 auf, welcher an einer dem Fersenhaken 12 abgewandten Seite des Pedalkörpers 11 angeordnet ist. Der Fronthaken 22 weist einen nach vorn ragenden, etwa fluchtend zum Boden 14 des Fersenhakens 12 ragenden Frontboden 24 auf, der über einen gebogenen Kappenabschnitt 25 in einer sich annähernd parallel zum Frontboden 24 erstreckende Oberseite 26 übergeht. In der Querschnittsdarstellung gemäß der 2 und 3 weist der Fronthaken 22 eine in etwa U-förmige Querschnittskontur auf. Der Frontboden 24 und die Oberseite 26 sind annähernd parallel zueinander ausgerichtet und sind über den Frontkappenabschnitt 25 miteinander verbunden.Beside the heel hook 12 has the present in the 1 to 4 shown pedal 10 another front hook 22 on which one at the heel hook 12 opposite side of the pedal body 11 is arranged. The front hook 22 has a forward projecting, approximately in alignment with the ground 14 of the heel hook 12 protruding front floor 24 on top, which has a curved cap section 25 in an approximately parallel to the front floor 24 extending top 26 passes. In the cross-sectional view according to the 2 and 3 points the front hook 22 an approximately U-shaped cross-sectional contour. The front floor 24 and the top 26 are aligned approximately parallel to each other and are over the front cap portion 25 connected with each other.

Zum Befestigen eines Schuhs oder Fußes am Pedal 10 ist insbesondere vorgesehen, dass der Endanwender zunächst mit seinem Vorderfuß in den Fronthaken 22 schlüpft und hiernach durch Niederdrücken seiner Ferse und unter Zuhilfenahme der Einführschräge 19 in den vom Boden 14 und Rückwand 16 gebildeten Fersenhaken 12 schlüpft. Hiernach kann etwa zur weiteren Fixierung vorgesehen werden, die mittels des Schlaufenspanners 40 in ihrer Öffnungsstellung gehaltene Schlaufe 18 unter Verwendung der Verstelleinrichtung 20 entgegen der Rückstellkraft des Schlaufenspanners 40 zu spannen, um den im Fersenhaken 12 aufgenommenen Fuß weiter zu fixieren.To attach a shoe or foot to the pedal 10 In particular, it is provided that the end user first with his forefoot in the front hook 22 slips and then by pressing down his heel and with the help of the insertion bevel 19 in the from the ground 14 and back wall 16 formed heel hook 12 slips. After that it can be provided for further fixing, for example, by means of the loop tensioner 40 held in its open position loop 18 using the adjusting device 20 contrary to the restoring force of the loop tensioner 40 to tension, around the heel hook 12 continue to fix the recorded foot.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Pedalpedal
1111
Pedalkörperpedal body
1212
Fersenhakenheel hook
1313
Achseaxis
1414
Bodenground
14a14a
Endabschnittend
14b14b
Endabschnittend
1515
Vorderer BodenabschnittFront floor section
1616
Rückwandrear wall
16a16a
Endabschnittend
16b16b
Endabschnittend
1717
Hinterer BodenabschnittRear floor section
1818
Schlaufeloop
18a18a
Schlaufenabschnittloop portion
18b18b
Endabschnittend
18c18c
Endabschnittend
1919
Einführschrägechamfer
2020
Verstelleinrichtungadjustment
22 22
Fronthakenfront hook
2424
Frontbodenfront floor
2525
FrontkappenabschnittFront cap section
2626
Oberseitetop
2828
Verstelleinrichtungadjustment
2929
Schlitzslot
3030
Fixierelementfixing
3232
BasisBase
4040
Schlaufenspannerloop tensioner
4141
Bogenkörperarch body
4242
Federblechspring plate

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 3960027 [0002] US 3960027 [0002]

Claims (13)

Fersenhaken für ein Pedal eines Kurbelantriebs, mit: – einem längserstreckten Boden (14), welcher an einem Pedalkörper (11) des Pedals (10) befestigbar ist, – einer Rückwand (16), die an einem dem Pedalkörper (11) abgewandten hinteren Endabschnitt (14b) des Bodens (14) angeordnet ist, und – einer Schlaufe (18), die an der Rückwand (16) angeordnet ist und mit die mit zumindest einem vorderen Endabschnitt (18b, 18c) am Pedalkörper (11) anordenbar ist.Heel hook for a pedal of a crank drive, comprising: - an elongated floor ( 14 ), which on a pedal body ( 11 ) of the pedal ( 10 ), - a rear wall ( 16 ) attached to the pedal body ( 11 ) facing away from the rear end portion ( 14b ) of the soil ( 14 ), and - a loop ( 18 ) on the back wall ( 16 ) is arranged and with the at least one front end portion ( 18b . 18c ) on the pedal body ( 11 ) can be arranged. Fersenhaken nach Anspruch 1, wobei die Schlaufe (18) zwei vordere Endabschnitte (18b, 18c) aufweist, die seitlich eines vorderen Endabschnitts (14a) des Bodens (14) am Pedalkörper (11) fixierbar sind.Heel hook according to claim 1, wherein the loop ( 18 ) two front end sections ( 18b . 18c ) which laterally of a front end portion ( 14a ) of the soil ( 14 ) on the pedal body ( 11 ) are fixable. Fersenhaken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zumindest eine vordere Endabschnitt (18b, 18c) der Schlaufe (18) und der Boden (14) an einer gemeinsamen Basis (32) befestigt sind, welche Basis (32) am Pedalkörper (11) befestigbar ist.Heel hook according to one of the preceding claims, wherein the at least one front end portion ( 18b . 18c ) of the loop ( 18 ) and the ground ( 14 ) on a common basis ( 32 ), which base ( 32 ) on the pedal body ( 11 ) is attachable. Fersenhaken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schlaufe (18) an einem dem Boden (14) abgewandten oberen Endabschnitt (16a) der Rückwand (16) angeordnet ist.Heel hook according to one of the preceding claims, wherein the loop ( 18 ) on a floor ( 14 ) facing away from the upper end portion ( 16a ) of the back wall ( 16 ) is arranged. Fersenhaken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schlaufe (18) über einen bogenartigen geformten und elastisch biegsamen Schlaufenspanner (40) an der Rückwand (16) angeordnet ist.Heel hook according to one of the preceding claims, wherein the loop ( 18 ) via an arc-shaped shaped and elastically flexible loop tensioner ( 40 ) on the back wall ( 16 ) is arranged. Fersenhaken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schlaufe (18) mit dem Pedalkörper (11) oder mit der Basis (32) eine in Umfangsrichtung geschlossene Struktur bildet.Heel hook according to one of the preceding claims, wherein the loop ( 18 ) with the pedal body ( 11 ) or with the base ( 32 ) forms a circumferentially closed structure. Fersenhaken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an einem oberen Endabschnitt (16a) der Rückwand (16) eine nach außen ragende Einführschräge (19) ausgebildet ist.Heel hook according to one of the preceding claims, wherein at an upper end portion ( 16a ) of the back wall ( 16 ) an outwardly projecting insertion bevel ( 19 ) is trained. Fersenhaken nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Boden (14) einen vorderen Bodenabschnitt (15) und einen hinteren Bodenabschnitt (17) aufweist, welche über eine Verstelleinrichtung (20) längsverschiebbar miteinander verbunden sind.Heel hook according to one of the preceding claims, wherein the floor ( 14 ) a front floor section ( 15 ) and a rear floor section ( 17 ), which via an adjusting device ( 20 ) are longitudinally displaceable with each other. Fersenhaken nach Anspruch 8, wobei der hintere Bodenabschnitt (17) biegeelastisch ausgestaltet ist,Heel hook according to claim 8, wherein the rear floor section ( 17 ) is elastically flexible, Fersenhaken nach Anspruch 8 oder 9, wobei der vordere Bodenabschnitt (15) biegesteif ausgebildet ist.Heel hook according to claim 8 or 9, wherein the front floor portion ( 15 ) is formed rigid. Pedal eines mit Muskelkraft betätigbaren Kurbelantriebs, mit einem Pedalkörper (11) und mit einem daran angeordneten Fersenhaken (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Pedal of a muscle-operated crank drive, with a pedal body ( 11 ) and with a heel hook ( 10 ) according to any one of the preceding claims. Pedal nach Anspruch 11, welche ferner einen Fronthaken (22) aufweist, welcher an einem der Fersenhaken (10) abgewandten Abschnitt des Pedalkörpers (11) angeordnet ist.Pedal according to claim 11, further comprising a front hook ( 22 ), which on one of the heel hooks ( 10 ) facing away from the pedal body ( 11 ) is arranged. Fahrrad mit einem Kurbelantrieb und mit zumindest einem Pedal, welches einen Fersenhaken nach einem der vorhergehende Ansprüche 1 bis 11 aufweist.Bicycle with a crank drive and with at least one pedal, which has a heel hook according to one of the preceding claims 1 to 11.
DE102014011312.4A 2014-08-04 2014-08-04 heel hook Active DE102014011312B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011312.4A DE102014011312B4 (en) 2014-08-04 2014-08-04 heel hook

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011312.4A DE102014011312B4 (en) 2014-08-04 2014-08-04 heel hook

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014011312A1 true DE102014011312A1 (en) 2016-02-04
DE102014011312B4 DE102014011312B4 (en) 2016-03-03

Family

ID=55079222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011312.4A Active DE102014011312B4 (en) 2014-08-04 2014-08-04 heel hook

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014011312B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3960027A (en) 1975-10-08 1976-06-01 Magnuson Leo D Bicycle pedal attachment
FR2729633A1 (en) * 1995-01-20 1996-07-26 Souza Jean De Shoe pedal and support
WO1998054047A1 (en) * 1997-05-30 1998-12-03 Alvarez Ordas, Salustiano Bicycle pedal, in particular for derailleur bike
WO2011074882A2 (en) * 2009-12-15 2011-06-23 Lee Chang Jung Easily attachable/detachable bicycle pedal for improving traction
DE202012006916U1 (en) * 2012-07-17 2012-08-10 Bernhard Dobert Optimal bicycle pedals with detachable extensions, heel rests etc.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3960027A (en) 1975-10-08 1976-06-01 Magnuson Leo D Bicycle pedal attachment
FR2729633A1 (en) * 1995-01-20 1996-07-26 Souza Jean De Shoe pedal and support
WO1998054047A1 (en) * 1997-05-30 1998-12-03 Alvarez Ordas, Salustiano Bicycle pedal, in particular for derailleur bike
WO2011074882A2 (en) * 2009-12-15 2011-06-23 Lee Chang Jung Easily attachable/detachable bicycle pedal for improving traction
DE202012006916U1 (en) * 2012-07-17 2012-08-10 Bernhard Dobert Optimal bicycle pedals with detachable extensions, heel rests etc.

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014011312B4 (en) 2016-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69935676T2 (en) SPORTS SHOE WITH VARIABLE WEIGHT
DE202016100930U1 (en) trampoline
DE3137683A1 (en) SOLE AND HEEL FOR SHOES WITH VARIABLE HEEL HEIGHT
DE102014109601A1 (en) Skibindungsferseneinheit
DE202017102059U1 (en) Exercise bike for riding exercises
DE602004008709T2 (en) Hacksaw with mechanism for adjusting the saw blade tension
DE112014005374T5 (en) Vehicle pedal resistance and kickdown assembly
DE102006008066A1 (en) Walking stick in particular for Nordic walking, comprising bulbous grip for appropriate distribution of forces
DE102014011312B4 (en) heel hook
DE102016009753A1 (en) Back carrier and extension plate for a backpack
DE202010000928U1 (en) stirrup
EP2181736B1 (en) Heel binding with two release directions
DE102005002834B4 (en) Peroneus rail
DE202021002257U1 (en) stirrup
DE202013000890U1 (en) Changing device as add-on accessory for changing metal tips on rubber pads on sports sticks
DE102004036452A1 (en) Shock protection device in form of bumper for shopping trolley has at least one spring or spring packet arranged between lower leading edge of shopping trolley and some external upholstery mounted on rail attached to spring
DE202018003082U1 (en) bicycle saddle
DE102014011313B4 (en) Hand rest with attachment loop
EP2489416B1 (en) Sports stick, in particular walking, Nordic walking or cross-country skiing stick
DE1120333B (en) Safety bindings
DE202006009629U1 (en) Multifunctional training unit e.g. for training unit with pole and cushion, has pad with two sides and two connecting pieces which are fastened to sides and each connecting piece has exterior end with base and outside edge
DE202019102878U1 (en) Bicycle, saddle arrangement and marking means for such
DE202021100201U1 (en) Multi-function pedal for bicycles for the purpose of speed competition
DE202009001420U1 (en) Seat element for a chair and chair with such a seat element
DE102008017907A1 (en) Auxiliary base fastener for connection with walking stick, has base body which is attached at pole of walking stick, where auxiliary base has rod which is adjustably connected with base body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HP VELOTECHNIK GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HP VELOTECHNIK OHG, 65830 KRIFTEL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE STURM WEILNAU FRANKE PARTNERSCH, DE

Representative=s name: QUERMANN STURM WEILNAU PATENTANWAELTE PARTNERS, DE