DE102014010000A1 - Calibration device for the calibration of extruded bodies - Google Patents

Calibration device for the calibration of extruded bodies Download PDF

Info

Publication number
DE102014010000A1
DE102014010000A1 DE102014010000.6A DE102014010000A DE102014010000A1 DE 102014010000 A1 DE102014010000 A1 DE 102014010000A1 DE 102014010000 A DE102014010000 A DE 102014010000A DE 102014010000 A1 DE102014010000 A1 DE 102014010000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calibration
channel
gas
material layer
microporous material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014010000.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014010000B4 (en
Inventor
Rupert E. Bardens
Gerhard Bach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bach Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Bach Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bach Maschinenbau GmbH filed Critical Bach Maschinenbau GmbH
Priority to DE102014010000.6A priority Critical patent/DE102014010000B4/en
Publication of DE102014010000A1 publication Critical patent/DE102014010000A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014010000B4 publication Critical patent/DE102014010000B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/908Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article characterised by calibrator surface, e.g. structure or holes for lubrication, cooling or venting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/901Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies
    • B29C48/903Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/904Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article using dry calibration, i.e. no quenching tank, e.g. with water spray for cooling or lubrication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92514Pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92923Calibration, after-treatment or cooling zone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Es wird eine Kalibriervorrichtung zur Kalibrierung von Strangkörpern (2) vorgeschlagen, die über mindestens eine eine Kalibrierstrecke (5) seitlich begrenzende Kalibrierfläche (12) verfügt. Die Kalibrierfläche (12) ist Bestandteil mindestens eines Kalibrierkörpers (14) und ist gebildet von der Oberfläche einer gasdurchlässigen mikroporösen Materialschicht (22), sodass sie eine Vielzahl von feinverteilten Gasaustrittsöffnungen (25) aufweist, durch die hindurch ein Druckgas austreten kann, um ein die Kalibrierfläche (12) bedeckendes Gaspolster zu generieren. In der Kalibrierfläche (12) ist außerdem eine Vielzahl von Luftabsaugöffnungen (38) ausgebildet, an die ein Unterdruck anlegbar ist, um über die Kalibrierfläche (12) verteilte Unterdruckzonen (37) auszubilden. Auf diese Weise wird der zu kalibrierende Strangkörper (2) mittels Unterdruck an das von der Kalibrierfläche (12) abgestützte Gaspolster angedrückt. Das Resultat ist eine präzise Kalibrierung ohne Beeinträchtigung der Oberfläche des Strangkörpers (2).A calibration device is proposed for the calibration of extrudates (2) which has at least one calibration surface (12) laterally delimiting a calibration path (5). The calibration surface (12) is part of at least one calibration body (14) and is formed by the surface of a gas-permeable microporous material layer (22), so that it has a plurality of finely divided gas outlet openings (25) through which a compressed gas can escape to the one Calibration surface (12) to generate covering gas cushion. In addition, a plurality of air suction openings (38), to which a negative pressure can be applied, are formed in the calibrating surface (12) in order to form vacuum zones (37) distributed over the calibrating surface (12). In this way, the strand body (2) to be calibrated is pressed by means of negative pressure against the gas cushion supported by the calibration surface (12). The result is a precise calibration without affecting the surface of the extruded body (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Kalibriervorrichtung zur Kalibrierung von Strangkörpern, insbesondere von extrudierten Kunststoff-Profilteilen, mit einer eine Längsachse aufweisenden Kalibrierstrecke, entlang der der zu kalibrierende Strangkörper bewegbar ist und die seitlich von mindestens einer Kalibrierfläche begrenzt ist, die von der Oberfläche einer gasdurchlässigen mikroporösen Materialschicht eines Kalibrierkörpers gebildet ist, in der von den Poren dieser mikroporösen Materialschicht gebildete Gasaustrittsöffnungen ausgebildet sind, die Bestandteile mindestens eines in dem Kalibrierkörper ausgebildeten Druckgas-Kanalsystems sind und an denen zur Erzeugung eines den zu kalibrierenden Strangkörper berührungslos führenden Gaspolsters ein in das Druckgas-Kanalsystem einspeisbares Druckgas austreten kann.The invention relates to a calibration device for the calibration of extruded bodies, in particular of extruded plastic profile parts, with a longitudinal axis having calibration line along which the strand body to be calibrated is movable and which is bounded laterally by at least one calibration surface of the surface of a gas-permeable microporous material layer a Kalibrierkörpers is formed, are formed in the gas outlet openings formed by the pores of this microporous material layer, the components of at least one formed in the calibration pressure gas channel system and in which for generating a to be calibrated strand body contactless gas cushion einspeisbares in the compressed gas channel system Compressed gas can escape.

Eine derartige Kalibriervorrichtung ist in der DE 10 2004 004 932 B3 beschrieben und wird dort bei der Herstellung von Kunststoffrohren eingesetzt. Diese bekannte Kalibriervorrichtung definiert einen ringförmigen Kalibrierkanal, dessen Wandflächen Kalibrierflächen bilden, die jeweils von einer gasdurchlässigen mikroporösen Materialschicht gebildet sind. Im Betrieb der Kalibriervorrichtung wird durch die mikroporösen Materialschichten Druckluft hindurchgepresst, die an der jeweils zugeordneten Kalibrierfläche ein Luftpolster bildet, das das noch weiche Kunststoffmaterial seitlich abstützt und dadurch eine Kalibrierung des Kunststoffrohrs bewirkt. Da das Kunststoffrohr von außen und von innen her von einem Luftpolster flankiert ist, wird es in der Schwebe gehalten, sodass die Oberfläche nicht zerkratzt wird. Insbesondere wenn der Kalibriervorgang nur von einer Seite her, also beispielsweise als Außenkalibrierung stattfindet, können mangels radialer Gegenkraft allerdings Ungenauigkeiten im Kalibrierprozess auftreten. Bei der reinen Außenkalibrierung strangförmiger Kunststoffprofile wird daher meist auf Kalibriervorrichtungen zurückgegriffen, die mit Vakuum arbeiten. Ein Beispiel hierfür liefert die DE 10 2012 218 140 A1 . Die darin beschriebene Kalibriervorrichtung enthält mehrere mit Abstand aufeinanderfolgend angeordnete plattenförmige Kalibrierkörper, die jeweils von einem Kalibrierkanal durchsetzt sind, dessen Kanalwand eine Kalibrierfläche bildet. Im Betrieb wird die Kalibriervorrichtung in einem Vakuumtank platziert, sodass zwischen aufeinanderfolgenden Kalibrierkörpern befindliche Längenabschnitte des Kunststoffprofilteils einem Vakuum ausgesetzt sind und nach radial außen gezogen werden, sodass die momentan durch einen Kalibrierkanal hindurchlaufenden Längenabschnitte des Kunststoffprofils fest an die zugeordnete Kalibrierfläche angedrückt werden. Dieses Kalibrierkonzept hat allerdings den Nachteil, dass die Außenoberfläche des Kunststoffprofils aufgrund des unmittelbaren Kontakts mit der Kalibrierfläche qualitätsmäßige Beeinträchtigungen erfahren kann.Such a calibration device is in the DE 10 2004 004 932 B3 described and is used there in the production of plastic pipes. This known calibration device defines an annular calibration channel whose wall surfaces form calibration surfaces which are each formed by a gas-permeable microporous material layer. During operation of the calibrating device, compressed air is pressed through the microporous material layers and forms an air cushion on the respective associated calibrating surface, which laterally supports the still soft plastic material and thereby effects a calibration of the plastic tube. Since the plastic pipe is flanked from the outside and from the inside by an air cushion, it is held in suspension, so that the surface is not scratched. In particular, if the calibration process takes place only from one side, so for example as external calibration, however, inaccuracies in the calibration process can occur due to lack of radial counterforce. In the pure external calibration strand-shaped plastic profiles is therefore usually resorting to calibration devices that work with vacuum. An example of this is the DE 10 2012 218 140 A1 , The calibration device described therein contains a plurality of spaced-apart plate-shaped calibration bodies, each of which is penetrated by a calibration channel whose channel wall forms a calibration surface. In operation, the calibration device is placed in a vacuum tank so that located between successive Kalibrierkörpern longitudinal sections of the plastic profile part are exposed to a vacuum and are pulled radially outward, so that the momentarily passing through a Kalibrierkanal longitudinal sections of the plastic profile are pressed firmly against the associated calibration. However, this calibration concept has the disadvantage that the outer surface of the plastic profile can experience quality impairments due to the direct contact with the calibration.

In der DE 29803298 U1 wird ebenfalls eine Kalibriervorrichtung beschrieben, die nach dem vorstehend erwähnten Prinzip arbeitet.In the DE 29803298 U1 Also described is a calibration device which operates according to the aforementioned principle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Maßnahmen zu treffen, die bei schonender Oberflächenbehandlung eine präzise Kalibrierung von insbesondere aus Kunststoffmaterial bestehenden Strangkörpern ermöglichen.The invention has for its object to provide measures that allow for careful surface treatment, a precise calibration of particular consisting of plastic material extruded bodies.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist in Verbindung mit den eingangs genannten Merkmalen vorgesehen, dass in der Kalibrierfläche eine Vielzahl von über die Kalibrierfläche verteilten und jeweils von den Gasaustrittsöffnungen umgebenen Luftabsaugöffnungen ausgebildet ist, die Bestandteile mindestens eines in dem Kalibrierkörper ausgebildeten, zur Beaufschlagung mit Unterdruck vorgesehenen Unterdruck-Kanalsystems sind, derart, dass im Bereich der Kalibrierfläche über das Gaspolster hinweg verteilte Unterdruckzonen ausbildbar sind, mittels denen der sich entlang der Kalibrierstrecke bewegende Strangkörper an das Gaspolster herangezogen wird.To solve this problem is provided in connection with the features mentioned above, that in the calibration a plurality of distributed over the calibration and each surrounded by the gas outlet openings is formed Luftabsaugöffnungen, the components of at least one trained in the calibration, provided for applying negative pressure vacuum Channel system are such that distributed in the region of the calibration over the gas cushion away vacuum zones can be formed, by means of which the moving along the Kalibrierstrecke strand body is used to the gas cushion.

Auf diese Weise wird der zu kalibrierende Strangkörper, insbesondere ein extrudiertes Kunststoff-Profilteil, beim Durchlaufen der Kalibrierstrecke im gleichen Längenabschnitt und von der gleichen Seite her durch ein von Druckgas gebildetes Gaspolster abgestützt und gleichzeitig an dieses Gaspolster herangezogen. Da das entstehende Gaspolster filmartig dünn ist, wobei seine Dicke in der Regel nur wenige Mikrometer beträgt, kann die Kalibrierfläche nach wie vor ihre Kalibrierfunktion erfüllen, wobei aber durch das Gaspolster ein unmittelbarer Kontakt zwischen dem zu kalibrierenden Strangkörper und der Kalibrierfläche verhindert wird. Dabei sorgt die mikroporöse Materialschicht aufgrund der Vielzahl feinverteilter Gasaustrittsöffnungen für ein homogen verteiltes Gaspolster im Bereich der Kalibrierfläche. Durch die überlagerte Luftabsaugung im Bereich der Kalibrierfläche wird in über die Kalibrierfläche verteilten Unterdruckzonen jeweils lokal ein Unterdruck erzeugt, der dafür sorgt, dass der Strangkörper beziehungsweise die sich in diesem Bereich befindliche Wandung des Strangkörpers aktiv angezogen und an das Gaspolster herangedrückt wird. Auf diese Weise erfährt das noch weiche und formbare Material des Strangkörpers eine Stabilisierung über die gesamte Kalibrierfläche hinweg. Die Unterdruckkräfte wirken den Tragkräften des Gaspolsters entgegen, sodass der Strangkörper sehr präzise mit einer reproduzierbaren Relativposition an der Kalibrierfläche entlangbewegt wird. Betrachtet man die Druckverteilung über die Kalibrierfläche hinweg, ergibt sich praktisch eine Vielzahl von Unterdruckzonen, die die Anziehungskraft hervorrufen und die von das Gaspolster flankierenden Unterdruckzonen umgeben sind. Bedingt durch die zeitgleiche Unterdruckbeaufschlagung kann für die Erzeugung des vorzugsweise als Druckluftpolster generierten Gaspolsters mit einem verhältnismäßig hohen Überdruck gearbeitet werden, sodass das Gaspolster eine hohe Tragfähigkeit entfaltet und auch bei hohen Durchlaufgeschwindigkeiten des zu kalibrierenden Strangkörpers dessen Berührung mit der Kalibrierfläche verhindert. Mithin kann bei hoher Kalibrierpräzision und hoher Arbeitsgeschwindigkeit eine qualitativ hochwertige Außenfläche des kalibrierten Strangkörpers erzielt werden.In this way, the strand body to be calibrated, in particular an extruded plastic profile part, is supported during passage through the calibration section in the same longitudinal section and from the same side by a gas cushion formed by pressurized gas and simultaneously used on this gas cushion. Since the resulting gas cushion is film-thin, with its thickness is usually only a few microns, the calibration can still fulfill their calibration, but with the gas cushion direct contact between the body to be calibrated and the calibration is prevented. Due to the large number of finely distributed gas outlet openings, the microporous material layer ensures a homogeneously distributed gas cushion in the area of the calibration surface. Due to the superimposed air suction in the region of the calibration area, a negative pressure is locally generated in each of the vacuum areas distributed over the calibration area, which ensures that the extruded body or the wall of the extruded body located in this area is actively attracted and pressed against the gas cushion. In this way, the still soft and moldable material of the extruded body undergoes stabilization over the entire calibration. The negative pressure forces counteract the bearing forces of the gas cushion, so that the extruded body is moved along very precisely with a reproducible relative position on the calibration surface. Considering the pressure distribution across the calibration, there are practically a variety of negative pressure zones that cause the attraction and the surrounded by the gas cushion flanking vacuum zones. Due to the simultaneous negative pressure can be used for the generation of the gas cushion preferably generated as a compressed air with a relatively high pressure, so that the gas cushion unfolds a high load capacity and prevents its contact with the calibration even at high throughput speeds of the body to be calibrated. Thus, a high-quality outer surface of the calibrated extruded body can be achieved with high calibration precision and high operating speed.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die von mindestens einer Kalibrierfläche begrenzte Kalibrierstrecke ist zweckmäßigerweise von einem eine Längsachse aufweisenden Kalibrierkanal definiert, durch den der zu kalibrierende Strangkörper hindurchbewegbar ist. Auf diese Weise kann ein Strangkörper hinsichtlich seiner Außenkontur sehr präzise kalibriert werden. Der Querschnitt des Kalibrierkanals beziehungsweise die Gestaltung der mindestens einen Kalibrierfläche orientiert sich an der angestrebten Querschnittsform des kalibrierten Strangkörpers und kann deshalb die unterschiedlichsten Konturen haben. Es können sowohl als Hohlprofile gestaltete als auch in sonstiger Weise profilierte Strangkörper mit hoher Präzision und Geschwindigkeit kalibriert werden.The limited by at least one calibration surface calibration distance is expediently defined by a longitudinal axis having a calibration channel through which the strand body to be calibrated is moved. In this way, a strand body can be calibrated very precisely with respect to its outer contour. The cross section of the calibration channel or the design of the at least one calibration surface is based on the desired cross-sectional shape of the calibrated extruded body and can therefore have a wide variety of contours. It can be calibrated both as hollow profiles designed as well as in any other way profiled strand body with high precision and speed.

Vorzugsweise enthält die Kalibriervorrichtung eine Kalibriereinheit, die sich aus mehreren Kalibrierkörpern zusammensetzt, die jeweils mindestens eine Kalibrierfläche aufweisen. Zweckmäßigerweise begrenzen diese mehreren Kalibrierkörper gemeinsam den Kalibrierkanal. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, mehrere und insbesondere zwei Kalibrierkörper rechtwinkelig zur Längsachse des Kalibrierkanals aneinander anzusetzen. Eine sich aus mehreren Kalibrierkörpern zusammensetzende Kalibriereinheit kann in der Regel einfacher hergestellt werden als bei einer nur einen einzigen Kalibrierkörper aufweisenden Bauform.Preferably, the calibration device includes a calibration unit, which is composed of a plurality of calibration bodies, each having at least one calibration surface. Expediently, these multiple calibration bodies jointly delimit the calibration channel. For example, it is possible to attach several and in particular two calibration bodies at a right angle to the longitudinal axis of the calibration channel. A calibration unit composed of a plurality of calibration bodies can generally be manufactured more simply than in the case of a design having only a single calibration body.

Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Kalibrierkörper derart relativ zueinander verstellbar auszubilden, dass sich der Querschnitt des Kalibrierkanals verändern und mit unterschiedlichen Abmessungen einstellen lässt. Auf diese Weise können beispielsweise Fertigungsungenauigkeiten kompensiert werden.It is also possible to form a plurality of calibration bodies so that they can be adjusted relative to one another in such a way that the cross section of the calibration channel can be changed and adjusted with different dimensions. In this way, for example manufacturing inaccuracies can be compensated.

Vorzugsweise verfügt der Kalibrierkanal über eine nach innen weisende, der Längsachse des Kalibrierkanals zugewandte äußere Kanalwandfläche, die zumindest teilweise von mindestens einer Kalibrierfläche gebildet ist. Beispielsweise kann eine einzige, rings um die Längsachse des Kalibrierkanals in sich geschlossene Kalibrierfläche vorhanden sein, die vorzugsweise an einem einteiligen Kalibrierkörper ausgebildet ist.Preferably, the calibration channel has an inwardly facing, the longitudinal axis of the Kalibrierkanals facing outer channel wall surface, which is at least partially formed by at least one calibration surface. For example, a single, around the longitudinal axis of the calibration channel in itself closed calibration surface may be present, which is preferably formed on a one-piece calibration.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung hat der Kalibrierkanal einen ringförmigen Querschnitt und verfügt sowohl über eine nach innen weisende äußere Kanalwandfläche als auch über eine nach außen weisende innere Kanalwandfläche. Je nachdem, ob eine reine Außenkalibrierung oder eine reine Innenkalibrierung oder eine kombinierte Außen- und Innenkalibrierung angestrebt ist, können die äußere Kanalwandfläche und/oder die innere Kanalwandfläche zumindest bereichsweise von einer Kalibrierfläche in dem oben beschriebenen Sinne gebildet sein.In a preferred embodiment, the calibration channel has an annular cross section and has both an inwardly facing outer channel wall surface and an outwardly facing inner channel wall surface. Depending on whether a pure external calibration or a pure internal calibration or a combined external and internal calibration is desired, the outer channel wall surface and / or the inner channel wall surface may be at least partially formed by a calibration surface in the sense described above.

Eine innere Kanalwandfläche kann beispielsweise von einem Kern-Kanalkörper gebildet sein, der von mindestens einem die äußere Kanalwandfläche des Kalibrierkanals bildenden Hüll-Kanalkörper umschlossen ist. Insbesondere der Hüll-Kanalkörper kann sich dabei aus mehreren einzelnen Kanalkörpern zusammensetzen, die beispielsweise C-förmig profiliert sind, je nach zu kalibrierendem Strangkörper aber auch über eine andere Profilierung verfügen können.An inner channel wall surface may for example be formed by a core channel body, which is enclosed by at least one outer channel wall surface of the calibration channel forming envelope channel body. In particular, the envelope channel body can be composed of a plurality of individual channel bodies, which are profiled, for example, C-shaped, but may also have a different profiling, depending on the extruded body to be calibrated.

Die über die Kalibrierfläche hinweg verteilten Luftabsaugöffnungen gehören zweckmäßigerweise zu Kanalabschnitten des Unterdruck-Kanalsystems, die die mikroporöse Materialschicht durchsetzen. Es besteht die Möglichkeit, Durchbrechungen in der mikroporösen Materialschicht gasdicht auszukleiden, sodass sich der applizierte Unterdruck nicht in den Poren der mikroporösen Materialschicht auswirkt. Aufgrund der sehr feinen Porosität der mikroporösen Materialschicht ist aber auch ohne eine spezielle Wandauskleidung der zu den Luftabsaugöffnungen führenden Kanalabschnitte keine nennenswerte Beeinflussung der die mikroporöse Materialschicht durchsetzenden Überdruckströmung durch den angelegten Unterdruck zu befürchten. Die feinverästelten Mikroporen bewirken einen derart hohen Druckabfall, dass auch ohne eine spezielle Abschottung der beiden Kanalsysteme keine gegenseitige Beeinträchtigung auftritt.The air suction openings distributed over the calibration surface advantageously belong to channel sections of the vacuum channel system which pass through the microporous material layer. It is possible to gas-tight openings in the microporous material layer, so that the applied negative pressure does not affect the pores of the microporous material layer. Due to the very fine porosity of the microporous material layer, however, no significant influence on the overpressure flow passing through the microporous material layer due to the applied negative pressure is to be feared even without a special wall lining of the duct sections leading to the air suction openings. The finely branched micropores cause such a high pressure drop, that even without a special foreclosure of the two channel systems no mutual interference occurs.

Die Luftabsaugöffnungen können prinzipiell beliebig konturiert sein. Besonders einfach zu realisieren sind runde oder längliche, insbesondere schlitzartige Öffnungsformen. Es besteht auch die Möglichkeit, in ein und derselben Kalibrierfläche unterschiedlich gestaltete Luftabsaugöffnungen vorzusehen.The air suction can be contoured in principle arbitrary. Particularly easy to implement are round or elongated, in particular slot-like opening forms. It is also possible to provide differently shaped air exhaust openings in one and the same calibration surface.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Luftabsaugöffnungen in einer regelmäßigen Verteilung in der Kalibrierfläche angeordnet sind.It is particularly advantageous if the air suction openings are arranged in a regular distribution in the calibration surface.

Als besonders vorteilhaft zur Ausbildung eines die gewünscht hohe Tragfähigkeit aufweisenden Gasdruckpolsters hat es sich erwiesen, wenn die Poren des mikroporösen Materials mit einem mittleren Durchmesser von 5–50 μm und vorzugsweise im Bereich von 10–30 μm aufwarten. It has proved to be particularly advantageous for the formation of a gas pressure cushion having the desired high load-bearing capacity if the pores of the microporous material have an average diameter of 5-50 μm and preferably in the range of 10-30 μm.

Bei dem die mikroporöse Materialschicht bildenden Material handelt es sich vorzugsweise um ein Metall, das über nichtrostende Eigenschaften verfügt. Beispielsweise kann die mikroporöse Materialschicht durch einen Sinterprozess generiert werden.The microporous material layer-forming material is preferably a metal having stainless properties. For example, the microporous material layer can be generated by a sintering process.

An dem mindestens einen Kanalkörper ist zweckmäßigerweise mindestens eine Gaseinspeiseöffnung ausgebildet, die zu dem Druckgas-Kanalsystem gehört und die mit einer Druckgasquelle verbunden werden kann, um das zur Ausbildung des Gaspolsters benötigte Druckgas bereitzustellen. Bevorzugt wird Druckluft als Druckgas verwendet, sodass das erzeugte Gaspolster ein Luftpolster beziehungsweise Druckluftpolster ist.At least one gas inlet opening is expediently formed on the at least one channel body, which belongs to the compressed gas channel system and which can be connected to a compressed gas source in order to provide the compressed gas required for forming the gas cushion. Preferably, compressed air is used as compressed gas, so that the generated gas cushion is an air cushion or compressed air cushion.

Um an den Luftabsaugöffnungen den gewünschten Unterdruck hervorzurufen, weist der mindestens eine Kanalkörper zweckmäßigerweise mindestens eine Luftabsaugöffnung auf, die zu dem im Kanalkörper ausgebildeten Unterdruck-Kanalsystem gehört und die eine Verbindung mit einer Unterdruckquelle ermöglicht. Als Unterdruckquelle kommt beispielsweise eine Vakuumpumpe oder eine nach dem Strahlpumpenprinzip arbeitende Ejektoreinrichtung in Frage.In order to produce the desired negative pressure at the air suction openings, the at least one channel body expediently has at least one air suction opening which belongs to the vacuum channel system formed in the channel body and which allows a connection to a vacuum source. For example, a vacuum pump or an ejector device operating according to the jet pump principle can be used as a negative pressure source.

Zweckmäßigerweise sind Steuerventilmittel vorhanden, mit denen sich die Überdruckbeaufschlagung des Druckgas-Kanalsystems und die Vakuumbeaufschlagung des Unterdruck-Kanalsystems beeinflussen lässt. Die Ventilmittel können zur Druckregelung und/oder zur Durchflussregelung ausgebildet sein.Expediently, control valve means are provided with which the overpressurization of the compressed gas channel system and the vacuum loading of the negative pressure channel system can be influenced. The valve means may be designed for pressure control and / or flow control.

Zweckmäßigerweise verfügt der mindestens eine Kanalkörper über einen die mikroporöse Materialschicht tragenden Tragabschnitt. In dem Tragabschnitt sind Gasverteilkanäle des Druckgas-Kanalsystems ausgebildet, die mit den Poren der mikroporösen Materialschicht in Strömungsverbindung stehen. Zur Herstellung des Kanalkörpers werden zweckmäßigerweise in dem Tragabschnitt zunächst die Gasverteilkanäle ausgebildet, sodass sie zu einer Schichtträgerfläche ausmünden, die anschließend zur Bildung der mikroporösen Materialschicht entsprechend beschichtet wird. Der Tragabschnitt selbst besteht zweckmäßigerweise aus einem nichtporösen Material, vorzugsweise aus Metall. Das Druckgas-Kanalsystem setzt sich aus den Poren der mikroporösen Materialschicht und aus den bevorzugt in einer Vielzahl vorhandenen Gasverteilkanälen des Tragabschnittes zusammen.Conveniently, the at least one channel body has a supporting portion carrying the microporous material layer. In the support portion Gasverteilkanäle the compressed gas channel system are formed, which are in flow communication with the pores of the microporous material layer. For the production of the channel body, the gas distribution channels are expediently firstly formed in the support section, so that they lead to a layer support surface, which is subsequently coated correspondingly to form the microporous material layer. The support portion itself is suitably made of a non-porous material, preferably of metal. The compressed gas channel system is composed of the pores of the microporous material layer and of the preferably present in a plurality of gas distribution channels of the support section.

Ist die mikroporöse Materialschicht auf einen nichtporösen Tragabschnitt des Kalibrierkörpers aufgebracht, verläuft das Unterdruck-Kanalsystem vorzugsweise zum Teil in dem Tragabschnitt und zum Teil durch die mikroporöse Materialschicht hindurch.Preferably, when the microporous material layer is applied to a non-porous support portion of the calibration body, the vacuum channel system extends partially within the support portion and partially through the microporous material layer.

Ein Hauptanwendungsgebiet der erfindungsgemäßen Kalibriervorrichtung ist die Kalibrierung von aus Kunststoffmaterial bestehenden Strangkörpern, insbesondere von Kunststoff-Profilteilen. Es kann sich um offene Profilteile handeln, beispielsweise C-Profilteile, oder auch um rohrförmig geschlossene Profilteile, wie sie beispielsweise als Rahmenteile im Fensterbau zum Einsatz kommen. Bei einer bevorzugten Anwendung ist die Kalibriervorrichtung einer Extrudiervorrichtung nachgeschaltet, in der in an sich bekannter Weise aus einem Kunststoffrohmaterial ein aus Kunststoffmaterial bestehender Strangkörper extrudiert wird, der anschließend die Kalibriervorrichtung durchläuft, um auf die gewünschte Maßhaltigkeit kalibriert zu werden. Da das Kunststoffmaterial bei Durchlaufen der Kalibriervorrichtung noch plastisch verformbar ist, ist es für die durch den Unterdruck generierten Kräfte empfänglich und kann sich optimal an das Gaspolster anschmiegen, sodass eine äußerst präzise Kalibrierung durchführbar ist.A main field of application of the calibration device according to the invention is the calibration of extruded plastic bodies, in particular plastic profile parts. It may be open profile parts, such as C-profile parts, or even tubular closed profile parts, such as those used as frame parts in window construction. In a preferred application, the calibration device is connected downstream of an extrusion device in which a plastic material consisting extruded body is extruded in a conventional manner from a plastic raw material, which then passes through the calibration device to be calibrated to the desired dimensional stability. Since the plastic material is still plastically deformable when passing through the calibration device, it is susceptible to the forces generated by the negative pressure and can optimally cling to the gas cushion, so that a very precise calibration is feasible.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In this show:

1 eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kalibriervorrichtung in einem Querschnitt rechtwinkelig zur Längsachse der Kalibrierstrecke entsprechend Schnittlinie I-I aus 2 in einer schematischen Darstellung, und 1 a preferred embodiment of the calibration device according to the invention in a cross section at right angles to the longitudinal axis of the calibration according to section line II 2 in a schematic representation, and

2 einen Ausschnitt der in 1 illustrierten Kalibriervorrichtung mit Blick gemäß Pfeil II auf eine Kalibrierfläche, wobei die weiteren Komponenten der Kalibriervorrichtung nicht abgebildet sind. 2 a section of in 1 illustrated calibration device with view according to arrow II on a calibration surface, wherein the other components of the calibration device are not shown.

Die in der Zeichnung insgesamt mit Bezugsziffer 1 bezeichnete Kalibriervorrichtung dient zur Kalibrierung von aus verformbarem Material und insbesondere aus Kunststoffmaterial bestehenden Strangkörpern, von denen einer mit Bezugsziffer 2 strichpunktiert angedeutet ist. Es handelt sich bei dem Strangkörper 2 um ein eine Längserstreckung aufweisendes Element mit einer Längsachse 2a, das beispielsweise stangenförmig oder rohrförmig ausgebildet ist. Der Strangkörper 2 hat im Querschnitt betrachtet eine dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechende Profilierung, sodass er auch als Profilteil bezeichnet werden kann. Exemplarisch ist ein Strangkörper 2 illustriert, bei dem es sich um ein rohrförmiges Kunststoff-Profilteil handelt.The total in the drawing with reference numeral 1 designated calibration device is used to calibrate consisting of deformable material and in particular of plastic material extruded bodies, one of which with reference numeral 2 indicated by dash-dotted lines. It is in the strand body 2 a longitudinal extension element having a longitudinal axis 2a , which is for example rod-shaped or tubular. The strand body 2 has seen in cross section a corresponding application of the corresponding profiling, so that it can also be referred to as a profile part. An example is a strand body 2 illustrated, which is a tubular plastic profile part.

Die Profilierung des Strangkörpers 2 ist nicht auf die abgebildete rechteckige Querschnittsform beschränkt, sondern kann beliebige, mitunter auch recht komplexe Querschnittskonturen haben. Die besagten Strangkörper 2 finden ihre Anwendung beispielsweise im Fensterbau als Rahmenelemente von Fenstern oder als Aufnahmeprofile für elektrische Leitungen in der Gebäudetechnik oder im Maschinenbau. Prinzipiell sind die Formgebungen und Anwendungsfelder derartiger, insbesondere aus Kunststoffmaterial bestehender Strangkörper 2 nicht beschränkt. Bei dem Kunststoffmaterial der Strangkörper 2 handelt es sich insbesondere um ein thermoplastisches Kunststoffmaterial.The profiling of the extruded body 2 is not on the pictured rectangular cross-sectional shape limited, but may have any, sometimes even quite complex cross-sectional contours. The said strand body 2 find their application, for example, in window construction as frame elements of windows or as receiving profiles for electrical cables in building technology or mechanical engineering. In principle, the shapes and fields of application of such, in particular consisting of plastic material extruded body 2 not limited. In the plastic material of the extruded body 2 it is in particular a thermoplastic material.

Mit Hilfe der Kalibriervorrichtung 1 können bei der Herstellung des Strangkörpers 2 dessen Querschnittsabmessungen hinsichtlich der angestrebten Sollabmessungen kalibriert werden.With the help of the calibration device 1 can in the production of the extruded body 2 whose cross-sectional dimensions are calibrated with respect to the desired target dimensions.

Meist werden solche Strangkörper 2 durch Extrusion hergestellt, wobei ein in 2 angedeuteter Extruder 3 verwendet wird. In dem Extruder 3 wird ein Kunststoffrohmaterial mittels Förderschnecken oder sonstiger Komponenten komprimiert und anschließend als ein endloser Materialstrom durch ein Formgebungswerkzeug hindurchgepresst, aus dem es als unkalibrierter Strangkörper 2 austritt, der aufgrund der noch hohen Temperatur über ein gewisses plastisches Verformungsvermögen verfügt. Der noch unkalibrierte Strangkörper 2 tritt aus dem Extruder 3 in die sich daran anschließende Kalibriervorrichtung 1 ein, wo er hinsichtlich seiner Querschnittsform kalibriert wird. Je nach Art und Einsatzzweck des Strangkörpers 2 kann die Kalibriervorrichtung 1 für eine Außenkalibrierung, für eine Innenkalibrierung oder für eine kombinierte Außen- und Innenkalibrierung ausgelegt sein. Mit Außenkalibrierung ist eine Kalibrierung der Außenkontur gemeint. Unter einer Innenkalibrierung ist die Kalibrierung einer Innenkontur bei einem als Hohlprofilteil ausgebildeten Strangkörper 2 gemeint.Most are such extruded bodies 2 produced by extrusion, with an in 2 indicated extruder 3 is used. In the extruder 3 a plastic raw material is compressed by means of screw conveyors or other components and then pressed through as a continuous flow of material through a forming tool, from which it is an uncalibrated extruded body 2 outlet, which has a certain plastic deformation capacity due to the still high temperature. The still uncalibrated extruded body 2 exits the extruder 3 in the adjoining calibration device 1 where it is calibrated for its cross-sectional shape. Depending on the type and intended use of the extruded body 2 can the calibration device 1 be designed for external calibration, for internal calibration or for combined external and internal calibration. With external calibration is meant a calibration of the outer contour. Under an internal calibration is the calibration of an inner contour in a trained as a hollow profile part strand body 2 meant.

In der 2 ist angedeutet, wie ein aus einem Extruder 3 austretender Strangkörper 2 in einer mit einem Pfeil angedeuteten Förderrichtung 4 durch eine erfindungsgemäße Kalibriervorrichtung 1 hindurchläuft und dabei kalibriert wird. Der eigentliche Kalibriervorgang findet dabei beim Durchlaufen einer eine Längsachse 6 aufweisenden Kalibrierstrecke 5 statt, die vorzugsweise durch einen die vorgenannte Längsachse 6 aufweisenden Kalibrierkanal 7 definiert ist. Während des Kalibriervorganges tritt der Strangkörper 2 in der Förderrichtung 4 mit Längsausrichtung durch den Kalibrierkanal 7 hindurch.In the 2 is hinted as one from an extruder 3 exiting extruded body 2 in a direction indicated by an arrow conveying direction 4 by a calibration device according to the invention 1 passes through and is calibrated. The actual calibration takes place while passing through a longitudinal axis 6 having a calibration distance 5 instead, preferably by a the aforementioned longitudinal axis 6 having calibration channel 7 is defined. During the calibration process, the strand body occurs 2 in the conveying direction 4 with longitudinal alignment through the calibration channel 7 therethrough.

Die Kalibriervorrichtung 1 des Ausführungsbeispiels ist für eine Außenkalibrierung ausgelegt. Sie kann allerdings vorzugsweise bei Bedarf mit einem nur in 1 strichpunktiert angedeuteten Kalibrierdorn 8 kombiniert werden, um eine kombinierte Außen- und Innenkalibrierung eines hohlen Strangkörpers 2 vornehmen zu können. Nicht illustriert ist eine erfindungsgemäße Kalibriervorrichtung 1, die ausschließlich zur Innenkalibrierung von rohrförmigen Strangkörpern verwendet wird und die dann vorzugsweise nur über einen Kalibrierdorn 8 verfügt.The calibration device 1 of the embodiment is designed for external calibration. It can, however, preferably if necessary with a only in 1 dash-dotted lines indicated calibration mandrel 8th combined to a combined external and internal calibration of a hollow strand body 2 to be able to make. Not illustrated is a calibration device according to the invention 1 , which is used exclusively for the internal calibration of tubular extrudates and then preferably only via a Kalibrierdorn 8th features.

Die bevorzugt von einem Kalibrierkanal 7 gebildete Kalibrierstrecke 5 ist seitlich, also an den rechtwinkelig zur Längsachse 7 orientierten Seitenflächen, von mindestens einer Kalibrierfläche 12 begrenzt. Exemplarisch hat der Kalibrierkanal 7 eine seiner Längsachse 6 zugewandte und entsprechend nach innen weisende äußere Kanalwandfläche 13, die zumindest teilweise und vorzugsweise – wie beim Ausführungsbeispiel – in ihrer Gesamtheit von der mindestens einen Kalibrierfläche 12 gebildet ist.The preferred from a calibration channel 7 formed calibration distance 5 is laterally, so at the right angles to the longitudinal axis 7 oriented side surfaces, of at least one calibration surface 12 limited. As an example, the calibration channel has 7 one of its longitudinal axis 6 facing and corresponding inwardly facing outer channel wall surface 13 that at least partially and preferably - as in the embodiment - in its entirety of the at least one calibration surface 12 is formed.

Die Kalibriervorrichtung 1 kann über nur eine einzige zusammenhängende Kalibrierfläche 12 verfügen. Vor allem aus herstellungstechnischen Gründen kann es allerdings vorteilhaft sein, die Kalibriervorrichtung 1 mit mehreren Kalibrierflächen 12 auszustatten, die in der Zeichnung zur besseren Unterscheidung mit Bezugsziffern 12a und 12b bezeichnet sind und die vorzugsweise so angeordnet sind, dass sie sich zu einer Gesamt-Kalibrierfläche ergänzen.The calibration device 1 can have only a single contiguous calibration surface 12 feature. However, for reasons of production technology, it may be advantageous to use the calibration device 1 with several calibration surfaces 12 To equip in the drawing for better distinction with reference numerals 12a and 12b are designated and which are preferably arranged so that they complement each other to a total calibration.

Jede Kalibrierfläche 12 ist an einem Kalibrierkörper 14 der Kalibriervorrichtung 1 angeordnet. Exemplarisch enthält die Kalibriervorrichtung 1 zwei solcher Kalibrierkörper 14, die zur besseren Unterscheidung auch als erster Kalibrierkörper 14a und zweiter Kalibrierkörper 14b bezeichnet werden. Der erste Kalibrierkörper 14, 14a weist die eine, erste Kalibrierfläche 12, 12a auf, der zweite Kalibrierkörper 14, 14b ist mit der anderen, zweiten Kalibrierfläche 12, 12b ausgestattet.Each calibration surface 12 is on a calibration body 14 the calibration device 1 arranged. The calibration device contains an example 1 two such calibration bodies 14 , for better distinction as the first calibration 14a and second calibration body 14b be designated. The first calibration body 14 . 14a has the one, first calibration surface 12 . 12a on, the second calibration body 14 . 14b is with the other, second calibration surface 12 . 12b fitted.

Die beiden Kalibrierkörper 14, 14a, 14b sind in zu der Längsachse 6 rechtwinkeliger Richtung aneinander angesetzt. Jeder Kalibrierkörper 14, 14a, 14b hat eine rinnenförmige Vertiefung 15a, 15b, wobei die Kalibrierkörper 14, 14a, 14b so aneinander angesetzt sind, dass die längsseitigen Öffnungen dieser rinnenförmigen Vertiefungen 15a, 15b einander zugewandt sind, sodass sich die rinnenförmigen Vertiefungen 15a, 15b zu dem Kalibrierkanal 7 ergänzen.The two calibration bodies 14 . 14a . 14b are in to the longitudinal axis 6 perpendicular direction to each other. Each calibration body 14 . 14a . 14b has a groove-shaped depression 15a . 15b , wherein the calibration body 14 . 14a . 14b are attached to each other so that the longitudinal openings of these channel-shaped depressions 15a . 15b facing each other, so that the trough-shaped depressions 15a . 15b to the calibration channel 7 complete.

Bei 16 ist ein Fügebereich ersichtlich, in dem die beiden Kalibrierkörper 14a, 14b zur Bildung des peripher ringsum geschlossenen Kalibrierkanals 7 aneinander angesetzt sind.at 16 is a joint area visible in which the two calibration bodies 14a . 14b to form the peripherally closed calibration channel 7 are attached to each other.

Bei jedem der beiden Kalibrierkörper 14a, 14b definiert die Begrenzungsfläche der rinnenförmigen Vertiefung 15a, 15b die zugehörige Kalibrierfläche 12, 12a, 12b. Letztere ist bei diesem Ausführungsbeispiel daher im Querschnitt betrachtet U-förmig konturiert. Insgesamt resultiert aus den beiden Kalibrierflächen 12a, 12b beim Ausführungsbeispiel eine rechteckige und bevorzugt quadratische Gesamt-Kalibrierfläche.For each of the two calibration bodies 14a . 14b defines the boundary surface of the channel-shaped depression 15a . 15b the associated calibration surface 12 . 12a . 12b , The latter is therefore in this embodiment, viewed in cross-section U-shaped contoured. Overall results from the two calibration surfaces 12a . 12b at the Embodiment a rectangular and preferably square total calibration.

Die hier illustrierte Formgebung beziehungsweise Profilierung der Kalibrierfläche 12 ist nur beispielhaft zu verstehen. Es versteht sich, dass auch andere Formgebungen entsprechend der gewünschten Außengestalt des zu kalibrierenden Strangkörpers 2 möglich sind.The here illustrated shaping or profiling of the calibration 12 is only an example. It is understood that other shapes corresponding to the desired outer shape of the extruded body to be calibrated 2 possible are.

Die Mehrfachanordnung von Kalibrierkörpern 14 erleichtert die Realisierung der gewünschten Kanalkontur des Kalibrierkanals 7. Es besteht die Möglichkeit, in den dann gut zugänglichen Bereichen des jeweiligen Kalibrierkörpers 14a, 14b die Kalibrierfläche 12 mit geringem Aufwand zu fertigen.The multiple arrangement of calibration bodies 14 facilitates the realization of the desired channel contour of the calibration channel 7 , It is possible in the then easily accessible areas of the respective calibration 14a . 14b the calibration surface 12 to manufacture with little effort.

Ist der Kalibrierkanal 7 von mehreren aneinander angesetzten Kalibrierkörpern 14 begrenzt, besteht auch die Möglichkeit, diese mehreren Kalibrierkörper 14 gemäß Doppelpfeil 17 rechtwinkelig zur Längsachse 6 relativ zueinander verstellbar auszubilden und dabei die Möglichkeit zu bieten, unterschiedliche Kanalquerschnitte des Kalibrierkanals 7 einzustellen. Diese Funktionalität ermöglicht insbesondere eine Feinjustierung zur Kompensation von Fertigungstoleranzen.Is the calibration channel 7 of several attached calibration bodies 14 limited, there is also the possibility of this multiple calibration 14 according to double arrow 17 perpendicular to the longitudinal axis 6 relative to each other form adjustable and thereby offer the possibility of different channel cross-sections of the calibration 7 adjust. This functionality allows in particular a fine adjustment to compensate for manufacturing tolerances.

Beim Ausführungsbeispiel sind die mehreren Kalibrierflächen 12a, 12b in der Umfangsrichtung des Kalibrierkanals 7, also rings um die Längsachse 6 des Kalibrierkanals 7 herum, verteilt angeordnet. Die Kalibriervorrichtung 1 kann zusätzlich oder alternativ auch derart mit Kalibrierflächen 12 ausgestattet sein, dass mehrere Kalibrierflächen 12 in der Längsrichtung der Kalibrierstrecke 5 aufeinanderfolgend angeordnet sind. Letzteres ermöglicht insbesondere eine Kalibrierung mit schrittweiser oder kontinuierlicher Intensität, sodass pro singulärem Kalibriervorgang die Intensität der dabei auftretenden plastischen Verformungen des Strangkörpers 12 auf einem niedrigen Niveau bleiben.In the exemplary embodiment, the multiple calibration surfaces 12a . 12b in the circumferential direction of the calibration channel 7 So around the longitudinal axis 6 of the calibration channel 7 around, distributed. The calibration device 1 may additionally or alternatively also with calibration surfaces 12 Be equipped with multiple calibration surfaces 12 in the longitudinal direction of the calibration path 5 are arranged consecutively. The latter allows, in particular, a calibration with gradual or continuous intensity, so that per singular calibration process the intensity of the occurring plastic deformation of the extruded body 12 stay at a low level.

Beispielsweise kann die Kalibriervorrichtung 1 über mehrere sich unmittelbar oder mit Abstand aufeinanderfolgend aneinander anschließende, insbesondere von Kalibrierkanälen 7 gebildete Kalibrierstrecken 5 verfügen, in denen die Kalibrierflächen 12 eine Veränderung des von ihnen definierten Kalibrierquerschnittes hervorrufen, um den Kalibriervorgang auf eine insgesamt längere Gesamt-Kalibrierstrecke zu verteilen.For example, the calibration device 1 over a plurality of directly or at a distance successive successive, in particular of calibration channels 7 formed calibration distances 5 in which the calibration surfaces 12 cause a change in the calibration cross-section defined by them in order to distribute the calibration process to an overall longer total calibration distance.

Eine Einheit, in der zur Bildung einer Kalibrierstrecke 5 beziehungsweise eines Kalibrierkanals 7 mehrere Kalibrierkörper 14, 14a, 14b zusammengefasst sind, wird im Folgenden auch als Kalibriereinheit 18 bezeichnet. Das Ausführungsbeispiel zeigt eine sich aus zwei um die Längsachse 6 herum verteilten Kalibrierkörpern 14, 14a, 14b zusammensetzende Kalibriereinheit 18. Bei einem nicht gezeigten Ausführungsbeispiel enthält eine Kalibriereinheit 18 mehr als zwei in der Umfangsrichtung der Längsachse 6 aneinandergereihte Kalibrierkörper 14. Dadurch lassen sich vor allem Kalibrierkanäle 7 mit besonders komplexer Querschnittsform realisieren.A unit in which to form a calibration line 5 or a calibration channel 7 several calibration bodies 14 . 14a . 14b are summarized below, as a calibration unit 18 designated. The embodiment shows one of two about the longitudinal axis 6 distributed around calibration bodies 14 . 14a . 14b composed calibration unit 18 , In an embodiment, not shown, contains a calibration unit 18 more than two in the circumferential direction of the longitudinal axis 6 lined-up calibration body 14 , This makes it possible to calibrate channels 7 realize with particularly complex cross-sectional shape.

Nachfolgend soll der Aufbau der Kalibrierkörper 14 näher erläutert werden. Sofern keine anderslautenden Angaben gemacht werden, beziehen sich die Ausführungen auf jeden der Kalibrierkörper 14, 14a, 14b. Selbstverständlich gelten die Erläuterungen auch für Ausführungsbeispiele, bei denen die Kalibriervorrichtung 1 zur Definition der Kalibrierstrecke 5 beziehungsweise des gegebenenfalls vorhandenen Kalibrierkanals 7 über nur einen einzigen Kalibrierkörper 14 verfügt.The following is the structure of the calibration 14 be explained in more detail. Unless stated otherwise, the specifications refer to each of the calibration bodies 14 . 14a . 14b , Of course, the explanations also apply to embodiments in which the calibration device 1 for the definition of the calibration distance 5 or the optionally existing calibration channel 7 over only a single calibration body 14 features.

Eine Besonderheit der Kalibriervorrichtung 1 besteht darin, dass die Kalibrierfläche 12 von der äußeren Oberfläche 23 einer mikroporösen Materialschicht 22 des zugeordneten Kalibrierkörpers 14 gebildet ist. Die äußere Oberfläche 23 dieser mikroporösen Materialschicht 22 ist offenporig, wobei die an der äußeren Oberfläche 23 liegenden Öffnungen der Vielzahl von Poren 24 der mikroporösen Materialschicht 22 eine Vielzahl von Gasaustrittsöffnungen 25 bilden. Die Mikroporosität der besagten Materialschicht 22 sorgt dafür, dass die Kalibrierfläche 12 über ihre gesamte flächenhafte Ausdehnung hinweg von einer Vielzahl sehr kleiner und feinverteilter und dabei unmittelbar aneinander angrenzender Gasaustrittsöffnungen 25 übersät ist.A special feature of the calibration device 1 is that the calibration surface 12 from the outer surface 23 a microporous material layer 22 of the assigned calibration body 14 is formed. The outer surface 23 this microporous material layer 22 is porous, with the outer surface 23 lying openings of the plurality of pores 24 the microporous material layer 22 a plurality of gas outlet openings 25 form. The microporosity of said material layer 22 ensures that the calibration surface 12 over its entire areal extent of a plurality of very small and finely divided and thereby directly adjacent gas outlet openings 25 is littered.

Die mikroporöse Materialschicht 22 ist insbesondere so konzipiert, dass die von ihr gebildeten Poren 24 und folglich auch die daraus resultierenden Gasaustrittsöffnungen 25 einen mittleren Durchmesser von lediglich 5–50 μm und vorzugsweise von lediglich 10–30 μm aufweisen.The microporous material layer 22 is especially designed so that the pores formed by it 24 and consequently also the resulting gas outlet openings 25 have a mean diameter of only 5-50 microns and preferably only 10-30 microns.

Der Kalibrierkörper 14 verfügt zweckmäßigerweise über einen starren Tragabschnitt 26, der die zugeordnete mikroporöse Materialschicht 22 trägt. Ein Flächenabschnitt der Außenfläche des Tragabschnittes 26 bildet eine Schichtträgerfläche 27, die mit der mikroporösen Materialschicht 22 beschichtet ist. Letztere haftet dabei fest und insbesondere unlösbar an dem Tragabschnitt 26 an.The calibration body 14 expediently has a rigid support section 26 containing the associated microporous material layer 22 wearing. A surface portion of the outer surface of the support portion 26 forms a support surface 27 that with the microporous material layer 22 is coated. The latter adheres firmly and in particular unsolvable on the support section 26 at.

Der Tragabschnitt 26 besteht zweckmäßigerweise aus einem gasundurchlässigen Material, insbesondere aus Metall und dabei vorzugsweise aus Stahl, zweckmäßigerweise Edelstahl.The supporting section 26 Conveniently consists of a gas-impermeable material, in particular of metal and preferably steel, suitably stainless steel.

Im Verhältnis zur Wandstärke des Tragabschnittes 26 ist die Schichtdicke der mikroporösen Materialschicht 22 sehr gering. Insoweit sind die zeichnerischen Abbildungen nicht maßstabsgetreu.In relation to the wall thickness of the support section 26 is the layer thickness of the microporous material layer 22 very low. In that regard, the drawings are not true to scale.

In dem Kalibrierkörper 14 ist ein Druckgas-Kanalsystem 28 ausgebildet. Zu diesem Druckgas-Kanalsystem 28 gehören zum einen die Poren 24 der mikroporösen Materialschicht 22 und zum anderen eine Mehrzahl von in dem Tragabschnitt 26 ausgebildeten Gasverteilkanälen 32, die der Übersichtlichkeit wegen nur gestrichelt illustriert sind und mit den Poren 24 der mikroporösen Materialschicht 22 in Strömungsverbindung stehen. Die Gasverteilkanäle 32 münden mit einer Vielzahl von einzelnen Kanälen und/oder Nuten zu der Schichtträgerfläche 27 aus, an der die mikroporöse Materialschicht 22 appliziert ist, sodass ohne weiteres die gewünschte Fluidverbindung zwischen den Gasverteilkanälen 32 und den Poren 24 gegeben ist. In the calibration body 14 is a compressed gas duct system 28 educated. To this compressed gas duct system 28 on the one hand belong the pores 24 the microporous material layer 22 and on the other hand, a plurality of in the support portion 26 trained Gasverteilkanälen 32 , which are illustrated for clarity only dashed and with the pores 24 the microporous material layer 22 in fluid communication. The gas distribution channels 32 open with a plurality of individual channels and / or grooves to the support surface 27 from where the microporous material layer 22 is applied, so readily the desired fluid connection between the Gasverteilkanälen 32 and the pores 24 given is.

Das Druckgas-Kanalsystem 28 verfügt an einer abseits der Kalibrierfläche 12 angeordneten Außenfläche des Kalibrierkörpers 14 über mindestens eine zu dem Druckgas-Kanalsystem 28 gehörende Gaseinspeiseöffnung 33. Die Gaseinspeiseöffnung 33 ist beim Ausführungsbeispiel ein Bestandteil der in dem Tragabschnitt 26 ausgebildeten Gasverteilkanäle 32. Jeder Gaseinspeiseöffnung 33 sind nicht weiter abgebildete Anschlussmittel zugeordnet, die nutzbar sind, um das Druckgas-Kanalsystem 28 über ein externes Druckgas-Leitungssystem 34 mit einer externen Druckgasquelle P zu verbinden. Sind wie beim Ausführungsbeispiel mehrere Kalibrierkörper 14 vorhanden, ist es zweckmäßig, deren Gaseinspeiseöffnungen 33 über ein entsprechend ausgebildetes externes Druckgas-Leitungssystem 34 an eine gemeinsame Druckgasquelle P anzuschließen.The compressed gas duct system 28 has one off the calibration surface 12 arranged outer surface of the calibration 14 via at least one to the compressed gas channel system 28 belonging gas inlet opening 33 , The gas inlet opening 33 is in the embodiment a part of the in the support section 26 trained Gasverteilkanäle 32 , Each gas inlet opening 33 are not further shown connecting means assigned, which are available to the compressed gas channel system 28 via an external compressed gas pipe system 34 with an external compressed gas source P to connect. Are as in the embodiment several calibration 14 present, it is expedient whose gas inlet openings 33 via a correspondingly designed external compressed gas line system 34 to connect to a common compressed gas source P.

Bei der Druckgasquelle P handelt es sich vorzugsweise um eine Druckluftquelle. Die Kalibriervorrichtung 1 wird zweckmäßigerweise mit Druckluft als Druckgas betrieben. Grundsätzlich kann aber auch jedes andere gesundheitlich unbedenkliche Druckgas genutzt werden.The compressed gas source P is preferably a compressed air source. The calibration device 1 is expediently operated with compressed air as a compressed gas. In principle, however, any other health-friendly compressed gas can be used.

Von Vorteil ist es, wenn in die Verbindung zwischen die mindestens eine Gaseinspeiseöffnung 33 und die Druckgasquelle P eine Steuerventileinrichtung 35 eingeschaltet ist, die es gestattet, die Druckfluidzufuhr in das zugeordnete Druckgas-Kanalsystem 28 zu beeinflussen und diese Fluidzufuhr insbesondere nach Bedarf zuzuschalten oder abzuschalten. Bevorzugt ist die Steuerventileinrichtung 35 so ausgebildet, dass sich damit eine Durchflussregelung und/oder Druckregelung vornehmen lässt.It is advantageous if in the connection between the at least one gas inlet opening 33 and the compressed gas source P a control valve device 35 is turned on, which allows the pressure fluid supply in the associated compressed gas channel system 28 to influence and turn this fluid supply in particular turn on or off as needed. The control valve device is preferred 35 designed so that it can make a flow control and / or pressure control.

Im Betrieb der Kalibriervorrichtung 1 strömt das von der Druckgasquelle P bereitgestellte Druckgas durch das jeweils angeschlossene Druckgas-Kanalsystem 28 hindurch und strömt gemäß Strömungspfeilen 36 durch die Gasaustrittsöffnungen 25 hindurch an der Kalibrierfläche 12 aus. Dieses ausströmende Druckgas bildet ein die Kalibrierfläche 12 überziehendes homogenes, filmartig dünnes Druckgaspolster, das im Folgenden vereinfacht nur als Gaspolster bezeichnet wird.During operation of the calibration device 1 the compressed gas provided by the compressed gas source P flows through the respectively connected compressed gas channel system 28 through and flows according to flow arrows 36 through the gas outlet openings 25 through at the calibration surface 12 out. This outflowing compressed gas forms the calibration surface 12 Covering homogeneous, film-like thin compressed gas cushion, which is simply referred to as gas cushion in the following.

Aufgrund der sehr kleinen Querschnitte der Gasaustrittsöffnungen 25 ist der Druckgasverbrauch auch bei einem hohen Systemdruck relativ klein und auch das Ausströmgeräusch kann dabei vernachlässigt werden. Der angestrebte Effekt der Erzeugung eines Gaspolsters ist umso besser, je feiner die Verteilung beziehungsweise je größer die Verteilungsdichte der Gasaustrittsöffnungen 25 ist.Due to the very small cross-sections of the gas outlet openings 25 the compressed gas consumption is relatively small even at a high system pressure and also the outflow noise can be neglected. The desired effect of producing a gas cushion is all the better, the finer the distribution or the greater the distribution density of the gas outlet openings 25 is.

Ein sich zur Kalibrierung entlang der Kalibrierstrecke 5 bewegender Strangkörper 2 wird durch die Kalibrierfläche 12 wunschgemäß kalibriert, wobei er allerdings nicht in unmittelbaren Kontakt mit der Kalibrierfläche 12 gelangt. Das der Kalibrierfläche 12 vorgelagerte Gaspolster bildet eine tragende gasförmige Zwischenschicht zwischen dem Strangkörper 2 und der Kalibrierfläche 12, durch die der Strangkörper 2 mit minimalem Abstand zur Kalibrierfläche 12 abgestützt und kalibriert wird. Im Regelfall liegt die Dicke des Gaspolsters im Mikrometerbereich.Enter for calibration along the calibration path 5 moving strand body 2 goes through the calibration area 12 calibrated as desired, but not in direct contact with the calibration surface 12 arrives. The calibration surface 12 upstream gas cushion forms a supporting gaseous intermediate layer between the strand body 2 and the calibration surface 12 through which the strand body 2 with a minimum distance to the calibration surface 12 supported and calibrated. As a rule, the thickness of the gas cushion is in the micrometer range.

Somit kann die Kalibrierfläche 12 ihrer Kalibrierfunktion nachkommen, ohne die Oberfläche des Strangkörpers 2 berühren zu müssen, sodass die Oberfläche des Strangkörpers 2 keine mechanischen Beeinträchtigungen erfährt und insbesondere auch nicht zerkratzt wird.Thus, the calibration surface 12 comply with their calibration function, without the surface of the extruded body 2 to touch so that the surface of the extruded body 2 no mechanical impairments undergoes and in particular not scratched.

Die mikroporöse Materialschicht 22 besteht vorzugsweise aus Metall, wobei sie insbesondere gehärtet ist und zweckmäßigerweise über nichtrostende Eigenschaften verfügt. Es kann sich beispielsweise um eine Sintermaterialschicht handeln.The microporous material layer 22 is preferably made of metal, wherein it is particularly hardened and expediently has stainless properties. It may, for example, be a sintered material layer.

Das System zur Generierung eines die Kalibrierfläche 12 überziehenden Gaspolsters ist mit einem Unterdrucksystem kombiniert, das im Betrieb der Kalibriervorrichtung 1 eine Vielzahl von über die Kalibrierfläche 12 verteilten Unterdruckzonen 37 generiert. Der in diesen Unterdruckzonen 37 anstehende Unterdruck bewirkt, dass der sich momentan im Bereich der Kalibrierstrecke 5 befindende Abschnitt des Strangkörpers 2 aktiv an die Kalibrierfläche 12 beziehungsweise an das der Kalibrierfläche 12 vorgelagerte Gaspolster herangezogen wird. Auf diese Weise stellt sich ohne Beschädigungsgefahr für die Oberfläche des Strangkörpers 2 ein besonders präziser Kalibriervorgang ein.The system for generating a calibration surface 12 Covering gas cushion is combined with a vacuum system, which is in operation of the calibration 1 a multitude of over the calibration surface 12 distributed vacuum zones 37 generated. The one in these vacuum zones 37 Pending negative pressure causes that is currently in the range of the calibration distance 5 located portion of the extruded body 2 active to the calibration surface 12 or to the calibration surface 12 upstream gas cushion is used. In this way, without risk of damage to the surface of the extruded body 2 a very precise calibration process.

Von Vorteil ist dabei, dass die Unterdruckzonen 37 lokal verteilt innerhalb des Außenumrisses der Kalibrierfläche 12 liegen. Um die Unterdruckzonen 37 herum befinden sich dabei jeweils Überdruckbereiche, in denen durch das gemäß den Pfeilen 36 ausströmende Druckgas ein Gaspolster generiert wird. Insofern liegt zwar weiterhin ein zusammenhängendes Gaspolster vor, das aber lokal, im Bereich der Unterdruckzonen 37, punktuell unterbrochen ist. Die Unterdruckzonen 37 sind jeweils von Gaspolsterzonen umschlossen.The advantage here is that the negative pressure zones 37 locally distributed within the outer contour of the calibration surface 12 lie. Around the vacuum zones 37 around are in each case overpressure areas in which by the according to the arrows 36 escaping compressed gas a gas cushion is generated. In this respect, although there is still a contiguous gas cushion, but locally, in the area of Under pressure zones 37 , is punctually interrupted. The vacuum zones 37 are each enclosed by gas cushion zones.

Um diesen vorteilhaften Effekt zu erreichen, ist in der Kalibrierfläche 12 eine Vielzahl von über die Kalibrierfläche 12 verteilten Luftabsaugöffnungen 38 ausgebildet, die jeweils von der mikroporösen Materialschicht 22 und dementsprechend von den Gasaustrittsöffnungen 25 umgeben beziehungsweise umrahmt sind. Die Luftabsaugöffnungen 38 gehören zu mindestens einem im zugeordneten Kalibrierkörper 14 ausgebildeten Unterdruck-Kanalsystem 42, das mittels einer Unterdruckquelle V mit einem Unterdruck beziehungsweise Vakuum beaufschlagbar ist, sodass gemäß den Strömungspfeilen 43 durch die Luftabsaugöffnungen 38 hindurch Luft aus dem den Luftabsaugöffnungen 38 vorgelagerten Bereich der Kalibrierfläche 12 abgesaugt wird.To achieve this advantageous effect is in the calibration 12 a multitude of over the calibration surface 12 distributed air suction 38 formed, each of the microporous material layer 22 and accordingly from the gas outlet openings 25 are surrounded or framed. The air suction openings 38 belong to at least one in the associated calibration body 14 trained vacuum channel system 42 , Which can be acted upon by means of a vacuum source V with a negative pressure or vacuum, so according to the flow arrows 43 through the air suction openings 38 through air from the air suction 38 upstream area of the calibration area 12 is sucked off.

Bei der Unterdruckquelle V handelt es sich vorzugsweise um eine Vakuumpumpe oder einen sonstigen Unterdruckerzeuger. Exemplarisch ist die Vakuumquelle V über ein externes Unterdruck-Leitungssystem 44 mit dem Unterdruck-Kanalsystem 42 des jeweiligen Kalibrierkörpers 14 verbunden, wobei der Kalibrierkörper 14 hierzu über eine abseits der Kalibrierfläche 12 angeordnete Unterdruckanschlussöffnung 45 verfügt.The vacuum source V is preferably a vacuum pump or another vacuum generator. Exemplary, the vacuum source V via an external vacuum line system 44 with the vacuum channel system 42 of the respective calibration body 14 connected, wherein the calibration body 14 For this purpose, beyond the calibration area 12 arranged vacuum port opening 45 features.

Bei dem beispielhaft aufgebauten Kalibrierkörper 14 verläuft das Unterdruck-Kanalsystem 42 teils in dem Tragabschnitt 26 und teils in der mikroporösen Materialschicht 22. Die Luftabsaugöffnungen 38 sind insbesondere von den Mündungen von Kanalendabschnitten 46 gebildet, die die mikroporöse Materialschicht 22 zusätzlich zu deren Poren 24 durchsetzen, und zwar vorzugsweise rechtwinkelig zur Ebene der jeweiligen Kalibrierfläche 12. Der Querschnitt der die mikroporöse Materialschicht 22 durchsetzenden Kanalendabschnitte 46 ist größer als derjenige der einzelnen Poren 24.In the example constructed calibration 14 runs the vacuum channel system 42 partly in the support section 26 and partly in the microporous material layer 22 , The air suction openings 38 are in particular from the mouths of Kanalendabschnitten 46 formed the microporous material layer 22 in addition to their pores 24 enforce, preferably perpendicular to the plane of the respective calibration 12 , The cross section of the microporous material layer 22 passing channel end sections 46 is greater than that of the individual pores 24 ,

Es ist nicht erforderlich, die die mikroporöse Materialschicht 22 durchsetzenden Kanalendabschnitte 46 an ihren Wandungen speziell zu verkleiden. Selbst wenn die Wandung dieser Kanalendabschnitte 46 unmittelbar von der mikroporösen Materialschicht 22 gebildet ist, ergibt sich keine nachteilige Interaktion zwischen dem Überdrucksystem und dem Unterdrucksystem, weil die Poren 24 äußerst klein sind.It is not necessary that the microporous material layer 22 passing channel end sections 46 to dress specially on their walls. Even if the wall of these channel end sections 46 directly from the microporous material layer 22 is formed, there is no adverse interaction between the pressure system and the vacuum system, because the pores 24 are extremely small.

Gleichwohl besteht selbstverständlich die Möglichkeit, die Kanalabschnitte 46 wandseitig auszukleiden, beispielsweise durch Einsetzen von Hülsenkörpern.Nevertheless, it is of course possible, the channel sections 46 lining the wall side, for example by inserting sleeve bodies.

Aus der Zeichnung ist ersichtlich, dass die bevorzugt in einer gleichmäßigen Verteilung über die Kalibrierfläche 12 verteilten Luftabsaugöffnungen 38 zweckmäßigerweise eine runde und bevorzugt eine kreisrunde Form haben. Es ist auch zweckmäßig, wenn die Öffnungskonturen untereinander gleich sind. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die Vielzahl von Luftabsaugöffnungen 38 untereinander unterschiedlich zu gestalten, um beispielsweise mehrere Unterdruckzonen mit voneinander abweichender Unterdruckintensität zu generieren, was für gewisse Kalibriermaßnahmen möglicherweise vorteilhaft sein kann.From the drawing it can be seen that the preferred in a uniform distribution over the calibration 12 distributed air suction 38 suitably have a round and preferably a circular shape. It is also useful if the opening contours are equal to each other. Of course, there is the possibility of the plurality of Luftabsaugöffnungen 38 to make different from each other, for example, to generate a plurality of negative pressure zones with differing negative pressure intensity, which may be advantageous for certain calibration measures.

Die Luftabsaugöffnungen 38 müssen nicht notwendigerweise rund konturiert sein. Sie können beispielsweise auch eine längliche Gestalt haben, beispielsweise nach Art von Nuten. Sie können auch jegliche nichtlineare und unter Umständen auch unregelmäßige Querschnittskontur haben.The air suction openings 38 do not necessarily have to be contoured around. They may for example also have an elongated shape, for example in the manner of grooves. You can also have any non-linear and possibly also irregular cross-sectional contour.

Es ist vorteilhaft, wenn in die Verbindung zwischen das Unterdruck-Kanalsystem 42 und die Unterdruckquelle V eine schematisch angedeutete Steuerventileinrichtung 47 eingeschaltet ist, die es gestattet, die Absaugwirkung bezüglich der Luftabsaugöffnungen 38 zu beeinflussen. Bevorzugt ist die Steuerventileinrichtung 47 ausgebildet, um die Unterdruckverbindung nach Bedarf abzusperren oder freizugeben. Zweckmäßig ist es ebenfalls, wenn mittels der Steuerventileinrichtung 47 die Absaugintensität variabel vorgebbar ist.It is advantageous if in the connection between the negative pressure duct system 42 and the vacuum source V is a schematically indicated control valve device 47 is turned on, which allows the suction effect with respect to the Luftabsaugöffnungen 38 to influence. The control valve device is preferred 47 designed to shut off or release the vacuum connection as needed. It is also expedient if, by means of the control valve device 47 the suction intensity can be specified variably.

Beim Ausführungsbeispiel umschließt die sich aus mehreren Kalibrierkörpern 14, 14a, 14b zusammensetzende Kalibriereinheit 18 den Kalibrierkanal 7. Wie schon angedeutet, kann die Kalibriereinheit 18 auch über nur einen einzigen, den Kalibrierkanal 7 definierenden Kalibrierkörper 14 verfügen. Ebenfalls eignet sich eine solche Kalibriereinheit 18 aufgrund der nach innen in Richtung zur Längsachse 6 orientierten äußeren Kanalwandfläche 13 für eine Außenkalibrierung von Strangkörpern 2.In the exemplary embodiment, it encloses several calibration bodies 14 . 14a . 14b composed calibration unit 18 the calibration channel 7 , As already indicated, the calibration unit 18 also over only one, the calibration channel 7 defining calibration body 14 feature. Also, such a calibration unit is suitable 18 due to the inward toward the longitudinal axis 6 oriented outer channel wall surface 13 for external calibration of extruded bodies 2 ,

Es besteht aber dazuhin die bereits oben angesprochene Möglichkeit, in dem von der Kalibriereinheit 18 umschlossenen Bereich einen Kalibrierdorn 8 zu platzieren, der für eine Innenkalibrierung nutzbar ist. In diesem Fall kann der Kalibrierdorn 8 als ein Kern-Kanalkörper 48a und die rahmenförmige Kalibriereinheit 18 als ein Hüll-Kanalkörper 48b bezeichnet werden. Gemeinsam begrenzen diese beiden Kanalkörper 48a, 48b einen ringförmigen Kalibrierkanal 7.But there is also the possibility already mentioned above, in which of the calibration unit 18 enclosed area a calibration mandrel 8th to place, which is usable for an internal calibration. In this case, the calibration mandrel 8th as a core channel body 48a and the frame-shaped calibration unit 18 as an envelope channel body 48b be designated. Together, these two channel bodies limit 48a . 48b an annular calibration channel 7 ,

Der Kalibrierdorn 8 beziehungsweise der Kern-Kanalkörper 48a ist zweckmäßigerweise auch als ein Kalibrierkörper 14 gestaltet, dessen funktioneller Aufbau dem weiter oben beschriebenen entspricht. Dementsprechend enthält der Kalibrierdorn 8 beziehungsweise Kern-Kanalkörper 48a im Bereich seines Außenumfanges eine mikroporöse Materialschicht 22, deren Poren zu einem Druckgas-Kanalsystem 28 gehören und die von einem Unterdruck-Kanalsystem 42 durchsetzt ist. Die periphere Außenfläche des Kalibrierdorns 8 beziehungsweise des Kern-Kanalkörpers 48a bildet eine nach außen weisende innere Kanalwandfläche 52 des ringförmigen Kalibrierkanals 7, die in ihrer Gesamtheit oder auch nur teilweise als eine Kalibrierfläche 12 ausgebildet ist, deren Aufbau und Funktionsweise dem weiter oben beschriebenen entspricht. In der Zeichnung ist dies nur schematisch angedeutet.The calibration mandrel 8th or the core channel body 48a is expediently also as a calibration 14 designed, the functional structure corresponds to that described above. Accordingly, the calibration mandrel contains 8th or core channel body 48a in the region of its outer periphery a microporous material layer 22 whose pores to a compressed gas channel system 28 belong and that of a vacuum channel system 42 is interspersed. The peripheral outer surface of the calibration mandrel 8th or the core channel body 48a forms an outwardly facing inner channel wall surface 52 of the annular calibration channel 7 , in their entirety or even partially as a calibration surface 12 is formed, whose structure and operation corresponds to those described above. In the drawing, this is indicated only schematically.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004004932 B3 [0002] DE 102004004932 B3 [0002]
  • DE 102012218140 A1 [0002] DE 102012218140 A1 [0002]
  • DE 29803298 U1 [0003] DE 29803298 U1 [0003]

Claims (15)

Kalibriervorrichtung zur Kalibrierung von Strangkörpern, insbesondere von extrudierten Kunststoff-Profilteilen, mit einer eine Längsachse (6) aufweisenden Kalibrierstrecke (5), entlang der der zu kalibrierende Strangkörper (2) bewegbar ist und die seitlich von mindestens einer Kalibrierfläche (12) begrenzt ist, die von der Oberfläche einer gasdurchlässigen mikroporösen Materialschicht (22) eines Kalibrierkörpers (14) gebildet ist, in der von den Poren (24) dieser mikroporösen Materialschicht (22) gebildete Gasaustrittsöffnungen (25) ausgebildet sind, die Bestandteile mindestens eines in dem Kalibrierkörper (14) ausgebildeten Druckgas-Kanalsystems (28) sind und an denen zur Erzeugung eines den zu kalibrierenden Strangkörper (2) berührungslos führenden Gaspolsters ein in das Druckgas-Kanalsystem (28) einspeisbares Druckgas austreten kann, dadurch gekennzeichnet, dass in der Kalibrierfläche (12) eine Vielzahl von über die Kalibrierfläche (12) verteilten und jeweils von den Gasaustrittsöffnungen (25) umgebenen Luftabsaugöffnungen (38) ausgebildet ist, die Bestandteile mindestens eines in dem Kalibrierkörper (14) ausgebildeten, zur Beaufschlagung mit Unterdruck vorgesehenen Unterdruck-Kanalsystems (42) sind, derart, dass im Bereich der Kalibrierfläche (12) über das Gaspolster hinweg verteilte Unterdruckzonen (37) ausbildbar sind, mittels denen der sich entlang der Kalibrierstrecke (5) bewegende Strangkörper (2) an das Gaspolster herangezogen wird.Calibration device for calibrating extrudates, in particular extruded plastic profile parts, having a longitudinal axis ( 6 ) having calibration line ( 5 ) along which the strand body to be calibrated ( 2 ) is movable and the side of at least one calibration surface ( 12 ) defined by the surface of a gas-permeable microporous material layer ( 22 ) of a calibration body ( 14 ), in which of the pores ( 24 ) of this microporous material layer ( 22 ) formed gas outlet openings ( 25 ), the constituents of at least one in the calibration body ( 14 ) formed compressed gas channel system ( 28 ) and at which for generating a to be calibrated strand body ( 2 ) contactless leading gas cushion into the compressed gas channel system ( 28 ) can emerge feedable gas, characterized in that in the calibration ( 12 ) a plurality of over the calibration surface ( 12 ) and in each case from the gas outlet openings ( 25 ) surrounded Luftabsaugöffnungen ( 38 ), the constituents of at least one in the calibration body ( 14 ), provided for the application of negative pressure negative pressure channel system ( 42 ) are such that in the region of the calibration surface ( 12 ) distributed over the gas cushion away negative pressure zones ( 37 ) can be formed by means of which along the Kalibrierstrecke ( 5 ) moving extruded bodies ( 2 ) is used to the gas cushion. Kalibriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kalibrierstrecke (5) von einem eine Längsachse (6) aufweisenden Kalibrierkanal (7) definiert ist, durch den der zu kalibrierende Strangkörper (2) hindurchbewegbar ist.Calibration device according to claim 1, characterized in that the calibration distance ( 5 ) of a longitudinal axis ( 6 ) having calibration channel ( 7 ) is defined by which the strand body to be calibrated ( 2 ) is movable through. Kalibriervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Kalibriereinheit (18) aufweist, die sich aus mehreren Kalibrierkörpern (14, 14a, 14b) zusammensetzt, an denen jeweils mindestens eine Kalibrierfläche (12, 12a, 12b) ausgebildet ist, wobei die vorhandenen Kalibrierflächen (12, 12a, 12b) gemeinsam den Kalibrierkanal (7) begrenzen.Calibration device according to claim 2, characterized in that it comprises a calibration unit ( 18 ), which consists of several calibration bodies ( 14 . 14a . 14b ), at each of which at least one calibration surface ( 12 . 12a . 12b ), wherein the existing calibration surfaces ( 12 . 12a . 12b ) together the calibration channel ( 7 ) limit. Kalibriervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Kalibrierkörper (14, 14a, 14b) relativ zueinander verstellbar sind, insbesondere derart, dass der Querschnitt des Kalibrierkanals (7) veränderlich einstellbar ist.Calibration device according to claim 3, characterized in that the plurality of calibration bodies ( 14 . 14a . 14b ) are adjustable relative to each other, in particular such that the cross section of the calibration channel ( 7 ) is variably adjustable. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere Kalibrierflächen (12, 12a, 12b) aufweist, die in der Umfangsrichtung des Kalibrierkanals (7) aufeinanderfolgend angeordnet sind.Calibration device according to one of claims 2 to 4, characterized in that it has a plurality of calibration surfaces ( 12 . 12a . 12b ), which in the circumferential direction of the calibration channel ( 7 ) are arranged consecutively. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kalibrierkanal (7) eine nach innen weisende, der Längsachse (6) zugewandte äußere Kanalwandfläche (13) hat, die zumindest teilweise von mindestens einer Kalibrierfläche (12, 12a, 12b) gebildet ist.Calibration device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the calibration channel ( 7 ) an inwardly facing, the longitudinal axis ( 6 ) facing outer channel wall surface ( 13 ) which at least partially has at least one calibration surface ( 12 . 12a . 12b ) is formed. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kalibrierkanal (7) einen ringförmigen Querschnitt hat und über eine von der Längsachse (6) abgewandte, nach außen weisende innere Kanalwandfläche (52) verfügt, die zumindest teilweise von mindestens einer Kalibrierfläche (12) gebildet ist.Calibration device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the calibration channel ( 7 ) has an annular cross-section and about one of the longitudinal axis ( 6 ) facing away, outwardly facing inner channel wall surface ( 52 ) which at least partially comprises at least one calibration surface ( 12 ) is formed. Kalibriervorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Kanalwandfläche (52) von einem einen Kalibrierdorn (8) bildenden Kern-Kanalkörper (48a) gebildet ist, der von mindestens einem die äußere Kanalwandfläche (13) des Kalibrierkanals (7) bildenden Hüll-Kanalkörper (48b) umschlossen ist.Calibration device according to claim 7, characterized in that the inner channel wall surface ( 52 ) from a calibration mandrel ( 8th ) forming core channel body ( 48a ) formed by at least one of the outer channel wall surface ( 13 ) of the calibration channel ( 7 ) forming envelope channel body ( 48b ) is enclosed. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftabsaugöffnungen (38) zu Kanalendabschnitten (46) des Unterdruck-Kanalsystems (42) gehören, die die mikroporöse Materialschicht (22) durchsetzen und deren Kanalwandungen zweckmäßigerweise unmittelbar von der mikroporösen Materialschicht (22) gebildet sind.Calibration device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the Luftabsaugöffnungen ( 38 ) to channel end sections ( 46 ) of the vacuum channel system ( 42 ) containing the microporous material layer ( 22 ) and their channel walls expediently directly from the microporous material layer ( 22 ) are formed. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftabsaugöffnungen (38) rund oder länglich gestaltet sind.Calibration device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Luftabsaugöffnungen ( 38 ) are round or elongated. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Poren (24) der mikroporösen Materialschicht (22) einen mittleren Durchmesser von 5–50 μm und vorzugsweise von 10–30 μm aufweisen.Calibration device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the pores ( 24 ) of the microporous material layer ( 22 ) have a mean diameter of 5-50 μm and preferably 10-30 μm. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mikroporöse Materialschicht (22) aus Metall besteht.Calibration device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the microporous material layer ( 22 ) consists of metal. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an dem mindestens einen Kanalkörper (14, 14a, 14b) mindestens eine zu dem Druckgas-Kanalsystem (28) gehörende und mit einer Druckgasquelle (P) verbindbare oder verbundene Gaseinspeiseöffnung (33) sowie mindestens eine zu dem Unterdruck-Kanalsystem (42) gehörende und mit einer Unterdruckquelle (V) verbindbare oder verbundene Unterdruckanschlussöffnung (45) ausgebildet sind.Calibration device according to one of claims 1 to 12, characterized in that on the at least one channel body ( 14 . 14a . 14b ) at least one to the compressed gas channel system ( 28 ) and with a compressed gas source (P) connectable or connected gas inlet opening ( 33 ) and at least one to the vacuum channel system ( 42 ) and with a vacuum source (V) connectable or connected vacuum port opening ( 45 ) are formed. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Kanalkörper (14, 14a, 14b) über einen die mikroporöse Materialschicht (22) tragenden Tragabschnitt (26) verfügt, wobei in dem Tragabschnitt (26) Gasverteilkanäle (32) des Druckgas-Kanalsystems (28) ausgebildet sind, die mit den Poren (24) der mikroporösen Materialschicht (22) in Verbindung stehen.Calibration device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the at least one channel body ( 14 . 14a . 14b ) over a microporous material layer ( 22 ) carrying support section ( 26 ), wherein in the support section ( 26 ) Gas distribution channels ( 32 ) of the compressed gas channel system ( 28 ) formed with the pores ( 24 ) of the microporous material layer ( 22 ) keep in touch. Kalibriervorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterdruck-Kanalsystem (42) teils in dem Tragabschnitt (26) verläuft und teils die mikroporöse Materialschicht (22) durchsetzt.Calibration device according to claim 14, characterized in that the vacuum channel system ( 42 ) partly in the supporting section ( 26 ) and partly the microporous material layer ( 22 ) interspersed.
DE102014010000.6A 2014-07-05 2014-07-05 Calibration device for the calibration of extruded bodies Active DE102014010000B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014010000.6A DE102014010000B4 (en) 2014-07-05 2014-07-05 Calibration device for the calibration of extruded bodies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014010000.6A DE102014010000B4 (en) 2014-07-05 2014-07-05 Calibration device for the calibration of extruded bodies

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014010000A1 true DE102014010000A1 (en) 2016-01-07
DE102014010000B4 DE102014010000B4 (en) 2018-06-14

Family

ID=54865986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014010000.6A Active DE102014010000B4 (en) 2014-07-05 2014-07-05 Calibration device for the calibration of extruded bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014010000B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113543956A (en) * 2019-03-21 2021-10-22 克劳斯马菲技术有限公司 Lamination block with continuously varying lamination width

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1504642A1 (en) * 1959-03-05 1969-10-09 Du Pont Process for the shaping of extruded film tubes
DE1941465A1 (en) * 1968-11-18 1970-06-25 Tokan Kogyo Company Ltd Method and device for producing hollow bodies and hollow body structures from thermoplastic material
DE2311815A1 (en) * 1973-03-09 1974-09-12 Bruegmann & Sohn W Hollow sections extruded and cooled - inside and outside by pressurised fluid, thus reducing distortion
DE29803298U1 (en) 1998-02-27 1998-05-14 Koemmerling Kunststoff Calibration device
EP1188541A2 (en) * 2000-09-14 2002-03-20 OMIPA S.p.A. Calibration device for extruded sections
DE102004004932B3 (en) 2004-01-31 2005-07-21 Bach Maschinenbau Gmbh Continuous manufacture of reinforced plastic pipe, supports loose sheet tubing on gas cushion formed over mandrel whilst applying equal pressure externally from outer gas jets
DE102011001547A1 (en) * 2011-03-24 2012-09-27 Packsys Global (Switzerland) Ltd. Manufacturing apparatus for tube bodies for packaging tubes, has elongated mandrel, around which substrate sheet for preparation of pipe die is formed
DE102012218140A1 (en) 2012-10-04 2014-04-10 Greiner Tool.Tec Gmbh Calibration element e.g. diaphragm for use in wet calibration device of extrusion apparatus for extruding plastic profile for window, has mechanical scraper which is arranged in extrusion direction of plastic profile

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1504642A1 (en) * 1959-03-05 1969-10-09 Du Pont Process for the shaping of extruded film tubes
DE1941465A1 (en) * 1968-11-18 1970-06-25 Tokan Kogyo Company Ltd Method and device for producing hollow bodies and hollow body structures from thermoplastic material
DE2311815A1 (en) * 1973-03-09 1974-09-12 Bruegmann & Sohn W Hollow sections extruded and cooled - inside and outside by pressurised fluid, thus reducing distortion
DE29803298U1 (en) 1998-02-27 1998-05-14 Koemmerling Kunststoff Calibration device
EP1188541A2 (en) * 2000-09-14 2002-03-20 OMIPA S.p.A. Calibration device for extruded sections
DE102004004932B3 (en) 2004-01-31 2005-07-21 Bach Maschinenbau Gmbh Continuous manufacture of reinforced plastic pipe, supports loose sheet tubing on gas cushion formed over mandrel whilst applying equal pressure externally from outer gas jets
DE102011001547A1 (en) * 2011-03-24 2012-09-27 Packsys Global (Switzerland) Ltd. Manufacturing apparatus for tube bodies for packaging tubes, has elongated mandrel, around which substrate sheet for preparation of pipe die is formed
DE102012218140A1 (en) 2012-10-04 2014-04-10 Greiner Tool.Tec Gmbh Calibration element e.g. diaphragm for use in wet calibration device of extrusion apparatus for extruding plastic profile for window, has mechanical scraper which is arranged in extrusion direction of plastic profile

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113543956A (en) * 2019-03-21 2021-10-22 克劳斯马菲技术有限公司 Lamination block with continuously varying lamination width
CN113543956B (en) * 2019-03-21 2023-07-25 克劳斯马菲技术有限公司 Lamination block with continuously variable lamination width

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014010000B4 (en) 2018-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1556219A2 (en) Guiding elements for a printing unit
DE102013203936A1 (en) Generative layer building method for producing a three-dimensional object and three-dimensional object
DE2403618C3 (en) Device for producing a double-walled plastic pipe
EP3045290B1 (en) Calibration device for a blow-molded tube film
DE102014100711A1 (en) Method and device for producing pipe shells and pipe shell produced therewith
EP0409779B1 (en) Device for controlled ventilation of rooms
DE102014010000B4 (en) Calibration device for the calibration of extruded bodies
EP2085207A2 (en) Device for manufacturing blown film
DE102016220104A1 (en) Connector for a bladder, bladder, pneumatic system, vehicle seat and method of making a bladder
EP2496399B1 (en) Device and process for sealing a cooling tank for an extruded plastic profile
DE202009007057U1 (en) Air table
DE102008005659B4 (en) Deflection element for flexible flat material and method for its operation
EP2634124B1 (en) Method and assembly for transporting material
DE2210657C3 (en) Method and device for calibrating the extrusion of hollow profiles made of thermoplastic material
EP3409994B1 (en) Pipe insert and system with pipe insert
DE202011050418U1 (en) Apparatus for producing tube bodies
DE19757827A1 (en) Extrusion of thermoplastic multilayer laminates
DE102019215768A1 (en) Embossing device and use related thereto
EP3727779B1 (en) Method for producing a molded hollow body, and device for carrying out the method
DE102006062893B3 (en) Device for the production of band-shaped plastic preforms
DE102008008772A1 (en) Guiding element for guiding flexible flat material, has guiding wall that defines guiding surface for flat material that passes over guiding surface, which is interspersed to air blowing out channels
DE102020210102B4 (en) Holding device for holding objects using negative pressure
DE102012208137B4 (en) Thermoforming tool for the production of cup-shaped objects from a heated plastic film
EP3530343B1 (en) Method for producing a ceramic filter device
WO2017148462A1 (en) Seal device for a negative pressure calibrating unit in an extrusion line

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B29C0047900000

Ipc: B29C0048900000