DE102014009671A1 - Sportboard with concave curved outer surfaces - Google Patents

Sportboard with concave curved outer surfaces Download PDF

Info

Publication number
DE102014009671A1
DE102014009671A1 DE102014009671.8A DE102014009671A DE102014009671A1 DE 102014009671 A1 DE102014009671 A1 DE 102014009671A1 DE 102014009671 A DE102014009671 A DE 102014009671A DE 102014009671 A1 DE102014009671 A1 DE 102014009671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sports board
sports
board body
outer surfaces
concave curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014009671.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Schitzhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PURE ACTION SPORTS EUROP DE GmbH
Pure Action Sports Europe DE GmbH
Original Assignee
PURE ACTION SPORTS EUROP DE GmbH
Pure Action Sports Europe DE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PURE ACTION SPORTS EUROP DE GmbH, Pure Action Sports Europe DE GmbH filed Critical PURE ACTION SPORTS EUROP DE GmbH
Priority to DE102014009671.8A priority Critical patent/DE102014009671A1/en
Publication of DE102014009671A1 publication Critical patent/DE102014009671A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/50Boards characterised by their constructional features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/40Twintip boards; Wakeboards; Surfboards; Windsurfing boards; Paddle boards, e.g. SUP boards; Accessories specially adapted therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Sportboard (1), insbesondere Kiteboard oder Wakeboard, mit einem Sportboardkörper (2), wobei der Sportboardkörper (2) zwei in Längsrichtung (D-D') des Sportboards (1) erstreckten Außenflächen (4) aufweist, wobei diese Außenflächen (4) von einer Oberseite (2a) des Sportboardkörpers (2) und einer der Oberseite (2a) gegenüberliegenden Unterseite (2b) des Sportboardkörpers (2) begrenzt sind. Diese Außenflächen (4) weisen zumindest in einem Teilbereich eine konkave Krümmung (3a) auf. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Sportboards.The invention relates to a sports board (1), in particular a kiteboard or wakeboard, with a sports board body (2), wherein the sports board body (2) has two outer surfaces (4) extended in the longitudinal direction (D-D ') of the sports board (1) Outer surfaces (4) of an upper side (2a) of the sports board body (2) and one of the upper side (2a) opposite bottom (2b) of the sports board body (2) are limited. These outer surfaces (4) have a concave curvature (3a) at least in a partial area. The invention further relates to a method for producing such a sports board.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Sportboard, vorzugsweise ein Kiteboard oder Wakeboard, mit konkav gekrümmten Außenflächen sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Sportboards.The present invention relates to a sports board, preferably a kite board or wakeboard, with concavely curved outer surfaces and a method for producing a sports board.

Es ist bekannt verschiedenartige Sportboards, insbesondere verschiedene Kiteboards, herzustellen, die für unterschiedliche Gegebenheiten und Einsatzzwecke unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.It is known to produce a variety of sports boards, in particular various kite boards, which have different properties for different circumstances and purposes.

Beispielsweise sind Aufbauten für Sportboards bekannt. Diese Aufbauten werden auf den Sportboardkörper aufgebracht, um die Fahreigenschaften, insbesondere bei Kurvenfahrten des Sportboards, zu beeinflussen. Diese Aufbauten gewährleisten eine stabilere Kurvenfahrt oder Verhindern das zu schnelle Einsinken des Sportboards in das Wasser bei geringer Fahrgeschwindigkeit, um insbesondere einem Fahranfänger einen verbesserten Fahrkomfort bieten zu können.For example, structures for sports boards are known. These structures are applied to the sports board body to influence the handling characteristics, especially when cornering the sports board. These structures ensure a more stable cornering or prevent too fast sinking of the sports board in the water at low speed, especially to provide a novice driver improved ride comfort can.

Derartige Aufbauten für Sportboards erhöhen in nachteiliger Weise die Komplexität der Herstellung des Sportboards. Überdies werden die Aufbauten mit geringer Haltekraft auf dem Sportboard angeordnet, sodass bei übermäßiger Belastung, beispielsweise durch eine zu hohe Kurvengeschwindigkeit oder durch einen Sturz, der Aufbau vom Sportboardkörper abgelöst wird, sodass das Sportboard selbst unbeschädigt bleibt. Insbesondere sind derartige Sportboards für fortgeschrittene Fahrer ungeeignet, da diese Aufbauten für das Fahren mit höherer Geschwindigkeit eher hinderlich sind.Such structures for sports boards disadvantageously increase the complexity of the production of the sports board. Moreover, the structures are arranged with little holding force on the sports board, so that under excessive load, for example, by a too high cornering speed or by a fall, the structure of the sports board body is replaced so that the sportsboard itself remains undamaged. In particular, such sports boards are unsuitable for advanced riders because these structures are more of a hindrance to driving at higher speeds.

Ein weiterer Nachteil bei Sportboards für Wassersportanwendungen ist die Erzeugung von Spritzwasser durch das Sportboard während der Fahrt auf dem Wasser. Dieses Spritzwasser kann den Fahrer irritieren oder sogar bei der Fahrt behindern.Another disadvantage of sports boards for water sports applications is the generation of water spray through the sports board while driving on the water. This splash water can irritate the driver or even hinder the ride.

Aufgabe der hier vorliegenden Erfindung ist es ein Sportboard bereitzustellen, welches verbesserte Fahreigenschaften und einen erhöhten Fahrkomfort, beispielsweise bei Kurvenfahrten aufweist. Weiterhin soll das Behindern des Fahrers durch Spritzwasser reduziert werden. Das Sportboard soll dabei unkompliziert, materialunaufwendig und kostengünstig realisiert werden.Object of the present invention is to provide a sports board, which has improved handling characteristics and increased ride comfort, for example when cornering. Furthermore, the obstruction of the driver to be reduced by splashing. The sports board is to be realized uncomplicated, materialunaufwendig and cost.

Diese Aufgaben werden durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 1 sowie des dazu nebengeordneten Patentanspruchs 9 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen beschrieben und bilden den Kerngedanken der vorliegenden Erfindung auf vorteilhafte Art und Weise weiter.These objects are achieved by the features of independent claim 1 and the subordinate claim 9. Advantageous embodiments are described in the respective dependent claims and form the core idea of the present invention in an advantageous manner on.

Die Aufgabe wird insbesondere durch ein Sportboard, vorzugsweise ein Kiteboard oder Wakeboard, gelöst. Das Sportboard weist einen Sportboardkörper auf, wobei der Sportboardkörper zwei in Längsrichtung des Sportboards erstreckte Außenflächen aufweist. Diese Außenflächen sind von einer Oberseite des Sportboardkörpers und einer der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite des Sportboardkörpers begrenzt.The object is achieved in particular by a sports board, preferably a kiteboard or wakeboard. The sports board has a sports board body, wherein the sports board body has two extending in the longitudinal direction of the sports board outer surfaces. These outer surfaces are bounded by an upper side of the sports board body and an underside of the sports board body opposite the upper side.

Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Außenflächen zumindest in einem Teilbereich eine konkave Krümmung aufweisen. Unter einer konkaven Krümmung der Außenfläche ist insbesondere eine zur Sportboardkörpermitte ausgeprägte Krümmung zu verstehen. Die Krümmung erstreckt sich dabei von der Oberseite des Sportboards zur Unterseite des Sportboards.According to the invention, it is provided that the outer surfaces have a concave curvature, at least in a partial region. A concave curvature of the outer surface is to be understood as meaning, in particular, a curvature that is pronounced relative to the sports board body center. The curvature extends from the top of the sports board to the underside of the sports board.

Unter ”in einem Teilbereich” der Außenflächen ist zu verstehen, dass insbesondere in den Bereichen der Sportboardenden keine konkave Krümmung in den Außenflächen vorgesehen ist.By "in a partial area" of the outer surfaces is to be understood that, in particular in the areas of the Sportboardenden no concave curvature is provided in the outer surfaces.

Herkömmliche Sportboards, insbesondere Surfboards oder Windsurfboards weisen an den Außenflächen des Sportboardkörpers konvexe Krümmungen auf. Diese konvexen Krümmungen können bei derartigen Sportboards notwendig sein, um hydrodynamische Prinzipien der Wasserverdrängung zu optimieren und eine widerstandsarme Fahrt durch das Wasser zu gewährleisten.Conventional sports boards, in particular surfboards or windsurfing boards, have convex curvatures on the outer surfaces of the sports board body. These convex curves may be necessary in such sports boards to optimize hydrodynamic principles of water displacement and to ensure a low-resistance travel through the water.

Durch das Anordnen einer konkaven Krümmung in die Außenflächen des erfindungsgemäßen Sportboards wird in vorteilhafter Weise der Wasserverlauf nach außen – also vom Sportboard weg – geleitet. Die durch die Fahrt auf dem Wasser entstehenden Spritzwassertropfen werden von der konkaven Krümmung abgelenkt und fallen direkt zur Wasseroberfläche zurück. Somit wird die Spritzwassererzeugung reduziert und eine Behinderung des Fahrers des Sportboards durch das Spritzwasser tritt nicht auf.By arranging a concave curvature in the outer surfaces of the sports board according to the invention, the course of water to the outside - ie away from the sports board - is guided in an advantageous manner. The drops of water produced by the ride on the water are deflected by the concave curvature and fall back directly to the water surface. Thus, the splash water production is reduced and a disability of the driver of the sports board by the splash does not occur.

Weiterhin wird mit dieser konkaven Krümmung in den Außenflächen erwirkt, dass eine zusätzliche Kante in Längsrichtung pro Außenfläche des Sportboardkörpers erhalten wird, wodurch sich das Sportboard besser auf der Wasseroberfläche führen lässt und wodurch insbesondere die Amwindeigenschaften des Sportboards enorm verbessert wird.Furthermore, it is obtained with this concave curvature in the outer surfaces that an additional edge is obtained in the longitudinal direction per outer surface of the sports board body, which can better guide the sports board on the water surface and which in particular the upwind properties of the sports board is greatly improved.

Überdies wird mit dieser konkaven Krümmung in der jeweiligen Außenfläche ein zusätzlicher Auftrieb des Sportboards erwirkt, der das Sportboard manövrierfähiger macht. Somit ist das Sportboard wendiger auf der Wasseroberfläche.Moreover, with this concave curvature in the respective outer surface, an additional buoyancy of the sports board is obtained, which makes the Sportboard maneuverable. Thus, the Sportboard is more agile on the water surface.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist zumindest ein Querschnitt parallel zur Querachse des Sportboards eine Kante auf, die vollständig konkav gekrümmt ist. Dieser Querschnitt befindet sich bevorzugt in unmittelbarer Nähe zur Querachse. Unter einer Kante wird in dieser Anmeldung eine Verbindungslinie von zwei Ecken verstanden. Diese Kante ist eine Linie in einer der Außenflächen und erstreckt sich von der Oberseite des Sportboards zur Unterseite des Sportboards. Die Außenflächen des Sportboards werden also von einer Vielzahl von derartigen Kanten gebildet. In a preferred embodiment, at least one cross section parallel to the transverse axis of the sports board on an edge which is completely concave curved. This cross section is preferably in the immediate vicinity of the transverse axis. An edge in this application is understood to mean a connecting line of two corners. This edge is a line in one of the outer surfaces and extends from the top of the sports board to the bottom of the sports board. The outer surfaces of the sports board are thus formed by a plurality of such edges.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist zumindest ein Querschnitt parallel zur Querachse des Sportboards eine Kante auf, die von der Oberseite des Sportboards hin zur Unterseite des Sportboards zunächst geradlinig verläuft und in den konkav gekrümmten Bereich übergeht. Dieser geradlinige Verlauf der Kante des Querschnitts erzeugt einen Überhang der Oberseite in Bezug zur Unterseite des Sportboardkörpers. Damit wird die Spritzwasserreduktion und die Kurvenstabilität im Vergleich zu herkömmlichen Sportboards mit gerader oder konvexer Kante deutlich verbessert.In a preferred embodiment, at least one cross-section parallel to the transverse axis of the sports board on an edge which initially extends straight from the top of the sports board to the bottom of the sports board and merges into the concave curved area. This straight course of the edge of the cross section creates an overhang of the top in relation to the underside of the sports board body. This significantly improves splash water reduction and cornering stability compared to conventional sports boards with straight or convex edges.

In einer bevorzugten Ausgestaltung beträgt die Länge des geradlinigen Verlaufs zwischen 1 und 10 Millimeter, insbesondere zwischen 2 bis 5 Millimeter, bevorzugt zwischen 2 bis 3 Millimeter. Dieser Betrag der Länge ermöglicht in vorteilhafter Weise eine Verbesserung der Haltbarkeit und dient dem Schutz vor Verletzungen des Fahrers, sollte diesem beispielsweise das Sportboard auf seine Füße fallen.In a preferred embodiment, the length of the straight course is between 1 and 10 millimeters, in particular between 2 and 5 millimeters, preferably between 2 and 3 millimeters. This amount of length allows advantageously an improvement in durability and serves to protect against injury to the driver, this should, for example, the sports board fall on his feet.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung beträgt der Winkel des geradlinigen Verlaufs zwischen 45 und 90 Grad, insbesondere zwischen 80 und 90 Grad, bevorzugt 90 Grad. Der Winkel ist dabei gemessen von der Oberseite des Sportboards zur Kante eines Querschnitts parallel zur Querachse des Sportboardkörpers.In a further advantageous embodiment, the angle of the straight course is between 45 and 90 degrees, in particular between 80 and 90 degrees, preferably 90 degrees. The angle is measured from the top of the sports board to the edge of a cross section parallel to the transverse axis of the sports board body.

In einer bevorzugten Ausgestaltung beträgt der Radius der konkaven Krümmung zwischen 2 und 20 Millimeter, insbesondere zwischen 4 und 10 Millimeter, bevorzugt zwischen 5 und 7 Millimeter. Der Radius der konkaven Krümmung ist dabei entlang der Außenfläche konstant, wodurch die konkave Krümmung einfach mittels eines Fräswerkzeugs realisiert werden kann. Der Betrag des Radius ist bevorzugt kleiner als die maximale Dicke der Außenflächen des Sportboards, um einen geradlinigen Kantenverlauf von der Oberseite des Sportboards zur konkaven Krümmung in der Sportboardmitte zu gewährleisten.In a preferred embodiment, the radius of the concave curvature is between 2 and 20 millimeters, in particular between 4 and 10 millimeters, preferably between 5 and 7 millimeters. The radius of the concave curvature is constant along the outer surface, whereby the concave curvature can be easily realized by means of a milling tool. The amount of the radius is preferably smaller than the maximum thickness of the outer surfaces of the sports board to ensure a straight edge course from the top of the sports board to the concave curvature in the sports centerboard.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weisen die Außenflächen in Längsrichtung des Sportboards eine ausgehend von den Sportboardenden zur Sportboardkörpermitte hin zunehmende Dicke auf. Der Anteil der konkaven Krümmung nimmt im Verhältnis zur Kante ausgehend von der Querachse des Sportboards zu dem jeweiligen Ende – auch Boardtip genannt – des Sportboards ab. Der durch den geradlinigen Verlauf der Kante erzeugte Überhang ist somit in der Mitte des Sportboards am größten und nimmt zu den Sportboardenden ab. Die Außenflächen weisen somit einen Dickenverlauf auf, um zusätzlich hydrodynamische Prinzipien der Wasserverdrängung zu erfüllen und die Fahreigenschaften zu verbessern.In an advantageous embodiment, the outer surfaces in the longitudinal direction of the sports board on starting from the Sportboardenden to Sportboardkörpermitte towards increasing thickness. The proportion of the concave curvature decreases in relation to the edge, starting from the transverse axis of the sports board to the respective end - also called Boardtip - of the sports board. The overhang created by the straight course of the edge is thus greatest in the middle of the sports board and decreases to the Sportboardenden. The outer surfaces thus have a thickness profile in order to additionally fulfill hydrodynamic principles of water displacement and to improve the handling characteristics.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die konkave Krümmung in den Sportboardkörper eingefräst.In a preferred embodiment, the concave curvature is milled into the sports board body.

Erfindungsgemäß ist weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Sportboards der vorhergehend beschriebenen Art vorgesehen. Das Verfahren umfasst die Verfahrensschritte: Einspannen eines Sportboardkörpers in eine Haltevorrichtung und Fräsen einer konkaven Krümmung in zwei in Längsrichtung des Sportboards erstreckten Außenflächen, wobei diese Außenflächen von einer Oberseite des Sportboardkörpers und einer der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite des Sportboardkörpers begrenzt sind, wobei das Fräswerkzeug an der Unterseite des Sportboardkörpers angesetzt wird.According to the invention, a method for producing a sports board of the type described above is further provided. The method comprises the method steps: clamping a sports board body in a holding device and milling a concave curvature in two extending in the longitudinal direction of the sports board outer surfaces, said outer surfaces of an upper side of the Sportboardkörpers and an upper side opposite the underside of the Sportboardkörpers are limited, the milling tool on the Bottom of the sports board body is attached.

Durch das Einspannen des Sportbords in die Haltevorrichtung wird das Sportboard flachgedrückt, sodass die Fräsung an der Unterseite des Sportboardkörpers erfolgen kann.By clamping the sports board in the holding device, the sports board is flattened so that the milling can be done on the underside of the sports board body.

Mit diesem Herstellungsverfahren wird kein zusätzliches Material benötigt, um die Fahreigenschaften des Sportboards zu verbessern. Das Herstellungsverfahren ist daher kostengünstig und materialunaufwendig.With this manufacturing process, no additional material is needed to improve the handling characteristics of the sports board. The manufacturing process is therefore inexpensive and material-free.

Bevorzugt wird das Fräswerkzeug einmal am Sportboardkörper angesetzt und umrundet den Sportboardkörper vollständig entlang der Außenflächen, wobei insbesondere an den in Längsrichtung verlaufenden Außenflächen die konkave Krümmung eingefräst wird.Preferably, the milling tool is once attached to the sports board body and surrounds the sports board body completely along the outer surfaces, wherein in particular at the outer surfaces extending in the longitudinal direction, the concave curvature is milled.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird zum Fräsen ein Fräswerkzeug verwendet, wobei die vom Fräswerkzeug erzeugte konkave Krümmung beabstandet von der Oberseite des Sportboardkörpers angeordnet wird.In an advantageous embodiment, a milling tool is used for milling, wherein the concave curvature generated by the milling tool is arranged at a distance from the top of the sports board body.

Durch das Fräswerkzeug wird eine konkave Krümung mit konstantem Radius am gesamten Sportboardkörper ermöglicht.The milling tool allows a concave curvature with a constant radius on the entire sports board body.

Nachfolgend werden anhand von Figuren Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Gleiche Bestandteile in den Figuren werden mit gleichen Bezugszeichen versehen. Die Figuren sind nicht als maßstabsgetreu anzusehen, es können einzelne Elemente der Figuren übertrieben groß bzw. übertrieben vereinfacht dargestellt sein.Below, embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to figures. Identical components in the figures are given the same reference numerals. The figures are not to be considered as true to scale, it can be exaggerated in size or exaggerated simplified individual elements of the figures.

Es zeigen:Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sportboardkörpers in Draufsicht und in Seitenansicht sowie ein Kern des Sportboardkörpers im Profil, 1 An embodiment of a sports board body according to the invention in plan view and in side view and a core of the sports board body in profile,

2 einen Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards parallel zur Querachse entlang der in 3a gezeigten Schnittlinie A-A', 2 a cross section of the in 1 shown Sportboards parallel to the transverse axis along the in 3a shown section line A-A ',

3a eine Draufsicht auf die Oberseite des in 1 dargestellten erfindungsgemäßen Sportboards, 3a a top view of the top of in 1 shown sports boards according to the invention,

3b eine Draufsicht auf die Unterseite des in 1 dargestellten erfindungsgemäßen Sportboards, 3b a top view of the bottom of in 1 shown sports boards according to the invention,

4a eine Detailansicht der Unterseite des Sportboards im Randbereich an einem Sportboardende, 4a a detailed view of the underside of the sports board in the edge area at a Sportboardende,

4b eine Detailansicht der Unterseite des Sportboards im Randbereich der Sportboardmitte, 4b a detailed view of the underside of the sports board in the edge area of the sports board center,

5a einen Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards parallel zur Querachse entlang der in gemäß 3a gezeigten Schnittlinie A-A', 5a a cross section of the in 1 Sportboards invention shown parallel to the transverse axis along in accordance with 3a shown section line A-A ',

5b einen Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards parallel zur Querachse entlang der in 3a gezeigten Schnittlinie B-B', 5b a cross section of the in 1 shown Sportboards parallel to the transverse axis along the in 3a shown section line B-B ',

5c einen Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards parallel zur Querachse entlang der in 3a gezeigten Schnittlinie C-C', 5c a cross section of the in 1 shown Sportboards parallel to the transverse axis along the in 3a shown section line C-C ',

6a eine Detaildarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines Kantenverlaufs eines Querschnitts des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards, 6a a detailed representation of a first embodiment of an edge profile of a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention,

6b eine Detaildarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Kantenverlaufs eines Querschnitts des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards, 6b a detailed representation of a second embodiment of an edge profile of a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention,

6c eine Detaildarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels eines Kantenverlaufs eines Querschnitts des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards, 6c a detailed representation of a third embodiment of an edge profile of a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention,

7 ein Ausführungsbeispiel eines Fräswerkzeugs zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Sportboards. 7 An embodiment of a milling tool for producing a sports board according to the invention.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Sportboards 1 der vorliegenden Erfindung in Draufsicht, in Seitenansicht sowie den Kern des Sportboardkörpers 2 im Profil. Das Sportboard 1 ist vorzugsweise ein Kiteboard oder ein Wakeboard, kann aber auch ein Surfboard, ein Windsurfboard oder ein Snowboard sein. Das Sportboard 1 hat einen Sportboardkörper 2. Der Sportboardkörper 2 hat eine Oberseite 2a, die beim Fahren beispielsweise der Wasseroberfläche abgewandt ist. Auf der Oberseite 2a des Sportboardkörpers 2 sind – hier nicht dargestellt – zwei Fußschlaufen beabstandet von einander angeordnet, in die der Fahrer des Sportboards einsteigen kann, um das Sportboard 1 zu manövrieren. 1 shows an embodiment of a sports board 1 the present invention in plan view, in side view and the core of the sports board body 2 In profile. The sports board 1 is preferably a kiteboard or a wakeboard, but can also be a surfboard, a windsurfboard or a snowboard. The sports board 1 has a sports board body 2 , The sports board body 2 has a top 2a , which faces away from the water surface when driving, for example. On the top 2a of the sports board body 2 are - not shown here - two foot loops spaced from each other, in which the driver of the sports board can get in to the sports board 1 to maneuver.

Der Sportboardkörper 2 ist gemäß 1 oben mit Draufsicht auf die Oberseite 2a dargestellt. Der Sportboardkörper 2 ist beispielsweise mit einem Holzkern mit drei mittig angeordneten Buchenlamellen BL ausgestattet. Der Holzkern wird mit einem Glas- bzw. Kohlefaserlaminat ummantelt, wodurch der Sportboardkörper 2 die gewünschte Festigkeit erhält. Über dieses Laminat werden zusätzlich Dekor-Oberflächen in Stärken zwischen 0,1 und 0,8 Millimeter aus Polymid oder Acrylnitril-Butadien-Styrol, kurz ABS, oder thermoplastischem Polyurethan, kurz TPU, angeordnet, welche den Holzkern zusätzlich schützen und die Grafik des Sportboards tragen.The sports board body 2 is according to 1 above with top view on top 2a shown. The sports board body 2 is equipped, for example, with a wood core with three centrally arranged beech leaves BL. The wood core is covered with a glass or carbon fiber laminate, whereby the sports board body 2 obtains the desired strength. About this laminate decorative surfaces in thicknesses between 0.1 and 0.8 millimeters of polymide or acrylonitrile-butadiene-styrene, short ABS, or thermoplastic polyurethane, short TPU arranged, which additionally protect the wood core and the graphics of the sports board wear.

In 1 ist mittig zusätzlich eine Seitenansicht des Sportboards 1 dargestellt. Dabei ist zu erkennen, dass der Sportboardkörper 2 eine konvexe Form aufweist, wobei im hier dargestellten Ausführungsbeispiel die Sportboardenden 2c – auch Boardtips genannt – eine Dicke des Sportboardkörpers von 2 Millimetern aufweisen und die Mitte des Sportboardkörpers eine Dicke von 10 Millimetern aufweist. Während die Unterseite 2b weitgehend eben ausgestaltet ist, ist die Oberseite 2a gewölbt ausgebildet. Dabei ist ein keilförmiger Dickenanstieg ausgehend von jedem Sportboardende 2c bis zirka einem Drittel des Sportboards 1 vorgesehen. Das mittlere Drittel des Sportboards weist eine konstante Dicke von 10 Millimetern auf. Durch diese Doppelkeilform bzw. konvexe Form sind hydrodynamische Prinzipien der Wasserverdrängung erzielt, wobei diese Prinzipien bei den vorzugsweise als Kiteboards oder Wakeboards verwendeten Sportboards 1 keine wesentliche Rolle spielen.In 1 is in the middle additionally a side view of the sports board 1 shown. It can be seen that the sports board body 2 has a convex shape, wherein in the illustrated embodiment, the Sportboardenden 2c - Also called board tips - have a thickness of the sports board body of 2 millimeters and the center of the sports board body has a thickness of 10 millimeters. While the bottom 2 B is largely configured, is the top 2a arched trained. This is a wedge-shaped increase in thickness starting from each Sportboardende 2c to about one third of the sports board 1 intended. The middle third of the sports board has a constant thickness of 10 millimeters. Hydrodynamic principles of water displacement are achieved by this double wedge shape or convex shape, these principles being used in the sports boards preferably used as kiteboards or wakeboards 1 do not play a significant role.

In 1 unten ist das Profil eines Sportboardkerns dargestellt. Dieser Kern ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel aus Holz und weist drei Buchenlamellen BL auf. Dieser Kern wird umlaufend mit ABS verpresst. Dieses ABS weist vorzugsweise eine umlaufende Breite zwischen 2 und 15 Millimeter auf, vorzugsweise zwischen 5 und 12 Millimeter, am bevorzugtesten 10 Millimeter.In 1 Below is the profile of a sports board core shown. This core is in the present embodiment of wood and has three beech leaves BL. This core is pressed circumferentially with ABS. This ABS preferably has a circumferential width between 2 and 15 millimeters, preferably between 5 and 12 millimeters, most preferably 10 millimeters.

Erfindungsgemäß weisen die in Längsrichtung erstreckten Außenflächen 4 insbesondere zumindest in einem Teilbereich eine konkave Krümmung 3a auf, wie nachfolgend detailgenauer beschrieben ist.According to the invention, the longitudinally extended outer surfaces 4 in particular at least in a partial region a concave curvature 3a on, as described in more detail below.

In 2 ist ein Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboardkörpers 2 parallel zur Querachse Q-Q' entlang der Schnittlinie A-A' gemäß 3a gezeigt.In 2 is a cross section of the in 1 shown sports board body according to the invention 2 parallel to the transverse axis QQ 'along the section line AA' according to 3a shown.

Der Querschnitt A-A' verläuft dabei in der Mitte des Sportboards 1 in unmittelbarer Nähe zur Querachse Q-Q'. Der Querschnitt A-A' weist zwei Kantenlinien 3 auf, die Bestandteil der Außenflächen 4 sind. Die Kanten 3 weisen dabei in ihrem Verlauf einen geradlinigen Teil 3b und einen konkav gekrümmten Teil 3a auf. Die Kante 3 verläuft dabei von der Oberseite 2a zur Unterseite 2b des Sportboardkörpers 2. Jede der Kanten 3 ist Bestandteil einer der in Längsrichtung erstreckten Außenflächen 4. Die Außenflächen 4 bestehen aus einer Vielzahl der Kanten 3.The cross section AA 'runs in the middle of the sports board 1 in close proximity to the transverse axis Q-Q '. The cross section AA 'has two edge lines 3 on, which is part of the outer surfaces 4 are. The edges 3 have a rectilinear part in their course 3b and a concavely curved part 3a on. The edge 3 runs from the top 2a to the bottom 2 B of the sports board body 2 , Each of the edges 3 is part of one of the longitudinally extended outer surfaces 4 , The outer surfaces 4 consist of a variety of edges 3 ,

Dieser Kantenverlauf gemäß 2 erwirkt eine Reduktion des Spritzwassers bei der Fahrt mit dem Sportboard, wie anhand des Pfeils S dargestellt ist. Durch die konkave Krümmung 3a wird eine zusätzliche Längskante 5 an der Außenfläche 4 erhalten, wodurch die Stabilität bei Kurvenfahrt erhöht wird. Überdies wird durch diesen Kantenverlauf ein Auftrieb des Sportboards 1 erwirkt, wodurch das Sportboard insgesamt besser steuerbar wird.This edge course according to 2 achieves a reduction of the spray water when driving with the sports board, as shown by the arrow S is shown. Due to the concave curvature 3a will be an additional longitudinal edge 5 on the outside surface 4 obtained, whereby the stability is increased when cornering. Moreover, this edge course is a buoyancy of the sports board 1 which makes the sportboard more controllable overall.

In der 3a ist eine Draufsicht auf die Oberseite 2a des in 1 dargestellten erfindungsgemäßen Sportboards 1 gezeigt. Zur Verdeutlichung sind in 3a die Längsachse D-D', die Querachse Q-Q' sowie exemplarisch drei Querschnitte A-A', B-B' und C-C' parallel zur Querachse Q-Q' eingezeichnet. Das Sportboard 1 umfasst zwei Sportboardenden 2c sowie zwei in Längsrichtung erstreckte Außenflächen 4. Diese Außenflächen 4 weisen die erfindungsgemäße konkave Krümmung 3a auf, die gemäß 3a allerdings nicht dargestellt sind, da die konkave Krümmung 3a in dem beschriebenen Ausführungsbeispiel von der Oberseite 2a des Sportboards nicht sichtbar ist.In the 3a is a top view on the top 2a of in 1 illustrated sports boards according to the invention 1 shown. For clarity, in 3a the longitudinal axis D-D ', the transverse axis QQ' and exemplary three cross-sections A-A ', BB' and CC 'drawn parallel to the transverse axis QQ'. The sports board 1 includes two sports board ends 2c and two longitudinally extending outer surfaces 4 , These exterior surfaces 4 have the concave curvature according to the invention 3a on, according to 3a however, are not shown because the concave curvature 3a in the described embodiment from the top 2a of the sports board is not visible.

In 3b ist eine Draufsicht auf die Unterseite 2b des in 1 dargestellten erfindungsgemäßen Sportboards 1 gezeigt. Andeutungsweise ist die konkave Krümmung 3a sichtbar, wobei die Detailansichten gemäß 4a und 4b diese Krümmung 3a verdeutlicht darstellen.In 3b is a top view on the bottom 2 B of in 1 illustrated sports boards according to the invention 1 shown. Suggestion is the concave curvature 3a visible, with the detail views according to 4a and 4b this curvature 3a clarified represent.

In 4a ist eine Detailansicht der Unterseite 2b des Sportboards 1 an einem der Sportboardenden 2c gezeigt. Die konkave Krümmung 3a erstreckt sich dabei von der Unterseite 2b bis zu einem geradlinigen Bereich 3a der Kante 3. Durch die konkave Krümmung 3b ist die zusätzliche Längskante 5 erhalten, wodurch die Spritzwasserreduktion und die Kurvenfahrstabilität erwirkt sind. In 4a ist deutlich zu erkennen, dass im Bereich der Sportboardenden 2c keine konkave Krümmung 3a vorhanden ist und die Kante 3 dort ausschließlich den geradlinigen Verlauf 3b aufweist. In diesem Bereich weist die Außenfläche 4 somit keine konkave Krümmung 3a auf.In 4a is a detail view of the bottom 2 B of the sports board 1 at one of the sportsboard ends 2c shown. The concave curvature 3a extends from the bottom 2 B up to a straight line area 3a the edge 3 , Due to the concave curvature 3b is the additional longitudinal edge 5 obtained, whereby the spray water reduction and the cornering stability are obtained. In 4a It is clear that in the field of sportsboarding 2c no concave curvature 3a exists and the edge 3 There, only the straight-line course 3b having. In this area, the outer surface indicates 4 thus no concave curvature 3a on.

In 4b ist eine Detailansicht der Unterseite 2b des Sportboards in der Sportboardmitte, also in unmittelbarer Nähe der Querachse Q-Q' gezeigt. Entgegen der Darstellung in 4a ist die konkave Krümmung 3a deutlich stärker ausgeprägt und im gesamten mittleren Bereich der Außenfläche 4 vorgesehen. Die Spritzwasserreduktion ist folglich in diesem Bereich am größten, da ein Überhang der Oberseite 2a im Vergleich zur Unterseite 2b die durch Fahrt auf der Wasseroberfläche entstehenden Wassertropfen in Richtung Wasseroberfläche ablenkt.In 4b is a detail view of the bottom 2 B of the sports board in the center of the sports board, ie in the immediate vicinity of the transverse axis QQ '. Contrary to the illustration in 4a is the concave curvature 3a significantly more pronounced and throughout the middle area of the outer surface 4 intended. The splash water reduction is therefore greatest in this area, as an overhang of the top 2a compared to the bottom 2 B deflects the water droplets produced by driving on the water surface in the direction of the water surface.

Die unterschiedliche Ausprägung der konkaven Krümmung 3a entlang der Außenfläche 4 in Längsrichtung des Sportboards 1 wird durch ein in 7 dargestelltes Fräswerkzeug F erwirkt. Dieses Fräswerkzeug F formt die konkave Krümmung 3a mit einem konstanten Radius R, der bevorzugt zwischen 5 und 7 Millimeter beträgt. Das Fräswerkzeug F wird konstant beabstandet von der Oberseite 2a an der Unterseite 2b des Sportboardkörpers 2 angesetzt. Die Beabstandung erwirkt den geradlinigen Verlauf 3b der Kante 3, der um das gesamte Sportboard umläuft. Das Sportboard 1 weist in den Sportboardenden 2c eine wesentlich geringere Dicke auf als in Sportboardmitte, sodass speziell in den Sportboardenden 2c aufgrund der Beabstandung keine konkave Krümmung 3a erzeugt wird.The different expression of the concave curvature 3a along the outer surface 4 in the longitudinal direction of the sports board 1 is through a in 7 illustrated milling tool F obtained. This milling tool F forms the concave curvature 3a with a constant radius R, which is preferably between 5 and 7 millimeters. The milling tool F is constantly spaced from the top 2a on the bottom 2 B of the sports board body 2 stated. The spacing achieves the straight-line course 3b the edge 3 that revolves around the entire sports board. The sports board 1 points in the sportsboard ends 2c a much smaller thickness than in Sportboardmitte, so especially in the Sportboardenden 2c due to the spacing no concave curvature 3a is produced.

In den 5a bis 5c ist der Dickenverlauf des Sportboards 1 verdeutlicht. In 5a ist ein Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards 1 parallel zur Querachse Q-Q' entlang der Schnittlinie A-A' gemäß 3a gezeigt, wobei die Schnittlinie A-A' mittig verläuft. Die Kante 3 des Querschnitts entlang der Schnittlinie A-A' verläuft dabei von der Oberseite 2a zur Unterseite 2b. Die Gesamtdicke des Sportboards 1 beträgt in diesem Bereich 10 Millimeter, wobei diese Dickenangabe lediglich beispielhaft ist und insbesondere andere Dickenangaben vom Erfindungsgrundgedanken nicht ausgeschlossen sind. Der geradlinige Teil 3b der Kante 3 weist in diesem Beispiel eine Länge von 2,5 Millimeter auf. Die konkave Krümmung 3a setzt sich unmittelbar an dem geradlinigen Verlauf 3b fort, wodurch die Kante 3 eine zusätzliche Längskante 5 an der Außenfläche 4 erwirkt und die Fahreigenschaften des Sportboards 1 somit wesentlich verbessert werden.In the 5a to 5c is the thickness of the sports board 1 clarified. In 5a is a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention 1 parallel to the transverse axis QQ 'along the section line AA' according to 3a shown, wherein the section line AA 'runs centrally. The edge 3 of the cross section along the section line AA 'extends from the top 2a to the bottom 2 B , The total thickness of the sports board 1 is in this area 10 millimeters, this thickness is merely exemplary and in particular other thicknesses are not excluded from the basic idea of the invention. The straight part 3b the edge 3 has a length of 2.5 millimeters in this example. The concave curvature 3a sits down directly on the straight course 3b continues, eliminating the edge 3 an additional longitudinal edge 5 on the outside surface 4 obtained and the driving characteristics of the sports board 1 thus be significantly improved.

In 5b ist ein Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards 1 parallel zur Querachse Q-Q' entlang der Schnittlinie B-B' gemäß 3a gezeigt. Die Dicke des Sportboards 1 beträgt in diesem Bereich zirka 4,5 Millimeter. Aufgrund der konstanten Länge L des geradlinigen Teils 3b verringert sich der Anteil der konkaven Krümmung 3a im Verhältnis zur Kante 3.In 5b is a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention 1 parallel to the transverse axis QQ 'along the section line BB' according to 3a shown. The thickness of the sports board 1 in this area is about 4.5 millimeters. Due to the constant length L of the rectilinear part 3b the proportion of concave curvature decreases 3a in relation to the edge 3 ,

In 5c ist schließlich ein Querschnitt des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards 1 parallel zur Querachse Q-Q' entlang der Schnittlinie C-C' gemäß 3a gezeigt. Die Dicke des Sportboards 1 beträgt in diesem Bereich lediglich 2 Millimeter. Aufgrund der konstanten Länge L des geradlinigen Teils 3b ist kein Anteil der konkaven Krümmung 3a an der Kante 3 vorhanden.In 5c is finally a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention 1 parallel to the transverse axis QQ 'along the section line CC' according to 3a shown. The thickness of the sports board 1 is only 2 millimeters in this area. Due to the constant length L of the rectilinear part 3b is not a part of the concave curvature 3a on the edge 3 available.

In 6a ist eine Detaildarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Kante 3 eines Querschnitts des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards 1 gezeigt. Die Kante 3 umfasst einen geradlinigen Verlauf 3b. Der geradlinige Teil 3b ist in einem Winkel von 90 Grad zur Oberseite 2a angeordnet. Der geradlinige Teil 3b der Kante 3 geht unmittelbar in den konkav gekrümmten Teil 3a der Kante 3 über. Der konkav gekrümmte Teil 3a der Kante 3 weist einen Radius R von 6 Millimetern auf. Andere Radienbeträge sind vom Erfindungsgrundgedanken nicht ausgeschlossen. Durch die Krümmung 3a wird eine zusätzliche Längskante 5 in der Außenfläche 4 erhalten.In 6a is a detailed representation of a first embodiment of an edge according to the invention 3 a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention 1 shown. The edge 3 includes a straight-line course 3b , The straight part 3b is at an angle of 90 degrees to the top 2a arranged. The straight part 3b the edge 3 goes directly into the concave curved part 3a the edge 3 above. The concave curved part 3a the edge 3 has a radius R of 6 millimeters. Other radii amounts are not excluded from the inventive idea. By the curvature 3a will be an additional longitudinal edge 5 in the outer surface 4 receive.

In 6b ist eine Detaildarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Kante 3 eines Querschnitts des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards 1 gezeigt. Die Kante 3 ist vollständig konkav gekrümmt, wodurch eine enorme Kurvenstabilität erwirkt wird.In 6b is a detailed representation of a second embodiment of an edge according to the invention 3 a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention 1 shown. The edge 3 is completely concave curved, which provides tremendous cornering stability.

In 6c ist eine Detaildarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Kante 3 eines Querschnitts des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Sportboards 1 gezeigt. Entgegen der 6a schließt sich unmittelbar unterhalb des konkav gekrümmten Teils 3a ein weiterer geradliniger Verlauf 3b an, welcher an der Unterseite 2b des Sportboards 1 endet. Der geradlinige Verlauf 3b der Unterseite 2b ist gegenüber dem geradlinigen Verlauf 3b der Oberseite 2a um einen Versatz V zur Sportboardmitte in Querrichtung versetzt, sodass sowohl Spritzwasserreduktion als auch Fahrstabilität verbessert sind.In 6c is a detailed view of a third embodiment of an edge according to the invention 3 a cross section of the in 1 shown sports boards according to the invention 1 shown. Contrary to the 6a closes immediately below the concave curved part 3a another straight course 3b which is at the bottom 2 B of the sports board 1 ends. The straight-line course 3b the bottom 2 B is opposite to the straight-lined course 3b the top 2a offset by an offset V to the center Sportboardmitte in the transverse direction, so that both splashing water reduction and driving stability are improved.

In 7 ist ein Ausführungsbeispiel eines Fräswerkzeugs F zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Sportboards 1 gezeigt. Das Fräswerkzeug weist einen Fräsradius R von 6 Millimetern auf, der dem Radius R der konkaven Krümmung 3a entspricht. Zur Herstellung eines Sportboards 1 ist erfindungsgemäß vorgesehen, das Sportboard 1 in eine Haltevorrichtung einzuspannen, wodurch das Sportboards 1 flachgedrückt wird. Anschließend wird das Fräswerkzeug F die konkave Krümmung in die Außenfläche 4 einbringen, wobei das Fräswerkzeug F einmal um den gesamten Sportboardkörper 2 umläuft. Durch das Fräsen wird das als integraler Bestandteil im Sportboardkörper 2 verpresste ABS Material von dem Sportboardkörper 2 im Bereich der konkaven Krümmung 3a entfernt. Die Fräsung wird von der Unterseite 2b angesetzt und ist beabstandet von der Oberseite 2a des Sportboardkörpers 2. Der Abstand beträgt beispielsweise 2 bis 3 Millimeter, andere Abstände sind vom Erfindungsgrundgedanken nicht ausgenommen.In 7 is an embodiment of a milling tool F for producing a sports board according to the invention 1 shown. The milling tool has a cutting radius R of 6 millimeters, the radius R of the concave curvature 3a equivalent. For the production of a sports board 1 is inventively provided, the sports board 1 to clamp in a holding device, causing the sports boards 1 flattened. Subsequently, the milling tool F is the concave curvature in the outer surface 4 bring in, wherein the milling tool F once around the entire sports board body 2 circulates. Milling makes this an integral part of the sports board body 2 pressed ABS material from the sports board body 2 in the area of the concave curvature 3a away. The milling is done from the bottom 2 B attached and is spaced from the top 2a of the sports board body 2 , The distance is for example 2 to 3 millimeters, other distances are not excluded from the inventive idea.

Im Rahmen der Erfindung können alle beschriebenen und/oder gezeichneten und/oder beanspruchten Elemente beliebig miteinander kombiniert werden. Die Maßangaben können entsprechend dem Erfindungsgrundgedanken variieren und schränken den Erfindungsgegenstand nicht ein.In the context of the invention, all described and / or drawn and / or claimed elements can be combined with each other as desired. The dimensions may vary according to the inventive idea and do not limit the subject invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
SportboardSports Board
22
SportboardkörperSport Board body
2a2a
Oberseite des SportboardkörpersTop of the sports board body
2b2 B
Unterseite des SportboardkörpersBottom of the sports board body
2c2c
Ende des SportboardkörpersEnd of the sports board body
33
Kante des QuerschnittsEdge of the cross section
3a3a
Konkaver Bereich der KanteConcave area of the edge
3b3b
Geradliniger Bereich der KanteStraight edge area
44
Außenfläche in LängsrichtungOuter surface in the longitudinal direction
55
Zusätzliche LängskanteAdditional longitudinal edge
A-A'A-A '
Querschnittlinie in der Mitte des Sportboard-körpersCross-section line in the middle of the sportboard body
B-B'B-B '
Querschnittlinie zwischen Mitte und Ende des SportboardkörpersCross-section line between center and end of the sports board body
C-C'C-C '
Querschnittlinie am Ende des SportboardkörpersCross section line at the end of the sports board body
D-D'D-D '
Längsrichtung des SportboardkörpersLongitudinal direction of the sports board body
Q-Q'Q-Q '
Querachse des SportboardkörpersTransverse axis of the sports board body
LL
Länge des geradlinigen Verlaufs der KanteLength of the straight course of the edge
RR
Radius der konkaven Krümmung der KanteRadius of the concave curvature of the edge
WW
Winkel des geradlinigen Verlaufs der KanteAngle of the rectilinear course of the edge
FF
Fräswerkzeugmilling tool
SS
Spritzwassersplash
VV
Versatzoffset
BLBL
Buchenlamellenbook slats

Claims (10)

Sportboard (1), insbesondere Kiteboard oder Wakeboard, mit einem Sportboardkörper (2), wobei der Sportboardkörper (2) zwei in Längsrichtung (D-D') des Sportboards (1) erstreckten Außenflächen (4) aufweist, wobei diese Außenflächen (4) von einer Oberseite (2a) des Sportboardkörpers (2) und einer der Oberseite (2a) gegenüberliegenden Unterseite (2b) des Sportboardkörpers (2) begrenzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass diese Außenflächen (4) zumindest in einem Teilbereich eine konkave Krümmung (3a) aufweisen.Sports board ( 1 ), in particular kiteboard or wakeboard, with a sports board body ( 2 ), wherein the sports board body ( 2 ) two in the longitudinal direction (D-D ') of the sports board ( 1 ) extended outer surfaces ( 4 ), these outer surfaces ( 4 ) from a top side ( 2a ) of the sports board body ( 2 ) and one of the top ( 2a ) opposite underside ( 2 B ) of the sports board body ( 2 ) are limited, characterized in that these outer surfaces ( 4 ) at least in a partial area a concave curvature ( 3a ) exhibit. Sportboard (1) gemäß Anspruch 1, wobei zumindest ein Querschnitt (A-A', B-B', C-C') parallel zur Querachse (Q-Q') des Sportboards (1) eine Kante (3) aufweist, die vollständig konkav gekrümmt (3a) ist.Sports board ( 1 ) according to claim 1, wherein at least one cross-section (A-A ', B-B', C-C ') parallel to the transverse axis (Q-Q') of the sports board ( 1 ) an edge ( 3 ) which is completely concavely curved ( 3a ). Sportboard (1) gemäß Anspruch 1, wobei zumindest ein Querschnitt (A-A', B-B', C-C') parallel zur Querachse (Q-Q') des Sportboards (1) eine Kante (3) aufweist, die von der Oberseite (2a) des Sportboards (1) hin zur Unterseite (2b) des Sportboards (2) zunächst geradlinig verläuft (3b) und in den konkav gekrümmten Bereich (3a) übergeht.Sports board ( 1 ) according to claim 1, wherein at least one cross-section (A-A ', B-B', C-C ') parallel to the transverse axis (Q-Q') of the sports board ( 1 ) an edge ( 3 ), which from the top ( 2a ) of the sports board ( 1 ) to the bottom ( 2 B ) of the sports board ( 2 ) initially runs in a straight line ( 3b ) and in the concavely curved region ( 3a ) passes over. Sportboard (1) gemäß Anspruch 3, wobei die Länge (L) des geradlinigen Verlaufs (3b) zwischen 1 bis 10 Millimeter, insbesondere zwischen 2 bis 5 Millimeter, bevorzugt zwischen 2 bis 3 Millimeter beträgt.Sports board ( 1 ) according to claim 3, wherein the length (L) of the rectilinear course ( 3b ) is between 1 to 10 millimeters, in particular between 2 to 5 millimeters, preferably between 2 to 3 millimeters. Sportboard (1) gemäß Anspruch 3 oder 4, wobei der Winkel (W) des geradlinigen Verlaufs (3b) zwischen 45 und 90 Grad, insbesondere zwischen 80 und 90 Grad, bevorzugt 90 Grad beträgt.Sports board ( 1 ) according to claim 3 or 4, wherein the angle (W) of the rectilinear course ( 3b ) is between 45 and 90 degrees, in particular between 80 and 90 degrees, preferably 90 degrees. Sportboard (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Radius (R) der konkaven Krümmung (3b) zwischen 2 und 20 Millimeter, insbesondere zwischen 4 und 10 Millimeter, bevorzugt zwischen 5 und 7 Millimeter beträgt.Sports board ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the radius (R) of the concave curvature ( 3b ) is between 2 and 20 millimeters, in particular between 4 and 10 millimeters, preferably between 5 and 7 millimeters. Sportboard (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Außenflächen (4) in Längsrichtung (D-D') des Sportboards (1) eine ausgehend von den Sportboardenden (2c) zur Sportboardkörpermitte hin zunehmende Dicke aufweisen und der Anteil der konkaven Krümmung (3a) im Verhältnis zur Kante (3) ausgehend von der Querachse (Q-Q') des Sportboards (2) zu dem jeweiligen Ende (2c) des Sportboards (1) abnimmt.Sports board ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the outer surfaces ( 4 ) in the longitudinal direction (D-D ') of the sports board ( 1 ) one from the sportsboard ends ( 2c ) to the sports board body center towards increasing thickness and the proportion of the concave curvature ( 3a ) in relation to the edge ( 3 ) starting from the transverse axis (Q-Q ') of the sports board ( 2 ) to the respective end ( 2c ) of the sports board ( 1 ) decreases. Sportboard (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die konkave Krümmung (3a) in den Sportboardkörper (2) eingefräst ist.Sports board ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the concave curvature ( 3a ) in the sports board body ( 2 ) is milled. Verfahren zur Herstellung eines Sportboards (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, mit den Verfahrensschritten: – Einspannen eines Sportboardkörpers (2) in eine Haltevorrichtung; und – Fräsen einer konkaven Krümmung (3a) in zwei in Längsrichtung (D-D') des Sportboards (1) erstreckten Außenflächen (4), wobei diese Außenflächen (4) von einer Oberseite (2a) des Sportboardkörpers (2) und einer der Oberseite (2a) gegenüberliegenden Unterseite (2b) des Sportboardkörpers (2) begrenzt sind, wobei das Fräswerkzeug an der Unterseite (2b) des Sportboardkörpers (2) angesetzt wird.Method for producing a sports board ( 1 ) according to one of the preceding claims, with the method steps: - clamping a sports board body ( 2 ) in a holding device; and milling a concave curvature ( 3a ) in two in the longitudinal direction (D-D ') of the sports board ( 1 ) extended outer surfaces ( 4 ), these outer surfaces ( 4 ) from a top side ( 2a ) of the sports board body ( 2 ) and one of the top ( 2a ) opposite underside ( 2 B ) of the sports board body ( 2 ) are limited, wherein the milling tool at the bottom ( 2 B ) of the sports board body ( 2 ) is set. Verfahren nach Anspruch 9, wobei zum Fräsen ein Fräswerkzeug (F) verwendet wird, wobei die vom Fräswerkzeug (F) erzeugte konkave Krümmung (3a) beabstandet von der Oberseite (2a) des Sportboardkörpers (2) angeordnet wird.Method according to claim 9, wherein a milling tool (F) is used for milling, wherein the concave curvature produced by the milling tool (F) ( 3a ) spaced from the top ( 2a ) of the sports board body ( 2 ) is arranged.
DE102014009671.8A 2014-06-30 2014-06-30 Sportboard with concave curved outer surfaces Withdrawn DE102014009671A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014009671.8A DE102014009671A1 (en) 2014-06-30 2014-06-30 Sportboard with concave curved outer surfaces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014009671.8A DE102014009671A1 (en) 2014-06-30 2014-06-30 Sportboard with concave curved outer surfaces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014009671A1 true DE102014009671A1 (en) 2015-12-31

Family

ID=54839493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014009671.8A Withdrawn DE102014009671A1 (en) 2014-06-30 2014-06-30 Sportboard with concave curved outer surfaces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014009671A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7620924U1 (en) * 1976-07-02 1977-08-18 Schwarz Walter Sports equipment for water sports
FR2908734A1 (en) * 2006-11-17 2008-05-23 Franck Thill Surf board for performing e.g. aquatic sport or recreation activity, has front part rounded in part, where board presents floatability and is dimensioned to avoid passing of anterior part of trunk of user when board is flattened
US20100136861A1 (en) * 2008-06-25 2010-06-03 Scott Burke Tube rail waterboard
GB2476532A (en) * 2010-10-21 2011-06-29 Envisor Ltd A water sports board with longitudinally extending spines
WO2012103514A2 (en) * 2011-01-28 2012-08-02 Smarter Planet Llc Panel derived thermoplastic composite components and products

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7620924U1 (en) * 1976-07-02 1977-08-18 Schwarz Walter Sports equipment for water sports
FR2908734A1 (en) * 2006-11-17 2008-05-23 Franck Thill Surf board for performing e.g. aquatic sport or recreation activity, has front part rounded in part, where board presents floatability and is dimensioned to avoid passing of anterior part of trunk of user when board is flattened
US20100136861A1 (en) * 2008-06-25 2010-06-03 Scott Burke Tube rail waterboard
GB2476532A (en) * 2010-10-21 2011-06-29 Envisor Ltd A water sports board with longitudinally extending spines
WO2012103514A2 (en) * 2011-01-28 2012-08-02 Smarter Planet Llc Panel derived thermoplastic composite components and products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60009857T2 (en) CORE FOR SLIDING BOARD
AT397209B (en) SKI WITH A SPATIAL PROFILED TOP
DE1578922A1 (en) Sports equipment
AT505588B1 (en) SNOWBOARD OR SKI
DE3017306A1 (en) TIRE STRAP DESIGN FOR TIRES.
DE2753608C2 (en) ski
CH658602A5 (en) MULTI-LAYER SKI IN SANDWICH DESIGN.
CH633968A5 (en) SKIING AREA.
DE2060607C3 (en) Hydrofoil device for hydrofoil boats
DE2461889C2 (en) ski
DE3522621C3 (en) Paddle for a watercraft
DE2264627A1 (en) LINK EDGE FOR A SKI IN WHICH THE SPRING CONSTANT ALONG THE LINK EDGE CAN BE CHANGED
EP2752225B1 (en) Snow glide board
DE102014009671A1 (en) Sportboard with concave curved outer surfaces
DE69907882T2 (en) gliding over snow
DE202011001173U1 (en) Ski with asymmetrical characteristics
DE2604597A1 (en) Reduced drag paddle for kayak - has concave profile plus longitudinal ribs and grooves for stability
DE60211249T2 (en) Ski for alpine skiing
EP1516652A1 (en) Snow gliding board, e.g. snowboard
DE112006000319T5 (en) Sliding or skating board with composite structure
WO2005092453A1 (en) Ski, particularly a cross-country ski or alpine ski
DE202014105647U1 (en) Snow board
DE4232444C2 (en) Ski, especially alpine skiing
DE2656587C2 (en) Ski with a wooden core
CH389472A (en) Plastic skis

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: ZSP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee