DE102014006436A1 - Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle - Google Patents

Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014006436A1
DE102014006436A1 DE201410006436 DE102014006436A DE102014006436A1 DE 102014006436 A1 DE102014006436 A1 DE 102014006436A1 DE 201410006436 DE201410006436 DE 201410006436 DE 102014006436 A DE102014006436 A DE 102014006436A DE 102014006436 A1 DE102014006436 A1 DE 102014006436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
filter device
oil supply
supply device
receiving area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201410006436
Other languages
German (de)
Inventor
Moritz Stockmeier
Hansjörg Härter
Linda Schierling
Marcus Gillé
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201410006436 priority Critical patent/DE102014006436A1/en
Publication of DE102014006436A1 publication Critical patent/DE102014006436A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/06Means for keeping lubricant level constant or for accommodating movement or position of machines or engines
    • F01M11/062Accommodating movement or position of machines or engines, e.g. dry sumps
    • F01M11/064Movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0434Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control
    • F16H57/0443Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control for supply of lubricant during tilt or high acceleration, e.g. problems related to the tilt or extreme acceleration of the transmission casing and the supply of lubricant under these conditions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Ölversorgungseinrichtung (10) für eine Maschine eines Kraftwagens, mit einem Aufnahmeelement, welches einen Aufnahmebereich zum Aufnehmen von Öl aufweist, und mit einer zumindest teilweise in dem Aufnahmebereich angeordneten Filtereinrichtung (14) zum Filtern von über die Filtereinrichtung (14) aus dem Aufnahmebereich angesaugtem Öl, wobei bezogen auf eine Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung (10) die Filtereinrichtung (14) in Fahrzeugquerrichtung beidseitig einer Mitte (24) der Filtereinrichtung (14) jeweils wenigstens eine Ansaugöffnung (18, 20) aufweist, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich in die Filtereinrichtung (14) einsaugbar ist.The invention relates to an oil supply device (10) for a motor vehicle of a motor vehicle, comprising a receiving element having a receiving area for receiving oil, and having a filter device (14) at least partially arranged in the receiving area for filtering via the filter device (14) The filter device (14) in the vehicle transverse direction on both sides of a center (24) of the filter device (14) in each case at least one suction port (18, 20), via which oil from the receiving area, depending on an installation position of the oil supply device (10) in the filter device (14) is sucked.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ölversorgungseinrichtung für eine Maschine, insbesondere ein Getriebe, eines Kraftwagens, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to an oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle, according to the preamble of patent claim 1.

Derartige Ölversorgungseinrichtungen für Maschinen, insbesondere Getriebe, von Kraftwagen sind aus dem allgemeinen Stand der Technik und insbesondere aus dem Serienfahrzeugbau bereits hinlänglich bekannt. Eine solche Ölversorgungseinrichtung weist ein Aufnahmeelement mit einem Aufnahmebereich zum Aufnehmen von Öl auf. Bei dem Aufnahmeelement handelt es sich beispielsweise um ein Gehäuse oder ein Gehäuseteil der Maschine. Bei einem Getriebe ist das Gehäuseteil beispielsweise eine Ölwanne, durch welche ein Aufnahmeraum zum Aufnehmen von Öl zumindest teilweise begrenzt ist. Durch die Ölwanne ist ein Aufnahmebereich begrenzt, in welchem sich Öl unter Bildung eines sogenannten Ölsumpfs sammeln kann.Such oil supply devices for machines, in particular transmissions, of motor vehicles are already well known from the general state of the art and in particular from mass-produced vehicles. Such an oil supply device has a receiving element with a receiving area for receiving oil. The receiving element is, for example, a housing or a housing part of the machine. In a transmission, the housing part, for example, an oil pan, through which a receiving space for receiving oil is at least partially limited. By the oil pan, a receiving area is limited, in which oil can collect to form a so-called oil sump.

In dem Aufnahmebereich ist zumindest teilweise eine Filtereinrichtung der Ölversorgungseinrichtung angeordnet. Die Filtereinrichtung dient zum Filtern von Öl, das über das Filterelement aus dem Aufnahmebereich angesaugt wird.In the receiving area, a filter device of the oil supply device is at least partially arranged. The filter device is used for filtering oil, which is sucked in via the filter element from the receiving area.

Zum Ansaugen des Öls aus dem Ölsumpf (Aufnahmebereich) wird beispielsweise wenigstens eine entsprechende Ölpumpe verwendet. Die Ölpumpe ist beispielsweise in Strömungsrichtung des angesaugten Öls stromab der Filtereinrichtung angeordnet, wobei die Filtereinrichtung dazu dient, Partikel aus dem angesaugten Öl zu filtern. Dadurch können die Partikel von der Ölpumpe ferngehalten werden. Eine solche Ölversorgungseinrichtung ist beispielsweise der DE 10 2004 021 723 A1 als bekannt zu entnehmen.For sucking the oil from the oil sump (receiving area), for example, at least one corresponding oil pump is used. The oil pump is arranged, for example, in the flow direction of the sucked oil downstream of the filter device, wherein the filter device serves to filter particles from the sucked oil. This allows the particles to be kept away from the oil pump. Such oil supply device is for example the DE 10 2004 021 723 A1 to be known as known.

Das Öl wird beispielsweise als Schmiermittel verwendet, um relativ zueinander bewegbare Bauteile der Maschine, insbesondere des Getriebes, zu schmieren. Alternativ oder zusätzlich kann das Öl auch zum Kühlen von Bauteilen der Maschine genutzt werden. Ferner kann das Öl alternativ oder zusätzlich als Hydraulikmedium, das heißt zur hydraulischen, insbesondere elektrohydraulischen, Betätigung von Bauelementen der Maschine genutzt werden.The oil is used, for example, as a lubricant to lubricate relatively movable components of the machine, in particular the transmission. Alternatively or additionally, the oil can also be used for cooling components of the machine. Furthermore, the oil can alternatively or additionally be used as a hydraulic medium, that is to say for the hydraulic, in particular electro-hydraulic, actuation of components of the machine.

Insbesondere in Automatikgetrieben werden im Stand der Technik elektrohydraulische Steuerungen verbaut. Sie werden genutzt, um Schaltelemente innerhalb des jeweiligen Automatikgetriebes zu betätigen, was in der Regel aufgrund der vorteilhaften hohen Leistungsdichte hydraulisch geschieht. Zu diesem Zweck wird das als Getriebeöl ausgebildete Öl aus dem Ölsumpf des Getriebes angesaugt und Steuerungsventilen zugeführt. Es hat sich gezeigt, dass beispielsweise bei sportlicher Fahrweise auftretende Beschleunigungen, insbesondere in Fahrzeugquerrichtung wirkende Beschleunigungen, das Ansaugen des Öls aus dem Aufnahmebereich beeinträchtigen können. Hierdurch kann der Betrieb der Maschine insgesamt beeinträchtigt werden.In particular, in automatic transmissions electrohydraulic controls are installed in the prior art. They are used to operate switching elements within the respective automatic transmission, which is usually done hydraulically due to the advantageous high power density. For this purpose, designed as a transmission oil oil is sucked from the oil sump of the transmission and supplied to control valves. It has been found that, for example, accelerations occurring during a sporty driving style, in particular accelerations acting in the vehicle transverse direction, can impair the suction of the oil from the receiving area. This can affect the overall operation of the machine.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Ölversorgungseinrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass eine durch während der Fahrt auftretende Beschleunigungen und daraus resultierende Kräfte bewirkte Beeinflussung der Ansaugung des Öls aus dem Aufnahmebereich zumindest gering gehalten werden kann.Object of the present invention is therefore to further develop an oil supply device of the type mentioned in such a way that caused by driving while driving accelerations and resulting forces caused influencing the suction of the oil from the receiving area can be kept at least low.

Diese Aufgabe wird durch eine Ölversorgungseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by an oil supply device having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Ölversorgungseinrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass eine übermäßige, durch während der Fahrt auftretende Beschleunigungen und daraus resultierende Kräfte bewirkte Beeinflussung der Ansaugung des Öls aus dem Aufnahmebereich vermieden werden kann, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass bezogen auf eine Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung die Filtereinrichtung in Fahrzeugquerrichtung beidseitig der Mitte der Filtereinrichtung jeweils wenigstens eine Ansaugöffnung aufweist, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich in die Filtereinrichtung einsaugbar ist. Mit anderen Worten weist die Filtereinrichtung wenigstens zwei Ansaugöffnungen auf, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich in die Filtereinrichtung einströmen kann. Bezogen auf die Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung ist eine erste der Ansaugöffnungen in Fahrzeugquerrichtung zu einer ersten Seite hin versetzt zur Mitte der Filtereinrichtung angeordnet, wobei die zweite Ansaugöffnung in Fahrzeugquerrichtung zu einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite hin versetzt zur Mitte der Filtereinrichtung angeordnet ist.In order to further develop an oil supply device specified in the preamble of claim 1 type such that an excessive, caused by driving accelerations and resulting forces influencing the suction of the oil can be avoided from the receiving area, it is provided according to the invention that based on a Installation position of the oil supply device, the filter device in the vehicle transverse direction on both sides of the center of the filter device each having at least one suction port through which oil from the receiving area in the filter device is sucked. In other words, the filter device has at least two suction openings, via which oil can flow from the receiving area into the filter device. Based on the installation position of the oil supply device, a first of the intake openings in the vehicle transverse direction to a first side offset from the center of the filter device is arranged, wherein the second intake opening in the vehicle transverse direction to a first side opposite the second side offset towards the center of the filter device is arranged.

Wirken beispielsweise in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Beschleunigungen und Kräfte, sogenannte Querbeschleunigungen beziehungsweise Querkräfte, auf den Kraftwagen und auf das im Aufnahmebereich aufgenommene Öl, wozu es beispielsweise bei schnellen Kurvenfahrten des Kraftwagens kommen kann, so wird dadurch üblicherweise das Öl von der Mitte der Filtereinrichtung weg auf eine Seite des Aufnahmeelements und somit der Filtereinrichtung bewegt. Da nun auf dieser Seite eine der Ansaugöffnungen angeordnet ist, kann trotz der auf das Öl wirkenden Querbeschleunigung und Querkräfte eine Ansaugung einer hinreichenden Menge von Öl aus dem Aufnahmebereich sichergestellt werden. In der Folge kann die Funktion der Maschine auch bei hohen Querkräften gewährleistet werden.Act, for example, in the vehicle transverse direction accelerations and forces, so-called transverse accelerations or shear forces on the cars and on the recorded in the receiving area oil, which can occur, for example, during fast cornering of the motor vehicle, so usually the oil from the middle of the filter device away on a Side of the receiving element and thus the filter device moves. Since one of the intake openings is now arranged on this side, despite the transverse acceleration acting on the oil and lateral forces a suction of a sufficient amount of oil from the receiving area can be ensured. As a result, the function of the machine can be ensured even at high shear forces.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass bei Kurvenfahrt mit hoher Geschwindigkeit hohe Querbeschleunigungen auftreten, woraus Querkräfte resultieren. Diese Querkräfte wirken auch auf das Öl im Aufnahmebereich, welches – je nach Art der Kurve – auf die erste Seite oder auf die zweite Seite bewegt wird. Wäre nun beispielsweise eine Ansaugöffnung in der Mitte des Filterelements beziehungsweise des Aufnahmeelements angeordnet, so könnte es bei hohen Querkräften vorkommen, dass die mittige Ansaugöffnung nicht mehr vollständig in den Ölsumpf eintaucht. In der Folge könnte nicht mehr eine hinreichende Ölmenge angesaugt werden, sondern es würde auch Luft über die Filtereinrichtung angesaugt werden, was den Betrieb der Maschine, insbesondere einer elektrohydraulischen Steuereinheit, beeinträchtigen könnte.The invention is based on the finding that when cornering at high speed high lateral accelerations occur, resulting in lateral forces. These lateral forces also affect the oil in the receiving area, which - depending on the type of curve - is moved to the first side or to the second side. If, for example, an intake opening were arranged in the middle of the filter element or of the receiving element, then it could happen at high transverse forces that the central intake opening no longer completely dips into the oil sump. As a result, could no longer be sucked a sufficient amount of oil, but it would also be sucked air through the filter device, which could affect the operation of the machine, in particular an electro-hydraulic control unit.

Ein solches Ansaugen von Luft oder eines Öl-Luftgemisches kann dazu führen, dass ein erwünschter Systemdruck aufgrund der stark veränderten Kompressibilität einbricht, was beispielsweise bei einem Getriebe zum Verlust der Leistungsübertragung führen kann. Darüber hinaus besteht die Gefahr von unerwünschten Getriebegeräuschen bis hin zu pumpenschädigender Kavitation.Such aspiration of air or an oil-air mixture may result in a desired system pressure collapsing due to the greatly altered compressibility, which may result in loss of power transmission in a transmission, for example. In addition, there is a risk of unwanted transmission noises up to pump damaging cavitation.

Diese Problematik kann bei der erfindungsgemäßen Ölversorgungseinrichtung vermieden werden, da stets, das heißt auch bei hohen Querkräften, eine hinreichende Ölversorgung gewährleistet werden kann. Somit kann auch bei Bewegungen des Kraftwagens mit hohen Querbeschleunigungen stets Öl aus dem Aufnahmebereich angesaugt und beispielsweise der elektrohydraulischen Steuereinheit zur Verfügung gestellt werden. Dadurch können auch in solchen Situationen sämtliche Funktionen der Maschine störungsfrei gewährleistet werden. Eine übermäßige Ansaugung von Luft kann vermieden werden.This problem can be avoided in the oil supply device according to the invention, since always, that is, even at high shear forces, a sufficient supply of oil can be guaranteed. Thus, even with movements of the motor vehicle with high transverse accelerations always sucked oil from the receiving area and, for example, the electro-hydraulic control unit are provided. As a result, all functions of the machine can be guaranteed trouble-free even in such situations. Excessive intake of air can be avoided.

Fahrsituationen, in denen hohe Querkräfte auf die insbesondere als Getriebe ausgebildete Maschine und das im Aufnahmebereich aufgenommene Öl wirken, können beispielsweise an einem Getriebeprüfstand in Form eines Schwenkprüfstands nachgebildet werden. Durch Schwenken des Getriebes um seine Längsachse kann eine Bewegung des Öls im Aufnahmebereich wahlweise auf die erste Seite oder die zweite Seite erfolgen.Driving situations in which high lateral forces act on the machine designed in particular as a gearbox and the oil absorbed in the receiving area can be simulated, for example, on a transmission test bench in the form of a swivel test bench. By pivoting the transmission about its longitudinal axis, a movement of the oil in the receiving area can be made either on the first side or the second side.

Da die Ansaugöffnungen beidseitig der Mitte, das heißt seitlich der Mitte angeordnet sind, ist zumindest eine der Ansaugöffnungen stets in den Ölsumpf vorzugsweise vollständig eingetaucht, so dass eine hinreichende Menge an Öl angesaugt werden kann.Since the suction openings are arranged on both sides of the center, that is to say laterally of the center, at least one of the suction openings is always preferably completely immersed in the oil sump, so that a sufficient amount of oil can be sucked in.

Die zuvor genannte Einbaulage weist die Ölversorgungseinrichtung im fertig hergestellten Zustand des Kraftwagens auf, das heißt, wenn die Ölversorgungsreinrichtung am Kraftwagen, insbesondere Personenkraftwagen, montiert ist.The aforementioned mounting position has the oil supply device in the finished manufactured state of the motor vehicle, that is, when the oil supply device on the motor vehicle, especially passenger cars, is mounted.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist eine Abdeckeinrichtung vorgesehen, welche relativ zur Filtereinrichtung zwischen wenigstens einer zumindest eine der Ansaugöffnungen zumindest teilweise freigebenden Offenstellung und wenigstens einer die zumindest eine Ansaugöffnung fluidisch versperrenden Schließstellung bewegbar ist.In an advantageous embodiment, a covering device is provided, which is movable relative to the filter device between at least one at least one of the intake openings at least partially releasing open position and at least one at least one suction port fluidly blocking closed position.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist es vorgesehen, dass in wenigstens einer Offenstellung der Abdeckeinrichtung beide Ansaugöffnungen zumindest teilweise freigegeben sind und in einer ersten Schließstellung der Abdeckeinrichtung eine erste der Ansaugöffnungen zumindest teilweise freigegeben und die zweite Ansaugöffnung mittels der Abdeckeinrichtung fluidisch versperrt ist und in einer zweiten Schließstellung der Abdeckeinrichtung die zweite Ansaugöffnung zumindest teilweise freigegeben und die erste Ansaugöffnung mittels der Abdeckeinrichtung fluidisch versperrt ist.In an advantageous embodiment, it is provided that in at least one open position of the cover both intake ports are at least partially released and in a first closed position of the cover a first of the intake ports at least partially released and the second intake port is fluidly blocked by the cover and in a second closed position the cover device, the second intake port at least partially released and the first suction port is fluidly blocked by means of the cover.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Abdeckeinrichtung in Fahrzeugquerrichtung mittels aus einer Kurvenfahrt des Kraftwagens resultierender und auf die Abdeckeinrichtung wirkender Fliehkräfte aus der Offenstellung in die jeweilige Schließstellung relativ zur Filtereinrichtung bewegbar ist.In an advantageous embodiment, it is provided that the cover device is movable in the vehicle transverse direction by means of a cornering of the motor vehicle resulting and acting on the cover centrifugal forces from the open position into the respective closed position relative to the filter device.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist wenigstens ein Federelement vorgesehen, mittels welchem die Abdeckeinrichtung aus der jeweiligen Schließstellung in die Offenstellung bewegbar ist.In an advantageous embodiment, at least one spring element is provided, by means of which the covering device can be moved from the respective closed position into the open position.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 ausschnittsweise eine schematische Unteransicht einer Ölversorgungseinrichtung für eine Maschine in Form eines Getriebes eines Kraftwagens, mit einem Aufnahmeelement, in dessen Aufnahmebereich zum Aufnehmen von Öl eine Filtereinrichtung zum Filtern des Öls zumindest teilweise angeordnet ist, wobei bezogen auf eine Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung die Filtereinrichtung in Fahrzeugquerrichtung beidseitig der Mitte der Filtereinrichtung jeweils wenigstens eine Ansaugöffnung aufweist, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich in die Filtereinrichtung einsaugbar ist; 1 a schematic bottom view of an oil supply device for a machine in the form of a transmission of a motor vehicle, with a receiving element, in its receiving area for receiving oil a Filter device for filtering the oil is at least partially disposed, wherein relative to an installation position of the oil supply device, the filter device in the vehicle transverse direction on both sides of the center of the filter device each having at least one suction port through which oil from the receiving area in the filter device is sucked;

2 ausschnittsweise eine weitere schematische Unteransicht der Ölversorgungseinrichtung, mit einer Abdeckeinrichtung, welche relativ zur Filtereinrichtung zwischen wenigstens einer zumindest eine der Ansaugöffnungen zumindest teilweise freigegebenen Offenstellung und wenigstens einer die zumindest eine Ansaugöffnung versperrenden Schließstellung bewegbar ist, wobei sich die Abdeckeinrichtung in ihrer Offenstellung befindet; 2 a section of a further schematic bottom view of the oil supply device, with a covering which is movable relative to the filter device between at least one at least one of the intake openings at least partially released open position and at least one at least one intake opening obstructing closed position, wherein the cover is in its open position;

3 ausschnittsweise eine weitere schematische Unteransicht der Ölversorgungseinrichtung gemäß 2, wobei sich die Abdeckeinrichtung in einer ersten Schließstellung befindet; und 3 in sections, a further schematic bottom view of the oil supply device according to 2 , wherein the cover is in a first closed position; and

4 ausschnittsweise eine weitere schematische Unteransicht der Ölversorgungseinrichtung gemäß 2, wobei sich die Abdeckeinrichtung in ihrer zweiten Schließstellung befindet. 4 in sections, a further schematic bottom view of the oil supply device according to 2 , wherein the cover is in its second closed position.

1 zeigt in einer schematischen Unteransicht eine im Ganzen mit 10 bezeichnete Ölversorgungseinrichtung für eine Maschine in Form eines Getriebes eines beispielsweise als Personenkraftwagen ausgebildeten Kraftwagens. Das Getriebe ist als Automatikgetriebe ausgebildet und weist eine Mehrzahl von Schaltelementen auf, welche hydraulisch, das heißt mittels eines hydraulischen Mediums in Form von Öl betätigbar sind. Das Getriebe umfasst eine elektrohydraulische Steuerung, über welche die Schaltelemente mit dem Öl zu versorgen sind, um dadurch die Schaltelemente zu betätigen. Zum Versorgen der Schaltelemente sind beispielsweise Steuerungsventile vorgesehen, über welche den Schaltelementen das Öl zugeführt wird. 1 shows in a schematic bottom view with a whole 10 designated oil supply device for a machine in the form of a transmission of a trained example as a passenger car motor vehicle. The transmission is designed as an automatic transmission and has a plurality of switching elements, which are hydraulically, that is actuated by means of a hydraulic medium in the form of oil. The transmission comprises an electrohydraulic control via which the switching elements are to be supplied with the oil, in order thereby to actuate the switching elements. To supply the switching elements control valves are provided, for example, via which the switching elements, the oil is supplied.

Das Getriebe weist ein Getriebegehäuse auf, in welchem die Schaltelemente sowie Getriebeelemente relativ zu dem Getriebegehäuse bewegbar aufgenommen sind. Das Getriebegehäuse umfasst beispielsweise ein oberes Gehäuseteil 12 sowie ein in 1 nicht dargestelltes unteres Gehäuseteil in Form einer Ölwanne. Bezogen auf eine Einbaulauge der Ölversorgungseinrichtung 10 und des Getriebes insgesamt ist die Ölwanne in Fahrzeughochrichtung unterhalb des Gehäuseteils 12 angeordnet. Die Ölversorgungseinrichtung 10 und das Getriebe weisen die Einbaulage in fertig hergestelltem Zustand des Kraftwagens auf, wenn der Kraftwagen beispielsweise auf einer horizontalen Ebene steht.The transmission has a transmission housing in which the shift elements and transmission elements are movably received relative to the transmission housing. The transmission housing includes, for example, an upper housing part 12 as well as an in 1 not shown lower housing part in the form of an oil pan. Based on an installation eye of the oil supply device 10 and the transmission as a whole, the oil pan in the vehicle vertical direction below the housing part 12 arranged. The oil supply device 10 and the transmission have the installation position in finished manufactured state of the motor vehicle, when the motor vehicle is for example on a horizontal plane.

Durch das Gehäuseteil 12 und die Ölwanne ist jeweils teilweise ein Aufnahmeraum des Getriebes begrenzt, wobei sich das Öl in dem Aufnahmeraum sammelt. Hierbei ist durch die Ölwanne ein Aufnahmebereich begrenzt, in den das Öl insbesondere schwerkraftbedingt und unter Bildung eines sogenannten Ölsumpfs fließt.Through the housing part 12 and the oil pan is partially limited in each case a receiving space of the transmission, wherein the oil collects in the receiving space. Here, a receiving area is limited by the oil pan, in which the oil flows in particular by gravity and to form a so-called oil sump.

Um die Schaltelemente mit dem Öl aus dem Ölsumpf zu versorgen, umfasst die Ölversorgungseinrichtung wenigstens eine in 1 nicht erkennbare Ölpumpe, mittels welcher das Öl aus dem Ölsumpf angesaugt und zu den Schaltelementen gefördert wird.In order to supply the switching elements with the oil from the oil sump, the oil supply device comprises at least one in 1 unrecognizable oil pump, by means of which the oil is sucked out of the oil sump and conveyed to the switching elements.

Um die Ölpumpe vor in dem Öl aufgenommenen Partikeln zu schützen, umfasst die Ölversorgungseinrichtung eine Filtereinrichtung 14, welche auch als „Ölfilter” bezeichnet wird. Die Filtereinrichtung 14 weist ein Gehäuse 16 auf, das in Fahrzeughochrichtung unterhalb des Gehäuseteils 12 angeordnet und beispielsweise an dem Gehäuseteil 12 befestigt ist. Ferner weist die Filtereinrichtung 14 ein in 1 nicht erkennbares Filterelement oder Filtermaterial auf, das in dem Gehäuse 16 angeordnet ist und mittels welchem die eigentliche Filterung des Öls erfolgt.In order to protect the oil pump from particles taken up in the oil, the oil supply device comprises a filter device 14 , which is also referred to as "oil filter". The filter device 14 has a housing 16 on, in the vehicle vertical direction below the housing part 12 arranged and for example on the housing part 12 is attached. Furthermore, the filter device 14 a in 1 unrecognizable filter element or filter material in the housing 16 is arranged and by means of which the actual filtering of the oil takes place.

In Strömungsrichtung des aus dem Ölsumpf angesaugten Öls ist die Filtereinrichtung 14 stromauf der Pumpe angeordnet, so dass die Pumpe das Öl aus dem Ölsumpf über die Filtereinrichtung 14 ansaugt. Damit Öl über die Filtereinrichtung 14 zur Pumpe strömen kann, weist die Filtereinrichtung 14, insbesondere ihr Gehäuse 16, Ansaugöffnungen 18 und 20 auf, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich und somit aus dem Ölsumpf in die Filtereinrichtung 14, insbesondere das Gehäuse 16, ansaugbar ist. Mit anderen Worten kann das Öl aus dem Ölsumpf die Ansaugöffnungen 18 und 20 durchströmen und somit in das Gehäuse 16 einströmen. In der Folge kann das Öl das Filtermaterial durchströmen, wodurch das Öl mittels des Filtermaterials gefiltert wird.In the flow direction of the sucked from the oil sump oil is the filter device 14 Located upstream of the pump, allowing the pump to remove the oil from the oil sump via the filter device 14 sucks. So that oil on the filter device 14 can flow to the pump, the filter device 14 , especially her case 16 , Suction openings 18 and 20 on, over which oil from the receiving area and thus from the oil sump into the filter device 14 , in particular the housing 16 , is sucked. In other words, the oil from the oil sump can suck the intake ports 18 and 20 flow through and thus into the housing 16 flow. As a result, the oil can flow through the filter material, whereby the oil is filtered by means of the filter material.

Aus 1 ist erkennbar, dass die Ansaugöffnung 18 bezogen auf die Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung 10 in Fahrzeugquerrichtung zu einer ersten Seite 22 hin versetzt zur Mitte 24 der Filtereinrichtung 14 angeordnet ist. Bezogen auf die Einbaulage ist die Ansaugöffnung 20 in Fahrzeugquerrichtung zu einer der ersten Seite 22 gegenüberliegenden, zweiten Seite 26 hin versetzt zur Mitte 24 der Filtereinrichtung 14 angeordnet. Mit anderen Worten sind die Ansaugöffnungen 18, 20 auf gegenüberliegenden Seiten 22 und 26 und nicht etwa in der Mitte 24 angeordnet. Dies bedeutet, dass bezogen auf die Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung 10 die Filtereinrichtung 14 in Fahrzeugquerrichtung beidseitig der Mitte 24 jeweils wenigstens eine Ansaugöffnung 18, 20 aufweist, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich in die Filtereinrichtung 14 einsaugbar ist.Out 1 it can be seen that the intake opening 18 based on the installation position of the oil supply device 10 in the vehicle transverse direction to a first page 22 towards the center 24 the filter device 14 is arranged. Relative to the installation position is the intake opening 20 in the vehicle transverse direction to one of the first page 22 opposite, second side 26 towards the center 24 the filter device 14 arranged. In other words, the suction openings 18 . 20 on opposite sides 22 and 26 not in the middle 24 arranged. This means that based on the installation position of the oil supply device 10 the filter device 14 in vehicle transverse direction on both sides of the middle 24 in each case at least one suction opening 18 . 20 has, over which oil from the receiving area in the filter device 14 is sucked.

Fährt der Kraftwagen beispielsweise geradeaus oder steht er still auf einer horizontalen Ebene, so wirken auf den Kraftwagen und auf das Öl im Ölsumpf keine Querkräfte. Hierdurch sind beide Ansaugöffnungen 18, 20 vollständig in den Ölsumpf eingetaucht.For example, if the vehicle is driving straight ahead or is standing still on a horizontal plane, no lateral forces will act on the motor vehicle and on the oil in the oil sump. As a result, both suction openings 18 . 20 completely immersed in the oil sump.

Wirken nun jedoch Querkräfte auf den Kraftwagen und auf das Öl, beispielsweise bei einer Kurvenfahrt des Kraftwagens, so verschiebt sich der Ölpegel beziehungsweise Ölspiegel des Ölsumpfs und das Öl wird auf eine der Seiten 22 oder 26 bewegt und beispielsweise gegen eine entsprechende Seitenwand des Getriebegehäuses gedrückt. Dies würde beispielsweise bei einer mittig angeordneten Ansaugöffnung dazu führen, dass über diese mittig angeordnete Ansaugöffnung Luft oder ein Öl-Luftgemisch angesaugt werden würde, was die Funktion des Getriebes beeinträchtigen könnte.If, however, lateral forces act on the motor vehicle and on the oil, for example during cornering of the motor vehicle, the oil level or oil level of the oil sump shifts and the oil becomes on one of the sides 22 or 26 moved and pressed, for example, against a corresponding side wall of the transmission housing. In the case of a centrally arranged intake opening, for example, this would mean that air or an oil / air mixture would be sucked in via this centrally arranged intake opening, which could impair the function of the transmission.

Da nun jedoch die Ansaugöffnungen 18 und 20 außermittig angeordnet sind, ist auch bei hohen Querkräften und Querbeschleunigungen zumindest eine der Ansaugöffnungen 18, 20 vollständig in den Ölsumpf eingetaucht, so dass auch bei schneller Kurvenfahrt die Ansaugung einer hinreichenden Ölmenge gewährleistet werden kann. In Normallage, das heißt wenn der Kraftwagen geradeaus fährt oder auf einer horizontalen Ebene stillsteht, kann das Öl über beide Ansaugöffnungen 18, 20 angesaugt werden. Unter Einfluss und hohen Querkräften kann das Öl über diejenige der Ansaugöffnungen 18, 20 angesaugt werden, die vollständig in den Ölsumpf eintaucht.Now, however, the intake ports 18 and 20 Are arranged eccentrically, even at high shear forces and transverse acceleration at least one of the intake ports 18 . 20 completely immersed in the oil sump, so that even with fast cornering, the intake of a sufficient amount of oil can be guaranteed. In normal position, that is, when the car is driving straight or resting on a horizontal plane, the oil can over both intake ports 18 . 20 be sucked. Under the influence and high lateral forces, the oil can over that of the intake 18 . 20 be sucked, which is completely immersed in the oil sump.

Um zu verhindern, dass bei einer Kurvenfahrt Luft über eine der Ansaugöffnungen 18, 20 angesaugt wird, beispielsweise wenn eine der Ansaugöffnungen 18, 20 nicht vollständig in den Ölsumpf eingetaucht ist, ist – wie aus 2 bis 4 erkennbar ist – eine im Ganzen mit 28 bezeichnete Abdeckeinrichtung vorgesehen. Die Abdeckeinrichtung 28 ist vorzugsweise rein mechanisch ausgebildet, wobei eine aktive Ansteuerung nicht vorgesehen ist. Die Abdeckeinrichtung 28 umfasst ein Abdeckelement in Form eines massebehafteten Blendenschiebers 30, welcher zwischen einer in 2 gezeigten Offenstellung, einer in 3 gezeigten ersten Schließstellung und einer in 4 gezeigten zweiten Schließstellung relativ zur Filtereinrichtung 14 in Fahrzeugquerrichtung bewegbar ist.To prevent air from cornering over one of the intake ports 18 . 20 is sucked, for example, if one of the intake ports 18 . 20 is not completely submerged in the oil sump is - as out 2 to 4 is recognizable - a whole with 28 designated covering provided. The cover 28 is preferably formed purely mechanically, with an active control is not provided. The cover 28 comprises a cover element in the form of a bulked diaphragm slide 30 which is between an in 2 shown open position, one in 3 shown first closed position and one in 4 shown second closed position relative to the filter device 14 is movable in the vehicle transverse direction.

Die Filtereinrichtung 14 ist in 2 bis 4 der Übersicht wegen nicht dargestellt. Jedoch sind in 2 bis 4 die Ansaugöffnungen 18, 20 zu erkennen. Wirken auf den Blendenschieber 30 keine Querkräfte, wie es in 2 der Fall ist, so befindet sich der Blendenschieber 30 in seiner Normallage, das heißt in seiner Offenstellung. Hierbei sind beide Ansaugöffnungen 18, 20 zumindest teilweise freigegeben, so dass Öl aus dem Ölsumpf über beide Ansaugöffnungen 18, 20 angesaugt werden kann.The filter device 14 is in 2 to 4 the overview because not shown. However, in 2 to 4 the intake openings 18 . 20 to recognize. Act on the shutter 30 no lateral forces, as in 2 the case is, so is the shutter slide 30 in its normal position, that is in its open position. Here are both suction 18 . 20 at least partially released, allowing oil from the sump over both intake ports 18 . 20 can be sucked.

Bei entsprechendem Querkrafteinfluss wird der Blendenschieber 30 aus der Offenstellung beispielsweise in die in 3 gezeigte erste Schließstellung zur Seite 26 hin bewegt. Dementsprechend wird auch das Öl zur Seite 26 hin bewegt. Dies ist in 3 durch den in 3 mit 32 bezeichneten Ölspiegel des Öls angedeutet. Ferner ist in 3 eine Luftseite 34 gezeigt, welche nicht von dem Öl bedeckt ist.With appropriate lateral force influence the shutter slide 30 from the open position, for example, in the in 3 shown first closed position to the side 26 moved. Accordingly, the oil is also aside 26 moved. This is in 3 through the in 3 With 32 indicated oil level of the oil indicated. Furthermore, in 3 an airside 34 shown which is not covered by the oil.

In der ersten Schließstellung ist die Ansaugöffnung 20 freigegeben, während die Ansaugöffnung 18 mittels des Blendenschiebers 30 fluidisch versperrt ist. Dadurch kann vermieden werden, dass über die Ansaugöffnung 18 Luft angesaugt wird.In the first closed position is the suction port 20 released while the suction port 18 by means of the shutter slide 30 is fluidly locked. This can be avoided that over the suction port 18 Air is sucked in.

Bei einer entsprechend entgegengesetzten Querkrafteinwirkung wird der Blendenschieber 30 zur Seite 22 hin bewegt, wobei auch das Öl zur Seite 22 hin bewegt wird. In der in 4 gezeigten zweiten Schließstellung des Blendenschiebers ist die Ansaugöffnung 20 mittels des Blendenschiebers 30 fluidisch versperrt, während die Ansaugöffnung 18 freigegeben ist. Dadurch kann in der zweiten Schließstellung vermieden werden, dass Luft über die Ansaugöffnung 20 angesaugt wird.At a corresponding opposite transverse force effect of the shutter slide 30 to the side 22 moved, with the oil to the side 22 is moved. In the in 4 shown second closed position of the shutter slide is the suction port 20 by means of the shutter slide 30 fluidly obstructed while the suction port 18 is released. This can be avoided in the second closed position, that air over the suction port 20 is sucked.

Die Abdeckeinrichtung 28 ist somit derart ausgebildet, dass sich der Blendenschieber 30 bei Querkrafteinfluss in eben jene Richtung verschiebt und dadurch gleichzeitig die luftnahe Ansaugöffnung verschließt und die ölnahe Ansaugöffnung freigibt. Die Wirkungsweise des Blendenschiebers 30 entspricht somit grob der eines Pendels.The cover 28 is thus designed such that the shutter slide 30 shifts in the direction of lateral force in just that direction, thereby simultaneously closing the air intake opening and the oil-near intake opening. The operation of the shutter slide 30 thus roughly corresponds to that of a pendulum.

Gemäß 2 bis 4 sind nicht notwendigerweise vorzusehende Maßnahmen getroffen, mittels welchen der Blendenschieber 30 in Normallage des Fahrzeugs (kein Querkrafteinfluss) in eine definierte Mittelposition, das heißt in die Offenstellung, gebracht und dort gehalten wird.According to 2 to 4 are not necessarily measures to be taken, by means of which the shutter 30 in the normal position of the vehicle (no lateral force influence) in a defined center position, that is in the open position, brought and held there.

Bei diesen Maßnahmen handelt es sich vorliegend um Federelemente 36 und 38, welche gespannt werden, wenn der Blendenschieber 30 aus der Offenstellung bewegt wird. In der jeweiligen Schließstellung sind die Federelemente 36 und 38 gespannt. Bei nachlassender Querkraftbeeinflussung können sich die Federelemente 36, 38 entspannen, wodurch der Blendenschieber 30 aus der jeweiligen Schließstellung zurück in die Offenstellung in Fahrzeugquerrichtung relativ zur Filtereinrichtung 14 bewegt wird.These measures are in the present case spring elements 36 and 38 which are cocked when the shutter 30 is moved from the open position. In the respective closed position are the spring elements 36 and 38 curious; excited. With decreasing lateral force influencing the spring elements can 36 . 38 relax, causing the shutter 30 from the respective closed position back into the open position in the vehicle transverse direction relative to the filter device 14 is moved.

Die Federelemente 36 und 38 werden vorzugsweise nur auf Zugkräfte beansprucht. Somit stehen in einer jeweiligen Mittelstellung beide Federelemente 36 und 38 unter einer Grundspannung, jedoch befinden sich die Federelemente 36 und 38 im Kräftegleichgewicht. The spring elements 36 and 38 are preferably claimed only on tensile forces. Thus, in a respective middle position, both spring elements 36 and 38 Below a basic voltage, however, are the spring elements 36 and 38 in balance of power.

Vorzugsweise ist es vorgesehen, dass die jeweils unter Einfluss von Querkraft verschlossene beziehungsweise fluidisch versperrte der Ansaugöffnungen 18, 20 möglichst zuverlässig abgedichtet ist. Vorzugsweise ist die jeweilige Ansaugöffnung 18, 20 in der jeweiligen Schließstellung luftdicht verschlossen, so dass hierdurch keine Luft angesaugt werden kann.Preferably, it is provided that the each under the influence of transverse force closed or fluidly obstructed the suction 18 . 20 sealed as reliable as possible. Preferably, the respective intake opening 18 . 20 closed airtight in the respective closed position, so that no air can be sucked in through this.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
ÖlversorgungseinrichtungOil supply
1212
Gehäuseteilhousing part
1414
Filtereinrichtungfiltering device
1616
Gehäusecasing
1818
Ansaugöffnungsuction
2020
Ansaugöffnungsuction
2222
Seitepage
2424
Mittecenter
2626
Seitepage
2828
Abdeckeinrichtungcover
3030
Blendenschiebershutters
3232
Ölspiegeloil level
3434
Luftseiteairside
3636
Federelementspring element
3838
Federelementspring element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004021723 A1 [0004] DE 102004021723 A1 [0004]

Claims (6)

Ölversorgungseinrichtung (10) für eine Maschine eines Kraftwagens, mit einem Aufnahmeelement, welches einen Aufnahmebereich zum Aufnehmen von Öl aufweist, und mit einer zumindest teilweise in dem Aufnahmebereich angeordneten Filtereinrichtung (14) zum Filtern von über die Filtereinrichtung (14) aus dem Aufnahmebereich angesaugtem Öl, dadurch gekennzeichnet, dass bezogen auf eine Einbaulage der Ölversorgungseinrichtung (10) die Filtereinrichtung (14) in Fahrzeugquerrichtung beidseitig einer Mitte (24) der Filtereinrichtung (14) jeweils wenigstens eine Ansaugöffnung (18, 20) aufweist, über welche Öl aus dem Aufnahmebereich in die Filtereinrichtung (14) einsaugbar ist.Oil supply device ( 10 ) for a motor vehicle of a motor vehicle, comprising a receiving element which has a receiving area for receiving oil, and having a filter device (at least partially) arranged in the receiving area ( 14 ) for filtering via the filter device ( 14 ) drawn from the receiving area oil, characterized in that based on a mounting position of the oil supply device ( 10 ) the filter device ( 14 ) in vehicle transverse direction on both sides of a center ( 24 ) of the filter device ( 14 ) each have at least one suction opening ( 18 . 20 ), via which oil from the receiving area into the filter device ( 14 ) is sucked. Ölversorgungseinrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckeinrichtung (28) vorgesehen ist, welche relativ zur Filtereinrichtung (14) zwischen wenigstens einer zumindest eine der Ansaugöffnungen (18, 20) zumindest teilweise freigebenden Offenstellung und wenigstens einer die zumindest eine Ansaugöffnung (18, 20) fluidisch versperrenden Schließstellung bewegbar ist.Oil supply device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that a covering device ( 28 ) is provided, which relative to the filter device ( 14 ) between at least one at least one of the intake openings ( 18 . 20 ) at least partially releasing open position and at least one of the at least one suction opening ( 18 . 20 ) fluidly occluding closed position is movable. Ölversorgungseinrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass – in wenigstens einer Offenstellung der Abdeckeinrichtung (28) beide Ansaugöffnungen (18, 20) zumindest teilweise freigegeben sind und – in einer ersten Schließstellung der Abdeckeinrichtung (28) eine erste der Ansaugöffnungen (18, 20) zumindest teilweise freigegeben und die zweite Ansaugöffnung (20) mittels der Abdeckeinrichtung (28) fluidisch versperrt ist und – in einer zweiten Schließstellung der Abdeckeinrichtung (28) die zweite Ansaugöffnung (20) zumindest teilweise freigegeben und die erste Ansaugöffnung (18) mittels der Abdeckeinrichtung (28) fluidisch versperrt ist.Oil supply device ( 10 ) according to claim 2, characterized in that - in at least one open position of the covering device ( 28 ) both intake openings ( 18 . 20 ) are at least partially released and - in a first closed position of the covering device ( 28 ) a first of the suction openings ( 18 . 20 ) is at least partially released and the second intake opening ( 20 ) by means of the covering device ( 28 ) is fluidically blocked and - in a second closed position of the covering device ( 28 ) the second intake opening ( 20 ) at least partially released and the first suction port ( 18 ) by means of the covering device ( 28 ) is fluidly blocked. Ölversorgungseinrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckeinrichtung (28) in Fahrzeugquerrichtung mittels aus einer Kurvenfahrt des Kraftwagens resultierender und auf die Abdeckeinrichtung wirkender Fliehkräfte aus der Offenstellung in die jeweilige Schließstellung relativ zur Filtereinrichtung (14) bewegbar ist.Oil supply device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the covering device ( 28 ) in the vehicle transverse direction by means of a cornering of the motor vehicle resulting and acting on the cover centrifugal forces from the open position into the respective closed position relative to the filter device ( 14 ) is movable. Ölversorgungseinrichtung (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Federelement (36, 38) vorgesehen ist, mittels welchem die Abdeckeinrichtung (28) aus der jeweiligen Schließstellung in die Offenstellung bewegbar ist.Oil supply device ( 10 ) according to claim 4, characterized in that at least one spring element ( 36 . 38 ) is provided, by means of which the covering device ( 28 ) is movable from the respective closed position into the open position. Kraftwagen, mit wenigstens einer Ölversorgungseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Car, with at least one oil supply device ( 10 ) according to any one of the preceding claims.
DE201410006436 2014-05-02 2014-05-02 Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle Withdrawn DE102014006436A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410006436 DE102014006436A1 (en) 2014-05-02 2014-05-02 Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410006436 DE102014006436A1 (en) 2014-05-02 2014-05-02 Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014006436A1 true DE102014006436A1 (en) 2015-01-29

Family

ID=52274113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410006436 Withdrawn DE102014006436A1 (en) 2014-05-02 2014-05-02 Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014006436A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004021723A1 (en) 2004-04-30 2005-11-17 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Oil pan assembly for a machine and / or a transmission

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004021723A1 (en) 2004-04-30 2005-11-17 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Oil pan assembly for a machine and / or a transmission

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008040691A1 (en) Transmission oil space
DE102016000098A1 (en) Vibration damper of variable damping force type
DE112008000270T5 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015100380B4 (en) Variable suction device for an A / C compressor to improve the NVH properties by changing the suction inlet flow area
DE102010002151A1 (en) Oil suction unit for use in gear housing of e.g. automatic transmission of vehicle, has opening whose position is variable such that high oil level is provided due to forces in predetermined driving conditions of vehicle
DE102016217242A1 (en) transmission
DE102018201092B4 (en) Adjustable damping valve device
DE102004005790B4 (en) Hydraulic control and a transmission
EP2156874A1 (en) Filter device
DE102011082820B4 (en) Clutch actuation system
DE102007005523A1 (en) Transmission for motor vehicle, has variable displacement volume, which changes variable level assigned to housing part, where displacement volume and level are controllable depending on operating parameters of motor vehicle
EP3417190B1 (en) Hydraulic oil filter system for a hydraulic transmission
EP3143317B1 (en) Electromagnet for a hydraulic system
DE102009009727A1 (en) Motor vehicle and transmission unit
DE102014006436A1 (en) Oil supply device for a machine, in particular a transmission, of a motor vehicle
DE102019114476A1 (en) Oil pan with a two-part collecting space, as well as dry sump lubrication and internal combustion engine
DE102007014546B4 (en) crankcase
DE112015003796B4 (en) VEHICLE TRANSMISSION
EP3143318B1 (en) Electromagnet for a hydraulic system
DE102017116642A1 (en) Hydraulic clamping device for chains
DE102014204906A1 (en) ventilator
DE102016203365A1 (en) Apparatus, assembly and method for drawing oil for an engine
DE202017101279U1 (en) Transmission oil filter assembly
DE102020007481A1 (en) Transmission for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle
DE10313488B4 (en) Gearshift valve for a shiftable transmission

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination