DE102014002611B4 - unicycle role - Google Patents

unicycle role Download PDF

Info

Publication number
DE102014002611B4
DE102014002611B4 DE102014002611.6A DE102014002611A DE102014002611B4 DE 102014002611 B4 DE102014002611 B4 DE 102014002611B4 DE 102014002611 A DE102014002611 A DE 102014002611A DE 102014002611 B4 DE102014002611 B4 DE 102014002611B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
wheel
area
fastening
unicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014002611.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014002611A1 (en
Inventor
Thorsten Rödel
Tobias Weichbrodt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steinco Paul Vom Stein GmbH
Original Assignee
Steinco Paul Vom Stein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steinco Paul Vom Stein GmbH filed Critical Steinco Paul Vom Stein GmbH
Priority to DE102014002611.6A priority Critical patent/DE102014002611B4/en
Publication of DE102014002611A1 publication Critical patent/DE102014002611A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014002611B4 publication Critical patent/DE102014002611B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0002Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture
    • B60B33/0015Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture characterised by adaptations made to castor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/10Reduction of
    • B60B2900/112Costs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/531User-friendliness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/541Servicing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0047Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the rolling axle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Abstract

Einradrolle (10) mit einem Tragteil (16), bestehend aus einem Kopfteil und einem Fußteil, welches mindestens einen Tragschenkel (17) aufweist, das Fußteil wenigstens eine Nabe für das Rad (11) aufnimmt und auf der Nabe ein Fadenschutz (15) angeordnet ist, der Fadenschutz (15) als tragendes Bauteil ausgebildet ist und einen großflächigen Befestigungsbereich (18) für einen entsprechend ausgebildeten Gegenbefestigungsbereich (19) des Tragschenkels (17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das tragende Fadenschutzbauteil (15) zahlreiche Durchbrechungen (D) aufweist und dass das Fadenschutzbauteil (15) sowie der daran angeordnete Tragschenkel (17) durch eine rastbefestigte Abdeckung (33) verhüllt werden.Einradrolle (10) having a support member (16) consisting of a head part and a foot part, which has at least one support leg (17), the foot part at least one hub for the wheel (11) receives and arranged on the hub a thread guard (15) is, the thread guard (15) is designed as a supporting component and a large area attachment area (18) for a correspondingly formed Gegenbefestigungsbereich (19) of the support leg (17), characterized in that the supporting thread protection component (15) has numerous openings (D) and that the thread protection component (15) and the carrying leg (17) arranged thereon are covered by a catch-mounted cover (33).

Figure DE102014002611B4_0001
Figure DE102014002611B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einradrolle mit einem Tragteil, bestehend aus einem Kopfteil und einem Fußteil, welches mindestens einen Tragschenkel aufweist, das Fußteil wenigstens eine Nabe für das Rad aufnimmt und auf der Nabe ein Fadenschutz angeordnet ist, der Fadenschutz als tragendes Bauteil ausgebildet ist und einen großflächigen Befestigungsbereich für einen entsprechend ausgebildeten Gegenbefestigungsbereich des Tragschenkels aufweist.The invention relates to a unicycle with a support member consisting of a head part and a foot part, which has at least one support leg, the foot at least receives a hub for the wheel and on the hub a thread guard is arranged, the thread guard is designed as a supporting member and a having large attachment area for a correspondingly formed counter-fastening region of the support leg.

Eine derartige Einradrolle ist bereits aus der WO 97/10110 A1 bekannt. Dieser Stand der Technik hat den Nachteil, dass er in der Herstellung relativ teuer ist und weist darüber hinaus auch Nachteile in Bezug auf Fadenschutz und die designtechnische Gestaltung auf.Such a Einradrolle is already out of the WO 97/10110 A1 known. This prior art has the disadvantage that it is relatively expensive to manufacture and moreover has drawbacks with regard to thread protection and design engineering design.

Des Weiteren ist eine derartige Einradrolle beispielsweise aus der DE 20 2011 005 192 U1 der Anmelderin bekannt. Dort weist die Einradrolle zwei massive Tragschenkel auf, zwischen denen eine Radachse gelagert ist, wobei auf der Radachse jeweils ein Fadenschutz undrehbar angeordnet ist.Furthermore, such a unicycle is for example from the DE 20 2011 005 192 U1 the applicant known. There, the unicycle on two massive support legs, between which a wheel axle is mounted, wherein on the wheel axle in each case a thread guard is arranged non-rotatably.

Derartige Rollen werden meistens werkseitig komplett montiert und müssen dann zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise an Krankenhausbetten, medizinischen Geräten od. dgl. befestigt werden. Bei der Montage der komplett angelieferten Rolle ergeben sich in der Praxis jedoch immer wieder Probleme, dass der Einbauraum zwischen Rad und Tragteil zur Anordnung einer Befestigungsschraube sehr klein ist und dass es selbst mit speziellen angepassten Werkzeugen problematisch und zeitaufwändig ist, die komplette Rolle an einem Fahrgestell od. dgl. zu befestigen. Letztlich sind die empfohlenen Anzugsmomente bei der Verschraubung schlecht einzuhalten und eine Kontrolle ist kaum möglich.Such roles are usually factory completely assembled and then at a later date, for example, hospital beds, medical equipment od. Like. Are attached. When installing the complete delivered role, however, arise in practice again and again problems that the installation space between the wheel and support member for arranging a mounting screw is very small and that it is problematic and time-consuming even with special custom tools, the complete role on a chassis od. Like. To attach. Ultimately, the recommended tightening torques are difficult to follow when screwing and control is hardly possible.

Ausgehend von dem zuerst genannten Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung deshalb darin, eine neue Einradrolle zu schaffen, welche kostengünstig herzustellen und einfacher aufgebaut ist, sowie insbesondere auch für den Endnutzer wesentlich einfacher zu montieren ist.Based on the first-mentioned prior art, the object of the invention therefore is to provide a new unicycle, which is inexpensive to manufacture and simpler in construction, and in particular is much easier to assemble for the end user.

Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 1, insbesondere den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach das tragende Fadenschutzbauteil zahlreiche Durchbrechungen aufweist und dass der Fadenschutz sowie der daran angeordnete Tragschenkel durch eine rastbefestigte Abdeckung verhüllt werden.The solution of the problem arises from the features of claim 1, in particular the features of the characterizing part, according to which the supporting thread protection component has numerous openings and that the thread guard and the support legs arranged thereon are covered by a snap-mounted cover.

Diese Art der Kombination eines tragenden Fadenschutzbauteils mit einem Tragschenkel, der einen Gegenbefestigungsbereich aufweist, einerseits und einer zusätzlichen Abdeckung weist zahlreiche Vorteile auf. Einerseits wird es möglich, das tragende Fadenschutzbauteil spritzgusstechnisch zu optimieren und wesentlich kostengünstiger herzustellen, indem es zahlreiche Durchbrechungen aufweist, wobei durch die zusätzlich angeordnete Abdeckung die Fadenschutzaufgabe vollständig erfüllt wird. Darüber hinaus ermöglicht diese Ausführungsform eine hygienische, großflächige Gesamtgestaltung der Einradrolle mit einer minimalen Anzahl von Trennfugen, wodurch die Gefahr der Verschmutzung des Innenraums der Rolle sehr gering ist.This type of combination of a load-bearing thread protection component with a support leg, which has a counter-fastening portion, on the one hand and an additional cover has numerous advantages. On the one hand, it is possible to optimize the load-bearing thread protection component injection molding technology and produce much cheaper by having numerous openings, the thread protection task is completely fulfilled by the additionally arranged cover. In addition, this embodiment allows a hygienic, large-scale overall design of the unicycle with a minimum number of joints, whereby the risk of contamination of the interior of the roller is very low.

Letztlich ist durch die zusätzliche Abdeckung auch eine einfachere gestalterische Individualisierung der Seitenflächen der Rolle möglich.Ultimately, a simpler creative individualization of the side surfaces of the role is possible by the additional cover.

Auch hat die erfindungsgemäße Lösung den Vorteil, dass sie eine technische Rollenlösung nach Art eines Rollenbausatzes, der vom Endnutzer einfach an einem Gerät montiert und zusammengebaut werden kann, zur Verfügung stellt. Dies geschieht auf erfindungswesentliche Art und Weise zunächst einmal dadurch, dass der aus dem Stand der Technik bekannte Fadenschutz als tragendes Bauteil ausgestaltet wird und dieses tragende Bauteil an einem deutlich weniger Material aufweisenden Tragschenkel großflächig belastbar ist. Das Fadenschutzbauteil übernimmt dabei teilweise die klassische Tragfunktion des Tragteils, wodurch es wesentlich materialsparender und kostengünstiger hergestellt werden kann.Also, the solution according to the invention has the advantage that it provides a technical roller solution in the manner of a roller assembly that can be easily mounted and assembled by the end user on a device. This is done in a manner essential to the invention, first of all, by designing the thread guard known from the prior art as a load-bearing component, and this load-bearing component can be loaded over a large area on a support leg having a significantly lower material. The thread protection component takes on part of the classic support function of the support member, which makes it much more material-saving and can be produced inexpensively.

Der wesentliche Vorteil besteht jedoch darin, dass eine Einradrolle nunmehr in zwei Baugruppen, nämlich der Baugruppe Rad und der Baugruppe Tragteil, als Bausatz verkauft werden kann und der Kunde das Tragteil auf sehr einfache Weise – weil der Innenraum des Tragteils völlig freiliegt – das Tragteil zuerst am Gerät montieren kann und zuletzt auf einfache Weise den Tragschenkel am als tragendes Bauteil ausgebildeten Fadenschutz befestigen kann.The main advantage, however, is that a unicycle can now be sold as a kit in two assemblies, namely the assembly wheel and the module support member and the customer the support member in a very simple manner - because the interior of the support member is completely exposed - the support member first can mount on the device and last easily attach the support legs trained as a supporting component thread guard.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Befestigungsbereich des Fadenschutzes als Einschubbereich für den Gegenbefestigungsbereich des Tragschenkels ausgebildet und der Gegenbefestigungsbereich untergreift während des Befestigungsvorgangs mehrere am Fadenschutz angeordnete, beabstandete Hinterschneidungen.In a preferred embodiment of the invention, the attachment region of the thread protector is designed as an insertion region for the counter-attachment region of the support leg and the counter-attachment region engages under the attachment process several spaced-apart undercuts on the thread guard.

Hierbei entsteht eine großflächige, sehr stabile Verbindung zwischen dem tragenden Fadenschutzbauteil und dem Tragschenkel, wodurch die Tragfähigkeit der Rolle insgesamt sehr groß wird.This creates a large area, very stable connection between the supporting thread protection component and the support leg, whereby the carrying capacity of the role is very large overall.

Die letztgenannte Ausführungsform kann noch dadurch ergänzt werden, dass der Befestigungsbereich des Fadenschutzes und der Gegenbefestigungsbereich des Tragschenkels zusätzlich Rastbefestigungsmittel aufweisen, wobei diese vorzugsweise in der letzten Phase des Einschubs angeordnet sind. Hierbei kann auf vorteilhafte Weise die Einschubposition gesichert werden, wobei zugleich aber auch die Lösbarkeit garantiert ist, was vorteilhaft ist beispielsweise für die eventuelle Nachrüstbarkeit eines Feststellers.The latter embodiment can be supplemented by the fact that the attachment region of the thread guard and the counter-fastening region of the support leg additionally comprise latching fastening means, wherein these are preferably arranged in the last phase of the insert. Here, the insertion position can be secured in an advantageous manner, but at the same time also the solubility is guaranteed, which is advantageous for example for the eventual retrofittability of a detent.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das tragende Fadenschutzbauteil zahlreiche Durchbrechungen aufweist und dass das Fadenschutzbauteil sowie der daran angeordnete Tragschenkel durch eine rastbefestigte Abdeckung verhüllt wird.The inventive embodiment of the invention is characterized in that the load-bearing thread protection component has numerous openings and that the thread protection component and the support legs arranged thereon is covered by a snap-mounted cover.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Es zeigen:Further advantages of the invention will become apparent from the following description of an embodiment. Show it:

1 eine Seitenansicht eines Tragteils und eines Rades einer Einradrolle in Explosionsdarstellung, 1 a side view of a support member and a wheel of a unicycle role in exploded view,

2 eine Stirnansicht des Tragteils gemäß Ansichtspfeil 11 in 1, 2 an end view of the support member according to the arrow 11 in 1 .

3 eine Darstellung gemäß 1 mit teilweise am Rad angeordnetem Tragteil, 3 a representation according to 1 partly with the wheel arranged support part,

4 eine Darstellung gemäß 1 mit am Rad verrastet angeordnetem Tragteil, 4 a representation according to 1 with the bearing part latched to the wheel,

5 eine Schnittdarstellung durch die Radachse/Radnabe, 5 a sectional view through the wheel axle / hub,

6 eine Darstellung gemäß 3 mit zusätzlich aufgerasteter Abdeckung, 6 a representation according to 3 with additional latched cover,

7 eine Explosionsdarstellung aus Radfeststeller, Tragteil und Rad, 7 an exploded view of wheel lock, support member and wheel,

8 eine Schnittdarstellung durch das Tragteil sowie den Feststeller zu Beginn der Montage, 8th a sectional view through the support member and the lock at the beginning of the assembly,

9 eine Darstellung gemäß 6 während der Montage des Feststellers und 9 a representation according to 6 during the mounting of the arrester and

10 eine Explosionsdarstellung des Feststellers. 10 an exploded view of the arrester.

In den Zeichnungen ist eine Einradrolle insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.In the drawings, a unicycle pulley is indicated generally by the reference numeral 10 designated.

Die Einradrolle 10 weist – wie in den 1 und 2 dargestellt – ein Rad 11 mit einer Radfelge 12 auf, welche mit einer angespritzten Lauffläche 13 versehen ist. Im Bereich einer Radachse 24 (s. 5) ist das Rad 11 mittels eines Befestigungsniets 14 mit einem massiven Fadenschutzbauteil 15 versehen.The unicycle role 10 points - as in the 1 and 2 represented - a wheel 11 with a wheel rim 12 on, which with a molded tread 13 is provided. In the area of a wheel axle 24 (S. 5 ) is the wheel 11 by means of a fastening rivet 14 with a massive thread protection component 15 Mistake.

Darüber hinaus wird die Einradrolle 10 aus einem Tragteil 16 gebildet, welches zwei Tragschenkel 17 aufweist.In addition, the unicycle role 10 from a supporting part 16 formed, which two support legs 17 having.

Der beidseitig jeweils an der Felge 12 angeordnete Fadenschutz 15 ist mit zahlreichen, materialsparenden Durchbrechungen D versehen und weist jeweils einen Befestigungsbereich 18 auf. Darüber hinaus sind die Tragschenkel 17 jeweils mit einem sogenannten Gegenbefestigungsbereich 19 versehen.The two sides each on the rim 12 arranged thread guard 15 is provided with numerous, material-saving openings D and each has a mounting area 18 on. In addition, the carrying legs 17 each with a so-called Gegenbefestigungsbereich 19 Mistake.

Der Befestigungsbereich 18 jedes Fadenschutzes 15 weist zunächst beabstandete Führungsrippen 20 auf, die dem zielgerichteten Einführen von an einer Innenseite 21 der Tragschenkel 17 angeordneten Führungsleisten 22 dienen, deren zum Rad 11 weisende Endbereiche Einführschrägen 23 aufweisen (s. 1 und 2 – gestrichelte Linie – sowie 8).The attachment area 18 every thread protection 15 initially has spaced guide ribs 20 on, which is the purposeful introduction of on an inside 21 the carrying leg 17 arranged guide rails 22 serve, whose to the wheel 11 pointing end portions insertion bevels 23 have (s. 1 and 2 - dashed line - as well 8th ).

Deutlich beabstandet oberhalb einer Radachse 24 sind beidseitig neben den Führungsrippen 20 gebogen ausgebildete Hinterschneidungsbereiche 25 angeformt. Zugleich weist ein Radnabenbauteil N parallel zu einer Einschubrichtung x des Gegenbefestigungsbereichs 19 in den Befestigungsbereich 18 beidseitig jeweils einen als überstehenden Kragen ausgebildeten weiteren Hinterschneidungsbereich 26 auf.Clearly spaced above a wheel axle 24 are on both sides next to the guide ribs 20 curved undercut areas 25 formed. At the same time, a wheel hub component N has a direction of insertion x parallel to the direction of insertion 19 in the attachment area 18 on both sides each formed as a protruding collar further undercut area 26 on.

Der Befestigungsbereich 18 ist darüber hinaus beidseitig mit einer Führungskontur 27 versehen, welche jeweils vom unteren Rand der Radnabe N bis zum Hinterschneidungsbereich 25 verläuft. Die Führungskonturen 27 sind jeweils federnd ausgebildet und weisen eine Vorrastposition 28 und eine Endrastposition 29 auf, die nachfolgend noch erläutert werden.The attachment area 18 is also on both sides with a guide contour 27 provided, which in each case from the lower edge of the wheel hub N to the undercut area 25 runs. The guide contours 27 are each resilient and have a pre-locking position 28 and a final detent position 29 which will be explained below.

Der Gegenbefestigungsbereich 19 der Tragschenkel 17 ist beidseitig mit gebogenen Verriegelungsflächen 30 und darüber hinaus beidseitig an dem zum Rad 11 weisenden Endbereich jeweils mit einem Rastvorsprung 31 versehen.The counter fastening area 19 the carrying leg 17 is on both sides with curved locking surfaces 30 and on both sides of the wheel 11 pointing end portion each with a locking projection 31 Mistake.

Die 1 bis 5 zeigen im Einzelnen den Vorgang des Zusammenbaus der Einradrolle 10 bzw. der Befestigung von Tragteil 16 und Rad 11 aneinander.The 1 to 5 show in detail the process of assembling the unicycle 10 or the attachment of support member 16 and wheel 11 together.

In der 1 erkennt man, dass zum Zwecke der Befestigung das Tragteil 16 so orientiert wird, dass die Tragschenkel 17 mit ihren Gegenbefestigungsbereichen 19 in Richtung Radnabe N zeigen.In the 1 one recognizes that for the purpose of fixing the supporting part 16 is oriented so that the carrying legs 17 with their counter fastening areas 19 pointing in the direction of wheel hub N.

Beim Vergleich der 1 und 3 erkennt man, dass bei Bewegung des Tragteils 16 in Richtung des Rades 11 die an den Innenflächen 21 angeordneten Führungsleisten 22 unter Zuhilfenahme der Einführschrägen 23 zunächst beidseitig in einen Zwischenraum 32 zwischen den Führungsrippen 20 eingeführt werden. Dadurch ist bereits eine exakte Positionierung von dem Gegenbefestigungsbereich 19 zum Befestigungsbereich 18 sichergestellt. Durch weiteres Bewegen in Einschubrichtung x (s. 3) kommt es dann dazu, dass die Verriegelungsflächen 30 des Gegenbefestigungsbereichs 19 die gebogenen Hinterschneidungsbereiche 25 des Befestigungsbereichs 18 teilweise untergreifen, wobei die Rastvorsprünge 31 sich in der Vorrastposition 28 der Führungskonturen 27 befinden.When comparing the 1 and 3 one recognizes that during movement of the supporting part 16 in the direction of the wheel 11 the on the inner surfaces 21 arranged guide rails 22 with the help of the insertion bevels 23 initially both sides in a gap 32 between the guide ribs 20 be introduced. As a result, there is already an exact positioning of the counter-fastening area 19 to the attachment area 18 ensured. By further movement in the direction of insertion x (s. 3 ) it then happens that the locking surfaces 30 of the counter-fastening area 19 the curved undercut areas 25 of the attachment area 18 partially engage, with the locking projections 31 in the pre-rest position 28 the leadership contours 27 are located.

Bei weiterer Bewegung des Tragteils 16 in Richtung Rad 11 ergibt sich die Situation gemäß 4, bei der die Rastvorsprünge 31 bereits in die Endrastposition 29 eingerastet und die Verriegelungsflächen 30 großflächig unter den gebogenen Hinterschneidungsbereichen 25 angeordnet sind.Upon further movement of the supporting part 16 towards the wheel 11 the situation arises according to 4 in which the locking projections 31 already in the final detent position 29 engaged and the locking surfaces 30 large area under the curved undercut areas 25 are arranged.

Hinzu kommt, dass – wie in 5 ersichtlich – die beidseitig der Radnabe N angeordneten Hinterschneidungsbereiche 26 jeweils von einem leistenartigen Vorsprung V des Gegenbefestigungsbereichs 19 verriegelnd untergriffen werden.On top of that - as in 5 visible - the arranged on both sides of the hub N undercut areas 26 each of a strip-like projection V of the counter-fastening area 19 be interlocked interlocking.

Durch die mehrfach formschlüssige Verbindung jedes Tragschenkels 17 mit dem zugeordneten Fadenschutz 15 im Bereich der beiden Hinterschneidungsbereiche 25 sowie der beiden Hinterschneidungsbereiche 26 und aufgrund der Tatsache, dass diese vier Hinterschneidungsbereiche 25, 26 voneinander jeweils deutlich beabstandet sind, ergibt sich eine sehr stabile, lastaufnehmende Verbindung zwischen dem Tragteil 16 und dem Rad 11.Due to the multiple positive connection of each support leg 17 with the associated thread guard 15 in the area of the two undercut areas 25 as well as the two undercut areas 26 and due to the fact that these four undercut areas 25 . 26 each clearly spaced from each other, results in a very stable, load-bearing connection between the support member 16 and the wheel 11 ,

Aus der 6 ist zusätzlich ersichtlich, dass nach der Montage von Tragteil 16 und Rad 11 zusätzlich eine Abdeckung 33 am Fadenschutz 15 befestigt werden kann. Auf nicht dargestellte Weise werden hierzu jeweils im Tragschenkel 17 Rastaufnahmen eingearbeitet, in die an der Innenseite der Abdeckung 33 angeordnete, ebenfalls nicht dargestellte Rastmittel einrasten können.From the 6 In addition, it can be seen that after the mounting of the supporting part 16 and wheel 11 in addition a cover 33 at the threadguard 15 can be attached. In a manner not shown for this purpose each in the support leg 17 Catches are incorporated into the inside of the cover 33 arranged, also not shown latching means can engage.

Durch diese zusätzliche Anordnung einer Abdeckung 33 wird es möglich, den Fadenschutz 15 als mit zahlreichen Durchbrechungen versehenes tragendes Bauteil auszugestalten, wodurch die Herstellung dieses Bauteils deutlich vereinfacht und kostengünstiger wird und trotzdem aufgrund der Kombination mit der Abdeckung 33 die Funktion des Fadenschutzes vollständig erfüllt wird.By this additional arrangement of a cover 33 it becomes possible to protect the thread 15 To design as provided with numerous openings supporting member, whereby the production of this component is significantly simplified and cheaper and still due to the combination with the cover 33 the function of the thread protection is completely fulfilled.

In den 7 bis 10 ist zusätzlich dargestellt, dass die bereits vorbeschriebene Einradrolle 10 mit einer Feststellvorrichtung 34 versehen werden kann. Die Feststellvorrichtung 34 wird – wie aus 10 ersichtlich – aus einem Feststellelement 35 gebildet, welches eine Einrichtung zur Betätigung des Richtungsfeststellers 36 und zwei Einrichtungen zur Betätigung des Radfeststellers 37 aufweist.In the 7 to 10 is additionally shown that the above-described unicycle role 10 with a locking device 34 can be provided. The locking device 34 will - like out 10 visible - from a locking element 35 formed, which means for actuating the directional lock 36 and two means for operating the Radfeststellers 37 having.

Darüber hinaus ist das Feststellelement 35 mit zwei Rastvorsprüngen 38 versehen, welche der Befestigung eines Halters 39 dienen. Der Halter 39 weist zwei Rastöffnungen 40 auf, in denen bei Befestigung des Halters 39 am Feststellelement 35 die vorgenannten Befestigungsvorsprünge 38 einrasten.In addition, the locking element 35 with two locking projections 38 provided, which is the attachment of a holder 39 serve. The holder 39 has two detent openings 40 in which when fixing the holder 39 on the locking element 35 the aforementioned fastening projections 38 engage.

Zusätzlich weist der Halter 39 Rastvorsprünge 41 auf, die der Befestigung eines Feststellhebels 42 dienen. Der Feststellhebel 42 ist wiederum mit gestrichelt dargestellten Rastvertiefungen 43 versehen, wodurch auf einfache Weise eine schwenkbewegliche Rastbefestigung des Feststellhebels 42 am Halter 39 möglich wird.In addition, the holder points 39 latching projections 41 on, the attachment of a locking lever 42 serve. The locking lever 42 is in turn with dashed lines shown locking recesses 43 provided, which in a simple way a pivotable locking fastening of the locking lever 42 on the holder 39 becomes possible.

Die befestigungsmittellos miteinander verrastete Feststellvorrichtung 34, die in 7 zusammen mit dem Tragteil 16 und dem Rad 11 in Explosionsdarstellung dargestellt ist, kann nun auf einfache Weise ebenfalls befestigungsmittellos im Tragteil 16 positioniert werden. Dieser Vorgang ist in den 8 und 9 dargestellt.The fastening means locked together locking device 34 , in the 7 together with the supporting part 16 and the wheel 11 is shown in exploded view, can now also in a simple way without fixing means in the support member 16 be positioned. This process is in the 8th and 9 shown.

In der 8 erkennt man, dass zunächst die Feststellvorrichtung 34 diagonal so in den Innenraum des Tragteils 16 eingeführt wird, bis dass beidseitig jeweils die mit 44 in der 10 gekennzeichneten Unterkanten des Feststellhebels 42 an einer bogenförmigen Kontur 45 des Tragteils 16 (s. 1) anliegen. Danach wird durch eine bogenförmige Schwenkbewegung y die Feststellvorrichtung 34 mit den Unterkanten 44 des Feststellhebels 42 entlang der bogenförmigen Konturen 45 des Tragteils 16 bewegt, bis dass die Feststellvorrichtung 34 in der vorgesehenen definierten Endposition im Tragteil 16 angeordnet ist.In the 8th one recognizes that first the locking device 34 diagonally so in the interior of the supporting part 16 is introduced until both sides each with the 44 in the 10 marked lower edges of the locking lever 42 on an arcuate contour 45 of the supporting part 16 (S. 1 ) issue. Thereafter, by an arcuate pivoting movement y the locking device 34 with the lower edges 44 of the locking lever 42 along the arcuate contours 45 of the supporting part 16 moves until the locking device 34 in the intended defined end position in the support part 16 is arranged.

In diesem Zusammenhang ist es jedoch wichtig, dass die Fadenschutzbauteile 15 zusätzlich zwei Anlageflächen 46 aufweisen, von denen jeweils eine in Abhängigkeit von der Richtung, in der die Feststellvorrichtung 34 am Rad 11 montiert wird, mit gegenüberliegenden, an der Feststellvorrichtung 34 angeordneten Anlageflächen 47 zusammenwirken. Konkret bedeutet dies, dass nach der Beendigung der Einschubbewegung zur Befestigung des Tragteils 16 am Rad 11 die vorgenannten Anlageflächen 46 des Fadenschutzes 15 und die Anlageflächen 47 der Feststellvorrichtung 34 vollflächig aneinander liegen, wobei die Feststellvorrichtung 34 zwischen einer Innenfläche 1 des Tragteils und den vorgenannten Anlageflächen 46 und 47 fest angeordnet ist. Bei Betätigung des Feststellhebels 42 ist jedoch in gewissen Grenzen eine Schwenkbewegung des Feststellelementes 35 einschließlich der Einrichtung zur Betätigung des Richtungsfeststellers 36 und der Einrichtung zur Betätigung des Radfeststellers 37 möglich, wobei der Halter 39 ortsfest gehalten ist. Diese Schwenkbewegung ist notwendig, damit einerseits der nicht dargestellte Richtungsfeststeller im Tragteil 16 und andererseits die teilweise dargestellte Radbremse betätigt werden können.In this context, however, it is important that the thread protection components 15 additionally two contact surfaces 46 each one depending on the direction in which the locking device 34 at the wheel 11 is mounted, with opposite, on the locking device 34 arranged contact surfaces 47 interact. Specifically, this means that after completion of the insertion movement for attachment of the support member 16 at the wheel 11 the aforementioned contact surfaces 46 the thread guard 15 and the contact surfaces 47 the locking device 34 lie against each other over the entire surface, wherein the locking device 34 between an inner surface 1 of the supporting part and the abovementioned contact surfaces 46 and 47 is fixed. Upon actuation of the locking lever 42 However, within certain limits, a pivoting movement of the locking element 35 including means for actuating the direction detector 36 and the device for actuating the Radfeststellers 37 possible, with the holder 39 is held stationary. This pivoting movement is necessary so that on the one hand the directional lock, not shown in the support member 16 and on the other hand, the partially shown wheel brake can be operated.

Letztlich kann – wie oben bereits beschrieben – die Einheit aus Tragteil 16 und Feststellvorrichtung 34 auf die gleiche Weise lösbar mit dem Rad 11 verrastet werden.Ultimately, as already described above, the unit of support member 16 and locking device 34 in the same way releasable with the wheel 11 be locked.

Insbesondere in der 7 erkennt man inmitten des Einschubbereiches des Fadenschutzes 15 eine dreiseitig freigeschnittene, federnde Lasche 48, welche mit einer dachförmigen Betätigungskontur 49 versehen ist. Rückseitig weist die Federlasche 48 auf nicht dargestellte Weise einen Verzahnungsbereich auf, der einer ringförmigen Verzahnung 50 der Felge 12 gegenüberliegt.Especially in the 7 can be seen in the middle of the insertion area of the thread guard 15 a three-sided cut, springy tab 48 , which with a roof-shaped actuating contour 49 is provided. The back has the spring tab 48 not shown on a toothed area, the annular toothing 50 the rim 12 opposite.

Die Feststellvorrichtung 34 ist mit der Einrichtung zur Betätigung des Radfeststellers 37 versehen. Die Einrichtung 37 weist auf nicht dargestellte Weise jeweils an der Innenfläche einen angeformten Betätigungsvorsprung auf, welcher im Montagezustand der dachförmigen Kontur 49 gegenüberliegt. Bei Betätigung des Feststellhebels 42 wird das Feststellelement 35 um einen gewissen Winkelbetrag geschwenkt, wodurch der Betätigungsvorsprung gegen die dachförmige Betätigungskontur 49 wirkt und die Federlasche 48 mit dem auf nicht dargestellte Weise dahinter angeordneten Verzahnungsbereich in die Verzahnung 50 der Felge 12 eingreift. Dadurch findet eine zuverlässige Radfeststellung statt.The locking device 34 is with the device for actuating the Radfeststellers 37 Mistake. The device 37 not shown in each case on the inner surface of an integrally formed actuating projection, which in the assembled state of the roof-shaped contour 49 opposite. Upon actuation of the locking lever 42 becomes the locking element 35 pivoted by a certain angular amount, whereby the actuating projection against the roof-shaped actuating contour 49 acts and the spring tab 48 with the gear not shown arranged behind toothing in the teeth 50 the rim 12 intervenes. As a result, a reliable Radfeststellung takes place.

Darüber hinaus führt die vorbeschriebene Schwenkung der Feststellvorrichtung 34 dazu, dass die Einrichtung 36 zur Richtungsfeststellung ebenfalls verschwenkt wird und nach dem Verschwenken in den nicht dargestellten Richtungsfeststeller eingreift, so dass auch eine Richtungsfeststellung erfolgt.In addition, the above-described pivoting of the locking device 34 to that device 36 is also pivoted to the direction determination and engages after pivoting in the directional lock, not shown, so that a direction determination is made.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Einradrolleunicycle role
1111
Radwheel
1212
Radfelgewheel rim
1313
Laufflächetread
1414
Befestigungsnietrivet
1515
Fadenschutzthreadguards
1616
Tragteilsupporting part
1717
Tragschenkelsupporting leg
1818
Befestigungsbereichfastening area
1919
GegenbefestigungsbereichAgainst mounting area
2020
Führungsrippenguide ribs
2121
Innenfläche TragschenkelInner surface supporting leg
2222
Führungsleistenguide rails
2323
Einführschrägechamfer
2424
Radachsewheel axle
2525
Hinterschneidungsbereiche (gebogen)Undercut areas (bent)
2626
Hinterschneidungsbereiche (Kragen)Undercut areas (collar)
2727
Führungskontur (beidseitig)Guide contour (on both sides)
2828
Vorrastpositionpre-locking position
2929
Endrastpositionfully assembled position
3030
Verriegelungsflächen von 19 Locking surfaces of 19
3131
Rastvorsprüngelatching projections
3232
Zwischenraumgap
3333
Abdeckungcover
3434
FeststellvorrichtungLocking device
3535
FeststellelementFixing element
3636
Einrichtung zur Betätigung eines RichtungsfeststellersDevice for actuating a directional detector
3737
Einrichtung zur Betätigung eines RadfeststellersDevice for actuating a wheel arrester
3838
Befestigungsvorsprüngeattachment projections
3939
Halterholder
4040
Rastöffnungenlatching openings
4141
Rastvorsprüngelatching projections
4242
FeststellhebelLocking lever
4343
Rastvertiefungenlocking recesses
4444
Unterkante des Feststellhebels 42 Lower edge of the locking lever 42
4545
bogenförmige Kontur von 16 arcuate contour of 16
4646
Anlageflächen von 15 Investment surfaces of 15
4747
Anlageflächen von 34 Investment surfaces of 34
4848
Federlaschespring shackle
4949
dachförmige Betätigungskonturroof-shaped actuating contour
5050
Verzahnung FelgeToothing rim
xx
Einschubrichtunginsertion direction
yy
bogenförmige Schwenkbewegungarcuate pivoting movement
NN
Radnabewheel hub
VV
leistenartiger Vorsprungstrip-like projection
II
Innenfläche von 16 Inside surface of 16
DD
Durchbrechungenperforations

Claims (3)

Einradrolle (10) mit einem Tragteil (16), bestehend aus einem Kopfteil und einem Fußteil, welches mindestens einen Tragschenkel (17) aufweist, das Fußteil wenigstens eine Nabe für das Rad (11) aufnimmt und auf der Nabe ein Fadenschutz (15) angeordnet ist, der Fadenschutz (15) als tragendes Bauteil ausgebildet ist und einen großflächigen Befestigungsbereich (18) für einen entsprechend ausgebildeten Gegenbefestigungsbereich (19) des Tragschenkels (17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das tragende Fadenschutzbauteil (15) zahlreiche Durchbrechungen (D) aufweist und dass das Fadenschutzbauteil (15) sowie der daran angeordnete Tragschenkel (17) durch eine rastbefestigte Abdeckung (33) verhüllt werden.Unicycle pulley ( 10 ) with a supporting part ( 16 ), consisting of a head part and a foot part, which has at least one carrying leg ( 17 ), the foot part at least one hub for the wheel ( 11 ) and on the hub a thread protection ( 15 ), the thread guard ( 15 ) is designed as a supporting component and a large area attachment area ( 18 ) for a correspondingly formed counter fastening area ( 19 ) of the carrying leg ( 17 ), characterized in that the supporting thread protection component ( 15 ) has numerous openings (D) and that the thread protection component ( 15 ) as well as the carrying leg arranged thereon ( 17 ) by a snap-mounted cover ( 33 ). Einradrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbereich (18) des Fadenschutzes (15) als Einschubbereich für den Gegenbefestigungsbereich (19) des Tragschenkels (17) ausgebildet ist und dass der Gegenbefestigungsbereich (19) während des Befestigungsvorgangs mehrere am Fadenschutz (15) angeordnete, beabstandete Hinterschneidungen (25, 26) untergreift.A unicycle wheel according to claim 1, characterized in that the fastening area ( 18 ) of the thread guard ( 15 ) as insertion region for the counter-fastening region ( 19 ) of the carrying leg ( 17 ) and that the counter-fastening area ( 19 ) during the attachment process several at the thread protection ( 15 ), spaced undercuts ( 25 . 26 ). Einradrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbereich (18) des Fadenschutzes (15) und der Gegenbefestigungsbereich (19) des Tragschenkels (17) zusätzlich Rastbefestigungsmittel (28, 29, 31) aufweisen.Unicycle wheel according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening area ( 18 ) of the thread guard ( 15 ) and the counter-fastening area ( 19 ) of the carrying leg ( 17 ) additionally snap-fastening means ( 28 . 29 . 31 ) exhibit.
DE102014002611.6A 2014-02-27 2014-02-27 unicycle role Active DE102014002611B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014002611.6A DE102014002611B4 (en) 2014-02-27 2014-02-27 unicycle role

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014002611.6A DE102014002611B4 (en) 2014-02-27 2014-02-27 unicycle role

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014002611A1 DE102014002611A1 (en) 2015-08-27
DE102014002611B4 true DE102014002611B4 (en) 2016-07-28

Family

ID=53782177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014002611.6A Active DE102014002611B4 (en) 2014-02-27 2014-02-27 unicycle role

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014002611B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997010110A1 (en) * 1995-09-16 1997-03-20 Tente-Rollen Gmbh & Co. Roller, e.g. guide roll
DE202011005192U1 (en) * 2011-04-14 2011-09-07 Steinco Paul Vom Stein Gmbh castor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997010110A1 (en) * 1995-09-16 1997-03-20 Tente-Rollen Gmbh & Co. Roller, e.g. guide roll
DE202011005192U1 (en) * 2011-04-14 2011-09-07 Steinco Paul Vom Stein Gmbh castor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014002611A1 (en) 2015-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60304318T2 (en) ATTACHING A TUBE CLAMP
DE202015102087U1 (en) Dismantling and assembly adjustment device for drawer panel
EP1882798B1 (en) Fitting for door or window
DE202011000933U1 (en) Handle mounting of a door or window handle
EP2840203B1 (en) Door or window fitting, with multi-part covering plate
DE102015120525B4 (en) Attachment system for a toilet seat, cage, cage nut, use, arrangement and method
EP3157388B1 (en) Rotatable piece of seating furniture
DE102014002610B3 (en) unicycle role
EP3383226B1 (en) Rotary brush main part and rotary brush
DE102014002611B4 (en) unicycle role
DE102015111992A1 (en) Fixing system for fastening a roof structure, in particular a cooling device, in a cutout on the roof of a control cabinet
DE102018100360A1 (en) rose furniture
DE202014001724U1 (en) unicycle role
DE102005059129A1 (en) Adjusting drive`s e.g. step-switch gear, housing for motor vehicle seat, has tongue arranged at locking member sides of upper or lower parts, where tongue is adjustable after forming bayonet coupling in rotation path of member of other part
DE4016285C2 (en)
EP3045617B1 (en) Rosette and assembly of a door or window handle and a rosette on a receiving opening of a door leaf, a window leaf or the like
EP2578891B1 (en) Adapter
EP3763901A1 (en) Door closing system
EP2990125A1 (en) Sanitary shower
DE202014001725U1 (en) unicycle role
EP3000952A1 (en) Unit for fixing to a closing mechanism of a door or a window
DE102007040847A1 (en) Reset mechanism for a door handle
DE102014115131A1 (en) Adjustment device for aligning a front panel on a drawer and drawer
DE102015000303B3 (en) Drawer for a furniture
EP3823118B1 (en) Socket with a fixed central disc

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final