DE102013219206A1 - DECOMPRESSION PART OF A DECOMPRESSION DEVICE - Google Patents

DECOMPRESSION PART OF A DECOMPRESSION DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102013219206A1
DE102013219206A1 DE102013219206.1A DE102013219206A DE102013219206A1 DE 102013219206 A1 DE102013219206 A1 DE 102013219206A1 DE 102013219206 A DE102013219206 A DE 102013219206A DE 102013219206 A1 DE102013219206 A1 DE 102013219206A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decompression
laminated body
camshaft
decompression device
metal sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013219206.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013219206B4 (en
Inventor
Yohei Umemoto
Yuichi Mizumura
Yozo Kamiya
Toru Okamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102013219206A1 publication Critical patent/DE102013219206A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013219206B4 publication Critical patent/DE102013219206B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/08Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for decompression, e.g. during starting; for changing compression ratio
    • F01L13/085Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for decompression, e.g. during starting; for changing compression ratio the valve-gear having an auxiliary cam protruding from the main cam profile
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2250/00Camshaft drives characterised by their transmission means
    • F01L2250/02Camshaft drives characterised by their transmission means the camshaft being driven by chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/03Auxiliary actuators
    • F01L2820/035Centrifugal forces

Abstract

Eine Dekompressionsvorrichtung befindet sich an einem Endbereich einer Nockenwelle eines Ventiltrieb-Mechanismus'. Beim Anlaufen des Motors öffnet sie ein Ventil des Ventiltrieb-Mechanismus, um Druck innerhalb einer Verbrennungskammer des Motors zu reduzieren. Die Dekompressionsvorrichtung enthält ein Dekompressionsteil als Komponente, welches gebildet wird durch einen laminierten Körper, in welchem mehrere Metallbleche geschichtet sind. Das Dekompressionsteil ist vorzugsweise ein Massengewicht, welches mit einer Dekompressionswelle vereint ist, um diese zu veranlassen, sich unter dem Einfluss einer durch Drehung der Nockenwelle zustandekommenden Zentrifugalkraft zu drehen.A decompression device is located on an end portion of a camshaft of a valve train mechanism. When the engine starts, it opens a valve of the valve train mechanism to reduce pressure within a combustion chamber of the engine. The decompression device contains a decompression part as a component, which is formed by a laminated body in which a plurality of metal sheets are layered. The decompression part is preferably a mass weight, which is combined with a decompression shaft in order to cause the decompression shaft to rotate under the influence of a centrifugal force caused by rotation of the camshaft.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dekompressionsteil (Dekompressionsteile) einer in einem Ventiltrieb-Mechanismus eines Viertaktmotors befindlichen Dekompressionsvorrichtung.The present invention relates to a decompression part (decompression parts) of a decompression device provided in a valvetrain mechanism of a four-cycle engine.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the Prior Art

Einige Ventiltrieb-Mechanismen von Viertaktmotoren sind mit einer Dekompressionsvorrichtung ausgestattet, die den Zweck haben, das Anlassverhalten eines Motors zu verbessern. Eine derartige Dekompressionsvorrichtung beinhaltet: ein Dekompressions-Steuerkurventeil 101 mit einer Dekompressionswelle 102, die mit einem Massengewicht 103 vereint ist; eine Rückstellfeder 104, und eine Anschlagplatte 105, wie dies beispielsweise in der Patentschrift 1 ( Japanische Patent-Offenlegungsschrift Nr. 2003-254025 ) und in den beigefügten 17 bis 19 dargestellt ist.Some valvetrain mechanisms of four-stroke engines are equipped with a decompression device which has the purpose of improving the starting behavior of an engine. Such a decompression device includes: a decompression cam part 101 with a decompression wave 102 that with a mass weight 103 is united; a return spring 104 , and a stop plate 105 as described, for example, in Patent Document 1 ( Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2003-254025 ) and in the attached 17 to 19 is shown.

Nach den 17 bis 20 ist in einer nicht dargestellten Nockenwelle eines Ventiltriebmechanismus' eine Dekompressionsnut in axialer Richtung an der Oberfläche der Nockenwelle ausgebildet, einschließlich eines Grundkreisabschnitts einer auslassseitigen Nocke, wobei eine Dekompressionswelle 102 des Dekompressions-Steuerkurventeils 101 drehbar in der Dekompressionsnut aufgenommen ist. Das Dekompressions-Steuerkurventeil 101 dreht sich mit der Dekompressionswelle 102 als Drehzentrum unter dem Einfluss einer Zentrifugalkraft, die mit der Drehung der Nockenwelle einhergeht, und unter dem Einfluss einer Vorspannkraft der Rückstellfeder 104.After the 17 to 20 In an unillustrated camshaft of a valve train mechanism, a decompression groove is formed in the axial direction on the surface of the camshaft, including a base circle portion of an exhaust side cam, wherein a decompression shaft 102 of the decompression cam section 101 is rotatably received in the decompression groove. The decompression cam section 101 turns with the decompression shaft 102 as a center of rotation under the influence of a centrifugal force associated with the rotation of the camshaft and under the influence of a biasing force of the return spring 104 ,

Beim Anhalten des Motors wirkt die Vorspannkraft der Rückstellfeder 104 auf ein Ende (den Steuerkurvenabschnitt 106) der Dekompressionswelle 102, um diese zu veranlassen, aus dem Grundkreisabschnitt 114 des auslassseitigen Steuernockens vorzuragen. Wenn der Motor in diesem Zustand anläuft, wird ein Kipphebel für das Auslassventil des Motors von dem Steuerkurvenabschnitt 106 der Dekompressionswelle 102 etwas nach oben gedrückt, und das Auslassventil wird geöffnet, demzufolge der Druck in einer Verbrennungskammer des Motors verringert und dadurch das Startverhalten des Motors verbessert wird. Dieser Betriebszustand ist in 18 dargestellt.When stopping the engine, the biasing force of the return spring acts 104 on one end (the cam section 106 ) of the decompression wave 102 to cause them, from the base circle section 114 protrude the exhaust-side control cam. When the engine starts in this state, a tilt lever for the exhaust valve of the engine from the cam section 106 the decompression wave 102 pushed slightly upward, and the exhaust valve is opened, according to which the pressure in a combustion chamber of the engine is reduced and thereby the starting behavior of the engine is improved. This operating state is in 18 shown.

Wenn die Drehzahl des Motors beispielsweise eine Leerlaufdrehzahl erreicht, dreht sich, wie in 19 dargestellt ist, das Dekompressions-Steuerkurventeil 101 in einer solchen Richtung, in der sich das Massengewicht 103 unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft von der Nockenwelle fortbewegt. Folglich gelangt der Steuerkurvenabschnitt 106 der Dekompressionswelle 102 in einen Ruhezustand im Inneren des Grundkreises des auslassseitigen Steuernockens, so dass das Auslassventil dann im Normalzustand arbeitet.For example, when the engine speed reaches an idling speed, it rotates as in 19 is shown, the decompression cam part 101 in such a direction, in which the mass weight 103 moved away from the camshaft under the influence of centrifugal force. Consequently, the cam section comes 106 the decompression wave 102 in an idle state in the interior of the base circle of the exhaust-side control cam, so that the exhaust valve then operates in the normal state.

Das Massengewicht 103 des Dekompressions-Steuerkurventeils 101 der oben beschriebenen Dekompressionsvorrichtung enthält ein Verbindungsteil 108 mit einem Loch 107 zum Verbinden (beispielsweise durch Presssitz) der Dekompressionswelle 102, eines Gewichtsteils 109, bei dem es sich um eine Zone handelt, die das Gewicht des Dekompressions-Steuerkurventeils 101 und den Hauptanteil für den Schwerpunkt der Gesamtstruktur bestimmt, und eines Aufhängungsteils 110 zum Aufhängen des Verbindungsteils 108 und des Gewichtsteils 109.The mass weight 103 of the decompression cam section 101 The above-described decompression device includes a connection part 108 with a hole 107 for connecting (for example by press fitting) the decompression shaft 102 , a part by weight 109 , which is a zone that is the weight of the decompression cam part 101 and the major portion determined for the center of gravity of the forest, and a suspension portion 110 for hanging the connecting part 108 and the part by weight 109 ,

Die Rückstellfeder 104 umgibt den Verbindungsteil 108. Die Rückstellfeder 104 ist mit ihrem einen Ende 104A an einem Nockenwellenrad 111 festgelegt und ist mit ihrem anderen Ende 104B an einem Sperrteil 112 festgelegt, welches in dem Aufhängungsteil 110 des Massengewichts 103 ausgebildet ist.The return spring 104 surrounds the connection part 108 , The return spring 104 is with her one end 104A on a camshaft wheel 111 set and is with its other end 104B on a blocking part 112 set, which in the suspension part 110 of the mass weight 103 is trained.

Weiterhin ist die Anschlagplatte 105 zusammen mit dem Nockenwellenrad 111 an einer Stirnfläche der Nockenwelle mit Hilfe von Bolzen 113 festgelegt. Wie in 18 gezeigt ist, gelangt dann, wenn das Dekompressions-Steuerkurventeil 101 dazu gebracht wird, in Richtung einer Annäherung an die Nockenwelle zu drehen, verursacht durch die Vorspannkraft der Rückstellfeder 104, einer der Bolzen 113 in Anlage mit einem Anschlagteil 114 des Massengewichts 103, um dadurch die Drehung des Dekompressions-Steuerkurventeils 101 zu beschränken.Furthermore, the stop plate 105 together with the camshaft sprocket 111 on an end face of the camshaft by means of bolts 113 established. As in 18 is shown, then, when the decompression cam part 101 is caused to rotate in the direction of approaching the camshaft caused by the biasing force of the return spring 104 , one of the bolts 113 in abutment with a stopper part 114 of the mass weight 103 to thereby control the rotation of the decompression cam member 101 to restrict.

Wie weiterhin in 19 gezeigt ist, wird, wenn Zentrifugalkraft auf das Massengewicht 103 einwirkt, dieses dazu gebracht, in einer Richtung zu drehen, in der es von der Nockenwelle abrückt, und der in dem Massengewicht 103 gebildete Anschlagteil 115 gelangt in Anlage mit dem Anschlagteil 116 der Anschlagplatte 105, wodurch das Dekompressions-Steuerkurventeil 101 an einer weiteren Drehung gehindert wird.As continues in 19 is shown, when centrifugal force on the mass weight 103 acting, causing it to rotate in a direction in which it moves away from the camshaft and in the mass weight 103 formed stop part 115 comes into contact with the stop part 116 the stop plate 105 , whereby the decompression cam part 101 is prevented from further rotation.

Wie oben erläutert wurde, ist das Massengewicht 103 in dem Dekompressions-Steuerkurventeil 101 der Dekompressionsvorrichtung in einer komplizierten Form ausgebildet, um Bedingungen zu erfüllen, gemäß denen das Massengewicht 103 eine Zone zum Bestimmen des Gewichts des Dekompressions-Steuerkurventeils 101 und des Gesamt-Schwerpunkts ist, so dass es erforderlich ist, das Loch 107 zum Verbinden mit der Dekompressions-Welle 102 zu bilden, den Sperrabschnitt 112 zur Festlegung des anderen Endes 104B der Rückstellfeder 104 bereitzustellen, und die Anschlagbereiche 114 und 115 zur Positionsbeschränkung bereitzustellen.As explained above, the mass weight is 103 in the decompression cam section 101 the decompression device formed in a complicated shape to meet conditions, according to which the mass weight 103 a zone for determining the weight of the decompression cam section 101 and the overall center of gravity is, so it is necessary to the hole 107 for connecting to the decompression shaft 102 to form the lock section 112 to determine the other end 104B the return spring 104 to provide, and the stop areas 114 and 115 to provide positional constraint.

Als Fertigungsverfahren zur Erzielung einer solchen komplizierten Form kommen zwar Schmieden, Gießen, Zerspanen, Sintern und dergleichen in Betracht, wobei aber im allgemeinen das Massengewicht 103 mit Hilfe eines Sinterverfahrens gefertigt wird, welches eine Massenfertigung bei realistischem Kostenaufwand ermöglicht.Although, as a manufacturing method for achieving such a complicated shape, forging, casting, machining, sintering and the like come into consideration, but in general, the mass weight 103 is made by means of a sintering process, which allows mass production at realistic cost.

Da allerdings das Sintern ein Fertigungsverfahren ist, welches das Vorhandensein von Hohlräumen mit sich bringt, besteht das Risiko, dass das Massengewicht 103 an Festigkeit einbüßt, die erforderlich ist, wiederholter Belastung und Schlagbelastung beim Anschlagen gegen die Anschlagplatte 105 und den Bolzen 113 zu widerstehen, falls es zu einer Zunahme von Hohlräumen aufgrund von Materialdefekten kommt.However, since sintering is a manufacturing process that involves the presence of voids, there is a risk that the mass weight 103 loses strength, which is required, repeated loading and impact load when striking against the stop plate 105 and the bolt 113 to resist if there is an increase in voids due to material defects.

Wenn außerdem das Massengewicht 103 durch Sintern gefertigt wird, ist es notwendig, eine Entformungsschräge für das Loch 107 in dem Fertigungsprozess vorzusehen. Um also die Dekompressionswelle 102 in das Loch 107 einzupressen, muss eine separate spanende Bearbeitung an dem Innendurchmesser des in dem Sinterwerkstück ausgebildeten Lochs vorgenommen werden.In addition, if the mass weight 103 is made by sintering, it is necessary to have a draft angle for the hole 107 to provide in the manufacturing process. So the decompression wave 102 in the hole 107 To press in, a separate machining on the inner diameter of the formed in the sintered workpiece hole must be made.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die oben erläuterten Umstände gemacht, und es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung anzugeben, das sich durch verbesserte Festigkeit und Fertigungseffizienz auszeichnet.The present invention has been made in view of the above-described circumstances, and it is an object of the invention to provide a decompression part of a decompression device characterized by improved strength and manufacturing efficiency.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die vorliegende Erfindung, welche schafft: ein Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung, die an einem Endbereich einer Nockenwelle eines Ventiltrieb-Mechanismus' vorgesehen ist und beim Motor-Anlaufen dazu dient, ein Ventil des Ventiltrieb-Mechanismus zu öffnen, um Druck in einer Motor-Verbrennungskammer zu reduzieren, wobei ein Dekompressionsteil eine Komponente der Dekompressionsvorrichtung ist und aus einem laminierten Körper besteht, in welchem mehrere Teilbleche geschichtet sind.This object is achieved by the present invention, which provides: a decompression part of a decompression device, which is provided at an end portion of a camshaft of a valvetrain mechanism and at engine startup serves to open a valve of the valvetrain mechanism to pressure in an engine combustion chamber, wherein a decompression part is a component of the decompression device and consists of a laminated body in which a plurality of partial sheets are laminated.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden die folgenden Ausgestaltungen vorgesehen:
Es kann bevorzugt sein, wenn die den laminierten Körper bildenden Metallbleche verschiedene Formen aufweisen und der laminierte Körper einen Außenumfangsabschnitt aufweist, der eine Zone enthält, die in mindestens einem Teil in Umfangsrichtung des Außenumfangsabschnitts die gleiche Form in Schichtungsrichtung der Metallbleche aufweist.
In a preferred embodiment of the invention, the following configurations are provided:
It may be preferable that the metal sheets forming the laminated body have various shapes and the laminated body has an outer peripheral portion including a zone having the same shape in the laminating direction of the metal sheets in at least a part in the circumferential direction of the outer peripheral portion.

Es kann bevorzugt sein, wenn der laminierte Körper sich zusammensetzt aus einem Laminat von Metallblechen, die jeweils ein Loch aufweisen, wobei die Metallbleche derart geschichtet sind, dass ein Zentrum des Lochs innerhalb einer Form gelegen ist, die gebildet wird durch mindestens eine Zone, die ein Außenumfangsabschnitt um das Loch herum innerhalb des laminierten Körpers ist und die gleiche Form in Schichtungsrichtung der Metallbleche aufweist, und durch eine Gerade, welche die beiden Endpunkte der Zone am kürzesten Abstand verbindet.It may be preferable for the laminated body to be composed of a laminate of metal sheets each having a hole, the metal sheets being laminated such that a center of the hole is located within a die formed by at least one zone an outer peripheral portion around the hole is inside the laminated body and has the same shape in the laminating direction of the metal sheets, and a straight line connecting the two end points of the zone at the shortest distance.

Der laminierte Körper kann aufgebaut sein durch teilweises Verstemmen und Verbinden mehrerer Metallbleche, oder Verstemmen und Verbinden einer im wesentlichen ganzheitlichen Struktur eines Umfangsbereichs jedes der Metallbleche.The laminated body may be constructed by partially caulking and joining a plurality of metal sheets, or caulking and bonding a substantially integral structure of a peripheral portion of each of the metal sheets.

Der laminierte Körper kann durch schrittweises Schichten mehrerer Metallbleche hergestellt werden.The laminated body can be manufactured by gradually layering a plurality of metal sheets.

Der laminierte Körper kann aufgebaut sein durch Ersetzen eines Teils des Körpers durch ein Metallrohr. Die den laminierten Körper bildenden Metallbleche können Stahlbleche sein.The laminated body may be constructed by replacing a part of the body with a metal pipe. The metal sheets forming the laminated body may be steel sheets.

Es kann wünschenswert sein, wenn der Dekompressionsteil ein Massengewicht ist, welches mit einer Dekompressionswelle vereint ist und die Dekompressionswelle veranlasst, sich unter den Einfluss einer mit der Drehung einer Nockenwelle einhergehenden Zentrifugalkraft zu drehen.It may be desirable if the decompression part is a mass weight that is united with a decompression shaft and causes the decompression shaft to rotate under the influence of a centrifugal force associated with the rotation of a camshaft.

Da bei der vorliegenden Erfindung mit den angegebenen Merkmalen das Metallblech als Teil des laminierten Körpers eine höhere Dichte aufweist als ein Sinterkörper und keine Hohlräume besitzt, wie sie bei einem Sinterkörper anzutreffen sind, besitzt das Kompressionsteil in Form des laminierten Körpers eine hervorragende Festigkeit, um wiederholten Belastungen und Schlagbelastungen zu widerstehen.In the present invention having the stated features, since the metal sheet as a part of the laminated body has a higher density than a sintered body and has no voids as found in a sintered body, the compression part in the form of the laminated body has excellent strength to be repeated Resist loads and impact loads.

Da außerdem das Kompressionsteil mit Hilfe eines einfachen und raschen Prozesses wie beispielsweise Schneiden, Schichten und Vereinen von Metallblechen, gefertigt werden kann, ist es möglich, die Effizienz der Fertigung des Dekompressionsteils zu steigern.In addition, since the compression member can be manufactured by means of a simple and rapid process such as cutting, laminating, and joining metal sheets, it is possible to increase the efficiency of manufacturing the decompression member.

Weitere vorteilhafte Wirkungsweisen der bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung werden im folgenden unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.Further advantageous effects of the preferred embodiments of the invention will be described below with reference to the accompanying drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Querschnittansicht, die eine Dekompressionsvorrichtung mit einem Dekompressions-Steuerkurventeil gemäß einer ersten Ausführungsform eines Dekompressionsteils der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung im Verein mit einer Nockenwelle darstellt; 1 Fig. 12 is a cross-sectional view illustrating a decompression device having a decompression cam part in accordance with a first embodiment of a decompression part of the decompression device according to the invention in association with a camshaft;

2 ist eine Frontansicht der Dekompressionsvorrichtung nach 1; 2 is a front view of the decompression device according to 1 ;

3 ist eine perspektivische Ansicht, die das Dekompressions-Steuerkurventeil in der in den 1 und 2 dargestellten Dekompressionsvorrichtung veranschaulicht; 3 is a perspective view of the decompression control cam part in the in the 1 and 2 illustrated decompression device illustrated;

4 ist eine Seitenansicht, die das Dekompressions-Steuerkurventeil nach 3 veranschaulicht; 4 is a side view, the decompression control valve part after 3 illustrated;

5 ist eine Draufsicht, die das Dekompressions-Steuerkurventeil nach 3 veranschaulicht; 5 is a plan view, the decompression control valve part after 3 illustrated;

6, welche die 6A, 6B, 6C zeigt, ist eine Frontansicht, die Stahlbleche veranschaulicht, welche ein Massengewicht in dem in 3 gezeigten Dekompressions-Steuerkurventeil bilden; 6 , those who 6A . 6B . 6C FIG. 10 is a front view illustrating steel sheets showing a mass weight in the FIG 3 form the decompression cam section shown;

7, welche die 7A, 7B, 7C umfasst, ist ein anschauliches Diagramm zum Erläutern der Bewegung eines Außenumfangsabschnitts eines Verbindungsteils aus 3 und 5; 7 , those who 7A . 7B . 7C is an illustrative diagram for explaining the movement of an outer peripheral portion of a connecting part 3 and 5 ;

8A zeigt einen Zustand, in welchem geschichtete Stahlbleche nach 6 rundstift-verstemmt und verbunden werden, und 8B ist eine Schnittansicht entlang der Linie VIII-VIII in 8A; 8A shows a state in which layered steel sheets after 6 round pin-crimped and connected, and 8B is a sectional view taken along the line VIII-VIII in 8A ;

9A zeigt einen Zustand, in welchem laminierte Stahlbleche vollstift-verstemmt und verbunden sind, und 9B ist eine Schnittansicht entlang der Linie IX-IX der 9A; 9A shows a state in which laminated steel sheets are full-pinched and connected, and 9B is a sectional view taken along the line IX-IX of 9A ;

10, welche die 10A, 10B, 10C umfasst, ist eine perspektivische Ansicht, die Stücke eines laminierten Körpers zeigt, die jeweils durch Schichten von Stahlblechen gleicher Form gebildet sind, und die Massengewichte einer Modifizierung der ersten, in den 1 bis 9 dargestellten Ausführungsform veranschaulichen; 10 , those who 10A . 10B . 10C is a perspective view showing pieces of a laminated body, each formed by layers of steel sheets of the same shape, and the mass weights of a modification of the first, in the 1 to 9 illustrated embodiment illustrated;

11 ist eine Seitenansicht, welche das Dekompressions-Steuerkurventeil gemäß einer zweiten Ausführungsform in dem Dekompressionsteil der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht; 11 Fig. 13 is a side view illustrating the decompression cam part according to a second embodiment in the decompression part of the decompression device according to the invention;

12 ist eine Seitenansicht, die ein Dekompressions-Steuerkurventeil einer Modifizierung der zweiten Ausführungsform nach 11 veranschaulicht; 12 FIG. 12 is a side view showing a decompression cam part of a modification of the second embodiment. FIG 11 illustrated;

13 ist eine Seitenansicht, die ein Dekompressions-Steuerkurventeil gemäß einer dritten Ausführungsform in dem Dekompressionsteil der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht; 13 Fig. 10 is a side view illustrating a decompression cam part according to a third embodiment in the decompression part of the decompression device according to the invention;

14 ist eine Seitenansicht eines Dekompressions-Steuerkurventeils gemäß einer vierten Ausführungsform in dem Dekompressionsteil der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht; 14 Figure 11 is a side view of a decompression cam part according to a fourth embodiment in the decompression part of the decompression device according to the invention;

15 ist eine Querschnittansicht, die ein Dekompressions-Steuerkurventeil zusammen mit einer Nockenwelle gemäß einer fünften Ausführungsform des Dekompressionsteils der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht; 15 FIG. 12 is a cross-sectional view illustrating a decompression cam part together with a cam shaft according to a fifth embodiment of the decompression part of the decompression device according to the invention; FIG.

16 ist eine Querschnittansicht eines Dekompressions-Steuerkurventeils im Verein mit einer Nockenwelle gemäß einer Modifizierung der in 15 gezeigten fünften Ausführungsform; 16 FIG. 12 is a cross-sectional view of a decompression cam part in association with a camshaft according to a modification of FIGS 15 shown fifth embodiment;

17 ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Dekompressions-Steuerkurventeils; 17 Fig. 13 is a perspective view of a conventional decompression cam member;

18 ist eine Frontansicht, welche die Dekompressionsvorrichtung mit dem in 17 gezeigten Dekompressions-Steuerkurventeil im Betriebszustand veranschaulicht; und 18 is a front view showing the decompression device with the in 17 illustrated in the operating state shown decompression control cam part; and

19 ist eine Frontansicht der Dekompressionsvorrichtung mit dem Dekompressions-Steuerkurventeil nach 17 im Ruhezustand. 19 is a front view of the decompression device with the decompression control valve part according to 17 at rest.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele zum Ausführen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitenden zeichnungen beschrieben.Embodiments for carrying out the present invention will be described below with reference to the accompanying drawings.

[Erste Ausführungsform (Fig. 1 bis Fig. 10)]First Embodiment (FIGS. 1 to 10)

1 ist eine Querschnittansicht, die eine Dekompressionsvorrichtung mit einem Dekompressions-Steuerkurventeil gemäß einer ersten Ausführungsform eines Dekompressionsteils einer Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht, und 2 und 3 sind eine Front- bzw. eine perspektivische Ansicht der in 1 gezeigten Dekompressionsvorrichtung. 1 FIG. 12 is a cross-sectional view illustrating a decompression device having a decompression cam part according to a first embodiment of a decompression part of a decompression device according to the invention; and FIG 2 and 3 are a front and a perspective view of the in 1 shown decompression device.

Bezugnehmend auf die 1 bis 3 bildet eine in 1 dargestellte Nockenwelle 1 einen Ventiltriebmechanismus vom SOHC-Typ (einzelne, oben liegende Nockenwelle), wobei eine einzelne Nockenwelle 1 mit einer einlassseitigen Nocke 2 und einer auslassseitigen Nocke 3 versehen ist. Das Einlassventil wird mit Hilfe eines einlassseitigen Kipphebels (nicht dargestellt) seitens der einlassseitigen Nocke 2 geöffnet oder geschlossen, während außerdem ein Auslassventil zum Öffnen oder Schließen durch einen auslassseitigen Kipphebel (nicht dargestellt) über die auslassseitige Nocke 3 betätigt wird. Das Einlassventil und das Auslassventil sind an einem nicht dargestellten Zylinderkopf eines Viertaktmotors angebracht. Außerdem ist die Nockenwelle 1 drehbar durch ein Paar Lager 4 von einem Zylinderkopf aufgenommen. Referring to the 1 to 3 forms an in 1 illustrated camshaft 1 a SOHC-type valve train mechanism (single overhead camshaft) wherein a single camshaft 1 with an inlet-side cam 2 and an exhaust-side cam 3 is provided. The intake valve is controlled by means of an intake side rocker arm (not shown) on the intake side cam 2 open or closed while also having an exhaust valve for opening or closing by an exhaust side rocker arm (not shown) via the exhaust side cam 3 is pressed. The intake valve and the exhaust valve are attached to a cylinder head, not shown, of a four-stroke engine. In addition, the camshaft 1 rotatable by a pair of bearings 4 taken up by a cylinder head.

Ein Nockenwellenrad 5 befindet sich an einem Ende der Nockenwelle 1, und das Nockenwellenrad 5 ist betrieblich mit einem an einer Kurbelwelle angebrachten Nockenwellen-Antriebsrad über eine Steuerkette verbunden, wobei diese Teile in den Figuren nicht dargestellt sind. Bei diesem Aufbau wird die Drehung der Kurbelwelle über die Steuerkette auf die Nockenwelle 1 übertragen, um den Ventiltriebmechanismus zu betreiben.A camshaft wheel 5 located at one end of the camshaft 1 , and the camshaft wheel 5 is operatively connected to a crankshaft mounted camshaft drive wheel via a timing chain, these parts are not shown in the figures. In this construction, the rotation of the crankshaft via the timing chain to the camshaft 1 transferred to operate the valve train mechanism.

Außerdem ist die Nockenwelle 1 mit einer Dekompressionsvorrichtung 10 ausgestattet, die so arbeitet, dass sie das Auslassventil über den auslassseitigen Kipphebel in der Anlassphase des Motors betätigt und auf diese Weise den Druck innerhalb der Verbrennungskammer des Motors reduziert und folglich das Startverhalten des Motors verbessert.In addition, the camshaft 1 with a decompression device 10 which operates to actuate the exhaust valve via the exhaust side rocker arm in the cranking phase of the engine, thereby reducing the pressure within the combustion chamber of the engine and thus improving the starting performance of the engine.

Die Dekompressionsvorrichtung 10 beinhaltet: einen Dekompressions-Steuerkurventeil 11, mit dem eine Dekompressionswelle 12 und ein Massengewicht 13 vereint sind; eine Rückstellfeder 14; eine Anschlagplatte 15 als Element zum Positionieren des Dekompressions-Steuerkurventeils 11; und einen Bolzen 16, der das Dekompressions-Steuerkurventeil 11 an der Anschlagplatte 15 festlegt.The decompression device 10 includes: a decompression cam part 11 with which a decompression wave 12 and a mass weight 13 are united; a return spring 14 ; a stop plate 15 as an element for positioning the decompression cam part 11 ; and a bolt 16 holding the decompression cam part 11 on the stop plate 15 sets.

Die Nockenwelle 1 ist mit einer Dekompressionsnut 6 ausgestattet, die sich ausgehend von den auslassseitigen Nocken 3 in Richtung der Seite des Nockenwellenrads erstreckt. Die Dekompressionsnut 6 ist auf der Oberflächenseite eines Grundkreisabschnitts des auslassseitigen Nockens 3 ausgebildet. Der Grundkreisabschnitt des auslassseitigen Nockens 3 ist ein Bereich, der keinen Beitrag zum Anheben des Auslassventils leistet.The camshaft 1 is with a decompression groove 6 equipped, starting from the exhaust side cams 3 extends in the direction of the side of the camshaft sprocket. The decompression groove 6 is on the surface side of a base circle portion of the exhaust-side cam 3 educated. The base circle portion of the exhaust-side cam 3 is an area that does not contribute to lifting the exhaust valve.

Wie in den 1 bis 3 gezeigt ist, ist ein Ende der Dekompressionswelle 12 halbmondförmig ausgestaltet und enthält einen Kreisbogenabschnitt sowie einen Sehnenabschnitt, wobei der Kreisbogenabschnitt als Steuerkurvenabschnitt 12A ausgebildet ist. Die Dekompressionswelle 12 mit dem Steuerkurvenabschnitt 12A ist drehbar innerhalb der Dekompressionsnut 6 aufgenommen. In diesem Zustand läuft das andere Ende der Dekompressionswelle 12 durch das Nockenwellenrad 5. Dabei ist ein Massengewicht 13 mit dem anderen Ende der Dekompressionswelle 12 vereint, um sich mit dieser einstückig drehbar bewegen zu können.As in the 1 to 3 is shown is an end of the decompression wave 12 designed half-moon-shaped and includes a circular arc portion and a chord portion, wherein the circular arc portion as a cam portion 12A is trained. The decompression wave 12 with the cam section 12A is rotatable within the decompression groove 6 added. In this state, the other end of the decompression wave is running 12 through the camshaft wheel 5 , Here is a mass weight 13 with the other end of the decompression wave 12 united to be able to move in one piece with this rotatable.

Das Massengewicht 13 fungiert als Zentrifugalgewicht und wird abrückend von der Nockenwelle 1 (Pfeilrichtung α in 2) unter dem Einfluss einer Zentrifugalkraft verschwenkt, die durch die Drehung der Nockenwelle 1 zustandekommt, wodurch ein Verdrehen der Dekompressionswelle 12 veranlasst wird.The mass weight 13 acts as a centrifugal weight and becomes descending from the camshaft 1 (Arrow direction α in 2 ) is pivoted under the influence of a centrifugal force caused by the rotation of the camshaft 1 comes about, causing a twisting of the decompression wave 12 is initiated.

Wie in den 1 und 2 gezeigt ist, gelangt dabei ein Anlageabschnitt 13A des Massengewichts 13 in Anlage gegen einen Anschlagabschnitt 15A der Anschlagplatte 15 und schränkt dadurch ein Drehen des Dekompressions-Steuerkurventeils 11 ein. Die Anschlagplatte 15 ist beispielsweise durch Biegen eines blechförmigen Elements ausgebildet und ist lösbar an einer Stirnfläche der Nockenwelle 1 zusammen mit dem Nockenwellenrad 5 durch Bolzen 16 befestigt.As in the 1 and 2 is shown, thereby enters a contact section 13A of the mass weight 13 in abutment against a stop section 15A the stop plate 15 and thereby restrains rotation of the decompression cam member 11 one. The stop plate 15 For example, it is formed by bending a sheet-like member and is detachably attached to an end surface of the camshaft 1 together with the camshaft sprocket 5 by bolts 16 attached.

Die Rückstellfeder 14 befindet sich zwischen dem Massengewicht 13 und dem Nockenwellenrad 5. Die Rückstellfeder 14 ist zum Beispiel spiralförmig ausgebildet und umgibt den (noch zu beschreibenden) Verbindungsteil 17 des Massengewichts 13. Die Rückstellfeder 14 ist an einem Ende 14A mit dem Nockenwellenrad 5 verriegelt, am anderen Ende 14 mit dem Massengewicht 13.The return spring 14 is between the mass weight 13 and the camshaft wheel 5 , The return spring 14 is, for example, spirally formed and surrounds the connection part (to be described later) 17 of the mass weight 13 , The return spring 14 is at one end 14A with the camshaft wheel 5 locked, at the other end 14 with the mass weight 13 ,

Die Rückstellfeder 14 spannt das Massengewicht 13 in einer Richtung vor, die der Zentrifugalkraft entgegenwirkt, die durch die Drehung der Nockenwelle 1 entsteht, das heißt, in Richtung einer Annäherung an die Nockenwelle 1 (Richtung β in 2). Dabei kommt ein Anlageabschnitt 13B des Massengewichts 13 in Anlage an einem der Bolzen 16 (2), um dadurch ein Drehen des Dekompressions-Steuerkurventeils 11 zu begrenzen.The return spring 14 clamps the mass weight 13 in a direction counteracting the centrifugal force caused by the rotation of the camshaft 1 arises, that is, in the direction of an approach to the camshaft 1 (Direction β in 2 ). Here comes an investment section 13B of the mass weight 13 in contact with one of the bolts 16 ( 2 ), thereby rotating the decompression cam member 11 to limit.

Ist der Motor nicht in Betrieb und dreht sich folglich die Nockenwelle 1 nicht, so befindet sich das Massengewicht 13 in der Nähe der Nockenwelle 1, bedingt durch den Einfluss der Vorspannkraft der Rückstellfeder 14. Zu dieser Zeit befindet sich der Steuerkurvenabschnitt 12A an dem einen Ende der Dekompressionswelle 12 in einem Zustand, in welchem er weiter nach außen vorsteht als der Grundkreisabschnitt des auslassseitigen Nockens 3. Beim Anlassen des Motors bewegt sich daher der auslassseitige Kipphebel auf dem Steuerkurvenabschnitt 12A, der von dem Grundkreisabschnitt des auslassseitigen Nockens 3 vorsteht, wodurch der auslassseitige Kipphebel das Auslassventil niederdrückt, um das Auslassventil zu öffnen.If the engine is not in operation and therefore rotates the camshaft 1 not, so is the mass weight 13 near the camshaft 1 due to the influence of the biasing force of the return spring 14 , At this time is the cam section 12A at the one end of the decompression shaft 12 in a state in which it protrudes further outward than the base circle portion of the exhaust-side cam 3 , When starting the engine, therefore, the exhaust side rocker arm moves on the cam section 12A that of the base circle section of the exhaust-side cam 3 protrudes, causing the exhaust side rocker arm depresses the exhaust valve to open the exhaust valve.

Auf diese Weise wird der Druck innerhalb der Verbrennungskammer vermindert und das Anlassen des Motors erleichtert.In this way, the pressure within the combustion chamber is reduced and the engine start is facilitated.

Wenn der Motor anläuft, dreht sich die Nockenwelle 1, und die Drehzahl der Nockenwelle 1 erreicht eine vorbestimmte Drehzahl (beispielsweise eine Leerlaufdrehzahl), demzufolge das Massengewicht 13 mit der Dekompressionswelle 12 als Zentrum der Schwenkbewegung) unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft in einer Richtung weg von der Nockenwelle 1 (α-Richtung in 2) gegen die Vorspannkraft der Rückstellfeder 14 ausschwenkt.When the engine starts, the camshaft rotates 1 , and the speed of the camshaft 1 reaches a predetermined speed (for example, an idle speed), hence the mass weight 13 with the decompression wave 12 as the center of pivotal movement) under the influence of centrifugal force in a direction away from the camshaft 1 (α direction in 2 ) against the biasing force of the return spring 14 swings.

Als Ergebnis einer derartigen Schwenkbewegung dreht sich die Dekompressionswelle 12, und deren Steuerkurvenabschnitt 12A wird in der Dekompressionsnut 6 an einer Stelle aufgenommen, die niedriger liegt als der Grundkreisabschnitt des auslassseitigen Nockens 3. Daher treibt der auslassseitige Kipphebel das Auslassventil in die geöffnete oder geschlossene Stellung entsprechend dem normalen Ventilbetrieb.As a result of such pivotal movement, the decompression shaft rotates 12 , and its cam section 12A is in the decompression groove 6 taken at a position which is lower than the base circle portion of the exhaust-side cam 3 , Therefore, the exhaust-side rocker arm drives the exhaust valve to the open or closed position in accordance with the normal valve operation.

Das Massengewicht 13 enthält übrigens einen Verbindungsabschnitt 17, einen Gewichtsabschnitt 18 und einen Aufhängungsabschnitt 19, wie in den 3 bis 5 dargestellt ist. Der Verbindungsabschnitt 17 ist ein Teil, an welchem das andere Ende der Dekompressionswelle 12 befestigt ist, und er besitzt ein Loch 20, in das das andere Ende der Welle eingefügt ist (bei der vorliegenden Ausführungsform durch Presssitz). Außerdem handelt es sich bei dem Gewichtsteil 18 um eine Zone, welche das Gewicht des Dekompressions-Steuerkurventeils 11 und den Hauptanteil des Schwerpunkt-Ausgleichs der gesamten Struktur des Dekompressions-Steuerkurventeils 11 bestimmt. Außerdem ist der Aufhängungsabschnitt 19 ein Bereich, der den Verbindungsabschnitt 19 und den Gewichtsabschnitt 18 trägt. Es sei angemerkt, dass die Rückstellfeder 14 den Verbindungsteil 17 umgibt.The mass weight 13 Incidentally, contains a connection section 17 , a weight section 18 and a suspension section 19 as in the 3 to 5 is shown. The connecting section 17 is a part where the other end of the decompression wave 12 is attached, and he has a hole 20 into which the other end of the shaft is inserted (in the present embodiment, by press fitting). In addition, it is the weight part 18 around a zone, which is the weight of the decompression cam part 11 and the majority of the center of gravity balance of the entire structure of the decompression cam section 11 certainly. In addition, the suspension section 19 an area containing the connecting section 19 and the weight portion 18 wearing. It should be noted that the return spring 14 the connecting part 17 surrounds.

Außerdem ist das Massengewicht 13 als Dekompressionsteil, bei dem es sich um eine Komponente der Dekompressionsvorrichtung 10 handelt, in der oben beschriebenen Weise dazu ausgebildet, die mit dem Verbindungsteil 17 verbundene Dekompressionswelle 12 unter dem Einfluss einer mit der Drehung der Kurbelwelle 1 einhergehenden Zentrifugalkraft zu drehen. Das Massengewicht 13 setzt sich zusammen aus einem laminierten Körper 24, der gebildet ist durch Schichten mehrerer Metallbleche (Stahlbleche 21, 22 und 23 bei der vorliegenden Ausführungsform).In addition, the mass weight 13 as a decompression part, which is a component of the decompression device 10 acts, in the manner described above, formed with the connecting part 17 connected decompression wave 12 under the influence of one with the rotation of the crankshaft 1 to rotate accompanying centrifugal force. The mass weight 13 is made up of a laminated body 24 which is formed by layers of several metal sheets (steel sheets 21 . 22 and 23 in the present embodiment).

Der laminierte Körper 24 enthält ein laminiertes Körperstück 25, das einen Teil des Verbindungsabschnitts 17 bildet, ein laminiertes Körperstück 26, welches einen Teil des Gewichtsabschnitts 18 bildet, und ein laminiertes Körperstück 27, welches einen Teil des Gewichtsabschnitts 18 und einen Teil des Aufhängungsabschnitts 19 bildet.The laminated body 24 contains a laminated body piece 25 that is part of the connection section 17 forms, a laminated body piece 26 which is part of the weight section 18 forms, and a laminated body piece 27 which is part of the weight section 18 and a part of the suspension section 19 forms.

Das laminierte Körperstück 25 ist eine Schichtanordnung aus Stahlblechen 21, wie in 6A gezeigt, das laminierte Körperstück 26 ist eine Schichtanordnung aus Stahlblechen 22 gemäß 6(B), und das laminierte Körperstück 27 ist eine Schichtanordnung aus Stahlblechen 23 gemäß 6(C). Das Loch 20 in dem Verbindungsabschnitt 17 (3) ist in Form eines Lochs 21A des Stahlblechs 21 und eines Lochs 23A des Stahlblechs 23 ausgebildet.The laminated body piece 25 is a layer arrangement of steel sheets 21 , as in 6A shown the laminated body piece 26 is a layer arrangement of steel sheets 22 according to 6 (B) , and the laminated body piece 27 is a layer arrangement of steel sheets 23 according to 6 (C) , The hole 20 in the connection section 17 ( 3 ) is in the form of a hole 21A of the steel sheet 21 and a hole 23A of the steel sheet 23 educated.

Weiterhin können die Stahlbleche 21, 22 und 23 Baustahlbleche, Bleche aus hochfestem Stahl, galvanisiertes Stahlblech, eine Stahlplatte für Maschinenbau, Edelstahlbleche und dergleichen sein. Die Dicke der Stahlbleche 21, 22 und 23 kann in einem Bereich von 0,1 bis 4,0 mm liegen, was geeignet ist für die Fertigung in Form progressiver Pressverarbeitung. Noch mehr bevorzugt liegt die Stärke in einem Bereich von 0,5 bis 2,0 mm, wenn man die Ergiebigkeit und die Pressverformbarkeit berücksichtigt. Allerdings sei angemerkt, dass das Metallblech zur Bildung des laminierten Körpers 24 nicht beschränkt ist auf ein Stahlblech, sondern dass stattdessen auch ein Blech aus einer Kupferlegierung, einer Aluminiumlegierung, einer Magnesiumlegierung, einer Titanlegierung und dergleichen verwendet werden kann.Furthermore, the steel sheets 21 . 22 and 23 Structural steel sheets, high-strength steel sheets, galvanized steel sheet, a steel sheet for engineering, stainless steel sheets, and the like. The thickness of the steel sheets 21 . 22 and 23 may be in a range of 0.1 to 4.0 mm, which is suitable for production in the form of progressive press processing. Even more preferably, the starch is in a range of 0.5 to 2.0 mm, taking into account yield and press formability. However, it should be noted that the metal sheet for forming the laminated body 24 is not limited to a steel sheet, but that instead of a sheet of a copper alloy, an aluminum alloy, a magnesium alloy, a titanium alloy and the like can be used.

Wie in den 3 bis 5 dargestellt ist, wird der das Massengewicht 13 bildende laminierte Körper 24 hergestellt, indem im wesentlichen die Schritte des Schneidens, der Stiftformung, des Klebens (Laminierens) und Fügens durchgeführt werden, wodurch die Stahlbleche 21, 22 und 23 unterschiedlicher Formen geschichtet werden.As in the 3 to 5 is shown, the mass weight 13 forming laminated body 24 essentially by performing the steps of cutting, stick forming, gluing (laminating) and joining, whereby the steel sheets 21 . 22 and 23 layered different shapes.

Bei den obigen Arbeitsvorgängen besitzt zumindest ein Abschnitt in Umfangsrichtung des Außenumfangsbereichs des laminierten Körpers 24 von jedem der Stahlbleche 21, 22 und 23 eine Zone gleicher Form in Laminierungsrichtung. Insbesondere besitzt mindestens ein Abschnitt in Umfangsrichtung der Außenperipherie des Verbindungsteils 17, welches durch Laminieren der Stahlbleche 21 und 23 verschiedener Formen gebildet ist, eine Zone 28, welche die gleiche Form in Laminierungsrichtung aufweist wie die Stahlbleche 21 und 23 (bei der vorliegenden Ausführungsform sind beispielsweise zwei Zonen 28 an einander abgewandten Stellen auf beiden Seiten des Lochs 20 vorhanden).In the above operations, at least a portion has in the circumferential direction of the outer peripheral portion of the laminated body 24 from each of the steel sheets 21 . 22 and 23 a zone of the same shape in the direction of lamination. In particular, at least a portion has in the circumferential direction of the outer periphery of the connecting part 17 , which by laminating the steel sheets 21 and 23 formed of various forms, one zone 28 which has the same shape in the lamination direction as the steel sheets 21 and 23 (In the present embodiment, for example, two zones 28 at opposite locations on both sides of the hole 20 available).

Durch eine derartige Ausgestaltung ist es im Laminierstadium eines Progressiv-Pressvorgangs möglich, die Stahlbleche 21 und 23 zu positionieren, während Bereiche der Stahlbleche 21 und 23, die den oben beschriebenen Zonen 28 in dem Außenumfangsbereich des Verbindungsteils 17 entsprechen, gehalten werden. Auf diese Weise wird es möglich, das Massengewicht 13 durch Laminieren mehrerer Stahlbleche 21, 22 und 23, die verschiedene Formen aufweisen, in einem einzelnen Durchgang eines Progressiv-Pressverfahrens zu formen. By such a configuration, it is possible in the laminating stage of a progressive pressing operation, the steel sheets 21 and 23 to position while areas of steel sheets 21 and 23 that correspond to the zones described above 28 in the outer peripheral region of the connecting part 17 comply with. In this way it becomes possible the mass weight 13 by laminating several steel sheets 21 . 22 and 23 having various shapes to form in a single pass of a progressive crimping process.

Wie in den 4 und 6 dargestellt ist, setzt sich dann, wenn die Stahlbleche 21 und 23 unterschiedlicher Formen mit Löchern 21A bzw. 23A zur Bildung des Verbindungsteils 17 laminiert werden, das in dem Verbindungsteil 17 auszubildende Loch 20 aus Löchern 21A bzw. 23A zusammen. Dabei werden, wie in 7 dargestellt ist, die Stahlbleche 21 und 23 derart geschichtet, dass das Zentrum O des Lochs 21A des Stahlblechs 21 und das Zentrum P des Lochs 23A des Stahlblechs 23 in einer Form angeordnet werden, die durch mindestens eine Zone 28 am Außenumfang des Verbindungsteils 17 gebildet ist und die gleiche Form in Laminierrichtung aufweist wie die Stahlbleche 21 und 23, während eine Gerade 29 die beiden Endpunkte der Zone 28 in kürzester Entfernung verbindet. 7(A) zeigt den Fall, dass es zwei der oben erwähnten Zonen 28 gibt, 7(B) zeigt den Fall, dass es eine Zone der oben beschriebenen Zonen 28 gibt, und 7(C) zeigt den Fall, dass es drei der oben beschriebenen Zonen 28 gibt.As in the 4 and 6 is shown, then sets when the steel sheets 21 and 23 different shapes with holes 21A respectively. 23A for the formation of the connecting part 17 be laminated in the connecting part 17 trainee hole 20 from holes 21A respectively. 23A together. In doing so, as in 7 is shown, the steel sheets 21 and 23 layered so that the center O of the hole 21A of the steel sheet 21 and the center P of the hole 23A of the steel sheet 23 be arranged in a form passing through at least one zone 28 on the outer circumference of the connecting part 17 is formed and has the same shape in laminating as the steel sheets 21 and 23 while a straight line 29 the two endpoints of the zone 28 connects in the shortest distance. 7 (A) shows the case that there are two of the above-mentioned zones 28 gives, 7 (B) shows the case that there is a zone of the zones described above 28 there, and 7 (C) shows the case that there are three of the zones described above 28 gives.

Durch Einstellung in der oben beschriebenen Weise wird es möglich, die Stahlbleche 21 und 23 so zu laminieren, dass das Zentrum O des Lochs 21A des Stahlblechs 21 mit dem Zentrum P des Lochs 23A des Stahlblechs 23 fluchtet.By adjusting in the manner described above, it becomes possible, the steel sheets 21 and 23 To laminate so that the center O of the hole 21A of the steel sheet 21 with the center P of the hole 23A of the steel sheet 23 flees.

Die Stahlbleche 21, 22 und 23 unterschiedlicher Formen, die in der oben beschriebenen Weise schichtförmig angeordnet wurden, werden teilweise einer Stift-Verstemmung unterzogen und mit Hilfe eines Rundstift-Verstemmungsbereichs 30, wie er in 8 dargestellt ist, verbunden, oder sie werden mit Hilfe eines (nicht gezeigten) V-förmigen Vorsprungteils verbunden, wie er üblicherweise bei einem progressiven Pressverfahren zum Einsatz gelangt. Alternativ können gemäß 9 die geschichteten Stahlbleche 21, 22 und 23 stift-verstemmt und mit Hilfe eines Umfangs-Verstemmungsabschnitts 31 zusammengefügt werden, wobei im wesentlichen ihre gesamten Umfangsbereiche (das heißt die inneren Umfangsbereiche und die äußeren Umfangsbereiche) verstemmt werden.The steel sheets 21 . 22 and 23 different shapes, which have been layered in the manner described above, are partially subjected to a pin caulking and by means of a round pin caulking 30 as he is in 8th are connected, or they are connected by means of a (not shown) V-shaped projection part, as is commonly used in a progressive pressing method used. Alternatively, according to 9 the layered steel sheets 21 . 22 and 23 pin-caulked and with the aid of a peripheral caulking section 31 are joined together, wherein substantially their entire peripheral portions (ie, the inner peripheral portions and the outer peripheral portions) are caulked.

Da das Fügen durch Stiftverstemmung unter Einsatz des insgesamt verstemmten Abschnitts 21 eine große Verstemmungsfläche aufweist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es zu einem Lösen der Teile kommt, und außerdem ist dadurch verhindert, dass sich die zusammengefügten Stahlbleche 21, 22 und 23 teilweise verformen.Because the joining by Stiftverstemmung using the total caulked section 21 has a large caulking surface, it is very unlikely that the parts will come loose and, moreover, it prevents the joined steel plates from being caught 21 . 22 and 23 partially deform.

Obschon es wünschenswert ist, dass der laminierte Körper 24 als Massengewicht 13 im Rahmen eines einzigen Progressiv-Pressverfahrens hergestellt wird, können die laminierten Körperstücke 25, 26 und 27 separat durch mehrere Progressiv-Pressverfahren geformt werden, wie dies in 10 gezeigt ist, um anschließend diese laminierten Körperstücke 25, 26 und 27 in einem separaten Verfahren zur Bildung des Massengewichts 13 zu verstemmen und zu vereinen.Although it is desirable that the laminated body 24 as a mass weight 13 produced in a single progressive-pressing process, the laminated body pieces 25 . 26 and 27 be formed separately by several progressive-pressing method, as in 10 is shown to subsequently these laminated body pieces 25 . 26 and 27 in a separate method for forming the mass weight 13 to caulk and unite.

Durch die Struktur und Ausgestaltung dieser oben beschriebenen Ausführungsform lassen sich die folgenden vorteilhaften Wirkungsweisen (1) bis (8) erreichen:

  • (1) Wie in 3 gezeigt ist, kann das Massengewicht 13 durch einfache und rasche Prozesse gefertigt werden, die das Schneiden, Laminieren und Vereinen von Stahlblechen umfassen (beispielsweise ein Progressiv-Pressverfahren). Da insbesondere der Innendurchmesser des Lochs 27 des Massengewichts 13 mit hoher Genauigkeit gefertigt werden kann, besteht keine Notwendigkeit einer separaten spanenden Bearbeitung des Innendurchmessers des Lochs, im Gegensatz zu dem Massengewicht 103 (17), das aus einem Sinterkörper besteht. Folglich ist es möglich, die Produktivität des Massengewichts 13 zu steigern und seine Fertigungskosten zu senken.
  • (2) Da die Stahlbleche 21, 22 und 23 eine höhere Dichte haben als ein Sinterkörper, und da es keine Hohlräume wie in einem Sinterkörper gibt, besitzt ein in Form des laminierten Körpers 24 ausgebildetes Massengewicht 13 eine hervorragende Festigkeit bezüglich wiederholter Belastung und Schlagbelastung beim Anschlagen gegen die Anschlagplatte 15 und den Bolzen 16. Da der laminierte Körper 24 als Massengewicht 13 eine hervorragende Vibrations-Dämpfung besitzt, kann er die Vibrationen einschränken, die dann auftreten, wenn das Massengewicht 13 gegen die Anschlagplatte 15 und den Bolzen 16 anschlägt, so dass das Massengewicht 13 eine höhere Beständigkeit gegenüber Ermüdungsbruch aufweist.
  • (3) Das Massengewicht 13, welches durch den laminierten Körper 24 mit den Stahlblechen 21, 22 und 23 gebildet wird, ermöglicht ein einfaches Einstellen des Gewichts des Massengewichts 13, das heißt des Schwerpunkts zwischen dem Gewicht des Dekompressions-Steuerkurventeils 11 und der gesamten Anordnung, indem Anzahl und Form der Stahlbleche 21, 22 und 23 entsprechend geändert werden.
  • (4) Das durch den Sinterkörper 24 mit den Stahlblechen 21, 22 und 23 gebildete Massengewicht 13 kann zwischen den jeweiligen Stahlblechen 21, 22 und 23 Schmieröl ansammeln und halten. Da das Schmieröl in den Außenumfangsbereich des Massengewichts 13 sickert, ist es möglich, die Schmierung des Außenumfangsbereichs des Massengewichts 13 zu verbessern.
  • (5) Außerdem muss das Gewicht des Massengewichts 13 notwendigerweise dem Gewicht des herkömmlichen Teils entsprechen, um die Funktion des Bauteils zu erfüllen. Da bei der vorliegenden Ausführungsform Stahl eine höhere Dichte aufweist als ein Sinterkörper, kann man das Volumen des aus Stahl gefertigten Massengewichts 13 verringern. Das heißt, wenn der vorstehende Bereich des Massengewichts 13 genauso groß gemacht wird wie bei einem herkömmlichen Massengewicht, so lässt sich die Dicke T1 des Massengewichts 13 so dünn einstellen, wie dies in 1 gezeigt ist.
By the structure and configuration of this embodiment described above, the following advantageous effects (1) to (8) can be obtained:
  • (1) As in 3 shown is the mass weight 13 are produced by simple and rapid processes involving the cutting, laminating and joining of steel sheets (for example, a progressive-pressing method). As in particular the inner diameter of the hole 27 of the mass weight 13 can be made with high accuracy, there is no need for a separate machining of the inner diameter of the hole, as opposed to the mass weight 103 ( 17 ) consisting of a sintered body. Consequently, it is possible to increase the productivity of the mass weight 13 to increase and reduce its manufacturing costs.
  • (2) Since the steel sheets 21 . 22 and 23 have a higher density than a sintered body, and since there are no voids as in a sintered body, has one in the form of the laminated body 24 trained mass weight 13 excellent resistance to repeated loading and impact when striking against the stop plate 15 and the bolt 16 , Because the laminated body 24 as a mass weight 13 has excellent vibration damping, it can limit the vibrations that occur when the mass weight 13 against the stop plate 15 and the bolt 16 strikes so that the mass weight 13 has a higher resistance to fatigue failure.
  • (3) The mass weight 13 which through the laminated body 24 with the steel sheets 21 . 22 and 23 is formed, allows easy adjustment of the weight of the mass weight 13 that is, the center of gravity between the weight of the decompression cam part 11 and the whole arrangement, adding number and shape of the steel sheets 21 . 22 and 23 be changed accordingly.
  • (4) The through the sintered body 24 with the steel sheets 21 . 22 and 23 formed mass weight 13 can between the respective steel sheets 21 . 22 and 23 Accumulate and hold lubricating oil. Since the lubricating oil in the outer peripheral area of the mass weight 13 it seeps, it is possible to lubricate the outer peripheral area of the mass weight 13 to improve.
  • (5) In addition, the weight of the mass weight must be 13 necessarily correspond to the weight of the conventional part to fulfill the function of the component. In the present embodiment, since steel has a higher density than a sintered body, the volume of the steel weight mass can be determined 13 reduce. That is, when the above range of the mass weight 13 is made as large as a conventional mass weight, so can the thickness T1 of the mass weight 13 set as thin as this in 1 is shown.

Darüber hinaus muss, um die Funktion der Teile oder Komponenten der Dekompressionsvorrichtung zu erfüllen, der Vorsprungsbetrag T2 der Dekompressionswelle 12, die aus der abgewandten Seite des Nockenwellenrads 5 vorragt, gegenüber dem Massengewicht 13 dem Vorsprungsbetrag bei der herkömmlichen Anordnung gleichen. Da die Dicke T1 des Massengewichts 13 geringer ist, muss folglich die Breite T3 der Anschlagplatte 15 kleiner werden. Damit lässt sich die Gesamtlänge der Dekompressionswelle 12 und der Breite T3 der Anschlagplatte 15 um einen Betrag verringern, der der Abnahme der Dicke T1 des Massengewichts 13 entspricht, und demzufolge ist es möglich, die Verkleinerung der Dekompressionsvorrichtung 10 zu erreichen.Moreover, in order to perform the function of the parts or components of the decompression device, the protrusion amount T2 of the decompression shaft needs to be 12 coming from the far side of the camshaft sprocket 5 protrudes, over the mass weight 13 the projection amount in the conventional arrangement same. Since the thickness T1 of the mass weight 13 is less, therefore, the width T3 of the stop plate 15 get smaller. This allows the total length of the decompression wave 12 and the width T3 of the stopper plate 15 by an amount decrease, the decrease of the thickness T1 of the mass weight 13 Accordingly, it is possible to reduce the size of the decompression device 10 to reach.

Wenn außerdem das Massengewicht 13 einer Oberflächenbehandlung unterzogen wird, so verringert sich der zu behandelnde Bereich der Oberfläche in einem Umfang, der der Abnahme der Dicke T1 des Massengewichts 13 entspricht, wodurch die für die Oberflächenbehandlung aufzuwendenden Kosten geringer werden.

  • (6) Wie in den 3 und 5 gezeigt ist, ist innerhalb des Außenumfangsbereichs des Verbindungsteils 17, der aus einem Laminat der Stahlbleche 21 und 23 verschiedener Formen besteht, die Zone 28 mit derselben Form in Laminierungsrichtung der Stahlbleche 21 und 23 in mindestens einem Abschnitt vorgesehen (zum Beispiel in zwei einander gegenüberliegenden Bereichen oder Stellen), betrachtet in Umfangsrichtung des Außenumfangsbereichs des Verbindungsteils. Hieraus folgt, dass im Schichtungsstadium im Rahmen eines Progressiv-Pressverfahrens die Möglichkeit besteht, die Stahlbleche 21 und 23 dadurch zu positionieren, dass die Bereiche der Stahlbleche 21 und 23, welche der Zone 28 im Außenumfangsbereich des Verbindungsteils 17 entsprechen, festgehalten werden. Hierdurch ist es möglich, eine Mehrzahl von Stahlblechen 21, 22 und 23 unterschiedlicher Formen in einem einzigen Progressiv-Pressvorgang zu laminieren, um auf diese Weise das Massengewicht 13 zu bilden.
  • (7) Wie in 7 gezeigt ist, ist das Verbindungsteil 17 des Massengewichts 13 gebildet durch Schichten der Stahlbleche 21 und 23 in der Weise, dass das Zentrum O des Lochs 21A des Stahlblechs 21 und das Zentrum P des Lochs 23A des Stahlblechs 23 innerhalb einer Form positioniert wurden, welche durch mindestens einen (beispielsweise zwei einander gegenüberliegende) der Zonen 28 gebildet wird, bei der es sich um den Außenumfangsbereich des Verbindungsteils 17 handelt, und die die gleiche Form in Laminierrichtung der Stahlbleche 21 und 23 besitzt, außerdem durch die Gerade 29, welche die beiden Endpunkte der Zone 28 in kürzester Entfernung verbindet. Folglich macht es diese Ausgestaltung möglich, das Verbindungsteil 17 durch Laminieren der Stahlbleche 21 und 23 zu formen, wobei das Zentrum O des Lochs 21a des Stahlblechs 21 und das Zentrum P des Lochs 23A des Stahlblechs 23 miteinander fluchten.
  • (8) Wie in 2 gezeigt ist, kann eine der Zonen 28 im Außenumfangsbereich des Verbindungsteils 17 des Massengewichts 13 so ausgebildet werden, dass sie als Sperrabschnitt 33 zum Festlegen des anderen Endes 14B der das Verbindungsteil 17 des Massengewichts 13 umgebenden Rückstellfeder 14 fungiert. Es besteht dann keine Notwendigkeit mehr, einen speziellen Befestigungsabschnitt zum Festlegen des anderen Endes 14B der Rückstellfeder 14 des Massengewichts 13 vorzusehen.
In addition, if the mass weight 13 is subjected to a surface treatment, the area of the surface to be treated is reduced by an amount corresponding to the decrease of the thickness T1 of the mass weight 13 which reduces the cost of surface treatment.
  • (6) As in the 3 and 5 is shown, is within the outer peripheral region of the connecting part 17 made of a laminate of steel sheets 21 and 23 different forms exists, the zone 28 with the same shape in the lamination direction of the steel sheets 21 and 23 provided in at least one portion (for example, in two opposing areas or locations), viewed in the circumferential direction of the outer peripheral portion of the connecting part. It follows that in the stratification stage in the context of a progressive-pressing process, the possibility exists, the steel sheets 21 and 23 by positioning the areas of the steel sheets 21 and 23 , which of the zone 28 in the outer peripheral region of the connecting part 17 be recorded. This makes it possible to have a plurality of steel sheets 21 . 22 and 23 laminating different shapes in a single progressive press process, thus reducing the mass weight 13 to build.
  • (7) As in 7 is shown is the connecting part 17 of the mass weight 13 formed by layers of steel sheets 21 and 23 in the way that the center O of the hole 21A of the steel sheet 21 and the center P of the hole 23A of the steel sheet 23 have been positioned within a shape defined by at least one (e.g., two opposing) zones 28 is formed, which is the outer peripheral region of the connecting part 17 and the same shape in laminating the steel sheets 21 and 23 owns, as well, through the straight line 29 indicating the two endpoints of the zone 28 connects in the shortest distance. Consequently, this configuration makes the connection part possible 17 by laminating the steel sheets 21 and 23 to form, being the center O of the hole 21a of the steel sheet 21 and the center P of the hole 23A of the steel sheet 23 aligned with each other.
  • (8) As in 2 shown is one of the zones 28 in the outer peripheral region of the connecting part 17 of the mass weight 13 be formed so that they serve as a barrier section 33 to set the other end 14B the connecting part 17 of the mass weight 13 surrounding return spring 14 acts. There is then no longer a need for a special attachment portion for fixing the other end 14B the return spring 14 of the mass weight 13 provided.

Da außerdem das eine Ende 14A der Rückstellfeder 14 an dem Nockenwellenrad 5 festgelegt ist, lässt sich die Anfangs-Federspannung der Rückstellfeder 14 in einfacher Weise dadurch ändern, dass man den Ort des Sperrabschnitts 33 verändert.There's one end too 14A the return spring 14 on the camshaft wheel 5 is fixed, can the initial spring tension of the return spring 14 in a simple way by changing the location of the barrier section 33 changed.

[Zweite Ausführungsform (Fig. 11 und Fig. 12)]Second Embodiment (FIGS. 11 and 12)

11 ist eine Seitenansicht eines Dekompressions-Steuerkurventeils gemäß einer zweiten Ausführungsform des Dekompressionsteils der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung, und 12 zeigt eine modifizierte Ausgestaltung dieser Ausführungsform. 11 FIG. 10 is a side view of a decompression cam part according to a second embodiment of the decompression part of the decompression device according to the invention, and FIG 12 shows a modified embodiment of this embodiment.

Zu der zweiten Ausführungsform sei angemerkt, dass gleiche Bezugszeichen für gleiche Komponenten oder Bauteile wie bei der ersten Ausführungsform verwendet werden, so dass im folgenden auf eine wiederholte Beschreibung dieser Teile verzichtet wird.Regarding the second embodiment, it should be noted that the same reference numerals are used for the same components or components as in the first embodiment, so that a repeated description of these parts will be omitted below.

Ein Dekompressions-Steuerkurventeil 35 der zweiten Ausführungsform unterscheidet sich von dem der ersten Ausführungsform dadurch, dass Stahlbleche 38 eines laminierten Körperstücks 37, welches das Massengewicht 36 als Dekompressionsteil bildet, schritt- oder stufenweise geschichtet sind, wie aus 11 hervorgeht, oder Stahlbleche 41 eines laminierten Körperstücks 40 als Massengewicht 39 und Stahlbleche 43 eines laminierten Körperstücks 42 stufenweise geschichtet sind, wie dies in 12 dargestellt ist. A decompression cam section 35 The second embodiment differs from that of the first embodiment in that steel sheets 38 a laminated body piece 37 , which is the mass weight 36 forms as a decompression, are stratified or gradually stratified, as from 11 shows, or steel sheets 41 a laminated body piece 40 as a mass weight 39 and steel sheets 43 a laminated body piece 42 are gradually layered, as in 12 is shown.

Das Dekompressions-Steuerkurventeil 35 der zweiten Ausführungsform erreicht die gleichen vorteilhaften Wirkungsweisen wie die obigen Effekte (1) bis (8) der ersten Ausführungsform, darüber hinaus den folgenden Effekt (9):

  • (9) Da das laminierte Körperstück 37 des Massengewichts 36 und die laminierten Körperstücke 40 und 42 des Massengewichts 39 in stufenweiser Form ausgebildet sind, ist es möglich, den Freiheitsgrad der Form der Massengewichte 36 und 39 zu erhöhen. Da außerdem das Schmieröl sich zwischen jeder der Stahlbleche 21, 23, 38, 41 und 43 sammelt, ebenso wie in den stufenförmigen Abschnitten der stufenförmig geschichteten Körperstücke 37, 40 und 42, kann man die Schmierung der Massengewichte 36 und 39 verbessern.
The decompression cam section 35 of the second embodiment achieves the same advantageous effects as the above effects (1) to (8) of the first embodiment, moreover, the following effect (9):
  • (9) Since the laminated body piece 37 of the mass weight 36 and the laminated body pieces 40 and 42 of the mass weight 39 are formed in a stepwise shape, it is possible, the degree of freedom of the shape of the mass weights 36 and 39 to increase. Also, because the lubricating oil is between each of the steel sheets 21 . 23 . 38 . 41 and 43 collects, as well as in the step-shaped sections of the layered layered body pieces 37 . 40 and 42 , you can do the lubrication of the mass weights 36 and 39 improve.

[Dritte Ausführungsform (Fig. 13)]Third Embodiment (FIG. 13)

13 ist eine Seitenansicht eines Dekompressions-Steuerkurventeils gemäß einer dritten Ausführungsform des Dekompressionsteils der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung, wobei hier angemerkt sei, dass bei der dritten Ausführungsform gleiche Bezugszeichen für entsprechende Komponenten oder Teile wie bei der ersten Ausführungsform verwendet sind und auf eine doppelte Beschreibung dieser Teile im folgenden verzichtet wird. 13 Fig. 14 is a side view of a decompression cam part according to a third embodiment of the decompression part of the decompression device according to the invention, it being noted that like reference numerals are used for corresponding components or parts in the third embodiment as in the first embodiment and a duplicate description of these parts will be omitted below.

Ein Dekompressions-Steuerkurventeil 45 der dritten Ausführungsform unterscheidet sich von jenen der ersten Ausführungsform dadurch, dass ein Aufhängungsabschnitt oder -teil 47 zum Aufhängen des Verbindungsteils 17 und des Gewichtsabschnitts 18 eines Massengewichts 46 als das Dekompressionsteil an einer zentralen Stelle in Laminierrichtung der Stahlbleche 21, 22 und 23 vorgesehen ist.A decompression cam section 45 The third embodiment differs from those of the first embodiment in that a suspension portion or part 47 for hanging the connecting part 17 and the weight section 18 a mass weight 46 as the decompression part at a central location in the laminating direction of the steel sheets 21 . 22 and 23 is provided.

Das Dekompressions-Steuerkurventeil der dritten Ausführungsform erzielt ebenfalls die vorteilhaften Effekte (1) bis (8) der ersten Ausführungsform, zusätzlich folgenden vorteilhaften Effekt (10):

  • (10) Da die Rückstellfeder 14 so angeordnet ist, dass sie um eine Seite des Verbindungsteils 17 des Massengewichts 46 mit dem Aufhängungsabschnitt 47 als Begrenzung geschlungen ist, verringert sich die Anzahl von Windungen. Daher ist es möglich, die Länge der Rückstellfeder 14 zu reduzieren und außerdem das Gewicht des Dekompressions-Steuerkurventeils 45 zu verringern.
The decompression-cam section of the third embodiment also achieves the advantageous effects (1) to (8) of the first embodiment, in addition to the following advantageous effect (10):
  • (10) Since the return spring 14 is arranged so that it is around one side of the connecting part 17 of the mass weight 46 with the suspension section 47 As a limitation, the number of turns decreases. Therefore, it is possible the length of the return spring 14 and also reduce the weight of the decompression cam part 45 to reduce.

[Vierte Ausführungsform (Fig. 14)]Fourth Embodiment (FIG. 14)

14 ist eine Seitenansicht eines Dekompressions-Steuerkurventeils einer vierten Ausführungsform des Dekompressionsteils der Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung. Bei der vierten Ausführungsform bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Komponenten oder Teile wie in der ersten Ausführungsform, wobei im folgenden die Beschreibung vereinfacht oder eine doppelte Beschreibung vermieden wird. 14 Figure 11 is a side view of a decompression cam part of a fourth embodiment of the decompression part of the decompression device according to the invention. In the fourth embodiment, like reference numerals designate like components or parts as in the first embodiment, and the following will simplify the description or avoid a duplicate description.

Ein Dekompressions-Steuerkurventeil 50 der vierten Ausführungsform unterscheidet sich von denjenigen der ersten Ausführungsform dadurch, dass ein laminiertes Körperstück 53, welches ein Verbindungsteil 52 eines Massengewichts 51 als Dekompressionsteil bildet, teilweise ersetzt wird durch einen Stahlblock 54 in Form eines Metallkörpers, beispielsweise eines Rohrstücks. Der Stahlblock 54 ist mit einem Loch 55 ausgebildet, in welches die Dekompressionswelle 12 mit Presssitz eingesetzt ist, koaxial zu dem laminierten Körperstück 53.A decompression cam section 50 The fourth embodiment differs from that of the first embodiment in that a laminated body piece 53 which is a connecting part 52 a mass weight 51 as a decompression part, partially replaced by a steel block 54 in the form of a metal body, for example a piece of pipe. The steel block 54 is with a hole 55 formed, in which the decompression wave 12 is press fitted, coaxial with the laminated body piece 53 ,

Die vierte Ausführungsform erzielt ebenfalls die vorteilhaften Effekte (1) bis (8) der ersten Ausführungsform, zusätzlich den folgenden vorteilhaften Effekt (11):

  • (11) Das Stahlblech 21 zur Bildung des Verbindungsteils 52 hat im Vergleich zu den Flächen des Stahlblechs 23, welches den Verbindungsteil 52, den Gewichtsabschnitt 18 und den Aufhängungsabschnitt 19 des Massengewichts 51 bildet, und dem Stahlblech 22 zur Bildung des Gewichtsabschnitts 18, eine kleinere Fläche. Durch Ersetzen eines Teils dieses Verbindungsteils 52 durch den Stahlblock 54 wird es folglich möglich, auf einen Teil des Stahlblechs 21 bei dem progressiven Pressverfahren zu verzichten, um dadurch die Möglichkeit zu schaffen, die Ausbeute des Stahlblechs, aus dem die Stahlbleche 21, 22 und 23 ausgeschnitten sind, bei dem progressiven Pressverfahren zu steigern.
The fourth embodiment also achieves the advantageous effects (1) to (8) of the first embodiment, in addition to the following advantageous effect (11):
  • (11) The steel sheet 21 for the formation of the connecting part 52 has compared to the surfaces of the steel sheet 23 which is the connecting part 52 , the weight section 18 and the suspension section 19 of the mass weight 51 forms, and the steel sheet 22 for forming the weight section 18 , a smaller area. By replacing a part of this connection part 52 through the steel block 54 Therefore, it becomes possible to apply a part of the steel sheet 21 to dispense with the progressive pressing process, thereby creating the possibility of yielding the steel sheet from which the steel sheets 21 . 22 and 23 are cut to increase in the progressive pressing process.

[Fünfte Ausführungsform (Fig. 15 und Fig. 16)]Fifth Embodiment (FIGS. 15 and 16)

15 ist eine Querschnittansicht eines Dekompressions-Steuerkurventeils zusammen mit einer Nockenwelle gemäß einer fünften Ausführungsform eines Dekompressionsteils einer Dekompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung. Bei der fünften Ausführungsform bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Komponenten und Bauteile wie bei der ersten Ausführungsform, auf eine doppelte Beschreibung wird verzichtet oder diese wird vereinfacht. 15 FIG. 12 is a cross-sectional view of a decompression cam part together with a cam shaft according to a fifth embodiment of a decompression part of a decompression device according to the invention. FIG. In the fifth embodiment, like reference numerals designate like components and components as in the first embodiment, a duplicate description will be omitted or simplified.

Ein Dekompressions-Steuerkurventeil 60 der fünften Ausführungsform unterscheidet sich von jenen der ersten Ausführungsform dadurch, dass ein Massengewicht 61 als Dekompressionsteil des Dekompressions-Steuerkurventeils 60 auf der Seite der Nockenwelle 1 des Nockenwellenrads 5 gelegen ist, beispielsweise zwischen paarweisen Lagern 4 (15), oder zwischen dem Nockenwellenrad 5 und dem Lager 4 auf der Seite des Nockenwellenrads 5 (16). A decompression cam section 60 The fifth embodiment differs from that of the first embodiment in that a mass weight 61 as a decompression part of the decompression cam part 60 on the side of the camshaft 1 of the camshaft sprocket 5 is located, for example, between paired camps 4 ( 15 ), or between the camshaft sprocket 5 and the camp 4 on the side of the camshaft sprocket 5 ( 16 ).

Die fünfte Ausführungsform erzielt ebenfalls die vorteilhaften Effekte (1) bis (8) der ersten Ausführungsform, außerdem den folgenden vorteilhaften Effekt (12):

  • (12) Da das Massengewicht 61 des Dekompressions-Steuerkurventeils 60 sich auf der Innenseite des Nockenwellenrads 5 befindet, das heißt auf der der Nockenwelle 1 zugewandten Seite des Nockenwellenrads 5, besteht keine Notwendigkeit dafür, das Massengewicht 61 des Dekompressions-Steuerkurventeils 60 außerhalb des Nockenwellenrads 5 anzuordnen. Diese Ausgestaltung macht es möglich, den Zylinderkopf eines Motors, in welchem sich das Dekompressions-Steuerkurventeil 60 und die Nockenwelle 1 befinden, kleiner zu bauen.
The fifth embodiment also achieves the advantageous effects (1) to (8) of the first embodiment, and also the following advantageous effect (12):
  • (12) Because the mass weight 61 of the decompression cam section 60 on the inside of the camshaft sprocket 5 located, that is on the camshaft 1 facing side of the camshaft sprocket 5 There is no need for mass weight 61 of the decompression cam section 60 outside the camshaft sprocket 5 to arrange. This configuration makes it possible, the cylinder head of an engine in which the decompression-control cam part 60 and the camshaft 1 are to build smaller.

Es sei angemerkt, dass die vorliegende Erfindung oben unter Bezugnahme auf Ausführungsbeispiele erläutert wurde, die Erfindung jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt ist, vielmehr zahlreiche weitere Modifikationen oder Kombinationen von Komponenten der Erfindung innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Erfindung möglich sind, ohne von dem Schutzumfang der beigefügten Ansprüche abzuweichen.It should be noted that the present invention has been described above with reference to embodiments, but the invention is not limited to these embodiments, but many other modifications or combinations of components of the invention within the scope of the present invention are possible without departing from the scope of the to deviate from the appended claims.

Beispielsweise ist bei der ersten Ausführungsform das Formverfahren der Stahlbleche 21, 22 und 23 nicht auf ein Progressiv-Pressverfahren beschränkt, möglich sind auch ein allgemeines Stahlbearbeitungsverfahren, beispielsweise eine Drahtverarbeitung, eine Laserverarbeitung, ein allgemeines Pressverfahren oder ein Spezialpressverfahren wie beispielsweise ein Transfer-Pressen oder ein Feinschneid-Pressverfahren.For example, in the first embodiment, the molding method of the steel sheets 21 . 22 and 23 not limited to a progressive pressing method, a general steel working method such as wire processing, laser processing, general pressing method or special pressing method such as transfer pressing or fine blanking pressing method are also possible.

Das Vereinen der Stahlbleche 21, 22 und 23 ist außerdem nicht beschränkt auf das Verbinden durch Stift-Verstemmung, es können auch andere Verstemm-Verbindungsverfahren eingesetzt werden, ebenso wie andere allgemeine Fügeverfahren für Stahlbleche, so zum Beispiel Verkleben, Klebefolien-Verbinden, Schweißen, Nieten, Löten, Rührreib-Schweißen, mechanisches Falzen und dergleichen. Darüber hinaus können diese Fügeverfahren kombiniert werden, um die Verbindungsfestigkeit der Stahlbleche 21, 22 und 23 weiter zu verbessern.The association of the steel sheets 21 . 22 and 23 Further, it is not limited to pin-butt joining, other caulking-joining methods may be used, as well as other general joining methods for steel sheets such as gluing, adhesive-bonding, welding, riveting, brazing, friction-stir welding, mechanical Folding and the like. In addition, these joining methods can be combined to increase the bonding strength of the steel sheets 21 . 22 and 23 continue to improve.

Das Verfahren zum Verbinden des Verbindungsteils des Massengewichts 13 und der Dekompressionswelle 12 sind außerdem nicht beschränkt auf Einpressen (press-fitting), möglich sind auch ein Schrumpfpressen, ein Gefrierpressen, Diffusionsfügen, Rohrdehnung, Schweißen, Löten, Verstemmen, Verbolzung und dergleichen.The method for connecting the connection part of the mass weight 13 and the decompression wave 12 Also, not limited to press-fitting, it is also possible to use a shrink-press, a freeze-press, diffusion-joining, pipe-stretching, welding, brazing, caulking, bolting and the like.

Darüber hinaus sei angemerkt, dass bei den vorliegenden Ausführungsformen das Massengewicht der Dekompressionsvorrichtung zwar durch einen laminierten Körper gebildet wird, in welchem mehrere Metallbleche geschichtet sind, aber auch in der Nockenwelle befindliche Zahnräder, Kettenräder oder Nocken durch den oben beschriebenen laminierten Körper gebildet sein können.In addition, in the present embodiments, although the mass weight of the decompression device is constituted by a laminated body in which a plurality of metal sheets are laminated, gears or sprockets or cams in the camshaft may be formed by the above-described laminated body.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2003-254025 [0002] JP 2003-254025 [0002]

Claims (8)

Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung, die an einem Endbereich einer Nockenwelle eines Ventiltrieb-Mechanismus vorgesehen ist und beim Motor-Anlaufen dazu dient, ein Ventil des Ventiltrieb-Mechanismus zu öffnen, um Druck in einer Motor-Verbrennungskammer zu reduzieren, wobei ein Dekompressionsteil eine Komponente der Dekompressionsvorrichtung ist und aus einem laminierten Körper besteht, in welchem mehrere Teilbleche geschichtet sind.A decompression device of a decompression device provided at an end portion of a camshaft of a valvetrain mechanism and operative to open a valve of the valvetrain mechanism to reduce pressure in an engine combustion chamber at engine starting, wherein a decompression member is a component of the decompression device is and consists of a laminated body in which a plurality of partial sheets are layered. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach Anspruch 1, bei dem die den laminierten Körper bildenden Metallbleche verschiedene Formen aufweisen und der laminierte Körper einen Außenumfangsabschnitt aufweist, der eine Zone enthält, die in mindestens einem Teil in Umfangsrichtung des Außenumfangsabschnitts die gleiche Form in Schichtungsrichtung der Metallbleche aufweist.A decompression part of a decompression device according to claim 1, wherein the metal sheets forming the laminated body have different shapes, and the laminated body has an outer peripheral portion including a zone having the same shape in the laminating direction of the metal sheets in at least a part in the circumferential direction of the outer peripheral portion. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der laminierte Körper sich zusammensetzt aus einem Laminat von Metallblechen, die jeweils ein Loch aufweisen, wobei die Metallbleche derart geschichtet sind, dass ein Zentrum des Lochs innerhalb einer Form gelegen ist, die gebildet wird durch mindestens eine Zone, die ein Außenumfangsabschnitt um das Loch herum innerhalb des laminierten Körpers ist und die gleiche Form in Schichtungsrichtung der Metallbleche aufweist, und durch eine Gerade, welche die beiden Endpunkte der Zone am kürzesten Abstand verbindet.A decompression part of a decompression device according to claim 1 or 2, wherein the laminated body is composed of a laminate of metal sheets each having a hole, the metal sheets being laminated such that a center of the hole is located inside a mold formed by at least one zone having an outer peripheral portion around the hole inside the laminated body and having the same shape in the laminating direction of the metal sheets and a straight line connecting the two end points of the zone at the shortest distance. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem der laminierte Körper aufgebaut ist durch teilweises Verstemmen und Verbinden mehrerer Metallbleche, oder Verstemmen und Verbinden einer im wesentlichen umfassenden Struktur eines Umfangsabschnitts jeder der Metallbleche.A decompression part of a decompression device according to any one of claims 1 to 3, wherein the laminated body is constructed by partially caulking and joining a plurality of metal sheets, or caulking and joining a substantially comprehensive structure of a peripheral portion of each of the metal sheets. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der laminierte Körper aufgebaut ist durch schrittweises Schichten mehrerer Metallbleche.A decompression part of a decompression device according to any one of claims 1 to 4, wherein said laminated body is constructed by stepwise laminating a plurality of metal sheets. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem der laminierte Körper aufgebaut ist durch Ersetzen eines Teils des Körpers durch ein Metallrohr.A decompression part of a decompression device according to any one of claims 1 to 5, wherein the laminated body is constructed by replacing a part of the body with a metal pipe. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei dem das den laminierten Körper bildende Metallblech ein Stahlblech ist.A decompression part of a decompression device according to any one of claims 1 to 6, wherein the metal sheet forming the laminated body is a steel sheet. Dekompressionsteil einer Dekompressionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem das Dekompressionsteil ein Massengewicht ist, das mit einer Dekompressionswelle vereint ist und die Dekompressionswelle veranlasst, unter den Einfluss einer bei Drehung einer Nockenwelle zustandekommenden Zentrifugalkraft zu drehen.A decompression part of a decompression device according to any one of claims 1 to 7, wherein the decompression part is a mass weight united with a decompression shaft and causing the decompression shaft to rotate under the influence of a centrifugal force caused by rotation of a camshaft.
DE102013219206.1A 2012-10-18 2013-09-24 Decompression part of a decompression device Active DE102013219206B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP231105/2012 2012-10-18
JP2012231105A JP6089575B2 (en) 2012-10-18 2012-10-18 Decompression parts of decompression equipment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013219206A1 true DE102013219206A1 (en) 2014-04-24
DE102013219206B4 DE102013219206B4 (en) 2022-01-05

Family

ID=50437199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013219206.1A Active DE102013219206B4 (en) 2012-10-18 2013-09-24 Decompression part of a decompression device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6089575B2 (en)
CN (1) CN103775162B (en)
DE (1) DE102013219206B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003254025A (en) 2002-02-27 2003-09-10 Suzuki Motor Corp Decompression device of engine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3897768A (en) * 1973-11-19 1975-08-05 Tecumseh Products Co Compression relief mechanism
JPS6032507U (en) * 1983-08-10 1985-03-05 川崎重工業株式会社 Engine auto decompression device
JPS61178011U (en) 1985-04-25 1986-11-06
JP4059697B2 (en) * 2002-04-08 2008-03-12 本田技研工業株式会社 Internal combustion engine having decompression means
JP3973085B2 (en) * 2002-03-29 2007-09-05 ヤマハモーターパワープロダクツ株式会社 Engine decompression device
US6978751B2 (en) * 2002-07-18 2005-12-27 Kohler Co. Cam follower arm for an internal combustion engine
JP4197309B2 (en) * 2004-04-21 2008-12-17 ヤマハ発動機株式会社 engine
JP4279729B2 (en) * 2004-06-10 2009-06-17 豊生ブレーキ工業株式会社 Valve timing variable device
JP4531026B2 (en) * 2006-09-26 2010-08-25 本田技研工業株式会社 Valve operating device for internal combustion engine
JP4739277B2 (en) * 2007-04-27 2011-08-03 本田技研工業株式会社 V type engine
JP5014181B2 (en) * 2008-01-29 2012-08-29 本田技研工業株式会社 Engine decompression device
KR101291490B1 (en) 2009-09-14 2013-07-30 혼다 기켄 고교 가부시키가이샤 Valve gear of internal combustion engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003254025A (en) 2002-02-27 2003-09-10 Suzuki Motor Corp Decompression device of engine

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014080954A (en) 2014-05-08
DE102013219206B4 (en) 2022-01-05
JP6089575B2 (en) 2017-03-08
CN103775162B (en) 2016-05-18
CN103775162A (en) 2014-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005002861B4 (en) Crankshaft, internal combustion engine and method of manufacturing a crankshaft
DE69923390T2 (en) Valve control device for an internal combustion engine
WO2008058836A1 (en) Stroke transmission component and method for producing it
EP3099447B1 (en) Method for assembling a motor vehicle module
DE602004009253T2 (en) Crank mechanism of an internal combustion engine with multi-jointed transmission
DE102007048753A1 (en) Connecting rod for an internal combustion engine and method for producing the connecting rod
WO2011042391A1 (en) Camshaft arrangement
DE102010004289A1 (en) Mechanical variable camshaft timing device
DE10312475B4 (en) camshaft
DE102013218644A1 (en) Method for manufacturing rocker arm for valve train of internal combustion engine, involves forming receiving openings aligned between two lever end regions at parallel side wall portions to swivel-movable support on rocker shaft
EP3483478B1 (en) Gear wheel drive
DE102006034736A1 (en) Bearing shell and bearing for connecting rod
DE102004002290A1 (en) Valve drive for IC engine has two cam profiles selected by axial displacement and with a freewheel spacing on at least one side of the cam follower lever
DE102011075450A1 (en) Valve device for wastegate valve of turbine, particularly exhaust gas turbocharger of internal combustion engine of motor vehicle, has plate-shaped valve element, mandrel with mandrel stem projecting from valve element and mandrel head
DE102007017094A1 (en) Cam for a cam or control shaft
DE102013219206B4 (en) Decompression part of a decompression device
WO2007036447A1 (en) Lever pertaining to a shiftable cam follower device and method for producing the same
EP1723317B1 (en) Lever for a valve control of a piston machine
DE102008010225A1 (en) Variable valve timing mechanism
DE112017001699T5 (en) Camshaft for an engine and method for its production
DE10322250B4 (en) Auxiliary camshaft system with at least two bearings and method of producing a system with auxiliary camshaft and at least two bearings
WO2015172985A1 (en) Bearing bracket for mounting a camshaft
DE102013224848A1 (en) Rocker arm for a valve train of an internal combustion engine and method for producing a rocker arm
DE102004062038A1 (en) Device for changing the timing of an internal combustion engine
DE102019126855A1 (en) Centrifugal pendulum

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KLUNKER IP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final