DE102013205697B4 - Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder - Google Patents

Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder Download PDF

Info

Publication number
DE102013205697B4
DE102013205697B4 DE102013205697.4A DE102013205697A DE102013205697B4 DE 102013205697 B4 DE102013205697 B4 DE 102013205697B4 DE 102013205697 A DE102013205697 A DE 102013205697A DE 102013205697 B4 DE102013205697 B4 DE 102013205697B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
hook
pin section
pin
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013205697.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013205697A1 (en
Inventor
Martin Einert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Systems Technologies GmbH
Original Assignee
S Y Systems Technologies Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S Y Systems Technologies Europe GmbH filed Critical S Y Systems Technologies Europe GmbH
Priority to DE102013205697.4A priority Critical patent/DE102013205697B4/en
Publication of DE102013205697A1 publication Critical patent/DE102013205697A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013205697B4 publication Critical patent/DE102013205697B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps

Abstract

Kabelbaumhalter (10) zur Fixierung eines zumindest teilweise einen Schaumwerkstoff (70) aufweisenden Kabelbaums (60) an einer Fahrzeugkarosserie (35),- aufweisend ein Halteelement (15; 155; 165), ein mit dem Halteelement (15; 155; 165) verbundenes Trägerelement (20; 140) und ein mit dem Trägerelement (20; 140) verbundenes Befestigungselement (21),- wobei das Halteelement (15; 155; 165) mit der Fahrzeugkarosserie (35; 135) verbindbar ist,- wobei das Befestigungselement (21) an dem Trägerelement (20; 140) auf einer zum Halteelement (15; 155; 165) abgewandten Seite angeordnet ist,- wobei das Befestigungselement (21) wenigstens einen Stiftabschnitt (25) und einen mit dem Stiftabschnitt (25) verbundenen Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) umfasst,- wobei sich der Stiftabschnitt (25) in eine im Wesentlichen entgegengesetzte Richtung des Halteelements (15; 155; 165) von dem Trägerelement (20; 140) weg erstreckt,- wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) ein freies Ende (90) und ein festes Ende (85) umfasst,- wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) mit dem festen Ende (85) mit dem Stiftabschnitt (25) verbunden ist, und- wobei das freie Ende (90) in Richtung des Trägerelements (20; 140) gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass- an einer ersten Seitenfläche (71; 75; 80) des Stiftabschnitts (25) wenigstens zwei Hakenabschnitte (30; 110; 115; 116) angeordnet sind,- wobei an einer zur ersten Seitenfläche (71; 75; 80) versetzt angeordneten zweiten Seitenfläche (75; 80) des Stiftabschnitts (25) wenigstens ein weiterer Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) angeordnet ist,- wobei die Anzahl von an der ersten Seitenfläche (71; 75; 80) angeordneten Hakenabschnitten (30; 110; 115; 116) abweichend von einer Anzahl des weiteren Hakenabschnitts (30; 110; 115; 116) an der zweiten Seitenfläche (71; 75; 80) gewählt ist,- wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) und der weitere Hakenabschnitt ((30; 110; 115; 116) ausgebildet ist, in den Schaumwerkstoff (70) des Kabelbaums (6) einzugreifen.Wire harness holder (10) for fixing a wire harness (60) which at least partially has a foam material (70) to a vehicle body (35), - comprising a holding element (15; 155; 165), which is connected to the holding element (15; 155; 165). Support element (20; 140) and a fastening element (21) connected to the support element (20; 140), - the holding element (15; 155; 165) being connectable to the vehicle body (35; 135), - the fastening element (21 ) is arranged on the carrier element (20; 140) on a side facing away from the holding element (15; 155; 165), - the fastening element (21) having at least one pin section (25) and a hook section (30) connected to the pin section (25). ; 110; 115; 116), - wherein the pin section (25) extends in a substantially opposite direction of the holding element (15; 155; 165) away from the support element (20; 140), - wherein the hook section (30; 110; 115; 116) comprises a free end (90) and a fixed end (85), - the hook section (30; 110; 115; 116) is connected to the pin section (25) with the fixed end (85), and - the free end (90) is directed in the direction of the support element (20; 140), characterized in that - on a first side surface (71 ; 75; 80) of the pin section (25) at least two hook sections (30; 110; 115; 116) are arranged, - with a second side surface (75; 80) of the pin section arranged offset from the first side surface (71; 75; 80). (25) at least one further hook section (30; 110; 115; 116) is arranged, - the number of hook sections (30; 110; 115; 116) arranged on the first side surface (71; 75; 80) differing from a number the further hook section (30; 110; 115; 116) on the second side surface (71; 75; 80) is selected, - the hook section (30; 110; 115; 116) and the further hook section ((30; 110; 115 ; 116) is designed to engage in the foam material (70) of the cable harness (6).

Description

Die Erfindung betrifft einen Kabelbaumhalter zur Fixierung eines zumindest teilweise einen Schaumwerkstoff aufweisenden Kabelbaums an einer Fahrzeugkarosserie und einen Kabelbaum mit einem derartigen Kabelbaumhalter, wobei der Kabelbaum ein Halteelement, ein mit dem Halteelement verbundenes Trägerelement und ein mit dem Trägerelement verbundenes Befestigungselement umfasst, wobei das Halteelement mit einer Fahrzeugkarosserie verbindbar ist, und wobei das Befestigungselement an dem Trägerelement auf einer zum Halteelement abgewandten Seite angeordnet ist.The invention relates to a wiring harness holder for fixing a wiring harness that at least partially has a foam material to a vehicle body and a wiring harness with such a wiring harness holder, wherein the wiring harness comprises a holding element, a carrier element connected to the holding element and a fastening element connected to the carrier element, the holding element with a vehicle body can be connected, and wherein the fastening element is arranged on the carrier element on a side facing away from the holding element.

Es sind Kabelbaumhalter zur Fixierung von Kabelbäumen in Kraftfahrzeugen bekannt, wobei der Kabelbaumhalter ein Trägerelement, ein Halteelement und einen Kabelbinder umfasst, wobei der Kabelbinder mittels Ösen an dem Trägerelement fixiert ist. Das Halteelement kann in Öffnungen einer Fahrzeugkarosserie eingeschoben werden, um den Kabelbaumhalter an der Fahrzeugkarosserie zu befestigen. Der Kabelbinder fixiert den Kabelbaum an dem Trägerelement, so dass ein Schaumwerkstoff des Kabelbaums aushärten kann und sich sowohl mit dem Kabelbinder als auch dem Trägerelement und den einzelnen Kabeln des Kabelbaums verbinden kann. Hierzu sind mehrere Fertigungsschritte notwendig, um den Kabelbaumhalter zuverlässig im Kabelbaum befestigen zu können.Cable harness holders for fixing cable harnesses in motor vehicles are known, the cable harness holder comprising a support element, a holding element and a cable tie, the cable tie being fixed to the support element by means of eyelets. The holding element can be inserted into openings in a vehicle body in order to attach the wiring harness holder to the vehicle body. The cable tie fixes the cable harness to the support element, so that a foam material of the cable harness can harden and connect to both the cable tie and the support element and the individual cables of the cable harness. For this purpose, several manufacturing steps are necessary in order to be able to reliably attach the cable harness holder to the cable harness.

Aus DE 2 344 667 ist eine Führungsvorrichtung zur Festlegung und Rangierung von Leitungen bekannt.Out of DE 2 344 667 a guide device for defining and marshalling lines is known.

Aus WO 2010/117558A2 ist ein Halter zur Befestigung nebeneinander angeordneter Kabel bekannt.Out of WO 2010/117558A2 a holder for fastening cables arranged next to one another is known.

Aus GB 2 377 089 A ist ein Kanal zur Befestigung von Kabeln bekannt.Out of GB 2 377 089 A a channel for attaching cables is known.

Aus US 6,027,679 ist eine Vorrichtung zum Befestigen eines Kabelbaums bekannt.Out of US 6,027,679 a device for attaching a wiring harness is known.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen auf einfache Weise mit dem Kabelbaum verbindbaren Kabelbaumhalter und einen Kabelbaum mit einem derartigen Kabelbaumhalter bereitzustellen.It is the object of the invention to provide a wire harness holder that can be easily connected to the wire harness and a wire harness with such a wire harness holder.

Diese Aufgabe wird mittels eines Kabelbaumhalters mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und mit einem Kabelbaum mit den Merkmalen des Anspruchs 14 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by means of a cable harness holder with the features of claim 1 and with a cable harness with the features of claim 14. Advantageous embodiments are specified in the dependent claims.

Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass ein verbesserter Kabelbaumhalter zur Fixierung eines zumindest teilweise einen Schaumwerkstoff aufweisenden Kabelbaums an einer Fahrzeugkarosserie dadurch bereitgestellt werden kann, dass der Kabelbaumhalter ein Halteelement, ein mit dem Halteelement verbundenes Trägerelement, und ein mit dem Trägerelement verbundenes Befestigungselement umfasst. Das Halteelement ist mit der Fahrzeugkarosserie verbindbar. Das Befestigungselement ist an dem Trägerelement auf einer zum Halteelement abgewandten Seite angeordnet. Ferner umfasst das Befestigungselement wenigstens einen Stiftabschnitt und einen mit dem Stiftabschnitt verbundenen Hakenabschnitt. Der Stiftabschnitt erstreckt sich in eine im Wesentlichen entgegengesetzte Richtung des Halteelements von dem Trägerelement weg. Der Hakenabschnitt umfasst ein freies Ende und ein festes Ende. Der Hakenabschnitt ist mit dem festen Ende mit dem Stiftabschnitt verbunden. Das freie Ende des Hakenabschnitts ist in Richtung des Trägerelements gerichtet und ausgebildet, in den Schaumwerkstoff des Kabelbaums einzugreifen.According to the invention, it was recognized that an improved wire harness holder for fixing a wire harness that at least partially comprises a foam material to a vehicle body can be provided in that the wire harness holder comprises a holding element, a carrier element connected to the holding element, and a fastening element connected to the carrier element. The holding element can be connected to the vehicle body. The fastening element is arranged on the carrier element on a side facing away from the holding element. Furthermore, the fastening element comprises at least one pin section and a hook section connected to the pin section. The pin portion extends away from the carrier element in a substantially opposite direction of the holding element. The hook portion includes a free end and a fixed end. The hook portion is connected to the pin portion at the fixed end. The free end of the hook section is directed towards the support element and is designed to engage in the foam material of the cable harness.

Auf diese Weise kann der Kabelbaumhalter während der Fertigung des Kabelbaums bereits mit dem Kabelbaum verbunden werden, so dass der Kabelbaumhalter mit dem Kabelbaum integriert ausgebildet ist. Ferner ist der Kabelbaum im montierten Zustand im Kraftfahrzeug zuverlässig mit dem Kabelbaumhalter verbunden.In this way, the wire harness holder can already be connected to the wire harness during production of the wire harness, so that the wire harness holder is designed to be integrated with the wire harness. Furthermore, the wiring harness is reliably connected to the wiring harness holder in the motor vehicle when installed.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Hakenabschnitt zumindest teilweise ringförmig ausgebildet, wobei das freie Ende des Hakenabschnitts zu dem festen Ende des Hakenabschnitts einen Winkelabschnitt von 120°, insbesondere von 150° bis 180° einschließt. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass neben dem Eingriff des Hakenabschnitts in den Schaumwerkstoff der Hakenabschnitt zusätzlich einzelne Kabel des Kabelbaums hintergreifen kann und somit der Kabelbaumhalter zuverlässig mit dem Kabelbaum verbunden werden kann. Ferner kann dadurch in der Fertigung des Kabelbaums auf zusätzliche Vorrichtungen zur Befestigung des Kabelbaumhalters verzichtet werden.In a further embodiment of the invention, the hook section is at least partially annular, with the free end of the hook section enclosing an angular section of 120°, in particular from 150° to 180°, to the fixed end of the hook section. This configuration has the advantage that, in addition to the engagement of the hook section in the foam material, the hook section can also engage behind individual cables of the cable harness and thus the cable harness holder can be reliably connected to the cable harness. Furthermore, additional devices for fastening the cable harness holder can be dispensed with in the production of the cable harness.

In einer weiteren Ausführungsform ist der Hakenabschnitt zumindest teilweise geradlinig ausgebildet, wobei der Hakenabschnitt in einem Winkel vom 25° bis 90°, vorzugsweise in einem Winkel von 30° bis 60°, zu dem Stiftabschnitt angeordnet ist. Auf diese Weise wird eine besonders einfache Ausgestaltung des Kabelbaumhalters bereitgestellt. Ferner bildet hierbei der Hakenabschnitt einen Widerhaken aus, so dass sich der Kabelbaumhalter über den Hakenabschnitt in den einzelnen Kabeln des Kabelbaums schwer lösbar verkrallt.In a further embodiment, the hook section is at least partially rectilinear, with the hook section being arranged at an angle of 25° to 90°, preferably at an angle of 30° to 60°, to the pin section. In this way, a particularly simple design of the cable harness holder is provided. Furthermore, the hook section forms a barb, so that the cable harness holder is caught in the individual cables of the cable harness via the hook section in a manner that is difficult to remove.

Als besonders vorteilhaft hat sich herausgestellt, wenn der Hakenabschnitt an einem freien Ende des Stiftabschnitts oder an einer Seitenfläche des Stiftabschnitts angeordnet ist.It has proven to be particularly advantageous if the hook section is on a free one End of the pin section or on a side surface of the pin section is arranged.

An einer ersten Seitenfläche des Stiftabschnitts sind wenigstens zwei Hakenabschnitte vorgesehen, wobei an einer zweiten Seitenfläche des Stiftabschnitts wenigstens ein weiterer Hakenabschnitt vorgesehen ist, wobei die Anzahl von an der ersten Seitenfläche angeordneten Hakenabschnitten abweichend von einer Anzahl der Hakenabschnitte an der zweiten Seitenfläche gewählt ist. Auf diese Weise kann der Kabelbaumhalter auf einfache Weise an die Anordnung von einzelnen Kabeln des Kabelbaums an dem Kabelbaumhalter adaptiert werden und gleichzeitig ein optimaler Halt des Kabelbaumhalters in dem Schaumwerkstoff bzw. in dem Kabelbaum gewährleistet werden.At least two hook sections are provided on a first side surface of the pin section, with at least one further hook section being provided on a second side surface of the pin section, the number of hook sections arranged on the first side surface being selected to differ from a number of hook sections on the second side surface. In this way, the cable harness holder can be easily adapted to the arrangement of individual cables of the cable harness on the cable harness holder and at the same time an optimal hold of the cable harness holder in the foam material or in the cable harness can be ensured.

In einer weiteren Ausführungsform ist der Stiftabschnitt an einem festen Ende mit dem Trägerelement verbunden und an einem freien Ende verjüngend ausgebildet. Auf diese Weise wird das Auflegen bzw. das Eindringen des Kabelbaumhalters in den Kabelbaum und somit die Montage erleichtert.In a further embodiment, the pin section is connected to the carrier element at a fixed end and is tapered at a free end. In this way, placing or penetrating the cable harness holder into the cable harness and thus assembly is made easier.

In einer weiteren Ausführungsform ist der Stiftabschnitt in einem Winkel von 60° bis 90° zum Trägerelement angeordnet. Ist der Stiftabschnitt in dem genannten Winkelbereich zum Trägerelement angeordnet, so kann eine besonders robuste Verbindung zwischen dem Kabelbaum und dem Kabelbaumhalter gewährleistet werden.In a further embodiment, the pin section is arranged at an angle of 60° to 90° to the support element. If the pin section is arranged in the stated angular range to the carrier element, a particularly robust connection between the cable harness and the cable harness holder can be ensured.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Befestigungselement einen weiteren Stiftabschnitt, wobei an dem Stiftabschnitt und dem weiteren Stiftabschnitt jeweils wenigstens ein Hakenabschnitt seitlich angeordnet ist, wobei der Hakenabschnitt des Stiftabschnitts an der gleichen oder einer dem Hakenabschnitt des weiteren Stiftabschnitts gegenüberliegenden Seite angeordnet ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht eine einfache Ausgestaltung der Spritzgussform zur Herstellung des Kabelbaumhalters.In a further embodiment, the fastening element comprises a further pin section, wherein at least one hook section is arranged laterally on the pin section and the further pin section, the hook section of the pin section being arranged on the same side or on a side opposite the hook section of the further pin section. This configuration enables a simple design of the injection mold for producing the cable harness holder.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Befestigungselement einen weiteren Stiftabschnitt, wobei an dem Stiftabschnitt und dem weiteren Stiftabschnitt jeweils ein Hakenabschnitt seitlich angeordnet ist, wobei der Hakenabschnitt an dem Stiftabschnitt geradlinig ausgebildet ist und der Hakenabschnitt an dem weiteren Stiftabschnitt verrundet ausgebildet ist. Auf diese Weise kann sowohl ein zuverlässiges Verhaken mittels des geradlinig ausgebildeten Hakenabschnitts im Kabelbaum gewährleistet werden und gleichzeitig eine Fixierung der Kabel des Kabelbaums mittels der teilringförmig ausgebildeten Hakenabschnitte gewährleistet werden.In a further embodiment, the fastening element comprises a further pin section, wherein a hook section is arranged laterally on the pin section and the further pin section, wherein the hook section on the pin section is designed to be rectilinear and the hook section on the further pin section is designed to be rounded. In this way, both reliable hooking can be ensured by means of the rectilinear hook section in the cable harness and at the same time fixation of the cables of the cable harness can be ensured by means of the partially ring-shaped hook sections.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Befestigungselement einen weiteren Stiftabschnitt, wobei der Stiftabschnitt und der weitere Stiftabschnitt V-förmig an einem gemeinsamen Befestigungspunkt an dem Trägerelement angeordnet sind. Diese Ausgestaltung ermöglicht ein kompakt gehaltenes Trägerelement, so dass die Menge des einzusetzenden Werkstoffs zur Herstellung des Kabelbaumhalters gering gehalten werden kann, so dass ein kostengünstig ausgebildeter Kabelbaumhalter bereitgestellt werden kann.In a further embodiment, the fastening element comprises a further pin section, wherein the pin section and the further pin section are arranged in a V-shape at a common fastening point on the carrier element. This configuration enables a carrier element to be kept compact, so that the amount of material to be used to produce the cable harness holder can be kept low, so that a cost-effective cable harness holder can be provided.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Befestigungselement einen weiteren Stiftabschnitt, wobei der Stiftabschnitt parallel zu dem weiteren Stiftabschnitt an dem Trägerelement angeordnet ist. Auf diese Weise können hohe Abstützkräfte zum Halten des Kabelbaums durch den Kabelbaumhalter bereitgestellt werden.In a further embodiment, the fastening element comprises a further pin section, wherein the pin section is arranged parallel to the further pin section on the carrier element. In this way, high supporting forces for holding the wire harness can be provided by the wire harness holder.

In einer weiteren Ausführungsform weist der Stiftabschnitt eine erste axiale Erstreckung und der weitere Stiftabschnitt eine zweite axiale Erstreckung auf, wobei die erste axiale Erstreckung des Stiftabschnitts geringer ist als die zweite axiale Erstreckung des weiteren Stiftabschnitts. Auf diese Weise können sich die Hakenabschnitte auf verschiedenen Ebenen des Kabelbaums verhaken und somit ein zuverlässiger Halt des Kabelbaumhalters an dem Kabelbaum bzw. eine zuverlässige Befestigung des Kabelbaums an der Fahrzeugkarosserie gewährleistet werden.In a further embodiment, the pin section has a first axial extension and the further pin section has a second axial extension, the first axial extension of the pin section being less than the second axial extension of the further pin section. In this way, the hook sections can hook on different levels of the wiring harness, thus ensuring a reliable hold of the wiring harness holder on the wiring harness or a reliable attachment of the wiring harness to the vehicle body.

Die Spritzgussform kann des Weiteren besonders einfach für die Herstellung des Kabelbaumhalters ausgebildet werden, wenn der Stiftabschnitt und/oder der Hakenabschnitt einen rechteckförmigen oder kreisförmigen Querschnitt aufweist.The injection mold can also be designed to be particularly simple for producing the cable harness holder if the pin section and/or the hook section has a rectangular or circular cross section.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Figuren näher erläutert werden. Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer zweiten Ausführungsform;
  • 3 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer dritten Ausführungsform;
  • 4 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer vierten Ausführungsform;
  • 5 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer fünften Ausführungsform;
  • 6 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer sechsten Ausführungsform;
  • 7 eine schematische perspektivische Ansicht eines Stiftabschnitts für eine Variation der in den 1 bis 6 gezeigten Ausführungsformen des Kabelbaumhalters;
  • 8 eine schematische perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des in 7 gezeigten Stiftabschnitts;
  • 9 eine schematische perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des in den 7 und 8 gezeigten Stiftabschnitts;
  • 10 eine schematische perspektivische Ansicht einer Variation des in 9 gezeigten Stiftabschnitts;
  • 11 und 12 perspektivische schematische Ansichten eines Kabelbaumhalters gemäß einer siebten und achten Ausführungsform mit einem jeweils unterschiedlichen Halteelement;
  • 13 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters gemäß einer neunten Ausführungsform;
  • 14 bis 16 schematische perspektivische Ansichten weiterer Ausführungsformen des in 1 gezeigten Kabelbaumhalters mit verschiedenen Anordnungsformen des in 1 gezeigten Stiftabschnitts;
  • 17 eine perspektivische schematische Ansicht des in 14 gezeigten Kabelbaumhalters mit einem variierten Trägerelement.
The invention will be explained in more detail below using figures. Show:
  • 1 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a first embodiment;
  • 2 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a second embodiment;
  • 3 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a third embodiment;
  • 4 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a fourth embodiment;
  • 5 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a fifth embodiment;
  • 6 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a sixth embodiment;
  • 7 a schematic perspective view of a pin section for a variation of the one in the 1 until 6 shown embodiments of the wiring harness holder;
  • 8th a schematic perspective view of a further embodiment of the in 7 pin section shown;
  • 9 a schematic perspective view of a further embodiment of the in the 7 and 8th pin section shown;
  • 10 a schematic perspective view of a variation of the in 9 pin section shown;
  • 11 and 12 perspective schematic views of a wire harness holder according to a seventh and eighth embodiment, each with a different holding element;
  • 13 a schematic perspective view of a wire harness holder according to a ninth embodiment;
  • 14 until 16 schematic perspective views of further embodiments of the in 1 Wiring harness holder shown with different forms of arrangement of the in 1 pin section shown;
  • 17 a perspective schematic view of the in 14 Wiring harness holder shown with a varied support element.

1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer ersten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 umfasst ein in 1 unterseitig angeordnetes Halteelement 15, ein oberhalb des Halteelements 15 angeordnetes in der Ausführungsform plattenförmig ausgebildetes Trägerelement 20 und ein daran angeordnetes Befestigungselement 21 mit einem Stiftabschnitt 25 mit einer Vielzahl von seitlich am Stiftabschnitt 25 angeordneten Hakenelementen 30. Das Halteelement 15 ist ausgebildet, in eine Fahrzeugkarosserie 35 eines Kraftfahrzeugs einzugreifen. Hierzu weist üblicherweise die Fahrzeugkarosserie 35 eine Öffnung 40 auf, wobei einzelne Rippen 45 des Halteelements 15 ausgebildet sind, zwischen den Rippen 45 jeweils eine Aufnahme 50 auszubilden, in die die Fahrzeugkarosserie 35 an der Öffnung 40 in die Aufnahme 50 eingreift. Wird das Halteelement 15 vollständig in die Öffnung 40 der Fahrzeugkarosserie 35 eingeschoben, so liegt unterseitig das Trägerelement 20 an einer Oberseite 55 der Fahrzeugkarosserie 35 an. Auf diese Weise kann eine stabile Befestigung des Kabelbaumhalters 10 an der Fahrzeugkarosserie 35 gewährleistet werden. 1 shows a schematic perspective view of a wire harness holder 10 according to a first embodiment. The wiring harness holder 10 includes an in 1 holding element 15 arranged on the underside, a carrier element 20 arranged above the holding element 15, which is plate-shaped in the embodiment, and a fastening element 21 arranged thereon with a pin section 25 with a plurality of hook elements 30 arranged laterally on the pin section 25. The holding element 15 is designed to be inserted into a vehicle body 35 of a motor vehicle. For this purpose, the vehicle body 35 usually has an opening 40, with individual ribs 45 of the holding element 15 being designed to form a receptacle 50 between the ribs 45, into which the vehicle body 35 engages in the receptacle 50 at the opening 40. If the holding element 15 is completely inserted into the opening 40 of the vehicle body 35, the carrier element 20 rests on the underside on an upper side 55 of the vehicle body 35. In this way, a stable attachment of the wire harness holder 10 to the vehicle body 35 can be ensured.

Auf einer zum Halteelement 15 abgewandten Seite ist das Befestigungselement 21 angeordnet. Der Stiftabschnitt 30 des Befestigungselements 21 ist dabei im Wesentlichen senkrecht zu dem plattenförmigen Trägerelement 20 ausgerichtet und erstreckt sich somit ebenso in eine entgegengesetzte Richtung des Halteelements 15 vom Trägerelement 20 weg. Das Befestigungselement 21 ist ausgebildet, einen Kabelbaum 60 an dem Trägerelement 20 zu fixieren.The fastening element 21 is arranged on a side facing away from the holding element 15. The pin section 30 of the fastening element 21 is aligned essentially perpendicular to the plate-shaped support element 20 and thus also extends away from the support element 20 in an opposite direction of the holding element 15. The fastening element 21 is designed to fix a cable harness 60 to the carrier element 20.

Der Kabelbaum 60 umfasst dabei einzelne Kabel 65, die zur erleichterten Darstellung in 1 nur schematisch angedeutet sind. Um die einzelnen Kabel 65 miteinander zu verbinden, weist der Kabelbaum 60 zumindest im Bereich des Befestigungselements 21 einen Schaumwerkstoff 70 auf, der zwischen den Kabeln 65 eingebracht ist, so dass der Schaumwerkstoff 70 die einzelnen Kabel 65 miteinander verbindet. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Kabel 65 des Kabelbaums 60 während des Betriebs des Kraftfahrzeugs beispielsweise durch die im Betrieb entstehenden Erschütterungen zuverlässig miteinander verbunden sind. Ferner kann auf eine Verdrillung der einzelnen Kabel 65 miteinander verzichtet werden, so dass der Kabelbaum 60 insgesamt durch die dadurch verkürzten Kabel 65 leichter und einfacher hergestellt werden kann.The cable harness 60 includes individual cables 65, which are shown in 1 are only indicated schematically. In order to connect the individual cables 65 to one another, the cable harness 60 has a foam material 70, at least in the area of the fastening element 21, which is inserted between the cables 65, so that the foam material 70 connects the individual cables 65 to one another. This ensures that the cables 65 of the wiring harness 60 are reliably connected to one another during operation of the motor vehicle, for example due to the vibrations that occur during operation. Furthermore, twisting of the individual cables 65 with one another can be dispensed with, so that the cable harness 60 as a whole can be manufactured more easily and simply thanks to the resulting shortened cables 65.

Das Befestigungselement 21 durchdringt den Kabelbaum 60 zumindest teilweise. Dabei sind an jeder Seitenfläche 71, 75, 80 gleich ausgebildete Hakenabschnitte 30 vorgesehen. Die Hakenabschnitte 30 sind mit einem festen Ende 85 mit dem Stiftabschnitt 25 verbunden. An einem freien Ende 90 ragen die Hakenabschnitte 30 in den Schaumwerkstoff 70 des Kabelbaums 60 und sorgen somit für eine zuverlässige Fixierung des Kabelbaums 60 an dem Befestigungselement 21. Das freie Ende 90 ist dabei in Richtung des Trägerelements 20 gerichtet, so dass ein Abrutschen des Hakenabschnitts 30 aus dem Kabelbaum 60 bzw. dem Schaumwerkstoff 70 zuverlässig vermieden wird. In der Ausführungsform ist der Hakenabschnitt 30 geradlinig ausgebildet, so dass eine Spritzgussform zur Herstellung des Kabelbaumhalters 10 besonders einfach ausgebildet werden kann.The fastening element 21 at least partially penetrates the cable harness 60. Hook sections 30 of identical design are provided on each side surface 71, 75, 80. The hook sections 30 are connected to the pin section 25 with a fixed end 85. At a free end 90, the hook sections 30 protrude into the foam material 70 of the cable harness 60 and thus ensure a reliable fixation of the cable harness 60 on the fastening element 21. The free end 90 is directed in the direction of the carrier element 20, so that the hook section slips off 30 from the cable harness 60 or the foam material 70 is reliably avoided. In the embodiment, the hook section 30 is designed to be rectilinear, so that an injection mold for producing the wire harness holder 10 can be designed particularly easily.

Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, wenn der Hakenabschnitt 30 zu der Seitenfläche 71, 75, 80, an der er angeordnet ist, in einem Winkel α von 25° bis 90°, vorzugsweise einem Winkel von 30° bis 60° zu der Seitenfläche 71, 75, 80 zu dem Stiftabschnitt 25, angeordnet ist. In der Ausführungsform sind mehrere Hakenabschnitte 30 parallel zueinander an einer Seitenfläche 71, 75, 80 angeordnet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die einzelnen Hakenabschnitte 30 an der jeweiligen Seitenfläche 71, 75, 80 des Stiftabschnitts 25 schräg zueinander bzw. im unterschiedlichen Winkel α zu der Seitenfläche 71, 75, 80 des Stiftabschnitts 25 angeordnet sind. Auf diese Weise kann das Befestigungselement 21 zuverlässig an die Struktur des Kabelbaums 60 mit seinen einzelnen Kabeln 65 adaptiert werden, so dass die Hakenabschnitte 30 jeweils in die einzelnen Bereiche des Kabelbaums 60, die mit Schaumwirkstoff 70 verfüllt sind, eingreifen.It has proven to be particularly advantageous if the hook section 30 is at an angle α of 25° to 90° to the side surface 71, 75, 80 on which it is arranged, preferably at an angle of 30° to 60° to the side surface 71 , 75, 80 to the pin section 25 is arranged. In the embodiment, several hook sections 30 are arranged parallel to one another on a side surface 71, 75, 80. Of course, it is also conceivable that the individual NEN hook sections 30 are arranged on the respective side surface 71, 75, 80 of the pin section 25 obliquely to one another or at different angles α to the side surface 71, 75, 80 of the pin section 25. In this way, the fastening element 21 can be reliably adapted to the structure of the cable harness 60 with its individual cables 65, so that the hook sections 30 each engage in the individual areas of the cable harness 60 that are filled with foam active material 70.

Um ein besonders leichtes Auflegen der einzelnen Kabel 65 des Kabelbaums 60 während der Fertigung des Kabelbaums 60 an dem Kabelbaumhalter 10 zu ermöglichen, ist der Stiftabschnitt 25 an einem freien Ende 95 des Stiftabschnitts 25 verjüngend ausgebildet, wobei die Verjüngung 100 zwischen dem freien Ende 95 und den zum freien Ende 95 nächstliegend angeordneten Hakenabschnitten 30 angeordnet ist, so dass zur Fixierung und Bereitstellung einer Haltekraft auch den am weitesten von dem Trägerelement 20 entfernt am Stiftabschnitt 25 angeordneten Hakenabschnitten 30 die gleiche Querschnittsfläche des Stiftabschnitts 25 bereitgestellt wird, die der Stiftabschnitt 25 an einem festen Ende 105, an dem der Stiftabschnitt mit dem Trägerelement 20 verbunden ist, aufweist. In der Ausführungsform weist der Stiftabschnitt 25 einen rechteckförmigen Querschnitt auf. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass der Stiftabschnitt 25 eine andersartig ausgebildete Querschnittsform, beispielsweise eine Kreisform, eine elliptische Form oder eine Polygonform aufweist. In der Ausführungsform ist der Querschnitt des Stiftabschnitts 25 zwischen seinem festen Ende 105 und den an die Verjüngung 100 angrenzenden an dem freien Ende 95 angeordneten Hakenabschnitten 30 unverändert. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass sich der Stiftabschnitt 25 hin zum freien Ende 95 auch im Bereich, an dem die Hakenabschnitte 30 angeordnet sind, verjüngt. In der Ausführungsform ist die Verjüngung 100 am freien Ende 95 des Stiftabschnitts 25 pyramidenförmig ausgestaltet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die Verjüngung 100 als Spitze kegelförmig ausgestaltet ist. Auch kann auf die Verjüngung 100 vollständig verzichtet werden oder diese weist eine stumpfe Ausgestaltung auf.In order to enable particularly easy placement of the individual cables 65 of the cable harness 60 during the production of the cable harness 60 on the cable harness holder 10, the pin section 25 is tapered at a free end 95 of the pin section 25, with the taper 100 between the free end 95 and the hook sections 30 arranged closest to the free end 95 are arranged, so that for fixation and provision of a holding force, the same cross-sectional area of the pin section 25 is provided to the hook sections 30 arranged furthest from the carrier element 20 on the pin section 25 as the pin section 25 on one fixed end 105, at which the pin section is connected to the carrier element 20. In the embodiment, the pin portion 25 has a rectangular cross section. Of course, it is also conceivable that the pin section 25 has a different cross-sectional shape, for example a circular shape, an elliptical shape or a polygonal shape. In the embodiment, the cross section of the pin section 25 is unchanged between its fixed end 105 and the hook sections 30 arranged on the free end 95 adjacent to the taper 100. Of course, it is also conceivable that the pin section 25 tapers towards the free end 95 also in the area where the hook sections 30 are arranged. In the embodiment, the taper 100 at the free end 95 of the pin section 25 is designed in a pyramid shape. Of course, it is also conceivable that the taper 100 is designed as a cone-shaped tip. The taper 100 can also be dispensed with completely or it can have a blunt design.

2 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 ist im Wesentlichen identisch zu dem in 1 gezeigten Kabelbaumhalter ausgebildet. Abweichend hiervon weist jedoch das Befestigungselement 10 seitlich am Stiftabschnitt 25 angeordnete teilringförmig ausgestaltete Hakenabschnitte 110 auf. Die Hakenabschnitte 110 sind über ihr festes Ende 85 mit dem Stiftabschnitt 25 verbunden. Der Hakenabschnitt 110 ist dabei derart konturiert, dass das freie Ende 90 des Hakenabschnitts 110 in Richtung des Trägerelements gerichtet ist, um so in den Schaumwerkstoff 70 des Kabelbaums 60 eingreifen und sich verhaken zu können. Ferner bildet die teilringförmige Ausgestaltung des Hakenabschnitts 110 den Vorteil, dass zwischen den einzelnen Hakenabschnitten 110 einzelne Kabel 65 angeordnet werden können, die zumindest teilweise an dem Hakenabschnitt 110 flächig anliegen können. Auf diese Weise wird ferner eine weitere zuverlässige Befestigung des Kabelbaums 60 an dem Kabelbaumhalter 10 bzw. über den Kabelbaumhalter 10 an der Fahrzeugkarosserie 35 gewährleistet. 2 shows a schematic perspective view of a wire harness holder 10 according to a second embodiment. The wire harness holder 10 is essentially identical to that in 1 shown wiring harness holder. Deviating from this, however, the fastening element 10 has partially ring-shaped hook sections 110 arranged laterally on the pin section 25. The hook sections 110 are connected to the pin section 25 via their fixed end 85. The hook section 110 is contoured in such a way that the free end 90 of the hook section 110 is directed in the direction of the support element in order to be able to engage in the foam material 70 of the cable harness 60 and get caught. Furthermore, the partially ring-shaped design of the hook section 110 has the advantage that individual cables 65 can be arranged between the individual hook sections 110, which can at least partially rest flat on the hook section 110. In this way, a further reliable attachment of the wiring harness 60 to the wiring harness holder 10 or via the wiring harness holder 10 to the vehicle body 35 is ensured.

In 2 sind die Hakenabschnitte 110 an jeweils zwei gegenüberliegenden Seitenflächen 71, 80 angeordnet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die Hakenabschnitte 110 nur an einer der Seitenflächen 71, 75, 80 angeordnet sind. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die Hackeabschnitte 110 an allen Seitenflächen 71, 75, 80, wie in 1 gezeigt, vorgesehen sind. Auch ist denkbar, dass die Hakenabschnitte 110 an zwei aneinander angrenzenden Seitenflächen 71, 75, 80 angeordnet sind.In 2 the hook sections 110 are each arranged on two opposite side surfaces 71, 80. Of course, it is also conceivable that the hook sections 110 are arranged only on one of the side surfaces 71, 75, 80. Of course, it is also conceivable that the hoe sections 110 on all side surfaces 71, 75, 80, as in 1 shown are provided. It is also conceivable that the hook sections 110 are arranged on two adjacent side surfaces 71, 75, 80.

In 2 sind an einer ersten Seitenfläche 71 drei Hakenabschnitte 110 beispielhaft vorgesehen, während indessen an einer gegenüberliegend zur ersten Seitenfläche 71 angeordneten zweiten Seitenfläche 80 des Stiftabschnitts 25 fünf Hakenabschnitte 110 angeordnet sind. Die Anzahl der in 2 vorgesehenen Hakenabschnitte 110 je Seitenfläche 71, 80 ist hierbei beispielhaft gewählt. Als besonders vorteilhaft hat sich jedoch herausgestellt, dass an der ersten Seitenfläche 71 eine erste Anzahl von Hakenabschnitten 110 vorgesehen ist, die abweichend zu einer zweiten Anzahl von an der zweiten Seitenfläche 80 vorgesehen Hakenabschnitten 110 gewählt ist. Dadurch kann das Befestigungselement 21 an die jeweils unterschiedliche Ausgestaltung des Kabelbaums 60, insbesondere der rechtsseitig oder linksseitig vom Stiftabschnitt 25 angeordneten einzelnen Kabel 65 angepasst werden, so dass die Hakenabschnitte 110 jeweils oberseitig an einem zugeordneten Kabel 65 anliegen und gleichzeitig in den die einzelnen Kabel 65 verbindenden Schaumwerkstoff 70 eingreifen können. Ferner verhindert hierbei die Ausrichtung des freien Endes 90 des Hakenabschnitts 110 in Richtung des Trägerelements 20 ein oberseitiges und/oder seitliches Herausrutschen des Kabels 65.In 2 For example, three hook sections 110 are provided on a first side surface 71, while five hook sections 110 are arranged on a second side surface 80 of the pin section 25 arranged opposite the first side surface 71. The number of in 2 provided hook sections 110 per side surface 71, 80 is selected here as an example. However, it has proven to be particularly advantageous that a first number of hook sections 110 is provided on the first side surface 71, which is selected differently from a second number of hook sections 110 provided on the second side surface 80. As a result, the fastening element 21 can be adapted to the different configuration of the cable harness 60, in particular the individual cables 65 arranged on the right or left side of the pin section 25, so that the hook sections 110 each rest on the top side of an assigned cable 65 and at the same time in the individual cables 65 connecting foam material 70 can intervene. Furthermore, the alignment of the free end 90 of the hook section 110 in the direction of the carrier element 20 prevents the cable 65 from slipping out on the top and/or sides.

3 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer dritten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 ist ähnlich zu dem in 1 gezeigten Kabelbaumhalter ausgebildet, jedoch ist an dem Trägerelement eine Mehrzahl von Befestigungselementen 21 vorgesehen. An den Stiftabschnitten 25 sind jeweils an zwei gegenüberliegenden Seitenflächen 71, 80 angeordnete Hakenabschnitte 30 angeordnet. Die Hakenabschnitte 30 sind hierbei tannenbaumartig, mit ihrem freien Ende 90 in Richtung des Trägerelements 20 zeigend, ausgebildet. Die Stiftabschnitte 25 sind dabei jeweils im gleichen Abstand zueinander an dem Trägerelement angeordnet. Selbstverständlich wäre auch denkbar, dass die Stiftabschnitte 25 einen unterschiedlichen Abstand d zueinander aufweisen. Die Ausgestaltung mit mehreren Stiftanschnitten 25 des Befestigungselements 21 hat den Vorteil, dass zwischen den einzelnen Stiftabschnitten 21 jeweils einzelne Kabel 65 des Kabelbaums 60 angeordnet werden können, so dass die Kabel 65 beidseitig durch jeweils einzelne Hakenabschnitte 30 an dem Stiftabschnitt 25 befestigt werden. Auch greifen die einzelnen Hakenabschnitte 30 ebenso in den Schaumwerkstoff 70 zwischen den einzelnen Kabeln 65 des Kabelbaums 60 ein. In 3 sind beispielhaft drei Stiftabschnitte 25 an dem Trägerelement 20 vorgesehen. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass eine größere oder geringere Anzahl von Stiftabschnitten auch in einer anderen Anordnung mit unterschiedlichen Abständen zueinander vorgesehen ist. 3 shows a schematic perspective view of a wire harness holder 10 according to a third embodiment. The wiring harness holder 10 is similar to that in 1 Wire harness holder shown is formed, but a plurality of fastening elements 21 are provided on the carrier element. There are two opposite side surfaces 71, 80 on each of the pin sections 25 arranged hook sections 30 arranged. The hook sections 30 are designed like a Christmas tree, with their free end 90 pointing in the direction of the carrier element 20. The pin sections 25 are each arranged on the carrier element at the same distance from one another. Of course, it would also be conceivable for the pin sections 25 to have a different distance d from one another. The design with several pin sections 25 of the fastening element 21 has the advantage that individual cables 65 of the cable harness 60 can be arranged between the individual pin sections 21, so that the cables 65 are fastened to the pin section 25 on both sides by individual hook sections 30. The individual hook sections 30 also engage in the foam material 70 between the individual cables 65 of the cable harness 60. In 3 For example, three pin sections 25 are provided on the carrier element 20. Of course, it is also conceivable that a larger or smaller number of pin sections is also provided in a different arrangement with different distances from one another.

4 zeigt eine perspektivische schematische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer vierten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 ist ähnlich zu dem in 3 gezeigten Kabelbaumhalter ausgebildet, jedoch ist hierbei das Trägerelement 20 anstatt einer kreisförmigen, plattenförmigen Ausgestaltung, wie in 3, rechteckförmig ausgeführt. Auf dem Trägerelement 20 sind drei Stiftabschnitte 25 vorgesehen, die jeweils an nur einer ersten Seitenfläche 71 Hakenabschnitte 30 aufweisen. Die weiteren Seitenflächen 75, 80 der Stiftabschnitte 25 sind frei von weiteren Hakenabschnitten 30. In der Ausführungsform sind die Hakenabschnitte 30 auf parallel zueinander in die gleiche Richtung ausgerichteten Seitenflächen 71 der jeweiligen Stiftabschnitte 25 vorgesehen. Dadurch wird ein erleichtertes Einlegen von Kabeln 65 zwischen die Stiftabschnitte in der Herstellung des Kabelbaums 60 ermöglicht. Gleichzeitig wird ein zuverlässig guter Eingriff der Hakenabschnitte 30 in den Schaumwerkstoff 70 des Kabelbaums 60 gewährleistet, so dass der Kabelbaum 60 zuverlässig an der Fahrzeugkarosserie 35 beispielsweise auch über Kopf befestigt werden kann. Auch sichern die verschiedenen Stiftabschnitte 25 bei einer seitlichen Anordnung des Kabelbaumhalters 10, also wenn der Kabelbaumhalter aus der in 4 gezeigten Position um 90° im Uhrzeigersinn gedreht wird, ein Lösen des Kabelbaumhalters 10 von dem Kabelbaum 60. Um eine besonders kompakte und bauraumgünstige Ausgestaltung des Kabelbaumhalters 10 zu gewährleisten, ist ein in 4 linksseitig bzw. rechtsseitig angeordneter Stiftabschnitt 25 in seiner ersten Längserstreckung l1, l3 kürzer ausgebildet als ein mittig oberhalb des Halteabschnitts 15 angeordneter Stiftabschnitt 21 mit einer Längserstreckung l2. Auf diese Weise wird vermieden, dass die seitlich angeordneten Stiftabschnitte 21 oberhalb bzw. auf einer zur zum Trägerelement 20 abgewandten Seite des Kabelbaums 60 herausragen. Ferner wird ein Verletzungsrisiko des Monteurs an dem Kabelbaumhalter 10 durch die verkürzte Ausgestaltung der seitlichen Stiftabschnitte 25 gegenüber dem mittleren Stiftabschnitt 25 vermieden. 4 shows a perspective schematic view of a wire harness holder 10 according to a fourth embodiment. The wiring harness holder 10 is similar to that in 3 wire harness holder shown, but here the carrier element 20 is instead of a circular, plate-shaped configuration, as in 3 , rectangular in shape. Three pin sections 25 are provided on the carrier element 20, each of which has hook sections 30 on only one first side surface 71. The further side surfaces 75, 80 of the pin sections 25 are free of further hook sections 30. In the embodiment, the hook sections 30 are provided on side surfaces 71 of the respective pin sections 25 which are aligned parallel to one another in the same direction. This makes it easier to insert cables 65 between the pin sections in the production of the cable harness 60. At the same time, a reliably good engagement of the hook sections 30 in the foam material 70 of the cable harness 60 is ensured, so that the cable harness 60 can be reliably attached to the vehicle body 35, for example even overhead. The various pin sections 25 also secure when the cable harness holder 10 is arranged laterally, i.e. when the cable harness holder is out of the in 4 shown position is rotated by 90 ° clockwise, a release of the cable harness holder 10 from the cable harness 60. In order to ensure a particularly compact and space-efficient design of the cable harness holder 10, an in 4 Pin section 25 arranged on the left or right side is shorter in its first longitudinal extent l 1 , l 3 than a pin section 21 arranged centrally above the holding section 15 with a longitudinal extent l 2 . In this way, it is avoided that the laterally arranged pin sections 21 protrude above or on a side of the cable harness 60 facing away from the carrier element 20. Furthermore, a risk of injury to the fitter on the cable harness holder 10 is avoided by the shortened design of the side pin sections 25 compared to the central pin section 25.

5 zeigt eine perspektivische schematische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer fünften Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter weist das bereits in 4 gezeigte rechteckförmige Trägerelement mit einem unterseitig an dem Trägerelement 20 angeordneten Halteelement 15 auf. An dem Trägerelement 20 sind auf einer zum Halteelement 15 abgewandten Seite des Trägerelements 20 mehrere Befestigungselemente 21 mit jeweils einem Stiftabschnitt 25 vorgesehen. Die Befestigungselemente 21 sind zueinander versetzt, wobei jeweils der Stiftabschnitt 25 eine unterschiedliche Längserstreckung l1, l2, l3, l4 aufweist. Der Stiftabschnitt 25 ist in der Ausführungsform dabei senkrecht zu dem Trägerelement 20 ausgerichtet. An dem freien Ende 95 des Stiftabschnitts 25 ist jeweils ein Hakenabschnitt 115 vorgesehen, der teilringförmig ausgebildet ist und ein Winkelsegment von im Wesentlichen 180° zwischen dem freien Ende 90 und dem festen Ende 85 des Hakenabschnitts 115 einschließt. Auf diese Weise kann eine besonders gute Fixierung von einzelnen am Hakenabschnitt 115 angeordneten Kabeln 65 des Kabelbaums 60 gewährleistet werden. Dabei wird das Kabel 65 umfangsseitig durch den Hakenabschnitt 115 umgriffen. Das freie Ende 90 des Hakenabschnitts 115 greift ferner in den zwischen den einzelnen Kabeln 65 vorgesehenen Schaumwerkstoff 70 ein, so dass die einzelnen Kabel 65 auch bei keinem direkten Kontakt zum Hakenabschnitt 115 zuverlässig über den Schaumwerkstoff 70, der zusätzliche adhäsive Eigenschaften umfasst, gesichert sind. Die Hakenabschnitte 115 haben ferner den Vorteil, dass trotz eines möglichen Ablösens des Schaumwerkstoffs 70 von dem Trägerelement 20 der Kabelbaum 60 weiterhin zuverlässig an dem Kabelbaumhalter 10 befestigt ist und somit eine zuverlässige Befestigung des Kabelbaums 60 an der Fahrzeugkarosserie 35 gewährleistet ist. 5 shows a perspective schematic view of a wire harness holder 10 according to a fifth embodiment. The wiring harness holder already shows this 4 shown rectangular carrier element with a holding element 15 arranged on the underside of the carrier element 20. On the carrier element 20, a plurality of fastening elements 21, each with a pin section 25, are provided on a side of the carrier element 20 facing away from the holding element 15. The fastening elements 21 are offset from one another, with the pin section 25 having a different longitudinal extent l 1 , l 2 , l 3 , l 4 . In the embodiment, the pin section 25 is aligned perpendicular to the carrier element 20. At the free end 95 of the pin section 25, a hook section 115 is provided, which is partially ring-shaped and includes an angular segment of essentially 180 ° between the free end 90 and the fixed end 85 of the hook section 115. In this way, a particularly good fixation of individual cables 65 of the cable harness 60 arranged on the hook section 115 can be ensured. The cable 65 is surrounded on the circumference by the hook section 115. The free end 90 of the hook section 115 also engages in the foam material 70 provided between the individual cables 65, so that the individual cables 65 are reliably secured via the foam material 70, which includes additional adhesive properties, even if there is no direct contact with the hook section 115. The hook sections 115 also have the advantage that despite a possible detachment of the foam material 70 from the carrier element 20, the cable harness 60 continues to be reliably attached to the cable harness holder 10 and thus a reliable attachment of the cable harness 60 to the vehicle body 35 is guaranteed.

In 5 sind die Hakenabschnitte 115 identisch zueinander ausgebildet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die in 5 gezeigten Hakenabschnitte 115 mit den in den 1 bis 4 gezeigten Hakenabschnitten 30, 110 kombiniert werden können. Auch kann die Anordnung der Hakenabschnitte 115 analog zu den in den 1 bis 4 gezeigten unterschiedlichen Anordnungsformen an den Seitenflächen 71, 75, 80 der Stiftabschnitte 25 variiert werden.In 5 the hook sections 115 are identical to one another. Of course, it is also conceivable that the in 5 hook sections 115 shown with those in the 1 until 4 Hook sections 30, 110 shown can be combined. The arrangement of the hook sections 115 can also be analogous to that in the 1 until 4 The different arrangement forms shown on the side surfaces 71, 75, 80 of the pin sections 25 can be varied.

An dem linksseitig angeordneten Stiftabschnitt 25 ist zusätzlich auf etwa mittiger Längserstreckung l1/2 ein weiterer Hakenabschnitt 116 an der ersten Seitenfläche 71 angeordnet. Der weitere Hakenabschnitt 116 ist zu dem am freien Ende 95 des Stiftabschnitts 25 angeordneten Hakenabschnitt 115 identisch ausgebildet, erstreckt sich jedoch in entgegengesetzter Richtung zu dem am freien Ende 95 angeordneten Hakenabschnitt 115. In 5 sind die Stiftabschnitte 25 in unterschiedlicher Länge ausgebildet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die Stiftabschnitte 25 eine identische Längserstreckung l1, l2, l3, l4 aufweisen.On the pin section 25 arranged on the left side, a further hook section 116 is additionally arranged on the first side surface 71 at approximately the central longitudinal extent l 1/2 . The further hook section 116 is identical to the hook section 115 arranged at the free end 95 of the pin section 25, but extends in the opposite direction to the hook section 115 arranged at the free end 95. In 5 the pin sections 25 are designed in different lengths. Of course, it is also conceivable that the pin sections 25 have an identical longitudinal extent l 1 , l 2 , l 3 , l 4 .

6 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer sechsten Ausführungsform. Dabei sind das Halteelement 15 und das Trägerelement 20 identisch zu den in den 4 und 5 gezeigten Ausbildungsformen des dort gezeigten Kabelbaumhalters ausgebildet. Ferner sind an dem Trägerelement 20 mehrere Befestigungselemente 21 vorgesehen, die diagonal gegenüberliegend an jeweils einer Ecke 120 des Trägerelements 20 angeordnet sind. Die Stiftabschnitte 25 weisen eine identische Längserstreckung 1 senkrecht zum Trägerelement auf. Selbstverständlich könnten die Stiftabschnitte 25, wie in 5 gezeigt, auch unterschiedlich lang ausgebildet sein. Die Stiftabschnitte 25 weisen an ihrem freien Ende 95 jeweils eine Spitze 125 auf, die pyramidenförmig ausgestaltet ist. Die Spitze 125 ist dabei in ihrem Querschnitt breiter ausgebildet als der Stiftabschnitt 25 selbst. Seitlich sind am Stiftabschnitt 25 die bereits in 5 gezeigten Hakenabschnitte 115 jeweils im 90° Winkel zueinander versetzt an zwei aneinandergrenzenden Seitenflächen 71, 75 jeweils paarweise angeordnet. Zusätzlich ist an einer Seitenkante 130 des Stiftabschnitts 25 zwischen den beiden aneinandergrenzenden Seitenflächen 71, 75 ein weiterer Hakenabschnitt 116 unterhalb der Hakenabschnitte 115 vorgesehen, der identisch zu den an den Seitenflächen 71, 75 angeordneten Hakenabschnitten 115 ausgebildet ist. Die Funktionsweise der Hakenabschnitte 115 ist identisch zu den in den 1 bis 5 erläuterten Hakenabschnitten, so dass die Hakenabschnitte 115 in 6 ebenso sowohl die Kabel 65 des Kabelbaums 60 umgreifen können und ferner in den Schaumwerkstoff 70 des Kabelbaums 60 eingreifen, um den Kabelbaum 60 zuverlässig an der Fahrzeugkarosserie 35 zu befestigen. 6 shows a schematic perspective view of a wire harness holder 10 according to a sixth embodiment. The holding element 15 and the carrier element 20 are identical to those in the 4 and 5 shown training forms of the wiring harness holder shown there. Furthermore, a plurality of fastening elements 21 are provided on the carrier element 20, which are arranged diagonally opposite each other at a corner 120 of the carrier element 20. The pin sections 25 have an identical longitudinal extent 1 perpendicular to the carrier element. Of course, the pin sections 25, as in 5 shown, can also be of different lengths. The pin sections 25 each have a tip 125 at their free end 95, which is pyramid-shaped. The cross section of the tip 125 is wider than the pin section 25 itself. On the side of the pin section 25 are the already in 5 Hook sections 115 shown are each arranged in pairs at a 90 ° angle to one another on two adjacent side surfaces 71, 75. In addition, on a side edge 130 of the pin section 25 between the two adjacent side surfaces 71, 75, a further hook section 116 is provided below the hook sections 115, which is identical to the hook sections 115 arranged on the side surfaces 71, 75. The operation of the hook sections 115 is identical to that in the 1 until 5 explained hook sections, so that the hook sections 115 in 6 Likewise, both the cables 65 of the wiring harness 60 can grip around and also engage in the foam material 70 of the wiring harness 60 in order to reliably fasten the wiring harness 60 to the vehicle body 35.

Die breiter ausgebildete Spitze 125 sorgt dafür, dass ein Verhaken des Kabels 65 beim Auflegen auf den Kabelbaumhalter 10 im Fertigungsprozess des Kabelbaums 60 oberseitig an den Hakenabschnitten 115 vermieden wird. Auf diese Weise kann ein zeitaufwändiges Nachdrücken der einzelnen Kabel 65 des Kabelbaums 60 zwischen die Stiftabschnitte 25 vermieden werden.The wider tip 125 ensures that the cable 65 does not get caught on the upper side of the hook sections 115 when it is placed on the cable harness holder 10 in the manufacturing process of the cable harness 60. In this way, time-consuming pressing of the individual cables 65 of the cable harness 60 between the pin sections 25 can be avoided.

7 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer Variation des Befestigungselements 21. Das Befestigungselement 21 umfasst, wie bereits in den 1 bis 6 erläutert, den Stiftabschnitt 25 und eine Vielzahl von Hakenabschnitten 30. Die Hakenabschnitte sind identisch zu den in den 1, 3 und 4 gezeigten Hakenabschnitten geradlinig ausgebildet und in Richtung des Trägerelements 20 an dem freien Ende 90 ausgerichtet. Abweichend hiervon ist jedoch an der ersten Seitenfläche 71 eine größere Anzahl von Hakenabschnitten 30 vorgesehen als an der gegenüberliegend zur ersten Seitenfläche 71 angeordneten Anzahl von Hakenabschnitten 30. In 7 sind die einzelnen Hakenabschnitte 30 gegenüberliegend und symmetrisch an den Seitenflächen 71, 80 angeordnet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass die Hakenabschnitte an den Seitenflächen 71, 80 versetzt zueinander angeordnet sind. Auch ist selbstverständlich denkbar, dass die Hakenabschnitte 30 an den jeweiligen Seitenflächen 71, 80 unterschiedliche Winkel α zu der jeweiligen Seitenfläche 71, 80 aufweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass die an den Seitenflächen 71, 80 angeordnete Anzahl von Hakenabschnitten 30 beispielhaft ist. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass eine andere Anzahl oder eine andere als die gezeigte Verteilung der Hakenabschnitte, insbesondere die einzelne Beabstandung der einzelnen Hakenabschnitte 30 zueinander, gewählt ist. Auch ist denkbar, dass die Hakenabschnitte 30 teilweise oder vollständig durch bereits in 5 und 6 gezeigte ringförmige Hakenabschnitte 110, 115, 116 ersetzt werden. Auch ist denkbar, dass die ringförmigen Hakenabschnitte 110, 115, 116 mit den gerade ausgebildeten Hakenabschnitten 30 vermischt angeordnet am Stiftabschnitt 25 vorgesehen werden. 7 shows a schematic perspective view of a variation of the fastening element 21. The fastening element 21 includes, as already in the 1 until 6 explains the pin section 25 and a plurality of hook sections 30. The hook sections are identical to those in the 1 , 3 and 4 Hook sections shown are designed in a straight line and aligned in the direction of the carrier element 20 at the free end 90. Deviating from this, however, a larger number of hook sections 30 are provided on the first side surface 71 than on the number of hook sections 30 arranged opposite the first side surface 71. In 7 the individual hook sections 30 are arranged opposite and symmetrically on the side surfaces 71, 80. Of course, it is also conceivable that the hook sections on the side surfaces 71, 80 are arranged offset from one another. It is of course also conceivable that the hook sections 30 on the respective side surfaces 71, 80 have different angles α to the respective side surface 71, 80. It should be noted that the number of hook sections 30 arranged on the side surfaces 71, 80 is exemplary. Of course, it is also conceivable that a different number or a different distribution than that shown of the hook sections, in particular the individual spacing of the individual hook sections 30 from one another, is selected. It is also conceivable that the hook sections 30 are partially or completely already in place 5 and 6 shown annular hook sections 110, 115, 116 can be replaced. It is also conceivable that the annular hook sections 110, 115, 116 are mixed with the straight hook sections 30 and are arranged on the pin section 25.

8 zeigt eine perspektivische schematische Ansicht des Befestigungselements 21 in einer weiteren Ausgestaltung. Dabei weist der Stiftabschnitt 25 einen kreisförmigen Querschnitt auf. Ferner sind gegenüberliegend an dem Stiftabschnitt 25 die bereits in 2 gezeigten teilringförmig ausgebildeten Hakenabschnitte 110 angeordnet. Die Hakenabschnitte 110 sind hierbei halbringförmig ausgebildet, so dass das feste Ende 85 und das freie Ende 90 auf gleicher Höhe angeordnet sind und dabei einen Winkel von 180° zueinander einschließen. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass das feste Ende 85 zu dem freien Ende 90 einen anderen Winkel, vorzugsweise einen Winkel von 120°, insbesondere von 150° bis 180° einschließt. 8th shows a perspective schematic view of the fastening element 21 in a further embodiment. The pin section 25 has a circular cross section. Furthermore, opposite on the pin section 25 are the already in 2 Partially ring-shaped hook sections 110 shown are arranged. The hook sections 110 are semi-ring-shaped, so that the fixed end 85 and the free end 90 are arranged at the same height and form an angle of 180 ° to one another. Of course, it is also conceivable that the fixed end 85 forms a different angle to the free end 90, preferably an angle of 120°, in particular from 150° to 180°.

9 zeigt eine vergrößerte Ansicht des bereits in 5 erläuterten Befestigungselements 21 mit dem ringförmig an dem freien Ende 95 angeordneten Hakenabschnitt 115 und 10 zeigt das in 5 linksseitig angeordnete Befestigungselement 21 mit dem Stiftabschnitt 25, an dessen freiem Ende 95 der Hakenabschnitt 115 angeordnet ist, wobei zusätzlich mit einer entgegengesetzten Ausrichtung zu dem an dem freien Ende 95 angeordneten Hakenabschnitt 115 auf mittiger Länge l1 des Stiftabschnitts 25 ein weiterer Hakenabschnitt 115 vorgesehen ist. 9 shows an enlarged view of the already in 5 explained fastening element 21 with the hook section 115 arranged in a ring on the free end 95 and 10 shows that in 5 Fastening element arranged on the left side 21 with the pin section 25, at the free end 95 of which the hook section 115 is arranged, with an additional hook section 115 being provided on the central length l 1 of the pin section 25 with an opposite orientation to the hook section 115 arranged on the free end 95.

11 und 12 zeigen schematische perspektivische Ansichten eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer siebten und einer achten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 umfasst ein Trägerelement 140, das einen ersten Trägerabschnitt 145 und einen zweiten Trägerabschnitt 150 aufweist. Der erste Trägerabschnitt 145 ist in rechtem Winkel zu dem zweiten Trägerabschnitt 150 angeordnet. Der erste Trägerabschnitt 145 ist mit dem zweiten Trägerabschnitt 150 verbunden. Dabei ist seitlich an dem zweiten Trägerabschnitt 150 das bereits in den 1 bis 6 gezeigte Halteelement 15 zur Fixierung des Kabelbaumhalters 10 an der Fahrzeugkarosserie 35 vorgesehen. Dabei sind an dem ersten Trägerabschnitt zwei Befestigungselemente 21, 22 vorgesehen, wobei linksseitig an dem ersten Trägerabschnitt das bereits in 7 erläuterte Befestigungselement 21 angeordnet ist. Ferner ist ein bereits in 8 erläutertes weiteres Befestigungselement 21 benachbart zu dem zweiten Trägerabschnitt 150 vorgesehen. Das erste Befestigungselement 21 ist zu dem zweiten Befestigungselement 21 diagonal an dem ersten Trägerabschnitt 145 angeordnet. Selbstverständlich ist auch denkbar, dass das erste Befestigungselement 21 an dem ersten Trägerabschnitt 145 und das zweite Befestigungselement 21 an dem zweiten Trägerabschnitt 150 um 90° gedreht angeordnet ist. Auch ist denkbar, dass anstatt der in den 7 und 8 gezeigten Befestigungselemente 21 beispielsweise die in den 9 und 10 bzw. die in den 3 bis 6 gezeigten Befestigungselemente an dem ersten und/oder zweiten Trägerabschnitt 145, 150 vorgesehen sind. 11 and 12 show schematic perspective views of a wire harness holder 10 according to a seventh and an eighth embodiment. The wire harness holder 10 includes a support member 140 having a first support portion 145 and a second support portion 150. The first support section 145 is arranged at right angles to the second support section 150. The first carrier section 145 is connected to the second carrier section 150. This is already on the side of the second support section 150 1 until 6 Holding element 15 shown is provided for fixing the cable harness holder 10 on the vehicle body 35. Two fastening elements 21, 22 are provided on the first support section, with the already in on the left side of the first support section 7 explained fastening element 21 is arranged. Furthermore, one is already in 8th explained further fastening element 21 adjacent to the second support section 150 is provided. The first fastening element 21 is arranged diagonally to the second fastening element 21 on the first support section 145. Of course, it is also conceivable that the first fastening element 21 is arranged on the first support section 145 and the second fastening element 21 on the second support section 150 rotated by 90 °. It is also conceivable that instead of in the 7 and 8th Fastening elements 21 shown, for example those in the 9 and 10 or those in the 3 until 6 Fastening elements shown are provided on the first and / or second support section 145, 150.

In 11 weist der Kabelbaumhalter 10 das bereits in den 1 bis 6 gezeigte Halteelement 15 am rückseitigen zweiten Trägerabschnitt 150 auf.In 11 the wiring harness holder 10 already has this in the 1 until 6 holding element 15 shown on the rear second support section 150.

Der Kabelbaumhalter 10 weist in 12 von dem Kabelbaumhalter, der in 11 gezeigt ist, dahingehend ab, dass ein alternatives Halteelement 155 rückseitig zu den beiden Befestigungselementen 21 an dem zweiten Trägerabschnitt 150 angeordnet ist, wobei das alternative Halteelement 155 ausgebildet ist, in einen Steg 160 der Fahrzeugkarosserie 35 einzugreifen und so den Kabelbaumhalter 10 an der Fahrzeugkarosserie 35 zu fixieren.The wiring harness holder 10 points in 12 from the wire harness holder that is in 11 is shown, to the effect that an alternative holding element 155 is arranged on the back of the two fastening elements 21 on the second support section 150, the alternative holding element 155 being designed to engage in a web 160 of the vehicle body 35 and thus the cable harness holder 10 on the vehicle body 35 to fix.

13 zeigt eine perspektivische schematische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 in einer neunten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 umfasst ein quadratisch ausgebildetes Trägerelement 20, an dem seitlich ein alternatives Halteelement 165 angeordnet ist, das ausgebildet ist, einzelne Laschen 170 einer Fahrzeugkarosserie 35 aufzunehmen, um so den Kabelbaumhalter an der Fahrzeugkarosserie 35 zu befestigen. Dabei werden die Laschen 170 in eine Aufnahme 175 des alternativen Halteelements 165 eingeführt. Das alternative Halteelement umfasst einen elastischen Werkstoff, insbesondere einen elastischen Kunststoff. Das Halteelement 165 umgreift die Lasche 170 der Fahrzeugkarosserie 35 umfangsseitig und nimmt diese in der Aufnahme 175 auf. Die Aufnahme 175 ist kleiner als die Lasche 170, durch die sie gehalten wird. Das alternative Halteelement 165 ist dabei seitlich an dem Trägerelement 20 angeordnet. Oberseitig sind an dem Trägerelement 20 jeweils zwei Befestigungselemente 21 vorgesehen, die analog zu dem in 7 und 8 gezeigten Befestigungselement 21 ausgeführt sind. Die Befestigungselemente 21 sind dabei im Wesentlichen diagonal an zwei Ecken 176, 177 des Trägerelements 20 angeordnet. Dabei sind die Hakenabschnitte 30 der Befestigungselemente 21 parallel zu einer Seitenkante 180 des Trägerelements 20 ausgerichtet. Auf diese Weise kann eine besonders einfache Spritzgussform und somit ein besonders einfacher Spritzguss des Kabelbaumhalters 10 gewährleistet werden. 13 shows a perspective schematic view of a wire harness holder 10 in a ninth embodiment. The cable harness holder 10 comprises a square carrier element 20, on which an alternative holding element 165 is arranged laterally, which is designed to receive individual tabs 170 of a vehicle body 35 in order to fasten the cable harness holder to the vehicle body 35. The tabs 170 are inserted into a receptacle 175 of the alternative holding element 165. The alternative holding element comprises an elastic material, in particular an elastic plastic. The holding element 165 surrounds the tab 170 of the vehicle body 35 on the circumference and receives it in the receptacle 175. The receptacle 175 is smaller than the tab 170 through which it is held. The alternative holding element 165 is arranged laterally on the carrier element 20. Two fastening elements 21 are provided on the top side of the support element 20, which are analogous to that in 7 and 8th fastening element 21 shown are executed. The fastening elements 21 are arranged essentially diagonally at two corners 176, 177 of the support element 20. The hook sections 30 of the fastening elements 21 are aligned parallel to a side edge 180 of the carrier element 20. In this way, a particularly simple injection mold and thus a particularly simple injection molding of the cable harness holder 10 can be guaranteed.

14 und 15 zeigen eine perspektivische schematische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer zehnten und elften Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 ist im Wesentlichen identisch zu dem in 1 gezeigten Kabelbaumhalter ausgebildet. Abweichend hiervon sind jedoch anstatt eines Befestigungselements 21 in 14 zwei Befestigungselemente 21 bzw. in 15 drei Befestigungselemente 21 vorgesehen, die jeweils einen Stiftabschnitt 25 und eine Vielzahl von Seitenflächen 71, 80 angeordneter Hakenabschnitte 30 aufweisen. Die Hakenabschnitte 30 sind dabei wie auch in 1 geradlinig ausgebildet. Die Stiftabschnitte 25 sind jedoch in einem einzigen Befestigungspunkt 180 an dem Trägerelement 20 angeordnet, so dass die Stiftabschnitte 25 in 14 ein mit der Spitze 125 auf dem Trägerelement 20 ausgebildetes Dreieck bzw. in 15 eine mit der Spitze 125 an dem Trägerelement 20 anliegende Pyramide ausbilden bzw. dass die Stiftabschnitte 25 einen Winkel β zwischen dem Stiftabschnitt 25 und dem Trägerelement 20 von 50° bis 80° vorzugsweise von 60° bis 75° einschließen. Auf diese Weise kann eine besonders gute Fixierung des Kabelbaumhalters 10 in dem Kabelbaum 60 gewährleistet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass selbstverständlich die Stiftabschnitte 25 auch unterschiedliche Längen l aufweisen können und/oder die Hakenabschnitte 30 entsprechend den in den 1 bis 13 gezeigten verschiedenen Varianten ausgestaltet bzw. miteinander Kombiniert werden können. 14 and 15 show a perspective schematic view of a wire harness holder 10 according to a tenth and eleventh embodiment. The wire harness holder 10 is essentially identical to that in 1 shown wiring harness holder. Deviating from this, however, instead of a fastening element 21 in 14 two fasteners 21 or in 15 three fastening elements 21 are provided, each of which has a pin section 25 and a plurality of side surfaces 71, 80 arranged hook sections 30. The hook sections 30 are as in 1 designed in a straight line. However, the pin sections 25 are arranged in a single attachment point 180 on the support element 20, so that the pin sections 25 in 14 a triangle formed with the tip 125 on the support element 20 or in 15 form a pyramid with the tip 125 resting on the support element 20 or that the pin sections 25 enclose an angle β between the pin section 25 and the support element 20 of 50° to 80°, preferably of 60° to 75°. In this way, a particularly good fixation of the cable harness holder 10 in the cable harness 60 can be ensured. It should be noted that, of course, the pin sections 25 can also have different lengths l and/or the hook sections 30 can correspond to those in the 1 until 13 The different variants shown can be designed or combined with one another.

16 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer zwölften Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 weist unterseitig das bereits in den 1 bis 6 gezeigte Halteelement 15 auf, an dem sich das bereits in 4 bis 6 erläuterte Trägerelement 20 anschließt. Oberseitig sind pro Befestigungselement 21 je zwei Stiftabschnitte 25 vorgesehen, die an jeweils einem gemeinsamen Befestigungspunkt 180 angeordnet sind. An der jeweils von dem anderen Stiftabschnitt 25 abgewandten Seitenfläche 71, 80 sind die Hakenabschnitte 30 angeordnet, wobei innenseitig die einander zugewandten Seitenflächen 71, 80 frei von Hakenabschnitten 30 sind, so dass hierbei beispielsweise zwischen den beiden Stiftabschnitten 25 die Kabel 65 des Kabelbaums 60 auf einfache Weise angeordnet werden können. Dabei greifen die Hakenabschnitte 30 nach wie vor in den Schaumwerkstoff 70 des Kabelbaums 60 ein. Auf diese Weise kann eine zuverlässige Befestigung des Kabelbaums 60 an dem Kabelbaumhalter 10 gewährleistet werden. 16 shows a schematic perspective view of a wire harness holder 10 according to a twelfth embodiment. The wiring harness holder 10 already has this on the underside 1 until 6 holding element 15 shown, on which the already in 4 until 6 explained carrier element 20 connects. Two pin sections 25 are provided on the top side of each fastening element 21, each of which is arranged at a common fastening point 180. The hook sections 30 are arranged on the side surface 71, 80 facing away from the other pin section 25, the side surfaces 71, 80 facing each other being free of hook sections 30 on the inside, so that, for example, the cables 65 of the cable harness 60 are located between the two pin sections 25 can be arranged easily. The hook sections 30 still engage in the foam material 70 of the cable harness 60. In this way, reliable attachment of the wire harness 60 to the wire harness holder 10 can be ensured.

17 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kabelbaumhalters 10 gemäß einer dreizehnten Ausführungsform. Der Kabelbaumhalter 10 ist im Wesentlichen identisch zu dem in 14 gezeigten Kabelbaumhalter ausgebildet. Abweichend hiervon ist jedoch das Trägerelement 20 halbkreisförmig ausgebildet, so dass das Trägerelement 20 mit einer inneren Umfangsfläche 200 an einer äußeren Umfangsfläche 205 des Kabelbaums 60 anliegt. Auf diese Weise kann der Kabelbaum 60 besonders günstig im Kraftfahrzeug abgestützt werden. Die Befestigungselemente 21 sind dabei wie in 14 erläutert ausgebildet und in dem Befestigungspunkt 180 an dem Trägerelement 20 angeordnet. Auf diese Weise wird zusätzlich der Kabelbaum 60 über den Eingriff der Hakenabschnitte 30 der Befestigungselemente 21 in den Schaumwerkstoff 70 des Kabelbaums 60 an dem Trägerelement 20 gesichert. Ferner kann der Schaumwerkstoff 70 mittels adhäsiver Eigenschaften an der inneren Umfangsfläche 200 des Trägerelements 20 eine stoffschlüssige Verbindung mit dem Trägerelement 20 eingehen, so dass der Kabelbaum 60 zusätzlich dadurch an dem Trägerelement 20 befestigt ist. 17 shows a schematic perspective view of a wire harness holder 10 according to a thirteenth embodiment. The wire harness holder 10 is essentially identical to that in 14 shown wiring harness holder. Deviating from this, however, the carrier element 20 is designed to be semicircular, so that the carrier element 20 rests with an inner circumferential surface 200 on an outer circumferential surface 205 of the cable harness 60. In this way, the wiring harness 60 can be supported particularly favorably in the motor vehicle. The fastening elements 21 are as in 14 explained and arranged in the attachment point 180 on the support element 20. In this way, the cable harness 60 is additionally secured to the carrier element 20 via the engagement of the hook sections 30 of the fastening elements 21 in the foam material 70 of the cable harness 60. Furthermore, the foam material 70 can form a cohesive connection with the carrier element 20 by means of adhesive properties on the inner peripheral surface 200 of the carrier element 20, so that the cable harness 60 is additionally fastened to the carrier element 20.

Selbstverständlich ist denkbar, dass das Trägerelement, das in 17 als Teilring einen Winkel von 180° einschließt, auch einen anderen Winkel einschließt. Auch ist denkbar, dass ein größerer Winkel von 180° bis 210° für das Trägerelement 20 vorgesehen ist, so dass das Trägerelement 20 sich an dem Kabelbaum 60 verklemmt und so zusätzlich ein Lösen des Kabelbaums 60 von dem Trägerelement 20 verhindert.Of course, it is conceivable that the carrier element, which is in 17 as a partial ring encloses an angle of 180°, also encloses another angle. It is also conceivable that a larger angle of 180° to 210° is provided for the carrier element 20, so that the carrier element 20 becomes jammed on the cable harness 60 and thus additionally prevents the cable harness 60 from being detached from the carrier element 20.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010
KabelbaumhalterWire harness holder
1515
HalteelementHolding element
2020
TrägerelementSupport element
2121
Befestigungselementfastener
2525
StiftabschnittPen section
3030
HakenabschnittHook section
3535
FahrzeugkarosserieVehicle body
4040
Öffnungopening
4545
Ripperib
5050
AufnahmeRecording
5555
OberseiteTop
6060
KabelbaumWiring harness
6565
KabelCable
7070
Schaumwerkstofffoam material
7171
Seitenflächeside surface
7575
Seitenflächeside surface
8080
Seitenflächeside surface
8585
festes Ende des Hakenabschnittsfixed end of the hook section
9090
freies Ende des Hakenabschnittsfree end of the hook section
9595
freies Ende des Stiftabschnittsfree end of the pin section
100100
Verjüngungrejuvenation
105105
festes Ende des Stiftabschnittsfixed end of the pin section
110110
HakenabschnittHook section
115115
HakenabschnittHook section
116116
HakenabschnittHook section
120120
EckeCorner
125125
SpitzeGreat
130130
Seitenkanteside edge
140140
TrägerelementSupport element
145145
erster Trägerabschnittfirst support section
150150
zweiter Trägerabschnittsecond support section
155155
HalteelementHolding element
160160
Stegweb
165165
HalteelementHolding element
170170
Laschetab
175175
AufnahmeRecording
176176
EckeCorner
177177
EckeCorner
180180
BefestigungspunktAttachment point

Claims (14)

Kabelbaumhalter (10) zur Fixierung eines zumindest teilweise einen Schaumwerkstoff (70) aufweisenden Kabelbaums (60) an einer Fahrzeugkarosserie (35), - aufweisend ein Halteelement (15; 155; 165), ein mit dem Halteelement (15; 155; 165) verbundenes Trägerelement (20; 140) und ein mit dem Trägerelement (20; 140) verbundenes Befestigungselement (21), - wobei das Halteelement (15; 155; 165) mit der Fahrzeugkarosserie (35; 135) verbindbar ist, - wobei das Befestigungselement (21) an dem Trägerelement (20; 140) auf einer zum Halteelement (15; 155; 165) abgewandten Seite angeordnet ist, - wobei das Befestigungselement (21) wenigstens einen Stiftabschnitt (25) und einen mit dem Stiftabschnitt (25) verbundenen Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) umfasst, - wobei sich der Stiftabschnitt (25) in eine im Wesentlichen entgegengesetzte Richtung des Halteelements (15; 155; 165) von dem Trägerelement (20; 140) weg erstreckt, - wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) ein freies Ende (90) und ein festes Ende (85) umfasst, - wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) mit dem festen Ende (85) mit dem Stiftabschnitt (25) verbunden ist, und - wobei das freie Ende (90) in Richtung des Trägerelements (20; 140) gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass - an einer ersten Seitenfläche (71; 75; 80) des Stiftabschnitts (25) wenigstens zwei Hakenabschnitte (30; 110; 115; 116) angeordnet sind, - wobei an einer zur ersten Seitenfläche (71; 75; 80) versetzt angeordneten zweiten Seitenfläche (75; 80) des Stiftabschnitts (25) wenigstens ein weiterer Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) angeordnet ist, - wobei die Anzahl von an der ersten Seitenfläche (71; 75; 80) angeordneten Hakenabschnitten (30; 110; 115; 116) abweichend von einer Anzahl des weiteren Hakenabschnitts (30; 110; 115; 116) an der zweiten Seitenfläche (71; 75; 80) gewählt ist, - wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) und der weitere Hakenabschnitt ((30; 110; 115; 116) ausgebildet ist, in den Schaumwerkstoff (70) des Kabelbaums (6) einzugreifen.Wire harness holder (10) for fixing a wire harness (60), at least partially comprising a foam material (70), to a vehicle body (35), - comprising a holding element (15; 155; 165) connected to the holding element (15; 155; 165). Support element (20; 140) and a fastening element (21) connected to the support element (20; 140), - the holding element (15; 155; 165) being connectable to the vehicle body (35; 135), - the fastening element (21 ) is arranged on the carrier element (20; 140) on a side facing away from the holding element (15; 155; 165), - the fastening element (21) having at least one pin section (25) and a hook section (30) connected to the pin section (25). ; 110; 115; 116), - wherein the pin section (25) extends in a substantially opposite direction of the holding element (15; 155; 165) away from the carrier element (20; 140), - wherein the hook section (30; 110; 115; 116) comprises a free end (90) and a fixed end (85), - the hook section (30; 110; 115; 116) is connected to the pin section (25) with the fixed end (85), and - the free end (90) is directed in the direction of the support element (20; 140), characterized in that - on a first side surface (71 ; 75; 80) of the pin section (25) at least two hook sections (30; 110; 115; 116) are arranged, - with a second side surface (75; 80) of the pin section arranged offset from the first side surface (71; 75; 80). (25) at least one further hook section (30; 110; 115; 116) is arranged, - the number of hook sections (30; 110; 115; 116) arranged on the first side surface (71; 75; 80) differing from a number the further hook section (30; 110; 115; 116) on the second side surface (71; 75; 80) is selected, - the hook section (30; 110; 115; 116) and the further hook section ((30; 110; 115 ; 116) is designed to engage in the foam material (70) of the cable harness (6). Kabelbaumhalter (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) zumindest teilweise ringförmig ausgebildet ist, wobei das freie Ende (90) des Hakenabschnitts (30; 110; 115; 116) zu dem festen Ende (85) des Hakenabschnitts (30; 110; 115; 116) einen Winkelabschnitt von 120 Grad, insbesondere von 150 Grad bis 180 Grad, einschließt.Cable harness holder (10). Claim 1 , characterized in that the hook section (30; 110; 115; 116) is at least partially annular, the free end (90) of the hook section (30; 110; 115; 116) facing the fixed end (85) of the hook section ( 30; 110; 115; 116) includes an angular section of 120 degrees, in particular from 150 degrees to 180 degrees. Kabelbaumhalter (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) zumindest teilweise geradlinig ausgebildet ist, wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) in einem Winkel von 25 bis 90 Grad, vorzugsweise in einem Winkel von 30 bis 60 Grad, zu dem Stiftabschnitt (25) angeordnet ist.Cable harness holder (10). Claim 1 or 2 , characterized in that the hook section (30; 110; 115; 116) is at least partially rectilinear, the hook section (30; 110; 115; 116) being at an angle of 25 to 90 degrees, preferably at an angle of 30 to 60 degrees to which the pin section (25) is arranged. Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) an einem freien Ende (95) des Stiftabschnitts (25) oder an einer Seitenfläche (71; 75; 80) des Stiftabschnitts (25) angeordnet ist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the hook section (30; 110; 115; 116) is arranged on a free end (95) of the pin section (25) or on a side surface (71; 75; 80) of the pin section (25). Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiftabschnitt (25) an einem festen Ende (105) mit dem Trägerelement (20; 140) verbunden ist und an einem freien Ende (95) verjüngend ausgebildet ist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the pin section (25) is connected to the support element (20; 140) at a fixed end (105) and is tapered at a free end (95). Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiftabschnitt (25) in einem Winkel von 60 Grad bis 90 Grad zum Trägerelement (20; 140) angeordnet ist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the pin section (25) is arranged at an angle of 60 degrees to 90 degrees to the support element (20; 140). Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (21) einen weiteren Stiftabschnitt (25) umfasst, wobei an dem Stiftabschnitt (25) und dem weiteren Stiftabschnitt (25) jeweils wenigstens ein Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) seitlich angeordnet ist, wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) des Stiftabschnitts (25) an der gleichen oder einer gegenüberliegenden Seite wie der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) des weiteren Stiftabschnitts (25) angeordnet ist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the fastening element (21) comprises a further pin section (25), at least one hook section (30; 110; 115; 116) being arranged laterally on the pin section (25) and the further pin section (25), wherein the hook section (30; 110; 115; 116) of the pin section (25) is arranged on the same or an opposite side as the hook section (30; 110; 115; 116) of the further pin section (25). Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (21) einen weiteren Stiftabschnitt (25) umfasst, wobei an dem Stiftabschnitt (25) und dem weiteren Stiftabschnitt (25) jeweils wenigstens ein Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) seitlich angeordnet ist, wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) an dem Stiftabschnitt (25) geradlinig ausgebildet und der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) an dem weiteren Stiftabschnitt (25) verrundet ausgebildet ist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the fastening element (21) comprises a further pin section (25), at least one hook section (30; 110; 115; 116) being arranged laterally on the pin section (25) and the further pin section (25), wherein the hook section (30; 110; 115; 116) on the pin section (25) is designed to be rectilinear and the hook section (30; 110; 115; 116) on the further pin section (25) is rounded. Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (21) einen weiteren Stiftabschnitt (25) umfasst, wobei der Stiftabschnitt (25) und der weitere Stiftabschnitt (25) V-förmig mit einem gemeinsamen Befestigungspunkt (180) an dem Trägerelement (20; 140) angeordnet sind.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the fastening element (21) comprises a further pin section (25), wherein the pin section (25) and the further pin section (25) are arranged in a V-shape with a common fastening point (180) on the support element (20; 140). are. Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (21) einen weiteren Stiftabschnitt (25) umfasst, wobei der Stiftabschnitt (25) parallel zu dem weiteren Stiftabschnitt (25) an dem Trägerelement (20; 140) angeordnet ist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 9 , characterized , in that the fastening element (21) comprises a further pin section (25), the pin section (25) being arranged parallel to the further pin section (25) on the carrier element (20; 140). Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiftabschnitt (25) eine erste axiale Erstreckung und der weitere Stiftabschnitt (25) eine zweite axialen Erstreckung aufweist, wobei die erste axiale Erstreckung des Stiftabschnitts (25) geringer ist als die zweite axiale Erstreckung des weiteren Stiftabschnitts (25) .Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 8 until 10 , characterized in that the pin section (25) has a first axial extension and the further pin section (25) has a second axial extension, the first axial extension of the pin section (25) being less than the second axial extension of the further pin section (25) . Kabelbaumhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiftabschnitt (25) und/oder der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) einen rechteckförmigen oder kreisförmigen Querschnitt aufweist.Wiring harness holder (10) according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the pin section (25) and/or the hook section (30; 110; 115; 116) has a rectangular or circular cross section. Kabelbaum (60) für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordneten Kabeln (60), - wobei die Kabel (65) mittels eines Schaumwerkstoffs (70) zumindest teilweise miteinander verbunden sind, - wobei zur Befestigung des Kabelbaums (60) in dem Kraftfahrzeug ein Kabelhalter (10) vorgesehen ist, - dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 ausgebildet ist, wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) zumindest teilweise in den Schaumwerkstoff (70) eingreift.Cable harness (60) for a motor vehicle with at least two cables (60) arranged essentially parallel to one another, - the cables (65) being at least partially connected to one another by means of a foam material (70), - for fastening the cable harness (60) in the Motor vehicle a cable holder (10) is provided, - characterized in that the cable holder (10) according to one of the Claims 1 until 12 is formed, wherein the hook section (30; 110; 115; 116) at least partially engages in the foam material (70). Kabelbaum nach Anspruch 13, wobei der Kabelhalter (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 ausgebildet ist, - wobei der Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) in den zwischen den einzelnen Kabeln (65) vorgesehenen Schaumwerkstoff (70) derart eingreift, dass die einzelnen Kabel (65) berührungslos zum Hakenabschnitt (115) angeordnet sind und mittels des Schaumwerksstoffs mit dem Hakenabschnitt (30; 110; 115; 116) verbunden sind.wiring harness Claim 13 , with the cable holder (10) according to one of the Claims 1 until 12 is designed, - the hook section (30; 110; 115; 116) engages in the foam material (70) provided between the individual cables (65) in such a way that the individual cables (65) are arranged without contact to the hook section (115) and by means of of the foam material are connected to the hook section (30; 110; 115; 116).
DE102013205697.4A 2013-03-28 2013-03-28 Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder Active DE102013205697B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013205697.4A DE102013205697B4 (en) 2013-03-28 2013-03-28 Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013205697.4A DE102013205697B4 (en) 2013-03-28 2013-03-28 Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013205697A1 DE102013205697A1 (en) 2014-10-02
DE102013205697B4 true DE102013205697B4 (en) 2024-01-11

Family

ID=51519805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013205697.4A Active DE102013205697B4 (en) 2013-03-28 2013-03-28 Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013205697B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2344667A1 (en) 1972-10-31 1974-05-02 Lanz Ag Hermann GUIDING DEVICE FOR DETERMINING AND SHANGING WIRES
US6027679A (en) 1997-08-29 2000-02-22 Lear Automotive Dearborn, Inc. Method for securing a wire harness to a surface
GB2377089A (en) 2001-05-17 2002-12-31 Ccs Technology Inc Duct having internal grooves to hold cables.
WO2010117558A2 (en) 2009-03-30 2010-10-14 3M Innovative Properties Company Wire management article

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2344667A1 (en) 1972-10-31 1974-05-02 Lanz Ag Hermann GUIDING DEVICE FOR DETERMINING AND SHANGING WIRES
US6027679A (en) 1997-08-29 2000-02-22 Lear Automotive Dearborn, Inc. Method for securing a wire harness to a surface
GB2377089A (en) 2001-05-17 2002-12-31 Ccs Technology Inc Duct having internal grooves to hold cables.
WO2010117558A2 (en) 2009-03-30 2010-10-14 3M Innovative Properties Company Wire management article

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013205697A1 (en) 2014-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10010934C2 (en) Cable holder for fastening cables in vehicles
EP1133038B1 (en) Cable holder for fixing cables in a vehicule structure
EP2881597A1 (en) Fastening device for cables
DE1944500A1 (en) cable ties
DE102009017319A1 (en) Cable management device for an electrical wiring harness laid in an aircraft cabin
EP0691496B1 (en) Expansion anchoring device
DE102015121271B3 (en) Conductor holder
EP2598761B1 (en) Device for plugging onto a threaded bolt
DE708528C (en) Fastening clamp for electrical cables of different strengths
DE102010021357A1 (en) Attaching device for attaching cable reel to vehicle body, has securing pin formed from plastic or metal, where component is connected to another component by passing through molded section of former component via through hole
DE102013205697B4 (en) Wire harness holder and wire harness with such a wire harness holder
WO2015039789A1 (en) Retaining member for a fuel injection device
DE102010033849A1 (en) Retaining clip for mounting covering part to body part, and for use in subassembly, has holding section with undercut which is latched behind latching element
EP2172407B1 (en) Clamping tongue of a gripper and clamp element for attaching to the tongue, and gripper with such a clamping tongue and such a clamp element
DE102005046194A1 (en) Cable channel for motor vehicle has channel segments connected together by flexible connecting element; segment has two cable openings for cables can be fed with different cross-sections; in particular on is square and one is rectangular
DE102017200175B4 (en) Locking clip
DE102004009967B4 (en) Cable holder for an aircraft, cable holder kit and aircraft with a cable holder
DE7321597U (en) Retaining device
DE10059289A1 (en) Clip for fastening strips
DE4413959B4 (en) Identification device for electrical conductors
EP2583357A1 (en) Terminal block
DE102012102639A1 (en) Cable connector for arranging wiring harness in head light of vehicle, has cable tie strap which is coupled to wiring harness with connecting elements arranged on rear portion of pins, opposing the side of latching sleeve
DE102008062347B4 (en) pad assembly
DE102007062956B3 (en) Mounting aid for mounting cable sockets at earthing pin of motor vehicle, has retaining elements and fixing element comprising resting elements to enable fixing element to be fixed in different heights with respect to base element
DE3238345C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division