DE102013110736A1 - Compressed air preparation device for a commercial vehicle - Google Patents

Compressed air preparation device for a commercial vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102013110736A1
DE102013110736A1 DE201310110736 DE102013110736A DE102013110736A1 DE 102013110736 A1 DE102013110736 A1 DE 102013110736A1 DE 201310110736 DE201310110736 DE 201310110736 DE 102013110736 A DE102013110736 A DE 102013110736A DE 102013110736 A1 DE102013110736 A1 DE 102013110736A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
compressed air
dependencies
individual
pressure sensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201310110736
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Hege
Joachim Nöcker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haldex Brake Products AB
Original Assignee
Haldex Brake Products GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haldex Brake Products GmbH filed Critical Haldex Brake Products GmbH
Priority to DE201310110736 priority Critical patent/DE102013110736A1/en
Publication of DE102013110736A1 publication Critical patent/DE102013110736A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/68Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves
    • B60T13/683Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves in pneumatic systems or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/662Electrical control in fluid-pressure brake systems characterised by specified functions of the control system components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/002Air treatment devices
    • B60T17/004Draining and drying devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Druckluftaufbereitungseinrichtung, in welcher Drucksensoren (21, 22, 23) Einsatz finden. Erfindungsgemäß wird ein nicht angepasstes Drucksignal (82a, 82b, 82c) der Drucksensoren (21, 22, 23), welches fehlerbehaftet ist, einer Steuereinheit (28) zugeführt. Auf einem permanenten Speicher (29) sind individuelle Anpassungsabhängigkeiten (83a, 83b, 83c) abgespeichert, auf Grundlage derer die Steuereinheit (28) die nicht angepassten Drucksignale (82a, 82b, 82c) umwandeln kann in angepasste Drucksignale, welche kalibriert sind und fehlerbereinigt sind. Die individuellen Anpassungsabhängigkeiten können hierbei werkseitig von einem Hersteller der Drucksensoren (21, 22, 23) oder Dritten wie einem hiermit beauftragten Dienstleister ermittelt werden und mit der Inbetriebnahme dem Speicher (29) der Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) zur Verfügung gestellt werden. Die Erfindung findet Einsatz in Druckluftaufbereitungseinrichtungen (2), welche bestimmt sind für Nutzfahrzeuge.The invention relates to a compressed air processing device in which pressure sensors (21, 22, 23) are used. According to the invention, a non-adapted pressure signal (82a, 82b, 82c) of the pressure sensors (21, 22, 23), which is faulty, is supplied to a control unit (28). On a permanent memory (29) individual adjustment dependencies (83a, 83b, 83c) are stored, on the basis of which the control unit (28) can convert the unmatched pressure signals (82a, 82b, 82c) into adapted pressure signals which are calibrated and error-corrected , The individual adaptation dependencies can hereby be determined at the factory by a manufacturer of the pressure sensors (21, 22, 23) or third parties, such as a service provider appointed hereby, and provided with the startup to the memory (29) of the compressed air processing device (2). The invention finds application in compressed air treatment equipment (2), which are intended for commercial vehicles.

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Druckluftaufbereitungseinrichtung für ein Nutzfahrzeug, welche über einen Lufttrockner, ein Mehrkreisschutzventil, Drucksensoren sowie eine elektronische Steuereinheit verfügt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Inbetriebnahme und zum Betrieb einer Druckluftaufbereitungsanlage. The invention relates to a compressed air treatment device for a commercial vehicle, which has an air dryer, a multi-circuit protection valve, pressure sensors and an electronic control unit. Furthermore, the invention relates to a method for starting up and operating a compressed air treatment plant.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

In bekannten Druckluftaufbereitungseinrichtungen finden Drucksensoren Einsatz, um beispielsweise den eingangsseitigen Druck in einer Versorgungsleitung, in einer Zentralleitung und/oder an Ausgängen zu Verbraucherkreisen zu erfassen. Von den Drucksensoren erfasste Drucksignale werden in einer elektronischen Steuereinheit verarbeitet und zur Steuerung der Druckluftaufbereitungseinrichtung verwendet. Messfehler in den Drucksignalen der Drucksensoren sind möglichst klein zu halten, da diese beispielsweise zu fehlerhaften Steuerungen, zu kleinen oder zu großen Drücken in den Verbraucherkreisen und hierdurch schlimmstenfalls bedingten funktionellen Beeinträchtigungen der Druckluftanlage sowie verschlechterten Wirkungsgraden infolge suboptimaler Last- und Regenerationsphasen, u. U. auch mit Beeinträchtigungen des Trocknungs- und Regenerationsverhaltens, führen können. Eine Verwendung von Drucksensoren mit Messprinzipien und/oder geeigneten Ausgleichsmaßnahmen, welche einen geringen Messfehler zur Folge haben, führt zu erhöhten Kosten für die Drucksensoren. Hinzu kommt, dass in einem Nutzfahrzeug die Drucksensoren je nach territorialem Einsatzgebiet und Betrieb im Sommer oder Winter sehr unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sein können, wobei im gesamten möglichen Temperaturbereich der Messfehler nicht zu groß werden darf. Aus diesem Grund finden in modernen Druckluftaufbereitungseinrichtungen Sensoreinheiten Einsatz, welche sowohl den eigentlichen Drucksensor als auch jeweils eine elektronische Steuereinheit oder ein so genanntes ASIC beinhalten. Die in die Sensoreinheit integrierte elektronische Steuereinheit wandelt ein fehlerbehaftetes Drucksignal um in ein angepasstes Drucksignal, in welchem ein Messfehler reduziert oder völlig beseitigt ist. Das angepasste Drucksignal kann dann als Ausgangssignal der Sensoreinheit von einer elektronischen Steuereinheit der Druckluftaufbereitungseinrichtung verarbeitet werden. Nachteilig an dieser üblichen Ausgestaltung ist, dass jede Sensoreinheit mit dem zugeordneten Drucksensor werkseitig kalibriert werden muss, wobei das Ergebnis der Kalibrierung dann in Form einer Kalibrierkurve in der elektronischen Steuereinheit der Sensoreinheit (ASIC) abgespeichert werden muss. Jede Sensoreinheit benötigt hierbei eine eigene elektronische Steuereinheit, welche zu erhöhten Kosten der Sensoreinheiten führt. Pressure sensors are used in known compressed air treatment devices to detect, for example, the input-side pressure in a supply line, in a central line and / or at outputs to consumer circuits. Pressure signals detected by the pressure sensors are processed in an electronic control unit and used to control the compressed air treatment device. Measuring errors in the pressure signals of the pressure sensors are to be kept as small as possible, for example, to faulty controls, too small or too high pressures in the consumer circuits and thereby worst case related functional impairments of the compressed air system and degraded efficiencies due to suboptimal load and regeneration phases, u. U. also with impairments of the drying and regeneration behavior, can lead. The use of pressure sensors with measuring principles and / or suitable compensatory measures, which result in a small measurement error, leads to increased costs for the pressure sensors. In addition, in a commercial vehicle, the pressure sensors depending on the territorial application and operation in summer or winter can be exposed to very different temperatures, the measurement error may not be too large in the entire possible temperature range. For this reason, find use in modern compressed air processing equipment sensor units, which include both the actual pressure sensor and each an electronic control unit or a so-called ASIC. The electronic control unit integrated in the sensor unit converts a faulty pressure signal into an adapted pressure signal in which a measurement error is reduced or completely eliminated. The adapted pressure signal can then be processed as an output signal of the sensor unit by an electronic control unit of the compressed air treatment device. A disadvantage of this conventional embodiment is that each sensor unit with the associated pressure sensor must be factory calibrated, the result of the calibration then having to be stored in the form of a calibration curve in the electronic control unit of the sensor unit (ASIC). Each sensor unit requires its own electronic control unit, which leads to increased costs of the sensor units.

Bekannt ist andererseits, dass für mehrere Drucksensoren in einer elektronischen Steuereinheit eine gemeinsame mittlere Kalibrierkurve verwendet wird, welche dann zur Ermittlung angepasster Drucksignale der Drucksensoren verwendet werden kann. Mittels dieser mittleren Kalibrierkurve kann aber fertigungsbedingten Abweichungen der einzelnen Drucksensoren nicht individuell Rechnung getragen werden, so dass auch nach Ermittlung eines angepassten Drucksignals noch ein unter Umständen nicht tolerabler Fehler verbleibt. On the other hand, it is known that a common average calibration curve is used for a plurality of pressure sensors in an electronic control unit, which can then be used to determine adapted pressure signals of the pressure sensors. By means of this average calibration curve but production-related deviations of the individual pressure sensors can not be taken into account individually, so that even after determination of an adapted pressure signal still a possibly intolerable error remains.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Druckluftaufbereitungseinrichtung für ein Nutzfahrzeug sowie ein Verfahren zur Inbetriebnahme und zum Betrieb einer Druckluftaufbereitungsanlage vorzuschlagen, bei der oder mit dem Drucksignale der Drucksensoren bei geringen aufzuwendenden Kosten einen geringen Messfehler besitzen.The present invention has for its object to provide a compressed air processing device for a commercial vehicle and a method for commissioning and operation of a compressed air treatment plant, in which or with the pressure signals of the pressure sensors have low measurement costs at low cost.

LÖSUNGSOLUTION

Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Weitere bevorzugte erfindungsgemäße Ausgestaltungen sind den abhängigen Patentansprüchen zu entnehmen. The object of the invention is achieved with the features of the independent claims. Further preferred embodiments according to the invention can be found in the dependent claims.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION OF THE INVENTION

Für eine erfindungsgemäße Lösung verfügt eine Druckluftaufbereitungseinrichtung für ein Nutzfahrzeug über einen Lufttrockner, ein Mehrkreisschutzventil, Drucksensoren sowie eine elektronische Steuereinheit, wobei die Druckluftaufbereitungseinrichtung insbesondere als modulare oder singuläre Baueinheit ausgebildet ist und die elektronische Steuereinheit zu Steuerungs- und/oder Regelungszwecken (im Folgenden vereinfacht "Steuerung") der Ventile der Druckluftaufbereitungseinrichtung verwendet wird. For a solution according to the invention, a compressed air treatment device for a commercial vehicle has an air dryer, a multi-circuit protection valve, pressure sensors and an electronic control unit, wherein the compressed air conditioning device is designed in particular as a modular or singular structural unit and the electronic control unit for control and / or regulation purposes (hereinafter simplified). Control ") of the valves of the compressed air treatment device is used.

Erfindungsgemäß können trotz der unter Umständen hohen Anforderungen an die Messgenauigkeiten der Drucksignale Drucksensoren eingesetzt werden, welche an sich messprinzipbedingt oder fertigungsbedingt systematische oder von Drucksensor zu Drucksensor stochastisch veränderte, aber reproduzierbare Messfehler beinhalten, wodurch die Kosten für die einzusetzenden Drucksensoren unter Umständen gravierend reduziert werden können. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die elektronische Steuereinheit mit Steuerlogik ausgestattet ist, mittels welcher von den Drucksensoren bereitgestellte nicht angepasste Drucksignale in einer Anpassungsroutine umwandelbar sind in angepasste Drucksignale. Hierbei wird unter einem nicht angepassten Drucksignal ein fehlerbehaftetes, insbesondere nicht kalibriertes und/oder nicht fehlerkompensiertes, Drucksignal eines Drucksensors verstanden, während das mittels der Anpassungsroutine erzeugte angepasste Drucksignal hinsichtlich des Fehlers verbessert ist und insbesondere ein kalibriertes und/oder fehlerkompensiertes oder fehlerbereinigtes Drucksignal ist. According to the invention, in spite of the sometimes high demands on the measurement accuracy of the pressure signals pressure sensors can be used, which in itself systematic or production-related systematic or pressure sensor to pressure sensor stochastically changed, but reproducible measurement errors, whereby the cost of the pressure sensors to be used can be seriously reduced under certain circumstances , According to the invention it is proposed that the electronic control unit is equipped with control logic, by means of which of the pressure sensors provided unadjusted pressure signals in a fitting routine are convertible into adapted pressure signals. In this case, an unadapted pressure signal is an errored, in particular uncalibrated and / or not error-compensated, pressure signal of a pressure sensor, while the adapted pressure signal generated by the adaptation routine is improved with regard to the error and, in particular, is a calibrated and / or error-compensated or error-corrected pressure signal.

Abweichend zu dem eingangs angeführten Stand der Technik sind aber erfindungsgemäß nicht mehrere Sensoreinheiten mit mehreren zugeordneten elektronischen Steuereinheiten gebildet. Vielmehr findet eine gemeinsame elektronische Steuereinheit in multifunktionaler Weise Einsatz für die Umwandlung der nicht angepassten Drucksignale mehrerer Drucksensoren. Möglich ist, dass eine elektronische Steuereinheit nur für diese Umwandlungen vorgesehen ist. Durchaus möglich ist aber auch, dass als elektronische Steuereinheit für die Umwandlung der Drucksignale die elektronische Steuereinheit verwendet wird, welche in der Druckluftaufbereitungseinrichtung verantwortlich ist für die elektronische Steuerung von Ventilen, wodurch sich eine besonders kompakte und kostengünstige Druckluftaufbereitungseinrichtung ergibt. Notwithstanding the above-cited prior art but according to the invention not multiple sensor units are formed with several associated electronic control units. Rather, a common electronic control unit is used in a multifunctional manner for the conversion of the unmatched pressure signals of several pressure sensors. It is possible that an electronic control unit is provided only for these conversions. It is quite possible, however, that the electronic control unit is used as the electronic control unit for the conversion of the pressure signals, which is responsible in the compressed air treatment device for the electronic control of valves, resulting in a particularly compact and inexpensive compressed air treatment device.

Mittels der in der Steuerlogik implementierten Anpassungsroutine können beliebige Umwandlungen und Anpassungen der Drucksignale erfolgen. Um lediglich ein die Erfindung nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, kann die Umwandlung in der Anpassungsroutine in

  • – einem "Herausrechnen" einer Drift,
  • – der Berücksichtigung eines konstanten Kalibrierfaktors,
  • – der Berücksichtigung einer Kalibrierkurve in Abhängigkeit eines Betriebs- oder Umgebungsparameters, wobei auch nicht Linearitäten berücksichtigt sein können,
  • – der Berücksichtigung eines Kennfeldes,
  • – einer Berücksichtigung einer funktionalen eindimensionalen oder mehrdimensionalen Abhängigkeit von einem Betriebs- oder Umgebungsparameter o. ä.
(im Folgenden auch "individuelle Anpassungsabhängigkeiten") bestehen.By means of the adaptation routine implemented in the control logic, arbitrary conversions and adjustments of the pressure signals can take place. To mention only an example which does not limit the invention, the conversion in the adaptation routine in FIG
  • A "taking out" of a drift,
  • The consideration of a constant calibration factor,
  • The consideration of a calibration curve as a function of an operating or environmental parameter, whereby also linearities can not be considered,
  • - the consideration of a map,
  • A consideration of a functional one-dimensional or multi-dimensional dependence on an operating or environmental parameter or the like
(hereafter also "individual adjustment dependencies").

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung werden in der Anpassungsroutine für die Drucksensoren individuelle Anpassungsabhängigkeiten verwendet. Diese individuellen Anpassungsabhängigkeiten können beispielsweise werkseitig von dem Hersteller der Drucksensoren ermittelt worden sein. Für das Beispiel einer Anpassungsabhängigkeit in Form eines Temperaturgangs (Veränderung des Drucksignals als Funktion der Temperatur für gleiche oder zusätzlich variierte Drücke) wird die individuelle Anpassungsabhängigkeit ermittelt, indem jeder Drucksensor unterschiedlichen Temperaturen oder einer sich kontinuierlich ändernden Temperatur ausgesetzt wird und die Abhängigkeit des Drucksignals des Drucksensors von einem auf dem Drucksensor wirkenden Druck erfasst wird. Die auf dieser Grundlage ermittelte individuelle Anpassungsabhängigkeit kann für die Anpassungsroutine bereitgestellt werden, indem die individuellen Anpassungsabhängigkeiten auf einem permanenten Speicher der Druckluftaufbereitungseinrichtung gespeichert werden. Zu Beginn des Betriebs der Druckluftaufbereitungseinrichtungen können für diese Ausgestaltung die individuellen Anpassungsabhängigkeiten aus dem permanenten Speicher abgerufen werden, womit dann durch die elektronische Steuereinheit die Anpassung der Drucksignale entsprechend der individuellen Anpassungsabhängigkeit für jeden Drucksensor erfolgen kann. Alternativ oder zusätzlich möglich ist, dass die individuellen Anpassungsabhängigkeiten über eine Schnittstelle von einem permanenten Speicher zur Verfügung gestellt werden, so dass auch möglich ist, dass die Speicherung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten außerhalb der Druckluftaufbereitungseinrichtung, beispielsweise über eine Steuereinheit mit permanentem Speicher extern von der Druckluftaufbereitungseinrichtung, erfolgen kann.In a further embodiment of the invention, individual adaptation dependencies are used in the adaptation routine for the pressure sensors. These individual adaptation dependencies can be determined, for example, at the factory by the manufacturer of the pressure sensors. For the example of an adjustment dependence in the form of a temperature response (variation of the pressure signal as a function of temperature for equal or additionally varied pressures), the individual adaptation dependence is determined by exposing each pressure sensor to different temperatures or a continuously changing temperature and the dependence of the pressure signal of the pressure sensor is detected by a pressure acting on the pressure sensor. The individual adaptation dependency determined on this basis can be provided to the fitting routine by storing the individual fitting dependencies on a permanent memory of the compressed air conditioning device. At the beginning of the operation of the compressed air treatment devices for this embodiment, the individual adjustment dependencies can be retrieved from the permanent memory, which then can be done by the electronic control unit, the adjustment of the pressure signals according to the individual adjustment dependence for each pressure sensor. Alternatively or additionally, it is possible for the individual adaptation dependencies to be made available via an interface from a permanent memory, so that it is also possible that the storage of the individual adaptation dependencies outside the compressed air processing device, for example via a control unit with permanent memory, is externally supplied by the compressed air processing device. can be done.

Für die konkrete Ausgestaltung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten gibt es vielfältige Möglichkeiten, welche je nach auftretendem Fehler, Abweichungen der Betriebs- und Umgebungsbedingungen, Aufwand bei der werkseitigen Vermessung der Drucksensoren, Steuerlogik für die Anpassungsroutine und/oder Speicherbedarf in dem permanenten Speicher und/oder Rechenaufwand für die Anpassungsroutine gewählt werden können. Um lediglich einige die Erfindung nicht beschränkende Beispiele zu nennen, können die individuellen Anpassungsabhängigkeiten als funktionale Abhängigkeit, Parameter, Parametersatz oder Kennfeld oder Parameterkurve ausgebildet sein. Beispielsweise kann die individuelle Anpassungsabhängigkeit auf dem wie oben spezifizierten Temperaturgang als Kennlinie oder Kennfeld beruhen. Um ein weiteres nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, kann während der Herstellung des Drucksensors, insbesondere mittels eines Lasers, die Dicke einer in dem Drucksensor eingesetzten Membran vermessen werden. Aus dieser Dicke der Membran kann dann über eine analytische Funktion, welche die Abhängigkeit des Übertragungsverhaltens von der Dicke der Membran beschreibt, oder ein entsprechendes Kennfeld das Übertragungsverhalten des Sensors ermittelt werden. In diesem Fall könnte die individuelle Anpassungsabhängigkeit in der analytischen Funktion bestehen oder in der Dicke der Membran, welche dann u. U. auch erst zu einem späteren Zeitpunkt von dem Steuergerät der Druckluftaufbereitungsanlage über die analytische Funktion in das Übertragungsverhalten umgerechnet werden kann.For the specific embodiment of the individual adaptation dependencies there are many possibilities, depending on the occurring error, deviations of the operating and environmental conditions, effort in the factory measurement of the pressure sensors, control logic for the adjustment routine and / or memory requirements in the permanent memory and / or computational effort the adjustment routine can be selected. To name only a few examples which do not limit the invention, the individual adaptation dependencies can be designed as a functional dependency, parameters, parameter set or characteristic diagram or parameter curve. For example, the individual adaptation dependency may be based on the temperature response specified above as a characteristic or map. To give another non-limiting example, during the manufacture of the pressure sensor, in particular by means of a laser, the thickness of a membrane inserted in the pressure sensor can be measured. From this thickness of the membrane can then be determined via an analytical function, which describes the dependence of the transmission behavior of the thickness of the membrane, or a corresponding characteristic field, the transmission behavior of the sensor. In this case, the individual adaptation dependence could exist in the analytical function or in the thickness of the membrane, which then u. U. also only at a later date of the Control unit of the compressed air treatment plant can be converted into the transmission behavior via the analytical function.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die elektronische Steuereinheit mit Steuerlogik ausgestattet, welche mit einer Inbetriebnahme der Drucksensoren oder der Druckluftaufbereitungseinrichtung das Einlesen der individuellen Anpassungsabhängigkeiten ermöglicht, die beispielsweise zuvor werkseitig von dem Hersteller der Drucksensoren ermittelt worden sind. Des Weiteren ermöglicht die Steuerlogik nach dem Einlesen das Abspeichern der individuellen Anpassungsabhängigkeiten in einem permanenten Speicher. Schließlich ermöglicht die Steuerlogik beispielsweise für den Betrieb der Druckluftaufbereitungseinrichtung das Auslesen der individuellen Anpassungsabhängigkeiten, auf Grundlage welcher dann in der Anpassungsroutine die Umwandlung der nicht angepassten Drucksignale in die angepassten Drucksignale erfolgt. In a further embodiment of the invention, the electronic control unit is equipped with control logic, which allows the commissioning of the pressure sensors or the compressed air processing device reading the individual adjustment dependencies that have been previously determined, for example, factory by the manufacturer of the pressure sensors. Furthermore, after reading in, the control logic makes it possible to store the individual adaptation dependencies in a permanent memory. Finally, the control logic, for example, for the operation of the compressed air processing device allows the reading of the individual adjustment dependencies, based on which then takes place in the adjustment routine, the conversion of the unadjusted pressure signals in the adjusted pressure signals.

Für eine weitere Ausgestaltung der Erfindung kann ergänzend die elektronische Steuereinheit mit Steuerlogik ausgestattet sein, mittels welcher eine Plausibilitätsprüfung der angepassten Drucksignale erfolgt. Für die Umsetzung dieser Plausibilitätsprüfung gibt es vielfältige Möglichkeiten zu nennen.

  • – Um lediglich einige nicht beschränkende Beispiele zu nennen, kann die Plausibilitätsprüfung darin bestehen, dass geprüft wird, ob für druckbeaufschlagte Druckluftaufbereitungseinrichtung überhaupt die angepassten Drucksignale von Null verschieden sind oder größer sind als ein Schwellwert: sind die Drucksignale von Null verschieden oder größer als der Schwellwert, sind die Drucksensoren arbeitsfähig – ergibt sich hingegen ein Drucksignal von Null oder unterhalb des Schwellwertes, liegt ein Defekt des zugeordneten Drucksensors vor.
  • – Ebenfalls möglich ist, dass für den Fall, dass bei einer bestimmten Betriebsstellung der Ventile der Druckluftaufbereitungseinrichtung mehrere Drucksensoren mit demselben Drucksignal beaufschlagt sind, ein Vergleich der angepassten Drucksignale dieser Drucksensoren erfolgt. Liegen die angepassten Drucksignale innerhalb eines akzeptablen Toleranzbereichs, führt die Plausibilitätsprüfung zu dem Ergebnis, dass die Drucksensoren ordnungsgemäß funktionieren und die Anpassungsroutine zu geeigneten angepassten Drucksignalen führt. Anderenfalls kann die Plausibilitätsprüfung zu einem Fehlersignal führen.
  • – Auch möglich ist, dass ein Vergleich des gemessenen angepassten Drucksignals mit einem erwarteten Drucksignal im Rahmen der Plausibilitätsprüfung erfolgt. Wird beispielsweise für druckbeaufschlagten Versorgungsanschluss ein zu einem Drucksensor führendes Ventil in seine Öffnungsstellung überführt, ergibt sich ein vorbestimmter zeitlicher Verlauf des Druckanstiegs. Im Rahmen der Plausibilitätsprüfung kann dann ein Vergleich des vorbestimmten Verlaufs, der beispielsweise in der Druckluftaufbereitungseinrichtung abgespeichert ist, mit dem sich tatsächlich ergebenden angepassten Drucksignal erfolgen.
For a further embodiment of the invention, the electronic control unit can additionally be equipped with control logic by means of which a plausibility check of the adapted pressure signals takes place. There are many possibilities for the implementation of this plausibility check.
  • To name but a few non-limiting examples, the plausibility check may be to check whether the pressurized compressed air conditioning device is at all equal to zero or greater than a threshold for pressurized compressed air conditioning equipment: the pressure signals are zero or greater than the threshold , the pressure sensors are working - on the other hand results in a pressure signal of zero or below the threshold, there is a defect of the associated pressure sensor.
  • - It is also possible that in the event that at a certain operating position of the valves of the compressed air processing device, a plurality of pressure sensors are acted upon by the same pressure signal, a comparison of the adjusted pressure signals of these pressure sensors. If the adjusted pressure signals are within an acceptable tolerance range, the plausibility check will indicate that the pressure sensors are functioning properly and the fitting routine will result in appropriate adjusted pressure signals. Otherwise the plausibility check can lead to an error signal.
  • It is also possible that a comparison of the measured adjusted pressure signal with an expected pressure signal takes place in the context of the plausibility check. If, for example, a valve leading to a pressure sensor is brought into its open position for pressurized supply connection, a predetermined time profile of the pressure rise results. In the context of the plausibility check, a comparison of the predetermined course, which is stored, for example, in the compressed-air processing device, can then take place with the pressure signal which actually results.

Ein weiter Aspekt der Erfindung widmet sich der Zuordnung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten zu den jeweiligen Drucksensoren sowohl bei der Ermittlung derselben, was insbesondere werkseitig erfolgt, als auch in der Druckluftaufbereitungseinrichtung:
Für einen Vorschlag der Erfindung sind die Drucksensoren jeweils mit einer individuellen Kennzeichnung ausgestattet, bei welcher es sich beispielsweise um einen Barcode, einen QR-Code, eine Eingravierung einer Kennzeichnung in ein Gehäuse des Drucksensors, einen RFID-Sender, eine einfache Nummerierung, eine farbliche Kennzeichnung o. ä. handeln kann. Bei der Vermessung der Drucksensoren bei dem Hersteller und/oder bei dem Einsatz der Drucksensoren in der Druckluftaufbereitungseinrichtung sind die individuellen Anpassungsabhängigkeiten der Drucksensoren mit der jeweiligen individuellen Kennzeichnung verknüpft. Um lediglich ein Beispiel zu nennen, kann in einer Datei oder Datenbank zu jeder individuellen Kennzeichnung, beispielsweise der individuellen Nummerierung, ein ein- oder mehrdimensionaler Datensatz abgespeichert werden, welcher die individuelle Anpassungsabhängigkeit für diesen Drucksensor bildet. In einer einzigen Datei oder in mehreren Dateien können dann derartige Paare von individuellen Kennzeichnungen und individuellen Anpassungsabhängigkeiten gespeichert werden. Diese mindestens eine Datei kann dann bei der Inbetriebnahme der Druckluftaufbereitungseinrichtung in dem permanenten Speicher gespeichert werden und jeweils abgerufen werden, wenn ein Betrieb der Druckluftaufbereitungseinrichtung erfolgt.
A further aspect of the invention is devoted to the assignment of the individual adaptation dependencies to the respective pressure sensors both in the determination of the same, which takes place in particular at the factory, as well as in the compressed air treatment device:
For a proposal of the invention, the pressure sensors are each equipped with an individual marking, which is, for example, a barcode, a QR code, engraving a label in a housing of the pressure sensor, an RFID transmitter, a simple numbering, a color Labeling o. Ä. Can act. When measuring the pressure sensors at the manufacturer and / or when using the pressure sensors in the compressed air processing device, the individual adaptation dependencies of the pressure sensors are linked to the respective individual marking. To name just one example, a one-dimensional or multi-dimensional data record can be stored in a file or database for each individual identification, for example the individual numbering, which forms the individual adaptation dependency for this pressure sensor. Then, such pairs of individual tags and individual customization dependencies can be stored in a single file or in multiple files. This at least one file can then be stored in the permanent memory during commissioning of the compressed air processing device and can be called up whenever an operation of the compressed air processing device takes place.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist in der Druckluftaufbereitungseinrichtung ein Steuermodul vorhanden, bei welchem es sich im einfachsten Fall auch nur um eine entsprechend bestückte Platine handeln kann. Neben der elektronischen Steuereinheit verfügt dieses Steuermodul über Verstärker, welche jeweils einem Drucksensor zugeordnet sind und denen das nicht angepasste Drucksignal des zugeordneten Drucksensors zugeführt wird. Ein derartiges Steuermodul ist somit multifunktional ausgebildet, da dieses sowohl die elektronische Steuereinheit ausbildet als auch die Verstärker beinhaltet. Möglich ist, dass die Drucksensoren über Signalleitungen mit einem derartigen Steuermodul (und den Eingängen der Verstärker) verbunden sind. Eine besonders kompakte Ausgestaltung ergibt sich, wenn die Drucksensoren ebenfalls Bestandteil des Steuermoduls sind, beispielsweise Bestandteil einer gemeinsamen Platine sind. In diesem Fall müssen Druckkanäle der Druckluftaufbereitungseinrichtungen zu den Drucksensoren des Steuermoduls geführt werden.In a further embodiment of the invention, a control module is present in the compressed air treatment device, which in the simplest case can also only be a correspondingly populated printed circuit board. In addition to the electronic control unit, this control module has amplifiers which are each associated with a pressure sensor and to which the unmatched pressure signal of the associated pressure sensor is supplied. Such a control module is thus multifunctional, since this forms both the electronic control unit and the amplifier includes. It is possible that the pressure sensors are connected via signal lines to such a control module (and the inputs of the amplifiers). A particularly compact embodiment results when the pressure sensors are also part of the control module, for example, part of a common board. In this case, need Pressure channels of the compressed air treatment facilities are led to the pressure sensors of the control module.

Für den Fall, dass die individuellen Anpassungsabhängigkeiten zumindest auch eine Temperaturabhängigkeit abbilden, schlägt die Erfindung in weiterer Ausgestaltung vor, dass ein Temperatursensor in der Druckluftaufbereitungseinrichtung vorhanden ist, dessen Temperatursignal in der Anpassungsroutine verwendet wird. Ebenfalls möglich ist aber auch, dass der Druckluftaufbereitungseinrichtung, insbesondere der elektronischen Steuereinheit derselben, ein Temperatursignal eines externen Temperatursensors zugeführt wird. Um lediglich ein Beispiels zu nennen, kann ein Temperatursensor ebenfalls in das Steuermodul integriert sein oder von einer Platine getragen sein, welches oder welche die elektronische Steuereinheit und die Verstärker wie zuvor erläutert beinhaltet. In the event that the individual adaptation dependencies at least also depict a temperature dependence, the invention proposes in a further embodiment that a temperature sensor is present in the compressed air processing device whose temperature signal is used in the adaptation routine. However, it is also possible that the compressed air treatment device, in particular the electronic control unit of the same, a temperature signal of an external temperature sensor is supplied. By way of example only, a temperature sensor may also be integrated with the control module or carried by a circuit board incorporating the electronic control unit and amplifiers as previously discussed.

Eine weitere Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe ist gegeben durch ein Verfahren zur Inbetriebnahme und zum Betrieb einer Druckluftaufbereitungsanlage, insbesondere einer Druckluftaufbereitungseinrichtung, wie diese zuvor erläutert worden ist. Für dieses erfindungsgemäße Verfahren erfolgt in einem ersten Verfahrensschritt eine Ermittlung individueller Anpassungsabhängigkeiten für Drucksensoren. Dies kann beispielsweise werkseitig bei dem Hersteller der Drucksensoren erfolgen, indem die Drucksensoren unterschiedlichen Betriebs- oder Umgebungsbedingungen ausgesetzt werden, beispielsweise unterschiedlichen Drücken und unterschiedlichen Temperaturen. Die zu ermittelnden individuellen Anpassungsabhängigkeiten für die Drucksensoren beschreiben jeweils die Abhängigkeit eines nicht angepassten Drucksignals eines Drucksensors von auf den Drucksensor wirkenden Drücken unter unterschiedlichen Betriebs- oder Umgebungsparametern, insbesondere für unterschiedliche Temperaturen. In dem nächsten Verfahrensschritt erfolgt dann eine Zuordnung der ermittelten individuellen Anpassungsabhängigkeiten jedes Drucksensors zu einer individuellen Kennzeichnung dieses Drucksensors. Möglich wäre aber auch, dass Parameter unmittelbar auf dem Sensor angegeben werden, bspw. mittels Schreibens des Parameters mit einem Laser auf den Sensor, womit ein separater Datentransfer entbehrlich gemacht werden könnte. Hieran anschließend können in einem weiteren Verfahrensschritt die ermittelten individuellen Anpassungsabhängigkeiten der Drucksensoren in einen permanenten Speicher der Druckluftaufbereitungsanlage übertragen werden. Dies kann beispielsweise mittels einer mit den Drucksensoren mitgelieferten CD oder einem anderweitigen Datenträger erfolgen. Ebenfalls möglich ist, dass dies über eine Internet-Verbindung zwischen dem Hersteller der Drucksensoren, wo die individuellen Anpassungsabhängigkeiten ermittelt worden sind, und dem Abnehmer der Drucksensoren und Hersteller der Druckluftaufbereitungseinrichtung oder einer Werkstatt erfolgt. Um dann den verbauten Drucksensoren tatsächlich die richtigen individuellen Anpassungsabhängigkeiten zuordnen zu können, erfolgt im nächsten Schritt die Erfassung der Kennzeichnungen der in der Druckluftaufbereitungsanlage eingesetzten Drucksensoren sowie die Zuordnung der in dem permanenten Speicher gespeicherten Anpassungsabhängigkeiten zu den eingesetzten Drucksensoren unter Verwendung der Kennzeichnungen. Diese Erfassung und Zuordnung kann auf vielfältige, für den Fachmann ersichtliche Weisen erfolgen. Um lediglich ein einfaches Beispiel zu nennen, können die Drucksensoren durchnummeriert werden. Wird dann ein Drucksensor mit der Nr. 15 erfasst, werden aus dem permanenten Speicher die individuellen Anpassungsabhängigkeiten zu dem Drucksensor mit der Kennzeichnung 15 diesem Drucksensor zugeordnet. Die vorgenannten Schritte werden im Vorfeld und mit der Inbetriebnahme der Druckluftaufbereitungsanlage durchgeführt. Erfolgt dann der Betrieb der Druckluftaufbereitungsanlage, also insbesondere die Aufnahme eines Fahrbetriebs des Nutzfahrzeugs, erfolgt ein Auslesen der individuellen Anpassungsabhängigkeiten aus dem permanenten Speicher. Erfassen dann die Drucksensoren nicht angepasste Drucksignale, werden erfindungsgemäß angepasste Drucksignale erzeugt, was in einer Anpassungsroutine der elektronischen Steuereinheit unter Verwendung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten erfolgt. Auf diese Weise ist mit geringen Kosten gewährleistet, dass angepasste Drucksignale verwendet werden können, in welchen ein Messfehler zumindest reduziert ist.Another solution to the problem underlying the invention is given by a method for commissioning and operation of a compressed air treatment plant, in particular a compressed air treatment device, as has been previously explained. For this method according to the invention, a determination of individual adaptation dependencies for pressure sensors takes place in a first method step. This can be done, for example, at the factory by the manufacturer of the pressure sensors by the pressure sensors are exposed to different operating or environmental conditions, for example, different pressures and different temperatures. The individual adaptation dependencies for the pressure sensors to be determined each describe the dependence of an unmatched pressure signal of a pressure sensor on pressures acting on the pressure sensor under different operating or environmental parameters, in particular for different temperatures. In the next method step, an assignment of the determined individual adjustment dependencies of each pressure sensor to an individual identification of this pressure sensor then takes place. It would also be possible, however, for parameters to be indicated directly on the sensor, for example by writing the parameter to the sensor with a laser, thus making it possible to dispense with a separate data transfer. Following this, in a further method step, the determined individual adaptation dependencies of the pressure sensors can be transferred into a permanent memory of the compressed air treatment plant. This can be done, for example, by means of a CD supplied with the pressure sensors or another data carrier. It is also possible that this is done via an Internet connection between the manufacturer of the pressure sensors, where the individual adjustment dependencies have been determined, and the customer of the pressure sensors and manufacturers of the compressed air processing device or a workshop. In order then to actually be able to assign the correct individual adaptation dependencies to the built-in pressure sensors, the next step is to record the markings of the pressure sensors used in the compressed air treatment system and to assign the adaptation dependencies stored in the permanent memory to the pressure sensors used using the markings. This detection and assignment can be done in many ways that are obvious to those skilled in the art. To name just a simple example, the pressure sensors can be numbered consecutively. If a pressure sensor with the number 15 is then detected, the individual adaptation dependencies to the pressure sensor with the marking 15 are assigned to this pressure sensor from the permanent memory. The aforementioned steps are carried out in advance and with the commissioning of the compressed air treatment plant. If then the operation of the compressed air processing system, so in particular the inclusion of a driving operation of the commercial vehicle, a readout of the individual adaptation dependencies from the permanent memory. If the pressure sensors then receive pressure signals which are not adapted, pressure signals adapted according to the invention are generated, which takes place in an adaptation routine of the electronic control unit using the individual adaptation dependencies. In this way it is ensured at low cost that adapted pressure signals can be used in which a measurement error is at least reduced.

Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens widmet sich einer Nachkalibrierung zwecks Berücksichtigung weiterer Fehlerquellen. Beispielsweise kann es bei einem eingespannten Einbau des Drucksensors in die Druckluftaufbereitungsanlage zu einem veränderten Übertragungsverhalten des Drucksensors erfolgen, welches in der Kalibrierung des Drucksensors vor dessen Einbau bei dem Hersteller nicht erfasst werden kann. Ebenfalls kann unter Umständen eine Kalibrierung der weiteren Signalverarbeitung, insbesondere der Verstärker, erforderlich sein. Zu diesem Zweck schlägt die Erfindung vor, nach Montage der Drucksensoren in der Druckluftaufbereitungsanlage ein zusätzliches Kalibrierverfahren durchzuführen. In diesem Fall werden die angepassten Drucksignale der Drucksensoren nicht allein auf Grundlage der zuvor erläuterten individuellen Anpassungsabhängigkeiten ermittelt. Vielmehr werden die angepassten Drucksignale der Drucksensoren in der Anpassungsroutine der elektronischen Steuereinheit unter Verwendung von Kalibrierfaktoren erzeugt, welche in dem zusätzlichen Kalibrierverfahren ermittelt worden sind. Hierdurch kann die Messgenauigkeit weiter erhöht werden.A development of the method according to the invention is dedicated to a recalibration in order to take into account further error sources. For example, it can be done with a clamped installation of the pressure sensor in the compressed air treatment plant to a modified transmission behavior of the pressure sensor, which can not be detected in the calibration of the pressure sensor before its installation at the manufacturer. It may also be necessary to calibrate the further signal processing, in particular the amplifier. For this purpose, the invention proposes to perform an additional calibration after mounting the pressure sensors in the compressed air treatment plant. In this case, the adjusted pressure signals of the pressure sensors are not determined based solely on the individual adjustment dependencies explained above. Rather, the adjusted pressure signals of the pressure sensors are generated in the adaptation routine of the electronic control unit using calibration factors which have been determined in the additional calibration method. As a result, the measurement accuracy can be further increased.

Möglich ist, dass die Drucksensoren ungeachtet ihrer individuellen unterschiedlichen Übertragungsverhalten werkseitig vermessen werden, die individuellen Anpassungsabhängigkeiten ermittelt werden und an das Steuergerät der Druckluftaufbereitungsanlage übergeben werden. Für einen weiteren erfindungsgemäßen Vorschlag erfolgt aber werkseitig beim Hersteller des Drucksensors vor der Ermittlung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten eine zumindest teilweise Anpassung der Übertragungsverhalten der Drucksensoren an ein gewünschtes Übertragungsverhalten. Diese Anpassung des Übertragungsverhaltens zumindest eines Drucksensors erfolgt bspw. durch Abbrennen eines dem Drucksensor für die Signalaufbereitung und/oder -verarbeitung zugeordneten Widerstands mittels eines Lasers. Dieser Widerstand kann beispielsweise Bestandteil einer Platine sein, welche dem Drucksensor zugeordnet ist und mit welcher eine Sensoreinheit gebildet ist. Beispielsweise kann durch das Abbrennen des Widerstands und durch die damit einhergehende Veränderung des Widerstands die Feineinstellung eines Offsets einer Sensorkennlinie erfolgen. It is possible that the pressure sensors regardless of their individual different transmission behavior are measured at the factory, the individual adjustment dependencies are determined and passed to the control unit of the compressed air treatment plant. For a further proposal according to the invention, however, an at least partial adaptation of the transmission behavior of the pressure sensors to a desired transmission behavior takes place at the factory by the manufacturer of the pressure sensor before the determination of the individual adaptation dependencies. This adaptation of the transmission behavior of at least one pressure sensor takes place, for example, by burning off a resistor assigned to the pressure sensor for signal processing and / or processing by means of a laser. This resistor may for example be part of a circuit board, which is associated with the pressure sensor and with which a sensor unit is formed. For example, can be done by the burning of the resistor and the concomitant change in resistance, the fine adjustment of an offset of a sensor characteristic.

Um lediglich ein nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, kann während des Kalibrierverfahrens in der Druckluftaufbereitungsanlage die Beaufschlagung der Drucksensoren mit einem Druck von Null bar und einem Maximaldruck erfolgen. Für den Druck von Null bar muss das Drucksignal ebenfalls (trotz Verstärkung) Null betragen. Liegt eine Abweichung vor, kann dies als Fehlerindiz gewertet werden oder auch ein Offset von dem Drucksignal abgezogen werden. Anhand der Differenz der Drucksignale für einen Druck von Null bar und für den Maximaldruck kann eine Steigung der Sensorkennlinie ermittelt werden, auf Grundlage welcher dann ein individueller Kalibrierfaktor ermittelt werden kann.To mention only a non-limiting example, during the calibration process in the compressed air treatment plant, the pressurization of the pressure sensors with a pressure of zero bar and a maximum pressure can take place. For the pressure of zero bar, the pressure signal must also be zero (despite amplification). If there is a deviation, this can be regarded as an error index or an offset can be subtracted from the pressure signal. On the basis of the difference of the pressure signals for a pressure of zero bar and for the maximum pressure, a slope of the sensor characteristic curve can be determined on the basis of which an individual calibration factor can then be determined.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Die in der Beschreibung genannten Vorteile von Merkmalen und von Kombinationen mehrerer Merkmale sind lediglich beispielhaft und können alternativ oder kumulativ zur Wirkung kommen, ohne dass die Vorteile zwingend von erfindungsgemäßen Ausführungsformen erzielt werden müssen. Ohne dass hierdurch der Gegenstand der beigefügten Patentansprüche verändert wird, gilt hinsichtlich des Offenbarungsgehalts der ursprünglichen Anmeldungsunterlagen und des Patents Folgendes: weitere Merkmale sind den Zeichnungen – insbesondere den dargestellten Geometrien und den relativen Abmessungen mehrerer Bauteile zueinander sowie deren relativer Anordnung und Wirkverbindung – zu entnehmen. Die Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen der Erfindung oder von Merkmalen unterschiedlicher Patentansprüche ist ebenfalls abweichend von den gewählten Rückbeziehungen der Patentansprüche möglich und wird hiermit angeregt. Dies betrifft auch solche Merkmale, die in separaten Zeichnungen dargestellt sind oder bei deren Beschreibung genannt werden. Diese Merkmale können auch mit Merkmalen unterschiedlicher Patentansprüche kombiniert werden. Ebenso können in den Patentansprüchen aufgeführte Merkmale für weitere Ausführungsformen der Erfindung entfallen. Advantageous developments of the invention will become apparent from the claims, the description and the drawings. The advantages of features and of combinations of several features mentioned in the description are merely exemplary and can take effect alternatively or cumulatively, without the advantages having to be achieved by embodiments according to the invention. Without thereby altering the subject matter of the appended claims, as regards the disclosure of the original application documents and the patent, further features can be found in the drawings, in particular the illustrated geometries and the relative dimensions of several components and their relative arrangement and operative connection. The combination of features of different embodiments of the invention or of features of different claims is also possible deviating from the chosen relationships of the claims and is hereby stimulated. This also applies to those features which are shown in separate drawings or are mentioned in their description. These features can also be combined with features of different claims. Likewise, in the claims listed features for further embodiments of the invention can be omitted.

Die in den Patentansprüchen und der Beschreibung genannten Merkmale sind bezüglich ihrer Anzahl so zu verstehen, dass genau diese Anzahl oder eine größere Anzahl als die genannte Anzahl vorhanden ist, ohne dass es einer expliziten Verwendung des Adverbs "mindestens" bedarf. Die in den Patentansprüchen enthaltenen Bezugszeichen stellen keine Beschränkung des Umfangs der durch die Patentansprüche geschützten Gegenstände dar. Sie dienen lediglich dem Zweck, die Patentansprüche leichter verständlich zu machen. The features mentioned in the patent claims and the description are to be understood in terms of their number that exactly this number or a greater number than the said number is present, without requiring an explicit use of the adverb "at least". The reference numerals contained in the claims do not limit the scope of the objects protected by the claims. They are for the sole purpose of making the claims easier to understand.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Im Folgenden wird die Erfindung anhand in den Figuren dargestellter bevorzugter Ausführungsbeispiele weiter erläutert und beschrieben. In the following the invention will be further explained and described with reference to preferred embodiments shown in the figures.

1 zeigt in einer schematischen Darstellung eine erfindungsgemäße Druckluftaufbereitungseinrichtung. 1 shows a schematic representation of a compressed air treatment device according to the invention.

2 zeigt in einer schematischen Darstellung eine Ausgestaltung gemäß dem Stand der Technik mit Sensoreinheiten, in welche jeweils eine elektronische Steuereinheit integriert ist. 2 shows a schematic representation of an embodiment according to the prior art with sensor units, in each of which an electronic control unit is integrated.

3 zeigt schematisch einen Teil einer erfindungsgemäßen Druckluftaufbereitungsanlage mit einer Verwendung von individuellen Kennzeichnungen der Drucksensoren sowie individuellen Anpassungsabhängigkeiten der Drucksensoren. 3 schematically shows a part of a compressed air treatment plant according to the invention with a use of individual identifications of the pressure sensors and individual adjustment dependencies of the pressure sensors.

4 zeigt einen schematischen funktionellen Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens. 4 shows a schematic functional sequence of a method according to the invention.

5 zeigt das nicht angepasste Drucksignal in Form einer Spannung als Funktion des an dem Drucksensor anliegenden Drucks für Temperaturen von –40°C, +20°C und +80°C. 5 shows the unmatched pressure signal in the form of a voltage as a function of the pressure applied to the pressure sensor for temperatures of -40 ° C, + 20 ° C and + 80 ° C.

6 zeigt aus dem Ergebnis gemäß 5 ermittelte individuelle Anpassungsabhängigkeiten in Form von Temperatur-Korrekturfunktionen. 6 shows from the result according to 5 determined individual adjustment dependencies in the form of temperature correction functions.

7 zeigt das angepasste Drucksignal in Abhängigkeit des an dem Drucksensor anliegenden Drucks, welches aus dem nicht angepassten Drucksignal gemäß 5 unter Berücksichtigung der individuellen Anpassungsabhängigkeit gemäß 6 erzeugt worden ist. 7 shows the adjusted pressure signal as a function of the pressure applied to the pressure sensor, which from the unmatched pressure signal according to 5 taking into account the individual adaptation dependency according to 6 has been generated.

FIGURENBESCHREIBUNG DESCRIPTION OF THE FIGURES

Die Erfindung findet Einsatz für eine beliebige Druckluftaufbereitungsanlage und Druckluftaufbereitungseinrichtung, wie diese in vielfältigen Ausgestaltungen beispielsweise aus Patentanmeldungen der Anmelderin sowie der Wettbewerberinnen KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH sowie WABCO GmbH bekannt sind. In 1 ist lediglich beispielhaft eine Ausgestaltung einer derartigen Druckluftaufbereitungsanlage 1 mit einer Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 dargestellt, ohne dass eine Einschränkung der Anwendung der Erfindung auf diese Ausgestaltung erfolgen soll. The invention finds application for any compressed air treatment plant and compressed air treatment device, as these are known in various embodiments, for example, from patent applications of the applicant and the competitors KNORR-BREMSE systems for commercial vehicles GmbH and WABCO GmbH. In 1 is merely an example of an embodiment of such a compressed air treatment plant 1 with a compressed air treatment device 2 illustrated, without any limitation of the application of the invention to this embodiment.

Für das dargestellte Ausführungsbeispiel ist die Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 als singuläre oder modulare Baueinheit 3 mit einem Gehäuse 4 ausgebildet, welches in 1 strichpunktiert dargestellt ist. For the illustrated embodiment, the compressed air processing device 2 as a singular or modular unit 3 with a housing 4 trained, which in 1 dash-dotted lines is shown.

Der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 wird über einen Versorgungsanschluss 5 Druckluft von einer Druckquelle, insbesondere einem Kompressor, zugeführt. Die Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 dient der Trocknung der bereitgestellten Druckluft über einen Lufttrockner 6 sowie der Bereitstellung der Druckluft an Ausgängen 6 bis 13, an welche Verbraucherkreise, insbesondere ein erster sowie zweiter Betriebsbremskreis, ein Nebenverbraucherkreis, ein Anhängerbremskreis, ein Feststellbremskreis, ein Luftfederkreis u. ä. angeschlossen sein können, die mit oder ohne Behälter ausgebildet sein können. In an sich bekannter Weise dient in der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 ein Druckregler 14 einer Druckreglung, was für das dargestellte Ausführungsbeispiel durch Ableitung von Druckluft von dem Versorgungsanschluss 5 oder der Eingangsseite des Lufttrockners 6 in einem Regenerationsbetrieb zu einer Entlüftung 15 erfolgt. Ein Regenerationsventil 16 nimmt während einer Lastphase mit einer Förderung von Druckluft in Richtung der Ausgänge 7 bis 13 eine Sperrstellung ein, während dieses in einer Regenerationsphase in eine Durchlassstellung geschaltet wird, in welcher eine Rückströmung von Druckluft in rückwärtiger Richtung durch den Lufttrockner 6 in die Umgebung 15 über den Druckregler 14 ermöglicht ist. Zwischen eine Zentralleitung 102 und die Ausgänge 7 bis 13 sind jeweils Kreisschutzventile 41, 42, 43, 49, 50, 51 zwischengeordnet, welche die an sich bekannten Funktionen gewährleisten, insbesondere eine Steuerung der Befüllreihenfolge der Verbraucherkreise, eine Sicherung eines Mindestdrucks, die Ermöglichung einer Querspeisung eines Verbraucherkreises aus einem anderen Verbraucherkreis u. ä. Der Druckregler 14, das Regenerationsventil 16 und die Kreisschutzventile 41, 42, 43, 49, 50, 51 sind elektropneumatisch vorgesteuert durch Vorsteuerventile 17 bis 20, welche hier als 3/2-Wege-Magnetventile ausgebildet sind. An den Ausgängen 7, 8, 9, 10, 13 bzw. zu den zu diesen führenden Kreisleitungen 38, 40, 46, 48, 52 sind stromabwärts der Kreisschutzventile 41, 42, 43, 49, 50, 51 Drucksensoren 21 bis 25 angeschlossen. Ein Steuermodul 26, insbesondere eine Platine, trägt sowohl die Vorsteuerventile 17 bis 20 als auch die Drucksensoren 21 bis 25 und einen Temperatursensor 27, welcher über eine geeignete Schnittstelle an diese angekoppelt sein kann. Das Steuermodul 26 verfügt über eine elektronische Steuereinheit 28 oder CPU sowie einen permanenten Speicher 29. Über die Steuereinheit 28 erfolgt eine Ansteuerung der Vorsteuerventile 17 bis 20 und hierüber die Steuerung des Druckreglers 14, des Regenerationsventils 16 sowie der Kreisschutzventile. Der Steuereinheit 28 werden die nicht angepassten Drucksignale der Drucksensoren 21 bis 25 sowie das Temperatursignal des Temperatursensors 27 zugeführt. Hierbei werden die Drucksignale über Verstärker 30 bis 34, welche in das Steuermodul 26 integriert sind, verstärkt.The compressed air preparation device 2 is via a supply connection 5 Compressed air from a pressure source, in particular a compressor supplied. The compressed air preparation device 2 serves to dry the supplied compressed air via an air dryer 6 and the provision of compressed air at outputs 6 to 13 to which consumer circuits, in particular a first and second service brake circuit, a secondary consumer circuit, a trailer brake circuit, a parking brake circuit, an air spring circuit u. Ä. May be connected, which may be formed with or without container. In a conventional manner is used in the compressed air processing device 2 a pressure regulator 14 a pressure control, which for the illustrated embodiment by discharging compressed air from the supply port 5 or the inlet side of the air dryer 6 in a regeneration operation to a vent 15 he follows. A regeneration valve 16 takes during a load phase with a promotion of compressed air in the direction of the outputs 7 to 13 a blocking position, while this is switched in a regeneration phase in a passage position in which a backflow of compressed air in the rearward direction through the air dryer 6 in the nearby areas 15 over the pressure regulator 14 is possible. Between a central line 102 and the outputs 7 to 13 are each circuit protection valves 41 . 42 . 43 . 49 . 50 . 51 interposed, which ensure the known functions, in particular a control of the filling order of the consumer circuits, a fuse of a minimum pressure, enabling a cross-feed of a consumer circuit from another consumer circuit u. ä. The pressure regulator 14 , the regeneration valve 16 and the circuit protection valves 41 . 42 . 43 . 49 . 50 . 51 are electro-pneumatically pilot operated by pilot valves 17 to 20 , which are designed here as 3/2-way solenoid valves. At the exits 7 . 8th . 9 . 10 . 13 or to the leading to these circuit lines 38 . 40 . 46 . 48 . 52 are downstream of the circuit protection valves 41 . 42 . 43 . 49 . 50 . 51 pressure sensors 21 to 25 connected. A control module 26 , in particular a board, carries both the pilot valves 17 to 20 as well as the pressure sensors 21 to 25 and a temperature sensor 27 which may be coupled to it via a suitable interface. The control module 26 has an electronic control unit 28 or CPU and a permanent memory 29 , About the control unit 28 there is a control of the pilot valves 17 to 20 and on this the control of the pressure regulator 14 , the regeneration valve 16 and the circuit protection valves. The control unit 28 become the unmatched pressure signals from the pressure sensors 21 to 25 and the temperature signal of the temperature sensor 27 fed. Here, the pressure signals via amplifiers 30 to 34 which is in the control module 26 integrated, reinforced.

Für das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel gelangt Druckluft von dem Versorgungsanschluss 5 zu dem Lufttrockner 6. Ein Sicherheitsventil 35 verbindet automatisch den Versorgungsanschluss 5 mit einer Entlüftung 36, wenn am Versorgungsanschluss 5 ein vorgegebener Maximaldruck überschritten wird. Ausgangsseitig des Lufttrockners 6 gelangt die Druckluft über ein in diese Strömungsrichtung öffnendes Rückschlagventil 37 in die Zentralleitung 102. Die Zentralleitung 102 verzweigt über die Kreisleitungen 38, 39, 40 zu den zugeordneten Ausgängen 7, 8, 9. In den Kreisleitungen 38, 39, 40 ist jeweils ein Kreisschutzventil 41, 42, 43 angeordnet. Das dem Ausgang 7 vorgeordnete Kreisschutzventil 41 ist für das dargestellte Ausführungsbeispiel ein Überströmventil mit begrenzter Rückströmung, während die den Ausgängen 8, 9 vorgeordneten Kreisschutzventile 42, 43 als beidseitig pneumatisch angesteuerte Ventile ausgebildet sind, welche eine Durchlassstellung besitzen sowie eine Stellung, in welcher ein Überströmventil (mit begrenzter Rückströmung oder ohne begrenzte Rückströmung) wirksam ist. Federbeaufschlagt nehmen diese Kreisschutzventile 42, 43 ihre Stellung ein, in welcher das Überströmventil wirksam ist. For the in 1 illustrated embodiment passes compressed air from the supply port 5 to the air dryer 6 , A safety valve 35 automatically connects the supply connection 5 with a vent 36 if at the supply connection 5 a predetermined maximum pressure is exceeded. On the output side of the air dryer 6 the compressed air passes through a non-return valve opening in this flow direction 37 in the central line 102 , The central line 102 branches over the circuit lines 38 . 39 . 40 to the assigned outputs 7 . 8th . 9 , In the circuit lines 38 . 39 . 40 each is a circuit protection valve 41 . 42 . 43 arranged. That the exit 7 upstream circuit protection valve 41 is for the illustrated embodiment, a spill valve with limited backflow, while the outputs 8th . 9 upstream circuit protection valves 42 . 43 are designed as pneumatically actuated valves on both sides, which have a passage position and a position in which an overflow valve (with limited backflow or without limited backflow) is effective. Spring loaded take these circuit protection valves 42 . 43 their position in which the spill valve is effective.

Von einer Kreissammelleitung 44, in welcher ein Druckbegrenzungsventil 45 angeordnet ist, welches mit dem Überschreiten eines vorgegebenen Maximaldrucks eine Sperrstellung einnimmt, zweigen weitere Kreisleitungen 46, 47, 48 ab. In der Kreisleitung 46 ist ein Kreisschutzventil 49 angeordnet. Das Kreisschutzventil 49 nimmt federbeaufschlagt eine Stellung ein, in welcher ein Überströmventil (mit oder ohne begrenzte Rückströmung) wirksam ist. Durch pneumatische Ansteuerung durch das Vorsteuerventil 20 kann das Kreisschutzventil 49 in eine Durchlassstellung umgesteuert werden. In den Kreisleitungen 47, 48 ist jeweils ein Kreisschutzventil 50, 51 angeordnet, hier in Ausbildung als Überströmventil mit begrenzter Rückströmung. Die Kreissammelleitung 44 wird eingangsseitig des Druckbegrenzungsventils 45 über zwei parallele Leitungszweige 52, 53 mit Druckluft versorgt. Die Leitungszweige 52, 53 sind hierzu stromabwärts der Kreisschutzventile 42, 43 jeweils mit einer der Kreisleitungen 39, 40 verbunden. In den Leitungszweigen 52, 53 sind in Richtung der Kreissammelleitung 44 öffnende federbeaufschlagte Rückschlagventile 103, 104 angeordnet. Von der Kreissammelleitung 44 zweigt stromabwärts des Druckbegrenzungsventils 45 ein Sicherheitsventil 54 ab, welches die Kreissammelleitung 44 mit Überschreiten eines Öffnungsdrucks mit einer Entlüftung 55 verbindet. Den Ausgängen 7, 11, 13 sind jeweils in Richtung der Ausgänge 7, 11, 13 öffnende federbeaufschlagte Rückschlagventile 56, 57, 58 vorgeordnet. From a circular bus 44 in which a pressure relief valve 45 is arranged, which assumes a blocking position with the exceeding of a predetermined maximum pressure, branches more circuit lines 46 . 47 . 48 from. In the district administration 46 is a circuit protection valve 49 arranged. The circuit protection valve 49 takes spring-loaded a position in which a spill valve (with or without limited backflow) is effective. By pneumatic control by the pilot valve 20 can the circuit protection valve 49 be redirected to a passage position. In the circuit lines 47 . 48 each is a circuit protection valve 50 . 51 arranged, here in training as overflow valve with limited backflow. The circular bus 44 is the input side of the pressure relief valve 45 via two parallel line branches 52 . 53 supplied with compressed air. The line branches 52 . 53 are for this purpose downstream of the circuit protection valves 42 . 43 each with one of the circuit lines 39 . 40 connected. In the line branches 52 . 53 are in the direction of the circular bus 44 opening spring-loaded check valves 103 . 104 arranged. From the circular bus 44 branches downstream of the pressure relief valve 45 a safety valve 54 which is the circular bus 44 when an opening pressure with a vent is exceeded 55 combines. The exits 7 . 11 . 13 are each in the direction of the outputs 7 . 11 . 13 opening spring-loaded check valves 56 . 57 . 58 upstream.

Eine Druckleitung 59 verbindet die Kreisleitung 38 zwischen dem Rückschlagventil 56 und dem Ausgang 7 mit dem Drucksensor 21. Entsprechend verbindet eine Druckleitung 60 die Kreisleitung 48 zwischen dem Rückschlagventil 58 und dem Ausgang 13 mit dem Drucksensor 25. Die zu dem Drucksensor 22 geführte Druckleitung 61 zweigt stromabwärts des Kreisschutzventils 42 von der Kreisleitung 39 bzw. dem Leitungszweig 52 ab. Entsprechend zweigt die Druckleitung 62, welche zu dem Drucksensor 23 geführt ist, stromabwärts des Kreisschutzventils 43 von der Kreisleitung 40 bzw. von dem Leitungszweig 53 ab. Die Druckleitung 63, welche zu dem Drucksensor 24 geführt ist, zweigt von der Kreisleitung 46 stromabwärts des Kreisschutzventils 49 ab. A pressure line 59 connects the district line 38 between the check valve 56 and the exit 7 with the pressure sensor 21 , Accordingly connects a pressure line 60 the district administration 48 between the check valve 58 and the exit 13 with the pressure sensor 25 , The to the pressure sensor 22 guided pressure line 61 branches downstream of the circuit protection valve 42 from the district administration 39 or the line branch 52 from. Accordingly, the pressure line branches 62 leading to the pressure sensor 23 is guided, downstream of the circuit protection valve 43 from the district administration 40 or from the line branch 53 from. The pressure line 63 leading to the pressure sensor 24 led branches of the district administration 46 downstream of the circuit protection valve 49 from.

Die Kreisleitung 46 verzweigt stromabwärts des Kreisschutzventils 49 zu zwei Teilkreisleitungen 64, 65, welche mit den Ausgängen 10, 11 verbunden sind. Die beiden Ausgänge 8, 10 bzw. die vorgeordneten Kreisleitungen 39, 64 sind wie dargestellt über eine Verbindungsleitung 66 miteinander verbunden. In der Verbindungsleitung 66 ist eine Drossel 67 angeordnet. Des Weiteren befindet sich in der Verbindungsleitung 66 ein bistabiles 2/2-Wege-Ventil 68. Das bistabile 2/2-Wege-Ventil 68 wird für einen überwiegenden Druck an dem Ausgang 8 automatisch umgeschaltet in eine Sperrstellung. Hingegen wird für überwiegenden Druck an dem Ausgang 10 (unter Berücksichtigung der Wirkung der Drossel 67) das 2/2-Wege-Ventil 68 umgeschaltet in die andere Stellung, in welcher ein in Richtung des Ausgangs 8 öffnendes Rückschlagventil wirksam wird. The district administration 46 branches downstream of the circuit protection valve 49 to two partial circuit lines 64 . 65 which with the outputs 10 . 11 are connected. The two exits 8th . 10 or the upstream district lines 39 . 64 are as shown via a connecting line 66 connected with each other. In the connection line 66 is a throttle 67 arranged. Furthermore, located in the connecting line 66 a bistable 2/2-way valve 68 , The bistable 2/2-way valve 68 is for a major pressure on the output 8th automatically switched to a blocking position. On the other hand, there is predominant pressure at the exit 10 (taking into account the effect of the throttle 67 ) the 2/2-way valve 68 switched to the other position, in which one in the direction of the exit 8th opening check valve is effective.

Die Vorsteuerventile 17 bis 20 sind jeweils als 3/2-Wege-Magnetventile ausgebildet, welche einen von der Zentralleitung 102 gespeisten Belüftungsanschluss, einen Entlüftungsanschluss sowie einen Steueranschluss besitzen. Der Steueranschluss wird somit je nach elektronisch angesteuerter Stellung der Vorsteuerventile 17 bis 20 be- oder entlüftet. The pilot valves 17 to 20 are each designed as 3/2-way solenoid valves, which one from the central line 102 powered ventilation port, have a vent port and a control port. The control connection thus becomes dependent on the electronically controlled position of the pilot valves 17 to 20 aerated or vented.

Der Steueranschluss des Vorsteuerventils 17 ist verbunden mit einem Steueranschluss des Druckreglers 14. Zusätzlich kann der Steueranschluss des Vorsteuerventils 17 mit einem pneumatischen Steueranschluss des Kompressors zur Aktivierung oder Deaktivierung oder zur Beeinflussung der Leistung desselben verbunden sein. Mit Belüftung des Steueranschlusses des Vorsteuerventils 17 kann der Druckregler 14 von der federbelastet eingenommenen Sperrstellung umgeschaltet werden in die Durchlassstellung. The control connection of the pilot valve 17 is connected to a control connection of the pressure regulator 14 , In addition, the control port of the pilot valve 17 be connected to a pneumatic control port of the compressor for the activation or deactivation or for influencing the performance of the same. With ventilation of the control connection of the pilot valve 17 can the pressure regulator 14 be switched from the spring-loaded occupied blocking position in the passage position.

Der Steueranschluss des Vorsteuerventils 18 wird verwendet sowohl zur pneumatischen Ansteuerung des Regenerationsventils 16 als auch zur gemeinsamen pneumatischen Ansteuerung der Kreisschutzventile 42, 43, wobei die Belüftung des Steueranschlusses des Vorsteuerventils 18 zur Folge hat, dass entgegen der Beaufschlagung der Feder das Regenerationsventil 16 in die Durchlassstellung überführt wird, während gleichzeitig die Kreisschutzventile 42, 43 in ihre Durchlassstellung pneumatisch umgesteuert werden können. The control connection of the pilot valve 18 is used for both the pneumatic control of the regeneration valve 16 as well as for the common pneumatic control of the circuit protection valves 42 . 43 , wherein the ventilation of the control port of the pilot valve 18 has the consequence that, contrary to the application of the spring, the regeneration valve 16 is transferred to the passage position, while at the same time the circuit protection valves 42 . 43 can be pneumatically reversed in their passage position.

Der Steueranschluss des Vorsteuerventils 19 ist verbunden mit einem entgegengesetzt wirkenden Steueranschluss des Kreisschutzventils 42, womit die Beaufschlagung des Kreisschutzventils 42 durch eine Feder in die Stellung, in welcher das Überströmventil wirksam ist, unterstützt werden kann durch Überführung des Vorsteuerventils 19 in die Belüftungsstellung. The control connection of the pilot valve 19 is connected to an oppositely acting control connection of the circuit protection valve 42 , whereby the application of the circuit protection valve 42 by a spring in the position in which the spill valve is effective, can be supported by transfer of the pilot valve 19 in the ventilation position.

Schließlich ist der Steueranschluss des Vorsteuerventils 20 verbunden mit einem Steueranschluss des Kreisschutzventils 49. Die Überführung des Vorsteuerventils 20 in die Belüftungsstellung hat zur Folge, dass das Kreisschutzventil 49 entgegen der Beaufschlagung durch eine Feder umgesteuert wird in die Durchlassstellung. Finally, the control port of the pilot valve 20 connected to a control terminal of the circuit protection valve 49 , The transfer of the pilot valve 20 in the ventilation position has the consequence that the circuit protection valve 49 is reversed counter to the application by a spring in the passage position.

Das Steuermodul 26 oder die elektronische Steuereinheit 28 verfügt über eine Schnittstelle 69. Über die Schnittstelle 69 kann das Steuermodul 26 oder die elektronische Steuereinheit 28 mit weiteren Steuereinheiten des Nutzfahrzeugs kommunizieren, so dass diese eine koordinierte Steuerung übernehmen können. Des Weiteren kann über die Schnittstelle 69 eine Ausgabe von Signalen über geeignete Signaleinrichtungen an den Fahrer erfolgen. Auch möglich ist, dass über die Schnittstelle 69 eine Übergabe von Daten und/oder eine Softwareaufspielung oder Softwareaktualisierung von und zu dem Steuermodul 26 oder der elektronischen Steuereinheit 28 erfolgt. Vorzugsweise ist die Schnittstelle 69 (auch) mit einem Datenbus der bekannten Typen verbunden. Über die Schnittstelle 69 können auch die im Folgenden noch beschriebenen Daten hinsichtlich der Kennzeichnung der Drucksensoren sowie die individuellen Anpassungsabhängigkeiten übertragen werden.The control module 26 or the electronic control unit 28 has an interface 69 , About the interface 69 can the control module 26 or the electronic control unit 28 Communicate with other control units of the commercial vehicle, so that they can take over a coordinated control. Furthermore, via the interface 69 an output of signals via suitable signaling devices to the driver. Also possible is that over the interface 69 a handover of data and / or a software record or software update from and to the control module 26 or the electronic control unit 28 he follows. Preferably, the interface 69 (Also) connected to a data bus of known types. About the interface 69 can also the data described below with regard to the labeling of the pressure sensors and the individual adjustment dependencies.

Die Steuerung (womit auch eine Regelung umfasst sein kann) des Druckreglers 14, des Regenerationsventils 16, der Kreisschutzventile 42, 43 sowie des Kreisschutzventils 49 erfolgt durch die Vorsteuerventile 17, 18, 19, 20, welche wiederum elektronisch gesteuert werden durch die elektronische Steuereinheit 28. Für diese Steuerung (oder Regelung) benötigt die elektronische Steuereinheit 28 die möglichst fehlerfreien, also angepassten Drucksignale der Drucksensoren 21, 22, 23, 24, 25. The control (which may also include a control) of the pressure regulator 14 , the regeneration valve 16 , the circuit protection valves 42 . 43 and the circuit protection valve 49 is done by the pilot valves 17 . 18 . 19 . 20 which in turn are electronically controlled by the electronic control unit 28 , For this control (or regulation) requires the electronic control unit 28 the error-free, so adapted pressure signals of the pressure sensors 21 . 22 . 23 . 24 . 25 ,

2 zeigt schematisch eine Ausgestaltung gemäß dem Stand der Technik. Hier steht ein Steuermodul 26 oder eine elektronische Steuereinheit 28 über Signalleitungen 70, 71, 72 in Verbindung mit Sensoreinheiten 73, 74, 75, welche jeweils ein angepasstes, also fehlerbereinigtes und kompensiertes Drucksignal für das Steuermodul 26 bzw. die Steuereinheit 28 bereitstellen. Hierzu verfügen die Sensoreinheiten 73, 74, 75 jeweils über einen Drucksensor 21, 22, 23 sowie jeweils eine in die Sensoreinheiten 73, 74, 75 integrierte Steuereinheit 76, 77, 78. Die Steuereinheiten 76, 77, 78 wandeln jeweils die nicht angepassten Drucksignale 82 der Drucksensoren 21, 22, 23 um in die angepassten Drucksignale 98, so dass in dem Steuermodul 26 bzw. der Steuereinheit 28 die angepassten, fehlerbereinigten oder kompensierten Drucksignale 98 vorliegen. Möglich ist, dass in die Sensoreinheiten 73, 74, 75 oder in die Steuereinheiten 76, 77, 78 auch Verstärker 79, 80, 81 zur geeigneten Signalverstärkung integriert sind. 2 schematically shows an embodiment according to the prior art. Here is a control module 26 or an electronic control unit 28 via signal lines 70 . 71 . 72 in conjunction with sensor units 73 . 74 . 75 , Which in each case an adapted, so corrected and compensated pressure signal for the control module 26 or the control unit 28 provide. The sensor units have this feature 73 . 74 . 75 each via a pressure sensor 21 . 22 . 23 and one each in the sensor units 73 . 74 . 75 integrated control unit 76 . 77 . 78 , The control units 76 . 77 . 78 each change the unmatched pressure signals 82 the pressure sensors 21 . 22 . 23 into the adjusted pressure signals 98 so in the control module 26 or the control unit 28 the adjusted, error-corrected or compensated pressure signals 98 available. It is possible that in the sensor units 73 . 74 . 75 or in the control units 76 . 77 . 78 also amplifier 79 . 80 . 81 are integrated for suitable signal amplification.

3 zeigt eine erfindungsgemäße Ausgestaltung. Für diese sind Sensoreinheiten 73, 74, 75 ohne die Steuereinheiten 76, 77, 78 und/oder Verstärker 79, 80, 81 ausgebildet, wobei die Sensoreinheiten 73, 74, 75 im einfachsten Fall ausschließlich über die Drucksensoren 21, 22, 23 verfügen. Die Drucksensoren 21, 22, 23 erzeugen als Ausgangssignale der Sensoreinheiten 73, 74, 75 nicht angepasste Drucksignale 82a, 82b, 82c. Die nicht angepassten Drucksignale 82 werden jeweils über einen Verstärker 79, 80, 81 und Signalleitungen 70, 71, 72 dem Steuermodul 26 bzw. der Steuereinheit 28 zugeführt. Würde die Steuereinheit 28 diese nicht angepassten Drucksignale 82a, 82b, 82c ohne Weiteres für die Steuerung oder Regelung verwenden, wäre die Steuerung oder Regelung ungenau oder fehlerbehaftet. Hier setzt die vorliegende Erfindung an:
In einem Kalibrierverfahren werden die Sensoreinheiten 73, 74, 75 definierten Bedingungen ausgesetzt, insbesondere vorgegebenen bekannten Drücken oder Druckverläufen und unterschiedlichen diskreten Temperaturen oder Temperaturverläufen. Auf Grundlage dieses Kalibrierverfahrens werden für jede Sensoreinheit 73, 74, 75 individuelle Anpassungsabhängigkeiten 83a, 83b, 83c ermittelt. Hierbei wird die individuelle Anpassungsabhängigkeit 83 jeweils so ermittelt, dass über diese ein fehlerbehaftetes, nicht angepasstes Drucksignals 82a, 82b, 82c in ein federkompensiertes angepasstes Drucksignal 98a, 98b, 98c transformierbar oder umrechenbar ist. Dies soll an folgendem einfachen, nicht beschränkenden Beispiel erläutert werden: Wird eine Sensoreinheit 73 mit einem Druck von 5 bar beaufschlagt bei einer ersten Temperatur von +20° sowie einer zweiten Temperatur von –20° und liefert der Drucksensor 21 ein nicht angepasstes Drucksignal 82a für die erste Temperatur von 2 V sowie für die zweite Temperatur von 1,5 V, so besteht die individuelle Anpassungsabhängigkeit 83a für diesen Betriebspunkt in einer Erhöhung der Spannung bei der zweiten Temperatur um 0,5 V oder um 33,3 %. Wird andererseits die Sensoreinheit 73 bei derselben Temperatur mit einem ersten Druck von 5 bar beaufschlagt mit einem nicht angepassten Drucksignal 82a von 2 V sowie mit einem zweiten Druck in Höhe von 10 bar beaufschlagt mit einem sich ergebenen nicht angepassten Drucksignal 82a in Höhe von 5 V, besteht für den Betriebspunkt der Sensoreinheit 73 bei dem zweiten Druck die individuelle Anpassungsabhängigkeit 83a in einer Reduzierung des nicht angepassten Drucksignals 82a um 1 V oder 20 % gegenüber dem Betriebspunkt bei dem ersten Druck. Es versteht sich, dass auf diese Weise vielfältige Abhängigkeiten von mehreren Betriebs- und Umgebungsparametern, auch in Form mehrdimensionaler Funktionen oder Kennfelder, ermittelt werden können, welche dann die individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 bilden.
3 shows an embodiment of the invention. For these are sensor units 73 . 74 . 75 without the control units 76 . 77 . 78 and / or amplifiers 79 . 80 . 81 formed, wherein the sensor units 73 . 74 . 75 in the simplest case exclusively via the pressure sensors 21 . 22 . 23 feature. The pressure sensors 21 . 22 . 23 generate as output signals of the sensor units 73 . 74 . 75 unmatched pressure signals 82a . 82b . 82c , The unmatched pressure signals 82 are each via an amplifier 79 . 80 . 81 and signal lines 70 . 71 . 72 the control module 26 or the control unit 28 fed. Would the control unit 28 these unmatched pressure signals 82a . 82b . 82c would readily use for the control or regulation, the control or regulation would be inaccurate or faulty. This is where the present invention starts:
In a calibration procedure, the sensor units become 73 . 74 . 75 exposed to defined conditions, in particular given known pressures or pressure gradients and different discrete temperatures or temperature curves. Based on this calibration procedure, for each sensor unit 73 . 74 . 75 individual adjustment dependencies 83a . 83b . 83c determined. This is the individual adjustment dependency 83 each determined so that over this a faulty, unadjusted pressure signal 82a . 82b . 82c in a spring-compensated adapted pressure signal 98a . 98b . 98c is transformable or convertible. This will be explained by the following simple, non-limiting example: Will a sensor unit 73 with a pressure of 5 bar applied at a first temperature of + 20 ° and a second temperature of -20 ° and supplies the pressure sensor 21 an unmatched pressure signal 82a for the first temperature of 2 V and for the second temperature of 1.5 V, so there is the individual adjustment dependence 83a for this operating point, increase the voltage at the second temperature by 0.5 V or by 33.3%. On the other hand, the sensor unit 73 at the same temperature with a first pressure of 5 bar applied with an unmatched pressure signal 82a of 2 V and a second pressure of 10 bar applied with a resulting unmatched pressure signal 82a in the amount of 5 V, is for the operating point of the sensor unit 73 at the second pressure, the individual adaptation dependency 83a in a reduction of the unmatched pressure signal 82a around 1 V or 20 % from the operating point at the first pressure. It is understood that in this way diverse dependencies of several operating and environmental parameters, also in the form of multi-dimensional functions or maps, can be determined, which then the individual adaptation dependencies 83 form.

Die individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 werden für jede Sensoreinheit 73, 74, 75 einzeln ermittelt, so dass Abweichungen des Messverhaltens der einzelnen Drucksensoren 21, 22, 23 individuell mit den individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83a, 83b, 83c ermittelt und berücksichtigt werden können. Die Ermittlung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 (und damit die Durchführung der Kalibrierverfahren) kann beispielsweise bei dem Hersteller der Drucksensoren 21, 22, 23 oder der Sensoreinheiten 73, 74, 75 erfolgen. Ebenfalls möglich ist, dass dieses nicht durch den Hersteller der Drucksensoren 21, 22, 23 oder Sensoreinheiten 73, 74, 75 erfolgt, sondern durch einen Abnehmer wie dem Hersteller der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2. Die ermittelten individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83a, 83b, 83c werden, insbesondere über die Schnittstelle 69 dem Steuermodul 26 und der Steuereinheit 28 zugeführt. Die individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 werden dann jeweils gespeichert auf dem permanenten Speicher 29, so dass diese für den Betrieb der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 der Steuereinheit 28 zur Verfügung stehen. Mittels der individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 können die der Steuereinheit 28 zugeführten nicht angepassten Drucksignale 82 (ggf. unter Verstärkung durch die Verstärker 79, 80, 81) von der Steuereinheit 26 in angepasste Drucksignale 98 umgerechnet werden, welche dann der Steuerung oder Regelung der Vorsteuerventile 17 bis 20 zugrunde gelegt werden können. Abweichend zu 2 können die Verstärker und andere elektronische Bauelemente wie Filter etc. auch in die Sensoreinheiten 73, 74, 75 integriert sein. In diesem Fall berücksichtigen die individuellen Anpassungsabhängigkeiten auch das individuelle Übertragungsverhalten dieser Bauelemente.The individual adjustment dependencies 83 be for each sensor unit 73 . 74 . 75 determined individually, so that deviations of the measuring behavior of the individual pressure sensors 21 . 22 . 23 individually with the individual adjustment dependencies 83a . 83b . 83c can be determined and taken into account. The determination of individual adjustment dependencies 83 (and thus the implementation of the calibration) can, for example, the manufacturer of the pressure sensors 21 . 22 . 23 or the sensor units 73 . 74 . 75 respectively. It is also possible that this is not the manufacturer of the pressure sensors 21 . 22 . 23 or sensor units 73 . 74 . 75 but by a customer such as the manufacturer of the compressed air treatment device 2 , The determined individual adjustment dependencies 83a . 83b . 83c especially over the interface 69 the control module 26 and the control unit 28 fed. The individual adjustment dependencies 83 are then each stored on the permanent memory 29 so this for the operation of the compressed air preparation device 2 the control unit 28 be available. By means of individual adjustment dependencies 83 can be the control unit 28 supplied unmatched pressure signals 82 (possibly under amplification by the amplifiers 79 . 80 . 81 ) from the control unit 26 in adapted pressure signals 98 which are then the control or regulation of the pilot valves 17 to 20 can be taken as a basis. Deviating from 2 The amplifiers and other electronic components such as filters etc. can also be incorporated into the sensor units 73 . 74 . 75 be integrated. In this case, the individual adaptation dependencies also take into account the individual transmission behavior of these components.

Erfindungsgemäß sind die Drucksensoren 21, 22, 23 oder die Sensoreinheiten 76, 77, 78 mit einer Kennzeichnung 84a, 84b, 84c ausgestattet, die beispielsweise optisch erfassbar ist. Hierbei handelt es sich insbesondere um eine Nummerierung, einen Barcode, einen QR-Code o. ä. Die jeweiligen individuellen Kennzeichnungen 84a, 84b, 84c sind den jeweiligen individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83a, 83b, 83c zugeordnet und werden in dieser Zuordnung, vorzugsweise ebenfalls über die Schnittstelle 69, der Steuereinheit 28 übermittelt und in dem permanenten Speicher 29 gespeichert. Ergänzend möglich ist, dass in der Steuereinheit 28 eine Zuordnung und Speicherung in dem Speicher 29 derart erfolgt, dass bekannt ist, welche Kennzeichnung 84 und zugeordnete individuelle Anpassungsabhängigkeit 83 jeweils an welchem Einbauort des Drucksensors 21, 22, 23, 24, 25 in der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 gemäß 1 vorhanden ist. Möglich ist auch, dass für jeden Sensor nur die Parameter eingetragen werden, welche zu dem jeweiligen Sensor passenAccording to the invention, the pressure sensors 21 . 22 . 23 or the sensor units 76 . 77 . 78 with a label 84a . 84b . 84c equipped, which is, for example, optically detectable. These are, in particular, a numbering, a barcode, a QR code or the like. The respective individual identifications 84a . 84b . 84c are the respective individual adjustment dependencies 83a . 83b . 83c assigned and are in this assignment, preferably also via the interface 69 , the control unit 28 transmitted and in the permanent memory 29 saved. It is additionally possible that in the control unit 28 an assignment and storage in the memory 29 such that it is known which label 84 and associated individual customization dependency 83 in each case at which installation location of the pressure sensor 21 . 22 . 23 . 24 . 25 in the compressed air preparation device 2 according to 1 is available. It is also possible that only the parameters which match the respective sensor are entered for each sensor

Der Einbau der Drucksensoren 21 bis 25 in die Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 erfordert somit eine Art "Anlernen" des Steuermoduls 26 derart, dass dem Steuermodul 26 mitgeteilt wird, welche Kennzeichnung 84 der jeweilige Drucksensor 21, 22, 23, 24, 25 an seinem jeweiligen Einbauort besitzt. The installation of the pressure sensors 21 to 25 in the compressed air preparation device 2 thus requires a kind of "learning" of the control module 26 such that the control module 26 is communicated which marking 84 the respective pressure sensor 21 . 22 . 23 . 24 . 25 has at its respective installation site.

4 zeigt beispielhaft und schematisch ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Inbetriebnahme und zum Betrieb einer Druckluftaufbereitungsanlage 1:
In einem Verfahrensschritt 85 erfolgt die Herstellung einer Sensoreinheit 73 bei einem Hersteller für Drucksensoren, wobei in einem Verfahrensschritt 86 eine Ausstattung der Sensoreinheit 73 mit einer Kennzeichnung 84a erfolgt. Anschließend erfolgt in einem Verfahrensschritt 86 eine Erfassung einer Kennlinie der Sensoreinheit, beispielsweise einer Ausgangsspannung der Sensoreinheit als Funktion des an der Sensoreinheit anliegenden Drucks. Hierbei können die Daten als diskrete Messpunkte aufgenommen werden und abgespeichert werden oder mittels einer Ausgleichskurve approximiert werden. In einem anschließenden Verfahrensschritt 87 erfolgt die Erfassung von Daten, Kennlinien oder Ausgleichskurven unter veränderten Betriebsbedingungen. Beispielsweise erfolgt in dem Verfahrensschritt 87 die Erfassung einer Kennlinie der Ausgangsspannung der Sensoreinheit 73 als Funktion des anliegenden Drucks bei einer gegenüber der im Verfahrensschritt 86 wirkenden Temperatur veränderten Temperatur. Möglich ist, dass in dem Verfahrensschritt 87 mehrere Kennlinien für unterschiedliche Betriebsparameter aufgenommen werden. Dies kann durch den Hersteller oder beliebige Dritte oder Dienstleister erfolgen. Die derart in den Verfahrensschritten 86, 87 ermittelten Daten können in beliebiger Form abgelegt werden, beispielsweise in Form von Kennfeldern, Kenndaten, Approximationen durch ein- oder mehrdimensionale Funktionen u. ä. In einem optionalen weiteren Verfahrensschritt 88 erfolgt dann eine Anpassung des Übertragungsverhaltens der Drucksensoren 2125 zwecks Annäherung des Übertragungsverhaltens an ein Sol-Übertragungsverhalten. Beispielsweise kann eine Einstellung eines Widerstands oder eines anderen elektrischen Bauelements erfolgen, welches für die Signalverarbeitung des Ausgangssignals der Drucksensoren 2125 in der Sensoreinheit dient. Um lediglich ein nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, kann mittels eines Lasers ein Abbrennen eines derartigen Widerstands erfolgen, womit der elektrische Widerstand verringert wird. Dies kann beispielsweise genutzt werden, um einen Offset des nicht angepassten Drucksignals 82 in den Bereich eines gewünschten Offsets zu bringen oder den Offset auf Null zu reduzieren. Im anschließenden Verfahrensschritt 89 können unter Umständen nochmals, aber nun für den veränderten Widerstand, die in den zuvor genannten Verfahrensschritten gewonnenen Daten ermittelt werden und abgespeichert werden bzw. gegen die zuvor ermittelten Daten ausgetauscht werden. In dem anschließenden Verfahrensschritt 90 erfolgt die Bestimmung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 aus den aufgenommenen Daten oder Kennfeldern. Hierbei bestehen die individuellen Anpassungsabhängigkeiten in der erforderlichen Transformation, um die individuellen Drucksignale der Sensoreinheit 73, welche nicht angepasst sind und somit mit individuellen Fehlern behaftet sind, umzuwandeln in angepasste Drucksignale, welche somit fehlerbereinigt und/oder kalibriert sind. Die individuellen Anpassungsabhängigkeiten werden dann in dem Verfahrensschritt 90 gespeichert. Mit den Verfahrensschritten 86 bis 90 ist ein Kalibrierverfahren 101 gebildet.
4 shows by way of example and schematically a method according to the invention for starting up and operating a compressed air treatment plant 1:
In one process step 85 the production of a sensor unit takes place 73 at a manufacturer of pressure sensors, wherein in one process step 86 an equipment of the sensor unit 73 with a label 84a he follows. Subsequently, in a process step 86 a detection of a characteristic curve of the sensor unit, for example an output voltage of the sensor unit as a function of the pressure applied to the sensor unit. In this case, the data can be recorded as discrete measuring points and stored or approximated by means of a compensation curve. In a subsequent process step 87 the acquisition of data, curves or compensation curves takes place under changed operating conditions. For example, in the process step 87 the detection of a characteristic of the output voltage of the sensor unit 73 as a function of the applied pressure at one opposite to that in the process step 86 acting temperature changed temperature. It is possible that in the process step 87 several characteristic curves are recorded for different operating parameters. This can be done by the manufacturer or any third party or service provider. The so in the process steps 86 . 87 determined data can be stored in any form, for example in the form of maps, characteristics, approximations by one- or multi-dimensional functions u. Ä. In an optional further process step 88 then an adaptation of the transmission behavior of the pressure sensors 21 - 25 in order to approximate the transfer behavior to a sol transfer behavior. For example, an adjustment of a resistor or another electrical component can be carried out, which is responsible for the signal processing of the output signal of the pressure sensors 21 - 25 used in the sensor unit. By way of non-limiting example, a laser may burn off such a resistor, thereby reducing electrical resistance. This can be used, for example, to offset the unmatched pressure signal 82 in the range of a desired offset or to reduce the offset to zero. In the subsequent process step 89 may under certain circumstances, but now for the changed resistance, the data obtained in the aforementioned process steps are determined and stored or exchanged for the previously determined data. In the subsequent process step 90 the determination of the individual adjustment dependencies takes place 83 from the recorded data or maps. In this case, the individual adaptation dependencies exist in the required transformation to the individual pressure signals of the sensor unit 73 which are unadapted and thus subject to individual errors, convert to adapted pressure signals, which are thus error-corrected and / or calibrated. The individual adaptation dependencies are then in the process step 90 saved. With the process steps 86 to 90 is a calibration procedure 101 educated.

Im Verfahrensschritt 91 wird die Sensoreinheit 73 gemeinsam mit den Daten der individuellen Anpassungsabhängigkeiten zu dem Ort transportiert, an welchem eine Bestückung mit der Sensoreinheit 73 erfolgen soll. Hierbei kann der Transport der Daten über einen Datenträger, beispielsweise eine CD oder DVD, erfolgen oder es kann eine Übertragung der Daten über ein Netzwerk erfolgen. Im Verfahrensschritt 92 wird das Steuermodul 26, insbesondere eine die Steuereinheit 28 tragenden Platine, mit der Sensoreinheit 73 bestückt. In einem Verfahrensschritt 93 erfolgt eine Erfassung der Kennzeichnung 84a der Sensoreinheit 73. Durch geeignete Programmierung erfolgt in einem Verfahrensschritt 94 dann eine Zuordnung der verbauten Sensoreinheit 73 zu der entsprechenden Signalleitung der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 zu der Kennzeichnung 84a und den Daten betreffend die auch in diesem Verfahrensschritt ermittelten individuellen Anpassungsabhängigkeiten 83 der Sensoreinheit 73. In einem weiteren optionalen Verfahrensschritt 95 wird ein zusätzliches Kalibrierverfahren durchgeführt, welches die Einbaubedingungen der Drucksensoren 2125 in die Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 erfasst und berücksichtigt: Beispielsweise kann bei einem verspannten Einbau des Drucksensors ein Übertragungsverhalten des Drucksensors vorliegen, welches gegenüber dem Übertragungsverhalten, welches in den Verfahrensschritten 86, 87 ermittelt worden ist, abweicht. Des Weiteren ist unter Umständen in der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 zwischen dem Drucksensor und die elektronische Steuereinheit 28 eine weitere Messstrecke zwischengeschaltet, welche zu weiteren Abweichungen oder nicht Linearitäten führen kann. In diesem zusätzlichen Kalibrierverfahren kann beispielsweise eine Proportionalitätskonstante oder eine Kennlinie, welche in den individuellen Anpassungsabhängigkeiten enthalten ist, modifiziert werden, oder es kann eine zusätzliche individuelle Anpassungsabhängigkeit ermittelt werden, welche zu einer nochmaligen Umwandlung des angepassten Drucksignals verwendet wird. Beispielsweise kann der Drucksensor in der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 mit definierten Drücken, beispielsweise einen Druck von Null bar und einem Maximaldruck, beaufschlagt werden. Für den Druck von Null bar muss das angepasste Drucksignal Null betragen. Unter Verwendung des Maximalwerts kann ein Kalibrier- oder Anpassungsfaktor ermittelt werden. Hiermit ist das Steuermodul 26 betriebsbereit. Für den Betrieb der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 empfängt die Steuereinheit 28 in einem Verfahrensschritt 96 ein nicht angepasstes Drucksignal 82a von der Sensoreinheit 73. In einem Verfahrensschritt 97 bestimmt die Steuereinheit 28 aus dem nicht angepassten Drucksignal 82a unter Umwandlung mit Verwendung der individuellen Anpassungsabhängigkeit 83a (und ggf. dem ergänzenden Kalibrierfaktor) in einer Anpassungsroutine 100 ein angepasstes Drucksignal 98, welches kalibriert und fehlerbereinigt ist. Entsprechendes gilt für etwaige, von weiteren Sensoreinheiten 74, 75 bereitgestellten nicht angepassten Drucksignalen 82b, 82c. Auf Grundlage der anpassten Drucksignale 98 kann dann in einem Verfahrensschritt 99 die weitere Steuerung oder Regelung der Druckluftaufbereitungseinrichtung 2 erfolgen. In the process step 91 becomes the sensor unit 73 transported together with the data of the individual adaptation dependencies to the location at which a fitting with the sensor unit 73 should be done. In this case, the transport of the data via a data carrier, for example a CD or DVD, can take place or a transmission of the data can take place via a network. In the process step 92 becomes the control module 26 , in particular a the control unit 28 carrying board, with the sensor unit 73 stocked. In one process step 93 the identification is recorded 84a the sensor unit 73 , By suitable programming takes place in one process step 94 then an assignment of the installed sensor unit 73 to the corresponding signal line of the compressed air processing device 2 to the label 84a and the data concerning the individual adaptation dependencies also determined in this method step 83 the sensor unit 73 , In a further optional process step 95 An additional calibration procedure is carried out which determines the installation conditions of the pressure sensors 21 - 25 in the compressed air preparation device 2 recorded and considered: For example, in a tense installation of the pressure sensor, a transmission behavior of the pressure sensor are present, which compared to the transmission behavior, which in the process steps 86 . 87 has been determined deviates. Furthermore, it may be in the compressed air treatment device 2 between the pressure sensor and the electronic control unit 28 a further measuring section interposed, which can lead to further deviations or not linearities. In this additional calibration method, for example, a proportionality constant or a characteristic contained in the individual adaptation dependencies can be modified, or an additional individual adaptation dependence can be determined, which is used for a further conversion of the adapted pressure signal. For example, the pressure sensor in the compressed air processing device 2 with defined pressures, for example, a pressure of zero bar and a maximum pressure, are applied. For zero bar pressure, the adjusted pressure signal must be zero. Using the maximum value, a calibration or adjustment factor can be determined. This is the control module 26 operational. For the operation of the compressed air preparation device 2 receives the control unit 28 in a process step 96 an unmatched pressure signal 82a from the sensor unit 73 , In one process step 97 determines the control unit 28 from the unmatched pressure signal 82a under transformation using the individual adaptation dependency 83a (and possibly the supplementary calibration factor) in an adjustment routine 100 an adapted pressure signal 98 , which is calibrated and error-corrected. The same applies to any, from other sensor units 74 . 75 provided unmatched pressure signals 82b . 82c , Based on the adjusted pressure signals 98 can then in a process step 99 the further control or regulation of the compressed air treatment device 2 respectively.

Es versteht sich, dass in 4 dargestellte Verfahrensschritte unter Umständen auch verändert ausgebildet sein können, einzelne Verfahrensschritte entfallen können und die Reihenfolge der Durchführung der Verfahrensschritte variiert werden kann. It is understood that in 4 Under certain circumstances, illustrated method steps may also be configured differently, individual method steps may be omitted and the order of execution of the method steps may be varied.

5 zeigt beispielhaft unterschiedliche in den Verfahrensschritten 86, 87 ermittelte Kalibrierkurven, welche hier das nicht angepasste Drucksignal in Form einer Spannung [V] als Funktion des an einer Sensoreinheit anliegenden Drucks [bar] zeigen. Hierbei ist durchgezogen die Kennlinie für Raumtemperatur (+20°C) dargestellt, während gestrichelt die Kennlinie für +80°C dargestellt ist und punktiert die Kennlinie für –40°C dargestellt ist. Zu erkennen ist hierbei einerseits ein von der Temperatur abhängiger Offset der Kennlinie. Dieser kann entweder durch Abbrennen eines Widerstandes wie zuvor erwähnt auf 0 angepasst werden oder auf einen vorgegebenen Wert gebracht werden. Andererseits sind die Kennlinien nichtlinear, wobei die Nichtlinearität, insbesondere die Steigung, von der Temperatur abhängig ist. Sowohl der Offset als auch die temperaturabhängige Nichtlinearität führen zu einem unerwünschten Fehler, welche eine Anpassung des nicht angepassten Drucksignals erfordern, welche erfindungsgemäß durch die individuellen Anpassungsabhängigkeiten erfolgt. Die individuelle Anpassungsabhängigkeit besteht für das Ausführungsbeispiel gemäß 5 darin, dass von dem nicht angepassten Drucksignal der in 5 dargestellte Offset bei dem Druck 0 bar abzuziehen ist. Ist aus einer entsprechenden Kalibriermessung der Offset als Funktion der Temperatur bekannt, kann mittels der individuellen Anpassungsabhängigkeit jeweils für die wirkende Temperatur aus dem nicht angepassten Drucksignal der Offset abgezogen werden. In den Verfahrensschritten 88, 90 erfolgt somit die temperaturabhängige Erfassung des Offsets und die Speicherung derselben. 5 shows exemplary different in the process steps 86 . 87 determined calibration curves, which here show the unmatched pressure signal in the form of a voltage [V] as a function of the voltage applied to a sensor unit pressure [bar]. Here, the characteristic curve for room temperature (+ 20 ° C) is shown in solid line, while the characteristic curve for + 80 ° C is shown in broken lines and the characteristic curve for -40 ° C is shown in dotted lines. On the one hand, an offset of the characteristic that depends on the temperature can be seen. This can either be adjusted to zero by burning off a resistor as previously mentioned or brought to a predetermined value. On the other hand, the characteristics are non-linear, the non-linearity, in particular the slope, being dependent on the temperature. Both the offset and the temperature-dependent nonlinearity lead to an undesired error which requires an adaptation of the unmatched pressure signal, which according to the invention takes place through the individual adaptation dependencies. The individual adaptation dependency exists for the embodiment according to FIG 5 in that of the unmatched pressure signal the in 5 represented offset at the pressure 0 bar is deducted. If the offset as a function of the temperature is known from a corresponding calibration measurement, the offset can be subtracted from the unmatched pressure signal by means of the individual adaptation dependence for the temperature in each case. In the process steps 88 . 90 Thus, the temperature-dependent detection of the offset and the storage of the same takes place.

Um die Nichtlinearität der Kennlinien gemäß 5 umzuwandeln in lineare Kennlinien findet eine Korrekturfunktion Einsatz, welche in 6 dargestellt ist. Die Korrekturfunktion wird derart ermittelt, dass sich bei Multiplikation der Kennlinie gemäß 5 für die jeweilige Temperatur mit der Korrekturfunktion gemäß 6 für diese Temperatur lineare Kennlinien gleicher Steigungen ergeben, wie diese in 7 dargestellt sind. Auch in den 6 und 7 kennzeichnet die durchgezogene Linie die Verhältnisse bei +20°C, die gestrichelte Linie bei +80°C und die punktierte Linie bei –40°C. Neben dem erläuterten temperaturabhängigen Offset beinhalten die individuellen Anpassungsabhängigkeiten, welche im Verfahrensschritt 94 ermittelt und gespeichert werden, also auch die temperaturabhängigen Korrekturfunktionen, wie diese in 6 dargestellt sind. In order to check the nonlinearity of the characteristics according to 5 convert into linear characteristics is used a correction function, which in 6 is shown. The correction function is determined such that when multiplying the characteristic according to 5 for the respective temperature with the correction function according to 6 give linear characteristic curves of the same gradients for this temperature, like these in 7 are shown. Also in the 6 and 7 the solid line indicates the ratios at + 20 ° C, the dashed line at + 80 ° C and the dotted line at -40 ° C. In addition to the explained temperature-dependent offset include the individual adjustment dependencies, which in the process step 94 be determined and stored, including the temperature-dependent correction functions, as in 6 are shown.

Die Drucksensoren 21 bis 25 sind vorzugsweise als Keramiksensoren oder Siliziumsensoren ausgebildet, wodurch sich geringe Kosten ergeben. The pressure sensors 21 to 25 are preferably designed as ceramic sensors or silicon sensors, resulting in low costs.

Möglich ist, dass die elektronische Steuereinheit als zentraler Bordrechner ausgebildet ist, welcher dann (neben den sonstigen Aufgaben des zentralen Bordrechners auch) für die Durchführung des Verfahrens zur Inbetriebnahme und für den Betrieb der Druckluftaufbereitungsanlage zuständig ist.It is possible that the electronic control unit is designed as a central on-board computer, which then (in addition to the other tasks of the central on-board computer also) is responsible for carrying out the method for commissioning and for the operation of the compressed air treatment plant.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Druckluftaufbereitungsanlage Compressed air treatment plant
22
Druckluftaufbereitungseinrichtung Compressed air control device
33
Baueinheit unit
44
Gehäuse casing
55
Versorgungsanschluss supply terminal
66
Lufttrockner air dryer
77
Ausgang output
88th
Ausgang output
99
Ausgang output
1010
Ausgang output
1111
Ausgang output
1212
Ausgang output
1313
Ausgang output
1414
Druckregler pressure regulator
1515
Entlüftung vent
1616
Regenerationsventil regeneration valve
1717
Vorsteuerventil pilot valve
1818
Vorsteuerventil pilot valve
1919
Vorsteuerventil pilot valve
2020
Vorsteuerventil pilot valve
2121
Drucksensor pressure sensor
2222
Drucksensor pressure sensor
2323
Drucksensor pressure sensor
2424
Drucksensor pressure sensor
2525
Drucksensor pressure sensor
2626
Steuermodul control module
2727
Temperatursensor temperature sensor
2828
Steuereinheit control unit
2929
Speicher Storage
3030
Verstärker amplifier
3131
Verstärker amplifier
3232
Verstärker amplifier
3333
Verstärker amplifier
3434
Verstärker amplifier
3535
Sicherheitsventil safety valve
3636
Entlüftung vent
3737
Rückschlagventil check valve
3838
Kreisleitung Kreisleitung
3939
Kreisleitung Kreisleitung
4040
Kreisleitung Kreisleitung
4141
Kreisschutzventil Circuit protection valve
4242
Kreisschutzventil Circuit protection valve
4343
Kreisschutzventil Circuit protection valve
4444
Kreissammelleitung Circular manifold
4545
Druckbegrenzungsventil Pressure relief valve
4646
Kreisleitung Kreisleitung
4747
Kreisleitung Kreisleitung
4848
Kreisleitung Kreisleitung
4949
Kreisschutzventil Circuit protection valve
5050
Kreisschutzventil Circuit protection valve
5151
Kreisschutzventil Circuit protection valve
5252
Leitungszweig leg
5353
Leitungszweig leg
5454
Sicherheitsventil safety valve
5555
Entlüftung vent
5656
Rückschlagventil check valve
5757
Rückschlagventil check valve
5858
Rückschlagventil check valve
5959
Druckleitung pressure line
6060
Druckleitung pressure line
6161
Druckleitung pressure line
6262
Druckleitung pressure line
6363
Druckleitung pressure line
6464
Teilkreisleitung Pitch line
6565
Teilkreisleitung Pitch line
6666
Verbindungsleitung connecting line
6767
Drossel throttle
6868
2/2-Wege-Ventil 2/2 way valve
6969
Schnittstelle interface
7070
Signalleitung signal line
7171
Signalleitung signal line
7272
Signalleitung signal line
7373
Sensoreinheit sensor unit
7474
Sensoreinheit sensor unit
7575
Sensoreinheit sensor unit
7676
Steuereinheit control unit
7777
Steuereinheit control unit
7878
Steuereinheit control unit
7979
Verstärker amplifier
8080
Verstärker amplifier
8181
Verstärker amplifier
8282
nicht angepasstes Drucksignal unmatched pressure signal
8383
individuelle Anpassungsabhängigkeit individual adjustment dependency
8484
Kennzeichnung Labelling
8585
Verfahrensschritt step
8686
Verfahrensschritt step
8787
Verfahrensschritt step
8888
Verfahrensschritt step
8989
Verfahrensschritt step
9090
Verfahrensschritt step
9191
Verfahrensschritt step
9292
Verfahrensschritt step
9393
Verfahrensschritt step
9494
Verfahrensschritt step
9595
Verfahrensschritt step
9696
Verfahrensschritt step
9797
Verfahrensschritt step
9898
angepasstes Drucksignal adapted pressure signal
9999
Verfahrensschritt step
100100
Anpassungsroutine fitting routine
101101
Kalibrierverfahren calibration
102102
Zentralleitung Central line
103103
Rückschlagventil check valve
104104
Rückschlagventil check valve

Claims (12)

Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) für ein Nutzfahrzeug mit einem Lufttrockner (6), einem Mehrkreisschutzventil, Drucksensoren (2125) sowie einer elektronischen Steuereinheit (28), dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (28) mit Steuerlogik ausgestattet ist, mittels welcher von den Drucksensoren (2125) bereitgestellte nicht angepasste Drucksignale (28) in einer Anpassungsroutine (100) umwandelbar sind in angepasste Drucksignale (98).Compressed air preparation device ( 2 ) for a commercial vehicle with an air dryer ( 6 ), a multi-circuit protection valve, pressure sensors ( 21 - 25 ) and an electronic control unit ( 28 ), Characterized characterized in that the electronic control unit ( 28 ) is equipped with control logic, by means of which of the pressure sensors ( 21 - 25 ) provided unmatched pressure signals ( 28 ) in an adaptation routine ( 100 ) are convertible into adapted pressure signals ( 98 ). Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Anpassungsroutine (100) für die Drucksensoren (2125) individuelle Anpassungsabhängigkeiten (83) verwendet werden, welche auf einem permanenten Speicher (29) der Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) gespeichert sind und/oder über eine Schnittstelle (69) von einem permanenten Speicher zur Verfügung gestellt werden. Compressed air preparation device ( 2 ) according to claim 1, characterized in that in the fitting routine ( 100 ) for the pressure sensors ( 21 - 25 ) individual adjustment dependencies ( 83 ), which are stored on a permanent memory ( 29 ) of the compressed air treatment device ( 2 ) and / or via an interface ( 69 ) are made available from a permanent memory. Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) als funktionale Abhängigkeit, Parameter, Parametersatz, Parameterkurve oder als Kennfeld ausgebildet sind. Compressed air preparation device ( 2 ) according to claim 2, characterized in that the individual adaptation dependencies ( 83 ) are designed as a functional dependency, parameters, parameter set, parameter curve or as a map. Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (28) mit Steuerlogik ausgestattet ist, welche das Einlesen, das permanente Abspeichern von individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) mit einer Inbetriebnahme der Drucksensoren (2125) oder der Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) sowie das Auslesen der individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) ermöglicht. Compressed air preparation device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic control unit ( 28 ) is equipped with control logic which allows the reading in, the permanent storage of individual adaptation dependencies ( 83 ) with commissioning of the pressure sensors ( 21 - 25 ) or the compressed air treatment device ( 2 ) as well as the readout of the individual adjustment dependencies ( 83 ). Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinheit (28) mit Steuerlogik ausgestattet ist, mittels welcher eine Plausibilitätsprüfung der angepassten Drucksignale (98) erfolgt. Compressed air preparation device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic control unit ( 28 ) is equipped with control logic, by means of which a plausibility check of the adapted pressure signals ( 98 ) he follows. Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drucksensoren (2125) jeweils über eine individuelle Kennzeichnung (84) verfügen und die individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) der Drucksensoren (2125) mit der jeweiligen individuellen Kennzeichnung (84) verknüpft sind. Compressed air preparation device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure sensors ( 21 - 25 ) in each case via an individual identification ( 84 ) and the individual adjustment dependencies ( 83 ) of the pressure sensors ( 21 - 25 ) with the respective individual marking ( 84 ) are linked. Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) a) einen Kalibrierfaktor, b) eine Drift, c) eine Temperaturabhängigkeit, d) einen Offset und/oder e) eine nichtlineare Abhängigkeit des nicht angepassten Drucksignals (82) von dem auf den jeweiligen Drucksensor (2125) wirkenden Druck abbilden. Compressed air preparation device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the individual adaptation dependencies ( 83 a) a calibration factor, b) a drift, c) a temperature dependence, d) an offset and / or e) a nonlinear dependence of the unmatched pressure signal ( 82 ) of which on the respective pressure sensor ( 21 - 25 ) represent acting pressure. Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuermodul (26) vorhanden ist, welches mit der elektronischen Steuereinheit (28) und Verstärkern (30, 31, 32), welchen die nicht angepassten Drucksignale (82) zugeführt werden, gebildet ist.Compressed air preparation device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a control module ( 26 ), which is connected to the electronic control unit ( 28 ) and amplifiers ( 30 . 31 . 32 ) to which the unmatched pressure signals ( 82 ) is formed, is formed. Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperatursensor (27) vorhanden ist, dessen Temperatursignal in der Anpassungsroutine (100) verwendet wird.Compressed air preparation device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a temperature sensor ( 27 ) is present whose temperature signal in the adjustment routine ( 100 ) is used. Verfahren zur Inbetriebnahme und zum Betrieb einer Druckluftaufbereitungsanlage (1), insbesondere einer Druckluftaufbereitungseinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit folgenden Verfahrensschritten: a) Ermittlung individueller Anpassungsabhängigkeiten (83) für Drucksensoren (2125), welche jeweils die Abhängigkeit eines nicht angepassten Drucksignals (82) eines Drucksensors (2125) von dem auf den Drucksensor (2125) wirkenden Druck unter unterschiedlichen Betriebs- oder Umgebungsparametern beschreiben, b) Zuordnung der individuellen Anpassungsabhängigkeit (83) jedes Drucksensors (2125) zu einer individuellen Kennzeichnung (84) des Drucksensors (2125), c) Übertragung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) der Drucksensoren (2125) in einen permanenten Speicher (29) der Druckluftaufbereitungsanlage (1), d) Erfassung der Kennzeichnungen (84) der in der Druckluftaufbereitungsanlage (1) eingesetzten Drucksensoren (2125) und Zuordnung der in dem permanenten Speicher (29) gespeicherten individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83) zu den eingesetzten Drucksensoren (2125) unter Verwendung der Kennzeichnungen (84), e) Auslesen der individuellen Anpassungsabhängigkeiten (3) aus dem permanenten Speicher (29) für einen Betrieb der Druckluftaufbereitungsanlage (1), f) Erzeugung angepasster Drucksignale (98) der Drucksensoren (2125) in einer Anpassungsroutine (100) einer elektronischen Steuereinheit (28) unter Verwendung der individuellen Anpassungsabhängigkeiten (83). Method for commissioning and operating a compressed air treatment plant ( 1 ), in particular a compressed air treatment device ( 2 ) according to one of the preceding claims, with the following method steps: a) determination of individual adjustment dependencies ( 83 ) for pressure sensors ( 21 - 25 ), each of which determines the dependence of an unmatched pressure signal ( 82 ) of a pressure sensor ( 21 - 25 ) from the on the pressure sensor ( 21 - 25 ) describe acting pressure under different operating or environmental parameters, b) assignment of the individual adaptation dependency ( 83 ) of each pressure sensor ( 21 - 25 ) to an individual identification ( 84 ) of the pressure sensor ( 21 - 25 ), c) Transfer of individual adjustment dependencies ( 83 ) of the pressure sensors ( 21 - 25 ) into a permanent memory ( 29 ) of the compressed air treatment plant ( 1 ), d) registration of the markings ( 84 ) in the compressed air treatment plant ( 1 ) used pressure sensors ( 21 - 25 ) and assignment in the permanent memory ( 29 ) stored individual adaptation dependencies ( 83 ) to the pressure sensors used ( 21 - 25 ) using the markings ( 84 ), e) Reading the individual adaptation dependencies ( 3 ) from the permanent memory ( 29 ) for operation of the compressed air treatment plant ( 1 ), f) generation of adapted pressure signals ( 98 ) of the pressure sensors ( 21 - 25 ) in an adaptation routine ( 100 ) of an electronic control unit ( 28 ) using the individual adaptation dependencies ( 83 ). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein zusätzliches Kalibrierverfahren durchgeführt wird nach Montage der Druckluftaufbereitungsanlage (1) und die angepassten Drucksignale (98) der Drucksensoren (2125) in der Anpassungsroutine (100) der elektronischen Steuereinheit (28) unter Verwendung der in dem Kalibrierverfahren ermittelten Kalibrierfaktoren erzeugt werden. A method according to claim 10, characterized in that an additional calibration is carried out after installation of the compressed air treatment plant ( 1 ) and the adjusted pressure signals ( 98 ) of the pressure sensors ( 21 - 25 ) in the fitting routine ( 100 ) of the electronic control unit ( 28 ) are generated using the calibration factors determined in the calibration procedure. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anpassung eines Übertragungsverhaltens zumindest eines Drucksensors (2125) an ein gewünschtes Übertragungsverhalten durch Abbrennen eines dem Drucksensor (2125) zugeordneten Widerstandes mittels eines Lasers erfolgt.A method according to claim 10 or 11, characterized in that an adaptation of a transmission behavior of at least one pressure sensor ( 21 - 25 ) to a desired transmission behavior by burning off a pressure sensor ( 21 - 25 ) associated resistor by means of a laser.
DE201310110736 2013-09-27 2013-09-27 Compressed air preparation device for a commercial vehicle Ceased DE102013110736A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310110736 DE102013110736A1 (en) 2013-09-27 2013-09-27 Compressed air preparation device for a commercial vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310110736 DE102013110736A1 (en) 2013-09-27 2013-09-27 Compressed air preparation device for a commercial vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013110736A1 true DE102013110736A1 (en) 2015-04-02

Family

ID=52672884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310110736 Ceased DE102013110736A1 (en) 2013-09-27 2013-09-27 Compressed air preparation device for a commercial vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013110736A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3984843A1 (en) 2020-10-19 2022-04-20 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Electronically controlled protection valve
EP4029746A1 (en) 2021-01-19 2022-07-20 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Electronically controlled protection valve

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416744A1 (en) * 1984-05-07 1985-11-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Method for the operation of a pressure regulator of a vehicle brake system with brake pressure sensors
DE10203484A1 (en) * 2001-06-08 2002-12-12 Continental Teves Ag & Co Ohg Pressure sensor for use in a motor vehicle electronic control system, and method for its calibration for variations in temperature whereby the calibration is carried out in-situ once the sensor is installed in the vehicle
DE10205012A1 (en) * 2001-07-12 2003-01-23 Continental Teves Ag & Co Ohg Electrohydraulic pressure regulator has several pressure sensors, each with pressure measurement membrane, electrically passive measurement transducer with no calibration device
DE10308798A1 (en) * 2002-03-01 2004-01-08 Continental Teves Ag & Co. Ohg Pressure measurement arrangement for redundant processing of pressure signals in electronic braking system of motor vehicle, has pressure sensor component with separate measurement elements arranged on joint membrane
DE102010024893A1 (en) * 2010-06-24 2011-12-29 Wabco Gmbh Air treatment plant for a vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416744A1 (en) * 1984-05-07 1985-11-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Method for the operation of a pressure regulator of a vehicle brake system with brake pressure sensors
DE10203484A1 (en) * 2001-06-08 2002-12-12 Continental Teves Ag & Co Ohg Pressure sensor for use in a motor vehicle electronic control system, and method for its calibration for variations in temperature whereby the calibration is carried out in-situ once the sensor is installed in the vehicle
DE10205012A1 (en) * 2001-07-12 2003-01-23 Continental Teves Ag & Co Ohg Electrohydraulic pressure regulator has several pressure sensors, each with pressure measurement membrane, electrically passive measurement transducer with no calibration device
DE10308798A1 (en) * 2002-03-01 2004-01-08 Continental Teves Ag & Co. Ohg Pressure measurement arrangement for redundant processing of pressure signals in electronic braking system of motor vehicle, has pressure sensor component with separate measurement elements arranged on joint membrane
DE102010024893A1 (en) * 2010-06-24 2011-12-29 Wabco Gmbh Air treatment plant for a vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3984843A1 (en) 2020-10-19 2022-04-20 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Electronically controlled protection valve
EP4029746A1 (en) 2021-01-19 2022-07-20 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Electronically controlled protection valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2047287B1 (en) Method and pulse-width-modulated current control circuit for driving inductive loads in motor vehicles
DE102012224508B4 (en) Transmission control device and adjustment method for output characteristic thereof
EP1791048B1 (en) Automation system comprising an RFID-identified sensor or actuator
EP2877866B1 (en) Circuit arrangement for detecting a type for a solenoid valve
DE102007013671A1 (en) Compressed air supply device for a commercial vehicle and method for operating a compressed air supply device
DE102009034419B4 (en) Field device for process instrumentation
DE102007059847A1 (en) Field device for process instrumentation
EP0808756A1 (en) Air treatment system for compressed air, in particular for pneumatic brake systems of vehicles
DE3916642A1 (en) BRAKE CIRCUIT
EP4175859A1 (en) Method for testing a select-high valve
DE102013110736A1 (en) Compressed air preparation device for a commercial vehicle
DE19834701A1 (en) Compressed air supply device for vehicle compressed air systems
EP3445625B1 (en) Driver brake valve, compressed-air brake system having the driver brake valve, and method for producing the driver brake valve
DE3150013A1 (en) Method and device for the automated adjustment (calibration) of measuring instruments and transducers of physical input variables
EP1463981A2 (en) Method for maintaining a production installation
EP3576994A1 (en) Interface element for a vehicle
DE2918481C2 (en)
EP2814703A1 (en) Method for determining a brake pressure value on the basis of characteristic curves
DE102007030329A1 (en) Electronic vehicle control device
DE102004051812A1 (en) Compressed air supply device and method for operating a compressed air supply device
DE10330414B4 (en) Method for measuring a pressure
DE102009055210B4 (en) Compressed air system
DE102019202011A1 (en) Sensor arrangement for a brake system of a vehicle and a corresponding brake system
DE102013103387A1 (en) Method and device for controlling a solenoid valve
DE102005006675B4 (en) Method for error compensation of a measuring amplifier and computer program product

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60T0017020000

Ipc: B60T0013660000

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HALDEX BRAKE PRODUCTS AKTIEBOLAG, SE

Free format text: FORMER OWNER: HALDEX BRAKE PRODUCTS GMBH, 69123 HEIDELBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final