DE102013110397A1 - Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt - Google Patents

Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt Download PDF

Info

Publication number
DE102013110397A1
DE102013110397A1 DE201310110397 DE102013110397A DE102013110397A1 DE 102013110397 A1 DE102013110397 A1 DE 102013110397A1 DE 201310110397 DE201310110397 DE 201310110397 DE 102013110397 A DE102013110397 A DE 102013110397A DE 102013110397 A1 DE102013110397 A1 DE 102013110397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
pulley
roughness
sections
belt drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310110397
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Landsberg
Jörg Hildebrandt
Welf Wawers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Automotive Germany GmbH
Original Assignee
TRW Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Automotive GmbH filed Critical TRW Automotive GmbH
Priority to DE201310110397 priority Critical patent/DE102013110397A1/en
Publication of DE102013110397A1 publication Critical patent/DE102013110397A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G1/00Driving-belts
    • F16G1/28Driving-belts with a contact surface of special shape, e.g. toothed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0421Electric motor acting on or near steering gear
    • B62D5/0424Electric motor acting on or near steering gear the axes of motor and final driven element of steering gear, e.g. rack, being parallel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/02Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members with belts; with V-belts
    • F16H7/023Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members with belts; with V-belts with belts having a toothed contact surface or regularly spaced bosses or hollows for slipless or nearly slipless meshing with complementary profiled contact surface of a pulley
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/32Friction members
    • F16H55/36Pulleys
    • F16H55/38Means or measures for increasing adhesion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Abstract

Eine Riemenscheibe (20, 22) für einen Riemenantrieb (16) ist an der Oberfläche (27) ihres Umfangs (28) zumindest abschnittsweise mit einer erhöhten Rauigkeit versehen, wobei der Mittenrauwert der Abschnitte (30), die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, mindestens 1,2 µm beträgt.A pulley (20, 22) for a belt drive (16) is provided on the surface (27) of its circumference (28) at least partially with an increased roughness, the average roughness of the sections (30) which are provided with increased roughness, at least 1.2 microns.

Description

Die Erfindung betrifft eine Riemenscheibe für einen Riemenantrieb, einen Riemen für einen Riemenantrieb und einen Riemenantrieb sowie ein Lenksystem mit einem Riemenantrieb. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zur Herstellung einer Riemenscheibe und eines Riemens.The invention relates to a pulley for a belt drive, a belt for a belt drive and a belt drive and a steering system with a belt drive. The invention further relates to a method for producing a pulley and a belt.

Riemenantriebe werden beispielsweise bei Lenksystemen zur Reduzierung der Lenkkräfte verwendet. Ein solcher Riemenantrieb weist zumindest zwei Riemenscheiben sowie einen Riemen auf, der um die Riemenscheiben gespannt ist und diese miteinander koppelt. Eine der Riemenscheiben wird angetrieben, beispielsweise durch einen Motor. Die andere Riemenscheibe, die über den Riemen mit der ersten Riemenscheibe gekoppelt ist, wird über den Riemen mit dieser gedreht. Diese Riemenscheibe kann mit einem Lenkbetätigungselement gekoppelt sein, sodass durch den Motor die Lenkkräfte reduziert werden können. Belt drives are used, for example, in steering systems to reduce the steering forces. Such a belt drive has at least two pulleys and a belt which is stretched around the pulleys and these coupled together. One of the pulleys is driven, for example by a motor. The other pulley, which is coupled via the belt to the first pulley, is rotated over the belt with this. This pulley may be coupled to a steering actuator, so that the steering forces can be reduced by the engine.

Der Riemen soll zum einen möglichst geräuscharm auf den Riemenscheiben geführt sein. Zum anderen soll der Riemen aber nicht auf der Riemenscheibe durchrutschen, um eine direkte Kraftübertragung zu ermöglichen. Um Schlupf des Riemenantriebs zu verhindern, ist es aus dem Stand der Technik bekannt, dass am Riemen und an den Riemenscheiben zueinander korrespondierende Zahnprofile vorgesehen sind oder die Spannung des Riemens so hoch gewählt ist, dass der Riemen mit einer großen Anpresskraft gegen die Riemenscheibe gedrückt wird.The belt should be performed as quietly as possible on the pulleys. On the other hand, the belt should not slippage on the pulley to allow a direct power transmission. In order to prevent slippage of the belt drive, it is known from the prior art that on the belt and on the pulleys corresponding tooth profiles are provided or the tension of the belt is selected so high that the belt is pressed with a large pressing force against the pulley ,

In beiden Fällen wird, um den Verschleiß es Riemenantriebs zu reduzieren, die Oberfläche der Riemenscheibe sowie die Lauffläche des Riemens möglichst glatt, das heißt mit einer geringen Rauigkeit ausgeführt.In both cases, to reduce the wear of the belt drive, the surface of the pulley and the running surface of the belt as smooth as possible, that is carried out with a low roughness.

Jedoch treten bei üblichen Riemenantrieben starke Geräuschemissionen auf. Diese sind auf Relativbewegungen zwischen Riemen und Riemenscheibe im Mikrometer-Bereich, sogenanntes Mikrogleiten, zurückzuführen. Das Mikrogleiten führt zu hochfrequenten Schwingungen des Riemens, der Schallwellen im hörbaren Bereich verursacht. Dadurch wird die Geräuschemission des Riemenantriebs stark erhöht.However, in conventional belt drives strong noise emissions occur. These are due to relative movements between belt and pulley in the micrometer range, so-called micro-sliding. The micro-gliding results in high-frequency vibrations of the belt causing sound waves in the audible range. As a result, the noise emission of the belt drive is greatly increased.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Riemenscheibe, einen Riemen sowie einen Riemenantrieb und ein Lenksystem mit einem solchen Riemenantrieb bereitzustellen, die eine geringe Geräuschemission haben.It is an object of the invention to provide a pulley, a belt and a belt drive and a steering system with such a belt drive, which have a low noise emission.

Zur Lösung der Aufgabe ist eine Riemenscheibe für einen Riemenantrieb vorgesehen, wobei der Umfang der Riemenscheibe zumindest abschnittsweise mit erhöhter Rauigkeit versehen ist, wobei der Mittenrauwert der Abschnitte, die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, mindestens 1,2 µm beträgt. Dadurch wird die Reibung zwischen Riemenscheibe und Riemen erhöht, wodurch Mikrogleiten verhindert wird. Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, dass sich Relativbewegungen zwischen Riemenscheibe und Riemen durch eine erhöhte Reibung dieser Teile untereinander wirksam verhindern lassen, sodass Mikrogleiten mit entsprechender Geräuschemission unterdrückt oder zumindest verringert wird.To solve the problem, a pulley is provided for a belt drive, wherein the circumference of the pulley is at least partially provided with increased roughness, wherein the average roughness of the sections, which are provided with increased roughness, is at least 1.2 microns. This increases the friction between the pulley and the belt, which prevents micro-gliding. The invention is based on the basic idea that relative movements between the belt pulley and the belt can be effectively prevented by increased friction between these parts, so that micro-gliding with a corresponding noise emission is suppressed or at least reduced.

Vorzugsweise weisen die Abschnitte, die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, einen Mittenrauwert im Bereich von 1,2 µm bis 2,5 µm auf. Bei höheren Mittenrauwerten steigt der Verschleiß stark an, wobei bei niedrigeren Mittenrauwerten die Geräuschemission zunimmt. Auch kann bei zu hohen Mittenrauwerten ein Verhaken der relativ bewegten Oberflächen von Riemen und Riemenscheibe eintreten. Wird die Riemenoberfläche bei wieder Lösen der Verhakung durch die elastische Rückstellkraft des Riemens in Schwingungen versetzt, kann auch in diesem Fall, bei hohen Mittenrauwerten, die Geräuschemission wieder zunehmen. Der Bereich zwischen 1,2 µm bis 2,5 µm hat sich hier als idealer Kompromiss zwischen Geräuschentwicklung und Verschleiß herausgestellt, da sich der Verschleiß die die erhöhte Reibung zwischen Riemenscheibe und Riemen ebenfalls erhöht. Um die Lebensdauer des Riemenantriebs nicht unnötig einzuschränken ist also ein Kompromiss bei der Wahl der Rauigkeit angezeigt. In Versuchen hat sich eine Rauigkeit mit einem Mittenrauwert in der Größenordnung von 1,2 µm als idealer Kompromiss zwischen einem geringen Verschleiß und einem möglichst geräuscharmen Betrieb eines solchen Riemenantriebs herausgestellt. Zudem ist dieser Effekt unabhängig von der makroskopischen Geometrie der Riemenscheibe und kann somit auf gezahnte sowie auf Riemenscheiben ohne spezielle Struktur angewandt werden. Preferably, the portions provided with increased roughness have an average roughness in the range of 1.2 μm to 2.5 μm. At higher average roughness values, wear increases sharply, with lower average roughness levels increasing noise. Also, if the average roughness values are too high, the relatively moving surfaces of the belt and pulley become caught. If the belt surface is vibrated again when the entanglement is released by the elastic restoring force of the belt, the noise emission can increase again in this case, with high center roughness values. The range between 1.2 μm to 2.5 μm has proved to be the ideal compromise between noise and wear, as the wear also increases the increased friction between the belt pulley and the belt. In order not to unnecessarily limit the life of the belt drive so a compromise in the choice of roughness is indicated. In tests, a roughness with a center roughness in the order of 1.2 microns has proven to be an ideal compromise between low wear and the lowest possible operation of such a belt drive. In addition, this effect is independent of the macroscopic geometry of the pulley and can thus be applied to toothed and pulleys without special structure.

Bei einer solchen Riemenscheibe ist es aber auch möglich, dass diese über ihren Umfang zumindest teilweise eine Verzahnung aufweist, über die Schlupf zwischen Riemenscheibe und Riemenantrieb zuverlässig verhindert werden kann. Die Verzahnung besteht insbesondere aus quer zur Drehrichtung der Riemenscheibe ausgebildeten Zähnen. Die Abschnitte mit erhöhter Rauigkeit können dabei auf allen Oberflächen der Verzahnung, wie Zahnflanke, Kopffläche und/oder Zahngrund, vorgesehen sein.In such a pulley, it is also possible that this has at least partially a toothing over its circumference, can be reliably prevented by the slip between the pulley and belt drive. The toothing consists in particular of teeth formed transversely to the direction of rotation of the pulley. The sections with increased roughness can be provided on all surfaces of the toothing, such as tooth flank, head surface and / or tooth base.

Die Erfindung betrifft ferner einen Riemen für einen Riemenantrieb. Dabei ist die Lauffläche des Riemens zumindest abschnittsweise mit einer erhöhten Rauigkeit versehen, wobei der Mittenrauwert der Abschnitte, die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, mindestens 1,2 µm beträgt. Auf diese Weise kann auch die Veränderung der Rauigkeit des Riemens dazu verwendet werden, Mikrogleiten und somit von Geräuschemissionen zu verhindern.The invention further relates to a belt for a belt drive. The running surface of the belt is at least partially provided with an increased roughness, wherein the average roughness of the Sections with increased roughness are at least 1.2 μm. In this way, the change in the roughness of the belt can be used to prevent micro-gliding and thus noise emissions.

Vorzugsweise weisen die Abschnitte, die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, einen Mittenrauwert im Bereich von 1,2 µm bis 2,5 µm auf, da sich der Bereich zwischen 1,2 µm bis 2,5 µm als idealer Kompromiss zwischen Geräuschentwicklung und erhöhtem Verschleiß herausgestellt hat.Preferably, the portions provided with increased roughness have an average roughness in the range of 1.2 microns to 2.5 microns, since the range between 1.2 microns to 2.5 microns as the ideal compromise between noise and increased wear has exposed.

Der Riemen kann auch ein Zahnriemen sein, der an der Lauffläche quer zur Laufrichtung des Riemens ausgebildete Zähne aufweist, wodurch ein schlupfloser Riemenantrieb realisiert werden kann.The belt may also be a toothed belt having teeth formed on the tread transversely to the running direction of the belt, whereby a slip-free belt drive can be realized.

Erfindungsgemäß ist des Weiteren ein Riemenantrieb vorgesehen, mit wenigstens einem Riemen und wenigstens zwei durch den einen Riemen gekoppelten Riemenscheiben, wobei wenigstens eine der Riemenscheiben und/oder der Riemen eine erfindungsgemäße Riemenscheibe und/oder erfindungsgemäßer Riemen ist.According to the invention, a belt drive is furthermore provided, with at least one belt and at least two belt pulleys coupled by the one belt, wherein at least one of the belt pulleys and / or the belt is a pulley and / or belt according to the invention.

In einer Ausführungsvariante sind beim Abrollen des Riemens auf einer der Riemenscheiben die Abschnitte mit erhöhter Rauigkeit von Riemen und Riemenscheibe in Kontakt, wodurch die Reibung zwischen Riemen und Riemenscheibe weiter erhöht wird, sodass Mikrogleiten effektiver verhindert wird.In one embodiment, when the belt is unrolled on one of the pulleys, the portions of increased belt and pulley roughness are in contact thereby further increasing the friction between the belt and pulley to more effectively prevent micro-gliding.

Zur Lösung der Aufgabe ist ferner ein Lenksystem mit einem Lenkbetätigungselement, einem Motor sowie einem erfindungsgemäßen Riemenantrieb vorgesehen, wobei der Riemenantrieb den Motor mit dem Lenkbetätigungselement koppelt.To solve the problem, a steering system is further provided with a steering actuator, a motor and a belt drive according to the invention, wherein the belt drive couples the engine with the steering actuator.

Zur Lösung der Aufgabe ist des Weiteren ein Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Riemenscheibe und/oder eines erfindungsgemäßen Riemens vorgesehen, wobei die Riemenscheibe und/oder der Riemen auf ihrem Umfang bzw. seiner Lauffläche zumindest abschnittsweise mit einer erhöhten Rauigkeit versehen wird. Die Abschnitte, die mit erhöhter Rauigkeit versehen werden, werden vorzugsweise mit einer Mittenrauigkeit von mindestens 1,2 µm, insbesondere mit einem Mittenrauwert zwischen 1,2 µm und 2,5 µm versehen.To solve the problem, a method for producing a belt pulley according to the invention and / or a belt according to the invention is further provided, wherein the pulley and / or the belt is provided on its circumference or its running surface at least partially with an increased roughness. The sections which are provided with increased roughness are preferably provided with a central roughness of at least 1.2 μm, in particular with a mean roughness value between 1.2 μm and 2.5 μm.

Zur Erhöhung der Rauigkeit wird beispielsweise ein berührendes Verfahren, insbesondere ein Strahlverfahren, besonders bevorzugt ein Sandstrahlverfahren verwendet, mit dem eine einfache Bearbeitung der Oberfläche der Riemenscheibe und/oder des Riemens möglich ist.To increase the roughness, for example, a contacting method, in particular a blasting method, particularly preferably a sand blasting method is used with which a simple machining of the surface of the pulley and / or the belt is possible.

Zur Erhöhung der Rauigkeit kann auch ein nicht berührendes Verfahren, wie Laserpolieren, sein, welches ebenfalls eine einfache Bearbeitung der Oberfläche der Riemenscheibe und/oder des Riemens ermöglicht.To increase the roughness may also be a non-contact method, such as laser polishing, which also allows easy machining of the surface of the pulley and / or the belt.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. In diesen zeigen:Further advantages and features will become apparent from the following description taken in conjunction with the accompanying drawings. In these show:

1 ein erfindungsgemäßes Lenksystem; 1 an inventive steering system;

2 der erfindungsgemäße Riemenantrieb des Lenksystems aus 1; 2 the belt drive of the steering system according to the invention 1 ;

3 eine erfindungsgemäße Riemenscheibe des Riemenantriebs aus 2; 3 an inventive pulley of the belt drive from 2 ;

4 eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform des Riemenantriebs des Lenksystems aus 1; und 4 a further embodiment of the invention of the belt drive of the steering system 1 ; and

5 eine Riemenscheibe des Riemenantriebs aus 4; 5 a pulley of the belt drive 4 ;

In 1 ist ein Lenksystem 10 mit einem Lenkbetätigungselement 12 und einem Lenkgestänge 14 dargestellt. Des Weiteren ist ein Riemenantrieb 16 vorgesehen, der einen Motor 18, beispielsweise einen Elektromotor, mit dem Lenkgestänge 14 koppelt. In 1 is a steering system 10 with a steering actuator 12 and a steering linkage 14 shown. Furthermore, a belt drive 16 provided a motor 18 , For example, an electric motor, with the steering linkage 14 coupled.

Bei einer Betätigung des Lenkbetätigungselements 12 wird der Motor 18 aktiviert, sodass über den Riemenantrieb 16 das Lenkgestänge 14 bewegt wird. Dadurch muss von einem Bediener zum Bewegen des Lenkgestänges 14 eine wesentliche geringe Lenkkraft über das Lenkbetätigungselement 12 bzw. das Lenkgestänge 14 aufgebracht werden.Upon actuation of the steering actuator 12 becomes the engine 18 activated, so over the belt drive 16 the steering linkage 14 is moved. This requires an operator to move the steering linkage 14 a significant low steering force on the steering actuator 12 or the steering linkage 14 be applied.

Der Motor 18 ist mit einer ersten Riemenscheibe 20 des Riemenantriebs 16 verbunden. Eine zweite Riemenscheibe 22 ist drehfest mit dem Lenkgestänge 14 und somit mit dem Lenkbetätigungselement 12 gekoppelt. Um beide Riemenscheiben 20, 22 verläuft ein vorgespannter Riemen 24. The motor 18 is with a first pulley 20 the belt drive 16 connected. A second pulley 22 is non-rotatable with the steering linkage 14 and thus with the steering actuator 12 coupled. To both pulleys 20 . 22 runs a prestressed belt 24 ,

Wird das Lenkbetätigungselement 12, beispielsweise über ein Lenkrad 26, betätigt, wird der Motor 18 aktiviert, und kann über den Riemenantrieb 16 ein Drehen bzw. ein Bewegen des Lenkgestänges 14 unterstützen. Will the steering actuator 12 , for example via a steering wheel 26 , pressed, the engine becomes 18 activated, and can via the belt drive 16 a rotation or a movement of the steering linkage 14 support.

Der Riemenantrieb 16 ist im Detail in 2 dargestellt. The belt drive 16 is in detail in 2 shown.

Die erste Riemenscheibe 20, die drehfest mit dem Motor 18 gekoppelt ist, hat bei der hier gezeigten Ausführungsform einen kleineren Durchmesser als die zweite Riemenscheibe 22, sodass der Riemenantrieb 16 als Untersetzungsgetriebe wirkt. The first pulley 20 , the rotation with the engine 18 is coupled in the embodiment shown here has a smaller diameter than the second pulley 22 so the belt drive 16 acts as a reduction gear.

Der Riemen 24 ist dabei als Zahnriemen ausgeführt und weist an seiner Lauffläche quer zu seiner Laufrichtung ausgebildete Zähne auf. Entsprechend weisen die Riemenscheiben 20, 22 an ihrem Umfang 28 zumindest teilweise eine Verzahnung auf. Diese Verzahnung kann aus quer zur Drehrichtung der Riemenscheibe 20, 22 ausgebildeten Zähnen bestehen. Dabei kämmen die Zähne der Riemenscheiben 20, 22 mit den Zähnen des Riemens 24, sodass der Riemen 24 formschlüssig an den Riemenscheiben 20, 22 angreift und Schlupf zuverlässig verhindert wird.The belt 24 is designed as a toothed belt and has on its tread transverse to its direction of trained teeth. Accordingly, the pulleys 20 . 22 at its periphery 28 at least partially a gearing on. This toothing may be transverse to the direction of rotation of the pulley 20 . 22 trained teeth exist. The teeth of the pulleys mesh 20 . 22 with the teeth of the belt 24 so the belt 24 positive fit on the pulleys 20 . 22 attacks and slippage is reliably prevented.

Die zweite Riemenscheibe 22 ist im Detail in 3 dargestellt, wobei Riemenschiebe 20 die gleiche Oberflächentopologie wie Riemenscheibe 22 aufweist, sodass die gleichen Bezugszeichen für entsprechende Teile der Riemenscheibe 20 verwendet werden.The second pulley 22 is in detail in 3 shown, wherein belt sliding 20 the same surface topology as pulley 22 so that the same reference numerals for corresponding parts of the pulley 20 be used.

Die zweite Riemenscheibe 22 weist auf der Oberfläche 27 des Umfangs 28 Abschnitte 30 auf, die eine erhöhte Rauigkeit aufweisen. Diese Abschnitte 30 sind so auf dem gesamten Umfang 28 der Riemenscheibe 22 verteilt, dass unabhängig von der Drehposition der zweiten Riemenscheibe 22 stets zumindest ein Abschnitt 30 mit dem Riemen 24 des Riemenantriebs 16 in Kontakt ist.The second pulley 22 points to the surface 27 of the scope 28 sections 30 on, which have an increased roughness. These sections 30 are so on the entire circumference 28 the pulley 22 distributed that regardless of the rotational position of the second pulley 22 always at least one section 30 with the belt 24 the belt drive 16 is in contact.

Dabei können die Abschnitte 30 mit erhöhter Rauigkeit auf allen Teilen der Oberflächen 27 der Verzahnung, wie Zahnflanke, Kopffläche und/oder Zahngrund vorgesehen sein.The sections can 30 with increased roughness on all parts of the surfaces 27 the toothing, such as tooth flank, head surface and / or tooth base be provided.

Ebenso weist der Riemen an seiner Lauffläche 25 Abschnitte 32 auf, die eine erhöhte Rauigkeit aufweisen. Diese Abschnitte 32 können so auf der gesamten Lauffläche 25 des Riemens 24 verteilt sein, dass sie beim Abrollen des Riemens 24 auf einer der Riemenscheiben 20, 22 mit den Abschnitten 30 mit erhöhter Rauigkeit der Riemenscheiben 20, 22 in Kontakt sind.Likewise, the belt points to its tread 25 sections 32 on, which have an increased roughness. These sections 32 can do so on the entire tread 25 of the belt 24 be spread out while unrolling the belt 24 on one of the pulleys 20 . 22 with the sections 30 with increased roughness of the pulleys 20 . 22 are in contact.

Durch die Abschnitte 36 mit erhöhter Rauigkeit wird die Reibung zwischen Riemen 24 und den Riemenscheiben 20, 22 deutlich erhöht, sodass ein Mikrogleiten des Riemens 24 an den Riemenscheiben 20, 22 verringert wird. Dadurch verringern sich auch die Vibrationen des Riemens 24 drastisch, was wiederum zu einer stark reduzierten Geräuschemission führt.Through the sections 36 With increased roughness, the friction between belts becomes 24 and the pulleys 20 . 22 significantly increased, allowing a micro-sliding of the belt 24 on the pulleys 20 . 22 is reduced. This also reduces the vibrations of the belt 24 drastically, which in turn leads to a greatly reduced noise emission.

Der Mittenrauwert der Rauigkeit der Abschnitte 30, 32 der Oberfläche 27 des Umfangs 28 der Riemenscheibe 20 bzw. der Lauffläche 25 des Riemens 24 beträgt mindestens 1,2 µm, wobei der Mittenrauwert einen Wert von 2,5 µm nicht übersteigen sollte. In diesem Bereich ist ein idealer Kompromiss zwischen einer möglichst geringen Reibung, also niedrigem Verschleiß, zwischen dem Riemen 24 und den Riemenscheiben 20, 22 und einem möglichst geräuscharmen Betrieb des Riemenantriebs 16 erreicht. The mean roughness of the roughness of the sections 30 . 32 the surface 27 of the scope 28 the pulley 20 or the tread 25 of the belt 24 is at least 1.2 microns, with the average roughness should not exceed a value of 2.5 microns. In this area is an ideal compromise between the lowest possible friction, so low wear, between the belt 24 and the pulleys 20 . 22 and as quiet as possible operation of the belt drive 16 reached.

Bei einer größeren Rauigkeit würde der Riemen 24 wesentlich schwieriger auf den Riemenscheiben 20, 22 abrollen, was zu erhöhten Verschleiß führen würden. Auf der anderen Seite wäre bei einer geringeren Rauigkeit die Reibung zwischen Riemenscheiben 20, 22 und Riemen 24 geringer, wodurch Mikrogleiten auftreten würde, dass zu Vibrationen der Riemens 24 und schließlich zu Geräuschemissionen führen würde.For a larger roughness, the belt would 24 much more difficult on the pulleys 20 . 22 unwind, which would lead to increased wear. On the other hand, with less roughness, the friction between pulleys would be 20 . 22 and straps 24 less, which would cause micro-gliding, causing belt vibrations 24 and eventually lead to noise emissions.

Die erhöhte Rauigkeit kann mit einem beliebigen, aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren auf die Oberfläche 27 des Umfangs 28 der Riemenscheiben 20, 22 und/oder die Lauffläche 25 des Riemens 24 aufgebracht werden. Insbesondere eignen sich dazu berührende Verfahren, beispielsweise Strahlverfahren, wie Sandstrahlen, oder nicht berührende Verfahren, wie Laserpolieren. Diesen Verfahren ist gemein, dass mit ihnen eine einfache Bearbeitung der Oberflächen 27 oder Lauffläche 25 möglich ist.The increased roughness can be applied to the surface by any method known in the art 27 of the scope 28 the pulleys 20 . 22 and / or the tread 25 of the belt 24 be applied. In particular, contacting methods, for example blasting methods, such as sand blasting, or non-touching methods, such as laser polishing, are suitable. These methods have in common that with them a simple processing of the surfaces 27 or tread 25 is possible.

4 und 5 zeigen eine alternative Ausführungsform des Riemenantriebs bzw. der Riemenscheibe, die der Ausführungsform nach den 2 und 3 entsprechen. Im Folgenden wird nur auf die Unterschiede eingegangen und gleiche oder funktionsgleiche Teile sind mit den zuvor eingeführten Bezugszeichen versehen. 4 and 5 show an alternative embodiment of the belt drive or the pulley, the embodiment according to the 2 and 3 correspond. In the following, only the differences will be discussed and identical or functionally identical parts are provided with the previously introduced reference numerals.

In dieser Ausführungsform weisen die Riemenscheiben 20', 22' und der Riemen 24' an ihrem Umfang 28' bzw. Lauffläche 25' keine Zähne auf.In this embodiment, the pulleys 20 ' . 22 ' and the belt 24 ' at its periphery 28 ' or tread 25 ' no teeth on.

Zudem weist der Riemen 24' keine Abschnitte mit erhöhter Rauigkeit auf.In addition, the belt points 24 ' no sections with increased roughness.

Die Abschnitte 30' der Riemenscheiben 20', 22' mit erhöhter Rauigkeit erstrecken sich nun über die gesamte Oberfläche 27' des Umfangs 28' der Riemenscheiben 20', 22', sodass Mikrogleiten entlang des gesamten Umfangs der Riemenscheiben 20', 22' verhindert wird.The sections 30 ' the pulleys 20 ' . 22 ' with increased roughness now extend over the entire surface 27 ' of the scope 28 ' the pulleys 20 ' . 22 ' allowing micro-gliding along the entire circumference of the pulleys 20 ' . 22 ' is prevented.

Die in dieser Ausführungsform gezeigten Merkmale sind selbstverständlich auch einzeln auf den Riemenantrieb 16, die Riemenscheiben 20, 22 sowie den Riemen 24 übertragbar.The features shown in this embodiment are of course also individually on the belt drive 16 , the pulleys 20 . 22 as well as the belt 24 transferable.

Claims (13)

Riemenscheibe für einen Riemenantrieb (16; 16'), dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (27; 27') des Umfangs (28; 28') zumindest abschnittsweise mit einer erhöhten Rauigkeit versehen ist, wobei der Mittenrauwert der Abschnitte (30; 30'), die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, mindestens 1,2 µm beträgt.Pulley for a belt drive ( 16 ; 16 ' ), characterized in that the surface ( 27 ; 27 ' ) of the scope ( 28 ; 28 ' ) is at least partially provided with an increased roughness, wherein the average roughness of the sections ( 30 ; 30 ' ), with increased roughness are provided, at least 1.2 microns. Riemenscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (30; 30'), die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, einen Mittenrauwert im Bereich von 1,2 µm bis 2,5 µm aufweisen.Pulley according to claim 1, characterized in that the sections ( 30 ; 30 ' ), which are provided with increased roughness, have an average roughness in the range of 1.2 microns to 2.5 microns. Riemenscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Riemenscheibe an ihrem Umfang zumindest teilweise eine Verzahnung aufweist, die insbesondere aus quer zur Drehrichtung der Riemenscheibe (20, 22; 20', 22') ausgebildeten Zähnen besteht.Pulley according to one of the preceding claims, characterized in that the pulley at its periphery at least partially has a toothing, in particular from transversely to the direction of rotation of the pulley ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) formed teeth. Riemen für einen Riemenantrieb (16; 16'), dadurch gekennzeichnet, dass die Lauffläche (25; 25') des Riemens (24; 24') zumindest abschnittsweise mit einer erhöhten Rauigkeit versehen ist, wobei der Mittenrauwert der Abschnitte (32), die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, mindestens 1,2 µm beträgt.Belt for a belt drive ( 16 ; 16 ' ), characterized in that the tread ( 25 ; 25 ' ) of the belt ( 24 ; 24 ' ) is at least partially provided with an increased roughness, wherein the average roughness of the sections ( 32 ), which are provided with increased roughness, is at least 1.2 microns. Riemen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (32), die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, einen Mittenrauwert im Bereich von 1,2 µm bis 2,5 µm aufweisen.Belt according to claim 4, characterized in that the sections ( 32 ), which are provided with increased roughness, have an average roughness in the range of 1.2 microns to 2.5 microns. Riemenantrieb nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Riemen (24; 24') ein Zahnriemen ist, der an der Lauffläche (25; 25') quer zur Laufrichtung des Riemens ausgebildete Zähne aufweist.Belt drive according to claim 4 or 5, characterized in that the belt ( 24 ; 24 ' ) is a toothed belt, which at the tread ( 25 ; 25 ' ) has teeth formed transversely to the running direction of the belt. Riemenantrieb (16; 16'), insbesondere für ein Lenksystem, mit wenigstens einem Riemen (24; 24') und wenigstens zwei durch den wenigstens einen Riemen (24; 24') gekoppelten Riemenscheiben (20, 22; 20', 22'), wobei wenigstens eine der Riemenscheiben (20, 22; 20', 22') auf der Oberfläche (27; 27') des Umfangs (28; 28') und/oder der Riemen (24; 24') an der Lauffläche (25; 25') zumindest teilweise Abschnitte aufweist, die mit einer erhöhten Rauigkeit versehen sind, wobei der Mittenrauwert der Abschnitte (30, 32; 30'), die mit erhöhter Rauigkeit versehen sind, mindestens 1,2 µm beträgt.Belt drive ( 16 ; 16 ' ), in particular for a steering system, with at least one belt ( 24 ; 24 ' ) and at least two by the at least one belt ( 24 ; 24 ' ) coupled pulleys ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ), wherein at least one of the pulleys ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) on the surface ( 27 ; 27 ' ) of the scope ( 28 ; 28 ' ) and / or the belt ( 24 ; 24 ' ) on the tread ( 25 ; 25 ' ) has at least partially sections which are provided with an increased roughness, the average roughness of the sections ( 30 . 32 ; 30 ' ), which are provided with increased roughness, is at least 1.2 microns. Riemenantrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (30, 32; 30') mit erhöhter Rauigkeit von Riemen (24; 24') und Riemenscheibe (20, 22; 20', 22') beim Abrollen des Riemens (24; 24') auf einer der Riemenscheiben (20, 22; 20', 22') in Kontakt sind.Belt drive according to claim 7, characterized in that the sections ( 30 . 32 ; 30 ' ) with increased roughness of belts ( 24 ; 24 ' ) and pulley ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) when unrolling the belt ( 24 ; 24 ' ) on one of the pulleys ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) are in contact. Riemenantrieb nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Riemen (24; 24') formschlüssig in die Riemenscheibe (20, 22; 20', 22') greift.Belt drive according to claim 7 or 8, characterized in that the belt ( 24 ; 24 ' ) in the pulley ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) attacks. Lenksystem (10) mit einem Lenkbetätigungselement (12), einem Motor (18) und einem Riemenantrieb (16; 16') nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Riemenantrieb (16; 16') den Motor (18) mit dem Lenkbetätigungselement (12) koppelt.Steering system ( 10 ) with a steering actuator ( 12 ), a motor ( 18 ) and a belt drive ( 16 ; 16 ' ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the belt drive ( 16 ; 16 ' ) the engine ( 18 ) with the steering actuator ( 12 ) couples. Verfahren zur Herstellung einer Riemenscheibe (20, 22; 20', 22') und/oder eines Riemens (24; 24') für einen Riemenantrieb (16; 16'), gekennzeichnet durch einen Verfahrensschritt, in dem die Riemenscheibe (20, 22; 20', 22') und/oder der Riemen (24; 24') zumindest abschnittsweise mit einer erhöhten Rauigkeit, insbesondere mit einem Mittenrauwert von mindestens 1,2 µm, insbesondere zwischen 1,2 und 2,5 µm, versehen wird.Method for producing a pulley ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) and / or a belt ( 24 ; 24 ' ) for a belt drive ( 16 ; 16 ' ), characterized by a method step in which the pulley ( 20 . 22 ; 20 ' . 22 ' ) and / or the belt ( 24 ; 24 ' ) is provided, at least in sections, with an increased roughness, in particular with a mean roughness of at least 1.2 μm, in particular between 1.2 and 2.5 μm. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ein berührendes Verfahren, insbesondere ein Strahlverfahren, besonders bevorzugt ein Sandstrahlverfahren ist.A method according to claim 11, characterized in that the method is a contacting method, in particular a blasting method, particularly preferably a sandblasting method. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ein nicht berührendes Verfahren, insbesondere Laserpolieren ist.A method according to claim 11, characterized in that the method is a non-contacting method, in particular laser polishing.
DE201310110397 2013-09-20 2013-09-20 Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt Withdrawn DE102013110397A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310110397 DE102013110397A1 (en) 2013-09-20 2013-09-20 Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310110397 DE102013110397A1 (en) 2013-09-20 2013-09-20 Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013110397A1 true DE102013110397A1 (en) 2015-03-26

Family

ID=52623405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310110397 Withdrawn DE102013110397A1 (en) 2013-09-20 2013-09-20 Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013110397A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109488745A (en) * 2018-12-15 2019-03-19 南通振强机械制造有限公司 Anti-slip type belt pulley

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3060115B2 (en) * 1990-10-04 2000-07-10 ユニッタ株式会社 Sintered toothed pulley and its processing method
DE10064057A1 (en) * 2000-12-21 2002-07-11 Wacker Chemie Gmbh Pulley with a micro-profiled surface
DE60020546T2 (en) * 1999-04-01 2006-04-27 Otis Elevator Co., Farmington IMPROVED DISC DESIGN
US20070221439A1 (en) * 2006-02-24 2007-09-27 Mando Corporation Electric power steering apparatus using coated pulley
DE102006027892A1 (en) * 2006-06-17 2007-12-20 Contitech Antriebssysteme Gmbh Toothed belt, has rough material used as tooth-side fabric such that set of fibers of fabric projects in velour shape or loop shape from tooth-side surface of belt after vulcanization of belt
US20090181814A1 (en) * 2005-09-30 2009-07-16 Toru Yagasaki Belt type non-stage transmission and operating method thereof
DE102011114816A1 (en) * 2010-10-07 2012-04-12 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) CVT pulley with specially machined surface

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3060115B2 (en) * 1990-10-04 2000-07-10 ユニッタ株式会社 Sintered toothed pulley and its processing method
DE60020546T2 (en) * 1999-04-01 2006-04-27 Otis Elevator Co., Farmington IMPROVED DISC DESIGN
DE10064057A1 (en) * 2000-12-21 2002-07-11 Wacker Chemie Gmbh Pulley with a micro-profiled surface
US20090181814A1 (en) * 2005-09-30 2009-07-16 Toru Yagasaki Belt type non-stage transmission and operating method thereof
US20070221439A1 (en) * 2006-02-24 2007-09-27 Mando Corporation Electric power steering apparatus using coated pulley
DE102006027892A1 (en) * 2006-06-17 2007-12-20 Contitech Antriebssysteme Gmbh Toothed belt, has rough material used as tooth-side fabric such that set of fibers of fabric projects in velour shape or loop shape from tooth-side surface of belt after vulcanization of belt
DE102011114816A1 (en) * 2010-10-07 2012-04-12 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) CVT pulley with specially machined surface

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109488745A (en) * 2018-12-15 2019-03-19 南通振强机械制造有限公司 Anti-slip type belt pulley

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10143386A1 (en) Parking lock for a motor vehicle
DE202008016335U1 (en) Motor-gear unit for actuating an adjusting element of a vehicle
EP3486527A1 (en) Crossed-axes planet gear and internal crossed-axes gear for a crossed-axes planet gear
EP2121415B1 (en) Electric power steering system with belt drive and contactless belt tension
DE102018202715A1 (en) Toothed-belt transmission device
DE10138076A1 (en) power tool
DE102014223019B4 (en) planetary gear
EP4242491A1 (en) Gear with rigidly connected driveshaft
WO2022083982A1 (en) Eccentric gear unit for a braking force generator, and braking force generator
DE102011121790B4 (en) Toothed coupling with a suspension, brake and system
DE102013110397A1 (en) Pulley, belt, belt drive and steering system, and method of making a pulley and a belt
EP2990689B1 (en) Pulley and belt drive with such a pulley
DE19914556A1 (en) Multi-purpose planetary gear drive for electric motor has fixed ring gear, rotating ring gear, flexible gear wheel, two planetary wheels and sun wheel powered input shaft
DE102004056878A1 (en) Toothed belt gear, especially for powered steering system of vehicle, has pitch difference existing between belt pulley and belt, and/or belt pulley has helical toothing and belt has spur toothing
DE102010009278B4 (en) Disc gear mechanism
DE102009041611B4 (en) Clutch and drive system
DE102016212452A1 (en) Actuator with spindle drive and steering
WO2017140716A1 (en) Belt retractor
DE102017125183B4 (en) Ratchet, parking lock and drive assembly for a motor vehicle
DE102015107202B4 (en) LOCKING DEVICE AND STEERING SYSTEM WITH A OVERLAY STEERING DEVICE
DE102006044446A1 (en) Gear with damping element
EP3867007A1 (en) Method for producing a gear worm which is located in particular on an armature shaft, and such a gear worm
DE102018126551B3 (en) Spur gear differential and method for its production
DE102021113505B3 (en) Gear pair, transmission, motor vehicle and method of operating a gear pair
DE102018221389A1 (en) Belt drive

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZF AUTOMOTIVE GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TRW AUTOMOTIVE GMBH, 73553 ALFDORF, DE

R082 Change of representative
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination