DE102013109307A1 - Drehtisch - Google Patents

Drehtisch Download PDF

Info

Publication number
DE102013109307A1
DE102013109307A1 DE201310109307 DE102013109307A DE102013109307A1 DE 102013109307 A1 DE102013109307 A1 DE 102013109307A1 DE 201310109307 DE201310109307 DE 201310109307 DE 102013109307 A DE102013109307 A DE 102013109307A DE 102013109307 A1 DE102013109307 A1 DE 102013109307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
recording
torque motor
workpiece
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201310109307
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Hofstetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH
Original Assignee
Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH filed Critical Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH
Priority to DE201310109307 priority Critical patent/DE102013109307A1/de
Publication of DE102013109307A1 publication Critical patent/DE102013109307A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/02Indexing equipment
    • B23Q16/022Indexing equipment in which only the indexing movement is of importance
    • B23Q16/025Indexing equipment in which only the indexing movement is of importance by converting a continuous movement into a rotary indexing movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2210/00Machine tools incorporating a specific component
    • B23Q2210/004Torque motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2220/00Machine tool components
    • B23Q2220/004Rotary tables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)

Abstract

Drehtische mit einem Aufnahme zur Aufnahme eines Werkstücks oder Werkzeugs, wobei die Aufnahme durch einen Antrieb (3) gesteuert um eine Aufnahmeachse schwenk- oder drehbar ist und wobei der Antrieb als Antriebselement einen Torquemotor aufweist.

Description

  • In der Herstellung und/oder Bearbeitung und/oder Verarbeitung von Werkstücken werden üblicherweise Drehtische verwendet, die u.a. eine um eine Aufnahmeachse dreh- und/oder schwenkbare Werkstück- und/oder Werkzeugaufnahme, beispielsweise in Form eines Tischelementes aufweisen, auf der ein Werkstück oder Werkstückteil oder aber ein Werkzeug befestigt werden kann, und zwar insbesondere auch so, dass der Massenschwerpunkt des Werkstückes oder Werkzeugs radial gegenüber der Aufnahmeachse versetzt ist. Gefordert wird für derartige Drehtische eine hohe Genauigkeit und Spielfreiheit des Antriebs, so dass jede erforderliche Dreh- oder Winkelstellung der Werkstück- und/oder Werkzeugaufnahme mit hoher Präzision angefahren werden kann. Insbesondere dann, wenn die Aufnahmeachse nicht eine vertikale oder im Wesentlichen vertikale Achse ist, wie dies sehr häufig der Fall ist, wird weiterhin gefordert, dass die jeweils angefahrene Dreh- oder Winkelstellung auch bei abgeschalteten Antrieb stabil eingehalten wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Drehtisch aufzuzeigen, der die vorgenannten Forderungen in optimaler Weise erfüllt. Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Drehtisch entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet.
  • Der erfindungsgemäße Drehtisch vermeidet Getriebe im Antriebsstrang zwischen einem als Antriebsmotor dienenden Torquemotor und einer die Aufnahme drehenden Trommelkurve sowie zwischen dieser Trommelkurve und der Aufnahme. Hierdurch sind mit einem Getriebespiel behaftete Getriebe im Antriebsstrang vermieden und eine hohe Positioniergenauigkeit der Aufnahme erreicht. Der Torquemotor weist in der dem Fachmann bekannten Weise, nicht nur ein hohes Drehmoment auch beim Anfahren auf, sondern erlaubt auch eine Steuerung der Dreh- und/oder Winkelstellung mit hoher Genauigkeit. Der Antrieb über die Trommelkurve ist spielfrei. Außerdem wird mit diesem Antrieb eine Selbsthemmung erreicht, so dass selbst bei einer gegenüber der Vertikalen geneigten Aufnahmeachse ein unerwünschtes Drehen der Aufnahmees aufgrund einer exzentrisch zu Aufnahmeachse angeordneten Masse vermieden ist.
  • Der Ausdruck „im Wesentlichen“ bzw. „etwa“ bzw. „ca.“ bedeutet im Sinne der Erfindung Abweichungen vom jeweils exakten Wert um +/– 10%, bevorzugt um +/– 5% und/oder Abweichungen in Form von für die Funktion unbedeutenden Änderungen.
  • Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 in schematischer Darstellung und in Seitenansicht einen Drehtisch gemäß der Erfindung mit einer durch einen Antrieb gesteuert drehbaren Aufnahme und mit einem auf dieser Aufnahme aufgespannten Werkstück;
  • 2 in schematischer Darstellung und im Schnitt den erfindungsgemäßen Antrieb
  • 3 in perspektivischer Einzeldarstellung die Trommelkruve.
  • In den Figuren ist 1 ein Drehtisch mit einer Aufnahme 2, die um eine Aufnahmeachse TA dreh- bzw. schwenkbar ist, und zwar derart, dass die Aufnahme 2 mit einem Antrieb 3 gesteuert in jede erforderliche Dreh- oder Winkelstellung gebracht werden kann. Auf der beider dargestellten Ausführungsform als Tischelement ausgebildeten Aufnahme 2 ist ein Werkstück 4 befestigt, und zwar derart, dass der Masseschwerpunkt der Gesamtmasse der Aufnahme 2 und des Werkstückes 4 radial gegenüber der Aufnahmeachse TA versetzt ist.
  • Die Aufnahme 2 ist an einem nicht dargestellten Vorrichtungsgestell oder Manipulator, beispielsweise auch Roboter drehbar gelagert, und zwar derart, dass die Aufnahmeachse TA in jede erforderliche Lage bewegt werden kann, insbesondere auch in eine Schrägstellung, in der diese Achse gegenüber der Vertikalen geneigt ist.
  • Der Antrieb 3 umfasst einen elektrischen Torquemotor 5, mit dessen Ausgangswelle 6 eine Trommelkurve 7 unmittelbar verbunden ist, die bzw. deren Steuernut 7.1 einen die Achse WA der Ausgangswelle 6 wendelartigen Verlauf aufweist und in die Mitnehmer 8 an der Aufnahme 2 bzw. an einem antriebsmäßig mit der Aufnahme 2 starr verbundenen und achsgleich mit der Aufnahmeachse TA angetriebenen Element 2.1 eingreifen, so dass bei angesteuertem Torquemotor 5 die Aufnahme 2 um die Aufnahmeachse TA drehend oder schwenkend bewegt wird. Die Ausbildung ist dabei so getroffen, dass zu jedem Zeitpunkt wenigstens ein Mitnehmer 8, bevorzugt aber mehrere Mitnehmer 8 mit der Trommelkurve 7 in Eingriff sind. Die Trommelkurve 7 weist bei der dargestellten Ausführungsform eine konstante Steigung auf.
  • Die Ansteuerung des Torquemotors 5 erfolgt über eine elektrische und/oder elektronische Steuerung 9 auch in Abhängigkeit von dem Signal wenigstens eines die jeweilige Drehstellung des Torquemotors 5 und damit der Aufnahme 2 erfassenden Sensors 10. Mit dem Antrieb 3, der ein spielbehaftetes Getriebe im Antriebsstrang zwischen dem Torquemotor 5 und der Aufnahme 2 vermeidet, ist nicht nur ein spielfreies Drehen bzw. Schwenken der Aufnahme um die Aufnahmeachse TA möglich, sondern durch die Verwendung der Trommelkurve 7 ist auch gewährleistet, dass trotz der exzentrischen Anordnung des Werkstückes 4 auf der Aufnahme und trotz der Schräglage der Aufnahmeachse TA das Aufnahme 2 jede erforderliche Dreh- oder Winkelstellung einnehmen kann und hierbei durch den Antrieb über die Trommelkurve 7 eine Selbsthemmung gegen ein unerwünschtes Drehen der Aufnahme 2 aufgrund der exzentrischen Anordnung des Werkstücks 4 vermieden ist.
  • In den Figuren ist mit 11 schematisch noch eine Bremse bezeichnet, mit der der Antrieb 3 zusätzlich blockiert werden kann, und zwar beispielsweise bei einem Stromausfall.
  • Die Erfindung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne dass dadurch der der Erfindung zugrundeliegende Erfindungsgedanke verlassen wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Drehtisch
    2
    Aufnahme oder Werkstückträger
    2.1
    Antriebselement
    3
    Antrieb
    4
    Werkstück
    5
    Torquemotor
    6
    Ausgangswelle
    7
    Trommelkurve
    7.1
    Steuernut
    8
    Mitnehmer
    9
    Steuerelektronik
    10
    Sensor
    11
    Bremse
    TA
    Dreh- oder Schwenkachse der Aufnahme 2
    WA
    Achse der Trommelkurve 7

Claims (3)

  1. Drehtische mit einem Aufnahme (2) zur Aufnahme eines Werkstücks (4) oder Werkzeugs, wobei die Aufnahme (2) durch einen Antrieb (3) gesteuert um eine Aufnahmeachse (TA) schwenk- oder drehbar ist und wobei der Antrieb als Antriebselement einen Torquemotor (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer Ausgangswelle (6) des Torquemotors (5) eine Trommelkurve (7) unmittelbar verbunden ist, die eine Achse (WA) der Ausgangswelle (6) wendelartig umschließt und in die für den Antrieb der Aufnahme (2) mit dieser verbundene Mitnehmer (8) eingreifen.
  2. Drehtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeachse (TA) der Aufnahme (2) verlagerbar ist.
  3. Drehtisch nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen die Drehstellung der Aufnahme (2) und/oder des Torquemotors (5) erfassenden Sensor (10) einer Steuereinrichtung (9, 10) zum Ansteuern des Torquemotors (5).
DE201310109307 2013-08-28 2013-08-28 Drehtisch Ceased DE102013109307A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310109307 DE102013109307A1 (de) 2013-08-28 2013-08-28 Drehtisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310109307 DE102013109307A1 (de) 2013-08-28 2013-08-28 Drehtisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013109307A1 true DE102013109307A1 (de) 2015-03-05

Family

ID=52470124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310109307 Ceased DE102013109307A1 (de) 2013-08-28 2013-08-28 Drehtisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013109307A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015014942A1 (de) 2015-11-18 2017-05-18 Audi Ag Verfahren zur Montage von Anbauteilen an einer elektrischen Maschine
DE102016124843A1 (de) 2016-12-19 2018-06-21 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung
DE102017118262A1 (de) * 2017-08-10 2019-02-14 Weiss Gmbh Rundschalttisch mit kraft-optimiertem antrieb
DE102018131796A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung
DE102020104218A1 (de) 2020-02-18 2021-08-19 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehtischsystem
EP3970912A1 (de) 2020-09-18 2022-03-23 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH Drehvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60101537T2 (de) * 2000-10-25 2004-09-23 Sankyo Mfg. Co., Ltd. Nockenmechanismus mit Kreuzrollenlager
DE102006061310A1 (de) * 2006-12-22 2008-07-03 Tünkers Maschinenbau Gmbh Vorrichtung zum Bewegen von Massen mittels einer Welle, die über einen motorischen Antrieb, ggf. mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten antreibbar ist, und Verwendung einer derartigen Vorrichtung bei einem Drehtisch mit Schrittantrieb
DE202009014041U1 (de) * 2009-10-16 2011-03-03 Weiß GmbH Sondermaschinentechnik Rundschalttisch mit direktem Antrieb der Transportkurve

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60101537T2 (de) * 2000-10-25 2004-09-23 Sankyo Mfg. Co., Ltd. Nockenmechanismus mit Kreuzrollenlager
DE102006061310A1 (de) * 2006-12-22 2008-07-03 Tünkers Maschinenbau Gmbh Vorrichtung zum Bewegen von Massen mittels einer Welle, die über einen motorischen Antrieb, ggf. mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten antreibbar ist, und Verwendung einer derartigen Vorrichtung bei einem Drehtisch mit Schrittantrieb
DE202009014041U1 (de) * 2009-10-16 2011-03-03 Weiß GmbH Sondermaschinentechnik Rundschalttisch mit direktem Antrieb der Transportkurve

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015014942B4 (de) * 2015-11-18 2017-05-24 Audi Ag Verfahren zur Montage von Anbauteilen an einer elektrischen Maschine
DE102015014942A1 (de) 2015-11-18 2017-05-18 Audi Ag Verfahren zur Montage von Anbauteilen an einer elektrischen Maschine
US10374496B2 (en) 2015-11-18 2019-08-06 Audi Ag Method of mounting attachment parts to an electric machine
EP3718684A1 (de) 2016-12-19 2020-10-07 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH Arretiereinrichtung für eine drehvorrichtung
DE102016124843A1 (de) 2016-12-19 2018-06-21 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung
WO2018114083A1 (de) 2016-12-19 2018-06-28 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung
DE102017118262A1 (de) * 2017-08-10 2019-02-14 Weiss Gmbh Rundschalttisch mit kraft-optimiertem antrieb
CN111050997A (zh) * 2017-08-10 2020-04-21 维斯公司 驱动功率优化的旋转分度台
US11117236B2 (en) 2017-08-10 2021-09-14 Weiss Gmbh Rotary indexing table with power-optimized drive
CN111050997B (zh) * 2017-08-10 2022-08-09 维斯公司 驱动功率优化的旋转分度台
DE102018131796A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung
DE102018131796B4 (de) 2018-12-11 2023-04-20 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung
DE102020104218A1 (de) 2020-02-18 2021-08-19 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehtischsystem
EP3868513A1 (de) 2020-02-18 2021-08-25 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH Drehtischsystem
DE102020104218B4 (de) 2020-02-18 2022-02-17 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehtischsystem
EP3970912A1 (de) 2020-09-18 2022-03-23 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme GmbH Drehvorrichtung
DE102020124421A1 (de) 2020-09-18 2022-03-24 Taktomat Kurvengesteuerte Antriebssysteme Gmbh Drehvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013109307A1 (de) Drehtisch
EP3119661A1 (de) Lenksäule für ein kraftfahrzeug, gewindestange und spindelmutter
EP1689632A1 (de) Überlagerungslenkung für ein fahrzeug
EP2964860A1 (de) Stellantrieb für eine möbelklappe
DE112013007022B4 (de) Bewegungsmechanismus und Außenspiegel für ein Fahrzeug, der mit einem solchen Bewegungsmechanismus ausgestattet ist
EP3148860A1 (de) Lenkwelle für eine kraftfahrzeuglenkung
DE102017008651A1 (de) Variabler Endanschlag für ein Steer-by-wire Lenksystem
WO2020038952A1 (de) Steer-by-wire-lenkgetriebe mit hohlwellenmotor und kugelgewindetrieb
EP2193912A2 (de) Spindelpresse
DE69931718T2 (de) Kollimationsrichtungssteuerungsvorrichtung für Vermessungsinstrument
CH713177A1 (de) Rotormast.
EP3488971A1 (de) Elektrisch antreibbare schwenkvorrichtung
DE102009004699B4 (de) Drehtisch mit motorischem Antrieb
DE102009056356A1 (de) Servolenkung
DE202014100866U1 (de) Einachsiger Linearantrieb
DE102016206516A1 (de) Justagesystem zum Ausrichten eines Objektdetektionssensors an einem Fahrzeug
DE102014221904A1 (de) 1-Motor-Getriebeaktor für eine Kraftfahrzeuggetriebeeinrichtung
WO2007025678A1 (de) Werkzeug zur spanenden bearbeitung von werkstückoberflächen
DE102013221349A1 (de) Antriebseinheit
DE2406865A1 (de) Antriebskraftuebertragung fuer einen industriellen arbeitsautomaten
DE19913492A1 (de) Betätigungsvorrichtung
EP0589402A1 (de) Positionssensor für Bewegungsabläufe
DE102014103146B4 (de) Hubeinheit
EP0509362A1 (de) Mit einem elektrischen Drehantrieb in Antriebsverbindung bringbare Schwenkstufe
DE3406336C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final