DE102013106211A1 - Inkjet printer with transfer carriage and method for this - Google Patents

Inkjet printer with transfer carriage and method for this Download PDF

Info

Publication number
DE102013106211A1
DE102013106211A1 DE102013106211.3A DE102013106211A DE102013106211A1 DE 102013106211 A1 DE102013106211 A1 DE 102013106211A1 DE 102013106211 A DE102013106211 A DE 102013106211A DE 102013106211 A1 DE102013106211 A1 DE 102013106211A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
unit
cleaning unit
transfer carriage
printing unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013106211.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013106211B4 (en
Inventor
Werner Zollner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Production Printing Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oce Printing Systems GmbH and Co KG filed Critical Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Priority to DE201310106211 priority Critical patent/DE102013106211B4/en
Publication of DE102013106211A1 publication Critical patent/DE102013106211A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013106211B4 publication Critical patent/DE102013106211B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/135Nozzles
    • B41J2/165Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles
    • B41J2/16585Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles for paper-width or non-reciprocating print heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/135Nozzles
    • B41J2/165Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles
    • B41J2/16585Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles for paper-width or non-reciprocating print heads
    • B41J2002/16591Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles for paper-width or non-reciprocating print heads for line print heads above an endless belt

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Abstract

Ein Tintenstrahl-Drucker (10) mit einer ortsfesten Druckeinheit (14) weist unterhalb der Druckeinheit (14) eine Reinigungseinheit (17) auf. In dem Raum (R) zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) ist ein verfahrbarer Umdruckschlitten (18) angeordnet, der einen Aufzeichnungsträger (12) führt. Im Druckbetriebs-Zustand ist der Umdruckschlitten (18) zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) positioniert. In einem Wartungsbetriebs-Zustand ist der Umdruckschlitten (18) aus dem Raum (R) herausgefahren, um einen Zugriff der Reinigungseinheit (17) auf die Druckköpfe zu ermöglichen.An inkjet printer (10) with a stationary printing unit (14) has a cleaning unit (17) below the printing unit (14). A movable transfer printing carriage (18) is arranged in the space (R) between the printing unit (14) and the cleaning unit (17) and guides a recording medium (12). In the printing mode, the transfer printing carriage (18) is positioned between the printing unit (14) and the cleaning unit (17). In a maintenance operating state, the transfer printing carriage (18) is moved out of the room (R) in order to allow the cleaning unit (17) to access the print heads.

Description

Die Erfindung betrifft einen Tintenstrahl-Drucker hoher Druckleistung zum Bedrucken eines bahnförmigen Aufzeichnungsträgers mit Tinte. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Bedrucken eines bahnförmigen Aufzeichnungsträgers mit Tinte. The invention relates to an ink jet printer of high printing power for printing a web-shaped recording medium with ink. Furthermore, the invention relates to a method for printing a web-shaped recording medium with ink.

Zum einfarbigen oder mehrfarbigen Bedrucken eines bahnförmigen Aufzeichnungsträgers können Tintenstrahl-Drucker hoher Druckleistung eingesetzt werden. Bei diesen Tintenstrahl-Druckern ist eine Druckeinheit mit mehreren Druckriegeln vorgesehen, die jeweils eine Vielzahl von Druckköpfen aufweisen, aus deren Düsen Tintentropfen auf den Aufzeichnungsträger übertragen werden. Aufgrund unterschiedlicher Druckauslastung werden beim Druckvorgang nicht ständig alle Düsen der Druckköpfe aktiviert, so dass bei länger nicht aktivierten Düsen die Gefahr einer Austrocknung oder einer Verstopfung besteht. Es ist daher vorzusehen, dass die Druckköpfe in vorgegebenen Wartungszeit-Intervallen von eingedickter Tinte gereinigt und/oder alle Düsen der Druckköpfe durchspült werden. For single-color or multi-color printing of a web-shaped recording medium, high-pressure inkjet printers can be used. In these ink-jet printers, there is provided a printing unit having a plurality of printing bars each having a plurality of printing heads from the nozzles of which ink droplets are transferred onto the recording medium. Due to different pressure utilization, all nozzles of the print heads are not constantly activated during the printing process, so that there is a risk of dehydration or clogging if the nozzles are not activated for a long time. It is therefore to be provided that the print heads are cleaned of thickened ink at predetermined maintenance time intervals and / or all nozzles of the print heads are flushed through.

Die DE 10 2010 037 829 A1 beschreibt einen Tintenstrahl-Drucker, bei dem die Druckeinheit aus einer Druckbetriebs-Position oberhalb des Laufweges des Aufzeichnungsträgers in eine Wartungs-Position verfahren werden kann, die seitlich zum Laufweg des Aufzeichnungsträgers liegt. In dieser Wartungs-Position sind die Druckköpfe zugänglich und ihre Düsenflächen können gereinigt werden. An die Druckeinheit eines Hochleistungsdruckers sind eine Vielzahl elektrischer und optischer Leitungen zur Stromversorgung und zur Übertragung der Ansteuersignale für die Druckköpfe sowie mehrere mechanische Leitungen und Schläuche zum Zuführen von Tinte angeschlossen. Aufgrund der notwendigen Bewegung der Druckeinheit sind diese Zuführungen hoch flexibel ausgeführt und es sind großvolumige und lange Schleppketten zur Führung dieser Leitungen notwendig. Bei diesem bekannten Gerätekonzept ist der technische Aufwand daher relativ groß und auch der Raumbedarf wegen der seitlichen Bewegung der Druckeinheit vergrößert. The DE 10 2010 037 829 A1 describes an ink jet printer in which the printing unit can be moved from a printing operating position above the path of the recording medium in a maintenance position, which is located laterally to the path of the recording medium. In this maintenance position, the printheads are accessible and their nozzle surfaces can be cleaned. To the printing unit of a high-performance printer, a plurality of electrical and optical lines for power supply and for transmitting the drive signals for the print heads and a plurality of mechanical lines and hoses for supplying ink are connected. Due to the necessary movement of the printing unit, these feeders are designed to be highly flexible and large-volume and long drag chains are necessary for guiding these lines. In this known device concept, the technical complexity is therefore relatively large and also increases the space requirement because of the lateral movement of the printing unit.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Tintenstrahl-Drucker und ein Verfahren zum Betreiben eines Tintenstrahl-Druckers anzugeben, bei dem der Geräteaufwand verringert und die technische Zuverlässigkeit verbessert ist. It is an object of the invention to provide an ink jet printer and a method for operating an ink jet printer, in which the equipment cost is reduced and the technical reliability is improved.

Diese Aufgabe wird für einen Tintenstrahl-Drucker durch die Merkmale des Anspruchs 1 und für ein Verfahren durch die Merkmale des Anspruchs 8 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. This object is achieved for an ink jet printer by the features of claim 1 and a method by the features of claim 8. Advantageous developments are specified in the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird eine Reinigungseinheit zum Reinigen der Druckköpfe unterhalb der Druckeinheit angeordnet. In einen Raum zwischen oben liegender Druckeinheit und unten liegender Reinigungseinheit kann ein Umdruckschlitten zum Führen des Aufzeichnungsträgers hineingefahren und aus diesem Raum wieder herausgefahren werden. Der Umdruckschlitten ist in einem Druckbetriebs-Zustand zwischen Druckeinheit und Reinigungseinheit positioniert, so dass die Druckriegel mit der Vielzahl von Druckköpfen Tinte auf den Aufzeichnungsträger übertragen können. In diesem Zustand umschlingt der Aufzeichnungsträger zumindest teilweise den Umdruckschlitten. In einem Wartungsbetriebs-Zustand ist der Umdruckschlitten aus dem Raum zwischen Druckeinheit und Reinigungseinheit herausgefahren, so dass ein Zugriff der Reinigungseinheit auf die Druckköpfe der Druckeinheit geschaffen ist. In diesem Zustand können die Druckköpfe gereinigt werden. According to the invention, a cleaning unit for cleaning the print heads is arranged below the printing unit. A transfer carriage for guiding the recording medium can be moved into a space between the upper printing unit and the lower cleaning unit, and moved out of this space again. The transfer carriage is positioned in a printing operation state between the printing unit and the cleaning unit, so that the printing bars with the plurality of printing heads can transfer ink to the recording medium. In this state, the recording medium at least partially wraps around the transfer carriage. In a maintenance operating state, the transfer carriage has moved out of the space between the printing unit and the cleaning unit, so that an access of the cleaning unit to the printing heads of the printing unit is provided. In this condition, the printheads can be cleaned.

Bei dem Gerätekonzept nach der Erfindung wird die Druckeinheit nicht seitlich zum Transportweg des Aufzeichnungsträgers in eine Wartungsposition herausbewegt, vielmehr kann die Druckeinheit ortsfest in Bezug auf den Transportweg des Aufzeichnungsträgers verbleiben. Die verschiedenen Zuführungen zu der Druckeinheit, wie z.B. elektrische und gegebenenfalls optische Leitungen für die Steuersignale (LAN, Druckdaten, Sensoren), elektrische Kabel, mechanische Leitungen und Schläuche, können im Wesentlichen ortsfest oder mit kleinen Schlaufen zum Bewegungsausgleich ausgeführt sein und es wird keine Schleppkette zur Führung der Kabel, Schläuche und Leitungen benötigt, um eine Verfahrbewegung der Druckeinheit zu ermöglichen. Auf diese Weise wird der benötigte Bauraum für den Drucker verringert. Aufgrund der weitgehend ortsfesten Anordnung der Zuführungen zu der Druckeinheit ist die technische Zuverlässigkeit verbessert, da ein Bruch der Zuleitungen wegen hoher Bewegungsbelastung nicht zu befürchten ist. Eine große Bauraumersparnis ergibt sich auch dadurch, dass nur der niedrige Umdruckschlitten und nicht die Druckeinheit bzw. Reinigungseinheit verfahren wird. In the device concept according to the invention, the printing unit is not moved laterally to the transport path of the recording medium in a maintenance position, but the printing unit can remain stationary in relation to the transport path of the recording medium. The various feeds to the printing unit, e.g. electrical and optionally optical lines for the control signals (LAN, pressure data, sensors), electrical cables, mechanical cables and hoses, can be carried out substantially stationary or with small loops for motion compensation and it is no drag chain to guide the cables, hoses and lines needed to allow a movement of the printing unit. In this way, the space required for the printer is reduced. Due to the largely stationary arrangement of the feeders to the printing unit, the technical reliability is improved because a rupture of the leads due to high movement load is not to be feared. A large space savings also results from the fact that only the low transfer carriage and not the printing unit or cleaning unit is moved.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel nimmt die Reinigungseinheit im Druckbetriebs-Zustand eine untere Position und im Wartungsbetriebs-Zustand eine obere Position ein, wobei eine Hebevorrichtung vorgesehen ist, die die Reinigungseinheit wahlweise in die obere Position oder in die untere Position bewegt. According to one embodiment, the cleaning unit assumes a lower position in the printing operation state and an upper position in the maintenance operation state, wherein a lifting device is provided which moves the cleaning unit selectively in the upper position or in the lower position.

Im Wartungsbetriebs-Zustand ist der Aufzeichnungsträger mit Hilfe des Umdruckschlittens aus dem Raum zwischen Druckeinheit und Reinigungseinheit herausgefahren, so dass der Zugriff der Reinigungseinheit auf die Düsenflächen der Druckköpfe möglich ist. In diesem Wartungsbetriebs-Zustand kann die Reinigungseinheit angehoben werden, um mechanischen Kontakt zu den Druckköpfen herzustellen. Auf diese Weise muss für den Reinigungsvorgang die Druckeinheit selbst nicht bewegt werden (wie dies beim Stand der Technik notwendig ist). In the maintenance mode state, the recording medium is moved out of the space between the printing unit and the cleaning unit with the aid of the transfer carriage, so that access of the cleaning unit to the nozzle surfaces of the print heads is possible. In this maintenance operation Condition, the cleaning unit can be raised to make mechanical contact with the printheads. In this way, for the cleaning process, the printing unit itself does not have to be moved (as is necessary in the prior art).

Vorteilhaft ist es, wenn der Umdruckschlitten in Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers gesehen hin und her verfahrbar ist. Als Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers ist die Richtung gemeint, in die der Aufzeichnungsträger unterhalb der feststehenden Druckköpfe beim Bedrucken bewegt wird. Typischerweise ist diese Richtung die Geräte-Längsachse des Tintenstrahl-Druckers. Bei der Bewegung des Umdruckschlittens in Richtung dieser Geräte-Längsachse bleibt die Baubreite des Druckers schmal, was weitere technische Vorteile für die Baugröße des Druckers bringt. Z.B. können die elektrischen Signalleitungen für die Hochfrequenzsignale zur Ansteuerung der Druckköpfe kurz sein. Die Bewegungsrichtung des Umdruckschlittens kann ausgehend vom Druckbetriebs-Zustand zum Einstellen des Wartungsbetriebs-Zustand in Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers oder entgegengesetzt dieser Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers erfolgen. It is advantageous if the transfer carriage is movable in the direction of transport of the recording medium back and forth. As the transport direction of the recording medium, the direction is meant, in which the recording medium is moved below the fixed printheads during printing. Typically, this direction is the device longitudinal axis of the inkjet printer. When moving the transfer carriage in the direction of this device longitudinal axis, the width of the printer remains narrow, which brings further technical advantages for the size of the printer. For example, For example, the electrical signal lines for the high frequency signals to drive the printheads may be short. The direction of movement of the transfer carriage can be carried out starting from the printing operating state for setting the maintenance operating state in the transport direction of the recording medium or opposite to this transport direction of the recording medium.

Bei einer Alternative kann das Gerätekonzept auch so angelegt sein, dass der Umdruckschlitten seitlich aus dem Raum zwischen Druckeinheit und Reinigungseinheit herausbewegt wird, um den Wartungsbetriebs-Zustand einzustellen. Die Längsachse des Umdruckschlittens verläuft in diesem Wartungsbetriebs-Zustand parallel zur Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers im Druckbetriebs-Zustand. In an alternative, the device concept may also be designed so that the transfer carriage is moved laterally out of the space between the printing unit and the cleaning unit in order to set the maintenance operating state. The longitudinal axis of the transfer carriage runs in this maintenance mode state parallel to the transport direction of the recording medium in the printing operation state.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass eine Ausgleichsvorrichtung und eine Umlenkrolle in Kombination mit einer Rolle die Länge und Position des Aufzeichnungsträgers bei der Bewegung des Umdruckschlittens während des Wechsels der Betriebszustände konstant hält. Dadurch wird erreicht, dass bei einem Wechsel vom Druckbetriebs-Zustand in den Wartungsbetriebs-Zustand (in welchem eine Reinigung der Druckköpfe stattfindet) und zurück in den Druckbetriebs-Zustand der Druckbetrieb an derselben Stelle fortgesetzt werden kann, wo er unterbrochen worden ist. Außerdem ist die weitere Bearbeitung des Aufzeichnungsträgers, z.B. in einer Fixiereinheit, längenneutral und positionsneutral. Dass der Aufzeichnungsträger im Drucker nicht vorwärts/rückwärts verschoben wird, ist auch positiv für positionsbestimmende Aktorik (z.B. Drehrahmen) vor der Druckeinheit. A further embodiment provides that a compensating device and a deflection roller in combination with a roller keeps the length and position of the recording medium constant during the movement of the transfer carriage during the change of the operating states. It is thereby achieved that when changing from the printing operation state to the maintenance operation state (in which cleaning of the print heads takes place) and back to the printing operation state, the printing operation can be continued at the same place where it has been interrupted. In addition, further processing of the record carrier, e.g. in a fixing unit, length neutral and position neutral. That the record carrier in the printer is not shifted forward / backward is also positive for position determining actuators (e.g., rotating frames) in front of the printing unit.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben eines Tintenstrahl-Druckers angegeben. Die mit diesem Verfahren erreichten Vorteile stimmen im Wesentlichen mit den zuvor im Zusammenhang mit dem Tintenstrahl-Drucker beschriebenen Vorteilen überein. According to another aspect of the invention, there is provided a method of operating an ink jet printer. The advantages achieved by this method are substantially in accordance with the advantages previously described in connection with the inkjet printer.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert. In den Figuren zeigt schematisch Embodiments of the invention are explained below with reference to the figures. In the figures shows schematically

1 einen Teil eines Tintenstrahl-Druckers im Druckbetriebs-Zustand, 1 a part of an ink jet printer in the print mode,

2 den Drucker nach 1 im Wartungsbetriebs-Zustand, und 2 the printer 1 in the maintenance operation state, and

3 eine Übersichts-Darstellung in Draufsicht für die Anordnung des Umdruckschlittens im Wartungsbetriebs-Zustand. 3 an overview representation in plan view of the arrangement of the transfer carriage in the maintenance mode state.

1 zeigt einen Teil eines Tintenstrahl-Druckers 10 zum Bedrucken eines bahnförmigen Aufzeichnungsträgers 12 mit Tinte in einer Seitenansicht. Die Pfeile am Aufzeichnungsträger 12 kennzeichnen seine Transportbewegung. Der Tintenstrahl-Drucker 10 ist ein Hochleistungsdrucker, der den Aufzeichnungsträger 12 mit hoher Geschwindigkeit, typischerweise bis zu 3 m/s im Mehrfarbenbetrieb bedrucken kann. Als Aufzeichnungsträger kann Papier, Verpackungsmaterial, Textilstoff, Karton, Folien aus Kunststoff (teilweise auch Metall enthaltend) oder Hybridmaterial (Kunststoffbereiche in Papier) vorgesehen sein. 1 shows a part of an inkjet printer 10 for printing a web-shaped recording medium 12 with ink in a side view. The arrows on the record carrier 12 mark his transport movement. The inkjet printer 10 is a high-performance printer that supports the record carrier 12 at high speed, typically up to 3 m / s can print in multi-color operation. As a record carrier paper, packaging material, fabric, cardboard, films made of plastic (sometimes including metal) or hybrid material (plastic areas in paper) may be provided.

Der Tintenstrahl-Drucker 10 umfasst eine Druckeinheit 14, in der mehrere Druckriegel 16 angeordnet sind, die jeweils eine bestimmte Farbe drucken. Die Druckriegel 16 erstrecken sich über die gesamte Breite des Aufzeichnungsträgers 12 und können einen oder mehrere Druckköpfe aufweisen, aus deren Düsen Tintentröpfchen auf den Aufzeichnungsträger 12 ausgestoßen werden. Beim Druckbetrieb sind die Druckriegel 16 ortsfest und der Aufzeichnungsträger 12 wird entlang einer Transportrichtung T unter der Druckeinheit 14 vorwärts bewegt. Unterhalb der Druckeinheit 14 ist eine Reinigungseinheit 17 angeordnet, die Reinigungselemente, wie z.B. Rakel, Wischelemente, Tinten-Auffangwannen und/oder Verschlusskappen für die Druckriegel 16 enthält. The inkjet printer 10 includes a printing unit 14 in which several pressure latches 16 are arranged, each printing a specific color. The pressure bolts 16 extend over the entire width of the recording medium 12 and may include one or more printheads from which nozzles ink droplets onto the recording medium 12 be ejected. When printing, the pressure bars are 16 stationary and the record carrier 12 becomes along a transporting direction T under the printing unit 14 moved forward. Below the printing unit 14 is a cleaning unit 17 arranged, the cleaning elements, such as doctor blade, wiping elements, ink collecting trays and / or caps for the pressure bolt 16 contains.

In einem Raum R mit der Höhe w2 zwischen Druckeinheit 14 und Reinigungseinheit 17 ist ein Umdruckschlitten 18 angeordnet, der eine Vielzahl von Walzen 20 (nur eine ist bezeichnet) zur Führung des Aufzeichnungsträgers 12 enthält. Der Umdruckschlitten 18 ist verfahrbar gelagert. Im gezeigten Druckbetriebs-Zustand ist der Umdruckschlitten 18 voll in den Raum R hinein gefahren, so dass der Aufzeichnungsträger 12 den verschiedenen Druckriegeln 16 gegenübersteht und mit Tinte bedruckt werden kann. In diesem Zustand bildet der Aufzeichnungsträger 12 eine nach links offene Schlinge und wird über ein Rollenpaar mit Rollen 22 und 23 und eine Umlenkrolle 24 den Walzen 20 zugeführt. In a room R with the height w2 between the pressure unit 14 and cleaning unit 17 is a transfer carriage 18 arranged, a variety of rollers 20 (Only one is designated) to guide the record carrier 12 contains. The transfer carriage 18 is moveable. In the illustrated printing operating state is the transfer carriage 18 fully driven into the room R, so that the recording medium 12 the different pressure locks 16 facing and can be printed with ink. In this state, the recording medium forms 12 a loop open to the left and is over Pair of rollers with rollers 22 and 23 and a pulley 24 the rollers 20 fed.

Im Druckbetriebs-Zustand wird der Aufzeichnungsträger 12 über eine weitere Umlenkrolle 26 abgeführt und nachfolgenden Einheiten wie beispielsweise einer Fixierstation oder Trockner (nicht dargestellt) zugeführt. In the printing operation state, the recording medium becomes 12 over another pulley 26 discharged and supplied to subsequent units such as a fuser or dryer (not shown).

Der Umdruckschlitten 18 ist gleitend auf Führungsschienen (nicht dargestellt) gelagert und kann zum Einstellen eines Wartungsbetriebs-Zustandes nach links in eine gestrichelt dargestellte Wartungsposition verschoben werden, wobei er den Weg w1 zurücklegt. Hierbei wird mit dem Umdruckschlitten 18 die Umlenkrolle 24 mitbewegt, so dass die Länge der Schlinge des Aufzeichnungsträgers 12 um den Umdruckschlitten 18 herum im Wesentlichen beibehalten wird. Lediglich am linken Ende der Schlinge ist zu erkennen, dass ein gewisser Längenunterschied der Schlinge zwischen Druckbetriebs-Zustand und Wartungsbetriebs-Zustand entstehen kann. Dies wird mit Hilfe einer Ausgleichsvorrichtung 28 ausgeglichen, bei der die Umlenkrolle 26 mit Hilfe eines Hebelarms 30 um eine Schwenkachse 32 verschwenkt und angehoben wird, um diese Längendifferenz auszugleichen. Zum längenneutralen Ausgleich dient auch die ortsfeste Umlenkrolle 22, die den Aufzeichnungsträger 12 umlenkt. Mit Hilfe der Ausgleichsvorrichtung 28 wird die Bewegung des Umdruckschlittens 18 insgesamt längenneutralisiert, so dass der Aufzeichnungsträger 12 nach der Umlenkrolle 26 und vor den Rollen 22 und 23 durch diese Bewegung keine Positionsänderung erfährt. Die Länge der Schlinge des Aufzeichnungsträgers 12 zwischen den Rollen 22, 23 und der Umlenkwalze 26 bleibt konstant. Dies ist sehr vorteilhaft, denn auf diese Weise wird einer nachgeschalteten Fixier- oder Trocknungsstation der Aufzeichnungsträger 12 ohne Längenvariation oder Positionsvariation zugeführt. Eine doppelte Fixierung oder Trocknung von Abschnitten wird dadurch vermieden. Eine eventuell vorgeschaltene Positioniereinrichtung für den Aufzeichnungsträger in Laufrichtung (z.B. Drehrahmen) wird aufgrund der Längen-/Positionsneutralität ebenfalls nicht negativ beeinflusst. Auch bei einem Wechsel von Druckbetriebs-Zustand in den Wartungsbetriebs-Zustand und zurück in den Druckbetriebs-Zustand ergibt sich keine Längenänderung oder Positionsänderung, was zu einem kontinuierlichen und gleichmäßigen Betriebsablauf führt. Die Walzen 22, 23, 24, 20, 26 sind freilaufend, um ein Reißen des Aufzeichnungsträgers 12 zu verhindern. The transfer carriage 18 is slidably mounted on guide rails (not shown) and can be moved to set a maintenance operation state to the left in a maintenance position shown in dashed lines, wherein it covers the path W1. This is done with the transfer carriage 18 the pulley 24 moved so that the length of the loop of the recording medium 12 around the transfer carriage 18 is essentially maintained around. Only at the left end of the loop can be seen that a certain length difference of the loop between the printing operation state and the maintenance operation state can arise. This is done with the help of a balancing device 28 balanced, at the pulley 26 with the help of a lever arm 30 around a pivot axis 32 is pivoted and raised to compensate for this difference in length. For neutral length compensation and the stationary pulley serves 22 that the record carrier 12 deflects. With the help of the equalization device 28 becomes the movement of the transfer carriage 18 Total length neutralized, so that the record carrier 12 after the pulley 26 and before the roles 22 and 23 no change in position due to this movement. The length of the loop of the recording medium 12 between the roles 22 . 23 and the guide roller 26 stay constant. This is very advantageous, because in this way a downstream fixing or drying station of the recording medium 12 fed without length variation or position variation. A double fixation or drying of sections is thereby avoided. A possibly upstream positioning device for the recording medium in the running direction (eg rotating frame) is also not adversely affected due to the length / position neutrality. Even when switching from the printing operation state to the maintenance operation state and back to the printing operation state, there is no length change or position change, resulting in a continuous and smooth operation. The rollers 22 . 23 . 24 . 20 . 26 are free running to a rupture of the record carrier 12 to prevent.

2 zeigt den Tintenstrahl-Drucker 10 im Wartungsbetriebs-Zustand, wobei gleiche Elemente mit weitgehend gleicher Funktion dieselben Bezugszeichen haben. In diesem Betriebszustand ist der Umdruckschlitten 18 nach links in der 2 verfahren. Die Reinigungseinheit 17 ist aus ihrer unteren Position (gestrichelt gezeichnet) in eine obere Position um den Weg w2 angehoben worden, so dass die Reinigungseinheit 17 mit ihren Reinigungselementen in direkten Kontakt mit den Druckriegeln 16 und deren Druckköpfe zur Reinigung gelangen kann. Der Aufzeichnungsträger 12 ist um die ortsfeste Rolle 22 umgelenkt und wird von der Umlenkrolle 24, die mit dem Umdruckschlitten 18 um den Weg w1 mitbewegt worden ist, umgelenkt, so dass die Schlingenlänge des Aufzeichnungsträgers 12 um den Umdruckschlitten 18 im Wesentlichen gleich geblieben ist. Mit Hilfe der nach oben verstellten Umlenkrolle 26 und der Ausgleichsvorrichtung 28, ist die Bewegung für den Aufzeichnungsträger 12 nach der Umlenkrolle 26 längen-/positionsneutral. Die variabel aufgehängte Umlenkrolle 26 kann federbelastet sein und dient auch dazu, eine konstante Bahnspannung aufrechtzuerhalten. 2 shows the inkjet printer 10 in the maintenance mode state, wherein like elements having largely the same function have the same reference numerals. In this operating state is the transfer carriage 18 to the left in the 2 method. The cleaning unit 17 has been raised from its lower position (shown in dashed lines) to an upper position around the path w2, so that the cleaning unit 17 with their cleaning elements in direct contact with the Druckriegeln 16 and their printheads can be cleaned. The record carrier 12 is about the stationary role 22 deflected and is from the pulley 24 Using the transfer carriage 18 has been moved around the path W1, deflected, so that the loop length of the recording medium 12 around the transfer carriage 18 has remained essentially the same. With the help of the upwardly adjusted pulley 26 and the balancing device 28 , is the movement for the record carrier 12 after the pulley 26 on length / position neutral. The variably suspended pulley 26 may be spring loaded and also serves to maintain a constant web tension.

In der nach den 1 und 2 gezeigten Anordnung wird der Umdruckschlitten 18 zum Einstellen des Wartungsbetriebs-Zustandes nach links in Transportrichtung T verfahren. Es ist auch möglich, den Umdruckschlitten 18 nach rechts entgegen der Transportrichtung T zum Einstellen des Wartungsbetriebs-Zustandes zu verfahren. In diesem Falle müsste die Zuführung des Aufzeichnungsträgers 12 am rechten Rand von der Reinigungseinheit 17 erfolgen. In the after the 1 and 2 the arrangement shown is the transfer carriage 18 to set the maintenance mode state to the left in the transport direction T move. It is also possible the transfer carriage 18 to move right against the transport direction T for setting the maintenance mode state. In this case, the supply of the recording medium would have to 12 on the right edge of the cleaning unit 17 respectively.

3 zeigt in einer Prinzipdarstellung eine Draufsicht auf die verschiedenen Möglichkeiten, den Umdruckschlitten 18 im Wartungsbetriebs-Zustand anzuordnen. In der Draufsicht ist der Umdruckschlitten 18 mit ausgezogenen Strichen im Druckbetriebs-Zustand gezeigt. Die Längsachse des Umdruckschlittens 18 ist parallel zur Transportrichtung T des Aufzeichnungsträgers überein. Verschiedene Wartungspositionen WP1, WP2, WP3 und WP4 sind für den Wartungsbetriebs-Zustand möglich und sind gestrichelt gezeichnet. In der Wartungsposition WP1 ist der Umdruckschlitten 18 in Transportrichtung T verfahren. Diese Wartungsposition WP1 stimmt mit der in den 1 und 2 gezeigten überein. Die Wartungsposition WP2 ist entgegengesetzt der Transportrichtung T angeordnet. Die Wartungspositionen WP3 und WP4 entsprechen seitlichen Anordnungen, bei denen der Umdruckschlitten 18 quer zur Transportrichtung T verfahren wird. Bei diesen Positionen WP3 und WP4 wird seitlicher Raum für den Umdruckschlitten 18 benötigt, was zu einer Verbreiterung des Druckers führt. Die Papierführung wird außerdem wesentlich aufwendiger. Ein Drucksystem mit der WP1 Wartungsposition ist anzustreben. 3 shows a schematic representation of a plan view of the various possibilities, the transfer carriage 18 to be arranged in the maintenance mode state. In the plan view is the transfer carriage 18 shown with solid lines in print mode. The longitudinal axis of the transfer carriage 18 is parallel to the transport direction T of the recording medium. Various maintenance positions WP1, WP2, WP3 and WP4 are possible for the maintenance operation state and are shown in dashed lines. In the maintenance position WP1 is the transfer carriage 18 Move in the transport direction T. This maintenance position WP1 agrees with that in the 1 and 2 shown match. The maintenance position WP2 is arranged opposite to the transport direction T. The maintenance positions WP3 and WP4 correspond to lateral arrangements in which the transfer carriage 18 is moved transversely to the transport direction T. At these positions WP3 and WP4 there is lateral space for the transfer carriage 18 needed, which leads to a widening of the printer. The paper guide is also much more expensive. A pressure system with the WP1 maintenance position is to be aimed for.

Durch die Erfindung und die gezeigten Ausführungsbeispiele werden verschiedene technische Vorteile erreicht. Alle massiven Einheiten des Druckers, insbesondere die Druckeinheit, können fest montiert bzw. müssen nur wenig bewegt werden, wie z.B. die Reinigungseinheit 17. Kleine Schlaufen zum Bewegungsausgleich für verschiedene Anschlussleitungen, wie elektrische Leitungen für die LAN-Übertragung, die Sensorik, die Aktorik, optisch-elektrische Datenbusse etc. und Schläuche für die Tintenversorgung, die Kühlleitungen etc. sind optimal kurz, weitgehend ortsfest und ohne Schleppkette verlegbar. Ein Platzbedarf für die Schleppkette, die beim Stand der Technik für eine Bewegung der relativ großen Druckeinheit notwendig ist, entfällt. Eine beim Stand der Technik getrennte Verlegung von kritischen und unkritischen Anschlussleitungen ist bei dem Gerätekonzept nach der Erfindung leichter zu realisieren und es werden hohe elektrische Schirmungsklassen nicht benötigt. Die notwendigen Tanks für Tinte, Pumpen, Heizungen, etc. können an geeigneter servicefreundlicher Position im Drucker montiert werden. The invention and the embodiments shown various technical advantages are achieved. All massive units of the printer, in particular the printing unit, can be fixedly mounted or only slightly moved, such as the cleaning unit 17 , Small loops to Motion compensation for various connection cables, such as electrical cables for LAN transmission, sensors, actuators, optical-electrical data buses, etc. and hoses for ink supply, cooling lines etc. are optimally short, largely stationary and can be laid without a drag chain. A space requirement for the drag chain, which is necessary in the prior art for a movement of the relatively large printing unit, is eliminated. A separate installation of critical and uncritical connection lines in the prior art is easier to implement in the device concept according to the invention and high electrical shielding classes are not required. The necessary tanks for ink, pumps, heaters, etc. can be mounted in a suitable service-friendly position in the printer.

Für die Bewegung des Umdruckschlittens sind relativ kleine Antriebe und einfache Führungsschienen ausreichend. Für die notwendigen Anschlussleitungen für den bewegbaren Umdruckschlitten ist der technische Aufwand, auch für eine eventuell notwendige Schleppkette, vergleichsweise klein. For the movement of the transfer carriage relatively small drives and simple guide rails are sufficient. For the necessary connection cables for the movable transfer carriage, the technical complexity, even for a possibly necessary drag chain, comparatively small.

Der Umdruckschlitten benötigt im Vergleich zur Druckeinheit und zur Reinigungseinheit einen kleinen Bauraum, so dass der für seine Bewegung erforderliche Raum im Vergleich zur Bewegung einer Druckeinheit und/oder einer Reinigungseinheit klein sein kann. Wenn der Umdruckschlitten sich in Transportrichtung bewegt, so ist die Breite des Druckers gering und der seitliche Zugang zu Aggregaten im Drucker ist erleichtert. The transfer carriage requires a small space compared to the printing unit and the cleaning unit, so that the space required for its movement compared to the movement of a printing unit and / or a cleaning unit can be small. When the transfer carriage moves in the transport direction, the width of the printer is low and the lateral access to aggregates in the printer is facilitated.

Wenn sich die Reinigungsstation 17 in der unteren Position und der Umdruckschlitten im Wartungsbetriebs-Zustand befindet, ergibt sich ein Serviceraum unterhalb der Druckeinheit, um manuelle Wartungsarbeiten ausführen zu können. When the cleaning station 17 In the lower position and the Umsetzschlitten in the maintenance mode state, there is a service room below the printing unit to perform manual maintenance can.

Aufgrund des relativ geringen Gewichtes des Umdruckschlittens kann dieser relativ schnell und ohne großen Energieaufwand verfahren werden. Wenn eine Längenkompensation vorgesehen ist, so bleibt die Papierlänge im Drucker konstant und die Position einer Papierbahn ist nach einem Reingungsvorgang und dem erneuten Druckbeginn gleich. Due to the relatively low weight of the transfer carriage this can be moved relatively quickly and without much energy. If a length compensation is provided, the paper length in the printer remains constant and the position of a paper web is the same after a cleaning process and the restart of printing.

Auch das Einlegen des Aufzeichnungsträgers 12 kann bei diesem Gerätekonzept erleichtert sein. Hierzu ist die Umlenkrolle 24 vor dem Einlegen eines Aufzeichnungsträgers 12 zu entfernen bzw. auszukoppeln und der Umdruckschlitten 18 ist beim Einlegen des Aufzeichnungsträgers 12 bis oberhalb des Umdruckschlittens 18 in der Position im Wartungsbetriebs-Zustand (siehe 2). Der Aufzeichnungsträger 12 ist bis hinter die Umlenkrolle 26 geführt und wird dort festgehalten und der Umdruckschlitten 18 wird in den Druckbetriebs-Zustand bewegt. Wenn der Umdruckschlitten 18 in diesem Druckbetriebs-Zustand (1) angelangt ist, wird die Umdruckrolle 24 wieder eingesetzt bzw. eingekoppelt und die erforderliche Schlaufe des Aufzeichnungsträgers um den Umdruckschlitten ist vervollständigt. Also the insertion of the record carrier 12 can be relieved with this device concept. For this purpose, the deflection roller 24 before inserting a record carrier 12 to remove or decouple and the transfer carriage 18 is when inserting the record carrier 12 to above the transfer carriage 18 in the position in the maintenance mode state (see 2 ). The record carrier 12 is up behind the pulley 26 guided and is held there and the transfer carriage 18 is moved to the printing operation state. When the transfer carriage 18 in this print mode state ( 1 ), the transfer roll becomes 24 again inserted or coupled and the required loop of the recording medium to the transfer carriage is completed.

Aufgrund der ortsfesten Position der Druckeinheit 14 im Drucker 10 und des relativ geringen Hubs w2 der Reinigungseinheit 17 kann die Gesamthöhe des Druckers 10 gering gehalten werden, was zu einer kompakten Bauform des Druckers 10 führt. Due to the fixed position of the printing unit 14 in the printer 10 and the relatively small stroke w2 of the cleaning unit 17 can change the overall height of the printer 10 be kept low, resulting in a compact design of the printer 10 leads.

Die Anordnung der Druckeinheit über der Reinigungseinheit ist optimal in Bezug auf einen modularen Aufbau eines Druckers. Bereiche mit Flüssigkeiten (Tinte, Reinigungsflüssigkeiten, etc.) befinden sich in einem ersten Bereich oder Modul, die Nachverarbeitung des Aufzeichnungsträgers, z.B. Fixierung, Trocknung, etc. befindet sich in einem anderen Bereich bzw. Modul. The arrangement of the printing unit above the cleaning unit is optimal with respect to a modular structure of a printer. Areas of liquids (ink, cleaning liquids, etc.) are located in a first area or module, the post-processing of the recording medium, e.g. Fixation, drying, etc. is located in another area or module.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Tintenstrahl-Drucker Inkjet Printer
12 12
Aufzeichnungsträger record carrier
14 14
Druckeinheit printing unit
16 16
Druckriegel pressure lock
17 17
Reinigungseinheit cleaning unit
18 18
Umdruckschlitten Umdruckschlitten
20 20
Walzen roll
22, 23, 22, 23,
Rollen roll
24 24
Umlenkrolle idler pulley
26 26
Umlenkrolle idler pulley
28 28
Ausgleichsvorrichtung balancer
30 30
Hebelarm lever arm
32 32
Schwenkachse swivel axis
T T
Transportrichtung transport direction
WP1, WP2,WP1, WP2,
WP3, WP4 WP3, WP4
Wartungspositionen maintenance items

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010037829 A1 [0003] DE 102010037829 A1 [0003]

Claims (10)

Tintenstrahl-Drucker (10) zum Bedrucken eines bahnförmigen Aufzeichnungsträgers (12) mit Tinte, umfassend: eine Druckeinheit (14) mit mehreren Druckriegeln (16), die jeweils einen oder mehrere Druckköpfe aufweisen, eine unterhalb der Druckeinheit (14) angeordnete Reinigungseinheit (17) zum Reinigen der Druckköpfe, und einen in den Raum (R) zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) hineinfahrbaren und aus diesem herausfahrbaren Umdruckschlitten (18) zum Führen des Aufzeichnungsträgers (12), wobei der Umdruckschlitten (18) in einem Druckbetriebs-Zustand zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) positioniert ist und in einem Wartungsbetriebs-Zustand aus dem Raum zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) herausgefahren und ein Zugriff der Reinigungseinheit (17) auf die Druckköpfe der Druckeinheit (14) geschaffen ist. Inkjet printer ( 10 ) for printing a web-shaped recording medium ( 12 ink) comprising: a printing unit ( 14 ) with several pressure locks ( 16 ), each having one or more printheads, one below the printing unit ( 14 ) arranged cleaning unit ( 17 ) for cleaning the printheads, and one in the space (R) between the printing unit ( 14 ) and cleaning unit ( 17 ) and extendable out of this transfer carriage ( 18 ) for guiding the record carrier ( 12 ), wherein the transfer carriage ( 18 ) in a printing operation state between printing unit ( 14 ) and cleaning unit ( 17 ) and in a maintenance operating state from the space between the printing unit ( 14 ) and cleaning unit ( 17 ) and an access of the cleaning unit ( 17 ) on the printheads of the printing unit ( 14 ) is created. Tintenstrahl-Drucker nach Anspruch 1, bei dem die Reinigungseinheit (17) im Druckbetriebs-Zustand eine untere Position und im Wartungsbetriebs-Zustand eine obere Position einnimmt, wobei eine Hebevorrichtung vorgesehen ist, die die Reinigungseinheit (17) wahlweise in die obere Position oder in die untere Position bewegt. An ink jet printer according to claim 1, wherein the cleaning unit ( 17 ) assumes a lower position in the printing operation state and an upper position in the maintenance operation state, wherein a lifting device is provided, the cleaning unit ( 17 ) moved either in the upper position or in the lower position. Tintenstrahl-Drucker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Druckeinheit (14) im Drucker (10) ortsfest angeordnet ist. Ink jet printer according to one of the preceding claims, in which the printing unit ( 14 ) in the printer ( 10 ) is arranged stationary. Tintenstrahl-Drucker nach Anspruch 3, bei dem an die Druckeinheit (14) elektrische und/oder Flüssigkeitsleitungen angeschlossen sind, die weitgehend ortsfest in einem Gehäuse des Druckers (10) angeordnet sind. An ink jet printer according to claim 3, wherein the printing unit ( 14 ) electrical and / or liquid lines are connected, which are largely stationary in a housing of the printer ( 10 ) are arranged. Tintenstrahl-Drucker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Umdruckschlitten (18) in Transportrichtung (T) des Aufzeichnungsträgers (12) gesehen hin und her verfahrbar ist. Inkjet printer according to one of the preceding claims, in which the transfer carriage ( 18 ) in the transport direction (T) of the recording medium ( 12 ) is movable back and forth. Tintenstrahl-Drucker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Rollen (22, 23), eine Umlenkrolle (24) und eine Ausgleichsvorrichtung (28) vorgesehen sind, die bei der Bewegung des Umdruckschlittens (18) die Länge und Position des Aufzeichnungsträgers (12) im Drucker konstant halten. Ink-jet printer according to one of the preceding claims, in which rollers ( 22 . 23 ), a pulley ( 24 ) and a compensating device ( 28 ) provided during the movement of the transfer carriage ( 18 ) the length and position of the record carrier ( 12 ) in the printer. Tintenstrahl-Drucker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Reinigungseinheit (17) Reinigungselemente enthält, die im Wartungsbetriebs-Zustand die Druckköpfe abreinigt. Ink jet printer according to one of the preceding claims, in which the cleaning unit ( 17 ) Contains cleaning elements that clean the printheads in the service mode condition. Verfahren zum Betreiben eines Tintenstrahl-Druckers (10) zum Bedrucken eines bahnförmigen Aufzeichnungsträgers (12) mit Tinte: bei dem eine Druckeinheit (14) mehrere Druckriegel (16) aufweist, die jeweils einen oder mehrere Druckköpfe aufweisen, eine Reinigungseinheit (17) zum Reinigen der Druckköpfe unterhalb der Druckeinheit (14) angeordnet wird, ein Umdruckschlitten (18) zum Führen des Aufzeichnungsträgers (12) in den Raum (R) zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (16) hineingefahren und aus diesem herausgefahren werden kann, wobei der Umdruckschlitten (18) in einem Druckbetriebs-Zustand zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) positioniert wird und in einem Wartungsbetriebs-Zustand aus dem Raum zwischen Druckeinheit (14) und Reinigungseinheit (17) herausgefahren und ein Zugriff der Reinigungseinheit (17) auf die Druckköpfe (16) der Druckeinheit (14) geschaffen wird. Method for operating an inkjet printer ( 10 ) for printing a web-shaped recording medium ( 12 ) with ink: in which a printing unit ( 14 ) several pressure latches ( 16 ), each having one or more print heads, a cleaning unit ( 17 ) to clean the printheads below the printing unit ( 14 ), a transfer carriage ( 18 ) for guiding the record carrier ( 12 ) in the space (R) between the printing unit ( 14 ) and cleaning unit ( 16 ) can be moved in and out of this, wherein the transfer carriage ( 18 ) in a printing operation state between printing unit ( 14 ) and cleaning unit ( 17 ) and in a maintenance operating state from the space between the printing unit ( 14 ) and cleaning unit ( 17 ) and an access of the cleaning unit ( 17 ) on the printheads ( 16 ) of the printing unit ( 14 ) is created. Verfahren nach Anspruch 8, bei dem die Reinigungseinheit (17) im Druckbetriebs-Zustand in eine untere Position und im Wartungsbetriebs-Zustand in eine obere Position bewegt wird. Method according to Claim 8, in which the cleaning unit ( 17 ) is moved to a lower position in the printing operation state and to an upper position in the maintenance operation state. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem mittels einer Ausgleichsvorrichtung (28) und Rollen (22, 23, 24) bei der Bewegung des Umdruckschlittens (18) die Länge und Position des Aufzeichnungsträgers (12) im Drucker konstant gehalten wird. Method according to one of the preceding claims, in which by means of a compensating device ( 28 ) and roles ( 22 . 23 . 24 ) during the movement of the transfer carriage ( 18 ) the length and position of the record carrier ( 12 ) is kept constant in the printer.
DE201310106211 2013-06-14 2013-06-14 Inkjet printer with transfer carriage and method for this Expired - Fee Related DE102013106211B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310106211 DE102013106211B4 (en) 2013-06-14 2013-06-14 Inkjet printer with transfer carriage and method for this

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310106211 DE102013106211B4 (en) 2013-06-14 2013-06-14 Inkjet printer with transfer carriage and method for this

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013106211A1 true DE102013106211A1 (en) 2014-12-18
DE102013106211B4 DE102013106211B4 (en) 2015-05-07

Family

ID=52009608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310106211 Expired - Fee Related DE102013106211B4 (en) 2013-06-14 2013-06-14 Inkjet printer with transfer carriage and method for this

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013106211B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019110115B4 (en) * 2019-04-17 2021-03-18 Canon Production Printing Holding B.V. Ink printing device
DE102021107462A1 (en) 2021-03-25 2022-09-29 Canon Production Printing Holding B.V. Drying unit for a printing device for printing a web-shaped recording medium with ink
DE102021107461B4 (en) 2021-03-25 2022-10-13 Canon Production Printing Holding B.V. Ink jet printing device for printing a web-shaped recording medium with ink
DE102021110417A1 (en) 2021-04-23 2022-10-27 Canon Production Printing Holding B.V. Ink printer and method for printing a web-shaped recording medium

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003170612A (en) * 2001-12-04 2003-06-17 Olympus Optical Co Ltd Ink-jet printer
JP2004074554A (en) * 2002-08-16 2004-03-11 Toppan Printing Co Ltd Ink jet printer
JP2010201787A (en) * 2009-03-03 2010-09-16 Seiko Epson Corp Fluid jetting apparatus and cleaning method for the same
DE102010037829A1 (en) 2010-09-28 2012-03-29 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Printing element for ink printing apparatus e.g. color printer, has printing unit which is laid over print material at operating position and laid besides a transport unit at parking position

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003170612A (en) * 2001-12-04 2003-06-17 Olympus Optical Co Ltd Ink-jet printer
JP2004074554A (en) * 2002-08-16 2004-03-11 Toppan Printing Co Ltd Ink jet printer
JP2010201787A (en) * 2009-03-03 2010-09-16 Seiko Epson Corp Fluid jetting apparatus and cleaning method for the same
DE102010037829A1 (en) 2010-09-28 2012-03-29 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Printing element for ink printing apparatus e.g. color printer, has printing unit which is laid over print material at operating position and laid besides a transport unit at parking position

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013106211B4 (en) 2015-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60221473T2 (en) Scratch wiper method and arrangement with treadmill
DE69628678T2 (en) Recorder with swing frame
DE602004006195T2 (en) Maintenance of an ink jet recording apparatus
DE102010037829A1 (en) Printing element for ink printing apparatus e.g. color printer, has printing unit which is laid over print material at operating position and laid besides a transport unit at parking position
DE102013106211B4 (en) Inkjet printer with transfer carriage and method for this
DE102014208896B4 (en) Printing machine with a supply system for coating agents
DE102014206994B4 (en) Printing unit with at least one print head and at least one cleaning device and a method for cleaning at least one nozzle surface of at least one print head
DE102016222960A1 (en) Digital press
EP3337660B1 (en) Print unit and method for arranging at least one suction box in a print unit
DE102019110115B4 (en) Ink printing device
DE102015215721A1 (en) pressure unit
DE102015215723A1 (en) pressure unit
DE102015215722A1 (en) pressure unit
DE102021107461B4 (en) Ink jet printing device for printing a web-shaped recording medium with ink
DE102015215718B4 (en) Pressure unit with gas supply and gas extraction
DE69731554T2 (en) PICTURE GENERATOR OF SCANNER TYPE
DE102021107462A1 (en) Drying unit for a printing device for printing a web-shaped recording medium with ink
DE2736788C3 (en) Transport device for a recording medium to be printed by means of an inkjet printer
DE102017103202A1 (en) Printing system for printing on a recording medium and method for cleaning printheads of a printing system
DE102016215113A1 (en) Pressure unit with covering device and / or and cleaning device
DE102014206993B4 (en) Printing unit with at least one print head and at least one cleaning device
DE102011007195B4 (en) Ink collecting device for an ink jet printer
DE102015215716B4 (en) Printing unit
DE102021110417A1 (en) Ink printer and method for printing a web-shaped recording medium
DE3446241A1 (en) Thermal printing device having a feed device for recording media

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE SCHAUMBURG, THOENES, THURN, LAN, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee