DE102013102417B4 - Device for emptying silos for bulk materials - Google Patents

Device for emptying silos for bulk materials Download PDF

Info

Publication number
DE102013102417B4
DE102013102417B4 DE102013102417.3A DE102013102417A DE102013102417B4 DE 102013102417 B4 DE102013102417 B4 DE 102013102417B4 DE 102013102417 A DE102013102417 A DE 102013102417A DE 102013102417 B4 DE102013102417 B4 DE 102013102417B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
silo
discharge
austraghilfe
bulk material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013102417.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013102417A1 (en
Inventor
Peter-Dirk Bergerhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
I K B Ind GmbH
IKB Industrieplanung GmbH
Original Assignee
I K B Ind GmbH
IKB Industrieplanung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by I K B Ind GmbH, IKB Industrieplanung GmbH filed Critical I K B Ind GmbH
Priority to DE102013102417.3A priority Critical patent/DE102013102417B4/en
Publication of DE102013102417A1 publication Critical patent/DE102013102417A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013102417B4 publication Critical patent/DE102013102417B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/62Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for stacks of articles; for special arrangements of groups of articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Abstract

Austraghilfe zum Entleeren eines Silos für Schüttgut, wobei das Silo einen im Wesentlichen ebenen Boden mit mindestens einer Austragöffnungen zur Entnahme von Schüttgut aufweist, wobei ein Flächengebilde (10) zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens außerhalb der mindestens einen Austragöffnung (1) vorgesehen ist, wobei das Flächengebilde mindestens einen Befestigungsbereich (11) aufweist, welcher zur Befestigung des Flächengebildes in einem Bereich der Austragöffnung mit dem Boden verbindbar ist, wobei das Flächengebilde neben dem mindestens einen Befestigungsbereich mindestens einen Hubbereich (12) aufweist und wobei der mindestens eine Hubbereich zwischen einer Ruheposition und einer Erhebungsposition verstellbar ist, wobei eine Nachrüstung der Austraghilfe in bestehende Silobauten mit einem betretbaren Flachboden vorgesehen ist, ohne mechanische Belastungen in eine Bausubstanz des Silos durch Krafteinleitung über Aufhängungen oder durch radiale Druckbeaufschlagung der Silowand einzubringen, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde eine Mehrzahl von Ausnehmungen aufweist, wobei die Befestigungsbereiche um die Ausnehmungen herum angeordnet sind.Delivery aid for emptying a silo for bulk material, wherein the silo has a substantially flat bottom with at least one discharge openings for the removal of bulk material, wherein a sheet (10) for covering at least a portion of the soil outside the at least one discharge opening (1) is provided wherein the fabric has at least one fastening region (11) which can be connected to the floor for fastening the fabric in a region of the discharge opening, wherein the fabric has at least one lifting region (12) in addition to the at least one fastening region and wherein the at least one lifting region is between one Rest position and a survey position is adjustable, with a retrofit Austraghilfe is provided in existing silo structures with a walk-flat floor, without mechanical stress in a building fabric of the silo by force on suspensions or by radial Druckbeauf to bring in impact of the silo wall, characterized in that the sheet has a plurality of recesses, wherein the mounting portions are arranged around the recesses around.

Description

Die Erfindung betrifft eine Austraghilfe zum Entleeren eines Silos für Schüttgut, wobei das Silo einen im Wesentlichen ebenen Boden mit mindestens einer Austragöffnungen zur Entnahme von Schüttgut aufweist, sowie ein Silo für Schüttgut mit einem im Wesentlichen ebenen Boden, wobei der Boden mindestens eine Austragöffnung aufweist, wobei das Silo eine Austraghilfe aufweist, sowie ein Verfahren zur Ausrüstung eines Silos für Schüttgut mit einer Austraghilfe, wobei das Silo einen im Wesentlichen ebenen Boden mit mindestens eine Austragöffnung aufweist.The invention relates to a discharge aid for emptying a silo for bulk material, wherein the silo has a substantially flat bottom with at least one discharge openings for the removal of bulk material, and a silo for bulk material having a substantially flat bottom, wherein the bottom has at least one discharge opening, wherein the silo has a discharge aid, and a method for equipping a silo for bulk material with a discharge aid, wherein the silo has a substantially flat bottom with at least one discharge opening.

Silos für Schüttgut dienen zur Lagerung und/oder zur Konditionierung des Schüttguts. Silos mit einem im Wesentlichen ebenen Boden kommen bei großen Silobauten mit über 20 Meter Durchmesser zum Einsatz. Derartige Silobauten werden beispielsweise für die Zuckerlagerung verwendet und weisen eine Kapazität von bis zu 80000 Tonnen Zucker auf. Der Boden weist mindestens eine Austragöffnung zur Entnahme des Schüttguts auf, in der Regel aber eine Mehrzahl von Austragöffnungen.Bulk silos are used for storage and / or conditioning of the bulk material. Silos with a substantially level bottom are used in large silo structures with a diameter of more than 20 meters. Such Silobauten be used for example for sugar storage and have a capacity of up to 80,000 tonnes of sugar. The bottom has at least one discharge opening for removal of the bulk material, but usually a plurality of discharge openings.

Die Druckschrift DE 198 24 882 A1 betrifft einen Transport- oder Vorratsbehälter mit einem trichterförmigen Auslaufbereich, der im unteren Bereich nur ein begrenztes Aufnahmevolumen aufweist. Um ein möglichst großes Fassungsvermögen bei vergleichsweise niedriger Bauhöhe zu erreichen, soll eine annähernd vollständige Entleerung des Behälters dadurch zu erzielen sein, dass eine flexible Innenwand bis an die Auslauföffnung heranreicht und im Bereich der Auslauföffnung an dem Behälterboden abdichtend befestigt ist. Ist unterhalb der Auslauföffnung ein Auslaufelement mit Rührorgan und Dosiervorrichtung angeordnet, so reicht die flexible Innenwand bis an den oberen Rand des Auslaufelementes heran. Infolge dessen soll auch der untere Bereich, der an sich auf Grund der trichterförmigen Ausbildung nicht zur Aufnahme von Material ausgenutzt werden kann, ausgenutzt.The publication DE 198 24 882 A1 relates to a transport or storage container with a funnel-shaped outlet region, which has only a limited receiving volume in the lower region. In order to achieve the largest possible capacity with comparatively low overall height, an approximately complete emptying of the container should be achieved in that a flexible inner wall extends up to the outlet opening and is sealingly secured in the region of the outlet opening to the container bottom. If an outlet element with stirrer and metering device is arranged below the outlet opening, the flexible inner wall extends as far as the upper edge of the outlet element. As a result, should also the lower area, which can not be exploited on the basis of the funnel-shaped training for receiving material, exploited.

Die Druckschrift DE 37 01 581 A1 betrifft einen Silo-Standbehälter für pneumatisch förderbares Schüttgut, der die Form eines aufrechten Zylinders hat, mit einem pneumatischen Austragsstutzen in der Mitte einer flachen Bodenplatte, mit einer flexiblen Bodenfolie, die auf der Bodenplatte liegt und mit der Bodenplatte eine Luftkammer einschließt, die an eine äußere Druckluftzuleitung angeschlossen ist. Das Schüttgut wird im mittleren Bereich des Bodens abgesogen und muss dorthin nachfließen. Schüttgutanteile, die in dem äußeren unteren Ringbereich des Behälters auf dem flachen Boden liegen, können nur schwer ausgetragen werden. Um zu verhindern, dass Material dort liegenbleibt, ist eine ringförmige, Luftdurchlässigkeiten aufweisende, flexible Wandfolie vorgesehen, deren äußerer Rand entlang der Behälterwand mit Abstand über der Bodenplatte befestigt ist, deren innerer Rand mit Abstand zur Behälterwand an der Bodenfolie befestigt ist und die mit der Behälterwand und der Bodenfolie eine ringförmige Luftkammer einschließt, die an eine äußere Druckluftzuleitung angeschlossen ist.The publication DE 37 01 581 A1 relates to a silo-standing container for pneumatically conveyable bulk material, which has the shape of an upright cylinder, with a pneumatic discharge nozzle in the middle of a flat bottom plate, with a flexible bottom foil, which lies on the bottom plate and with the bottom plate encloses an air chamber which is connected to a external compressed air supply line is connected. The bulk material is sucked off in the middle area of the ground and has to flow there. Bulk material components lying on the flat bottom in the outer lower ring area of the container are difficult to carry out. To prevent material from remaining there, an annular, air permeable, flexible wall foil is provided, whose outer edge is fixed along the container wall at a distance above the bottom plate, whose inner edge is fixed to the container wall to the bottom foil and the with the Container wall and the bottom foil includes an annular air chamber which is connected to an external compressed air supply line.

Die Druckschrift US 2 805 897 beschreibt eine Austraghilfe, welche in bestehende Transportbehälter für Kohlenstaub eingebaut werden kann, um deren Entleerung zu vereinfachen.The publication US 2,805,897 describes a Austraghilfe, which can be installed in existing transport containers for coal dust to simplify their emptying.

Verschiedene Silokonzepte sind dem Artikel ”Alternative Silokonzepte für die Zuckerlagerung” in Sugar Industry 138 (2013) No. 1, Seiten 44–51 zu entnehmen. Die dort beschriebenen Verfahren zur Gewährleistung eines restarmen Austrags des Schüttguts sind überwiegend zur Umsetzung bei der Konzeption neuer Silos vorgesehen. Eine Nachrüstung bestehender Silobauten mit Schwingböden oder rotierenden Räumschnecken ist jedoch äußerst aufwändig und wirtschaftlich in der Regel nicht sinnvoll. Andererseits können die bestehenden Silobauten nicht weiter mit herkömmlichen Methoden restentleert werden, die vorsehen, dass Personal das Silo betritt und die Haufen von restlichem Schüttgut manuell zu den Austragöffnungen fördert. Dies ist aus Gründen der Arbeitssicherheit als kritisch anzusehen, da es regelmäßig zu tödlichen Unfällen in Silobauten gekommen ist und in Zukunft mit einer Einschränkung dieses Verfahrens durch entsprechende Vorschriften zu rechnen ist. Auch aus hygienischer Sicht ist bei Lebensmitteln, wie beispielsweise Zucker, eine weitere Verwendung des manuell ausgeräumten Schüttguts ohne vorherige Aufbereitung problematisch. Bei anderen Lebensmitteln führt dies zu einer Abwertung, da eine Aufbereitung nicht möglich ist, beispielsweise zu Tierfutter.Different silo concepts can be found in the article "Alternative Silo Concepts for Sugar Storage" in Sugar Industry 138 (2013) no. 1, pages 44-51. The methods described there for ensuring a low-residue discharge of the bulk material are mainly intended for implementation in the design of new silos. Retrofitting existing silo structures with vibrating floors or rotating augers, however, is extremely complex and economically not usually useful. On the other hand, the existing silo structures can not be further emptied by conventional methods that provide personnel entering the silo and manually feeding the heaps of residual bulk material to the discharge openings. This is to be regarded as critical for reasons of safety at work, since there have regularly been fatal accidents in silo structures and in future a restriction of this method by corresponding regulations can be expected. From a hygienic point of view, further use of the manually cleared bulk material without prior processing is problematic for foods such as sugar. For other foods, this leads to a devaluation, as a treatment is not possible, for example, to animal feed.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Austraghilfe zur Verfügung zu stellen, die in bestehenden Silobauten mit Flachboden nachrüstbar ist und ein Verfahren zur Ausrüstung bestehender Silobauten mit Flachboden anzugeben.An object of the invention is to provide a Austraghilfe available that can be retrofitted in existing silo structures with flat bottom and specify a method for equipping existing silo structures with flat bottom.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der nebengeordneten Ansprüche gelöst. In den Unteransprüchen sind bevorzugte Ausführungsformen und vorteilhafte Weiterbildungen angegeben.The object is achieved by the subject matters of the independent claims. In the dependent claims preferred embodiments and advantageous developments are given.

Die erfindungsgemäße Austraghilfe zum Entleeren eines Silos für Schüttgut ist für ein Silo mit einem im Wesentlichen ebenen Boden vorgesehen, einem sogenannten Flachboden, wobei ein Siloboden mit einem Gefälle bis etwa 20 Prozent als Flachboden im Sinne der Erfindung bezeichnet wird. Der Boden weist mindestens eine Austragöffnung zur Entnahme von Schüttgut auf, wobei eine einzelne Austragöffnung in der Regel in Form einer Austragrinne gegeben sein wird, über die das Schüttgut wiederum mittels einer Räumschnecke ausgetragen wird. Bei einer Mehrzahl von Austragöffnungen sind diese in der Regel über den Boden verteilt angeordnet, so dass der Abstand zwischen zwei Öffnungen nicht mehr als drei bis vier Meter beträgt, in der Silomitte eher weniger als am Rand.The discharge aid according to the invention for emptying a silo for bulk material is provided for a silo with a substantially flat bottom, a so-called flat bottom, wherein a silo bottom is designated with a slope to about 20 percent as a flat bottom in the context of the invention. The floor has at least one discharge opening for the removal of bulk material, with a single discharge opening usually in the form of a discharge chute will be given over which the bulk material is again discharged by means of a broaching screw. In the case of a plurality of discharge openings, these are generally distributed over the floor so that the distance between two openings is not more than three to four meters, rather less in the middle of the silo than at the edge.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Flächengebilde zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens außerhalb der mindestens einen Austragöffnung vorgesehen ist, wobei das Flächengebilde mindestens einen Befestigungsbereich aufweist, welcher zur Befestigung des Flächengebildes in einem Bereich der Austragöffnung mit dem Boden verbindbar ist, wobei das Flächengebilde neben dem mindestens einen Befestigungsbereich mindestens einen Hubbereich aufweist und wobei der mindestens eine Hubbereich zwischen einer Ruheposition und einer Erhebungsposition verstellbar ist.According to the invention, a fabric is provided for covering at least a portion of the bottom outside the at least one discharge opening, wherein the fabric has at least one attachment region, which is connectable to the ground for attachment of the fabric in a region of the discharge opening, wherein the fabric adjacent the at least one fastening region has at least one stroke region, and wherein the at least one stroke region is adjustable between a rest position and an elevation position.

Die erfindungsgemäße Austraghilfe ist in bestehende Silobauten der eingangs beschriebenen Art nachrüstbar, wodurch technisch veraltete, aber von der Bausubstanz intakte Silobauten entsprechend aktueller und/oder zukünftig zu erwartender Sicherheitsvorschriften weiterhin betrieben werden können.The Austraghilfe invention can be retrofitted into existing silo structures of the type described above, whereby technically obsolete, but of the fabric intact silo construction according to current and / or future expected safety regulations can continue to operate.

Erfindungsgemäß ist bei einem Silo mit einer Mehrzahl von Austragöffnungen auch eine Mehrzahl von Befestigungsbereichen vorgesehen. Die Anzahl der Hubbereiche ist ebenfalls von der Anzahl der Befestigungsbereiche abhängig. Die Hubbereiche sind vorzugsweise in Schwerkraftrichtung zwischen der Ruheposition und der Erhebungsposition verstellbar. In der Ruheposition liegt das Flächengebilde im Wesentlichen flach auf dem Siloboden auf, während die Hubbereiche sich in der Erhebungsposition über dem Boden befinden. Die Befestigungsbereiche bilden Tiefpunkte um die Austragöffnungen herum, so dass das Flächengebilde eine oder mehrere von den Hubbereichen zu den Befestigungsbereichen oder Tiefpunkten hin abfallende Böschungen bildet, wodurch zwischen den Austragöffnungen angehäuftes Schüttgut in die Austragöffnungen ablaufen kann.According to the invention, in a silo with a plurality of discharge openings, a plurality of attachment areas are also provided. The number of stroke ranges is also dependent on the number of attachment areas. The stroke ranges are preferably adjustable in the direction of gravity between the rest position and the survey position. In the rest position, the sheet lies substantially flat on the silo floor, while the lift areas are in the raised position above the floor. The attachment areas form troughs around the discharge openings so that the sheet forms one or more slopes sloping from the lift areas to the attachment areas or troughs, allowing bulk material accumulated between the discharge openings to drain into the discharge openings.

Vorzugsweise ist das Flächengebilde dazu vorgesehen, den gesamten Siloboden außerhalb der Austragöffnungen zu bedecken, wobei das Flächengebilde dazu ein- oder mehrteilig ausgebildet sein kann. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das Flächengebilde durch eine flexible Folie gebildet ist. Dadurch lässt sich besonders vorteilhaft die Verstellung der Hubbereiche zwischen der Ruheposition und der Erhebungsposition durchführen, ohne dass das Flächengebilde in der Ruheposition in Falten liegt. Als flexible Folie im Sinne der Erfindung wird im weitesten Sinne eine Dehnfolie verstanden, die in einem bestimmten Maß dehnbar ist, ohne zu reißen und die innerhalb ihres elastischen Bereiches eine elastische Rückstellkraft hat. Hinsichtlich des Materials, der Dicke und gegebenenfalls des Schichtaufbaus sind diese bevorzugt auf die mechanische Beanspruchung durch das jeweils zutreffende Schüttgut abgestimmt. Insbesondere wird die Folie in der Regel so medienundurchlässig sein, dass Schüttgut und gegebenenfalls zum Anheben der Hubbereiche genutzte fluide Medien sicher getrennt bleiben. Eine weitere mechanische Eigenschaft der Folie, die auf dass Schüttgut abzustimmen ist, ist die Abriebfestigkeit der Folie. Eine Folie kann als Blasfolie durch Extrusion gefertigt sein, beispielsweise aus nur einer Schicht oder aus mehreren Schichten als sogenannte Koextrusionsblasfolie. Alternativ kann das Flächengebilde auch als Plane im Sinne einer textilen Abdeckung oder eines Tuchs ausgeführt sein, wobei auch Planen aus Kunststoff hergestellt sein können.Preferably, the sheet is provided to cover the entire silo bottom outside the discharge openings, wherein the sheet may be formed to one or more parts. It is preferably provided that the sheet is formed by a flexible film. This makes it particularly advantageous to perform the adjustment of the stroke ranges between the rest position and the elevation position, without the sheet is in the rest position in folds. As a flexible film in the context of the invention, a stretch film is understood in the broadest sense, which is stretchable to a certain extent without tearing and which has an elastic restoring force within its elastic range. With regard to the material, the thickness and, where appropriate, the layer structure, these are preferably matched to the mechanical stress by the respectively applicable bulk material. In particular, the film will usually be so media impermeable that bulk material and possibly used to lift the Hubbereiche fluid media remain safely separated. Another mechanical property of the film, which is to be matched to bulk material, is the abrasion resistance of the film. A film can be produced as a blown film by extrusion, for example from only one layer or from several layers as so-called coextrusion blown film. Alternatively, the sheet can also be designed as a tarpaulin in the sense of a textile cover or a cloth, and tarpaulins can be made of plastic.

Vorzugsweise ist weiterhin vorgesehen, dass das Flächengebilde mehrlagig ausgebildet ist, wobei darunter zum Beispiel ein Flächengebilde aus mindestens einer Ober- und Unterlage zu verstehen ist, oder auch eine Ausbildung des Flächengebildes in Form einer Hülle. Gemäß einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Flächengebilde ballonartig mit einem gasförmigen oder flüssigen Medium, einem Fluid, füllbar ist, vorzugsweise mit Luft oder Wasser. Dazu kann das Flächengebilde selbst als Ballon oder Blase ausgebildet sein, das mit dem Fluid füllbar ist. Besonders bevorzugt ist in diesem Fall eine Mehrzahl von Kammern vorgesehen. Gemäß einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass eine oder mehrere Hubvorrichtungen zur Verstellung des mindestens einen Hubbereichs vorgesehen sind. Das Flächengebilde wird in diesem Fall durch die Hubvorrichtungen in den Hubbereichen angehoben, wobei die Hubvorrichtungen wiederum durch Ballons oder Schläuche gebildet sein können, die mit einem Fluid füllbar sind. Alternativ sind aber auch andere geeignete Hubmechanismen denkbar, wie Hydraulikzylinder oder elektrisch angetriebene Linearversteller.Preferably, it is further provided that the sheet is formed in multiple layers, including, for example, a sheet of at least one top and bottom is to be understood, or a formation of the fabric in the form of a shell. According to a further preferred embodiment it is provided that the sheet balloon-like with a gaseous or liquid medium, a fluid, can be filled, preferably with air or water. For this purpose, the sheet itself may be formed as a balloon or bubble, which can be filled with the fluid. Particularly preferably, a plurality of chambers is provided in this case. According to a further preferred embodiment, it is provided that one or more lifting devices are provided for adjusting the at least one stroke range. The sheet is raised in this case by the lifting devices in the Hubbereichen, the lifting devices may in turn be formed by balloons or tubes that can be filled with a fluid. Alternatively, however, other suitable lifting mechanisms are conceivable, such as hydraulic cylinders or electrically driven linear adjusters.

Eine vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich, indem eine Mehrzahl von benachbart angeordneten Hubbereichen zeitlich gesteuert in einer vorgebbaren Reihenfolge zwischen der Ruheposition und der Erhebungsposition und umgekehrt verstellbar sind. Dadurch ist eine Wellenbewegung erzeugbar, die den Transport von Schüttgut über größere Strecken ermöglicht.An advantageous embodiment results in that a plurality of adjacently arranged lifting regions can be adjusted in time in a predeterminable sequence between the rest position and the elevation position and vice versa. As a result, a wave motion can be generated, which allows the transport of bulk material over long distances.

Bei einem Boden mit einer Mehrzahl von Austragöffnungen ist das Flächengebilde bevorzugt zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens zwischen den Austragöffnungen vorgesehen. Das Flächengebilde weist dann vorzugsweise eine Mehrzahl von Befestigungsbereichen auf, welche zur Befestigung des Flächengebildes in einem Bereich der Austragöffnungen mit dem Boden verbindbar sind, wobei das Flächengebilde eine Mehrzahl von Hubbereichen zwischen den Befestigungsbereichen aufweist. Besonders bevorzugt entspricht die Anzahl der Befestigungsbereiche der Anzahl der Austragöffnungen. Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass das Flächengebilde eine Mehrzahl von Ausnehmungen aufweist, wobei die Befestigungsbereiche um die Ausnehmungen herum angeordnet sind.In the case of a bottom with a plurality of discharge openings, the flat structure is preferably provided for covering at least a portion of the bottom between the discharge openings. The fabric then preferably has a plurality of attachment regions which are used to secure the fabric in an area the discharge openings are connectable to the floor, wherein the sheet has a plurality of Hubbereichen between the attachment areas. Particularly preferably, the number of attachment regions corresponds to the number of discharge openings. Furthermore, it is preferably provided that the sheet has a plurality of recesses, wherein the mounting portions are arranged around the recesses.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der mindestens eine Hubbereich schubweise zwischen der Ruheposition und der Erhebungsposition und umgekehrt verstellbar ist, um ein Pulsieren des Hubbereichs zu ermöglichen.In accordance with a further preferred embodiment, it is provided that the at least one stroke region can be adjusted in batches between the rest position and the bump position and vice versa, in order to allow pulsing of the stroke region.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass eine Nachrüstung der Austraghilfe in bestehende Silos erfolgt.According to the invention, retrofitting of the discharge aid takes place in existing silos.

Als weiterer Erfindungsgegenstand ergibt sich ein Silo für Schüttgut mit einem im Wesentlichen ebenen Boden, wobei der Boden eine Mehrzahl von Austragöffnungen aufweist, wobei eine Austraghilfe gemäß der zuvor beschriebenen Erfindung vorgesehen ist.As a further subject of the invention results in a silo for bulk material having a substantially flat bottom, wherein the bottom has a plurality of discharge openings, wherein a Austraghilfe is provided according to the invention described above.

Ein weiterer Erfindungsgegenstand betrifft ein Verfahren zur Ausrüstung eines Silos für Schüttgut mit einer Austraghilfe, wobei das Silo einen im Wesentlichen ebenen Boden mit mindestens eine Austragöffnung aufweist, wobei ein Flächengebilde zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens außerhalb der mindestens einen Austragöffnung angeordnet wird, wobei das Flächengebilde mit mindestens einem Befestigungsbereich versehen wird, mit welchem das Flächengebilde in einem Bereich der Austragöffnung mit dem Boden verbunden wird, wobei das Flächengebilde neben dem mindestens einen Befestigungsbereich mit mindestens einem Hubbereich ausgestattet wird und wobei der mindestens eine Hubbereich so gestaltet wird, dass dieser zwischen einer Ruheposition und einer Erhebungsposition verstellbar ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Flächengebilde eine Mehrzahl von Ausnehmungen aufweist, wobei die Befestigungsbereiche um die Ausnehmungen herum mit dem Boden verbunden werden.Another object of the invention relates to a method for equipping a silo for bulk material with a discharge, wherein the silo has a substantially flat bottom with at least one discharge opening, wherein a sheet for covering at least a portion of the bottom outside the at least one discharge opening is arranged, said Fabric is provided with at least one attachment region, with which the fabric is connected to the ground in a region of the discharge opening, wherein the fabric is provided adjacent the at least one attachment region with at least one stroke and wherein the at least one stroke range is designed so that this between a rest position and a survey position is adjustable. According to the invention it is provided that the sheet has a plurality of recesses, wherein the mounting portions are connected to the recesses around the ground.

Eine bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ergibt sich dadurch, dass das Flächengebilde mit einer Anzahl an Befestigungsbereichen versehen wird, die der Anzahl an Austragöffnungen entspricht. Besonders bevorzugt wird eine Anordnung der Befestigungsbereiche auf dem Flächengebilde so gewählt, dass sie einer Anordnung der Austragöffnungen in dem Boden entspricht.A preferred embodiment of the method results from the fact that the sheet is provided with a number of attachment areas, which corresponds to the number of discharge openings. Particularly preferably, an arrangement of the attachment regions on the fabric is selected such that it corresponds to an arrangement of the discharge openings in the bottom.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Die Ausführungen gelten für die erfindungsgemäße Austraghilfe ebenso, wie für das erfindungsgemäße Verfahren.The invention will be explained in more detail by means of embodiments with reference to the accompanying drawings. The statements apply to the Austraghilfe invention as well as for the inventive method.

Es zeigenShow it

1 eine schematische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Austraghilfe; 1 a schematic view of an embodiment of the Austraghilfe invention;

2 einen schematischen Querschnitt eines Teilbereichs eines Silos mit einer erfindungsgemäßen Austraghilfe in einer Ruheposition vor dem Beginn des Restaustrags; 2 a schematic cross section of a portion of a silo with a Austraghilfe invention in a rest position before the start of the Restaustrags;

3 den Querschnitt gemäß 2 nach dem Beginn des Restaustrags; 3 the cross-section according to 2 after the start of the residual discharge;

4 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Austraghilfe gemäß 3; 4 a schematic representation of an embodiment of the Austraghilfe invention according to 3 ;

5 den Querschnitt gemäß 2 nach Abschluss des Restaustrags. 5 the cross-section according to 2 after completion of the residual discharge.

In der 1 ist eine schematische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Austraghilfe zum Entleeren eines Silos für Schüttgut dargestellt. Diese umfasst ein Flächengebilde 10 zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs eines Bodens 2 (siehe 2) außerhalb von Austragöffnungen 1 in dem Siloboden 2, wobei das Flächengebilde 10 eine Mehrzahl von Befestigungsbereichen 11 aufweist, welche zur Befestigung des Flächengebildes 10 in Bereichen der Austragöffnungen 1 mit dem Boden 2 verbindbar sind. Das Flächengebilde 10 weist neben den Befestigungsbereichen 11 Hubbereiche 12 auf, die zwischen den Befestigungsbereichen 11 angeordnet sind. Die Hubbereiche 12 sind erfindungsgemäß zwischen einer Ruheposition und einer Erhebungsposition verstellbar, hier also senkrecht zur Zeichnungsebene, wodurch ein Materialfluss des Schüttguts in Richtung der Pfeile P bewirkt wird, also zu den Austragöffnungen 1 hin.In the 1 is a schematic view of an embodiment of the Austraghilfe invention for emptying a silo for bulk material shown. This includes a sheet 10 to cover at least a portion of a floor 2 (please refer 2 ) outside discharge openings 1 in the silo floor 2 , wherein the sheet 10 a plurality of attachment areas 11 having, which for fastening the sheet 10 in areas of the discharge openings 1 with the ground 2 are connectable. The fabric 10 points next to the attachment areas 11 stroke ranges 12 on that between the attachment areas 11 are arranged. The stroke ranges 12 are adjustable according to the invention between a rest position and a survey position, in this case perpendicular to the plane of the drawing, whereby a material flow of the bulk material in the direction of the arrows P is effected, ie to the discharge openings 1 out.

Die 2 bis 5 werden nachfolgend gemeinsam beschrieben. Schüttgutsilos werden bei kleineren Durchmessern üblicherweise mit konischem Boden versehen, dessen Flankenwinkel ein restloses Entleeren des Silos gewährleisten sollen. Größere Silos werden mit flachen Böden 2 hergestellt, die in der Regel mit mehreren Auslauföffnungen 1 versehen sind. Die Auslauföffnungen 1 sind über die Bodenfläche 2 verteilt. Der Austrag, also das Auslaufen, das Entleeren des Schüttguts aus dem Silo erfolgt mittels Schwerkraft. Nach Entleerung des Silos über Schwerkraft bleiben Produktrückstände auf dem Siloboden 2 zurück. Diese Rückstände bilden zwischen den Auslauföffnungen 1 Produkthaufen 3 mit dem natürlichen Böschungswinkel 4 des entsprechenden Schüttguts, wie in der 2 dargestellt.The 2 to 5 will be described together below. Bulk silos are usually provided with conical bottom at smaller diameters, whose flank angle to ensure a complete emptying of the silo. Larger silos are made with flat bottoms 2 Made, usually with multiple outlet openings 1 are provided. The outlet openings 1 are over the bottom surface 2 distributed. The discharge, ie the leakage, the emptying of the bulk material from the silo by gravity. After emptying the silo by gravity, product residues remain on the silo bottom 2 back. These residues form between the outlet openings 1 product heap 3 with the natural slope angle 4 of the corresponding bulk material, as in the 2 shown.

Mit dem Verfahren dieser Erfindung wird mit einfachen Mitteln, unter Ausnutzung der Schwerkraft und Berücksichtigung des Schüttwinkels eines Stoffs auf Grund innerer Reibung in der Schüttung, das Schüttgut in eine bestimmte Richtung bewegt. Auf dem Siloboden 2 wird das Flächengebilde 10, beispielsweise aus Folie oder Gewebebahnen, ausgelegt, in das an den gewünschten Ablaufstellen 1 entsprechende Öffnungen 14 eingebracht werden, durch die das Schüttgut abfließen kann. Das Flächengebilde 10 wird mit den Befestigungsbereichen 11 an den Rändern der Austragöffnungen 1 befestigt. Hierdurch wird der Tiefpunkt festgelegt. Unter das Flächengebilde 10 wird ein gasförmiges oder flüssiges Medium mittels Pumpen oder ähnlichen Geräten (nicht dargestellt) eingebracht. Dadurch wird das Flächengebilde 10 angehoben, wie in der 3 durch den Doppelpfeil D dargestellt. Es bildet sich unter der Schüttung 3 eine ballonartige Erhebung 12, die das Schüttgut aufgrund der Schwerkraft und des veränderten Böschungswinkels in Bewegung setzt, was durch die Pfeile P verdeutlicht wird. Das Schüttgut 3 fließt in Richtung der tiefer liegenden Befestigungsbereiche 11 ab. 4 zeigt schematisch, wie zur Unterstützung, nämlich insbesondere um das Schüttgut in Bewegung zu setzen und den Fließvorgang aufrecht zu erhalten, das Medium pulsierend eingebracht und gegebenenfalls gehalten wird. Die Pulsfrequenz hängt vom Schüttgut und Füllmedium ab. Nach Ablauf des Schüttgutes wird das Füllmedium abgelassen und das Flächengebilde 10 bildet mit dem Siloboden 2 wieder eine Ebene, wie in 5 gezeigt.With the method of this invention, the bulk material is moved in a certain direction by simple means, taking advantage of gravity and taking into account the angle of repose of a substance due to internal friction in the bed. On the silo floor 2 becomes the sheet 10 , For example, made of film or fabric webs, designed in the desired drain points 1 corresponding openings 14 are introduced through which the bulk material can flow. The fabric 10 comes with the attachment areas 11 at the edges of the discharge openings 1 attached. This determines the low point. Under the fabric 10 For example, a gaseous or liquid medium is introduced by means of pumps or similar devices (not shown). This will make the sheet 10 raised, as in the 3 represented by the double arrow D. It forms under the bed 3 a balloon-like elevation 12 , which sets the bulk material in motion due to gravity and the changed slope angle, which is illustrated by the arrows P. The bulk material 3 flows in the direction of the deeper mounting areas 11 from. 4 shows schematically how to support, namely in particular to set the bulk material in motion and to maintain the flow process, the medium is introduced pulsating and optionally held. The pulse rate depends on the bulk material and filling medium. After the end of the bulk material, the filling medium is drained and the fabric 10 forms with the silo bottom 2 again a level as in 5 shown.

Der Hubbereich 12 kann durch Aufblähen des Flächengebildes 10 angehoben werden oder durch untergebrachte aufblähbare Pyramiden, Balle, diskusförmige oder schlauchförmige Hüllen (nicht dargestellt) erzeugt werden. Durch die Bildung von wellenförmigen Erhebungen ist es möglich das Schüttgut zum Beispiel einer Ablaufrinne zuzuführen. Dabei ist es sinnvoll die Erhebungen in einer bestimmten Reihenfolge anzusteuern und so eine Wanderwelle zu realisieren. Auch hier würde ein pulsierendes Einbringen des Blähmediums den Schüttstrom unterstützen.The stroke range 12 can by swelling the fabric 10 be raised or by housed inflatable pyramids, balls, disc-shaped or tubular sheaths (not shown) are generated. By the formation of undulating elevations, it is possible to supply the bulk material, for example, a gutter. It makes sense to control the surveys in a specific order and thus to realize a traveling wave. Again, a pulsating introduction of the Blähmediums would support the bulk flow.

Die erfindungsgemäße Austraghilfe ermöglicht vorteilhaft die Verwendung bestehender Bausubstanz, ohne zusätzliche mechanische Belastungen in diese einzubringen, da keine Zusatzkrafteinleitung über Aufhängungen oder durch radiale Druckbeaufschlagung der Silowand erfolgt. Die erfindungsgemäße Austraghilfe ist besonders geeignet für den Transport abrasiver Fördergüter, da sich keine Elemente der Austraghilfe im Förderguthauptstrom befinden, solange die Hubbereiche 12 in der Ruheposition sind. Auf Rückstellelemente kann vorteilhaft durch eine Beschränkung der Hubhöhe zwischen der Ruheposition der Erhebungsposition verzichtet werden, beispielsweise auf etwa zehn bis zwanzig Prozent der horizontalen Ausdehnung.The Austraghilfe invention advantageously allows the use of existing building fabric, without introducing additional mechanical loads in this, as no additional force is introduced via suspensions or by radial pressurization of the silo wall. The Austraghilfe invention is particularly suitable for the transport of abrasive goods, since there are no elements of Austraghilfe in Fördergut main stream, as long as the Hubbereiche 12 are in the resting position. Return elements can advantageously be dispensed with by restricting the lifting height between the rest position of the raised position, for example, about ten to twenty percent of the horizontal extent.

Es wird vorteilhaft ein geschlossenes System geschaffen, in dem das Blähmedium oder Antriebsmedium und das Fördergut dauerhaft hygienisch voneinander getrennt sind. Durch die erfindungsgemäße Austraghilfe ergeben sich vorteilhaft keine Qualitätseinbußen, zum Beispiel in hygienischer Sicht, gegenüber dem gravimetrisch entleerten Fördergut. Bei der Verstellung der Hubbereiche 12 ist ein überwiegender Anteil der induzierten Bewegung vertikal gerichtet, was vorteilhaft die Anregung des Materialkegels aus Schüttgut zur Folge hat. Die Fließbewegung des Schüttguts wird nicht durch eine horizontale Verschiebung verursacht, sondern beruht auf der Reduktion der inneren Reibung des Förderguts. Vorteilhaft ist eine gezielte Ansteuerung einzelner Hubbereiche 12 zum Abbau der Materialkegel im Bereich einer gewünschten Austragöffnung 1 möglich. Eine Ansteuerung der Austraghilfe ist über bereits vorhandene Steuerungen der Fördertechnik realisierbar.It is advantageous to provide a closed system in which the blowing medium or drive medium and the conveyed are permanently separated from each other hygienically. The discharge aid according to the invention advantageously results in no loss of quality, for example in terms of hygiene, compared with the gravimetrically emptied conveyed material. When adjusting the stroke ranges 12 a predominant portion of the induced motion is vertically directed, which advantageously results in the excitation of the material cone from bulk material. The flow movement of the bulk material is not caused by a horizontal displacement, but is based on the reduction of the internal friction of the conveyed material. A targeted control of individual stroke ranges is advantageous 12 for dismantling the material cone in the region of a desired discharge opening 1 possible. An activation of the discharge aid can be realized via existing controls of the conveyor system.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Austragöffnungdischarge
22
Bodenground
33
Schüttgutrestbulk rest
44
Böschungswinkelangle of repose
1010
Flächengebildesheet
1111
Befestigungsbereichfastening area
1212
HubbereichStroke range
1414
Öffnungopening
PP
Pfeilarrow
DD
Doppelpfeildouble arrow

Claims (14)

Austraghilfe zum Entleeren eines Silos für Schüttgut, wobei das Silo einen im Wesentlichen ebenen Boden mit mindestens einer Austragöffnungen zur Entnahme von Schüttgut aufweist, wobei ein Flächengebilde (10) zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens außerhalb der mindestens einen Austragöffnung (1) vorgesehen ist, wobei das Flächengebilde mindestens einen Befestigungsbereich (11) aufweist, welcher zur Befestigung des Flächengebildes in einem Bereich der Austragöffnung mit dem Boden verbindbar ist, wobei das Flächengebilde neben dem mindestens einen Befestigungsbereich mindestens einen Hubbereich (12) aufweist und wobei der mindestens eine Hubbereich zwischen einer Ruheposition und einer Erhebungsposition verstellbar ist, wobei eine Nachrüstung der Austraghilfe in bestehende Silobauten mit einem betretbaren Flachboden vorgesehen ist, ohne mechanische Belastungen in eine Bausubstanz des Silos durch Krafteinleitung über Aufhängungen oder durch radiale Druckbeaufschlagung der Silowand einzubringen, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde eine Mehrzahl von Ausnehmungen aufweist, wobei die Befestigungsbereiche um die Ausnehmungen herum angeordnet sind.Austraghilfe for emptying a silo for bulk material, wherein the silo has a substantially flat bottom with at least one discharge openings for the removal of bulk material, wherein a sheet ( 10 ) for covering at least a portion of the bottom outside the at least one discharge opening ( 1 ) is provided, wherein the sheet at least one attachment area ( 11 ), which is connectable to the base for attachment of the fabric in a region of the discharge opening, wherein the fabric in addition to the at least one attachment region at least one lifting region ( 12 ) And wherein the at least one stroke range between a rest position and a survey position is adjustable, wherein a retrofit of the discharge aid is provided in existing Silobauten with a settable flat bottom, without mechanical loads in to introduce a building substance of the silo by force introduction via suspensions or by radial pressurization of the silo wall, characterized in that the sheet has a plurality of recesses, wherein the attachment areas are arranged around the recesses. Austraghilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde durch eine flexible Folie gebildet ist.Austraghilfe according to claim 1, characterized in that the sheet is formed by a flexible film. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde mehrlagig ausgebildet ist.Austraghilfe according to any one of the preceding claims, characterized in that the sheet is formed in multiple layers. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde ballonartig mit einem Fluid füllbar ist.Austraghilfe according to any one of the preceding claims, characterized in that the sheet balloon-like with a fluid can be filled. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Hubvorrichtungen zur Verstellung des mindestens einen Hubbereichs vorgesehen sind.Austraghilfe according to any one of the preceding claims, characterized in that one or more lifting devices are provided for adjusting the at least one stroke range. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von benachbart angeordneten Hubbereichen zeitlich gesteuert in einer vorgebbaren Reihenfolge zwischen der Ruheposition und der Erhebungsposition und umgekehrt verstellbar sind.Austraghilfe according to any one of the preceding claims, characterized in that a plurality of adjacently arranged Hubbereichen controlled in time in a predetermined order between the rest position and the survey position and vice versa are adjustable. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Boden mit einer Mehrzahl von Austragöffnungen das Flächengebilde zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens zwischen den Austragöffnungen vorgesehen ist.Discharge aid according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of a floor with a plurality of discharge openings, the fabric is provided for covering at least a portion of the floor between the discharge openings. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde eine Mehrzahl von Befestigungsbereichen aufweist, welche zur Befestigung des Flächengebildes in einem Bereich der Austragöffnungen mit dem Boden verbindbar sind und wobei das Flächengebilde eine Mehrzahl von Hubbereichen zwischen den Befestigungsbereichen aufweist.Austraghilfe according to any one of the preceding claims, characterized in that the sheet has a plurality of attachment areas, which are connectable for attachment of the sheet in a region of the discharge openings with the ground and wherein the sheet has a plurality of Hubbereichen between the attachment areas. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Befestigungsbereiche der Anzahl der Austragöffnungen entspricht.Dispensing aid according to one of the preceding claims, characterized in that the number of attachment areas corresponds to the number of discharge openings. Austraghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Hubbereich schubweise zwischen der Ruheposition und der Erhebungsposition und umgekehrt verstellbar ist, um ein Pulsieren des Hubbereichs zu ermöglichen.Austraghilfe according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one stroke range is intermittently adjustable between the rest position and the elevation position and vice versa, to allow pulsing of the stroke range. Silo für Schüttgut mit einem im Wesentlichen ebenen Boden, wobei der Boden ein betretbarer Flachboden mit einer Mehrzahl von Austragöffnungen ist, gekennzeichnet durch eine Austraghilfe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.Silo for bulk material having a substantially flat bottom, wherein the bottom is a settable flat bottom with a plurality of discharge openings, characterized by a discharge aid according to one of the preceding claims. Verfahren zur Ausrüstung eines Silos für Schüttgut mit einer Austraghilfe, wobei das Silo einen im Wesentlichen ebenen Boden mit mindestens einer Austragöffnung aufweist, wobei ein Flächengebilde zur Abdeckung zumindest eines Teilbereichs des Bodens außerhalb der mindestens einen Austragöffnung angeordnet wird, wobei das Flächengebilde mit mindestens einem Befestigungsbereich versehen wird, mit welchem das Flächengebilde in einem Bereich der Austragöffnung mit dem Boden verbunden wird, wobei das Flächengebilde neben dem mindestens einen Befestigungsbereich mit mindestens einem Hubbereich ausgestattet wird und wobei der mindestens eine Hubbereich so gestaltet wird, dass dieser zwischen einer Ruheposition und einer Erhebungsposition verstellbar ist, wobei die Austraghilfe in bestehende Silobauten mit einem betretbaren Flachboden nachgerüstet wird, ohne mechanische Belastungen in eine Bausubstanz des Silos durch Krafteinleitung über Aufhängungen oder durch radiale Druckbeaufschlagung der Silowand einzubringen, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde eine Mehrzahl von Ausnehmungen aufweist, wobei die Befestigungsbereiche um die Ausnehmungen herum mit dem Boden verbunden werden.A method for equipping a silo for bulk material with a discharge aid, wherein the silo has a substantially flat bottom with at least one discharge opening, wherein a sheet for covering at least a portion of the soil outside of the at least one discharge opening is arranged, wherein the sheet with at least one attachment area is provided, with which the sheet is connected to the ground in a region of the discharge opening, wherein the sheet is provided next to the at least one mounting portion with at least one stroke range and wherein the at least one stroke range is designed so that this between a rest position and a survey position is adjustable, the discharge is retrofitted into existing silo structures with a walkable flat floor, without mechanical loads in a building fabric of the silo by force on suspensions or by radial Druckbeauf to bring in the silo wall, characterized in that the sheet has a plurality of recesses, wherein the mounting portions are connected to the bottom around the recesses. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengebilde mit einer Anzahl an Befestigungsbereichen versehen wird, die der Anzahl an Austragöffnungen entspricht.A method according to claim 12, characterized in that the sheet is provided with a number of attachment areas corresponding to the number of discharge openings. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anordnung der Befestigungsbereiche auf dem Flächengebilde so gewählt wird, dass sie einer Anordnung der Austragöffnungen in dem Boden entspricht.Method according to one of claims 12 or 13, characterized in that an arrangement of the attachment areas on the sheet is chosen so that it corresponds to an arrangement of the discharge openings in the ground.
DE102013102417.3A 2013-03-11 2013-03-11 Device for emptying silos for bulk materials Active DE102013102417B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013102417.3A DE102013102417B4 (en) 2013-03-11 2013-03-11 Device for emptying silos for bulk materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013102417.3A DE102013102417B4 (en) 2013-03-11 2013-03-11 Device for emptying silos for bulk materials

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013102417A1 DE102013102417A1 (en) 2014-09-11
DE102013102417B4 true DE102013102417B4 (en) 2017-11-30

Family

ID=51385430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013102417.3A Active DE102013102417B4 (en) 2013-03-11 2013-03-11 Device for emptying silos for bulk materials

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013102417B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2805897A (en) * 1954-02-23 1957-09-10 Bituminous Coal Research Pneumatic fluidized material handling system
DE3701581A1 (en) * 1987-01-02 1988-07-14 Ralph Gruenewald Stationary hopper container for pneumatically conveyable bulk material
DE19824882A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-09 Amazonen Werke Dreyer H Container has a membrane sack lining with compressed air inlet between sack

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2805897A (en) * 1954-02-23 1957-09-10 Bituminous Coal Research Pneumatic fluidized material handling system
DE3701581A1 (en) * 1987-01-02 1988-07-14 Ralph Gruenewald Stationary hopper container for pneumatically conveyable bulk material
DE19824882A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-09 Amazonen Werke Dreyer H Container has a membrane sack lining with compressed air inlet between sack

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013102417A1 (en) 2014-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235747A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOADING BULK GOODS
DE4218331C2 (en) Device for emptying bulk containers
DE2024343A1 (en) Apparatus and method for causing particulate matter flow from the lower ends of the downcomers of a sloping flow particulate matter mixer
DE10231813A1 (en) Dosing system for powder pigments
DE2336984A1 (en) DEVICE FOR EMPTYING SILOS FOR BULK MATERIALS WITH A FLAT OR SLIGHTLY INCLINED BOTTOM
DE19600897C1 (en) Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand
DE2352455A1 (en) Powdery material silo with discharge mechanism - has ring-shaped floor with conical cowl incorporating discharge openings
DE102013102417B4 (en) Device for emptying silos for bulk materials
DE3135197C2 (en) Transportable, demountable silo system for the storage and allocation of different bulk material components
EP0188472B1 (en) Silo for bulk material, having a circular ground layout, with a transverse conveyor, which can be raised or lowered, fitted to a supporting column
DE102018202011A1 (en) Bulk material diverter and bulk material feed system with a bulk material diverter
EP2480469B1 (en) Silo having a filling device
EP0139942A2 (en) Method and apparatus for the discharging without jamming of bulk materials from a container such as a silo or hopper
DE1817507A1 (en) Device for dosing and transporting powdered materials with compressed air
DE102011110078B4 (en) Bulk silo and the method of operating the same.
DE102012000829B4 (en) Containers for bulk goods; Method for filling and emptying a container for bulk material
DE2325189A1 (en) MULTI-CHAMBER SILO
DE1268062B (en) Device for emptying a silo cell for bulk goods that can be pneumatically displaced into a flowable state
DE2231534C2 (en) Mixing particulate material - in annular container from which layers of material are discharge simultaneously
DE7022424U (en) Pneumatic conveying device for fine-grained or powdery bulk goods
WO2007065624A1 (en) Apparatus for evacuating people from a building
DE10232779B4 (en) Filling device for a brine preparation plant
DE19541674A1 (en) Device for feeding tablets for pharmaceutical purposes or another similar loose product between work units arranged on different levels
AT12775U1 (en) DEVICE FOR FILLING A STOCK EYE WITH GRANULAR MATERIAL
EP0249826A2 (en) Mixing container with a vibrator

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final