DE102013100744A1 - Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator - Google Patents

Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator Download PDF

Info

Publication number
DE102013100744A1
DE102013100744A1 DE201310100744 DE102013100744A DE102013100744A1 DE 102013100744 A1 DE102013100744 A1 DE 102013100744A1 DE 201310100744 DE201310100744 DE 201310100744 DE 102013100744 A DE102013100744 A DE 102013100744A DE 102013100744 A1 DE102013100744 A1 DE 102013100744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
connection nipple
cross
oil level
oil connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310100744
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013100744B4 (de
Inventor
Ulf Kretschmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kriwan Industrie Elektronik GmbH
Original Assignee
Kriwan Industrie Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kriwan Industrie Elektronik GmbH filed Critical Kriwan Industrie Elektronik GmbH
Priority to DE102013100744.9A priority Critical patent/DE102013100744B4/de
Publication of DE102013100744A1 publication Critical patent/DE102013100744A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013100744B4 publication Critical patent/DE102013100744B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N21/00Conduits; Junctions; Fittings for lubrication apertures
    • F16N21/02Lubricating nipples

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Der erfindungemäße Ölanschlussnippel weist einen sich von einem Zuströmende zu einem Abströmende erstreckenden Ölkanal und einen am Zuströmende angeordneten Großfilter auf, wobei der Grobfilter durch mehrere in den Ölkanal mündende Bohrungen gebildet wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Ölanschlussnippel sowie einen Ölspiegelregulator.
  • Ölanschlussnippel sind insbesondere an Geräten und Vorrichtungen angebracht, die mit Öl zu versorgen sind. Ein Ölspiegelregulator, der den Ölstand in einem Bauteil überwacht, ist ebenfalls mit einem solchen Ölanschlussnippel ausgestattet, über den im Bedarfsfall Öl nachgespeist werden kann. Aufgrund von Verunreinigungen des nachzuspeisenden Öls, wird vor dem Ölanschlussnippel ein Vorfilter eingesetzt.
  • Aus der DE 803 690 ist ein Ölnippel bekannt, der zum Schutze der zu schmierenden Fläche vor Verunreinigungen einen eingebauten Filter aufweist, der aus porösem Sintermaterial besteht. Ein solcher Ölnippel ist jedoch relativ aufwendig und für viele Anwendungen ist der Strömungswiderstand des Sintermaterials zu groß.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen einfach und kostengünstig zu realisierenden Ölanschlussnippel mit einem Grobfilter zu realisieren.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
  • Der erfindungemäße Ölanschlussnippel weist einen sich von einem Zuströmende zu einem Abströmende erstreckenden Ölkanal und einen am Zuströmende angeordneten Großfilter auf, wobei der Grobfilter durch mehrere in den Ölkanal mündende Bohrungen gebildet wird.
  • Der Durchmesser der einzelnen Bohrungen wird so gewählt, dass ein ausreichender Schutz vor Verunreinigungen gewährleistet ist.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Ölspiegelregulator zur Überwachung und Regulierung des Ölstandes in einem Bauteil, beispielsweise im Kurbelgehäuse eines Verdichters, mit einem einfach ausgebildeten, kostengünstigen und mit einem Filter ausgestatteten Ölanschlussnippel auszurüsten.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 11 gelöst.
  • Der erfindungsgemäße Ölspiegelregulator besteht im Wesentlichen aus einem Anschlussflansch zur Verbindung mit dem Bauteil, einer Überwachungseinheit zur Überwachung des Ölstands, einem Ölanschlussnippel zur Verbindung des Ölspiegelregulators mit einem Ölreservoir und einem von der Überwachungseinheit steuerbaren Ventil zur Absperrung und Freigabe einer Verbindung zwischen Ölanschlussnippel und dem Anschlussflansch, wobei der Ölanschlussnippel einem Grobfilter an seinem Zuströmende aufweist, der durch mehrere in den Ölkanal mündende Bohrungen gebildet wird. Durch die Bohrungen kann zum einen das Ventil vor groben Verunreinigungen geschützt werden und dennoch einen ausreichenden Durchfluss gewährleisten werden.
  • Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Der Ölkanal ist vorzugsweise als Sackbohrung ausgebildet, die am Abströmende offen ausmündet, während am Zuströmende die mehreren Bohrungen in den Ölkanal münden. Die Summe aller Querschnittsflächen der Bohrungen beträgt beispielsweise 70 bis 300%, vorzugsweise 150 bis 250% der Querschnittsfläche des Ölkanals. Die Länge der Bohrungen beträgt zweckmäßigerweise weniger als 20%, vorzugsweise weniger als 10%, der Länge des Ölkanals. Die Querschnittsfläche jeder Bohrung sollte wenigstens 10%, vorzugsweise wenigstens 20% und maximal 50%, vorzugsweise maximal 40% der Querschnittsfläche des Ölkanals betragen. Weiterhin hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn zwei bis fünf Bohrungen, vorzugsweise drei oder vier Bohrungen vorgesehen sind. Auf diese Weise ist das nachfolgende Bauteil in ausreichendem Maße vor groben Verunreinigung geschützt und der Durchmesser der einzelnen Bohrungen kann noch ausreichen groß gewählt werden, um einen ausreichenden Durchfluss zu gewährleisten. Die Länge der Bohrungen sollte wenigstens dem einfachen Durchmesser der Bohrungen entsprechen, wobei eine Länge von 100 bis 200% des Durchmessers der Bohrungen als ausreichend angesehen wird.
  • Das Ventil im Ölspiegelregulators weist einen Ventilsitz aufweist, dessen Querschnittsfläche wenigstens 100%, vorzugsweise wenigstens 125% der Querschnittsfläche einer einzelnen Bohrung im Ölanschlussnippel beträgt. Auf diese Weise kann ein Verstopfen des Ventilsitzes zuverlässig verhindert werden.
  • Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Bohrungen parallel zueinander und parallel zur Längsachse des Ölkanals angeordnet, wobei die Bohrungen insbesondere gleichmäßig um die Längsachse des Ölkanals verteilt sind. Zweckmäßigerweise wird der Ölanschlussnippel aus einem Materialstück gefertigt.
  • Weitere Ausgestaltungen der Erfindung werden im Folgenden anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • In der Zeichnung zeigen
  • 1 eine dreidimensionale Ansicht des erfindungsgemäßen Ölanschlussnippels,
  • 2 eine um 180° gedrehte dreidimensionale Ansicht des Ölanschlussnippels gemäß 1,
  • 3 eine Längsschnittdarstellung des Ölanschlussnippels,
  • 4 eine Draufsicht auf das Abströmende des Ölanschlussnippels,
  • 5 eine Draufsicht auf das Zuströmende des Ölanschlussnippels,
  • 6 eine vergrößerte Detailansicht der 5 im Bereich der Bohrungen,
  • 7 eine Querschnittdarstellung eines Ölregulators und
  • 8 eine gegenüber der 7 um 90° gedrehte Querschnittdarstellung des Ölregulators.
  • Der in den 1 bis 6 dargestellte Ölanschlussnippel weist einen Ölkanal 1 auf, der sich von einem Zuströmende 2 zu einem Abströmende 3 erstreckt. Der Ölkanal 1 ist als Sackbohrung ausgebildet, die am Abströmende 3 offen ausmündet. Am Zuströmende 2 ist ein Grobfilter ausgebildet, der durch mehrere in den Ölkanal 1 mündende Bohrungen 4 gebildet wird. Wie insbesondere 6 erkennen lässt, sind im dargestellten Ausführungsbeispiel drei Bohrungen 4 vorgesehen, die gleichmäßig um die Längsachse 5 des Ölkanals 1 verteilt angeordnet sind. Die Bohrungen 4 sind dabei parallel zueinander und parallel zur Längsachse 5 des Ölkanals 1 ausgerichtet. Der Ölanschlussnippel ist zweckmäßigerweise aus einem Materialstück gefertigt. Hierbei wird vorzugsweise Messing verwendet.
  • Die Länge a der Bohrungen (3) beträgt weniger als 20%, vorzugsweise weniger als 10%, der Länge b des Ölkanals 1. Die Länge a der Bohrung sollte vorzugsweise dem einfachen bis zweifachen Durchmesser der Bohrung 4 entsprechen.
  • Am Zuströmende 2 sind auf der Außenseite des Ölanschlussnippels Anschlussmittel 6 zur Verbindung mit einer nicht näher dargestellten Ölleitung vorgesehen. Diese Anschlussmittel können beispielsweise durch ein Außengewinde gebildet werden. Es wäre aber auch eine Kleb-, Press-, Löt- oder Schweißverbindung vorstellbar. In entsprechender Weise sind am Abströmende 3 Befestigungsmittel 7 zur Montage des Ölanschlussnippels vorgesehen, die insbesondere in Form eines Außengewindes ausgebildet sind. Es ist aber wiederum auch eine Kleb-, Press-, Löt- oder Schweißverbindung denkbar. Die Verbindungen am Zu- bzw. Abströmende müssen jedenfalls eine hydraulisch dichte Verbindung gewährleisten.
  • Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Anschlussmittel 6 und die Befestigungsmittel 7 jeweils in Form eines Außengewindes ausgebildet. Ein Mittelbereich des Ölanschlussnippels ist auf seiner Außenseite als Sechskant 8 ausgebildet, um die Montage des Ölnippels an einem nicht näher dargestellten Bauteil zu erleichtern.
  • In den 7 und 8 ist ein Ölspiegelregulator zur Überwachung und Regulierung des Ölstands in einem Bauteil, wie beispielsweise im Kurbelgehäuse eines Verdichters, dargestellt. Der Ölspiegelregulator wird über einem Anschlussflansch 11 an ein zu überwachendes Bauteil angeschlossen. Im Inneren ist eine Überwachungseinheit 12 zur Überwachung des Ölstands vorgesehen, die einen optischen Einschraubteil 13, einen elektronischen Auswerteteil 14 und ein als Magnetventil ausgebildetes Ventil 15 aufweist. Weiterhin ist ein Ölanschlussnippel 10 vorgesehen, der gemäß den 1 bis 6 ausgestaltet ist. Das über die Überwachungseinheit steuerbare Ventil 15 dient zur Absperrung und Freigabe einer Verbindung zwischen dem Ölanschlussnippel 10 und dem Anschlussflansch 11.
  • Erkennt die Überwachungseinheit 12 einen zu niedrigen Ölstand steuert der elektronische Auswerteteil 14 nach einer Zeitverzögerung das integrierte Ventil 15 für die Ölspeisung an. Das Ventil 15 weist einen Ventilsitz 16 auf, dessen Querschnittsfläche wenigstens 100%, vorzugsweise wenigstens 125%, der Querschnittsfläche einer einzelnen Bohrung 4 im Ölanschlussnippel 10 beträgt. Auf diese Weise ist der Ventilsitz 16 durch die im Ölanschlussnippel 10 ausgebildeten Bohrungen 4 vor groben Verschmutzungen, welche den Ventilsitz blockieren könnten, in ausreichendem Maße geschützt. Über ein Schauglas 17 ist ferner eine visuelle Füllstandskontrolle möglich.
  • Durch den im Ölanschlussnippel 10 realisierten Grobfilter kann auf einen zusätzlichen Vorfilter verzichtet werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 803690 [0003]

Claims (12)

  1. Ölanschlussnippel mit einem sich von einem Zuströmende (2) zu einem Abströmende (3) erstreckenden Ölkanal (1) und einem am Zuströmende (2) angeordneten Grobfilter, der durch mehrere in den Ölkanal (1) mündende Bohrungen (4) gebildet wird.
  2. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölkanal (1) als Sackbohrung ausgebildet ist, die am Abströmende (3) offen ausmündet.
  3. Ölanschlussnippel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe aller Querschnittsflächen der Bohrungen 70 bis 300%, vorzugsweise 150 bis 250% der Querschnittsfläche des Ölkanals beträgt.
  4. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Bohrungen (4) weniger als 20%, vorzugsweise weniger als 10%, der Länge des Ölkanals (1) beträgt.
  5. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche jeder Bohrung (4) wenigstens 10%, vorzugsweise wenigstens 20%, und maximal 50%, vorzugsweise maximal 40%, der Querschnittsfläche des Ölkanals (1) beträgt.
  6. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass 2 bis 5 Bohrungen (4), vorzugsweise 3 oder 4 Bohrungen vorgesehen sind.
  7. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (4) parallel zueinander und parallel zur Längsachse (5) des Ölkanals (1) angeordnet sind.
  8. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (4) gleichmäßig um die Längsachse (5) des Ölkanals (1) verteilt angeordnet sind.
  9. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölanschlussnippel aus einem Materialstück gefertigt ist.
  10. Ölanschlussnippel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (a) der Bohrungen (4) wenigstens dem einfachen Durchmesser der Bohrungen (4) entspricht.
  11. Ölspiegelregulator zur Überwachung und Regulierung des Ölstands in einem Bauteil, insbesondere im Kurbelgehäuse eines Verdichters, mit a. einem Anschlussflansch (11) zur Verbindung mit dem Bauteil, b. einer Überwachungseinheit (12) zur Überwachung des Ölstands, c. einem Ölanschlussnippel (10) zur Verbindung des Ölspiegelregulators mit einem Ölreservoir, d. einem von der Überwachungseinheit (12) steuerbaren Ventil (15) zur Absperrung und Freigabe einer Verbindung zwischen dem Ölanschlussnippel (10) und dem Anschlussflansch (11), dadurch gekennzeichnet, dass der Ölanschlussnippel (10) gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche ausgestaltet ist.
  12. Ölspiegelregulator nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (15) einen Ventilsitz (16) aufweist, dessen Querschnittsfläche wenigstens 100%, vorzugsweise wenigstens 125%, der Querschnittsfläche einer Bohrung (4) im Ölanschlussnippel (10) beträgt.
DE102013100744.9A 2013-01-25 2013-01-25 Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator Expired - Fee Related DE102013100744B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100744.9A DE102013100744B4 (de) 2013-01-25 2013-01-25 Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100744.9A DE102013100744B4 (de) 2013-01-25 2013-01-25 Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013100744A1 true DE102013100744A1 (de) 2014-07-31
DE102013100744B4 DE102013100744B4 (de) 2015-07-02

Family

ID=51163359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013100744.9A Expired - Fee Related DE102013100744B4 (de) 2013-01-25 2013-01-25 Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013100744B4 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2259977A (en) * 1940-03-23 1941-10-21 Prime Mfg Co Grease fitting
GB620550A (en) * 1947-01-22 1949-03-25 Alan Graham Kirk Improvements in lubricating nipples
DE803690C (de) 1948-10-02 1951-04-09 N S F Nuernberger Schraubenfab Mit einem Filter versehener OElnippel
US2566354A (en) * 1945-02-01 1951-09-04 Woodruff A Morey Lubrication fitting
US5685331A (en) * 1994-12-20 1997-11-11 Ac & R Components, Inc. Oil level regulator
DE69508101T2 (de) * 1995-01-11 1999-07-15 A C & R Components Inc Elektromechanischer flüssigkeitsniveauregler

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2259977A (en) * 1940-03-23 1941-10-21 Prime Mfg Co Grease fitting
US2566354A (en) * 1945-02-01 1951-09-04 Woodruff A Morey Lubrication fitting
GB620550A (en) * 1947-01-22 1949-03-25 Alan Graham Kirk Improvements in lubricating nipples
DE803690C (de) 1948-10-02 1951-04-09 N S F Nuernberger Schraubenfab Mit einem Filter versehener OElnippel
US5685331A (en) * 1994-12-20 1997-11-11 Ac & R Components, Inc. Oil level regulator
DE69508101T2 (de) * 1995-01-11 1999-07-15 A C & R Components Inc Elektromechanischer flüssigkeitsniveauregler

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013100744B4 (de) 2015-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011105229B4 (de) Fluiddruckeinheit
DE102010001963A1 (de) Vorrichtung zur Verminderung von Druckpulsen bei Drucksensoren
EP2024710B1 (de) Membranschutz für einen sensor mit einer membrane und sensor mit membrane und membranschutz
EP3213803B1 (de) Filter-anordnung
AT396286B (de) Rueckschlagventil
DE102013009650A1 (de) Ventil
DE102013003509A1 (de) Strahlregler mit einem Einbaugehäuse und einem darin einsetzbaren Strahlzerleger
EP2368615A1 (de) Filtereinrichtung
DE102013100744B4 (de) Ölanschlussnippel und Ölspiegelregulator
DE102012019437A1 (de) Systemtrenner
WO2017050783A1 (de) Rückschlagventil
WO2012031835A1 (de) Schmierölversorgungseinrichtung für ein wälzlager
EP2696001B1 (de) Sanitäres Wasserventil mit einem eine antibakterielle Ausrüstung aufweisenden Auslaufteil
EP3165800B1 (de) Druckausgleichseinrichtung
WO2018127318A1 (de) Ventilanordnung
DE112017005907B4 (de) Ventil
DE202013103257U1 (de) Vorrichtung für hydraulische Anlagen
EP2801672A1 (de) Systemtrenner
DE102013020652A1 (de) Sanitärarmatur mit Anschlussadapter
EP2669641A1 (de) Durchflussmessgerät
DE102018102020A1 (de) Rohrfitting
EP3705739B1 (de) Schutzkappe für gewindebolzen
EP2042791B1 (de) Seitenventil
DE102007010472B4 (de) Sanitäre Niederdruckarmatur
DE202013009022U1 (de) Befüll- und Entleerungsarmatur für ein Heizkreissystem

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: TETZNER & PARTNER MBB PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee