DE102013100321A1 - System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud - Google Patents

System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud Download PDF

Info

Publication number
DE102013100321A1
DE102013100321A1 DE201310100321 DE102013100321A DE102013100321A1 DE 102013100321 A1 DE102013100321 A1 DE 102013100321A1 DE 201310100321 DE201310100321 DE 201310100321 DE 102013100321 A DE102013100321 A DE 102013100321A DE 102013100321 A1 DE102013100321 A1 DE 102013100321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
user
displayed
area
wings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310100321
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorma Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE201310100321 priority Critical patent/DE102013100321A1/en
Publication of DE102013100321A1 publication Critical patent/DE102013100321A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/40Control units therefor
    • E05Y2400/41Control units therefor for multiple motors
    • E05Y2400/415Control units therefor for multiple motors for multiple wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/40Control units therefor
    • E05Y2400/41Control units therefor for multiple motors
    • E05Y2400/415Control units therefor for multiple motors for multiple wings
    • E05Y2400/42Control units therefor for multiple motors for multiple wings for multiple openings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/45Control modes
    • E05Y2400/456Control modes for programming, e.g. learning or AI [artificial intelligence]
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/81Feedback to user, e.g. tactile
    • E05Y2400/818Visual
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/85User input means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The system has one movable wing (1) that includes electronically driven elements (12) and primary communication interface. A portable device (20) includes secondary communication interface. A data processing unit detects which electronically driven elements are within communication range of portable device or secondary communication interface. The determined element is displayed in first region of display (21). The adjustable parameters at determined wing are displayed in second region of display. The operation of wing bud is changed based on selected parameter. An independent claim is included for a method for changing operation of wing buds.

Description

Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren, mit dem ein Flügel bzw. eine Flügelanlage parametriert, also deren Betriebsweise eingestellt bzw. verändert werden kann. The invention relates to a system and a method with which a wing or a wing system parameterized, so their operation can be set or changed.

Aus dem Stand der Technik ist einerseits bekannt, Flügel bzw. Flügelanlagen, die solche Flügel aufweisen, z. B. doppelflügelige Schiebetüranlagen, bzw. deren elektronisch betriebene Komponenten wie Antriebe, Steuerungen und dergleichen einzeln einstellen zu können. Dies hat den Nachteil, dass ein Benutzer einzeln an jede Tür gehen muss, um diese einzustellen. On the one hand known from the prior art, wings or wing systems having such wings, z. B. double-leaf sliding doors, or their electronically operated components such as drives, controls and the like to adjust individually. This has the disadvantage that a user must go to each door individually to adjust this.

Andererseits ist bekannt, bei zugriffsgeregelten Türen, also bei Türen, die nur einem gewissen Personenkreis Zutritt ermöglichen sollen, diese aufgrund der Nutzung eines zentralen Datenbestands auf einem Server einzustellen. Dabei werden von einem Ausweis, der die betreffende Person kennzeichnet, Daten ausgelesen und mit dem zentralen Datenbestand auf Gültigkeit abgeglichen. Bei einem positiven Prüfergebnis wird der Zutritt gewährt, die Tür also entriegelt und ggf. geöffnet. Der Nachteil besteht darin, dass diese Art von Zutrittskontrolle nur möglich ist, wenn die Tür mit einer Zentrale gekoppelt ist, sei es drahtlos oder kabelgebunden. Im ersten Fall führt dies dazu, dass die betreffende Flügelanlage über einen externen Stromanschluss oder einen großen Energiespeicher verfügen muss. Im zweiten Fall muss eine Gebäudeverkabelung vorgesehen werden. On the other hand, it is known in access-controlled doors, so doors to allow only a certain group of people to access to set them due to the use of a central database on a server. In this case, data from an ID card that identifies the person concerned is read out and compared with the central database for validity. If the test result is positive, access is granted, ie the door is unlocked and, if necessary, opened. The disadvantage is that this type of access control is only possible if the door is coupled to a central office, be it wireless or wired. In the first case, this means that the wing system concerned must have an external power connection or a large energy storage. In the second case, a building cabling must be provided.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, den vorgenannten Nachteilen zu begegnen. The object of the invention is to counteract the aforementioned disadvantages.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der Ansprüche 1 und 6 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is solved by the subject matter of claims 1 and 6. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Im Rahmen der Erfindung bedeutet eine Flügelanlage nichts anderes als eine Anlage, die zumindest einen Flügel aufweist. In the context of the invention, a wing system means nothing else than a system which has at least one wing.

Erfindungsgemäß ist ein System zum Einstellen von Flügelanlagen vorgesehen. Der Begriff „Einstellen“ betrifft dabei jegliche Möglichkeit, den Betrieb solcher Flügelanlagen zu verändern. According to the invention, a system for adjusting wing systems is provided. The term "adjustment" refers to any possibility to change the operation of such wing systems.

Jede Flügelanlage weist, wie vorstehend angegeben, zumindest einen bewegbaren Flügel mit einem elektronisch betriebenen Element auf. Each wing system, as stated above, at least one movable wing with an electronically operated element.

Jedes dieser Elemente ist mit einer ersten Kommunikationsschnittstelle und einem ersten Speicher versehen. Im jeweiligen Speicher sind Parameter abgelegt, die dem Flügel der jeweiligen Flügelanlage bzw. dem Element, zu dem der Speicher gehört, zugewiesen sind. Derartige Parameter können beispielsweise Daten sein, die eine oder mehrere zutrittsberechtigte Person/en kennzeichnen. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass es sich bei dem Begriff „Person“ im technischen Sinne um Daten beispielsweise eines elektronischen Ausweises handelt, der der Person vergeben wurde und damit dies Person repräsentiert. Zusätzlich oder alternativ können auch Parameter abgelegt sein, die für dieses Element bzw. den dazu gehörenden Flügel eingestellt sind. Derartige Parameter können beispielsweise Flags sein, die gesetzt oder nicht gesetzt sind, um beispielsweise einer Steuerung der Flügelanlage anzugeben, welche Funktionen die Flügelanlage erfüllen können muss (Einhalten einer Offenhaltezeit, Brandschutzfunktion, ...). Each of these elements is provided with a first communication interface and a first memory. In the respective memory parameters are stored, which are assigned to the wing of the respective wing system or the element to which the memory belongs. Such parameters may be, for example, data identifying one or more authorized persons. In this context, it should be mentioned that the term "person" in the technical sense is data, for example, of an electronic ID card that was assigned to the person and thus represents the person. Additionally or alternatively, parameters can also be stored that are set for this element or the associated wing. Such parameters may be, for example, flags that are set or not set to indicate, for example, a control of the wing system, which functions the wing system must be able to fulfill (compliance with a hold-open time, fire protection function, etc.).

Das System umfasst zudem zumindest eine tragbare Einrichtung. Diese weist ihrerseits eine zweite Kommunikationsschnittstelle sowie eine damit gekoppelte Datenverarbeitungseinheit auf. Ferner umfasst jede Einrichtung einen mit ihrer Datenverarbeitungseinheit gekoppelten, zweiten Speicher auf. In diesem ist jeweils ein Computerprogramm abgelegt. The system also includes at least one portable device. This in turn has a second communication interface and a data processing unit coupled thereto. Furthermore, each device comprises a second memory coupled to its data processing unit. In each case a computer program is stored.

Das Computerprogramm veranlasst die zugehörige Datenverarbeitungseinheit, das im Folgenden dargestellte Verfahren auszuführen. In einem ersten Schritt wird über die zweite Kommunikationsschnittstelle der zugehörigen Einrichtung ermittelt, welche Elemente und damit, welche parametrierbaren Flügel bzw. Flügelanlagen sich in Kommunikationsreichweite der Einrichtung bzw. ihrer zweiten Kommunikationsschnittstelle befinden. Die Einrichtung „sucht“ sozusagen nach einstellbaren Elementen oder Flügeln bzw. Flügelanlagen. Dies erfolgt selbstredend über die ersten Kommunikationsschnittstellen der sich in Reichweite befindlichen Elemente. Dies Flügel bzw. Flügelanlagen sind als Datensätze dabei im zweiten Speicher der jeweiligen Einrichtung abgelegt. D. h. die Einrichtung kann nur Flügel bzw. Flügelanlagen ermitteln, die ihr vorher bekannt gemacht wurden. Andere Flügel bzw. Flügelanlagen werden nicht ermittelt. Dies hat den Vorteil, dass bestimmte Benutzer bzw. Einrichtungen auch nur bestimmte Flügelanlagen einstellen können, andere aber nicht. Es ist also eine Art Einstellungsberechtigung „einstellbar“. The computer program causes the associated data processing unit to carry out the method presented below. In a first step, it is determined via the second communication interface of the associated device which elements and thus, which parameterizable wings or wing systems are in communication range of the device or its second communication interface. The device "searches" as it were for adjustable elements or wings or wing systems. This of course takes place via the first communication interfaces of the elements in range. This wing or wing systems are stored as records while the second memory of the respective device. Ie. The device can only detect wings or wing systems, which were previously announced. Other wings or wing systems are not determined. This has the advantage that certain users or facilities can set only certain wing systems, but not others. So it's a kind of setting permission "adjustable".

Sind die genannten Elemente ermittelt, werden die zu den ermittelten Elementen gehörenden Flügel bzw. Flügelanlagen des Systems in einem ersten Bereich einer Anzeige der Einrichtung angezeigt. Zudem werden in einem zweiten, vom ersten Bereich verschiedenen Bereich der Anzeige die möglichen, einstellbaren Parameter der ermittelten bzw. angezeigten Flügel bzw. Flügelanlagen angezeigt. Ferner ist auf der Anzeige ein dritter, von den zwei vorgenannten zwei Bereichen wiederum verschiedener Bereich auf der Anzeige vorgesehen. Once the said elements have been determined, the wings belonging to the determined elements of the system are displayed in a first area of a display of the device. In addition, in a second area of the display, which is different from the first area, the possible, adjustable parameters of the determined or displayed wings or wing systems are displayed. Further, on the display is a third, of the two said two areas in turn provide different area on the display.

Hat der Benutzer einen bzw. eine der im ersten Bereich dargestellten Flügel bzw. Flügelanlagen ausgewählt, werden in diesem dritten Bereich eben der bzw. die ausgewählte Flügel bzw. Flügelanlage nebst den Parametern angezeigt, die diesem Flügel bzw. dieser Flügelanlage zugewiesen oder für diesen bzw. diese eingestellt sind. If the user has selected one or one of the wings or wing systems shown in the first area, in this third area the selected wing (s) together with the parameters assigned to this wing or wing unit are displayed These are set.

Hat der Benutzer hingegen einen der angezeigten Parameter ausgewählt, wird im dritten Bereich dieser mit den Flügeln bzw. Flügelanlagen angezeigt, für die der ausgewählte Parameter eingestellt bzw. denen der ausgewählte Parameter zugewiesen ist. If, on the other hand, the user has selected one of the displayed parameters, in the third area it is displayed with the wings or wing systems for which the selected parameter or to which the selected parameter is assigned.

Der Benutzer kann so auf sehr einfache und intuitive Weise Flügelanlagen in ihrem Betrieb beeinflussen. Da die Kommunikation von der Kommunikationsreichweite abhängt, wird immer eine sehr übersichtliche Anzahl an Flügeln/Flügelanlagen und Parametern angezeigt. The user can thus influence wing systems in their operation in a very simple and intuitive manner. Since the communication depends on the communication range, a very clear number of blades / wings and parameters is always displayed.

Wird beispielsweise NFC als Kommunikationsart genutzt, kann das System so ausgelegt werden, dass mit der Einrichtung nur ein einziger Flügel bzw. eine einzige Flügelanlage aktuell parametrisiert werden kann. Im Fall von Bluetooth kann erreicht werden, dass ein Benutzer vielleicht einen Gebäudeabschnitt oder ein bestimmtes Gebäude parametrieren kann. Es sind allerdings alle anderen Arten von Kommunikation möglich, auch leitungsbehaftete, auch wenn diese in der weiteren Beschreibung nicht erwähnt werden. If, for example, NFC is used as a communication type, the system can be designed in such a way that only one wing or one wing unit can be parameterized with the device. In the case of Bluetooth, it can be achieved that a user may be able to parameterize a building section or a specific building. However, all other types of communication are possible, including wiry, even if they are not mentioned in the further description.

Die verwendeten Parameter können Identifikationsdaten von Personen umfassen, denen einer Flügelanlage des Systems Zugang gewährt und verwehrt werden können soll. D. h. über das Zuordnen von Personen und Flügeln/Flügelanlagen im vorgenannten dritten Anzeigebereich kann der Benutzer auf einfache Weise den Zugang zu einer Flügelanlage festlegen, insbesondere ohne nähere Kenntnisse haben zu müssen. The parameters used may include identification data of persons to whom access to a wing system of the system should be granted and denied. Ie. By assigning persons and wings / wing systems in the aforementioned third display area, the user can easily specify the access to a wing system, in particular without having to have further knowledge.

Beide der vorgenannten Systeme können so abgewandelt sein, dass im Rahmen des jeweiligen Verfahrens im ersten und/oder zweiten Bereich ferner Bedienelemente angezeigt werden, wie ein Betätigungsknopf oder dergleichen. Diese Bedienelemente sind vorgesehen, es dem Benutzer zu ermöglichen, bei einem ausgewählten Parameter, diesem einen bzw. eine der im zweiten Bereich angezeigten Flügel bzw. Flügelanlagen hinzufügen bzw. solch eine Zuordnung (wieder) entfernen zu können. Both of the aforementioned systems can be modified so that within the scope of the respective method in the first and / or second area further controls are displayed, such as an operating knob or the like. These controls are provided to allow the user, with a selected parameter, to add one or more of the wings displayed in the second area, or to remove such an assignment.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass dem Benutzer eine Bedienung geboten wird, die es ihm ermöglicht, ohne Benutzen des vorgenannten Bedienelements dem ausgewählten Parameter einen bzw. eine der im zweiten Bereich angezeigten Flügel bzw. Flügelanlagen hinzuzufügen bzw. solch eine Zuordnung (wieder) zu entfernen. Dies kann im einfachsten Fall mittels Drag’n’Drop geschehen. Dies ist besonders günstig, wenn die Anzeige berührungsempfindlich ist. Als weitere Alternative ist eine Sprachsteuerung denkbar, die es ermöglicht, die Zuordnung verbal zu gestalten. Alternatively or additionally, it may be provided that the user is offered an operation which allows him to add to the selected parameter one or one of the wings or wing systems displayed in the second area, without the use of the aforementioned control element. to remove. In the simplest case this can be done by drag'n'drop. This is particularly beneficial if the display is touch-sensitive. As a further alternative, a voice control is conceivable, which makes it possible to make the assignment verbal.

Die gleichen Bedienweisen (mit und/ohne Bedienelemente) sind vorzugsweise auch oder alternativ zum Vorgenannten vorhanden, dem Benutzer zu ermöglichen, bei einem bzw. einer ausgewählten Flügel bzw. Flügelanlage diesem bzw. dieser im ersten Bereich angezeigte Parameter zuordnen bzw. solch eine Zuordnung (wieder) entfernen zu können. The same modes of operation (with and / or without operating elements) are preferably also or alternatively present to the above, to allow the user to associate with one or a selected wing or wing system this or this parameter displayed in the first area or such an association ( again) to be able to remove.

In beiden Fällen kann auf der Anzeige ferner ein Bedienelement angezeigt sein, das es dem Benutzer ermöglicht, die aktuellen Zuordnungen über die zweite Kommunikationsschnittstelle den betreffenden, sich in Reichweite befindlichen Elementen über deren erste Kommunikationsschnittstellen zuzusenden und die zugehörigen Flügel bzw. Flügelanlagen zu parametrisieren. Wiederum zusätzlich oder alternativ können auch hier andere Bedienweisen zum Senden vorgesehen sein. In both cases, a control element can also be displayed on the display, which allows the user to send the current allocations via the second communication interface to the relevant elements in reach via their first communication interfaces and to parameterize the associated wings or wing systems. Again in addition or as an alternative, other modes of operation may also be provided for transmission.

D. h. der Benutzer kann auf sehr einfache Weise Parameter an Flügelanlagen einstellen und ändern, ohne dass eine großartige Schulung nötig wäre. Ie. The user can easily set and change parameters on wing systems without the need for great training.

Der Schritt des Sendens der aktuellen Zuordnungen bzw. Parameter kann ein Warten der Einrichtung auf ein Quittieren des Empfangs durch die jeweils angesprochenen Elemente bewirken. D. h. die Einrichtung prüft, ob die angegebenen Parametrierungen auch angekommen sind. Nach Ablauf einer vorbestimmten Zeit eines erfolglosen Wartens auf eine Quittierung eines der angesprochenen Elemente wird im Rahmen des Verfahrens die Parametrierung des betreffenden Elements bzw. Flügels/Flügelanlage in den Zustand zurückgesetzt, in dem sich der Flügel bzw. die Flügelanlage zum Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Sendens oder aber zum Zeitpunkt des Ermittelns der sich in Kommunikationsreichweite befindlichen Elemente zurückgesetzt. Dies stellt sicher, dass in der Einrichtung nicht Parametrierungen abgespeichert sind, die tatsächlich nicht an der entsprechenden Flügelanlage angekommen sind. Es erhöht sich somit die Sicherheit beim Parametrieren. The step of transmitting the current assignments or parameters may cause the device to wait for receipt to be acknowledged by the respective addressed elements. Ie. the device checks whether the specified parameterizations have also arrived. After expiration of a predetermined time of an unsuccessful waiting for an acknowledgment of one of the addressed elements in the process, the parameterization of the relevant element or wing / wing system is reset to the state in which the wing or the wing system at the time of the last successful transmission or reset at the time of determining the elements in communication range. This ensures that parameters are not stored in the device that actually did not arrive at the corresponding wing system. This increases the safety during parameterization.

Zusätzlich oder alternativ zum Vorgenannten kann das Verfahren ferner umfassen, dass auf der Anzeige ferner ein Bedienelement angezeigt ist und/oder eine andere Bedienung realisiert ist, die es dem Benutzer der Einrichtung ermöglicht, das Ermitteln der sich in Kommunikationsreichweite der Einrichtung befindlichen Elemente zu ermitteln. Dadurch ist es dem Benutzer möglich, sich erst einmal in den Bereich eines Gebäudes zu bewegen, dessen Flügelanlage/n zu parametrieren ist bzw. sind. In addition or as an alternative to the above, the method may further comprise displaying on the display further an operating element and / or implementing another operation that enables the user of the device to determine determine the elements within communication range of the device. This makes it possible for the user to first move into the area of a building whose wing system (s) is / are to be parameterized.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Parametrieren zumindest eines Flügels bzw. einer Flügelanlage eines der vorgenannten Systeme weist einen Schritt des Bewegens der zumindest einen Einrichtung des Systems in Kommunikationsreichweite zumindest eines zu einem Flügel bzw. einer Flügelanlage gehörenden Elements durch einen Benutzer auf. Zeitlich unabhängig davon kann durch den Benutzer das vorgenannte Computerprogramm in der Einrichtung, die er bedient, gestartet werden. Nach dem Starten des Programms, sieht das Verfahren vor, dass der Benutzer Einstellungen des bzw. der zumindest einen Flügels bzw. Flügelanlage gemäß dem Computerprogramm verändert und irgendwann, möglicherweise mehrfach, das vorgenannte Senden der Zuordnungen bzw. Einstellungen für zumindest einen Flügel bzw. eine Flügelanlage an das zugehörige Element gemäß dem Computerprogramm initiiert und ggf. auf die Bestätigung wartet. A method according to the invention for parameterizing at least one wing or wing system of one of the aforementioned systems comprises a step of moving the at least one device of the system into communication range of at least one element belonging to a wing or wing system by a user. Regardless of time, the user can start the aforesaid computer program in the device which he is operating. After starting the program, the method provides that the user changes settings of the or at least one wing according to the computer program and eventually, possibly several times, the aforementioned sending the assignments or settings for at least one wing Wing system initiated to the associated element according to the computer program and, if necessary, waiting for the confirmation.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen. Es zeigen: Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments. Show it:

1 ein System gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, 1 a system according to an embodiment of the invention,

2 einen ersten Teil eines Verfahrens gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, 2 a first part of a method according to an embodiment of the invention,

3 einen zweiten Teil des Verfahrens von 2, 3 a second part of the process of 2 .

4 einen dritten Teil des Verfahrens von 2, 4 a third part of the procedure of 2 .

5 einen vierten Teil des Verfahrens von 2, 5 a fourth part of the method of 2 .

6 den zweiten Teil des Verfahrens in einer Abwandlung, 6 the second part of the method in a modification,

7 den vierten Teil des Verfahrens in einer Abwandlung und 7 the fourth part of the process in a modification and

8 ein Flussdiagramm des Verfahrens. 8th a flowchart of the method.

1 zeigt ein System gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Es ist eine Tür 1 einer nicht weiter bezeichneten Türanlage dargestellt. Diese verfügt im gezeigten Fall über ein Türschloss 10, das auf der hier sichtbaren Seite einen feststehenden Türknauf 11 und darunter angeordnet einen elektromechanischen Drehknauf 12 aufweist, der bekanntermaßen genutzt wird, nach erfolgreicher Authentifizierung eines Ausweises oder dergleichen die Tür 1 zu entriegeln, indem beispielsweise der nicht sichtbare Riegel des Türschlosses 10 in dieses elektromechanisch zurückgezogen wird. Oder aber der Drehknauf 12 kuppelt mit einer innen liegenden Schlossnuss ein, sodass ein Drehen des Drehknaufs 12 ein Mitdrehen der Schlossnuss und damit der Schließnase des Profilzylinderschlosses ermöglicht, was eine Entriegelung der Tür 1 bewirkt. 1 shows a system according to an embodiment of the invention. It is a door 1 a not further described door system shown. This has in the case shown a door lock 10 , on the side visible here a fixed doorknob 11 and below which is an electromechanical knob 12 which is known to be used, upon successful authentication of a badge or the like, the door 1 to unlock, for example, by the invisible latch of the door lock 10 is withdrawn in this electromechanically. Or the knob 12 engages with an internal lock nut, allowing rotation of the knob 12 a co-rotation of the lock nut and thus the locking lug of the profile cylinder lock allows for unlocking the door 1 causes.

Ferner ist ein mobiles Gerät hier in Form exemplarisch eines Tablets 20 gezeigt, das in der Lage ist, drahtlos zu kommunizieren, wie mittels der Striche angedeutet. Das Tablet weist eine Anzeige 21 auf, auf der, wie später näher erläutert, neben Information vorzugsweise Bedienelemente angezeigt und/oder Bedienungen mittels Berührens ermöglicht werden. Furthermore, a mobile device is here in the form of an example of a tablet 20 which is capable of communicating wirelessly, as indicated by the dashes. The tablet has an ad 21 auf, on, as explained in more detail later, displayed in addition to information preferably controls and / or operations are made possible by touching.

2 zeigt einen ersten Teil eines Verfahrens gemäß einer Ausführungsform der Erfindung anhand mehrerer, hier zweier Inhalte der Anzeige 21. 2a zeigt den Inhalt der Anzeige 21 des Tablets 20 im sogenannten Ruhezustand bzw. nach dem Start des dahinterliegenden, vom Tablet bzw. dessen Prozessor ausgeführten Computerprogramm. 2 shows a first part of a method according to an embodiment of the invention with reference to several, here two contents of the display 21 , 2a shows the content of the ad 21 of the tablet 20 in the so-called idle state or after the start of the underlying computer program executed by the tablet or its processor.

Es gibt vorzugsweise drei Bereiche 2224 zur Anzeige von Daten. Diese sind beispielhaft durch zwei vertikale, nicht bezeichnete Linien optisch voneinander getrennt. Hier darunter sind softwareseitig realisierte Bedienknöpfe 2729 angezeigt, deren Anklicken verschiedene Aktionen im Rahmen des Computerprogramms bewirkt. There are preferably three areas 22 - 24 for displaying data. These are optically separated from each other by two vertical, not designated lines. Here below are software-implemented control buttons 27 - 29 whose clicking causes various actions in the context of the computer program.

Ferner ist beispielhaft ein Cursor 30 abgebildet. Der Cursor 30 dient hauptsächlich dem Beschreiben des Ablaufs des durch das Computerprogramm implementierten Verfahrens. Er kann auch fehlen, was insbesondere bei berührungsempfindlichen Anzeigen 21, sogenannten Touchpanels, üblich ist. Further, by way of example, a cursor 30 displayed. The cursor 30 mainly serves to describe the flow of the method implemented by the computer program. He may also be missing, especially in touch-sensitive ads 21 , so-called touch panels, is common.

In einem ersten Schritt sind die Knöpfe 27 und 28 vorzugsweise inaktiv geschaltet, also nicht betätigbar bzw. anklickbar. Alternativ werden sie einfach nicht angezeigt. In a first step are the buttons 27 and 28 preferably switched inactive, so not operable or clickable. Alternatively, they simply are not displayed.

D. h. nur der Knopf 29 kann angeklickt werden. Wie die Bezeichnung „Suchen...“ vermuten lässt, bewirkt das Anklicken des Knopfes 29, dass im Rahmen des Computerprogramms der Prozessor veranlasst wird, mittels der im Tablet 20 integrierten drahtlosen Kommunikationsschnittstelle in der Umgebung des Tablets 20 nach Geräten zu suchen, die sich in Kommunikationsreichweite des Tablets 20 befinden, und die über eigene Kommunikationsschnittstellen verfügen, über die sie mit dem Tablet 20 kommunizieren können. Ie. only the button 29 can be clicked. As the name "Search ..." suggests, click on the button 29 in that in the context of the computer program the processor is initiated by means of the tablet 20 integrated wireless communication interface in the environment of the tablet 20 to look for devices that are in communication range of the tablet 20 and that have their own communication interfaces that they use with the tablet 20 to be able to communicate.

Befinden sich in Kommunikationsreichweite derartige Geräte, werden anhand deren Kennungen in einer Datenbank im Tablet 20 deren anzuzeigenden Informationen gesucht und gemäß 2b auf der Anzeige 21 hier im Bereich 24 beispielsweise als Liste dargestellt. Im gezeigten Beispiel werden Symbole und Bezeichnungen von Türen bzw. Türanlagen aufgelistet, zu denen Geräte gehören, die mit dem Tablet 20 kommunizieren können. Hier wurden also vier parametrierbare Türen gefunden: eine Eingangstür eines Gebäudes, eine Tür zum Sekretariat bzw. Chef, eine Tür zur Entwicklungsabteilung und eine zur Verwaltung. If such devices are in communication range, their identifiers are used in a database in the tablet 20 their information to be displayed and searched 2 B on the display 21 here in the area 24 For example, shown as a list. In the example shown, icons and designations of doors or door systems are listed, including devices connected to the tablet 20 to be able to communicate. Here four configurable doors were found: a front door of a building, a door to the secretariat or boss, a door to the development department and one to the administration.

Hier im linken Bereich 22 werden, wiederum anhand der Datenbank im Tablet 20, Parameterdaten aufgelistet, die für die aufgelisteten Türen eingestellt bzw. diesen zugeordnet werden können. Im gezeigten Beispiel handelt es sich um Daten von Personen, denen zu den jeweiligen Türen Zutritt gewährt oder verweigert werden kann. Here in the left area 22 in turn, based on the database in the tablet 20 , Parameter data that can be set or assigned to the listed doors. In the example shown, these are data of persons who can be granted or denied access to the respective doors.

Zudem werden nun die Knöpfe 28, 29 aktiviert bzw. angezeigt und sind damit betätigbar bzw. anklickbar. In addition, now the buttons 28 . 29 activated or displayed and are thus actuated or clickable.

Damit ist die Initialisierung des Tablets 20 abgeschlossen, und die eigentliche Bedienung durch den Benutzer kann erfolgen. This is the initialization of the tablet 20 completed, and the actual operation by the user can be done.

Ein zweiter, in 3 dargestellter Teil des Verfahrens schließt sich an den vorangegangenen Teil an. 3a entspricht inhaltlich daher den Inhalt von 2a. Der Knopf 29 ist exemplarisch nicht angezeigt, kann aber weiterhin vorhanden und auch aktivierbar sein. A second, in 3 shown part of the process follows the previous part. 3a content therefore corresponds to the content of 2a , The button 29 is not shown as an example, but can still be available and activated.

Wie in 3b zu erkennen, hat der Benutzer aus den Parametern bzw. diese repräsentierenden Daten 25 die Person „B. Meyer“ ausgewählt. Dies kann mittels Anklickens oder Darüberfahrens mit dem Cursor 30 erfolgen. Dieser Eintrag wird gegenüber den anderen Einträgen in der Liste optisch hervorgehoben, hier mittels Vergrößerns. Dadurch wird dieser Parameter als ausgewählter im mittleren Bereich 23 ebenfalls angezeigt. Zudem werden die Türen mithilfe der zugehörigen Anzeigedaten 26 angezeigt, denen diese Person als zutrittsberechtigt zugeordnet ist; im gezeigten Beispiel die Eingangs- und die Verwaltungstür. Diese zwei Türen werden vorteilhafterweise im rechten Bereich 24 nicht mehr angezeigt, könnten es aber. As in 3b the user has to recognize from the parameters or data representing them 25 the person "B. Meyer "selected. This can be done by clicking or dragging with the cursor 30 respectively. This entry is visually highlighted compared to the other entries in the list, here by means of enlargement. This makes this parameter as selected in the middle range 23 also displayed. In addition, the doors are using the associated display data 26 displayed, to which this person is assigned as authorized; in the example shown, the entrance door and the administration door. These two doors are advantageously in the right area 24 could not show it.

Danach ist es dem Benutzer möglich, hier die Zuordnung zu erweitern oder weiter einzuschränken. Hier wird nur das Erweitern erläutert. Im in 3c gezeigten Beispiel ist bzw. sind exemplarisch der Eintrag bzw. die Daten 26, die die Entwicklungstür repräsentieren, angewählt und wieder optisch hervorgehoben. Hier per Drag’n’Drop kann der Benutzer diesen Eintrag der ausgewählten Person, hier B. Meyer, zuordnen und so dieser Person die Zutrittsmöglichkeit auch zur Entwicklung geben, aber zunächst nur auf dem Tablet 20. Der daraus resultierende Inhalt der Anzeige 21 ist in 3d dargestellt. Afterwards, it is possible for the user to extend or further restrict the assignment here. Here only the extension is explained. Im in 3c The example shown is or is an example of the entry or the data 26 , which represent the development door, selected and visually highlighted. Here by Drag'n'Drop the user can assign this entry to the selected person, here B. Meyer, and thus give this person access to the development, but initially only on the tablet 20 , The resulting content of the ad 21 is in 3d shown.

Merkt der Benutzer, dass die Zuordnung nicht richtig ist, oder sie soll gar nicht geändert werden, kann er, wie in 4a gezeigt, gemäß einem dritten Teil des Verfahrens bzw. des dieses realisierenden Computerprogramms mittels Anklickens des Knopfs 28 die Zuweisung wieder zurücknehmen. D. h. der Benutzer muss sich nicht merken, wie die ursprüngliche Zuordnung war. Die daraus resultierende Anzeige entspricht der in 3a gezeigten und ist in 4b abgebildet. If the user notices that the assignment is not correct or should not be changed at all, he can, as in 4a shown, according to a third part of the method or of this realizing computer program by clicking the button 28 take back the assignment. Ie. the user does not have to remember what the original assignment was. The resulting display is the same as in 3a shown and is in 4b displayed.

Wie die Zuweisung an den hier drei Türen erfolgt, wird später näher erläutert. The assignment of the three doors will be explained later.

Ein vierter, in 5 dargestellter Teil des Verfahrens betrifft den Fall, dass anstelle eines Parameters als erstes eine Tür ausgewählt wird. A fourth, in 5 The illustrated part of the method relates to the case that a door is selected first instead of a parameter.

Wie in 5a zu erkennen, hat der Benutzer hier die mit „Entwicklung“ 26 bezeichnete Tür ausgewählt. Dies kann wiederum mittels Anklickens oder Darüberfahrens mit dem Cursor 30 erfolgen. Zur optischen Hervorhebung wird dieser Eintrag gegenüber den anderen Einträgen in der Liste wieder hervorgehoben. Dadurch wird diese Tür als ausgewählte im mittleren Bereich 23 ebenfalls angezeigt. Zudem werden die Parameter zugehörigen Anzeigedaten 25 angezeigt, die dieser Tür als zutrittsberechtigt zugeordnet sind; im gezeigten Beispiel die Personen „M. Schmidt“ und „C. Schulz“. Diese zwei Personen werden vorteilhafterweise im linken Bereich 22 nicht mehr angezeigt, könnten es aber. As in 5a to recognize, the user here with the "development" 26 designated door selected. This in turn can be done by clicking or dragging with the cursor 30 respectively. For visual highlighting, this entry is highlighted over the other entries in the list. This will make this door as selected in the middle area 23 also displayed. In addition, the parameters become associated display data 25 displayed, which are assigned to this door as authorized to access; in the example shown the persons "M. Schmidt "and" C. Schulz ". These two persons are advantageously in the left area 22 could not show it.

Danach ist es dem Benutzer möglich, hier die Zuordnung zu erweitern oder weiter einzuschränken. Im Gegensatz zu 3 wird hier das Einschränken erläutert. Im gezeigten Beispiel wird, wenn exemplarisch der Eintrag bzw. die Daten 25, die die Parameter repräsentieren, angewählt und wieder optisch hervorgehoben. Wie in 5b und 5c dargestellt, kann der Benutzer diesen Eintrag per Drag’n’Drop von der ausgewählten Tür, hier der Entwicklung, entfernen und so dieser Person die Zutrittsmöglichkeit zur Entwicklung zukünftig verwehren, aber wiederum zunächst nur auf dem Tablet 20. Dieser Eintrag wird aus dem mittleren Bereich 23 entfernt. Der daraus resultierende Inhalt der Anzeige 21 ist in 5d dargestellt. Afterwards, it is possible for the user to extend or further restrict the assignment here. In contrast to 3 the restriction is explained here. In the example shown, if the entry or the data is exemplary 25 , which represent the parameters, selected and again visually highlighted. As in 5b and 5c shown, the user can remove this entry by Drag'n'Drop of the selected door, here the development, and thus deny this person the access to development in the future, but again initially only on the tablet 20 , This entry is from the middle section 23 away. The resulting content of the ad 21 is in 5d shown.

Es ist klar das das Erweitern gemäß 3 auf die Auswahl gemäß 5 und umgekehrt das Einschränken gemäß 5 auf die Auswahl gemäß 3 anwendbar ist. It is clear that expanding according to 3 on the selection according to 5 and conversely, restricting according to 5 on the selection according to 3 is applicable.

6 zeigt den zweiten Teil des Verfahrens in einer Abwandlung. Dabei sind zum Ändern der Zuordnung Knöpfe 31, 32 vorgesehen, die dem Benutzer die Möglichkeit geben den hier mittels Farbinvertierung hervorgehobenen Eintrag in die Mitte verschieben und damit zuordnen oder nach links verschieben und damit die Zuordnung wieder entfernen zu können. 6 shows the second part of the method in a modification. There are buttons for changing the assignment 31 . 32 provided that give the user the opportunity to move the highlighted here by means of color inversion entry in the middle and thus allocate or move to the left and thus remove the assignment can again.

7 zeigt den vierten Teil des Verfahrens in einer Abwandlung. Dabei sind zum Ändern der Zuordnung Knöpfe 31, 32 nunmehr zwischen den Bereichen 23, 24 vorgesehen, die dem Benutzer die Möglichkeit geben den hier ebenfalls mittels Farbinvertierung hervorgehobenen Eintrag in die Mitte verschieben und damit zuordnen oder nach rechts verschieben und damit die Zuordnung wieder entfernen zu können. 7 shows the fourth part of the method in a modification. There are buttons for changing the assignment 31 . 32 now between the areas 23 . 24 provided that give the user the opportunity to move the highlighted here also by means of color inversion entry in the middle and thus allocate or move to the right and thus remove the assignment can again.

8 zeigt ein Flussdiagramm des insgesamt realisierten Verfahrens. Nach dem Beginn in einem Schritt S1 (Start des Computerprogramms) werden in einem nachfolgenden Schritt S2 alle sich in Kommunikationsreichweite mit dem Tablet 20 befindlichen Elemente ermittelt, beispielsweise mittels Anklickens des Knopfes 29. 8th shows a flowchart of the overall realized method. After starting in a step S1 (start of the computer program), in a subsequent step S2, all are in communication reach with the tablet 20 determined elements, for example by clicking the button 29 ,

Danach werden in einem Schritt S3 alle ermittelten und in der Datenbank des Tablets 20 vorhandenen Elemente bzw. die zugehörenden Flügel bzw. Flügelanlagen angezeigt, und zwar gemäß der vorhergehenden Beschreibung im Bereich 24 der Anzeige 21. Thereafter, in a step S3 all determined and in the database of the tablet 20 existing elements or the associated wing or wing systems displayed, and that according to the previous description in the area 24 the ad 21 ,

Danach kann der Benutzer in einem Schritt S4 die Zuweisung oder die Werte von Parametern für bestimmte Flügel bzw. Flügelanlagen verändern, also beispielsweise die Zutrittsberechtigungen anpassen. After that, in a step S4, the user can change the assignment or the values of parameters for specific wings or wing systems, thus adapting, for example, the access authorizations.

Sind die Anpassungen getätigt, muss der Benutzer beispielsweise über den vorstehend erwähnten Knopf 27 nur noch das Tablet 20 anweisen, die geänderten Daten an die Flügel bzw. Flügelanlagen oder, besser ausgedrückt, an deren ermittelten Elemente versenden. If the adjustments have been made, the user must, for example, via the button mentioned above 27 only the tablet 20 instruct the changed data to the wings, or, better said, to their identified elements.

Dies kann quittungsbasiert erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass das Tablet 20 erkennt, ob die gesendeten Daten auch richtig empfangen wurden. Wenn nicht, wird entweder auf dem Tablet 20 eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt, und/oder der angezeigte Inhalt wird entsprechend zurückgesetzt, so als ob der Benutzer den Knopf 28 gedrückt hätte. Vorteilhafterweise erfolgt das Rücksetzen nur für die Flügel bzw. Flügelanlagen, die den Datenempfang nicht quittiert haben. This can be done based on receipt. This has the advantage that the tablet 20 Detects if the sent data has been received correctly. If not, either on the tablet 20 a corresponding error message is displayed, and / or the content displayed is reset accordingly, as if the user had the button 28 would have pressed. Advantageously, the reset takes place only for the wings or wing systems that have not acknowledged the data reception.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, von jedem Schritt S3–S5 zurückspringen zu können, was die Bedienerfreundlichkeit positiv beeinflusst. Furthermore, it is preferably intended to be able to jump back from each step S3-S5, which has a positive influence on the user-friendliness.

Die Erfindung ist nicht auf die vorbeschriebenen Ausführungen beschränkt. The invention is not limited to the above-described embodiments.

Auch wenn die Erfindung in Bezug auf eine Tür beschrieben wurde, ist sie auf alle bewegbaren Flügel bzw. Flügelanlagen, die solche Flügel aufweisen, anwendbar. Although the invention has been described in relation to a door, it is applicable to any movable wing having such wings.

Anstelle eines Tablets 20 kann als parametrierende Einrichtung jedes andere Gerät verwendet werden, das über eine entsprechende Anzeige und Bedienmöglichkeit verfügt (Smartphone, Tablet PC, ...). Instead of a tablet 20 can be used as a parameterizing device any other device that has a corresponding display and control options (smartphone, tablet PC, ...).

Anstelle der Cursor- oder auch Berührungssteuerung sind alle anderen Bedienungen beispielsweise mittels Tasten, Sprachsteuerung, Gesten und dergleichen denkbar. Instead of the cursor or touch control all other operations, for example by means of buttons, voice control, gestures and the like are conceivable.

Anstelle des elektromechanischen Drehknaufs 12 kann jedes elektronische Gerät eines Flügels oder einer Flügelanlage als Element verwendet werden, mit dem die parametrierende Einrichtung kommunizieren kann, wie beispielsweise ein Türantrieb, ein Sensor oder dergleichen. Instead of the electromechanical knob 12 For example, any electronic device of a wing or wing assembly may be used as an element with which the parameterizing device may communicate, such as a door operator, a sensor, or the like.

Als Kommunikation ist eine drahtlose Kommunikation bevorzugt, um den Aufwand und das damit einhergehende Einlernen der Benutzer auf ein Minimum zu senken, auch wenn eine drahtgebundene Kommunikation weiterhin möglich ist. As communication, wireless communication is preferred in order to minimize the effort and concomitant training of the users, even if a wired communication is still possible.

Als Parameter können alle Werte in Betracht kommen, mit denen der Betrieb eines Flügels bzw. einer Flügelanlage beeinflusst werden kann, wie beispielsweise die Offenhaltezeit bei Flügeln bzw. Flügelanlagen, die in einem Türantrieb einzustellen ist. As parameters, all values can be considered, with which the operation of a wing or a wing system can be influenced, such as the hold-open time at wings or wing systems, which is set in a door drive.

Im Ergebnis schafft die Erfindung einen sehr einfachen Weg, Flügel bzw. Flügelanlagen auf einfache Weise parametrisieren, also deren Betriebsparameter, einstellen zu können, ohne dass der Benutzer spezielle Kenntnisse haben muss, ein Abgleich mit irgendeiner Zentrale erfolgen muss oder gar eine aufwändige Kommunikationsverbindung aufgebaut werden muss. As a result, the invention provides a very simple way to parameterize wings or wing systems in a simple manner, ie their operating parameters, to be able to set without the user having to have special knowledge, a comparison must be made with any headquarters or even a complex communication connection can be established got to.

Außerdem wird am Flügel bzw. an der Flügelanlage keine Verkabelung benötigt. Dadurch können auch bestehende Flügel insbesondere aus Glas bzw. diese aufweisende Flügelanlagen einfach installiert bzw. nachgerüstet und parametrisiert werden. In addition, no wiring is needed on the wing or the wing system. As a result, even existing wings, in particular made of glass or wing systems having them, can be easily installed or retrofitted and parameterized.

Zudem können den Benutzern nur eingeschränkt Einstellungen ermöglicht werden, indem ein Benutzer beispielsweise nur den Verwaltungstrakt und der andere nur den Entwicklungstrakt in einem Gebäude parametrisieren kann. In addition, only limited settings can be made possible for the users, for example, in that one user can only parameterize the administrative wing and the other only the development wing in a building.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Tür door
10 10
Schloss lock
11 11
Türknauf doorknob
12 12
elektromechanischer Drehknauf electromechanical knob
20 20
Tablet tablet
21 21
Anzeige display
22 22
Bereich Area
23 23
Bereich Area
24 24
Bereich Area
25 25
Daten einer Person Data of a person
26 26
Daten einer Tür Data of a door
27 27
Knopf stud
28 28
Knopf stud
29 29
Knopf stud
30 30
Cursor cursor
31 31
Knopf stud
32 32
Knopf stud
Si Si
i ∈ N Schritt i ∈ N step

Claims (6)

System zum Parametrieren von Flügelanlagen, umfassend, • pro Flügelanlage, zumindest einen bewegbaren Flügel (1) mit einem elektronisch betriebenen Element (12) mit – einer ersten Kommunikationsschnittstelle und – einem ersten Speicher, in dem Parameter (25) abgelegt sind, die dem Flügel (1) der jeweiligen Flügelanlage bzw. dem Element (12) zugewiesen bzw. für den Flügel (1) bzw. das Element (12) eingestellt sind, und • zumindest eine tragbare Einrichtung (20), aufweisend – eine zweite Kommunikationsschnittstelle, – eine mit der zweiten Kommunikationsschnittstelle gekoppelte Datenverarbeitungseinheit und – einen mit der Datenverarbeitungseinheit gekoppelten, zweiten Speicher, in dem ein Computerprogramm abgelegt ist, das die Datenverarbeitungseinheit veranlasst, ein Verfahren mit den folgenden Schritten auszuführen: – Ermitteln (S2) über die zweite Kommunikationsschnittstelle, welche parametrierbaren Elemente (12) sich in Kommunikationsreichweite der Einrichtung (20) bzw. der zweiten Kommunikationsschnittstelle befinden, über deren erste Kommunikationsschnittstellen, – nach dem Ermitteln, Anzeigen (S3) der zu den ermittelten Elementen (12) gehörenden, im Speicher abgelegten Flügeln bzw. Flügelanlagen des Systems in einem ersten Bereich (24) einer Anzeige (21) der Einrichtung (20), • Anzeigen (S3) der möglichen, einstellbaren Parameter (25) an den ermittelten bzw. angezeigten Flügeln bzw. Flügelanlagen in einem zweiten, vom ersten Bereich (24) verschiedenen Bereich (22) der Anzeige (21), – Anzeigen eines dritten, von den anderen zwei Bereichen (22, 24) der Anzeige (21) verschiedenen Bereichs (23) auf der Anzeige (21), wobei im dritten Bereich (23) bei Auswählen eines/r angezeigten, ermittelten Flügels (1)/Flügelanlage derausgewählte Flügel (1) bzw. die ausgewählte Flügelanlage nebst den diesem/r zugewiesenen bzw. dort eingestellten Parametern (25) angezeigt wird, und wobei im dritten Bereich (23) bei Auswählen eines angezeigten Parameters (25) der bzw. die ausgewählte/n Flügel (1) bzw. Flügelanlage/n angezeigt wird/werden, für den/die der der ausgewählte Parameter (25) eingestellt bzw. dem/der der ausgewählte Parameter (25) zugewiesen ist. System for parameterizing wing systems, comprising, • per wing system, at least one movable wing ( 1 ) with an electronically operated element ( 12 ) with - a first communication interface and - a first memory in which parameters ( 25 ), which are the wing ( 1 ) of the respective wing system or the element ( 12 ) or for the wing ( 1 ) or the element ( 12 ) and at least one portable device ( 20 ), comprising - a second communication interface, - a data processing unit coupled to the second communication interface, and - a second memory coupled to the data processing unit, in which a computer program is stored, which causes the data processing unit to carry out a method comprising the following steps: - determining ( S2) via the second communication interface, which parameterizable elements ( 12 ) within communication range of the institution ( 20 ) or the second communication interface, via their first communication interfaces, - after the determination, displays (S3) of the elements to be determined ( 12 ) stored in the memory wings or wing systems of the system in a first area ( 24 ) an ad ( 21 ) of the institution ( 20 ), • displaying (S3) the possible, adjustable parameters ( 25 ) at the detected or indicated wings in a second, from the first area ( 24 ) different area ( 22 ) of the ad ( 21 ), - displaying a third, from the other two areas ( 22 . 24 ) of the ad ( 21 ) different area ( 23 ) on the display ( 21 ), whereas in the third area ( 23 ) when selecting a displayed, determined wing ( 1 ) / Wing system of the selected wing ( 1 ) or the selected wing system along with the parameters assigned to it or set there ( 25 ) and in the third area ( 23 ) when selecting a displayed parameter ( 25 ) the selected wing (s) ( 1 ) or wing system (s) for which the selected parameter (s) 25 ) or the selected parameter (s) ( 25 ). System gemäß Anspruch 1, wobei die Parameter (25) Identifikationsdaten von Personen umfassen, denen einer Flügelanlage des Systems Zugang gewährt und verwehrt werden können soll. System according to claim 1, wherein the parameters ( 25 ) Identification data of persons to whom access to a wing system of the system should be granted and denied. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verfahren ferner umfasst, dass • im ersten und/oder zweiten Bereich (22, 24) Bedienelemente (27, 28, 31, 32) angezeigt werden und/oder eine andere Bedienung realisiert ist, die es einem Benutzer der Einrichtung (20) ermöglicht bzw. ermöglichen, – bei einem ausgewählten Parameter (25), diesem einen bzw. eine der im zweiten Bereich (22) angezeigten Flügel (1)/Flügelanlage hinzuzufügen bzw. solch eine Zuordnung zu entfernen, und/oder – bei einer/m ausgewählten Flügel (1)/Flügelanlage, diesem/r im zweiten Bereich (22) angezeigte Parameter (25) zuzuordnen bzw. solch eine Zuordnung zu entfernen, und • auf der Anzeige (21) ferner ein Bedienelement (27) angezeigt wird und/oder eine andere Bedienung realisiert ist, das bzw. die es dem Benutzer ermöglicht, die aktuellen Zuordnungen über die zweite Kommunikationsschnittstelle den betreffenden, sich in Reichweite befindlichen Elementen (12) über deren erste Kommunikationsschnittstellen zuzusenden, woraufhin die empfangenden Elemente (12) dementsprechend parametrisiert werden. System according to one of the preceding claims, wherein the method further comprises: • in the first and / or second region ( 22 . 24 ) Controls ( 27 . 28 . 31 . 32 ) and / or another operation is implemented that allows a user of the device ( 20 ) enables or enables - with a selected parameter ( 25 ), this one or one in the second area ( 22 ) displayed wings ( 1 ) / To add wing system or to remove such an assignment, and / or - for a selected wing (s) ( 1 ) / Flügelanlage, this / r in the second area ( 22 ) displayed parameters ( 25 ) or to remove such an assignment, and • on the display ( 21 ) a control element ( 27 ) is displayed and / or another operation is implemented, which allows the user, the current assignments via the second communication interface to the concerned, in-reach elements ( 12 ) via their first communication interfaces, whereupon the receiving elements ( 12 ) are parametrized accordingly. System gemäß Anspruch 3, wobei beim Verfahren • der Schritt (S5) des Sendens der aktuellen Zuordnungen ein Warten auf ein Quittieren des Empfangs durch die jeweils angesprochenen Elemente (12) bewirkt, • und nach Ablauf einer vorbestimmten Zeit eines erfolglosen Wartens auf eine Quittierung die Zuordnungen der Elemente (12) bzw. Flügel (1)/Flügelanlagen Zurücksetzen der Zuordnungen bzw. Einstellungen der Flügel (1)/Flügelanlagen in der Einrichtung (20), deren Quittierung ausgeblieben ist. A system according to claim 3, wherein, in the method, the step (S5) of sending the current allocations is a waiting for an acknowledgment of receipt by the respectively addressed elements ( 12 ) and • after a predetermined time of an unsuccessful waiting for an acknowledgment, the assignments of the elements ( 12 ) or wings ( 1 ) / Wing systems Reset the assignments or settings of the wings ( 1 ) / Wing systems in the facility ( 20 ) whose acknowledgment has failed to materialize. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verfahren ferner umfasst, dass auf der Anzeige (21) ferner ein Bedienelement (29) angezeigt ist und/oder eine andere Bedienung realisiert ist, die es dem Benutzer der Einrichtung (20) ermöglicht, das Ermitteln der sich in Kommunikationsreichweite der Einrichtung (20) befindlichen Elemente (12) zu ermitteln. A system according to any one of the preceding claims, wherein the method further comprises displaying on the display ( 21 ) a control element ( 29 ) is displayed and / or another operation is implemented which allows the user of the device ( 20 ), the determination of the communication range of the institution ( 20 ) ( 12 ) to investigate. Verfahren zum Ändern der Einstellung zumindest eines Flügels (1) bzw. einer Flügelanlage eines Systems gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend die Schritte: • Bewegen der Einrichtung (20) in Kommunikationsreichweite des zum/r zumindest einen Flügel (1)/Flügelanlage gehörenden Element (12)s durch einen Benutzer, • zeitlich unabhängig davon, durch den Benutzer, – Starten des Verfahrens gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche in der Einrichtung (20) sowie – nach dem Starten des Verfahrens, Ändern (S4) der Einstellung des/r zumindest einen Flügels (1)/Flügelanlage durch den Benutzer gemäß dem Computerprogramm, und • Initiieren des Sendens (S5) der Zuordnungen bzw. Einstellungen für den/die zumindest einen Flügel (1)/Flügelanlage an das zugehörige Element (12) gemäß dem Computerprogramm durch den Benutzer. Method for changing the setting of at least one wing ( 1 ) or a wing system of a system according to any one of the preceding claims, comprising the steps of: • moving the device ( 20 ) within communication range of the at least one wing ( 1 ) / Wing belonging element ( 12 ) by a user, • independently of time, by the user, - starting the method according to one of the preceding claims in the device ( 20 ) and, after starting the method, changing (S4) the setting of the at least one wing ( 1 ) / Wing installation by the user according to the computer program, and • initiating the transmission (S5) of the assignments for the at least one wing (s) ( 1 ) / Wing system to the associated element ( 12 ) according to the computer program by the user.
DE201310100321 2013-01-14 2013-01-14 System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud Withdrawn DE102013100321A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310100321 DE102013100321A1 (en) 2013-01-14 2013-01-14 System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310100321 DE102013100321A1 (en) 2013-01-14 2013-01-14 System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013100321A1 true DE102013100321A1 (en) 2014-07-17

Family

ID=51014957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310100321 Withdrawn DE102013100321A1 (en) 2013-01-14 2013-01-14 System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013100321A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3245728B1 (en) 2015-01-13 2019-09-25 GEZE GmbH Braking element for a moveable door leaf and a corresponding door closer
US11692385B2 (en) 2016-10-28 2023-07-04 Assa Abloy Entrance Systems Ab System and method for configuration of door entrance systems

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3245728B1 (en) 2015-01-13 2019-09-25 GEZE GmbH Braking element for a moveable door leaf and a corresponding door closer
US11692385B2 (en) 2016-10-28 2023-07-04 Assa Abloy Entrance Systems Ab System and method for configuration of door entrance systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2900581B1 (en) Method for resetting a safety system of an elevator installation
EP1946154B1 (en) Method and operator control unit for configuring and monitoring a device with functional safety
EP3058427B1 (en) Method and system for remotely operating a machine tool by means of a mobile communication device
EP3046863B1 (en) Method for operating a lift control device
CH705781A1 (en) User rights management and access control system with a time limit.
EP2642457A2 (en) Method and system for controlling access to a building
EP3485621B1 (en) Method for providing an access device for a personal data source
EP1733293A1 (en) Method for safely logging onto a technical system
DE102013100321A1 (en) System for changing operation of wing buds installed in double-leaf sliding door system, has data processing unit that displays adjustable parameters at determined wing in display so as to change operation of wing bud
EP3096297A1 (en) Locking system for a building door
DE202007019205U1 (en) Display and operating device of building system technology
EP4283179A1 (en) Safety locking device
DE102013021869A1 (en) Method for providing a function for at least one motor vehicle
EP2711796A1 (en) Access control to operating modules of an operating unit
DE102018128887B3 (en) Data entry device
EP2561460A1 (en) Method for configuring an application for a terminal
EP3226125B1 (en) Method for displaying information on a standing display surface
WO2018050385A1 (en) Method for opening and closing a device
WO2017153561A1 (en) Display device
DE102019103584A1 (en) Method for controlling a touch-sensitive display and input device and device for carrying out the method
WO2022180088A1 (en) Method for installing a plurality of door components
EP4050545A1 (en) Method for the installation of multiple door components
DE102022105642A1 (en) Ultrasonic processing device with control system and control system for an ultrasonic processing device with authentication device
WO2019180173A1 (en) Safe and safe security system
WO2020064510A1 (en) Method and elevator control assembly for controlling a maintenance mode of an elevator system

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015000000

Ipc: E05F0015700000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015000000

Ipc: E05F0015700000

Effective date: 20141128

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20150224

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee