DE102013016170A1 - lighting arrangement - Google Patents

lighting arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102013016170A1
DE102013016170A1 DE102013016170.3A DE102013016170A DE102013016170A1 DE 102013016170 A1 DE102013016170 A1 DE 102013016170A1 DE 102013016170 A DE102013016170 A DE 102013016170A DE 102013016170 A1 DE102013016170 A1 DE 102013016170A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leds
web
light
light source
translucent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013016170.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013016170.3A priority Critical patent/DE102013016170A1/en
Publication of DE102013016170A1 publication Critical patent/DE102013016170A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • F21V1/146Frameless shades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Abstract

Beleuchtungsanordnung, umfassend eine Rahmenanordnung (120); eine eine Begrenzungsfläche der Rahmenanordnung (120) bildende transluzente Folie (130), deren eine Seite einer Umgebung (U) zugekehrt ist; eine der der Umgebung (U) abgekehrten Seite der Folie (130) zugekehrte Lichtquelle (110); und eine zwischen der transluzenten Folie (130) und der Lichtquelle (110) angeordnete zumindest für Licht zumindest bestimmter Wellenlängen zumindest überwiegend transparente Bahn (140), wobei die Lichtquelle (110) eine Vielzahl von Licht emittierenden Dioden (113) umfasst. Eine Beleuchtungsanordnung, mit der eine qualitativ hochwertige Beleuchtung einer transluzenten Folie möglich ist, wird erfindungsgemäß dadurch geschaffen, dass die Bahn (140) nahe an den Licht emittierenden Dioden (113) angeordnet ist.A lighting arrangement comprising a frame arrangement (120); a translucent film (130) forming a boundary surface of the frame arrangement (120), one side of which faces an environment (U); one of the light source (110) facing the side of the film (130) facing away from the surroundings (U); and a web (140) at least predominantly transparent at least for light of at least certain wavelengths, which is arranged between the translucent film (130) and the light source (110), the light source (110) comprising a multiplicity of light-emitting diodes (113). According to the invention, a lighting arrangement with which high-quality lighting of a translucent film is possible is achieved in that the web (140) is arranged close to the light-emitting diodes (113).

Description

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsanordnung, umfassend eine Rahmenanordnung, eine eine Begrenzungsfläche der Rahmenanordnung bildende transluzente Folie, deren eine Seite einer Umgebung zugekehrt ist, eine der Umgebung abgekehrten Seite der Folie zugekehrte Lichtquelle, und eine zwischen der transluzenten Folie und der Lichtquelle angeordnete, zumindest für Licht bestimmter Wellenlänge wie sichtbares Licht zumindest überwiegend transparente Bahn, und wobei die Lichtquelle eine Vielzahl von Licht emittierenden Dioden (LEDs) umfasst.The invention relates to a lighting arrangement, comprising a frame assembly, a translucent film forming a boundary surface of the frame assembly, one side of which faces an environment, a light source facing away from the environment, and one disposed between the translucent film and the light source, at least for Light of particular wavelength such as visible light at least predominantly transparent path, and wherein the light source comprises a plurality of light emitting diodes (LEDs).

DE 199 43 479 A1 beschreibt eine Beleuchtungsanordnung, die als abgehängtes Deckensystem ausgebildet ist, bei der die Lichtquelle als Leuchtstoffröhre ausgebildet ist, wobei eine Rahmenanordnung an ihrer Unterseite von einer transluzenten Folie bedeckt ist und an ihrer Oberseite eine transparente Bahn als Staubschutzschicht aufweist. Der Abstand der Lichtquelle von der Rahmenanordnung liegt mindestens in der Größenordnung des Abstandes von transparenter Bahn und transluzenter Folie. DE 199 43 479 A1 describes a lighting arrangement, which is designed as a suspended ceiling system in which the light source is designed as a fluorescent tube, wherein a frame assembly is covered on its underside by a translucent film and having on its upper side a transparent sheet as dust protection layer. The distance of the light source from the frame assembly is at least on the order of the distance of transparent web and translucent film.

DE 199 62 837 A1 beschreibt eine Beleuchtungsanordnung, bei der als Licht emittierenden Dioden ausgebildete Lichtquellen hinter einer transluzenten Folie angeordnet sind und auf dieser ein Beleuchtungsmuster sichtbar machen, wobei die Lichtquellen in einem von der transluzenten Folie abgedichteten Raum angeordnet sind, in den kein Staub eindringen kann. DE 199 62 837 A1 describes a lighting arrangement in which light sources designed as light-emitting diodes are arranged behind a translucent film and make an illumination pattern visible on it, the light sources being arranged in a space sealed by the translucent film, into which no dust can penetrate.

Aus der Praxis sind Beleuchtungsanordnungen bekannt, bei denen jenseits einer Licht emittierenden Dioden aufweisenden Lichtquelle eine Rahmenanordnung angebracht wird, deren der Umgebung zugekehrte Seite mit einer transluzenten Folie bedeckt ist. Um das Herabfallen von Staub und anderen Verunreinigungen auf die transluzente Folie zu verhindern, ist nahe der transluzenten Folie in der Rahmenanordnung eine Staubschutzbahn aus transparentem Material angebracht. Nachteilig bei dieser Anordnung ist der Umstand, dass nicht nur bestimmte Verunreinigungen, die auf der transparenten Bahn zum Liegen kommen, durch die transluzente Folie als Intensitätsschwankung wahrnehmbar sind, sondern darüber hinaus auch optische Fehler und Defekte der transparenten Bahn, wie beispielsweise Walzstreifen, als Schlieren auf der transluzenten Folie einen Hell-Dunkel-Kontrast bilden, der als unangenehm empfunden wird.Lighting arrangements are known in practice in which a frame arrangement is mounted beyond a light-emitting diode having light source whose surrounding side is covered with a translucent film. In order to prevent the falling of dust and other contaminants on the translucent film, a dust protection sheet of transparent material is mounted near the translucent film in the frame assembly. A disadvantage of this arrangement is the fact that not only certain impurities that come to rest on the transparent web, by the translucent film as intensity fluctuation are perceptible, but also optical defects and defects of the transparent web, such as rolling strips, as streaks form a light-dark contrast on the translucent film, which is perceived as unpleasant.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Beleuchtungsanordnung anzugeben, mit der eine qualitativ hochwertige Beleuchtung einer transluzenten Folie möglich ist.It is the object of the invention to provide a lighting arrangement with which a high-quality illumination of a translucent film is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Beleuchtungsanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved by a lighting arrangement with the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Beleuchtungsanordnung sieht eine Rahmenanordnung vor, wobei eine Begrenzungsfläche der Rahmenanordnung durch eine transluzente Folie gebildet ist, deren eine Seite einer Umgebung zugekehrt ist. Der der Umgebung abgekehrten Seite der Folie ist eine Lichtquelle aus einer Vielzahl Licht emittierenden Dioden (LEDs) zugekehrt, die je nach Vorgabe ein gleichmäßiges oder ungleichmäßiges Beleuchtungsbild erzeugen. Zwischen der transluzenten Folie und der Lichtquelle ist eine zumindest für Licht bestimmter Wellenlänge zumindest überwiegend transparente Bahn angeordnet, die vorzugsweise als Staubschutz dient, um herabfallende Verunreinigungen von der Rahmenanordnung fern zu halten. Die transparente Bahn ist nahe an den lichtemittierenden Dioden angeordnet, wodurch ihre Defekte jedenfalls nicht scharf auf der transluzenten Folie abgebildet werden, und die transluzente Folie somit gleichmäßig ausgeleuchtet wird.The illumination arrangement according to the invention provides a frame arrangement, wherein a boundary surface of the frame arrangement is formed by a translucent foil, one side of which faces an environment. The environment facing away from the side of the film is a light source of a plurality of light-emitting diodes (LEDs) facing, which produce a uniform or uneven illumination image as required. Between the translucent film and the light source, at least a predominantly transparent path is provided, at least for light, which preferably serves as dust protection, in order to keep falling impurities away from the frame arrangement. The transparent web is arranged close to the light-emitting diodes, so that their defects are not in any case imaged sharply on the translucent foil, and the translucent foil is thus uniformly illuminated.

Die transluzente Folie ist vorzugsweise aus PVC hergestellt und neigt dazu, sich zu spannen, wobei durch Erwärmung die Folie in der Fläche expandierbar ist, damit diese auf einen für den Einbau geeignetes Maß vergrößert wird. Nach dem Einbau und der Abkühlung spannt die Folie sich dann und nimmt entsprechend eine glatte Oberfläche an.The translucent film is preferably made of PVC and tends to stretch, whereby by heating the film is expandable in the surface, so that it is increased to a size suitable for installation. After installation and cooling, the film then tensions and accordingly assumes a smooth surface.

Vorzugsweise ist die Bahn näher an den Licht emittierenden Dioden als an der transluzenten Folie angeordnet, wobei der Abstand der Bahn zu einer Ebene der Licht emittierenden Dioden vorzugsweise weniger als ein Drittel, besonders bevorzugt weniger als ein Viertel des Abstands der transluzenten Folie zu der Ebene der Licht emittierenden Dioden ausmacht. Mithin ist eine bevorzugte Konkretisierung der Anordnung der Bahn nahe der lichtemittierenden Dioden dadurch gegeben, dass die Bahn näher an den lichtemittierenden Dioden als an der transluzenten Folie angeordnet ist, und dass der Abstand der (transparenten) Bahn zu den lichtemittierenden Dioden vorzugsweise um mindestens den Faktor 3, besonders bevorzugt um mindestens den Faktor 5 geringer ist als der Abstand der transluzenten Folie zu der Ebene der lichtemittierenden Dioden. So ist es insbesondere vorteilhaft möglich, dass der Abstand der transparenten Bahn zu der transluzenten Folie 75 Millimeter oder mehr ausmacht, während der Abstand der transparenten Bahn zu der Ebene der Dioden 15 Millimeter und weniger ausmacht (Faktor 6 und mehr).Preferably, the web is positioned closer to the light emitting diodes than to the translucent film, wherein the distance of the web to a plane of the light emitting diodes is preferably less than one third, more preferably less than a quarter of the distance of the translucent film to the plane of the Makes light emitting diodes. Thus, a preferred concretization of the arrangement of the web near the light-emitting diodes is provided in that the web is arranged closer to the light-emitting diodes than to the translucent foil, and that the distance of the (transparent) path to the light-emitting diodes preferably by at least the factor 3, more preferably at least a factor of 5 is smaller than the distance of the translucent film to the plane of the light-emitting diodes. Thus, it is particularly advantageously possible for the distance between the transparent web and the translucent film to be 75 millimeters or more, while the distance between the transparent web and the plane of the diodes is 15 millimeters or less (factor 6 and more).

Zweckmäßigerweise begrenzen die Rahmenanordnung, die transparente Bahn und die transluzente Folie einen von der Lichtquelle beabstandeten Raum, der damit insgesamt in Bezug auf die Lichtquelle in seiner Orientierung und seinem Abstand einstellbar ist, und insgesamt weitgehend staubdicht ist. Hierbei ist vorzugsweise die Bahn in einem der transluzenten Folie am weitesten abgekehrten Bereich der Rahmenanordnung angeordnet, vorzugsweise überspannt diese einen oberen Rand der Rahmenanordnung, so dass die Rahmenanordnung insgesamt kleinbauend ausgebildet sein kann. Damit kann auch die transluzente Folie insgesamt nahe an die Lichtquelle herangeführt werden, wodurch eine flache Beleuchtungsanordnung geschaffen ist.Conveniently, the frame assembly, the transparent web, and the translucent film define a space spaced from the light source, which is therewith generally in relation to the light source is adjustable in its orientation and its distance, and overall is largely dustproof. In this case, the web is preferably arranged in one of the translucent film furthest away from the region of the frame assembly, this preferably spans an upper edge of the frame assembly, so that the frame assembly can be designed as a whole kleinbauend. As a result, the translucent foil as a whole can also be brought close to the light source, as a result of which a flat lighting arrangement is created.

Die transparente Bahn weist regelmäßig optische Fehler auf, wie beispielsweise Walzstreifen, Distorsionen, Linsen, Schwächungen, dünne oder dicke Stellen sowie Luftblaseneinschlüsse. Diese bewirken bei einem gerichteten Licht, das von den LEDs ausgeht, eine Ablenkung der auftreffenden Lichtstrahlen, wobei durch das Anordnen der Bahn nahe der Lichtquelle keine scharfe Abbildung auf der transluzenten Folie erfolgt, und möglicherweise vorhandene Schwankungen in der Intensität der Ausleuchtung der transluzenten Folie jedenfalls für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind.The transparent web is regularly subject to optical defects, such as rolling streaks, distortions, lenses, weakenings, thin or thick spots, and trapped bubbles. These cause a deflection of the incident light rays with a directed light emanating from the LEDs, whereby the arrangement of the web near the light source does not result in a sharp image on the translucent foil, and possibly any variations in the intensity of the illumination of the translucent foil are imperceptible to the human eye.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der maximale Abstand der Bahn zu der Ebene der LEDs geringer ist als der minimale Abstand zweier benachbarter LEDs, und vorzugsweise weniger als zwei Drittel und besonders bevorzugt weniger als ein Drittel, aber vorzugsweise mehr als ein Achtel des minimalen Abstands zweier benachbarter LEDs ausmacht.According to a preferred embodiment, it is provided that the maximum distance of the track to the plane of the LEDs is less than the minimum distance between two adjacent LEDs, and preferably less than two thirds, and more preferably less than one third, but preferably more than one eighth of the minimum Distance between two adjacent LEDs makes.

Gemäß einer Ausführung ist vorteilhaft vorgesehen, dass zwischen der mit transluzenter Folie und transparenter Bahn versehenen Rahmenanordnung einerseits und der Lichtquelle andererseits ein Spalt vorgesehen ist, der eine besonders günstige Einstellbarkeit der Rahmenanordnung zu der Lichtquelle ermöglicht. Dieser Spalt bringt die Gefahr mit sich, dass kleine Insekten, Staub und andere Verunreinigungen wie Kondenswasser oder dergleichen zwischen die Lichtquelle einerseits und die Rahmenanordnung andererseits eindringen können. Daher ist der Spalt wenigstens so breit vorzusehen, dass Umgebungsluft hindurch zirkulieren kann, um zu vermeiden, dass die Verunreinigungen sich an der Lichtquelle oder an der Bahn einbrennen.According to one embodiment, it is advantageously provided that between the provided with translucent film and transparent track frame assembly on the one hand and the light source on the other hand, a gap is provided which allows a particularly favorable adjustability of the frame assembly to the light source. This gap involves the danger that small insects, dust and other contaminants such as condensation or the like can penetrate between the light source on the one hand and the frame assembly on the other hand. Therefore, the gap should be at least so wide that ambient air can circulate therethrough to prevent the contaminants from burning in at the light source or at the web.

Vorzugsweise ist die transparente Bahn mittelbar oder unmittelbar mit der Lichtquelle verbunden, beispielsweise über ein Profil mit einer Nut, das an einer Basisplatte befestigt ist, an der auch die Lichtquelle befestigt ist, wodurch die Bahn die LEDs unmittelbar, wenn auch zweckmäßigerweise in einem geringen Abstand, bedeckt. Hierdurch ist ein permanent konstanter Abstand der transparenten Bahn zu der Lichtquelle gegeben, der insbesondere dann vorteilhaft ist, wenn es sich bei der Bahn um eine Diffusorbahn handelt, die das gerichtete Licht der LEDs bei Durchtritt durch die Bahn in eine diffuse Lichtstrahlung verwandelt.Preferably, the transparent web is directly or indirectly connected to the light source, for example via a profile having a groove fixed to a base plate to which the light source is also attached, whereby the web directly, albeit conveniently, at a small distance , covered. In this way, a permanently constant distance of the transparent web is given to the light source, which is particularly advantageous if the web is a diffuser web, which transforms the directional light of the LEDs when passing through the web in a diffuse light radiation.

Die Bahn und/oder die Folie weisen zweckmäßigerweise wenigstens abschnittsweise und vorzugsweise vollständig umfangsmäßig einen Keder auf, der beispielsweise an das bahnförmige oder folienförmige Material angeschweißt, geklebt oder genäht ist, und der in ein Klemmprofil insbesondere der Rahmenanordnung einsetzbar ist. Der Keder ist in dem Klemmprofil klemmend, das heißt formschlüssig gehalten, und setzt damit die Bahn und/oder die Folie unter Spannung. Alternativ kann die Bahn bzw. die Folie auch ohne Keder ausgestattet sein, und an eine Wand oder ein Holzbrett mit einer Klammer geheftet oder mit einer Lage doppelseitigen Kleber geklebt sein. Auch ein Verspannen mittels Keil in einem entsprechenden Rahmen ist möglich.The web and / or the film expediently have, at least in sections and preferably completely circumferentially, a piping which, for example, is welded, glued or sewn to the web-shaped or film-like material and which can be inserted into a clamping profile, in particular of the frame arrangement. The piping is clamped in the clamping profile, that is held in a form-fitting manner, and thus puts the web and / or the film under tension. Alternatively, the sheet may be provided without piping and stapled to a wall or wooden board with a staple or glued to a sheet of double-sided adhesive. A bracing by means of wedge in a corresponding frame is possible.

Gemäß einer Ausführung ist vorgesehen, dass die Rahmenanordnung von einer Decke, an der die Lichtquelle angeordnet ist, abgehangen ist. Die Rahmenanordnung kann aber auch auf andere Weise von dem Hintergrund, beispielsweise der Wand, an der die Lichtquelle angeordnet ist, beabstandet gehalten sein, beispielsweise über eine steife Lasche, oder aber eine Wand, insbesondere eine Gipskartonwand oder dergleichen, kann selbst Teil der Rahmenanordnung sein.According to one embodiment, it is provided that the frame assembly is suspended from a ceiling on which the light source is arranged. However, the frame assembly may be otherwise spaced from the background, for example, the wall on which the light source is disposed, such as a rigid tab, or a wall, particularly a plasterboard wall or the like, itself may be part of the frame assembly ,

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die transluzente Folie auf wenigstens einer ihrer beiden Seiten bedruckt ist. Ist die bedruckte Seite auf der Außenseite angeordnet, bilden sich besonders scharfe Kontraste. Ist die Folie auf der Innenseite bedruckt, ist die Druckfarbe besonders zuverlässig vor Umwelteinflüssen geschützt.According to a preferred embodiment, it is provided that the translucent film is printed on at least one of its two sides. If the printed side is arranged on the outside, particularly sharp contrasts form. If the film is printed on the inside, the printing ink is particularly reliably protected against environmental influences.

Auch die Bahn kann auf zumindest einer ihrer Seiten bedruckt sein, beispielsweise durch ein Muster, mit dem gezielt die Art der Ausleuchtung im Bereich der transluzenten Folie beeinflusst wird, die Bahn kann aber auch eine Mikroperforation zu Schallschutzzwecken aufweisen.The web can also be printed on at least one of its sides, for example by a pattern with which the type of illumination in the area of the translucent film is specifically influenced, but the web can also have microperforation for soundproofing purposes.

Zweckmäßig sind Mittel zum Versorgen der LEDs mit elektrischer Leistung vorgesehen, die beispielsweise auf einer Platine, an der die LEDs angeschlossen sind, verlegt sind, beispielsweise in der Art von Leiterbahnen.Appropriately, means are provided for supplying the LEDs with electrical power, which are laid, for example, on a board to which the LEDs are connected, for example in the form of conductor tracks.

Gemäß einer bevorzugten Anordnung sind die transparente Bahn und die transluzente Folie in zueinander parallelen Ebenen angeordnet, und weiterhin die LEDs und die Folie ebenfalls in zueinander parallelen Ebenen angeordnet. Hierdurch ergibt sich im Ergebnis eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung im Bereich der transluzenten Folie, da der Verlust zum Beispiel durch den reflektierten Lichtanteil an Lichtintensität im Bereich der Bahn und im Bereich der Folie gleichmäßig ist.According to a preferred arrangement, the transparent web and the translucent film are arranged in mutually parallel planes, and furthermore the LEDs and the film are likewise arranged in mutually parallel planes. This results in the result a particularly uniform illumination in the field of translucent film, since the loss, for example, by the reflected light component is uniform in light intensity in the region of the web and in the region of the film.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausgestaltung sind für die Bahn und für die Folie jeweils eigene an der Rahmenanordnung vorgesehene Klemmleisten vorgesehen, wobei die Klemmleisten vorzugsweise aus stranggepresstem Aluminium hergestellt sind. Stranggepresste Aluminiumklemmleisten sind besonders maßhaltig und werden auch bei langem Einsatz, auch unter dem Einfluss von Temperatur, praktisch nicht deformiert. Überdies sind sie formstabil und ihre Klemmeigenschaften werden auch bei mehrfachem Ein- und Ausbau der Keder der Bahn beziehungsweise der Folie in der Regel nicht beeinträchtigt. Es ist möglich, die Rahmenanordnung aus Profilen mit mehrere Klemmleisten zu bilden, in die sowohl die Bahn als auch die Folie eingesetzt werden können, was eine besonders vorteilhafte kleinbauende Lösung ist.According to a first preferred embodiment, each provided for the web and for the film own provided on the frame assembly terminal strips, wherein the terminal strips are preferably made of extruded aluminum. Extruded aluminum clamping strips are particularly dimensionally stable and are practically not deformed even during prolonged use, even under the influence of temperature. Moreover, they are dimensionally stable and their clamping properties are not affected even with multiple installation and removal of the piping of the web or the film in the rule. It is possible to form the frame assembly of profiles with a plurality of clamping bars, in which both the web and the film can be used, which is a particularly advantageous small-sized solution.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist an die Lichtquelle ein Kühlkörper angeschlossen, der die Lichtquelle kühlt. Dieser kann beispielsweise aus einer Aluminiumwabenanordnung gebildet sein, die entstehende Wärme zuverlässig abführt.According to a preferred embodiment, a heat sink is connected to the light source, which cools the light source. This can for example be formed from an aluminum honeycomb assembly, the heat dissipates reliably.

Gemäß einer bevorzugten Ausbildung ist vorgesehen, dass zwischen der transluzenten Folie und der Lichtquelle eine zweite, zumindest für Licht bestimmter Wellenlänge zumindest überwiegend transparente Bahn angeordnet ist, was in denjenigen Fällen vorteilhaft ist, in denen die erste transparente Bahn an die Lichtquelle angebunden ist und die zweite transparente Bahn dann die Staubschutzfunktion übernimmt. Ist die erste an die Lichtquelle montierte transparente Bahn eine Diffusorbahn, werden die Fehler der zweiten transparenten Bahn nicht mehr an der transluzenten Folie sichtbar. Daher ist es auch möglich, die zweite Bahn an der Rahmenanordnung nahe der transluzenten Folie anzubringen. Dies ermöglicht es zum Beispiel, einen mit zweiter Bahn und Folie ausgestatteten Klapprahmen vorzusehen, der sich einfach von außen öffnen und warten lässt.According to a preferred embodiment it is provided that between the translucent film and the light source, a second, at least predominantly transparent light path is arranged at least predominantly transparent, which is advantageous in those cases in which the first transparent web is connected to the light source and the second transparent web then the dust protection function takes over. If the first transparent web mounted on the light source is a diffuser web, the defects of the second transparent web are no longer visible on the translucent film. Therefore, it is also possible to attach the second sheet to the frame assembly near the translucent sheet. This makes it possible, for example, to provide a folding frame equipped with a second sheet and film, which can be easily opened and maintained from the outside.

Als LEDs der Lichtquelle können Licht verschiedener Wellenlänge emittierende LEDs vorgesehen sein, wobei den LEDs eine Fernsteuerung zugeordnet sein kann, mit der das Licht auswählbar ist, ebenso dessen Intensität. Die Intensität kann beispielsweise durch Dimmen beeinflusst werden, die Farbe des Lichts durch das Ansprechen von (farbeinstellbaren) RGB-LEDs. Häufig oder gelegentlich werden (zusätzlich) weiße oder einfarbige LEDs eingesetzt werden.As LEDs of the light source, light of different wavelength emitting LEDs may be provided, wherein the LEDs may be associated with a remote control with which the light is selectable, as well as its intensity. The intensity can be influenced for example by dimming, the color of the light by the response of (color-adjustable) RGB LEDs. Frequently or occasionally, (in addition) white or monochrome LEDs will be used.

Vorzugsweise sind die LEDs in Spalten und Zeilen angeordnet, wobei wahlweise jede einzelne LED, aber auch ganze Spalten oder Zeilen von LEDs ganz oder teilweise einzeln oder in Gruppen ansteuerbar sind. Sind die LEDs als einzeln ansteuerbare RGB-LEDs ausgebildet, die ausreichend nahe beieinander angeordnet sind und einen geringen Abstrahlwinkel von weniger als 60° und vorzugsweise weniger als 15°, z. B. 8°, aufweisen, können durch die gewählte Farbgebung Bilder in der Art einer Rückprojektion auf der Folie sichtbar gemacht werden. Die Bilder können bei einer geringen LED-Dichte auch weniger Einzelheiten darstellen, wie z. B. ein Wolkenmotiv, ein Kaminmotiv oder abstrakte Kompositionen. Werden mehrere Bilder nacheinander dargestellt, kann dies in der Art eines Films zu bewegten Bildern geschaltet erfolgen, zum Beispiel in der Art eines Zeichentrickfilms. Wird die Bildfrequenz weiter erhöht, kann sogar ein hochauflösender Film oder das laufende Fernsehprogramm gezeigt werden.Preferably, the LEDs are arranged in columns and rows, optionally each individual LED, but also entire columns or rows of LEDs wholly or partially individually or in groups can be controlled. Are the LEDs formed as individually controllable RGB LEDs, which are arranged sufficiently close to each other and a low radiation angle of less than 60 ° and preferably less than 15 °, z. B. 8 °, can be made visible by the selected color images in the manner of a rear projection on the slide. The images can also represent less details at a low LED density, such as. As a cloud motif, a fireplace motif or abstract compositions. If several images are displayed in succession, this can be done in the manner of a movie switched to moving images, for example in the manner of a cartoon. If the frame rate continues to increase, even a high-definition movie or the current TV program can be shown.

Es ist insbesondere möglich, in Abhängigkeit von den erfassten Werten eines Detektors, beispielsweise eines Bewegungsmelders, denjenigen Bereich, in dem die Gegenwart von Passanten erfasst wird, in Reaktion auf die Gegenwart der Passanten durch die LEDs beleuchten zu lassen, womit sich eine Art Lichtkranz erzeugen lässt, der denjenigen Bereich, in dem sich Passanten aufhalten, ausleuchtet oder besonders gut ausleuchtet und damit hervorhebt. Hierbei kann vorteilhaft die Dimmfunktion der LEDs genutzt werden, um scharfe Intensitätskontraste zu vermeiden.In particular, depending on the detected values of a detector, for example a motion detector, it is possible to illuminate the area in which the presence of passersby is detected in response to the presence of the passers through the LEDs, thus producing a kind of halo which illuminates or illuminates particularly well the area in which passersby reside. In this case, advantageously, the dimming function of the LEDs can be used to avoid sharp intensity contrasts.

Zweckmäßigerweise sind die LEDs aus Halbleiterplättchen ausgebildet, die als Hochleistungs-LEDs bekannt sind, die sich flach und in einer Ebene auf einer entsprechenden Platine anschließen lassen, wodurch eine besonders gute Ausleuchtung erreicht wird, insbesondere dann, wenn der Ausleuchtwinkel der LEDs größer als 60 Grad, bevorzugt größer als 90 Grad und besonders bevorzugt um die 120 Grad ausmacht.Conveniently, the LEDs are formed of semiconductor wafers known as high power LEDs, which can be connected flat and in a plane on a corresponding board, whereby a particularly good illumination is achieved, especially if the illumination angle of the LEDs greater than 60 degrees , preferably greater than 90 degrees, and more preferably about 120 degrees.

Die Rahmenanordnung umfasst vorzugsweise mehrere miteinander verbundene Rahmenteile, beispielsweise gerade Leistenabschnitte, Bleche oder Holzteile, so dass die Rahmenanordnung im Wesentlichen einen quaderförmigen Kasten bildet. Hierbei kann eines der Rahmenteile auch eine Wand sein, an die dann drei weitere Rahmenteile zur Bildung des Quaders montiert werden. Die Rahmenteile sind daher vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe umfassend Wandabschnitte, Aluminiumprofile, Holzteile und Haltebleche.The frame assembly preferably comprises a plurality of interconnected frame parts, for example, straight strip sections, sheets or wooden parts, so that the frame assembly substantially forms a cuboid box. Here, one of the frame parts may also be a wall, to which then three further frame parts are mounted to form the cuboid. The frame parts are therefore preferably selected from the group comprising wall sections, aluminum profiles, wooden parts and retaining plates.

Durch das Vorsehen mehrerer Beleuchtungsanordnungen nebeneinander, deren transluzente Folien beispielsweise einen entsprechenden Druck aufweisen, so dass insgesamt ein Bild entsteht, kann eine Lichtwand und insbesondere eine Lichtdecke gebildet sein, die einfach montiert werden kann.By providing a plurality of lighting arrangements next to each other, the translucent films, for example, have a corresponding pressure, so that an overall picture is formed, a light wall and in particular a light ceiling can be formed, which can be easily mounted.

Weitere Vorteile, Eigenschaften und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie aus der Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele. Further advantages, features and developments of the invention will become apparent from the dependent claims and from the description of preferred embodiments.

Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments.

1 zeigt einen Querschnitt durch einen Teil eines ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsanordnung. 1 shows a cross section through part of a first preferred embodiment of a lighting arrangement according to the invention.

2 zeigt einen Querschnitt durch einen Teil eines zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsanordnung. 2 shows a cross-section through part of a second preferred embodiment of a lighting arrangement according to the invention.

Die insgesamt mit Bezugszeichen 100 bezeichnete Beleuchtungsanordnung ist in 1 in einem Querschnitt durch einen Teil der Beleuchtungsanordnung schematisch dargestellt.The total with reference numerals 100 designated lighting arrangement is in 1 shown schematically in a cross section through a part of the lighting arrangement.

Die Beleuchtungsanordnung 100 umfasst eine Lichtquelle 110, die von unten von einer Decke 111 über Aufhängemittel 119 abgehängt ist, wobei die Lichtquelle 110 direkt an einer Decke 111 oder ebenso an einer Seitenwand oder einer anderen Fläche angeordnet sein kann. Die Lichtquelle 110 umfasst eine Platine 112, an deren der Decke 111 abgekehrten Seite kleine Licht emittierende Dioden (LEDs) 113, die als flache Halbleiterabschnitte ausgebildet sind und als hochleistungsfähige LED eine hohe Lichtintensität aussenden, angeordnet sind. Die LEDs 113 sind mit einer (nicht dargestellten) Energieversorgung und Steuerung verbunden, die in einem Plattenkörper 114 aus beidseitig abgedeckten Aluminiumwaben verläuft, an den die Platine 112 befestigt ist. Der Plattenkörper 114 ist zugleich ein Kühlkörper für die LEDs 113, der eine große Oberfläche aufweist, die eine Luftkühlung der LEDs 113 ermöglicht. Damit ist vorteilhaft sichergestellt, dass die LEDs 113 sich nur gering erwärmen, wobei eine gute Lichtausbeute bei geringen Energieverlusten erreicht wird. Die LEDs 113 sind vor der Montage daraufhin abgestimmt worden, dass alle dieselbe Lichtintensität und dasselbe Lichtspektrum aussenden. Die LEDs 113 sind einzeln oder in Gruppen ansteuerbar, insbesondere dimmbar. Als LED 113 kommen sowohl weiße als auch farbige als auch RGB-LEDs, die unterschiedliche Spektraldarben aussenden können, in Betracht, insbesondere können auch mehrere der LED-Typen verbaut sein. Vorzugsweise senden die LEDs 113 aber kein UV-Licht aus. Es versteht sich, dass die Lichtquelle auch ohne Plattenkörper 114 verbaut werden kann, insbesondere direkt an eine Decke 111 montiert werden kann.The lighting arrangement 100 includes a light source 110 from the bottom of a ceiling 111 about suspension 119 is suspended, with the light source 110 directly on a ceiling 111 or may also be disposed on a side wall or other surface. The light source 110 includes a circuit board 112 at the ceiling 111 remote side small light emitting diodes (LEDs) 113 , which are formed as a flat semiconductor portions and emit as a high-performance LED high light intensity, are arranged. The LEDs 113 are connected to a power supply and control (not shown) housed in a panel body 114 from covered on both sides aluminum honeycomb, to which the board 112 is attached. The plate body 114 is at the same time a heat sink for the LEDs 113 which has a large surface area that allows air cooling of the LEDs 113 allows. This advantageously ensures that the LEDs 113 Heat only slightly, with a good light output is achieved with low energy losses. The LEDs 113 have been tuned prior to assembly so that all emit the same light intensity and the same spectrum of light. The LEDs 113 can be controlled individually or in groups, in particular dimmable. As LED 113 Both white and colored as well as RGB LEDs, which can emit different spectral colors come into consideration, in particular, several of the LED types can be installed. Preferably, the LEDs send 113 but no UV light off. It is understood that the light source without a plate body 114 can be installed, especially directly to a ceiling 111 can be mounted.

Wie in 1 zu sehen, sind die LEDs 113 in einer Reihe angeordnet; in der Blattebene sind weitere Reihen von LEDs 113 jeweils so angeordnet, dass sich ein Raster ergibt, wobei der Abstand zweier benachbarter LEDs 113 in einer Zeile und der Abstand zweier benachbarter LEDs 113 in einer Spalte jeweils derselbe ist, aber nicht sein muss. So ist es beispielsweise auch möglich, Gruppen von LEDs mit geringem Abstand jeweils von benachbarten Gruppen in einer größeren Entfernung anzuordnen.As in 1 to see are the LEDs 113 arranged in a row; in the leaf level are more rows of LEDs 113 each arranged so that there is a grid, wherein the distance between two adjacent LEDs 113 in one line and the distance between two neighboring LEDs 113 in a column is the same, but does not have to be. For example, it is also possible to arrange groups of LEDs at a short distance from adjacent groups at a greater distance.

Eine Rahmenanordnung 120 ist über Abhängeglieder 121 von der Decke 111 abgehängt, wobei die Rahmenanordnung 120 ein Rahmenteil 122 umfasst, das aus einem beliebigen geeigneten Material, beispielsweise Holz, Metall oder Kunststoff einen quaderförmigen Raum von vier Seiten mit entsprechenden Flächen begrenzt. An das untere Ende des Rahmenteils 122 ist ein Profilteil 123 angebunden, das zwei von der Decke 111 abgekehrte, also nach unten weisende Nuten 123a aufweist, ferner zwei zu den Nuten 123a im Wesentlichen senkrecht verlaufende seitliche Nuten 123b. Das Profilteil 123 ist beispielsweise mittels einer Schraubverbindung 124 staubdicht an das Rahmenteil 122 angebunden.A frame arrangement 120 is over suspension links 121 from the ceiling 111 suspended, with the frame assembly 120 a frame part 122 comprising, of any suitable material, such as wood, metal or plastic, a cuboid space bounded by four sides with corresponding surfaces. To the lower end of the frame part 122 is a profile part 123 tethered, the two from the ceiling 111 turned down, so down facing grooves 123a further, two to the grooves 123a substantially perpendicular lateral grooves 123b , The profile part 123 is for example by means of a screw connection 124 Dust-tight to the frame part 122 tethered.

Als Aufhängemittel 119 und Abhängeglieder 121 kommen Seile, Ketten, Stäbe in Betracht, die vorzugweise derart einstellbar sind, dass die Lichtquelle 110 und die Rahmenanordnung hinsichtlich ihres Abstandes einstellbar sind. Man erkennt insbesondere, dass der Abstand der Beleuchtungsanordnung 100 von der Decke 111 entsprechend fast der gesamten Länge der Aufhängemittel 119 und Abhängeglieder 121 reduziert werden kann.As a suspension 119 and suspension members 121 come ropes, chains, rods into consideration, which are preferably adjustable so that the light source 110 and the frame assembly are adjustable in their distance. It can be seen in particular that the distance of the illumination arrangement 100 from the ceiling 111 corresponding to almost the entire length of the suspension 119 and suspension members 121 can be reduced.

In eine der nach unten weisenden Nuten 123a ist eine transluzente Folie 130 mit randseitig angebrachtem Keder 130a derart eingesteckt, dass die transluzente Folie 130 in einer die Rahmenanordnung 120 nach unten begrenzenden Ebene, die vorliegend im Wesentlichen parallel ist zu der Ebene, in der die LEDs 113 angeordnet sind, begrenzt ist. Die transluzente Folie 130 ermöglicht den Durchtritt von Licht und damit die Beleuchtung der unterhalb der Beleuchtungsanordnung 100 belegenden Umgebung U, ohne jedoch die Sicht auf die über der transluzenten Folie 130 angeordneten Teile freizugeben. Dadurch lässt sich eine besonders ästhetisch ansprechende, großflächige gleichmäßige Beleuchtung erzielen. Um die Ausleuchtung angenehmer erscheinen zu lassen, ist es möglich, auf der der Decke 111 abgekehrten Seite der transluzenten Folie 130 (und/oder auch auf der der Decke 111 zugekehrten Seite) eine Bedruckung aufzubringen, bevor diese an den Keder 130a angeschweißt und dann in der Rahmenanordnung 120 eingespannt wird. Vorzugsweise ist die transluzente Folie 130 umfangsmäßig eingespannt, um eine gleichmäßige Dehnung der transluzente Folie 130 zu erreichen und diese gleichmäßig über ihre gesamte Ausdehnung zu spannen; es ist aber auch möglich, die transluzente Folie 130 hinsichtlich ihrer Erstreckung ungleichmäßig zu spannen, oder diese sogar durchhängen zu lassen. Insbesondere wenn die transluzente Folie 130 nicht eine obere Decke verkleidet, sondern eine Seitenwand, kann die transluzente Folie 130 zusätzlich zu ihrer umfangsmäßigen Einspannung auch mit Führungselementen aus der Einspannebene herausgeführt sein, um eine dreidimensionale Gestalt anzunehmen, alternativ kann die umfangsmäßige Einspannung auch dreidimensional verlaufen.In one of the down-facing grooves 123a is a translucent foil 130 with piping attached at the edge 130a inserted in such a way that the translucent foil 130 in one the frame arrangement 120 downwardly bounding plane, which in this case is substantially parallel to the plane in which the LEDs 113 are arranged is limited. The translucent foil 130 allows the passage of light and thus the illumination of the below the lighting arrangement 100 occupying environment U, but without the view of the above the translucent film 130 to release arranged parts. This makes it possible to achieve a particularly aesthetically pleasing, large-area uniform illumination. In order to make the illumination more pleasant, it is possible on the ceiling 111 facing away from the translucent foil 130 (and / or on the ceiling 111 facing side) to apply a print before this on the piping 130a welded and then in the frame arrangement 120 is clamped. Preferably, the translucent film 130 Clamped circumferentially to a uniform elongation of the translucent film 130 to reach and to stretch them evenly over their entire extent; but it is also possible, the translucent film 130 to stretch unevenly in terms of their extent, or this even sag. Especially if the translucent foil 130 not a top cover, but a side wall, the translucent foil 130 In addition to its circumferential clamping, it can also be brought out of the clamping plane with guide elements in order to assume a three-dimensional shape. Alternatively, the circumferential clamping can also be three-dimensional.

An einem oberen Abschnitt des Rahmenteils 120 ist ein weiteres Profilteil 126 angebunden, dass mit einer Nut 126a ausgestattet ist. In die Nut 126a ist eine für sichtbares Lichttransparente Bahn 140 mit einem umlaufenden Keder 141 eingesetzt, wobei die Bahn 140, die ebenfalls nach Art einer Folie ausgebildet ist, ebenfalls faltenfrei gespannt ist, wodurch die Rahmenanordnung 120 durch die Rahmenteile 122, die transluzente Folie 130 und die Bahn 140 im Wesentlichen staubdicht abgeschlossen ist. Oberhalb der Bahn 140 und unterhalb der Lichtquelle 110 ist ein schmaler Spalt 150 angeordnet, der durch das Abhängen der Rahmenanordnung 120 mit den Abhängegliedern 121 gegenüber der Decke 111 entsteht, über den Staub und möglicherweise andere Verunreinigungen wie Kondenswasser oder Insekten eindringen können. Diese werden von der Bahn 140 daran gehindert, in die Rahmenanordnung 120 einzudringen und sich insbesondere auf der der Decke 111 zugekehrten Seite der transluzenten Folie 130 abzulagern, wo solche Verunreinigungen zu einem von außen sichtbaren, ungleichförmigen Ausleuchtungsbild im Bereich der transluzenten Folie 130 führen würden.At an upper portion of the frame part 120 is another profile part 126 Tailed that with a groove 126a Is provided. In the groove 126a is a visible light transparent web 140 with a circumferential piping 141 used, the web 140 , which is also designed in the manner of a film, is also stretched crease-free, whereby the frame assembly 120 through the frame parts 122 , the translucent foil 130 and the train 140 essentially dustproof is completed. Above the train 140 and below the light source 110 is a narrow gap 150 arranged by hanging the frame assembly 120 with the suspension links 121 opposite the ceiling 111 is created, through which dust and possibly other contaminants such as condensation or insects can penetrate. These are from the train 140 prevented in the frame assembly 120 penetrate and in particular on the ceiling 111 facing side of the translucent film 130 deposit where such impurities to an externally visible, non-uniform illumination image in the region of the translucent film 130 would lead.

Die Lichtquelle 110 mit den LEDs 113 ist damit nahe an der Bahn 140 angeordnet, vorliegend in weniger als einem Fünftel der Entfernung der transluzenten Folie 130 zu der Lichtquelle 110, wodurch Verunreinigungen in der Bahn 140 ebenso wie zumindest bestimmte Verunreinigungen auf der Bahn 140 nicht oder zumindest deutlich weniger von der der Lichtquelle 110 abgekehrten Seite der transluzenten Folie 130 sichtbar sind. Die vorstehend beschriebene Anordnung hat den überraschenden Vorteil, dass Unebenheiten der Bahn 140, insbesondere Walzstreifen, aber auch andere optische Fehler für den Betrachter, der die der Decke 111 abgekehrte Seite der transluzenten Folie 130 beobachtet, nicht erkennbar sind. Das Anbringen der Bahn 140 nahe der LEDs 113 hat somit den überraschenden Effekt, dass trotz in der Bahn 140 vorhandener Defekte diese für den Betrachter von der der Decke 111 abgekehrten Seite der transluzenten Folie 130 nicht erkennbar sind.The light source 110 with the LEDs 113 is thus close to the railway 140 arranged, present in less than one fifth of the distance of the translucent film 130 to the light source 110 , causing impurities in the web 140 as well as at least certain impurities on the web 140 not or at least significantly less of that of the light source 110 facing away from the translucent foil 130 are visible. The arrangement described above has the surprising advantage that unevenness of the web 140 , in particular rolled strips, but also other optical errors for the viewer, those of the ceiling 111 facing away from the translucent foil 130 observed, are not recognizable. Attaching the web 140 near the LEDs 113 thus has the surprising effect that despite being in the train 140 These defects for the viewer from the ceiling 111 facing away from the translucent foil 130 are not recognizable.

Der Abstrahlwinkel der LEDs 113 beträgt vorliegend 120° und ist vorzugsweise zwischen 60° und 180° ausgewählt. Je größer der Abstrahlwinkel der LEDs 113 ausgewählt ist, desto näher kann die transluzente Folie 130 an die Lichtquelle 110 angeordnet werden.The beam angle of the LEDs 113 in the present case is 120 ° and is preferably selected between 60 ° and 180 °. The larger the beam angle of the LEDs 113 is selected, the closer the translucent film 130 to the light source 110 to be ordered.

Man erkennt, dass der schmale Spalt 150 die Zirkulation von Luft zwischen den LEDs 113 und der Bahn 140 zulässt. Hierdurch wird vorteilhaft vermieden, dass eindringender Staub verbrennt und in die Bahn 140 einbrennt. Gleichzeitig bringt die Anordnung der Lichtquelle 110 nahe der Rahmenanordnung 120 eine signifikante Höhenersparnis, die den Einbau der Beleuchtungsanordnung 100 auch in kleine Einbauräume zulässt.It can be seen that the narrow gap 150 the circulation of air between the LEDs 113 and the train 140 allows. This advantageously prevents that penetrating dust burns and in the web 140 branding. At the same time, the arrangement brings the light source 110 near the frame arrangement 120 a significant saving in height, the installation of the lighting arrangement 100 even in small installation spaces permits.

Es ist möglich, als Bahn 140 und/oder als Folie 130 eine mikroperforierte Bahn vorzusehen, die den Vorteil aufweist, schalldämmend zu wirken.It is possible as a train 140 and / or as a film 130 to provide a microperforated web which has the advantage of soundproofing.

2 zeigt eine alternative Ausgestaltung einer Beleuchtungsanordnung 200, bei der dieselben oder strukturell vergleichbare Teile wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 um 100 inkrementiert sind. 2 shows an alternative embodiment of a lighting arrangement 200 in which the same or structurally comparable parts as in the embodiment according to 1 around 100 are incremented.

Bei der Ausführung gemäß 2 ist eine Lichtquelle 210 an einer Decke 211 direkt befestigt, wobei die Lichtquelle 210 eine Platine 212 mit LEDs 213 aufweist, über die die LEDs 213 kontaktiert sind. Eine Rahmenanordnung 220 hängt über Aufhängemittel 221 an der Decke 211, die Profilteile 223, 226 aufweist, die ähnlich den entsprechenden Profilteilen gemäß 1 sind. In die nach unten weisende Nut 223a ist ein Keder 230a einer transluzenten Folie 230 eingehangen und bildet die von unten sichtbare Begrenzung der Beleuchtungsanordnung 200.In the execution according to 2 is a light source 210 on a blanket 211 directly attached, with the light source 210 a circuit board 212 with LEDs 213 has over which the LEDs 213 are contacted. A frame arrangement 220 hangs over suspension 221 on the ceiling 211 , the profile parts 223 . 226 having, similar to the corresponding profile parts according to 1 are. In the down-facing groove 223a is a piping 230a a translucent foil 230 mounted and forms the visible from below limit the lighting arrangement 200 ,

An die Platine 212 ist ein Profil 280 befestigt, das eine Nut 280a aufweist, in die eine für sichtbares Licht transparente Bahn 240 mit einem randseitigen Keder 241 eingedrückt werden kann. Das Profil 280 kann auch an der Decke 211 befestigt sein. Die Bahn 240 ist somit oberhalb des Spalts 250 angeordnet, liegt aber auf den LEDs 213 auf oder ist zumindest sehr nahe zu diesen angeordnet. Die Bahn 240 weist hierbei zusätzlich die Eigenschaften einer Diffusionsbahn auf und sorgt dafür, dass durch sie hindurch tretendes Licht diffus ist; die Bahn 240 kann also auch eine transluzente Bahn sein. Hierbei ist die Bahn 240 in einem voreingestellten Abstand zu den LEDs 213 angeordnet, um sicherzustellen, dass der hindurchtretende Lichtanteil vollständig oder zumindest überwiegend diffus ist.To the board 212 is a profile 280 attached, a groove 280a in which a transparent to visible light path 240 with a welted piping 241 can be pressed. The profile 280 can also be on the ceiling 211 be attached. The train 240 is thus above the gap 250 arranged, but lies on the LEDs 213 on or is at least very close to these arranged. The train 240 in this case also has the properties of a diffusion path and ensures that the light passing through it is diffuse; the train 240 So it can also be a translucent web. Here is the train 240 at a preset distance to the LEDs 213 arranged to ensure that the passing light component is completely or at least predominantly diffuse.

In der Nut 223b ist darüber hinaus der Keder 271 einer zweiten Bahn aus transparentem Material 270 eingesteckt, die einen Staubschutz für die transluzente Folie 230 bildet. Zusätzlich oder alternativ kann eine solche Bahn 270' auch in die Nut 226a eingesetzt werden, was vorliegend gestrichelt dargestellt ist.In the groove 223b is beyond that the piping 271 a second web of transparent material 270 plugged in, which provides dust protection for the translucent film 230 forms. Additionally or alternatively, such a web 270 ' also in the groove 226a be used, which is shown here by dashed lines.

Die Erfindung ist vorstehend anhand von zwei Ausführungsbeispielen beschrieben worden, deren spezifische Merkmale jeweils auch gegenseitig ausgetauscht oder kombiniert werden können. The invention has been described above with reference to two exemplary embodiments whose specific features can also be mutually exchanged or combined.

Die Erfindung ist vorstehend anhand von Ausführungsbeispielen erläutert worden, bei denen ein Spalt 150 bzw. ein Spalt 250 zwischen der Lichtquelle 110, 210 einerseits und der Rahmenanordnung 120, 220 andererseits vorgesehen ist. Es versteht sich, dass sich noch günstigere Ergebnisse erreichen lassen, wenn dieser Spalt besonders klein gewählt wird.The invention has been explained above with reference to embodiments in which a gap 150 or a gap 250 between the light source 110 . 210 on the one hand and the frame assembly 120 . 220 provided on the other hand. It is understood that even more favorable results can be achieved if this gap is chosen to be particularly small.

Die Erfindung ist vorstehend durch Ausführungsbeispiele erläutert worden, bei denen an die Rahmenteile 122, 222 der Rahmenanordnung 120, 220 jeweils nur einseitig eine transluzente Folie 130, 230 bzw. eine weitere folienartige Bahn 140, 270, 270' befestigt ist. Es versteht sich, dass das Rahmenteil 122, 222 zugleich auch Teil einer weiteren Rahmenanordnung 120, 220 sein kann und dann beiderseits entsprechend Folien bzw. Bahnen befestigt werden.The invention has been explained above by embodiments in which the frame parts 122 . 222 the frame arrangement 120 . 220 only one-sided a translucent foil 130 . 230 or another film-like web 140 . 270 . 270 ' is attached. It is understood that the frame part 122 . 222 at the same time also part of another frame arrangement 120 . 220 can be and then be attached on both sides according to slides or webs.

Die Erfindung ist vorstehend anhand von Ausführungsbeispielen erläutert worden, bei denen das Rahmenteil 122, 222 von einer Decke 111, 211 abgehängt ist. Es versteht sich, dass das Rahmenteil auch Teil einer Decke oder Wand sein kann, beispielsweise eine Gipskarton-Wand oder auch eine tragende oder Brandschutzmauer. Ferner können die Rahmenteile einer Rahmenanordnung auch aus verschiedenartigen Rahmenteilen zusammengesetzt sein, beispielsweise wenn die Beleuchtungsanordnung an eine bestehende Wand angebaut bzw. montiert wird.The invention has been explained above with reference to embodiments in which the frame part 122 . 222 from a blanket 111 . 211 is suspended. It is understood that the frame part may also be part of a ceiling or wall, such as a plasterboard wall or a load-bearing or fire wall. Furthermore, the frame parts of a frame assembly can also be composed of various frame parts, for example, when the lighting assembly is mounted or mounted on an existing wall.

Die Erfindung ist vorstehend anhand von Ausführungsbeispielen erläutert worden, bei denen Profile 123, 223, 126, 226 an ein Rahmenteil 122, 222 befestigt sind. Es versteht sich, dass auch ein durchgehendes Profil als Rahmenteil ausgebildet sein kann: So kann bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 das Profil 223 unmittelbar unterhalb der Lichtquelle 210 angeordnet werden, ohne dass es eines einen vertikalen Abstand begründenden gesonderten Rahmenteils 222 bedarf. Dann ist die weitere Staubschutzbahn 270 nahe der Lichtquelle 210 angeordnet, jedenfalls nicht weiter weg von der Lichtquelle 210 als ein Drittel des Abstandes der transluzenten Folie 230 zu der Lichtquelle 210, und es bedarf dann nicht zwingend der Bahn 240.The invention has been explained above with reference to embodiments in which profiles 123 . 223 . 126 . 226 to a frame part 122 . 222 are attached. It is understood that a continuous profile can be formed as a frame part: So in the embodiment according to 2 the profile 223 immediately below the light source 210 can be arranged without that of a vertical distance based separate frame part 222 requirement. Then there is the further dust protection track 270 near the light source 210 at least not further away from the light source 210 as a third of the distance of the translucent film 230 to the light source 210 , and then it does not necessarily need the train 240 ,

Die Erfindung ist vorstehend anhand von zwei Ausführungsbeispielen von Beleuchtungsanordnungen 100, 200 erläutert worden, die an einer Decke 111, 211, befestigt sind. Es versteht sich, dass entsprechend eine Anordnung auch anders als horizontal, z. B. an einer vertikalen Wand, möglich ist, wobei dann die Rahmenanordnung beispielsweise stabil an der Wand befestigt sein kann. Auch eine frei stehende oder hängende Anordnung ist möglich, z. B. durch Aufstellen der Beleuchtungsanordnung auf einem Boden oder durch vertikales oder geneigtes Abhängen.The invention is above with reference to two embodiments of lighting arrangements 100 . 200 been explained on a ceiling 111 . 211 , are attached. It is understood that according to an arrangement also different than horizontal, z. B. on a vertical wall, is possible, in which case the frame assembly, for example, can be stably fixed to the wall. A free-standing or hanging arrangement is possible, for. B. by placing the lighting arrangement on a floor or by vertical or inclined slopes.

Die Erfindung ist vorstehend anhand von zwei Ausführungsbeispielen von Beleuchtungsanordnungen 100, 200 erläutert worden, die eine im Wesentlichen in einer zweidimensionalen Ebene beleuchtete Folie zeigen. Es versteht sich, dass dreidimensionale Beleuchtungsanordnungen ohne weiteres realisierbar sind. So kann nach dem Vorbild von drei ineinander gestuften Würfeln in einem entsprechenden Gestell ein innerer Würfel durch Befestigen von sechs quadratischen Platinen mit einer Vielzahl von LEDs in sechs würfelförmig angeordneten Rahmen gebildet sein, wobei Steuerung, Stromversorgung usw. auf der Rückseite des inneren Platinenwürfels vorgesehen sind. In einem würfelförmigen Fachwerk aus Aluminium-Leisten ist ein mittlerer Würfel aus sechs transparenten Bahnen sowie ein äußerer Würfel aus sechs transluzenten Folien eingespannt, wobei das Fachwerk mit je einer Folie und einer Bahn eine staubdichte Rahmenanordnung definiert. Der Rahmen des Platinenwürfels ist mit dem Fachwerk aus Aluminium-Leisten verbunden, wobei jede transparente Bahn nahe an einer der quadratischen Platinen angeordnet ist. Der resultierende, in alle 6 Richtungen leuchtende Würfel ist von geringem Gewicht und dennoch stabil. Wird der Würfel in zwei gegenüberliegenden Ecken schwenkbar an einen den Würfel umfassenden dünnen Innenring gelagert, der selbst wiederum in zwei hierzu um 90° versetzten Gelenken an einem dünnen Außenring gelagert ist, erhält man einen kardanisch gelagerten Würfel, dessen jede Fläche je nach Drehung zumindest teilweise mal in Richtung der Schwerkraft weisen kann und trotzdem durch die als Staubschutzbahn wirkende Bahn gegen unerwünschte Verunreinigungen geschützt ist. Soll der Würfel aufgestellt werden, dient ein noch äußerer Ring als Aufhängung. Es ist möglich, jeder der Würfelseiten eine Augenzahl zuzuordnen. Gemäß einer anderen Darstellung kann jede Fläche in neun gleich große Teilflächen beleuchtet sein, die einen sogenannten „Rubik's Cube” simulieren, und z. B. mit von Smart Phones bekannten Bewegungen auf der Folie, die von einem Sensor erfasst werden, bedient werden kann. Es versteht sich, dass eine andere Ausführung auch in mechanisch gekoppelten 6 × 9 = 54 Rahmenanordnungen bestehen kann, die einen „Rubik's Cube” bilden.The invention is above with reference to two embodiments of lighting arrangements 100 . 200 have been explained which show a substantially illuminated in a two-dimensional plane film. It is understood that three-dimensional lighting arrangements are readily feasible. Thus, following the example of three diced cubes in a corresponding rack, an inner cube may be formed by mounting six square boards with a plurality of LEDs in six cube-shaped frames, with control, power, etc. provided on the back of the inner board cube , In a cube-shaped truss made of aluminum strips, a middle cube of six transparent webs and an outer cube of six translucent films is clamped, the framework defines a dust-proof frame arrangement, each with a film and a web. The frame of the board cube is connected to the truss of aluminum strips, each transparent track being located close to one of the square boards. The resulting cube shining in all 6 directions is light in weight yet stable. If the cube is pivotally mounted in two opposing corners on a thin inner ring comprising the cube, which in turn is mounted on a thin outer ring in two 90 ° staggered joints, one obtains a gimbaled cube whose each surface is at least partially rotated times may point in the direction of gravity and is still protected by the acting as a dust-proofing track against unwanted contaminants. If the cube is to be set up, an outer ring serves as a suspension. It is possible to assign a score to each of the cube faces. According to another illustration, each surface may be illuminated in nine equally sized sub-areas, which simulate a so-called "Rubik's Cube", and z. B. can be operated with known from smart phones movements on the slide, which are detected by a sensor. It will be appreciated that another embodiment may also exist in mechanically coupled 6x9 = 54 frame assemblies that form a "Rubik's Cube".

Die Erfindung ist vorstehend anhand von zwei Ausführungsbeispielen von Beleuchtungsanordnungen 100, 200 erläutert worden, die einen Spalt 150, 250 aufweisen. Es versteht sich, dass eine Beleuchtungsanordnung auch ohne Spalt dadurch gebildet sein kann, dass die Lichtquelle an einer oberen Seite der Rahmenanordnung 120, 220 angeordnet wird, wobei die Rahmenanordnung hierbei von oben zumindest weitgehend staubdicht verschlossen ist.The invention is above with reference to two embodiments of lighting arrangements 100 . 200 been explained that a gap 150 . 250 exhibit. It is understood that a lighting arrangement can also be formed without a gap, that the light source at an upper Side of the frame arrangement 120 . 220 is arranged, wherein the frame assembly is closed from above at least largely dustproof.

Die Erfindung ist vorstehend anhand von zwei Ausführungsbeispielen von Beleuchtungsanordnungen 100, 200 erläutert worden, bei denen jeweils eine Bahn 140, 240 nahe der Lichtquelle 110, 210 angeordnet ist, wodurch bestimmte Klassen von optischen Fehlern der als Staubschutz gedachten Bahn 140, 270 nicht an der transluzenten Folie 130, 230 – jedenfalls nicht mit dem bloßen Auge – erkennbar sind. Es versteht sich, dass für die Ermittlung eines für den jeweiligen Abstand der Bahn 140, 240 zu der Lichtquelle 110, 210 geeigneten Abstandes Parameter wie Abstand der LEDs zueinander, Lichtstärke der LEDs, Abstrahlwinkel der LEDs und Farbe der LEDs berücksichtigt werden können.The invention is above with reference to two embodiments of lighting arrangements 100 . 200 been explained, in each case a train 140 . 240 near the light source 110 . 210 is arranged, whereby certain classes of optical defects of the intended as dust protection pathway 140 . 270 not on the translucent foil 130 . 230 - at least not with the naked eye - are recognizable. It is understood that for determining one for each distance of the web 140 . 240 to the light source 110 . 210 suitable distance parameters such as the distance between the LEDs to each other, the intensity of the LEDs, beam angle of the LEDs and color of the LEDs can be considered.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19943479 A1 [0002] DE 19943479 A1 [0002]
  • DE 19962837 A1 [0003] DE 19962837 A1 [0003]

Claims (10)

Beleuchtungsanordnung, umfassend eine Rahmenanordnung (120; 220); eine eine Begrenzungsfläche der Rahmenanordnung (120; 220) bildende transluzente Folie (130; 230), deren eine Seite einer Umgebung (U) zugekehrt ist; eine der der Umgebung (U) abgekehrten Seite der Folie (130; 230) zugekehrte Lichtquelle (110; 210); und eine zwischen der transluzenten Folie (130; 230) und der Lichtquelle (110; 210) angeordnete zumindest für Licht zumindest bestimmter Wellenlängen zumindest überwiegend transparente Bahn (140; 240), wobei die Lichtquelle (110; 210) eine Vielzahl von Licht emittierenden Dioden (113; 213) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (140; 240) nahe an den Licht emittierenden Dioden (113; 213) angeordnet ist.Lighting arrangement comprising a frame arrangement ( 120 ; 220 ); a boundary surface of the frame assembly ( 120 ; 220 ) forming translucent foil ( 130 ; 230 ), one side of which faces an environment (U); one of the environment (U) facing away from the film ( 130 ; 230 ) facing light source ( 110 ; 210 ); and one between the translucent foil ( 130 ; 230 ) and the light source ( 110 ; 210 ) at least for light at least certain wavelengths at least predominantly transparent web ( 140 ; 240 ), the light source ( 110 ; 210 ) a plurality of light emitting diodes ( 113 ; 213 ), characterized in that the web ( 140 ; 240 ) close to the light emitting diodes ( 113 ; 213 ) is arranged. Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (140; 240) näher an den Licht emittierenden Dioden (113; 213) als an der transluzenten Folie (130; 230) angeordnet ist, und dass vorzugsweise der Abstand der Bahn (140; 240) zu einer Ebene der Licht emittierenden Dioden (113; 213) weniger als ein Drittel, besonders bevorzugt weniger als ein Fünftel des Abstands der transluzenten Folie (130; 230) zu der Ebene der Licht emittierenden Dioden (113; 213) ausmacht.Lighting arrangement according to claim 1, characterized in that the web ( 140 ; 240 ) closer to the light emitting diodes ( 113 ; 213 ) than at the translucent film ( 130 ; 230 ) is arranged, and that preferably the distance of the web ( 140 ; 240 ) to a plane of the light emitting diodes ( 113 ; 213 ) less than a third, more preferably less than one fifth of the distance of the translucent film ( 130 ; 230 ) to the plane of the light emitting diodes ( 113 ; 213 ). Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenanordnung (120), die Bahn (140) und die transluzenten Folie (130) einen von der Lichtquelle (110) beabstandeten Raum begrenzen, und dass die Bahn (140) in einem der transluzenten Folie (130) am weitesten abgekehrten Bereich der Rahmenanordnung (120) angeordnet ist, insbesondere im Bereich einer oberen Begrenzung der Rahmenanordnung (120) angeordnet ist.Lighting arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the frame arrangement ( 120 ), the train ( 140 ) and the translucent film ( 130 ) one from the light source ( 110 ) space and that the web ( 140 ) in one of the translucent films ( 130 ) most remote area of the framework ( 120 ) is arranged, in particular in the region of an upper boundary of the frame assembly ( 120 ) is arranged. Beleuchtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der maximale Abstand der Bahn (140; 240) zu der Ebene der LEDs (113; 213) geringer ist als der minimale Abstand zweier benachbarter LEDs (113; 213), vorzugsweise weniger als zwei Drittel des minimalen Abstands zweier benachbarter LEDs (113; 213) ausmacht.Lighting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the maximum distance of the track ( 140 ; 240 ) to the level of the LEDs ( 113 ; 213 ) is less than the minimum distance between two adjacent LEDs ( 113 ; 213 ), preferably less than two thirds of the minimum distance between two adjacent LEDs ( 113 ; 213 ). Beleuchtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (240) an der Lichtquelle (210) befestigt ist, und dass die Bahn (240) die LEDs (213) unmittelbar, ggfs. mit einem Abstand, bedeckt.Lighting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the web ( 240 ) at the light source ( 210 ), and that the web ( 240 ) the LEDs ( 213 ) directly, if necessary, with a distance, covered. Beleuchtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Bahn (140; 270) und für die Folie (130; 230) jeweils eigene an der Rahmenanordnung (120; 230) vorgesehene Klemmleisten (123; 126; 223; 226) vorgesehen sind, und dass die Klemmleisten (123; 126; 223; 226) aus vorzugsweise stranggepresstem Aluminium hergestellt sind.Lighting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that that for the web ( 140 ; 270 ) and for the film ( 130 ; 230 ) each own to the frame assembly ( 120 ; 230 ) provided terminal strips ( 123 ; 126 ; 223 ; 226 ) are provided, and that the terminal strips ( 123 ; 126 ; 223 ; 226 ) are made of preferably extruded aluminum. Beleuchtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der transluzenten Folie (230) und der Lichtquelle (210) eine zweite zumindest für Licht zumindest bestimmter Wellenlängen zumindest überwiegend transparente Bahn (270; 270') angeordnet ist.Lighting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that between the translucent film ( 230 ) and the light source ( 210 ) a second at least predominantly transparent at least for light wavelengths at least predominantly transparent web ( 270 ; 270 ' ) is arranged. Beleuchtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die LEDs (113; 213) Licht verschiedener Wellenlängen emittieren können, und dass den LEDs (113; 213) eine Fernsteuerung zugeordnet ist, mit der das Licht auswählbar ist.Lighting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the LEDs ( 113 ; 213 ) Can emit light of different wavelengths, and that the LEDs ( 113 ; 213 ) is assigned a remote control with which the light is selectable. Beleuchtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Intensität der LEDs (113; 213) einstellbar ist, unddass die LEDs (113; 213) in Spalten und Zeilen angeordnet sind, und dass jede LED (113; 213), Spalte von LEDs (113; 213) und/oder Zeile von LEDs (113; 213) ganz oder teilweise einzeln oder in Gruppen ansteuerbar ist.Lighting arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the intensity of the LEDs ( 113 ; 213 ) and that the LEDs ( 113 ; 213 ) are arranged in columns and rows, and that each LED ( 113 ; 213 ), Column of LEDs ( 113 ; 213 ) and / or row of LEDs ( 113 ; 213 ) wholly or partially individually or in groups can be controlled. Lichtwandung, insbesondere Lichtdecke, umfassend eine oder mehrere der Beleuchtungsanordnungen (100; 200) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Light wall, in particular light ceiling, comprising one or more of the lighting arrangements ( 100 ; 200 ) according to any one of the preceding claims.
DE102013016170.3A 2013-05-15 2013-09-30 lighting arrangement Withdrawn DE102013016170A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013016170.3A DE102013016170A1 (en) 2013-05-15 2013-09-30 lighting arrangement

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013004496.9 2013-05-15
DE202013004496U DE202013004496U1 (en) 2013-05-15 2013-05-15 lighting arrangement
DE102013016170.3A DE102013016170A1 (en) 2013-05-15 2013-09-30 lighting arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013016170A1 true DE102013016170A1 (en) 2014-11-20

Family

ID=48742746

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013004496U Expired - Lifetime DE202013004496U1 (en) 2013-05-15 2013-05-15 lighting arrangement
DE102013016170.3A Withdrawn DE102013016170A1 (en) 2013-05-15 2013-09-30 lighting arrangement

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013004496U Expired - Lifetime DE202013004496U1 (en) 2013-05-15 2013-05-15 lighting arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202013004496U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19943479A1 (en) 1999-09-10 2001-04-12 Manfred Kluth Suspended ceiling system
DE19962837A1 (en) 1999-12-23 2001-07-05 Manfred Kluth Lighting fixtures

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19943479A1 (en) 1999-09-10 2001-04-12 Manfred Kluth Suspended ceiling system
DE19962837A1 (en) 1999-12-23 2001-07-05 Manfred Kluth Lighting fixtures

Also Published As

Publication number Publication date
DE202013004496U1 (en) 2013-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004564T2 (en) FLAT FLOOR LIGHTING SYSTEM
WO2002052191A1 (en) Window element
WO2001020224A1 (en) Illumination element
DE10039095A1 (en) Arrangement of light-emitting plate-shaped elements
DE202017005050U1 (en) lighting device
EP2388510A2 (en) Lighting element
DE202009001048U1 (en) Luminaire, in particular emergency or emergency luminaire
AT513468B1 (en) Illuminated facade panel
EP1383715A2 (en) Multiple-glazing pane comprising a transparent spacer
EP3092439A2 (en) Lighting system
EP2924349B1 (en) Light lit over its entire surface
EP2824381B1 (en) Luminaire with an additional element in the form of an emergency light element and/or a transmission/receiving element for transmitting and/or receiving electromagnetic radiation
EP3283820A1 (en) Optical system, and assembly for emitting light
DE102013016170A1 (en) lighting arrangement
WO2014008614A1 (en) Lateral light input
AT520487B1 (en) Light module for the emission of light directed in parallel
DE102015105592A1 (en) headlights
EP1106915B1 (en) Flat luminous elements system
DE102014104336A1 (en) LED luminaire with refractive optics for light mixing
EP1106914A1 (en) Flat light-emitting elements system
DE102010003653B4 (en) A method for producing a light mixing box in which a number of light-emitting diodes is statistically determined, corresponding lighting device and set of lighting devices
DE4215382C1 (en) LAMP WITH AN ADJUSTABLE GRID DEVICE
EP1045196A2 (en) Lighting assembly with a supporting structure
EP3112747A1 (en) Optical element for influencing the light emitted by an extended illumination source
DE3604564C1 (en) Filter arrangement for supplying rooms with dust-free air

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee