DE102013010182A1 - Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase - Google Patents

Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase Download PDF

Info

Publication number
DE102013010182A1
DE102013010182A1 DE102013010182.4A DE102013010182A DE102013010182A1 DE 102013010182 A1 DE102013010182 A1 DE 102013010182A1 DE 102013010182 A DE102013010182 A DE 102013010182A DE 102013010182 A1 DE102013010182 A1 DE 102013010182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suit
suitcase
luggage case
soft
luggage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013010182.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013010182.4A priority Critical patent/DE102013010182A1/en
Publication of DE102013010182A1 publication Critical patent/DE102013010182A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C7/0018Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C7/0045Rigid or semi-rigid luggage comprising a plurality of separable elements which can be used independently of one another
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/004Foldable garment carrier bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/14Rigid or semi-rigid luggage with built-in rolling means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C7/0018Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C7/0054Rigid or semi-rigid luggage comprising a plurality of hinged panels to be unfolded in one plane for access purposes

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Gepäckkoffer mit Rädern und ausziehbarem Griff (Bord-Trolley) mit Anzugteil zum knitterfreien Verstauen von Anzügen und gepolsterten weichen Walzen, um die der Anzug knitterfrei zusammengelegt werden kann, gekennzeichnet dadurch, dass der Gepäckkoffer in zwei vollständige Teilkoffer getrennt werden kann und der hintere Teil Rollen und einen ausziehbaren Griff enthält und der vordere Teil das Anzugteil enthält.The present invention relates to a luggage suitcase with wheels and an extendable handle (board trolley) with a suit part for crease-free stowing of suits and padded soft rollers around which the suit can be folded without creasing, characterized in that the luggage suitcase can be separated into two complete partial suitcases and the rear portion includes rollers and an extendable handle and the front portion includes the suit portion.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch einen teilbaren Bord-Trolley. Ein Bord-Trolley ist ein Gepäckkoffer, mit Rädern und ausziehbarem Griff, der klein genug ist, in Flugzeugen als Bordgepäck in den Gepäckfächern über den Sitzen verstaut zu werden. Außerdem bezieht sich die Erfindung auf knitterfreies Verstauen von Bekleidung.The present invention also relates to a divisible on-board trolley. An on-board trolley is a luggage case, with wheels and extendable handle small enough to be stowed in aircraft as cabin luggage in the overhead storage compartments above the seats. In addition, the invention relates to wrinkle-free stowage of clothing.

Teilbare Gepäckstücke sind an verschiedenen Stellen beschrieben. Das US-Patent 5 240 106 A beschreibt die Verbindung von zwei Koffern mit Haftstreifen. Das Patent DE 197 40 929 C2 beschreibt zwei Gepäckkoffer, die über mehrere Befestigungsstecker zu verbinden sind. Dabei ist auch der hintere Koffer ein Trolley mit zwei Rollen und einem ausziehbaren Griff. Das Patent DE 691 17 740 T2 beschreibt allgemein koppelbare Koffer mit dem Ziel, dass zwei Gepäckstücke getrennt leichter über Treppen zu tragen sind. Es handelt sich also um größere Koffer. Auch die Patentanmeldung DE 10 2004 043 519 A2 beschreibt zusammensetzbare Koffer. Dabei werden viele verschiedene Orientierungen der Trennfläche beansprucht. Die Teile werden durch Steckmechanismen verbunden.Divisible pieces of luggage are described at various points. The U.S. Patent 5,240,106 describes the connection of two suitcases with adhesive strips. The patent DE 197 40 929 C2 describes two luggage cases, which are to be connected via several fastening plugs. The rear suitcase is also a trolley with two wheels and an extendable handle. The patent DE 691 17 740 T2 describes generally coupled suitcases with the aim that two pieces of luggage are easier to carry separately on stairs. These are larger suitcases. Also the patent application DE 10 2004 043 519 A2 describes composable suitcases. Many different orientations of the separation surface are claimed. The parts are connected by plug-in mechanisms.

Auch verschiedene Vorrichtungen zum knitterfreien verstauen von Bekleidung, speziell Anzügen sind beschrieben. DE 199 05 297 A1 , und DE 195 25 571 A1 beschreiben Koffer und Trolleys (mit Rädern und ausziehbarem Griff), die eingebaute Anzugteile aufweisen. Dort kann ein Kleiderbügel eingespannt werden und ein Anzug mit Gurten auf einer aufklappbaren Tafel fixiert werden, so dass er nicht so leicht verrutscht und beim zusammenfalten weniger knittert. US 2007/0261975 A1 beschreibt einen Einsatz für Koffer, der zum knitterfreien Verstauen eines Anzugs dient. Dabei wird der Anzug auf einer dreigeteilten Fläche fixiert mit zwei weichen Zylindern. Diese Zylinder dienen als Polsterung. Um diese weichen Zylinder wird der Anzug herumgelegt, so dass er nicht knittert. US 5,458,239 beschreibt einen Trolley-Koffer mit einem ähnlichen Einbau mit zwei Polsterwalzen um die der Anzug gelegt wird, so dass er knitterfrei hier umgeknickt werden kann.Also, various devices for crease-free storage of clothing, especially suits are described. DE 199 05 297 A1 , and DE 195 25 571 A1 describe suitcases and trolleys (with wheels and extendable handle) that have built-in suit parts. There, a hanger can be clamped and a suit with straps fixed on a hinged panel, so that it does not slip so easily and wrinkles less when folded. US 2007/0261975 A1 describes an insert for suitcases, which serves for the crease-free stowage of a suit. The suit is fixed on a three-part surface with two soft cylinders. These cylinders serve as upholstery. The suit is put around these soft cylinders so that it does not wrinkle. US 5,458,239 describes a trolley case with a similar installation with two upholstered rollers around the suit is placed so that it can be folded over without wrinkles here.

Aber bei all den hier beschriebenen Koffern mit einer Vorrichtung zum knitterfreien Verstauen eines Anzugs, ist der Vorgang des Ein- und Auspackens zeitaufwändig und nicht sehr schnell am Flughafen, oder in einem Reinigungsbetrieb auf dem Weg zum Flughafen unterwegs durchzuführen. Schnell am Flughafen, oder in einem Ladengeschäft einer chemischen Reinigung den Anzug und die zu bügelnde Bekleidung getrennt von anderer Bekleidung und anderen Reiseutensilien abzugeben, oder nach der Wäsche die gebügelte Bekleidung wieder kurz vor dem Flug aufzunehmen ist damit nicht möglich. Ein teilbarer Koffer mit Anzugteil ist bisher nicht beschrieben.But with all the cases described herein with a device for crease-free stowing of a suit, the process of packing and unpacking is time consuming and not very fast at the airport, or in a cleaning operation en route to the airport on the way. Quickly at the airport, or at a dry-cleaner's store, to dispense the suit and the clothes to be ironed separately from other clothing and other travel accessories, or to take the ironed clothing back shortly before the flight after the wash is thus not possible. A divisible suitcase with suit part has not been described.

Eine zunehmende Anzahl von Managern und Unternehmensberatern muss wöchentlich am Montag mit dem Flugzeug zu Kunden reisen und kommt später in der Woche wieder zurück. Die Zeit ist knapp und man vermeidet es daher einen Koffer aufzugeben, auf den man dann lange wieder am Gepäckband warten muss. Man versucht deshalb mit allen Mitteln nur mit Handgepäck zu verreisen, obwohl ein seriöser Auftritt beim Kunden mit Anzug und Krawatte üblich ist. Die knitterfreie Unterbringung eines Anzuges zusammen mit weiteren Hemden, dem Laptop, Unterlagen und dem Kulturbeutel alleine im Handgepäck ist ohnehin schon schwierig. Es erfordert einigen Einpackaufwand und gelingt bestenfalls mit oben beschriebenen Koffern mit Anzugteil. Auspacken, die Reinigung und das Bügeln des Anzuges und erneutes Einpacken sind zeitaufwändig und es wäre sehr wünschenswert, wenn man das an einen Dienstleister übertragen könnte.An increasing number of managers and business consultants have to travel to customers by plane on a weekly basis on Monday and come back later in the week. The time is tight and you avoid giving up a suitcase that you have to wait for a long time at the baggage claim. One therefore tries by all means to travel only with hand luggage, although a serious appearance at the customer with suit and tie is common. The wrinkle-free accommodation of a suit together with other shirts, the laptop, documents and the toilet bag alone in hand luggage is already difficult anyway. It requires some Einpackaufwand and at best succeeds with suitcases described above with suit part. Unpacking, cleaning and ironing the suit and repacking it are time consuming and it would be very desirable to be able to transfer it to a service provider.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestand daher darin, einen Koffer bereitzustellen, mit dem am Flughafen, oder in einem Reinigungsbetrieb die zu bügelnde Bekleidung, im speziellen Anzug und Hemden, getrennt von anderer Bekleidung und Reiseutensilien, schnell abgegeben werden können, kompakt und knitterfrei verpackt kurz vor dem Abflug wieder entgegengenommen werden können und mit dem Handgepäckkoffer transportiert werden können.The object of the present invention was to provide a suitcase with which at the airport, or in a cleaning operation the clothes to be ironed, in particular suit and shirts, separated from other clothing and travel utensils, can be delivered quickly, compact and wrinkle-packed short can be picked up again before departure and can be transported with the hand luggage case.

Diese Aufgabe wir mit dem teilbaren Bord-Trolley gemäß den Ansprüchen der Erfindung gelöst.This object is achieved with the divisible onboard trolley according to the claims of the invention.

Der vordere Kofferteil kann z. B. am Flughafen abgetrennt werden und mit diesem vorderen Kofferteil mit Anzugteil kann der Anzug und die Hemden zur Wäsche abgegeben werden. Bei der nächsten Abreise kann dann dieser Kofferteil vor dem Abflug wieder abgeholt werden und einfach und schnell an dem hinteren Kofferteil wieder befestigt werden und so kann man mit einem Handgepäckstück ohne großen Aufwand frisch gewaschene und gebügelte Hemden und einen frisch gereinigten Anzug für die nächste Reise mitnehmen.The front case part can z. B. be separated at the airport and with this front suitcase with suit part of the suit and the shirts can be submitted to the laundry. On the next departure then this suitcase part can be picked up again before departure and easily and quickly attached to the rear case part and so you can carry a hand luggage without much effort freshly washed and ironed shirts and a freshly cleaned suit for the next trip ,

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nimmt. Es zeigen:Further advantages and features of the present invention will become apparent upon reading the following description of preferred embodiments, which refers to the accompanying drawings. Show it:

1 eine perspektivische Zeichnung des erfindungsgemäßen Bord-Trolleys von Außen 1 a perspective drawing of the on-board trolley according to the invention from the outside

2 eine perspektivische Zeichnung der zwei getrennten Teile des erfindungsgemäßen Bord-Trolleys von Außen 2 a perspective drawing of the two separate parts of the on-board trolley according to the invention from the outside

3 eine Zeichnung des Anzugteils, das in den vorderen Koffer eingelegt wird, zur knitterfreien Aufbewahrung eines Anzuges zusammen mit dem Kleiderbügel mit den Schaumstoff-Schulterpolstern zur knitterfreien Aufbewahrung des Anzuges. 3 a drawing of the suit part, which is inserted into the front case, for wrinkle-free storage of a suit together with the hanger with the foam shoulder pads for wrinkle-free storage of the suit.

4 eine Zeichnung des Anzugteils mit Anzug 4 a drawing of the suit part with suit

5 eine perspektivische Darstellung des Anzugteiles mit geöffneten weichen Umlenkwalzen, um die der Anzug umgelegt statt geknickt wird, so dass keine Falten entstehen. 5 a perspective view of the suit part with open soft guide rollers around which the suit folded rather than kinked, so that no wrinkles.

6 einen schematischen Schnitt des erfindungsgemäßen Bord-Trolleys von der Seite, der zeigt, wie in dem vorderen Teil des teilbaren Trolleys das Anzugteil verstaut ist. 6 a schematic section of the on-board trolley according to the invention from the side, showing how the suit part is stowed in the front part of the divisible trolley.

Wie in 1 gezeigt, umfasst die Erfindung einen Bord-Trolley, also einen Gepäckkoffer, der in einen vorderen Teil 1 und einen hinteren Teil 2 zu trennen ist. In 2 sind diese Teile getrennt dargestellt. In einer bevorzugten Ausführungsform sind die zwei Teile über einen Reißverschluss 3 zu trennen, mit einem umlaufenden Reißverschlusskopf 3a, der an einer Stelle eingehängt wird. Der hintere Teil 2 verfügt über die für einen Bord-Trolley typischen Räder 7 und den ausziehbaren Griff 6. Der vordere Teil wird von vorne (im liegenden Zustand dann von oben) geöffnet über den Deckel 4. Der hintere Teil kann im getrennten Zustand, wie in 2 zu sehen ist, über den Deckel 8 geöffnet werden. In einer bevorzugten Ausführungsform hat der vordere Teil noch ein vorne angebrachtes Fach 5 z. B. für Reisedokumente oder auch Unterlagen, oder einen Laptop. Dieses Fach ist auch in 6 oben dargestellt. In 6 ist der teilbare Gepäckkoffer liegend in einem Schnittbild dargestellt. Der hintere Teil 2 ist hier unten und der vordere Teil 1 ist hier oben. Im Schnittbild ist das Anzugteil 17 in zusammengelegter Form im vorderen Teil 1 dargestellt. In einer bevorzugten Ausführungsform ist über dem Anzugteil 17 in diesem vorderen Teil 1 oben noch freier Platz 18 zum Verstauen von Hemden vorhanden, so dass sowohl Anzug, als auch Hemden als zu bügelnde Bekleidung in diesem Teil 1 untergebracht werden können. Diese können dann durch Abtrennung des vorderen Teil 1 über den Reißverschluss 3 einfach am Flughafen abgetrennt und mit diesem Kofferteil 1 zur Reinigung abgegeben werden. Das Anzugteil 17, welches in 6 zusammengelegt dargestellt ist, ist in den 3, 4 und 5 separat dargestellt. 3 zeigt das Anzugteil im aufgeklappten Zustand einmal von vorne und einmal von der Seite. Das Anzugteil besteht im wesentlichen aus drei Teilen. Die beiden oberen Teile 10 bestehen aus einem mit Stoff bespannten Rahmen, so dass diese außen starr sind, aber innen etwas durchgedrückt werden können. Der untere Teil 11 besteht nur aus Stoff, ist weich und dient nur dazu den untersten Teil des Anzugs umschlagen zu können. Die Teile sind durch weichen Stoff 13 verbunden. An diesen Stellen 13 kann das Anzugteil um die weichen Walzen 12 herumgefaltet und zusammengelegt werden, so dass es nur noch die Grundfläche eines Teils, wie 10 hat. Das Anzugteil hat oben einen Stift 15 an dem der Kleiderbügel befestigt werden kann. In einer bevorzugten Ausführungsform hat der Kleiderbügel oben ein massives Teil z. B. aus Metall mit einem Loch, durch das er über den Stift 15 geschoben werden kann. Der eigentliche Bügel 16 mit dem der Anzug auf eine Kleiderstange im Schrank aufgehängt werden kann ist in dieser bevorzugten Ausführungsform drehbar an diesem massiven Oberteil des Kleiderbügels angebracht. Dadurch lässt sich der Bügel 16 auch nach unten drehen und der Kleiderbügel braucht deutlich weniger Platz nach oben, so dass ein Anzug auf diesem Anzugteil ganz untergebracht werden kann und durch dieses zweimal umklappen um die Walzen 12 so klein zusammengelegt werden kann, dass er auch in die Handgepäckfächer über den Sitzen im Flugzeug passt. Die Walzen 12 sind bevorzugt aus Schaumstoff und mit Stoff überzogen. Diese Walzen 12 sind ca. 5 cm im Durchmesser und auf einer Seite zu öffnen. In 5 ist das Anzugteil mit diesen geöffneten Walzen 12 dargestellt, so dass der Anzug auf dem Kleiderbügel nun daraufgelegt und der Kleiderbügel über den Stift 15 gesteckt werden kann. Die Walzen 12 haben auf den einen Seite (hier im offenen Zustand Oben) einen Klettverschluss. Nach dem Einlegen des Anzuges werden die Walzen 12 geschlossen und links mit dem Klettverschluss an den Stoffverbindungsstücken 13 befestigt, so dass Sie nicht mehr verrutschen können. 4 zeigt dann das Anzugteil mit dem Anzug und den geschlossenen Walzen 12. Dann wird zuerst das unterste weiche Teil 11 eingeschlagen und dann zuletzt wird um die Verbindung der beiden Teile 10 umgeschlagen. Dieses zusammengelegt Anzugteil 17 wird nun im vorderen Kofferteil 1 verstaut, wie in 6 dargestellt. Durch die weichen Walzen 12 knittert der Anzug nicht beim umknicken an diesen Stellen. Dennoch ist für die Verstauung in einem Handgepäckkoffer nicht sehr viel Platz. Ein solcher Koffer kann nur ca. 55 cm lang sein. Das ist sogar für den Schulterabstand sehr kurz. Hier hilft nur den Anzug nicht zuzuknöpfen, sondern die beiden Revers übereinander zu legen, wie in 4 dargestellt. Dadurch kann dem Anzug etwas Breite genommen werden. Nun entsteht aber das Problem von Knitterfalten an den Schultern. Daher ist in einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Kleiderbügel mit Schulterpolstern 14 versehen (3), welche genauso dick sind, wie die Walzen 12. Über diese Schulterpolster 14 können nun die Revers des Anzugs vorne zusammengezogen werden, bis der Rücken glatt ist und die erlaubte Breite für ein Einpacken dieses Anzugteils in den Handgepäckkofferteil 1 nicht überschritten wird. Und dennoch entstehen dann an den Schultern und am Rücken keine Knitterfalten. Bevorzugt sind alle Teile des Anzugteils 10, 11, 12, 13 aus sehr glattem Stoff, oder mit sehr glattem Stoff überzogen. Hier kommen als Stoff Seide, Kunstseide, oder sehr feiner Polyesterstoff in Frage. Das ermöglicht ein feines gleiten des Anzugstoffes auf diesem Stoff und verhindert Knitterfalten beim Zusammenlegen. Auch die Schulterpolster 14 sind bevorzugt mit diesem Stoff überzogen. Sie sind innen bevorzugt mit Schaumstoff gefüllt. Wie in der Beschreibung des Koffers schon dargestellt, ermöglicht es die Verwendung dieses teilbaren Koffers z. B. am Flughafen zu bügelnde Bekleidung wie Hemden und Anzug im Kofferteil 1, getrennt von anderer Bekleidung und anderen Reiseutensilien im Kofferteil 2 abzugeben. Ein Bekleidungsreinigungsunternehmen, oder ein Partner eines solchen Reinigungsunternehmens mit Geschäftsflächen am Flughafen kann nun z. B. diesen Koffer mit einer Reinigungsdienstleistung für Geschäftsleute wie folgt anbieten. Ein viel reisender Geschäftsmann, oder Unternehmensberater kann in der Woche, in der er bei einem Kunden oder Partner arbeitet und im Hotel wohnt, die getragenen Hemden in den Kofferteil 1 packen. Er kann einmal in der Woche den Anzug wechseln und den getragenen Anzug ebenfalls in das Anzugteil 17 in den Kofferteil 1 packen. Nach seiner Rückkehr von der Geschäftsreise kann er am Flughafen den Kofferteil 1 mit dem Reißverschluss 3 von dem Kofferteil 2 trennen und in dem Wäschereibetrieb, oder dem assoziierten Ladengeschäft am Flughafen abgeben. Der Geschäftsreisende kann mit dem Kofferteil 2 vom Flughafen nach Hause in seine Wohnung fahren. Er muss sich zuhause nicht um seine zu bügelnde Bekleidung kümmern, was am Wochenende doch viel Zeit kosten kann. Er muss nur in den Kofferteil 2 andere Bekleidung, wie Strümpfe oder Regenjacke und Kulturbeutel einpacken. In der Wäscherei wird dann der Kofferteil 1 ausgepackt, die Hemden gewaschen, gebügelt und wieder wie neu zusammengelegt. (Idealerweise sogar mit einem Plastikbügel im Hemdkragen gegen verknittern.) Der Anzug wird gereinigt, gebügelt und wieder auf den Kleiderbügel mit den Schulterpolstern gehängt und mit Hilfe des Anzugteils 17 knitterfrei zusammen mit den Hemden im Kofferteil 1 verpackt. Telefonisch, oder über das Internet kann der gewünschten Abholzeitpunkt vor dem nächsten Abflug vereinbart werden. Der Geschäftsreisende kann genau vor dem nächsten Abflug den Kofferteil 1 wieder abholen, schnell mit dem Kofferteil 2 verbinden und wieder nur mit Handgepäck abfliegen. Diese Dienstleistung wird nur durch die Verwendung des erfindungsgemäßen Koffers ermöglicht und spart Geschäftsreisenden, die sehr häufig verreisen müssen sehr viel Zeit. Diese Dienstleistung ermöglicht es auch immer mit perfekter sauberer Kleidung beim Kunden aufzutreten, da man immer einen Reserveanzug dabei hat. Auch wenn mal ein Fleck im Anzug ist, hat man immer einen sauberen Reserveanzug dabei.As in 1 shown, the invention comprises an on-board trolley, so a luggage case, in a front part 1 and a back part 2 is to be separated. In 2 these parts are shown separately. In a preferred embodiment, the two parts are via a zipper 3 to separate, with a circumferential zipper head 3a which is hooked in one place. The back part 2 has the wheels typical of an on-board trolley 7 and the extendable handle 6 , The front part is opened from the front (in the lying state then from the top) over the lid 4 , The rear part can be separated, as in 2 can be seen over the lid 8th be opened. In a preferred embodiment, the front part still has a front mounted compartment 5 z. For travel documents or documents, or a laptop. This subject is also in 6 shown above. In 6 the divisible luggage case is lying in a sectional view. The back part 2 is down here and the front part 1 is up here. In the sectional view is the suit part 17 in a folded form in the front part 1 shown. In a preferred embodiment is over the suit part 17 in this front part 1 above still free space 18 For stowing shirts available, so that both suit, and shirts as ironing clothes in this part 1 can be accommodated. These can then be separated by separating the front part 1 over the zipper 3 just disconnected at the airport and with this suitcase part 1 for cleaning. The suit part 17 which is in 6 is shown in the 3 . 4 and 5 shown separately. 3 shows the suit part in the unfolded state once from the front and once from the side. The suit part consists essentially of three parts. The two upper parts 10 consist of a frame covered with fabric, so that they are rigid on the outside, but can be pushed through inside a little. The lower part 11 is made of fabric, is soft and only serves to be able to turn the lowest part of the suit. The parts are made by soft fabric 13 connected. In these places 13 can the suit part around the soft rolls 12 be folded over and collapsed, leaving it just the base of a part, like 10 Has. The suit part has a pin at the top 15 to which the hanger can be attached. In a preferred embodiment, the hanger above has a solid part z. B. metal with a hole through which he over the pin 15 can be pushed. The actual ironing 16 with which the suit can be hung on a clothes rail in the cabinet is rotatably mounted in this preferred embodiment of this massive top of the hanger. This allows the hanger 16 also turn down and the hanger needs much less space upwards, so that a suit can be accommodated completely on this suit part and fold over this twice around the rollers 12 can be folded so small that it fits in the hand luggage compartments above the seats in the aircraft. The rollers 12 are preferably made of foam and covered with fabric. These rollers 12 are about 5 cm in diameter and open on one side. In 5 is the suit part with these open rolls 12 so that the suit on the hanger is now placed on it and the hanger over the pin 15 can be plugged. The rollers 12 have on one side (here in the open state above) a Velcro fastener. After inserting the suit, the rollers become 12 closed and left with the velcro on the Stoffverbindungsstücken 13 attached so that you can not slip anymore. 4 then shows the suit part with the suit and the closed rolls 12 , Then first the lowest soft part 11 hammered in and then last becomes the connection of the two parts 10 handled. This folded suit part 17 will now be in the front luggage compartment 1 stowed, as in 6 shown. Through the soft rollers 12 The suit does not crease when bent at these points. Nevertheless, the stowage in a hand luggage case is not very much space. Such a case can only be about 55 cm long. This is very short even for the shoulder distance. Here only helps not to button the suit, but to put the two lapel over each other, as in 4 shown. As a result, the suit can be taken a little width. Now, however, the problem of wrinkles on the shoulders arises. Therefore, in a particularly preferred embodiment, the hanger with shoulder pads 14 Mistake ( 3 ), which are as thick as the rollers 12 , About these shoulder pads 14 Now, the lapel of the suit can be pulled together at the front, until the back is smooth and the allowed width for packing this suit part in the carry-on luggage part 1 is not exceeded. And yet there are no creases on the shoulders and back. All parts are preferred of the suit part 10 . 11 . 12 . 13 made of very smooth fabric, or covered with very smooth fabric. Here come as a fabric silk, artificial silk, or very fine polyester fabric in question. This allows a fine glide of the suit fabric on this fabric and prevents creases when folding. Also the shoulder pads 14 are preferably coated with this substance. They are preferably filled with foam inside. As already shown in the description of the case, it allows the use of this divisible suitcase z. B. at the airport ironing clothes such as shirts and suit in the suitcase part 1 , separated from other clothing and other travel items in the suitcase 2 leave. A clothing cleaning company, or a partner of such a cleaning company with business premises at the airport can now z. B. Offer this case with a cleaning service for business people as follows. A busy traveling businessman or business consultant can put their worn shirts in their suitcase during the week he works for a client or partner and lives in the hotel 1 pack. He can change the suit once a week and change the suit into the suit part 17 in the suitcase part 1 pack. On his return from business, he is able to drop off his luggage at the airport 1 with the zipper 3 from the suitcase part 2 and drop them off at the laundry, or at the associated shop at the airport. The business traveler can with the suitcase part 2 from the airport drive home to his apartment. He does not have to worry about his ironing clothes at home, which can cost a lot of time on the weekend. He just has to go in the suitcase 2 Pack other clothing, such as stockings or rain jacket and toiletry bag. In the laundry then the suitcase part 1 unpacked, the shirts washed, ironed and folded again as new. (Ideally, even with a plastic strap in his shirt collar against wrinkling.) The suit is cleaned, ironed and hung again on the hanger with the shoulder pads and with the help of the suit part 17 wrinkle free together with the shirts in the suitcase part 1 packed up. By telephone, or via the Internet, the desired pick-up time can be agreed before the next departure. The business traveler can have the suitcase right before the next departure 1 pick up again, quickly with the suitcase part 2 connect and leave again only with hand luggage. This service is only possible through the use of the suitcase according to the invention and saves business travelers who travel very often have a lot of time. This service also makes it possible to always appear with perfect clean clothes at the customer, because you always have a spare suit with you. Even if a stain is in the suit, you always have a clean spare suit with you.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5240106 A [0002] US 5240106 A [0002]
  • DE 19740929 C2 [0002] DE 19740929 C2 [0002]
  • DE 69117740 T2 [0002] DE 69117740 T2 [0002]
  • DE 102004043519 A2 [0002] DE 102004043519 A2 [0002]
  • DE 19905297 A1 [0003] DE 19905297 A1 [0003]
  • DE 19525571 A1 [0003] DE 19525571 A1 [0003]
  • US 2007/0261975 A1 [0003] US 2007/0261975 A1 [0003]
  • US 5458239 [0003] US 5458239 [0003]

Claims (6)

Gepäckkoffer mit Rädern und ausziehbarem Griff (Bord-Trolley) mit Anzugteil zum knitterfreien Verstauen von Anzügen und gepolsterten weichen Walzen 12, um die der Anzug knitterfrei zusammengelegt werden kann, gekennzeichnet dadurch, dass der Gepäckkoffer in zwei vollständige Teilkoffer getrennt werden kann und der hintere Teil Rollen und einen ausziehbaren Griff enthält und der vordere Teil das Anzugteil enthält.Luggage case with wheels and retractable handle (board trolley) with suit part for crease-free storage of suits and padded soft rolls 12 around which the suit can be folded crease-free, characterized in that the luggage case can be separated into two complete part cases and the rear part includes rollers and a pull-out handle and the front part contains the suit part. Gepäckkoffer nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass das Anzugteil aus drei glatten flächenmäßig zusammenhängenden Teilen und zwei weichen gepolsterten Walzen 12 besteht, und die zwei der drei flächenmäßig zusammenhängenden Teile 10 einen steifen Rahmen aufweisen und das dritte Teil 11 nur aus einem weichen Stoff besteht und dadurch gekennzeichnet, dass die drei Teile mit dem Anzug um die weichen Walzen 12 zusammengelegt werden können.Luggage case according to claim 1, characterized in that the suit part of three smooth surface related parts and two soft padded rollers 12 exists, and the two of the three area-related parts 10 have a stiff frame and the third part 11 only made of a soft fabric and characterized in that the three parts with the suit around the soft rolls 12 can be merged. Gepäckkoffer nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass in dem Anzugteil ein Kleiderbügel zu befestigen ist, der Schulterpolster 14 aufweist, die in etwa die gleiche Dicke, wie die weichen gepolsterten Walzen 12 haben.Luggage case according to claim 1, characterized in that in the suit part a hanger is to be fastened, the shoulder pad 14 which has approximately the same thickness as the soft padded rollers 12 to have. Gepäckkoffer nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass der Kleiderbügel, welcher in dem Anzugteil zu befestigen ist, über einen drehbaren Bügel 16 zum Aufhängen an einer Kleiderstange verfügt, welcher durch die Drehbewegung eingeklappt werden kann, so dass der Kleiderbügel ganz oben auf dem Anzugteil angebracht werden kann.Luggage case according to claim 1, characterized in that the hanger, which is to be fastened in the suit part, via a rotatable bracket 16 for hanging on a clothes rod has, which can be folded by the rotational movement, so that the hanger can be mounted at the top of the suit part. Gepäckkoffer nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass sich der Gepäckkoffer mit einem Reißverschluss 3 in die zwei vollständig getrennten Teilkoffer trennen lässt.Luggage case according to claim 1, characterized in that the luggage case with a zipper 3 into the two completely separate part case can be separated. Verwendung eines Gepäckkoffers nach Anspruch 1 zur getrennten Abgabe von zu bügelnder Bekleidung – im speziellen Hemden und Anzüge – getrennt von anderer Bekleidung und anderen Reiseutensilien.Use of a luggage suitcase according to claim 1 for separate delivery of clothing to be ironed - in particular shirts and suits - separate from other clothing and other travel utensils.
DE102013010182.4A 2013-06-17 2013-06-17 Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase Withdrawn DE102013010182A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013010182.4A DE102013010182A1 (en) 2013-06-17 2013-06-17 Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013010182.4A DE102013010182A1 (en) 2013-06-17 2013-06-17 Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013010182A1 true DE102013010182A1 (en) 2014-12-18

Family

ID=52009538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013010182.4A Withdrawn DE102013010182A1 (en) 2013-06-17 2013-06-17 Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013010182A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104957859A (en) * 2015-07-31 2015-10-07 无锡市市北高级中学 Assembly type draw-bar box

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5240106A (en) 1992-08-04 1993-08-31 Eiffel Design, Inc. Camera bag
US5458239A (en) 1993-06-04 1995-10-17 Eiffel Design, Inc. Apparatus for holding hanging clothes in compact bag
DE19525571A1 (en) 1994-07-13 1996-01-25 Andiamo Inc Suitcase for carrying or pushing or pulling on wheels
DE69117740T2 (en) 1991-05-15 1996-09-12 Takeshi Kikuchi Couplable cases
DE19905297A1 (en) 1998-02-10 1999-09-16 Paragon Luggage Inc Rolling garment bag with reinforced frame
DE19740929C2 (en) 1997-08-15 2001-09-20 Chen Lung Chi Luggage suitcase
DE69429257T2 (en) * 1993-04-23 2002-08-22 Smart Intellectual Properties CASES
DE102004043519A1 (en) 2003-11-11 2005-08-04 Klaus Stierstadt Travel suitcase for use as hand baggage, has two cuboid shaped sections separated by baffle plates including sectional ledges that join sections, sliding bolt lock to lock sections, and roller provided at proximal edge of suitcase
US20070261975A1 (en) 2006-03-04 2007-11-15 Rabinoff Michael D Method and Device to Reduce and Eliminate Wrinkles in Clothing in a Suitcase, and to Change in Suitcase Structure

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69117740T2 (en) 1991-05-15 1996-09-12 Takeshi Kikuchi Couplable cases
US5240106A (en) 1992-08-04 1993-08-31 Eiffel Design, Inc. Camera bag
DE69429257T2 (en) * 1993-04-23 2002-08-22 Smart Intellectual Properties CASES
US5458239A (en) 1993-06-04 1995-10-17 Eiffel Design, Inc. Apparatus for holding hanging clothes in compact bag
DE19525571A1 (en) 1994-07-13 1996-01-25 Andiamo Inc Suitcase for carrying or pushing or pulling on wheels
DE19740929C2 (en) 1997-08-15 2001-09-20 Chen Lung Chi Luggage suitcase
DE19905297A1 (en) 1998-02-10 1999-09-16 Paragon Luggage Inc Rolling garment bag with reinforced frame
DE102004043519A1 (en) 2003-11-11 2005-08-04 Klaus Stierstadt Travel suitcase for use as hand baggage, has two cuboid shaped sections separated by baffle plates including sectional ledges that join sections, sliding bolt lock to lock sections, and roller provided at proximal edge of suitcase
US20070261975A1 (en) 2006-03-04 2007-11-15 Rabinoff Michael D Method and Device to Reduce and Eliminate Wrinkles in Clothing in a Suitcase, and to Change in Suitcase Structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104957859A (en) * 2015-07-31 2015-10-07 无锡市市北高级中学 Assembly type draw-bar box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT512765B1 (en) Baggage, especially suitcases
DE69825932T2 (en) Foldable clothes hanger for luggage
DE102013010182A1 (en) Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase
DE202013005506U1 (en) Divisible carry-on suitcase with suit part for crease-free stowing of a suit in a detachable part of the suitcase
US2856110A (en) Handbag with removable suit support
DE102009038025A1 (en) Portable commercial mat i.e. floor mat, for use as sleeping mat for dog, has side pieces held in parallel position using fastening unit, and carrying device part running between pieces and stamped and pressed by pieces
DE202019102259U1 (en) garment bag
EP2067417B1 (en) Holding belt, in particular lanyard
DE102017125884B4 (en) Device for transporting one or more items of clothing
DE102007002099A1 (en) Shopping bag has receiving pocket, which is filled by opening of bag arranged on upper side, and has hanging unit for hanging bag in common shopping trolley for super markets
DE202018105832U1 (en) garment bag
DE1119219B (en) Collapsible clothes dryer
EP2724637B1 (en) Pocket for a collapsible umbrella
DE102018124820B4 (en) Transport bag for clothing, in particular for use on two-wheelers
DE202019103015U1 (en) protection Cape
DE3841362A1 (en) Suitcase
DE4404713A1 (en) In-store clothing transportation trolley
DE102008021056B4 (en) Flexible, elongated, bag-shaped container
DE102020002553A1 (en) Extendable telescopic clothes rail including clothes bag for trolley or suitcase
DE563645C (en) Enlargeable suitcase
DE102021115062A1 (en) Cabinet for a recreational vehicle and recreational vehicle
DE102014004864B4 (en) Transport device with integrated garment bag
DE202019104787U1 (en) carry bag
WO2022175274A1 (en) Transformable garment bag
DE202014101261U1 (en) Umbrella bag for easy transport of umbrellas

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee