DE102013006771A1 - standing umbrella - Google Patents

standing umbrella Download PDF

Info

Publication number
DE102013006771A1
DE102013006771A1 DE201310006771 DE102013006771A DE102013006771A1 DE 102013006771 A1 DE102013006771 A1 DE 102013006771A1 DE 201310006771 DE201310006771 DE 201310006771 DE 102013006771 A DE102013006771 A DE 102013006771A DE 102013006771 A1 DE102013006771 A1 DE 102013006771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
shaft
canopy
mast
umbrella according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310006771
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201310006771 priority Critical patent/DE102013006771A1/en
Publication of DE102013006771A1 publication Critical patent/DE102013006771A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B17/00Tiltable umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B9/00Details
    • A45B2009/005Shafts
    • A45B2009/007Shafts of adjustable length, e.g. telescopic shafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment
    • A45B2011/005Umbrellas characterised by their shape or attachment characterised by their shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0012Ground supported umbrellas or sunshades on a single post, e.g. resting in or on a surface there below
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B2200/00Details not otherwise provided for in A45B
    • A45B2200/10Umbrellas; Sunshades
    • A45B2200/1009Umbrellas; Sunshades combined with other objects

Abstract

Erfindungsgemäß wurde ein Standschirm geschaffen mit einem Schaft und einem in einer aufgespannten Stellung konkaven Schirmdach, einem hohlen Mast zur Aufnahme des Schafts und einer Schwenkeinrichtung zum Verschwenken wenigstens eines Teils des Schafts, der mit dem Schirmdach verbunden ist, gegenüber dem hohlen Mast. Dadurch kann das Schirmdach im Wesentlichen parallel zu einer Aufstellebene des Standschirms oder in einem Winkel geneigt dazu angeordnet werden, um einem unterschiedlichen Sonnenstand auf einfache Weise Rechnung zu tragen.According to the invention, a standing umbrella was created with a shaft and a concave canopy in an open position, a hollow mast for receiving the shaft and a pivoting device for pivoting at least part of the shaft, which is connected to the canopy, with respect to the hollow mast. As a result, the canopy can be arranged essentially parallel to an installation plane of the free-standing umbrella or at an angle to it, in order to easily take into account a different position of the sun.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Standschirm mit einem konkav ausgebildeten Schirmdach.The present invention relates to a standing screen with a concave umbrella roof.

Allgemein bekannte Standschirme haben üblicherweise ein konvexes Schirmdach.Generally known umbrella screens usually have a convex umbrella roof.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Standschirm zu schaffen, der bei einfachem Aufbau vielseitig einsetzbar ist.The invention has for its object to provide a screen, which is versatile in a simple structure.

Diese Aufgabe wird durch einen Standschirm gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a screen according to the features of patent claim 1.

Erfindungsgemäß wurde ein Standschirm geschaffen mit einem Schaft und einem in einer aufgespannten Stellung konkaven Schirmdach, einem hohlen Mast zur Aufnahme des Schafts und einer Schwenkeinrichtung zum Verschwenken wenigstens eines Teils des Schafts, der mit dem Schirmdach verbunden ist, gegenüber dem hohlen Mast. Dadurch kann das Schirmdach im Wesentlichen parallel zu einer Aufstellebene des Standschirms oder in einem Winkel geneigt dazu angeordnet werden, um einem unterschiedlichen Sonnenstand auf einfache Weise Rechnung zu tragen.According to the invention, a standing screen was provided with a shank and a concave umbrella roof in a clamped position, a hollow mast for receiving the shaft and a pivoting device for pivoting at least a part of the shaft, which is connected to the canopy, with respect to the hollow mast. As a result, the canopy can be arranged substantially parallel to a mounting plane of the umbrella or at an angle inclined to account for a different position of the sun in a simple manner.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Show:

1 eine Perspektivansicht eines Standschirms gemäß der Erfindung in einem zusammengefalteten Zustand, 1 a perspective view of a stand according to the invention in a folded state,

2 eine Perspektivansicht des Standschirms von 1 in einem aufgespannten Zustand, 2 a perspective view of the screen of 1 in a clamped state,

3 eine Perspektivansicht des Standschirms von 1 in einem weiteren Gebrauchszustand, 3 a perspective view of the screen of 1 in a further state of use,

4 eine Perspektivansicht eines Standschirms zur Erläuterung einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und 4 a perspective view of a screen for explaining an embodiment of the present invention, and

5 eine Perspektivansicht einer modifizierten Ausführungsform von 4. 5 a perspective view of a modified embodiment of 4 ,

1 zeigt einen Standschirm 110, der einen Schaft 112 und ein Schirmdach 114, das in 1 zusammengefaltet ist, aufweist. Der Schaft 112 ist höhenverstellbar in einem hohlen Mast 120 aufgenommen. Der Schaft 112 besteht aus einem ersten Schaftteil 112a, einem zweiten Schaftteil 112b und einem Zwischenstück 112c, wobei zwischen dem ersten Schaftteil 112a und dem Zwischenstück 112c sowie dem zweiten Schaftteil 112b und dem Zwischenstück 112c jeweils ein Gelenk 116 angeordnet ist. 1 shows a screen 110 , the one shaft 112 and a canopy 114 , this in 1 folded up, has. The shaft 112 is height adjustable in a hollow mast 120 added. The shaft 112 consists of a first shaft part 112a , a second shaft part 112b and an intermediate piece 112c , wherein between the first shaft part 112a and the intermediate piece 112c and the second shaft part 112b and the intermediate piece 112c one joint each 116 is arranged.

Das erste Schaftteil 112a ist mit dem Schirmdach 114 verbunden, und das zweite Schaftteil 112b ist in dem hohlen Mast 120 aufgenommen. Das erste Schaftteil 112a, das zweite Schaftteil 112b, das Zwischenstück 112c und die Gelenke 116 bilden eine Schwenkeinrichtung gemäß der Erfindung.The first shaft part 112a is with the umbrella roof 114 connected, and the second shaft part 112b is in the hollow mast 120 added. The first shaft part 112a , the second shaft part 112b , the intermediate piece 112c and the joints 116 form a pivoting device according to the invention.

Die Schwenkeinrichtung ist nicht auf die gezeigte Ausführungsform begrenzt. Sie kann z. B. auch durch eine Kugelkopf-Kugelpfanne-Verbindung realisiert werden, wobei der Kugelkopf mit dem ersten Schaftteil 112a verbunden ist und die Kugelpfanne mit dem zweiten Schaftteil 112b verbunden ist. Auch kann die Schwenkeinrichtung eine Feststelleinrichtung aufweisen, die die verschwenkte Stellung des Schirmdachs 114 gegenüber dem Mast 120 fixiert.The pivoting device is not limited to the embodiment shown. You can z. B. also be realized by a ball and socket connection, wherein the ball head with the first shaft part 112a is connected and the ball socket with the second shaft part 112b connected is. Also, the pivoting means may comprise a locking device, which is the pivoted position of the canopy 114 opposite the mast 120 fixed.

In der gezeigten Ausführungsform ist der Mast 120 in einem Basismast 122 höhenverstellbar angeordnet. Der Basismast 122 wird von einem Stützrohr 124 eines Sockels 126 aufgenommen. Der Sockel 126 kann eine rechteckige (quadratische) Form haben, wie in 1 gezeigt ist, kann aber auch kreisförmig oder oval ausgebildet sein.In the embodiment shown, the mast 120 in a basic load 122 arranged height adjustable. The basic load 122 is from a support tube 124 a pedestal 126 added. The base 126 can have a rectangular (square) shape, as in 1 is shown, but may also be circular or oval.

Das zweite Schaftteil 112b ist über einen ersten Arretierhebel 130, der am Mast 120 schwenkbar gelagert ist, arretierbar. Der Mast 120 selbst ist über einen zweiten Arretierhebel 132, der am Basismast 122 schwenkbar gelagert ist, arretierbar.The second shaft part 112b is via a first locking lever 130 on the mast 120 is pivotally mounted, lockable. The mast 120 itself is via a second locking lever 132 , the one at the base branch 122 is pivotally mounted, lockable.

Die Funktionsweise des Standschirms 110 wird nachstehend beschrieben.The operation of the umbrella 110 will be described below.

Aus der in 1 gezeigten Stellung, bei der das Schirmdach 114 zusammengefaltet ist, wird das Schirmdach 114 aufgespannt. Das Schirmdach 114 hat im aufgespannten Zustand eine konkave Form, wie schematisch in 2 gezeigt ist. Das erste Schaftteil 112a wird durch den ersten Arretierhebel 130 in seiner Lage fixiert. Über den zweiten Arretierhebel 132 kann der Mast 120 gegenüber dem Basismast 122 in seiner Höhe verstellt und in seiner Lage fixiert werden.From the in 1 shown position in which the canopy 114 folded up, the umbrella canopy 114 clamped. The umbrella roof 114 has a concave shape when clamped, as shown schematically in FIG 2 is shown. The first shaft part 112a is through the first locking lever 130 fixed in his position. About the second locking lever 132 can the mast 120 opposite the base load 122 be adjusted in height and fixed in its position.

Das Schirmdach 114 lässt sich von der in 2 gezeigten Stellung in die in 3 gezeigte Stellung bringen. Dazu wird der erste Arretierhebel 130 gelöst und der Schaft soweit aus dem hohlen Mast 120 herausgezogen, dass das zweite Schaftteil 112b aus dem Mast 120 herausragt. Damit sind beide Gelenke 116 frei beweglich, so dass das Zwischenstück 112c und das erste Schaftteil 112a so weit verschwenkt werden, dass sich das aufgespannte Schirmdach 114 an dem Mast 120 abstützen kann.The umbrella roof 114 leaves from the in 2 shown position in the in 3 bring shown position. This is the first locking lever 130 solved and the shaft so far from the hollow mast 120 pulled out, that the second shaft part 112b from the mast 120 protrudes. So that's both joints 116 freely movable, so that the intermediate piece 112c and the first shaft part 112a be pivoted so far that the opened umbrella roof 114 on the mast 120 can support.

Aus der vorangegangenen Beschreibung wird ersichtlich, dass der gezeigte Standschirm 110 vielfältig einsetzbar ist und bei unterschiedlichein Sonnenstand optimal eingesetzt werden kann. From the foregoing description it will be seen that the umbrella shown 110 can be used in a variety of ways and can be used optimally in different sun conditions.

Nachfolgend wird auf die Beschreibung der DE 10 2012 021 255.0 Bezug genommen, um weitere Aspekte des erfindungsgemäßen Standschirms zu erläutern.Below is on the description of the DE 10 2012 021 255.0 Reference is made to explain further aspects of the umbrella according to the invention.

4 zeigt eine Perspektivansicht eines Standschirms 10, der einen Schaft 12 und ein in einer aufgespannten Stellung konkaves Schirmdach 14 aufweist. 4 shows a perspective view of a screen 10 , the one shaft 12 and a concave umbrella roof in a raised position 14 having.

Das Schirmdach 14 ist in einem Bereich 16 nahe dem Schaft 12 wasserdurchlässig ausgebildet. In der gezeigten Ausführungsform ist der wasserdurchlässige Bereich 16 durch eine Vielzahl kleiner Durchgangslöcher 16a gebildet.The umbrella roof 14 is in one area 16 near the shaft 12 permeable to water. In the embodiment shown, the water permeable area 16 through a multitude of small through holes 16a educated.

Statt einer Vielzahl kleiner Durchgangslöcher 16a kann in einer modifizierten Ausführungsform der wasserdurchlässige Bereich 16 durch ein Durchgangsloch oder einige wenige Durchgangslöcher gebildet sein, die z. B. einen Durchmesser von 8 mm bis 10 mm haben. Die Durchgangslöcher haben in der bevorzugten Ausführungsform eine kreisrunde Form. In modifizierten Ausführungsformen haben sie eine quadratische, rechteckige, ovale oder eine andere geometrische Form.Instead of a multitude of small through holes 16a In a modified embodiment, the water-permeable region 16 be formed by a through hole or a few through holes, the z. B. have a diameter of 8 mm to 10 mm. The through-holes have a circular shape in the preferred embodiment. In modified embodiments, they have a square, rectangular, oval or other geometric shape.

In einer weiteren Ausführungsform ist der wasserdurchlässige Bereich 16 des Schirmdachs 14 als wasserdurchlässiges Material ausgebildet.In another embodiment, the water permeable area 16 of the canopy 14 designed as a water-permeable material.

Ein als Führungselement 18 dienender Kopf des Standschirms 10 ist in einem hohlen Mast 20 eingesetzt, der in einen Sockel 22 eingesetzt ist. Der Mast 20 ist in der gezeigten Ausführungsform als ein durchgehendes Rohr ausgebildet. In einer modifizierten Ausführungsform besteht der Mast 20 aus mehreren ineinander gesetzten Teleskoprohren.A as a guide element 18 serving head of the umbrella 10 is in a hollow mast 20 inserted in a socket 22 is used. The mast 20 is formed in the embodiment shown as a continuous tube. In a modified embodiment, the mast is made 20 from several nested telescopic tubes.

Der Sockel 22 liegt auf dem Boden auf. In einer anderen Ausführungsform ist der hohle Mast 20 in den Boden gesteckt oder in einen Erdanker eingesetzt.The base 22 lies on the floor. In another embodiment, the hollow mast 20 stuck in the ground or used in a ground anchor.

Wie ein herkömmlicher Regenschirm weist der Standschirm 10 einen entlang des Schafts 12 beweglichen Schieber 24 auf. Paragonstangen 26 sind an einem Ende mit dem Schieber 24 und mit dem anderen Ende mit Kielstangen 28 verbunden, die sich von einer Krone 30 zu einem Außenumfang des Schirmdachs 14 erstrecken.Like a conventional umbrella, the umbrella shows 10 one along the shaft 12 movable slide 24 on. Paragonstangen 26 are at one end with the slider 24 and with the other end with keel bars 28 connected, differing from a crown 30 to an outer periphery of the canopy 14 extend.

Unterhalb der Krone 30 im Bereich des wasserdurchlässigen Bereichs 16 ist ein Wassersammelteller 32 angeordnet, der als Wassersammeleinrichtung dient. Die Wassersammeleinrichtung ist nicht auf die gezeigte Form beschränkt, sondern kann auch in einer anderen Form ausgebildet sein.Below the crown 30 in the area of the water-permeable area 16 is a water collecting plate 32 arranged, which serves as a water collection device. The water collecting device is not limited to the shape shown, but may also be formed in another form.

Der Wassersammelteller 32 hat eine Durchgangsöffnung 32a, die in ein als Wasserableiteinrichtung dienendes Wasserableitrohr 33 mündet. In der gezeigten Ausführungsform führt das Wasserableitrohr 33 zu einem Wassersammelbehälter 34, der als Wasserspeichereinrichtung dient, auf dem Sockel 22 aufsitzt und einen Abflusshahn 36 aufweist.The water collecting plate 32 has a passage opening 32a , which in a serving as Wasserableiteinrichtung Wasserableitrohr 33 empties. In the embodiment shown leads the Wasserableitrohr 33 to a water collection container 34 , which serves as a water storage device, on the pedestal 22 sits down and a drain tap 36 having.

Statt des Wasserableitrohrs 33 kann auch ein Schlauch eingesetzt sein. Die Wasserspeichereinrichtung kann auch eine Wanne, ein Becken, eine Regentonne oder eine Gießkanne sein.Instead of the water drainage pipe 33 can also be used a hose. The water storage device may also be a tub, a basin, a rain barrel or a watering can.

Regentraufen 16b sind nach oben gelegt und mittels einer Klettverbindung mit dem Schirmdach 14 verbunden. Obwohl im Einzelnen nicht gezeigt, ist der Schaft 12 an seiner oberen Seite mit einer Abdeckung versehen.rain gutters 16b are placed upwards and by means of a Velcro connection with the canopy 14 connected. Although not shown in detail, the stem is 12 provided on its upper side with a cover.

Die Funktionsweise des Standschirms 10 wird nachstehend beschrieben.The operation of the umbrella 10 will be described below.

Regenwasser gelangt durch den wasserdurchlässigen Bereich 16 auf den Wassersammelteller 32 und strömt zu der Durchgangsöffnung 32a hin, fließt durch diese hindurch und wird über das Wasserableitrohr 33 in den Wassersammelbehälter 34 geleitet.Rainwater passes through the water-permeable area 16 on the water collecting plate 32 and flows to the through hole 32a through, flows through them and is over the Wasserableitrohr 33 in the water storage tank 34 directed.

In der gezeigten Darstellung kann der Standschirm 10 auch als Sonnenschirm verwendet werden.In the illustration shown, the umbrella can 10 also be used as a parasol.

Außerdem kann der obere Teil des Standschirms 10 aus dem Mast 20 entnommen, und umgedreht mit dem Schaft 12 in den Mast 20 gesteckt als Sonnenschirm verwendet werden.In addition, the upper part of the umbrella can 10 from the mast 20 removed, and turned over with the shaft 12 in the mast 20 can be used as a parasol.

In der Ausführungsform von 5 sind zusätzlich noch Ringe 50 mit radial sich erstreckenden Stäben 52 vorgesehen, die als Wäschetrockner zum Trocknen von Wäschestücken 54 dienen. Die Ringe 50 mit Stäben 52 sind um den Mast 20 herum drehbar angeordnet.In the embodiment of 5 are additionally rings 50 with radially extending rods 52 provided as a clothes dryer for drying laundry items 54 serve. The Rings 50 with bars 52 are around the mast 20 rotatably arranged around.

Das Schirmdach 14 kann rund, quadratisch oder rechteckig sein. Ist das Schirmdach 14 quadratisch oder rechteckig können eine Vielzahl von Standschirmen 14 nebeneinander gestellt werden und zum Auffangen von Regenwasser dienen. Außerdem ist es bei einer solchen Konfiguration möglich, eine große Fläche vor Nässe zu schützen, da kein Wasser zwischen den Schirmdächern 14 abläuft.The umbrella roof 14 can be round, square or rectangular. Is the umbrella roof 14 square or rectangular can be a variety of screens 14 placed next to each other and serve to catch rainwater. In addition, with such a configuration, it is possible to protect a large area from moisture because there is no water between the canopies 14 expires.

In der bevorzugten Ausführungsform hat das Schirmdach einen Durchmesser von 1,60 m.In the preferred embodiment, the canopy has a diameter of 1.60 m.

Das Schirmdach besteht aus Folie, Stoff oder Polyester. Es besteht die Möglichkeit, Werbung an der zum Boden weisenden Seite des Schirmdachs 14 anzubringen. The canopy is made of foil, fabric or polyester. It is possible to advertise on the ground facing side of the canopy 14 to install.

In den gezeigten Ausführungsformen ist es möglich, weitgehend Bauteile eines herkömmlichen Sonnenschirms, wie den Schaft 12, den Schieber 24, die Krone 30, das Schirmdach 14, die Paragonstangen 26 und die Kielstangen 28 zu verwenden.In the embodiments shown, it is possible to largely components of a conventional parasol, such as the shaft 12 , the slider 24 , the crown 30 , the umbrella roof 14 , the Paragon rods 26 and the keel bars 28 to use.

Eine Kombination der Ausführungsformen der 4 und 5 mit der erfindungsgemäßen Ausführungsform des Standschirms 110 der 1 bis 3 ist ausdrücklich vorgesehen.A combination of the embodiments of 4 and 5 with the embodiment of the invention according to the umbrella 110 of the 1 to 3 is expressly provided.

So kann der Standschirm 110 so modifiziert werden, dass er mit einer Wasserableiteinrichtung, einer Wasserspeichereinrichtung und das Schirmdach mit einem wasserdurchlässigen Bereich bzw. Durchgangslöchern ausgestattet ist. Damit kann der Standschirm 110 in der in 2 gezeigten Stellung auch zum Sammeln von Regenwasser verwendet werden. Ferner kann der Standschirm 110 Bauteile eines herkömmlichen Sonnenschirms aufweisen. Darüber hinaus sind die Form des Schirmdachs, das Material des Schirmdachs und die Möglichkeit zum Anbringen von Werbung auf den Standschirm 110 übertragbar.So the umbrella can 110 be modified so that it is equipped with a Wasserableiteinrichtung, a water storage device and the canopy with a water-permeable area or through-holes. This can the screen 110 in the in 2 shown position can also be used for collecting rainwater. Furthermore, the umbrella can 110 Have components of a conventional parasol. In addition, the shape of the canopy, the material of the canopy and the possibility of attaching advertising on the umbrella 110 transferable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012021255 [0021] DE 102012021255 [0021]

Claims (10)

Standschirm mit einem Schaft (112) und einem in einer aufgespannten Stellung konkaven Schirmdach (114), einem hohlen Mast (120) zur Aufnahme des Schafts (112), und einer Schwenkeinrichtung zum Verschwenken wenigstens eines Teils des Schafts (112), der mit dem Schirmdach (114) verbunden ist, gegenüber dem hohlen Mast (120).Stand with a shaft ( 112 ) and in a clamped position concave umbrella roof ( 114 ), a hollow mast ( 120 ) for receiving the shaft ( 112 ), and a pivoting device for pivoting at least a part of the shaft ( 112 ), which is connected to the canopy ( 114 ), opposite the hollow mast ( 120 ). Standschirm nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Basismast (122), in dem der Mast (120) höhenverstellbar angeordnet ist.Umbrella according to claim 1, characterized by a base load ( 122 ), in which the mast ( 120 ) is arranged adjustable in height. Standschirm nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein an einem Sockel (126) befestigten Stützrohr (124), das zur höhenverstellbaren Aufnahme des Basismasts (122) angeordnet ist.Umbrella according to claim 2, characterized by a on a base ( 126 ) fixed support tube ( 124 ), which is used for the height-adjustable mounting of the base mast ( 122 ) is arranged. Standschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine erste Arretiereinrichtung (130) zum Arretieren der Stellung des Schafts (112).Umbrella umbrella according to one of claims 1 to 3, characterized by a first locking device ( 130 ) for locking the position of the shaft ( 112 ). Standschirm nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch eine zweite Arretiereinrichtung (132) zum Arretieren der Stellung des hohlen Masts (120).Umbrella according to claim 3 or 4, characterized by a second locking device ( 132 ) for locking the position of the hollow mast ( 120 ). Standschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinrichtung durch ein erstes, mit dem Schirmdach (114) verbundenes Schaftteil (112a), ein zweites, in dem hohlen Mast (120) aufgenommenes Schaftteil (112b), ein Zwischenstück (112c), ein zwischen dem ersten Schaftteil (112a) und dem Zwischenstück (112c) angeordnetes Gelenk (116) und ein zwischen dem zweiten Schaftteil (112b) und dem Zwischenstück (112c) angeordnetes Gelenk (116) gebildet ist.Umbrella according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pivoting device by a first, with the canopy ( 114 ) connected shaft part ( 112a ), a second, in the hollow mast ( 120 ) received shaft part ( 112b ), an intermediate piece ( 112c ), one between the first shaft part ( 112a ) and the intermediate piece ( 112c ) arranged joint ( 116 ) and between the second shaft part ( 112b ) and the intermediate piece ( 112c ) arranged joint ( 116 ) is formed. Standschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmdach (114) in einem Bereich nahe des Schafts (112) wasserdurchlässig ausgebildet ist.Umbrella umbrella according to one of claims 1 to 6, characterized in that the canopy ( 114 ) in an area near the shaft ( 112 ) is permeable to water. Standschirm nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Wassersammeleinrichtung und eine Wasserableiteinrichtung.Umbrella according to claim 7, characterized by a water collecting device and a Wasserableiteinrichtung. Standschirm nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Wasserspeichereinrichtung.Umbrella according to claim 8, characterized by a water storage device. Standschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmdach (114) kreisförmig, quadratisch oder rechteckig ist.Umbrella according to one of claims 1 to 9, characterized in that the canopy ( 114 ) is circular, square or rectangular.
DE201310006771 2013-04-18 2013-04-18 standing umbrella Withdrawn DE102013006771A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310006771 DE102013006771A1 (en) 2013-04-18 2013-04-18 standing umbrella

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310006771 DE102013006771A1 (en) 2013-04-18 2013-04-18 standing umbrella

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013006771A1 true DE102013006771A1 (en) 2014-10-23

Family

ID=51628688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310006771 Withdrawn DE102013006771A1 (en) 2013-04-18 2013-04-18 standing umbrella

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013006771A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012021255A1 (en) 2012-10-30 2014-04-30 Bruno Gruber Static umbrella used as sunshade and rain protector, has several through holes that are provided in water-permeable region, and water collector that is arranged below the water-permeable region

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012021255A1 (en) 2012-10-30 2014-04-30 Bruno Gruber Static umbrella used as sunshade and rain protector, has several through holes that are provided in water-permeable region, and water collector that is arranged below the water-permeable region

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012021255A1 (en) Static umbrella used as sunshade and rain protector, has several through holes that are provided in water-permeable region, and water collector that is arranged below the water-permeable region
DE102006001785B4 (en) Tent with a canopy section
EP2617315B1 (en) Large screen with a textile roof
WO2006021831A1 (en) Pavilion
DE2808635A1 (en) Umbrella with reversible canopy - has hollow handle and extension drainage hose to direct water to street
DE102016218147B3 (en) Weather awning
DE102013006771A1 (en) standing umbrella
DE3902068C2 (en) Rain protection device for tumble dryers
DE102015010459A1 (en) Umbrella arrangement, and components thereof
DE102011016701B4 (en) dome tent
DE102013103786B4 (en) Tent construction
DE202010008888U1 (en) Device for protecting a section from the effects of the weather
DE102007044372B3 (en) Covered table for outside use has tensioning devices that exert radially outwardly acting tensioning force between supporting elements or between supporting elements and table unit
EP2366303B1 (en) Stand umbrella and canopy
DE3906121A1 (en) Plant tub for decoration purposes
DE102010060149A1 (en) Screen system with funnel-shaped membrane
DE202008016934U1 (en) Shield and intermediate screen cloth for such a screen
DE4402815A1 (en) Device with an umbrella-like covering which can be opened out and protects against the rain
DE102012020405A1 (en) Umbrella has umbrella canopy whose concave surface is clamped in stretched position, and is provided with several through-holes that are arranged in periphery of umbrella canopy, through which rod is arranged
EP1538957B1 (en) Covering device for plant pots
DE102005059153A1 (en) Protective cover for a revolving clothes dryer comprises a tarpaulin made from a flexible water-repellant material which can be tensioned over the clothes dryer and fixed to the arms of the dryer
DE202018003467U1 (en) Foil for covering a grave
DE202019105751U1 (en) Decorative articles for piles and masts
DE497743C (en) Umbrella awning
DE20313473U1 (en) Parasol for shielding the sun comprises a tensioning frame arranged on a riser pipe containing a ridge plate assigned to a supporting pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee