DE102013006499A1 - shroud - Google Patents

shroud Download PDF

Info

Publication number
DE102013006499A1
DE102013006499A1 DE102013006499.6A DE102013006499A DE102013006499A1 DE 102013006499 A1 DE102013006499 A1 DE 102013006499A1 DE 102013006499 A DE102013006499 A DE 102013006499A DE 102013006499 A1 DE102013006499 A1 DE 102013006499A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
dynamic pressure
opening
pressure flap
flap openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013006499.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Nils Springer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102013006499.6A priority Critical patent/DE102013006499A1/en
Priority to PCT/EP2014/057800 priority patent/WO2014170398A1/en
Publication of DE102013006499A1 publication Critical patent/DE102013006499A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P7/00Controlling of coolant flow
    • F01P7/02Controlling of coolant flow the coolant being cooling-air
    • F01P7/10Controlling of coolant flow the coolant being cooling-air by throttling amount of air flowing through liquid-to-air heat exchangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
    • B60K11/085Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor with adjustable shutters or blinds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/10Guiding or ducting cooling-air, to, or from, liquid-to-air heat exchangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Lüfterzarge (24) eines Kraftfahrzeugs, mit einem Zargenkörper (20), in den eine Lüfteröffnung (18) und eine Anzahl von Staudruckklappenöffnungen (28) eingebracht sind. Die Lüfterzarge (24) umfasst ferner eine Anzahl von Staudruckklappen (30) zum Verschließen der Staudruckklappenöffnungen (28). Die Gesamtfläche (32) der Staudruckklappenöffnungen (28) ist größer als die Fläche (34) der Lüfteröffnung (18). Alternativ oder in Kombination hierzu ist in Richtung der Schmalseite (25) des Zargenkörpers (20) zumindest eine der Staudruckklappenöffnungen (28) hinter der Lüfteröffnung (18) angeordnet.The invention relates to a fan frame (24) of a motor vehicle, with a frame body (20) into which a fan opening (18) and a number of dynamic pressure flap openings (28) are made. The fan frame (24) further comprises a number of dynamic pressure flaps (30) for closing the dynamic pressure valve openings (28). The total area (32) of the dynamic pressure flap openings (28) is larger than the area (34) of the fan opening (18). Alternatively or in combination with this, at least one of the dynamic pressure flap openings (28) is arranged behind the fan opening (18) in the direction of the narrow side (25) of the frame body (20).

Description

Die Erfindung betrifft eine Lüfterzarge eines Kraftfahrzeugs, mit einem Zargenkörper, in den eine Lüfteröffnung und eine Anzahl von Staudruckklappenöffnungen eingebracht sind.The invention relates to a fan cowl of a motor vehicle, with a frame body, in which a fan opening and a number of dynamic pressure flap openings are introduced.

Kraftfahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor weisen während des Betriebs eine beträchtliche Wärmeentwicklung auf. Zum Halten der Betriebstemperatur des Verbrennungsmotors und auch für den Betrieb einer Klimaanlage wird üblicherweise ein flüssiges Kühlmittel eingesetzt, welches wiederrum gekühlt werden muss. Dies erfolgt üblicherweise mittels Fahrtwind, welche durch ein Kühlernetz streicht, das im Wärmeaustausch zu dem Kühlmittel steht. Beispielsweise wird das Kühlmittel in Rohre geleitet, die in das Kühlernetz eingearbeitet sind. Da insbesondere bei geringen Fahrzeuggeschwindigkeiten der Fahrtwind zur Kühlung normalerweise nicht ausreicht, ist es beispielsweise aus der EP 1 621 773 A1 bekannt, einen elektrischen Lüfter zu verwenden, mittels dessen der Fahrtwind verstärkt wird.Motor vehicles with an internal combustion engine exhibit considerable heat development during operation. To hold the operating temperature of the internal combustion engine and also for the operation of an air conditioner, a liquid coolant is usually used, which in turn must be cooled. This is usually done by means of wind which sweeps through a radiator network, which is in heat exchange with the coolant. For example, the coolant is directed into tubes that are incorporated into the radiator network. Since, especially at low vehicle speeds, the airstream for cooling is usually not sufficient, it is for example from the EP 1 621 773 A1 known to use an electric fan, by means of which the wind is amplified.

Hierbei wird der Lüfter in Fahrtrichtung hinter dem Kühlernetz angeordnet. Mit Hilfe eines Lüfterrads des Lüfters wird die Luft durch das Kühlernetz hindurch gesaugt und auf den Verbrennungsmotor gelenkt. Falls zusätzlich zum Kühlernetz noch ein Kondensatornetz eines Verflüssigers einer Klimaanlage vorhanden ist, so wird üblicherweise das Kondensatornetz in Fahrtwindrichtung vor dem Kühlernetz angeordnet. Das Lüfterrad ist üblicherweise in einer kreisförmigen Aussparung eines Zargenkörpers einer Lüfterzarge angeordnet, mittels derer die Luft durch das Kühlernetz geleitet wird, wobei der Zargenkörper das Kühlernetz im Wesentlichen vollständig bedeckt.Here, the fan is arranged in the direction of travel behind the radiator network. With the help of a fan of the fan, the air is sucked through the radiator network and directed to the engine. If, in addition to the radiator network, a condenser network of a condenser of an air conditioning system is still present, the condenser network is usually arranged upstream of the radiator network in the direction of travel. The fan wheel is usually arranged in a circular recess of a frame body of a fan frame, by means of which the air is passed through the radiator network, wherein the frame body covers the radiator network substantially completely.

Zur Erreichung eines hohen Wirkungsgrad des Lüfters ist der Zargenkörper abgesehen von der kreisförmigen Aussparung im Wesentlichen luftdicht ausgeführt. Auf diese Weise ist der Druckunterschied zwischen dem Bereich vor dem Kühlernetz und dem Bereich hinter dem Zargenkörper vergleichsweise groß. Bei einem Stillstand des Fahrzeugs wird somit eine vergleichsweise große Luftmenge durch das Kühlernetz gesaugt.To achieve a high efficiency of the fan, the frame body is designed to be substantially airtight except for the circular recess. In this way, the pressure difference between the area in front of the radiator network and the area behind the frame body is comparatively large. At a standstill of the vehicle thus a relatively large amount of air is sucked through the radiator network.

Sobald das Kraftfahrzeug mit einer vergleichsweise großen Geschwindigkeit bewegt wird, wird der Fahrtwind vor dem Zargenkörper und dem Kühlernetz gestaut. Folglich tritt nur ein bestimmter Anteil des Fahrtwindes durch das Kühlernetz hindurch. Daher ist die Kühlung des Kühlernetzes und der Kühlflüssigkeit bei der Verwendung eines luftdichten Zargenkörpers reduziert.As soon as the motor vehicle is moved at a comparatively high speed, the airstream is jammed in front of the frame body and the radiator network. Consequently, only a certain portion of the airstream passes through the radiator network. Therefore, the cooling of the radiator network and the cooling liquid is reduced when using an airtight frame body.

Zur Behebung dieses Problems wird in der DE 20 2004 010 030 U1 vorgeschlagen, in den Zargenkörper mit jeweils einer Staudruckklappe verschließbare Staudruckklappenöffnungen einzubringen. Bei einem Betrieb des Lüfters während eines Stillstands des Fahrzeugs sind die Staudruckklappenöffnungen mittels der Staudruckklappen verschlossen, was einen vergleichsweise großen Druckunterschied zwischen dem Bereich vor und hinter der Lüfterzarge bedingt. Sobald die Staudruckklappen von einem Fahrtwind beaufschlagt werden, also sobald das Kraftfahrzeug bewegt wird, verschwenken die Staudruckklappen in einen geöffneten Zustand und der Fahrtwind strömt zusätzlich zu der Aussparung für das Lüfterrad auch durch die Staudruckklappenöffnungen. Auf diese Weise ist das durch das Kühlernetz strömende Luftvolumen erhöht.To fix this problem will be in the DE 20 2004 010 030 U1 proposed to introduce in the Zargenkörper with one Staudruckklappe closable Staudruckklappenöffnungen. During operation of the fan during a standstill of the vehicle, the dynamic pressure flap openings are closed by means of the dynamic pressure flaps, which causes a comparatively large pressure difference between the area in front of and behind the fan cowl. Once the dynamic pressure flaps are acted upon by a wind, so as soon as the motor vehicle is moved, the dynamic pressure flaps pivot in an open state and the air stream flows in addition to the recess for the fan through the back pressure flap openings. In this way, the volume of air flowing through the radiator network is increased.

In der DE 10 2007 0036 475 A1 ist offenbart, eine Vielzahl von gleichartigen Staudruckklappenöffnungen mit den zugehörigen Staudruckklappen in Staudruckklappenfeldern anzuordnen. Die Staudruckklappenfelder werden entsprechend der fahrzeugspezifischen Strömungsbedingungen im Motorraum gestaltet, wobei die Lüfterzarge in einem lüfternahen Bereich frei von jeglichen Staudruckklappenöffnungen ist.In the DE 10 2007 0036 475 A1 is disclosed to arrange a plurality of similar dynamic pressure flap openings with the associated dynamic pressure flaps in Staudruckklappenfeldern. The dynamic pressure flap fields are designed in accordance with the vehicle-specific flow conditions in the engine compartment, wherein the fan cowl in an area close to the fan is free of any dynamic pressure flap openings.

Die DE 10 2008 049 275 A1 und die US 2007/0119395 A1 offenbaren jeweils eine Lüfterzarge mit schwenkbaren Staudruckklappen. Im Falle der DE 10 2008 049 275 A1 werden die Staudruckklappen geregelt blockiert, um eine negative Auswirkung auf den cw-Wert des Kraftfahrzeugs zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Im Falle der US 2007/0119395 A1 sind zur Ausnutzung des vorhandenen Platzes die Staudruckklappen und die Staudruckklappenöffnungen in Fahrtwindrichtung versetzt angeordnet.The DE 10 2008 049 275 A1 and the US 2007/0119395 A1 each reveal a fan frame with pivoting dynamic pressure flaps. In case of DE 10 2008 049 275 A1 the dynamic pressure flaps are blocked regulated in order to avoid or at least reduce a negative effect on the c w value of the motor vehicle. In case of US 2007/0119395 A1 are used to exploit the existing space the dynamic pressure flaps and the dynamic pressure flap openings offset in the direction of travel wind.

Aus der EP 2 335 963 A1 ist bekannt, den zur Verringerung von Windgeräuschen den Querschnitt von Lamellen anzupassen, mittels derer eine in den Motorraum eindringender Luftstrom geregelt wird.From the EP 2 335 963 A1 It is known to adapt to the reduction of wind noise, the cross section of fins, by means of which a penetrating into the engine compartment air flow is regulated.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lüfterzarge eines Kraftfahrzeugs anzugeben, bei der die Kühlleistung erhöht ist, die insbesondere vergleichsweise kostengünstig herstellbar ist, und die zweckmäßigerweise einen geringen Platzbedarf aufweist.The invention has for its object to provide a fan cowl of a motor vehicle, in which the cooling capacity is increased, which in particular is relatively inexpensive to produce, and which advantageously has a small footprint.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 und unabhängig hiervon durch die Merkmale des Anspruchs 3 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by the features of claim 1 and independently thereof by the features of claim 3. Advantageous developments and refinements are the subject of the dependent claims.

Die Lüfterzarge weist einen Zargenkörper und eine Anzahl von Staudruckklappen auf. In den Zargenkörper, der beispielsweise aus einem Kunststoff besteht und insbesondere mittels Spritzgusstechnik gefertigt ist, ist eine Lüfteröffnung und eine Anzahl, also mindestens zwei, vorzugsweise zehn oder mehr, von Staudruckklappenöffnungen eingebracht. Die Staudruckklappenöffnungen sind mittels der Staudruckklappen verschließbar und die Lüfterzarge somit in einen geschlossenen Zustand überführbar.The fan cowl has a frame body and a number of dynamic pressure flaps. In the Zargenkörper, which consists for example of a plastic and in particular by means of Injection molding is made, a fan opening and a number, so at least two, preferably ten or more, introduced by dynamic pressure flap openings. The dynamic pressure flap openings can be closed by means of the dynamic pressure flaps and the fan cowl can thus be converted into a closed state.

Im Montagezustand ist an dem Zargenkörper ein Lüfter befestigt, der insbesondere als Axiallüfter ausgeführt ist, und der vorzugsweise elektromotorisch betrieben ist. Zweckmäßigerweise ist innerhalb der Lüfteröffnung ein Lüfterrad des Lüfters angeordnet, mittels dessen bei Betrieb des Lüfters Luft durch die Lüfterzarge gesaugt oder geblasen wird.In the assembled state, a fan is attached to the frame body, which is designed in particular as an axial fan, and which is preferably operated by an electric motor. Conveniently, a fan of the fan is arranged within the fan opening, by means of which during operation of the fan air is sucked or blown through the fan cowl.

Die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen, also die Summe der Flächen der einzelnen Staudruckklappenöffnungen, ist größer als die Fläche der Lüfteröffnung. Aufgrund der bei geöffneten Staudruckklappen vergleichsweise großen frei durchströmbaren Fläche ist eine Kühlleistung erhöht, insbesondere bei einer Bewegung des Kraftfahrzeugs mit annähernd dessen Maximalgeschwindigkeit. Wegen der vergleichsweise kleinen Lüfteröffnung ist es ermöglicht, ein Lüfterrad mit einem ebenso verringerten Durchmesser zu verwenden ohne übermäßige Leckluft zwischen dem Lüfterrad und dem Zargenkörper in Kauf nehmen zu müssen. Darüber hinaus ist bei einem verringerten Lüfterraddurchmesser und gleichbleibender Rotationsgeschwindigkeit des Lüfterrads die Geräuschentwicklung des Lüfters reduziert.The total area of the dynamic pressure flap openings, ie the sum of the areas of the individual dynamic flap openings, is greater than the area of the fan opening. Due to the relatively large open area which can be flowed through when the dynamic pressure flaps are open, a cooling capacity is increased, in particular during a movement of the motor vehicle at approximately its maximum speed. Because of the comparatively small fan opening, it is possible to use a fan with an equally reduced diameter without having to accept excessive air leakage between the fan and the Zargenkörper in purchasing. In addition, with a reduced fan diameter and constant rotation speed of the fan, the noise of the fan is reduced.

Insbesondere ist die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen größer als die Fläche der Lüfteröffnung zuzüglich 10%, 20%, 30% oder 40%. Geeigneterweise ist die das Verhältnis der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen zu der Fläche der Lüfteröffnung größer als 1,5, 1,6 oder 1,7. Alternativ ist das Verhältnis größer als 1,8, 1,9 oder 2,0.In particular, the total area of the dynamic pressure flap openings is greater than the area of the fan opening plus 10%, 20%, 30% or 40%. Suitably, the ratio of the total area of the dynamic pressure flap openings to the area of the fan opening is greater than 1.5, 1.6 or 1.7. Alternatively, the ratio is greater than 1.8, 1.9 or 2.0.

Beispielsweise ist die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen kleiner oder gleich dem 2-fachen, 1,9-fachen, 1,8-fachen oder 1,7-fachen der Fläche der Lüfteröffnung. Alternativ ist die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen kleiner oder gleich dem 1,6-fachen, 1,5-fachen, 1,4-fachen oder 1,3-fachen der Fläche der Lüfteröffnung.For example, the total area of the dynamic pressure flap openings is less than or equal to 2 times, 1.9 times, 1.8 times or 1.7 times the area of the fan opening. Alternatively, the total area of the dynamic pressure flap openings is less than or equal to 1.6 times, 1.5 times, 1.4 times or 1.3 times the area of the fan opening.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Verhältnis zwischen der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen und der Fläche der Lüfteröffnung kleiner als 1,2 oder 1,1. Auf diese Weise ist auch bei geschlossenen Staudruckklappen ein Durchtritt eines vergleichsweise großen Luftvolumens durch die Lüfterzarge aufgrund der vergleichsweise großen Lüfteröffnung ermöglicht.In another embodiment of the invention, the ratio between the total area of the dynamic pressure flap openings and the area of the fan opening is less than 1.2 or 1.1. In this way, a passage of a comparatively large volume of air through the fan cowl due to the comparatively large fan opening is also possible with closed dynamic pressure flaps.

Besonders bevorzugt ist das Verhältnis zwischen der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen und der Fläche der Lüfteröffnung zwischen 1,1 und 1,9, zwischen 1,2 und 1,8 oder 1,3 und 1,7. Alternativ ist das Verhältnis zwischen 1,4 und 1,6 und insbesondere im Wesentlichen gleich 1,5.Particularly preferably, the ratio between the total area of the dynamic pressure flap openings and the area of the fan opening is between 1.1 and 1.9, between 1.2 and 1.8 or 1.3 and 1.7. Alternatively, the ratio is between 1.4 and 1.6 and in particular substantially equal to 1.5.

Alternativ umfasst die Lüfterzarge eine Anzahl von Staudruckklappen und einen Zargenkörper, der zweckmäßigerweise aus einem Kunststoff besteht und zum Beispiel mittels Spritzgusstechnik gefertigt ist. In den Zargenkörper sind eine Lüfteröffnung und eine Anzahl, also mindestens zwei, vorzugsweise zehn oder mehr, von Staudruckklappenöffnungen eingebracht. Die Staudruckklappenöffnungen sind mittels der Staudruckklappen verschließbar und die Lüfterzarge somit in einen geschlossenen Zustand überführbar.Alternatively, the fan frame includes a number of dynamic pressure flaps and a Zargenkörper, which conveniently consists of a plastic and is made for example by means of injection molding technology. In the Zargenkörper a fan opening and a number, so at least two, preferably ten or more, introduced by dynamic pressure flap openings. The dynamic pressure flap openings can be closed by means of the dynamic pressure flaps and the fan cowl can thus be converted into a closed state.

In Richtung der Schmalseite des Zargenkörpers ist zumindest eine der Staudruckklappenöffnungen vor oder hinter der Lüfteröffnung angeordnet. Mit anderen Worten steht bei einer Projektion der Lüfteröffnung und der Staudruckklappenöffnungen auf eine Gerade in Richtung der Schmalseite des Zargenkörpers zumindest eine der Projektionen der Staudruckklappenöffnungen über. Beispielsweise befindet sich zumindest die Hälfte der Fläche dieser Staudruckklappenöffnung hinter der Lüfteröffnung, und insbesondere befindet sich diese Staudruckklappenöffnung vollständig hinter der Lüfteröffnung. Hierbei sind die beiden Projektion besonders bevorzugt beabstandet zueinander. Im bestimmungsgemäßen Montagezustand der Lüfterzarge in einem Kraftfahrzeug bedeutet vor und/oder hinter der Lüfteröffnung oberhalb bzw. unterhalb dieser Lüfteröffnung, d. h. die betreffende Staudruckklappenöffnung befindet sich dann zwischen der Lüfteröffnung und einer der Längsseiten der Lüfterzarge.In the direction of the narrow side of the Zargenkörpers at least one of the dynamic pressure flap openings is arranged in front of or behind the fan opening. In other words, in a projection of the fan opening and the dynamic pressure flap openings on a straight line in the direction of the narrow side of the Zargenkörpers at least one of the projections of the dynamic pressure flap openings. For example, at least half of the area of this dynamic pressure flap opening is located behind the fan opening, and in particular, this dynamic pressure flap opening is located completely behind the fan opening. In this case, the two projections are particularly preferably spaced apart from one another. In the intended mounting state of the fan cowl in a motor vehicle means before and / or behind the fan opening above or below this fan opening, d. H. the respective dynamic pressure flap opening is then located between the fan opening and one of the longitudinal sides of the fan cowl.

Bei einer Projektion des Zargenkörpers in die Ebene, in der der Zargenkörper vorwiegend liegt, bezeichnet die Schmalseite die Seite der Projektion mit der geringsten Ausdehnung. Insbesondere ist hierbei die Ebene parallel zu der Lüfteröffnung. Mit anderen Worten wird der Querschnitt des Zargenkörpers parallel zu der Lüfteröffnung ermittelt und aus bei diesem Querschnitt die kürzeste Seite als Schmalseite herangezogen. Die Richtung der Schmalseite ist dabei parallel zur Schmalseite. Aufgrund einer derartigen Positionierung einer der Staudruckklappenöffnungen ist es ermöglicht, in einen vergleichsweise großen Bereich des Zargenkörpers Staudruckklappenöffnungen einzubringen, also die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen zu erhöhen.In a projection of the Zargenkörpers in the plane in which the Zargenkörper predominantly, the narrow side refers to the side of the projection with the smallest extent. In particular, in this case the plane is parallel to the fan opening. In other words, the cross section of the Zargenkörpers is determined parallel to the fan opening and used in this cross section, the shortest side as a narrow side. The direction of the narrow side is parallel to the narrow side. Due to such a positioning of one of the dynamic pressure flap openings, it is possible to introduce stagnation flap openings into a comparatively large area of the frame body, ie to increase the total area of the dynamic pressure flap openings.

Besonders bevorzugt ist in Richtung der Schmalseite des Zargenkörpers zumindest eine der Staudruckklappenöffnungen hinter der Lüfteröffnung angeordnet, und die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen ist zusätzlich größer als die Fläche der Lüfteröffnung, wobei die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen insbesondere kleiner als das Doppelte der Fläche der Lüfteröffnung ist. Hierbei sind die vorhergehend angegebenen Größenverhältnisse der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen zu der Fläche der Lüfteröffnung auch auf diese Variante der Lüfterzarge zu übertragen.At least one of the dynamic pressure flap openings is arranged behind the fan opening in the direction of the narrow side of the frame body, and the total area of the In addition, dynamic pressure flap openings are larger than the area of the fan opening, wherein the total area of the dynamic pressure flap openings is in particular less than twice the area of the fan opening. Here, the previously given proportions of the total area of the dynamic pressure flap openings to the surface of the fan opening are also to be transferred to this variant of the fan cowl.

Jede der Lüfterzargen, im Weiteren lediglich als die Lüfterzarge bezeichnet, dient bevorzugt der Abdeckung eines Kühlers, wobei im Montagezustand ein Kühlernetz des Kühlers insbesondere im Wesentlichen vollständig von der Lüfterzarge abgedeckt ist. Mit anderen Worten ist der Querschnitt der Lüfterzarge zumindest größer, vorzugsweise gleichgroß, als der Querschnitt des Kühlernetzes, wobei der Querschnitt vorzugsweise senkrecht zu der Lüfteröffnung ist. Der Zargenkörper ist im montierten Zustand zum Beispiel an dem Kühlernetz angebunden und bevorzugt mit diesem verschraubt oder verclipst. Ebenfalls ist denkbar, dass die Lüfterzarge oder zumindest der Zargenkörper anderweitig in der Nähe des Kühlernetzes positioniert ist, wobei zweckmäßigerweise der Zwischenraum zwischen dem Kühlernetz abgedichtet ist. Mit anderen Worten ist der Zargenkörper pneumatisch mit dem Kühlernetz verbunden. Beispielsweise sind das Kühlernetz und die Lüfterzarge ein Bestandteil einer Klimaanlage oder eines Hauptlüfters eines Kraftfahrzeugs, mittels dessen eine Verbrennungskraftmaschine des Kraftfahrzeugs gekühlt wird.Each of the fan shrouds, hereinafter referred to merely as the fan shroud, preferably serves to cover a radiator, wherein in the assembled state a radiator network of the radiator is in particular substantially completely covered by the fan cowl. In other words, the cross section of the fan shroud is at least larger, preferably the same size, as the cross section of the radiator network, wherein the cross section is preferably perpendicular to the fan opening. The frame body is connected in the assembled state, for example, to the radiator network and preferably screwed or clipped with this. It is also conceivable that the fan frame or at least the Zargenkörper is otherwise positioned in the vicinity of the radiator network, wherein expediently the gap between the radiator network is sealed. In other words, the frame body is pneumatically connected to the radiator network. For example, the radiator network and the fan cowl are part of an air conditioning system or a main ventilator of a motor vehicle, by means of which an internal combustion engine of the motor vehicle is cooled.

Die Staudruckklappen sind geeigneterweise als ebene Platte ausgeführt. Insbesondere sind die Staudruckklappenöffnungen im geschlossenen Zustand von den Staudruckklappen vollständig abgedeckt, wobei beispielsweise die Staudruckklappen an dem Zargenkörper anliegen. Zweckmäßigerweise befindet sich im geöffneten Zustand zwischen den Staudruckklappen und dem Zargenkörper zumindest teilweise ein Schlitz, durch den Luft strömen kann. Geeigneterweise befindet sich die Staudruckklappe bei einem Stillstand des Kraftfahrzeugs in dem geschlossenen Zustand und wird vom Fahrtwind bei oder ab einer bestimmten Geschwindigkeit in einen geöffneten Zustand überführt. Insbesondere wird der Schlitz zwischen der Staudruckklappe und dem Zargenkörper mit zunehmender Geschwindigkeit aufgeweitet.The dynamic pressure valves are suitably designed as a flat plate. In particular, the dynamic pressure flap openings are completely covered by the dynamic pressure flaps in the closed state, wherein, for example, the dynamic pressure flaps bear against the frame body. Conveniently, in the open state between the dynamic pressure flaps and the frame body is at least partially a slot through which air can flow. Suitably, the back pressure flap is in the closed state at a standstill of the motor vehicle and is converted by the airstream at or above a certain speed in an open state. In particular, the slot between the dynamic pressure flap and the frame body is widened with increasing speed.

Zweckmäßigerweise beträgt die Anzahl der Staudruckklappen der Anzahl der Staudruckklappenöffnungen, und insbesondere ist jeder der Staudruckklappen genau eine der Staudruckklappenöffnungen zugeordnet. Besonders bevorzugt stehen die Staudruckklappen hierbei über, mit anderen Worten ist die Fläche der Staudruckklappen größer als die der zugeordneten Staudruckklappenöffnung. Somit ist eine Leckluft zwischen der jeweiligen Staudruckklappe und dem Zargenkörper durch die zugeordnete Staudruckklappenöffnung hindurch reduziert. Zur Öffnung der Staudruckklappenöffnungen werden die Staudruckklappen bevorzugt verschwenkt. Geeigneterweise sind hierfür die Staudruckklappen schwenkbar an dem Zargenkörper angebunden.Conveniently, the number of dynamic pressure flaps is the number of dynamic pressure flap openings, and in particular each of the dynamic pressure flaps is associated with exactly one of the dynamic pressure flap openings. Particularly preferably, the dynamic pressure flaps are in this case over, in other words, the surface of the dynamic pressure flaps is greater than that of the associated dynamic pressure flap opening. Thus, a leakage air between the respective dynamic pressure flap and the Zargenkörper is reduced by the associated dynamic pressure flap opening. To open the dynamic pressure flap openings, the dynamic pressure flaps are preferably pivoted. Suitably, the dynamic pressure flaps are pivotally connected to the frame body for this purpose.

Zum Beispiel sind die Staudruckklappenöffnungen, mindestens jedoch eine der Staudruckklappenöffnungen, mit einem Kragen umgeben. Auf diese Weise ist es ermöglicht, eine Turbulenzenbildung in der durch die Staudruckklappenöffnung strömenden Luft zu unterbinden oder zumindest zu verringern. Geeigneterweise ist der Kragen hohlzylindrisch geformt. Alternativ ist der Kragen konisch verjüngt, wobei die Verjüngung entweder in Richtung des hindurchtretenden Luftstroms, im Weiteren als Fahrtwindrichtung bezeichnet, oder entgegen diesem ist. Insbesondere wird zur Ermittlung der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen die effektive Öffnungsfläche der Staudruckklappenöffnungen herangezogen, also die kleinste Fläche der jeweiligen Staudruckklappenöffnung senkrecht zur Fahrtwindrichtung.For example, the dynamic pressure flap openings, but at least one of the dynamic pressure flap openings, are surrounded by a collar. In this way, it is possible to prevent or at least reduce turbulence in the air flowing through the dynamic pressure flap opening. Suitably, the collar is hollow cylindrical in shape. Alternatively, the collar is conically tapered, wherein the taper either in the direction of the passing air stream, hereinafter referred to as the direction of travel direction, or is opposite. In particular, the effective opening area of the dynamic pressure flap openings is used to determine the total area of the dynamic pressure flap openings, ie the smallest area of the respective dynamic pressure flap opening perpendicular to the direction of travel.

Vorzugsweise ist die Lüfteröffnung in Richtung der Schmalseite des Zargenkörpers beidseitig von zumindest jeweils einer der Staudruckklappen umschlossen. Mit anderen Worten ist bei einer Projektion der Lüfteröffnung und der Staudruckklappenöffnungen auf eine Gerade in Richtung der Schmalseite des Zargenkörpers die Projektion der Lüfteröffnung beidseitig von jeweils zumindest einer der Projektionen der Staudruckklappenöffnungen umgeben. Insbesondere ist die Lüfteröffnung im Wesentlichen vollständig von Staudruckklappenöffnungen umgeben. Auf diese Weise ist es ermöglicht ein vergleichsweise großes Verhältnis zwischen der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen und der Fläche der Lüfteröffnung zu wählen. Auch wird aufgrund der im Wesentlichen laminaren Luftströmung durch die Staudruckklappenöffnungen ein Auftreten von Turbulenzen vermindert, die aufgrund des Betriebs des Lüfterrads entstehen.Preferably, the fan opening in the direction of the narrow side of the Zargenkörpers is enclosed on both sides of at least one of the dynamic pressure flaps. In other words, in a projection of the fan opening and the dynamic pressure flap openings on a straight line in the direction of the narrow side of the frame body, the projection of the fan opening is surrounded on both sides by at least one of the projections of the dynamic pressure flap openings. In particular, the fan opening is substantially completely surrounded by dynamic pressure flap openings. In this way, it is possible to select a comparatively large ratio between the total area of the dynamic pressure flap openings and the area of the fan opening. Also, due to the substantially laminar flow of air through the dynamic pressure flap openings, an occurrence of turbulence caused by operation of the fan wheel is reduced.

Zum Beispiel ist der Querschnitt des Zargenkörpers im Wesentlichen rechteckförmig gestaltet, wobei geeigneterweise zwei der Seiten kürzer als die verbliebene Seite sind. Insbesondere ist der Querschnitt des Zargenkörpers hierbei senkrecht zur Lüfteröffnung, zumindest einer der Staudruckklappenöffnungen und/oder parallel zu einer Rotationsachse des Lüfterrads. Aufgrund einer derartigen Gestaltung ist eine Handhabung der Lüfterzarge vereinfacht. Zudem ist es ermöglicht, ein im Wesentlichen ebenfalls rechteckförmiges Kühlernetz mittels der Lüfterzarge im Wesentlichen vollständig abzudecken und somit den durch das Kühlernetz hindurchtretenden Luftstrom mittels der Lüfterzarge vergleichsweise effizient zu lenken, was eine Kühlleistung erhöht.For example, the cross section of the frame body is made substantially rectangular, with suitably two of the sides being shorter than the remaining side. In particular, the cross section of the frame body is in this case perpendicular to the fan opening, at least one of the dynamic pressure flap openings and / or parallel to a rotation axis of the fan wheel. Due to such a design, handling of the fan cowl is simplified. In addition, it is possible to substantially completely cover a substantially rectangular cooling grid by means of the fan cowl and thus to guide the air flow passing through the radiator network relatively efficiently by means of the fan cowl, which increases a cooling capacity.

Vorzugsweise ist die Lüfteröffnung kreisrund ausgestaltet. Somit ist es ermöglicht, innerhalb er Lüfteröffnung ein Lüfterrad eines Lüfters zu platzieren und einen Spalt zwischen dem Lüfterrad und dem Zargenkörper konstant und/oder vergleichsweise klein zu wählen, was eine sogenannte Leckluft zwischen diesen beiden verhindert oder zumindest reduziert. Zur weiteren Verringerung von Leckluft befindet sich bevorzugt zwischen dem Lüfterrad und dem Zargenkörper eine Bürste, und/oder der Zargenkörper ist im Bereich der Lüfteröffnung in einer speziellen Kontur ausgestaltet. Preferably, the fan opening is circular. Thus, it is possible to place within the fan opening a fan of a fan and to choose a gap between the fan and the frame body constant and / or relatively small, which prevents so-called leakage between the two or at least reduced. To further reduce leakage air is preferably between the fan and the Zargenkörper a brush, and / or the Zargenkörper is configured in the region of the fan opening in a special contour.

Beispielsweise weist das Lüfterrad eine zentrale Nabe auf, um welche sternförmig im Wesentlichen radial verlaufende Lüfterflügel angeordnet sind. Hierbei wird bevorzugt bei der Bestimmung der Fläche der Lüfteröffnung der Querschnitt der Nabe berücksichtigt. Mit anderen Worten entspricht die Fläche der Lüfteröffnung grundsätzlich der durch die äußere Öffnungsbegrenzung oder -umrandung eingeschlossene Fläche und somit der Größe der zugeordneten Aussparung des Zargenkörpers. Die wirksame Fläche der Lüfteröffnung ist die entsprechende Aussparung abzüglich des Querschnitts der Nabe und eventuell vorhandener Verstrebungen im Bereich der Aussparung, mittels derer der Lüfter befestigt ist. Daher wird bei der Ermittlung der Fläche der Lüfteröffnung grundsätzlich die Aussparung herangezogen, so dass die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen größer ist als diese Lüfteröffnungsfläche. Vorzugsweise ist jedoch auch das Verhältnis der Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen zur wirksamen Lüfteröffnungsfläche größer als eins (1).For example, the fan wheel has a central hub around which star-shaped substantially radially extending fan blades are arranged. In this case, the cross-section of the hub is preferably taken into account when determining the area of the fan opening. In other words, the area of the fan opening basically corresponds to the area enclosed by the outer opening boundary or border and thus the size of the associated recess of the frame body. The effective area of the vent opening is the corresponding recess minus the cross section of the hub and any existing struts in the region of the recess, by means of which the fan is attached. Therefore, in the determination of the area of the fan opening basically the recess is used, so that the total area of the dynamic pressure flap openings is greater than this fan opening area. Preferably, however, the ratio of the total area of the dynamic pressure flap openings to the effective fan opening area is greater than one (1).

Zweckmäßigerweise sind die Staudruckklappenöffnungen jeweils im Wesentlichen rechteckförmig ausgestaltet, wobei die Größe der Staudruckklappenöffnungen untereinander zum Beispiel variiert. Insbesondere sind mindestens zwei, vorzugsweise alle, zumindest jedoch eine vergleichsweise große Anzahl der Staudruckklappenöffnungen gleich groß ausgestaltet. Hierbei sind gleichartigen Staudruckklappenöffnungen vorzugsweise gleichartige Staudruckklappen zugeordnet. Auf diese Weise ist eine Lagerhaltung von unterschiedlichen Staudruckklappen bei der Herstellung der Lüfterzarge reduziert. Ebenso ist es jedoch möglich, gleichartige Staudruckklappenöffnungen mittels unterschiedlicher Staudruckklappen und/oder unterschiedliche Staudruckklappenöffnungen mittels gleichartiger Staudruckklappen zu verschließen.Conveniently, the dynamic pressure flap openings are each configured substantially rectangular, wherein the size of the dynamic pressure flap openings varies with each other, for example. In particular, at least two, preferably all, but at least a comparatively large number of the dynamic pressure flap openings are of the same size. In this case, similar dynamic pressure flap openings are preferably associated with similar dynamic pressure flaps. In this way, a storage of different dynamic pressure flaps is reduced in the production of the fan cowl. However, it is also possible to close similar dynamic pressure flap openings by means of different dynamic pressure flaps and / or different dynamic pressure flap openings by means of similar dynamic pressure flaps.

Der Kühlerlüfter eines Kraftfahrzeugs weist eine Lüfterzarge, einen Kühler, insbesondere mit einem Kühlernetz, und einen Lüfter auf, der ein Lüfterrad umfasst. Hierbei überdeckt die Lüfterzarge den Kühler im Wesentlichen, zumindest jedoch das Kühlernetz. Mit anderen Worten ist der Umriss einer Projektion des Kühlernetzes in eine Fahrtwindrichtung in einer Projektion der Lüfterzarge enthalten. Der Lüfter ist vorzugsweise elektromotorisch betrieben, und das Lüfterrad befindet sich innerhalb einer Lüfteröffnung eines Zargenkörpers der Lüfterzarge. In die Lüfterzarge ist ferner eine Anzahl von mittels Staudruckklappen verschließbarer Staudruckklappenöffnungen eingebracht. Die Gesamtfläche der Staudruckklappenöffnungen ist größer als die Fläche der Lüfteröffnung, und/oder zumindest eine der Staudruckklappenöffnungen ist in Richtung der Schmalseite des Zargenkörpers hinter der Lüfteröffnung angeordnet.The radiator fan of a motor vehicle has a fan cowl, a radiator, in particular with a radiator network, and a fan, which comprises a fan wheel. In this case, the fan frame essentially covers the radiator, but at least the radiator network. In other words, the outline of a projection of the radiator network in a travel wind direction is included in a projection of the fan cowl. The fan is preferably operated by an electric motor, and the fan is located within a fan opening of a Zargenkörpers the fan cowl. In the fan cowl a number of closed by dynamic pressure flaps Staudruckklappenöffnungen is also introduced. The total area of the dynamic pressure flap openings is greater than the area of the fan opening, and / or at least one of the dynamic pressure flap openings is arranged in the direction of the narrow side of the frame body behind the fan opening.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 schematisch vereinfacht einen Kühlerlüfter mit einer Lüfterzarge, 1 schematically simplifies a radiator fan with a fan cowl,

2 perspektivisch eine herkömmliche Lüfterzarge, und 2 in perspective, a conventional fan cowl, and

3 schematisch vereinfacht eine erfindungsgemäße Lüfterzarge in einer Draufsicht. 3 schematically simplifies a fan cowl according to the invention in a plan view.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

In 1 ist schematisch vereinfacht in einer Seitendarstellung ein Kühlerlüfter 2 eines Kraftfahrzeugs dargestellt. Der Kühlerlüfter 2 umfasst ein Kühlernetz 4, durch das ein Kühlrohr 6 geführt ist. Innerhalb des Kühlrohrs 6 befindet sich eine Kühlflüssigkeit, welche mittels einer hier nicht dargestellten Pumpe in Zirkulation gehalten wird. Die Kühlflüssigkeit wird durch eine Verbrennungskraftmaschine 8 geleitet und von dieser erwärmt, wobei die Verbrennungskraftmaschine 8 gekühlt wird. Die erwärmte Kühlflüssigkeit wird erneut durch das Kühlernetz 4 geleitet, welches von einem Fahrtwind beaufschlagt ist. Die Richtung des Fahrtwindes ist hierbei längs einer Fahrtwindrichtung 10, die im Wesentlichen der Hauptfortbewegungsrichtung des Kraftfahrzeugs entspricht.In 1 is schematically simplified in a side view a radiator fan 2 a motor vehicle shown. The radiator fan 2 includes a radiator network 4 through which a cooling tube 6 is guided. Inside the cooling tube 6 There is a cooling liquid which is kept in circulation by means of a pump, not shown here. The coolant is passed through an internal combustion engine 8th directed and heated by this, the internal combustion engine 8th is cooled. The heated coolant is again through the radiator network 4 passed, which is acted upon by a wind. The direction of the wind is here along a direction of travel 10 which substantially corresponds to the main travel direction of the motor vehicle.

Mittels eines Lüfters 12, der in Fahrtwindrichtung 10 hinter dem Kühlernetz 4 angeordnet ist, wird der Fahrtwind verstärkt oder bei einem Stillstand des Fahrzeugs erzeugt. Dies erfolgt mittels eines Elektromotors 14, der ein Lüfterrad 16 in Rotation versetzt. Ferner wird mittels des Lüfterrads 16 der Fahrtwind auf die Verbrennungskraftmaschine 8 geleitet, und diese somit von außen mit dem Fahrtwind beaufschlagt. Dies führt zu einer zusätzlichen Kühlung der Verbrennungskraftmaschine 8. Das Lüfterrad 16 ist in einer runden Lüfteröffnung 18 innerhalb eins Zargenkörpers 20 angeordnet. In dem Übergangsbereich zwischen dem Zargenkörper 20 und dem Lüfterrad 16 befinden sich Bürsten oder eine bestimmte Kontur, die jeweils eine sogenannte Leckluft zwischen den beiden Komponenten minimiert. Der Elektromotor 14 ist mittels Streben 22 an dem Zargenkörper 20 befestigt. Die Streben 22 sind einstückig mit dem Zargenkörper 20 hergestellt, beispielsweise in einem Kunststoffspritzverfahren. Die Streben 22 und der Zargenkörper 20 sind Bestandteile einer Lüfterzarge 24, mittels derer der Fahrtwind auf die Verbrennungskraftmaschine 8 und durch das Kühlernetz 4 geleitet wird.By means of a fan 12 in the wind direction 10 behind the radiator network 4 is arranged, the wind is amplified or generated at a standstill of the vehicle. This is done by means of an electric motor 14 , which is a fan 16 set in rotation. Furthermore, by means of the fan 16 the wind on the internal combustion engine 8th passed, and this thus applied from the outside with the airstream. This leads to additional cooling of the internal combustion engine 8th , The fan wheel 16 is in a round fan opening 18 within a frame body 20 arranged. In the transition area between the frame body 20 and the fan 16 There are brushes or a certain contour, which minimizes a so-called leakage air between the two components. The electric motor 14 is by means of struts 22 on the frame body 20 attached. The aspiration 22 are integral with the frame body 20 produced, for example in a plastic injection molding process. The aspiration 22 and the frame body 20 are components of a fan cowl 24 , By means of which the airstream on the internal combustion engine 8th and through the radiator network 4 is directed.

In 2 ist eine herkömmliche Lüfterzarge 24 perspektivisch entgegen der Fahrtwindrichtung 10 gezeigt. Die Lüfterzarge 24 ist im Wesentlichen rechteckig und die kreisrunde Lüfteröffnung 18 befindet sich in etwa mittig. Die Ausdehnung des Zargenkörpers 20 in Richtung einer Schmalseite 25 wird im Wesentlichen von dem Durchmesser der Lüfteröffnung 18 bestimmt, deren Rand mit dem des Zargenkörpers 20 zusammenfällt. Die Schmalseite ist hierbei die kürzere der beiden Seiten des rechteckförmigen Zargenkörpers 20. Folglich ist die Ausdehnung des Zargenkörpers 20 in Richtung der verbliebenen Seite größer als der Durchmesser der Lüfteröffnung 18.In 2 is a conventional fan cowl 24 in perspective against the wind direction 10 shown. The fan cowl 24 is essentially rectangular and the circular vent opening 18 is located approximately in the middle. The extension of the frame body 20 in the direction of a narrow side 25 is essentially the diameter of the fan opening 18 determined, whose edge with that of the Zargenkörpers 20 coincides. The narrow side is in this case the shorter of the two sides of the rectangular frame body 20 , Consequently, the expansion of the Zargenkörpers 20 in the direction of the remaining side larger than the diameter of the fan opening 18 ,

Die Streben 22 sind in einer Ebene mit dem Zargenkörper 20 und verbinden einen Motorring 26 mit dem Zargenkörper 20. An dem Motorring 26 wird der Elektromotor 14 mittels Schrauben befestigt oder von diesem kraftschlüssig umgeben. In den Eckbereichen des Zargenkörpers 20 befinden sich Staudruckklappenöffnungen 28, die jeweils von einer verschwenkbaren Staudruckklappe 30 abgedeckt sind. Die Fläche der Staudruckklappenöffnungen 28 und der jeweiligen zugehörigen Staudruckklappe 30 variiert, wobei die Staudruckklappe 30 die korrespondierende Staudruckklappenöffnung 28 vollständig abdeckt. Die Gesamtfläche 32 der Staudruckklappenöffnungen 28, die sie Summe der einzelnen Flächen der Staudruckklappenöffnungen 28 ist, ist kleiner als die Fläche 34 der Lüfteröffnung 18.The aspiration 22 are in a plane with the frame body 20 and connect a motorring 26 with the frame body 20 , At the engine ring 26 becomes the electric motor 14 fastened by screws or surrounded by this non-positively. In the corner areas of the frame body 20 there are back pressure flap openings 28 , each by a pivoting dynamic pressure flap 30 are covered. The area of the dynamic pressure flap openings 28 and the respective associated dynamic pressure flap 30 varies, with the dynamic pressure flap 30 the corresponding dynamic pressure flap opening 28 completely covers. The total area 32 the dynamic pressure flap openings 28 They sum the individual areas of the back pressure flap openings 28 is less than the area 34 the fan opening 18 ,

3 zeigt schematisch vereinfacht eine erfindungsgemäße Lüfterzarge 24 in einer Draufsicht entgegen der Fahrtwindrichtung 10. In der Lüfteröffnung 18 befindet sich das Lüfterrad 16, das eine Anzahl von Lüfterflügeln 36 aufweist, die um eine zentrale Nabe 38 angeordnet sind. Der Durchmesser der Nabe 38 entspricht hierbei im Wesentlichen dem des Motorrings 26. Im Vergleich zu der vorherig gezeigten Lüfterzarge 24 ist die Anzahl und die Größe der Staudruckklappenöffnungen 28 erhöht, was eine vergrößerte Gesamtfläche 32 der Staudruckklappenöffnungen 28 bedingt, die durch ansteigenden Diagonalen dargestellt ist. Zudem ist die Lüfteröffnung 18 und somit auch deren mit absteigenden Diagonalen gekennzeichnet Fläche 34 verkleinert. 3 schematically shows a simplified fan cowl according to the invention 24 in a plan view against the wind direction 10 , In the fan opening 18 is the fan 16 that has a number of fan blades 36 which has a central hub 38 are arranged. The diameter of the hub 38 This corresponds essentially to that of the motor ring 26 , Compared to the previously shown fan cowl 24 is the number and size of the back pressure flap openings 28 increased, resulting in an increased total area 32 the dynamic pressure flap openings 28 conditionally, which is represented by rising diagonals. In addition, the fan opening 18 and thus also their area marked with descending diagonals 34 reduced.

Bei der Ermittlung der wirksamen Fläche 34 der Lüfteröffnung 18 wird die Fläche der Nabe 38 nicht berücksichtigt. Mit anderen Worten entspricht die wirksame Fläche 34 der Lüfteröffnung 18 dem Quadrat des Durchmessers der Lüfteröffnung 18 abzüglich des Quadrats des Durchmessers der Nabe 38, wobei diese Differenz mit dem Faktor Pi/4 multipliziert ist.In determining the effective area 34 the fan opening 18 becomes the area of the hub 38 not considered. In other words, the effective area corresponds 34 the fan opening 18 the square of the diameter of the fan opening 18 minus the square of the diameter of the hub 38 , this difference being multiplied by the factor Pi / 4.

Ferner ist die Position der Staudruckklappenöffnungen 28 verändert. So sind in Richtung der Schmalseite 25 des Zargenkörpers 20 die jeweils abschließende Reihe der Staudruckklappenöffnungen 28 hinter der Lüfteröffnung 18 angeordnet. Die Lüfteröffnung 18 ist folglich in Richtung der Schmalseite 25 des Zargenkörpers 20 mittels dieser Staudruckklappenöffnungen 28 umschlossen. Auch sind die im Bereich der Lüfteröffnung 18 angeordneten Staudruckklappenöffnungen 28 der jeweils abschließende Reihe der Staudruckklappenöffnungen 28 in Richtung der Schmalseite 25 des Zargenkörpers 20 zu der Lüfteröffnung 18 beabstandet. So ist ausgehend vom Mittelpunkt der Lüfteröffnung 18 in Richtung der Schmalseite 25 des Zargenkörpers 20 zwischen der oben dargestellten Staudruckklappenöffnung 28 und der Lüfteröffnung 18 ein Abstand vorhanden. Zudem ist die Lüfteröffnung 18 im Wesentlichen vollständig von den Staudruckklappenöffnung 28 umgeben, die rechteckförmig um die Lüfteröffnung 18 herum angeordnet sind.Further, the position of the dynamic pressure flap openings 28 changed. So are in the direction of the narrow side 25 of the frame body 20 the respective final row of the dynamic pressure flap openings 28 behind the fan opening 18 arranged. The fan opening 18 is therefore in the direction of the narrow side 25 of the frame body 20 by means of these dynamic pressure flap openings 28 enclosed. They are also in the area of the fan opening 18 arranged dynamic pressure flap openings 28 the respective final row of the dynamic pressure flap openings 28 in the direction of the narrow side 25 of the frame body 20 to the fan opening 18 spaced. So is starting from the center of the fan opening 18 in the direction of the narrow side 25 of the frame body 20 between the dynamic pressure flap opening shown above 28 and the fan opening 18 a gap available. In addition, the fan opening 18 is substantially complete of the dynamic pressure flap opening 28 surround the rectangle around the fan opening 18 are arranged around.

Zusammenfassend umfasst eine Lüfterzarge 24 eines Kraftfahrzeugs einen Zargenkörper 20, in den eine Lüfteröffnung 18 und eine Anzahl von Staudruckklappenöffnungen 28 eingebracht sind. Die Lüfterzarge 24 weist ferner eine Anzahl von Staudruckklappen 30 zum Verschließen der Staudruckklappenöffnungen 28 auf. Die Gesamtfläche 32 der Staudruckklappenöffnungen 28 ist größer als die Fläche 34 der Lüfteröffnung 18. Alternativ oder in Kombination hierzu ist in Richtung der Schmalseite 25 des Zargenkörpers 20 zumindest eine der Staudruckklappenöffnungen 28 hinter der Lüfteröffnung 18 angeordnet.In summary, includes a fan frame 24 a motor vehicle a frame body 20 into a fan opening 18 and a number of dynamic pressure flap openings 28 are introduced. The fan cowl 24 also has a number of dynamic pressure flaps 30 for closing the dynamic pressure flap openings 28 on. The total area 32 the dynamic pressure flap openings 28 is larger than the area 34 the fan opening 18 , Alternatively or in combination with this is in the direction of the narrow side 25 of the frame body 20 at least one of the dynamic pressure flap openings 28 behind the fan opening 18 arranged.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not limited to the embodiment described above. Rather, other variants of the invention can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all the individual features described in connection with the exemplary embodiment can also be combined with each other in other ways, without departing from the subject matter of the invention.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Kühlerlüfterradiator fan
44
Kühlernetzradiator core
66
Kühlrohrcooling pipe
88th
VerbrennungskraftmaschineInternal combustion engine
1010
FahrtwindrichtungWind direction
1212
LüfterFan
1414
Elektromotorelectric motor
1616
Lüfterradfan
1818
Lüfteröffnungfan Vents
2020
Zargenkörperframe section
2222
Strebestrut
2424
Lüfterzargeshroud
2525
Richtung der SchmalseiteDirection of the narrow side
2626
MotorringMotorring
2828
StaudruckklappenöffnungBack pressure valve opening
3030
StaudruckklappeFlow flap
3232
Gesamtflächetotal area
3434
Flächearea
3636
Lüfterflügelfan blades
3838
Nabehub

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1621773 A1 [0002] EP 1621773 A1 [0002]
  • DE 202004010030 U1 [0006] DE 202004010030 U1 [0006]
  • DE 1020070036475 A1 [0007] DE 1020070036475 A1 [0007]
  • DE 102008049275 A1 [0008, 0008] DE 102008049275 A1 [0008, 0008]
  • US 2007/0119395 A1 [0008, 0008] US 2007/0119395 A1 [0008, 0008]
  • EP 2335963 A1 [0009] EP 2335963 A1 [0009]

Claims (8)

Lüfterzarge (24) eines Kraftfahrzeugs, mit einem Zargenkörper (20), in den eine Lüfteröffnung (18) und eine Anzahl von Staudruckklappenöffnungen (28) eingebracht sind, und mit einer Anzahl von Staudruckklappen (30) zum Verschließen der Staudruckklappenöffnungen (28), wobei die Gesamtfläche (32) der Staudruckklappenöffnungen (28) größer als die Fläche (34) der Lüfteröffnung (18) ist.Fan frame ( 24 ) of a motor vehicle, with a frame body ( 20 ) into which a fan opening ( 18 ) and a number of dynamic pressure flap openings ( 28 ) are introduced, and with a number of dynamic pressure valves ( 30 ) for closing the dynamic pressure flap openings ( 28 ), the total area ( 32 ) of the dynamic pressure flap openings ( 28 ) larger than the area ( 34 ) of the fan opening ( 18 ). Lüfterzarge (24) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtfläche (32) der Staudruckklappenöffnungen (28) kleiner oder gleich dem Doppelten der Fläche (34) der Lüfteröffnung (18) ist.Fan frame ( 24 ) according to claim 1, characterized in that the total area ( 32 ) of the dynamic pressure flap openings ( 28 ) less than or equal to twice the area ( 34 ) of the fan opening ( 18 ). Lüfterzarge (24) eines Kraftfahrzeugs, mit einem Zargenkörper (20), in den eine Lüfteröffnung (18) und eine Anzahl von Staudruckklappenöffnungen (28) eingebracht sind, und mit einer Anzahl von Staudruckklappen (30) zum Verschließen der Staudruckklappenöffnungen (28), wobei in Richtung der Schmalseite (25) des Zargenkörpers (20) zumindest eine der Staudruckklappenöffnungen (28) vor und/oder hinter der Lüfteröffnung (18) angeordnet ist.Fan frame ( 24 ) of a motor vehicle, with a frame body ( 20 ) into which a fan opening ( 18 ) and a number of dynamic pressure flap openings ( 28 ) are introduced, and with a number of dynamic pressure valves ( 30 ) for closing the dynamic pressure flap openings ( 28 ), whereby in the direction of the narrow side ( 25 ) of the frame body ( 20 ) at least one of the dynamic pressure flap openings ( 28 ) in front of and / or behind the fan opening ( 18 ) is arranged. Lüfterzarge (24) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüfteröffnung (18) in Richtung der Schmalseite (25) des Zargenkörpers (20) mittels zumindest zweier der Staudruckklappenöffnungen (28) umschlossen ist.Fan frame ( 24 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fan opening ( 18 ) in the direction of the narrow side ( 25 ) of the frame body ( 20 ) by means of at least two of the dynamic pressure flap openings ( 28 ) is enclosed. Lüfterzarge (24) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zargenkörper (20) einen im Wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.Fan frame ( 24 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the frame body ( 20 ) has a substantially rectangular cross-section. Lüfterzarge (24) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüfteröffnung (18) kreisrund ist.Fan frame ( 24 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the fan opening ( 18 ) is circular. Lüfterzarge (24) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Staudruckklappenöffnungen (28) im Wesentlichen rechteckförmig sind.Fan frame ( 24 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the dynamic pressure flap openings ( 28 ) are substantially rectangular. Kühlerlüfter (2) eines Kraftfahrzeugs, mit einem Kühler (4), mit einem ein Lüfterrad (16) aufweisenden Lüfter (12) und mit einer Lüfterzarge (24) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die in eine Fahrtwindrichtung (10) den Kühler (4) im Wesentlichen überdeckt, wobei das Lüfterrad (16) innerhalb der Lüfteröffnung (18) des Zargenkörpers (20) angeordnet ist.Radiator fan ( 2 ) of a motor vehicle, with a radiator ( 4 ), with a fan ( 16 ) having fans ( 12 ) and with a fan cowl ( 24 ) according to one of claims 1 to 7, which is in a traveling wind direction ( 10 ) the cooler ( 4 ) substantially covered, wherein the fan wheel ( 16 ) inside the fan opening ( 18 ) of the frame body ( 20 ) is arranged.
DE102013006499.6A 2013-04-16 2013-04-16 shroud Withdrawn DE102013006499A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006499.6A DE102013006499A1 (en) 2013-04-16 2013-04-16 shroud
PCT/EP2014/057800 WO2014170398A1 (en) 2013-04-16 2014-04-16 Motor vehicle engine cooling fan shroud having dynamic pressure flaps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006499.6A DE102013006499A1 (en) 2013-04-16 2013-04-16 shroud

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013006499A1 true DE102013006499A1 (en) 2014-10-16

Family

ID=50639441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013006499.6A Withdrawn DE102013006499A1 (en) 2013-04-16 2013-04-16 shroud

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013006499A1 (en)
WO (1) WO2014170398A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105626227A (en) * 2015-12-24 2016-06-01 潍柴动力股份有限公司 Cooling method for vehicle and cooling system
DE102018219006A1 (en) 2018-11-07 2020-05-07 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Fan assembly for a motor vehicle
WO2020212382A1 (en) 2019-04-15 2020-10-22 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Cooling device for a motor vehicle
DE102019124729A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fan device and ventilation system for a vehicle and vehicle with a fan device
WO2021048109A1 (en) 2019-09-09 2021-03-18 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Cooling device for a motor vehicle
DE102019216704A1 (en) * 2019-10-30 2021-05-06 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Fan wheel for a radiator fan of a motor vehicle
DE102021201750A1 (en) 2021-02-24 2022-08-25 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Radiator fan module for a motor vehicle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015223898A1 (en) 2015-12-01 2017-06-01 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Back pressure flap device, method for producing the dynamic pressure flap device and fan with ram pressure flap device
CN114396335B (en) * 2022-01-04 2022-12-23 东风汽车集团股份有限公司 Wind shield and fan assembly for vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10257838A1 (en) * 2002-12-11 2004-07-01 Robert Bosch Gmbh Ventilating system with fan and heat exchanger acting as cooler for use in road vehicle, has additional air valves in frame plate carrying fan opened by bending flexures
DE202004010030U1 (en) 2004-06-26 2004-09-16 Hella-Behr Fahrzeugsysteme Gmbh Front end for a motor vehicle such as a car or small truck has ventilator surrounding as part of the mount with an opening for a compression flap fracture line
EP1621773A1 (en) 2004-07-30 2006-02-01 Siemens Aktiengesellschaft Electrically driven cooling ventilator
US20070119395A1 (en) 2005-11-30 2007-05-31 Mazda Motor Corporation Cooling device of vehicle
DE102007036475A1 (en) * 2007-08-01 2009-02-05 Behr Gmbh & Co. Kg cooling module
DE102008049275A1 (en) 2008-09-26 2010-04-01 Behr Gmbh & Co. Kg Fan guard for heat exchanger i.e. coolant cooler, of motor vehicle, has blocking element that is arranged within region of dynamic pressure flaps for regulated blocking of opening of dynamic pressure flaps
EP2335963A1 (en) 2009-12-18 2011-06-22 Honda Motor Co., Ltd. Ventilation structure for front vehicle body section
DE202013002812U1 (en) * 2012-03-28 2013-04-23 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg shroud

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2311843A (en) * 1996-03-28 1997-10-08 Rover Group Air flow system for a vehicle heat exchanger
DE102005024444A1 (en) * 2004-05-26 2005-12-29 Behr Gmbh & Co. Kg Cooling system for motor vehicle engine, has air-conduction unit and heat exchanger arranged so parallel projection of conduction air penetration surface in longitudinal direction of vehicle protrudes partly beyond heat exchanger
DE102005062366A1 (en) * 2005-12-23 2007-07-05 Behr Gmbh & Co. Kg Fan assembly for vehicle radiator has two or more fans in a fan cover having one or more dynamic pressure flaps mounted in middle closer to centre longitudinal plane of vehicle than fan for improved air flow at high speeds
US7669557B2 (en) * 2006-02-08 2010-03-02 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Cooling device for vehicle
JP2008286113A (en) * 2007-05-18 2008-11-27 Calsonic Kansei Corp Vehicular flap structure

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10257838A1 (en) * 2002-12-11 2004-07-01 Robert Bosch Gmbh Ventilating system with fan and heat exchanger acting as cooler for use in road vehicle, has additional air valves in frame plate carrying fan opened by bending flexures
DE202004010030U1 (en) 2004-06-26 2004-09-16 Hella-Behr Fahrzeugsysteme Gmbh Front end for a motor vehicle such as a car or small truck has ventilator surrounding as part of the mount with an opening for a compression flap fracture line
EP1621773A1 (en) 2004-07-30 2006-02-01 Siemens Aktiengesellschaft Electrically driven cooling ventilator
US20070119395A1 (en) 2005-11-30 2007-05-31 Mazda Motor Corporation Cooling device of vehicle
DE102007036475A1 (en) * 2007-08-01 2009-02-05 Behr Gmbh & Co. Kg cooling module
DE102008049275A1 (en) 2008-09-26 2010-04-01 Behr Gmbh & Co. Kg Fan guard for heat exchanger i.e. coolant cooler, of motor vehicle, has blocking element that is arranged within region of dynamic pressure flaps for regulated blocking of opening of dynamic pressure flaps
EP2335963A1 (en) 2009-12-18 2011-06-22 Honda Motor Co., Ltd. Ventilation structure for front vehicle body section
DE202013002812U1 (en) * 2012-03-28 2013-04-23 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg shroud

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105626227A (en) * 2015-12-24 2016-06-01 潍柴动力股份有限公司 Cooling method for vehicle and cooling system
CN105626227B (en) * 2015-12-24 2018-08-07 潍柴动力股份有限公司 The cooling means and cooling system of vehicle
DE102018219006A1 (en) 2018-11-07 2020-05-07 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Fan assembly for a motor vehicle
WO2020094676A1 (en) 2018-11-07 2020-05-14 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Fan assembly for a motor vehicle
US11339707B2 (en) 2018-11-07 2022-05-24 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Fan assembly for a motor vehicle
WO2020212382A1 (en) 2019-04-15 2020-10-22 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Cooling device for a motor vehicle
WO2021048109A1 (en) 2019-09-09 2021-03-18 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Cooling device for a motor vehicle
DE102019124729A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fan device and ventilation system for a vehicle and vehicle with a fan device
DE102019216704A1 (en) * 2019-10-30 2021-05-06 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Fan wheel for a radiator fan of a motor vehicle
DE102021201750A1 (en) 2021-02-24 2022-08-25 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Radiator fan module for a motor vehicle
WO2022180001A1 (en) 2021-02-24 2022-09-01 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Cooling fan module for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014170398A1 (en) 2014-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013006499A1 (en) shroud
DE102014118800A1 (en) Bug of a motor vehicle
DE112017000866T5 (en) Centrifugal impeller for HVAC applications
DE112009000367T5 (en) Cooling fan with partial ring
DE2855909B1 (en) Axial or semi-axial flow impeller or guide wheel with a hub diameter increasing in the direction of flow, in particular for cooling internal combustion engines in vehicles
EP3169577B1 (en) Vehicle having an air-guiding arrangement
DE102009015104A1 (en) Axial fan, in particular for a motor vehicle
DE102012023454A1 (en) Fan device and vehicle with a fan device
DE102017128791A1 (en) Front diffuser for a vehicle
EP3191740B1 (en) Wheel hub gear
DE102011122534A1 (en) Radiator frame for use in internal combustion engine of motor car for cooling combustion engine, has fan comprising fan wheel and electromotor and arranged in wind direction, and guide units guiding airflow in direction by electromotor
EP3617529B1 (en) Fan frame of a motor vehicle
DE102009028125A1 (en) Entry geometry for semi-axial fan wheels
DE10326637B3 (en) Cooling device for a motor vehicle
WO2020152211A1 (en) Impeller of a motor vehicle
EP1890019A1 (en) Motor vehicle with cooling assembly
DE102015118557A1 (en) rooftop air
DE102015100614A1 (en) flap device
DE102008045596A1 (en) Motor vehicle has engine, by which exhaust gas is delivered in operation through exhaust system, and air is supplied over air inlet opening in body of motor vehicle for cooling exhaust system
DE102021117804A1 (en) Cooling device for cooling a coolant for a drive device of a motor vehicle, method for operating a cooling device and drive device for a motor vehicle
EP1887195A2 (en) Cooling device for a motor vehicle
DE102008042292A1 (en) Commutator radiator motor for driving impeller of radiator fan in motor vehicle, has impeller hub including inlets, and rotor fan that is formed as axial fan and arranged on motor shaft within armature rotor
DE202015105776U1 (en) rooftop air
DE102013019252A1 (en) Cooling device for an internal combustion engine of a motor vehicle
DE102017107462A1 (en) Motor vehicle brake cooling device and corresponding vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee