DE102013002345A1 - helmet - Google Patents

helmet Download PDF

Info

Publication number
DE102013002345A1
DE102013002345A1 DE102013002345.9A DE102013002345A DE102013002345A1 DE 102013002345 A1 DE102013002345 A1 DE 102013002345A1 DE 102013002345 A DE102013002345 A DE 102013002345A DE 102013002345 A1 DE102013002345 A1 DE 102013002345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
head
fastening means
head circumference
circumference band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013002345.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegbert Tolk
Stefan Effmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draeger Safety AG and Co KGaA
Original Assignee
Draeger Safety AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draeger Safety AG and Co KGaA filed Critical Draeger Safety AG and Co KGaA
Priority to DE102013002345.9A priority Critical patent/DE102013002345A1/en
Priority to PCT/EP2014/052397 priority patent/WO2014122247A1/en
Publication of DE102013002345A1 publication Critical patent/DE102013002345A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/10Linings
    • A42B3/14Suspension devices

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schutzhelm (1) aufweisend eine Helmschale (2) und ein Kopfumfangsband (3), welches zur Anlage an den Kopf (4) eines Nutzers dient, wobei das Kopfumfangsband (3) bezogen auf die Längsausrichtung (5) des Schutzhelms (1) an einer vorderen Stelle (6) und an jeder Seite des Schutzhelms (1) jeweils zumindest an einer Stelle (8, 9) über Befestigungsmittel (10) an der Innenseite (11) der Helmschale (2) befestigt ist, wobei zumindest die an den seitlichen Stellen (8, 9) angeordneten Befestigungsmittel (10) derart ausgebildet sind, dass der Abstand (12) zwischen dem Kopfumfangsband (3) und der Helmschale (2) an zumindest einer der seitlichen Stellen (8, 9) einstellbar ist.The invention relates to a protective helmet (1) having a helmet shell (2) and a head band (3), which is used to rest on the head (4) of a user, the head band (3) based on the longitudinal orientation (5) of the protective helmet ( 1) at a front point (6) and on each side of the protective helmet (1) at least at one point (8, 9) via fastening means (10) on the inside (11) of the helmet shell (2), at least the Fastening means (10) arranged at the lateral points (8, 9) are designed in such a way that the distance (12) between the head band (3) and the helmet shell (2) can be adjusted at at least one of the lateral points (8, 9).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schutzhelm, aufweisend eine Helmschale und ein Kopfumfangsband, welches zur Anlage an den Kopf eines Nutzers dient, wobei das Kopfumfangsband bezogen auf die Längsausrichtung des Schutzhelms an einer vorderen Stelle, an einer hinteren Stelle und an jeder Seite des Schutzhelms jeweils zumindest an einer Stelle über Befestigungsmittel an der Innenseite der Helmschale befestigt ist.The present invention relates to a protective helmet, comprising a helmet shell and a head circumference band, which serves to rest against the head of a user, the head circumference band relative to the longitudinal direction of the protective helmet at a front location, at a rear location and on each side of the helmet at least each fastened at one point via fastening means on the inside of the helmet shell.

Da der menschliche Kopf individuell sehr unterschiedlich in Hinblick auf die Kopfform, das heißt den Kopfumfang, die Kopfbreite und die Kopfhöhe, ist, haben Schutzhelme im Allgemeinen Systeme, die den Kopfumfang, wie auch die Kopfhöhe in der Einstellung berücksichtigen. Dies dient zum einen dazu, um einen komfortablen Sitz des Schutzhelms am Kopf zu generieren und zum anderen, um einen festen und sicheren Sitz des Schutzhelms zu gewährleisten, damit die Schutzfunktion des Schutzhelms sicher gestellt ist.Since the human head is individually very different in terms of the head shape, that is, the head circumference, the head width and the head height, protective helmets generally have systems that consider the head circumference as well as the head height in the setting. This serves to generate a comfortable fit of the helmet on the head and to ensure a firm and secure fit of the helmet so that the protective function of the helmet is ensured.

Um die Schutzfunktion eines Schutzhelms im vollen Umfang gewährleisten zu können, muss der Schutzhelm in Hinblick auf die Kopfform angepasst werden. Durch die Anpassung wird ein fester Sitz des Schutzhelms mit der damit verbundenen richtigen Position des Kopfes im Schutzhelm erreicht. Es existieren bei Schutzhelmen Einstellungsmöglichkeiten für den Kopfumfang und die Kopfhöhe. Blickt man von oben auf den Kopf, können durch Ellipsengeometrien oder Kreisgeometrien Kopfformen annährend abgebildet werden, siehe und . In der Realität sind Kopfkonturen jedoch häufig geprägt durch Einfallstellen und Ausprägungen in beliebiger Art und an beliebiger Stelle. Durch die heute existierenden Anpassungssysteme werden nur die bereits erwähnten einfachen Geometrien abgebildet bzw. eingestellt. Eine kontinuierliche Anlage des Kopfumfangbandes beziehungsweise eines als Kopftragering ausgebildeten Kopfumfangbandes ist dadurch nicht im vollen Umfang gewährleistet.In order to fully ensure the protective function of a safety helmet, the protective helmet must be adapted with regard to the shape of the head. By adjusting a firm fit of the helmet is achieved with the associated correct position of the head in the helmet. With protective helmets there are possibilities of adjustment for the head circumference and the head height. If you look at the head from above, head shapes can be approximated by ellipse geometries or circular geometries, see and , In reality, however, head contours are often characterized by sink marks and expressions of any kind and at any place. Due to the existing existing adjustment systems only the already mentioned simple geometries are displayed or adjusted. A continuous system of the head circumference band or a head circumference band formed as a head restraint ring is thus not guaranteed to the full extent.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile bei einem Schutzhelm zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Schutzhelm mit zumindest einer Helmschale und einem Kopfumfangsband zur Verfügung zu stellen, welcher in kostengünstiger und einfacher Weise einen hohen Tragekomfort und eine hohe Sicherheit gewährleistet.It is therefore an object of the present invention to remedy the disadvantages described above in a protective helmet at least partially. In particular, it is an object of the present invention to provide a protective helmet with at least one helmet shell and a head circumference band, which ensures a high wearing comfort and high safety in a cost-effective and simple manner.

Voranstehende Aufgabe wird gelöst durch einen Schutzhelm mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Weitere Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.The above object is achieved by a protective helmet with the features of claim 1. Further details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings.

Das heißt, die Aufgabe der Erfindung wird durch einen Schutzhelm, aufweisend eine Helmschale und ein Kopfumfangsband, welches zur Anlage an den Kopf eines Nutzers dient, gelöst. Das Kopfumfangsband ist bezogen auf die Längsausrichtung des Schutzhelms an einer vorderen Stelle und an jeder Seite des Schutzhelms jeweils zumindest an einer Stelle über Befestigungsmittel an der Innenseite der Helmschale befestigt. Erfindungsgemäß ist der Schutzhelm dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die an den seitlichen Stellen angeordneten Befestigungsmittel derart ausgebildet sind, dass der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale an zumindest einer der seitlichen Stellen, insbesondere individuell, einstellbar ist. Vordere Stelle bedeutet im Sinne der Erfindung, dass die Befestigung des Kopfumfangsbandes im Bereich der Vorderkopfseite vorgesehen ist. Bevorzugt liegt die vordere Stelle im Bereich der Längsachse des Schutzhelms. Vordere Stelle kann aber auch bedeuten, dass die Befestigung im Bereich des Visiers beziehungsweise in einem Bereich des Schutzhelms, der der Stirn des Nutzers zugeordnet ist, vorgesehen ist. Befestigung an jeder Seite des Schutzhelms bedeutet, dass zumindest eine Befestigung an einer Seite des Schutzhelms vorgesehen ist, die der linken Kopfseite eines Nutzers zugeordnet ist, und eine Befestigung an einer Seite des Schutzhelms vorgesehen ist, die der rechten Kopfseite eines Nutzers zugeordnet ist. Ist das Kopfumfangsband bezogen auf die Längsausrichtung des Schutzhelms an einer vorderen Stelle und je an einer seitlichen Stelle über Befestigungsmittel an der Innenseite der Helmschale befestigt, so liegen die seitlichen Stelle vorzugsweise im hinteren Bereich des Schutzhelms, das heißt im Bereich des Hinterkopfes eines Nutzers. Ein derartig ausgebildeter Schutzhelm ermöglicht durch eine verbesserte Anpassung des Kopfumfangsbandes an den Kopf eines Nutzers einen hohen Tragekomfort und gewährleistet dadurch eine hohe Sicherheit. Durch eine verbesserte Anlage des Kopfumfangsbandes an den Kopf eines Nutzers werden eine Rotation um die vertikale Körperachse des Nutzers sowie ein Neigen um die horizontalen Achsen verhindert.That is, the object of the invention is achieved by a protective helmet, comprising a helmet shell and a head circumference band, which serves to rest against the head of a user. The head circumference is relative to the longitudinal direction of the helmet at a front location and on each side of the helmet each secured at least at one point via fastening means on the inside of the helmet shell. According to the invention the protective helmet is characterized in that at least arranged at the lateral locations fastening means are designed such that the distance between the head circumference band and the helmet shell at at least one of the lateral locations, in particular individually, is adjustable. For the purposes of the invention, "front" means that the fastening of the head circumference band is provided in the region of the front head side. The front location preferably lies in the region of the longitudinal axis of the protective helmet. However, the front part can also mean that the attachment is provided in the region of the visor or in an area of the protective helmet which is assigned to the forehead of the user. Attachment to each side of the protective helmet means that at least one attachment is provided on one side of the protective helmet associated with the left side of the head of a user, and attachment is provided on one side of the protective helmet associated with the right side of the head of a user. If the head circumference band is fastened to the inside of the helmet shell at a front location and at a lateral location via fastening means, then the lateral location preferably lies in the rear region of the protective helmet, that is to say in the region of the occiput of a user. Such a trained safety helmet allows by an improved adaptation of the head circumference strap to the head of a user a high level of comfort and thus ensures high security. Improved placement of the head circumference band on a user's head prevents rotation about the user's vertical body axis and tilting about the horizontal axes.

Durch die flexiblen Befestigungsmittel kann der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale für jede Stelle eingestellt werden. Hierdurch kann ein Nutzer des Schutzhelms das Kopfumfangsband auf seine bestimmte Kopfform einstellen, so dass der Schutzhelm sicher am Kopf des Nutzers anliegt. Durch eine variable Kombination von Einstellungen lassen sich unterschiedliche Kopfgeometrien einfach nachvollziehen.Due to the flexible fastening means, the distance between the head circumference band and the helmet shell can be adjusted for each position. As a result, a user of the protective helmet can adjust the head circumference band to its specific head shape, so that the protective helmet rests securely against the user's head. Through a variable combination of settings different head geometries can be easily understood.

Dadurch, dass durch die Befestigungsmittel der Abstand zwischen der Helmschale und dem Kopfumfangsband für jede Stelle, zumindest jedoch eine der seitlichen Stellen, einstellbar ist, können auch Einfallstellen eines Kopfes sehr formgenau abgebildet werden. Grundsätzlich kann über den Umfang des Kopfumfangsbandes verteilt eine Vielzahl von Befestigungsmitteln vorgesehen sein. Zumindest sind die seitlich angeordneten Befestigungsmittel derart ausgebildet, dass der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale für jede Stelle einstellbar ist.Characterized in that the distance between the helmet shell and the head circumference band for each position, but at least one of the lateral locations is adjustable by the fastening means, also sink marks of a head can be very accurate be imaged. In principle, a multiplicity of fastening means can be provided distributed over the circumference of the head circumference band. At least the laterally arranged fastening means are designed such that the distance between the head circumference band and the helmet shell is adjustable for each position.

Bevorzugt ist ein Schutzhelm, bei dem das Kopfumfangsband bezogen auf die Längsausrichtung des Schutzhelms zusätzlich an einer hinteren Stelle über Befestigungsmittel an der Innenseite der Helmschale befestigt ist. Das bedeutet, dass die Befestigungen des Kopfumfangsbandes im Bereich der Vorderkopfseite, vorzugsweise im Bereich der Längsachse des Schutzhelms, an je einer Seite des Schutzhelms und im hinteren Bereich des Schutzhelms, vorzugsweise ebenfalls Bereich der Längsachse des Schutzhelms, vorgesehen sind. Dabei kann die hintere Stelle derart ausgebildet sein, dass der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale an der hinteren Stelle einstellbar ist.Preference is given to a protective helmet, in which the head circumference band is additionally fastened at a rear location relative to the longitudinal direction of the protective helmet by fastening means on the inside of the helmet shell. This means that the fastenings of the head circumference band are provided in the area of the front head side, preferably in the region of the longitudinal axis of the protective helmet, on each side of the protective helmet and in the rear area of the protective helmet, preferably also in the region of the longitudinal axis of the protective helmet. In this case, the rear position may be formed such that the distance between the head circumference band and the helmet shell at the rear position is adjustable.

Ein oder mehr Befestigungsmittel können auch nicht verstellbar ausgebildet sein. Insbesondere können an der vorderen Stelle, das heißt der Vorderkopfseite, und ggf. an der hinteren Stelle, das heißt an der Hinterkopfseite, des Schutzhelms nicht-verstellbare Befestigungsmittel vorgesehen sein. Zusätzlich kann an der Hinterkopfseite ein weiteres Befestigungsmittel angeordnet sein, dass eine variabel Verstellung des Umfangs des Kopfumfangsbandes ermöglicht. Hierzu kann das weitere Befestigungsmittel ein von außen zugängliches Drehmittel, wie ein Verstellrad, aufweisen.One or more attachment means can not be designed to be adjustable. In particular, non-adjustable fastening means can be provided at the front location, that is to say the front head side, and optionally at the rear location, that is to say at the back of the head, of the protective helmet. In addition, at the back of the head, a further fastening means may be arranged, which allows a variable adjustment of the circumference of the head peripheral band. For this purpose, the further fastening means may have an externally accessible rotating means, such as an adjusting wheel.

Die Befestigungsmittel ragen vorzugsweise radial beziehungsweise annähernd radial von dem Kopfumfangsband in Richtung der Helmschale und können in ihrer Länge angepasst werden.The fastening means preferably protrude radially or approximately radially from the head circumference band in the direction of the helmet shell and can be adapted in their length.

Bevorzugt ist ein Schutzhelm, bei dem über den Umfang des Kopfumfangsbandes wenigstens vier, vorzugsweise fünf oder mehr, Befestigungsmittel vorgesehen sind. Besonders bevorzugt ist ein Schutzhelm bei dem auf jeder Seite, also zusätzlich zu einem Befestigungsmittel an der vorderen Stelle und einem Befestigungsmittel an der hinteren Stelle, wenigstens zwei weitere Befestigungsmitteln angeordnet sind. Je mehr Befestigungsmittel vorgesehen sind, desto feiner kann das Kopfumfangsband auf die jeweilige Kopfform eines Nutzers eingestellt werden.Preferred is a protective helmet in which at least four, preferably five or more, fastening means are provided over the circumference of the head circumferential band. Particularly preferred is a protective helmet in which at least two further fastening means are arranged on each side, ie in addition to a fastening means at the front location and a fastening means at the rear location. The more fasteners are provided, the finer the head circumference band can be adjusted to the respective head shape of a user.

Die Ausdrücke vordere, hintere und seitliche Stelle des Schutzhelms beziehen sich auf eine Längsausrichtung des Schutzhelms. Das heißt, die vordere Stelle ist an der Seite des Schutzhelms angeordnet, die der Stirn des Nutzers zugewandt ist. Die hintere Stelle ist an der Rückseite des Schutzhelms angeordnet, die dem Hinterkopf des Nutzers zugewandt ist. Dabei können die vordere und die hintere Stelle auf der Längsachse des Schutzhelms liegen. Als vordere und hintere Stelle werden im Sinne der Erfindung aber auch Stellen an der Vorderseite und an der Hinterseite des Schutzhelms verstanden, die links oder rechts von der Längsachse des Schutzhelms angeordnet sind. Die vordere Stelle ist insbesondere im Stirnbereich des Nutzers und die hintere Stelle ist insbesondere im Bereich des Hinterkopfes angeordnet, wenn der Schutzhelm getragen wird.The terms front, back and side of the helmet refer to a longitudinal orientation of the helmet. That is, the front portion is disposed on the side of the protective helmet facing the forehead of the user. The back is located on the back of the helmet, which faces the back of the user's head. The front and the back of the helmet can lie on the longitudinal axis of the helmet. For the purposes of the invention, front and rear locations are also understood to mean locations on the front side and on the rear side of the protective helmet, which are arranged on the left or right of the longitudinal axis of the protective helmet. The front part is in particular in the front area of the user and the rear part is arranged in particular in the region of the back of the head when the protective helmet is worn.

Die Befestigungsstellen für feste und variierbare Befestigungsmittel können verteilt an dem Kopfumfangsband angeordnet sein. Bevorzugt ist ein Schutzhelm, bei dem benachbarte Befestigungsstellen gleich weit beziehungsweise annähernd gleich weit voneinander beabstandet sind. Hierdurch kann das Kopfumfangsband optimal auf die entsprechende Kopfform eines Nutzers eingestellt werden.The fixing points for fixed and variable fastening means can be arranged distributed on the head circumference band. Preference is given to a protective helmet, in which adjacent attachment points are equidistant or approximately equidistant from each other. As a result, the head circumference band can be optimally adjusted to the corresponding head shape of a user.

Die einstellbaren Befestigungsmittel können verschiedenartig ausgebildet sein. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann bei einem Schutzhelm vorgesehen sein, dass die Befestigungsmittel starr ausgebildet sind und mit ihrem ersten Ende an der Innenseite der Helmschale und mit ihrem zweiten Ende an dem Kopfumfangsband lösbar befestigt sind. Dabei können die Befestigungsmittel direkt oder indirekt an dem Kopfumfangsband und der Helmschale befestigt sein. Der Schutzhelm weist vorzugsweise eine Vielzahl gleicher und unterschiedlich langer, starr ausgebildeter Befestigungsmittel auf. Die Einstellung des Kopfumfangbandes auf die entsprechende Kopfform eines Nutzers erfolgt durch den Einsatz von Befestigungsmitteln entsprechender Länge. Das bedeutet, je nach Kopfform kann beispielsweise ein kurzes, ein mittellanges oder ein langes Befestigungsmittel an einer bestimmten Stelle zwischen dem Kopfumfangband und der Innenseite der Helmschale angeordnet werden. Dies kann an jeder Stelle zwischen dem Kopfumfangband und der Innenseite der Helmschale durchgeführt werden, so dass durch die Wahl der Länge des starr ausgebildeten Befestigungsmittels der Abstand zwischen dem Kopfumfangband und der Innenseite der Helmschale eingestellt werden kann. Derartig ausgebildete starre Befestigungsmittel sind daher eine Art Druckstäbe. Insbesondere sind die starren Befestigungsmittel unbeweglich an der Innenseite der Helmschale und dem Kopfumfangsband befestigt. Hierdurch wird verhindert, dass sich der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale während des Tragens des Schutzhelms verändern kann. Durch die Befestigung eines Befestigungsmittels kann der Abstand an einer Stelle zwischen der Innenseite der Helmschale und dem Kopfumfangsband fix eingestellt werden. Der Abstand kann durch die Verwendung eines kürzeren oder längeren Befestigungsmittels variiert werden.The adjustable fastening means can be designed in various ways. According to a preferred embodiment of the invention may be provided in a protective helmet, that the fastening means are rigid and are releasably secured with its first end to the inside of the helmet shell and with its second end to the head circumference band. The fastening means may be attached directly or indirectly to the head circumference band and the helmet shell. The protective helmet preferably has a multiplicity of identical and differently long, rigidly formed fastening means. The adjustment of the head circumference tape on the appropriate head shape of a user by using fasteners of appropriate length. This means, depending on the shape of the head, for example, a short, a medium-length or a long fastening means can be arranged at a certain point between the head circumference band and the inside of the helmet shell. This can be done at any point between the head circumference band and the inside of the helmet shell, so that can be adjusted by the choice of the length of the rigidly formed fastening means, the distance between the head circumference band and the inside of the helmet shell. Such trained rigid fasteners are therefore a kind of pressure rods. In particular, the rigid fastening means are fixed immovably to the inside of the helmet shell and the head circumference band. This prevents the distance between the head circumference band and the helmet shell from changing during wear of the protective helmet. By fixing a fastener, the distance can be set at a location between the inside of the helmet shell and the head circumference band fixed. The distance can be varied by using a shorter or longer fastener.

Zum optimalen Anpassung des Kopfumfangsbandes auf eine bestimmte Kopfform wird zunächst der Umfang des Kopfumfangsbandes auf den Kopfumfang eingestellt. Dies kann insbesondere durch ein von außen zugängliches Drehmittel an der hinteren Stelle des Schutzhelms erfolgen. Anschließend kann durch entsprechende Auswahl der starr ausgebildeten Befestigungsmittel an den entsprechend vorgesehenen Stellen der Abstand des Kopfumfangsbandes zu der Innenseite der Helmschale eingestellt werden. Die starren Befestigungsmittel werden dabei sowohl an dem Kopfumfangsband als auch an der Innenseite der Helmschale fixiert. Dies kann verschiedenartig erfolgen. Die Befestigung kann insbesondere kraftschlüssig erfolgen. Es ist auch denkbar, dass alternativ oder zusätzlich zu einer kraftschlüssigen Befestigung der Befestigungsmittel an dem Kopfumfangsband und an der Helmschale eine formschlüssige Befestigung vorgesehen ist. Die Befestigungsmittel sind lösbar befestigt, so dass ihr Austausch leicht gewährleistet werden kann. For optimum adaptation of the head circumference band to a specific head shape, the circumference of the head circumference band is first adjusted to the circumference of the head. This can be done in particular by an externally accessible rotating means at the rear of the helmet. Subsequently, by appropriate selection of the rigidly formed fastening means at the correspondingly provided points, the distance of the head circumferential band to the inside of the helmet shell can be adjusted. The rigid fastening means are thereby fixed both on the head circumference band and on the inside of the helmet shell. This can be done in different ways. The attachment can be done in particular non-positively. It is also conceivable that, alternatively or in addition to a non-positive fastening of the fastening means on the head circumference band and on the helmet shell, a positive fastening is provided. The fasteners are releasably secured so that their replacement can be easily ensured.

Derartige starre Befestigungsmittel haben den Vorteil, dass durch sie sowohl Erhebungen als auch Einfallstellen des Kopfes einfach nachgebildet werden können.Such rigid fasteners have the advantage that both elevations and sink marks of the head can be easily replicated by them.

Insbesondere können die starren Befestigungsmittel auch als Stiftschrauben, Gewindestifte oder als Spannschrauben ausgebildet sein. Hierdurch kann an jeder Stelle, an der derartige Befestigungsmittel vorgesehen sind, der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale durch eine Drehung der Stiftschraube, des Gewindestiftes oder der Spannschraube verkürzt oder verlängert werden.In particular, the rigid fastening means can also be designed as stud bolts, set screws or clamping screws. As a result, the distance between the head circumference band and the helmet shell can be shortened or lengthened at any point where such fastening means are provided by a rotation of the stud, the threaded pin or the clamping screw.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann bei einem Schutzhelm vorgesehen sein, dass die Befestigungsmittel beweglich, insbesondere über Filmscharniere, an dem Kopfumfangsband und/oder an der Helmschale angeordnet sind. Hierdurch kann eine geringe Restflexibilität beibehalten werden, so dass die Befestigungsmittel nicht auf den Kopf drücken. Beispielsweise können die Befestigungsmittel an der Helmschale und/oder an dem Kopfumfangsband derart angeordnet sein, dass eine bestimmte Flexibilität zwischen den Befestigungsmittel und der Helmschale beziehungsweise dem Kopfumfangsband übrig bleibt. Hierdurch kann beispielsweise der Winkel, in welchen jedes Befestigungsmittel zu der Helmschale und/oder dem Kopfumfangsband steht, etwas variiert werden. Insbesondere können die Befestigungsmittel an der Helmschale und/oder an dem Kopfumfangsband derart angespritzt sein, dass diese federnd ausgebildet sind. So kann ein Befestigungsmittel zumindest an einer Seite über ein Filmscharnier an der Helmschale und/oder dem Kopfumfangsband befestigt sein. Hierdurch kann trotz der Verwendung eines in sich starren Befestigungsmittels aus Kunststoff eine Flexibilität in der Befestigung des Befestigungsmittels an der Helmschale und/oder dem Kopfumfangsband beibehalten werden, so dass trotz guter Anpassung des Kopfumfangsbandes an den Kopf eines Nutzers das Kopfumfangsband nicht im Bereich der Befestigungsstellen drückt.According to a particularly preferred embodiment of the invention may be provided in a protective helmet, that the fastening means are movably, in particular via film hinges, arranged on the head circumference band and / or on the helmet shell. As a result, a low residual flexibility can be maintained, so that the fastening means do not press on the head. For example, the attachment means can be arranged on the helmet shell and / or on the head circumference band such that a certain flexibility remains between the attachment means and the helmet shell or the head circumference band. As a result, for example, the angle at which each attachment means is to the helmet shell and / or the head circumference band, be slightly varied. In particular, the fastening means may be molded on the helmet shell and / or on the head circumference band such that they are resilient. Thus, a fastening means may be attached at least on one side via a film hinge to the helmet shell and / or the head circumference band. In this way, despite the use of a self-rigid plastic fastening means, a flexibility in the attachment of the fastener to the helmet shell and / or the head circumference band can be maintained, so that despite good adaptation of the head circumference band to the head of a user, the head circumference band does not press in the area of the attachment points ,

Alternativ oder zusätzlich können die Befestigungsmittel über Nietverbindungen oder Druckknopfverbindungen an der Helmschale und/oder dem Kopfumfangsband befestigt sein. Beispielsweise kann eine Vielzahl von Druckknopfaufnahmen an der Helmschale angeordnet sein, so dass ein Befestigungsmittel, welches an einem Ende einen Druckknopf aufweist, zur Variierung des Abstandes zwischen der Helmschale und dem Kopfumfangsband an verschiedenen Stellen befestigt werden kann. Alternativ oder zusätzlich können auch an der Außenseite des Kopfumfangsbandes Druckknopfaufnahmen angeordnet sein.Alternatively or additionally, the fastening means can be fastened to the helmet shell and / or the head circumference band via rivet connections or push-button connections. For example, a plurality of push button receptacles may be disposed on the helmet shell, such that a fastener having a push button at one end may be secured at different locations to vary the distance between the helmet shell and the head circumference band. Alternatively or additionally, snap button receptacles can also be arranged on the outside of the head circumference band.

Die Befestigungsmittel können aus Metall ausgebildet sein. Bevorzugt sind diese aber aus Kunststoff ausgebildet.The fastening means may be formed of metal. But these are preferably made of plastic.

Alternativ zu einem Schutzhelm, bei dem die Änderung des Abstandes über starre Befestigungsmittel erfolgt, ist ein Schutzhelm bevorzugt, bei dem jedes Befestigungsmittel ein Seil und einen Drehverschluss umfasst, über die der Abstand einstellbar ist. So kann zumindest an den seitlichen Stellen der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Helmschale variabel eingestellt werden. So kann bei einem derartigen Befestigungsmittel ein Seil sowohl an der Innenseite der Helmschale, als auch an dem Kopfumfangsband befestigt beziehungsweise geführt sein. Durch einen Drehverschluss kann das Seil aufgerollt oder abgerollt werden, so dass in Zusammenspiel mit den weiteren derartigen Befestigungsmitteln eine individuelle Anpassung an eine Kopfform erfolgen kann. Insbesondere, wenn die die Kopfform keine Einfallstellen aufweist, kann durch einen derartig ausgebildeten Schutzhelm eine gute Anpassung an die Kopfform erreicht werden.As an alternative to a protective helmet, in which the change of the distance takes place via rigid fastening means, a protective helmet is preferred, in which each fastening means comprises a cable and a rotary closure over which the distance is adjustable. Thus, at least at the lateral locations of the distance between the head circumference band and the helmet shell can be variably adjusted. Thus, with such a fastening means, a cable can be fastened or guided both on the inside of the helmet shell and on the head circumference band. The cable can be rolled up or unrolled by means of a rotary closure, so that an individual adaptation to a head shape can take place in interaction with the other such fastening means. In particular, if the head shape has no sink marks, can be achieved by such a trained protective helmet a good adaptation to the head shape.

Alternativ zu den zuvor genannten Schutzhelmen ist ein Schutzhelm bevorzugt, bei dem jedes Befestigungsmittel einen Zahnriemen und einen Ratschenverschluss umfasst, über die der Abstand einstellbar ist. Das Prinzip ist ähnlich, wie bei Befestigungsmitteln, die ein Seil und einen Drehverschluss aufweisen. Der Ratschenverschluss weist vorzugsweise eine Schnalle und einen Hebel auf. Nach Einführung des Zahnriemens in die Schnalle des Ratschenverschlusses kann der Zahnriemen mittels des Hebels durch die Schnalle gezogen werden. So kann auf einfache Weise der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Innenseite der Helmschale reduziert werden. Zum Verlängern des Abstandes kann eine Vorrichtung vorgesehen sein, die den Zahnriemen freigibt, so dass dieser in umgekehrter Richtung aus der Schnalle des Ratschenverschlusses herausgezogen werden kann. Im Zusammenspiel mit den anderen derartigen Befestigungsmitteln kann eine individuelle Anpassung des Kopfumfangsbandes auf eine entsprechende Kopfform erfolgen. Insbesondere, wenn die Kopfform keine Einfallstellen aufweist, kann durch einen derartig ausgebildeten Schutzhelm eine gute Anpassung an die Kopfform erreicht werden.As an alternative to the above-mentioned protective helmets, a protective helmet is preferred in which each fastening means comprises a toothed belt and a ratchet closure over which the distance is adjustable. The principle is similar, as with fasteners that have a rope and a screw cap. The ratchet fastener preferably has a buckle and a lever. After inserting the toothed belt into the buckle of the ratchet fastener, the toothed belt can be pulled by the lever through the buckle. Thus, the distance between the head circumference band and the inside of the helmet shell can be reduced in a simple manner. To extend the distance can a device may be provided which releases the toothed belt, so that it can be pulled out of the buckle of the ratchet fastener in the reverse direction. In interaction with the other such fasteners, an individual adaptation of the head circumference band can be made to a corresponding head shape. In particular, if the head shape has no sink marks, can be achieved by such a trained hard hat a good adaptation to the head shape.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann bei einem Schutzhelm vorgesehen sein, dass unterschiedliche Befestigungsmittel bei dem Schutzhelm vorgesehen sind. Das bedeutet, zumindest zwei der zuvor beschriebenen Befestigungsmittel können bei einem Schutzhelm miteinander kombiniert werden. So können sowohl starre Befestigungsmittel, insbesondere in Form von Druckstäben, als auch Befestigungsmittel, die ein Seil und einen Drehverschluss umfassen, oder Befestigungsmittel, die einen Zahnriemen und einen Ratschenverschluss umfassen, miteinander kombiniert werden. Hierdurch ist eine besonders gute Anpassung des Kopfumfangsbandes auf die jeweilige Kopfform ermöglicht.According to a particularly preferred embodiment of the invention may be provided in a protective helmet, that different fastening means are provided in the protective helmet. This means that at least two of the fastening means described above can be combined with each other in a protective helmet. Thus, both rigid fastening means, in particular in the form of pressure bars, as well as fastening means comprising a cable and a rotary closure, or fastening means comprising a toothed belt and a ratchet closure can be combined. This allows a particularly good adaptation of the head circumference band to the respective head shape.

Besonders bevorzugt ist ferner ein Schutzhelm, bei dem das Kopfumfangsband als Kopftragering ausgebildet ist. Der Kopftragering kann über ein Drehmittel, insbesondere ein Verstellrad, mit einer Hand stufenlos enger oder weiter gestellt werden, ohne dass der Schutzhelm dafür abgesetzt werden muss. Der Kopftragering kann gepolstert sein, so dass Verletzungen sicher vermieden werden können. Im Übrigen kann auch das Kopfumfangsband gepolstert sein.Furthermore, a protective helmet in which the head circumference band is designed as a head support ring is particularly preferred. The head support ring can be made steplessly narrower or wider with one hand via a turning means, in particular an adjusting wheel, without the protective helmet having to be set down for this purpose. The headrest ring can be padded so that injuries can be safely avoided. Incidentally, the head circumference band can also be upholstered.

Des Weiteren ist ein Schutzhelm bevorzugt, der eine Innenschale aufweist, die an der Innenseite der Helmschale befestigt ist, und bei dem das Kopfumfangsband bezogen auf die Längsausrichtung des Schutzhelms an einer vorderen Stelle und an jeder Seite des Schutzhelms jeweils zumindest an einer seitlichen Stelle über die Befestigungsmittel an der Innenschale befestigt ist, wobei zumindest die an den seitlichen Stellen angeordneten Befestigungsmittel derart ausgebildet sind, dass der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Innenschale an zumindest einer der seitlichen Stellen einstellbar ist. Bei einem derartig ausgebildeten Schutzhelm kann das Kopfumfangsband dadurch leicht auf eine entsprechende Kopfform angepasst werden, indem der Abstand des Kopfumfangsbandes zu der Innenschale, insbesondere der Innenseite der Innenschale, an verschiedenen Stellen eingestellt wird. Der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband und der Innenschale kann bei einem derartig ausgebildeten Schutzhelm besonders einfach eingestellt werden, da zwischen der Innenschale und der Helmschale Freiraum für die Befestigungsmittel beziehungsweise die Betätigung der Befestigungsmittel vorhanden ist. Daher gewährleistet ein derartiger Schutzhelm einen besonders hohen Tragekomfort und entsprechend eine hohe Sicherheit. Durch die verbesserte Anlage des Kopfumfangsband beziehungsweise des Kopftrageringes an die Kopfform eines Nutzers werden eine Rotation um die vertikale Körperachse des Nutzers sowie ein Neigen um die horizontalen Achsen des Nutzers sicher verhindert. Zusätzlich kann das Kopfumfangsband bezogen auf die Längsausrichtung des Schutzhelms auch an einer hinteren Stelle über die Befestigungsmittel an der Innenschale befestigt sein.Furthermore, a protective helmet is preferred, which has an inner shell, which is attached to the inside of the helmet shell, and in which the head circumference of the band relative to the longitudinal direction of the protective helmet at a front location and on each side of the helmet each at least at a lateral location on the Fastening means is attached to the inner shell, wherein at least arranged at the lateral locations fastening means are formed such that the distance between the head circumference band and the inner shell is adjustable at least one of the lateral locations. In such a trained protective helmet, the head circumference band can be easily adapted to a corresponding head shape by the distance of the head circumference band to the inner shell, in particular the inside of the inner shell, is set at different locations. The distance between the head circumference band and the inner shell can be set particularly easily in a protective helmet designed in this way, since there is free space for the fastening means or the actuation of the fastening means between the inner shell and the helmet shell. Therefore, such a protective helmet ensures a particularly high level of comfort and correspondingly high safety. The improved investment of the head circumference band or the head support ring on the head shape of a user, a rotation about the vertical body axis of the user and tilting about the horizontal axes of the user are reliably prevented. In addition, based on the longitudinal direction of the protective helmet, the head circumference band can also be fastened at a rear location via the fastening means on the inner shell.

Besonders bevorzugt können an den Stellen beziehungsweise im Bereich der Stellen, an denen das Kopfumfangsband an der Helmschale befestigt ist, Skalen vorgesehen sein, die die unterschiedlichen Einstellungen anzeigen. Die Skalen sind derart ausgebildet, dass ein Nutzer erkennen kann, wie die Befestigung an jeder Stelle eingestellt ist. Es kann beispielsweise ein sogenannte Normaleinstellung angezeigt werden. Zusätzlich können weitere Anzeigen vorgesehen sein, durch die der Nutzer erkennt, ob im Vergleich zur Normaleinstellung eine engere oder einer weitere Einstellung an einer jeden Stelle vorgenommen wurde. Es ist auch denkbar, dass Zahlenskalen vorgesehen sind, die dem Nutzer eine bestimmte Einstellung der jeweiligen Befestigungsstelle anzeigen. Anhand der Skalen kann der Nutzer leicht seine für ihn richtige Befestigung einstellen.Particularly preferably, scales may be provided at the points or in the region of the points at which the head circumference band is fastened to the helmet shell, indicating the different settings. The scales are designed so that a user can recognize how the attachment is adjusted at each location. For example, a so-called normal setting can be displayed. In addition, other indications may be provided by which the user recognizes whether a closer or a further adjustment has been made at each location in comparison to the normal setting. It is also conceivable that number scales are provided which indicate to the user a specific setting of the respective fastening point. With the help of the scales, the user can easily adjust his fitting for him.

Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben. Es versteht sich, dass alle Darstellungen in den Figuren schematisch und nicht maßstäblich sind. Die Figuren und nachstehende Beschreibung derselben beziehen sich im Wesentlichen auf Merkmale, die für das Verständnis der Erfindung nützlich sind. Es zeigen:The invention will be described in detail below with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments. It is understood that all representations in the figures are schematic and not to scale. The figures and the following description thereof are in substance related to features useful for understanding the invention. Show it:

1 einen Kopf mit einem Schutzhelm, 1 a head with a safety helmet,

2 eine Schnittdarstellung durch einen Schutzhelm, der gemäß dem erfindungsgemäßen Konstruktionsprinzip ausgebildet ist, wobei das Kopfumfangsband des Schutzhelms auf eine erste Kopfform eingestellt ist, 2 a sectional view through a protective helmet, which is designed according to the inventive design principle, wherein the head circumference band of the protective helmet is set to a first head shape,

3 eine Schnittdarstellung durch den Schutzhelm gemäß 2, bei dem das Kopfumfangsband auf eine zweite Kopfform eingestellt ist, 3 a sectional view through the helmet according to 2 in which the head circumference band is set to a second head shape,

4 eine Schnittdarstellung durch den Schutzhelm gemäß 2, bei dem das Kopfumfangsband auf eine dritte Kopfform eingestellt ist, 4 a sectional view through the helmet according to 2 in which the head circumference band is set to a third head shape,

5 eine Schnittdarstellung durch den Schutzhelm gemäß 2, bei dem das Kopfumfangsband auf eine vierte Kopfform eingestellt ist, 5 a sectional view through the helmet according to 2 in which the head circumference band is set to a fourth head shape,

6a bis 6e jeweils in einer Schnittdarstellung verschiedene Kopfformen, 6a to 6e each in a sectional view different head shapes,

7 in einer Seitenansicht ein starres Befestigungsmittel, 7 in a side view a rigid fastener,

8 in einer Seitenansicht ein zweites starres Befestigungsmittel, das zwischen der Helmschale und dem Kopfumfangsband eines Schutzhelms angeordnet ist, 8th in a side view, a second rigid fastening means, which is arranged between the helmet shell and the head circumference band of a protective helmet,

9 in einer Seitenansicht ein drittes starres Befestigungsmittel, dass zwischen der Helmschale und dem Kopfumfangsband eines Schutzhelms angeordnet ist, 9 in a side view, a third rigid fastening means, which is arranged between the helmet shell and the head circumference band of a protective helmet,

10 in einer Seitenansicht ein Befestigungsmittel, das mittels eines Filmscharniers und einer Druckknopfverbindung zwischen der Helmschale und dem Kopfumfangsband eines Schutzhelms angeordnet ist, 10 in a side view, a fastening means, which is arranged by means of a film hinge and a push-button connection between the helmet shell and the head circumference band of a protective helmet,

11 in einer Seitenansicht ein Befestigungsmittel, das mittels eines Filmscharniers und Vertiefungen zwischen der Helmschale und dem Kopfumfangsband eines Schutzhelms angeordnet ist, und 11 in a side view, a fastening means which is arranged by means of a film hinge and recesses between the helmet shell and the head circumference band of a protective helmet, and

12 eine Schnittdarstellung durch einen anderen Schutzhelm, der gemäß dem erfindungsgemäßen Konstruktionsprinzip ausgebildet ist, wobei das Kopfumfangsband an einer Innenschale des Schutzhelms befestigt ist. 12 a sectional view through another protective helmet, which is designed according to the construction principle according to the invention, wherein the head circumference band is attached to an inner shell of the protective helmet.

In den 1 bis 10 sind Element mit gleicher Funktion und Wirkungsweise mit denselben Bezugszeichen versehen.In the 1 to 10 Elements are provided with the same function and operation with the same reference numerals.

1 zeigt schematisch einen Kopf 4 mit einem Schutzhelm 1. Ziel ist es, dass der Schutzhelm 1 sehr gut an den Kopf 4 angepasst ist, damit dieser einem Nutzer einen hohen Tragekomfort und dadurch eine hohe Sicherheit gewährleistet. Das heißt, durch eine verbesserte Anlage des Schutzhelmes 1 an den Kopf 4 soll eine Rotation um die vertikale Körperachse 20 des Nutzers sowie ein Neigen um die horizontalen Achsen 21, 22 verhindert werden. 1 schematically shows a head 4 with a safety helmet 1 , The goal is that the safety helmet 1 very good to the head 4 is adapted to ensure that a user a high level of comfort and thus high security. That is, by an improved conditioning of the protective helmet 1 to the head 4 should be a rotation about the vertical body axis 20 of the user as well as tilting about the horizontal axes 21 . 22 be prevented.

In 2 ist in einer Schnittdarstellung ein Schutzhelm 1 gezeigt, der gemäß dem erfindungsgemäßen Konstruktionsprinzip ausgebildet ist, wobei das Kopfumfangsband 3 des Schutzhelms 1 auf eine erste Kopfform eingestellt ist. Der Schutzhelm 1 weist eine Helmschale 2 und ein Kopfumfangsband 3, welches zur Anlage an den Kopf 4 eines Nutzers dient, auf. Das Kopfumfangsband 3 liegt an dem Kopf 4 eines Nutzers passgenau an und gewährleistet dadurch einen hohen Tragekomfort und eine hohe Sicherheit. In 1 weisen der Kopf 4 und damit das Kopfumfangsband 3 eine ellipsenförmige beziehungsweise eine annähernd ellipsenförmige Form auf.In 2 is a protective helmet in a sectional view 1 shown, which is formed according to the inventive design principle, wherein the head circumference band 3 the safety helmet 1 is set to a first head shape. The protective helmet 1 has a helmet shell 2 and a head circumference band 3 which is attached to the head 4 of a user serves. The head circumference band 3 is upside down 4 of a user accurately and thus ensures a high level of comfort and high security. In 1 have the head 4 and thus the head circumference band 3 an elliptical or an approximately elliptical shape.

Das Kopfumfangsband 3 ist bezogen auf die Längsausrichtung 5 des Schutzhelms 1 an einer vorderen Stelle 6, an einer hinteren Stelle 7 und an jeder Seite des Schutzhelms 1 jeweils an zwei Stellen 8, 9 über Befestigungsmittel 10 an der Innenseite 11 der Helmschale 2, insbesondere kraftschlüssig, befestigt. An den seitlichen Stellen 8, 9 sind die Befestigungsmittel 10 derart ausgebildet, dass der Abstand 12 zwischen dem Kopfumfangsband 3 und der Helmschale 2 für jede seitliche Stelle 8, 9 einstellbar ist. An der vorderen Stelle 6 und an der hinteren Stelle 7 sind die Befestigungsmittel 10 in dieser Ausführungsvariante des Schutzhelms 1 nicht einstellbar. Hierdurch ist die Lage des Kopfumfangbandes 3 zu der Helmschale 2 in Längsausrichtung 5 festgelegt. Dadurch ist sichergestellt, dass das Kopfumfangband 3 immer annähernd zentriert in der Helmschale 2 angeordnet ist, das heißt immer ein bestimmter Abstand 12 zwischen dem Kopfumfangband 3 und der Helmschale 2 gegeben ist.The head circumference band 3 is related to the longitudinal orientation 5 the safety helmet 1 at a front place 6 , at a rear place 7 and on each side of the safety helmet 1 each in two places 8th . 9 via fasteners 10 on the inside 11 the helmet shell 2 , in particular non-positively attached. At the lateral places 8th . 9 are the fasteners 10 designed such that the distance 12 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 for each side job 8th . 9 is adjustable. At the front 6 and at the back 7 are the fasteners 10 in this embodiment of the protective helmet 1 not adjustable. This is the location of the head circumference band 3 to the helmet shell 2 in longitudinal direction 5 established. This ensures that the head circumference band 3 always approximately centered in the helmet shell 2 is arranged, that is always a certain distance 12 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 given is.

Die Befestigungsmittel 10 sind starr ausgebildet. Mit ihrem ersten Ende sind die starren Befestigungsmittel 10 an der Innenseite 11 der Helmschale 2 und mit ihrem zweiten Ende sind die starren Befestigungsmittel 10 an dem Kopfumfangsband 3 lösbar befestigt. Je nachdem wie lang die starren Befestigungsmittel 10 sind, kann der Abstand 12 an jeder seitlichen Stelle 8, 9 zwischen dem Kopfumfangsband 3 und der Helmschale 2 eingestellt werden. Das heißt, ein Nutzer des Schutzhelms 1 kann aus einer Vielzahl gleich und verschieden langer starrer Befestigungsmittel 10 diejenigen auswählen, durch die der Abstand 12 des Kopfumfangbandes 3 zu der Helmschale 2 derart eingestellt wird, dass das Kopfumfangsband 3 passgenau der Form seines Kopfes 4 entspricht. Der Einsatz von starren Befestigungsmittel 10 ermöglicht auch das Abbilden von Kopfgeometrien mit Einfallstellen. Die starren Befestigungsmittel 10 sind derart ausgebildet, dass sie bei einer Befestigung an einer seitliche Stelle 8, 9 zwischen dem Kopfumfangband 3 und der Helmschale 2 den Abstand 12 zwischen dem Kopfumfangband 3 und der Helmschale 2 an dieser Stelle 8, 9 konstant halten. Um den Abstand 12 des Kopfumfangbandes 3 zur Helmschale 2 an den seitlichen Stellen 8, 9 zu verändern, kann der Nutzer einfach die vorhandenen starren Befestigungsmittel 10 gegen kürzere oder längere austauschen. Die Befestigungsmittel 10 sind hierzu lösbar an der Innenseite 11 der Helmschale 2 und an dem Kopfumfangband 3 befestigt. Die Befestigung der Befestigungsmittel 10 an der Helmschale 2 und an dem Kopfumfangband 3 kann insbesondere über Schraub-, Klemm-, Rast- oder Steckverbindungen erfolgen. Hierzu können an der Innenseite 11 der Helmschale 2 und an dem Kopfumfangband 3 entsprechende Befestigungselemente 14, wie Vorsprünge, Zapfen, Verschneidungen, Bohrungen, Gewinde, Vertiefung, Rastaufnahmen, etc., wie exemplarisch in den 8 und 9 dargestellt, vorgesehen sein.The fasteners 10 are rigid. With their first end are the rigid fasteners 10 on the inside 11 the helmet shell 2 and with their second end are the rigid fasteners 10 on the head circumference band 3 releasably secured. Depending on how long the rigid fasteners 10 are, the distance can be 12 at each lateral location 8th . 9 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 be set. That is, a user of the safety helmet 1 can be made of a variety of equal and different long rigid fasteners 10 select those by which the distance 12 of the head circumference band 3 to the helmet shell 2 is adjusted so that the head circumference band 3 exactly the shape of his head 4 equivalent. The use of rigid fasteners 10 also allows mapping of head geometries with sink marks. The rigid fasteners 10 are formed so that they are attached to a lateral location 8th . 9 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 the distance 12 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 at this point 8th . 9 keep constant. To the distance 12 of the head circumference band 3 to the helmet shell 2 at the lateral points 8th . 9 To change, the user can simply use the existing rigid fasteners 10 replace for shorter or longer. The fasteners 10 are detachable on the inside 11 the helmet shell 2 and on the head circumference band 3 attached. The attachment of the fasteners 10 on the helmet shell 2 and on the head circumference band 3 in particular via screw, clamp, snap or plug connections. This can be done on the inside 11 the helmet shell 2 and on the head circumference band 3 corresponding fastening elements 14 such as projections, pins, intersections, holes, threads, indentation, snap-in recesses, etc., as exemplified in the 8th and 9 represented, be provided.

7 zeigt schematisch in einer Seitenansicht ein starres Befestigungsmittel 10. Das starre Befestigungsmittel 10 weist ein längliches Profil auf. Das Befestigungsmittel 10 kann als runder Druckstab ausgebildet sein. Der Querschnitt des Befestigungsmittels 10 kann aber auch andersförmig, insbesondere mehreckig, ausgebildet sein. An den beiden Enden weist das Befestigungsmittel 10 jeweils eine Hinterschneidung auf, die zur lösbaren Befestigung des Befestigungsmittels 10 an der Innenseite 11 der Helmschale 2 und dem Kopfumfangband 3 dient. Die Befestigung eines derartigen Befestigungsmittels 10 an der Innenseite 11 der Helmschale 2 und an dem Kopfumfangband 3 eines Schutzhelms 1 ist in den 8 und 9 gezeigt. In 8 ist ein relativ langes Befestigungsmittel 10 eingesetzt, in 9 ein relativ kurzes Befestigungsmittel 10. Hierdurch ist der Abstand 12 zwischen der Helmschale 2 und dem Kopfumfangband 3 in beiden Ausführungsvarianten des Schutzhelms 1 unterschiedlich. Das Befestigungsmittel 10 kann in diesen Ausführungsvarianten des Schutzhelms 1 mit einem Ende an einem Befestigungselement 14 an der Innenseite 11 der Helmschale 2 eingehängt und vorzugsweise verrastet werden. Das andere Ende des Befestigungsmittels 10 kann auf das Kopfumfangband 3 gesteckt und verklemmt werden, um eine lösbare Fixierung zu erlangen. 7 shows schematically in a side view a rigid fastener 10 , The rigid fastener 10 has an elongated profile. The fastener 10 can be designed as a round push rod. The cross section of the fastener 10 However, it can also be shaped differently, in particular polygonal. At the two ends has the fastener 10 in each case an undercut, for releasably securing the fastener 10 on the inside 11 the helmet shell 2 and the head circumference band 3 serves. The attachment of such a fastener 10 on the inside 11 the helmet shell 2 and on the head circumference band 3 a safety helmet 1 is in the 8th and 9 shown. In 8th is a relatively long fastener 10 used, in 9 a relatively short attachment means 10 , This is the distance 12 between the helmet shell 2 and the head circumference band 3 in both variants of the protective helmet 1 differently. The fastener 10 can in these embodiments of the protective helmet 1 with one end to a fastener 14 on the inside 11 the helmet shell 2 hung and preferably locked. The other end of the fastener 10 can on the head circumference band 3 stuck and jammed to obtain a releasable fixation.

10 zeigt schematisch in einer Seitenansicht ein Befestigungsmittel 10, das mittels eines Filmscharniers 19 und einer Druckknopfverbindung 16, 17 zwischen der Helmschale 2 und dem Kopfumfangsband 3 eines Schutzhelms 1 angeordnet ist. Das heißt, das Befestigungsmittel 10 ist über ein Filmscharnier 19 an der Helmschale 3 angespritzt und dadurch beweglich an der Helmschale 3 gehalten. Das andere Ende des Befestigungsmittels 10 ist über eine Druckknopfverbindung 16, 17 an dem Kopfumfangsband 3 flexibel befestigt. Das Kopfumfangsband 3 weist mehrere untereinander und/oder nebeneinander angeordnete Druckknopfaufnahmen 16 auf. An dem starren Befestigungsmittel 10 ist ein Druckknopf 17 angeordnet, der an einer der Druckknopfaufnahmen 16 befestigt werden kann. Hierdurch kann der Abstand zwischen der Helmschale 2 und dem Kopfumfangsband 3 flexibel eingestellt und so das Kopfumfangsband 3 auf jede Kopfform angepasst werden. 10 shows schematically in a side view a fastening means 10 that by means of a movie hinge 19 and a push-button connection 16 . 17 between the helmet shell 2 and the head circumference band 3 a safety helmet 1 is arranged. That is, the fastener 10 is about a movie hinge 19 on the helmet shell 3 molded and thus movable on the helmet shell 3 held. The other end of the fastener 10 is via a push button connection 16 . 17 on the head circumference band 3 flexibly attached. The head circumference band 3 has several mutually and / or juxtaposed snap button recordings 16 on. At the rigid attachment means 10 is a push button 17 Arranged on one of the push button receptacles 16 can be attached. This allows the distance between the helmet shell 2 and the head circumference band 3 flexibly adjusted and so the head circumference band 3 be adapted to any head shape.

11 zeigt schematisch in einer Seitenansicht ein Befestigungsmittel 10, das mittels eines Filmscharniers 19 und Vertiefungen 18 zwischen der Helmschale 2 und dem Kopfumfangsband 3 eines Schutzhelms 1 angeordnet ist. Das Befestigungsmittel 10, das heißt der Druckstab, wird in eine der Vertiefungen 18 eingeführt und dort gehalten. Die kann beispielsweise über Rast- oder Klemmverbindungen erfolgen. Den Vertiefungen 18 ist eine Zahlenskala 23 zugeordnet, wodurch der Nutzer die jeweilige Einstellung des Kopfumfangsbandes 3 zu der Helmschale 2 erkennt kann. Die Skala 23 kann alternativ zu einer Zahlenskala beispielsweise lediglich Striche aufweisen. Anhand der Skala 23 kann der Nutzer leicht seine für ihn richtige Befestigung des Kopfumfangsbandes 3 zu der Helmschale 2 einstellen. Eine Skala 23 kann jeder Befestigungsart zwischen Kopfumfangsband 3 und Helmschale 2 zugeordnet sein. 11 shows schematically in a side view a fastening means 10 that by means of a movie hinge 19 and depressions 18 between the helmet shell 2 and the head circumference band 3 a safety helmet 1 is arranged. The fastener 10 that is, the push rod, into one of the wells 18 introduced and held there. This can be done for example via latching or clamping connections. The wells 18 is a number scale 23 assigned, whereby the user the respective setting of the head circumference band 3 to the helmet shell 2 can recognize. The scale 23 For example, as an alternative to a number scale, it may merely have dashes. Based on the scale 23 the user can easily his right for him attachment of the head circumference band 3 to the helmet shell 2 to adjust. A scale 23 Can be any type of attachment between head circumference band 3 and helmet shell 2 be assigned.

Die Befestigungsmittel 10 können auch als Stiftschrauben, Gewindestifte oder als Spannschrauben ausgebildet sein. Hierdurch kann an jeder seitlichen Stelle 8, 9, an der derartige Befestigungsmittel 10 vorgesehen sind, der Abstand 12 zwischen dem Kopfumfangsband 3 und der Helmschale 2, beispielsweise durch eine Drehung der Stiftschraube, des Gewindestiftes oder der Spannschraube, verkürzt oder verlängert werden.The fasteners 10 can also be designed as stud bolts, set screws or clamping screws. This can be done at any lateral position 8th . 9 in which such fasteners 10 are provided, the distance 12 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 For example, by a rotation of the stud, the set screw or the clamping screw, shortened or lengthened.

Die 3 bis 5 zeigen jeweils in einer Schnittdarstellung den Schutzhelm 1 gemäß 2, wobei das Kopfumfangsband 3 auf eine zweite Kopfform, siehe 3, auf eine dritte Kopfform, siehe 4, auf eine vierte Kopfform, siehe 5, eingestellt ist. Der Abstand 12 zwischen dem Kopfumfangsband 3 und der Helmschale 2 ist zur Abbildung der verschiedenen Kopfformen an den entsprechenden Stellen 8, 9 verkürzt oder verlängert worden. Dadurch, dass durch die Befestigungsmittel 10 der Abstand 12 zwischen der Helmschale 2 und dem Kopfumfangsband 3 für jede Stelle 8, 9 einstellbar ist, können auch seitliche Einfallstellen eines länglichen Kopfes 4 sehr formgenau abgebildet werden. Grundsätzlich kann über den Umfang des Kopfumfangsbandes 3 verteilt eine Vielzahl von Befestigungsmitteln 10 vorgesehen sein.The 3 to 5 each show in a sectional view of the protective helmet 1 according to 2 , where the head circumference band 3 on a second head shape, see 3 , on a third head shape, see 4 , on a fourth head shape, see 5 , is set. The distance 12 between the head circumference band 3 and the helmet shell 2 is for mapping the different head shapes in the appropriate places 8th . 9 shortened or extended. Thereby, that by the fastening means 10 the distance 12 between the helmet shell 2 and the head circumference band 3 for every job 8th . 9 adjustable, can also lateral sink marks of an elongated head 4 be imaged very accurately. Basically, over the circumference of the head circumference band 3 distributes a variety of fasteners 10 be provided.

12 zeigt schematisch in einer Schnittdarstellung einen anderen Schutzhelm 1, der gemäß dem erfindungsgemäßen Konstruktionsprinzip ausgebildet ist. Der Schutzhelm 1 weist eine Helmschale 2, eine Innenschale 13 und ein Kopfumfangsband 3 auf. Das Kopfumfangsband 3 ist nicht an der Innenseite 11 der Helmschale 2, sondern an der Innenschale 13 befestigt. Die Innenschale 13 ist über entsprechende Arretierungen 15 fest an der Helmschale 2 befestigt. Durch Austausch der jeweiligen Befestigungsmittel 10 kann der Abstand 12 zwischen der Innenschale 13 und dem Kopfumfangsband 3 für jede Stelle 8, 9 eingestellt werden. Ansonsten gelten die gleichen Vorteile für diesen Schutzhelm 1, wie sie ausführlich bei dem Schutzhelm 1 ohne die Innenschale 13 ausgeführt worden sind. 12 shows schematically in a sectional view another protective helmet 1 , which is formed according to the construction principle according to the invention. The protective helmet 1 has a helmet shell 2 , an inner shell 13 and a head circumference band 3 on. The head circumference band 3 is not on the inside 11 the helmet shell 2 but on the inner shell 13 attached. The inner shell 13 is via appropriate locks 15 firmly on the helmet shell 2 attached. By replacing the respective fasteners 10 can the distance 12 between the inner shell 13 and the head circumference band 3 for every job 8th . 9 be set. Otherwise, the same benefits apply to this helmet 1 as detailed at the safety helmet 1 without the inner shell 13 have been executed.

Die vorliegende Erläuterung der Ausführungsformen beschreibt die Erfindung nur im Rahmen von Beispielen. Selbstverständlich können einzelne Merkmale der Ausführungsformen, sofern technisch sinnvoll, frei miteinander kombiniert werden, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.The present explanation of the embodiments describes the invention only in the context of examples. Of course, individual features of the embodiments, if technically feasible, can be combined freely with one another, without departing from the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schutzhelmhelmet
22
Helmschaleshell
33
Kopfumfangsband/KopftrageringHead circumference tape / head support ring
44
Kopfhead
55
Längsausrichtung des SchutzhelmsLongitudinal alignment of the protective helmet
66
vordere Stelle des Schutzhelmsfront part of the safety helmet
77
hintere Stelle des Schutzhelmsrear part of the safety helmet
88th
seitliche Stelle des Schutzhelmslateral part of the safety helmet
99
seitliche Stelle des Schutzhelmslateral part of the safety helmet
1010
Befestigungsmittelfastener
1111
Innenseite der HelmschaleInside of the helmet shell
1212
Abstanddistance
1313
Innenschaleinner shell
1414
Befestigungselementefasteners
1515
Arretierunglock
1616
DruckknopfaufnahmePress stud receiver
1717
Druckknopfpush-button
1818
Vertiefungdeepening
1919
Filmscharnierfilm hinge
2020
vertikale Körperachse eines Nutzersvertical body axis of a user
2121
horizontale Achse eines Nutzershorizontal axis of a user
2222
horizontale Achse eines Nutzershorizontal axis of a user
2323
SkaleSkale

Claims (14)

Schutzhelm (1), aufweisend eine Helmschale (2) und ein Kopfumfangsband (3), welches zur Anlage an den Kopf (4) eines Nutzers dient, wobei das Kopfumfangsband (3) bezogen auf die Längsausrichtung (5) des Schutzhelms (1) an einer vorderen Stelle (6) und an jeder Seite des Schutzhelms (1) jeweils zumindest an einer Stelle (8, 9) über Befestigungsmittel (10) an der Innenseite (11) der Helmschale (2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die an den seitlichen Stellen (8, 9) angeordneten Befestigungsmittel (10) derart ausgebildet sind, dass der Abstand (12) zwischen dem Kopfumfangsband (3) und der Helmschale (2) an zumindest einer der seitlichen Stellen (8, 9) einstellbar ist.Safety helmet ( 1 ), comprising a helmet shell ( 2 ) and a head circumference band ( 3 ), which for attachment to the head ( 4 ) of a user, the head circumference band ( 3 ) relative to the longitudinal orientation ( 5 ) of the protective helmet ( 1 ) at a front location ( 6 ) and on each side of the helmet ( 1 ) in each case at least at one point ( 8th . 9 ) via fastening means ( 10 ) on the inside ( 11 ) of the helmet shell ( 2 ), characterized in that at least those at the lateral locations ( 8th . 9 ) arranged fastening means ( 10 ) are formed such that the distance ( 12 ) between the head circumference band ( 3 ) and the helmet shell ( 2 ) at least one of the lateral locations ( 8th . 9 ) is adjustable. Schutzhelm (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfumfangsband (3) bezogen auf die Längsausrichtung (5) des Schutzhelms (1) zusätzlich an einer hinteren Stelle (7) über Befestigungsmittel (10) an der Innenseite (11) der Helmschale (2) befestigt ist.Safety helmet ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the head circumference band ( 3 ) relative to the longitudinal orientation ( 5 ) of the protective helmet ( 1 ) additionally at a rear location ( 7 ) via fastening means ( 10 ) on the inside ( 11 ) of the helmet shell ( 2 ) is attached. Schutzhelm (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hintere Stelle (7) derart ausgebildet ist, dass der Abstand (12) zwischen dem Kopfumfangsband (3) und der Helmschale (2) an der hinteren Stelle (7) einstellbar ist.Safety helmet ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the rear position ( 7 ) is formed such that the distance ( 12 ) between the head circumference band ( 3 ) and the helmet shell ( 2 ) at the rear ( 7 ) is adjustable. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über den Umfang des Kopfumfangsbandes (3) wenigstens vier, vorzugsweise fünf oder mehr, Befestigungsmittel (10) vorgesehen sind.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that over the circumference of the head peripheral band ( 3 ) at least four, preferably five or more, fastening means ( 10 ) are provided. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Befestigungsstellen (6, 7, 8, 9) gleich weit beziehungsweise annähernd gleich weit voneinander beabstandet sind.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that adjacent attachment points ( 6 . 7 . 8th . 9 ) are equidistant or approximately equidistant from each other. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (10) starr ausgebildet sind und mit ihrem ersten Ende an der Innenseite (11) der Helmschale (2) und mit ihrem zweiten Ende an dem Kopfumfangsband (3) lösbar befestigt sind.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that the fastening means ( 10 ) are rigid and with their first end on the inside ( 11 ) of the helmet shell ( 2 ) and with its second end on the head circumference band ( 3 ) are releasably attached. Schutzhelm (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (10) als Stiftschrauben, Gewindestifte oder Spannschrauben ausgebildet sind.Safety helmet ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the fastening means ( 10 ) are designed as stud bolts, set screws or clamping screws. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (10) beweglich, insbesondere über Filmscharniere (19), an dem Kopfumfangsband (3) und/oder an der Helmschale (2) angeordnet sind.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 10 ), in particular via film hinges ( 19 ), on the head circumference band ( 3 ) and / or on the helmet shell ( 2 ) are arranged. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Befestigungsmittel (10) ein Seil und einen Drehverschluss umfasst, über die der Abstand einstellbar ist.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that each fastening means ( 10 ) comprises a cable and a rotary closure over which the distance is adjustable. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Befestigungsmittel (10) einen Zahnriemen und einen Ratschenverschluss umfasst, über die der Abstand einstellbar ist.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that each fastening means ( 10 ) comprises a toothed belt and a ratchet closure over which the distance is adjustable. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unterschiedliche Befestigungsmittel (10) bei dem Schutzhelm (1) vorgesehen sind.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that different fastening means ( 10 ) in the protective helmet ( 1 ) are provided. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfumfangsband (3) als Kopftragering ausgebildet ist.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the head circumference band ( 3 ) is designed as a head support ring. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzhelm (1) eine Innenschale (13) aufweist, die an der Innenseite (11) der Helmschale (2) befestigt ist, und dass das Kopfumfangsband (3) bezogen auf die Längsausrichtung (5) des Schutzhelms (1) an einer vorderen Stelle (5) und an jeder Seite des Schutzhelms (1) jeweils zumindest an einer Stelle seitlichen (8, 9) über die Befestigungsmittel (10) an der Innenschale (13) befestigt ist, wobei zumindest die an den seitlichen Stellen (8, 9) angeordneten Befestigungsmittel (10) derart ausgebildet sind, dass der Abstand zwischen dem Kopfumfangsband (3) und der Innenschale (13) an zumindest einer der seitlichen Stellen (8, 9) einstellbar ist.Safety helmet ( 1 ) According to one of the preceding claims, characterized in that the Safety helmet ( 1 ) an inner shell ( 13 ), which on the inside ( 11 ) of the helmet shell ( 2 ) and that the head circumference band ( 3 ) relative to the longitudinal orientation ( 5 ) of the protective helmet ( 1 ) at a front location ( 5 ) and on each side of the helmet ( 1 ) each at least at one point lateral ( 8th . 9 ) via the fastening means ( 10 ) on the inner shell ( 13 ), at least at the lateral locations ( 8th . 9 ) arranged fastening means ( 10 ) are formed such that the distance between the head circumference band ( 3 ) and the inner shell ( 13 ) at least one of the lateral locations ( 8th . 9 ) is adjustable. Schutzhelm (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (10) aus Kunststoff ausgebildet sind.Safety helmet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 10 ) are formed of plastic.
DE102013002345.9A 2013-02-09 2013-02-09 helmet Ceased DE102013002345A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013002345.9A DE102013002345A1 (en) 2013-02-09 2013-02-09 helmet
PCT/EP2014/052397 WO2014122247A1 (en) 2013-02-09 2014-02-07 Protective helmet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013002345.9A DE102013002345A1 (en) 2013-02-09 2013-02-09 helmet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013002345A1 true DE102013002345A1 (en) 2014-08-14

Family

ID=50073173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013002345.9A Ceased DE102013002345A1 (en) 2013-02-09 2013-02-09 helmet

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013002345A1 (en)
WO (1) WO2014122247A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016010534B4 (en) * 2016-09-01 2020-04-02 Dräger Safety AG & Co. KGaA System comprising a protective helmet with a helmet exposure indicator and a method for indicating the exposure of a protective helmet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE106865C (en) *
US2032203A (en) * 1935-03-07 1936-02-25 Mine Safety Appliances Co Protective headgear
US2617988A (en) * 1950-04-07 1952-11-18 Anthony L Alesi Suspension lacing for protective helmets
DE2210205B1 (en) * 1972-03-03 1973-03-22 Fa. Hans Römer, 7910 Neu -Ulm INTERIOR FOR PROTECTIVE HELMETS

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US631880A (en) * 1898-12-23 1899-08-29 Charles Josiah Ross Helmet.
US2619638A (en) * 1950-03-04 1952-12-02 Cairns Edward Fireman's helmet
AUPR071200A0 (en) * 2000-10-12 2000-11-09 Bostock Developments Pty Ltd Safety headgear
DE102008047980A1 (en) * 2008-09-19 2010-04-08 Dräger Safety AG & Co. KGaA helmet
EP2347665A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-27 Nederlandse Organisatie voor toegepast -natuurwetenschappelijk onderzoek TNO Helmet element

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE106865C (en) *
US2032203A (en) * 1935-03-07 1936-02-25 Mine Safety Appliances Co Protective headgear
US2617988A (en) * 1950-04-07 1952-11-18 Anthony L Alesi Suspension lacing for protective helmets
DE2210205B1 (en) * 1972-03-03 1973-03-22 Fa. Hans Römer, 7910 Neu -Ulm INTERIOR FOR PROTECTIVE HELMETS

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014122247A1 (en) 2014-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3177163B1 (en) Protective helmet
DE212016000139U1 (en) helmet
DE60013370T2 (en) hip support
EP0580556A1 (en) Device for the protection of the human head against external elements
DE3428438A1 (en) MEDICAL COLLAR
DE202006007041U1 (en) headgear
EP2908677B1 (en) Dynamic shin guard
EP2123182B1 (en) Helmet
DE102021110197A1 (en) Protective helmet with an intermediate piece for changing the center of gravity and arrangements comprising such a protective helmet and two alternative intermediate pieces
EP3815560B1 (en) Head protection lining
AT13053U1 (en) Device with an adjustable headband for a safety helmet
DE102013002345A1 (en) helmet
DE102012013175A1 (en) Variable back shell with two side shell parts
DE202011000797U1 (en) Footstrap and binding
DE202018000136U1 (en) Headpiece for a bridle
DE2061087A1 (en) Safety helmet with adjustable headband
EP2580975B1 (en) Interior fitting for a helmet
DE102019101412B4 (en) Safety helmet with adjustment mechanism
DE102021110197B4 (en) Arrangements comprising a protective helmet and two alternative spacers for changing the center of gravity
EP3361898B1 (en) Helmet
EP2810576B1 (en) Fixing system for a helmet shell
DE102012006516A1 (en) Device for fastening child seat on vehicle seat of motor vehicle interior device, has support section which is applied on seat portion of vehicle seat, where fastening section is provided for fastening support section to vehicle seat
EP3988049B1 (en) Distractor device
DE202007012116U1 (en) Helmet with webbing
DE102017116325A1 (en) Strap holder for a protective helmet, in particular for a bicycle helmet

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A42B0003120000

Ipc: A42B0003140000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R016 Response to examination communication
R003 Refusal decision now final