DE102013002252A1 - Machining device and machining method for machining a workpiece - Google Patents

Machining device and machining method for machining a workpiece Download PDF

Info

Publication number
DE102013002252A1
DE102013002252A1 DE102013002252.5A DE102013002252A DE102013002252A1 DE 102013002252 A1 DE102013002252 A1 DE 102013002252A1 DE 102013002252 A DE102013002252 A DE 102013002252A DE 102013002252 A1 DE102013002252 A1 DE 102013002252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
machining
processing
actual
contour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013002252.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013002252.5A priority Critical patent/DE102013002252A1/en
Priority to PCT/EP2014/000331 priority patent/WO2014121936A2/en
Priority to DE112014000723.4T priority patent/DE112014000723A5/en
Publication of DE102013002252A1 publication Critical patent/DE102013002252A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/404Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by control arrangements for compensation, e.g. for backlash, overshoot, tool offset, tool wear, temperature, machine construction errors, load, inertia
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/4093Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by part programming, e.g. entry of geometrical information as taken from a technical drawing, combining this with machining and material information to obtain control information, named part programme, for the NC machine
    • G05B19/40931Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by part programming, e.g. entry of geometrical information as taken from a technical drawing, combining this with machining and material information to obtain control information, named part programme, for the NC machine concerning programming of geometry
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/02Total factory control, e.g. smart factories, flexible manufacturing systems [FMS] or integrated manufacturing systems [IMS]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Numerical Control (AREA)
  • Automatic Control Of Machine Tools (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bearbeitungsvorrichtung (10) zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug (40) für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine (30), wobei die Bearbeitungsvorrichtung aufweist:
– eine Messeinrichtung (45) zur Erfassung einer Istkontur (I) des Werkstücks anhand einer Messeinrichtung (45) und Erzeugung eines das Werkstück abbildenden Ist-Datensatzes (50), wobei die Istkontur (I) des Werkstücks erstmals vor einer ersten Bearbeitung des Werkstücks erfasst wird,
– eine Steuerungseinrichtung (11) zur Erzeugung eines Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) zur Ansteuerung der Werkzeugmaschine (30) anhand des Ist-Datensatzes (50) und eines zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend einer Sollkontur (S) vorgesehenen Vorgabe-Datensatzes (51), wobei der Vorgabe-Datensatz (51) die Sollkontur (S) des Werkstücks definierende Sollwerte und/oder ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm (51) zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend der Sollkontur (S) enthält, und
– eine durch die Steuerungseinrichtung (11) anhand des Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) ansteuerbare Stelleinrichtung zur Verstellung des mindestens einen Bearbeitungswerkzeugs (40) zur Bearbeitung des Werkstücks.
The invention relates to a machining device (10) for machining a workpiece by a machine tool (30) having at least one machining tool (40) for machining the workpiece, wherein the machining device comprises:
- A measuring device (45) for detecting an actual contour (I) of the workpiece by means of a measuring device (45) and generating the workpiece imaging actual data set (50), wherein the actual contour (I) of the workpiece first detected before a first processing of the workpiece becomes,
- a control device (11) for generating an execution-processing program (53; 56) for controlling the machine tool (30) on the basis of the actual data set (50) and a for processing the workpiece according to a desired contour (S) provided default data set (51 ), wherein the default data set (51) contains the desired contour (S) of the workpiece defining setpoints and / or a default machining program (51) for machining the workpiece according to the desired contour (S), and
- A by the control device (11) based on the execution processing program (53; 56) controllable adjusting device for adjusting the at least one machining tool (40) for machining the workpiece.

Figure DE102013002252A1_0001
Figure DE102013002252A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Bearbeitungsvorrichtung zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine. Die Erfindung betrifft ferner ein Bearbeitungsverfahren zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine.The invention relates to a machining device for machining a workpiece by a machine tool having at least one machining tool for machining the workpiece. The invention further relates to a machining method for machining a workpiece by a machine tool having at least one machining tool for machining the workpiece.

Bei der Bearbeitung von Werkstücken, die z. B. schon vorverarbeitet sind, beispielsweise durch eine Fräsbearbeitung, Schleifbearbeitung oder dergleichen, ergeben sich in der Praxis Probleme, weil beispielsweise das Bearbeitungsprogramm der Bearbeitungsvorrichtung, beispielsweise einer Werkzeugmaschine, nicht an die aktuellen Gegebenheiten des Werkstücks angepasst ist. Das Werkstück kann beschädigt oder sozusagen falsch bearbeitet werden, so dass letztlich Ausschuss produziert wird. Manche Werkstücke verhalten sich auch nicht ideal, wenn sie bearbeitet werden oder zur Bearbeitung anstehen. Beispielsweise biegen sich relativ große Werkstücke zwischen Auflagepunkten durch, an denen sie abgestützt sind.When machining workpieces that z. B. are already preprocessed, for example, by a milling, grinding or the like, arise in practice problems because, for example, the machining program of the processing device, such as a machine tool, is not adapted to the current conditions of the workpiece. The workpiece can be damaged or, so to speak, incorrectly processed, so that ultimately rejects are produced. Also, some workpieces do not behave ideally when they are being machined or waiting to be processed. For example, relatively large workpieces bend through support points on which they are supported.

Davon ausgehend ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Bearbeitungsverfahren sowie eine verbesserte Bearbeitungsvorrichtung zur Werkstück-Bearbeitung bereitzustellen.On this basis, it is the object of the present invention to provide an improved machining method and an improved machining device for workpiece machining.

Zur Lösung der Aufgabe sind vorgesehen:
Eine Bearbeitungsvorrichtung zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine, wobei die Bearbeitungsvorrichtung aufweist:

  • – eine Messeinrichtung zur Erfassung einer Istkontur des Werkstücks anhand einer Messeinrichtung und Erzeugung eines das Werkstück abbildenden Ist-Datensatzes, wobei die Istkontur des Werkstücks erstmals vor einer ersten Bearbeitung des Werkstücks erfasst wird,
  • – eine Steuerungseinrichtung zur Erzeugung eines Ausführung-Bearbeitungsprogramms zur Ansteuerung der Werkzeugmaschine anhand des Ist-Datensatzes und eines zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend einer Sollkontur vorgesehenen Vorgabe-Datensatzes, wobei der Vorgabe-Datensatz die Sollkontur des Werkstücks definierende Sollwerte und/oder ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend der Sollkontur enthält, und
  • – eine durch die Steuerungseinrichtung anhand des Ausführung-Bearbeitungsprogramms ansteuerbare Stelleinrichtung zur Verstellung des mindestens einen Bearbeitungswerkzeugs zur Bearbeitung des Werkstücks,
und ein Bearbeitungsverfahren zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine, mit den Schritten:
  • – Erfassung einer Istkontur des Werkstücks anhand einer Messeinrichtung und Erzeugung eines das Werkstück abbildenden Ist-Datensatzes durch eine Messeinrichtung, wobei die Istkontur des Werkstücks erstmals vor einer ersten Bearbeitung des Werkstücks erfasst wird,
  • – Erzeugung eines Ausführung-Bearbeitungsprogramms zur Ansteuerung der Werkzeugmaschine anhand des Ist-Datensatzes und eines zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend einer Sollkontur vorgesehenen Vorgabe-Datensatzes durch eine Steuerungseinrichtung, wobei der Vorgabe-Datensatz die Sollkontur des Werkstücks definierende Sollwerte und/oder ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend der Sollkontur enthält, und
  • – Ansteuerung einer Stelleinrichtung zur Verstellung des mindestens einen Bearbeitungswerkzeugs zur Bearbeitung des Werkstücks anhand des Ausführung-Bearbeitungsprogramms durch die Steuerungseinrichtung.
To solve the task are provided:
A machining device for machining a workpiece by a machine tool having at least one machining tool for machining the workpiece, wherein the machining device comprises:
  • A measuring device for detecting an actual contour of the workpiece by means of a measuring device and generating an actual data record which images the workpiece, the actual contour of the workpiece being detected for the first time before a first machining of the workpiece,
  • A control device for generating an execution machining program for controlling the machine tool on the basis of the actual data record and a data set for machining the workpiece corresponding to a target contour default data set, wherein the default data set the target contour of the workpiece defining target values and / or a default machining program for machining the workpiece according to the nominal contour contains, and
  • A control device controllable by the control device on the basis of the execution machining program for adjusting the at least one machining tool for machining the workpiece,
and a machining method for machining a workpiece by a machine tool having at least one machining tool for machining the workpiece, comprising the steps of:
  • Detecting an actual contour of the workpiece by means of a measuring device and generating an actual data record which images the workpiece by a measuring device, wherein the actual contour of the workpiece is detected for the first time before a first machining of the workpiece,
  • - Generation of an execution-processing program for controlling the machine tool based on the actual data set and a provided for processing the workpiece according to a target contour default data set by a control device, the default data set the target contour of the workpiece defining setpoints and / or a default machining program for machining the workpiece according to the nominal contour contains, and
  • - Control of an adjusting device for adjusting the at least one machining tool for machining the workpiece based on the execution-machining program by the control device.

Es ist ein Grundgedanke der vorliegenden Erfindung, dass ohne eine vorherige Erfassung des Istzustandes des zu bearbeitenden Werkstückes keine Bearbeitung erfolgt, sondern dass zunächst die Ist-Situation erfasst wird, bevor dann auf innovative Weise unter Berücksichtigung der Istkontur des Werkstücks die Bearbeitung beginnt.It is a basic idea of the present invention that no processing is carried out without a prior detection of the actual state of the workpiece to be machined, but that first the actual situation is detected before then the processing begins in an innovative way, taking into account the actual contour of the workpiece.

Bei der erfindungsgemäßen Bearbeitungsvorrichtung kann es sich beispielsweise um eine Fräsmaschine, Schleifmaschine, Drehmaschine oder auch ein Bearbeitungszentrum handeln. Mithin ist also eine spanende Werkstückbearbeitung bevorzugt. Die Bearbeitungsvorrichtung kann auch eine Portal-Fräsmaschine umfassen, d. h. jedenfalls eine Werkzeugmaschine, die zur Bearbeitung sehr großer Werkstücke, beispielsweise Flügeln eines Flugzeuges, Propeller-Flügeln eines Windrads oder dergleichen, geeignet ist.The processing device according to the invention may be, for example, a milling machine, grinding machine, lathe or even a machining center. Thus, therefore, a cutting workpiece machining is preferred. The processing apparatus may also include a gantry milling machine, i. H. In any case, a machine tool, which is suitable for processing very large workpieces, such as wings of an aircraft, propeller blades of a wind turbine or the like.

Weitere Anwendungsbereiche für die Erfindung sind Werkstücke, die in einem sozusagen undefinierten Zustand zur Bearbeitung anstehen. Beispielsweise sind relativ weiche Kunststoffteile häufig vor der Bearbeitung noch nicht einwandfrei definiert. Z. B. kann ein Verkleidungsteil für einen Fahrzeug-Innenraum eines Kraftfahrzeugs zunächst von der Bearbeitungsvorrichtung erfasst werden. Das Verkleidungsteil weist beispielsweise gewisse, sich durch einen vorherigen Klebe- und/oder Guss-Prozess ergebende Verformungen auf, die im Rahmen der Messung der Istkontur von der Bearbeitungsvorrichtung erfassbar sind. Beispielsweise erfasst die Messeinrichtung den Verlauf eines Spalts, der in einem weiteren Bearbeitungsschritt dann etwas breiter gefräst, geschliffen oder dergleichen anderweitig verbreitert werden soll.Further fields of application for the invention are workpieces which are to be processed in a virtually undefined state. For example, relatively soft plastic parts are often not defined properly before processing. For example, a trim part for a vehicle interior of a motor vehicle can first be detected by the processing device. The trim part has, for example, certain deformations resulting from a previous gluing and / or casting process which can be detected by the processing device during the measurement of the actual contour. For example, the measuring device detects the course of a gap in a further machining step then milled a bit wider, sanded or the like should be widened otherwise.

Die Sollwerte können beispielsweise die Sollkontur des Werkstücks definieren. Die Bearbeitungsvorrichtung erzeugt aus diesen Sollwerten sowie der Istkontur bzw. dem Ist-Datensatz das Ausführung-Bearbeitungsprogramm. Die Sollkontur kann beispielsweise der vorgenannte Spalt in dem verbreiteten Zustand sein.The setpoints can for example define the desired contour of the workpiece. The processing device generates from these setpoints and the actual contour or the actual data record the execution-processing program. The desired contour can be, for example, the aforementioned gap in the diffused state.

Die Sollkontur kann auch eine mehrdimensionale Oberfläche sein. Mithin muss die Sollkontur nicht das gesamte Werkstück definieren, sondern kann auch nur den jeweils durch die Bearbeitungsvorrichtung zu bearbeitenden Bereich definieren, zum Beispiel den Spalt an dem Verkleidungsteil. Es ist selbstverständlich möglich, dass die Sollkontur jedoch auch das gesamte Werkstück, jedenfalls den gesamten, zu bearbeitenden Bereich des Werkstücks definiert, zweckmäßigerweise abgesehen von Bereichen, an denen sich das Werkstück auf einem Untergrund abstützt oder von einer Werkstück-Halterung gehalten wird.The nominal contour can also be a multi-dimensional surface. Thus, the desired contour does not have to define the entire workpiece, but can also define only the region to be processed by the processing device, for example the gap on the covering part. However, it is of course possible that the nominal contour also defines the entire workpiece, in any case the entire area of the workpiece to be machined, expediently apart from areas on which the workpiece is supported on a substrate or held by a workpiece holder.

Die Bearbeitungsvorrichtung kann jedoch auch dazu vorgesehen sein, ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm zu erhalten und dieses dann entsprechend der Istkontur zu modifizieren. Beispielsweise können Ausgabewerte um eine Differenz zwischen Sollkontur und Istkontur korrigiert werden.However, the processing device can also be provided to obtain a default machining program and then modify it according to the actual contour. For example, output values can be corrected by a difference between nominal contour and actual contour.

Die oben bereits beschriebenen und nachfolgend noch zu beschreibenden vorteilhaften Ausgestaltungen der Bearbeitungsvorrichtung gelten sinngemäß auch für das Bearbeitungsverfahren. Mithin lassen sich also die entsprechenden Arbeitsschritte auch im Rahmen des Bearbeitungsverfahrens definieren.The advantageous embodiments of the processing device already described above and to be described below also apply mutatis mutandis to the processing method. Thus, the corresponding work steps can also be defined within the scope of the machining process.

Die Steuerungseinrichtung ist zweckmäßigerweise zu Korrektur des Vorgabe-Datensatzes oder des Vorgabe-Bearbeitungsprogramms anhand mindestens eines Korrekturdatensatzes ausgestaltet. Mithin ist also eine weitere Schnittstelle vorhanden, um eine Korrektur vorzunehmen.The control device is expediently designed to correct the default data set or the default machining program based on at least one correction data set. Consequently, therefore, another interface is available to make a correction.

Es können einer oder mehrere Korrekturdatensätze vorgesehen sein. Die Korrekturdatensätze oder ein jeweiliger Korrekturdatensatz kann Verschiedenes repräsentieren:

  • – eine Durchbiegung des Werkstücks in Abhängigkeit vom Bearbeitungsfortschritt und/oder
  • – eine Durchbiegung des Werkstücks in Abhängigkeit von einer Fixierung des Werkstücks für die Bearbeitung durch die Bearbeitungsvorrichtung und/oder
  • – eine thermische Verformung des Werkstücks und/oder
  • – eine Ausweichbewegung oder Belastungsverformung oder Schwingung des Werkstücks oder des Bearbeitungswerkzeugs bei der Bearbeitung des Werkstücks.
One or more correction data records can be provided. The correction data records or a respective correction data record can represent various items:
  • - A deflection of the workpiece depending on the processing progress and / or
  • A deflection of the workpiece as a function of a fixation of the workpiece for the processing by the processing device and / or
  • A thermal deformation of the workpiece and / or
  • - An evasive movement or load deformation or vibration of the workpiece or the machining tool in the machining of the workpiece.

Der Korrekturdatensatz berücksichtigt beispielsweise, dass sich das Werkstück abhängig vom Bearbeitungsfortschritt verändert, beispielsweise weil weniger stützendes oder versteifendes Material vorhanden ist. Die Steuerungseinrichtung kann sozusagen dieser Änderung des Werkstücks während der Bearbeitung anhand des Korrekturdatensatzes antizipieren.The correction data set takes into account, for example, that the workpiece changes depending on the processing progress, for example, because less supportive or stiffening material is present. The control device can, so to speak, anticipate this change in the workpiece during processing on the basis of the correction data set.

Die Durchbiegung des Werkstücks kann aber auch in Abhängigkeit von einer Fixierung des Werkstücks für die Bearbeitung durch die Bearbeitungsvorrichtung individuell sein. Der entsprechende Korrekturdatensatz berücksichtigt dies. Beispielsweise ist ein relativ lang gestrecktes Bauteil, zum Beispiel ein Flügel für ein Flugzeug oder ein Windrad, nur an wenigen Stellen abgestützt, während es von der Bearbeitungsvorrichtung bearbeitet wird. Zwischen den Stützstellen biegt sich das Werkstück durch, was der Korrekturdatensatz sozusagen vorausschauend berücksichtigt. Die erfindungsgemäße Bearbeitungsvorrichtung kann nach Einlesen dieses ”Durchbiege-Datensatzes” das Ausführung-Bearbeitungsprogramm entsprechend modifizieren, beispielsweise abhängig von der Durchbiegung des Werkstücks, z. B. des Flügels, mehr oder weniger Materialabtrag bei der Bearbeitung durch das Bearbeitungswerkzeug vorsehen.The deflection of the workpiece can also be individual depending on a fixation of the workpiece for processing by the processing device. The corresponding correction data record takes this into account. For example, a relatively elongated member, for example a wing for an airplane or a wind turbine, is only supported in a few places while it is being machined by the machining device. Between the support points, the workpiece bends through what the correction data set takes into account, so to speak, with foresight. The processing device according to the invention can modify the execution machining program accordingly after reading in this "deflection data set", for example, depending on the deflection of the workpiece, for. As the wing, provide more or less material removal during processing by the machining tool.

Auch eine thermische Verformung des Werkstücks kann Gegenstand eines Korrekturdatensatzes sein. Vorzugsweise weist die Bearbeitungsvorrichtung gemäß der Erfindung mindestens einen Temperatursensor auf. Somit ist es möglich, dass die Bearbeitungsvorrichtung beispielsweise einen einer jeweiligen Temperatur zugeordneten Korrekturdatensatz einliest, zum Beispiel aus einem Speicher. Es ist auch möglich, dass die Bearbeitungsvorrichtung den Korrekturdatensatz, der die thermische Verformung des Werkstücks zum Gegenstand hat, in Abhängigkeit von einer jeweiligen Umgebungstemperatur des Werkstücks und/oder einer Temperatur des Werkstücks selbst modifiziert.A thermal deformation of the workpiece may also be the subject of a correction data set. Preferably, the processing device according to the invention has at least one temperature sensor. Thus, it is possible that the processing device, for example, reads in a correction data set assigned to a respective temperature, for example from a memory. It is also possible for the processing device to modify the correction data set relating to the thermal deformation of the workpiece as a function of a respective ambient temperature of the workpiece and / or a temperature of the workpiece itself.

Auch eine Ausweichbewegung oder Belastungsverformung oder Schwingung des Werkstücks kann Gegenstand eines Korrekturdatensatzes sein. Ferner ist es möglich, dass auch eine Ausweichbewegung oder Belastungsverformung oder Schwingung des Bearbeitungswerkzeugs bei der Bearbeitung des Werkstücks Gegenstand eines Korrekturdatensatzes, beispielsweise einer entsprechenden Tabelle, ist. So ist es beispielsweise möglich, dass sich ein Portalabschnitt, an dem das mindestens eine Bearbeitungswerkzeug angeordnet ist, im mittleren Bereich etwas durchbiegt, was der entsprechende Korrekturdatensatz berücksichtigt.An evasive movement or load deformation or oscillation of the workpiece can also be the subject of a correction data record. Furthermore, it is also possible that an evasive movement or load deformation or oscillation of the machining tool during machining of the workpiece is the subject of a correction data record, for example a corresponding table. For example, it is possible for a portal section on which the at least one machining tool is arranged to be located in the middle Slightly deflects what the corresponding correction data set takes into account.

Es ist auch möglich, dass der Korrekturdatensatz anhand einer Finite-Elemente-Berechnung erstellt ist. Diese kann beispielsweise durch die Bearbeitungsvorrichtung, zum Beispiel deren Steuerungseinrichtung, vorgenommen werden. Es ist aber auch möglich, dass Finite-Elemente-Daten über eine entsprechende Schnittstelle in die Bearbeitungsvorrichtung geladen werden.It is also possible that the correction data set is created on the basis of a finite element calculation. This can be done, for example, by the processing device, for example its control device. But it is also possible that finite element data is loaded via a corresponding interface in the processing device.

Bevorzugt ist ein iteratives Verfahren, bei dem die Bearbeitungsvorrichtung den Schritt der Erfassung der Istkontur wiederholt, wenn das Werkstück zumindest einmal bearbeitet ist. Wenn das Ergebnis der Überprüfung positiv ist, das heißt dass das Werkstück die Sollkontur aufweist, jedenfalls innerhalb eines Toleranzbereiches der Sollkontur liegt, gilt das Werkstück als fertig gestellt. Die Bearbeitungsvorrichtung ist vorzugsweise dazu in der Lage, einen entsprechendes Signal auszugeben, beispielsweise optisch, akustisch oder dergleichen.An iterative method is preferred in which the processing device repeats the step of detecting the actual contour when the workpiece has been processed at least once. If the result of the check is positive, that is, that the workpiece has the desired contour, in any case lies within a tolerance range of the desired contour, the workpiece is considered completed. The processing device is preferably capable of outputting a corresponding signal, for example optically, acoustically or the like.

Der Toleranzbereich kann beispielsweise 1–2% eines vordefinierten Bezugsmaßes, z. B. einer Bezugslänge, betragen. Der Toleranzbereich kann aber auch gleich Null oder fast Null sein, d. h. dass nur exakt der Sollkontur entsprechende Werkstücke freigegeben werden.The tolerance range can, for example, 1-2% of a predefined reference dimension, z. B. a reference length. The tolerance range can also be zero or almost zero, d. H. that only exactly the desired contour corresponding workpieces are released.

Wenn das Werkstück nicht innerhalb der Toleranz liegt, wird es erneut bearbeitet oder ausgeschieden, wenn der Toleranzbereich auch durch eine erneute Bearbeitung nicht erzielbar ist. Bevorzugt ist es dabei, dass die Steuerungseinrichtung das Ausführung-Bearbeitungsprogramm entsprechend modifiziert, das heißt dass die neu erfassten Ist-Daten des Werkstücks nach der vorherigen Bearbeitung bei der Erzeugung des Ausführung-Bearbeitungsprogramms berücksichtigt werden.If the workpiece is not within tolerance, it will be re-machined or rejected if the tolerance range can not be achieved by re-machining. In this case, it is preferable that the control device appropriately modifies the execution machining program, that is, that the newly acquired actual data of the workpiece after the previous machining are taken into account in the generation of the execution machining program.

Die Steuerungseinrichtung ist zweckmäßigerweise zur Erzeugung des Ausführung-Bearbeitungsprogramms derart ausgestaltet, dass das mindestens eine Bearbeitungswerkzeug bei der Bearbeitung des Werkstücks nur einen Teil der Abweichung zwischen der Istkontur und der Sollkontur des Werkstücks abträgt. Die Bearbeitungsvorrichtung arbeitet sozusagen vorsichtig, d. h. sie trägt nur einen Teil des an sich berechneten Materialabtrags ab, so dass iterativ in einem nachfolgenden Bearbeitungsschritt ein weiterer Materialabtrag erfolgen kann. Es kann nämlich sein, dass gerade bei großen Werkstücken das Werkstück nach dem ersten Bearbeitungsschritt eine andere Durchbiegung aufweist als vorher berechnet, weil nämlich weniger das Werkstück versteifendes Material vorhanden ist. Durch diesen vorsichtigen, interaktiven Materialabtrag kann dann beispielsweise die Durchbiegung des Werkstücks nach dem jeweiligen Bearbeitungsschritt erfasst werden, indem nämlich wiederum die Istkontur des Werkstücks durch die Messeinrichtung erfasst wird, worauf im Folge-Bearbeitungsschritt eine weitere Nachbearbeitung folgen kann oder das Werkstück vielleicht sogar als fertig gestellt markiert wird.The control device is expediently designed to generate the execution machining program such that the at least one machining tool removes only part of the deviation between the actual contour and the desired contour of the workpiece during machining of the workpiece. The processing device works as it were carefully, d. H. it carries only a part of the material removal calculated per se, so that iteratively in a subsequent processing step, a further material removal can take place. It may in fact be the case that, in the case of large workpieces, the workpiece has a different deflection after the first processing step than previously calculated, because less material stiffening the workpiece is present. By this careful, interactive removal of material then, for example, the deflection of the workpiece can be detected after the respective processing step, namely, in turn, the actual contour of the workpiece is detected by the measuring device, which can follow in the subsequent processing step, a further post-processing or perhaps even finished the workpiece is marked.

Die Steuerungseinrichtung ist vorzugsweise lernfähig. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung zur Korrektur des Ausgabe-Bearbeitungsprogramms zu einem kleineren Materialabtrag ausgestaltet ist, wenn der bei einer vorherigen Bearbeitung des Werkstücks erzielte Materialabtrag größer als ein für die vorherige Bearbeitung geplanter Materialabtrag war. Wenn hingegen die vorherige Bearbeitung nicht ausreichend war, d. h. dass bei einer vorherigen Bearbeitung des Werkstücks der erzielte Materialabtrag kleiner als ein für diese vorherige Bearbeitung geplanter Materialabtrag war, korrigiert die Steuerungseinrichtung zweckmäßigerweise das Ausgabe-Bearbeitungsprogramm zu einem größeren Materialabtrag.The control device is preferably adaptive. A preferred embodiment of the invention provides that the control device is configured for correcting the output machining program to a smaller material removal when the material removal achieved in a previous machining of the workpiece was greater than a planned for the previous processing material removal. If, however, the previous processing was not sufficient, d. H. that in a previous processing of the workpiece, the material removal achieved was smaller than planned for this previous processing material removal, the control device expediently corrects the output machining program to a larger material removal.

Die Steuerungseinrichtung ist zweckmäßigerweise zu einer räumlichen Korrektur des Vorgabe-Datensatzes in Abhängigkeit von dem Ist-Datensatz ausgestaltet, derart, dass die Werte des Vorgabe-Datensatzes innerhalb einer räumlichen Umhüllenden des Ist-Datensatzes angeordnet sind. Gerade bei relativ großen Werkstücken kann es nämlich sein, dass diese nicht optimal positioniert sind, beispielsweise nicht in einer Normalenrichtung zum Untergrund. Das erfindungsgemäße Konzept sieht dann vor, dass die Vorgabe-Daten sozusagen räumlich korrigiert werden und die aktuelle Lage des Werkstückes abbilden. Somit wird verhindert, dass an bestimmten Stellen zu viel Material abgetragen wird, an anderen Stellen jedoch zu wenig.The control device is expediently designed for a spatial correction of the default data set as a function of the actual data record such that the values of the default data record are arranged within a spatial envelope of the actual data record. Especially with relatively large workpieces, it may be that they are not optimally positioned, for example, not in a normal direction to the ground. The concept according to the invention then provides that the default data are spatially corrected as it were and represent the current position of the workpiece. This prevents that too much material is removed in certain places, but in other places too little.

Die Steuerungseinrichtung ist vorzugsweise zur Erfassung einer Ist-Verformung des Werkstücks anhand des Ist-Datensatzes und zur anschließenden Korrektur des Ausführung-Bearbeitungsprogramms anhand der ermittelten Ist-Verformung ausgestaltet. Dadurch, dass die Ist-Daten und somit die Istkontur des Werkstücks erfasst werden, kann auch eine Abweichung, die sich beispielsweise durch Durchbiegung oder anderweitige Verformung des Werkstücks ergibt, bereits vor der Bearbeitung berücksichtigt werden. Der Materialabtrag durch beispielsweise Fräsen, Drehen oder Schleifen, erfolgt sozusagen an der richtigen Stelle. Dort wo sich das Werkstück beispielsweise näher zum Bearbeitungswerkzeug hin erstreckt, wird dann entsprechend weniger Material abgetragen, während das Bearbeitungswerkzeug sozusagen einer Durchbiegung folgt und sich dort näher zum Werkstück hinbewegt, wo dieses weiter durchgebogen ist.The control device is preferably designed for detecting an actual deformation of the workpiece on the basis of the actual data set and for the subsequent correction of the execution machining program on the basis of the determined actual deformation. Due to the fact that the actual data and thus the actual contour of the workpiece are detected, a deviation, which results, for example, from bending or other deformation of the workpiece, can also be taken into account before processing. The material removal by, for example, milling, turning or grinding, takes place in the right place, so to speak. Where, for example, the workpiece extends closer to the machining tool, less material is then correspondingly removed, while the machining tool, so to speak, follows a deflection and moves there closer to the workpiece, where it is further bent.

Eingangs wurde bereits erwähnt, dass auch die Sollkontur des Werkstücks definierende Sollwerte bei der Erzeugung des Ausgabe-Bearbeitungsprogramms genutzt werden können. Diese Sollwerte können beispielsweise an einer Bedienschnittstelle eingegeben werden und/oder auch als CAD-Daten von der Steuerungseinrichtung oder der Bearbeitungsvorrichtung eingelesen werden. It has already been mentioned at the beginning that setpoint values defining the target contour of the workpiece can also be used in the generation of the output processing program. These setpoint values can be input, for example, at an operator interface and / or also read in as CAD data from the control device or the processing device.

Bevorzugt ist eine Bedienschnittstelle zur Eingabe zumindest eines Abschnitts der Sollkontur durch einen Bediener vorhanden. Somit kann beispielsweise die Bearbeitungsvorrichtung die Sollwerte anhand der über die Bedienschnittstelle eingegebenen Werte angeben. Die Bedienschnittstelle ist vorzugsweise eine grafische Bedienschnittstelle. Beispielsweise wird an der Bedienschnittstelle die Istkontur des Werkstücks angezeigt, beispielsweise räumlich, so dass der Bediener diejenigen Bereiche, die bearbeitet werden sollen, angeben kann, z. B. mittels einer Maus, eines Stifts oder dergleichen markieren kann. An der Bedienschnittstelle kann der Bediener beispielsweise die Breite des bereits erwähnten Spalts an dem Verkleidungsteil oder einem sonstigen Werkstück vorgegeben.Preferably, an operator interface for the input of at least a portion of the desired contour by an operator is present. Thus, for example, the processing device can specify the setpoint values based on the values entered via the user interface. The operator interface is preferably a graphical user interface. For example, the actual contour of the workpiece is displayed on the operating interface, for example spatially, so that the operator can specify the areas that are to be processed, eg. B. by means of a mouse, a pen or the like can mark. At the operator interface, for example, the operator can specify the width of the gap already mentioned on the trim part or another workpiece.

Zur Erfassung der Istkontur können bei der Messeinrichtung unterschiedliche, insbesondere berührungslose, Sensoren vorgesehen sein, auch in Kombination. Beispielsweise ist eine optische oder sonstige berührungslose Erfassung des Werkstücks vorteilhaft, z. B. auch mittels Mikrowellen, Ultraschall oder dergleichen. Aber auch eine taktile Erfassung kann günstig sein. In diesem Fall hat die Messeinrichtung mindestens einen Tastsensor. Die Messeinrichtung umfasst ferner mindestens einen Laser. Bevorzugt ist die Erfassung mittels eines Linienscanners.To detect the actual contour, different, in particular non-contact, sensors can be provided in the measuring device, also in combination. For example, an optical or other non-contact detection of the workpiece is advantageous, for. B. also by means of microwaves, ultrasound or the like. But a tactile detection can be beneficial. In this case, the measuring device has at least one touch sensor. The measuring device further comprises at least one laser. Preferably, the detection by means of a line scanner.

Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Messeinrichtung zur dreidimensionalen Erfassung der Istkontur ausgestaltet ist.It has proved to be advantageous if the measuring device is designed for the three-dimensional detection of the actual contour.

Zur Vermeidung von Fehlern ist es weiterhin zweckmäßig, wenn die Bearbeitungsvorrichtung zum Ausgeben einer Warnung ausgestaltet ist, wenn insbesondere beim erstmaligen Erfassen der Istkontur durch die Messeinrichtung festgestellt wird, dass das Werkstück keine zur Bearbeitung durch die Bearbeitungsvorrichtung geeignete Position einnimmt. Aber auch nach einer ersten Bearbeitung kann sich die Position des Werkstücks verändern, so dass dann die vorgenannte Warnung zweckmäßig ist.In order to avoid errors, it is also expedient if the processing device is designed to output a warning, if in particular the first time the actual contour is detected by the measuring device, the workpiece assumes no suitable position for processing by the processing device. But even after a first processing, the position of the workpiece can change, so that then the aforementioned warning is appropriate.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch durch ein Computerprogramm realisierbar sein, das durch einen Prozessor, beispielsweise einen Prozessor der Steuerungseinrichtung, ausführbar ist. Das Computerprogramm hat entsprechende Programmbefehle, um die Verfahrensschritte, nämlich insbesondere zur Erzeugung des Ausgabe-Bearbeitungsprogramms anhand der Ist-Daten bzw. des Ist-Datensatzes sowie der Sollwerte und/oder des Vorgabe-Bearbeitungsprogramms durchzuführen.The method according to the invention can also be realized by a computer program which can be executed by a processor, for example a processor of the control device. The computer program has corresponding program instructions for carrying out the method steps, namely in particular for generating the output processing program on the basis of the actual data or the actual data set as well as the setpoint values and / or the default processing program.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:Hereinafter, an embodiment of the invention will be explained with reference to the drawing. Show it:

1 eine perspektivische Schrägansicht einer erfindungsgemäßen Bearbeitungsvorrichtung, 1 a perspective oblique view of a processing device according to the invention,

2 eine Seitenansicht eines durch die Bearbeitungsvorrichtung gemäß 1 bearbeiteten Werkstücks in Gestalt eines Flügels, 2 a side view of the processing device according to 1 machined workpiece in the form of a grand piano,

3 ein weiteres, durch eine erfindungsgemäße Bearbeitungsvorrichtung bearbeitbares Werkstück in Gestalt eines Innen-Verkleidungsteils für ein Kraftfahrzeug, und 3 another, workable by a processing device according to the invention workpiece in the form of an interior trim part for a motor vehicle, and

4 ein Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Bearbeitungsverfahrens. 4 a flow diagram of the processing method according to the invention.

Eine in 1 schräg von der Seite her dargestellte Bearbeitungsvorrichtung 10 umfasst eine Steuerungseinrichtung 11, beispielsweise einen Computer, mit einem Prozessor 12 sowie einem Speicher 13, in welchem ein Programm 14 sowie möglicherweise weitere, nicht dargestellte Programme gespeichert sind. Der Prozessor 12 ist zur Ausführung des Programms 14, dass die später noch beschriebene Bearbeitung von Werkstücken steuert, geeignet. Die Steuerungseinrichtung 11 umfasst weiterhin Eingabemittel 15, beispielsweise eine Tastatur, sowie Ausgabemittel 16, beispielsweise einen Bildschirm. An dem Ausgabemittel 16 kann eine grafische Bedienoberfläche 17 zur Bedienung der Steuerungseinrichtung 11, insbesondere zur Kommunikation mit dem Programm 14 angezeigt werden. Weitere Bedienelemente oder Eingabemittel 15, wie zum Beispiel eine Maus oder dergleichen, sind nicht detailliert dargestellt. Bei dem Ausgabemittel 16 kann es sich um einen Touchscreen handeln, also eine berührungsempfindliche Oberfläche und somit auch zugleich um ein Eingabemittel handeln.An in 1 obliquely from the side shown processing device 10 comprises a control device 11 for example, a computer with a processor 12 as well as a memory 13 in which a program 14 and possibly other programs not shown are stored. The processor 12 is to run the program 14 that controls machining of workpieces described later. The control device 11 further comprises input means 15 , for example a keyboard, as well as output means 16 for example a screen. At the output means 16 can be a graphical user interface 17 for operation of the control device 11 , in particular for communication with the program 14 are displayed. Other controls or input means 15 , such as a mouse or the like, are not shown in detail. In the output means 16 It can be a touch screen, so a touch-sensitive surface and thus also act at the same time to an input means.

Die Steuerungseinrichtung 11 dient zur Ansteuerung einer Werkzeugmaschine 30, beispielsweise einer Portalfräsmaschine. Die Werkzeugmaschine 30 umfasst eine Schienenanordnung 31 mit Schienen 32, an denen ein Portal 33 entlang einer X-Achse verfahrbar ist. Die Schienen 32 sind auf sich entlang der X-Achse erstreckenden Schienenträgern 34 angeordnet, die wiederum auf Stützen 35 stehen. Die Schienen 32 haben in einer winkelig zur X-Achse verlaufenden Y-Achse einen Abstand zueinander. Der Abstand definiert einen Arbeitsraum 36 und wird von dem Portal 33 überbrückt.The control device 11 serves to control a machine tool 30 , For example, a portal milling machine. The machine tool 30 includes a rail assembly 31 with rails 32 where a portal 33 along an X-axis is movable. The rails 32 are on rail carriers extending along the X-axis 34 arranged, in turn, on supports 35 stand. The rails 32 have a distance to each other in a Y-axis extending at right angles to the X-axis. The distance defines a workspace 36 and is from the portal 33 bridged.

An dem Portal 33 in Richtung der Y-Achse ein Läufer 37 verfahrbar angeordnet, an dem wiederum ein Läufer 38 für einen Werkzeugkopf 39 in Richtung einer X-Richtung verfahrbar angeordnet ist. At the portal 33 in the direction of the Y-axis a runner 37 movably arranged, on which in turn a runner 38 for a tool head 39 is arranged movable in the direction of an X-direction.

An dem Werkzeugkopf 39 ist ein Bearbeitungswerkzeug 40, beispielsweise ein Bohrer, ein Fräskopf, ein Schleifwerkzeug oder dergleichen gelagert. Der Werkzeugkopf 39 weist einen in der Zeichnung nicht sichtbaren Antriebsmotor zum Antreiben des Bearbeitungswerkzeugs 40, eine Werkzeug-Spindel oder dergleichen auf. Mithilfe des Portals 33 sowie der beiden Läufer 37 und 38 ist der Werkzeugkopf 39 und somit das Bearbeitungswerkzeug 40 in X Richtung, Y Richtung und Z-Richtung verfahrbar, also dreidimensional verstellbar.At the tool head 39 is a machining tool 40 , For example, a drill, a milling head, a grinding tool or the like stored. The tool head 39 has a drive motor not visible in the drawing for driving the machining tool 40 , a tool spindle or the like. Using the portal 33 as well as the two runners 37 and 38 is the tool head 39 and thus the machining tool 40 in X direction, Y direction and Z-direction movable, so three-dimensionally adjustable.

Das Portal 33 sowie die Läufer 37 und 38, die man auch als Schlitten bezeichnen kann, bilden Bestandteile einer Stelleinrichtung 41 zum Verstellen des Bearbeitungswerkzeugs 40. Selbstverständlich können auch am Werkzeugkopf 39 noch Stellmittel vorgesehen sein, beispielsweise eine Schlittenanordnung oder dergleichen, um das Bearbeitungswerkzeug 40 optimal bezüglich des Werkstücks 80 zu positionieren, das im Arbeitsraum 36 angeordnet ist.The portal 33 as well as the runners 37 and 38 , which can also be referred to as a carriage, form part of a control device 41 for adjusting the machining tool 40 , Of course, also on the tool head 39 Be provided adjusting means, such as a carriage assembly or the like to the machining tool 40 optimal with respect to the workpiece 80 to position that in the workspace 36 is arranged.

Das Bearbeitungswerkzeug 40 ist zweckmäßigerweise austauschbar, so dass beispielsweise ein Fräser gegen ein anderes Fräswerkzeug oder dergleichen ausgetauscht werden kann. Neben der Schienenanordnung 31 ist beispielsweise ein Werkzeugmagazin 42 angeordnet, von dem der Werkzeugkopf 39 Werkzeuge aufnehmen kann oder an dem der Werkzeugkopf 39 Werkzeuge ablegen kann.The editing tool 40 is expediently exchangeable, so that, for example, a milling cutter can be exchanged for another milling tool or the like. In addition to the rail arrangement 31 is for example a tool magazine 42 arranged, of which the tool head 39 Can accommodate tools or on the tool head 39 Can drop tools.

Die Werkzeugmaschine 30 und mithin die Bearbeitungsvorrichtung 10 weisen ferner eine Messeinrichtung 45 auf, mit der eine Oberfläche 81 des Werkstücks 80 messbar und erfassbar ist. Die Messeinrichtung 45 umfasst beispielsweise einen am Portal 33 in Richtung der Y-Achse und der Z-Achse mittels eines von dem Läufer 38 separat beweglich gelagerten Läufer 46, an dem ein Messkopf 47 angeordnet ist. Selbstverständlich könnte der Messkopf 47 auch in den Werkzeugkopf 39 integriert sein bzw. könnten der Messkopf 47 und der Werkzeugkopf 39 eine integrale Baueinheit darstellen.The machine tool 30 and hence the processing device 10 also have a measuring device 45 on, with a surface 81 of the workpiece 80 measurable and detectable. The measuring device 45 includes, for example, one on the portal 33 in the direction of the Y-axis and the Z-axis by means of one of the rotor 38 separately movably mounted runners 46 at which a measuring head 47 is arranged. Of course, the measuring head could 47 also in the tool head 39 be integrated or could the measuring head 47 and the tool head 39 represent an integral unit.

Am Messkopf 47 ist beispielsweise ein Linienscanner 48 angeordnet, mit dem die Oberfläche 81 des Werkstücks 80 erfassbar ist. Selbstverständlich sind auch andere als berührungslose Sensoren möglich, beispielsweise ein Tastsensor oder dergleichen, was jedoch in der Zeichnung nicht dargestellt ist.At the measuring head 47 is for example a line scanner 48 arranged with which the surface 81 of the workpiece 80 is detectable. Of course, other than non-contact sensors are possible, for example, a touch sensor or the like, which is not shown in the drawing.

Insbesondere dann, wenn verschiedene Messverfahren zur Anwendung kommen sollen, ist es vorteilhaft, wenn zusätzlich noch ein Messkopf-Magazin 49 vorhanden ist, in dem weitere, zum Messkopf 47 alternative Messköpfe, zum Beispiel mit einem Tastsensor, einem andersartigen optischen Sensor, einem Ultraschall-Sensor oder dergleichen, vorhanden sind. Der Läufer 46 ist beispielsweise zum Messkopf-Magazin 49 hin verfahrbar, um dort einen Messkopf aufzunehmen oder abzulegen.In particular, when different measuring methods are to be used, it is advantageous if, in addition, a measuring head magazine 49 is present, in the other, to the measuring head 47 alternative measuring heads, for example with a tactile sensor, a different type of optical sensor, an ultrasonic sensor or the like, are present. The runner 46 is for example the measuring head magazine 49 moved to pick up or drop a measuring head.

Selbstverständlich kann auch ein Roboter oder ein sonstiges Handling-Element vorgesehen sein, um den Werkzeugkopf 39 mit Werkzeugen oder den Läufer 46 mit einem anderen Messkopf 47 zu bestücken.Of course, a robot or other handling element may be provided to the tool head 39 with tools or the runners 46 with another measuring head 47 to equip.

Eine zum erläuterten Ausführungsbeispiel alternative oder dieses ergänzende Ausführungsform, die nur in gestrichelten Linien dargestellt ist, sieht beispielsweise ein weiteres, an den Schienen 32 bewegliches Portal 133 vor, an dem ein Läufer 146 mit einem Messkopf 147 verfahrbar ist. Der Messkopf 147 kann dementsprechend in Richtung der X-Achse, der über Seele-Achse sowie der Z-Achse verstellt werden, um die Oberfläche 81 des Werkstücks 80 zu erfassen.An embodiment alternative to this example, or this supplementary embodiment, which is shown only in dashed lines, for example, sees another, on the rails 32 mobile portal 133 in front of which a runner 146 with a measuring head 147 is movable. The measuring head 147 can accordingly be adjusted in the direction of the X-axis, the axis of the axis and the Z-axis to the surface 81 of the workpiece 80 capture.

Eine weitere Ausführungsform sei kann vorsehen, dass am Läufer 38 wahlweise die Messeinrichtung 45 oder der Werkzeugkopf 39 anordenbar ist, d. h. dass die Werkzeugmaschine 30 beispielsweise zunächst den Messkopf 47 aufnimmt, eine Messung am Werkstück 80 vornimmt und anschließend der Messkopf 47 gegen den Werkzeugkopf 39 ausgetauscht wird, um das Werkstück 80 mit dem Bearbeitungswerkzeug 40 zu bearbeiten. Dieser Vorgang kann beliebig wiederholt werden, was nachfolgend noch deutlich wird.Another embodiment may provide that on the runner 38 optionally the measuring device 45 or the tool head 39 can be arranged, ie that the machine tool 30 for example, first the measuring head 47 takes a measurement on the workpiece 80 and then the measuring head 47 against the tool head 39 is exchanged to the workpiece 80 with the editing tool 40 to edit. This process can be repeated as desired, which will become clear below.

Die Bearbeitungsvorrichtung 10 erfasst in einem Schritt S1 zunächst anhand der Messeinrichtung 45 die Oberfläche 81 des Werkstücks 80 und erzeugt bei diesem Schritt einen Ist-Datensatz 50. Dabei wird beispielsweise der Messkopf 47 entlang der Oberfläche 81 des Werkstücks 80 verfahren, was in 2 angedeutet ist.The processing device 10 detected in a step S1 first on the basis of the measuring device 45 the surface 81 of the workpiece 80 and generates an actual record in this step 50 , In this case, for example, the measuring head 47 along the surface 81 of the workpiece 80 proceed what in 2 is indicated.

Das Werkstück 80 ist beispielsweise ein Flügel. Man erkennt in 2, dass das an seinen Längsenden 82 auf Stützen 83 auf einem Untergrund U abgestellte Werkstück 80 ausgehend von seiner in durchgezogenen Linien dargestellten idealen Istkontur I0, den das Werkstück 80 frei von äußeren Einflüssen hätte, eine Durchbiegung D und somit die in gestrichelten Linien dargestellte Istkontur I aufweist.The workpiece 80 is for example a wing. One recognizes in 2 that at its longitudinal ends 82 on supports 83 on a substrate U parked workpiece 80 starting from its illustrated in solid lines ideal actual contour I0, the workpiece 80 free from external influences would have a deflection D and thus the actual contour I shown in dashed lines.

Ein sich zwischen den Längsenden 82 erstreckender mittlerer Bereich 84 des Werkstücks 80 biegt sich zum Untergrund U durch, beispielsweise aufgrund des Eigengewichts, den das Werkstück 80 im mittleren Bereich 84 hat.One between the longitudinal ends 82 extending middle range 84 of the workpiece 80 bends to the ground U by, for example, due to the weight, the workpiece 80 in the middle area 84 Has.

Insbesondere im Bereich des Flugzeugbaus, bei Windrädern oder dergleichen sind Werkstücke zu bearbeiten, die zu einer Durchbiegung neigen. Das Werkzeug 80 ist z. B. ein Hohlkörper. Damit eine möglichst großflächige Bearbeitung der Oberfläche 81 möglich ist, ist jedoch eine Abstützung an sehr vielen Stellen nicht möglich. Vorzugsweise ist es sogar so, dass beispielsweise Flügel für ein Windrad möglichst nur an einem der beiden Längsenden fest gehalten wird, dort wo der Flügel an sich an der Propellernabe befestigt wird. Das andere Längsende ist während der Bearbeitung durch die Bearbeitungsvorrichtung 10 oder die Werkzeugmaschine 30 möglichst frei, allenfalls von unten her abgestützt. In particular, in the field of aircraft, wind turbines or the like workpieces are to work that tend to sag. The tool 80 is z. B. a hollow body. So that as large as possible processing of the surface 81 is possible, but a support in many places is not possible. Preferably, it is even so that, for example, wings for a wind turbine is held firmly only at one of the two longitudinal ends, where the wing is attached to the propeller hub. The other longitudinal end is during processing by the processing device 10 or the machine tool 30 as free as possible, possibly supported from below.

Die Durchbiegung D wird noch größer, wenn das Bearbeitungswerkzeug 40 im Eingriff mit dem Werkstück 80 ist, was in 2 ebenfalls angedeutet ist. Beispielsweise drückt der Werkzeugkopf 39 mit dem Bearbeitungswerkzeug 40 von oben her auf das Werkstück 80, so dass eine weitere Abweichung von der idealen Istkontur IO entsteht.The deflection D becomes even larger when the machining tool 40 engaged with the workpiece 80 is what's in 2 also indicated. For example, the tool head presses 39 with the editing tool 40 from above onto the workpiece 80 , so that a further deviation from the ideal actual contour IO arises.

In einem Schritt S2 liest das Programm 14 einen Vorgabe-Datensatz 51 ein. Der Vorgabe-Datensatz 51 kann beispielsweise die CAD-Daten einer Sollkontur S des Werkstücks 80 repräsentieren. Der Vorgabe Datensatz 51 enthält dann beispielsweise Sollwerte SW, die die Sollkontur S des Werkstücks 80, zumindest abschnittsweise repräsentieren.In a step S2, the program reads 14 a default record 51 one. The default record 51 For example, the CAD data of a target contour S of the workpiece 80 represent. The default record 51 contains then, for example, setpoint SW, which the target contour S of the workpiece 80 , at least in sections represent.

Der Vorgabe-Datensatz 51 kann aber auch ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm 52 enthalten, mit dem das Werkstück 80 bearbeitbar ist, d. h. dass die Steuerungseinrichtung 11 beispielsweise an sich mit dem Vorgabe-Bearbeitungsprogramm 52 die Stelleinrichtung und das Bearbeitungswerkzeug 40 so ansteuern kann, dass diese die Oberfläche 81 entsprechend der Sollkontur S herstellen. Wie aus der Darstellung gemäß 2 ersichtlich, ist dies jedoch nicht möglich, da das Werkstück 80 keine ideale, für das Vorgabe-Bearbeitungsprogramm 52 geeignete Bearbeitungsposition einnimmt.The default record 51 but can also be a default editing program 52 included, with which the workpiece 80 is editable, ie that the control device 11 for example, with the default machining program 52 the adjusting device and the machining tool 40 so that they can control the surface 81 produce according to the desired contour S. As shown in the illustration 2 However, this is not possible because the workpiece 80 not ideal, for the default machining program 52 appropriate processing position occupies.

In einem Schritt S3 erzeugt die Steuerungseinrichtung 11 anhand des Vorgabe-Datensatzes 51 ein Ausführung-Bearbeitungsprogramm 53, das die Situation des Werkstücks 80 bei Abstützung auf den Stützen 83 berücksichtigt, d. h. die Durchbiegung D.In a step S3, the control device generates 11 based on the default record 51 an execution editor 53 that the situation of the workpiece 80 with support on the supports 83 considered, ie the deflection D.

In dem Schritt S3 kann auch vorgesehen sein, dass das Programm 14 die Daten des Vorgabe-Datensatzes 51 an die Ist-Situation anpasst. Beispielsweise könnte das Werkstück 80 auf den Stützen 83 schräg stehen oder jedenfalls nicht richtig ausgerichtet sein. Das Programm 14 kann dann die Daten des Vorgabe-Datensatzes 51 beispielsweise entsprechend einer Umhüllenden, die durch die Daten des Ist-Datensatzes 50 definiert ist, neu ausrichten, beispielsweise um einen oder mehrere Winkelwerte, einen oder mehrere Werte in X-Richtung, Y Richtung oder Z-Richtung korrigieren oder dergleichen.In step S3, it may also be provided that the program 14 the data of the default data set 51 adapted to the actual situation. For example, the workpiece could 80 on the supports 83 stand diagonally or at least not be aligned properly. The program 14 then can the data of the default record 51 for example, according to an envelope, by the data of the actual record 50 is defined, reorient, for example, to correct one or more angle values, one or more values in the X direction, Y direction or Z direction, or the like.

In einem Schritt S4 überträgt die Steuerungseinrichtung 11 das Ausführung-Bearbeitungsprogramm 53 an eine lokale Steuerung 54 der Werkzeugmaschine 30, beispielsweise drahtlos oder über eine nicht dargestellte Leitung. Die Steuerung 54 ist beispielsweise zur Ansteuerung der Stelleinrichtung 41 und des Werkzeugkopfs 39 vorgesehen, kann also beispielsweise einen Werkzeugwechsel und dergleichen lokal eine der Werkzeugmaschine 30 steuern. Selbstverständlich könnte die lokale Steuerung 54 einen Bestandteil der überlagerten Steuerungseinrichtung 11 bilden, d. h. eine einzige Steuerungseinrichtung wäre ausreichend. Der Schritt S4 ist gleichzeitig derjenige Schritt, in welchem die Steuerung 54 das Ausführung-Bearbeitungsprogramm 53 einliest.In a step S4, the controller transmits 11 the execution editor 53 to a local controller 54 the machine tool 30 , For example, wirelessly or via a line, not shown. The control 54 is for example for controlling the adjusting device 41 and the tool head 39 provided, so for example, a tool change and the like locally one of the machine tool 30 Taxes. Of course, the local control could 54 a component of the superimposed control device 11 form, ie a single controller would be sufficient. Step S4 is simultaneously the step in which the controller 54 the execution editor 53 reads.

Die lokale Steuerung 54 oder die Steuerungseinrichtung 11 können weiterhin in einem Schritt S5 eine Korrektur bei dem Ausführung-Bearbeitungsprogramm 53 vornehmen, indem beispielsweise Korrekturdaten eines Korrekturdatensatzes 55 herangezogen werden, um die Schritte des Ausführung-Bearbeitungsprogramms 53 zu modifizieren, d. h. beispielsweise Vorschubwege, Geschwindigkeiten oder dergleichen zu verhindern. Das Ausführung-Bearbeitungsprogramm 53 bleibt in dem Schritt S5 beispielsweise unverändert, wenn die Daten des Korrekturdatensatzes 55 keine Korrektur verlangen.The local control 54 or the controller 11 Further, in a step S5, a correction may be made to the execution machining program 53 by, for example, correction data of a correction data record 55 used to complete the steps of the execution editor 53 to modify, ie, for example, to prevent feed paths, speeds or the like. The execution editor 53 For example, in step S5, it remains unchanged if the data of the correction data set 55 do not ask for correction.

Der Korrekturdatensatz 55 repräsentiert beispielsweise eine Verformung beispielsweise des Portals 33, Ungenauigkeiten bei der Positionierung der Läufer 37 und/oder 38 oder dergleichen, mithin also Ausweichbewegungen oder durch Belastung bewirkte Verformungen der Werkzeugmaschine 30. Der Korrekturdatensatz 55 umfasst beispielsweise eine Tabelle mit ortsabhängigen Ungenauigkeiten der Werkzeugmaschine 30. Beispielsweise verändert die lokale Steuerung 54 und/oder das Programm 14 in dem Schritt S5 Vorschubwege des Bearbeitungswerkzeugs 40 bei der Bearbeitung der Oberfläche 81 des Werkstücks 80 anhand des Korrekturdatensatzes 55.The correction data set 55 for example, represents a deformation of, for example, the portal 33 , Inaccuracies in the positioning of the runners 37 and or 38 or the like, that is to say evasive movements or deformations of the machine tool caused by load 30 , The correction data set 55 includes, for example, a table with location-dependent inaccuracies of the machine tool 30 , For example, the local control changes 54 and / or the program 14 in the step S5 feed paths of the machining tool 40 when editing the surface 81 of the workpiece 80 based on the correction data record 55 ,

Das in dem Schritt S5 erzeugte korrigierte Ausführung-Bearbeitungsprogramm 56 wird von der lokalen Steuerung 54 in einem Schritt S6 ausgeführt, das heißt die Steuerung 54 steuert die Stelleinrichtung eine 50 und den Werkzeugkopf 39 entsprechend der Instruktionen des korrigierten Ausführung-Bearbeitungsprogramms 56 an.The corrected execution machining program generated in step S5 56 is from the local controller 54 executed in a step S6, that is, the controller 54 the adjusting device controls a 50 and the tool head 39 according to the instructions of the corrected execution program 56 at.

In einem weiteren Schritt S7 erfasst die Bearbeitungsvorrichtung 10 erneut die Istkontur I des Werkstücks 80 nach der Bearbeitung im Rahmen des Schritt S6. Die Messeinrichtung 45 tastet dabei beispielsweise erneut die Oberfläche 81 ab.In a further step S7, the processing device detects 10 again the actual contour I of the workpiece 80 after processing in step S6. The measuring device 45 For example, it scans the surface again 81 from.

In einem Schritt S8 ermittelt die Bearbeitungsvorrichtung 10 eine Abweichung zwischen der gewünschten Sollkontur S und der erzielten Istkontur I.In a step S8, the processing device determines 10 a deviation between the desired nominal contour S and the achieved actual contour I.

Wenn diese Abweichung im Toleranzbereich ist, verzweigt der Ablauf in einem Verzweigungsschritt E9 entweder in einen Zweig 57, worauf dann in einem Schritt S10 beispielsweise an den Ausgabemitteln 16 eine Freigabe des Werkstücks 80 angezeigt wird.If this deviation is in the tolerance range, the flow in a branching step E9 branches either into a branch 57 , what then in a step S10, for example, to the output means 16 a release of the workpiece 80 is shown.

Wenn jedoch im Entscheidungsschritt E9 festgestellt wird, das die Toleranz so überschritten ist, dass das Werkstück 80 unbrauchbar ist, wird an den Ausgabemitteln 16 in einem Schritt S11 angezeigt, dass das Werkstück 80 Ausschuss darstellt.However, if it is determined in decision step E9 that the tolerance is exceeded so that the workpiece 80 is useless, is at the output means 16 indicated in a step S11 that the workpiece 80 Represents committee.

Wenn das Werkstück 80 jedoch noch weiter bearbeitbar ist, das heißt seine Istkontur I noch zu einer Sollkontur S veränderbar ist, verzweigt die Bearbeitungsvorrichtung 10 in einen Zweig 58, worauf dann in einem Schritt S12 das Ausführung-Bearbeitungsprogramm 53 oder 56 weiter korrigiert wird und als korrigiertes Ausführung-Bearbeitungsprogramm 59 in dem Schritt S4 von der Steuerung 54 eingelesen wird.If the workpiece 80 However, it is still workable, that is, its actual contour I is still changeable to a desired contour S, branches the processing device 10 in a branch 58 , whereupon, in a step S12, the execution processing program 53 or 56 is further corrected and as a corrected execution-editing program 59 in the step S4 from the controller 54 is read.

Für ein in 3 dargestelltes Werkstück 180 besteht zunächst kein Vorgabe-Datensatz. Das Werkstück 180 ist beispielsweise ein Verkleidungsteil für eine Innenausstattung eines Kraftfahrzeugs.For a in 3 represented workpiece 180 there is initially no default record. The workpiece 180 For example, is a trim part for an interior of a motor vehicle.

In dem Schritt S1 erfasst die Bearbeitungsvorrichtung 10 also zunächst einen Ist-Datensatz, der eine Oberfläche, insbesondere im Bereich eines Spalts 185, des Werkstücks 180 repräsentiert. Der Spalt 185 wird also beispielsweise von der Messeinrichtung 45 abgetastet bzw. erfasst, wofür der Messkopf 47 entsprechend entlang der Oberfläche 181 des Werkstücks 180 verstellt wird (dargestellt durch einen Pfeil).In step S1, the processing device detects 10 that is, first an actual data record that has a surface, in particular in the region of a gap 185 , the workpiece 180 represents. The gap 185 So for example, by the measuring device 45 scanned or recorded, for which the measuring head 47 accordingly along the surface 181 of the workpiece 180 is adjusted (represented by an arrow).

An der eine Bedienschnittstelle für einen Bediener darstellenden Bedienoberfläche 17 wird dann die Istkontur des Werkstücks 80 angezeigt. Ein Bediener kann denjenigen Bereich, der zu bearbeiten ist, beispielsweise mit einer Maus oder dergleichen anzeigen. Der Bediener fährt dabei beispielsweise an dem angezeigten Spalt 185 entlang und gibt vor, welche Breite der Spalt 185 haben soll. Die Bearbeitungsvorrichtung 10 erzeugt dann, beispielsweise anhand des Programms 14, ein Ausführung-Bearbeitungsprogramm, mit der ein Fräskopf oder ein sonstiges bearbeitendes, insbesondere zerspanendes Werkzeug entlang dem Spalt 185 durch die Werkzeugmaschine 30 oder eine nicht näher dargestellte, vielleicht auch etwas kleinere Werkzeugmaschine bewegt wird, um den Spalt 185 auf ein gewünschtes Maß zu verbreitern.At the operator interface representing a user interface 17 then becomes the actual contour of the workpiece 80 displayed. An operator may display the area to be edited, for example, with a mouse or the like. The operator drives, for example, at the displayed gap 185 along and specifies the width of the gap 185 should have. The processing device 10 then generates, for example, based on the program 14 , an execution machining program, with a milling head or other machining, in particular cutting tool along the gap 185 through the machine tool 30 or a non-illustrated, perhaps slightly smaller machine tool is moved to the gap 185 to widen to a desired level.

Claims (15)

Bearbeitungsvorrichtung (10) zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug (40) für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine (30), wobei die Bearbeitungsvorrichtung (10) aufweist: – eine Messeinrichtung (45) zur Erfassung einer Istkontur (I) des Werkstücks anhand einer Messeinrichtung (45) und Erzeugung eines das Werkstück abbildenden Ist-Datensatzes (50), wobei die Istkontur (I) des Werkstücks erstmals vor einer ersten Bearbeitung des Werkstücks erfasst wird, – eine Steuerungseinrichtung (11) zur Erzeugung eines Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) zur Ansteuerung der Werkzeugmaschine (30) anhand des Ist-Datensatzes (50) und eines zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend einer Sollkontur (S) vorgesehenen Vorgabe-Datensatzes (51), wobei der Vorgabe-Datensatz (51) die Sollkontur (S) des Werkstücks definierende Sollwerte und/oder ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm (51) zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend der Sollkontur (S) enthält, und – eine durch die Steuerungseinrichtung (11) anhand des Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) ansteuerbare Stelleinrichtung (41) zur Verstellung des mindestens einen Bearbeitungswerkzeugs (40) zur Bearbeitung des Werkstücks.Processing device ( 10 ) for machining a workpiece by means of at least one machining tool ( 40 ) for machining the workpiece having machine tool ( 30 ), wherein the processing device ( 10 ): - a measuring device ( 45 ) for detecting an actual contour (I) of the workpiece by means of a measuring device ( 45 ) and generation of an actual data record which images the workpiece ( 50 ), wherein the actual contour (I) of the workpiece is first detected before a first processing of the workpiece, - a control device ( 11 ) for generating an execution processing program ( 53 ; 56 ) for controlling the machine tool ( 30 ) based on the actual data record ( 50 ) and a for the processing of the workpiece according to a desired contour (S) provided default data set ( 51 ), where the default record ( 51 ) the desired contour (S) of the workpiece defining setpoints and / or a default machining program ( 51 ) for machining the workpiece according to the desired contour (S), and - one by the control device ( 11 ) by means of the execution program ( 53 ; 56 ) controllable actuating device ( 41 ) for adjusting the at least one processing tool ( 40 ) for machining the workpiece. Bearbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (11) zur Korrektur des Vorgabe-Datensatzes (51) oder des Vorgabe-Bearbeitungsprogramms (51) anhand mindestens eines Korrekturdatensatzes (55) ausgestaltet ist.Machining device according to claim 1, characterized in that the control device ( 11 ) for the correction of the default data record ( 51 ) or the default machining program ( 51 ) based on at least one correction data set ( 55 ) is configured. Bearbeitungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Korrekturdatensatz (55) – eine Durchbiegung des Werkstücks in Abhängigkeit vom Bearbeitungsfortschritt und/oder – eine Durchbiegung des Werkstücks in Abhängigkeit von einer Fixierung des Werkstücks für die Bearbeitung durch die Bearbeitungsvorrichtung (10) und/oder – eine thermische Verformung des Werkstücks und/oder – eine Ausweichbewegung oder Belastungsverformung oder Schwingungen des Werkstücks oder des Bearbeitungswerkzeugs (40) bei der Bearbeitung des Werkstücks repräsentiert.Machining apparatus according to claim 2, characterized in that the at least one correction data record ( 55 A deflection of the workpiece as a function of the processing progress and / or a bending of the workpiece as a function of a fixation of the workpiece for the processing by the processing device ( 10 ) and / or - a thermal deformation of the workpiece and / or - an evasive movement or load deformation or vibrations of the workpiece or the machining tool ( 40 ) during machining of the workpiece. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Korrekturdatensatz (55) anhand einer, insbesondere von der Steuerungseinrichtung (11) durchführbaren, Finite-Elemente-Berechnung erstellt ist.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the correction data record ( 55 ) on the basis of one, in particular of the control device ( 11 ) feasible, finite element calculation is created. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zu einer Überprüfung des Ergebnisses der Bearbeitung des Werkstücks mit Hilfe der Messeinrichtung (45) ausgestaltet ist, wobei sie in Abhängigkeit vom Ergebnis der Überprüfung das Werkstück, wenn es innerhalb eines Toleranzbereiches der Sollkontur (S) liegt, als fertig gestellt freigibt oder, wenn es außerhalb eines Toleranzbereiches der Sollkontur (S) liegt, ausschaltet oder iterativ erneut bearbeitet, insbesondere indem die Steuerungseinrichtung (11) das Ausführung-Bearbeitungsprogramm (53; 56) entsprechend modifiziert.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that it is used to check the result of the machining of the workpiece with the aid of the measuring device ( 45 ) is configured, depending on the result of the review, the workpiece when it is within a tolerance range of the desired contour (S), released as finished or, if it is outside a tolerance range of the nominal contour (S), off or edited iteratively again in particular by the control device ( 11 ) the execution editor ( 53 ; 56 ) modified accordingly. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (11) zur Erzeugung des Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) derart ausgestaltet ist, dass das mindestens eine Bearbeitungswerkzeug (40) bei der Bearbeitung des Werkstücks nur einen Teil der Abweichung zwischen der Istkontur (I) und der Sollkontur des Werkstücks abträgt.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 11 ) for generating the execution processing program ( 53 ; 56 ) is configured such that the at least one processing tool ( 40 ) When machining the workpiece only a part of the deviation between the actual contour (I) and the desired contour of the workpiece removes. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (11) zur Korrektur des Ausgabe-Bearbeitungsprogramms zu einem kleineren Materialabtrag, wenn der bei einer vorherigen Bearbeitung des Werkstücks erzielte Materialabtrag größer als ein für die vorherige Bearbeitung geplanter Materialabtrag war, oder zu einem größeren Materialabtrag ausgestaltet ist, wenn der bei einer vorherigen Bearbeitung des Werkstücks erzielte Materialabtrag kleiner als ein für die vorherige Bearbeitung geplanter Materialabtrag war.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 11 ) for correcting the output machining program to a smaller material removal, if the material removal achieved in a previous machining of the workpiece was greater than a planned for the previous machining material removal, or designed for a larger material removal, if achieved in a previous machining of the workpiece Material removal was smaller than planned material removal for the previous processing. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (11) zu einer räumlichen Korrektur des Vorgabe-Datensatzes (51) in Abhängigkeit von dem Ist-Datensatzes (50) ausgestaltet ist, derart, dass die Werte des Vorgabe-Datensatzes (51) innerhalb einer räumlichen Umhüllenden des Ist-Datensatzes (50) angeordnet sind.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 11 ) to a spatial correction of the default data set ( 51 ) depending on the actual data record ( 50 ) is configured such that the values of the default data set ( 51 ) within a spatial envelope of the actual data record ( 50 ) are arranged. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (11) zur Erfassung einer Ist-Verformung, insbesondere einer Durchbiegung, des Werkstücks anhand des Ist-Datensatzes (50) und zur Korrektur des Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) anhand der ermittelten Ist-Verformung ausgestaltet ist.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 11 ) for detecting an actual deformation, in particular a deflection, of the workpiece on the basis of the actual data record ( 50 ) and to correct the execution program ( 53 ; 56 ) is designed on the basis of the determined actual deformation. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Bedienschnittstelle zur Eingabe zumindest eines Abschnitts der Sollkontur (S) durch einen Bediener aufweist.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises an operator interface for inputting at least a portion of the desired contour (S) by an operator. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (45) mindestens einen optischen Sensor und/oder mindestens einen Tastsensor und/oder einen Laser und/oder einen Linienscanner aufweist.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device ( 45 ) has at least one optical sensor and / or at least one touch sensor and / or a laser and / or a line scanner. Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (45) zur dreidimensionalen Erfassung der Istkontur (I) ausgestaltet istMachining device according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device ( 45 ) is designed for three-dimensional detection of the actual contour (I) Bearbeitungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Ausgeben einer Warnung ausgestaltet ist, wenn beim Erfassen der Istkontur (I) durch die Messeinrichtung (45) festgestellt wird, dass das Werkstück keine zur Bearbeitung durch die Bearbeitungsvorrichtung (10) geeignete Position einnimmt.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed to output a warning if, during the detection of the actual contour (I) by the measuring device ( 45 ) it is determined that the workpiece is not for processing by the processing device ( 10 ) occupies a suitable position. Bearbeitungsverfahren zur Bearbeitung eines Werkstücks durch eine mindestens ein Bearbeitungswerkzeug (40) für eine Bearbeitung des Werkstücks aufweisende Werkzeugmaschine (30), mit den Schritten: – Erfassung einer Istkontur (I) des Werkstücks anhand einer Messeinrichtung (45) und Erzeugung eines das Werkstück abbildenden Ist-Datensatzes (50) durch eine Messeinrichtung (45), wobei die Istkontur (I) des Werkstücks erstmals vor einer ersten Bearbeitung des Werkstücks erfasst wird, – Erzeugung eines Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) zur Ansteuerung der Werkzeugmaschine (30) anhand des Ist-Datensatzes (50) und eines zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend einer Sollkontur (S) vorgesehenen Vorgabe-Datensatzes (51) durch eine Steuerungseinrichtung (11), wobei der Vorgabe-Datensatz (51) die Sollkontur (S) des Werkstücks definierende Sollwerte und/oder ein Vorgabe-Bearbeitungsprogramm (51) zur Bearbeitung des Werkstücks entsprechend der Sollkontur (S) enthält, und – Ansteuerung einer Stelleinrichtung (41) zur Verstellung des mindestens einen Bearbeitungswerkzeugs (40) zur Bearbeitung des Werkstücks anhand des Ausführung-Bearbeitungsprogramms (53; 56) durch die Steuerungseinrichtung (11).Machining method for machining a workpiece by means of at least one machining tool ( 40 ) for machining the workpiece having machine tool ( 30 ), comprising the steps of: - detecting an actual contour (I) of the workpiece by means of a measuring device ( 45 ) and generation of an actual data record which images the workpiece ( 50 ) by a measuring device ( 45 ), wherein the actual contour (I) of the workpiece is detected for the first time before a first machining of the workpiece, - generation of an execution machining program ( 53 ; 56 ) for controlling the machine tool ( 30 ) based on the actual data record ( 50 ) and a for the processing of the workpiece according to a desired contour (S) provided default data set ( 51 ) by a control device ( 11 ), where the default record ( 51 ) the desired contour (S) of the workpiece defining setpoints and / or a default machining program ( 51 ) for machining the workpiece according to the desired contour (S) contains, and - control of an actuating device ( 41 ) for adjusting the at least one processing tool ( 40 ) for machining the workpiece using the execution machining program ( 53 ; 56 ) by the control device ( 11 ). Computerprogrammprodukt (14), das durch einen Prozessor (12) ausführbare Programmbefehle zur Ausführung des Bearbeitungsverfahrens gemäß Anspruch 14 aufweist.Computer program product ( 14 ), by a processor ( 12 ) executable program instructions for carrying out the processing method according to claim 14.
DE102013002252.5A 2013-02-08 2013-02-08 Machining device and machining method for machining a workpiece Withdrawn DE102013002252A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013002252.5A DE102013002252A1 (en) 2013-02-08 2013-02-08 Machining device and machining method for machining a workpiece
PCT/EP2014/000331 WO2014121936A2 (en) 2013-02-08 2014-02-07 Machining apparatus and machining method for machining a workpiece
DE112014000723.4T DE112014000723A5 (en) 2013-02-08 2014-02-07 Machining device and machining method for machining a workpiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013002252.5A DE102013002252A1 (en) 2013-02-08 2013-02-08 Machining device and machining method for machining a workpiece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013002252A1 true DE102013002252A1 (en) 2014-08-14

Family

ID=50280338

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013002252.5A Withdrawn DE102013002252A1 (en) 2013-02-08 2013-02-08 Machining device and machining method for machining a workpiece
DE112014000723.4T Withdrawn DE112014000723A5 (en) 2013-02-08 2014-02-07 Machining device and machining method for machining a workpiece

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014000723.4T Withdrawn DE112014000723A5 (en) 2013-02-08 2014-02-07 Machining device and machining method for machining a workpiece

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102013002252A1 (en)
WO (1) WO2014121936A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018209929A1 (en) 2018-06-20 2019-12-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for processing a component of a motor vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0431572A2 (en) * 1989-12-05 1991-06-12 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Numerical control device for a machine tool
US6256546B1 (en) * 1998-09-28 2001-07-03 General Electric Company System and method for numerical control processing of an in-processing part
DE10312025A1 (en) * 2003-03-18 2004-10-07 Delta-X GmbH Ingenieurgesellschaft Gesellschaft für Strukturanalyse Position control error compensation method for machine, involves compensation mechanism for deformations of processing machines with continuously measuring circuit utilized on basis of finite element method computation
DE102005050205A1 (en) * 2005-10-20 2007-04-26 Mtu Aero Engines Gmbh Method and device for compensating position and shape deviations
DE102008007127A1 (en) * 2008-02-01 2009-08-06 Mtu Aero Engines Gmbh Method for measuring components
DE102008021050A1 (en) * 2008-04-26 2009-10-29 Mtu Aero Engines Gmbh Method and device for automated position correction
DE102009020246A1 (en) * 2009-05-07 2010-11-11 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Method for machining workpiece, involves adjusting cutting speed/speed value of rotationally driven tool depending on relative position of driven tool to workpiece, and storing speed value in characteristic diagram
DE102011105897A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Technische Universität Chemnitz Method for compensating processing errors due to elastic deformation of workpiece, involves revising geometry data incrementally using additional information such as ambient temperature before start of compensating process

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0499653B1 (en) * 1991-02-16 1995-08-23 Maschinenfabrik Gehring GmbH & Co. Machine, especially honing machine, for gauge controlled working of workpieces
US6836702B1 (en) * 2003-06-11 2004-12-28 Abb Ab Method for fine tuning of a robot program
WO2011140646A1 (en) * 2010-05-12 2011-11-17 Avant-Garde Technologie Cfma Inc. Method and system for generating instructions for an automated machine
US8509940B2 (en) * 2011-02-23 2013-08-13 GM Global Technology Operations LLC Electronic system and method for compensating the dimensional accuracy of a 4-axis CNC machining system using global offsets

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0431572A2 (en) * 1989-12-05 1991-06-12 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Numerical control device for a machine tool
US6256546B1 (en) * 1998-09-28 2001-07-03 General Electric Company System and method for numerical control processing of an in-processing part
DE10312025A1 (en) * 2003-03-18 2004-10-07 Delta-X GmbH Ingenieurgesellschaft Gesellschaft für Strukturanalyse Position control error compensation method for machine, involves compensation mechanism for deformations of processing machines with continuously measuring circuit utilized on basis of finite element method computation
DE102005050205A1 (en) * 2005-10-20 2007-04-26 Mtu Aero Engines Gmbh Method and device for compensating position and shape deviations
DE102008007127A1 (en) * 2008-02-01 2009-08-06 Mtu Aero Engines Gmbh Method for measuring components
DE102008021050A1 (en) * 2008-04-26 2009-10-29 Mtu Aero Engines Gmbh Method and device for automated position correction
DE102009020246A1 (en) * 2009-05-07 2010-11-11 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Method for machining workpiece, involves adjusting cutting speed/speed value of rotationally driven tool depending on relative position of driven tool to workpiece, and storing speed value in characteristic diagram
DE102011105897A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Technische Universität Chemnitz Method for compensating processing errors due to elastic deformation of workpiece, involves revising geometry data incrementally using additional information such as ambient temperature before start of compensating process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018209929A1 (en) 2018-06-20 2019-12-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for processing a component of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014121936A2 (en) 2014-08-14
DE112014000723A5 (en) 2015-10-29
WO2014121936A3 (en) 2014-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017128757A1 (en) grinder
DE102015107436B4 (en) Trainable path control
DE102014108956B4 (en) Device for deburring with visual sensor and force sensor
EP3108311B1 (en) Method, machining unit and computer program product for the image-based positioning of workpiece machining operations
DE602005001712T2 (en) Method and device for fencing non-deployable thin plates
DE102019001207A1 (en) Collaborative robot and method for operating a collaborative robot and use for machining a workpiece
DE102015113777A1 (en) Laser beam processing apparatus with high-speed positioning function
WO2008104266A1 (en) Device for guiding a milling tool on a curved track
WO2016078760A1 (en) Method and system for correcting a processing path of a robot-guided tool
EP3877159B1 (en) Apparatus and method for producing a rotor blade for a wind turbine, and wind turbine
DE102019000890B4 (en) Robot system for executing learning control based on machining results and related control method
DE102006001496B4 (en) System and method for determining geometric changes of a workpiece
DE102018205443B4 (en) Control system of a machine tool
DE102016103055A1 (en) Method for processing a workpiece
DE102009026412A1 (en) A numerical control apparatus having the function of performing a high-speed cyclic processing
DE102007048588A1 (en) Method for reworking an externally prefabricated molded part
DE102006029527A1 (en) Metallic bar shaped workpiece cutting method, involves simulating relative movements of processing tool and workpiece on basis of individual drive control data, which is produced by control unit
DE112021001173T5 (en) Deburring device and control system
DE112017004487T5 (en) Machine and method for fluid jet cutting
DE102013002252A1 (en) Machining device and machining method for machining a workpiece
DE102017213717A1 (en) Processing device for an aircraft
DE102012103548A1 (en) Device for e.g. three-dimensional synchronous alignment of machining path relative to e.g. ultrasonically driven blade for cutting roller material, has movable unit movable along path relative to tool for alignment of path relative to tool
WO2020109482A1 (en) Method and device for customized production of replacement structure parts
DE102013101284A1 (en) Device for processing the workpiece comprises processing machine for machining workpiece and base positioned immovably on workpiece, which is on movable axle device comprising two motorized adjustable axes and additional processing machine
DE102011052602A1 (en) Method for processing large-sized device, involves arranging two markers on machine tool that is positioned or mounted in region of site processed at large-sized device, and positions of markers are detected

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BREGENZER UND REULE PARTNERSCHA, DE

Representative=s name: BREGENZER, MICHAEL, DIPL.-ING., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BREGENZER UND REULE PARTNERSCHA, DE

R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority