DE102013001824A1 - One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall - Google Patents

One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall Download PDF

Info

Publication number
DE102013001824A1
DE102013001824A1 DE201310001824 DE102013001824A DE102013001824A1 DE 102013001824 A1 DE102013001824 A1 DE 102013001824A1 DE 201310001824 DE201310001824 DE 201310001824 DE 102013001824 A DE102013001824 A DE 102013001824A DE 102013001824 A1 DE102013001824 A1 DE 102013001824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
filter
vessel
tabs
disposable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310001824
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Scheurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheurer & Co GmbH
Original Assignee
Scheurer & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scheurer & Co GmbH filed Critical Scheurer & Co GmbH
Priority to DE201310001824 priority Critical patent/DE102013001824A1/en
Publication of DE102013001824A1 publication Critical patent/DE102013001824A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/16Tea infusers, e.g. infusing bags, egg-shaped infuses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0636Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor suspended from the top of the beverage container so as to remain in contact with the prepared infusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The filter (1) has a filter bag aperture (1b) whose edge portion (1a) is extended over the edge of a drinking vessel (2). The handle lugs are provided with a filter unit. The two tabs (1c) are located on generally opposite direction away from the center opening, and are extended diametrically in length applied to the vessel wall. The tabs are integrally formed with the reinforced edge, and are provided with a rim for contact with the vessel wall. The edge of the filter bag aperture is formed to rest on the edge of the vessel.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das oberbegrifflich Beanspruchte und bezieht sich somit auf das Brühen von Tee.The present invention relates to the term claimed above and thus relates to the brewing of tea.

Kaffee und Tee gehören zu jenen Getränken, die weltweit in großer Menge von einer Vielzahl von Personen konsumiert werden. Während Kaffee in großer Menge und zum Teil auch mit durchaus akzeptabler Qualität nicht nur im Gastronomiebereich, sondern sogar im Schnellgastronomiebereich angeboten wird, ist das Angebot an Tee, zumindest für anspruchsvolle Teetrinker, als allenfalls dürftig zu bezeichnen. Dies gilt insbesondere für den Schnellgastronomiebereich.Coffee and tea are among those drinks that are consumed in large quantities by a large number of people worldwide. While coffee is offered in large quantities and partly also with quite acceptable quality not only in the gastronomy sector, but even in the fast-food sector, the supply of tea, at least for sophisticated tea drinkers, as at best scanty. This is especially true for the fast food sector.

Dies hat verschiedene Ursachen. So erfordert eine optimale Zubereitung häufig unterschiedliche Vorgehensweisen je nach Tee, um zu einem für den jeweiligen Tee optimierten Aufguss zu kommen. Es wird etwa für bestimmte Teesorten empfohlen, Wasser auf den Tee zu gießen, während für andere Teesorten empfohlen wird, Teeblätter in das Wasser fallen zu lassen. Zudem variiert die optimale Wassertemperatur. Weiter benötigt Tee im Regelfall eine gewisse Zeit, um die gewünschten Geschmacksstoffe aus den Teeblättern zu extrahieren. Wenn ein Kunde seinen Tee unmittelbar mitnehmen möchte, wie dies im Straßenverkauf (Tea To Go) der Fall ist, muss der Tee noch eine möglichst definierte Zeit im Wasser ziehen und danach vom Kunden selbst entfernt werden. Zu diesem Zweck sind portionierte Teemengen in vorgefertigten Filtern bekannt, die, beispielsweise an einem Faden hängend, bis zu ihrer Entfernung in der Flüssigkeit verbleiben können. Dies hat jedoch zwei Nachteile. Zum einem ist das Volumen, das den Teeblättern zur Verfügung steht, vergleichsweise gering. Dies ist nachteilig, weil Teeliebhaber bevorzugen, dass die Teeblätter ein großes Volumen während der Teezubereitung einnehmen können. Der weitere Nachteil liegt darin, dass häufig mehr Teesorten angeboten werden sollen als sinnvoll in vorab abgefüllten Teebeuteln angeboten werden können. Dies gilt etwa für Teehäuser, in denen eine große Vielzahl von Teesorten und Teemischungen angeboten wird. Gerade hier wäre es wünschenswert, Interessenten von jeder vorhandenen Teesorte ohne Probleme einen Aufguss zubereiten zu können.This has different causes. Thus, an optimal preparation often requires different procedures depending on the tea to come to an optimized for each tea infusion. For example, it is recommended for certain teas to pour water on the tea, while for other teas it is recommended to drop tea leaves into the water. In addition, the optimal water temperature varies. Furthermore, tea usually requires a certain amount of time to extract the desired flavors from the tea leaves. If a customer wants to take their tea directly with them, as is the case in tea-to-go shopping, the tea has to be drawn in the water for as long as possible and then removed by the customer. For this purpose, portioned tea quantities are known in prefabricated filters, which, for example hanging on a thread, can remain in the liquid until they are removed. However, this has two disadvantages. On the one hand, the volume available to the tea leaves is comparatively low. This is disadvantageous because tea lovers prefer that the tea leaves can take a large volume during tea making. The further disadvantage is that often more teas are to be offered than can be offered useful in pre-filled teabags. This applies, for example, to teahouses offering a wide variety of teas and tea blends. Especially here it would be desirable to be able to prepare any infusion of any existing tea without problems an infusion.

Es wäre wünschenswert Teefilter bereitstellen zu können, die ein Aufbrühen von Tee mit hoher Qualität ermöglichen.It would be desirable to be able to provide tea filters that allow brewing of high quality tea.

Es gibt bereits eine Reihe von Einwegfiltern, die zwar auch das Aufbrühen von Tee erlauben, jedoch für Gastronomiezwecke, insbesondere zur Verwendung im Straßenverkauf nicht optimal geeignet sind. So können im Internet Wegwerfbecher gefunden werden, die einen breiten Rand besitzen, auf welchen der Rand eines Einwegfilterpapiers aufliegen kann. Der offensichtlich aus Kunststoff geformte Becher ist mit einem Deckel gezeigt, der aber nur lose aufsetzbar ist.There are already a number of disposable filters, although allow the brewing of tea, but for catering purposes, especially for use in street vending are not optimally suited. Thus disposable cups can be found on the Internet, which have a wide edge on which the edge of a disposable filter paper can rest. The obviously made of plastic molded cup is shown with a lid, but is only loosely placed.

Weiter ist aus dem Internet ein Kaffeefilter bekannt, bei welchem ein Kaffeefilter aus Filterpapier gebildet ist, wobei in der Mitte der Kaffeefilterwand Pappverstärkungen angeordnet sind, die vom Filter weg gespreizt werden können und über eine Kaffeeschale gehängt werden können. Es findet sich im Internet dazu auch der Hinweis, dass derartige Filter ein langsames vorsichtiges Eingießen von heißem Wasser erfordern. Damit ist eine Verwendung etwa zum Straßenverkauf nicht sinnvoll möglich.Next, a coffee filter is known from the Internet, in which a coffee filter is formed from filter paper, wherein in the middle of the coffee filter wall cardboard reinforcements are arranged, which can be spread away from the filter and can be hung on a coffee cup. There is also an indication on the Internet that such filters require a slow careful pouring of hot water. For a use about street sale is not meaningfully possible.

Es gibt zudem Aufbrühfilter mit einer Verstärkung um die Filtersacköffnung herum, die gefaltet auf ein Trinkgefäß aufgelegt werden können und an welchen der Filter zum Wegwerfen erhalten werden kann. Diese Filter werden als „Kantan Dripper” bezeichnet, und sind offensichtlich weder für Tee noch für den To Go-Bereich konzipiert.There is also brewing filter with a reinforcement around the filter bag opening, which can be placed folded on a drinking vessel and to which the filter can be obtained for disposal. These filters are referred to as "Kantan Dripper" and are obviously designed for neither tea nor the to go range.

Es ist wünschenswert, einen Einwegfilter anbieten zu können, der insbesondere für die Verwendung im Straßenverkauf geeignet ist, auch wenn seine Verwendung nur dort nicht zwingend ist.It is desirable to be able to offer a disposable filter that is particularly suitable for use in street vending, even if its use is not mandatory there only.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, Neues für die gewerbliche Anwendung bereitzustellen. Die Lösung dieser Aufgabe wird in unabhängiger Form beansprucht. Bevorzugte Ausführungsformen finden sich in den Unteransprüchen.The object of the present invention is to provide new products for commercial use. The solution to this problem is claimed in an independent form. Preferred embodiments can be found in the subclaims.

Die vorliegende Erfindung schlägt somit in einem ersten Grundgedanken einen Einwegfilter für Trinkgefäße mit einem Rand der Filtersacköffnung, der sich über den Gefäßrand hinweg erstreckt und Grifflaschen aufweist, vor, wobei zwei Laschen sich in allgemein diametral entgegen gesetzter Richtung weg von der Filteröffnungsmitte erstrecken und in einer Länge an die Gefäßwand anlegbar sind, die eine Fixierung des im Gefäß befindlichen Filters erlaubt.The present invention thus proposes, in a first aspect, a disposable filter for drinking vessels with an edge of the filter bag opening extending across the vessel rim and having grip tabs, wherein two tabs extend in a generally diametrically opposite direction away from the filter port center and in one Length can be applied to the vessel wall, which allows a fixation of the filter located in the vessel.

Damit wird die Erkenntnis umgesetzt, dass die Fixierung des Filters am Trinkgefäß wesentlich ist für die Verwendung im Strassenverkauf. Durch die Fixierung kann nämlich gewährleistet werden, dass der Filter nicht vollständig in das Gefäß abrutscht, und zwar erforderlichenfalls weder beim Befüllen mit Wasser, noch beim Einwurf von Tee noch insbesondere beim Aufsetzen eines für den Transport sehr hilfreichen Stülpdeckels. Vielmehr ist sichergestellt, dass der Filterrand oberhalb des Gefäßrandes verbleibt und damit keine losen Teeblätter in die Flüssigkeit gelangen, und zwar selbst dann nicht, wenn im Gastronomiebetrieb schnell gearbeitet wird. Dabei ist es ausreichend, wenn die Fixierung des Filters unter Verwendung der Laschen kurzzeitig erfolgt, etwa durch manuelles Anpressen der Laschen an die Gefäßwand. So müssen die Laschen allenfalls beim Befüllen mit Wasser und/oder Teeblättern sowie dem Aufsetzen ergriffen werden; dies ist von Vorteil, weil damit die Gefahr von Verbrennungen reduziert wird.Thus, the realization is implemented that the fixation of the filter on the drinking vessel is essential for use in street sales. By fixing it can namely be ensured that the filter does not slip completely into the vessel, if necessary, neither when filling with water, nor the throw of tea, especially when placing a very helpful for the transport Stülpdeckels. Rather, it is ensured that the filter edge remains above the edge of the vessel and thus do not get loose tea leaves in the liquid, even if not worked quickly in the catering business. It is sufficient if the fixation of the filter using the tabs is temporary, for example by manual pressing of the tabs on the vessel wall. So the tabs must be taken if necessary when filling with water and / or tea leaves and the touchdown; This is beneficial because it reduces the risk of burns.

Es ist aber auch während des Befüllens nicht zwingend, den Filter selbst festzuhalten. Vielmehr können Teeblätter oftmals auch ohne Ergreifen des Filters eingeworfen werden und/oder es kann Wasser eingegossen werden kann, ohne dass der Filter simultan fixiert wird. Die Fixierung des Filters an den Laschen kann somit z. B. auf die Zeit des Aufsetzens des Stülpdeckels, sowie, nach verstrichener Brühzeit, auf die Zeit der Entfernung des Stülpdeckels, reduziert werden. Der Filter kann dann nach dem Entfernen des Stülpdeckels auch an den Laschen aus dem Trinkgefäß entfernt werden. Die erfindungsgemäß diametrale entgegensetzte Anordnung der Laschen erleichtert dies.However, it is not necessary to hold the filter even during filling. Rather, tea leaves can often be thrown in without grasping the filter and / or water can be poured in without the filter being fixed simultaneously. The fixation of the filter on the tabs can thus z. B. on the time of placement of the slip lid, and, after elapsed brewing time, on the time of removal of the slip lid, can be reduced. The filter can then be removed after removing the slip lid on the tabs from the drinking vessel. The present invention diametrically opposed arrangement of the tabs facilitates this.

Es ist bevorzugt, wenn der Rand der Filtersacköffnung zugleich dazu ausgebildet ist, zum Befüllen auf dem Gefäßrand aufzuliegen. Typisch wird dazu der Filterrand den Gefäßrand überragen; dies muss typisch nicht weit sein; es ist besonders bevorzugt, wenn der Filterrand lediglich soweit übersteht, dass er vollständig mit dem Stülpdeckel umgelegt werden kann und dann nur noch wenig, also typisch allenfalls 2 bis 4 mm, über den Stülpdeckel hervorsteht. Dann kann er bereits gut mit dem Stülpdeckel fixiert werden, es ist aber nicht zu befürchten, dass durch Kapillarkräfte oder dergl. in großem Maße Feuchtigkeit aus dem Trinkgefäß auf die Außenseite gelangt. Dies wäre besonders im Strassenverkauf unangenehm, weil hier die gefüllten Trinkbecher in der Regel längere Zeit von einem Käufer in der Hand gehalten werden.It is preferred if the edge of the filter bag opening is at the same time designed to rest on the edge of the container for filling. Typically, the filter edge will project beyond the edge of the vessel; this typically does not have to be far; It is particularly preferred if the filter edge only protrudes so far that it can be folded completely with the slip lid and then only a little, so typically at most 2 to 4 mm, protrudes beyond the slip lid. Then he can already be fixed well with the slip lid, but it is not to be feared that by capillary forces or the like. Moisture from the drinking vessel reaches the outside on a large scale. This would be particularly unpleasant in street sales, because here the filled cups are usually kept for a long time by a buyer in the hand.

Zugleich ist durch die Möglichkeit, den Rand mittels des Stülpdeckels umzulegen, gewährleistet, dass der Filter mit dem Stülpdeckel am Rand fixiert werden kann, indem der Stülpdeckel auf den Rand geklemmt wird. Dies hat zunächst den Vorteil, dass der Stülpdeckel sehr sicher sitzen wird. Weiter hat es den Vorteil, dass der Filter, in welchem die Teeblätter oder dergl. schwimmen, nicht, auch nicht nur einseitig, in das Trinkgefäß abgleiten kann. Vielmehr wird auch bei Gehen mit dem Trinkgefäß gewährleistet, dass der Filter sicher im Trinkgefäß in korrekter Lage verbleibt, und zwar, nach Aufsetzen des Stülpdeckels, sogar ohne dass der Filter weiterhin an den Laschen zu fixieren wäre. Damit müssen die Laschen allenfalls beim Befüllen mit Wasser und/oder Teeblättern während des Aufsetzens und später zum Entnehmen des Filters ergriffen werden; dies ist von Vorteil, weil damit die Gefahr von Verbrennungen reduziert wird.At the same time, the possibility of folding over the edge by means of the slip lid ensures that the filter with the slip lid can be fixed to the edge by clamping the slip cover onto the edge. This initially has the advantage that the slip lid will sit very safe. Further, it has the advantage that the filter in which the tea leaves or the like. Swimming, not even one-sided, can slide into the drinking vessel. Rather, it is ensured even when walking with the drinking vessel that the filter safely in the drinking vessel in the correct position remains, and that after placing the slip lid, even without the filter would continue to fixate to the tabs. Thus, the tabs must be taken if necessary when filling with water and / or tea leaves during placement and later to remove the filter; This is beneficial because it reduces the risk of burns.

Es ist also während des Befüllens selbst der Filter nicht festzuhalten, so dass Teeblätter ohne Ergreifen des Filters eingeworfen werden können und/oder Wasser eingegossen werden kann, ohne dass der Filter simultan fixiert wird. Die Fixierung des Filters an den Laschen kann somit auf die Zeit des Aufsetzens des Stülpdeckels, sowie, nach verstrichener Brühzeit, auf die Zeit der Entfernung des Stülpdeckels, reduziert werden.It is therefore not to hold the filter during filling itself, so that tea leaves can be inserted without seizing the filter and / or water can be poured without the filter is fixed simultaneously. The fixation of the filter on the tabs can thus be reduced to the time of placement of the slip lid, and, after elapsed brewing time, to the time of removal of the slip lid.

Der Filter kann dann nach dem Entfernen des Stülpdeckels auch an den Laschen aus dem Trinkgefäß entfernt werden. Die erfindungsgemäß diametrale entgegensetzte Anordnung der Laschen führt dabei dazu, dass der gebrauchte, mit nassen Teeblättern beladene Filtersack in einem geschlossenen Zustand entnommen werden kann, und zwar auch dann, wenn der Filterrand zur Auflage auf dem Gefäßrand verstärkt ist. Es ist insoweit ohne Nachteile möglich, dass der Rand verstärkt ist. Damit ist das Auflegen des Filters auf den Gefäßrand erleichtert.The filter can then be removed after removing the slip lid on the tabs from the drinking vessel. The present invention diametrically opposed arrangement of the tabs leads to the fact that the used, loaded with wet tea leaves filter bag can be removed in a closed state, even if the filter edge is reinforced for resting on the edge of the vessel. It is possible to the extent that without disadvantages that the edge is reinforced. This facilitates the laying of the filter on the edge of the vessel.

Da das Ergreifen der Laschen nur kurzfristig erfolgen muss, etwa bis zum Aufstülpen eines selbstklemmenden Deckels, ist dies einem Benutzer selbst dann möglich, wenn sich heißes Wasser im Gefäß befindet.Since the gripping of the tabs only has to be done at short notice, for example until a self-clamping lid is slipped on, this is possible for a user even when there is hot water in the vessel.

Es ist möglich und bevorzugt, wenn bei dem Einwegfilter die Laschen einstückig mit dem verstärkten Rand gebildet sind. Damit ist die Gefahr einer Trennung von Laschen und Rand auch im nassen Zustand minimiert. Die Laschen können sich zum Rand hin verbreitern, was bevorzugt ist, weil sich dann gerade dort, wo sie besonders nass sein könnten, die Haltbarkeit erhöht.It is possible and preferred if in the disposable filter the tabs are formed integrally with the reinforced edge. This minimizes the risk of separating tabs and edges even when wet. The tabs can widen to the edge, which is preferred because then just where they could be particularly wet, increases the durability.

Um bei einstückiger Bildung von Rand und Laschen zu ermöglichen, dass die Laschen trotz verstärkt gebildetem Rand einwandfrei an der Gefäßwand anliegen, kann am Übergang von Lasche zu Rand ein Falz vorgesehen sein, der die Anlage an die Gefäßwand erleichtert.In order to enable one-piece formation of edge and tabs that the tabs rest despite properly formed edge properly on the vessel wall, a fold can be provided at the transition from tab to edge, which facilitates the plant to the vessel wall.

Der Rand wird typisch eine solche Flexibilität aufweist, dass er einerseits mit dem Stülpdeckel des Trinkgefäßes gut fixierbar ist – wobei die Laschen unterhalb des Stülpdeckelrandes überragen – und andererseits starr genug ist, um sicher auf dem Trinkgefäßrand aufzuliegen, ohne in das Trinkgefäß hineinzugleiten.The edge will typically have such flexibility that it is well fixable on the one hand with the slip lid of the drinking vessel - the tabs project beyond the Stülpdeckelrandes - and on the other hand rigid enough to rest safely on the drinking vessel edge without hineinzugleiten into the drinking vessel.

Es ist, gerade bei verstärktem Rand, besonders bevorzugt, wenn der Einwegfilter der Erfindung einen Rand besitzt, der mittig zwischen den diametral entgegengesetzt angeordneten Laschen auf beiden Seiten seines Umfangs je einen allgemein radialen Falz aufweist. An diesem können die beiden Randhälften dann zusammengelegt werden, wenn der Tee fertig gezogen hat. Dies erlaubt eine Entnahme des Filters aus dem Trinkgefäß ohne die Gefahr, dass Teeblätter in das Trinkgefäß gelangen. Zudem kann der benutzte Filter auch gehalten werden, ohne dass die Hände schmutzig werden. Da die Filtersacköffnung zumindest weitgehend verschlossen wird, kann zudem durch Pressen des Filters gegen den Stülpdeckel oder dergl. ein Teil der im Filter verbliebenen Flüssigkeit entfernt werden, was ebenfalls vorteilhaft sein kann.It is particularly preferred, especially with reinforced rim, for the disposable filter of the invention to have a rim which has a generally radial fold centrally between the diametrically opposed tabs on either side of its circumference. At this, the two edge halves can then be folded together, when the tea has finished pulling. This allows a removal of the Filters from the drinking vessel without the risk that tea leaves get into the drinking vessel. In addition, the filter used can also be kept without getting your hands dirty. Since the filter bag opening is at least largely closed, can also be removed by pressing the filter against the slip lid or the like. Part of the remaining liquid in the filter, which may also be advantageous.

Die Randverstärkung kann aus vom Filtersackmaterial verschiedenen Material gebildet sein, beispielsweise aus Pappe, während das Filtersackmaterial aus für Teefilter üblichem Papier gebildet wird. Die Verbindung zwischen Randverstärkung und Filtersackmaterial wird dann bevorzugt klebefrei, insbesondere durch Prägung vorgenommen. Dies erlaubt eine kostengünstige und geschmacksneutrale Herstellung.The edge reinforcement may be formed of material different from the filter bag material, for example of cardboard, while the filter bag material is formed of conventional paper for tea filters. The connection between the edge reinforcement and the filter bag material is then preferably tack-free, in particular by embossing. This allows a cost-effective and tasteless production.

Schutz wird auch beansprucht für ein Einwegtrinkgefäß mit einem Einwegfilter der Erfindung und einem diesen am Rand des Einwegtrinkgefäßes fixierenden Stülpdeckel.Protection is also claimed for a disposable drinking vessel having a disposable filter of the invention and a slip-on lid which fixes it at the edge of the disposable drinking vessel.

Weiter wird Schutz für die gewerbliche Zubereitung von Tee beansprucht, bei welcher ein Einwegfilter wie vorstehend beschrieben mit seinem Rand auf dem Rand eines Einwegtrinkgefäßes aufgelegt wird, lose Teeblätter in die Filtersacköffnung dosiert werden und das Trinkgefäß mit einem Stülpdeckel verschlossen wird. Besonders bevorzugt ist dabei, wenn das heiße Wasser vor Eindosieren des Tees in das Gefäß gegeben wird.Next claimed protection for the commercial preparation of tea, in which a disposable filter as described above is placed with its edge on the edge of a disposable drinking vessel, loose tea leaves are dosed into the filter bag opening and the drinking vessel is sealed with a slip lid. It is particularly preferred if the hot water is added before dosing the tea in the vessel.

Die Erfindung wird im Folgenden nur beispielsweise unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. In dieser ist dargestellt durch:The invention will now be described by way of example only with reference to the drawings. In this is represented by:

1 eine Seitenansicht auf den Filter der Erfindung in einem Einwegbecher; 1 a side view of the filter of the invention in a disposable cup;

2 eine Draufsicht auf den Filter der Erfindung; 2 a plan view of the filter of the invention;

3 eine Ansicht des Filters nach der Benutzung. 3 a view of the filter after use.

Nach 1 umfasst ein allgemein mit 1 bezeichneter Einwegfilter 1 für ein Trinkgefäß 2 einen Rand 1a einer Filtersacköffnung 1b, wobei sich der Rand 1a über den Gefäßrand 2a des Trinkgefäßes 2 hinweg erstreckt und Grifflaschen 1c aufweist und wobei vorgesehen ist, dass zwei Laschen 1c1, 1c2 sich in allgemein diametral entgegen gesetzter Richtung weg von der Mitte einer zentralen Öffnung 1b erstrecken und in einer Länge an die Gefäßwand 2b anlegbar sind und so eine Fixierung des im Gefäß 2 befindlichen Filters 1 erlauben.To 1 includes a general with 1 designated disposable filter 1 for a drinking vessel 2 a border 1a a filter bag opening 1b , where the edge 1a over the edge of the vessel 2a of the drinking vessel 2 extends and handles 1c and wherein it is provided that two tabs 1c1 . 1c2 in a generally diametrically opposite direction away from the center of a central opening 1b extend and at a length to the vessel wall 2 B can be applied and so a fixation of the in the vessel 2 located filter 1 allow.

Der Einwegfilter 1 dient im vorliegenden Ausführungsbeispiel der Zubereitung von Tee aus losen Teeblättern, vgl. 3, Bezugszahl 3, im Strassenverkauf. Der Einwegfilter 1 ist im vorliegenden Beispiel aus einem Filtersack 1d gebildet sowie dem damit verbundenen Rand 1a und Grifflaschenbereich 1c, der die Öffnung 1b des Filtersackes 1d umgibt.The disposable filter 1 used in the present embodiment, the preparation of tea from loose tea leaves, cf. 3 , Reference number 3 , in street sales. The disposable filter 1 is in the present example of a filter bag 1d formed as well as the associated edge 1a and handlebar area 1c , the opening 1b of the filter bag 1d surrounds.

Das Trinkgefäß 2 ist im vorliegenden Fall ein innen beschichteter Becher aus Pappe, dessen Trinkgefäßrand 2a durch Umrollen in bekannter Weise dicker gebildet ist, so dass ein Stülpdeckel 4 aus Kunststoff in ebenfalls per se bekannter Weise aufgeklemmt werden kann. Es ist einsichtig, dass etwa im Strassenverkauf Trinkgefäße 2 unterschiedlicher Größe mit ein und demselben Einwegfilter 1 verwendbar sind; in einem solchen Fall wird das untere Ende des Filtersacks selbst beim kleinsten Becher bevorzugt nicht auf dem Gefäßboden aufsitzen. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass es bevorzugt ist, wenn für jede Bechergröße eine eigene Filtergröße verwendet wird.The drinking vessel 2 is in the present case an internally coated cup of cardboard, the drinking vessel edge 2a is formed thicker by reeling in a known manner, so that a slip lid 4 made of plastic can also be clamped in a manner known per se. It is clear that about in street sales drinking vessels 2 different size with the same disposable filter 1 are usable; in such a case, the lower end of the filter bag will preferably not sit on the bottom of the vessel even with the smallest cup. It should be noted, however, that it is preferred if a separate filter size is used for each cup size.

Der Filtersack 1d des Einwegfilters 1 ist aus herkömmlichem Filterpapier, wie es für die Herstellung von Teebeuteln und dergl. verwendbar ist, gebildet. Die sackartige Ausbildung kann beispielsweise aus einem einzelnen Stück entsprechend zugeschnittenen Papiers durch geeignetes Zusammenlegen und nachfolgendes Prägen an den Kanten erreicht werden, vgl. Prägekante 1e. Die Größe des Filtersackes 1d ist bevorzugt so gewählt, dass der Boden des Filtersackes bei Aufliegen des Filterrandes auf dem Gefäßrand 2a des vorgesehenen Gefäßes 2 bis dicht an den Boden des Gefäßes reicht. Dies ist optimal, um den Teeblättern beim Ziehen ein Maximum an Volumen zur Verfügung zu stellen, was von anspruchsvollen Teetrinkern bevorzugt wird. Wird die Länge des Filtersackes größer gewählt, berührt also der Filtersack den Boden, so wird keine Vergrößerung des den Teeblättern zur Vefügung stehenden Volumens mehr erreicht, wohl aber die bei Entnahme des Filters aus dem Gefäß 2 im Filterpapier verbleibende Flüssigkeitsmenge vergrößert, was unerwünscht ist.The filter bag 1d of the disposable filter 1 is formed of conventional filter paper, as it is useful for the production of tea bags and the like. The bag-like formation can be achieved, for example, from a single piece of appropriately cut paper by suitable folding and subsequent embossing at the edges, cf. stamping edge 1e , The size of the filter bag 1d is preferably chosen so that the bottom of the filter bag when the filter edge resting on the edge of the vessel 2a the intended vessel 2 until it reaches the bottom of the vessel. This is optimal to provide the tea leaves with a maximum of volume when pulling, which is preferred by discerning tea drinkers. If the length of the filter bag is chosen to be greater, that is to say the filter bag touches the bottom, then no enlargement of the volume available to the tea leaves is achieved, but the removal of the filter from the vessel is achieved 2 in the filter paper remaining amount of liquid increases, which is undesirable.

Der Rand- und Grifflaschenbereich ist im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem vom Filterpapier des Filtersacks 1 verschiedenen Material gebildet, nämlich aus einem dickeren Papier bzw. einer dünnen, für die Verwendung mit Lebensmitteln geeigneten Pappe. Diese kann, etwa auf den Laschen, bedruckt sein mit einem Logo des Teeverkäufers oder dergl. Sofern dies gewünscht wird, ist einsichtigerweise eine nicht ausblutende, für Lebensmittel geeignete Farbe zu verwenden. Die Verbindung zwischen Filtersackpapier und Randbereichmaterial ist kleberfrei, hier beispielsweise durch Prägung, angedeutet bei 1f.The edge and handle bottle area is in the illustrated embodiment of one of the filter paper of the filter bag 1 formed of different material, namely a thicker paper or a thin, suitable for use with food cardboard. This can, for example on the tabs, be printed with a logo of the tea seller or the like. If desired, it is advisable to use a non-bleeding, food-grade paint. The connection between filter bag paper and edge area material is adhesive-free, here for example by embossing, indicated at 1f ,

Der Rand 1b hat einen Außendurchmesser, der einige Millimeter größer ist als der Durchmesser des Trinkgefäßes 2, mit welchem der Einwegfilter 1 verwendet werden soll. The edge 1b has an outer diameter that is a few millimeters larger than the diameter of the drinking vessel 2 , with which the disposable filter 1 should be used.

Die Stärke des Rand- und Grifflaschenbereiches ist so gewählt, dass sich der Randbereich von einem auf das Gefäß standardmässig zu klemmenden Stülpdeckel 4 leicht umlegen lässt und dabei, durch seinen Durchmesser, der größer als der Gefäßdurchmesser ist, bis über den Stülpdeckelrand hinaus ganz leicht übersteht. So wird eine rundum sichere Klemmung erreicht. Wie stark dazu das Material des Rand- und Grifflaschenbereiches 1b tatsächlich sein darf, ist unter anderem bestimmt durch Becherranddicke und die Stülpdeckelflexibilität.The strength of the edge and handle bottle area is chosen so that the edge area of a standard on the vessel to be clamped slip lid 4 easily fold over and, by its diameter, which is larger than the diameter of the vessel, easily over the Stülpdeckelrand beyond. This ensures that all-round secure clamping is achieved. How strong to the material of the edge and handle bottle area 1b actually may be, among other things, determined by cup edge thickness and the slip cover flexibility.

Durch geeignete Anpassung der Materialstärke kann sichergestellt werden, dass sich der Stülpdeckel 4 ohne Gefahr von Rissbildungen durch übermäßiges Spreizen und ohne übermäßige Kraftanstrengung aufsetzen und abnehmen lässt. Dies erlaubt eine Verwendung mit handelsüblichen Bechern und Stülpdeckeln, wie sie bereits etwa für den Kaffeeverkauf eingesetzt werden, was wiederum die Vorratshaltung im Strassenverkauf vereinfacht. Zudem ist sichergestellt, dass der Stülpdeckel 4 auch nach Entfernen des Einwegfilters, d. h. nach Beendigung des Brühvorganges, wieder aufgesetzt werden kann.By suitable adjustment of the material thickness can be ensured that the slip lid 4 without risk of cracking due to excessive spreading and without excessive effort put on and remove. This allows use with commercially available cups and slip-on lids, such as those already used for the sale of coffee, which in turn simplifies stockpiling in street sales. It also ensures that the slip lid 4 even after removing the disposable filter, ie after completion of the brewing process, can be replaced.

Die zentrale Öffnung des Eingwegfilters 1 ist so groß gewählt, dass Teeblätter ohne weiteres direkt mit einem Dosierlöffel oder dergl. eindosiert werden können. Dass gegebenenfalls direkt auch z. B. aus einem Vorratsgefäß mit unten liegendem Auslassrutsche oder dergl. zudosiert werden könnte, sei aber erwähnt. Die benötigte Größe der zentralen Öffnung 1b ist nur so groß, dass der Randbereich 1a des Einwegfilters 1 noch so breit belassen werden kann, dass auch ein mit einer vergleichsweise großen Menge feuchter und damit schwerer Teeblätter 3 beladener, feuchter Einwegfilter aus dem Trinkgefäß gehobven werden kann und zwar selbst dann, wenn der Filter bis zum Rand hin durch im Gefäß beim Transport hin und her schwappende Flüssigkeit durchfeuchtet ist.The central opening of the inlet filter 1 is so large that tea leaves can easily be dosed directly with a scoop or the like. That optionally directly z. B. from a storage vessel with bottom outlet chute or the like. But it should be mentioned. The required size of the central opening 1b is just so big that the border area 1a of the disposable filter 1 can still be left so wide that even one with a comparatively large amount of moist and thus heavy tea leaves 3 loaded, moist disposable filter can be gehobven from the drinking vessel and even if the filter is wet to the edge by sloshing in the vessel during transport back and forth liquid.

Die Laschen 1c1, 1c2, die sich in allgemein diametral entgegen gesetzter Richtung weg von der Mitte der zentralen Öffnung erstrecken, besitzen eine Länge und Breite, die es erlaubt, sie in hirneichendem Abstand vom Gefäßrand zu fixieren, z. B. mit Daumen und Zeigefinger einer Hand, um mit der anderen Hand den Stülpdeckel 4 aufzusetzen, bzw. um sie zur Entnahme des Einwegfilters nach Beendigung des Brühvorganges gegen das Gefäß zu drücken, den Stülpdeckel 4 zu entfernen und danach den Filter mitsamt den feuchten Teeblättern an den Laschen zu entnehmen, ohne dass die Laschen reißen. Dass dafür die Laschen unter dem aufgesetzten Stülpdeckel 4 hervorstehen müssen, ist einsichtig.The tabs 1c1 . 1c2 , which extend in a generally diametrically opposite direction away from the center of the central opening, have a length and width, which allows them to be fixed at a hirnneichendem distance from the edge of the vessel, for. B. with the thumb and forefinger of one hand, with the other hand the slip lid 4 To put on or to push them to remove the disposable filter after completion of the brewing process against the vessel, the slip lid 4 remove and then remove the filter together with the moist tea leaves on the tabs, without tearing the tabs. That for the tabs under the attached slip lid 4 to stand out is reasonable.

Um trotz relativ starrem, festen Material des Rand- und Grifflaschenbereiches ein leichtes Anlegen der Laschen 1c1 1c2 an der Trinkgefäßwand 2b zu gewährleisten, ohne dass der Einwegfilterrand 1a sich vom Trinkgefäßrand 2a weghebt – was die Fixierung mittels Stülpdeckel 4 erschweren würde – sind zur zentralen Öffnung hin an den Laschen Falze 1c1a, 1c2a vorgesehen, die allgemein tangential zur Öffnung laufen und so ein Anlegen der Laschen an die Gefäßwand 2b erleichtern.To spite of relatively rigid, solid material of the edge and handle bottle area easy application of the tabs 1c1 1c2 at the drinking vessel wall 2 B to ensure without the disposable filter edge 1a from the drinking vessel edge 2a Lifting - what the fixation by means of slip lid 4 would complicate - are to the central opening out at the tabs folds 1c1a . 1c2a provided, which run generally tangent to the opening and so applying the tabs to the vessel wall 2 B facilitate.

Zugleich ist auch der Rand 1a selbst auf diametral gegenüberliegenden Seiten mit einem radial verlaufenden Falz 1a1, 1a2 versehen, was bei Ergreifen beider Laschen ein Gegeneinanderlegen der Randhälften des benutzten Filter erlaubt und so den Filter effektiv bis zum Wegwerfen verschliesst, wenn die ebenfalls gegeneinander gelegten Laschen zwischen z. B. Zeigefinger und Daumen einer Hand gehalten werden, während mit der anderen Hand der Becher mit wieder aufgesetztem Stülpdeckel getragen wird.At the same time is also the edge 1a even on diametrically opposite sides with a radially extending fold 1a1 . 1a2 provided, which when gripping both tabs allows a juxtaposition of the edge halves of the filter used and thus effectively closes the filter until discarded, if the also against each other placed tabs between z. B. index finger and thumb of one hand are held, while with the other hand the cup is worn with put on slip lid.

Die Einwegfilter 1 sind, wie auch die Trinkgefäße 2 und die Stülpdeckel 4 für die Gefäße, stapelbar und somit preiswert zu transportieren, zu lagern und nahe einer Verkaufstheke in ausreichender Menge zu lagern. Bei den per se bekannten Trinkgefäßen und den damit – ungeachtet des einzuklemmenden Filters – gut zu verwendenden, bekannten Stülpdeckeln ist dies bekannt; bei den Einwegfiltern wird die Stapelbarkeit dadurch erreicht, dass die Laschen 3a im Stapel allgemein radial vom Rand wegstehen können, also nicht umgelegt sein müssen. Da bei allgemein runden Einwegfilter-Rändern genug Platz zwischen den eigentlichen Filterkörpern verbleibt, führen die seitlich befindlichen Laschen 1c nicht zu einer Vergrößerung, jedenfalls nicht zu einer wesentlichen Vergrößerung, des Platzbedarfs der Stapel.The disposable filters 1 are, as well as the drinking vessels 2 and the slip lid 4 for the vessels, stackable and thus inexpensive to transport, store and store near a sales counter in sufficient quantity. In the known per se drinking vessels and thus - regardless of the filter to be clamped - well-to-use, known slip-covers this is known; in the disposable filters, the stackability is achieved by the tabs 3a in the stack generally can stand radially away from the edge, so do not have to be folded. Since there is enough space between the actual filter bodies with generally round disposable filter edges, the side lugs lead 1c not to an enlargement, at least not to a significant increase, the space required by the stack.

Der Einwegfilter 1 wird z. B. verwendet wie folgt: Zunächst wird an einer Verkaufstheke ein Trinkgefäß aus einem Vorratstapel an Bechern bereitgestellt und ein Einwegfilter aus einem ensprechenden zweiten Vorratstapel eingesetzt.The disposable filter 1 is z. B. used as follows: First, a drinking vessel from a supply stack of cups is provided at a sales counter and a disposable filter from a ensprechenden second supply stack used.

Dabei liegt der Einwegfilter mit seinem Rand sicher auf dem Rand des Trinkgefäßes auf. Es kann nun Tee in Form loser Teeblätter durch die zentrale Öffnung des Teefilters eindosiert und Wasser geeigneter Temperatur eingefüllt werden.The disposable filter with its edge lies securely on the edge of the drinking vessel. Tea can now be poured in the form of loose tea leaves through the central opening of the tea filter and water of suitable temperature can be filled.

Dann werden mit der einen Hand die Laschen des Einwegfilters unter Knicken am Falz 1c1a 1c2a gegen die Gefäßwand gedrückt und simultan der Stülpdeckel 4 aufgesetzt, was gewährleistet, dass sich der Filter 1 während des Deckel-Aufstülpens nicht verschiebt.Then with one hand, the tabs of the disposable filter with kinking at the fold 1c1a 1c2a pressed against the vessel wall and simultaneously the slip lid 4 put on, which ensures that the filter 1 does not shift during capping.

Der so verschlossene Becher 2 wird dem Kunden überreicht, der nach einer vorgegebenen Brühzeit den Filter entnehmen kann. Wenn er dazu in üblicher Weise den Becher 2 mit einer Hand hält, während er den Stülpdeckel 4 abnimmt, fixiert er automatisch auch den Filter 1 an dessen Laschen, so dass keine losen Teeblätter 3 in das Getränk gelangen. Der Benutzer kann dann die Laschen 1c1 und 1c2 über dem Becher gegeneinander bewegen, was durch die Falz im Rand erleichtert ist, und den benutzten, vollen, feuchten Filter aus dem Becher entfernen. Dazu wird er typisch den Filter mehrfach oberhalb des Flüssigkeitsspiegels auf und ab bewegen, um ihn abzutropfen und erst dann wegwerfen. Dabei besteht durch die hinreichend massive Auslegung des Filters nicht die Gefahr des Reißens, und zwar auch dann nicht, wenn der Filterrand durch im Gefäß schwappende Flüssigkeit vollständig durchfeuchtet ist. Zudem besteht nicht die Gefahr von Verbrühungen oder Verbrennungen, weil der Benutzer den Filter nur an den Laschen anfassen muss.The closed cup 2 is handed over to the customer, who can remove the filter after a given brewing time. If he does the cup in the usual way 2 with one hand while holding the slip lid 4 it automatically fixes the filter as well 1 on its flaps, so no loose tea leaves 3 get into the drink. The user can then clear the tabs 1c1 and 1c2 Move over the cup against each other, which is facilitated by the fold in the edge, and remove the used, full, wet filter from the cup. For this he will typically move the filter up and down several times above the liquid level to drain it and then throw it away. In this case, there is no risk of tearing due to the sufficiently massive design of the filter, even if the filter edge is completely moistened by liquid sloshing in the vessel. In addition, there is no risk of scalding or burns, because the user has to touch the filter only on the tabs.

Nach Entfernen des Filters 1 kann der Benutzer, sofern gewünscht, auch den Stülpdeckel 4 wieder auf das Trinkgefäß aufsetzen.After removing the filter 1 the user can, if desired, the slip lid 4 put it back on the drinking vessel.

Während vorstehend beschrieben wurde, dass herkömmliche Einweg-Trinkgefäße mit herkömmlichen Einweg-Stülpdeckeln verwendet werden können, ist dies nicht zwingend. Zwar bietet es Vorteile dort, wo ein gemischter Verkauf von sowohl Kaffee als auch Tee erfolgen wird und/oder, solange nur geringe Verkaufszahlen von aus losen Teeblättern in Filtern der Erfindung aufgebrühten Teeportionen keine eigenen Becher-Stülpdeckel-Fertigungen rechtfertigen. Gleichwohl wird einzusehen sein, dass gegebenenfalls auch Stülpdeckel eigens für die Verwendung mit der Erfindung gefertigt werden können. Dabei ist dann Sorge zu tragen, dass sowohl bei Aufsetzen mit im Trinkgefäß befindlichen Einwegfilter wie auch bei Aufsetzen ohne im Trinkgefäß befindlichen Filter der Stülpdeckel ausreichend fest am Gefäß klemmt. Dies kann insbesondere bei vergleichsweise dicken Filterrandmaterial erreicht werden, indem der Stülpdeckelrand sich verjüngend mit einer Stufe gebildet wird, wodurch der äußere, zuerst den Becherrand berührende Bereich etwas weiter ist und mit Filter eine Klemmung bewirkt wird und ohne Filter eine Klemmung an der etwas engeren, näher zur aufgestülpten Fläche, also weiter innen liegenden Stufe erreicht wird.While it has been described above that conventional disposable drinking vessels can be used with conventional disposable slip-on lids, this is not mandatory. While offering benefits where mixed coffee and tea sales will occur, and / or as long as only small numbers of tea portions brewed from loose tea leaves in filters of the invention do not justify their own cup-lidded finishes. However, it will be appreciated that, if appropriate, slip-on covers may be made specifically for use with the invention. It is then to ensure that both when placed with disposable filter located in the drinking vessel as well as when placed without filter located in the drinking vessel of the slip lid sufficiently firmly clamped to the vessel. This can be achieved in particular with comparatively thick filter edge material by the Stülpdeckelrand is formed tapering with a step, whereby the outer, first the cup edge touching portion is slightly wider and filter with a clamping effect and without a filter clamping on the slightly narrower, closer to the turned-up surface, that is reached further inside level.

Es sei erwähnt, dass dort, wo von einem runden Trinkgefäßquerschnitt abgewichen werden soll, einsichtigerweise auch eine andere als eine allgemein runde Randform für den Einwegfilter 1 bzw. den Stülpdeckel gewählt werden kann und soll.It should be noted that where it should be deviated from a round drinking vessel cross-section, it is clear that another than a generally round edge shape for the disposable filter 1 or the slip lid can and should be selected.

Während vorstehend auf die besonders vorteilhafte Verwendung mit Stülpdeckel eingegangen wurde, ist es nicht zwingend, einen Stülpdeckel zu verwenden, um das Trinkgefäß abzudecken. Auch ist es nicht zwingend, den Einwegfilter der Erfindung nur mit Einweg-Trinkgefäßen zu verwenden.While the above particularly advantageous use with slip lid has been addressed, it is not mandatory to use a slip lid to cover the drinking vessel. Also, it is not mandatory to use the disposable filter of the invention only with disposable drinking vessels.

Claims (10)

Einwegfilter für Trinkgefäß mit einem Rand der Filtersacköffnung, der sich über den Gefäßrand hinweg erstreckt und Grifflaschen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Laschen sich in allgemein diametral entgegen gesetzter Richtung weg von der Öffnungsmitte erstrecken und in einer Länge an die Gefäßwand anlegbar sind und eine Fixierung am im Gefäß befindlichen Filters erlauben.Disposable filter for drinking vessel with an edge of the filter bag opening, which extends beyond the edge of the vessel and has grip tabs, characterized in that two tabs extend in a generally diametrically opposite direction away from the opening center and can be applied in a length to the vessel wall and a fixation allow the filter located in the vessel. Einwegfilter nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand der Filtersacköffnung dazu ausgebildet ist, zum Befüllen auf dem Gefäßrand aufzuliegen.Disposable filter according to the preceding claim, characterized in that the edge of the filter bag opening is adapted to rest for filling on the edge of the vessel. Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand verstärkt ist.Disposable filter according to one of the preceding claims, characterized in that the edge is reinforced. Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen einstückig mit dem verstärkten Rand gebildet sind und einen Falz für die Anlage an die Gefäßwand aufweisen.Disposable filter according to one of the preceding claims, characterized in that the tabs are formed integrally with the reinforced edge and have a fold for abutment against the vessel wall. Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand eine solche Flexibilität aufweist, dass er mit einem Stülpdeckel für das Trinkgefäß fixierbar ist, wobei die Laschen unterhalb des Stülpdeckelrandes überragen.Disposable filter according to one of the preceding claims, characterized in that the edge has such flexibility that it can be fixed with a slip lid for the drinking vessel, wherein the tabs project beyond the Stülpdeckelrandes. Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand auf seinem Umfang mittig zwischen Laschen auf beiden Seiten je einen radialen Falz aufweist, durch welchen die Randhälften zusammenlegbar sind.Disposable filter according to one of the preceding claims, characterized in that the edge has on its circumference in the middle between tabs on both sides each having a radial fold, through which the edge halves are collapsible. Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randverstärkung aus vom Filtersackmaterial verschiedenen Material gebildet ist und die Verbindung zwischen Randverstärkung und Filtersackmaterial klebefrei, insbesondere durch Prägung vorgenommen ist.Disposable filter according to one of the preceding claims, characterized in that the edge reinforcement is formed of different material from the filter bag material and the connection between edge reinforcement and filter bag material is adhesive-free, in particular by embossing. Einwegtrinkgefäß mit einem Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einem diesen am Rand des Einwegtrinkgefäßes fixierenden Stülpdeckel.Disposable drinking vessel with a disposable filter according to one of the preceding claims and a slip-on lid which fixes this at the edge of the disposable drinking vessel. Verfahren zur Zubereitung von Tee, worin ein Einwegfilter nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit seinem Rand auf dem Rand eines Einwegtrinkgefäßes aufgelegt wird, lose Teeblätter in die Filtersacköffnung dosiert werden und das Trinkgefäß mit einem Stülpdeckel verschlossen wird. A method for preparing tea, wherein a disposable filter according to one of the preceding claims is placed with its edge on the edge of a disposable drinking vessel, loose tea leaves are dosed into the filter bag opening and the drinking vessel is sealed with a slip lid. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass heißes Wasser vor Eindosieren des Tees in das Gefäß gegeben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that hot water is added before metering the tea into the vessel.
DE201310001824 2013-02-04 2013-02-04 One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall Withdrawn DE102013001824A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310001824 DE102013001824A1 (en) 2013-02-04 2013-02-04 One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310001824 DE102013001824A1 (en) 2013-02-04 2013-02-04 One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013001824A1 true DE102013001824A1 (en) 2014-08-07

Family

ID=51205814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310001824 Withdrawn DE102013001824A1 (en) 2013-02-04 2013-02-04 One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013001824A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69629190T2 (en) DEVICE FOR PREPARING INFUSION DRINKS
EP1690805B1 (en) Lid for a container for infusion drinks
EP2496118B1 (en) Tea-maker having a closable pouring spout
DE7525176U (en) DEVICE FOR PREPARING MIXED BEVERAGES
US20170341855A1 (en) Disposable means for preparing a beverage
EP3381335B1 (en) Device and method for preparing a filter coffee drink
DE102013001824A1 (en) One-way filter for drinking vessel for preparation of tea, used in restaurant area, has two tabs that are located on generally opposite direction away from center opening, and are extended diametrically in length applied to vessel wall
US20180160843A1 (en) Fold- and Pour-over Device and Method for Straining
DE202010014281U1 (en) Lid for beverage containers
EP2225169B1 (en) Bag for brewing tea
WO2006106395A2 (en) Sachet for receiving a product to be brewed
DE202021000719U1 (en) Disposable tea cups with integrated whole tea leaves
EP3113659B1 (en) Vessel for the preparation of infusion beverages
DE202004003353U1 (en) Spring clip which fits into top of jug or cup to support tea bag suspended in it has two jaws connected by spring section and can be used to squeeze out bag after use
DE10002863C2 (en) Teabag
DE102019118878B3 (en) Lid device for use with a drinking cup
DE2407221A1 (en) Infusion device for tea pots - has central handle retract infuser above liquid level once brewed
WO2019110766A1 (en) Drinking vessel, preferably drinking cup
DE2414669A1 (en) Infusion device for tea pots - is raised above liquid level after infusion allowing drops to fall into pot
DE2260330C2 (en) Coffee machine with coffee filter and a container underneath that can be divided into a coffee and brewing water area by a partition
DE202018000226U1 (en) Teegebinde
DE202018004688U1 (en) Teaspoon with tea bag holder
DE202013001308U1 (en) Hot drinks disposable
DE202014007331U1 (en) Auxiliary for adding a liquid, pasty or solid pourable substance to a drink or food
CH707609A2 (en) Cup for containing and dispensing liquid e.g. coffee, has intermediate layer provided close to floor in interior of cup, to delimit bottom area in relation to the remaining interior space of cup

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: STT SOZIETAET THEWS & THEWS, DE

Representative=s name: VOSSIUS & PARTNER PATENTANWAELTE RECHTSANWAELT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: STT SOZIETAET THEWS & THEWS, DE

Representative=s name: VOSSIUS & PARTNER PATENTANWAELTE RECHTSANWAELT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: STT SOZIETAET THEWS & THEWS, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150217

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee