DE102012217735B4 - display device - Google Patents

display device Download PDF

Info

Publication number
DE102012217735B4
DE102012217735B4 DE102012217735.3A DE102012217735A DE102012217735B4 DE 102012217735 B4 DE102012217735 B4 DE 102012217735B4 DE 102012217735 A DE102012217735 A DE 102012217735A DE 102012217735 B4 DE102012217735 B4 DE 102012217735B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
light
display plane
guide plate
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012217735.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012217735A1 (en
Inventor
Max Rathmann
Thilo Heissler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102012217735.3A priority Critical patent/DE102012217735B4/en
Publication of DE102012217735A1 publication Critical patent/DE102012217735A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012217735B4 publication Critical patent/DE102012217735B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/14Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Planar Illumination Modules (AREA)

Abstract

Anzeigeeinrichtung mit einer ersten Anzeigeebene und einer gegenüber der ersten Anzeigeebene beabstandeten zweiten Anzeigeebene, die über der ersten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur ersten Anzeigeebene angeordnet ist, wobei die erste Anzeigeebene eine Lichtleiterplatte umfasst oder durch eine Lichtleiterplatte gebildet ist, in die Licht einer ersten Lichtquelle eingekoppelt wird, wobei die Lichtleiterplatte mindestens einen definierten Auskoppelbereich aufweist, durch den das Licht der ersten Lichtquelle ausgekoppelt wird, und wobei die erste Anzeigeebene eine Durchdringung zur Aufnahme eines Bedienelementes oder eine Aussparung zur Aufnahme eines aufliegenden Bedienelementes aufweist.Display device with a first display plane and a second display plane spaced apart from the first display plane, which is arranged above the first display plane and substantially parallel to the first display plane, wherein the first display plane comprises a light guide plate or is formed by a light guide plate into which light from a first light source is coupled in, wherein the light guide plate has at least one defined decoupling area through which the light from the first light source is coupled out, and wherein the first display level has a penetration for receiving a control element or a recess for receiving a resting control element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigeeinrichtung, durch die insbesondere ein Teil einer Fahrzeug-Bedieneinrichtung gebildet wird.The invention relates to a display device, which in particular forms part of a vehicle operating device.

Es ist insbesondere im Fahrzeugbereich eine Vielzahl verschiedener Typen von Anzeigeeinrichtungen bekannt. Häufig werden dabei auch innerhalb eines Fahrzeuges verschiedene Typen von Anzeigeeinrichtungen eingesetzt.A large number of different types of display devices are known, particularly in the automotive sector. Various types of display devices are also often used within a vehicle.

Im Vordergrund der Entwicklungsbemühungen stehen neben der guten Ablesbarkeit von auf den Anzeigeeinrichtungen dargestellten Informationen, und der Minimierung des Herstellungs- oder Integrationsaufwandes auch eine ansprechende und ästhetische Optik der einzelnen oder der miteinander kombinierten Anzeigeeinrichtungen.In addition to good readability of the information displayed on the display devices and minimizing the manufacturing or integration effort, development efforts also focus on an attractive and aesthetic appearance of the individual display devices or the display devices combined with one another.

DE102008060354A1 und der DE102009060355A1 sind bereits Anzeigeeinrichtungen bekannt. DE102008060354A1 and the DE102009060355A1 are already known display devices.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, den Stand der Technik zu verbessern.The object of the invention is to improve the prior art.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den abhängigen Ansprüchen zu entnehmen.This object is solved by the features of the independent patent claim. Advantageous developments of the invention can be found in the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung umfasst eine erste Anzeigeebene und eine gegenüber der ersten Anzeigeebene beabstandete zweite Anzeigeebene, die über der ersten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur ersten Anzeigeebene angeordnet ist. Die erste Anzeigeebene umfasst eine Lichtleiterplatte oder ist durch eine Lichtleiterplatte gebildet, in die Licht einer ersten Lichtquelle eingekoppelt wird. Die Lichtleiterplatte weist mindestens einen definierten Auskoppelbereich auf, durch den das Licht der ersten Lichtquelle ausgekoppelt wird.A display device according to the invention comprises a first display plane and a second display plane which is spaced apart from the first display plane and is arranged above the first display plane and essentially parallel to the first display plane. The first display level comprises a light guide plate or is formed by a light guide plate into which light from a first light source is coupled. The light guide plate has at least one defined decoupling area through which the light from the first light source is decoupled.

Durch die zwei Anzeigeebenen lässt sich im Vergleich zum Stand der Technik eine enorme Tiefenwirkung erzeugen. Es entsteht eine stärkere dreidimensionale Wirkung und dadurch eine Aufwertung der Anzeigeeinrichtung.The two display levels allow an enormous depth effect to be created compared to the prior art. A stronger three-dimensional effect is created and the display device is thereby upgraded.

Es ist vorgesehen, dass die erste Anzeigeebene eine Durchdringung zur Aufnahme eines Bedienelementes aufweist. Alternativ oder ergänzend dazu weist die erste Anzeigeebene eine Aussparung zur Aufnahme eines aufliegenden Bedienelementes auf.Provision is made for the first display level to have a penetration for receiving an operating element. As an alternative or in addition to this, the first display level has a recess for accommodating an overlying control element.

Vorzugsweise ist der Auskoppelbereich derart durch Laserungen oder Aufrauhungen an der Unterseite der Lichtleiterplatte gebildet, dass das Licht an der gegenüberliegenden Oberseite der Lichtleiterplatte ausgekoppelt wird.The decoupling region is preferably formed by lasering or roughening on the underside of the light guide plate in such a way that the light is coupled out at the opposite top side of the light guide plate.

Besonders bevorzugt ist zur Verstärkung der Tiefenwirkung vorgesehen, dass die erste Anzeigeebene mittels Stegen durch die zweite Anzeigeebene getragen und/oder von dieser beabstandet ist. Dadurch wird vorzugsweise ein insbesondere abgedichteter (beispielsweise mit Luft gefüllter) Hohlraum zwischen den Anzeigeebenen gebildet.In order to increase the depth effect, it is particularly preferred that the first display plane is supported by the second display plane by means of webs and/or is spaced apart from it. As a result, an in particular sealed cavity (for example filled with air) is preferably formed between the display planes.

Zur Verbesserung der Lichteinkopplung ist die die Lichtleiterplatte an zumindest einem der Lichtquelle zugewandten Rand vorzugsweise verdickt ausgeführt ist.To improve the coupling of light, the light guide plate is preferably thickened on at least one edge facing the light source.

Die zweite Anzeigeebene umfasst vorzugsweise eine zweite Lichtleiterplatte oder ist durch eine zweite Lichtleiterplatte gebildet.The second display level preferably comprises a second light guide plate or is formed by a second light guide plate.

Zur Erweiterung der Darstellungsmöglichkeiten ist die zweite Anzeigeebene vorzugsweise auf der Unterseite mit einer intransparenten Schicht, insbesondere Lackierung, beschichtet.To expand the display options, the second display level is preferably coated on the underside with a non-transparent layer, in particular a coating.

Es ist eine besondere Weiterbildung der Erfindung, dass unter der zweiten Anzeigeebene eine Beleuchtungseinrichtung angeordnet ist zur Hinterleuchtung der zweiten Anzeigeebene.It is a special development of the invention that a lighting device is arranged under the second display level for backlighting the second display level.

Gemäß einer besondere vorteilhaften Ausführungsvariante weist die intransparente Schicht mindestens eine Ausnehmung auf, die mit Licht der Beleuchtungseinrichtung durchstrahlt wird.According to a particularly advantageous embodiment variant, the opaque layer has at least one recess through which light from the illumination device shines.

Vorzugsweise korreliert die Ausnehmung der intransparenten Schicht örtlich mit einem Auskoppelbereich und/oder einer Durchdringung und/oder einer Aussparung der ersten Anzeigeebene, insbesondere liegt bei Draufsicht der geometrische Schwerpunkt der Ausnehmung im Wesentlichen unter dem geometrischen Schwerpunkt eines Auskoppelbereichs und/oder einer Durchdringung und/oder einer Aussparung der ersten Anzeigeebene.Preferably, the recess of the opaque layer correlates locally with a decoupling area and/or a penetration and/or a recess of the first display level; in particular, when viewed from above, the geometric center of gravity of the recess is essentially below the geometric center of a decoupling area and/or a penetration and/or a recess of the first display level.

Bei einer Weiterbildung umfasst die Beleuchtungseinrichtung eine gegenüber der zweiten Anzeigeebene beabstandete Reflektorfläche, die unter der zweiten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur zweiten Anzeigeebene angeordnet ist, und auf welche Licht einer zweiten Lichtquelle strahlt. Dadurch kann eine flachbauende, gleichmäßige Hinterleuchtung der zweiten Anzeigeebene realisiert werden.In a further development, the lighting device comprises a reflector surface which is spaced apart from the second display plane, which is arranged under the second display plane and essentially parallel to the second display plane, and onto which light from a second light source shines. As a result, flat, uniform backlighting of the second display level can be implemented.

Bei einer alternativen Ausführungsvariante ist die Beleuchtungseinrichtung eine gegenüber der zweiten Anzeigeebene beabstandete Lichtleiterfläche, die unter der zweiten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur zweiten Anzeigeebene angeordnet ist, und in welche Licht einer zweiten Lichtquelle eingekoppelt wird.In an alternative embodiment variant, the lighting device is a light guide surface which is spaced apart from the second display plane and is located below the second display plane and in the Is arranged substantially parallel to the second display plane, and in which light from a second light source is coupled.

Weitere gestalterische Freiheitsgrade werden erschlossen, indem vorzugsweise durch die erste Lichtquelle Licht einer ersten Farbe und durch die zweite Lichtquelle Licht einer zweiten Farbe erzeugt wird, die von der ersten Farbe verschieden ist.Further design degrees of freedom are opened up in that light of a first color is preferably generated by the first light source and light of a second color, which is different from the first color, is generated by the second light source.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Beispielen unter Bezugnahme auf die folgenden Figuren näher erläutert:

  • 1 zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer Anzeigeeinrichtung.
The invention is explained in more detail below using examples with reference to the following figures:
  • 1 shows a schematic sectional view of a display device.

1 zeigt schematisch den Schnitt durch eine zwei Anzeigeebenen 1a, 2a umfassenden Anzeigeeinrichtung AE, wobei die zweite Anzeigeebene 2a über der ersten Anzeigeebene 1a und im Wesentlichen parallel zur ersten Anzeigeebene 1a angeordnet ist. 1 1 schematically shows the section through a display device AE comprising two display levels 1a, 2a, the second display level 2a being arranged above the first display level 1a and essentially parallel to the first display level 1a.

Die erste Anzeigeebene ist durch eine Lichtleiterplatte gebildet, in die Licht einer ersten Lichtquelle 4a, beispielsweise einer Leuchtdiode, eingekoppelt wird.The first display level is formed by a light guide plate into which light from a first light source 4a, for example a light-emitting diode, is coupled.

Die Lichtleiterplatte weist an der Unterseite eine Laserungen 1b auf, durch welche bewirkt wird, dass das in den Lichtleiter eingekoppelte Licht an der gegenüberliegenden Oberseite der Lichtleiterplatte ausgekoppelt wird.The light guide plate has a lasering 1b on the underside, which causes the light coupled into the light guide to be coupled out at the opposite top side of the light guide plate.

Die Lichtleiterplatte weist eine Durchdringung zur Aufnahme eines Bedienelementes 3a und eine Aussparung zur Aufnahme eines aufliegenden Bedienelementes 3b auf.The light guide plate has a penetration for receiving an operating element 3a and a recess for receiving an overlying operating element 3b.

Die erste Anzeigeebene 1a wird mittels Stegen 1c durch die zweite Anzeigeebene getragen und/oder ist durch die Stege 1c von dieser beabstandet. Zwischen den Anzeigeebenen 1a, 2a entsteht ein vorzugsweise luftgefüllter Hohlraum 5a, der vorzugsweise gegen Staubeinfall abgedichtet ist.The first display plane 1a is carried by the second display plane by means of webs 1c and/or is spaced apart from it by the webs 1c. A preferably air-filled cavity 5a is formed between the display planes 1a, 2a, which is preferably sealed against the ingress of dust.

Zur Verbesserung der Lichteinkopplung ist die Lichtleiterplatte an einem der Lichtquelle zugewandten Rand 1d verdickt oder verbreitert ausgeführt.To improve the coupling of light, the light guide plate is made thicker or wider at an edge 1d facing the light source.

Die zweite Anzeigeebene 2a ist ebenfalls durch eine Lichtleiterplatte gebildet, wobei diese auf der Unterseite mit einer im Wesentlichen intransparenten Lackierung 2b beschichtet ist.The second display level 2a is also formed by a light guide plate, which is coated on the underside with a substantially non-transparent paint 2b.

Unter der zweiten Anzeigeebene 2a ist zur Hinterleuchtung der zweiten Anzeigeebene 2a eine Beleuchtungseinrichtung angeordnet, die eine gegenüber der zweiten Anzeigeebene 2a beabstandete Reflektorfläche 6b, die unter der zweiten Anzeigeebene 2a und im Wesentlichen parallel zur zweiten Anzeigeebene 2a angeordnet ist, umfasst. Auf diese strahlt Licht einer zweiten Lichtquelle 4b.Below the second display level 2a, for backlighting the second display level 2a, there is a lighting device which comprises a reflector surface 6b which is spaced apart from the second display level 2a and is arranged below the second display level 2a and essentially parallel to the second display level 2a. Light from a second light source 4b radiates onto this.

Alternativ dazu umfasst die Beleuchtungseinrichtung eine gegenüber der zweiten Anzeigeebene beabstandete Lichtleiterfläche, die unter der zweiten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur zweiten Anzeigeebene angeordnet ist, und in welche Licht einer zweiten Lichtquelle eingekoppelt wird (nicht dargestellt).Alternatively, the lighting device comprises a light guide surface spaced apart from the second display plane, which is arranged under the second display plane and essentially parallel to the second display plane, and into which light from a second light source is coupled (not shown).

Die Lackierung 2b weist zwei durch Laserungen erstellte Ausnehmungen 2c, 2d, insbesondere Ablackierungen, auf, die mit Licht der Beleuchtungseinrichtung durchstrahlt werden.The coating 2b has two recesses 2c, 2d created by lasering, in particular coatings, through which light from the lighting device shines.

Die Ausnehmungen 2c,2d der Lackierung korrelieren jeweils örtlich mit einem Auskoppelbereich 1b bzw. einer Durchdringung zur Aufnahme eines Bedienelementes 3a.The recesses 2c, 2d of the paintwork each correlate locally with a decoupling region 1b or a penetration for receiving a control element 3a.

Durch die erste Lichtquelle 4a wird Licht einer ersten Farbe und durch die zweite Lichtquelle 4b Licht einer zweiten Farbe erzeugt, die von der ersten Farbe verschieden ist.Light of a first color is generated by the first light source 4a and light of a second color, which is different from the first color, is generated by the second light source 4b.

Vorzugsweise wird zumindest eine der beiden Lichtquellen basierend auf den Signalen eines Näherungssensors, der beispielsweise nahe der Anzeigeeinrichtung angeordnet ist, oder der Bestandteil der Anzeigeeinrichtung ist, derart angesteuert, dass mit einer Annährung einer Hand eines Nutzers eine oder die Lichtquellen heller oder dunkler gestellt werden.At least one of the two light sources is preferably controlled based on the signals of a proximity sensor, which is arranged near the display device, for example, or which is part of the display device, in such a way that one or the light sources are made brighter or darker when a user's hand approaches.

Claims (12)

Anzeigeeinrichtung mit einer ersten Anzeigeebene und einer gegenüber der ersten Anzeigeebene beabstandeten zweiten Anzeigeebene, die über der ersten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur ersten Anzeigeebene angeordnet ist, wobei die erste Anzeigeebene eine Lichtleiterplatte umfasst oder durch eine Lichtleiterplatte gebildet ist, in die Licht einer ersten Lichtquelle eingekoppelt wird, wobei die Lichtleiterplatte mindestens einen definierten Auskoppelbereich aufweist, durch den das Licht der ersten Lichtquelle ausgekoppelt wird, und wobei die erste Anzeigeebene eine Durchdringung zur Aufnahme eines Bedienelementes oder eine Aussparung zur Aufnahme eines aufliegenden Bedienelementes aufweist.Display device with a first display plane and a second display plane spaced apart from the first display plane, which is arranged above the first display plane and essentially parallel to the first display plane, wherein the first display plane comprises a light guide plate or is formed by a light guide plate into which light from a first light source is coupled in, wherein the light guide plate has at least one defined decoupling area through which the light of the first light source is coupled out, and wherein the first display level has a penetration for receiving an operating element or a recess for receiving an overlying operating element. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1, bei der der Auskoppelbereich derart durch Laserungen oder Aufrauhungen an der Unterseite der Lichtleiterplatte gebildet ist, dass das Licht an der gegenüberliegenden Oberseite der Lichtleiterplatte ausgekoppelt wird.display device claim 1 In which the decoupling region is formed by lasering or roughening on the underside of the light guide plate in such a way that the light is on the opposite side the top of the light guide plate is coupled out. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die erste Anzeigeebene mittels Stegen durch die zweite Anzeigeebene getragen und/oder von dieser beabstandet ist.Display device according to one of the preceding claims, in which the first display plane is supported by and/or spaced from the second display plane by means of webs. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Lichtleiterplatte zur Verbesserung der Lichteinkopplung an einem der Lichtquelle zugewandten Rand verdickt ausgeführt ist.Display device according to one of the preceding claims, in which the light guide plate is thickened at an edge facing the light source in order to improve the coupling of light. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die zweite Anzeigeebene eine zweite Lichtleiterplatte umfasst oder durch eine zweite Lichtleiterplatte gebildet ist.Display device according to one of the preceding claims, in which the second display plane comprises a second light guide plate or is formed by a second light guide plate. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die zweite Anzeigeebene auf der Unterseite mit einer intransparenten Schicht, insbesondere Lackierung, beschichtet ist.Display device according to one of the preceding claims, in which the second display plane is coated on the underside with a non-transparent layer, in particular a coating. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der unter der zweiten Anzeigeebene eine Beleuchtungseinrichtung angeordnet ist zur Hinterleuchtung der zweiten Anzeigeebene.Display device according to one of the preceding claims, in which a lighting device is arranged under the second display plane for backlighting the second display plane. Anzeigeeinrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, bei der die intransparente Schicht mindestens eine Ausnehmung aufweist, die mit Licht der Beleuchtungseinrichtung durchstrahlt wird.Display device according to claims 6 and 7 , in which the opaque layer has at least one recess through which light from the illumination device shines. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 8, bei der die Ausnehmung der intransparenten Schicht örtlich mit einem Auskoppelbereich und/oder einer Durchdringung und/oder einer Aussparung der ersten Anzeigeebene korreliert.display device claim 8 , in which the cutout of the opaque layer correlates locally with a decoupling region and/or a penetration and/or a cutout of the first display plane. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Beleuchtungseinrichtung eine gegenüber der zweiten Anzeigeebene beabstandete Reflektorfläche, die unter der zweiten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur zweiten Anzeigeebene angeordnet ist, umfasst, auf welche Licht einer zweiten Lichtquelle strahlt.Display device according to one of the preceding claims, in which the lighting device comprises a reflector surface which is spaced apart from the second display plane and is arranged under the second display plane and essentially parallel to the second display plane, onto which light from a second light source radiates. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Beleuchtungseinrichtung eine gegenüber der zweiten Anzeigeebene beabstandete Lichtleiterfläche, die unter der zweiten Anzeigeebene und im Wesentlichen parallel zur zweiten Anzeigeebene angeordnet ist, umfasst, in welche Licht einer zweiten Lichtquelle eingekoppelt wird.Display device according to one of the preceding claims, in which the lighting device comprises a light guide surface which is spaced apart from the second display plane and is arranged under the second display plane and essentially parallel to the second display plane, into which light from a second light source is coupled. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der durch die erste Lichtquelle Licht einer ersten Farbe und durch die zweite Lichtquelle Licht einer zweiten Farbe erzeugt wird, die von der ersten Farbe verschieden ist.A display device according to any one of the preceding claims wherein light of a first color is produced by the first light source and light of a second color different from the first color is produced by the second light source.
DE102012217735.3A 2012-09-28 2012-09-28 display device Active DE102012217735B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012217735.3A DE102012217735B4 (en) 2012-09-28 2012-09-28 display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012217735.3A DE102012217735B4 (en) 2012-09-28 2012-09-28 display device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012217735A1 DE102012217735A1 (en) 2014-06-12
DE102012217735B4 true DE102012217735B4 (en) 2023-09-07

Family

ID=50777968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012217735.3A Active DE102012217735B4 (en) 2012-09-28 2012-09-28 display device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012217735B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060354A1 (en) 2008-12-03 2010-06-10 Audi Ag Switch arrangement, particularly for motor vehicle, has touch-sensitive control element, where covering plate is arranged partially above control element
DE102009060355A1 (en) 2009-12-24 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Illumination device for installation in interior and roof lining of roof of motor vehicle, has two light guide bodies received in base, where light sources irradiate light into respective light guide bodies

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060354A1 (en) 2008-12-03 2010-06-10 Audi Ag Switch arrangement, particularly for motor vehicle, has touch-sensitive control element, where covering plate is arranged partially above control element
DE102009060355A1 (en) 2009-12-24 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Illumination device for installation in interior and roof lining of roof of motor vehicle, has two light guide bodies received in base, where light sources irradiate light into respective light guide bodies

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012217735A1 (en) 2014-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016217949B4 (en) Vehicle interior trim part and lighting element
EP2233366B1 (en) Backlit grained flat goods
DE102009007336B4 (en) Perforated veneers
WO2004018759A1 (en) Electrical household appliance equipped with a control device and a display device
DE102017100512A1 (en) INTERIOR EQUIPMENT WITH INTEGRATED SCREEN
DE102007054348A1 (en) Backlit perforated composite layer
DE102014215329A1 (en) Ambient light unit and method for adjusting an ambient light in a vehicle
DE102019124619A1 (en) VEHICLE FAIRING ASSEMBLY WITH A SENSOR AND A GROUNDED FAIRING COMPONENT
DE10331075B4 (en) Luminous element with a light source
DE102012109031A1 (en) Electronic sensor unit for detecting the contactless actuation of a door or flap on a motor vehicle
DE202020104604U1 (en) Light guide unit for an atmosphere lamp in an interior decoration in a vehicle and a decoration assembly for an atmosphere lamp in an interior decoration in a vehicle
DE102016123118A1 (en) Input device with an array of force sensors in the film layer structure with improved backlighting
WO2019015829A1 (en) Component for a vehicle
DE102012217735B4 (en) display device
EP2645571B1 (en) Capacitative circuit
DE102021200335A1 (en) CONTROL UNIT FOR A VEHICLE INTERIOR AND METHOD FOR MANUFACTURING THE CONTROL UNIT
DE102014106939A1 (en) Electronic assembly for illuminating a target area marking a detection area of a sensor
DE102017101267A1 (en) Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
DE102017124311A1 (en) LIGHT DEVICE
EP4007708A1 (en) Display apparatus for a motor vehicle
DE102014116687A1 (en) Optoelectronic component and lighting device
DE102019125831A1 (en) Functional light and an input device containing the functional light with a layer structure that provides a user interface with a haptically perceptible three-dimensional structure
DE10205176A1 (en) Cup has illuminated three dimensional pictures in transparent double walled body and electrical circuit with operating switch in base
DE102018102726A1 (en) Cover element for an actuating and / or display device, actuating and / or display device and method for producing a cover element
DE112017001777T5 (en) Lighting structure for backlighting

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60Q0003040000

Ipc: B60Q0003100000

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division