DE102012216784B4 - Angle measuring device - Google Patents

Angle measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE102012216784B4
DE102012216784B4 DE102012216784.6A DE102012216784A DE102012216784B4 DE 102012216784 B4 DE102012216784 B4 DE 102012216784B4 DE 102012216784 A DE102012216784 A DE 102012216784A DE 102012216784 B4 DE102012216784 B4 DE 102012216784B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
angle measuring
coupling
stator
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012216784.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012216784A1 (en
Inventor
Christian Funk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Original Assignee
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Johannes Heidenhain GmbH filed Critical Dr Johannes Heidenhain GmbH
Priority to DE102012216784.6A priority Critical patent/DE102012216784B4/en
Publication of DE102012216784A1 publication Critical patent/DE102012216784A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012216784B4 publication Critical patent/DE102012216784B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/244Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing characteristics of pulses or pulse trains; generating pulses or pulse trains
    • G01D5/24423Mounting means or means for restraining during shipping
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D2205/00Indexing scheme relating to details of means for transferring or converting the output of a sensing member
    • G01D2205/60Means for precisely aligning or centering the disk of a rotary encoder, e.g. fitting jigs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)

Abstract

Winkelmesseinrichtung zur Messung der Winkellage zweier relativ zueinander verdrehbarer Objekte (O1, O2), mit – einem Stator (10), – einem drehbar am Stator (10) gelagerten Rotor (15), – einer Kupplung (2), mittels der die Winkelmesseinrichtung (1) axial und radial nachgiebig mit einem der zueinander verdrehbaren Objekte (O1, O2) koppelbar ist, und – einer Transportsicherung (3), die axial an dem Stator (10) positioniert ist, die die Kupplung (2) mit mindestens einer axialen Anschlagfläche (30, 30a) derart übergreift, dass sie die Bewegbarkeit der Kupplung (2) in axialer Richtung (A) begrenzt, und die die Kupplung (2) mit mindestens einer radialen Begrenzungsfläche (35) derart umgreift, dass sie die Bewegbarkeit der Kupplung (2) in radialer Richtung (R) begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (3) radial mittels des Rotors (15) zentriert ist.Angular measuring device for measuring the angular position of two relatively rotatable objects (O1, O2), comprising - a stator (10), - a rotatably mounted on the stator (10) rotor (15), - a coupling (2), by means of the angle measuring device ( 1) can be coupled axially and radially with one of the objects (O1, O2) which can rotate relative to one another, and - a transport lock (3) which is axially positioned on the stator (10) and which has the coupling (2) with at least one axial stop surface (30, 30a) engages over in such a way that it limits the mobility of the coupling (2) in the axial direction (A), and which surrounds the coupling (2) with at least one radial boundary surface (35) such that it increases the mobility of the coupling (2). 2) in the radial direction (R), characterized in that the transport lock (3) is centered radially by means of the rotor (15).

Description

Die Erfindung betrifft eine Winkelmesseinrichtung zur Messung der Winkellage zweier relativ zueinander verdrehbarer Objekte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to an angle measuring device for measuring the angular position of two objects rotatable relative to one another according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Winkelmesseinrichtung umfasst eine stationäre Baugruppe, im Folgenden als Stator bezeichnet, und einen drehbar an dem Stator gelagerten Rotor sowie eine Kupplung, mittels der der Stator oder der Rotor im Wesentlichen verdrehsteif, jedoch axial und radial nachgiebig mit einem der beiden zueinander verdrehbaren Objekte koppelbar ist. Wegen der axialen und radialen Nachgiebigkeit der Kupplung, die z.B. durch eine elastisch deformierbare Auslegung zumindest eines Teilbereichs der Kupplung erreicht werden kann, wird die Möglichkeit eröffnet, Einbautoleranzen in axialer und radialer Richtung auszugleichen. Such an angle measuring device comprises a stationary assembly, hereinafter referred to as a stator, and a rotatably mounted on the stator rotor and a coupling, by means of which the stator or the rotor substantially torsionally stiff, but axially and radially resiliently coupled to one of the two objects rotatable to each other is. Because of the axial and radial compliance of the coupling, e.g. can be achieved by an elastically deformable design of at least a portion of the coupling, the possibility opens up to compensate for installation tolerances in the axial and radial directions.

Bei einer Winkelmesseinrichtung mit einer derartigen Kupplung muss verhindert werden, dass bei einem Transport der Winkelmesseinrichtung eine plastische Verformung der Kupplung erfolgt, aufgrund derer die Kupplung nicht wieder durch elastische Kräfte in ihre Gleichgewichtslage zurückkehren kann. Denn in diesem Fall wäre die Winkelmesseinrichtung für eine präzise und zuverlässige Winkelmessung nicht mehr brauchbar. In an angle measuring device with such a coupling must be prevented that during transport of the angle measuring device plastic deformation of the coupling takes place, due to which the coupling can not return again by elastic forces in their equilibrium position. Because in this case, the angle measuring device for a precise and reliable angle measurement would no longer be useful.

Unter der Gleichgewichtslage der Kupplung wird dabei derjenige Zustand verstanden, den die Kupplung unter der Wirkung der elastischen Kräfte in ihren nachgiebig (elastisch deformierbar) gestalteten Bereichen einnimmt, wenn – abgesehen von der Gravitationskraft – keine äußeren Kräfte auf die Kupplung wirken. Under the equilibrium position of the clutch while the state is understood, the clutch takes under the action of the elastic forces in their resiliently (elastically deformable) designed areas when - apart from the gravitational force - no external forces acting on the clutch.

Aus der DE 10 2004 027 348 A1 ist es bekannt, einer Winkelmesseinrichtung mit einer Kupplung der eingangs genannten Art für Transportzwecke eine Transportsicherung zuzuordnen, welche die Kupplung einerseits mit einer axialen Anschlagfläche derart übergreift, dass sie die Bewegbarkeit der Kupplung in axialer Richtung begrenzt, und welche die Kupplung andererseits mit einer radialen Begrenzungsfläche derart umgreift, dass sie die Verformbarkeit der Kupplung auch in radialer Richtung begrenzt. From the DE 10 2004 027 348 A1 It is known, an angle measuring device with a coupling of the type mentioned for transport purposes to assign a transport safety, which engages the coupling on the one hand with an axial stop surface such that it limits the mobility of the coupling in the axial direction, and which the clutch on the other hand with a radial boundary surface embraces such that it limits the deformability of the coupling in the radial direction.

Mit der Transportsicherung lässt sich verhindern, dass die Kupplung beim Transport, etwa infolge von Erschütterungen, eine Bewegung eines solchen Ausmaßes in einer axialen Richtung oder in radialer Richtung ausführt, die eine plastische Deformation der Kupplung zur Folge hätte. Denn die axiale Beweglichkeit der Kupplung, jedenfalls entlang einer Richtung weg von dem Stator, sowie deren radiale Beweglichkeit wird durch Anschlags- bzw. Begrenzungsflächen der Transportsicherung so begrenzt, dass die Kupplung aus ihrer Gleichgewichtslage heraus entlang der besagten axialen Richtung sowie in radialer Richtung nur solche Bewegungen ausführen kann, in denen sie allenfalls eine elastische Deformation erfährt, und anschließend unter der Wirkung elastischer Rückstellkräfte wieder in ihre Gleichgewichtslage zurückkehrt. With the transport lock can prevent the clutch during transport, as a result of vibration, a movement of such an extent in an axial direction or in the radial direction performs that would cause a plastic deformation of the clutch. Because the axial mobility of the coupling, at least along a direction away from the stator, as well as their radial mobility is limited by stop or boundary surfaces of the transport lock so that the clutch out of their equilibrium position along said axial direction and in the radial direction only Can perform movements in which it undergoes elastic deformation at best, and then returns under the action of elastic restoring forces back to their equilibrium position.

Um zu verhindern, dass die Kupplung während eines Transportes einer dauerhaften Belastung durch die Transportsicherung ausgesetzt wird, ist bei der vorbekannten Anordnung weiter vorgesehen, dass die Transportsicherung mit ihren Anschlags- bzw. Begrenzungsflächen nicht unmittelbar an der Kupplung anliegt, sondern vielmehr nur die Beweglichkeit der Kupplung in axialer Richtung und radialer Richtung begrenzt. Dies wird bei der vorbekannten Anordnung dadurch erreicht, dass in der Gleichgewichtslage der Kupplung in axialer und radialer Richtung jeweils ein Luftspalt zwischen der Kupplung und der Transportsicherung vorliegt, um eine dauerhafte axiale und/oder radiale Einwirkung der Transportsicherung auf die Kupplung zu vermeiden. Die Kupplung kann hierdurch spannungsfrei von der Transportsicherung umgeben sein. In order to prevent the coupling is exposed during transport of a permanent load by the transport lock, it is further provided in the prior art arrangement that the transport safety device with their stop or boundary surfaces is not applied directly to the coupling, but rather only the mobility of the Clutch limited in the axial direction and radial direction. This is achieved in the known arrangement in that in the equilibrium position of the clutch in the axial and radial directions in each case an air gap between the clutch and the transport lock is present in order to avoid a permanent axial and / or radial action of the transport lock on the clutch. As a result, the coupling can be surrounded by the transport lock without tension.

In der Regel weisen die in Rede stehenden Kupplungen in radialer Richtung eine größere Steifigkeit auf als in axialer Richtung, so dass in radialer Richtung schon vergleichsweise kleine Verformungswege zu einer unerwünschten plastischen Deformation der Kupplung führen könnten. As a rule, the couplings in question have a greater rigidity in the radial direction than in the axial direction, so that even comparatively small deformation paths in the radial direction could lead to an undesired plastic deformation of the coupling.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Winkelmessenrichtung mit Kupplung und Transportsicherung der vorstehend genannten Art weiter zu verbessern, indem sowohl in axialer als auch in radialer Richtung ein zuverlässiger Schutz vor plastischen Verformungen der Kupplung während eines Transportes ermöglicht wird, wobei gleichzeitig eine dauerhafte Einwirkung der Transportsicherung auf die Kupplung in deren Gleichgewichtslage möglichst vermieden werden soll. The invention is based on the problem, a Winkelmessenrichtung with clutch and transport protection of the aforementioned type to further improve by both in the axial and in the radial direction reliable protection against plastic deformation of the clutch during transport is possible, at the same time a lasting effect of Transport lock on the coupling in its equilibrium position should be avoided as possible.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Schaffung einer Winkelmesseinrichtung nach den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. This problem is inventively solved by the provision of an angle measuring device according to the features of claim 1.

Danach ist die Transportsicherung einerseits in axialer Richtung am Stator der Winkelmesseinrichtung positioniert und andererseits in radialer Richtung bezüglich des Rotors der Winkelmesseinrichtung zentriert, so dass durch die Kupplung axial in die Transportsicherung eingeleiteter Kräfte vom Stator aufgenommen werden können, während durch die Kupplung radial in die Transportsicherung eingeleitete Kräfte am Rotor aufnehmbar sind. Thereafter, the transport lock is positioned on the one hand in the axial direction on the stator of the angle measuring device and the other centered in the radial direction with respect to the rotor of the angle measuring device, so that axially initiated by the coupling forces can be absorbed by the stator by the coupling, while radially through the coupling in the transport lock introduced forces can be absorbed on the rotor.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass grundsätzlich – z.B. wegen der einfacheren Zugänglichkeit – eine Fixierung der Transportsicherung am Stator der Winkelmesseinrichtung zweckmäßig ist. Dies kann jedoch nachteilig sein, wenn hiermit keine hinreichend genaue Positionierung der Transportsicherung erreicht wird. Die Erfindung schlägt vor diesem Hintergrund vor, eine Anordnung der Transportsicherung am Stator der Winkelmesseinrichtung grundsätzlich beizubehalten, diese aber auf eine axiale Positionierung zu beschränken. Hierdurch wird der Vorteil einer einfachen Handhabbarkeit beibehalten, weil die Transportsicherung lediglich derart auf dem Stator der Winkelmesseinrichtung anzuordnen ist, dass sie in ihrer bestimmungsgemäßen Position axial gehalten werden kann. Durch die erfindungsgemäß weiterhin vorgesehene radiale Zentrierung der Transportsicherung bezüglich des Rotors wird gleichzeitig erreicht, dass die Transportsicherung in radialer Richtung hochgenau positionierbar ist, so dass sie – ohne in der Gleichgewichtslage der Kupplung dauerhaft an dieser anzuliegen – mögliche radiale Auslenkungen der Kupplung auf sehr kleine Deformationswege begrenzen kann. The invention is based on the recognition that in principle - eg because of the simpler Accessibility - a fixation of the transport lock on the stator of the angle measuring device is appropriate. However, this can be disadvantageous if this does not achieve a sufficiently accurate positioning of the transport lock. Against this background, the invention proposes in principle to maintain an arrangement of the transport lock on the stator of the angle-measuring device, but to limit this to an axial positioning. As a result, the advantage of ease of handling is maintained, because the transport lock is only to be arranged on the stator of the angle measuring device, that it can be held axially in its intended position. The inventively further provided radial centering of the transport lock with respect to the rotor is achieved at the same time that the transport lock in the radial direction is highly accurately positioned so that they - without permanently in the equilibrium position of the clutch to this - possible radial deflections of the coupling to very small deformation paths can limit.

Zudem kann durch eine die Kupplung umgreifende Transportsicherung erreicht werden, dass die Kupplung vor äußeren, z.B. radial orientierten Kräften abgeschirmt wird. Derartige Kräfte können letztlich vom vergleichsweise steifen Rotor abgefangen werden. In addition, it can be achieved by a transport securing encompassing the clutch that the coupling is secured against external, e.g. shielded radially oriented forces. Such forces can ultimately be absorbed by the relatively stiff rotor.

Durch die radiale Positionierung bzw. Zentrierung der Transportsicherung bezüglich des Rotors der Winkelmesseinrichtung ist diese unabhängig von den Abmessungen eines Statorgehäuses, in welchem der Rotor üblicherweise gelagert ist. Darüber hinaus wird bei der Montage einer Winkelmesseinrichtung deren Kupplung regelmäßig bezüglich des (als Welle ausgeführten) Rotors ausgerichtet, so dass die Zentrierung der Transportsicherung bezüglich des Rotors auch aus diesem Grund eine besonders genaue radiale Positionierung bezüglich der Kupplung ermöglicht. Due to the radial positioning or centering of the transport lock with respect to the rotor of the angle measuring device, this is independent of the dimensions of a stator housing in which the rotor is usually mounted. In addition, during assembly of an angle measuring device whose clutch is regularly aligned with respect to the (designed as a shaft) rotor, so that the centering of the transport lock with respect to the rotor for this reason allows a particularly accurate radial positioning with respect to the coupling.

Die axiale Anschlagfläche sowie die radiale Begrenzungsfläche der Transportsicherung sollen die Bewegbarkeit (Verformbarkeit) der Kupplung einerseits in axialer Richtung und andererseits in radialer Richtung derart begrenzen, dass Bewegungen, die zu einer plastischen Deformation der Kupplung führen würden, verhindert werden, wobei in der Gleichgewichtslage der Kupplung sowohl die axiale Anschlagfläche als auch die radiale Begrenzungsfläche der Transportsicherung jeweils axial bzw. radial (geringfügig) von der Kupplung beabstandet sind. The axial abutment surface and the radial boundary surface of the transport lock to limit the mobility (deformability) of the coupling on the one hand in the axial direction and on the other hand in the radial direction such that movements that would lead to a plastic deformation of the clutch can be prevented, in the equilibrium position of Clutch both the axial stop surface and the radial boundary surface of the transport lock respectively axially and radially (slightly) spaced from the coupling.

Die Transportsicherung kann hierfür als eine Kappe ausgeführt sein, die sich beispielsweise auf die Winkelmesseinrichtung aufsetzen lässt. Eine axiale Anschlagfläche zur Begrenzung axialer Deformationen der Kupplung kann dann in einfacher Weise am Boden der Kappe vorgesehen sein, also durch den Boden selbst gebildet werden oder am Boden angeordnet bzw. angeformt sein, z. B. in Form eines Absatzes. In entsprechender Weise kann eine radiale Begrenzungsfläche zur Begrenzung der radialen Deformierbarkeit der Kupplung durch eine (zumindest teilweise umlaufende) Seitenwand der Kappe gebildet werden und zwar durch die Seitenwand selbst oder durch zusätzliche an der Seitenwand vorgesehene Begrenzungselemente. The transport lock can be designed for this purpose as a cap, which can be placed for example on the angle measuring device. An axial abutment surface for limiting axial deformations of the coupling can then be provided in a simple manner at the bottom of the cap, so be formed by the ground itself or arranged or formed on the ground, for. B. in the form of a paragraph. In a corresponding manner, a radial boundary surface for limiting the radial deformability of the coupling by an (at least partially encircling) side wall of the cap can be formed by the side wall itself or by additional provided on the side wall boundary elements.

Die mittels der Transportsicherung zu schützende Kupplung kann ein Montageelement aufweisen, über das die Kupplung mit einem der beiden zueinander verdrehbaren Objekte verbindbar ist und das axial und radial bezüglich der Winkelmesseinrichtung (also bezüglich deren Stator und/oder Rotor) beweglich ist. Die axiale Anschlagfläche der Transportsicherung (z.B. in Form einer Kappe) kann dann die axiale Beweglichkeit des Montageelementes begrenzen; und eine radiale Begrenzungsfläche der Transportsicherung kann die radiale Beweglichkeit des Montageelementes begrenzen, und zwar vorteilhaft derart, dass plastische Deformationen der Kupplung vermieden werden. The coupling to be protected by means of the transport lock can have a mounting element, by means of which the coupling can be connected to one of the two mutually rotatable objects and which is movable axially and radially with respect to the angle measuring device (ie with respect to its stator and / or rotor). The axial stop surface of the transport lock (e.g., in the form of a cap) may then limit the axial mobility of the mounting member; and a radial boundary surface of the transport lock can limit the radial mobility of the mounting element, and advantageously such that plastic deformation of the coupling can be avoided.

Eine radiale Beweglichkeit des Montageelementes kann dabei insbesondere dadurch vorgesehen sein, dass dieses radial aufweitbar ist. So kann das Montageelement durch einen Montagering gebildet werden, der für eine radiale Aufweitbarkeit einen axial erstreckten Spalt aufweist. A radial mobility of the mounting element can be provided in particular by the fact that this is radially expandable. Thus, the mounting member may be formed by a mounting ring having an axially extending gap for radial expandability.

Eine als Kappe ausgeführte Transportsicherung wird derart auf der Winkelmesseinrichtung angeordnet, insbesondere auf diese aufgesetzt, dass die Kupplung von der Kappe, nämlich einerseits von deren axialer Anschlagfläche und andererseits von deren radialer Begrenzungsfläche, umgeben wird. An executed as a cap transport lock is arranged on the angle measuring device, in particular placed on this, that the coupling of the cap, namely on the one hand by the axial stop surface and on the other hand by the radial boundary surface, surrounded.

Um die Transportsicherung in axialer Richtung definiert an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere an deren Stator, positionieren zu können, kann die Transportsicherung einen Abstandhalter aufweisen, über den diese an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere an deren Stator, anliegt, und zwar vorteilhaft derart, dass die Transportsicherung in axialer Richtung einen definierten (geringen) Abstand von der Kupplung aufweist. Das heißt, dass die axiale Anschlagfläche der Transportsicherung, die bei einer Ausbildung der Transportsicherung als Kappe an deren Boden vorgesehen sein kann, in axialer Richtung geringfügig von der Kupplung beabstandet ist, so dass sie mögliche axiale Deformationen der Kupplung (in einer Richtung weg von der Winkelmesseinrichtung) begrenzt. In order to position the transport lock defined in the axial direction of the angle measuring device, in particular at the stator, the transport lock may have a spacer, via which it rests against the angle measuring device, in particular at the stator, and advantageously so that the transport lock in axial direction has a defined (small) distance from the coupling. This means that the axial abutment surface of the transport lock, which may be provided as a cap at the bottom in a formation of the transport lock, in the axial direction is slightly spaced from the coupling, so that they possible axial deformation of the clutch (in a direction away from the Angle measuring device) limited.

Als Abstandhalter können mehrere Abstandselemente vorgesehen sein, insbesondere mindestens drei Abstandselemente, die von der Transportsicherung in Richtung auf die Kupplung abstehen, wenn die Transportsicherung bestimmungsgemäß an der Winkelmesseinrichtung angeordnet ist. Bei Ausbildung der Transportsicherung als Kappe können die Abstandhalter am Boden der Kappe vorgesehen sein und von diesem abstehen. Die einzelnen Abstandhalter können beispielsweise durch axial erstreckte Zapfen bzw. durch Stützfüße gebildet werden. As spacers, a plurality of spacer elements may be provided, in particular at least three spacer elements, which are of the Protect transport lock in the direction of the coupling when the transport lock is intended to be arranged on the angle measuring device. When forming the transport lock as a cap, the spacers can be provided at the bottom of the cap and protrude from this. The individual spacers can be formed for example by axially extending pins or by support feet.

Damit die Transportsicherung während eines Transportes mit der Winkelmesseinrichtung (möglichst unverlierbar) verbunden ist, können Befestigungs- bzw. Sicherungsmittel mittel vorgesehen sein, über die die Transportsicherung an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere an deren Stator, festlegbar ist und zwar insbesondere derart, dass die Transportsicherung hierdurch axial an der Winkelmesseinrichtung bzw. deren Stator definiert positioniert und gehalten ist. So that the transport lock during transportation with the angle measuring device (possibly captive) is connected, fastening or securing means may be provided medium over which the transport lock on the angle measuring device, in particular at the stator, can be fixed in particular such that the transport lock thereby is positioned and held axially defined on the angle measuring device or its stator.

Hierzu können entsprechende Befestigungs- bzw. Sicherungsmittel an der Transportsicherung einerseits sowie an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere an deren Stator, andererseits vorgesehen sein, über die die Transportsicherung unmittelbar an der Winkelmesseinrichtung bzw. deren Stator festlegbar ist. For this purpose, corresponding fastening or securing means can be provided on the transport securing device on the one hand and on the angle measuring device, in particular on its stator, on the other hand, via which the transport lock can be fixed directly to the angle measuring device or its stator.

Besonders vorteilhaft ist vorliegend die Verwendung eines zusätzlichen Sicherungselementes zur radialen Positionierung und Halterung der Transportsicherung an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere an deren Stator. Particularly advantageous in the present case is the use of an additional securing element for the radial positioning and mounting of the transport lock on the angle measuring device, in particular on its stator.

Das Sicherungselement kann neben der axialen Positionierung und Sicherung (Festlegung) der Transportsicherung an der Winkelmesseinrichtung bzw. an deren Stator noch die weitere Funktion übernehmen, die axiale Deformierbarkeit der Kupplung entlang einer Richtung zu begrenzen. In addition to the axial positioning and securing (fixing) of the transport lock on the angle measuring device or on its stator, the securing element can also assume the further function of limiting the axial deformability of the coupling along one direction.

Begrenzt etwa die Transportsicherung selbst mit ihrer axialen Anschlagfläche, die z. B. am Boden einer als Kappe ausgeführten Transportsicherung vorgesehen sein kann, die axiale Deformierbarkeit der Kupplung entlang einer ersten axialen Richtung, z. B. weg von dem Stator der Winkelmesseinrichtung, so kann durch das Sicherungselement eine Begrenzung der axialen Deformierbarkeit der Kupplung entlang der entgegengesetzten axialen Richtung erreicht werden. Limits about the transport lock itself with its axial stop surface, the z. B. may be provided at the bottom of a designed as a cap transport lock, the axial deformability of the coupling along a first axial direction, z. B. away from the stator of the angle measuring device, it can be achieved by the securing element, a limitation of the axial deformability of the coupling along the opposite axial direction.

Das Sicherungselement kann zur form- und/oder kraftschlüssigen Anordnung an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere deren Stator, vorgesehen sein. So kann das Sicherungselement einen Rastabschnitt aufweisen, der in einen zugeordneten Rastbereich, z. B. in Form einer Rastausnehmung (Nut) der Winkelmesseinrichtung bzw. des Stators einrasten kann. Der Rastbereich ist vorteilhaft leicht zugänglich an der Außenseite des Stators ausgebildet. The securing element can be provided for the positive and / or non-positive arrangement on the angle measuring device, in particular its stator. Thus, the securing element may have a latching portion which in an associated latching area, for. B. in the form of a latching recess (groove) of the angle measuring device or the stator can engage. The latching area is advantageously formed easily accessible on the outside of the stator.

Das Sicherungselement kann als ein Sicherungsbügel ausgeführt sein, der die Winkelmesseinrichtung, insbesondere deren Stator, abschnittsweise umgreift und der mit mindestens einem Bügelabschnitt (als Rastabschnitt), vorteilhaft mit zwei voneinander beabstandeten, insbesondere einander gegenüberliegenden, Bügelabschnitten, jeweils in einen Rastbereich der Winkelmesseinrichtung bzw. des Stators eingreift. Hierfür können an der Winkelmesseinrichtung bzw. an deren Stator zwei voneinander beabstandete, insbesondere einander gegenüberliegende, Rastbereiche ausgebildet sein. The securing element can be designed as a securing bracket, which surrounds the angle measuring device, in particular its stator, in sections and with at least one bracket portion (as latching portion), advantageously with two spaced apart, in particular opposite, bracket sections, each in a latching area of the angle measuring device or engages the stator. For this purpose, two mutually spaced, in particular opposing, latching areas may be formed on the angle measuring device or on the stator.

Für eine zusätzliche Halterung des Sicherungselementes an der Winkelmesseinrichtung bzw. deren Stator kann ersteres, z. B. an seinen freien Enden bei Ausgestaltung als Sicherungsbügel, Vorsprünge aufweisen, die die Winkelmesseinrichtung bzw. den Stator an einer (gekrümmten) äußeren Oberfläche umgreifen. For an additional support of the fuse element to the angle measuring device or its stator can the former, z. B. at its free ends in configuration as a safety bracket, projections which engage around the angle measuring device or the stator on a (curved) outer surface.

Für die radiale Positionierung (Zentrierung) der Transportsicherung an der Winkelmesseinrichtung, insbesondere an deren Rotor, kann an der Transportsicherung ein Zentriermittel, z. B. in Form eines Bolzens bzw. Zapfens, vorgesehen sein, welches mit einem zugeordneten Zentrierbereich des Rotors, z. B. in Form einer Zentrieröffnung, zusammenwirkt. Es kann aber auch umgekehrt das transportsicherungsseitige Zentriermittel als eine Zentrieröffnung und das rotorseitige Zentriermittel als Bolzen bzw. Zapfen ausgeführt sein. For the radial positioning (centering) of the transport lock on the angle measuring device, in particular on the rotor, a centering means, for. B. in the form of a bolt or pin, may be provided, which with an associated centering of the rotor, z. B. in the form of a centering, cooperates. However, conversely, the transport securing-side centering means can also be designed as a centering opening and the rotor-side centering means as a bolt or pin.

Wird der Rotor der Winkelmesseinrichtung in üblicher Weise durch eine Rotorwelle gebildet, so kann diese beispielsweise zumindest an einem axialen Endabschnitt als Hohlwelle bzw. mit einem Hohlwellenabschnitt ausgeführt sein, welcher eine Zentrieröffnung bildet. If the rotor of the angle-measuring device is formed in the usual way by a rotor shaft, then this can be embodied, for example, at least at one axial end section as a hollow shaft or with a hollow shaft section which forms a centering opening.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden bei der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Figuren deutlich werden. Further details and advantages of the invention will become apparent in the following description of an embodiment with reference to the figures.

Es zeigen: Show it:

1 eine teilweise aufgeschnittene Prinzipdarstellung einer Winkelmesseinrichtung mit einer Kupplung; 1 a partially cutaway schematic diagram of an angle measuring device with a coupling;

2 eine perspektivische Ansicht der Kupplung aus 1; 2 a perspective view of the coupling 1 ;

3A eine erste perspektivische Darstellung einer Winkelmesseinrichtung mit einer Kupplung, die durch eine zugehörige Transportsicherung zu sichern ist; 3A a first perspective view of an angle measuring device with a Coupling to be secured by an associated transport lock;

3B eine zweite perspektivische Darstellung der Anordnung aus 3A; 3B a second perspective view of the arrangement 3A ;

4A eine perspektivische Darstellung einer Transportsicherung für die Winkelmesseinrichtung aus den 3A und 3B zusammen mit einem Sicherungselement; 4A a perspective view of a transport lock for the angle measuring from the 3A and 3B together with a securing element;

4B eine Draufsicht auf den Boden der kappenförmig ausgeführten Transportsicherung aus 4A; 4B a plan view of the bottom of the cap-shaped executed transport safety 4A ;

5A Die Winkelmesseinrichtung aus den 3A und 3B zusammen mit der Transportsicherung und dem Sicherungselement aus 4A vor dem Zusammenbau; 5A The angle measuring device from the 3A and 3B together with the transport lock and the securing element 4A before assembly;

5B die Anordnung aus 5A nach dem Zusammenbau; 5B the arrangement 5A after assembly;

6A eine weitere Ansicht der Anordnung aus 5B; 6A another view of the arrangement 5B ;

6B einen Längsschnitt durch die Anordnung aus 6A; 6B a longitudinal section through the arrangement 6A ;

7A eine perspektivische Darstellung eines Teiles des Stators der Winkelmesseinrichtung aus den 3A und 3B; 7A a perspective view of a part of the stator of the angle measuring from the 3A and 3B ;

7B die Baugruppe aus 7A zusammen mit dem Sicherungselement zur Halterung einer Transportsicherung, 7B the module off 7A together with the securing element for holding a transport lock,

In 1 ist eine Winkelmesseinrichtung 1 dargestellt, mit der sich eine Drehbewegung zweier zueinander verdrehbarer Objekte O1, O2 einer Antriebseinrichtung E, beispielsweise eines Antriebsmotors einer Werkzeugmaschine, erfassen lässt. Bei den beiden Objekten O1, O2 kann es sich um ein stationäres Objekt eines Antriebsmotors, z.B. in Form eines Motorflansches, und um eine hierin um eine Drehachse D drehbar gelagerte Welle als drehbarem Objekt handeln. In 1 is an angle measuring device 1 represented, with which a rotational movement of two mutually rotatable objects O1, O2 a drive device E, for example, a drive motor of a machine tool can detect. The two objects O1, O2 may be a stationary object of a drive motor, eg in the form of a motor flange, and a shaft rotatably mounted therein about a rotation axis D as a rotatable object.

Die Winkelmesseinrichtung 1 weist eine als Stator 10 bezeichnete stationäre Baugruppe sowie einen hierin um die genannte Drehachse drehbar gelagerten Rotor 15 in Form einer Welle auf. Der Stator der Winkelmesseinrichtung kann dabei z.B. durch einen Montageflansch und/oder die Abtasteinrichtung und/oder ein Gehäuse der Winkelmesseinrichtung gebildet werden. The angle measuring device 1 has one as a stator 10 Designated stationary assembly and a rotatably mounted therein about said axis of rotation rotor 15 in the form of a wave. The stator of the angle measuring device can be formed, for example, by a mounting flange and / or the scanning device and / or a housing of the angle measuring device.

Die Winkelmesseinrichtung 1, genauer deren Stator 10, ist über eine Kupplung 2 verdrehsteif, jedoch radial und axial (d.h. in axialer Richtung A und in radialer Richtung R) nachgiebig mit dem stationären Objekt O1 verbunden. Der durch eine Welle gebildete Rotor 15 der Winkelmesseinrichtung 1 ist mit dem ebenfalls durch eine Welle gebildeten drehbaren Objekt O2 der Antriebseinrichtung 3 in üblicher Weise, z.B. mittels einer Schraube 16, die eine axiale Bohrung des Rotors 15 durchgreift, starr gekoppelt. Hierdurch erzeugt jede Drehbewegung des drehbaren Objektes O2 der Antriebseinrichtung E eine entsprechende Drehbewegung des Rotors 15 der Winkelmesseinrichtung 1. Durch eine Messung der jeweiligen Winkellage des Rotors 15, die in bekannter Weise durch Abtastung einer mit dem Rotor 15 verbundenen Teilscheibe mittels einer am Stator 10 vorgesehenen Abtasteinrichtung erfolgen kann, lässt sich somit die Winkellage des drehbaren Objektes O2 relativ zum stationären Objekt O1 der Antriebseinrichtung E bestimmen. The angle measuring device 1 , more precisely its stator 10 , is about a clutch 2 torsionally stiff, but radially and axially (ie in the axial direction A and in the radial direction R) yieldingly connected to the stationary object O1. The rotor formed by a shaft 15 the angle measuring device 1 is with the also formed by a shaft rotatable object O2 of the drive device 3 in the usual way, for example by means of a screw 16 that has an axial bore of the rotor 15 reaches through, rigidly coupled. As a result, each rotational movement of the rotatable object O2 of the drive device E generates a corresponding rotational movement of the rotor 15 the angle measuring device 1 , By measuring the respective angular position of the rotor 15 in a known manner by sampling one with the rotor 15 connected dividing disc by means of a stator 10 provided scanning device can thus be the angular position of the rotatable object O2 relative to the stationary object O1 of the drive device E determine.

Aufgrund der verdrehsteifen Kopplung des stationären Objektes O1 der Antriebseinrichtung E mit dem Stator 10 der Winkelmesseinrichtung 1 wird sichergestellt, dass die Kupplung keine Drehbewegung um die Drehachse D der drehbaren Baugruppe O2 der Antriebseinrichtung E sowie des Rotors 15 der Winkelmesseinrichtung 1 ausführen kann. Gleichzeitig wird durch die axial und radial nachgiebige Kopplung des stationären Objektes O1 der Antriebseinrichtung E an den Stator 10 der Winkelmesseinrichtung 1 der Ausgleich axialer und radialer Fertigungstoleranzen bei der Montage ermöglicht. Due to the torsionally rigid coupling of the stationary object O1 of the drive device E with the stator 10 the angle measuring device 1 ensures that the coupling no rotational movement about the axis of rotation D of the rotatable assembly O2 of the drive device E and the rotor 15 the angle measuring device 1 can perform. At the same time by the axially and radially resilient coupling of the stationary object O1 of the drive device E to the stator 10 the angle measuring device 1 the compensation of axial and radial manufacturing tolerances during assembly allows.

Die Kupplung 2 kann gemäß den 1 und 2 z.B. durch zwei Federparallelogrammarme an einer Basis 25 mit jeweils zwei entlang der Drehachse D erstreckten, parallel zueinander verlaufenden Blattfederarmen 26, 27 und 28, 29 gebildet werden. Zwei einander gegenüberliegende Blattfederarme 26, 27 sind dabei mit Durchgangsöffnungen 26a, 27a versehen, durch die hindurch sie mittels Schrauben mit dem Stator 10 der Winkelmesseinrichtung zu verbinden sind. Die beiden anderen, hierzu senkrecht angeordneten Blattfederarme 28, 29 sind an einem ringförmigen Montageelement 20 der Kupplung befestigt, beispielsweise durch Schweißen. Die beiden Federparallelogrammarme mit den abstehenden Blattfederarmen 26 bis 29 der Kupplung 2 sind im Ausführungsbeispiel (zusammen mit der Basis 25) einstückig als Stanz- und Biegeteil ausgebildet und aus einem Material mit hoher Wechselfestigkeit, z.B. Federstahl hergestellt. The coupling 2 can according to the 1 and 2 eg by two spring parallelogram arms on a base 25 each with two along the axis of rotation D extended, mutually parallel leaf spring arms 26 . 27 and 28 . 29 be formed. Two opposing leaf spring arms 26 . 27 are with through holes 26a . 27a through which they pass by means of screws with the stator 10 the angle measuring device are to be connected. The other two, this perpendicularly arranged leaf spring arms 28 . 29 are on an annular mounting element 20 attached to the coupling, for example by welding. The two spring parallelogram arms with the protruding leaf spring arms 26 to 29 the clutch 2 are in the embodiment (together with the base 25 ) integrally formed as a punched and bent part and made of a material with high alternating strength, eg spring steel.

Anhand 2 wird deutlich, dass die vier Blattfederarme 26, 27 und 28, 29 der Kupplung 2 einander jeweils paarweise diametral gegenüberliegen und parallel zueinander verlaufen, und zwar jeweils entlang der Drehachse D. Hierdurch wird die Verdrehsteife, jedoch im Übrigen nachgiebige Verbindung des stationären Objektes O1 der Antriebseinrichtung E mit dem Stator 10 der Winkelmesseinrichtung 1 mittels der Kupplung 2 gewährleistet. Based 2 it becomes clear that the four leaf spring arms 26 . 27 and 28 . 29 the clutch 2 each diametrically opposite each other in pairs and parallel to each other, respectively along the axis of rotation D. This is the Verdrehsteife, but otherwise compliant connection of the stationary object O1 of Drive device E with the stator 10 the angle measuring device 1 by means of the coupling 2 guaranteed.

Die Verbindung der mittels Schrauben in der vorstehend beschriebenen Weise an dem Stator 10 der Winkelmesseinrichtung 1 befestigten Kupplung 2 mit dem stationären Objekt O1 der Antriebseinrichtung E erfolgt über das ringförmige Montageelement 20, welches in einem hohlzylindrischen Tubus T des stationären Objektes O1 anzuordnen ist. Der Außendurchmesser des kreisringförmigen Montageelementes 20 und der Innendurchmesser des Tubus T sind derart aufeinander abgestimmt, dass durch Aufspreizen des Montageelementes 20 mittels eines durch eine Betätigungsschraube B betätigbaren Spreizelementes S eine Klemmverbindung hergestellt werden kann, indem das Montageelement 20 mit seiner äußeren Umfangsfläche gegen die innere Umfangsfläche des Tubus T drückt. The connection of the screws to the stator in the manner described above 10 the angle measuring device 1 attached coupling 2 with the stationary object O1 of the drive device E via the annular mounting element 20 , which is to be arranged in a hollow cylindrical tube T of the stationary object O1. The outer diameter of the annular mounting element 20 and the inner diameter of the tube T are coordinated such that by spreading of the mounting element 20 can be made by means of a actuatable by an actuating screw B spreader S a clamp connection by the mounting element 20 with its outer peripheral surface presses against the inner peripheral surface of the tube T.

Das Aufspreizen des Montageelementes 20 in radialer Richtung R wird ermöglicht durch einen in axialer Richtung A verlaufenden Spalt 21 des Montageelementes 20. Dabei verhindert ein den Spalt 21 übergreifender Fortsatz 22 des Montageelementes 20, dass durch das mittels des Spreizelementes S bei einem Drehen der Betätigungsschraube B zum radialen Aufweiten des Montageelementes 20 aufgebrachte Drehmoment M, welches in axialer Richtung A in entgegengesetzter Richtung beidseits des Spaltes 21 am Montageelement 20 wirkenden Kräften F1, F2 entspricht, zu einer axialen Verschiebung der beidseits des Spaltes 21 gelegenen Enden des Montageelementes 20 führt. The spreading of the mounting element 20 in the radial direction R is made possible by a gap extending in the axial direction A. 21 of the mounting element 20 , This prevents a gap 21 overarching extension 22 of the mounting element 20 in that by means of the expansion element S upon rotation of the actuating screw B for radial expansion of the mounting element 20 applied torque M, which in the axial direction A in the opposite direction on both sides of the gap 21 on the mounting element 20 acting forces F 1 , F 2 corresponds to an axial displacement of both sides of the gap 21 located ends of the mounting element 20 leads.

Eine Winkelmesseinrichtung der vorstehend beschriebenen Art ist aus der DE 100 63 013 A1 bekannt, so dass für weitere Einzelheiten hinsichtlich des Aufbaus und der Funktion dieser Winkelmesseinrichtung 1 auf die dortige detaillierte Beschreibung verwiesen wird. Vorliegend ist hinsichtlich des Aufbaus der Winkelmesseinrichtung 1 vor allem von Bedeutung, dass die am Stator 10 der Winkelmesseinrichtung 1 angeordnete Kupplung 2, über die der Stator 10 mit der stationären Baugruppe O1 einer Antriebseinrichtung E verbindbar ist, eine verdrehsteife, jedoch in axialer Richtung A und radialer Richtung R nachgiebige Kopplung ermöglicht. Die axial und radial nachgiebige Kopplung wird erreicht durch eine entsprechend elastische Ausbildung der Kupplung 2, genauer durch eine elastische Ausbildung der Federparallelogrammarme mit den Blattfederarmen 26, 27, 28, 29 sowie durch die radiale Aufweitbarkeit des Montageelementes 20. An angle measuring device of the type described above is known from DE 100 63 013 A1 known, so that for further details regarding the structure and function of this angle measuring device 1 Reference is made to the detailed description therein. In the present case, with regard to the construction of the angle measuring device 1 especially important that on the stator 10 the angle measuring device 1 arranged clutch 2 about which the stator 10 can be connected to the stationary assembly O1 of a drive device E, a torsionally rigid, but in the axial direction A and radial direction R yielding coupling allows. The axially and radially resilient coupling is achieved by a correspondingly elastic design of the coupling 2 More precisely by an elastic design of the Federparallelogrammarme with the leaf spring arms 26 . 27 . 28 . 29 and by the radial expandability of the mounting element 20 ,

Beim Transport einer mit einer derartigen Kupplung 2 versehenen Winkelmesseinrichtung 1 muss sichergestellt werden, dass Erschütterungen oder Stöße nicht zu einer so starken Verformung der deformierbaren Bereiche der Kupplung 2 führen, dass es zu einer plastischen Deformation der entsprechenden Bereiche kommt. Hierzu ist vorliegend eine Transportsicherung 3, vergleiche 4A und 4B, in Form einer (hohlzylindrischen) vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Kappe vorgesehen, die im Wesentlichen durch einen Bodenbereich 30 und eine ringförmig umlaufende Seitenwand 35 gebildet wird. An ihrem dem Boden 30 gegenüberliegenden Ende bildet die Kappe 3 eine Öffnung 38. Diese Transportsicherung 3 wird weiter unten noch näher beschrieben werden. When transporting one with such a coupling 2 provided angle measuring device 1 It must be ensured that shocks or shocks do not cause such a strong deformation of the deformable areas of the coupling 2 lead to a plastic deformation of the corresponding areas. For this purpose, a transport lock is present 3 , compare 4A and 4B , in the form of a (hollow cylindrical) preferably made of plastic cap provided substantially through a bottom portion 30 and an annular peripheral side wall 35 is formed. At her the bottom 30 opposite end forms the cap 3 an opening 38 , This transport lock 3 will be described in more detail below.

Die 3A und 3B zeigen zunächst in zwei perspektivischen Darstellungen eine – bis auf gestalterische Einzelheiten weitgehend mit 1 übereinstimmende – Ausführung einer Winkelmesseinrichtung 1, die vorliegend zu Transportzwecken mit einer Transportsicherung, wie in 4A und 4B dargestellt, bestückbar sein soll. The 3A and 3B show in two perspectival representations one - with the exception of design details 1 matching - execution of an angle measuring device 1 in the present case for transport purposes with a transport lock, as in 4A and 4B should be displayed, be equipped.

Die Winkelmesseinrichtung 1 umfasst, wie vorstehend bereits anhand 1 allgemein erläutert, einen Stator 10 und einen Rotor 15, wobei von dem Stator 10 vorliegend ein Statorgehäuse 14 erkennbar ist, in welchem der Rotor 15 teilweise aufgenommen ist und das außerdem der Aufnahme und dem Schutz weiterer Komponenten der Winkelmesseinrichtung, wie z.B. einer Teilscheibe (am Rotor) und einer zugeordneten Abtasteinrichtung, dienen kann. The angle measuring device 1 comprises, as already described above 1 generally explained, a stator 10 and a rotor 15 , where from the stator 10 in this case, a stator housing 14 it can be seen in which the rotor 15 is partially received and also the recording and the protection of other components of the angle measuring device, such as a partial disk (on the rotor) and an associated scanning device, can serve.

Der Rotor 15 weist wiederum eine axial verlaufende, zentrale Öffnung 15a (vorliegend in Form einer Bohrung) auf, die sich bis zu dem von einem Grundkörper 12 des Stators 10 und der Kupplung 2 umgebenen axialen Ende des (als Rotorwelle ausgebildeten) Rotors 15 erstreckt. The rotor 15 again has an axially extending, central opening 15a (in the form of a bore), which extends up to that of a base body 12 of the stator 10 and the clutch 2 surrounded axial end of the rotor (designed as a rotor shaft) 15 extends.

Von der Kupplung 2 sind in den 3A und 3B insbesondere das ringförmige Montageelement 20 und die Basis 25 erkennbar. Für weitere Einzelheiten hinsichtlich des Aufbaus der Kupplung 2 wird auf 2 und die zugehörigen Erläuterungen verwiesen. From the clutch 2 are in the 3A and 3B in particular the annular mounting element 20 and the base 25 recognizable. For more details regarding the structure of the coupling 2 will be on 2 and the related explanations.

Die 4A und 4B zeigen in einer perspektivischen Ansicht sowie in einer Draufsicht eine Transportsicherung 3, mit der mögliche Deformationen der dem Winkelmesssystem 1 zugeordneten Kupplung 2 während eines Transportes begrenzbar sind, um plastische Verformungen der Kupplung 2 zu vermeiden. In 4A ist dabei zusätzlich noch ein Sicherungselement 4 dargestellt, über das die Transportsicherung 3 an der Winkelmesseinrichtung 1 bzw. genauer an deren Stator 10 axial positionierbar und festlegbar ist. The 4A and 4B show in a perspective view and in a plan view of a transport safety device 3 , with the possible deformations of the angle measuring system 1 associated clutch 2 during a transport are limited to plastic deformation of the coupling 2 to avoid. In 4A is additionally a security element 4 represented, about the transport safety 3 at the angle measuring device 1 or more precisely at the stator 10 axially positionable and fixable.

Die Transportsicherung 3 ist vorliegend als eine Kappe ausgeführt, die auf die Winkelmesseinrichtung 1 aufsetzbar ist, so dass sie die zugeordnete Kupplung 2 axial und radial überdeckt bzw. umgibt und hierdurch die Deformierbarkeit der Kupplung 2 entlang der besagten Richtungen A, R begrenzt. The transport security 3 is in the present case designed as a cap on the angle measuring device 1 attachable so that they have the associated clutch 2 axially and radially covers or surrounds and thereby the deformability of the coupling 2 limited along the said directions A, R.

Die Transportsicherung 3 umfasst einen Boden 30, der eine axiale Anschlagfläche zur Begrenzung axialer Deformationen der Winkelmesseinrichtung 1 bildet. Hierfür sind im Ausführungsbeispiel an dem Boden 30 zwei Absätze 30a angeformt, die von dem Boden 30 in Richtung auf die Kupplung 2 abstehen, wenn die Transportsicherung 3 bestimmungsgemäß an der Winkelmesseinrichtung 1 befestigt ist, wie etwa in den 5B und 6A dargestellt. The transport security 3 includes a floor 30 , the axial stop surface for limiting axial deformations of the angle measuring device 1 forms. For this purpose are in the embodiment of the ground 30 two paragraphs 30a molded from the ground 30 towards the clutch 2 stick out if the transport lock 3 as intended at the angle measuring device 1 is attached, such as in the 5B and 6A shown.

Weiterhin umfasst die Transportsicherung 3 eine (mit deren Boden 30 verbundene) umlaufende Seitenwand 35, die vorliegend eine radiale Begrenzungsfläche der Transportsicherung 3 bildet. Das heißt, hiermit werden radiale Bewegungen bzw. Aufweitungen der Kupplung 2 begrenzt, wenn die Transportsicherung 3 bestimmungsgemäß an der Winkelmesseinrichtung 1 angeordnet ist. Furthermore, the transport protection includes 3 one (with its bottom 30 connected) circumferential side wall 35 , Which in the present case a radial boundary surface of the transport lock 3 forms. That is, this will be radial movements or widening of the coupling 2 limited if the transport lock 3 as intended at the angle measuring device 1 is arranged.

Die Seitenwand bzw. radiale Begrenzungsfläche 35 weist im Ausführungsbeispiel Unterbrechungen 35a auf, die hier einander gegenüberliegend angeordnet sind und in die das zugeordnete Sicherungselement 4, vgl. 4A, eingreift, um die Transportsicherung 3 axial an der Winkelmesseinrichtung 1 festzulegen, wie weiter unten anhand der 5A und 5B in Verbindung mit den 7A und 7B näher erläutert werden wird. The side wall or radial boundary surface 35 has interruptions in the embodiment 35a on, which are arranged here opposite each other and in the associated fuse element 4 , see. 4A , intervenes to secure the transport 3 axially at the angle measuring device 1 determine, as further below on the basis of 5A and 5B in conjunction with the 7A and 7B will be explained in more detail.

Von dem Boden 30 der Transportsicherung 3 stehen weiterhin als Abstandhalter mehrere Stützfüße 31, hier in Form von Stiften, ab, über die sich die Transportsicherung 3 an dem Stator 10 der Winkelmesseinrichtung 1 abstützt, wenn die Transportsicherung 3 bestimmungsgemäß an der Winkelmesseinrichtung 1 angeordnet ist. Hierdurch soll ein definierter axialer Abstand zwischen der Transportsicherung 3, insbesondere deren Boden 30, und der an der Winkelmesseinrichtung 1 angeordneten Kupplung 2 eingestellt werden. From the ground 30 the transport security 3 continue to stand as a spacer several support legs 31 , here in the form of pins, over which the transport protection 3 on the stator 10 the angle measuring device 1 supports, if the transport lock 3 as intended at the angle measuring device 1 is arranged. As a result, a defined axial distance between the transport lock 3 , especially their bottom 30 , and at the angle measuring device 1 arranged coupling 2 be set.

Schließlich weist die Transportsicherung 3 Zentriermittel 32 auf, hier in Form eines Zapfens, welcher von dem Boden 30 absteht. Dieser wird bei bestimmungsgemäßer Anordnung der Transportsicherung 3 an der Winkelmesseinrichtung 1 mit der zentralen Öffnung 15a des Rotors 15 in Eingriff gebracht, um die Transportsicherung 3 (in radialer Richtung) bezüglich des Rotors 15 zu zentrieren. Hierdurch soll insbesondere der radiale Abstand zwischen der radialen Begrenzungsfläche (Seitenwand 35) der Transportsicherung 3 einerseits und der Kupplung 2, insbesondere deren ringförmigem Montageelement 20, andererseits definiert eingestellt werden. Finally, the transport protection 3 centering 32 on, here in the form of a pin, which from the ground 30 projects. This is at the intended location of the transport lock 3 at the angle measuring device 1 with the central opening 15a of the rotor 15 engaged in transport safety 3 (in the radial direction) with respect to the rotor 15 to center. As a result, in particular, the radial distance between the radial boundary surface (side wall 35 ) of the transport lock 3 on the one hand and the clutch 2 , in particular its annular mounting element 20 , on the other hand defined.

Die Seitenwand bzw. die radiale Begrenzungsfläche 35 der Transportsicherung 3, welche die Kupplung 2 im Ausführungsbeispiel umgreift, gewährt einen Schutz der Kupplung 2 gegen äußere Kräfte, die mit radialer Richtungskomponente orientiert sind. Sollte beispielsweise die Winkelmesseinrichtung mit montierter Transportsicherung 3 einem radialen Stoß ausgesetzt werden, so würde dieser von der Seitenwand bzw. der radialen Begrenzungsfläche 35 abgefangen und über den Boden 30 und das Zentriermittel 32 in den vergleichsweise massiven und steifen Rotor 15 abgeleitet werden, so dass die Kupplung 2 keinen übermäßigen radialen Kräften ausgesetzt wäre. The side wall or the radial boundary surface 35 the transport security 3 which the clutch 2 embraces in the exemplary embodiment, provides protection of the coupling 2 against external forces, which are oriented with radial direction component. For example, if the angle measuring device with mounted transport lock 3 be exposed to a radial shock, it would from the side wall or the radial boundary surface 35 intercepted and over the ground 30 and the centering means 32 in the comparatively massive and stiff rotor 15 be derived, so that the clutch 2 would not be exposed to excessive radial forces.

Auf der dem Boden 30 gegenüberliegenden Seite weist die Transportsicherung 3 eine Öffnung 38 auf, um die Transportsicherung 3, wie in den 5a und 5b dargestellt, auf eine Winkelmesseinrichtung 1 aufsetzen zu können. On the floor 30 opposite side has the transport lock 3 an opening 38 on to the transport lock 3 as in the 5a and 5b shown on an angle measuring device 1 to be able to put on.

In 5A ist die mittels der Transportsicherung 3 auszustattende Winkelmesseinrichtung 1 aus den 3A und 3B zusammen mit jener Transportsicherung 3, wie in den 4A und 4A gezeigt, sowie zusammen mit dem zugeordneten Sicherungselement 4, wie in 4A dargestellt, abgebildet. In 5A is the means of transport security 3 to be equipped angle measuring device 1 from the 3A and 3B together with that transport lock 3 as in the 4A and 4A shown, as well as together with the associated fuse element 4 , as in 4A shown, shown.

Das Sicherungselement 4 ist hier als ein Sicherungsbügel ausgebildet. Es umfasst eine Basis 40, von der zwei Schenkel 41, 42 abstehen. Die beiden Schenkel 41, 42 verlaufen dabei im Ausführungsbeispiel im Wesentlichen parallel zueinander. Sie sind quer zu ihrer Erstreckungsrichtung voneinander beabstandet. The fuse element 4 is designed here as a safety bar. It includes a base 40 , from the two thighs 41 . 42 protrude. The two thighs 41 . 42 run in the embodiment substantially parallel to each other. They are spaced apart transversely to their direction of extension.

An ihren freien Enden sind die beiden Schenkel 41, 42 jeweils mit einem Vorsprung 43, 44 versehen, über den sie den Rotor 15 an seiner gekrümmten (kreisförmig verlaufenden) Außenseite hintergreifen können. At their free ends are the two legs 41 . 42 each with a lead 43 . 44 over which they provide the rotor 15 can engage behind on its curved (circular) outside.

Die Basis 40 des Sicherungselementes 4, über welche die beiden Schenkel 41, 42 miteinander verbunden sind bzw. von welcher die Schenkel 41, 42 abstehen, ist an ihrer Innenseite 40a gekrümmt ausgebildet. Hierdurch ist sie angepasst an die Formgebung der Außenseite des Stators 10 der Winkelmesseinrichtung 1 bzw. genauer von dessen Grundkörper 12 (in Form eines Flansches), mit welchem das Sicherungselement 4 in Eingriff zu bringen ist. The base 40 of the fuse element 4 over which the two thighs 41 . 42 are interconnected or from which the legs 41 . 42 stand out is on its inside 40a formed curved. As a result, it is adapted to the shape of the outside of the stator 10 the angle measuring device 1 or more precisely of its basic body 12 (in the form of a flange), with which the securing element 4 is to be engaged.

Der Zusammenbau der Winkelmesseinrichtung 1 mit der Transportsicherung 3 unter Verwendung des Sicherungselementes 4 ist anhand des Überganges von 5A zu 5B illustriert, wobei letztere die Transportsicherung 3 in einem Zustand zeigt, in dem sie bestimmungsgemäß auf der Winkelmesseinrichtung 1 angeordnet und mittels des Sicherungselementes 4 axial hieran positioniert und gehalten/festgelegt ist. The assembly of the angle measuring device 1 with the transport lock 3 using the fuse element 4 is based on the transition from 5A to 5B illustrated, the latter being the transport security 3 in a state in which it is intended on the angle measuring device 1 arranged and by means of fuse element 4 axially positioned thereon and held / fixed.

Anhand 5B ist insbesondere erkennbar, dass die Transportsicherung 3 bei bestimmungsgemäßer Anordnung an der Winkelmesseinrichtung 1 einerseits mit ihrem Boden 30 der Kupplung 2 (bzw. ihrer dem Stator 10 abgewandten Seite) axial gegenüberliegt und andererseits die Kupplung 2, genauer deren Montageelement 20, mit den radialen Begrenzungsflächen 35 (in Form einer Seitenwand der Transportsicherung 3) umgreift. Based 5B is particularly evident that the transport safety 3 when properly arranged on the angle measuring device 1 on the one hand with her bottom 30 the clutch 2 (or her the stator 10 opposite side) axially opposite and on the other hand the coupling 2 , more precisely their mounting element 20 , with the radial boundary surfaces 35 (in the form of a side panel of the transport lock 3 ) surrounds.

Bevor nachfolgend die axiale Halterung der Transportsicherung 3 an der Winkelmesseinrichtung 1 bzw. deren Stator 10 anhand der 5B und 6A genauer beschrieben werden wird, sei zunächst anhand der 7A und 7B das Zusammenwirken des Sicherungselementes 4 mit dem Stator 10, genauer mit einem (als Flansch ausgeführten) Grundkörper 12 des Stators 10, näher erläutert. Before following the axial mounting of the transport lock 3 at the angle measuring device 1 or their stator 10 based on 5B and 6A will be described in more detail, is first based on the 7A and 7B the interaction of the fuse element 4 with the stator 10 , more precisely with a body (designed as a flange) 12 of the stator 10 , explained in more detail.

Die 7A und 7B zeigen dabei der Übersichtlichkeit halber lediglich den Grundkörper 12 des Stators 10 der Winkelmesseinrichtung 1 sowie das der Transportsicherung 3 zugeordnete Sicherungselement 4, jedoch ohne den Rotor der Winkelmesseinrichtung sowie ohne die zugehörige Transportsicherung, um das Zusammenwirken des Grundkörpers 12 mit dem Sicherungselement 4 besser erkennbar zu machen. The 7A and 7B show the sake of clarity, only the main body 12 of the stator 10 the angle measuring device 1 as well as the transport security 3 associated fuse element 4 , but without the rotor of the angle measuring device and without the associated transport lock to the interaction of the body 12 with the fuse element 4 to make it more recognizable.

Konkret zeigt 7A in einer perspektivischen Darstellung den Grundkörper 12 des Stators 10, der sich, wie anhand der Schnittdarstellung der Winkelmesseinrichtung 1 in 6B erkennbar, in axialer Richtung an das Statorgehäuse 14 anschließt und von der Kupplung 2 umgriffen wird. In dem Grundkörper 12 des Stators 10 ist gemäß 6B zudem der Rotor 15 der Winkelmesseinrichtung 1 gelagert. Specifically shows 7A in a perspective view of the main body 12 of the stator 10 which, as shown in the sectional view of the angle measuring device 1 in 6B recognizable, in the axial direction of the stator housing 14 connects and from the clutch 2 is encompassed. In the main body 12 of the stator 10 is according to 6B also the rotor 15 the angle measuring device 1 stored.

Der Grundkörper 12 des Stators 10 weist an seiner Außenseite 2 voneinander beabstandete, einander radial gegenüberliegende Rastbereiche 13 in Form von Rastöffnungen bzw. Nuten auf, mit denen gemäß 7B je einer der Schenkel 41, 42 des Sicherungselementes 4 in Eingriff bringbar ist, wenn das Sicherungselement 4 bestimmungsgemäß an dem Stator 10 bzw. genauer an dem Grundkörper 12 des Stators 10 festgelegt ist. Die Schenkel 41, 42 des Sicherungselementes 4 dienen dann als Rastmittel, die zur Befestigung (Verrastung) des Sicherungselementes 4 an dem Stator 10 bzw. dessen Grundkörper 12 in je einen der hierfür vorgesehenen Rastbereiche 13 eingreifen. The main body 12 of the stator 10 indicates on its outside 2 spaced apart, each other radially opposite latching areas 13 in the form of detent openings or grooves, with which according to 7B one each of the thighs 41 . 42 of the fuse element 4 engageable when the securing element 4 as intended on the stator 10 or more precisely on the base body 12 of the stator 10 is fixed. The thigh 41 . 42 of the fuse element 4 then serve as a locking means for fixing (locking) of the fuse element 4 on the stator 10 or its basic body 12 in each case one of the designated locking areas 13 intervention.

Zusätzlich hintergreifen die Schenkel 41, 42 mit je einem an ihrem jeweiligen freien Ende vorgesehenen Vorsprung 43 bzw. 44 die Außenseite des Stators 10 bzw. genauer von dessen Grundkörper 12, wie ebenfalls in 7B erkennbar. In addition, the thighs engage behind 41 . 42 each with a projection provided at its respective free end 43 respectively. 44 the outside of the stator 10 or more precisely of its basic body 12 , as well as in 7B recognizable.

Es sei nun Bezug genommen auf die 5B, 6A und 6B, welche die komplette Winkelmesseinrichtung 1, einschließlich der Kupplung 2, zusammen mit der bestimmungsgemäß hierauf angeordneten Transportsicherung 3 und dem zugehörigen Sicherungselement 4 zeigen. It is now referred to the 5B . 6A and 6B , which is the complete angle measuring device 1 including the coupling 2 , together with the intended transport safety device 3 and the associated security element 4 demonstrate.

Anhand der Figuren ist erkennbar, dass die Transportsicherung 3 bei bestimmungsgemäßer Anordnung auf der Winkelmesseinrichtung 1 bzw. genauer auf deren Stator 10, der Kupplung 2 einerseits mit einer axialen Anschlagfläche (gebildet durch den Boden 30 und dessen Absätze 30a) axial gegenüberliegt und andererseits mit einer radialen Begrenzungsfläche (gebildet durch die Seitenwand 35) radial gegenüberliegt. Based on the figures it can be seen that the transport lock 3 when properly arranged on the angle measuring device 1 or more precisely on the stator 10 , the clutch 2 on the one hand with an axial stop surface (formed by the bottom 30 and its paragraphs 30a ) axially opposed and on the other hand with a radial boundary surface (formed by the side wall 35 ) is radially opposite.

Die Transportsicherung 3 ist dabei sowohl in axialer Richtung A als auch in radialer Richtung R jeweils geringfügig (durch einen Luftspalt) von der Kupplung 2 beabstandet. The transport security 3 is in each case slightly in the axial direction A and in the radial direction R (by an air gap) of the clutch 2 spaced.

In axialer Richtung A wird ein Abstand zwischen der Transportsicherung 3 und der Kupplung 2 bzw. genauer zwischen der Anschlagfläche 30, 30a und der Kupplung 2 durch die Stützfüße 31 der Transportsicherung 3 definiert, welche sich axial an dem Stator 10 bzw. genauer dessen Grundkörper 12 abstützen, vgl. 6B. Hierdurch ist die Transportsicherung 3 axial derart an der Winkelmesseinrichtung 1 positioniert, dass ein definierter, geringer Abstand zwischen der Transportsicherung 3 bzw. deren Anschlagfläche 30, 30a und der Kupplung 2 eingehalten wird. Hierdurch wird erreicht, dass in der Gleichgewichtslage der Kupplung 2 keine Kräfte durch die Transportsicherung 3 auf die Kupplung 2 ausgeübt werden. Gleichzeitig wird die mögliche axiale Deformierbarkeit der Kupplung 2 in axialer Richtung weg von dem Stator 10 durch die axiale Anschlagfläche 30, 30a, insbesondere durch deren Absätze 30a, so begrenzt, dass keine plastischen Deformationen der Kupplung 2 auftreten (axialer Kupplungsschutz). In the axial direction A is a distance between the transport lock 3 and the clutch 2 or more precisely between the stop surface 30 . 30a and the clutch 2 through the support feet 31 the transport security 3 defined, which is axially on the stator 10 or more precisely, its basic body 12 support, cf. 6B , This is the transport protection 3 axially at the angle measuring device 1 positioned that a defined, small distance between the transport lock 3 or their stop surface 30 . 30a and the clutch 2 is complied with. This ensures that in the equilibrium position of the clutch 2 no forces due to the transport lock 3 on the clutch 2 be exercised. At the same time, the possible axial deformability of the coupling 2 in the axial direction away from the stator 10 through the axial stop surface 30 . 30a , in particular by their paragraphs 30a , so limited that no plastic deformation of the coupling 2 occur (axial coupling protection).

Dabei wird die Transportsicherung 3 mittels des Sicherungselementes 4 in der axialen Position an der Winkelmesseinrichtung 1 bzw. an dem Stator 10 gehalten, in welcher die Stützfüße 31 der Transportsicherung 3 sich axial an dem Stator 10, bzw. genauer dessen Grundkörper 12, abstützen. This is the transport protection 3 by means of the securing element 4 in the axial position on the angle measuring device 1 or on the stator 10 held in which the support feet 31 the transport security 3 axially on the stator 10 , or more precisely, its basic body 12 support.

Hierzu greift das Sicherungselement 4 – wenn es bestimmungsgemäß an dem Stator 10 festgelegt ist, wie anhand der 7A und 7B erläutert – mit seinen Schenkeln 41, 42 in je eines der Fenster 35a der Transportsicherung 3 ein. Dabei stützt sich die Transportsicherung 3 mit einem neben dem jeweiligen Durchbruch/Fenster 35a liegenden Randabschnitt 36 axial an dem Sicherungselement 4 bzw. an je einem von dessen Schenkeln 41, 42 ab, so dass die Transportsicherung 3 nicht entgegen der Abstützrichtung der Stützfüße 31 von der Winkelmesseinrichtung 1 abrutschen kann. For this purpose, the fuse element engages 4 - if it is intended on the stator 10 is determined as based on the 7A and 7B explained - with his thighs 41 . 42 in each one of the windows 35a the transport security 3 one. The transport protection is based on this 3 with one beside the respective breakthrough / window 35a lying edge section 36 axially on the securing element 4 or on each one of its thighs 41 . 42 off, so that the transport lock 3 not against the support direction of the support feet 31 from the angle measuring device 1 can slip.

Durch das Zusammenspiel der Stützfüße 31 der Transportsicherung 3 und des Sicherungselementes 4 ist die Transportsicherung 3 im Ergebnis in einer definierten axialen Position an der Winkelmesseinrichtung 1, genauer an deren Stator 10, positioniert und wird dort gehalten. Through the interaction of the support feet 31 the transport security 3 and the securing element 4 is the transport security 3 as a result, in a defined axial position on the angle measuring device 1 , more precisely at the stator 10 , positioned and held there.

Von Bedeutung ist ferner die radiale Positionierung der Transportsicherung 3 an der Winkelmesseinrichtung 1, um einen definierten radialen Abstand zwischen der Transportsicherung 3, genauer deren radialer Begrenzungsfläche (Seitenwand 35), und der Kupplung 2 einstellen zu können, so dass die Transportsicherung 3 in der Gleichgewichtslage der Kupplung 2 radial nicht auf diese einwirkt, aber gleichzeitig radiale Deformationen der Kupplung 2 so begrenzt, dass keine plastischen Verformungen auftreten. Dies geschieht hier durch das Zusammenwirken der Transportsicherung 3 mit dem Rotor 15 der Winkelmesseinrichtung 1; und zwar im Ausführungsbeispiel durch das Zusammenwirken beidseitiger Zentriermittel 32, 15a der Transportsicherung 3 einerseits und des Rotors 15 andererseits. Of importance is also the radial positioning of the transport lock 3 at the angle measuring device 1 to set a defined radial distance between the transport lock 3 , more precisely its radial boundary surface (side wall 35 ), and the clutch 2 to be able to adjust so that the transport lock 3 in the equilibrium position of the clutch 2 does not act radially on them, but at the same time radial deformations of the coupling 2 so limited that no plastic deformation occurs. This happens here through the interaction of the transport security 3 with the rotor 15 the angle measuring device 1 ; in the embodiment by the interaction of both sides centering 32 . 15a the transport security 3 on the one hand and the rotor 15 on the other hand.

Bei den Zentriermitteln 15a, 32 handelt es sich hier rotorseitig um eine axial erstreckte Öffnung 15a im Rotor 15 und transportsicherungsseitig um einen Zentrierzapfen 32 der Transportsicherung 3. Letzterer steht im Ausführungsbeispiel vom Boden 30 der Transportsicherung 3 ab. At the centering means 15a . 32 this is an axially extending opening on the rotor side 15a in the rotor 15 and transport securing side about a centering pin 32 the transport security 3 , The latter is in the embodiment of the ground 30 the transport security 3 from.

Beim Anordnen der Transportsicherung 3 an der Winkelmesseinrichtung 1, wie in den 5A und 5B dargestellt, wird das transportsicherungsseitige Zentriermittel 32, hier in Form eines Zentrierzapfens, in das rotorseitige Zentriermittel 15a, hier in Form einer Öffnung des Rotors 15, eingeführt. Dabei ist der transportsicherungsseitige Zentrierzapfen 32 so dimensioniert, dass er im Wesentlichen spielfrei in der rotorseitigen Öffnung 15a aufgenommen werden kann, wie in 6B erkennbar. Hierdurch ist die Transportsicherung 3 in radialer Richtung bezüglich des Rotors 15, und damit bezüglich der Winkelmesseinrichtung 1 insgesamt, definiert positioniert (als radialer Kupplungsschutz). When arranging the transport lock 3 at the angle measuring device 1 as in the 5A and 5B is shown, the transport safety side centering 32 , here in the form of a centering pin, in the rotor-side centering 15a , here in the form of an opening of the rotor 15 , introduced. Here is the transport securing side centering pin 32 dimensioned so that it is essentially free of play in the rotor-side opening 15a can be included as in 6B recognizable. This is the transport protection 3 in the radial direction with respect to the rotor 15 , and with respect to the angle measuring device 1 Total, defined (as radial coupling protection).

Weiterhin übergreift das Sicherungselement 4 mit seinen Schenkeln 41, 42 die Kupplung 2 bzw. im Ausführungsbeispiel genauer deren Montagering 20 in axialer Richtung A, und zwar entgegengesetzt zu der Anschlagfläche 30, 30a der Transportsicherung. Hierdurch wird die axiale Deformierbarkeit der Kupplung 2 entlang einer zweiten axialen Richtung begrenzt – entgegen der Richtung, in welcher die Anschlagfläche 30, 30a wirkt. Furthermore, the fuse element overlaps 4 with his thighs 41 . 42 the coupling 2 or in the embodiment more precisely their mounting ring 20 in the axial direction A, namely opposite to the stop surface 30 . 30a the transport security. As a result, the axial deformability of the coupling 2 bounded along a second axial direction - opposite to the direction in which the abutment surface 30 . 30a acts.

Das Sicherungselement 4 ist dabei vorteilhaft ebenfalls in axialer Richtung A geringfügig von der Kupplung 2 beabstandet, so dass es in deren Gleichgewichtslage nicht auf die Kupplung 2 einwirkt, sondern lediglich deren axiale Deformierbarkeit so begrenzt, dass keine plastischen Verformungen der Kupplung 2 auftreten. The fuse element 4 is also advantageous in the axial direction A slightly from the clutch 2 spaced so that it is not in the equilibrium position on the clutch 2 acts, but only their axial deformability limited so that no plastic deformation of the coupling 2 occur.

Die Positionierung der Transportsicherung 3 in axialer Richtung A an dem Stator 10 und in radialer Richtung R an dem Rotor 15 der Winkelmesseinrichtung wird ermöglicht durch die Erkenntnis, dass beim Transport der Winkelmesseinrichtung keine Drehbewegungen des Rotors 15 bezüglich des Stators 10 erforderlich sind. Nach der Abnahme der Transportsicherung 3 und dem Einbau der Winkelmesseinrichtung 1 in ein zu messendes Systems, wie in 1 gezeigt, steht dann einer Drehung des Rotors 15 bezüglich des Stators 10 nichts mehr entgegen. The positioning of the transport lock 3 in the axial direction A on the stator 10 and in the radial direction R on the rotor 15 the angle measuring device is made possible by the knowledge that during the transport of the angle measuring device no rotational movements of the rotor 15 with respect to the stator 10 required are. After acceptance of the transport lock 3 and the installation of the angle measuring device 1 into a system to be measured, like in 1 shown, then stands a rotation of the rotor 15 with respect to the stator 10 nothing more.

Diese Anordnung bietet den wesentlichen Vorteil, dass die Deformierbarkeit der Kupplung 2 in axialer Richtung A einerseits und in radialer Richtung R andererseits gezielt auf unterschiedliche Werte begrenzt werden kann. Üblicherweise ist die Kupplung 2 in radialer Richtung R steifer ausgeführt als in axialer Richtung A, so dass in radialer Richtung R schon entsprechend kleinere Deformationen der Kupplung 2 zu einer (zu vermeidenden) plastischen Verformung führen können als in radialer Richtung A, This arrangement offers the significant advantage that the deformability of the coupling 2 in the axial direction A on the one hand and in the radial direction R on the other hand can be selectively limited to different values. Usually, the clutch 2 in the radial direction R stiffer than in the axial direction A, so that in the radial direction R already correspondingly smaller deformations of the coupling 2 can lead to a (to be avoided) plastic deformation than in the radial direction A,

Mit der axialen Fixierung der Transportsicherung 3 an dem Stator 10 einerseits und deren radialer Fixierung an dem Rotor 15 andererseits lässt sich erreichen, dass axiale Deformationen der Kupplung 2 auf einen Wert von 0.6 mm begrenzt werden, während radiale Deformationen der Kupplung 2 auf den geringeren Wert von 0.4 mm begrenzt werden. With the axial fixation of the transport lock 3 on the stator 10 on the one hand and its radial fixation on the rotor 15 On the other hand, it can be achieved that axial deformations of the coupling 2 be limited to a value of 0.6 mm, while radial deformations of the coupling 2 be limited to the lower value of 0.4 mm.

Die Nutzung des Stators 10 einerseits für die axiale Festlegung der Transportsicherung 3 und des Rotors 15 andererseits für deren radiale Positionierung hat weiterhin den Vorteil, dass die Transportsicherung 3 hierdurch sehr einfach, wie in 5A und 5B dargestellt, auf der Winkelmesseinrichtung 1 angeordnet werden kann. Der Stator 10 ist von außen sehr gut zugänglich, insbesondere auch für den zur axialen Halterung der Transportsicherung 3 verwendeten Sicherungselementes 4, während der Rotor 15 mit seiner zentralen Öffnung 15a das einfache Einführen eines radialen Zentriermittels 32, hier in Form eines Zapfens, gestattet. The use of the stator 10 on the one hand for the axial fixing of the transport lock 3 and the rotor 15 on the other hand for the radial positioning has the further advantage that the transport lock 3 This makes it very easy, as in 5A and 5B shown on the angle measuring device 1 can be arranged. The stator 10 is easily accessible from the outside, especially for the axial retention of the transport lock 3 used fuse element 4 while the rotor 15 with its central opening 15a the simple insertion of a radial centering means 32 , here in the form of a pin.

Claims (20)

Winkelmesseinrichtung zur Messung der Winkellage zweier relativ zueinander verdrehbarer Objekte (O1, O2), mit – einem Stator (10), – einem drehbar am Stator (10) gelagerten Rotor (15), – einer Kupplung (2), mittels der die Winkelmesseinrichtung (1) axial und radial nachgiebig mit einem der zueinander verdrehbaren Objekte (O1, O2) koppelbar ist, und – einer Transportsicherung (3), die axial an dem Stator (10) positioniert ist, die die Kupplung (2) mit mindestens einer axialen Anschlagfläche (30, 30a) derart übergreift, dass sie die Bewegbarkeit der Kupplung (2) in axialer Richtung (A) begrenzt, und die die Kupplung (2) mit mindestens einer radialen Begrenzungsfläche (35) derart umgreift, dass sie die Bewegbarkeit der Kupplung (2) in radialer Richtung (R) begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (3) radial mittels des Rotors (15) zentriert ist. Angle measuring device for measuring the angular position of two relatively rotatable objects (O1, O2), with - a stator ( 10 ), - one rotatable on the stator ( 10 ) mounted rotor ( 15 ), - a coupling ( 2 ), by means of which the angle measuring device ( 1 ) axially and radially yielding with one of the objects (O1, O2) which can be rotated relative to one another, and - a transport safety device ( 3 ) axially against the stator ( 10 ) which is the coupling ( 2 ) with at least one axial abutment surface ( 30 . 30a ) so overlaps that they the mobility of the coupling ( 2 ) in the axial direction (A), and the coupling ( 2 ) with at least one radial boundary surface ( 35 ) encompasses the mobility of the coupling ( 2 ) in the radial direction (R), characterized in that the transport lock ( 3 ) radially by means of the rotor ( 15 ) is centered. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (15) in dem Stator (10) drehbar gelagert ist. Angle measuring device according to claim 1, characterized in that the rotor ( 15 ) in the stator ( 10 ) is rotatably mounted. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stator (10) einen Grundkörper (12) zur Lagerung des Rotors (15) und ein Statorgehäuse (14) zur Aufnahme von Komponenten der Winkelmesseinrichtung (1) aufweist. Angle measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the stator ( 10 ) a basic body ( 12 ) for the storage of the rotor ( 15 ) and a stator housing ( 14 ) for receiving components of the angle measuring device ( 1 ) having. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (15) durch eine Rotorwelle gebildet wird. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotor ( 15 ) is formed by a rotor shaft. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Anschlagfläche (30, 30a) in der Gleichgewichtslage der Kupplung (2) in axialer Richtung (A) von der Kupplung (2) beabstandet ist und die axiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) derart begrenzt, dass Bewegungen, die zu einer plastischen Deformation der Kupplung (2) führen würden, vermieden werden. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the axial abutment surface ( 30 . 30a ) in the equilibrium position of the clutch ( 2 ) in the axial direction (A) of the clutch ( 2 ) is spaced and the axial mobility of the coupling ( 2 ) so limited that movements leading to a plastic deformation of the coupling ( 2 ) would be avoided. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale Begrenzungsfläche (35) in der Gleichgewichtslage der Kupplung (2) in radialer Richtung (R) von der Kupplung (2) beabstandet ist und die radiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) derart begrenzt, dass Bewegungen, die zu einer plastischen Deformation der Kupplung (2) führen würden, vermieden werden. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the radial boundary surface ( 35 ) in the equilibrium position of the clutch ( 2 ) in the radial direction (R) of the coupling ( 2 ) is spaced and the radial mobility of the coupling ( 2 ) so limited that movements leading to a plastic deformation of the coupling ( 2 ) would be avoided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale Begrenzungsfläche (35) die radiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) auf einen maximalen Deformationsweg in radialer Richtung (R) begrenzt, der kleiner ist als der maximale Deformationsweg in axialer Richtung (A), auf welchen die axiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) durch die axiale Anschlagfläche (30, 30a) begrenzt wird. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the radial boundary surface ( 35 ) the radial mobility of the coupling ( 2 ) is limited to a maximum deformation in the radial direction (R), which is smaller than the maximum deformation in the axial direction (A), on which the axial mobility of the coupling ( 2 ) by the axial stop surface ( 30 . 30a ) is limited. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Anschlagfläche (30, 30a) die axiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) auf einen maximalen Deformationsweg in axialer Richtung (A) von 1.0 mm, insbesondere von 0.6 mm, begrenzt und dass die radiale Begrenzungsfläche (35) die radiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) auf einen maximalen Deformationsweg in radialer Richtung (R) von 0.6 mm, insbesondere von 0.4 mm, begrenzt. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the axial abutment surface ( 30 . 30a ) the axial mobility of the coupling ( 2 ) to a maximum deformation path in the axial direction (A) of 1.0 mm, in particular of 0.6 mm, limited and that the radial boundary surface ( 35 ) the radial mobility of the coupling ( 2 ) to a maximum deformation in the radial direction (R) of 0.6 mm, in particular of 0.4 mm limited. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (3) als eine Kappe ausgeführt ist, die auf die Winkelmesseinrichtung (1) aufsetzbar ist. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport lock ( 3 ) is designed as a cap, which on the angle measuring device ( 1 ) can be placed. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (3) einen Abstandshalter (31), insbesondere in Form von Stützfüßen, aufweist, über den sich die Transportsicherung (3) an dem Stator (10) abstützen kann, um die Transportsicherung (3) bezüglich der Winkelmesseinrichtung (1) axial zu positionieren. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport lock ( 3 ) a spacer ( 31 ), in particular in the form of support feet, over which the transport lock ( 3 ) on the stator ( 10 ) can be supported in order to 3 ) with respect to the angle measuring device ( 1 ) axially. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Sicherungsmittel (4, 13) vorgesehen sind, über die die axiale Position der Transportsicherung (3) am Stator (10) fixierbar ist. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that securing means ( 4 . 13 ) are provided, via which the axial position of the transport lock ( 3 ) on the stator ( 10 ) is fixable. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsmittel (4, 13) ein sowohl von dem Stator (10) als auch von der Transportsicherung (3) separates Sicherungselement (4) umfassen, das an dem Stator (10) festlegbar ist. Angle measuring device according to claim 11, characterized in that the securing means ( 4 . 13 ) one from both the stator ( 10 ) as well as the transport safety device ( 3 ) separate fuse element ( 4 ) located on the stator ( 10 ) is determinable. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4) an dem Stator (10) verrastbar ist. Angle measuring device according to claim 12, characterized in that the securing element ( 4 ) on the stator ( 10 ) is latched. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4) zwei Schenkel (41, 42) umfasst, die in jeweils einen von zwei voneinander beabstandeten Rastbereichen (13) des Stators (10) eingreifen können. Angle measuring device according to claim 13, characterized in that the securing element ( 4 ) two legs ( 41 . 42 ), which in each case one of two spaced latching areas ( 13 ) of the stator ( 10 ) can intervene. Winkelmesseinrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4) derart an die Kupplung (2) angrenzt, dass das Sicherungselement (4) die axiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) in einer Richtung weg von der Anschlagfläche (30, 30a) der Transportsicherung (3) begrenzt. Angle measuring device according to one of claims 11 to 14, characterized in that the securing element ( 4 ) in such a way to the clutch ( 2 ) adjoins the fuse element ( 4 ) the axial mobility of the coupling ( 2 ) in a direction away from the stop surface ( 30 . 30a ) of the transport lock ( 3 ) limited. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (4) von der Kupplung (2) axial beabstandet ist und die axiale Bewegbarkeit der Kupplung (2) derart begrenzt, dass Bewegungen, die zu einer plastischen Deformation der Kupplung (2) führen würden, vermieden werden. Angle measuring device according to claim 15, characterized in that the securing element ( 4 ) of the coupling ( 2 ) is axially spaced and the axial mobility of the coupling ( 2 ) so limited that movements leading to a plastic deformation of the coupling ( 2 ) would be avoided. Winkelmesseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur radialen Zentrierung der Transportsicherung an der Winkelmesseinrichtung Zentriermittel (32) an der Transportsicherung (3) vorgesehen sind, die mit einem zugehörigen Zentrierbereich (15a) des Rotors (15) in Eingriff bringbar sind. Angle measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that for the radial centering of the transport lock on the angle measuring device centering means ( 32 ) at the transport lock ( 3 ) provided with an associated centering area ( 15a ) of the rotor ( 15 ) are engageable. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentriermittel (32) der Transportsicherung (3) durch einen Zentrierzapfen gebildet werden. Angle measuring device according to claim 17, characterized in that the centering means ( 32 ) of the transport lock ( 3 ) are formed by a centering pin. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Zentrierbereich (15a) des Rotors (15) durch eine Öffnung des Rotors (15) gebildet wird, in die die Zentriermittel (32) der Transportsicherung (3) einführbar sind. Angle measuring device according to claim 17 or 18, characterized in that the centering region ( 15a ) of the rotor ( 15 ) through an opening of the rotor ( 15 ) is formed, in which the centering means ( 32 ) of the transport lock ( 3 ) are insertable. Winkelmesseinrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentriermittel (32) axial in die Öffnung (15a) einführbar sind. Angle measuring device according to claim 19, characterized in that the centering means ( 32 ) axially into the opening ( 15a ) are insertable.
DE102012216784.6A 2012-09-19 2012-09-19 Angle measuring device Active DE102012216784B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012216784.6A DE102012216784B4 (en) 2012-09-19 2012-09-19 Angle measuring device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012216784.6A DE102012216784B4 (en) 2012-09-19 2012-09-19 Angle measuring device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012216784A1 DE102012216784A1 (en) 2014-03-20
DE102012216784B4 true DE102012216784B4 (en) 2017-09-07

Family

ID=50181700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012216784.6A Active DE102012216784B4 (en) 2012-09-19 2012-09-19 Angle measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012216784B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4191206A1 (en) * 2021-12-02 2023-06-07 Hengstler GmbH Bearingless rotary encoder with a transport lock and such a transport lock

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022001158B3 (en) 2022-04-04 2023-04-27 Baumer Germany Gmbh & Co. Kg position measuring device
CN114918871B (en) * 2022-06-29 2023-09-22 中国航发动力股份有限公司 Rotor assembly frame and application method thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10063013A1 (en) * 2000-12-16 2002-06-20 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Angle measuring device has screw radially screwed into stationary object for clamping mounting piece via expansion piece
DE102004027348A1 (en) * 2004-05-27 2005-12-22 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Angle measuring device for angle position of two or more movable objects relative to each other has stator, rotor swivel mounted on stator and coupler which is overlapped by transportation lock for restricting axial movements

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10063013A1 (en) * 2000-12-16 2002-06-20 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Angle measuring device has screw radially screwed into stationary object for clamping mounting piece via expansion piece
DE102004027348A1 (en) * 2004-05-27 2005-12-22 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Angle measuring device for angle position of two or more movable objects relative to each other has stator, rotor swivel mounted on stator and coupler which is overlapped by transportation lock for restricting axial movements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4191206A1 (en) * 2021-12-02 2023-06-07 Hengstler GmbH Bearingless rotary encoder with a transport lock and such a transport lock

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012216784A1 (en) 2014-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1982150B1 (en) Field device having an assembly clip for fastening to a fastening area
EP1921246B1 (en) Stop device for the opening and closing of a blind
DE102015219954A1 (en) Assembly for the rotationally fixed connection of at least two rotating components in a gas turbine and balancing method
EP2671012B1 (en) Connecting device for conduits or hose lines having assembly detection
AT516984B1 (en) Device for mounting a furniture fitting
EP2113989B1 (en) Torque support to fix an encoder housing to an electric machine
DE102012216784B4 (en) Angle measuring device
DE102012101884B3 (en) Fastener for fastening hinge to hollow profile in door arrangement, has passage sleeve formed at side of fastener and comprising radially-projecting flange at side, where flange is supported at outer surface of hollow profile
DE102013113639B3 (en) Fastening device for concentrically attaching a shaft to a shaft encoder and motor feedback system with this attachment
DE202013105568U1 (en) Fastening device for concentrically attaching a shaft to a shaft encoder and motor feedback system with this attachment
DE10063013A1 (en) Angle measuring device has screw radially screwed into stationary object for clamping mounting piece via expansion piece
EP2195480B1 (en) Washing machine
DE102018128203A1 (en) Electrical connector part and electrical connector system with lock
DE202010004971U1 (en) Device for fixing a roll bar or the like. Attachments to a vehicle
DE102010053415A1 (en) Wing arrangement useful as an insect repellent door, comprises a wing mounted on a shaft by two coaxial mutually offset hinges located on a floor, where the wing is pivoted from one position into an initial position by a resetting device
DE102012212060A1 (en) Shaft assembly has shaft axially divided in input shaft and output shaft, and torsion element, which is connected with input shaft and output shaft in torsional coherent manner, where torsion element has rotating permanent magnetization
EP1557643A1 (en) Angle detector
DE102012103921A1 (en) jig
DE102004027348B4 (en) Angle measuring device and packaging device for this
EP3150876A1 (en) Encoder fixing for fixing an encoder to a drive shaft and method
DE102010043739B4 (en) Relief arrangement of a window, door or the like
DE202008000057U1 (en) Motor mount for a motor in a roller shutter winding shaft
EP3018278B1 (en) Fastening system for an integrated sliding rail
DE102010015960B4 (en) Handle with at least one neck part
EP2041383B1 (en) Ground sleeve with an adjusting device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final