DE102012211754A1 - Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration - Google Patents

Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration Download PDF

Info

Publication number
DE102012211754A1
DE102012211754A1 DE201210211754 DE102012211754A DE102012211754A1 DE 102012211754 A1 DE102012211754 A1 DE 102012211754A1 DE 201210211754 DE201210211754 DE 201210211754 DE 102012211754 A DE102012211754 A DE 102012211754A DE 102012211754 A1 DE102012211754 A1 DE 102012211754A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
fuel
injector
injected
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210211754
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Gutscher
Andreas Posselt
Marko Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201210211754 priority Critical patent/DE102012211754A1/en
Publication of DE102012211754A1 publication Critical patent/DE102012211754A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/047Taking into account fuel evaporation or wall wetting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/1454Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an oxygen content or concentration or the air-fuel ratio
    • F02D41/1458Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an oxygen content or concentration or the air-fuel ratio with determination means using an estimation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • F02D41/2464Characteristics of actuators
    • F02D41/2467Characteristics of actuators for injectors
    • F02D41/247Behaviour for small quantities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/3094Controlling fuel injection the fuel injection being effected by at least two different injectors, e.g. one in the intake manifold and one in the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • F02D41/402Multiple injections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2438Active learning methods
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Abstract

The method involves injecting fuel into a combustion chamber (14) within an operating period using a first fuel injector (20a) and a second fuel injector (20b), where the first fuel injector injects greater amount of fuel than the second fuel injector in an adaptation mode. Control duration for the second injector is gradually increased from zero or decreased toward zero. Difference between nominal lambda value and actual lambda value determined in the adaptation mode enables determining fuel quantity that is injected by the second injector during the control duration. Independent claims are also included for the following: (1) a computer program comprising a set of instructions to perform a method for operating a combustion engine (2) a control and/or regulating device.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a method for operating an internal combustion engine according to the preamble of claim 1.

Vom Markt her ist es bekannt, bei elektromagnetisch betätigten Einspritzventilen über geeignete Feedback-Größen, bspw. einen Spulenstrom oder eine Spulenspannung, die reale Bewegung des Ventilelements und dessen Hub zu ermitteln bzw. auszuwerten. Ziel ist es, die Bewegung des Ventilelements und dessen Hub durch geeignete Algorithmen von Hub zu Hub eines Einspritzventils sowie über mehrere Einspritzventile hinweg gleichmäßig einzustellen. Besonders wichtig hierbei ist der sogenannte Kleinmengenbereich, bei dem durch das Einspritzventil bzw. durch den Injektor nur eine ganz minimale Kraftstoffmenge in den Brennraum eingespritzt wird. Ein solcher Kleinmengenbereich liegt bspw. dann vor, wenn die Brennkraftmaschine im Leerlauf betrieben wird, bei Wiedereinsetzen einer Kraftstoffeinspritzung nach einer Schubabschaltung, bei Leerlauf mit gleichzeitig betriebener Tankentlüftung, etc.. From the market, it is known to determine or evaluate the actual movement of the valve element and its stroke in the case of electromagnetically actuated injection valves via suitable feedback variables, for example a coil current or a coil voltage. The aim is to uniformly adjust the movement of the valve element and its stroke by means of suitable algorithms from stroke to stroke of an injection valve and over several injection valves. Particularly important here is the so-called small amount range, in which only a very minimal amount of fuel is injected into the combustion chamber through the injection valve or through the injector. Such a small amount range is, for example, then, when the internal combustion engine is operated at idle, when reinstating a fuel injection after a fuel cut, at idle with simultaneously operated tank ventilation, etc ..

Ferner sind vom Markt her Brennkraftmaschinen bekannt, bei denen der Kraftstoff durch einen Injektor, jedoch aufgeteilt in mehrere Einspritzungen in den Brennraum gelangt, sowie Brennkraftmaschinen, bei denen jedem Brennraum mehrere Injektoren zugeordnet sind. So gibt es Brennkraftmaschinen, bei denen ein Injektor den Kraftstoff direkt in einen Brennraum einspritzt, wohingegen ein anderer Injektor Kraftstoff in ein Ansaugrohr einspritzt, welches zu diesem Brennraum führt. Bekannt sind auch Brennkraftmaschinen, bei denen im Ansaugrohr, jeweils vor eines von zwei Einlassventilen eines Brennraums, ein Injektor den Kraftstoff in das Saugrohr einspritzt.Furthermore, internal combustion engines are known from the market, in which the fuel passes through an injector, but divided into several injections into the combustion chamber, and internal combustion engines in which each combustion chamber are assigned a plurality of injectors. Thus, there are internal combustion engines in which an injector injects the fuel directly into a combustion chamber, whereas another injector injects fuel into an intake pipe, which leads to this combustion chamber. Internal combustion engines are also known in which an injector injects the fuel into the intake manifold in the intake manifold, in each case in front of one of two intake valves of a combustion chamber.

Die DE 10 2010 038 625 A1 beschreibt eine Brennkraftmaschine mit einem Injektor, welcher den Kraftstoff direkt in den Brennraum einspritzt, und einen Injektor, welcher den Kraftstoff in ein zu diesem Brennraum führendes Saugrohr einspritzt. Zur Kalibrierung des Injektors, welcher den Kraftstoff in das Saugrohr einspritzt, wird jener Injektor verwendet, der den Kraftstoff direkt in den Brennraum einspritzt.The DE 10 2010 038 625 A1 describes an internal combustion engine with an injector, which injects the fuel directly into the combustion chamber, and an injector, which injects the fuel into a suction pipe leading to this combustion chamber. To calibrate the injector, which injects the fuel into the intake manifold, that injector is used, which injects the fuel directly into the combustion chamber.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Kraftstoffzumessung vor allem im Kleinstmengenbereich noch präziser zu machen.Object of the present invention is to make the fuel metering even more precise especially in the smallest amount.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in Unteransprüchen angegeben. Darüber hinaus finden sich für die Erfindung wichtige Merkmale in der nachfolgenden Beschreibung und in der Zeichnung.This object is achieved by a method having the features of claim 1. Advantageous developments are specified in subclaims. In addition, find important features for the invention in the following description and in the drawing.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, dass es nicht nur im Leerlauf, sondern in ganz vielen unterschiedlichen, fast beliebigen Betriebspunkten der Brennkraftmaschine durchgeführt werden kann. Phasen, in denen die Brennkraftmaschine im Leerlauf betrieben wird, können daher für andere wichtige Diagnosen sowie bspw. für die Durchführung einer Tankentlüftung genutzt werden, oder der Motor kann zur vollen Nutzung von Verbrauchspotenzialen ausgeschaltet werden. Das erfindungsgemäße Verfahren kann daher relativ häufig durchgeführt werden, so dass bspw. eine temperatur- und/oder verschleißbedingte Veränderung der Eigenschaft eines Injektors zeitnah erkannt und korrigiert werden kann. Dabei ist das erfindungsgemäße Verfahren äußerst kostengünstig und einfach, da auf eine Erfassung eines Spulenstroms über einen Widerstand verzichtet werden kann.The inventive method has the advantage that it can be performed not only in idle, but in many different, almost any operating points of the internal combustion engine. Phases in which the internal combustion engine is operated at idle, can therefore be used for other important diagnoses as well as, for example. For carrying out a tank ventilation, or the engine can be switched off for the full utilization of consumption potentials. The method according to the invention can therefore be carried out relatively frequently, so that, for example, a temperature and / or wear-related change in the property of an injector can be promptly detected and corrected. In this case, the inventive method is extremely inexpensive and simple, since it can be dispensed with a detection of a coil current through a resistor.

Grundlage des Verfahrens ist es, Kraftstoff mittels einer ersten Einspritzung und mittels einer zweiten Einspritzung innerhalb eines Arbeitsspiels in einen Brennraum der Brennkraftmaschine gelangen zu lassen. Dabei sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass der Begriff der "ersten" Einspritzung und der "zweiten" Einspritzung keine zeitliche Reihenfolge zum Ausdruck bringen soll sondern lediglich das Vorhandensein von zwei voneinander getrennten Einspritzvorgängen. Es ist also durchaus innerhalb des Rahmens der vorliegenden Erfindung möglich, dass die zweite Einspritzung zeitlich gesehen vor der ersten Einspritzung erfolgt. Ebenso ist es bei bestimmten Brennkraftmaschinen möglich, dass die erste Einspritzung und die zweite Einspritzung zeitgleich erfolgen.The basis of the method is to let fuel pass through a first injection and by means of a second injection within a working cycle in a combustion chamber of the internal combustion engine. It should be noted at this point that the concept of the "first" injection and the "second" injection should express no time order but only the presence of two separate injection events. It is therefore entirely possible within the scope of the present invention for the second injection to take place before the first injection in terms of time. It is also possible for certain internal combustion engines, that the first injection and the second injection take place at the same time.

Das erfindungsgemäße Verfahren geht davon aus, dass die Injektorkennlinie, also der Zusammenhang zwischen Ansteuersignal bzw. Ansteuerdauer und eingespritzter Kraftstoffmenge bei vergleichsweise langen Ansteuerdauern und entsprechenden vergleichsweise großen eingespritzten Kraftstoffmengen ziemlich exakt bekannt ist. Ein entsprechender Soll-Lambdawert kann daher mittels einer solchen vergleichsweise langen Einspritzung sehr genau eingestellt werden. Wird nun durch die zweite Einspritzung mit einer Ansteuerdauer von nahe Null eine ganz geringe Kraftstoffmenge in den Brennraum eingespritzt, führt dies zu einer Änderung des Ist-Lambdawerts. Der geänderte Lambdawert bzw. das Maß der Änderung, also die Differenz zwischen Soll-Lambdawert und Ist-Lambdawert, kann daher der zweiten Kleinstmengeneinspritzung bzw. der Abweichung der Kennlinie im Kleinstmengenbereich von einer linearen Kennlinie zugeordnet werden. Die mit dieser zweiten Einspritzung eingespritzte Kraftstoffmenge kann folglich sehr genau ermittelt und der Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung zugeordnet werden. Somit ist es möglich, mit dem erfindungsgemäßen Verfahren jene Ansteuerdauer zu ermitteln, bei der der Injektor überhaupt erst öffnet, und es kann eine Kennlinie für den die zweite Einspritzung bewirkenden Injektor im Kleinstmengenbereich erstellt werden.The method according to the invention is based on the fact that the injector characteristic curve, that is to say the relationship between actuation signal or actuation duration and injected fuel quantity, is known almost exactly at comparatively long actuation durations and corresponding comparatively large quantities of injected fuel. A corresponding desired lambda value can therefore be set very precisely by means of such a comparatively long injection. If a very small amount of fuel is now injected into the combustion chamber through the second injection with a drive duration of close to zero, this leads to a change in the actual lambda value. The changed lambda value or the extent of the change, ie the difference between the desired lambda value and the actual lambda value, can therefore be assigned to the second smallest quantity injection or the deviation of the characteristic curve in the smallest amount range from a linear characteristic curve. The one with this second injection Injected fuel quantity can therefore be determined very accurately and assigned to the activation duration for the second injection. Thus, it is possible with the method according to the invention to determine the activation duration at which the injector opens in the first place, and it is possible to create a characteristic curve for the injector in the smallest amount range which effects the second injection.

In einer ersten Weiterbildung wird vorgeschlagen, dass die zweite Einspritzung in ein Saugrohr der Brennkraftmaschine erfolgt. Die Ermittlung einer Kennlinie für einen Injektor, der in das Saugrohr einspritzt, im normalen Betrieb einer Brennkraftmaschine war bisher besonders schwierig, da bei einer Saugrohreinspritzung üblicherweise kein direkter Zusammenhang zwischen der eingespritzten Kraftstoffmenge und dem bei der Verbrennung erzeugten Drehmoment existiert. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist nun auch für einen solchen Injektor die Ermittlung einer Kennlinie im Kleinstmengenbereich möglich. Daher wird auch vorgeschlagen, dass auch die erste Einspritzung in ein Saugrohr der Brennkraftmaschine erfolgt.In a first development, it is proposed that the second injection takes place in a suction pipe of the internal combustion engine. The determination of a characteristic curve for an injector that injects into the intake manifold, in the normal operation of an internal combustion engine has been particularly difficult, since there is usually no direct relationship between the injected fuel quantity and the torque generated during combustion in a port injection. With the method according to the invention, the determination of a characteristic in the smallest amount range is now also possible for such an injector. Therefore, it is also proposed that the first injection takes place in a suction pipe of the internal combustion engine.

In Weiterbildung hierzu wird vorgeschlagen, dass die erste Einspritzung mittels eines ersten Injektors und die zweite Einspritzung mittels eines zweiten Injektors erfolgen. Dies ist vom Markt her auch als eine sogenannte "Twin-Injektion" bekannt. Bei einer solchen weist die Brennkraftmaschine pro Brennraum mindestens zwei Einlassventile auf, wobei jedem Einlassventil ein eigener Einlasskanal zugeordnet ist. In jedem Einlasskanal ist jeweils ein Injektor angeordnet, der den Kraftstoff vor das Einlassventil spritzt. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren können beide Injektoren im Hinblick auf ihre Kleinstmengen-Einspritzqualität untersucht und deren Ansteuerung für einen verbrauchs- und emissionsoptierten Betrieb adaptiert werden.In a further development, it is proposed that the first injection be effected by means of a first injector and the second injection by means of a second injector. This is known from the market as a so-called "twin injection". In such a case, the internal combustion engine has at least two intake valves per combustion chamber, with each intake valve being assigned its own intake passage. In each inlet channel, an injector is arranged in each case, which injects the fuel in front of the inlet valve. With the method according to the invention, both injectors can be examined with regard to their minimum quantity injection quality and their control adapted for consumption and emission-optimized operation.

Die Qualität der Adaption der Ansteuerung dieser beiden Injektoren wird nochmals verbessert, wenn bei der Ermittlung der bei einer bestimmten Ansteuerdauer mittels der zweiten Einspritzung eingespritzten Kraftstoffmenge eine Wandfilmdynamik in dem Brennraum berücksichtigt wird. Hierdurch wird der Tatsache Rechnung getragen, dass dann, wenn durch das eine Einlassventil eine relativ große Kraftstoffmenge in den Brennraum gelangt, wohingegen durch das andere Einlassventil keine oder nur eine äußerst kleine Kraftstoffmenge in den Brennraum gelangt, sich die Wandfilme im Brennraum gegenüber einem Betriebszustand, in dem durch beide Einlassventile eine gleiche Kraftstoffmenge in den Brennraum gelangt, mit der Zeit verändern, was zu Instationäreffekten führt, die den erfassten Lambdawert verfälschen können.The quality of the adaptation of the control of these two injectors is further improved if a wall film dynamics in the combustion chamber is taken into account in the determination of the amount of fuel injected by the second injection at a certain actuation period. This takes into account the fact that when a relatively large amount of fuel passes through the one intake valve into the combustion chamber, whereas no or only a very small amount of fuel passes through the other intake valve into the combustion chamber, the wall films in the combustion chamber compared to an operating state, in which an equal amount of fuel passes through both intake valves into the combustion chamber, change with time, which leads to instationary effects that can falsify the detected lambda value.

Möglich ist auch, dass das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt wird, indem die erste Einspritzung direkt in den Brennraum erfolgt, wohingegen die zweite Einspritzung in ein Saugrohr erfolgt. Die mittels der ersten Einspritzung durch den ersten Injektor eingespritzte Kraftstoffmenge kann aufgrund des meist direkten Zusammenhangs zwischen eingespritzter Kraftstoffmenge und bei der Verbrennung erzeugtem Drehmoment recht exakt bestimmt werden, so dass auch dieser Bereich der Kennlinie eines Injektors überprüft und ggf. adaptiert werden kann.It is also possible that the method according to the invention is carried out by the first injection takes place directly into the combustion chamber, whereas the second injection takes place in a suction pipe. The fuel quantity injected by the first injector by means of the first injection can be determined quite accurately on the basis of the mostly direct relationship between injected fuel quantity and torque generated during combustion, so that this region of the characteristic line of an injector can also be checked and, if necessary, adapted.

Vorgeschlagen wird ferner, dass in dem Adaptionsmodus die gesamte für einen gewünschten Betriebspunkt einzuspritzende Kraftstoffmenge mittels der ersten Einspritzung eingespritzt wird, und dass die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung allmählich von ungefähr Null ausgehend erhöht wird. Sobald die minimale Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung erreicht wird, gelangt zusätzlich Kraftstoff in den Brennraum, so dass das im Brennraum vorhandene Gemisch fetter ist als das Soll-Gemisch. Man nähert sich bei dieser Verfahrensart der minimalen Ansteuerdauer also "von unten". Dieses Verfahren gestattet es, relativ schnell den absoluten Kleinstmengenbereich und die minimale Ansteuerdauer auszuwerten, wobei das Emissionsverhalten der Brennkraftmaschine nur vergleichsweise kurz gestört wird.It is also proposed that in the adaptation mode, the entire amount of fuel to be injected for a desired operating point is injected by means of the first injection, and that the driving duration for the second injection is gradually increased from approximately zero. As soon as the minimum activation period for the second injection is reached, fuel additionally enters the combustion chamber, so that the mixture present in the combustion chamber is richer than the desired mixture. With this type of procedure, the minimum activation duration thus approaches "from below". This method makes it possible to evaluate relatively quickly the absolute smallest amount range and the minimum drive time, the emission behavior of the internal combustion engine is disturbed only comparatively short.

Alternativ hierzu ist es möglich, in dem Adaptionsmodus die Ansteuerungen für die beiden Einspritzungen so auszulegen, dass die gesamte für einen gewünschten Betriebspunkt einzuspritzende Kraftstoffmenge auf die beiden Einspritzungen aufgeteilt ist und die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung allmählich zu ungefähr Null hin abgesenkt wird. Beispielsweise ist es möglich, die einzuspritzende Kraftstoffmenge zunächst hälftig (50:50) auf die beiden Einspritzungen aufzuteilen. Im gleichen Maße, wie die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung abgesenkt wird, wird die Ansteuerdauer für die erste Einspritzung erhöht, so dass – eine vorgegebene und im allgemeinen in diesem Bereich lineare Injektorkennlinie vorausgesetzt – insgesamt immer die gleiche Kraftstoffmenge eingespritzt wird. Je näher die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung aber dem Nullwert kommt, desto nicht-linearer wird der Zusammenhang zwischen Ansteuerdauer und tatsächlich eingespritzter Kraftstoffmenge. Dies führt zu einem ärmeren oder reicheren Gemisch, was wiederum über den Lambdawert bzw. die Differenz zwischen dem Ist-Lambdawert und dem Soll-Lambdawert erfasst werden kann. In diesem Fall nähert man sich also "von oben" der minimalen Ansteuerdauer. Man erhält auf diese Weise einen relativ kompletten Verlauf der Injektorkennlinie, und die oben erwähnte Wandfilmdynamik spielt hier nur eine geringe Rolle. In diesem Zusammenhang ist noch darauf hinzuweisen, dass als Ausgangspunkt für diese Art des Verfahrens eine hälftige Aufteilung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge auf die erste Einspritzung und die zweite Einspritzung denkbar ist. Um die Verfahrensdauer abzukürzen, kann aber auch als Ausgangspunkt bspw. 75% der einzuspritzenden Kraftstoffmenge mittels der ersten Einspritzung, 25% dagegen von der zweiten Einspritzung eingespritzt werden.Alternatively, in the adaptation mode, it is possible to design the controls for the two injections so that the total amount of fuel to be injected for a desired operating point is divided between the two injections and the second injection drive duration is gradually reduced to approximately zero. For example, it is possible to divide the amount of fuel to be injected in half (50:50) between the two injections. To the same extent as the actuation duration for the second injection is lowered, the actuation duration for the first injection is increased, so that-assuming a predetermined injector curve, which is generally linear in this range-a total of the same amount of fuel is always injected. However, the closer the activation duration for the second injection is to the zero value, the more non-linear the relationship between activation duration and actually injected fuel quantity becomes. This leads to a poorer or richer mixture, which in turn can be detected via the lambda value or the difference between the actual lambda value and the desired lambda value. In this case, one thus approaches "from above" the minimum activation duration. In this way, a relatively complete course of the injector characteristic curve is obtained, and the above-mentioned wall-film dynamics play only a minor role here. In this context, it should be noted that the starting point for this type of Method, a half split the amount of fuel to be injected on the first injection and the second injection is conceivable. In order to shorten the process duration, however, as a starting point, for example, 75% of the fuel quantity to be injected can be injected by means of the first injection, 25% by the second injection.

Insbesondere bei Saugrohreinspritzung ist es vorteilhaft, als Soll-Lambdawert den Wert 1 zu nehmen, bei dem ein vergleichsweise günstiges Emissionsverhalten vorliegt.In particular with intake manifold injection, it is advantageous to take the value 1 as the desired lambda value at which a comparatively favorable emission behavior is present.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann in einer Vielzahl von Einsatzszenarien angewendet werden. Erwähnt wurde bereits die "Twin-Injektion". Zu beachten ist aber ferner, dass das erfindungsgemäße Verfahren nicht auf eine bestimmte Kraftstoffart beschränkt ist, sondern beispielsweise bei Benzin, Ethanol oder einem Gemisch dieser Kraftstoffe einsetzbar ist. Sinnvoll ist der Einsatz ferner, wie ebenfalls bereits erwähnt, bei Brennkraftmaschinen, in denen der Kraftstoff sowohl direkt in den Brennraum als auch in ein Ansaugrohr des Brennraums eingespritzt wird. Anwendbar ist das vorliegende Verfahren aber auch bei einem sogenannten "Bi-Fuel-System" mit unterschiedlichen Injektoren für unterschiedliche Kraftstoffarten. Anwendbar ist das vorliegende Verfahren aber auch bei Brennkraftmaschinen, welche nur einen einzigen Injektor pro Brennraum aufweisen, unabhängig davon, ob dieser im Saugrohr angeordnet ist oder den Kraftstoff direkt in den Brennraum einspritzt.The method according to the invention can be used in a large number of application scenarios. Mention has already been made of the "twin injection". It should also be noted, however, that the method according to the invention is not restricted to a specific type of fuel, but can be used, for example, in the case of gasoline, ethanol or a mixture of these fuels. The use is also useful, as also already mentioned, in internal combustion engines in which the fuel is injected both directly into the combustion chamber and into an intake pipe of the combustion chamber. However, the present method is also applicable to a so-called "bi-fuel system" with different injectors for different types of fuel. Applicable, the present method is also in internal combustion engines, which have only a single injector per combustion chamber, regardless of whether this is arranged in the intake manifold or injects the fuel directly into the combustion chamber.

Nachfolgend werden Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen:Hereinafter, embodiments of the invention will be explained with reference to the accompanying drawings. In the drawing show:

1 eine schematische Darstellung einer Brennkraftmaschine mit Saugrohr-Twininjektor; 1 a schematic representation of an internal combustion engine with intake manifold Twininjektor;

2 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben der Brennkraftmaschine von 1 und 2 a flowchart of a method for operating the internal combustion engine of 1 and

3 ein Flussdiagramm eines alternativen Verfahrens zum Betreiben der Brennkraftmaschine von 1. 3 a flowchart of an alternative method for operating the internal combustion engine of 1 ,

Eine Brennkraftmaschine trägt in 1 insgesamt das Bezugszeichen 10. Sie umfasst vier Zylinder 12a bis 12d. Diese sind identisch aufgebaut. Nachfolgend werden daher nur die Elemente des Zylinders 12a im Detail erläutert.An internal combustion engine carries in 1 Overall, the reference number 10 , It includes four cylinders 12a to 12d , These are identical. Below are therefore only the elements of the cylinder 12a explained in detail.

Der Zylinder 12a umfasst einen Brennraum 14, der einlassseitig zwei Einlassventile 16a und 16b aufweist. In diese münden jeweils ein Saugrohrabschnitt 18a bzw. 18b, in dem jeweils ein Injektor 20a bzw. 20b angeordnet ist, der den Kraftstoff in den Saugrohrabschnitt 18a bzw. 18b vor das jeweilige Einlassventil 16a und 16b einspritzt. Die weiteren Bestandteile eines Kraftstoffsystems, an das die Injektoren 20a und 20b angeschlossen sind, wie Kraftstoffpumpe, Kraftstoffleitungen, Tank, etc. sind in 1 nicht dargestellt.The cylinder 12a includes a combustion chamber 14 , the intake side two intake valves 16a and 16b having. In each of these open a Saugrohrabschnitt 18a respectively. 18b , in each of which an injector 20a respectively. 20b is arranged, which the fuel in the Saugrohrabschnitt 18a respectively. 18b before the respective inlet valve 16a and 16b injects. The other components of a fuel system to which the injectors 20a and 20b are connected, such as fuel pump, fuel lines, tank, etc. are in 1 not shown.

Vom Brennraum 14 führen zwei Auslassventile 22a und 22b zu einem Abgasrohr 24. Im Betrieb der Brennkraftmaschine 10 wird eine nur schematisch angedeutete Kurbelwelle 26 in Drehung versetzt, deren Stellung und Drehgeschwindigkeit von einem Kurbelwellensensor 28 erfasst wird. Im Abgasrohr 24 ist ein Lambdasensor 30 angeordnet, der es erlaubt, die Zusammensetzung des im Brennraum 14 vorhandene Kraftstoff-Luftgemisches und hieraus – in Kenntnis der zugeführten Luftmenge – wiederum die Menge des eingespritzten Kraftstoffs zu detektieren. Zu der Brennkraftmaschine 10 gehört auch eine Steuer- und Regeleinrichtung 32, die Signale u.a. vom Kurbelwellensensor 28 und vom Lambdasensor 30 empfängt. Angesteuert werden von der Steuer- und Regeleinrichtung 32 u.a. die Injektoren 20a und 20b. Zum Betrieb der Brennkraftmaschine 10 verfügt die Steuer- und Regeleinrichtung 32 über einen Speicher, auf dem Computerprogramme zur Durchführung verschiedener Verfahren abgespeichert sind. Varianten derartiger Verfahren werden nun unter Bezugnahme auf die 2 und 3 erläutert:From the combustion chamber 14 lead two exhaust valves 22a and 22b to an exhaust pipe 24 , In operation of the internal combustion engine 10 is a only schematically indicated crankshaft 26 set in rotation, whose position and rotational speed of a crankshaft sensor 28 is detected. In the exhaust pipe 24 is a lambda sensor 30 arranged, which allows the composition of the combustion chamber 14 existing fuel-air mixture and from this - in knowledge of the amount of air supplied - again to detect the amount of injected fuel. To the internal combustion engine 10 also includes a control and regulating device 32 , the signals, among others, from the crankshaft sensor 28 and from the lambda sensor 30 receives. To be controlled by the control and regulating device 32 including the injectors 20a and 20b , For operation of the internal combustion engine 10 has the control and regulating device 32 via a memory on which computer programs for carrying out various methods are stored. Variants of such methods will now be described with reference to FIGS 2 and 3 explains:

Das Verfahren beginnt in einem Block 34. In einem Verzweigungsblock 36 wird abgefragt, ob die Kennlinien, also der Zusammenhang zwischen den Ansteuerdauern und den eingespritzten Kraftstoffmengen, der Injektoren 20a und 20b im Kleinstmengenbereich ermittelt bzw. adaptiert werden sollen. Ist die Antwort im Block 36 negativ, wird die Brennkraftmaschine 10 im Block 38 in einem normalen Betriebsmodus betrieben, in dem sie jeweils eine gleiche Kraftstoffmenge einspritzen. Von dort endet das Programm in einem Block 40.The procedure starts in a block 34 , In a branching block 36 is queried whether the characteristics, ie the relationship between the driving times and the injected fuel quantities, the injectors 20a and 20b be determined or adapted in the smallest amount range. Is the answer in the block 36 negative, the internal combustion engine 10 in the block 38 operated in a normal operating mode in which they each inject an equal amount of fuel. From there, the program ends in a block 40 ,

Ist das Ergebnis der Abfrage im Block 36 jedoch positiv, wird im Block 42 festgelegt, dass die beiden Injektoren 20a und 20b nicht mehr, wie im Normalbetrieb, innerhalb eines jeden Arbeitsspiels eine gleiche Kraftstoffmenge basierend auf einer gleichen Ansteuerung einspritzen. Stattdessen wird, nachdem eine übliche Einzelzylinder-Lambdaadaption das Gemisch in sämtlichen Brennräumen 14 der Zylinder 12a bis 12d auf einen Lambdawert von 1 adaptiert hat, der zweite Injektor 20b abgeschaltet und der erste Injektor 20a mit der doppelten Ansteuerdauer im Vergleich zum normalen Betriebsmodus 38 angesteuert. Oder, mit anderen Worten: die gesamte Kraftstoffmenge, die zum Erzielen eines Lambdawerts von 1 erforderlich ist, wird nun vom ersten Injektor 20a mittels einer von ihm eingespritzten ersten Einspritzung in den Saugrohrabschnitt 18a eingespritzt, von wo er in den Brennraum 14 gelangt. Is the result of the query in the block 36 however positive, will be in the block 42 set that the two injectors 20a and 20b no longer, as in normal operation, within each cycle inject an equal amount of fuel based on a same drive. Instead, after a common single-cylinder lambda adaptation, the mixture in all the combustion chambers 14 the cylinder 12a to 12d to a lambda value of 1, the second injector 20b shut off and the first injector 20a with twice the drive time compared to the normal operating mode 38 driven. Or, in other words, the total amount of fuel required to achieve a lambda value of 1 will now be from the first injector 20a by means of an injected by him first injection into the suction pipe section 18a from where he injected into the combustion chamber 14 arrives.

Nun wird der zuvor abgeschaltete Injektor 20b im Block 44 allmählich, also beispielsweise von Arbeitsspiel zu Arbeitsspiel, mit einem steigenden Tastverhältnis (die Injektoren werden mit Pulsweitenmodulation angesteuert) angesteuert. In 46 wird überprüft, ob der Lambdasensor 30 eine Abweichung des Ist-Lambdawerts vom Soll-Lambdawert (hier = 1) erfasst. Solange dies nicht der Fall ist, wird vor den Block 44 zurückgesprungen. Ist die Antwort im Block 46 positiv, wird also eine Differenz zwischen Ist-Lambdawert und Soll-Lambdawert erkannt, wird die entsprechende Ansteuerdauer im Block 48 abgespeichert. Bei dieser handelt es sich um die minimale Ansteuerdauer, die auch als "Anzugszeit" des zweiten Injektors 20b bezeichnet wird. Dies ist jene minimale Ansteuerung, die erforderlich ist, um den Injektor 22b überhaupt zum Öffnen zu bringen. Die entsprechende bei einer solchen Ansteuerung eingespritzte Kraftstoffmenge ist die kleinstmögliche Kraftstoffmenge, die bei einem Ansteuervorgang von dem Injektor 20b eingespritzt werden kann. Diese wird ebenfalls im Block 48 abgespeichert. Now the previously switched off injector 20b in the block 44 gradually, so for example from working game to work cycle, with a rising duty cycle (the injectors are driven with pulse width modulation) driven. In 46 it checks if the lambda sensor 30 a deviation of the actual lambda value from the desired lambda value (here = 1) is detected. As long as this is not the case, it will be in front of the block 44 jumps back. Is the answer in the block 46 If the difference between the actual lambda value and the setpoint lambda value is detected, the corresponding activation time is displayed in the block 48 stored. This is the minimum actuation time, which is also referred to as the "actuation time" of the second injector 20b referred to as. This is the minimum drive required to move the injector 22b to open at all. The corresponding quantity of fuel injected in such an activation is the smallest possible amount of fuel which is produced by the injector during a driving process 20b can be injected. This is also in the block 48 stored.

Im Block 50 wird nun weiter die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung durch den zweiten Injektor 20b von Arbeitsspiel zu Arbeitsspiel erhöht. In der Folge nimmt die Differenz zwischen Ist-Lambdawert und Soll-Lambdawert weiter zu. Aus der Differenz kann wiederum auf die durch den zweiten Injektor 20b in den Brennraum 14 gelangende Kraftstoffmenge geschlossen werden. Es werden nun fortlaufend Wertepaare für die Ansteuerdauer und die entsprechende in den Brennraum 14 durch den Injektor 20b gelangende Kraftstoffmenge abgespeichert, und hierdurch im Block 52 eine Kennlinie etabliert, die den Zusammenhang zwischen Ansteuerdauer und eingespritzter Kraftstoffmenge durch den Injektor 20b bei den zweiten Einspritzungen herstellt. Ab einer bestimmten Ansteuerdauer, oder wenn eine ausreichende Linearität der Kennlinie erkannt wird, wird das Verfahren im Block 40 beendet.In the block 50 Now continues the drive duration for the second injection by the second injector 20b increased from working game to working game. As a result, the difference between the actual lambda value and the desired lambda value continues to increase. From the difference can turn on the through the second injector 20b in the combustion chamber 14 closing amount of fuel to be closed. There are now continuously pairs of values for the control duration and the corresponding into the combustion chamber 14 through the injector 20b stored amount of fuel stored, and thereby in the block 52 established a characteristic that determines the relationship between the driving time and injected fuel quantity through the injector 20b produced at the second injections. After a certain control period, or when a sufficient linearity of the characteristic curve is detected, the method in block 40 completed.

Dieses Verfahren wird dann mit dem Injektor 20b wiederholt, in diesem Fall erfolgt die erste Einspritzung also durch den Injektor 20b, wohingegen der Injektor 20a die zweite Einspritzung ausführt. Diese beiden Verfahren werden dann wiederum für die restlichen Zylinder 12b, 12c und 12d wiederholt. Am Ende sind die Kennlinien für die Kleinstmengeneinspritzung für sämtliche Injektoren der Brennkraftmaschine 10 abgespeichert.This procedure is then used with the injector 20b repeatedly, in this case, the first injection is thus carried out by the injector 20b whereas the injector 20a performs the second injection. These two methods will then turn for the remaining cylinders 12b . 12c and 12d repeated. At the end are the characteristics for the smallest quantity injection for all injectors of the internal combustion engine 10 stored.

Nicht dargestellt, jedoch möglich ist es, bei der Ermittlung des mittels der zweiten Einspritzung eingespritzten Kraftstoffes die instationäre Wandfilmdynamik im Brennraum 14 zu berücksichtigen. Wird nämlich zu Beginn des Verfahrens ein Injektor vollständig abgeschaltet und gelangt dann durch den anderen Injektor eine entsprechend doppelte Kraftstoffmenge in den Brennraum, ergibt sich mit der Zeit eine entsprechend asymmetrische Verteilung des Kraftstofffilms an den Wänden des Brennraums 14. Dabei dampft in einem Bereich Kraftstoff ab, wohingegen in einem anderen Bereich zusätzlicher Kraftstoff anhaftet. Dies kann durch eine entsprechend langsame Ausführung des vorliegenden Verfahrens oder durch entsprechende Faktoren berücksichtigt werden.Not shown, but it is possible in the determination of the fuel injected by the second injection, the unsteady wall film dynamics in the combustion chamber 14 to take into account. Namely, if an injector is completely switched off at the beginning of the process and then passes through the other injector a correspondingly double amount of fuel into the combustion chamber, with time results in a correspondingly asymmetric distribution of the fuel film on the walls of the combustion chamber 14 , It evaporates fuel in one area, whereas in another area, additional fuel adheres. This can be taken into account by a correspondingly slow implementation of the present method or by corresponding factors.

Eine Alternative zu dem in 2 dargestellten Verfahren zeigt 3: Wiederum nach einem Start in 54 wird in 56 abgeprüft, ob der Injektor 20b im Hinblick auf sein Kleinstmengen-Einspritzverhalten untersucht werden soll. Ist die Antwort im Block 56 negativ, wird die Brennkraftmaschine 10 im Block 58 in einem normalen Betriebsmodus mit konstant hälftiger Aufteilung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge durch die beiden Injektoren 20a und 20b betrieben.An alternative to that in 2 shows shown method 3 : Again after a start in 54 is in 56 Checked if the injector 20b to be investigated with regard to its micro quantity injection behavior. Is the answer in the block 56 negative, the internal combustion engine 10 in the block 58 in a normal operating mode with a constant half split of the fuel quantity to be injected by the two injectors 20a and 20b operated.

Ist die Antwort im Block 56 dagegen positiv, wird, ausgehend von einer zunächst hälftigen Aufteilung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge durch die beiden Injektoren 20a und 20b und einer Einstellung eines Lambdawerts von 1 für alle Zylinder 12a bis 12d die Ansteuerdauer für den Injektor 20b von Arbeitsspiel zu Arbeitsspiel abgesenkt, wohingegen die Ansteuerdauer für den Injektor 20a im gleichen Maße erhöht wird. Auf diese Weise wird zumindest im Bereich der "Normalmengeneinspritzung" der Kennlinien der beiden Injektoren 20a und 20b weiterhin insgesamt bei jedem Arbeitsspiel die gleiche gewünschte Kraftstoffmenge eingespritzt. In dieser Phase wird im Block 62 der Ist-Lambdawert auf eine Differenz zum Soll-Lambdawert überwacht. Sobald eine solche auftritt, wird dies als eine Abweichung der mittels der zweiten Einspritzung durch den zweiten Injektor 20b eingespritzten Klein-Kraftstoffmenge von der an sich angenommenen Kraftstoffmenge ausgelegt. Aus der Differenz des Ist-Lambdawerts vom Soll-Lambdawert wird die entsprechende zu wenig oder zu viel eingespritzte Kraftstoffmenge ermittelt und der entsprechenden Ansteuerdauer des zweiten Injektors 20b zugeordnet. Dies alles geschieht im Block 64. Dort werden also sukzessive Wertepaare erstellt, die eine Kennlinie des Injektors 20b bilden. Sobald mittels des Lambdasensors 30 erfasst wird, dass sich die Differenz zwischen Ist-Lambdawert und Soll-Lambdawert sprunghaft verändert, wird davon ausgegangen, dass die Ansteuerdauer nunmehr so kurz ist, dass der zweite Injektor 20b überhaupt nicht mehr öffnet, also eine zweite Einspritzung überhaupt nicht mehr stattfindet. Die zugehörige Ansteuerdauer wird als minimale Ansteuerdauer ebenfalls im Block 64 abgespeichert. Im Block 66 wird geprüft, ob die minimale Ansteuerdauer bereits erreicht wurde. Ist dies nicht der Fall, wird vor den Block 60 zurückgesprungen. Andernfalls endet das Verfahren in 59.Is the answer in the block 56 on the other hand, positive, starting from an initially half split of the fuel quantity to be injected by the two injectors 20a and 20b and a lambda value of 1 for all cylinders 12a to 12d the activation time for the injector 20b from working cycle to working game lowered, whereas the driving time for the injector 20a is increased to the same extent. In this way, at least in the area of the "normal quantity injection" of the characteristics of the two injectors 20a and 20b Furthermore, the same desired amount of fuel injected in total for each cycle. In this phase is in the block 62 the actual lambda value is monitored for a difference to the desired lambda value. As soon as such occurs, this is considered a deviation of the second injection by the second injector 20b injected small amount of fuel from the assumed amount of fuel. From the difference of the actual lambda value from the desired lambda value, the corresponding insufficient or too much injected fuel quantity is determined and the corresponding activation duration of the second injector 20b assigned. This all happens in the block 64 , There, therefore, successive value pairs are created, which have a characteristic curve of the injector 20b form. Once by means of the lambda sensor 30 is detected that the difference between the actual lambda value and the target lambda value changes abruptly, it is assumed that the driving time is now so short that the second injector 20b no longer opens at all, so a second injection does not take place at all. The associated drive time is also in the block as the minimum drive time 64 stored. In the block 66 it is checked whether the minimum activation duration has already been reached. If not, it will be in front of the block 60 jumps back. Otherwise the procedure ends in 59 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010038625 A1 [0004] DE 102010038625 A1 [0004]

Claims (12)

Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (10), bei der der Kraftstoff innerhalb eines Arbeitsspiels mittels einer ersten Einspritzung und mittels einer zweiten Einspritzung in einen Brennraum (14) gelangen kann, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Adaptionsmodus wenigstens zeitweise die erste Einspritzung eine deutlich größere Kraftstoffmenge einspritzt als die zweite Einspritzung, und die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung allmählich von ungefähr Null ausgehend erhöht oder allmählich zu ungefähr Null hin abgesenkt wird, und dass im Adaptionsmodus aus einer bei einer bestimmten Ansteuerdauer ermittelten Differenz eines Soll-Lambdawerts zu einem Ist-Lambdawert auf die bei dieser Ansteuerdauer mittels der zweiten Einspritzung eingespritzte Kraftstoffmenge geschlossen wird.Method for operating an internal combustion engine ( 10 ), in which the fuel within a working cycle by means of a first injection and by means of a second injection into a combustion chamber ( 14 ), characterized in that in an adaptation mode at least at times the first injection injects a significantly larger amount of fuel than the second injection, and the drive duration for the second injection gradually increases from approximately zero or is gradually reduced to approximately zero, and is closed in the adaptation mode from a determined during a certain actuation time difference of a desired lambda value to an actual lambda value on the fuel injected at this drive time by means of the second injection amount of fuel. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Einspritzung in ein Saugrohr (18b) der Brennkraftmaschine (10) erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the second injection into a suction pipe ( 18b ) of the internal combustion engine ( 10 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auch die erste Einspritzung in ein Saugrohr (18a) der Brennkraftmaschine (10) erfolgt.A method according to claim 2, characterized in that the first injection into a suction pipe ( 18a ) of the internal combustion engine ( 10 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Einspritzung mittels eines ersten Injektors (20a) und die zweite Einspritzung mittels eines zweiten Injektors (20b) erfolgen.A method according to claim 3, characterized in that the first injection by means of a first injector ( 20a ) and the second injection by means of a second injector ( 20b ) respectively. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Ermittlung der bei einer bestimmten Ansteuerdauer mittels der zweiten Einspritzung eingespritzten Kraftstoffmenge eine Wandfilmdynamik in dem Brennraum (14) berücksichtigt wird.A method according to claim 4, characterized in that in the determination of the injected at a certain actuation period by means of the second injection amount of fuel a wall film dynamics in the combustion chamber ( 14 ) is taken into account. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Einspritzung direkt in den Brennraum (14) erfolgt. A method according to claim 2, characterized in that the first injection directly into the combustion chamber ( 14 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Adaptionsmodus die gesamte für einen gewünschten Betriebspunkt einzuspritzende Kraftstoffmenge mittels der ersten Einspritzung eingespritzt wird, und dass die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung allmählich von ungefähr Null ausgehend erhöht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the adaptation mode, the entire amount of fuel to be injected for a desired operating point is injected by means of the first injection, and that the driving time for the second injection is gradually increased from approximately zero. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Adaptionsmodus die Ansteuerungen für die beiden Einspritzungen so ausgelegt werden, dass die gesamte für einen gewünschten Betriebspunkt einzuspritzende Kraftstoffmenge auf die beiden Einspritzungen aufgeteilt ist, und die Ansteuerdauer für die zweite Einspritzung allmählich zu ungefähr Null hin abgesenkt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the adaptation mode, the controls for the two injections are designed so that the total amount of fuel to be injected for a desired operating point is divided between the two injections, and the driving time for the second injection gradually is lowered to about zero. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Soll-Lambdawert = 1 ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the desired lambda value = 1. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der ersten Einspritzung ein anderer Kraftstoff eingespritzt wird als mittels der zweiten Einspritzung.Method according to one of the preceding claims, characterized in that by means of the first injection, a different fuel is injected than by means of the second injection. Computerprogramm, dadurch gekennzeichnet, dass es dazu programmiert ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10 durchzuführen.Computer program, characterized in that it is programmed to carry out a method according to one of claims 1 to 10. Steuer- und/oder Regeleinrichtung (32) für eine Brennkraftmaschine (10), dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Speicher umfasst, auf dem ein Computerprogramm nach Anspruch 11 gespeichert ist.Control and / or regulating device ( 32 ) for an internal combustion engine ( 10 ), characterized in that it comprises a memory on which a computer program according to claim 11 is stored.
DE201210211754 2012-07-05 2012-07-05 Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration Withdrawn DE102012211754A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210211754 DE102012211754A1 (en) 2012-07-05 2012-07-05 Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210211754 DE102012211754A1 (en) 2012-07-05 2012-07-05 Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012211754A1 true DE102012211754A1 (en) 2014-01-09

Family

ID=49780700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210211754 Withdrawn DE102012211754A1 (en) 2012-07-05 2012-07-05 Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012211754A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038625A1 (en) 2010-07-29 2012-02-02 Robert Bosch Gmbh Method for calibrating injection quantity of suction tube injection valve of cylinder of exhaust gas bank of combustion engine, involves comparing value of direct injection lambda signal with value of suction tube injection lambda signal

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038625A1 (en) 2010-07-29 2012-02-02 Robert Bosch Gmbh Method for calibrating injection quantity of suction tube injection valve of cylinder of exhaust gas bank of combustion engine, involves comparing value of direct injection lambda signal with value of suction tube injection lambda signal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008051820B4 (en) Method for correcting injection quantities or durations of a fuel injector
DE102010064184B4 (en) Method for operating an injection system for an internal combustion engine
EP2758650B1 (en) Method for assessing an injection behaviour of at least one injection valve in an internal combustion engine and operating method for an internal combustion engine
DE102009033080B3 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102007021283A1 (en) Method and device for determining the combustion lambda value of an internal combustion engine
DE102018111475A1 (en) METHOD AND SYSTEMS FOR ADJUSTING A DIRECT FUEL INJECTION DEVICE
DE102012210937A1 (en) Method for controlling an internal combustion engine and system with an internal combustion engine and a control unit
DE10305523A1 (en) Calibration method for fuel injection system of combustion engine of motor vehicle determining change of operation value of combustion engine and increasing operation duration of actuator until operation value changes
DE102011007642B3 (en) Method for operating an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102018111483A1 (en) METHOD AND SYSTEMS FOR ADJUSTING A DIRECT FUEL INJECTION DEVICE
DE102010029935B4 (en) Method and device for supplying fuel in an internal combustion engine
DE102011079436B3 (en) Method and device for controlling a variable valve train of an internal combustion engine
DE10036772C2 (en) Method for operating a fuel metering system of a direct injection internal combustion engine
WO2001069066A1 (en) Method for operating a multi-cylinder internal combustion engine
DE102010042852A1 (en) Method for monitoring an adaptation of a delay time of an injection valve of an internal combustion engine
DE102011075876A1 (en) Method for operating injection nozzle of injection system for internal combustion engine, involves increasing speed of internal combustion engine at reference idling speed by injection which is carried out through injection nozzle
DE102007058228A1 (en) Method for determining deviation of actual pre or post injection quantity from target pre or post injection quantity in injection system of internal combustion engine, involves measuring regulated target injection quantity
DE102015213894A1 (en) Method for introducing fuel into a combustion chamber of an internal combustion engine with intake manifold injection and direct injection
DE102012211754A1 (en) Method for operating combustion engine, involves injecting fuel into chamber using injector, where difference between nominal- and actual lambda values enables determining fuel quantity injected by injector during control duration
DE102017200254A1 (en) Method and apparatus for operating an internal combustion engine with dual fuel metering
DE102016205107A1 (en) Method for adjusting a fuel metering
DE102015214930B4 (en) A method of changing a split to manifold injection and direct injection in an internal combustion engine
DE102015214813A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102015223282A1 (en) Method for fuel metering in an internal combustion engine
DE102006039378B4 (en) Method for operating an Otto internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee