DE102012203615A1 - pump - Google Patents

pump Download PDF

Info

Publication number
DE102012203615A1
DE102012203615A1 DE102012203615A DE102012203615A DE102012203615A1 DE 102012203615 A1 DE102012203615 A1 DE 102012203615A1 DE 102012203615 A DE102012203615 A DE 102012203615A DE 102012203615 A DE102012203615 A DE 102012203615A DE 102012203615 A1 DE102012203615 A1 DE 102012203615A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor housing
sealing element
sealing
pump
pump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012203615A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012203615B4 (en
Inventor
Norbert Krogmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG filed Critical Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Priority to DE102012203615A priority Critical patent/DE102012203615B4/en
Priority to EP13156594.7A priority patent/EP2636904A3/en
Priority to US13/786,494 priority patent/US20130236297A1/en
Priority to CN2013102165362A priority patent/CN103307019A/en
Publication of DE102012203615A1 publication Critical patent/DE102012203615A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012203615B4 publication Critical patent/DE102012203615B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D13/0606Canned motor pumps
    • F04D13/0613Special connection between the rotor compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/04Shafts or bearings, or assemblies thereof
    • F04D29/046Bearings
    • F04D29/047Bearings hydrostatic; hydrodynamic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/12Shaft sealings using sealing-rings
    • F04D29/126Shaft sealings using sealing-rings especially adapted for liquid pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Pumpe, insbesondere Spaltrohrpumpe, zur Förderung von Flüssigkeiten in Wasser führenden Haushaltsgeräten und dergleichen mit einem Stator, mit einem Rotor und mit einer drehfest mit einem in einem Pumpenraum angeordneten Laufrad koppelbaren Antriebswelle, die über Lagermittel drehbar in einem Motorgehäuse gelagert ist, wobei auf einer dem Pumpenraum zugewandten ersten Stirnseite des Motorgehäuses Dichtmittel angeordnet sind zur Abdichtung des Motorgehäuses von dem Pumpenraum, wobei die an der ersten Stirnseite des Motorgehäuses angeordneten Lager- und Dichtmittel durch einen Dichtungslagerkörper gebildet sind, der einen axialen Buchsenabschnitt zur gleitenden Lagerung auf der Antriebswelle, einen radialen Verschlussabschnitt zur Abdeckung des Motorgehäuses und mindestens ein an dem axialen Buchsenabschnitt und/oder dem radialen Verschlussabschnitt angeformtes nachgiebiges Dichtelement aufweist.The invention relates to a pump, in particular canned pump, for the promotion of liquids in water leading household appliances and the like with a stator, with a rotor and with a non-rotatably coupled to a arranged in a pump chamber impeller drive shaft which is rotatably supported by bearing means in a motor housing, wherein sealing means are arranged on a first end face of the motor housing facing the pump chamber for sealing the motor housing from the pump chamber, the bearing and sealing means arranged on the first end face of the motor housing being formed by a sealing bearing body having an axial bushing section for sliding mounting on the drive shaft , a radial closure portion for covering the motor housing and at least one integrally formed on the axial sleeve portion and / or the radial closure portion compliant sealing element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Pumpe, insbesondere Spaltrohrpumpe, zur Förderung von Flüssigkeiten in Wasser führenden Haushaltsgeräten und dergleichen mit einem Stator, mit einem Rotor und mit einer drehfest mit einem in einem Pumpenraum angeordneten Laufrad koppelbaren Antriebswelle, die über Lagermittel drehbar in einem Motorgehäuse gelagert ist, wobei auf einer dem Pumpenraum zugewandten ersten Stirnseite des Motorgehäuses Dichtmittel angeordnet sind zur Abdichtung des Motorgehäuses von dem Pumpenraum.The invention relates to a pump, in particular canned pump, for the promotion of liquids in water leading household appliances and the like with a stator, with a rotor and with a non-rotatably coupled to a arranged in a pump chamber impeller drive shaft which is rotatably supported by bearing means in a motor housing, wherein on a pump chamber facing the first end side of the motor housing sealing means are arranged to seal the motor housing of the pump chamber.

Aus der DE 38 23 461 A1 ist eine Pumpe für Wasser führende Haushaltsgeräte bekannt, die über ein Motorgehäuse mit einem integrierten Ständer und Rotor einerseits und über ein außerhalb des Motorgehäuses angeordnetes Laufrad andererseits verfügt. Das Laufrad ist fest mit einer Antriebswelle des Motors verbunden. Die Antriebswelle ist über Gleitlager in dem Motorgehäuse gelagert. Zur Abdichtung des Motorgehäuses von einem das Laufrad enthaltenden Pumpenraum ist an einer ersten Stirnseite des Motorgehäuses als Dichtmittel eine gesonderte Wellendichtung vorgesehen, die als Manschette auf ein Lagerschild des Motorgehäuses aufgesetzt ist. From the DE 38 23 461 A1 a pump for water-leading household appliances is known, which has a motor housing with an integrated stator and rotor on the one hand and on the other hand arranged on the outside of a motor housing impeller. The impeller is firmly connected to a drive shaft of the engine. The drive shaft is mounted on plain bearings in the motor housing. For sealing the motor housing of a pump chamber containing the impeller, a separate shaft seal is provided on a first end side of the motor housing as a sealing means, which is placed as a sleeve on a bearing plate of the motor housing.

Aus der DE 93 02 945 U1 ist eine Pumpe mit einem Elektromotor und einem an einer Antriebswelle desselben fixierten Laufrad bekannt, wobei ein Rotor des Elektromotors innerhalb eines Spaltrohres (Motorgehäuse) angeordnet ist. Die Antriebswelle im Bereich einer ersten Stirnseite und einer zweiten Stirnseite des Spaltrohres über Lagerbuchsen gleitend gelagert. Zur Abdichtung des Motorgehäuses von einem das Laufrad aufnehmenden Pumpenraums ist als Dichtmittel an der ersten Stirnseite des Motorgehäuses eine Dichtungsmanschette aufgesetzt. Um das Spaltrohr gegenüber der Antriebswelle abzustützen, müssen die Lagerbuchsen in einem gesonderten Lagerträger gehalten sein. Nachteilig an der bekannten Pumpe ist, dass der Montageaufwand im Bereich der dem Pumpenraum zugewandten ersten Stirnseite des Motorgehäuses relativ groß ist. From the DE 93 02 945 U1 For example, a pump having an electric motor and an impeller fixed to a drive shaft thereof is known, wherein a rotor of the electric motor is disposed within a split tube (motor housing). The drive shaft slidably mounted in the region of a first end face and a second end face of the split tube via bearing bushes. To seal the motor housing from a pump chamber receiving the impeller, a sealing collar is attached as sealing means to the first end face of the motor housing. To support the can with respect to the drive shaft, the bushings must be kept in a separate bearing carrier. A disadvantage of the known pump that the assembly effort in the region of the pump chamber facing the first end side of the motor housing is relatively large.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Pumpe mit einer in einem Motorgehäuse gelagerten Antriebswelle und einem drehfest mit der Antriebswelle verbundenen Laufrad derart weiterzubilden, dass auf einfache Weise der Montageaufwand für die Lagerung der Antriebswelle und der Abdichtung des Motorgehäuses von dem Pumpenraum verringert wird.Object of the present invention is therefore to develop a pump with a mounted in a motor housing drive shaft and a rotatably connected to the drive shaft impeller such that in a simple manner the assembly cost for the storage of the drive shaft and the sealing of the motor housing is reduced by the pump chamber.

Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass die an der ersten Stirnseite des Motorgehäuses angeordneten Lager- und Dichtmittel durch einen Dichtungslagerkörper gebildet sind, der einen axialen Buchsenabschnitt zur gleitenden Lagerung auf der Antriebswelle, einen radialen Verschlussabschnitt zur Abdeckung des Motorgehäuses und mindestens ein an dem axialen Buchsenabschnitt und/oder dem radialen Verschlussabschnitt angeformtes nachgiebiges Dichtelement aufweist.To solve the problem, the invention in conjunction with the preamble of claim 1, characterized in that arranged on the first end face of the motor housing bearing and sealing means are formed by a seal bearing body having an axial bushing portion for sliding mounting on the drive shaft, a radial Has closure portion for covering the motor housing and at least one integrally formed on the axial sleeve portion and / or the radial closure portion compliant sealing element.

Nach der Erfindung ist ein einteiliger Dichtungslagerkörper vorgesehen, der sowohl zur Lagerung der Antriebswelle als auch zur Abdichtung des Motorgehäuses von einem Pumpenraum dient. Der einteilige Dichtungslagerkörper vereinigt somit insbesondere Dichtungs- und Lagerungsfunktionen im Vergleich zu bisher eingesetzten mehreren Bauteilen. Vorteilhaft kann hierdurch der Montageaufwand bzw. die Montagezeit verringert werden. According to the invention, a one-piece seal bearing body is provided, which serves both for supporting the drive shaft and for sealing the motor housing of a pump chamber. The one-piece seal bearing body thus combines in particular sealing and storage functions compared to previously used several components. Advantageously, the assembly effort or assembly time can be reduced as a result.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Dichtungslagerkörper einen radialen Verschlussabschnitt auf, an dessen radialem Außenrand ein Motorgehäuse-Dichtelement angeformt ist. Hierdurch kann eine sichere Abdichtung des Motorgehäuses zu dem Pumpenraum gewährleistet sein. Das Motorgehäuse-Dichtelement schließt sich in radialer Richtung an den Verschlussabschnitt an, so dass es vorzugsweise ringförmig mit einer relativ geringen radialen Dicke ausgebildet ist. Vorteilhaft kann hierdurch eine Abdichtung mit einem relativ geringen Materialeinsatz bereitgestellt werden. According to a preferred embodiment of the invention, the sealing bearing body has a radial closure portion, on the radial outer edge of a motor housing sealing element is formed. In this way, a secure seal of the motor housing can be ensured to the pump room. The motor housing sealing element connects in the radial direction to the closure portion, so that it is preferably formed annularly with a relatively small radial thickness. Advantageously, this can provide a seal with a relatively low use of material.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Dichtungslagerkörper einen axialen Buchsenabschnitt auf, an dessen axialen Ende ein Wellen-Dichtelement angeformt ist. Das Wellen-Dichtelement bildet quasi eine axiale Verlängerung des Buchsenabschnitts und ermöglicht eine platzsparende Abdichtung des Motorgehäuses im Bereich der Antriebswelle. According to a preferred embodiment of the invention, the sealing bearing body on an axial bushing portion, at the axial end of a shaft sealing element is formed. The shaft sealing element virtually forms an axial extension of the bushing section and allows a space-saving sealing of the motor housing in the region of the drive shaft.

Nach der Erfindung dient der Verschlussabschnitt und/oder der Buchsenabschnitt als Träger für Dichtmittel, die relativ platzsparend achsnah und achsfern angeordnet sind. Das achsnahe Dichtmittel (Wellen-Dichtelement) und das achsferne Dichtelement (Motorgehäuse-Dichtelement) sind nicht direkt miteinander verbunden. Sie sind lediglich einstückig über eine Scheibe des Verschlussabschnitts miteinander verbunden. According to the invention, the closure portion and / or the socket portion serves as a carrier for sealing means, which are arranged relatively close to the axis and close to the axis. The near-axis sealant (shaft sealing element) and the off-axis sealing element (motor housing sealing element) are not directly connected. They are only integrally connected to each other via a disc of the closure portion.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Motorgehäuse-Dichtelement und/oder das Wellen-Dichtelement durch Anspritzen mit dem Buchsenabschnitt bzw. dem Verschlussabschnitt des Dichtungslagerkörpers verbunden. Hierdurch kann auf herstellungstechnisch einfache Weise eine gezielte Positionierung von Dichtmittel an einem Lagerkörper angebracht werden. According to a development of the invention, the motor housing sealing element and / or the shaft sealing element is connected by injection molding with the bushing section or the closure section of the sealing bearing body. As a result, a targeted positioning of sealant can be attached to a bearing body in a simple manner manufacturing technology.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen. Further advantages of the invention will become apparent from the further subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 einen Axialschnitt durch eine Spaltrohrpumpe mit einem Elektromotor und 1 an axial section through a canned pump with an electric motor and

2 einen vergrößerten Axialschnitt eines Dichtungslagerkörpers, der sich im Bereich einer dem Pumpenraum zugewandten ersten Stirnseite des Motorgehäuses befindet. 2 an enlarged axial section of a sealing bearing body, which is located in the region of a pump chamber facing the first end side of the motor housing.

Eine Pumpe gemäß einem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist als eine Spaltrohrpumpe 1 ausgebildet, die vorzugsweise in Wasser führenden Haushaltsgeräten, wie beispielsweise Spülmaschine oder dergleichen eingesetzt werden kann. A pump according to an embodiment of the invention shown in the figures is as a canned pump 1 trained, preferably in water-leading household appliances, such as dishwasher or the like can be used.

Die Spaltrohrpumpe 1 weist als Motorgehäuse ein Spaltrohr 2 auf, innerhalb dessen ein Rotor 3 eines Synchronmotors sowie eine drehfest mit dem Rotor 3 verbundene Antriebswelle 4 gelagert sind. Ein nicht dargestellter Stator des Synchronmotors kann außerhalb des Spaltrohres 2 angeordnet sein. The canned pump 1 has a canned motor housing 2 within, within which is a rotor 3 a synchronous motor and a rotationally fixed with the rotor 3 connected drive shaft 4 are stored. An unillustrated stator of the synchronous motor can outside the can 2 be arranged.

Die Antriebswelle 4 ist drehfest mit einem in einem Pumpenraum 5 angeordneten Laufrad 6 der Pumpe verbunden. Alternativ kann die Antriebswelle 4 auch über einen Freilauf oder über eine Drehlose mit dem Laufrad 6 der Pumpe gekoppelt sein. The drive shaft 4 is non-rotatable with one in a pump room 5 arranged impeller 6 connected to the pump. Alternatively, the drive shaft 4 also over a freewheel or over a Drehlose with the impeller 6 be coupled to the pump.

Im Bereich einer dem Pumpenraum 5 zugewandten ersten Stirnseite 7 des Spaltrohres 2 ist ein Dichtungslagerkörper 8 vorgesehen, der eine Lager- und Dichtfunktion aufweist. Wie besser aus 2 ersichtlich ist, weist der einstückige Dichtungslagerkörper 8 einen axialen Buchsenabschnitt 9 auf zur gleitenden Lagerung der Antriebswelle 4. Der Buchsenabschnitt 9 ist aus dem gleichen Kunststoffmaterial gebildet wie ein einstückig mit dem Spaltrohr 2 verbundener weiterer Buchsenabschnitt 10, mittels dessen die Antriebswelle 4 im Bereich einer zweiten Stirnseite 11 des Spaltrohres 2 an demselben gleitend gelagert ist. In the area of the pump room 5 facing first end face 7 of the can 2 is a seal bearing body 8th provided, which has a bearing and sealing function. How better 2 it can be seen, has the one-piece seal bearing body 8th an axial bushing section 9 on for sliding support of the drive shaft 4 , The socket section 9 is made of the same plastic material as one piece with the can 2 connected another socket section 10 , by means of which the drive shaft 4 in the area of a second end face 11 of the can 2 is slidably mounted on the same.

Ferner weist der Dichtungslagerkörper 8 einen radialen Verschlussabschnitt 12 auf, mittels dessen eine Öffnung des Spaltrohres 2 abgedeckt werden kann. Der Verschlussabschnitt 12 ist einstückig mit dem Buchsenabschnitt 9 verbunden und schließt sich in radialer Richtung nach außen an den Buchsenabschnitt 9 an. Der Verschlussabschnitt 12 und der Buchsenabschnitt 9 bestehen aus demselben Kunststoffmaterial. Vorzugsweise ist das Spaltrohr 2 aus dem gleichen Kunststoffmaterial hergestellt wie der Buchsenabschnitt 9 bzw. der Verschlussabschnitt 12. Furthermore, the seal bearing body 8th a radial closure portion 12 on, by means of which an opening of the can 2 can be covered. The closure section 12 is integral with the socket section 9 connected and closes in the radial direction outward to the socket portion 9 at. The closure section 12 and the socket section 9 consist of the same plastic material. Preferably, the split tube 2 made of the same plastic material as the bushing section 9 or the closure section 12 ,

Der Buchsenabschnitt 9 sowie der weitere Buchsenabschnitt 10 bilden ein Lagermittel, mittels dessen die Antriebswelle 4 drehbar in dem Motorgehäuse (Spaltrohr 2) gelagert ist. Der sich in radialer Richtung erstreckende Verschlussabschnitt 12 des Dichtungslagerkörpers 8 weist eine Scheibe 13 auf, von der auf einer dem Motorgehäuse 2 zugewandten Seite ein erster Verschlussring 14 abragt. Der erste Verschlussring 14 dient zur Fixierung des Dichtungslagerkörpers 8 an dem Motorgehäuse bzw. Spaltrohr 2. Der erste Verschlussring 14 verläuft koaxial zu der Antriebswelle 4 bzw. zu einer Achse A des Spaltrohres 2. Der erste Verschlussring 14 liegt mit seiner Außenfläche flächig an einer Absatzfläche 15 des Spaltrohres 2 an. The socket section 9 and the other socket section 10 form a bearing means, by means of which the drive shaft 4 rotatably in the motor housing (split tube 2 ) is stored. The radially extending closure portion 12 of the seal bearing body 8th has a disc 13 on, on a motor housing 2 facing side a first locking ring 14 protrudes. The first locking ring 14 serves to fix the seal bearing body 8th on the motor housing or can 2 , The first locking ring 14 runs coaxially to the drive shaft 4 or to an axis A of the can 2 , The first locking ring 14 lies with its outer surface flat on a sales area 15 of the can 2 at.

Auf einer dem Laufrad 6 zugewandten Seite der Scheibe 13 ragt ein zweiter Verschlussring 16 ab, an dem sich ein Ansatzring 17 des Laufrades 6 anschließt zur Bildung einer Labyrinth-Dichtung. Hierdurch wird das unerwünschte Eintreten von Fäden und dergleichen hin zur Antriebswelle 4 verhindert. Der zweite Verschlussring 16 ist koaxial zu dem Spaltrohr 2 bzw. dem Laufrad 6 angeordnet. On a the impeller 6 facing side of the disc 13 a second locking ring protrudes 16 from where a neck ring 17 of the impeller 6 joins to form a labyrinth seal. As a result, the undesirable entry of threads and the like towards the drive shaft 4 prevented. The second lock ring 16 is coaxial with the can 2 or the impeller 6 arranged.

Der Dichtungslagerkörper 8 weist ferner ein nachgiebiges achsfernes Dichtelement 18 sowie ein nachgiebiges achsnahes Dichtelement 19 auf. The seal bearing body 8th further includes a compliant off-axis sealing element 18 and a resilient near-axis sealing element 19 on.

Das achsferne Dichtelement 18 ist als ein Motorgehäuse-Dichtelement ausgebildet, das an einem radialen Außenrand 20 des Verschlussabschnitts 12 angeformt ist. Das ringförmige Motorgehäuse-Dichtelement 18 ist winkelförmig ausgebildet. Es weist einen ersten Schenkel 21 auf, der sich an einer Umfangsfläche 22 des radialen Außenrandes 20 des Verschlussabschnitts 12 anschließt. Hierdurch wird im Wesentlichen eine Abdichtung in radialer Richtung sichergestellt. The off-axis sealing element 18 is formed as a motor housing sealing element, which at a radial outer edge 20 of the closure section 12 is formed. The annular motor housing sealing element 18 is angular. It has a first leg 21 on, located on a peripheral surface 22 the radial outer edge 20 of the closure section 12 followed. As a result, a seal in the radial direction is essentially ensured.

Ferner weist das Motorgehäuse-Dichtelement 18 einen zweiten Schenkel 23 auf, der sich an einer Radialfläche 24 des radialen Außenrandes 20 des Verschlussabschnitts 12 anschließt, vorzugsweise auf einer dem Laufrad 6 zugewandten Seite der Scheibe 13. Hierdurch wird eine Abdichtung in axialer Richtung bewirkt. Furthermore, the motor housing sealing element 18 a second leg 23 on, located on a radial surface 24 the radial outer edge 20 of the closure section 12 connects, preferably on an impeller 6 facing side of the disc 13 , As a result, a seal in the axial direction is effected.

Das achsnahe Dichtelement 19 ist als ein Wellen-Dichtelement ausgebildet, das an einem axialen Ende des Buchsenabschnitts 10, vorzugsweise auf einer dem Laufrad 6 zugewandten Seite des Buchsenabschnitts 9 an demselben angeformt ist. Es dient zur Abdichtung des Spaltrohres 2 gegenüber dem Pumpenraum 5 im Bereich der Antriebswelle 4. The near-axis sealing element 19 is formed as a shaft sealing element, which at an axial end of the bushing portion 10 , preferably on an impeller 6 facing side of the socket section 9 is formed on the same. It serves to seal the can 2 opposite the pump room 5 in the area of the drive shaft 4 ,

Das Motorgehäuse-Dichtelement 18 und das Wellen-Dichtelement 19 sind durch Anspritzen mit dem Verschlussabschnitt 12 bzw. Buchsenabschnitt 9 des Dichtungslagerkörpers 8 verbunden. Diese Dichtmittel bestehen aus demselben elastischen Werkstoff, insbesondere aus einem Elastomer. The motor housing sealing element 18 and the shaft sealing element 19 are by injection molding with the closure portion 12 or socket section 9 of the seal bearing body 8th connected. These sealing means consist of the same elastic material, in particular of an elastomer.

Das Motorgehäuse-Dichtelement 18 und das Wellen-Dichtelement 19 sind ortsfern voneinander angeordnet und erstrecken sich im Wesentlichen innerhalb einer Radialebene E, entlang derer sich die Scheibe 13 des Verschlussabschnitts 12 erstreckt. The motor housing sealing element 18 and the shaft sealing element 19 are arranged remote from each other and extend substantially within a radial plane E, along which the disc 13 of the closure section 12 extends.

Das Motorgehäuse-Dichtelement 18 und das Wellen-Dichtelement 19 sind jeweils ringförmig ausgebildet. The motor housing sealing element 18 and the shaft sealing element 19 are each annular.

Der Verschlussabschnitt 12 und der Buchsenabschnitt 9 bestehen aus einem starren Kunststoffmaterial, der zur Lagerung der Antriebswelle 4 geeignet ist. The closure section 12 and the socket section 9 consist of a rigid plastic material used to support the drive shaft 4 suitable is.

Es versteht sich, dass der erfindungsgemäße Dichtungslagerkörper 8 auch für andere Bauarten von Pumpen eingesetzt werden kann. It is understood that the sealing bearing body according to the invention 8th can also be used for other types of pumps.

Der Dichtungslagerkörper 8 weist im Wesentlichen eine Lager- und Dichtfunktion auf. Zusätzlich kann er eine Verschluss- und/oder Anbindungsfunktion aufweisen, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel durch Ausformung von Verschlussringen 14 und 16 bereitgestellt wird. The seal bearing body 8th has essentially a storage and sealing function. In addition, it may have a closure and / or attachment function, which in the present embodiment by forming closure rings 14 and 16 provided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3823461 A1 [0002] DE 3823461 A1 [0002]
  • DE 9302945 U1 [0003] DE 9302945 U1 [0003]

Claims (10)

Pumpe, insbesondere Spaltrohrpumpe, zur Förderung von Flüssigkeiten in Wasser führenden Haushaltsgeräten und dergleichen mit einem Stator, mit einem Rotor und mit einer drehfest mit einem in einem Pumpenraum angeordneten Laufrad koppelbaren Antriebswelle, die über Lagermittel drehbar in einem Motorgehäuse gelagert ist, wobei auf einer dem Pumpenraum zugewandten ersten Stirnseite des Motorgehäuses Dichtmittel angeordnet sind zur Abdichtung des Motorgehäuses von dem Pumpenraum, dadurch gekennzeichnet, dass die an der ersten Stirnseite (7) des Motorgehäuses (2) angeordneten Lager- und Dichtmittel durch einen Dichtungslagerkörper (8) gebildet sind, der – einen axialen Buchsenabschnitt (9) zur gleitenden Lagerung auf der Antriebswelle (4), – einen radialen Verschlussabschnitt (12) zur Abdeckung des Motorgehäuses (2) und mindestens – ein an dem axialen Buchsenabschnitt (9) und/oder dem radialen Verschlussabschnitt (12) angeformtes nachgiebiges Dichtelement (18, 19) aufweist. Pump, in particular canned pump, for the promotion of liquids in water-conducting household appliances and the like with a stator, with a rotor and rotatably coupled to a arranged in a pump chamber impeller drive shaft which is rotatably supported by bearing means in a motor housing, wherein on a the Sealing means are arranged for sealing the motor housing of the pump chamber, characterized in that the first end face of the motor housing ( 7 ) of the motor housing ( 2 ) arranged bearing and sealing means by a sealing bearing body ( 8th ) are formed, the - an axial bushing section ( 9 ) for sliding mounting on the drive shaft ( 4 ), - a radial closure portion ( 12 ) to cover the motor housing ( 2 ) and at least one at the axial sleeve portion ( 9 ) and / or the radial closure portion ( 12 ) molded resilient sealing element ( 18 . 19 ) having. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als nachgiebiges Dichtelement an einem radialen Außenrand (20) des Verschlussabschnitts (12) ein Motorgehäuse-Dichtelement (18) angeformt ist. Pump according to claim 1, characterized in that as a resilient sealing element at a radial outer edge ( 20 ) of the closure section ( 12 ) a motor housing sealing element ( 18 ) is formed. Pumpe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Motorgehäuse-Dichtelement (18) ringförmig ausgebildet ist. Pump according to claim 2, characterized in that the motor housing sealing element ( 18 ) is annular. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Motorgehäuse-Dichtelement (18) winkelförmig mit zwei Schenkeln (21, 23) ausgebildet ist, wobei sich ein erster Schenkel (21) an einer Umfangsfläche (22) des radialen Außenrandes (20) der Verschlussabschnitts (12) und sich ein zweiter Schenkel (23)an einer Radialfläche (24) des radialen Außenrandes (20) des Verschlussabschnitts (12) anschließt. Pump according to one of claims 1 to 3, characterized in that the motor housing sealing element ( 18 ) angled with two legs ( 21 . 23 ) is formed, wherein a first leg ( 21 ) on a peripheral surface ( 22 ) of the radial outer edge ( 20 ) of the closure section ( 12 ) and a second leg ( 23 ) on a radial surface ( 24 ) of the radial outer edge ( 20 ) of the closure section ( 12 ). Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als nachgiebiges Dichtelement an einem axialen Ende des Buchsenabschnitts (9) ein Wellen-Dichtelement (19) angeformt ist. Pump according to one of claims 1 to 4, characterized in that as a resilient sealing element at an axial end of the bushing portion ( 9 ) a shaft sealing element ( 19 ) is formed. Pumpe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Wellen-Dichtelement (19) auf einer dem Laufrad (6) zugewandten Seite des Buchsenabschnitts (9) an demselben angeformt ist. Pump according to claim 5, characterized in that the shaft sealing element ( 19 ) on a wheel ( 6 ) facing side of the female section ( 9 ) is formed on the same. Pumpe nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das sich an den Buchsenabschnitt (9) in axialer Richtung anschließende Wellen-Dichtelement (19) ringförmig ausgebildet ist. Pump according to claim 5 or 6, characterized in that it contacts the bushing section ( 9 ) in the axial direction subsequent shaft sealing element ( 19 ) is annular. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Motorgehäuse-Dichtelement (18) und das Wellen-Dichtelement (19) an dem Verschlussabschnitt (12) bzw. dem Buchsenabschnitt (9) angespritzt sind. Pump according to one of claims 1 to 7, characterized in that the motor housing sealing element ( 18 ) and the shaft sealing element ( 19 ) on the closure section ( 12 ) or the female section ( 9 ) are sprayed. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Motorgehäuse-Dichtelement (18) und das Wellen-Dichtelement (19) aus demselben elastischen Werkstoff, insbesondere aus einem Elastomer, bestehen. Pump according to one of claims 1 to 8, characterized in that the motor housing sealing element ( 18 ) and the shaft sealing element ( 19 ) consist of the same elastic material, in particular of an elastomer. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (12) des Dichtungslagerkörpers (8) eine Scheibe (13) aufweist, von der sich auf einer dem Motorgehäuse (2) zugewandten Seite ein erster Verschlussring (14) zur Fixierung an dem Motorgehäuse (2) und auf einer dem Laufrad (6) zugewandten Seite ein zweiter Verschlussring (16) zur dichtenden Verbindung mit dem Laufrad (6) erstrecken. Pump according to one of claims 1 to 9, characterized in that the closure portion ( 12 ) of the sealing bearing body ( 8th ) a disk ( 13 ), of which on a the motor housing ( 2 ) facing side a first locking ring ( 14 ) for fixing to the motor housing ( 2 ) and on a wheel ( 6 ) facing side, a second locking ring ( 16 ) for sealing connection with the impeller ( 6 ).
DE102012203615A 2012-03-07 2012-03-07 pump Expired - Fee Related DE102012203615B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012203615A DE102012203615B4 (en) 2012-03-07 2012-03-07 pump
EP13156594.7A EP2636904A3 (en) 2012-03-07 2013-02-25 Pump
US13/786,494 US20130236297A1 (en) 2012-03-07 2013-03-06 Pump
CN2013102165362A CN103307019A (en) 2012-03-07 2013-03-07 Pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012203615A DE102012203615B4 (en) 2012-03-07 2012-03-07 pump

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012203615A1 true DE102012203615A1 (en) 2013-09-12
DE102012203615B4 DE102012203615B4 (en) 2013-11-21

Family

ID=47750509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012203615A Expired - Fee Related DE102012203615B4 (en) 2012-03-07 2012-03-07 pump

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20130236297A1 (en)
EP (1) EP2636904A3 (en)
CN (1) CN103307019A (en)
DE (1) DE102012203615B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013007624A1 (en) * 2013-05-02 2014-11-06 Wilo Se Motor centrifugal pump with a bearing carrier
DE202024100525U1 (en) 2024-02-02 2024-03-18 Hanning Elektro-Werke Gmbh & Co. Kg Canned motor and wet rotor electric pump hereby

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105863763B (en) * 2016-05-24 2018-02-27 杭州汽轮动力集团有限公司 Utilize the shielding expanding machine of organic rankie cycle generating
SE542626C2 (en) * 2018-04-11 2020-06-23 Roplan Holding Ab A pump housing device for a fluid pump, and a fluid pump
CN112689716B (en) * 2018-10-18 2023-06-30 波士顿科学国际有限公司 Blood pump shaft bearing

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937120A1 (en) * 1969-07-22 1971-04-08 Loewe Pumpenfabrik Gmbh Vent valve for canned motor pumps
DE3823461A1 (en) 1988-07-11 1990-01-18 Miele & Cie Pumping device for liquids
DE9302945U1 (en) 1993-03-01 1993-11-11 Hanning Elektro Werke Synchronous motor equipped with a start-up aid
DE19943577A1 (en) * 1999-09-13 2001-03-15 Wilo Gmbh Pump housing with integrated electronics
DE10331602B4 (en) * 2002-08-31 2005-08-25 Oase Gmbh Submersible pump with frost protection device

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA584954A (en) * 1954-07-01 1959-10-13 Westinghouse Electric Corporation Motor pump unit
DE1653726A1 (en) * 1967-10-26 1971-12-23 Hollesens Fabrikker A S H Electric motor driven centrifugal pump
DE2156610A1 (en) * 1971-11-15 1973-05-24 Allweiler Ag SHAFT BEARING FOR A PLUG-FREE HEATING CIRCULATION PUMP
JPS6134392A (en) * 1984-07-27 1986-02-18 Hitachi Ltd Motor pump
GB2212869B (en) * 1987-11-24 1992-05-06 Warman Int Ltd Elastomeric pump casing seal
JP2610356B2 (en) * 1990-03-29 1997-05-14 東京電力株式会社 Shaft sealing device for pump
FR2667653B1 (en) * 1990-10-05 1995-01-27 Electro Mec Nivernais CENTRIFUGAL MOTOR PUMP.
DE19907556B4 (en) * 1998-09-02 2007-10-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Liquid pump, in particular drain pump for household appliances
DE60306594T2 (en) * 2002-09-03 2006-11-16 Emerson Appliance Motors Europe S.R.L., Moncalieri Centrifugal pump for household appliances
CN2916195Y (en) * 2006-01-26 2007-06-27 江门市汉宇电器有限公司 Centrifugal drainage pump

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937120A1 (en) * 1969-07-22 1971-04-08 Loewe Pumpenfabrik Gmbh Vent valve for canned motor pumps
DE3823461A1 (en) 1988-07-11 1990-01-18 Miele & Cie Pumping device for liquids
DE9302945U1 (en) 1993-03-01 1993-11-11 Hanning Elektro Werke Synchronous motor equipped with a start-up aid
DE19943577A1 (en) * 1999-09-13 2001-03-15 Wilo Gmbh Pump housing with integrated electronics
DE10331602B4 (en) * 2002-08-31 2005-08-25 Oase Gmbh Submersible pump with frost protection device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013007624A1 (en) * 2013-05-02 2014-11-06 Wilo Se Motor centrifugal pump with a bearing carrier
DE202024100525U1 (en) 2024-02-02 2024-03-18 Hanning Elektro-Werke Gmbh & Co. Kg Canned motor and wet rotor electric pump hereby

Also Published As

Publication number Publication date
EP2636904A3 (en) 2014-10-01
US20130236297A1 (en) 2013-09-12
EP2636904A2 (en) 2013-09-11
CN103307019A (en) 2013-09-18
DE102012203615B4 (en) 2013-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012203615B4 (en) pump
DE3809277B4 (en) Bearing arrangement for axially compact micro fan
DE102013220074B4 (en) Centrifugal disc as a pre-seal for a wheel bearing
EP0500868B1 (en) Drive unit, in particular for vehicle windscreen wipers
DE102012101139A1 (en) Permanent magnet motor
EP1784907A1 (en) Electric machine comprising an axial spring-loaded element
DE102011056827A1 (en) electric motor
DE102005039557A1 (en) rotary pump
DE102015121709A1 (en) Transmission for a gear motor assembly
DE102013208460A1 (en) Pump arrangement with a sliding bearing arrangement
DE102016206405A1 (en) Pump motor with a fixed bearing
DE3248074A1 (en) SEALING UNIT FOR PARTICULAR LIQUID PUMPS
EP1110297B1 (en) Liquid pump, especially a lye pump for domestic appliances and method for the assembly thereof
DE102014116510A1 (en) actuator
DE102017126012A1 (en) External rotor motor and this cleaner having
DE102014203210A1 (en) Sealing arrangement of a wheel bearing
DE102010031309A1 (en) Cable kink protection unit and method for producing the same
EP2017479B1 (en) Fixing a radial bearing in a pump separating can
DE3914231C2 (en) Drive device, in particular for windshield wipers on motor vehicles
DE202010015072U1 (en) Electronically commutated external rotor motor
WO2019110410A1 (en) Electric motor
DE102006005604B4 (en) Fluid dynamic storage system
DE102007039689A1 (en) Electric internal combustion engine actuator assembly
DE102017111269A1 (en) Engine and this comprehensive fluid delivery device
DE102015211741A1 (en) Pump with thrust washer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140222

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee