DE102012017435A1 - Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device - Google Patents

Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device Download PDF

Info

Publication number
DE102012017435A1
DE102012017435A1 DE102012017435.7A DE102012017435A DE102012017435A1 DE 102012017435 A1 DE102012017435 A1 DE 102012017435A1 DE 102012017435 A DE102012017435 A DE 102012017435A DE 102012017435 A1 DE102012017435 A1 DE 102012017435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling device
flange
coupling
clutch hub
shear body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012017435.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Gunnar Gödecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hackforth GmbH and Co KG
Original Assignee
Hackforth GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hackforth GmbH and Co KG filed Critical Hackforth GmbH and Co KG
Priority to DE202012013097.8U priority Critical patent/DE202012013097U1/en
Priority to DE102012017435.7A priority patent/DE102012017435A1/en
Priority to PCT/EP2013/068235 priority patent/WO2014037370A1/en
Publication of DE102012017435A1 publication Critical patent/DE102012017435A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/56Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic metal lamellae, elastic rods, or the like, e.g. arranged radially or parallel to the axis, the members being shear-loaded collectively by the total load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/60Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts
    • F16D3/62Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising pushing or pulling links attached to both parts the links or their attachments being elastic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/78Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members shaped as an elastic disc or flat ring, arranged perpendicular to the axis of the coupling parts, different sets of spots of the disc or ring being attached to each coupling part, e.g. Hardy couplings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/06Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
    • F16D1/08Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
    • F16D1/0876Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with axial keys and no other radial clamping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Bei drehelastischen Kupplungen stellt sich häufig die Aufgabe, diese möglichst auf einfache oder flexible Weise in einem Antriebsstrang montieren zu können. Gleichzeitig müssen die Kupplungen dahingehend ausgelegt sein, dass ein winkeliger oder axialer Versatz ausgeglichen werden kann, um Toleranzen oder Lageänderungen zu kompensieren. In manchen Fällen ist eine Montage aufgrund der konstruktiven Eigenheiten der Kupplungen nicht möglich oder ein Versatz kann nicht ausreichend ausgeglichen werden. Es wird vorgeschlagen, eine drehelastische Kupplungsvorrichtung 1 an einer Schnittstelle zwischen einer Kupplungsnabe 10 und einem Kupplungszwischenflansch 30 steckbar auszuführen, und entsprechende Kupplungsbauteile 20, 40 vorzusehen, insbesondere ein Halteelement 40 mit einem oder mehreren Scherkörpern 20, wobei die Kupplungsnabe 10 und der Kupplungszwischenflansch 30 jeweils Aussparungen 11, 31 aufweisen, in welchen die Scherkörper 20 angeordnet werden können. Hierdurch kann die Montage vereinfacht werden, der Einsatzbereich der Kupplungsvorrichtung erweitert werden, und auch ein axialer Versatz besser ausgeglichen werden.In the case of torsionally flexible couplings, the task often arises of being able to mount them in a drive train as simply or flexibly as possible. At the same time, the couplings must be designed so that an angular or axial offset can be compensated to compensate for tolerances or changes in position. In some cases, assembly is not possible due to the design characteristics of the couplings or an offset cannot be compensated for sufficiently. It is proposed to design a torsionally flexible coupling device 1 to be pluggable at an interface between a coupling hub 10 and a coupling intermediate flange 30, and to provide corresponding coupling components 20, 40, in particular a holding element 40 with one or more shear bodies 20, the coupling hub 10 and the coupling intermediate flange 30 in each case Have recesses 11, 31 in which the shear body 20 can be arranged. As a result, the assembly can be simplified, the area of application of the coupling device can be expanded, and an axial offset can also be better compensated for.

Description

Die Erfindung betrifft eine drehelastische Kupplungsvorrichtung zur Drehmomentübertragung, mit einer Kupplungsnabe, einem Kupplungszwischenflansch und einem Flanschelement. Weiterhin betrifft die Erfindung einzelne Kupplungsbauteile der Kupplungsvorrichtung.The invention relates to a torsionally flexible coupling device for transmitting torque, with a clutch hub, a Kupplungszwischenflansch and a flange. Furthermore, the invention relates to individual coupling components of the coupling device.

Auf dem Gebiet der Antriebstechnik ist es häufig erforderlich, zwischen einem (Diesel-)Motor und einem Generator in dem Antriebsstrang eine Kupplung vorzusehen, mittels welcher ein Versatz und/oder Schwingungen ausgeglichen werden können. Dazu sind z. B. drehelastische Kupplungen bekannt, welche ein anvulkanisiertes Gummielement zwischen einer Nabe einerseits und einem Schwungradanschluss andererseits aufweisen, und welche z. B. als Generatorkupplung für freistehende Generatorsätze eingesetzt werden. Solche Kupplungen können in bestimmten Grenzen axialen, winkeligen und/oder radialen Versatz ausgleichen. Auch können Axialschwingungen, die z. B. beim Betrieb eines Motors hervorgerufen werden, durch das Gummielement gedämpft werden. Zumindest eine der Schnittstellen der Kupplung zu anderen Maschinenelementen, insbesondere eine Schnittstelle in Form eines Schwungradanschlusses, kann zudem als Membran aus einem bevorzugt hochfesten Federwerkstoff ausgebildet sein, um die Dämpfungseigenschaften weiter zu verbessern.In the field of drive technology, it is often necessary to provide a coupling between a (diesel) engine and a generator in the drive train, by means of which an offset and / or vibrations can be compensated. These are z. B. torsionally flexible couplings known, which have a vulcanized rubber element between a hub on the one hand and a flywheel connection on the other hand, and which z. B. be used as a generator clutch for freestanding generator sets. Such couplings can compensate within certain limits axial, angular and / or radial offset. Also, axial vibrations z. B. caused during operation of a motor, are damped by the rubber element. At least one of the interfaces of the coupling to other machine elements, in particular an interface in the form of a flywheel connection, can also be designed as a membrane of a preferably high-strength spring material in order to further improve the damping properties.

Ob nun elastische oder starre Kupplungen verwendet werden, die Kupplungen müssen montiert werden, was je nach angrenzenden Maschinenelementen und zur Verfügung stehendem Bauraum enge Randbedingungen mit sich bringen kann. Da die Kupplungen häufig aus mehreren seriell miteinander verbundenen Kupplungselementen bestehen, können solche Randbedingungen z. B. durch die Zusammenbaureihenfolge berücksichtigt werden. Manchmal ist es jedoch auch erforderlich, elastische Elemente solcher elastischen Kupplungen in einer Variante anzuordnen, welche einer bestimmten Einbausituation besser gerecht wird. Solche Varianten zu entwickeln oder vorzuhalten ist jedoch aufwendig. Einige Einsatzgebiete blieben bisher nach wie vor mit manchen Kupplungstypen aufgrund von Montageproblemen nicht erschließbar.Whether elastic or rigid couplings are used, the couplings have to be mounted, which can lead to narrow boundary conditions depending on the adjacent machine elements and the space available. Since the couplings often consist of several serially interconnected coupling elements, such boundary conditions z. B. be taken into account by the assembly order. Sometimes, however, it is also necessary to arrange elastic elements of such elastic couplings in a variant which better meets a specific installation situation. However, developing or maintaining such variants is expensive. Some areas of application have still not been accessible with some types of coupling due to mounting problems.

Aufgabe ist, eine Kupplung bereitzustellen, welche einfach ausgebildet ist und sich für ein breites Einsatzgebiet eignet. Auch eine Aufgabe ist, eine vorbekannte, ein Gummielement aufweisende drehelastische Kupplung so weiterzuentwickeln, dass sie einen Versatz ausgleichen kann. Nicht zuletzt ist es eine Aufgabe, eine drehelastische Kupplung so auszuführen, dass sie auf einfache Weise montierbar ist, selbst bei schwierigen Montageaufgaben.Task is to provide a coupling which is simple and suitable for a wide range of applications. It is also an object to develop a previously known, a rubber element having a torsionally flexible coupling so that it can compensate for an offset. Last but not least, it is an object to make a torsionally flexible coupling so that it is easy to install, even with difficult assembly tasks.

Zumindest eine dieser Aufgaben wird durch eine Kupplungsnabe gemäß Anspruch 1, einen Scherkörper gemäß Anspruch 3, einen Kupplungszwischenflansch gemäß Anspruch 7, ein Halteelement gemäß Anspruch 8 und eine drehelastische Kupplungsvorrichtung gemäß Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung werden in den jeweiligen Unteransprüchen erläutert.At least one of these objects is achieved by a clutch hub according to claim 1, a shear body according to claim 3, a coupling intermediate flange according to claim 7, a retaining element according to claim 8 and a torsionally flexible coupling device according to claim 10. Advantageous developments of the invention are explained in the respective subclaims.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die drehelastische Kupplungsvorrichtung und deren Kupplungsbauteile derart auszubilden, dass die drehelastische Kupplungsvorrichtung steckbar ist, insbesondere zwecks leichterer Montage und einem breiteren Einsatzbereich, und möglichst auch ein axialer Versatz ausgeglichen werden kann. Durch die steckbare Ausführung kann z. B. auf einfache Weise eine Montage der Kupplungsvorrichtung zur antriebsmäßigen Verbindung zwischen einem Motor und einem Generator in so genannten Glockeneinbauten erfolgen. Bei Glockeneinbauten, bei denen die Kupplungsvorrichtung später unzugänglich in der Generatorglocke liegt, wird die Kupplungsvorrichtung mit dem Schwungrad des Motors einerseits und mit der Generatorwelle andererseits verbunden. Erfindungsgemäß kann beim Zusammenschieben von Generator und Motor die Steckverbindung eingefädelt werden. In dieser Phase ist die Kupplungsvorrichtung nicht mehr für Montagezwecke zugänglich, da sie sich bereits vollständig im Inneren der Generatorglocke befindet. Bei der erfindungsgemäßen Kupplungsvorrichtung kann ein als eine Membran ausgebildeter Kupplungsflansch in vielen Fällen entfallen, wenn ein axialer Versatz bereits ausreichend durch die steckbare Ausführung, speziell durch entlang der axialen Richtung zylindrisch ausgebildete Scherkörper, ausgeglichen werden kann.According to the invention, it is proposed to design the torsionally flexible coupling device and its coupling components in such a way that the torsionally flexible coupling device can be plugged in, in particular for the purpose of easier assembly and a wider range of use, and if possible also an axial offset can be compensated. By pluggable version z. B. in a simple way, a mounting of the coupling device for driving connection between a motor and a generator in so-called bell installations done. In bell internals, in which the coupling device is later inaccessible in the generator bell, the coupling device is connected to the flywheel of the motor on the one hand and with the generator shaft on the other. According to the plug connection can be threaded when pushing together generator and motor. In this phase, the coupling device is no longer accessible for mounting purposes, since it is already completely inside the generator bell. In the case of the coupling device according to the invention, a coupling flange designed as a membrane can in many cases be dispensed with if an axial offset can already be sufficiently compensated by the plug-in design, especially by shear bodies which are cylindrical along the axial direction.

Eines der gegenüber dem Stand der Technik zu modifizierenden Kupplungsbauteile ist die Kupplungsnabe. Eine Kupplungsnabe für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung zur Drehmomentübertragung ist mit einer ersten Schnittstelle zum Kuppeln an ein Maschinenelement, insbesondere an eine Welle, sowie einer zweiten Schnittstelle zum Kuppeln an ein Flanschelement der Kupplungsvorrichtung ausgeführt. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Kupplungsnabe in axialer Richtung steckbar ist, indem sie an der zweiten Schnittstelle eine Aussparung aufweist, in welcher ein Scherkörper zur Übertragung eines Drehmoments zwischen dem Flanschelement und der Kupplungsnabe anordenbar ist.One of the over the prior art to be modified coupling components is the clutch hub. A clutch hub for a torsionally flexible coupling device for torque transmission is designed with a first interface for coupling to a machine element, in particular to a shaft, and a second interface for coupling to a flange of the coupling device. According to the invention it is proposed that the coupling hub can be plugged in the axial direction by having at the second interface a recess in which a shear body for transmitting torque between the flange member and the clutch hub can be arranged.

Als eine axiale Richtung ist dabei bevorzugt eine Richtung parallel zu einer Mittenlängsachse der Kupplungsvorrichtung zu verstehen, sei es parallel zu der einen oder der anderen Erstreckungsrichtung der Mittenlängsachse. Handelt es sich z. B. um eine zumindest teilweise rotationssymmetrisch aufgebaute Kupplungsvorrichtung, so ist die axiale Richtung parallel zur Rotationsachse.As an axial direction is preferably a direction parallel to a central longitudinal axis of the coupling device to understand, be it parallel to one or the other direction of extension of the central longitudinal axis. Is it z. B. at least partially rotationally symmetrical constructed coupling device, so the axial direction is parallel to the axis of rotation.

Als Kupplungsnabe ist dabei bevorzugt ein Kupplungselement zu verstehen, welches zur Verbindung mit einer Welle vorgesehen ist. Jedoch muss die Kupplungsnabe nicht notwendigerweise ein Bestandteil einr Welle-Nabe-Verbindung sein, sondern unter Kupplungsnabe können auch solche Flansche einer drehelastischen Kupplungsvorrichtung verstanden werden, welche zur Verbindung mit einem anderen Flansch eines Bauteils ungleich der Kupplungsvorrichtung ausgebildet sind.As a clutch hub is preferably a coupling element to understand, which is provided for connection to a shaft. However, the clutch hub does not necessarily have to be a component of a shaft-hub connection, but the term "clutch hub" can also be understood to mean flanges of a torsionally flexible coupling device which are designed to be connected to another flange of a component unlike the coupling device.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aussparung an einer radial nach außen weisenden Mantelfläche der Kupplungsnabe angeordnet. Hierdurch kann ein einfacher Aufbau der Kupplungsnabe sichergestellt werden, und gleichzeitig können die Scherkörper in einem vorteilhaften Abstand zu einer Rotationsachse angeordnet werden und dadurch auch ein größeres Drehmoment übertragen als wenn sie nahe der Rotationsachse angeordnet wären.According to a preferred embodiment, the recess is arranged on a radially outwardly facing lateral surface of the clutch hub. In this way, a simple construction of the clutch hub can be ensured, and at the same time, the shearing bodies can be arranged at an advantageous distance to a rotation axis and thereby also transmit a larger torque than if they were arranged close to the axis of rotation.

Bevorzugt ist die Aussparung an einem scheibenförmigen Teil der Kupplungsnabe vorgesehen, wobei der scheibenförmige Teil gegenüber einem Nabenhauptkörper radial absteht, insbesondere im Bereich des Zweifachen Betrags des Durchmessers des Nabenhauptkörpers.Preferably, the recess is provided on a disc-shaped part of the clutch hub, the disc-shaped part projecting radially relative to a hub main body, in particular in the region of twice the diameter of the hub main body.

Ein bei einer erfindungsgemäßen Kupplungsvorrichtung verwendetes zusätzliches Kupplungsbauteil ist der Scherkörper. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass ein Scherkörper vorgesehen wird, welcher dazu ausgebildet ist, angeordnet in einer Aussparung zwischen einer Kupplungsnabe und einem Kupplungszwischenflansch der Kupplungsvorrichtung Scherkräfte zu übertragen. Durch einen Scherkörper, welcher an der Schnittstelle zwischen der Kupplungsnabe und einem Kupplungszwischenflansch angeordnet werden kann, ist die Montage der Kupplungsvorrichtung auf besonders einfache Weise möglich. Die Kupplungsnabe kann z. B. bereits mit einer An- oder Abtriebswelle verbunden werden, und erst danach in den Kupplungszwischenflansch gesteckt werden.An additional coupling component used in a coupling device according to the invention is the shear body. According to the invention, it is proposed that a shearing body is provided, which is designed to transmit shearing forces arranged in a recess between a coupling hub and a coupling intermediate flange of the coupling device. By a shear body, which can be arranged at the interface between the clutch hub and a Kupplungszwischenflansch, the assembly of the coupling device in a particularly simple manner possible. The clutch hub can, for. B. already connected to a drive or output shaft, and only then be plugged into the intermediate coupling flange.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Scherkörper mit einer parallel zu einer Mittenlängsachse des Scherkörpers ausgerichteten Mantelfläche ausgebildet. Hierdurch ist die Funktion des Scherkörpers unabhängig von der Lage der Kupplungsnabe in Bezug auf den Kupplungszwischenflansch sichergestellt. Die Kupplungsnabe kann sich entlang des Scherkörpers verlagern und die gewünschte Drehsteifigkeit der Kupplungsvorrichtung ist weiterhin sichergestellt.According to a preferred embodiment, the shearing body is formed with a lateral surface aligned parallel to a central longitudinal axis of the shearing body. As a result, the function of the shear body is ensured regardless of the position of the clutch hub with respect to the intermediate coupling flange. The clutch hub can shift along the shear body and the desired torsional stiffness of the coupling device is still ensured.

Bevorzugt ist die Mantelfläche eine zylindrische Außenmantelfläche. Besonders bevorzugt ist die Außenmantelfläche durch eine Nut unterbrochen, in welcher ein O-Ring angeordnet ist, welcher die Außenmantelfläche radial nach außen leicht überragt und dazu ausgebildet ist, in dämpfendem Kontakt an einer Innenmantelfläche eines Kupplungszwischenflanschs anzuliegen. Der O-Ring soll verhindern, dass die (ggf. spielbehaftete) Steckverbindung z. B. im Antriebsstrang zwischen Motor und Generator beim Warmfahren des Motors im Leerlauf klappert. Es können auch mehrere O-Ringe auf einem Scherkörper vorgesehen werden. Erst bei höherem Drehmoment wird der O-Ring elastisch gedrückt und der Scherkörper trägt.Preferably, the lateral surface is a cylindrical outer circumferential surface. Particularly preferably, the outer circumferential surface is interrupted by a groove in which an O-ring is arranged, which projects slightly beyond the outer lateral surface radially outwardly and is adapted to bear in damping contact against an inner circumferential surface of a Kupplungszwischenflanschs. The O-ring is intended to prevent the (possibly with play) connector z. B. rattles in the drive train between the engine and generator when warming up the engine idling. It can also be provided on a shear body several O-rings. Only at higher torque, the O-ring is pressed elastically and the shear body carries.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Scherkörper stopfenartig ausgebildet und besteht aus einem Faserverbundmaterial. Ein stopfenartig ausgebildeter Scherkörper kann in Richtung seiner Mittenlängsachse eine Erstreckung aufweisen, die relativ klein ist in Bezug auf eine Erstreckung orthogonal dazu in radialer Richtung. Hierdurch können große Scherkräfte aufgenommen werden. Das Faserverbundmaterial kann außerdem metallisches Klappern und adhäsive Fresser im Kontakt Metall/Metall innerhalb der Kupplungsvorrichtung verhindern.According to a preferred embodiment, the shear body is formed like a plug and consists of a fiber composite material. A plug-like trained shear body may have in the direction of its central longitudinal axis an extension which is relatively small with respect to an extension orthogonal thereto in the radial direction. As a result, large shear forces can be absorbed. The fiber composite material may also prevent metallic rattling and adhesive seizures in the metal / metal contact within the coupling device.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Scherkörper pultrudiert oder besteht aus vorgewickeltem, vorzugsweise kettstarkem Gewebe und duroplastischem Harz. Dabei kann die Faseranordnung zu einem überwiegenden Teil zumindest annähernd parallel zu einer Mittenlängsachse des Scherkörpers ausgerichtet sein. Hierdurch kann eine gute Widerstandskraft, insbesondere Druckfestigkeit und Biegefestigkeit eingestellt werden.According to one embodiment, the shear body is pultruded or consists of pre-wound, preferably high-strength fabric and thermosetting resin. In this case, the fiber arrangement can be aligned to a predominant part at least approximately parallel to a central longitudinal axis of the shear body. In this way, a good resistance, in particular compressive strength and bending strength can be set.

Als duroplastischer Harz kommt z. B. Epoxid, Polyester oder Vinylester in Betracht. Mit Epoxid lassen sich z. B. Temperaturbeständigkeiten im Bereich von 130–180° Celsius erzielen. Die Faseranordnung kann neben der überwiegenden Ausrichtung zumindest annähernd parallel zu einer Mittenlängsachse auch zu einem kleinen Teil zumindest annähernd in einer Umfangsrichtung des Scherkörpers ausgerichtet sein. Bevorzugt ist der Anteil der in Umfangsrichtung ausgerichteten Fasern sehr klein, insbesondere unter 10 Prozent, besonders bevorzugt unter 5 Prozent. Hierdurch kann eine gute in der Kupplungsvorrichtung zum Tragen kommende interlaminare Schubfestigkeit sichergestellt werden, und auch bei besonders hohen auf den Scherkörper wirkenden Scherkräften kann ein in sich stabiler Scherkörper bereitgestellt werden.As a thermosetting resin z. As epoxy, polyester or vinyl ester into consideration. With epoxy can be z. B. achieve temperature resistances in the range of 130-180 ° Celsius. In addition to the predominant orientation, the fiber arrangement can also be oriented at least approximately parallel to a central longitudinal axis and also to a small extent at least approximately in a circumferential direction of the shearing body. Preferably, the proportion of oriented in the circumferential direction of fibers is very small, in particular less than 10 percent, more preferably less than 5 percent. As a result, a good interlaminar shear strength which is effective in the coupling device can be ensured, and a shear body which is inherently stable can be provided even with particularly high shear forces acting on the shear body.

Der Scherkörper kann, z. B. je nach zu übertragendem Drehmoment, auch mehrfach vorgesehen sein, insbesondere in einer Anzahl von drei, vier, fünf, sechs oder noch mehr Stück. Bevorzugt werden sechs Scherkörper symmetrisch in Bezug auf eine Mittenlängsachse der Kupplungsvorrichtung angeordnet.The shear body can, for. B. depending on the torque to be transmitted, also be provided several times, in particular in a number of three, four, five, six or more pieces. Preferably, six shearing bodies are arranged symmetrically with respect to a central longitudinal axis of the coupling device.

Der Scherkörper kann gemäß einer Variante auch formgepresst und wahlweise dabei ungeschliffen sein, und besteht dann bevorzugt aus Phenol. Unabhängig von der Materialart oder dem Herstellungsverfahren können die Scherkörper aus Rundstäben des Materials gewonnen werden, indem z. B. Rundstäbe eines Durchmessers von 6 bis 600, bevorzugt 10 bis 100 mm und einer Länge von 1 bis 1000 mm in der gewünschten Länge unterteilt werden. Dabei kann den Scherkörpern durch Formpressen oder Pultrusion eine Dichte im Bereich von z. B. 1,1 bis 1,35 kg/dm3 verliehen werden, was auch dazu dienen kann, eine durch ein Gummielement vorgegebene Drehsteifigkeit der Kupplungsvorrichtung nicht zu verändern. Material, Dichte, Faseranteil und -anordnung können dabei so gewählt werden, dass eine Lebensdauer über 15.000 Stunden sichergestellt ist. Temperaturbeständigkeiten im Bereich von –45° Celsius bis 90° Celsius sind realisierbar, auch bis 180° Celsius im Fall von Epoxidharz.According to one variant, the shearing body can also be compression-molded and optionally uncut, and then preferably consists of phenol. Regardless of the type of material or the manufacturing process, the shear body can be obtained from round rods of the material by z. B. round rods of a diameter of 6 to 600, preferably 10 to 100 mm and a length of 1 to 1000 mm in the desired length can be divided. In this case, the shear bodies by compression molding or pultrusion a density in the range of z. B. 1.1 to 1.35 kg / dm 3 are awarded, which can also serve to not change a predetermined by a rubber element torsional stiffness of the coupling device. Material, density, fiber content and arrangement can be chosen so that a lifetime of more than 15,000 hours is ensured. Temperature resistances in the range of -45 ° Celsius to 90 ° Celsius are feasible, even up to 180 ° Celsius in the case of epoxy resin.

Ein weiteres der gegenüber dem Stand der Technik zu modifizierenden Kupplungsbauteile ist der Kupplungszwischenflansch. Ein Kupplungszwischenflansch für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung ist dazu vorgesehen, eine Verbindung zwischen einer Kupplungsnabe und einem Flanschelement herzustellen und weist eine erste Schnittstelle zur Anbindung an die Kupplungsnabe sowie eine zweite Schnittstelle zur Anbindung an das Flanschelement auf. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, den Kupplungszwischenflansch so auszuführen, dass er dazu ausgebildet ist, eine Kupplungsnabe in axialer Richtung steckbar zu lagern, indem er an der ersten Schnittstelle eine Aussparung aufweist, in welcher ein Scherkörper zur Übertragung eines Drehmoments zwischen dem Flanschelement und der Kupplungsnabe anordenbar ist. Bevorzugt ist die erste Schnittstelle durch eine Innenmantelfläche des Kupplungszwischenflanschs gebildet. Eine steckbare Schnittstelle an dem Kupplungszwischenflansch liefert den Vorteil einer guten Zugänglichkeit, also einer einfachen Kopplung zu der Kupplungsnabe, wie oben erläutert.Another of the prior art to be modified coupling components is the intermediate coupling flange. A Kupplungszwischenflansch for a torsionally flexible coupling device is provided to establish a connection between a clutch hub and a flange and has a first interface for connection to the clutch hub and a second interface for connection to the flange. According to the invention, it is proposed to design the intermediate coupling flange in such a way that it is designed to store a coupling hub in the axial direction by having a recess at the first interface, in which a shear body can be arranged for transmitting a torque between the flange element and the coupling hub , Preferably, the first interface is formed by an inner circumferential surface of the intermediate coupling flange. A pluggable interface on the intermediate coupling flange provides the advantage of good accessibility, ie a simple coupling to the clutch hub, as explained above.

Weiter bevorzugt ist der Kupplungszwischenflansch scheibenförmig ausgebildet, besonders bevorzugt zudem auch ringförmig, also als Scheibe mit einem Innendurchmesser, der in Bezug auf dem absoluten Durchmesser nur wenig von dem Außendurchmesser abweicht, z. B. im Bereich von 15 bis 35 Prozent. Hierdurch kann ein leichter und dennoch sehr robuster und für hohe Drehmomente und Drehzahlen geeigneter Kupplungszwischenflansch bereitgestellt werden. Die gesamte rotierende Masse der Kupplungsvorrichtung kann dabei gering gehalten werden.More preferably, the intermediate coupling flange is disc-shaped, particularly preferably also annular, so as a disc with an inner diameter which differs only slightly from the outer diameter in relation to the absolute diameter, z. In the range of 15 to 35 percent. As a result, a lighter yet very robust and suitable for high torques and speeds Kupplungszwischenflansch be provided. The entire rotating mass of the coupling device can be kept low.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung hat sich gezeigt, dass ein oder mehrere Scherkörper an einem separaten Halteelement angeordnet werden können, um eine noch einfachere Montage sicherzustellen. Erfindungsgemäß wird ein Halteelement für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung zur Drehmomentübertragung vorgeschlagen, welches eine erste Schnittstelle zur Anbindung an einen Kupplungszwischenflansch sowie eine seriell in einer axialen Richtung dazu angeordnete zweite Schnittstelle zur Anbindung an ein Flanschelement der Kupplungsvorrichtung aufweist und zur Positionierung von einem Scherkörper an der ersten Schnittstelle ausgebildet ist. Dem Halteelement kommt dabei bevorzugt keine Funktion einer Drehmomentübertragung zu. Auf diese Weise kann es filigran, also mit dünner Wandstärke und daher auch leicht ausgeführt werden.In the context of the present invention, it has been found that one or more shearing bodies can be arranged on a separate retaining element in order to ensure even easier assembly. According to the invention, a retaining element is proposed for a torsionally flexible coupling device for torque transmission, which has a first interface for connection to a coupling intermediate flange and a second interface arranged serially in an axial direction for connection to a flange element of the coupling device and for positioning of a shear body at the first interface is trained. The retaining element is preferably no function of torque transmission. In this way, it can be made filigree, so with thin wall thickness and therefore also easy.

Bevorzugt ist das Halteelement scheibenförmig ausgebildet, besonders bevorzugt zudem auch ringförmig, also als Scheibe mit einem Innendurchmesser, der in Bezug auf dem absoluten Durchmesser nur wenig von dem Außendurchmesser abweicht, z. B. im Bereich von 10 bis 30 Prozent. Hierdurch kann ein leichter und dennoch sehr robuster und für hohe Drehmomente und Drehzahlen geeigneter Kupplungszwischenflansch bereitgestellt werden. Die gesamte rotierende Masse der Kupplungsvorrichtung kann dabei gering gehalten werden.Preferably, the holding member is disc-shaped, particularly preferably also annular, so as a disc having an inner diameter which differs only slightly from the outer diameter in relation to the absolute diameter, z. In the range of 10 to 30 percent. As a result, a lighter yet very robust and suitable for high torques and speeds Kupplungszwischenflansch be provided. The entire rotating mass of the coupling device can be kept low.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist mindestens ein Scherkörper derart an dem Halteelement angeordnet, dass eine Außenmantelfläche des Scherkörpers das Halteelement in einer radialen Richtung nach innen und außen überragt. Mit anderen Worten weist das Halteelement einen Durchmesser auf, welcher größer ist als die Breite eines umlaufenden Materialstreifens des scheibenartigen und wahlweise auch ringförmigen Halteelements. Hierdurch kann das Halteelement ohne aufwendige konstruktive Änderungen zwischen dem Kupplungszwischenflansch und dem Flanschelement vorgesehen werden. Dabei kann das Halteelement allein über den oder die Scherkörper in Verbindung mit der Kupplungsvorrichtung sein. Das Halteelement kann also allein durch Aussparungen in dem Zwischenflanschelement und der Kupplungsnabe gelagert sein, also indirekt über den oder die Scherkörper. Eine weitere Fixierung ist nicht erforderlich, was eine schnelle und einfache Montage sicherstellt. Vielmehr kann durch eine Dimensionierung des Halteelements derart, dass in radialer Richtung eine Überlappung mit dem Zwischenflanschelement sowie der Kupplungsnabe gegeben ist, eine Sicherung des Halteelements und damit des oder der Scherkörper zwischen dem Zwischenflanschelement und der Kupplungsnabe sichergestellt werden. Gemäß einer Variante ist das Halteelement an der zum Flanschelement weisenden Seite des Zwischenflanschelements mit diesem verschraubt und auch daran zentriert. Bei dieser Variante können das Zwischenflanschelement und das Halteelement zusammen mit den Scherkörpern als ein vormontiertes Maschinenelement bereitgestellt werden, und die Montage im Feld kann besonders schnell oder einfach erfolgen. Vorzugsweise sind die Scherkörper mit axialem und radialem Spiel an dem Halteelement fixiert, was das Einfädeln der Steckverbindung erleichtert. Unter Drehmoment positionieren sich die Scherkörper von selbst zwischen den formschlüssigen Flanken von Kupplungsnabe und Zwischenflanschelement.According to a preferred embodiment, at least one shearing body is arranged on the holding element such that an outer circumferential surface of the shearing body projects beyond the holding element in a radial direction inwardly and outwardly. In other words, the holding element has a diameter which is greater than the width of a circumferential strip of material of the disc-like and optionally also annular holding element. As a result, the retaining element can be provided without complicated structural changes between the intermediate coupling flange and the flange element. In this case, the holding element may be alone on the shear body or in conjunction with the coupling device. The retaining element can thus be supported solely by recesses in the intermediate flange element and the clutch hub, ie indirectly via the shear body or bodies. Another fixation is not required, which ensures a quick and easy installation. Rather, by dimensioning the retaining element such that in the radial direction an overlap with the Zwischenflanschelement and the clutch hub is given a backup of the retaining element and thus of the shear body or between the Zwischenflanschelement and the clutch hub be ensured. According to a variant, the retaining element is screwed to the side facing the flange of the intermediate flange with this and also centered thereon. In this variant, the Zwischenflanschelement and the holding element can be provided together with the shear bodies as a pre-assembled machine element, and the assembly in the field can be done very quickly or easily. Preferably, the shear body with axial and radial play are fixed to the support member, which facilitates the threading of the connector. Under torque, the shear bodies position themselves between the positive flanks of the clutch hub and intermediate flange element.

Die voranstehende Aufgabe wird, wie erwähnt, bereits durch jede der voranstehend beschriebenen Kupplungsbauteile gelöst, und grundsätzlich wird sie auch durch eine drehelastische Kupplungsvorrichtung zur Drehmomentübertragung gemäß Anspruch 10 gelöst, die eine Kupplungsnabe, einen Kupplungszwischenflansch und ein Flanschelement aufweist, die vorzugsweise jeweils wie oben beschrieben ausgebildet sind, wobei erfindungsgemäß vorgeschlagen wird, dass die drehelastische Kupplungsvorrichtung in axialer Richtung steckbar ist. Die axiale Richtung ist bevorzugt parallel zu einer Mittenlängsachse der Kupplungsvorrichtung.The above object is, as mentioned, already solved by each of the coupling components described above, and in principle it is also achieved by a torsionally flexible coupling device for torque transmission according to claim 10, comprising a clutch hub, a Kupplungszwischenflansch and a flange member, preferably each as described above are formed, wherein the invention proposes that the torsionally elastic coupling device can be plugged in the axial direction. The axial direction is preferably parallel to a central longitudinal axis of the coupling device.

Bei einer möglichen Variante der Erfindung sind Kupplungszwischenflansch und Flanschelement als einheitlicher Flansch, d. h. einteilig ausgebildet, wobei dann die Drehmomentübertragung zwischen der Kupplungsnabe und einteiligem Flansch über die dazwischen angeordneten Scherkörper erfolgt.In a possible variant of the invention, the intermediate coupling flange and the flange element are designed as a uniform flange, i. H. formed in one piece, in which case the torque is transmitted between the clutch hub and one-piece flange via the interposed shear body.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform bilden die Kupplungsnabe und der Kupplungszwischenflansch zusammen eine Kavität, in welcher ein erfindungsgemäßer Scherkörper anordenbar ist, auf welchen die Kupplungsnabe an einer Schnittstelle zwischen der Kupplungsnabe und dem Kupplungszwischenflansch steckbar ist. Hierdurch kann ohne aufwendige konstruktive Maßnahmen eine steckbare Schnittstelle bereitgestellt werden.According to a preferred embodiment, the clutch hub and the intermediate coupling flange together form a cavity in which a shear body according to the invention can be arranged, on which the clutch hub can be inserted at an interface between the clutch hub and the intermediate coupling flange. As a result, a pluggable interface can be provided without complex design measures.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weisen die Kupplungsnabe und der Kupplungszwischenflansch zusammen eine Mehrzahl an Aussparungen auf, in welcher jeweils ein erfindungsgemäßer Scherkörper angeordnet ist, wobei die Aussparungen paarweise jeweils eine kreisrunde Kavität bilden und die Scherkörper jeweils mit einer zylindrischen Außenmantelfläche ausgebildet sind. Durch die symmetrische Ausführung ist eine genaue Ausrichtung der Kupplungsnabe in Bezug auf den Kupplungszwischenflansch beziehungsweise des Scherkörpers in Bezug auf die Kupplungsnabe nicht erforderlich, und die Montage ist einfach und schnell durchführbar und ein Einfluss der Ausrichtung dieser Kupplungsbauteile auf eine Drehsteifigkeit kann ausgeschlossen werden.According to a preferred embodiment, the clutch hub and the intermediate coupling flange together have a plurality of recesses, in each of which a shear body according to the invention is arranged, wherein the recesses in pairs each form a circular cavity and the shear bodies are each formed with a cylindrical outer circumferential surface. Due to the symmetrical design, a precise alignment of the clutch hub with respect to the intermediate coupling flange or the shear body with respect to the clutch hub is not required, and the assembly is simple and quick to carry out and influence of the alignment of these coupling components to a rotational stiffness can be excluded.

Gemäß der Erfindung werden der Kupplungszwischenflansch mit dem Flanschelement verbunden, und die Kupplungsnabe wird in axialer Richtung in den Kupplungszwischenflansch gesteckt.According to the invention, the intermediate coupling flange are connected to the flange element, and the coupling hub is inserted in the axial direction in the intermediate coupling flange.

Gemäß einer Ausführungsform wird zwischen dem Kupplungszwischenflansch und dem Flanschelement das Halteelement angeordnet. Hierdurch kann die Montage der Kupplungsnabe sehr einfach ausgeführt werden, da keine weiteren Kupplungsbauteile im Bereich der Nabe vorgesehen werden müssen. Zudem baut die Kupplungsvorrichtung bei dieser Integration des Halteelements an der Schnittstelle zwischen dem Kupplungszwischenflansch und dem Flanschelement klein, da das Halteelement ohne zusätzlichen Platzbedarf in axialer Richtung innerhalb eines vom Flanschelement definierten Hohlraums vorgesehen werden kann.According to one embodiment, the holding element is arranged between the intermediate coupling flange and the flange element. As a result, the assembly of the clutch hub can be made very simple, since no further coupling components must be provided in the region of the hub. In addition, in this integration of the retaining element at the interface between the intermediate coupling flange and the flange element, the coupling device is small, since the retaining element can be provided without additional space in the axial direction within a cavity defined by the flange element.

Gemäß einer Ausführungsform wird mindestens ein Scherkörper an dem Halteelement zentriert und fixiert. Daraufhin wird das Halteelement an dem Kupplungszwischenflansch zentriert und fixiert. Daraufhin wird der Kupplungszwischenflansch an dem Flanschelement zentriert und fixiert. Daraufhin wird die Kupplungsnabe in den Kupplungszwischenflansch gesteckt und dabei durch den Scherkörper, insbesondere einen O-Ring des Scherkörpers, geführt. Bei dieser Reihenfolge ist sichergestellt, dass bei keinem Montageschritt mehr als zwei Kupplungsbauteile zueinander ausgerichtet und aneinander zur Anlage gebracht werden müssen, wodurch die Montage auch mit zwei Händen von einer einzelnen Person durchführbar ist.According to one embodiment, at least one shearing body is centered and fixed on the holding element. Then, the holding element is centered on the intermediate coupling flange and fixed. Then the intermediate coupling flange is centered and fixed to the flange element. Then, the clutch hub is inserted into the intermediate coupling flange and thereby guided by the shear body, in particular an O-ring of the shearing body. In this order, it is ensured that no assembly step more than two coupling components aligned with each other and must be brought to bear, whereby the assembly is carried out with two hands by a single person.

In den nachfolgenden Zeichnungsfiguren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen noch näher beschrieben. Dabei werden nicht alle Bezugszeichen in jeder der Zeichnungsfiguren wiederholt, doch gleiche oder zumindest funktionsgleiche Elemente sind grundsätzlich mit dem gleichen Bezugszeichen versehen, sofern nichts Gegenteiliges erwähnt ist.In the following drawing figures, the invention will be described in more detail with reference to embodiments. In this case, not all reference numerals in each of the drawing figures are repeated, but identical or at least functionally identical elements are always provided with the same reference numerals, unless otherwise stated.

Es zeigen:Show it:

1a, b eine perspektivische Strichzeichnung einer Kupplungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung mit Blick auf eine Nabe der Kupplungsvorrichtung in einem zusammengebauten Zustand sowie in einem Zustand mit axial versetzter Nabe; 1a Figure 3b is a perspective drawing of a coupling device according to an embodiment of the invention, looking at a hub of the coupling device in an assembled state and in an axially offset hub state;

2a, b in der perspektivische Ansicht der 1a, 1b jeweils eine Darstellung der Kupplungsvorrichtung für die beiden Zustände; 2a , b in the perspective view of 1a . 1b in each case a representation of the coupling device for the two states;

3a, b eine perspektivische Strichzeichnung sowie einen Teilschnitt von Komponenten der Kupplungsvorrichtung in einem zusammengebauten Zustand; 3a , b is a perspective line drawing and a partial section of components of the coupling device in an assembled state;

4 in einer perspektivische Ansicht eine Darstellung der Kupplungsvorrichtung mit Blick auf einen Flansch der Kupplungsvorrichtung in einem Zustand mit axial versetzter Nabe; 4 in a perspective view an illustration of the coupling device with respect to a flange of the coupling device in a state with axially offset hub;

5 eine Gruppen-Zeichnung der Hauptkomponenten der Kupplungsvorrichtung in einer Explosionsdarstellung; 5 a group drawing of the main components of the coupling device in an exploded view;

6 in der perspektivischen Ansicht der 4 eine Teildarstellung der Kupplungsvorrichtung ohne Flanschelement; 6 in the perspective view of 4 a partial view of the coupling device without flange element;

7a, b in einer perspektivischen Ansicht eine Teildarstellung eines Flansches in Verbindung mit einem Halteelement der Kupplungsvorrichtung; 7a in a perspective view a partial representation of a flange in connection with a holding element of the coupling device;

8 einen skizzenhaften Detail-Ausschnitt eines einzelnen Scherkörpers der Kupplungsvorrichtung in einer einsatzbereiten Anordnung zwischen einer Nabe und einem Kupplungszwischenflansch der Kupplungsvorrichtung; 8th a sketch detail detail of a single shear body of the coupling device in an operative arrangement between a hub and a Kupplungszwischenflansch the coupling device;

9 in der perspektivischen Ansicht der 6 eine Teildarstellung der Kupplungsvorrichtung auch ohne einen Kupplungszwischenflansch der Kupplungsvorrichtung; 9 in the perspective view of 6 a partial view of the coupling device without a Kupplungszwischenflansch the coupling device;

10a, b jeweils in einer Seitenansicht einen einzelnen Scherkörper der Kupplungsvorrichtung in einem an einem Halteelement montierten Zustand; 10a in each case in a side view a single shear body of the coupling device in a state mounted on a holding element;

11 in einer perspektivischen Ansicht eine Teildarstellung eines Halteelementes der Kupplungsvorrichtung, an welchem sechs Scherkörper mittels Verbindungselementen angeordnet sind; 11 in a perspective view, a partial view of a holding element of the coupling device, on which six shear body are arranged by means of connecting elements;

12 eine perspektivische Detail-Ansicht eines einzelnen an einem Halteelemente der Kupplungsvorrichtung angeordneten Scherkörpers, und zwar zwecks leichterem Verständnis ohne Darstellung eines Verbindungsmittels; 12 a detailed perspective view of a single arranged on a holding elements of the coupling device shear body, for ease of understanding without showing a connecting means;

13 in einer perspektivischen Ansicht eine Teildarstellung eines Halteelementes der Kupplungsvorrichtung; und 13 in a perspective view a partial view of a holding element of the coupling device; and

14 in einer perspektivischen Ansicht eine Darstellung einer Kupplung gemäß dem Stand der Technik. 14 in a perspective view an illustration of a coupling according to the prior art.

In der 1a ist eine Kupplungsvorrichtung 1 mit einer Kupplungsnabe 10 und einem Flanschelement 50 gezeigt. Die Kupplungsvorrichtung 1 ist rotationssymmetrisch ausgebildet und erstreckt sich in einer radialen Richtung (y-Richtung) weiter als in einer axialen Richtung (x-Richtung) entlang einer Mittenlängsachse M der Kupplungsvorrichtung 1. Das Flanschelement 50 weist ein flexibles Element 51 auf, insbesondere ein Gummielement 51, mittels welchem eine drehelastische Eigenschaft der Kupplungsvorrichtung sichergestellt und durch spezifische Auslegung des Elements 51 auch eingestellt werden kann. Zwischen den beiden Kupplungselementen 10, 50 ist ein Kupplungszwischenflansch 30 angeordnet, welcher zusammen mit der Kupplungsnabe 10 eine Schnittstelle bildet, an welcher Scherkörper 10 angeordnet sind. Hierzu weisen die Kupplungsnabe 10 und der Kupplungszwischenflansch 30 jeweils in einer Ebene senkrecht zur x-Richtung halbkreisförmige Aussparungen 11 auf, welche paarweise zusammen eine kreisförmige Kavität für jeweils einen Scherkörper 20 bilden. Die Kupplungsnabe 10 kann in den Kupplungszwischenflansch 30 gesteckt werden und die Kupplung zwischen der Kupplungsnabe 10 und dem Kupplungszwischenflansch 30 kann über die Scherkörper 10 sichergestellt werden, insbesondere durch Formschluss.In the 1a is a coupling device 1 with a clutch hub 10 and a flange member 50 shown. The coupling device 1 is rotationally symmetrical and extends in a radial direction (y-direction) further than in an axial direction (x-direction) along a central longitudinal axis M of the coupling device 1 , The flange element 50 has a flexible element 51 on, in particular a rubber element 51 , by means of which ensures a torsional elastic property of the coupling device and by specific design of the element 51 can also be adjusted. Between the two coupling elements 10 . 50 is a coupling intermediate flange 30 arranged, which together with the clutch hub 10 forms an interface on which shear body 10 are arranged. For this purpose, have the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 each in a plane perpendicular to the x-direction semicircular recesses 11 on which pairs together a circular cavity for each shear body 20 form. The clutch hub 10 can in the intermediate coupling flange 30 be plugged and the coupling between the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 can over the shear body 10 be ensured, in particular by positive locking.

In der 1b ist die Kupplungsnabe 10 nicht in den Kupplungszwischenflansch 30 gesteckt. Die Scherkörper 20 sind jedoch bereits montiert, was durch eine kaum sichtbare Haltescheibe 40 realisiert ist, die zwischen dem Kupplungszwischenflansch 30 und dem Flanschelement 50 angeordnet ist und die Scherkörper 40 auf der zum Flanschelement 50 weisenden Seite des Kupplungszwischenflanschs 30 fixiert.In the 1b is the clutch hub 10 not in the intermediate coupling flange 30 plugged. The shear bodies 20 However, they are already mounted, thanks to a barely visible retaining washer 40 is realized, between the intermediate coupling flange 30 and the flange member 50 is arranged and the shear body 40 on the flange element 50 facing side of the intermediate coupling flange 30 fixed.

In den 2a und 2b ist gezeigt, dass das flexible Element 51 als Gummielement zwischen zwei Teilen des Flanschelements 50 vorgesehen sein kann, insbesondere anvulkanisiert sein kann. In diesem Gummielement 51 kann eine gewünschte Drehelastizität eingestellt werden. Die Scherkörper 20 dienen vornehmlich der Drehmomentübertragung zwischen der Kupplungsnabe 10 und dem Kupplungszwischenflansch 30.In the 2a and 2 B is shown that the flexible element 51 as a rubber element between two parts of the flange element 50 may be provided, in particular can be vulcanized. In this rubber element 51 a desired torsional elasticity can be adjusted. The shear bodies 20 mainly serve the torque transmission between the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 ,

In den 3a und 3b sind jeweils nur die Kupplungsnabe 10, der Kupplungszwischenflansch 30 sowie das Halteelement 40 mit daran fixierten Scherkörpern 20 dargestellt. Das Halteelement 40 weist die Form einer ringartigen Scheibe (Flachring) auf und ist an den Kupplungszwischenflansch 30 geschraubt. Dabei kann zunächst das Halteelement 40 an den Kupplungszwischenflansch 30 geschraubt werden, um daraufhin die Scherkörper 20 an dem Halteelement 40 zu fixieren, oder wahlweise kann das Halteelement 40 bereits mit daran fixierten Scherkörpern 20 an dem Kupplungszwischenflansch 30 fixiert werden. Die Schraubverbindung hat sich als vorteilhaft erwiesen, ist jedoch durch andere Verbindungsarten ersetzbar. Die Scherkörper 20 sind zylindrisch, kolbenförmig ausgebildet und jeweils in einer durch jeweiligen Aussparungen 11, 31 an der Kupplungsnabe 10 und dem Kupplungszwischenflansch 30 gebildeten zylindrischen Kavität angeordnet. Die Scherkörper 20 weisen jeweils eine Innengewindebohrung auf, über welche sie an dem Halteelement 40 fixierbar sind, wie im Zusammenhang mit den 10a, b, c und 13 näher beschrieben.In the 3a and 3b are each only the clutch hub 10 , the intermediate coupling flange 30 and the retaining element 40 with sheared bodies fixed on it 20 shown. The holding element 40 has the shape of a ring-like disc (flat ring) and is on the intermediate coupling flange 30 screwed. In this case, first, the retaining element 40 to the intermediate coupling flange 30 be screwed to then the shear body 20 on the holding element 40 to fix, or optionally, the retaining element 40 already with it fixed Scherkörpern 20 at the intermediate coupling flange 30 be fixed. The screw has proven to be advantageous, but is replaceable by other types of connections. The shear bodies 20 are cylindrical, piston-shaped and each in a through respective recesses 11 . 31 on the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 formed cylindrical cavity. The shear bodies 20 each have an internally threaded bore, via which they on the holding element 40 are fixable, as in connection with the 10a , b, c and 13 described in more detail.

In der 4 ist die Kupplungsvorrichtung 1 mit Blick auf das Flanschelement 50 gezeigt, welches bei dieser Variante zumindest teilweise als eine Membran 53a ausgebildet ist, insbesondere aus einem hochfesten bevorzugt metallischen Federwerkstoff. Diese Membran 53a ist dünnwandig und daher auch dazu ausgebildet, einen axialen Versatz auszugleichen. Grundsätzlich können durch die Kupplungsvorrichtung 1 Vorteile wie erleichterte Montage oder erweiterte Montagemöglichkeiten erzielt werden.In the 4 is the coupling device 1 with a view of the flange element 50 shown, which in this variant at least partially as a membrane 53a is formed, in particular of a high-strength preferably metallic spring material. This membrane 53a is thin-walled and therefore also designed to compensate for an axial offset. In principle, by the coupling device 1 Advantages such as easier assembly or extended mounting options can be achieved.

Die erfindungsgemäße Steckverbindung erlaubt einen gewissen axialen Versatz, z. B. zur Kompensation von Einbau-Längentoleranzen. Die axiale Reaktionskraft hängt während des Betriebs über die Reibung der Scherkörper 20 vom Drehmoment ab. Möglich ist z. B. ein gewisser Ausgleich von axialen Wärmedehnungen im Antriebsstrang in der (nahezu drehmomentfreien) Warmlaufphase. Der durch die Scherkörper 20 ausgleichbare axiale Versatz kann z. B. im Bereich von 0,5 bis 5 mm, vorzugsweise 1 bis 3 mm, besonders bevorzugt 1 bis 1,5 mm liegen.The connector according to the invention allows a certain axial offset, z. B. to compensate for installation length tolerances. The axial reaction force depends on the friction of the shear body during operation 20 from the torque. Possible is z. B. a certain balance of axial thermal expansion in the drive train in the (almost torque-free) warm-up phase. The through the shear body 20 compensatable axial offset can z. B. in the range of 0.5 to 5 mm, preferably 1 to 3 mm, more preferably 1 to 1.5 mm.

Die Membran 53a ist optional. Falls keine Membran zum axialen Ausgleich benötigt wird, genügt ein vollständig starres Flanschelement 50.The membrane 53a is optional. If no diaphragm is needed for axial compensation, a completely rigid flange element is sufficient 50 ,

In der 5 ist deutlicher gezeigt, wie die Aussparungen 11, 31 ausgeführt sein können, um eine für die Scherkörper 20 geeignete Kavität zu bilden. Die Kupplungsnabe 10 weist eine erste Schnittstelle 12 und eine zweite Schnittstelle 13 auf, wobei die zweite Schnittstelle 13 einen scheibenartigen Teil 13a aufweist, an welchem Aussparungen 11 für die Scherkörper 20 eingebracht sind. Die Aussparungen 11 sind an einer Außenmantelfläche des scheibenartigen Teils 13a vorgesehen und radial deutlich gegenüber einem Nabenhauptkörper 10a beabstandet. Die Aussparungen 11, 31 können auf einfache Weise jeweils in Vollmaterial der Kupplungsnabe 10 und des Kupplungszwischenflanschs 30 eingebracht werden, z. B. mittels eines Fräsers, der radial in das Werkstück fährt. Die Kupplungsnabe 10 braucht daher nicht notwendigerweise anders konstruiert werden als vorbekannte Naben, so dass die Option besteht, die Kupplungsnabe 10 aus einer größeren Charge z. B. gegossener Naben herzustellen, was Kosten einsparen kann.In the 5 is more clearly shown how the recesses 11 . 31 can be executed to one for the shear body 20 to form a suitable cavity. The clutch hub 10 has a first interface 12 and a second interface 13 on, with the second interface 13 a disc-like part 13a has, on which recesses 11 for the shear body 20 are introduced. The recesses 11 are on an outer circumferential surface of the disc-like part 13a provided and radially clear relative to a hub main body 10a spaced. The recesses 11 . 31 can easily in each case in solid material of the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 be introduced, for. B. by means of a milling cutter, which moves radially into the workpiece. The clutch hub 10 therefore, does not necessarily need to be constructed differently than previously known hubs so that the option exists of having the clutch hub 10 from a larger batch z. B. produced hub, which can save costs.

Bei der gezeigten Variante sind entsprechend der Anzahl der durch die Aussparungen 11, 31 zu bildenden Kavitäten sechs zylindrische, stopfenartige Scherkörper 20 vorgesehen, die jeweils identisch ausgebildet sind. Der Kupplungszwischenflansch 30 weist eine erste Schnittstelle 32 auf, welche radial nach innen weist und durch eine Innenmantelfläche gebildet ist. Der Kupplungszwischenflansch 30 weist eine zweite Schnittstelle auf, welche zumindest annähernd in x-Richtung weist und welche in 6 mit dem Bezugszeichen 33 gezeigt ist. Der Kupplungszwischenflansch 30 weist eine Zentrierung 35 auf, an welcher das Halteelement 40 bezüglich des Kupplungszwischenflanschs 30 zentriert werden kann.In the variant shown are corresponding to the number of through the recesses 11 . 31 to be formed cavities six cylindrical, plug-like shear body 20 provided, which are each formed identically. The intermediate coupling flange 30 has a first interface 32 which points radially inward and is formed by an inner circumferential surface. The intermediate coupling flange 30 has a second interface which points at least approximately in the x-direction and which in 6 with the reference number 33 is shown. The intermediate coupling flange 30 has a centering 35 on, on which the holding element 40 with respect to the intermediate coupling flange 30 can be centered.

Das Halteelement 40 weist eine erste Schnittstelle 42 auf, welche zumindest annähernd entgegengesetzt zur x-Richtung weist. Das Halteelement 40 weist eine zweite Schnittstelle auf, welche zumindest annähernd in x-Richtung weist und welche in 6 mit dem Bezugszeichen 33 gezeigt ist. Das Flanschelement 50 weist eine erste Schnittstelle 52 auf, welche dazu vorgesehen ist, mit der zweiten Schnittstelle des Kupplungszwischenflanschs 30 gekoppelt zu werden. Das Flanschelement 50 weist eine zweite Schnittstelle 53 auf, welche zumindest annähernd in x-Richtung weist und die Membran 53a umfasst.The holding element 40 has a first interface 42 which points at least approximately opposite to the x-direction. The holding element 40 has a second interface which points at least approximately in the x-direction and which in 6 with the reference number 33 is shown. The flange element 50 has a first interface 52 which is intended, with the second interface of the intermediate coupling flange 30 to be coupled. The flange element 50 has a second interface 53 which points at least approximately in the x-direction and the membrane 53a includes.

In der 6 ist die zweite Schnittstelle 33 des Kupplungszwischenflanschs 30 gezeigt. Ferner ist eine Zentrierung 34 gezeigt, nämlich zwei Passstifte, die an der zweiten Schnittstelle 33 vorgesehen sind. Über die Passstifte 34 kann der Kupplungszwischenflansch 30 an dem Flanschelement 50 zentriert werden. Das Halteelement 40 ist ebenfalls seitens dessen zweiter Schnittstelle 43 gezeigt. Die Scherkörper sind an dem Halteelement 40 durch Schrauben fixiert, und zu diesem Zweck sind in dem Halteelement 40 Führungen 41a eingebracht, insbesondere Durchgangsbohrung, welche auf einem Lochkreis symmetrisch an dem Halteelement 40 angeordnet sind. Ferner sind in dem Halteelement 40 Montagemittel 41b, insbesondere Durchgangsbohrungen vorgesehen.In the 6 is the second interface 33 of the intermediate coupling flange 30 shown. Furthermore, a centering 34 shown, namely two dowel pins attached to the second interface 33 are provided. About the dowel pins 34 can the intermediate coupling flange 30 on the flange element 50 be centered. The holding element 40 is also on the part of the second interface 43 shown. The shear bodies are on the holding element 40 fixed by screws, and for this purpose are in the holding element 40 guides 41a introduced, in particular through hole, which symmetrically on a bolt circle on the holding element 40 are arranged. Furthermore, in the retaining element 40 mounting means 41b , in particular provided through-holes.

Die Scherkörper 20 werden bevorzugt über die Schrauben mit axialem und radialem Spiel auf dem Halteelement 40 gehalten, was das Einfädeln der Steckverbindung erleichtert. Unter Drehmoment positionieren sich die Scherkörper 20 von selbst zwischen den formschlüssigen Flanken des Kupplungszwischenflansches 30 und der Kupplungsnabe 10. Der Werkstoff der Scherkörper 20 (z. B. faserverstärkter Kunststoff) verhindert metallisches Klappern und/oder adhäsive Fresser, wie sie im Kontakt Metall-Metall auftreten könnten.The shear bodies 20 are preferred over the screws with axial and radial play on the holding element 40 held, which facilitates the threading of the connector. Under torque position the shear body 20 by itself between the positive flanks of the intermediate coupling flange 30 and the clutch hub 10 , The material of the shear body 20 (eg fiber-reinforced plastic) prevents metallic rattling and / or adhesive seizing, as they might occur in metal-metal contact.

In der 7a ist das Halteelement 40 in einer am Kupplungszwischenflansch 30 zentrierten Lage gezeigt, welche durch die Zentrierung 44, insbesondere Passstifte, definiert ist, ohne jedoch bereits über Schrauben mit dem Kupplungszwischenflansch 30 verbunden zu sein. In der 7b ist einer der Passstifte 44 im Detail gezeigt. Es handelt sich um einen durch das Halteelement 40 gesteckten Bolzen.In the 7a is the retaining element 40 in one on the intermediate coupling flange 30 centered position shown by the centering 44 , in particular dowel pins, is defined, but without already using screws with the intermediate coupling flange 30 to be connected. In the 7b is one of the dowels 44 shown in detail. It is a through the holding element 40 plugged bolts.

In der 8 ist schematisch dargestellt, auf welche Art die Scherkörper 20 belastet werden können. Zwei gebogene Pfeile deuten an, dass zwischen dem Flanschelements 50 und der Kupplungsnabe 10 ein Drehmoment anliegt, welches über die Scherkörper 20, von denen nur einer exemplarisch dargestellt ist, übertragen werden kann. Durch die beiden aufeinander weisenden Pfeile ist der Bereich der Kontaktfläche zwischen dem Scherkörper 20 und der Kupplungsnabe 10 sowie dem Kupplungszwischenflansch 30 hervorgehoben, in welchem überwiegend eine Druckkraft auf den Scherkörper ausgeübt wird. Die äußere zylindrische Mantelfläche des Scherkörpers 20 wird demnach vor allem an gegenüberliegenden Flächenabschnitten auf Druck beansprucht, welche nahe an der Schnittstelle zwischen der Kupplungsnabe 10 und dem Kupplungszwischenflansch 30 liegen. Gegenüber einer durch einen Mittelpunkt P des Scherkörpers 20 und tangential zur Außenmantelfläche der Kupplungsnabe 10 verlaufenden Tangente T erstrecken sich die Hauptkraftrichtungen der auf den Scherkörper 20 wirkenden Druckkraft in einem Winkel, so dass innerhalb des Scherkörpers 20 Scherkräfte auftreten. Im Rahmen der Erfindung hat sich gezeigt, dass diese Scherkräfte von dem Scherkörper 20 besonders dann gut aufgenommen werden können, wenn er aus einem Faserverbundwerkstoff besteht.In the 8th is shown schematically, in which way the shear body 20 can be charged. Two curved arrows indicate that between the flange element 50 and the clutch hub 10 a torque is applied, which over the shear body 20 , of which only one is shown as an example, can be transmitted. By the two arrows facing each other is the area of the contact surface between the shear body 20 and the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 emphasized in which predominantly a compressive force is exerted on the shear body. The outer cylindrical surface of the shear body 20 Accordingly, it is stressed especially on opposite surface portions to pressure, which close to the interface between the clutch hub 10 and the intermediate coupling flange 30 lie. Opposite a through a center P of the shear body 20 and tangential to the outer circumferential surface of the clutch hub 10 extending tangent T extend the main directions of force of the shear body 20 acting compressive force at an angle, so that within the shear body 20 Shearing forces occur. In the context of the invention it has been found that these shearing forces of the shear body 20 especially if it consists of a fiber composite material.

In der 9 ist gezeigt, dass die Scherkörper 20 das Halteelement 40 (Flachring) in radialer Richtung in Bezug zu einer Mittenlängsachse M der Kupplungsnabe 10 beziehungsweise der Kupplungsvorrichtung nach innen und nach außen überragt und in Bezug auf die Breite des umlaufenden Flachringstreifens zentrisch angeordnet ist. Dabei ist jeder Scherkörper 20 in einer Führung 41a, insbesondere Durchgangsbohrung an dem Halteelement 40 zentriert und fixiert. In Montagemitteln 41b können Schrauben oder dergleichen Befestigungsmittel vorgesehen werden, um das Halteelement 40 an dem Kupplungszwischenflansch zu fixieren.In the 9 is shown that the shear body 20 the holding element 40 (Flat ring) in the radial direction with respect to a central longitudinal axis M of the clutch hub 10 or the coupling device protrudes inwardly and outwardly and is arranged centrally with respect to the width of the circumferential flat ring strip. Here is every shear body 20 in a guided tour 41a , in particular through hole on the holding element 40 centered and fixed. In assembly means 41b Screws or the like fastening means may be provided to the holding element 40 to fix on the intermediate coupling flange.

In der 10a ist in einer Schnittansicht der Haltescheibe 40 einer der Scherkörper 20 gezeigt. Der Scherkörper 20 weist eine zylindrische Außenmantelfläche 26 auf, die rotationssymmetrisch zu einer Mittenlängsachse m des Scherkörpers 20 ausgerichtet ist. An der von der Haltescheibe 40 weg weisenden Stirnseite weist der Scherkörper 20 eine Fase oder einen Radius 22 auf, was ein Stecken einer Kupplungsnabe auf die Scherkörper erleichtert. Durch die beiden aufeinander zu weisenden Pfeile ist angedeutet, dass der Scherkörper 20 in der Haltescheibe 40 zentriert ist, indem ein Teil des Scherkörpers 20 durch die Haltescheibe 40 geführt ist und den Scherkörper 20 an der Haltescheibe 40 ausrichtet. Durch die Rotationssymmetrie des Scherkörpers 20 kann diese Zentrierung z. B. durch einen zylindrischen Fortsatz realisiert werden, wie in 12 und 13 gezeigt. Über ein Verbindungsmittel S ist der Scherkörper 20 an der Haltescheibe 40 fixiert. Die zylindrische Außenmantelfläche 26 ist durch eine Nut unterbrochen, in welcher ein O-Ring 25 angeordnet ist. Wie in der 10b gezeigt, ist die Nut 21 zumindest annähernd in der Mitte der zylindrischen Außenmantelfläche 26 in Bezug auf deren Erstreckung in Richtung der Mittenlängsachse m vorgesehen.In the 10a is a sectional view of the retaining washer 40 one of the shear bodies 20 shown. The shear body 20 has a cylindrical outer circumferential surface 26 on, the rotationally symmetric to a central longitudinal axis m of the shear body 20 is aligned. At the of the retaining disk 40 pointing away end face, the shear body 20 a chamfer or a radius 22 on what facilitates insertion of a clutch hub on the shear body. By the two arrows pointing towards each other is indicated that the shear body 20 in the retaining disk 40 is centered by a part of the shear body 20 through the retaining washer 40 is guided and the shear body 20 on the retaining disc 40 aligns. Due to the rotational symmetry of the shear body 20 This centering z. B. be realized by a cylindrical extension, as in 12 and 13 shown. About a connecting means S is the shear body 20 on the retaining disc 40 fixed. The cylindrical outer circumferential surface 26 is interrupted by a groove in which an O-ring 25 is arranged. Like in the 10b shown is the groove 21 at least approximately in the middle of the cylindrical outer circumferential surface 26 provided with respect to their extension in the direction of the central longitudinal axis m.

In der 11 ist die für eine weitere Montage vormontierte Baugruppe bestehend aus dem Halteelement 40 und den Scherkörpern 20 gezeigt.In the 11 is the preassembled for a further assembly assembly consisting of the holding element 40 and the shear bodies 20 shown.

In der 12 ist gezeigt, auf welche Weise ein Scherkörper 20 an dem Halteelement 40 zentriert werden kann. Der Scherkörper 20 ist einstückig mit einem Ansatz oder Fortsatz 24 ausgebildet, in welchem eine Bohrung 23 zur Fixierung des Scherkörpers 20 an dem Halteelement 40 vorgesehen ist. Die Bohrung 23 ist bevorzugt als Sacklochbohrung mit einem Innengewinde ausgebildet. In dem Halteelement 40 ist eine zu dem Ansatz 24 korrespondierende Führung 41a, insbesondere Durchgangsbohrung vorgesehen. Der Ansatz 24 steht gegenüber dem Hauptkörper des Scherkörper 20 um einen Betrag hervor, der etwa der Dicke des Halteelements 40 entspricht.In the 12 is shown how a shear body 20 on the holding element 40 can be centered. The shear body 20 is integral with a neck or extension 24 formed, in which a bore 23 for fixing the shear body 20 on the holding element 40 is provided. The hole 23 is preferably designed as a blind hole with an internal thread. In the holding element 40 is one to the approach 24 corresponding leadership 41a , in particular provided through hole. The approach 24 is opposite the main body of the shear body 20 by an amount that is about the thickness of the retaining element 40 equivalent.

In der 13 ist ein Scherkörper 20 von einer Seite auf den Ansatz 24 gezeigt. Die rotationssymmetrische Ausgestaltung des Scherkörpers 20, insbesondere auch des Ansatzes 24 ist deutlich erkennbar.In the 13 is a shear body 20 from one side to the neck 24 shown. The rotationally symmetrical design of the shear body 20 , especially the approach 24 is clearly visible.

In der 14 ist eine vorbekannte Kupplung 1A gezeigt, welche durch einen Nabe 10A mit einer ersten Schnittstelle 12 und einer zweiten Schnittstelle 13 sowie durch eine Membran 30A und einen Flansch 50A gebildet ist. Diese Kupplung 1A ist nicht steckbar. Die Nabe 10A ist mit der Membran 30A starr verbunden. Ein axialer Versatz kann nur durch die aus Federwerkstoff bestehende Membran 30A kompensiert werden. Das Einsatzgebiet und die Montagemöglichkeiten dieser Kupplung sind beschränkt, z. B. kann sie nicht bei so genannten Glockeneinbauten verwendet werden.In the 14 is a known coupling 1A shown by a hub 10A with a first interface 12 and a second interface 13 as well as through a membrane 30A and a flange 50A is formed. This clutch 1A is not pluggable. The hub 10A is with the membrane 30A rigidly connected. An axial offset can only by the diaphragm made of spring material 30A be compensated. The application and the mounting options of this coupling are limited, z. B. it can not be used in so-called bell installations.

Durch die Erfindung kann die Montagemöglichkeit insbesondere durch die Scherkörper verbessert werden. Die Scherkörper können die Doppelfunktion eines axialen Ausgleichs und eines Steckens bei der Montage sicherstellen. Gleichzeitig kann durch die Fixierung der Scherkörper über die Haltescheibe eine leicht zu handhabende Kupplungsvorrichtung bereitgestellt werden, welche zudem sehr einfach aufgebaut ist.By the invention, the mounting possibility can be improved in particular by the shear body. The shear bodies can ensure the dual function of axial balancing and mating during assembly. At the same time can be provided by the fixation of the shear body on the retaining disk an easy-to-use coupling device, which is also very simple.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kupplungsvorrichtungcoupling device
1010
Kupplungsnabeclutch
10a10a
NabenhauptkörperHub main body
1111
Aussparungrecess
1212
Schnittstelle zu einem Maschinenelement ungleich der Kupplungsvorrichtung, insbesondere zu einer WelleInterface to a machine element unequal to the coupling device, in particular to a shaft
1313
Schnittstelle zu einem Flanschelement wie z. B. einem SchwungradanschlussInterface to a flange element such. B. a flywheel connection
13a13a
radial nach außen weisenden Mantelflächeradially outwardly facing lateral surface
13b13b
scheibenförmiger Teil der Kupplungsnabedisc-shaped part of the clutch hub
2020
Scherkörpershear body
2121
Nutgroove
2222
Fasechamfer
2323
Bohrungdrilling
2424
Ansatzapproach
2525
O-RingO-ring
2626
Mantelfläche, insbesondere zylindrische AußenmantelflächeLateral surface, in particular cylindrical outer circumferential surface
3030
KupplungszwischenflanschKupplungszwischenflansch
3131
Aussparungrecess
3232
erste Schnittstellefirst interface
3333
zweite Schnittstellesecond interface
3434
Zentrierung für den Kupplungszwischenflansch bezüglich des FlanschelementsCentering for the intermediate coupling flange with respect to the flange element
3535
Zentrierung für das Halteelement bezüglich des KupplungszwischenflanschsCentering for the holding element with respect to the intermediate coupling flange
4040
Halteelementretaining element
41a41a
Führung für Scherkörper, insbesondere DurchgangsbohrungGuide for shear body, in particular through hole
41b41b
Montagemittel, insbesondere DurchgangsbohrungMounting means, in particular through hole
4242
erste Schnittstellefirst interface
4343
zweite Schnittstellesecond interface
4444
Zentrierung für das Halteelement bezüglich des KupplungszwischenflanschsCentering for the holding element with respect to the intermediate coupling flange
5050
Flanschelementflange
5151
Gummielementrubber element
5252
erste Schnittstellefirst interface
5353
zweite Schnittstellesecond interface
53a53a
Membran aus FederwerkstoffMembrane made of spring material
MM
Mittenlängsachse der KupplungsvorrichtungCenter longitudinal axis of the coupling device
mm
Mittenlängsachse eines Scherkörpers der KupplungsvorrichtungCenter longitudinal axis of a shear body of the coupling device
PP
Mittelpunkt eines ScherkörpersCenter of a shear body
SS
Verbindungsmittel, insbesondere SchraubeConnecting means, in particular screw
TT
Tangente durch den Mittelpunkt eines Scherkörpers und tangential zur Außenmantelfläche der KupplungsnabeTangent through the center of a shear body and tangential to the outer surface of the clutch hub
1A1A
Kupplung gemäß dem Stand der TechnikCoupling according to the prior art
10A10A
Nabe gemäß dem Stand der TechnikHub according to the prior art
30A30A
Membran gemäß dem Stand der TechnikMembrane according to the prior art
50A50A
als Membran bevorzugt aus hochfestem Federwerkstoff ausgebildeter Schwungradanschluss gemäß dem Stand der Technikas a diaphragm preferably made of high-strength spring material flywheel connection according to the prior art

Claims (15)

Kupplungsnabe (10) für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) zur Drehmomentübertragung, mit einer ersten Schnittstelle (12) zum Kuppeln an ein Maschinenelement, insbesondere an eine Welle, sowie einer zweiten Schnittstelle (13) zum Kuppeln an ein Flanschelement (50) der Kupplungsvorrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsnabe (10) in axialer Richtung steckbar ist, indem sie an der zweiten Schnittstelle (13) eine Aussparung (11) aufweist, in welcher ein Scherkörper (20) zur Übertragung eines Drehmoments zwischen dem Flanschelement (50) und der Kupplungsnabe (10) anordenbar ist.Clutch hub ( 10 ) for a torsionally flexible coupling device ( 1 ) for torque transmission, with a first interface ( 12 ) for coupling to a machine element, in particular to a shaft, and a second interface ( 13 ) for coupling to a flange element ( 50 ) of the coupling device ( 1 ), characterized in that the clutch hub ( 10 ) in the axial direction can be plugged by at the second interface ( 13 ) a recess ( 11 ), in which a shear body ( 20 ) for transmitting a torque between the flange element ( 50 ) and the clutch hub ( 10 ) can be arranged. Kupplungsnabe (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (11) an einer radial nach außen weisenden Mantelfläche der Kupplungsnabe (10) angeordnet ist.Clutch hub ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the recess ( 11 ) on a radially outwardly facing lateral surface of the clutch hub ( 10 ) is arranged. Scherkörper (20) für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) zur Drehmomentübertragung, dadurch gekennzeichnet, dass er dazu ausgebildet ist, angeordnet in einer Aussparung (11; 31) zwischen einer Kupplungsnabe (10) und einem Kupplungszwischenflansch (30) der Kupplungsvorrichtung (1) Scherkräfte zu übertragen.Shear body ( 20 ) for a torsionally flexible coupling device ( 1 ) for transmitting torque, characterized in that it is designed to be arranged in a recess ( 11 ; 31 ) between a clutch hub ( 10 ) and a coupling intermediate flange ( 30 ) of the coupling device ( 1 ) Shear forces. Scherkörper (20) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einer parallel zu einer Mittenlängsachse des Scherkörpers (20) ausgerichteten Mantelfläche ausgebildet ist.Shear body ( 20 ) according to claim 3, characterized in that it has a parallel to a central longitudinal axis of the shearing body ( 20 ) formed lateral surface is formed. Scherkörper (20) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass er stopfenartig ausgebildet ist und aus einem Faserverbundmaterial besteht.Shear body ( 20 ) according to claim 3 or 4, characterized in that it is formed like a plug and consists of a fiber composite material. Scherkörper (20) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass er pultrudiert ist, oder dass er aus vorgewickeltem, kettstarkem Gewebe und duroplastischen Harz besteht und die Faseranordnung zu einem überwiegenden Teil zumindest annähernd parallel zu einer Mittenlängsachse (m) des Scherkörpers (20) ausgerichtet ist.Shear body ( 20 ) according to claim 5, characterized in that it is pultruded, or that it consists of pre-wound, high-strength fabric and thermosetting resin and the fiber arrangement for the most part at least approximately parallel to a central longitudinal axis (m) of the shear body ( 20 ) is aligned. Kupplungszwischenflansch (30) für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) zur Drehmomentübertragung, mit einer ersten Schnittstelle (32) zur Anbindung an eine Kupplungsnabe (10) sowie einer zweiten Schnittstelle (33) zur Anbindung an ein Flanschelement (50) der Kupplungsvorrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungszwischenflansch (30) dazu ausgebildet ist, eine Kupplungsnabe (10) in axialer Richtung steckbar zu lagern, indem er an der ersten Schnittstelle (32) eine Aussparung (31) aufweist, in welcher ein Scherkörper (20) zur Übertragung eines Drehmoment zwischen dem Flanschelement (50) und der Kupplungsnabe (10) anordenbar ist.Coupling intermediate flange ( 30 ) for a torsionally flexible coupling device ( 1 ) for torque transmission, with a first interface ( 32 ) for connection to a clutch hub ( 10 ) and a second Interface ( 33 ) for connection to a flange element ( 50 ) of the coupling device ( 1 ), characterized in that the intermediate coupling flange ( 30 ) is adapted to a clutch hub ( 10 ) in the axial direction pluggable, by at the first interface ( 32 ) a recess ( 31 ), in which a shear body ( 20 ) for transmitting a torque between the flange element ( 50 ) and the clutch hub ( 10 ) can be arranged. Halteelement (40) für eine drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) zur Drehmomentübertragung, dadurch gekennzeichnet, dass es eine erste Schnittstelle (42) zur Anbindung an einen Kupplungszwischenflansch (30) sowie eine seriell in einer axialen Richtung dazu angeordnete zweite Schnittstelle (43) zur Anbindung an ein Flanschelement (50) der Kupplungsvorrichtung (1) aufweist und zur Positionierung von einem Scherkörper (20) an der ersten Schnittstelle (42) ausgebildet ist.Retaining element ( 40 ) for a torsionally flexible coupling device ( 1 ) for torque transmission, characterized in that it has a first interface ( 42 ) for connection to a coupling intermediate flange ( 30 ) and a second interface arranged serially in an axial direction ( 43 ) for connection to a flange element ( 50 ) of the coupling device ( 1 ) and for positioning of a shear body ( 20 ) at the first interface ( 42 ) is trained. Halteelement (40) nach Anspruch 8 mit einem Scherkörper (20) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkörper (20) derart an dem Halteelement (40) angeordnet ist, dass eine Außenmantelfläche des Scherkörpers (20) das Halteelement (40) in einer radialen Richtung nach innen und außen überragt.Retaining element ( 40 ) according to claim 8 with a shear body ( 20 ) according to one of claims 3 to 6, characterized in that the shear body ( 20 ) on the holding element ( 40 ) is arranged, that an outer circumferential surface of the shear body ( 20 ) the retaining element ( 40 ) projects inwardly in a radial direction inwardly and outwardly. Drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) zur Drehmomentübertragung, mit einer Kupplungsnabe (10), einem Kupplungszwischenflansch (30) und einem Flanschelement (50), dadurch gekennzeichnet, dass die drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) in axialer Richtung an einer Schnittstelle zwischen der Kupplungsnabe (10) und dem Kupplungszwischenflansch (30) steckbar ist.Torsionally flexible coupling device ( 1 ) for torque transmission, with a clutch hub ( 10 ), a coupling intermediate flange ( 30 ) and a flange element ( 50 ), characterized in that the torsionally elastic coupling device ( 1 ) in the axial direction at an interface between the clutch hub ( 10 ) and the intermediate coupling flange ( 30 ) is pluggable. Drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsnabe (10) und der Kupplungszwischenflansch (30) zusammen eine Kavität bilden, in welcher ein Scherkörper (20) gemäß einem der Ansprüche 3 bis 6 anordenbar ist, auf welchen die Kupplungsnabe (10) steckbar ist.Torsionally flexible coupling device ( 1 ) according to claim 10, characterized in that the clutch hub ( 10 ) and the intermediate coupling flange ( 30 ) together form a cavity in which a shear body ( 20 ) can be arranged according to one of claims 3 to 6, on which the clutch hub ( 10 ) is pluggable. Drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsnabe (10) und der Kupplungszwischenflansch (30) zusammen eine Mehrzahl an Aussparungen (11; 31) aufweisen, in welcher jeweils ein Scherkörper (20) gemäß einem der Ansprüche 3 bis 6 angeordnet ist, wobei die Aussparungen (11; 31) paarweise jeweils eine kreisrunde Kavität bilden und die Scherkörper (20) jeweils mit einer zylindrischen Außenmantelfläche ausgebildet sind.Torsionally flexible coupling device ( 1 ) according to claim 10 or 11, characterized in that the clutch hub ( 10 ) and the intermediate coupling flange ( 30 ) together a plurality of recesses ( 11 ; 31 ), in which in each case a shear body ( 20 ) is arranged according to one of claims 3 to 6, wherein the recesses ( 11 ; 31 ) in pairs each form a circular cavity and the shear bodies ( 20 ) are each formed with a cylindrical outer circumferential surface. Drehelastische Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, gekennzeichnet durch eine Kupplungsnabe (10) nach Anspruch 1 oder 2, einen Kupplungszwischenflansch (30) nach Anspruch 7, und ein Halteelement (40) nach Anspruch 8 oder 9.Torsionally flexible coupling device ( 1 ) according to one of claims 10 to 12, characterized by a coupling hub ( 10 ) according to claim 1 or 2, a coupling intermediate flange ( 30 ) according to claim 7, and a holding element ( 40 ) according to claim 8 or 9. Verwendung einer drehelastischen Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 13 in einem Antriebsstrang zwischen einem Motor und einem Generator.Use of a torsionally flexible coupling device ( 1 ) according to one of claims 10 to 13 in a drive train between a motor and a generator. Verwendung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kupplungsvorrichtung (1) im montierten Zustand des Antriebsstrangs innerhalb einer Generatorglocke des Generators befindet.Use according to claim 14, characterized in that the coupling device ( 1 ) is in the assembled state of the drive train within a generator bell of the generator.
DE102012017435.7A 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device Withdrawn DE102012017435A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012013097.8U DE202012013097U1 (en) 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission
DE102012017435.7A DE102012017435A1 (en) 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device
PCT/EP2013/068235 WO2014037370A1 (en) 2012-09-04 2013-09-04 Torsionally elastic clutch device for transmitting a torque, and method for assembling the clutch device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012017435.7A DE102012017435A1 (en) 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012017435A1 true DE102012017435A1 (en) 2014-03-06

Family

ID=49354626

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012013097.8U Expired - Lifetime DE202012013097U1 (en) 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission
DE102012017435.7A Withdrawn DE102012017435A1 (en) 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012013097.8U Expired - Lifetime DE202012013097U1 (en) 2012-09-04 2012-09-04 Torsionally flexible coupling device for torque transmission

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202012013097U1 (en)
WO (1) WO2014037370A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016798A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Centa-Antriebe Kirschey Gmbh Device for transmitting torques u.a.
CN107044491A (en) * 2015-12-25 2017-08-15 株式会社椿E和M The installation method to axle of shaft coupling and shaft coupling
DE102020134089A1 (en) 2020-12-18 2022-02-24 Voith Patent Gmbh Torsionally flexible coupling
DE102020134091A1 (en) 2020-12-18 2022-05-19 Voith Patent Gmbh Torsionally flexible coupling

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5348387A (en) * 1992-11-18 1994-09-20 Gordon Dale F Auxiliary bearing and drive mechanism for a concrete mixer
US6012985A (en) * 1996-01-11 2000-01-11 Sukup Manufacturing Company Method and means for coupling shafts
US6688802B2 (en) * 2001-09-10 2004-02-10 Siemens Westinghouse Power Corporation Shrunk on industrial coupling without keys for industrial system and associated methods
DE102009034643B4 (en) * 2009-07-24 2011-09-01 ÜV Überlastschutz u. Verbindungssysteme GmbH Plug-in coupling

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016798A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Centa-Antriebe Kirschey Gmbh Device for transmitting torques u.a.
CN107044491A (en) * 2015-12-25 2017-08-15 株式会社椿E和M The installation method to axle of shaft coupling and shaft coupling
DE102020134089A1 (en) 2020-12-18 2022-02-24 Voith Patent Gmbh Torsionally flexible coupling
DE102020134091A1 (en) 2020-12-18 2022-05-19 Voith Patent Gmbh Torsionally flexible coupling

Also Published As

Publication number Publication date
DE202012013097U1 (en) 2015-01-13
WO2014037370A1 (en) 2014-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3321519B1 (en) Device for connecting two components
EP2697530B2 (en) Clutch arrangement
EP3234388B1 (en) Coupling device and fibre-reinforced articulation device
DE102011102117A1 (en) Clamping device for a shaft-hub connection
DE102015213653A1 (en) vibration
EP2325510B1 (en) Coupling with a ring-shaped coupling
DE102012017435A1 (en) Torsionally flexible coupling device for torque transmission and method for mounting the coupling device
AT520744B1 (en) Elastic coupling device for connecting two drive shafts
EP1806519A1 (en) Torsional vibration damper
WO2015165669A1 (en) Tuned mass damper and method for providing a tuned mass damper
DE102014002192A1 (en) machine element
EP3234389B1 (en) Clutch element and clutch arrangement for the axial transmission of torque, and multiple disc arrangement therefor
EP2990689B1 (en) Pulley and belt drive with such a pulley
DE102010036280B4 (en) Transmitter for a synchronization assembly of a manual transmission
DE102013226053B4 (en) Connecting element of a drive train comprising a spring element and a ramp mechanism
EP3006760B1 (en) Friction-type connection and method for increasing the torque and/or lateral force transferred over a friction-type connection
DE20213666U1 (en) Device for transmitting torques between two machine parts
DE102011008703A1 (en) Device for connecting component of vibration damper of combustion engine and output flange of speed change gear, has bolt and cup wheel which engage internal teeth of component and external teeth of output flange by biasing spring
DE202009015790U1 (en) Coupling with an annular coupling body
DE102015112027B4 (en) Rotating work unit
DE102012223044A1 (en) Centrifugal force pendulum component for torsional vibration attenuation in gear box strand of motor car, has secondary mass and/or centrifugal force pendulum component that is connected with clutch cover of transmission clutch
DE102010044451A1 (en) Torsionally flexible coupling for transmitting torque, has driving coupling element, driven coupling element and torsionally flexible coupling element for connecting driving and driven coupling elements to transmit torque
DE102009044557B3 (en) Connecting element for vibration damper of washing machine, has dowel pin formed as sleeve body, where force transmission between eyelet and connecting links is carried out by rotating pivot in sleeve body around ninety degree
DE102016216937A1 (en) Clamping arrangement for a drive train of a motor vehicle
WO2022058431A1 (en) Elastomer bushing, bearing bushing arrangement and wind turbine bearing for wind turbines

Legal Events

Date Code Title Description
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202012013097

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140925