DE102012016266A1 - Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device - Google Patents

Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device Download PDF

Info

Publication number
DE102012016266A1
DE102012016266A1 DE201210016266 DE102012016266A DE102012016266A1 DE 102012016266 A1 DE102012016266 A1 DE 102012016266A1 DE 201210016266 DE201210016266 DE 201210016266 DE 102012016266 A DE102012016266 A DE 102012016266A DE 102012016266 A1 DE102012016266 A1 DE 102012016266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radio
process data
memory
data
circuit board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210016266
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Schreiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IFM Electronic GmbH
Original Assignee
IFM Electronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IFM Electronic GmbH filed Critical IFM Electronic GmbH
Priority to DE201210016266 priority Critical patent/DE102012016266A1/en
Publication of DE102012016266A1 publication Critical patent/DE102012016266A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0423Input/output

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Information Transfer Systems (AREA)

Abstract

The device has a memory device (20) in combination with antenna, which is connected to the input of transponder. The memory device is supplied with sufficient electrical energy from the antenna transmission power of radio master (40) so that non-measurable value data is stored in non-volatile memory. An optical display device (12a) for preparation of non-process data and/or present information is arranged on printed circuit board (1). The data of master-slave bus system of the microprocessor (1m) is readable from the non-volatile memory and is serially transmitted to display device. Independent claims are included for the following: (1) system for automation of data serial bidirectional transfer of non-process data; and (2) method for transmitting non-process data from radio master.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sensorgerät der Automatisierungs- und/oder industriellen Technik, dass nur Prozeßdaten in Form von be- bzw. verarbeiteten Messwerten und/oder daraus abgeleiteten Signalen, insbesondere Schaltsignalen, seines Sensors kabelgebunden elektrisch oder optisch an ein externes Steuergerät wie SPS oder Ähnliches übermitteln kann. In automatisierten Produktionsabläufen ist der Einsatz von Sensoren als Informationsgeber Voraussetzung. Sie senden die notwendigen Signale über Positionen, Endlagen, Füllstände, oder dienen als Impulsgeber. Ohne zuverlässig arbeitende Sensoren ist die beste Steuerung nicht in der Lage, Prozesse zu kontrollieren. Generell bestehen all diese Sensoren bzw. Sensorgeräte mindestens aus zwei Komponenten: Die erste registriert die Änderung physikalischer Zustände (Elementarsensor), die zweite setzt die Signale des Elementarsensors in elektrische Ausgangssignale um (Signalverarbeitung). Man unterscheidet allgemein zwischen so genannten binären Sensoren, die ein eindeutiges Hoch-Niedrig-Signal schalten, und sogenannten analogen Sensoren, die vorzugsweise in der Messtechnik zur Temperatur-, Weg-, Druck-, Kraftmessung usw. eingesetzt werden. Hierbei gibt der Sensor ein analoges Signal ab, welches zur Messung und Regelung weiter ausgewertet wird. Im Bereich der Prozessmesstechnik ist es auch üblich, dass das Sensorgerät ein analoges und ein Schalt-Ausgangssignal abgibt. Derartige Sensorgeräte sind durch den Benutzer mittels Tasten und/oder Potentiometern bedienbar, d. h. es können Gerätdaten, wie Parametrierdaten, in das Gerät eingegeben oder aus dem Gerät visuell ausgelesen, falls es über eine entsprechende Anzeige verfügt, siehe z. B. DE19808878B4 . Andererseits gibt es von einem Steuergerät (Master) ansprechbare netzwerkfähige Sensorgeräte wie ASi- und IO-Link-Sensor- bzw. Slavegeräte mit mindestens einem elektronischen nichtflüchtigen Speicher, deren Ausgangsanschlüsse modulierte bzw. bearbeitete Messwertdaten oder daraus abgeleitete Signale ausgeben können und die zugleich für die bidirektionale Kommunikation über diese Anschlüsse mit einem Steuergerät (IO-Link oder ASi-Master) geeignet sind. Über diese Anschlüssen können Nichtprozeßdaten wie Gerätdaten, z. B. Konfigurationsdaten, ein- und/oder ausgelesen werden. Diese Sensorgeräte erfordern jedoch einen höheren Material- und Softwareaufwand, sie sind somit teurer als einfache Näherungsschalter und Sensorgeräte. Bei manchen Sensorgeräten der letzteren Art, die lediglich Prozeßdaten, d. h. verarbeitete Sensorsignale datenseriell über ein Verbindungskabel zum Steuergerät, z. B. SPS, ausgeben können, aber keine Nichtprozeßdaten über dieses Kabel ausgeben oder einlesen können, ist das Parametrieren, z. B. die Einstellung des Schaltabstandes, der Schaltschwelle oder der Hysterese über ein oder mehrere Einstellbauelemente, z. B. Taster möglich. Nachteilig bei derartigen Lösungen ist, die sehr begrenzte und sehr langsame ein- oder zweiseitige Austauschmöglichkeit von Nichtprozeßdaten.The invention relates to a sensor device of automation and / or industrial technology that only process data in the form of processed or processed measured values and / or signals derived therefrom, in particular switching signals, its sensor wired electrically or optically to an external control device such as PLC or the like can transmit. In automated production processes, the use of sensors as information sources is a prerequisite. They send the necessary signals via positions, end positions, fill levels, or serve as pulse generators. Without reliable sensors, the best controller will not be able to control processes. In general, all these sensors or sensor devices consist of at least two components: the first registers the change of physical states (elementary sensor), the second registers the signals of the elementary sensor into electrical output signals (signal processing). A distinction generally between so-called binary sensors that switch a clear high-low signal, and so-called analog sensors, which are preferably used in metrology for temperature, distance, pressure, force, and so on. Here, the sensor outputs an analog signal, which is further evaluated for measurement and control. In the field of process measurement, it is also common for the sensor device to emit an analog and a switching output signal. Such sensor devices can be operated by the user by means of keys and / or potentiometers, ie device data, such as parameterization data, entered into the device or read out of the device visually, if it has a corresponding display, see, for. B. DE19808878B4 , On the other hand, there are addressable network-capable sensor devices such as ASi and IO-Link sensor or slave devices with at least one electronic nonvolatile memory, whose output terminals can output modulated or processed measured value data or signals derived therefrom and which are also responsible for the bidirectional communication via these connections with a control unit (IO-Link or ASi-master) are suitable. Non-process data such as device data, eg. As configuration data, on and / or read out. However, these sensor devices require a higher material and software costs, they are therefore more expensive than simple proximity switches and sensor devices. In some sensor devices of the latter type, the only process data, ie processed sensor signals data serial via a connecting cable to the controller, z. B. PLC, but can not output or read non-process data via this cable, the parameterization, z. As the setting of the switching distance, the switching threshold or hysteresis via one or more Einstellbauelemente, z. B. button possible. A disadvantage of such solutions is the very limited and very slow one- or two-sided exchange possibility of non-process data.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein vergleichsweise einfaches elektronisches Sensorgerät anzugeben, das zwar Nichtprozeßdaten nicht über ein Verbindungskabel für Prozeßdaten an ein Steuergerät ausgeben kann, aber das Ein- und/oder Auslesen von Nichtprozeßdaten auf verschiedenen Wegen ermöglicht.The object of the invention is to provide a comparatively simple electronic sensor device that can not output non-process data via a connection cable for process data to a controller, but allows the input and / or readout of non-process data in different ways.

Diese Aufgabe wird vorteilhaft durch die unabhängigen Ansprüche gelöst.This object is solved by the independent claims.

Das Sensorgerät ist eines der Automatisierungs- und/oder industriellen Technik. Es kann nur Prozeßdaten in Form von be- bzw. verarbeiteten Messwerten und/oder daraus abgeleiteten Signalen, insbesondere Schaltsignalen, seines Sensors kabelgebunden elektrisch oder optisch an ein externes Steuergerät wie SPS oder Ähnliches übermitteln. Das Sensorgerät weist auf:

  • a) mindestens einen Sensorgerät-internen Sensor als Meßschnittstelle zu einem Automatisierungs- und/oder industriellen Prozeß, der Prozeßdaten in Form von Messwerten dieses Prozesses liefern kann,
  • b) mindestens eine Leiterplatte mit auf der Leiterplatte befestigten und gelöteten elektronischen, eletromechanischen, elektrooptischen und/oder elektrischen Komponenten, wobei die Leiterplatte (die Leiterplatten) mindestens aufweist (aufweisen):
  • b1) eine elektronische Bearbeitungseinheit zur Bearbeitung und/oder Umformung der Meßsignale und/oder zur Ableitung von Sekundärsignalen, insbesondere Schaltsignalen, dieses Sensors und zur Übergabe solcher Signale an
  • b2) eine elektronische oder elektrische Ausgabeeinheit, ggf. mit einer elektronischen oder elektrischen Endstufe, mit Anschlüssen für die binäre, digitale oder analoge Ausgabe der be-/verarbeiteten Sensorsignale bzw. der daraus erzeugten Signale und/oder Schaltsignale als transformierte Prozeßdaten an das Steuergerät,
  • sb3) Anschlüsse für die elektrische Verbindung der Leiterplatte mit externen Komponenten bzw. Bauteilen des Sensorgerätes, die am oder im Sensorgerät befestigt sind, wie z. B. LED bzw. Anzeigebauelement, Einstellbauelement, Taster, Potentiometer u. Ä.,
  • b4) elektrische Anschlüsse oder Komponenten für die Hauptspannungsversorgung der Leiterplatte bzw. seiner Komponenten,
  • b5) Anschlüsse für die kabelgebundene datenserielle Ausgabe (elektrisch und/oder optisch) dieser transformierte Prozeßdaten an das Steuergerät,
  • b6) einen Mikroprozessor oder Mikrocontroller oder ein ICs in Form eines Mikroprozessors oder Mikrocontrollers. Wesentlich ist ein auf der Leiterplatte befestigtes und kontaktiertes Speicherbauelement als ASIC mit einem nichtflüchtigen Speicher, der über eine drahtgebundene Speicherzugriffsschnittstelle (Drahtschnittstelle) mit dem IC bzw. dem Mikroprozessor bzw. dem Mikrocontroller elektrisch verbunden ist. Das IC bzw. der Mikroprozessor bzw. der Mikrocontroller der Master und das Speicherbauelement der Slave eines drahtgebundenen Master-Slave-Datenbusses ist. Ddieses Speicherbauelement hat neben dem Drahtslave eine weitere, funk- und antennebasierte Speicherzugriffsschnittstelle (Funkschnittstelle) für einen Sendefrequenzbereich eines speicherschreibfähigen Funkmasters von 0,5 bis 2000 GHz als Eingang für den in das Speicherbauelement integrierten Transponder. Dieser bildet einen Funkslave. Ausschließlich Nichtprozeßdaten, vorzugsweise Produktions- und/oder Identifizierungs-Daten der Leiterplatte und/oder Ihrer Bestandteile/Komponenten, elektronische Typschilddaten, Konfigurations- und/oder Parametrierungs-Software und/oder -Daten, können vom Funkmaster über eine Luftstrecke und diese Funkschnittstelle datenseriell in diesen nichtflüchtigen Speicher geschrieben werden bzw. dort eingeschrieben sein. Das Speicherbauelement (ASIC) hat neben dem Transponder und einem Arbiter eine idR. nur temporar verfügbare Hilfsspannungsversorgung, die es dem Speicherbauelement im Zusammenspiel mit der Antenne als Eingang des Transponders ermöglicht, über die Luftstrecke der Funkschnittstelle das Speicherbauelement mit soviel elektrischer Antenne-Energie aus der Sendeenergie des in der Nähe des Slaves befindlichen Funkmasters versorgt zu werden bzw. versorgt zu sein, um diese Nichtmeßwertdaten in den nichtflüchtigen Speicher allein mit dieser Hilfsenergie zu schreiben. Im oder am Sensorgerät oder auf dessen Leiterplatte (1) ist auch ein optisches Anzeigebauelement (12a) zur Darstellung von Nichtprozeßdaten und/oder aus diesen abgeleiteten Informationen vorhanden. Diese Daten sind vom Master-Slave-Bussystem des ICs bzw. Mikroprozessors bzw. Mikrocontrollers datenseriell aus dem nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelement (20) ausgelesbar und dem Anzeigeelement (12a) datenseriell zur Anzeige übermittelbar.
The sensor device is one of the automation and / or industrial technology. It can only electrically or optically transmit process data in the form of processed or processed measured values and / or signals derived therefrom, in particular switching signals, from its sensor to an external control device such as a PLC or the like. The sensor device has:
  • a) at least one sensor device-internal sensor as a measuring interface to an automation and / or industrial process, which can provide process data in the form of measured values of this process,
  • b) at least one printed circuit board with electronic, electro-mechanical, electro-optical and / or electrical components fastened and soldered to the printed circuit board, the printed circuit board (s) having at least:
  • b1) an electronic processing unit for processing and / or reshaping of the measuring signals and / or for the derivation of secondary signals, in particular switching signals, this sensor and for the transfer of such signals
  • b2) an electronic or electrical output unit, optionally with an electronic or electrical output stage, with connections for the binary, digital or analog output of processed / processed sensor signals or the signals generated therefrom and / or switching signals as transformed process data to the control unit,
  • sb3) connections for the electrical connection of the circuit board with external components or components of the sensor device, which are attached to or in the sensor device, such. B. LED or display component, Einstellbauelement, buttons, potentiometers u. Ä.,
  • b4) electrical connections or components for the main power supply of the printed circuit board or its components,
  • b5) connections for the wired data serial output (electrical and / or optical) of this transformed process data to the control unit,
  • b6) a microprocessor or microcontroller or an IC in the form of a microprocessor or Microcontroller. What is essential is a memory component mounted and contacted on the printed circuit board as an ASIC with a nonvolatile memory which is electrically connected to the IC or the microprocessor or the microcontroller via a wired memory access interface (wire interface). The IC or the microprocessor or the microcontroller, the master and the memory device is the slave of a wired master-slave data bus. This memory component has, in addition to the wire slave, a further radio-based and antenna-based memory access interface (radio interface) for a transmission frequency range of a memory-writable radio master from 0.5 to 2000 GHz as an input for the transponder integrated in the memory component. This forms a radio slave. Exclusively non-process data, preferably production and / or identification data of the printed circuit board and / or its constituents / components, electronic nameplate data, configuration and / or parameterization software and / or data, can be provided by the radio master via an air gap and this radio interface data-serially be written to this non-volatile memory or be written there. The memory device (ASIC) has an idR in addition to the transponder and an arbiter. only temporarily available auxiliary voltage supply, which allows the memory device in conjunction with the antenna as an input of the transponder to be supplied via the air gap of the radio interface, the memory device with so much electrical antenna energy from the transmission energy of the located near the slaves Funkmasters or supplies to write this non-measurement value data into the nonvolatile memory with only this auxiliary power. In or on the sensor device or on its printed circuit board ( 1 ) is also an optical display device ( 12a ) for displaying non-process data and / or information derived therefrom. These data are from the master-slave bus system of the IC or microprocessor or microcontroller data-serial from the non-volatile memory of the memory device ( 20 ) and the display element ( 12a ) can be transmitted to the viewer for display.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments. Show it:

1: Eine starre, bestückte und gelötete Hauptleiterplatte 1h vor dem Zusammenbau zu einem erfindungsgemäßen elektronischen Sensorgerät 10 mit einer Hilfsleiterplatte 1, Bauelementen 12, einem Anzeigebauelement 12a, einem Einstellbauelement 12e, einem Mikroprozssor-IC 1m und einem Speicherbauelement-ASIC 20 in Form eines Funk-Doppelkanal-ASICs mit einer integrierten Antenne, dessen mehrmals beschreibbarer elektronischer EEPROM-Speicher mittels eines Funkmasters 40 mit Nichtprozeßdaten, vorzugsweise Typschild-, Herstellungs- und Bauelementedaten und/oder Betriebssoftware, beschrieben werden kann bzw. beschrieben ist; 1 : A rigid, populated and soldered motherboard 1h before assembly to an electronic sensor device according to the invention 10 with an auxiliary circuit board 1 , Construction elements 12 , a display device 12a , an adjustment component 12e , a micro-processor IC 1m and a memory device ASIC 20 in the form of a radio dual-channel ASIC with an integrated antenna, its multiple-writable electronic EEPROM memory by means of a radio mast 40 with non-process data, preferably nameplate, manufacturing and component data and / or operating software, can be described or described;

2: Ein erfindungsgemäßes elektronisches Sensorgerät 10 in Form eines MID-Durchflußmeßgerätes mit einer Leiterplatte, deren Aufbau und Wirkungsweise im Wesentlichen der von 1 entspricht und eine bestückte und gelötete Hauptleiterplatte 1h mit Bauelementen 12, einen Anzeigebauelement 12a, einem Einstellbauelement 12e einem Microcontroller-IC 1m und einem Funk-Doppelkanal-ASIC 20 mit Antenne auf dem Gehäuse des ASICs 20 ist; wobei das Sensorgerät über die nicht sichtbare Steckerbuchse mittels eines Verbindungssteckerkabels mit einem Steuergerät, z. B. einer SPS verbunden werden kann. 2 : An inventive electronic sensor device 10 in the form of a MID flow meter with a printed circuit board whose structure and mode of operation is essentially that of 1 corresponds and a populated and soldered main PCB 1h with components 12 , a display device 12a , an adjustment component 12e a microcontroller IC 1m and a radio dual-channel ASIC 20 with antenna on the housing of the ASIC 20 is; wherein the sensor device via the invisible connector socket by means of a connector plug cable with a control device, for. B. a PLC can be connected.

Die 1 zeigt eine Leiterplatte 1 als Hauptbestandteil eines elektronischen Sensorgerätes der Automatisierungstechnik und industriellen Meß- und Steuertechnik zur kabelgebundenen Ausgabe von Prozeßdaten in Form von be- bzw. verarbeiteten Messwerten und/oder daraus abgeleiteten Signalen, insbesondere Schaltsignalen, über ein an die Leiterplatte-Anschlüsse 1nte für ein nicht gezeigtes Verbindungskabel zu einem Steuergerät, z. B. eine SPS. Über das Kabel werden im Betriebszustand des Systems die Versorgungsspannung und die Nichtprozeßdaten übertragen, im einfachsten Fall nur Schaltsignale. Die Leiterplatte 1 und das zugehörige Sensorgerät 10 mit einer solchen Leiterplatte 1 weist mindestens einen Sensor auf, dessen Sensorsignale mittels einer Bearbeitungseinheit 1t mit einer Mikrorecheneinheit 1m in Form eines Mikroprozessors 1m be- und verarbeitet werden. Deren Signale werden mittels einer Ausgabeeinheit 12a einem Steuergerät, z. B. eine SPS, zur Verfügung gestellt. Diese Ausgabeeineheit 12a hat vorteilhafterweise eine elektronische oder elektrische Endstufe zur Signalformung und/oder Verstärkung und entsprechende Anschlüsse 1n, 1ne an der Leiterplatte für die binäre, digitale oder analoge Ausgabe der transformierten Prozeßdaten an ein Steuergerät 30 (SPS Ähnliches).The 1 shows a circuit board 1 as the main component of an electronic sensor device of automation technology and industrial measuring and control technology for the wired output of process data in the form of processed or processed measured values and / or signals derived therefrom, in particular switching signals, via a to the printed circuit board connections 1nte for a connecting cable, not shown, to a control unit, e.g. B. a PLC. In the operating state of the system, the supply voltage and the non-process data are transmitted via the cable, in the simplest case only switching signals. The circuit board 1 and the associated sensor device 10 with such a circuit board 1 has at least one sensor whose sensor signals by means of a processing unit 1t with a micro unit 1m in the form of a microprocessor 1m be processed and processed. Their signals are by means of an output unit 12a a control device, for. As a PLC, provided. This edition 12a advantageously has an electronic or electrical output stage for signal shaping and / or amplification and corresponding connections 1n . 1ne on the circuit board for the binary, digital or analog output of the transformed process data to a control unit 30 (PLC like).

2 zeigt ein kabelanschließbares, batteriegepuffertes Sensorgerät 10 in Form eines MID-Durchflußmeßgerätes mit einer alphanumerischen Anzeige (12a), die die Anzeige von Strömungsmeßwerte und die Überschreitung von Strömungsgrenzwerten anzeigt und optional auch akustisch ausgibt. Über die beiden Taster ist eine umfangreiche menügeführte Bedienung des Sensorgerätes 10 möglich, u. a. auch die Einstellung der Schaltschwellen für die optische und/oder akustische Signalisierung. Erkennt ein in der Nähe gehaltener Funkmaster als RFID-Schreib-/Lesegerät seine Schreibberechtigung für dieses Gerät, so kann bei entsprechendem Menuaufruf am Sensorgerät 10 und Freigabe der Kommunikation der Funkmaster Nichtprozeßdaten in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes 20 schreiben. Auf diese Weise ist es einfach, auch neue Betriebssoftware in den Sensorgerät zu spielen. 2 shows a cable-connectable, battery-backed sensor device 10 in the form of a MID flow meter with an alphanumeric display ( 12a ) which indicates the display of flow readings and the exceeding of flow limits and optionally also outputs acoustically. The two buttons provide a comprehensive menu-guided operation of the sensor device 10 possible, including the setting of the switching thresholds for optical and / or acoustic signaling. Detects a nearby wireless master as RFID read / write device its write authorization for this device, so can with appropriate menu call on the sensor device 10 and enabling the communication of the radio master non-process data to the nonvolatile memory of the memory device 20 write. In this way, it is easy to play new operating software in the sensor device.

Die Erfindung wird nachfolgend näher erläutert:
Das Sensorgerät 10 ist eines der Automatisierungs- und/oder industriellen Technik. Es kann nur Prozeßdaten in Form von be- bzw. verarbeiteten Messwerten und/oder daraus abgeleiteten Signalen, insbesondere Schaltsignalen, seines Sensors kabelgebunden elektrisch oder optisch an ein externes Steuergerät wie SPS oder Ähnliches übermitteln. Das Sensorgerät 10 weist auf:

  • a) mindestens einen Sensorgerät-10-internen Sensor als Meßschnittstelle zu einem Automatisierungs- und/oder industriellen Prozeß, der Prozeßdaten in Form von Messwerten dieses Prozesses liefern kann,
  • b) mindestens eine Leiterplatte 1 mit auf der Leiterplatte 1 befestigten und gelöteten elektronischen, eletromechanischen, elektrooptischen und/oder elektrischen Komponenten 12, wobei die Leiterplatte 1 bzw. mehrere die Leiterplatten 1 mindestens aufweist/aufweisen:
  • b1) eine elektronische Bearbeitungseinheit 1t zur Bearbeitung und/oder Umformung der Meßsignale und/oder zur Ableitung von Sekundärsignalen, insbesondere Schaltsignalen, dieses Sensors und zur Übergabe solcher Signale an
  • b2) eine elektronische oder elektrische Ausgabeeinheit 1ta, ggf. mit einer elektronischen oder elektrischen Endstufe, mit Anschlüssen für die binäre, digitale oder analoge Ausgabe der be-/verarbeiteten Sensorsignale bzw. der daraus erzeugten Signale und/oder Schaltsignale als transformierte Prozeßdaten kabelgebunden an das Steuergerät,
  • b3) Anschlüsse für die elektrische Verbindung der Leiterplatte 1 mit leiterglatte-1-externen Komponenten 12 bzw. Bauteilen des Sensorgerätes 10, die am oder im Sensorgerät befestigt sind, wie z. B. LED bzw. Anzeigebauelement, Einstellbauelement, Taster, Potentiometer u. Ä.,
  • b4) elektrische Anschlüsse oder Komponenten für die Hauptspannungsversorgung der Leiterplatte bzw. seiner Komponenten,
  • b5) Anschlüsse für die kabelgebundene datenserielle Ausgabe (elektrisch und/oder optisch) dieser transformierte Prozeßdaten an das Steuergerät,
The invention will be explained in more detail below:
The sensor device 10 is one of the automation and / or industrial technology. It can only electrically or optically transmit process data in the form of processed or processed measured values and / or signals derived therefrom, in particular switching signals, from its sensor to an external control device such as a PLC or the like. The sensor device 10 indicates:
  • a) at least one sensor device 10 internal sensor as a measuring interface to an automation and / or industrial process, which can supply process data in the form of measured values of this process,
  • b) at least one printed circuit board 1 with on the circuit board 1 fixed and soldered electronic, electro-mechanical, electro-optical and / or electrical components 12 , where the circuit board 1 or more of the circuit boards 1 at least have / have:
  • b1) an electronic processing unit 1t for processing and / or reshaping the measuring signals and / or for deriving secondary signals, in particular switching signals, this sensor and for transferring such signals
  • b2) an electronic or electrical output unit 1ta , optionally with an electronic or electrical output stage, with connections for the binary, digital or analog output of processed / processed sensor signals or the signals generated therefrom and / or switching signals as transformed process data wired to the control unit,
  • b3) Connections for the electrical connection of the printed circuit board 1 with ladder-smooth 1 -external components 12 or components of the sensor device 10 , which are attached to or in the sensor device, such. B. LED or display component, Einstellbauelement, buttons, potentiometers u. Ä.,
  • b4) electrical connections or components for the main power supply of the printed circuit board or its components,
  • b5) connections for the wired data serial output (electrical and / or optical) of this transformed process data to the control unit,

Weitere Merkmale sind:

  • a) das Sensorgerät auf der Leiterplatte bzw. den Leiterplatten weist weiterhin mindestens Folgendes auf:
  • a1) einen Mikroprozessor oder Mikrocontroller oder ein ICs in Form eines Mikroprozessors oder Mikrocontrollers,
  • a2) ein Speicherbauelement als ASIC mit einem nichtflüchtigen Speicher, der über eine drahtgebundene Speicherzugriffsschnittstelle (Drahtschnittstelle) mit dem IC bzw. dem Mikroprozessor bzw. dem Mikrocontroller elektrisch verbunden ist, wobei
  • b1) das IC bzw. der Mikroprozessor bzw. der Mikrocontroller der Master und das Speicherbauelement der Slave eines drahtgebundenen Master-Slave-Datenbusses ist,
  • b2) dieses Speicherbauelement neben dem Drahtslave eine weitere, funk- und antennebasierte Speicherzugriffsschnittstelle (Funkschnittstelle) für einen Sendefrequenzbereich eines speicherschreibfähigen Funkmasters von 0,5 bis 2000 GHz als Eingang für den in das Speicherbauelement integrierten Transponder aufweist und somit auch einen Funkslave darstellt, und Nichtprozeßdaten, vorzugsweise Produktions- und/oder Identifizierungs-Daten der Leiterplatte und/oder Ihrer Bestandteile/Komponenten, elektronische Typschilddaten, Konfigurations- und/oder Parametrierungs-Software und/oder -Daten, vom Funkmaster über eine Luftstrecke und diese Funkschnittstelle datenseriell in diesen nichtflüchtigen Speicher geschrieben werden können bzw. geschrieben sind,
  • b3) das Speicherbauelement neben dem Transponder und einem Arbiter eine idR. nur temporär verfügbare Hilfsspannungsversorgung aufweist, die es dem Speicherbauelement im Zusammenspiel mit der Antenne als Eingang des Transponders ermöglicht bzw. ermöglichen kann, über die Luftstrecke der Funkschnittstelle das Speicherbauelement mit soviel elektrischer Antenne-Energie aus der Sendeenergie des in der Nähe des Slaves befindlichen Funkmasters versorgt zu werden bzw. versorgt zu sein, um diese Nichtmeßwertdaten in den nichtflüchtigen Speicher allein mit dieser Hilfsenergie zu schreiben, und
  • c) im oder am Sensorgerät oder auf dessen Leiterplatte (1) auch ein optisches Anzeigebauelement (12a) zur Darstellung von Nichtprozeßdaten und/oder aus diesen abgeleiteten Informationen vorhanden, wobei diese Daten vom Master-Slave-Bussystem des ICs bzw. Mikroprozessors bzw. Mikrocontrollers datenseriell aus dem nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelement (20) ausgelesbar und an dem Anzeigeelement (12a) datenseriell zur Anzeige übermittelbar sind.
Other features include:
  • a) the sensor device on the circuit board or the printed circuit boards further has at least the following:
  • a1) a microprocessor or microcontroller or an IC in the form of a microprocessor or microcontroller,
  • a2) a memory device ASIC with a non-volatile memory, which is electrically connected via a wired memory access interface (wire interface) with the IC or the microprocessor or the microcontroller, wherein
  • b1) the IC or the microprocessor or the microcontroller is the master and the memory component is the slave of a wired master-slave data bus,
  • b2) this memory component next to the wire slave another, radio- and antenna-based memory access interface (radio interface) for a transmission frequency range of a memory writable radio master from 0.5 to 2000 GHz as an input for the built-in memory device transponder and thus also represents a radio slave, and non-process data , preferably production and / or identification data of the printed circuit board and / or its components / components, electronic nameplate data, configuration and / or parameterization software and / or data, from the radio master via an air gap and this radio interface data-serial into this non-volatile memory can be written or written,
  • b3) the memory component in addition to the transponder and an arbiter usually. has only temporarily available auxiliary power supply, which enables or enable the memory component in conjunction with the antenna as the input of the transponder, the storage device with so much electrical antenna energy from the transmission energy of the located in the vicinity of the slaves Funkmasters supplied via the air gap of the radio interface to be supplied to write this Nichtmeßwertdaten in the non-volatile memory with this auxiliary power, and
  • c) in or on the sensor device or on its printed circuit board ( 1 ) also an optical display component ( 12a ) for displaying non-process data and / or information derived therefrom, the data being provided by the master-slave bus system of the IC or microprocessor or data controller data-serially from the nonvolatile memory of the memory device ( 20 ) and on the display element ( 12a ) are transferable to the display for data display.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass das der Funkübertragung zwischen Funkmaster und dem Transponder zugrundeliegende Protokoll bzw. System für die serielle Übertragung der Nichtmeßwertdaten nicht mit dem der drahtbasierten datenseriellen Verbindung des Master-Slave-Busses zum Aus- und/oder Einlesen von Nichtprozeßdaten aus dem nichtflüchtigen Speicher, insbesondere RS232, SPI, SCI oder IIC/I2C, identisch ist. Dies bedeutet, dass nur systemverschiedene Protokolle bzw. Standards verwendet bzw. implementiert bzw. implementierbar und nutzbar sind. Vorzugsweise ist das Funkprotokoll bzw. -System vorzugsweise ein RFID- oder NFC-basiertes.A variant according to the invention consists in that which is the basis of the radio transmission between the radio master and the transponder A protocol or system for the serial transmission of the non-measured value data is not identical to that of the wire-based data-serial connection of the master-slave bus for reading out and / or reading in non-process data from the nonvolatile memory, in particular RS232, SPI, SCI or IIC / I2C , This means that only system-different protocols or standards are used or implemented or can be implemented and used. Preferably, the radio protocol or system is preferably an RFID or NFC based.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass der Transponder ausgebildet ist für eine steuerschalterbasierte Kurzschluß-Modulation des vom Funkmaster generierten elektromagnetischen Feldes als Transponder-Sendeenergie-freie Form der Nichtprozeßdatenübermittlung durch den Transponder an den Funkmaster. Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass der Funkmaster Nichtprozeßdaten aus dem Speicherbauelement (20) über diese Funkstrecke nur einlesen kann bzw. darf, wenn er zuvor Nichtprozeßdaten in Form von Speicherzugriffsrechte-relevanten Daten aus dem Speicherbauelement ein- und ausgelesen hat und durch dieses Ein- und Auslesen entweder das Schreiben vom Speicherbauelement freigegeben wurde und/oder der Funkmaster erkannt hat, dass er berechtigt ist zum Schreiben von Nichtmeßwertdaten in den nichtflüchtigen SpeicherA variant according to the invention consists in that the transponder is designed for a control-switch-based short-circuit modulation of the electromagnetic field generated by the radio master as a transponder transmission energy-free form of non-process data transmission by the transponder to the radio master. A variant of the invention consists in that the radio master non-process data from the memory device ( 20 ) can only read in or over this radio link if it has previously read in and out non-process data in the form of memory access rights-relevant data from the memory component and by this reading and reading either the write has been released from the memory component and / or the radio master detected has the right to write non-measured value data to the non-volatile memory

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass das Sensorgerät 10 mindestens ein vorzugsweise von außen manuell betätigbares Eingabebauelement 12e wie z. B. Taster, Schalter oder Potentiometer zur handbetätigten Eingabe von Nichtprozeßdaten und/oder Veränderung solcher Nichtprozeßdaten wie Sensorgerät- oder Einstelldaten und/oder zum Starten und/oder Beenden von nichtprozeßdaten-relevanten Prozessen aufweist, so dass im betriebsfähigen Zustand der Leiterplatte 1 und/oder des Sensorgerätes 10, d. h. beim Vorliegen der Hauptspannungsversorgung, mittels des Eingabebauelement 12e manuell eingegebene Nichtprozeßdaten vom Master-Slave-Bussystem des ICs 1m bzw. Mikroprozessors 1m bzw. Mikrocontrollers 1m über diese Drahtschnittstelle des Speicherbauelementes 20 datenseriell einlesbar sind, die zumindest vom Funkmaster (40) ausgelesen werden können, und vorzugsweise auch von Anzeigebauelement 12e durch Auslesen mittels des ICs (1m) dargestellt werden können.A variant according to the invention consists in that the sensor device 10 at least one preferably manually operable from the outside input device 12e such as As buttons, switches or potentiometers for manually operated input of non-process data and / or change such non-process data as Sensorgerät- or adjustment data and / or start and / or termination of non-process data-relevant processes, so that in the operable state of the circuit board 1 and / or the sensor device 10 ie, in the presence of the main power supply, by means of the input device 12e manually entered non-process data from the master-slave bus system of the IC 1m or microprocessor 1m or microcontroller 1m over this wire interface of the memory device 20 are readable data-centrally, at least by the Funkmaster ( 40 ), and preferably also of the display component 12e by reading out by means of the IC ( 1m ) can be displayed.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass das Sensorgerät 10 es ein Näherungssensorgerät, insbesondere ein induktiver, magnetfeldempfindlicher, kapazitiver oder optoelektronischer Näherungsschalter ist, wobei diese Leiterplatte des Sensorgerätes 10 vorzugsweise eine flexible Leiterplatte ist, die im gebogenen, gefalteten oder gerollten Zustand in das Gehäuse eines Sensorgerätes 10 eingesetzt ist.A variant according to the invention consists in that the sensor device 10 it is a proximity sensor device, in particular an inductive, magnetfeldempfindlicher, capacitive or optoelectronic proximity switch, said printed circuit board of the sensor device 10 Preferably, a flexible circuit board is in the bent, folded or rolled state in the housing of a sensor device 10 is used.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass im betriebsbereiten Zustand der Leiterplatte und des Sensorgerätes an den elektrischen und/oder optischen Extern-Anschlüssen der Leiterplatte und/oder des Sensorgerätes Nichtprozeßdaten, die zuvor vom Funkmaster in diesen nichtflüchtigen Speicher einlesbar sind bzw. eingelesen wurden, datenseriell vom und/oder über das IC bzw. den Mikrocontroller bzw. den Mikroprozessor für ein anschließbares bzw. angeschlossenes Steuergerät zur Verfügung-stellbar sind bzw. bzw. von diesem abgerufen werden können bzw. vom Sensorgerät an dieses Steuergerät kabelgebunden übermittelbar sind.A variant of the invention is that in the ready state of the circuit board and the sensor device to the electrical and / or optical external terminals of the circuit board and / or the sensor device non-process data that are previously read from the radio master in this non-volatile memory or were read, data serial from and / or via the IC or the microcontroller or the microprocessor for a connectable or connected control device are available-adjustable or can be retrieved from this or be wired from the sensor device to this control device.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass Nichtprozeßdaten, die vom Einstellbauelement und/oder über die Extern-Anschlüsse der Leiterplatte bzw. das angeschlossene Steuergerät über das IC bzw. den Mikrocontroller bzw. den Mikroprozessor in diesen nichtflüchtigen Speicher eingelesen sind bzw. einlesbar sind, vom Funkmaster über die Funkschnittstelle unabhängig vom Zustand „Fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes und/oder der Leiterplatte ausgelesen werden können.A variant according to the invention consists in that non-process data which is read in or read from the setting component and / or via the external connections of the printed circuit board or the connected control unit via the IC or the microcontroller or the microprocessor, respectively, from the Funkmaster can be read via the radio interface regardless of the state "missing operating voltage" of the memory component and / or the circuit board.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass das IC in das ASIC integriert ist Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass die Leiterplatte ein Sensor-ASIC aufweist, in das zumindest die Bearbeitungseinheit und/oder die Endstufe und/oder die Ausgabeeinheit mit der Endstufe, zumindest ein Teil einer dieser Einheiten, integriert ist und das Sensor-ASIC ebenfalls in das ASIC integriert ist.A variant according to the invention consists in that the IC is integrated into the ASIC. A variant according to the invention comprises that the printed circuit board has a sensor ASIC into which at least the processing unit and / or the output stage and / or the output unit with the output stage, at least one Part of one of these units, is integrated and the sensor ASIC is also integrated into the ASIC.

Ein erfindungsgemäßes System der Automatisierungstechnik für die datenserielle bidirektionale Übertragung von Nichtprozeßdaten zwischen einem Funkmaster-Master und einer Sensorgerät mit einem solchen Funkmaster und einem solchen Sensorgerät mit einem Funkslave im Speicherbauelement hat folgende Merkmale:

  • a) Nichtprozeßdaten vom Funkmaster über diese Funkschnittstelle datenseriell in diesen nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes ein- und ausgelesen werden können,
  • b) Nichtprozeßdaten, die vom Funkmaster in diesen nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes eingelesen wurden, sind im Zustand „Vorhandene Betriebsspannung” des ICs bzw. des Mikrocontrollers bzw. des Mikroprozessors bzw. der Leiterplatte bzw. des Sensorgerätes vom Busmaster des ICs bzw. des Mikrocontrollers bzw. des Mikroprozessors über diese Drahtschnittstelle des Speicherbauelementes drahtgebunden datenseriell ausgelesbar. Alternativ oder zusätzlich ist die Eigenschaft vorhanden, dass, Nichtprozeßdaten, die vom ICs 1m bzw. Mikrocontroller 1m bzw. Mikroprozessor 1m in diesen nichtflüchtigen Speicher über dessen internes Bussystem datenseriell eingelesen wurden, unabhängig vom Zustand „fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes 20 und/oder der Leiterplatte 1 und/oder des Sensorgerätes 20, vom diesem oder einem anderen berechtigten Funkmaster 40 ausgelesen werden können bzw. ausgelesen sind.
An inventive system of automation technology for the data serial bidirectional transmission of non-process data between a radio master master and a sensor device with such a radio master and such a sensor device with a radio slave in the memory device has the following features:
  • a) non-process data from the radio master can be read in and out of this non-volatile memory of the memory component via this radio interface,
  • b) Non-process data which has been read by the radio master in this non-volatile memory of the memory device are in the state "existing operating voltage" of the IC or the microcontroller or the microprocessor or the circuit board or the sensor device from the bus master of the IC or the microcontroller or ., The microprocessor via this wire interface of the memory device wired data readable. Alternatively or additionally, there is the property that Non-process data coming from the ICs 1m or microcontroller 1m or microprocessor 1m were read into the non-volatile memory via its internal bus system data-independent, regardless of the state "missing operating voltage" of the memory device 20 and / or the circuit board 1 and / or the sensor device 20 , by this or another authorized radio master 40 can be read out or are read out.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass das im betriebsbereiten Zustand der Leiterplatte 1 Informationen als Nichtprozeßdaten, die manuell über das Eingabebauelement des Sensorgerätes wie z. B. Potentiometer, Taster und Schalter direkt oder indirekt über elektrische und/oder optische Anschlüsse der Leiterplatte über das IC bzw. den Mikrocontroller bzw. den Mikroprozessor in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes übertragbar und einlesbar sind, von einem geeigneten und berechtigten Funkmaster 40, insbesondere einem RFID-, NFC-fähigen Funkmaster 40, vorzugsweise einem entsprechenden Handy, ausgelesen werden können, so dass auch das IC 1m bzw. der Mikrocontroller 1m bzw. der Mikroprozessor 1m Nichtprozeßdaten in diesen nichtflüchtigen Speicher schreiben kann und diese vom Busmaster des ICs 1m bzw. Mikrocontrollers 1m bzw. Mikroprozessors 1m in den nichtflüchtigen Speicher bzw. einen seiner Speicherbereiche geschriebenen Nichtprozeßdaten, über die Funkschnittstelle unabhängig vom Zustand „Fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes 20 und/oder der Leiterplatte 1 vom Funkmaster 40 ausgelesen werden können, wobei im Zustand „Fehlende Betriebsspannung” die Hilfsenergie für den Betrieb des Speicherbauelementes 20 bzw. der Einheiten, die für die drahtlose Übermittlung dieser Nichtprozeßdaten an den Funkmaster 40 zuständig sind, allein aus der Sendeenergie des Funkmasters gewonnen ist bzw. gewinnbar ist.A variant of the invention is that in the ready state of the circuit board 1 Information as non-process data manually via the input device of the sensor device such. B. Potentiometer, buttons and switches directly or indirectly via electrical and / or optical connections of the circuit board via the IC or the microcontroller or the microprocessor in the non-volatile memory of the memory component transferable and readable, from a suitable and authorized Funkmaster 40 , in particular an RFID, NFC-enabled radio master 40 , Preferably a corresponding mobile phone, can be read, so that the IC 1m or the microcontroller 1m or the microprocessor 1m Non-process data can write to this nonvolatile memory and this from the bus master of the IC 1m or microcontroller 1m or microprocessor 1m non-process data written in the nonvolatile memory or one of its memory areas, via the radio interface independently of the "missing operating voltage" state of the memory component 20 and / or the circuit board 1 from the radio master 40 can be read, in the state "missing operating voltage", the auxiliary power for the operation of the memory device 20 or the units responsible for the wireless transmission of this non-process data to the radio master 40 are responsible, is alone from the transmission energy of Funkmasters won or is recoverable.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Übertragung von Nichtprozeßdaten von einem Funkmaster, insbesondere einem RFID-, NFC-fähigen Funkmaster, vorzugsweise einem entsprechenden Handy, über einem Funkslave in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes der Leiterplatte bzw. des Sensorgerätes hat folgenden Verfahrensschritten:

  • a) Senden von trägerwellebasierten, modulierten Signalen des maximal 30–50 cm, vorzugsweise nur 10–20 cm, vom Funkslave der Leiterplatte entfernten Schreib-Lese-Gerätes (Funkmaster) an den Funkslave mit einer Trägerfrequenz im Bereich von 0,5 bis 2000 GHz, wobei der Funkmaster nur bis zu einer maximalen Funkslave-Entfernung von 30–50 cm, vorzugsweise von nur 10–20 cm, Nichtprozeßdaten in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes schreiben kann,
  • b) Umwandlung der Sendeenergie der Trägerwelle in elektrische Energie durch das Speicherbauelement für den Betrieb des Speicherbauelementes einschließlich des Empfangens und Modulierens von Nichtprozeßdaten vom bzw. zum Funkmaster, ggf. auch zum Senden dieser Nichtprozeßdaten
  • c) Dekodieren der Sendesignale des Funkmasters,
  • d) Rücksendung von Signalen des Funkslaves an den Funkmaster allein mithilfe der transformierten Sendeenergie des Funkmasters,
  • e) Schreiben von Nichtprozeßdaten durch den Funkmaster in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes, sofern der Funkmaster seine Schreibberechtigung für dieses Speicherbauelement erkannt hat bzw. diese ihm vom Speicherbauelement mittels dieser Rücksendesignale übermittelt wurde,
  • f) Auslesen aller oder eines Teils dieser Nichtprozeßdaten durch das IC bzw. den Mikrocontroller bzw. den Mikroprozessor im betriebsbereiten Zustand (Betriebsspannung der Hauptspannungsversorgung der Leiterplatte bzw. des Sensorgerätes vorhanden) und zur Verfügungstellung bzw. Übermittlung dieser Nichtprozeßdaten oder eines Teil dieser Nichtprozeßdaten und/oder daraus abgeleiteter Informationen an/für mindestens ein im oder am Sensorgerät befindliches Anzeigebauelement.
The method according to the invention for transmitting non-process data from a radio master, in particular an RFID, NFC-enabled radio master, preferably a corresponding mobile telephone, via a radio slave into the non-volatile memory of the memory component of the printed circuit board or of the sensor device has the following method steps:
  • a) transmitting carrier wave-based, modulated signals of a maximum of 30-50 cm, preferably only 10-20 cm, from the radio slave of the circuit board remote read-write device (Funkmaster) to the radio slave with a carrier frequency in the range of 0.5 to 2000 GHz wherein the radio master can only write non-process data into the nonvolatile memory of the memory device up to a maximum radio slave distance of 30-50 cm, preferably only 10-20 cm,
  • b) conversion of the transmission energy of the carrier wave into electrical energy by the memory device for the operation of the memory device including the receiving and modulating non-process data from or to the radio master, possibly also for sending these non-process data
  • c) decoding the transmission signals of the radio master,
  • d) sending back signals of the radio slaves to the radio master solely by means of the transformed transmission energy of the radio master,
  • e) writing non-process data by the radio master in the nonvolatile memory of the memory device, if the radio master has recognized its write permission for this memory device or this was transmitted to it from the memory device by means of these return signals,
  • f) readout of all or part of this non-process data by the IC or the microcontroller or the microprocessor in the operational state (operating voltage of the main power supply of the circuit board or the sensor device available) and providing or transmission of this non-process data or part of this non-process data and / or information derived therefrom on / for at least one display component located in or on the sensor device.

Eine erfindungsgemäße Variante besteht darin, dass diese Übertragung durch Anwendung von RFID- und NFC-Verfahren, insbesondere in der Anwendung der Antenne-Steuerschalterbasierten Kurzschluß-Modulation des vom Funkmaster generierten elektromagnetischen Feldes als Transponder-Sendeenergie-freie Form der Nichtprozeßdatenübermittlung durch den Transponder.A variant of the invention is that this transmission by application of RFID and NFC methods, in particular in the application of the antenna control switch-based short-circuit modulation of the radio tower generated electromagnetic field as a transponder transmission energy-free form of non-process data transmission by the transponder.

Eine weitere erfindungegemäße Variante besteht, darin, dass die Leiterplatte 1m IO-Linkfähig ist, d. h., dass im betriebsbereiten Zustand der Leiterplatte 1 Prozeßdaten über deren Anschlüsse zum Steuergerät (IO-Link-Master) übertragen werden können und die Leiterplatte ein IO-Link-Slave oder Teil eines IO-Link-Slaves eines IO-Link-Systems ist. Eine weitere erfindungegemäße Variante besteht, darin, dass das IC 1m in das ASIC 20 integriert ist und/oder, dass die Leiterplatte 1 ein Sensor-ASIC aufweist, in das zumindest die Bearbeitungseinheit 1t und/oder die Endstufe und/oder die Ausgabeeinheit 1ta mit der Endstufe, zumindest ein Teil einer oder mehrerer dieser Einheiten 1t, 1ta, integriert ist und das Sensor-ASIC ebenfalls in das ASIC 20 integriert ist.Another variant according to the invention consists in that the printed circuit board 1m IO-Link capable, ie that in the ready state of the PCB 1 Process data can be transmitted via their connections to the control unit (IO-Link master) and the printed circuit board is an IO-Link slave or part of an IO-Link slave of an IO-Link system. Another variant according to the invention consists in that the IC 1m into the ASIC 20 is integrated and / or that the circuit board 1 a sensor ASIC, in which at least the processing unit 1t and / or the power amplifier and / or the output unit 1ta with the final stage, at least part of one or more of these units 1t . 1ta , and the sensor ASIC is also integrated into the ASIC 20 is integrated.

Eine weitere erfindungegemäße Variante besteht, dann, dass ein funktionsmodularer Verbund von mehreren übereinanderliegenden Funktionsleiterplatten 1 vorhanden ist, von denen eine Leiterplatte 1 die Kommunikationsleiterplatte 1 mit dem Speicherbauelement 20 und der Antenne und ggf. weiteren Komponenten 12 ist für die funk-basierte Übertragung der Nichtprozeßdaten.A further variant according to the invention exists, then, that a functionally modular composite of several superposed functional circuit boards 1 is present, of which a printed circuit board 1 the communication board 1 with the memory device 20 and the antenna and possibly other components 12 is for the radio-based transmission of non-process data.

Ein erfindungsgemäßes System der Automatisierungstechnik für die datenserielle bidirektionale Übertragung von Nichtprozeßdaten zwischen einem Funkmaster 40 und einem Sensorgerät mit einer solchen Leiterplatte 1 hat verschiedene Vorteile, u. a., dass es eine recht universelle Schnittstelle hat bzw. bildet, die die Übertragung auch größerer Mengen von Nichtprozeßdaten ohne eine kabelgebundenen elektro- bzw. optomechanische Schnittstelle in den nichtflüchtigen Speicher der Leiterplatte 1, 1h ermöglicht, auch wenn diese bzw. einige ihrer Komponenten 12 stromlos ist/sind. Nichtprozeßdaten können vom Funkmaster 20 über diese Funkschnittstelle datenseriell in diesen nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes 20 ein- und ausgelesen werden. Nichtprozeßdaten, die vom Funkmaster 40 in diesen nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes 20 eingelesen wurden, können im Zustand „Vorhandene Betriebsspannung” des ICs 1m bzw. des Mikrocontrollers 1m bzw. des Mikroprozessors 1m bzw. der Leiterplatte 1 vom Busmaster des ICs 1m bzw. des Mikrocontrollers 1m bzw. des Mikroprozessors 1m über diese Drahtschnittstelle des Speicherbauelementes 20 drahtgebunden datenseriell ausgelesen werden können. Alternativ ist auch möglich, dass Nichtprozeßdaten, die vom IC 1m bzw. Mikrocontroller 1m bzw. Mikroprozessor 1m in diesen nichtflüchtigen Speicher über dessen internes Bussystem datenseriell eingelesen wurden, unabhängig vom Zustand „fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes 20 und/oder der Leiterplatte 1, vom diesem oder einem anderen berechtigten Funkmaster 40 ausgelesen werden können bzw. ausgelesen sind.An inventive system of automation technology for the data serial bidirectional transmission of non-process data between a radio master 40 and a sensor device with such a printed circuit board 1 has several advantages, including that it has a fairly universal interface, which allows the transmission of even larger amounts of non-process data without a wired electro- or optomechanical interface in the non-volatile memory of the circuit board 1 . 1h allows, even if these or some of their components 12 de-energized is / are. Non-process data may be from the radio master 20 via this radio interface data serial into this non-volatile memory of the memory device 20 be read in and out. Non-process data coming from the radio master 40 in this nonvolatile memory of the memory device 20 can be read in the "Existing operating voltage" state of the IC 1m or the microcontroller 1m or the microprocessor 1m or the circuit board 1 from the bus master of the IC 1m or the microcontroller 1m or the microprocessor 1m over this wire interface of the memory device 20 wired data can be read out. Alternatively, it is also possible that non-process data sent by the IC 1m or microcontroller 1m or microprocessor 1m were read into the non-volatile memory via its internal bus system data-independent, regardless of the state "missing operating voltage" of the memory device 20 and / or the circuit board 1 , by this or another authorized radio master 40 can be read out or are read out.

Die neue, bezüglich des Transponder-Speicherbauelementes 20 zweikanalige Schnittstelle ermöglicht also in erfindungsgemäßen Sensorgeraten 20 und Systemen mit einem oder mehreren derartigen Geräten 20 folgende Funktionen:

  • a) Produktionsdaten zuordnen: Die Seriennummern können sofort nach Bestückung der Leiterplatte bzw. Hauptleiterplatte vergeben und in das Vor-Gerät (Leiterplatte, Platine) mittels des Funkmasters 40 geschrieben werden. Die Chargeninformationen und Firmware-Stände können bei den weiteren Produktionsschritten ebenso dort abgelegt bzw. aktualisiert werden.
  • b) Produktions- bzw. Herstellungsdaten-Verfolgung: Seriennummern und andere Produktdaten der bestückten und gelöteten Leiterplatte 1 sind während des gesamten Produktlebenslaufes der Leiterplatte und des Sensorgerätes mit einer derartigen Leiterplatte einfach auslesbar. Im Lager des Herstellers oder auch bei dessen Kunden sind die Daten auch durch die Verpackung hindurch erfassbar. Vor dem Versand kann bei Bedarf die Seriennummer durch die Verpackung hindurch gelesen und im Lieferschein festgehalten werden. Nach dem Einbau der Sensorgerätes 10 in eine Anlage können die Nichtprozeßdaten über das Anzeigebauelement 12e der Leiterplatte 1 und/oder des Sensorgerätes 10 einfach angezeigt und/oder über einen Funkmaster 40 ausgelesen werden.
  • c) Jeder Leiterplatte bzw. jedem Sensorgerät 10 kann eine eindeutige Seriennummer, Herstellerkennung, Gerätebauart- und andere Informationen elektronisch und dauerhaft zur Verfügung gestellt werden. Hier ist die frühe Hinterlegung der Seriennummer und/oder der Typschilddaten sehr vorteilhaft.
  • d) Gerätsoftware-/Firmware-Aktualisierung: Bei geringem Firmwareumfang kann die Firmware über diese Schnittstelle in das Sensorgerät übertragen werden, ohne das ein Minimalbetriebssystem oder ein Programmieradapter entwickelt werden muss. Solche Geräte könnten auch in der Verpackung auf einen neuen Firmwarestand gebracht werden.
  • g) Kundenspezifische Leiterplatten 1 bzw. Sensorgeräte 10v können über die zusätzliche Daten-Schnittstelle in Form der (RFID-/NFC-)Luftschnittstelle 21 in der Produktion, oder auch kurz vor Auslieferung, durch Laden von speziellen Parameter, erzeugt werden. Die Einstellung neuer Parameter vor Ort kann ohne Trennung vom Steuergerät erfolgen.
The new, with respect to the transponder memory device 20 Two-channel interface thus enables sensor devices according to the invention 20 and systems with one or more such devices 20 following functions:
  • a) Assign production data: The serial numbers can be assigned immediately after assembly of the printed circuit board or main circuit board and in the pre-device (circuit board, circuit board) by means of the wireless master 40 to be written. The batch information and firmware versions can also be stored or updated there during the further production steps.
  • b) Production or production data tracking: Serial numbers and other product data of the assembled and soldered printed circuit board 1 are easily read out during the entire product life of the circuit board and the sensor device with such a circuit board. In the warehouse of the manufacturer or his customers, the data can also be detected through the packaging. Before shipment, if necessary, the serial number can be read through the packaging and recorded in the delivery note. After installation of the sensor device 10 in a plant can the non-process data on the display device 12e the circuit board 1 and / or the sensor device 10 simply displayed and / or via a radio mast 40 be read out.
  • c) Each printed circuit board or sensor device 10 A unique serial number, manufacturer ID, device type and other information can be provided electronically and permanently. Here, the early deposit of the serial number and / or the nameplate data is very advantageous.
  • d) Device software / firmware update: If the firmware is low, the firmware can be transferred to the sensor device via this interface without the need to develop a minimum operating system or programming adapter. Such devices could also be brought to a new firmware level in the packaging.
  • g) Custom Printed Circuit Boards 1 or sensor devices 10v can via the additional data interface in the form of the (RFID / NFC) air interface 21 in production or shortly before delivery, by loading special parameters. The setting of new parameters on site can be done without disconnection from the control unit.

Zusammenfassend sind hier noch einmal die Vorteile der Erfindung aufgelistet:
Die Nichtprozeßdaten wie Sensorgerät- und/oder Leiterplatte-1-spezifischen Daten können neu eingeschrieben, überschrieben oder gelesen werden, auch wenn das Sensorgerät 10 bzw. das Slavegerät 10v stromlos ist. Eine Überprüfung des Lagerbestandes ist durch die Verpackung hindurch einfach und zuverlässig möglich. Der zum Adressieren und Konfigurieren benötigte Energiebedarf ist sehr gering, da nur das Speicherbauelement 20 mit dem RFID-Transponder über die Transponder-Antenne mit Strom versorgt werden muss. Das mobile Programmierwerkzeug (RFID-/NFC-Lesegerät 40) muss für die Dauer des Lesens und Schreibens von Daten nicht zusätzlich das Sensorgerät 10 mit Strom versorgen, wodurch der Akkumulator dieses Gerätes mehr Schreib-/Lesevorgänge unterstützen kann. Das manuelle oder mechanische Anbringen der Seriennummer(n), Chargennummer(n) oder Betriebsmittelkennzeichen auf dem Gerät kann entfallen, weil es durch ein preiswertes elektronisches Anbringen abgelöst ist, das in jedem Schritt des Herstellungsprozesses im Zugriff ist und außerdem zu einem extrem frühen Zeitpunkt vorgenommen werden kann (nach Bestückung des RFID-Transponders auf die Sensorgerät-10-Geräte-Leiterplatte 1). Daher wird eine lückenlose Dokumentation des Produktionsprozesses durch den Hersteller möglich. Das manuelle oder mechanische Anbringen der Betriebsmittelkennzeichen durch den Anlagenbauer bei der Montage der Anlage am Gerät kann entfallen, weil es durch ein preiswertes elektronisches Anbringen abgelöst wird. Durch die Verwendung von Antennen mit kurzer Reichweite, was auch über die verwendete RFID-Frequenz, die minimal erreichbare Entfernung der Tansponderantenne zum RFID-Lesegerät 40 als Konfigurations- oder Service-Gerät 40 sowie über das verwendete RFID-Verfahren einstellbar ist, ist die eindeutige Zuordnung auch bei nebeneinander montierten Sensorgeräten 10 möglich. Beim Defekt des Sensorgerätes 10 können in den meisten Fällen Diagnoseinformationen, Parameter und Betriebsmittelkennzeichen aus dem Gerät ausgelesen, ausgewertet und zur Programmierung des Austauschgerätes verwendet werden. Ist die Kapazität des gemeinsamen nichtflüchtigen Speichers des Speicherbauelementes 20 für Teile der Firmware des Gerätes ausreichend, kann die Programmierung ohne Programmieradapter drahtlos über RFID erfolgen. Eine Aktualisierung ist damit auch später ohne Öffnen des Gerätes möglich. Vorteilhafterweise werden mehrmals und dauerhaft beschreibbare nichtflüchtige Speicher verwendet. Eine Integration der Funktionalität in den Prozessor oder im Systemspeicher des Sensorgerätes 10 ist möglich und bietet Potenzial für Kosteneinsparung bei gleichzeitiger Standardisierung. Da die Nichtprozeßdaten-Übertragung aufgrund der genauen Lokalisierung idR. nur über eine kurze Distanz erfolgen darf, können die Antennen relativ klein bauen, was günstig für eine Integration auf dem ASIC 20 ist.
In summary, here again the advantages of the invention are listed:
The non-process data such as sensor device and / or printed circuit board 1 -specific data can be rewritten, overwritten or read, even if the sensor device 10 or the slave device 10v is de-energized. A check of the stock is easily and reliably possible through the packaging. The energy required to address and configure is very low, since only the memory device 20 with the RFID transponder via the transponder antenna must be powered. The mobile programming tool (RFID / NFC reader 40 ) does not need the sensor device for the duration of reading and writing data 10 supply power, whereby the accumulator of this device can support more read / write operations. The manual or mechanical attachment of the serial number (s), lot number (s) or equipment tag on the device can be eliminated because it is replaced by low cost electronic attachments that are accessible at each step of the manufacturing process and also made at an extremely early stage (after the RFID transponder has been fitted to the sensor device 10 Equipment circuit board 1 ). Therefore, a complete documentation of the production process possible by the manufacturer. The manual or mechanical attachment of equipment labels by the plant manufacturer in the installation of the system on the device can be omitted because it is replaced by an inexpensive electronic mounting. By using antennas with a short range, which also includes the RFID frequency used, the minimum achievable distance of the Tansponder antenna to the RFID reader 40 as a configuration or service device 40 as well as via the used RFID method is adjustable, the unique assignment is also in side by side mounted sensor devices 10 possible. At the defect of the sensor device 10 In most cases, diagnostic information, parameters and equipment labels can be read from the device, evaluated and used to program the replacement device. Is the capacity of the common nonvolatile memory of the memory device 20 sufficient for parts of the firmware of the device, programming without a programming adapter can be done wirelessly via RFID. An update is thus possible later without opening the device. Advantageously, multiple and permanently writable non-volatile memories are used. Integration of functionality into the processor or system memory of the sensor device 10 is possible and offers potential for cost savings with simultaneous standardization. Since the non-process data transmission due to the exact location usually. only allowed over a short distance, the antennas can build relatively small, which is favorable for integration on the ASIC 20 is.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Leiterplatte (Bestückungsleiterplatte) mit bestückten und gelöteten bzw. kontaktierten Bauelementen, Komponenten, Unterleiterplatten und/oder BaugruppenPrinted circuit board (assembly board) with assembled and soldered or contacted components, components, sub-boards and / or assemblies
1h1h
HauptleiterplatteMain board
1m1m
Mikrorechnereinheit bzw- -bauelement bzw. Mikroprozessor oder Mikrocontroller oder ein IC in Form eines Mikroprozessors oder Mikrocontrollers,Microprocessor unit or microprocessor or microcontroller or an IC in the form of a microprocessor or microcontroller,
1n1n
Draht- bzw. kabelgebundener elektrischer oder optischer Anschluß der Leiterplatte für Sensorgerät-in- oder -externe Komponenten oder Bauteile oder BaugruppenWired or wired electrical or optical connection of the printed circuit board for sensor device-internal or external components or components or assemblies
1ne1ne
Externer Anschluß der Leiterplatte 1 für Sensorgerät-externe Komponenten oder BauteileExternal connection of the printed circuit board 1 for sensor device-external components or components
1ni1Ni
Interner Anschluß der Leiterplatte 1 für Sensorgerät-10-interne Komponenten oder BauteileInternal connection of the printed circuit board 1 for sensor device 10 -Internal components or components
1t1t
Elektronische Bearbeitungseinheit auf der Leiterplatte zur Bearbeitung und/oder Umformung der Meßsignale und/oder zur Ableitung von Sekundärsignalen, insbesondere von Schaltsignalen, wobei deren Ausgangssignale zur Übergabe an eine elektrische oder elektronische Ausgabeeinheit geeignet und vorgesehen sindElectronic processing unit on the circuit board for processing and / or reshaping of the measurement signals and / or for the derivation of secondary signals, in particular of switching signals, wherein the output signals are suitable and provided for transfer to an electrical or electronic output unit
1ta1ta
Elektronische oder elektrische Ausgabeeinheit, ggf. mit einer elektronischen (Transistor- oder FET-Endstufe) oder elektrischen (z. B. Relai) Endstufe mit Anschlüssen für die binäre, digitale oder analoge Ausgabe der be-/verarbeiteten Sensorsignale bzw. der daraus erzeugten Signale und/oder Schaltsignale als transformierte Prozeßdaten an ein Steuergerät wie SPS, IO-Link-Master oder ÄhnlichesElectronic or electrical output unit, possibly with an electronic (transistor or FET power amplifier) or electrical (eg Relai) power amplifier with terminals for the binary, digital or analog output of processed / processed sensor signals or the signals generated therefrom and / or switching signals as transformed process data to a control device such as PLC, IO-Link master or the like
1010
Sensorgerät, ggf. mit einem integrierten AktorSensor device, possibly with an integrated actuator
10v10v
Slavegerät mit einem in- oder externen Sensor und/oder Aktor, dessen (bearbeitete) Prozeßdaten (Sensor-Messdaten bzw. Aktor-Steuerdaten) zwischen Master 30m und Slavegerät 10v im betriebsbereiten Zustand übertragen werden (können)Slave device with an internal or external sensor and / or actuator whose (processed) process data (sensor measurement data or actuator control data) is between master 30m and slave device 10v be transferred in the ready state (can)
10va10VA
Slave-ASICSlave ASIC
1111
Extern-Anschlüsse des Sensorgerätes, z. B. für die Stromversorgung oder die Kabelverbindung zum SteuergerätExternal connections of the sensor device, eg. B. for the power supply or the cable connection to the controller
1212
Bauelemente bzw. Komponenten im oder am Sensorgerät und/oder auf der Leiterplatte des Sensorgerätes 10 bzw. Slavegerätes 10v Components or components in or on the sensor device and / or on the circuit board of the sensor device 10 or slave device 10v
12a12a
Anzeigebauelement wie LCD-/LED-Display, LED, LED-Balkenanzeige u. Ä.Display component such as LCD / LED display, LED, LED bargraph u. Ä.
12e12e
Einstellbauelement wie Potentiometer, Taster oder Schalter o. A.Adjustment component such as potentiometers, buttons or switches or similar.
2020
Speicherbauelement (ASIC)Memory device (ASIC)
20m20m
Speicherbauelement (ASIC) mit integriertem Mikroprozessor 1m oder Mikrocontroller 1m oder integriertem IC 1m in Form eines Mikroprozessors oder MikrocontrollersMemory device (ASIC) with integrated microprocessor 1m or microcontroller 1m or integrated IC 1m in the form of a microprocessor or microcontroller
3030
Steuergerät, vorzugsweise SPS oder Master eines Single-Master-Bussystems, vorzugsweise eines IO-Link oder ASi- oder Sensor-Aktor-Netzwerkes, das über ein Kabel mit dem Sensorgerät 10 bzw. dem Slavegerät 10v verbindbar ist 30m Master eines Single-Master-SystemsControl unit, preferably PLC or master of a single-master bus system, preferably an IO-Link or ASi or sensor-actuator network, via a cable to the sensor device 10 or the slave device 10v is connectable 30m Master of a single-master system
4040
Funkmaster, vorzugsweise RFID-, NFC-fähigen Funkmaster bzw. entsprechendes HandyRadio master, preferably RFID, NFC-enabled radio master or corresponding mobile phone
5050
Single-Master-Slave-SystemSingle master slave system
50a50a
ASi als Single-Master-Slave-SystemASi as a single-master-slave system
50i50i
IO-Link-System als Single-Master-Slave-SystemIO-Link system as a single-master-slave system

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19808878 B4 [0001] DE 19808878 B4 [0001]

Claims (9)

Sensorgerät der Automatisierungs- und/oder industriellen Technik, dass nur Prozeßdaten in Form von be- bzw. verarbeiteten Messwerten und/oder daraus abgeleiteten Signalen, insbesondere Schaltsignalen, seines Sensors kabelgebunden elektrisch oder optisch an ein externes Steuergerät wie SPS oder Ähnliches übermitteln kann, wobei das Sensorgerät aufweist: a) mindestens einen Sensorgerät-internen Sensor als Meßschnittstelle zu einem Automatisierungs- und/oder industriellen Prozeß, der Prozeßdaten in Form von Messwerten dieses Prozesses liefern kann, b) mindestens eine Leiterplatte (23) mit auf der Leiterplatte befestigten und gelöteten elektronischen, eletromechanischen, elektrooptischen und/oder elektrischen Komponenten, wobei die Leiterplatte (die Leiterplatten) mindestens aufweist (aufweisen): b1) eine elektronische Bearbeitungseinheit zur Bearbeitung und/oder Umformung der Meßsignale und/oder zur Ableitung von Sekundärsignalen, insbesondere Schaltsignalen, dieses Sensors und zur Übergabe solcher Signale an b2) eine elektronische oder elektrische Ausgabeeinheit, ggf. mit einer elektronischen oder elektrischen Endstufe, mit Anschlüssen für die binäre, digitale oder analoge Ausgabe der be-/verarbeiteten Sensorsignale bzw. der daraus erzeugten Signale und/oder Schaltsignale als transformierte Prozeßdaten an das Steuergerät, b3) Anschlüsse für die elektrische Verbindung der Leiterplatte (1) mit leiterglatte-(1-)externen Komponenten (12) bzw. Bauteilen (12) des Sensorgerätes (10), die am oder im Sensorgerät (10) befestigt sind, wie z. B. LED bzw. Anzeigebauelement, Einstellbauelement, Taster, Potentiometer u. Ä., b4) elektrische Anschlüsse (1n) oder Komponenten (12) für die Hauptspannungsversorgung der Leiterplatte (1) bzw. seiner Komponenten (12), b5) Anschlüsse für die kabelgebundene datenserielle Ausgabe (elektrisch und/oder optisch) dieser transformierte Prozeßdaten an das Steuergerät, dadurch gekennzeichnet, dass a) das Sensorgerät (10) auf der Leiterplatte (1) bzw. den Leiterplatten (1) weiterhin mindestens Folgendes aufweist: a1) einen Mikroprozessor (1m) oder Mikrocontroller (1m) oder ein ICs (1m) in Form eines Mikroprozessors oder Mikrocontrollers, a2) ein Speicherbauelement (20) als ASIC (20) mit einem nichtflüchtigen Speicher, der über eine drahtgebundene Speicherzugriffsschnittstelle (Drahtschnittstelle) mit dem IC (1m) bzw. dem Mikroprozessor (1m) bzw. dem Mikrocontroller (1m) elektrisch verbunden ist, wobei b1) das IC (1m) bzw. der Mikroprozessor (1m) bzw. der Mikrocontroller (1m) der Master und das Speicherbauelement (20) der Slave eines drahtgebundenen Master-Slave-Datenbusses ist, b2) dieses Speicherbauelement (20) neben dem Drahtslave eine weitere, funk- und antennebasierte Speicherzugriffsschnittstelle (Funkschnittstelle) für einen Sendefrequenzbereich eines speicherschreibfähigen Funkmasters (40) von 0,5 bis 2000 GHz als Eingang für den in das Speicherbauelement (20) integrierten Transponder aufweist und somit auch einen Funkslave darstellt, und Nichtprozeßdaten, vorzugsweise Produktions- und/oder Identifizierungs-Daten der Leiterplatte und/oder Ihrer Bestandteile/Komponenten, elektronische Typschilddaten, Konfigurations- und/oder Parametrierungs-Software und/oder -Daten, vom Funkmaster (40) über eine Luftstrecke und diese Funkschnittstelle datenseriell in diesen nichtflüchtigen Speicher geschrieben werden können bzw. geschrieben sind, b3) das Speicherbauelement (20) neben dem Transponder und einem Arbiter eine idR. nur temporär verfügbare Hilfsspannungsversorgung aufweist, die es dem Speicherbauelement (20) im Zusammenspiel mit der Antenne als Eingang des Transponders ermöglicht bzw. ermöglichen kann, über die Luftstrecke der Funkschnittstelle das Speicherbauelement (20) mit soviel elektrischer Antenne-Energie aus der Sendeenergie des in der Nähe des Speicherbauelementes (20) befindlichen Funkmasters (40) versorgt zu werden bzw. versorgt zu sein, um diese Nichtmeßwertdaten in den nichtflüchtigen Speicher allein mit dieser Hilfsenergie zu schreiben, und c) im oder am Sensorgerät (10) oder auf dessen Leiterplatte (1) auch ein optisches Anzeigebauelement (12a) zur Darstellung von Nichtprozeßdaten und/oder aus diesen abgeleiteten Informationen vorhanden ist, wobei diese Daten vom Master-Slave-Bussystem des ICs (1m) bzw. Mikroprozessors (1m) bzw. Mikrocontrollers (1m) datenseriell aus dem nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelement (20) ausgelesbar und an dem Anzeigeelement (12a) datenseriell zur Anzeige übermittelbar sind.Sensor device of automation and / or industrial technology that only process data in the form of processed or processed measured values and / or signals derived therefrom, in particular switching signals, its sensor wired electrically or optically to an external control device such as PLC or the like can transmit the sensor device comprises: a) at least one sensor device-internal sensor as a measuring interface to an automation and / or industrial process, which can supply process data in the form of measured values of this process, b) at least one printed circuit board ( 23 ) with mounted on the circuit board and soldered electronic, electro-mechanical, electro-optical and / or electrical components, wherein the circuit board (the circuit boards) at least (have): b1) an electronic processing unit for processing and / or reshaping of the measuring signals and / or for derivation of secondary signals, in particular switching signals, this sensor and for the transmission of such signals to b2) an electronic or electrical output unit, optionally with an electronic or electrical output stage, with connections for the binary, digital or analog output of the processed / processed sensor signals or the signals and / or switching signals generated therefrom as transformed process data to the control unit, b3) connections for the electrical connection of the printed circuit board ( 1 ) with ladder smooth- ( 1 -) external components ( 12 ) or components ( 12 ) of the sensor device ( 10 ) on or in the sensor device ( 10 ) are attached, such as. B. LED or display component, Einstellbauelement, buttons, potentiometers u. Ä., B4) electrical connections ( 1n ) or components ( 12 ) for the main power supply of the printed circuit board ( 1 ) or its components ( 12 ), b5) connections for the wired data serial output (electrical and / or optical) of this transformed process data to the control device, characterized in that a) the sensor device ( 10 ) on the printed circuit board ( 1 ) or the printed circuit boards ( 1 ) further comprises at least: a1) a microprocessor ( 1m ) or microcontroller ( 1m ) or an ICs ( 1m ) in the form of a microprocessor or microcontroller, a2) a memory device ( 20 ) ASIC ( 20 ) with a nonvolatile memory which is connected to the IC via a wired memory access interface (wire interface). 1m ) or the microprocessor ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ), wherein b1) the IC ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) the master and the memory device ( 20 ) is the slave of a wired master-slave data bus, b2) this memory component ( 20 ) in addition to the wire slave, a further, radio and antenna-based memory access interface (radio interface) for a transmission frequency range of a memory write-enabled radio mast ( 40 ) from 0.5 to 2000 GHz as the input to the memory device ( 20 ) has integrated transponder and thus also represents a radio slave, and non-process data, preferably production and / or identification data of the printed circuit board and / or its components / components, electronic nameplate data, configuration and / or parameterization software and / or data, from the radio master ( 40 ) can be written data-serial into this nonvolatile memory via an air gap and this radio interface, b3) the memory component ( 20 ) in addition to the transponder and an arbiter usually. only temporarily available auxiliary power supply, which allows the memory device ( 20 ) in conjunction with the antenna as the input of the transponder allows or allows, over the air gap of the radio interface, the memory device ( 20 ) with as much electrical antenna energy from the transmission energy of the near the memory device ( 20 ) ( 40 ) and to be supplied in order to write this non-measured value data into the non-volatile memory with this auxiliary power alone, and c) in or on the sensor device ( 10 ) or on its printed circuit board ( 1 ) also an optical display component ( 12a ) is present for representing non-process data and / or information derived therefrom, said data being transmitted from the master-slave bus system of the IC ( 1m ) or microprocessor ( 1m ) or microcontroller ( 1m ) data-serial from the nonvolatile memory of the memory device ( 20 ) and on the display element ( 12a ) are transferable to the display for data display. Sensorgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das der Funkübertragung zwischen Funkmaster (40) und dem Transponder zugrundeliegende Protokoll bzw. System für die serielle Übertragung der Nichtmeßwertdaten nicht mit dem der drahtbasierten datenseriellen Verbindung des Master-Slave-Busses zum Aus- und/oder Einlesen von Nichtprozeßdaten aus dem nichtflüchtigen Speicher, insbesondere RS232, SPI, SCI oder IIC/I2C, identisch ist, d. h., dass nur systemverschiedene Protokolle bzw. Standards verwendet bzw. implementiert bzw. implementierbar und nutzbar sind, wobei vorzugsweise das Funkprotokoll bzw. -System vorzugsweise ein RFID- oder NFC-basiertes ist und insbesondere der Transponder ausgebildet ist für eine steuerschalterbasierte Kurzschluß-Modulation des vom Funkmaster (40) generierten elektromagnetischen Feldes als Transponder-Sendeenergie-freie Form der Nichtprozeßdatenübermittlung durch den Transponder an den Funkmaster (40).Sensor device according to claim 1, characterized in that the radio transmission between Funkmaster ( 40 ) and the transponder underlying system for the serial transmission of the Nichtmeßwertdaten not with that of the wire-based data serial connection of the master-slave bus for reading and / or reading non-process data from the non-volatile memory, in particular RS232, SPI, SCI or IIC / I2C, is identical, ie that only system-different protocols or standards are used or implemented or implemented and usable, wherein preferably the radio protocol or system is preferably an RFID or NFC-based and in particular the transponder is designed for a control-switch-based short-circuit modulation of the Funkmaster ( 40 ) generated electromagnetic field as a transponder transmission energy-free form of non-process data transmission by the transponder to the Funkmaster ( 40 ). Sensorgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Funkmaster (40) Nichtprozeßdaten aus dem Speicherbauelement (20) über diese Funkstrecke nur einlesen kann bzw. darf, wenn er zuvor Nichtprozeßdaten in Form von Speicherzugriffsrechte-relevanten Daten aus dem Speicherbauelement (20) ein- und ausgelesen hat und durch dieses Ein- und Auslesen entweder das Schreiben vom Speicherbauelement (20) freigegeben wurde und/oder der Funkmaster (40) erkannt hat, dass er berechtigt ist zum Schreiben von Nichtmeßwertdaten in den nichtflüchtigen Speicher und/oder, dass das Sensorgerät (10) mindestens ein vorzugsweise von außen manuell betätigbares Eingabebauelement (12e) wie z. B. Taster, Schalter oder Potentiometer, zur handbetätigten Eingabe von Nichtprozeßdaten und/oder Veränderung solcher Nichtprozeßdaten wie Sensorgerät-(10-) oder Einstell-Daten und/oder zum Starten und/oder Beenden von nichtprozeßdaten-relevanten Prozessen aufweist, so dass im betriebsfähigen Zustand der Leiterplatte (1) und/oder des Sensorgerätes (10), d. h. beim Vorliegen der Hauptspannungsversorgung, mittels des Eingabebauelement (12e) manuell eingegebene Nichtprozeßdaten vom Master-Slave-Bussystem des ICs (1m) bzw. Mikroprozessors 1m bzw. Mikrocontrollers 1m über diese Drahtschnittstelle des Speicherbauelementes (20) datenseriell einlesbar sind, die zumindest vom Funkmaster (40) ausgelesen werden können, und vorzugsweise auch von Anzeigebauelement (12a) durch Auslesen mittels des ICs (1m) dargestellt werden können Sensor device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the radio master ( 40 ) Non-process data from the memory device ( 20 ) can or may only read in via this radio link if it has previously stored non-process data in the form of memory access-relevant data from the memory component ( 20 ) has read in and out and, by reading in and out, either writing from the memory device ( 20 ) has been released and / or the Funkmaster ( 40 ) has recognized that it is authorized to write non-measured value data to the non-volatile memory and / or that the sensor device ( 10 ) at least one preferably manually operable from the outside input device ( 12e ) such. As buttons, switches or potentiometers, for the manual input of non-process data and / or change such non-process data such as sensor device ( 10 -) or adjustment data and / or for starting and / or terminating non-process data-relevant processes, so that in the operational state of the circuit board ( 1 ) and / or the sensor device ( 10 ), ie in the presence of the main power supply, by means of the input device ( 12e ) manually entered non-process data from the master-slave bus system of the IC ( 1m ) or microprocessor 1m or microcontroller 1m via this wire interface of the memory device ( 20 ) are readable data-centrally, at least by the Funkmaster ( 40 ), and preferably also of the display component ( 12a ) by reading out by means of the IC ( 1m ) can be displayed Sensorgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Näherungssensorgerät (10), insbesondere ein induktiver, magnetfeldempfindlicher, kapazitiver oder optoelektronischer Näherungsschalter ist, wobei diese Leiterplatte (1) des Sensorgerätes (10) vorzugsweise eine flexible Leiterplatte (1) ist, die im gebogenen, gefalteten oder gerollten Zustand in das Gehäuse eines Sensorgerätes (10) eingesetzt ist,Sensor device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a proximity sensor device ( 10 ), in particular an inductive, magnetic field sensitive, capacitive or optoelectronic proximity switch, this printed circuit board ( 1 ) of the sensor device ( 10 ) preferably a flexible printed circuit board ( 1 ) in the bent, folded or rolled state into the housing of a sensor device ( 10 ) is inserted, Sensorgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im betriebsbereiten Zustand der Leiterplatte (1) und des Sensorgerätes (10) an den elektrischen und/oder optischen Extern-Anschlüssen (1ne) der Leiterplatte (1) und/oder des Sensorgerätes (10) Nichtprozeßdaten, die zuvor vom Funkmaster (40) in diesen nichtflüchtigen Speicher einlesbar sind bzw. eingelesen wurden, datenseriell vom und/oder über das IC (1m) bzw. den Mikrocontroller (1m) bzw. den Mikroprozessor (1m) für ein anschließbares bzw. angeschlossenes Steuergerät zur Verfügung-stellbar sind bzw. bzw. von diesem abgerufen werden können bzw. vom Sensorgerät (10) an dieses Steuergerät kabelgebunden übermittelbar sind, und/oder, dass Nichtprozeßdaten, die vom Einstellbauelement (12e) und/oder über die Extern-Anschlüsse der Leiterplatte (1) bzw. das angeschlossene Steuergerät (10) über das IC (1m) bzw. den Mikrocontroller (1m) bzw. den Mikroprozessor (1m) in diesen nichtflüchtigen Speicher eingelesen sind bzw. einlesbar sind, vom Funkmaster (40) über die Funkschnittstelle unabhängig vom Zustand „Fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes (20) und/oder der Leiterplatte (1) ausgelesen werden können.Sensor device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the ready state of the printed circuit board ( 1 ) and the sensor device ( 10 ) at the electrical and / or optical external connections ( 1ne ) of the printed circuit board ( 1 ) and / or the sensor device ( 10 ) Non-process data previously collected by the Funkmaster ( 40 ) are read into this non-volatile memory or have been read in, data-serial from and / or via the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) are available for a connectable or connected control device or can be retrieved from it or from the sensor device ( 10 ) can be transmitted to this control unit via a wired connection, and / or that non-process data which is transmitted from the setting component ( 12e ) and / or via the external connections of the printed circuit board ( 1 ) or the connected control unit ( 10 ) via the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) are read into this non-volatile memory or are readable by the Funkmaster ( 40 ) via the radio interface independently of the "missing operating voltage" state of the memory component ( 20 ) and / or the printed circuit board ( 1 ) can be read out. Sensorgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das IC (1m) in das ASIC (20) integriert ist, und/oder, dass die Leiterplatte (1) ein Sensor-ASIC aufweist, in das zumindest die Bearbeitungseinheit und/oder die Endstufe und/oder die Ausgabeeinheit mit der Endstufe, zumindest ein Teil einer dieser Einheiten, integriert ist und das Sensor-ASIC ebenfalls in das ASIC (20) integriert ist.Sensor device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the IC ( 1m ) into the ASIC ( 20 ), and / or that the printed circuit board ( 1 ) has a sensor ASIC, in which at least the processing unit and / or the output stage and / or the output unit with the output stage, at least a part of one of these units is integrated and the sensor ASIC also in the ASIC ( 20 ) is integrated. System der Automatisierungstechnik für die datenserielle bidirektionale Übertragung von Nichtprozeßdaten (zwischen einem Funkmaster (40) und einem Sensorgerät (10)) mit einem solchen Funkmaster (40) und einem solchen Sensorgerät (10) mit einem Funkslave im Speicherbauelement (20) nach einem der Ansprüche 1–6, wobei a) Nichtprozeßdaten vom Funkmaster (40) über diese Funkschnittstelle datenseriell in diesen nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes (20) ein- und ausgelesen werden können, b) Nichtprozeßdaten, die vom Funkmaster (40) in diesen nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes (20) eingelesen wurden, im Zustand „Vorhandene Betriebsspannung” des ICs (1m) bzw. des Mikrocontrollers (1m) bzw. des Mikroprozessors (1m) bzw. der Leiterplatte (1) bzw. des Sensorgerätes (10) vom Busmaster des ICs (1m) bzw. des Mikrocontrollers (1m) bzw. des Mikroprozessors (1m) über diese Drahtschnittstelle des Speicherbauelementes (20) drahtgebunden datenseriell ausgelesen werden können oder sind, und/oder, dass, c) Nichtprozeßdaten, die vom ICs (1m) bzw. Mikrocontroller (1m) bzw. Mikroprozessor (1m) in diesen nichtflüchtigen Speicher über dessen internes Bussystem datenseriell eingelesen wurden, unabhängig vom Zustand „fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes (20) und/oder der Leiterplatte (1) und/oder des Sensorgerätes (10), vom diesem oder einem anderen berechtigten Funkmaster (40) ausgelesen werden können bzw. ausgelesen sind.System of automation technology for the data-serial bidirectional transmission of non-process data (between a radio master ( 40 ) and a sensor device ( 10 )) with such a Funkmaster ( 40 ) and such a sensor device ( 10 ) with a radio slave in the memory component ( 20 ) according to any one of claims 1-6, wherein a) non-process data from the radio master ( 40 ) via this radio interface data serial into this nonvolatile memory of the memory device ( 20 ) can be read in and out, b) non-process data collected by the Funkmaster ( 40 ) in this nonvolatile memory of the memory device ( 20 ) were read in the "Existing operating voltage" state of the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) or the printed circuit board ( 1 ) or the sensor device ( 10 ) from the bus master of the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) via this wire interface of the memory device ( 20 ) can be or may be read out by data link, and / or that, c) non-process data sent by the ICs ( 1m ) or microcontroller ( 1m ) or microprocessor ( 1m ) were read into the nonvolatile memory via its internal bus system, independently of the "missing operating voltage" state of the memory component ( 20 ) and / or the printed circuit board ( 1 ) and / or the sensor device ( 10 ), this or any other authorized radio master ( 40 ) can be read out or are read out. System nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass im betriebsbereiten Zustand der Leiterplatte (1) Informationen als Nichtprozeßdaten, die manuell über das Eingabebauelement (12e) des Sensorgerätes wie z. B. Potentiometer, Taster und Schalter direkt oder indirekt über elektrische und/oder elektro-optische Anschlüsse der Leiterplatte über das IC (1m) bzw. den Mikrocontroller (1m) bzw. den Mikroprozessor (1m) in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes (20) übertragbar und einlesbar sind, von einem geeigneten und berechtigten Funkmaster (40), insbesondere einem RFID-, NFC-fähigen Funkmaster (40), vorzugsweise einem entsprechenden Handy, ausgelesen werden können, so dass auch das IC (1m) bzw. der Mikrocontroller (1m) bzw. der Mikroprozessor (1m) Nichtprozeßdaten in diesen nichtflüchtigen Speicher schreiben kann und diese vom Busmaster des IC (1m) bzw. Mikrocontrollers (1m) bzw. Mikroprozessors (1m) in den nichtflüchtigen Speicher bzw. einen seiner Speicherbereiche geschriebenen Nichtprozeßdaten, über die Funkschnittstelle unabhängig vom Zustand „Fehlende Betriebsspannung” des Speicherbauelementes (20) und/oder der Leiterplatte (1) vom Funkmaster (40) ausgelesen werden können, wobei im Zustand „Fehlende. Betriebsspannung” die Hilfsenergie für den Betrieb des Speicherbauelementes bzw. der Einheiten, die für die drahtlose Übermittlung dieser Nichtprozeßdaten an den Funkmaster zuständig sind, allein aus der Sendeenergie des Funkmasters mittels der Antenne des Speicherbauelementes (20) gewonnen ist bzw. gewinnbar ist.System according to claim 7, characterized in that in the ready state of the printed circuit board ( 1 ) Information as non-process data, manually via the input device ( 12e ) of the sensor device such. B. Potentiometer, buttons and switches directly or indirectly via electrical and / or electro-optical connections of the circuit board via the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) in the nonvolatile memory of the Memory device ( 20 ) are transferable and readable by a suitable and authorized radio master ( 40 ), in particular an RFID, NFC-enabled radio master ( 40 ), preferably a corresponding mobile phone, can be read, so that the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) Can write non-process data to this nonvolatile memory and store it from the bus master of the IC ( 1m ) or microcontroller ( 1m ) or microprocessor ( 1m ) in the nonvolatile memory or one of its memory areas written non-process data, via the radio interface, regardless of the state of "missing operating voltage" of the memory device ( 20 ) and / or the printed circuit board ( 1 ) from the Funkmaster ( 40 ), whereby in the state "Missing. Operating voltage "means the auxiliary energy for the operation of the memory component or of the units which are responsible for the wireless transmission of these non-process data to the radio master, solely from the transmission energy of the radio master by means of the antenna of the memory component ( 20 ) is won or is recoverable. Verfahren zur Übertragung von Nichtprozeßdaten von einem Funkmaster (40), insbesondere einem RFID-, NFC-fähigen Funkmaster (40), vorzugsweise einem entsprechenden Handy mit einem derartigen Funkmaster (40), über einem Funkslave in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes (20) der Leiterplatte (1) bzw. des Sensorgerätes (10) nach einem der Ansprüche 1–6 mit folgenden Verfahrensschritten, wobei vorzugsweise diese Übertragung durch Anwendung von RFID- und NFC-Verfahren, insbesondere Anwendung der Antenne-Steuerschalter-basierten Kurzschluß-Modulation des vom Funkmaster generierten elektromagnetischen Feldes als Transponder-Sendeenergie-freie Form der Nichtprozeßdatenübermittlung durch den Transponder erfolgt: a) Senden von trägerwellebasierten, modulierten Signalen des maximal 30–50 cm, vorzugsweise nur 10–20 cm, vom Funkslave der Leiterplatte (20) entfernten Schreib-Lese-Gerätes (Funkmaster 40) an den Funkslave mit einer Trägerfrequenz im Bereich von 0,5 bis 2000 GHz, wobei der Funkmaster (40) nur bis zu einer maximalen Funkslave-Entfernung von 30–50 cm, vorzugsweise von nur 10–20 cm, Nichtprozeßdaten in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes (40) schreiben kann, b) antennebasierte Umwandlung der Sendeenergie der Trägerwelle in elektrische Energie durch das Speicherbauelement (20) für den Betrieb des Speicherbauelementes (20) einschließlich des Empfangens und Modulierens von Nichtprozeßdaten vom bzw. zum Funkmaster (40), ggf. auch zum Senden dieser Nichtprozeßdaten, c) Dekodieren der Sendesignale des Funkmasters (40), d) Rücksendung von Signalen des Funkslaves an den Funkmaster (40) allein mithilfe der transformierten Sendeenergie des Funkmasters (40), e) Schreiben von Nichtprozeßdaten durch den Funkmaster (40) in den nichtflüchtigen Speicher des Speicherbauelementes (20), sofern der Funkmaster (40) seine Schreibberechtigung für dieses Speicherbauelement (20) erkannt hat bzw. diese ihm vom Speicherbauelement (20) mittels dieser Rücksendesignale übermittelt wurde, f) Auslesen aller oder eines Teils dieser Nichtprozeßdaten durch das IC (1m) bzw. den Mikrocontroller (1m) bzw. den Mikroprozessor (1m) im betriebsbereiten Zustand (Betriebsspannung der Hauptspannungsversorgung der Leiterplatte (1) bzw. des Sensorgerätes (10) vorhanden) und zur Verfügungstellung bzw. Übermittlung dieser Nichtprozeßdaten oder eines Teil dieser Nichtprozeßdaten und/oder daraus abgeleiteter Informationen an/für mindestens ein im oder am Sensorgerät (10) befindliches Anzeigebauelement (12e).Method for transmitting non-process data from a radio master ( 40 ), in particular an RFID, NFC-enabled radio master ( 40 ), preferably a corresponding mobile phone with such a radio master ( 40 ), via a radio slave into the nonvolatile memory of the memory device ( 20 ) of the printed circuit board ( 1 ) or the sensor device ( 10 ) according to one of claims 1-6 with the following method steps, wherein preferably this transmission by using RFID and NFC methods, in particular application of the antenna control switch-based short-circuit modulation of the radio tower generated electromagnetic field as a transponder transmitting energy-free form the non-process data transmission by the transponder takes place: a) transmission of carrier wave-based, modulated signals of maximum 30-50 cm, preferably only 10-20 cm, from the radio slave of the printed circuit board ( 20 ) remote read-write device (Funkmaster 40 ) to the radio slave with a carrier frequency in the range of 0.5 to 2000 GHz, wherein the radio master ( 40 ) only up to a maximum radio slave distance of 30-50 cm, preferably only 10-20 cm, non-process data in the non-volatile memory of the memory device ( 40 b) antenna-based conversion of the transmission energy of the carrier wave into electrical energy by the memory component ( 20 ) for the operation of the memory device ( 20 ) including receiving and modulating non-process data to and from the radio master ( 40 ), if necessary also for sending these non-process data, c) decoding the transmission signals of the radio master ( 40 ), d) sending back signals from the radio slaves to the radio tower ( 40 ) solely by means of the transformed transmission energy of the radio master ( 40 ), e) writing non-process data by the radio master ( 40 ) in the nonvolatile memory of the memory device ( 20 ), provided the radio master ( 40 ) its write permission for this memory device ( 20 ) has recognized it or this from the memory device ( 20 ) was transmitted by means of these return signals, f) readout of all or part of these non-process data by the IC ( 1m ) or the microcontroller ( 1m ) or the microprocessor ( 1m ) in the ready state (operating voltage of the main power supply of the printed circuit board ( 1 ) or the sensor device ( 10 ) and providing or transmitting this non-process data or a part of this non-process data and / or information derived therefrom to / for at least one in or on the sensor device ( 10 ) display component ( 12e ).
DE201210016266 2011-08-17 2012-08-17 Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device Withdrawn DE102012016266A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210016266 DE102012016266A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device

Applications Claiming Priority (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011081125.7 2011-08-17
DE102011081130.3 2011-08-17
DE102011081126 2011-08-17
DE102011081128 2011-08-17
DE102011081123 2011-08-17
DE102011081127 2011-08-17
DE102011081125 2011-08-17
DE102011081128.1 2011-08-17
DE102011081123.0 2011-08-17
DE102011081131 2011-08-17
DE102011081130 2011-08-17
DE102011081131.1 2011-08-17
DE102011081127.3 2011-08-17
DE102011081126.5 2011-08-17
DE201210016266 DE102012016266A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012016266A1 true DE102012016266A1 (en) 2013-02-21

Family

ID=47625355

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210214693 Withdrawn DE102012214693A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Electronic slave device of a single-master-slave system of automation technology
DE201210214699 Ceased DE102012214699A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Electronic component circuit board with a radio-slave memory component
DE201210016266 Withdrawn DE102012016266A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210214693 Withdrawn DE102012214693A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Electronic slave device of a single-master-slave system of automation technology
DE201210214699 Ceased DE102012214699A1 (en) 2011-08-17 2012-08-17 Electronic component circuit board with a radio-slave memory component

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE102012214693A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014177485A1 (en) * 2013-04-29 2014-11-06 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Electric interface module
WO2014177482A1 (en) * 2013-04-29 2014-11-06 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Electrical interface module
CN104503884A (en) * 2014-12-30 2015-04-08 中科创达软件股份有限公司 Prompting method and system for unprocessed message
DE102016103144A1 (en) * 2016-02-23 2017-08-24 Vishay Semiconductor Gmbh Optoelectronic device
US10585829B2 (en) 2014-04-03 2020-03-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical interface module
DE102021127092A1 (en) 2021-10-19 2023-04-20 Ifm Electronic Gmbh Storage unit for a plant part

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AR096547A1 (en) * 2013-06-07 2016-01-13 Fisher Controls Int Llc METHODS AND APPLIANCE FOR LONG-TERM RFID COMMUNICATIONS IN A PROCESS CONTROL SYSTEM
US9881250B2 (en) 2013-06-07 2018-01-30 Fisher Controls International Llc Methods and apparatus for RFID communications in a process control system
DE102014115248A1 (en) * 2014-10-20 2016-04-21 Balluff Gmbh Sensor / actuator system and method for operating a sensor / actuator system
DE102015000285A1 (en) * 2015-01-18 2016-07-21 Link Gmbh Cable junction with wireless connection
US10303134B2 (en) 2015-04-10 2019-05-28 Fisher Controls International Llc Methods and apparatus for multimode RFST communications in process control systems
US9893770B2 (en) 2015-07-02 2018-02-13 Fisher Controls International Llc Base station for gathering data from localized sensors
US9703546B1 (en) * 2015-12-21 2017-07-11 Schneider Electric Software, Llc Monitoring application states for deployment during runtime operations
DE102017214893A1 (en) 2017-08-25 2019-02-28 Lenze Automation Gmbh Method for operating an EtherCAT fieldbus system and EtherCAT fieldbus system
DE102019101699A1 (en) * 2019-01-24 2020-07-30 Adolf Würth GmbH & Co. KG Hand tool with an antenna arrangement
CN110618901A (en) * 2019-09-16 2019-12-27 道崇电子科技(嘉兴)有限公司 Master-slave system with master device and slave device capable of being replaced in self-adaptive mode

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808878B4 (en) 1998-03-03 2004-09-30 Ifm Electronic Gmbh Measuring device for process measurement technology

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808878B4 (en) 1998-03-03 2004-09-30 Ifm Electronic Gmbh Measuring device for process measurement technology

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014177485A1 (en) * 2013-04-29 2014-11-06 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Electric interface module
WO2014177482A1 (en) * 2013-04-29 2014-11-06 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Electrical interface module
CN105122156A (en) * 2013-04-29 2015-12-02 菲尼克斯电气公司 Electric interface module
CN105247423A (en) * 2013-04-29 2016-01-13 菲尼克斯电气公司 Electrical interface module
US10037446B2 (en) 2013-04-29 2018-07-31 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical interface module
US10165085B2 (en) 2013-04-29 2018-12-25 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical interface module
US10585829B2 (en) 2014-04-03 2020-03-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical interface module
CN104503884A (en) * 2014-12-30 2015-04-08 中科创达软件股份有限公司 Prompting method and system for unprocessed message
DE102016103144A1 (en) * 2016-02-23 2017-08-24 Vishay Semiconductor Gmbh Optoelectronic device
US10823606B2 (en) 2016-02-23 2020-11-03 Vishay Semiconductor Gmbh Optoelectronic apparatus
DE102021127092A1 (en) 2021-10-19 2023-04-20 Ifm Electronic Gmbh Storage unit for a plant part

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012214693A1 (en) 2013-02-21
DE102012214699A1 (en) 2013-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012016266A1 (en) Sensor device of automation and/or industrial equipment, has memory device having nonvolatile memory from which data of master-slave bus system of microprocessor is readable and is serially transmitted to display device
EP2962163B1 (en) Control apparatus, components and mobile service apparatus for an hvac system
DE102011082002A1 (en) Method and system for wireless data transmission
EP1356440A1 (en) Electric domestic appliance comprising a communication interface
DE102011089346B4 (en) Method for operating a field device in process automation technology
DE102013103454A1 (en) Transmitter supply unit, system for use in automation technology, and method for operating such a system
DE102013111714A1 (en) Method for setting the function of a measuring point and measuring point
WO2007025879A1 (en) Arrangement for operating a field device
DE102011084789A1 (en) Arrangement for operating e.g. filling level measuring device of process automation technique in industrial system, has transponder provided at field device, and allowing transfer of data between detached control device and field device
EP2009523A1 (en) Control system
DE102012102516A1 (en) Method for operating a field device
DE102008043336A1 (en) Modular meter with distributed data and algorithms
DE102009006662A1 (en) Parameterization device for device of automatic securing system, has device-specific interface connected to device of automatic securing system, and controlling element controlling overall function, where device is operated in two modes
WO2014177482A1 (en) Electrical interface module
DE102019134197A1 (en) Field device, commissioning system and method for commissioning a field device
DE102018120823B3 (en) Control and data transmission system to support various communication protocols and an adapter module
DE102018118872A1 (en) Method for checking the data transmission of an electronic switching device
DE102018111711A1 (en) Luminaire with transponder for parameterization and addressing
DE102007041238A1 (en) Electrochemical sensor
EP3108568B1 (en) Module for remote controlling, reading, and/or monitoring electric devices
WO2009118018A1 (en) Automation system comprising several automation components forming an assembly
DE102012007776B4 (en) Single-wire programming and measuring chain
WO2015110476A1 (en) Control technology connection adapter system
DE10032866A1 (en) Automisation system with software implemented control uses radio communication link between control computer and sensors and/or actuators
WO2015049249A2 (en) Input and/or output device, and method for marking terminals of an input and/or output device of an industrial automation system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20130412

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee