DE102012016085A1 - alarm Devices - Google Patents

alarm Devices Download PDF

Info

Publication number
DE102012016085A1
DE102012016085A1 DE102012016085A DE102012016085A DE102012016085A1 DE 102012016085 A1 DE102012016085 A1 DE 102012016085A1 DE 102012016085 A DE102012016085 A DE 102012016085A DE 102012016085 A DE102012016085 A DE 102012016085A DE 102012016085 A1 DE102012016085 A1 DE 102012016085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hazard detector
detection device
solar cell
detector according
mounting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012016085A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Röpke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DETECTOMAT GMBH, DE
Original Assignee
Job Lizenz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Job Lizenz GmbH and Co KG filed Critical Job Lizenz GmbH and Co KG
Priority to DE102012016085A priority Critical patent/DE102012016085A1/en
Publication of DE102012016085A1 publication Critical patent/DE102012016085A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/11Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means using an ionisation chamber for detecting smoke or gas
    • G08B17/113Constructional details
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/02Monitoring continuously signalling or alarm systems
    • G08B29/04Monitoring of the detection circuits
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/12Checking intermittently signalling or alarm systems
    • G08B29/14Checking intermittently signalling or alarm systems checking the detection circuits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gefahrenmelder, umfassend: einen mit einer Montageseite an einer Wand oder einer Decke eines Gebäudes montierbaren Grundkörper und einen an dem Grundkörper befestigten Gehäusekörper, eine Messkammer mit mindestens einer Gaseintrittsöffnung und mindestens einer Detektionseinrichtung, mit der in die Messkammer eingetretenes Gas detektierbar ist, und von der in Abhängigkeit von dem Detektionsergebnis ein Alarm auslösbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Gefahrenmelder mindestens einen wiederaufladbaren Energiespeicher aufweist und, dass an dem Gehäusekörper mindestens eine Solarzelle angeordnet ist, die elektrische Energie zum Wiederaufladen in den Energiespeicher einspeist, wobei die Solarzelle unter einer Schutzabdeckung angeordnet ist, die für von der Solarzelle in elektrische Energie umgewandelte elektromagnetische Strahlung zumindest teilweise transparent ist.The invention relates to a hazard detector, comprising: a base body which can be mounted with a mounting side on a wall or a ceiling of a building and a housing body fastened to the base body, a measuring chamber with at least one gas inlet opening and at least one detection device with which gas entered into the measuring chamber can be detected , and from which an alarm can be triggered as a function of the detection result, characterized in that the hazard detector has at least one rechargeable energy store and that at least one solar cell is arranged on the housing body, which feeds electrical energy for recharging in the energy store, wherein the solar cell is disposed under a protective cover which is at least partially transparent to electromagnetic radiation converted into electrical energy by the solar cell.

Description

Die Erfindung betrifft einen Gefahrenmelder, umfassend einen mit einer Montageseite an einer Wand oder einer Decke eines Gebäudes montierbaren Grundkörper und einen an dem Grundkörper befestigten Gehäusekörper, und eine Messkammer mit mindestens einer Gaseintrittsöffnung und mindestens einer Detektionseinrichtung, mit der in die Messkammer eingetretenes Gas detektierbar ist, und von der in Abhängigkeit von dem Detektionsergebnis ein Alarm auslösbar ist.The invention relates to a hazard detector, comprising a base body which can be mounted with a mounting side on a wall or a ceiling of a building and a housing body fastened to the base body, and a measuring chamber with at least one gas inlet opening and at least one detection device, with which gas entered into the measuring chamber can be detected , and of which an alarm is triggered in response to the detection result.

Derartige Gefahrenmelder werden beispielsweise an Zimmerdecken montiert und dienen zum Detektieren von Rauch im Brandfall. Dazu besitzen sie eine Messkammer mit einer oder mehreren Gaseintrittsöffnungen, durch die Rauch in die Messkammer eindringen kann. In der Messkammer befindet sich beispielsweise eine optische Detektionseinrichtung, die das Eintreten von Rauch beispielsweise anhand eines geänderten Streuverhaltens für von der optischen Detektionseinrichtung ausgesandtes Licht erkennt. Bei Überschreiten einer erlaubten Rauchkonzentration in der Messkammer wird ein optischer und/oder akustischer Alarm ausgelöst. Derartige Gefahrenmelder besitzen darüber hinaus oftmals eine Betätigungseinrichtung, durch deren Betätigung die ordnungsgemäße Funktion der Detektionseinrichtung getestet werden kann. Auch ist es bekannt, durch Betätigung der Betätigungseinrichtung einen beispielsweise unerwünschten Alarm abzuschalten. Bekannte Gefahrenmelder können über eine kabelgebundene Leitung mit elektrischer Energie versorgt werden. Hiermit ist jedoch ein erheblicher Installationsaufwand verbunden. So muss in Gebäuden in der Regel eine Vielzahl von Gefahrenmeldern installiert werden. Es ist daher auch bekannt, Gefahrenmelder mit einer Batterie als elektrische Versorgungsquelle auszustatten. Der Installationsaufwand wird hierdurch verringert. Allerdings ist mit dieser Lösung ein nicht unerheblicher Wartungsaufwand verbunden. So müssen die Batterien regelmäßig durch Personal vor Ort ausgetauscht werden.Such danger detectors are mounted, for example, on ceilings and serve to detect smoke in case of fire. For this they have a measuring chamber with one or more gas inlet openings through which smoke can penetrate into the measuring chamber. In the measuring chamber, for example, there is an optical detection device that detects the entry of smoke, for example, based on a changed scattering behavior for emitted by the optical detection device light. If a permitted smoke concentration in the measuring chamber is exceeded, an optical and / or acoustic alarm is triggered. In addition, such danger detectors often have an actuating device, by the actuation of which the proper function of the detection device can be tested. It is also known to switch off an example unwanted alarm by pressing the actuator. Known hazard alarms can be supplied with electrical energy via a wired line. This, however, a considerable installation effort is connected. As a rule, a large number of hazard detectors must be installed in buildings. It is therefore also known to equip hazard alarms with a battery as an electrical supply source. The installation effort is thereby reduced. However, a considerable maintenance effort is associated with this solution. So the batteries must be replaced regularly by staff on site.

Ausgehend von dem erläuterten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Gefahrenmelder der eingangs genannten Art bereitzustellen, bei dem der Installations- und der Wartungsaufwand verringert ist.Based on the explained prior art, the present invention seeks to provide a hazard detector of the type mentioned, in which the installation and maintenance costs is reduced.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und den Figuren.This object is solved by the subject matter of claim 1. Advantageous embodiments can be found in the dependent claims, the description and the figures.

Für einen Gefahrenmelder der eingangs genannten Art löst die Erfindung die Aufgabe dadurch, dass der Gefahrenmelder mindestens einen wiederaufladbaren Energiespeicher aufweist und, dass an dem Gehäusekörper mindestens eine Solarzelle angeordnet ist, die elektrische Energie zum Wiederaufladen in den Energiespeicher einspeist, wobei die Solarzelle unter einer Schutzabdeckung angeordnet ist, die für von der Solarzelle in elektrische Energie umgewandelte elektromagnetische Strahlung zumindest teilweise transparent ist.For a hazard detector of the type mentioned, the invention solves the problem in that the hazard detector has at least one rechargeable energy storage and that on the housing body at least one solar cell is arranged, which feeds electrical energy for recharging in the energy storage, wherein the solar cell under a protective cover is arranged, which is at least partially transparent to the electromagnetic energy converted by the solar cell into electrical energy.

Bei dem Gefahrenmelder handelt es sich insbesondere um einen Rauchmelder oder Brandmelder. Er weist einen Grundkörper auf, der eine Montageseite, insbesondere eine Anlagefläche, besitzt, mit der er an einer Zimmerdecke oder ähnlichem befestigt, zum Beispiel verschraubt werden kann. Der Grundkörper bildet einen Sockel des Gefahrenmelders, der beispielsweise einen Schallaustritt für ein Alarmsignal besitzen kann. An dem Grundkörper ist ein Gehäusekörper befestigt, beispielsweise auf diesen aufgeschraubt. An dem Grundkörper oder dem Gehäusekörper ist weiterhin eine Messkammer vorgesehen, die von dem Gehäusekörper und/oder dem Grundkörper begrenzt wird. Sie kann auch in einem separaten Messkammergehäuse vorgesehen sein. Weiterhin sind eine oder mehrere die Messkammer mit der Umgebung des Gefahrenmelders verbindende Gaseintrittsöffnungen, insbesondere Raucheintrittsöffnungen, vorgesehen. Die Gaseintrittsöffnungen können in dem Gehäusekörper vorgesehen sein. Der Gehäusekörper kann den Grundkörper von der der Montageseite abgewandten Seite zumindest teilweise abdecken. Insbesondere kann der Gehäusekörper den der Montageseite abgewandten Teil des Grundkörpers zumindest überwiegend, insbesondere bis auf die Gaseintrittsöffnung(en) vollständig abdecken. So kann der Gehäusekörper zum Beispiel eine Topfform besitzen und den Grundkörper haubenartig überdecken.The danger detector is in particular a smoke detector or fire alarm. It has a base body having a mounting side, in particular a contact surface, with which he attached to a ceiling or the like, for example, can be screwed. The main body forms a base of the danger detector, which may have, for example, a sound outlet for an alarm signal. On the base body, a housing body is attached, for example screwed onto this. On the base body or the housing body, a measuring chamber is further provided, which is bounded by the housing body and / or the base body. It can also be provided in a separate measuring chamber housing. Furthermore, one or more of the measuring chamber with the environment of the danger detector connecting gas inlet openings, in particular smoke inlet openings provided. The gas inlet openings may be provided in the housing body. The housing body may at least partially cover the base body from the side remote from the mounting side. In particular, the housing body can completely cover the part of the base body facing away from the mounting side, at least predominantly, in particular, except for the gas inlet opening (s). For example, the housing body may have a pot shape and cover the base like a hood.

Durch die Gaseintrittsöffnungen tritt im Brandfall Rauch in die Messkammer ein. Dieser wird dort in an sich bekannter Weise von der Detektionseinrichtung detektiert. Wird dabei ein Alarmschwellwert überschritten, wird dies von der Detektionselektronik registriert. Die Detektionseinrichtung kann im Betrieb beispielweise in bestimmten Zeitabständen regelmäßig wiederholt eine Messung durchführen. Jedes Mal, wenn bei nacheinander durchgeführten Messungen ein Alarmschwellwert überschritten wird, kann mit Hilfe einer Zähllogik ein Zähler inkrementiert werden. Bei Erreichen eines vorgegebenen Zählerstandes wird der Gefahrenmelder in den Alarmzustand versetzt. Die Detektionseinrichtung löst dann einen optischen und/oder akustischen Alarm aus. Dazu besitzt der Gefahrenmelder einen beispielsweise integrierten Schallgeber und/oder eine beispielsweise integrierte optische Alarmeinrichtung.In the event of fire, smoke enters the measuring chamber through the gas inlet openings. This is detected there in a conventional manner by the detection device. If an alarm threshold is exceeded, this is registered by the detection electronics. During operation, the detection device can regularly repeat a measurement at regular intervals, for example. Each time an alarm threshold is exceeded in successive measurements, a counter can be incremented using count logic. When a preset counter reading is reached, the hazard alarm is set to the alarm state. The detection device then triggers an optical and / or audible alarm. For this purpose, the hazard detector has an example integrated sounder and / or an example integrated optical alarm device.

Erfindungsgemäß besitzt der Gefahrenmelder mindestens einen wiederaufladbaren Energiespeicher, beispielsweise einen Akkumulator, insbesondere eine wiederaufladbare Batterie, oder einen Kondensator, beispielsweise einen Doppelschichtkondensator. Derartige Doppelschichtkondensatoren sind hochkapazitiv und eignen sich für den erfindungsgemäßen Zweck daher gut. Der Energiespeicher stellt elektrische Energie für den Gefahrenmelder zur Verfügung. Der Gefahrenmelder besitzt weiterhin mindestens eine an dem Gehäusekörper angeordnete Solarzelle. Die Solarzelle erzeugt aus auf diese auftreffendem Licht elektrische Energie und speist diese in den Energiespeicher ein. Dieser wird dadurch wieder aufgeladen. Auf diese Weise besitzt der Gefahrenmelder eine autarke elektrische Energieversorgung.According to the invention, the hazard detector has at least one rechargeable energy store, for example an accumulator, in particular a rechargeable battery, or a capacitor, for example a double-layer capacitor. Such double-layer capacitors are highly capacitive and are therefore suitable for the purpose of the invention well. The energy storage provides electrical energy for the hazard detector. The hazard detector furthermore has at least one solar cell arranged on the housing body. The solar cell generates electric energy from these incident light and feeds it into the energy store. This will be recharged. In this way, the hazard detector has a self-sufficient electrical energy supply.

Weder müssen kabelgebundene Versorgungsleitungen zu dem Gefahrenmelder geführt werden noch muss im Rahmen einer Wartung in regelmäßigen Abständen der Energiespeicher ausgetauscht werden. Bei der durch die Solarzelle aufgenommenen elektromagnetischen Strahlung kann es sich um Sonnenlicht handeln. Die Solarzelle ist dann derart an dem Gefahrenmelder angeordnet, dass sie für Sonnenlicht zugänglich ist. Mit dem Energiespeicher als elektrische Versorgungsquelle werden die Funktionen des Gefahrenmelders betrieben. Darüber hinaus ist die Solarzelle erfindungsgemäß unter einer Schutzabdeckung angeordnet. Die Schutzabdeckung schützt die Solarzelle vor Verschmutzungen, Beschädigungen und elektrostatische Einflüsse, insbesondere einer elektrostatischen Entladung des Energiespeichers. Gleichzeitig ist die Schutzabdeckung zumindest teilweise, insbesondere im Wesentlichen vollständig, transparent für die von der Solarzelle in elektrische Energie umgewandelte elektromagnetische Strahlung, beispielsweise Sonnenlicht. Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung wird ein robuster Gefahrenmelder bereitgestellt, so dass der Wartungsaufwand minimiert ist.Wired supply lines do not have to be routed to the danger detector, nor must the energy storage device be replaced at regular intervals as part of maintenance. The electromagnetic radiation received by the solar cell may be sunlight. The solar cell is then arranged on the hazard detector so that it is accessible to sunlight. With the energy storage as an electrical supply source, the functions of the hazard alarm are operated. In addition, the solar cell according to the invention is arranged under a protective cover. The protective cover protects the solar cell against dirt, damage and electrostatic influences, in particular an electrostatic discharge of the energy storage. At the same time, the protective cover is at least partially, in particular substantially completely, transparent to the electromagnetic radiation converted into electrical energy by the solar cell, for example sunlight. By this embodiment of the invention, a robust hazard detector is provided, so that the maintenance is minimized.

Nach einer Ausgestaltung kann die Solarzelle an einer Stirnfläche des Gehäusekörpers angeordnet sein. Bei der Stirnfläche handelt es sich insbesondere um die bei einer Montage an einer Decke eines Gebäudes nach unten weisende Fläche des Gefahrenmelders. Hier ist einerseits die Anbringung der Solarzelle besonders einfach möglich. Andererseits ist die Solarzelle bei dieser Anordnung besonders gut zugänglich für einfallendes Licht.According to one embodiment, the solar cell can be arranged on an end face of the housing body. In particular, the end face is the area of the danger detector facing downwards when mounted on a ceiling of a building. Here, on the one hand the attachment of the solar cell is particularly easy. On the other hand, the solar cell is particularly well accessible to incident light in this arrangement.

Nach einer weiteren Ausgestaltung kann die Schutzabdeckung eine an einer Stirnseite des Gehäusekörpers zu befestigende Montageplatte sein, in die die Solarzelle integriert ist oder an der die Solarzelle gehalten ist. Die Montageplatte kann beispielsweise mittels einer Schraubverbindung an dem Gehäusekörper befestigbar bzw. befestigt sein. Es sind aber auch andere Befestigungsarten denkbar, beispielsweise eine Rastverbindung. Eine Montageplatte erlaubt eine besonders einfache Montage der Solarzelle an dem Gefahrenmelder. Die Gefahr der Beschädigung der Solarzelle ist weiter minimiert. So kann die Solarzelle beispielsweise in einer geschlossenen Aufnahme oder einer beispielsweise einseitig offenen Ausnehmung der Montageplatte angeordnet sein. Die mindestens eine Gaseintrittsöffnung kann umlaufend an der Montageplatte ausgebildet sein.According to a further embodiment, the protective cover may be a mounting plate to be fastened to an end face of the housing body into which the solar cell is integrated or on which the solar cell is held. The mounting plate can be fastened or fastened to the housing body, for example, by means of a screw connection. But there are also other types of attachment conceivable, for example, a locking connection. A mounting plate allows a particularly simple installation of the solar cell to the danger detector. The risk of damaging the solar cell is further minimized. For example, the solar cell can be arranged in a closed receptacle or a recess of the mounting plate which is open on one side, for example. The at least one gas inlet opening may be formed circumferentially on the mounting plate.

Der Gefahrenmelder kann weiterhin eine Betätigungseinrichtung aufweisen, durch deren Betätigung die Funktion der Detektionseinrichtung getestet und/oder ein von der Detektionseinrichtung ausgelöster Alarm abgeschaltet werden kann. Mit einer solchen Betätigungseinrichtung kann in an sich bekannter Weise die ordnungsgemäße Funktion der Detektionseinrichtung überprüft und/oder ein ausgelöster Alarm abgeschaltet werden. So kann durch Betätigen der Betätigungseinrichtung beispielsweise die Alarmschwelle der Detektionseinrichtung herabgesetzt und/oder die Verstärkung eines Messsignals der Detektionseinrichtung stark erhöht werden. Dadurch wird der Rauchwarnmelder in seinen Alarmzustand versetzt und der optische und/oder akustische Alarm kann auf ordnungsgemäße Funktion überprüft werden. Nach einer vorgegebenen Zeitspanne kann der Gefahrenmelder dann in seinen normalen Betriebszustand zurückgesetzt werden. Auch kann beispielsweise im Fall eines unerwünschten oder bereits erledigten Alarms der optische und/oder akustische Alarmgeber abgeschaltet werden.The hazard detector may further comprise an actuating device, by the operation of which the function of the detection device can be tested and / or an alarm triggered by the detection device can be switched off. With such an actuating device, the proper function of the detection device can be checked in a manner known per se and / or a triggered alarm can be switched off. For example, by actuating the actuating device, the alarm threshold of the detection device can be reduced and / or the amplification of a measuring signal of the detection device can be greatly increased. This puts the smoke alarm in its alarm state and the visual and / or audible alarm can be checked for proper operation. After a predetermined period of time, the hazard detector can then be reset to its normal operating state. Also, for example, in the case of an unwanted or already completed alarm, the visual and / or audible alarm can be switched off.

Die Montageplatte kann nach einer weiteren Ausgestaltung an dem Gehäusekörper beweglich zwischen einer Ruhestellung und einer Betätigungsstellung gelagert sein, wobei in der Betätigungsstellung die Betätigungseinrichtung zum Testen der Funktion der Detektionseinrichtung und/oder zum Abschalten eines von der Detektionseinrichtung ausgelösten Alarms betätigt wird. Mit dieser Ausgestaltung ist in einfacher Weise eine Auslösung der Betätigungseinrichtung durch eine manuelle Bewegung der Montageplatte möglich. Dies kann insbesondere durch manuelles Ausüben eines Drucks auf die Montageplatte erfolgen. So kann die Bewegung der Montageplatte aus der Ruhestellung in die Betätigungsstellung insbesondere in Richtung einer Wand oder einer Decke erfolgen, an der der Gefahrenmelder angeordnet ist. Nach einer besonders praxisgemäßen Ausgestaltung kann die Montageplatte zwischen der Ruhestellung und der Betätigungsstellung kippbar gelagert sein. Die Montageplatte kann weiterhin aus der Betätigungsstellung selbsttätig in die Ruhestellung zurückkehren. Bei dieser Ausgestaltung ist die Montageplatte also in ihre Ruhestellung vorgespannt. Die Vorspannung kann beispielweise durch eine Feder bereitgestellt werden. Nach einer weiteren Ausgestaltung kann die Betätigungseinrichtung einen Taster aufweisen, bei dessen Betätigung die Funktion der Detektionseinrichtung getestet und/oder ein von der Detektionseinrichtung ausgelöster Alarm abgeschaltet wird, wobei der Taster bei einer Bewegung der Montageplatte in die Betätigungsstellung betätigt wird.According to a further embodiment, the mounting plate can be movably mounted on the housing body between a rest position and an actuation position, wherein in the actuation position the actuation device is actuated for testing the function of the detection device and / or for switching off an alarm triggered by the detection device. With this embodiment, a triggering of the actuator by a manual movement of the mounting plate is possible in a simple manner. This can be done in particular by manually exerting pressure on the mounting plate. Thus, the movement of the mounting plate from the rest position to the operating position, in particular in the direction of a wall or a ceiling, where the hazard alarm is located. According to a particularly practical embodiment, the mounting plate can be tiltably mounted between the rest position and the operating position. The mounting plate can continue to return automatically from the operating position in the rest position. In this embodiment, the mounting plate is thus biased in its rest position. The bias voltage may be provided, for example, by a spring. According to a further embodiment, the actuating device may comprise a button, upon the actuation of which the function of the detection device is tested and / or an alarm triggered by the detection device is switched off, the button being actuated upon movement of the mounting plate into the actuation position.

Die Schutzabdeckung kann beispielsweise aus Acrylglas (PMMA) bestehen. Acrylglas ist leicht und robust und besitzt gleichzeitig eine hohe Transparenz für Sonnenlicht. Die Detektionseinrichtung des Gefahrenmelders kann eine optische Detektionseinrichtung sein. Zusätzlich kann beispielsweise auch ein Temperatursensor oder ähnliches vorgesehen sein.The protective cover can for example consist of acrylic glass (PMMA). Acrylic glass is light and robust and at the same time has high transparency for sunlight. The detection device of the danger detector can be an optical detection device. In addition, for example, a temperature sensor or the like may be provided.

Wie bereits erläutert, kann der wiederaufladbare Energiespeicher zusammen mit der Solarzelle die alleinige Energieversorgung des Gefahrenmelders bilden.As already explained, the rechargeable energy storage together with the solar cell can form the sole energy supply of the danger detector.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt in einer perspektivischen Ansicht einen erfindungsgemäßen Gefahrenmelder 10. Der Gefahrenmelder 10 besitzt einen in der Figur nur teilweise zu erkennenden Grundkörper 12 aus einem Kunststoffmaterial. Mit seiner in der Figur unten gezeigten Montageseite 14 wird der Grundkörper 12 beispielsweise mittels einer Schraubverbindung an einer Decke eines Gebäudes befestigt. Der Gefahrenmelder 10 besitzt darüber hinaus einen an dem Grundkörper 12 befestigten Gehäusekörper 16. Der Gehäusekörper 16 besteht in dem gezeigten Beispiel ebenfalls aus einem Kunststoff und ist im Wesentlichen topfförmig ausgebildet, so dass er den Grundkörper 12 haubenartig überdeckt. An dem Gehäusekörper 16 ist eine umlaufende Gaseintrittsöffnung 18 ausgebildet, in die ein metallisches Gitter eingesetzt ist. Die Gaseintrittsöffnung 18 führt in eine im Inneren des Gehäusekörpers 16 vorgesehene Messkammer. In der Messkammer ist in an sich bekannter Weise eine Detektionseinrichtung, beispielsweise eine optische Detektionseinrichtung, angeordnet, mit der in die Messkammer eintretender Rauch detektierbar ist. Übersteigt die von der Detektionseinrichtung gemessene Rauchkonzentration innerhalb der Messkammer einen vorgegebenen Schwellwert, wird dies von einer Detektionselektronik der Detektionseinrichtung registriert. Im Betrieb kann die Detektionseinrichtung beispielsweise in bestimmten Zeitabständen regelmäßig wiederholt eine Messung durchführen. Jedes Mal, wenn bei nacheinander durchgeführten Messungen ein Alarmschwellwert überschritten wird, kann ein Zähler in der Detektionselektronik inkrementiert werden. Bei Erreichen eines vorgegebenen Zählerstands wird durch die Detektionseinrichtung in an sich bekannter Weise ein optischer und/oder akustischer Alarm ausgelöst. Dazu kann der Gefahrenmelder einen integrierten Schallgeber und/oder eine integrierte optische Alarmeinrichtung besitzen oder mit einem weiter entfernt angeordneten Schallgeber oder optischen Alarmeinrichtung verbunden sein.An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. The single FIGURE shows a perspective view of a hazard detector according to the invention 10 , The danger detector 10 has one in the figure only partially recognizable basic body 12 made of a plastic material. With its mounting side shown in the figure below 14 becomes the basic body 12 fastened for example by means of a screw on a ceiling of a building. The danger detector 10 also has one on the body 12 attached housing body 16 , The housing body 16 consists in the example shown also of a plastic and is substantially cup-shaped, so that it is the main body 12 covered like a hood. On the housing body 16 is a circumferential gas inlet opening 18 formed, in which a metallic grid is inserted. The gas inlet opening 18 leads into a inside of the housing body 16 provided measuring chamber. A detection device, for example an optical detection device, is arranged in the measuring chamber in a manner known per se, with which the smoke entering the measuring chamber can be detected. If the smoke concentration measured by the detection device exceeds a predetermined threshold value within the measuring chamber, this is registered by detection electronics of the detection device. In operation, the detection device may, for example, regularly repeat a measurement at regular intervals. Each time an alarm threshold is exceeded in successive measurements, a counter in the detection electronics can be incremented. Upon reaching a predetermined count, an optical and / or audible alarm is triggered by the detection device in a conventional manner. For this purpose, the hazard detector may have an integrated sound generator and / or an integrated optical alarm device or be connected to a further remote sound generator or optical alarm device.

Den in der Figur oberen Abschluss des Gehäusekörpers 16 bildet eine in der Draufsicht kreisförmige Montageplatte 20. In dem gezeigten Beispiel ist die Montageplatte 20 mittels einer Schraubverbindung 22 an dem Gehäusekörper 16 befestigt. Die Montageplatte 20 bildet die Stirnfläche des Gefahrenmelders 10, die im beispielsweise an einer Decke eines Gebäudes installierten Zustand nach unten dem Gebäudeinnenraum zugewandt ist. In die Montageplatte 20 integriert ist in dem gezeigten Beispiel eine Solarzelle 24. Die Montageplatte 20 besteht in dem gezeigten Beispiel aus einem Acrylglas und die Solarzelle 24 ist in einer geschlossenen Aufnahme der Montageplatte 20 gehalten, so dass die in der Figur sichtbare Seite der Solarzelle 24 von dem Acrylglas der Montageplatte 20 überdeckt ist. Auf diese Weise bildet die Montageplatte 20 eine Schutzabdeckung für die Solarzelle. Gleichzeitig kann Sonnenlicht durch die Montageplatte 20 auf die Solarzelle 24 gelangen. An dem Grundkörper 12 ist innerhalb des durch den Gehäusekörper 16 abgedeckten Bereichs darüber hinaus ein wiederaufladbarer Energiespeicher, beispielsweise ein Akkumulator oder ein Doppelschichtkondensator, angeordnet (nicht gezeigt). Die Solarzelle 24 wandelt durch das Sonnenlicht bereitgestellte optische Energie in elektrische Energie um und speist diese in den Energiespeicher ein, so dass dieser aufgeladen wird. Der wiederaufladbare Energiespeicher in Verbindung mit der Solarzelle 24 stellt die alleinige elektrische Energieversorgung zum Betrieb des Gefahrenmelders 10 dar.The upper end of the housing body in the figure 16 forms a circular in plan view mounting plate 20 , In the example shown, the mounting plate 20 by means of a screw connection 22 on the housing body 16 attached. The mounting plate 20 forms the front face of the danger detector 10 in the installed state, for example, on a ceiling of a building down to the building interior. In the mounting plate 20 integrated in the example shown is a solar cell 24 , The mounting plate 20 consists in the example shown of an acrylic glass and the solar cell 24 is in a closed receptacle of the mounting plate 20 held, so that visible in the figure side of the solar cell 24 from the acrylic glass of the mounting plate 20 is covered. In this way, the mounting plate forms 20 a protective cover for the solar cell. At the same time, sunlight can pass through the mounting plate 20 on the solar cell 24 reach. At the base body 12 is within through the housing body 16 In addition, a rechargeable energy storage device, for example an accumulator or a double-layer capacitor, is arranged (not shown). The solar cell 24 converts the optical energy provided by the sunlight into electrical energy and feeds it into the energy store, so that it is charged. The rechargeable energy storage in conjunction with the solar cell 24 provides the sole electrical power supply to operate the hazard detector 10 represents.

Darüber hinaus ist die Montageplatte 20 in dem gezeigten Beispiel um eine durch die Schraubverbindungen 22 verlaufende Achse kippbar an dem Gehäusekörper 16 gelagert. Aus der in der Figur gezeigten Ruhestellung kann die Montageplatte 20 durch ein Kippen um die Kippachse manuell in eine Betätigungsstellung gekippt werden. Sie betätigt dabei einen nicht gezeigten Taster einer ebenfalls nicht gezeigten Betätigungseinrichtung des Gefahrenmelders 10. Hierdurch wird ein Testvorgang zum Prüfen der Funktion der Detektionseinrichtung gestartet und/oder ein von der Detektionseinrichtung des Gefahrenmelders 10 ausgelöster Alarm abgeschaltet. Die Montageplatte 20 ist mittels einer nicht gezeigten Feder in die in der Figur gezeigte Ruhestellung vorgespannt. Wird die Montageplatte 20 nach dem Bewegen in die Betätigungsstellung losgelassen, bewegt sie sich selbsttätig in ihre Ruhestellung zurück.In addition, the mounting plate 20 in the example shown by a through the screw 22 extending axis tiltable on the housing body 16 stored. From the rest position shown in the figure, the mounting plate 20 manually tilted by tilting about the tilt axis in an operating position. It actuates a button, not shown, of an actuating device, also not shown, of the danger detector 10 , As a result, a test procedure for checking the function of the detection device is started and / or one of the detection device of the danger detector 10 triggered alarm is switched off. The mounting plate 20 is biased by means of a spring not shown in the rest position shown in the figure. Will the mounting plate 20 Released after moving into the operating position, it automatically moves back to its rest position.

Claims (14)

Gefahrenmelder, umfassend: – einen mit einer Montageseite (14) an einer Wand oder einer Decke eines Gebäudes montierbaren Grundkörper (12) und einen an dem Grundkörper (12) befestigten Gehäusekörper (16), – eine Messkammer mit mindestens einer Gaseintrittsöffnung (18) und mindestens einer Detektionseinrichtung, mit der in die Messkammer eingetretenes Gas detektierbar ist, und von der in Abhängigkeit von dem Detektionsergebnis ein Alarm auslösbar ist, – dadurch gekennzeichnet, dass der Gefahrenmelder (10) mindestens einen wiederaufladbaren Energiespeicher aufweist und, dass an dem Gehäusekörper (16) mindestens eine Solarzelle (24) angeordnet ist, die elektrische Energie zum Wiederaufladen in den Energiespeicher einspeist, wobei die Solarzelle (24) unter einer Schutzabdeckung angeordnet ist, die für von der Solarzelle (24) in elektrische Energie umgewandelte elektromagnetische Strahlung zumindest teilweise transparent ist.Hazard detector comprising: - one with a mounting side ( 14 ) on a wall or a ceiling of a building mountable body ( 12 ) and one on the main body ( 12 ) attached housing body ( 16 ), - a measuring chamber with at least one gas inlet opening ( 18 ) and at least one Detection device with which the gas has entered the measuring chamber is detectable and from which an alarm can be triggered in dependence on the detection result, - characterized in that the danger detector ( 10 ) has at least one rechargeable energy store and that on the housing body ( 16 ) at least one solar cell ( 24 ) is arranged, which feeds electrical energy for recharging in the energy storage, wherein the solar cell ( 24 ) is disposed under a protective cover which is accessible to the solar cell ( 24 ) converted into electrical energy electromagnetic radiation is at least partially transparent. Gefahrenmelder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wiederaufladbare Energiespeicher ein Akkumulator oder ein Kondensator ist.Hazard detector according to claim 1, characterized in that the rechargeable energy storage is an accumulator or a capacitor. Gefahrenmelder nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Solarzelle (24) an einer Stirnfläche des Gehäusekörpers (16) angeordnet ist.Hazard detector according to one of claims 1 or 2, characterized in that the solar cell ( 24 ) on an end face of the housing body ( 16 ) is arranged. Gefahrenmelder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung eine an einer Stirnseite des Gehäusekörpers (16) zu befestigende Montageplatte (20) ist, in die die Solarzelle (24) integriert ist oder an der die Solarzelle (24) gehalten ist.Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized in that the protective cover a on an end face of the housing body ( 16 ) mounting plate ( 20 ) into which the solar cell ( 24 ) or at which the solar cell ( 24 ) is held. Gefahrenmelder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageplatte (20) mittels einer Schraubverbindung (22) an dem Gehäusekörper (16) befestigbar ist.Hazard detector according to claim 4, characterized in that the mounting plate ( 20 ) by means of a screw connection ( 22 ) on the housing body ( 16 ) is attachable. Gefahrenmelder nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Gaseintrittsöffnung (18) umlaufend an der Montageplatte (20) ausgebildet ist.Hazard detector according to one of claims 4 or 5, characterized in that the at least one gas inlet opening ( 18 ) circumferentially on the mounting plate ( 20 ) is trained. Gefahrenmelder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er weiterhin eine Betätigungseinrichtung aufweist, durch deren Betätigung die Funktion der Detektionseinrichtung getestet und/oder ein von der Detektionseinrichtung ausgelöster Alarm abgeschaltet werden kann.Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized in that it further comprises an actuating device, by the operation of which the function of the detection device is tested and / or an alarm triggered by the detection device can be switched off. Gefahrenmelder nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageplatte (20) an dem Gehäusekörper (16) beweglich zwischen einer Ruhestellung und einer Betätigungsstellung gelagert ist, wobei in der Betätigungsstellung die Betätigungseinrichtung zum Testen der Funktion der Detektionseinrichtung und/oder zum Abschalten eines von der Detektionseinrichtung ausgelösten Alarms betätigt wird.Hazard detector according to one of claims 4 to 7, characterized in that the mounting plate ( 20 ) on the housing body ( 16 ) is movably mounted between a rest position and an actuation position, wherein in the actuation position the actuation device is actuated for testing the function of the detection device and / or for switching off an alarm triggered by the detection device. Gefahrenmelder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageplatte (20) zwischen der Ruhestellung und der Betätigungsstellung kippbar gelagert ist.Hazard detector according to claim 8, characterized in that the mounting plate ( 20 ) is tiltably mounted between the rest position and the operating position. Gefahrenmelder nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageplatte (20) aus der Betätigungsstellung selbsttätig in die Ruhestellung zurückkehrt.Hazard detector according to one of claims 8 or 9, characterized in that the mounting plate ( 20 ) automatically returns from the operating position to the rest position. Gefahrenmelder nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung einen Taster aufweist, bei dessen Betätigung die Funktion der Detektionseinrichtung getestet und/oder ein von der Detektionseinrichtung ausgelöster Alarm abgeschaltet wird, wobei der Taster bei einer Bewegung der Montageplatte (20) in die Betätigungsstellung betätigt wird.Hazard detector according to one of claims 8 to 10, characterized in that the actuating device has a button, the operation of the detection device is tested and / or an alarm triggered by the detection device is switched off, the button during a movement of the mounting plate ( 20 ) is actuated in the operating position. Gefahrenmelder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung aus Acrylglas besteht.Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized in that the protective cover consists of acrylic glass. Gefahrenmelder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wiederaufladbare Energiespeicher zusammen mit der Solarzelle (24) die alleinige Energieversorgung des Gefahrenmelders (10) bildet.Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized in that the rechargeable energy storage together with the solar cell ( 24 ) the sole energy supply of the danger detector ( 10 ). Gefahrenmelder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Detektionseinrichtung eine optische Detektionseinrichtung ist.Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device is an optical detection device.
DE102012016085A 2011-09-05 2012-08-14 alarm Devices Withdrawn DE102012016085A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012016085A DE102012016085A1 (en) 2011-09-05 2012-08-14 alarm Devices

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011105313U DE202011105313U1 (en) 2011-09-05 2011-09-05 alarm Devices
DE202011105313.3 2011-09-05
DE102012016085A DE102012016085A1 (en) 2011-09-05 2012-08-14 alarm Devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012016085A1 true DE102012016085A1 (en) 2013-03-21

Family

ID=45373053

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011105313U Expired - Lifetime DE202011105313U1 (en) 2011-09-05 2011-09-05 alarm Devices
DE102012016085A Withdrawn DE102012016085A1 (en) 2011-09-05 2012-08-14 alarm Devices

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011105313U Expired - Lifetime DE202011105313U1 (en) 2011-09-05 2011-09-05 alarm Devices

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202011105313U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2517916A (en) * 2013-09-04 2015-03-11 Sprue Safety Products Ltd Heat detector
GB2517917A (en) 2013-09-04 2015-03-11 Sprue Safety Products Ltd Heat detector

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011105313U1 (en) 2011-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1768524B1 (en) Device for presenting eyeglasses
AT507702B1 (en) DETECTOR AREA
DE102006035657B3 (en) Light measuring device
DE102013003614B4 (en) Device for detecting smoke in a room and method for checking the functionality of such a device
DE2904778C2 (en) Monitoring device for the detection and display of ridge movements
DE102012016085A1 (en) alarm Devices
DE10353837B4 (en) Testing device for fire detectors
DE102005058436A1 (en) Plant pot soil humidity measuring/displaying device for use in e.g. hydroculture application, has decorative indicator housing and indicator with several light emitting diodes that glow based on humidity of soil
DE102011051612A1 (en) Weighing scale such as kitchen scale or bathroom scale, comprises a weight value display device, and a power supply unit for supplying power to the load cell, which are encapsulated in a waterproof housing
AT524331B1 (en) Device for determining the number of insects caught
DE102006048597A1 (en) Smoke detector, has mounting part of housing cover mechanically coupled with functional test causing device for causing functional test of detector, such that pressing on mounting part controls test causing device
DE4019436A1 (en) Monitoring supply and level of infusion liq. from patient - applying sensor arrangement responding to liq. with threshold value alarm and connected to evaluation circuit
DE102007010788B4 (en) Method for detecting a toilet use and toilet seat arrangement
CH705130B1 (en) Access cover.
AT510091B1 (en) MONITORING DEVICE
DE102017008933A1 (en) Light detection optics for constant light control at high altitudes
DE112010004356T5 (en) bathroom scales
DE202012100910U1 (en) Device for testing a linear detector
EP2255345A1 (en) Danger sensor with variable detection range for a supply element
DE212011100223U1 (en) Mobile solar charger
AT518539A4 (en) Security element for an object surface
DE202016103788U1 (en) Screen extension system and furniture or built-in furniture with such Bildschirmausfahranlage
DE202014002245U1 (en) Device mounting bracket
EP4295681A1 (en) Insect trap
DE202021103094U1 (en) Arrangement for saving shower water

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DETECTOMAT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: JOB LIZENZ GMBH & CO. KG, 22926 AHRENSBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HAUCK PATENTANWALTSPARTNERSCHAFT MBB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination