DE102012012416A1 - Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof - Google Patents

Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof Download PDF

Info

Publication number
DE102012012416A1
DE102012012416A1 DE201210012416 DE102012012416A DE102012012416A1 DE 102012012416 A1 DE102012012416 A1 DE 102012012416A1 DE 201210012416 DE201210012416 DE 201210012416 DE 102012012416 A DE102012012416 A DE 102012012416A DE 102012012416 A1 DE102012012416 A1 DE 102012012416A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
roof
longitudinal
cover
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210012416
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Färber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE201210012416 priority Critical patent/DE102012012416A1/en
Publication of DE102012012416A1 publication Critical patent/DE102012012416A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/06Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The lid (20) has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to a roof opening of the vehicle roof (1), so that the lid is bendable along the length direction. The longitudinal curvature of the lid is changed during the longitudinal displacement of slider and guide. The lid is made of plastic material such as polycarbonate and thin glasses. An independent claim is included for roof construction unit of open-type vehicle roof.

Description

Die Erfindung betrifft einen Deckel eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches, der mittels seinen Längsseiten zugeordneter Lagereinrichtungen an einer Dachöffnung des Fahrzeugdaches in Längsbewegungsrichtung verstellbar ist.The invention relates to a cover of an openable vehicle roof, which is adjustable by means of its longitudinal sides associated storage facilities at a roof opening of the vehicle roof in the longitudinal direction of movement.

Deckel für öffnungsfähige Fahrzeugdächer wie z. B. Glasdeckel oder insbesondere transparente Kunststoffdeckel sind plattenförmige starre und formstabile Abdeckungen, die eben oder in Anpassung an den Verlauf einer Wölbung oder Krümmung der Dachhaut des Fahrzeugdaches im Bereich der Dachöffnung gleichfalls gewölbt oder gekrümmt gebildet sind, um im Schließzustand eine an das Fahrzeugdach angepasste Abdeckung bereit zu stellen. Beim Öffnen wird ein derartiger Deckel eines Spoilerdaches oder eines Schiebe-Hebedaches nach oben ausgestellt oder nach unten abgesenkt und anschließend nach hinten über bzw. unter die feste Dachhaut verlagert.Cover for openable vehicle roofs such. As glass lid or in particular transparent plastic lid are plate-shaped rigid and dimensionally stable covers, which are also curved or curved in adaptation to the course of a curvature or curvature of the roof of the vehicle roof in the roof opening also curved or curved, in the closed state adapted to the vehicle roof cover to provide. When opening such a cover of a spoiler roof or a sliding-tilt roof is issued up or lowered down and then moved backwards over or under the fixed roof skin.

Des weiteren sind Abdeckungen für Dachöffnungen aus flexiblen Materialien wie Gewebe oder Stoff bekannt, die an verschiebbaren Spriegeln gelagert sind und beim Verstellen aus ihrer Schließstellung in die Offenstellung mehrfach gefaltet werden, wodurch sie sich grundsätzlich von starren Deckeln unterscheiden. Eine solche Abdeckung ist z. B. aus der EP 2 103 467 A1 bekannt.Furthermore, covers for roof openings made of flexible materials such as fabric or fabric are known, which are mounted on sliding hoops and are repeatedly folded during adjustment from its closed position to the open position, whereby they differ fundamentally from rigid lids. Such a cover is z. B. from the EP 2 103 467 A1 known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen eingangs genannten Deckel zu schaffen, der hinsichtlich seiner Verstellbarkeit verbessert ist, sowie eine Dachbaueinheit mit einem solchen Deckel bereitzustellen.The invention has for its object to provide a cover mentioned above, which is improved in terms of its adjustability, and to provide a roof assembly with such a lid.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Deckel erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Deckel über seine Längserstreckung derart biegbar gebildet ist, dass er von der Lagereinrichtung bei seiner Längsverstellung in seiner Längswölbung oder Längskrümmung veränderbar ist.This object is achieved according to the invention in the lid mentioned above in that the cover is formed so bendable over its longitudinal extent that it is variable in its longitudinal curvature or longitudinal curvature of the bearing device in its longitudinal adjustment.

Die Aufgabe wird auch durch eine Dachbaueinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 17 gelöst.The object is also achieved by a roof construction unit with the features of claim 17.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Deckel kann beispielsweise in seiner Schließstellung in seinem Vorderabschnitt eine durch einen kleineren Krümmungsradius bestimmte stärkere Wölbung gegenüber einer durch einen größeren Krümmungsradius bestimmte geringeren Wölbung in seinem Hinterabschnitt aufweisen. Bei seiner Verlagerung oder Verstellung kann er sich über seine ganze Länge oder nur über zumindest einen Abschnitt in seiner Wölbung ändern und an eine vorgegebene Wölbung anpassen. Die Änderung der Wölbung stellt demnach keine Faltung des Deckels oder eine Knickung oder dergleichen dar, sondern sie erfolgt entlang einer im wesentlichen kontinuierlichen Biegelinie. Grundsätzlich ist der Deckel aufgrund der erfindungsgemäßen Biegbarkeit an die Dachformen von Kraftfahrzeugen anpassbar. Als Deckel wird jedes flächige Verschlussteil bezeichnet, das eine Öffnung in einem Fahrzeugdach wahlweise verschließen oder zumindest teilweise freigeben kann.The lid according to the invention may, for example, in its closed position in its front section, have a greater curvature, determined by a smaller radius of curvature, compared with a smaller curvature, determined by a larger radius of curvature, in its rear section. In its displacement or adjustment, it can change over its entire length or only over at least a portion in its curvature and adapt to a predetermined curvature. The change of the curvature therefore does not represent a folding of the lid or a buckling or the like, but it takes place along a substantially continuous bending line. Basically, the lid is adaptable to the roof shapes of motor vehicles due to the flexibility of the invention. As a cover each flat closure member is referred to, which can optionally close an opening in a vehicle roof or at least partially release.

In bevorzugter Gestaltung passt sich der Deckel an eine sich entlang seines Verstellweges ändernde Wölbung der an die Dachöffnung angrenzenden Dachfläche des Fahrzeugdaches an. Der Deckel folgt damit in jeder Stellung der Kontur des Fahrzeugdaches, wodurch sich strömungstechnische Vorteile ergeben und auch das Erscheinungsbild verbessert ist, da am Fahrzeugdach auch bei teilweise geöffnetem Deckel die Dachlinie erhalten bleibt.In a preferred embodiment, the cover adapts to a curvature of the roof surface of the vehicle roof which adjoins the roof opening along its adjustment path. The cover thus follows in every position of the contour of the vehicle roof, resulting in aerodynamic advantages and the appearance is improved because the roof is maintained on the vehicle roof even with partially open lid.

Zweckmäßigerweise ist der Deckel in seiner Querrichtung biegesteif. Darunter ist zu verstehen, dass der Deckel in Querrichtung im wesentlichen nicht verformbar ist bzw. der Dachkontur folgend nur geringfügig verstellbar oder anpassbar ist.Conveniently, the lid is rigid in its transverse direction. By this is meant that the cover in the transverse direction is substantially not deformable or the roof contour is following only slightly adjustable or customizable.

Ein solcher erfindungsgemäßer Deckel, der im wesentlichen plattenförmig ist, ist bevorzugt aus Dünnglas oder einem festen Kunststoffmaterial, insbesondere aus Polycarbonat, hergestellt. Grundsätzlich eignet sich jedes Material zur Herstellung des Deckels, wobei jedoch transparente Materialien bevorzugt sind. Ein solcher transparenter Deckel wird auch als Panoramadeckel bezeichnet.Such a lid according to the invention, which is substantially plate-shaped, is preferably made of thin glass or a solid plastic material, in particular of polycarbonate. In principle, any material is suitable for the manufacture of the lid, although transparent materials are preferred. Such a transparent lid is also called a panorama lid.

Gemäß einer bevorzugten Gestaltung ist der Deckel bei seiner Längsverstellung zwischen seiner Schließstellung und seiner Offenstellung in der Dachöffnung entlang der Seitenränder der Dachfläche geführt. Bei dieser Führung bleibt der Deckel an seinen Seitenrändern bündig mit der angrenzenden Dachfläche angeordnet, ohne dass der Deckel gegenüber der Dachfläche abgesenkt wird.According to a preferred embodiment, the lid is guided in its longitudinal adjustment between its closed position and its open position in the roof opening along the side edges of the roof surface. In this guide, the lid remains flush with the adjacent roof surface at its side edges, without the lid being lowered relative to the roof surface.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Gestaltung umfasst die Längsverstellung des Deckels aus seiner Schließstellung in seine Offenstellung zusätzlich eine Absenkbewegung des Deckels relativ zur Dachfläche. Der Deckel wird dabei aus seitlichen Deckeldichtungen abgesenkt und wird daher im wesentlichen ohne Reibungswiderstand an den Dichtungen längs verlagert.According to a further preferred embodiment, the longitudinal adjustment of the lid from its closed position into its open position additionally comprises a lowering movement of the lid relative to the roof surface. The lid is lowered from side cover seals and is therefore displaced along the seals substantially without frictional resistance.

Zweckmäßigerweise ist die Dachöffnung bei geschlossenem Fahrzeugdach von einer flächigen Dachschließeinrichtung geschlossen oder abgedeckt, die den Deckel und eine in Bewegungsrichtung des Deckels angrenzende Abdeckeinheit aufweist, wobei die Abdeckeinheit zum Freigeben des Öffnungswegs des Deckels bewegbar oder veränderbar ist. Der sich durch Biegung anpassbare Deckel verschließt demnach nicht die gesamte Dachöffnung, sondern nur einen überwiegenden Anteil. Die Abdeckeinheit ermöglicht die Bewegung des Deckels in der Dachöffnung oder zumindest eine Anfangs-Öffnungsbewegung.Conveniently, the roof opening is closed or covered with a closed vehicle roof roof by a flat roof closing device, which covers the lid and a covering in the direction of movement of the cover cover wherein the cover unit is movable or changeable for releasing the opening path of the lid. The adaptable by bending lid thus does not close the entire roof opening, but only a major proportion. The cover unit allows the movement of the lid in the roof opening or at least an initial opening movement.

Die Abdeckeinheit ist ein eigenständiges Bauteil oder sie kann auch eine Baueinheit mit dem Deckel bilden. Die Abdeckeinheit kann grundsätzlich auch ein angrenzendes Deckelelement sein, das vor der Längsverlagerung des Deckels aus seiner Ruhe- oder Schließstellung neben dem Deckel entfernt wird.The cover unit is an independent component or it can also form a structural unit with the cover. In principle, the cover unit can also be an adjacent cover element which is removed from its rest or closed position next to the cover before the longitudinal displacement of the cover.

Die Abdeckeinheit kann in Längsrichtung verkürzbar oder stauchbar gebildet sein und/oder aus der Dachöffnung bzw. dem Bewegungsweg des Deckels entfernbar sein. Die Abdeckeinheit kann auch ein flächiges flexibles Abdeckmittel, beispielsweise ein Gewebe, einen Stoff oder eine Folie, aufweisen, das von einer in Längsrichtung verformbaren oder veränderbaren Tragstruktur bei geschlossenem Deckel gespannt gehalten ist und mit dieser beim Öffnen des Deckels gestaucht werden kann.The cover unit may be formed shortenable or compressible in the longitudinal direction and / or be removable from the roof opening or the movement path of the lid. The cover unit can also have a flat flexible covering means, for example a fabric, a fabric or a film, which is held taut by a longitudinally deformable or variable support structure with the lid closed and can be compressed with this when opening the lid.

In bevorzugter Gestaltung weist der Deckel seitliche Längsversteifungen auf. Die Festigkeit und Biegbarkeit dieser Längsversteifungen ist an das erforderliche Biegeverhalten des Deckels angepasst und bestimmen dieses zusammen mit dem Material und der Gestalt des Deckels im Bereich seiner Seitenränder mit. Sie können aus dem Material des Deckels und somit einstückig mit diesem gebildet sein oder sie sind oder enthalten zusätzliche Verstärkungsbauteile.In a preferred embodiment, the lid has lateral longitudinal stiffeners. The strength and flexibility of these longitudinal stiffeners is adapted to the required bending behavior of the lid and determine this together with the material and the shape of the lid in the region of its side edges. They may be formed from the material of the lid and thus integrally therewith, or they may be or include additional reinforcing members.

Weiterhin kann der Deckel über seine Längserstreckung voneinander beabstandete Querverstärkungen aufweisen. Die Querverstärkungen gewährleisten die Wölbung des Deckels in Querrichtung. Sie können an ihren beiden Enden mit den Längsversteifungen verbunden sein. Die Querverstärkungen sind z. B. als röhrenartige Hohlkörper oder Poltrusionsprofile gebildet. Sie können nur an ihren Enden, an mehreren Stellen oder über ihre ganze Länge mit dem Deckel verbunden sein und sie können auch aus dem Material des Deckels hergestellt sein und bei Bedarf auch verstärkende Einlegeteile aufweisen.Furthermore, the cover can have spaced-apart transverse reinforcements over its longitudinal extent. The transverse reinforcements ensure the curvature of the lid in the transverse direction. They can be connected at their two ends with the longitudinal stiffeners. The transverse reinforcements are z. B. formed as a tubular hollow body or Poltrusionsprofile. They may be connected only at their ends, in several places or over their entire length with the lid and they may also be made of the material of the lid and if necessary also have reinforcing inserts.

In zweckmäßiger Gestaltung ist der Deckel beidseits über mehrere Gleiter an jeweiligen Führungen verstellbar geführt. Die Anzahl der in Längsrichtung hintereinander angeordneten Führungen ist von der Länge des Deckels abhängig. Bei nahe aufeinander folgenden Führungen ist der Deckel in seiner Wölbung optimal an die Kontur des Fahrzeugdaches anpassbar. Wenn der Deckel im Bereich jeder Querverstärkung beidseits über einen jeweiligen Gleiter an einer zugeordneten Führung verstellbar geführt ist, ist die Lagerung und Abstützung des Deckels in bevorzugter Weise an für die Krafteinleitung ausgelegten Stellen vorgenommen.In an expedient design, the lid is guided on both sides adjustable via guides on respective guides. The number of guides arranged longitudinally one behind the other depends on the length of the lid. In close successive guides the lid in its curvature is optimally adapted to the contour of the vehicle roof. If the cover in the region of each transverse reinforcement on both sides is adjustably guided on a respective slider on an associated guide, the storage and support of the lid is made in a preferred manner at designed for the introduction of force points.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass die Führungen an seitlichen Rahmenlängsteilen einer Rahmenanordnung einer den Deckel lagernden Dachbaueinheit angeordnet, ausgebildet oder integriert sind. Die Führungen können als eigenständige Bauteile oder Kulissen an den Rahmenlängsteilen angebracht sein. Bevorzugt ist jedoch eine Integration wie z. B. eine Ausbildung der Führungen in einem Kunststoffmaterial der Rahmenlängsteile. Dadurch wird eine leichte Rahmenanordnung mit einfacher Deckelführung ohne aufwändige Deckelmechanik bereitgestellt.A preferred embodiment provides that the guides are arranged, formed or integrated into lateral frame longitudinal parts of a frame arrangement of a roof assembly supporting the cover. The guides can be attached as independent components or scenes on the frame members. However, an integration such as. B. an embodiment of the guides in a plastic material of the frame longitudinal parts. As a result, a lightweight frame assembly is provided with a simple cover guide without elaborate cover mechanism.

Eine Antriebseinrichtung zum Verstellen des Deckels kann vorgesehen sein, die mit den Gleitern an den beiden bezüglich eines Fahrzeugdaches vorderen Führungen oder mit den Gleitern an den beiden hinteren Führungen verbunden ist. Die Verbindung erfolgt zweckmäßigerweise über ein jeweiliges Antriebskabel.A drive means for adjusting the lid may be provided, which is connected to the sliders on the two with respect to a vehicle roof front guides or with the sliders on the two rear guides. The connection is advantageously carried out via a respective drive cable.

Des weiteren kann eine Abschattungseinrichtung am Deckel unterseitig angebracht und insbesondere verstellbar gelagert sein.Furthermore, a shading device can be mounted on the underside of the lid and in particular can be mounted adjustably.

Die Erfindung betrifft auch eine Dachbaueinheit eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches, die eine eine Dachöffnung umgebende Rahmenanordnung mit einem an der Rahmenanordnung bewegbar gelagerten Deckel aufweist, der zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung verstellbar ist, wobei die Führungen für den Deckel lagernde Gleiter an seitlichen Rahmenlängsteilen der Rahmenanordnung einstückig oder an den Rahmenlängsteilen integriert gebildet sind. Zweckmäßigerweise ist der Deckel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 16 gemäß den obigen Ausführungen gebildet.The invention also relates to a roof assembly of an openable vehicle roof having a frame assembly surrounding a roof opening with a lid movably mounted on the frame assembly, which is adjustable between a closed position and an open position, wherein the guides for the lid overlapping slider on integral side frame members of the frame assembly in one piece or integrally formed on the frame longitudinal parts. Conveniently, the lid is formed according to one of claims 1 to 16 according to the above.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen eines erfindungsgemäßen Deckels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments of a lid according to the invention with reference to the drawing. It shows:

1 in einer perspektivischen Ansicht einen Deckel einer Dachschließeinrichtung eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches, der in einer eine Dachöffnung verschließenden Schließstellung angeordnet ist; 1 in a perspective view of a cover of a roof closing device of an openable vehicle roof, which is arranged in a closing a roof opening closing position;

2 in einer Ansicht gemäß 1 den Deckel in einer Öffnungsstellung, in der er am Fahrzeugdach nach hinten verlagert ist; 2 in a view according to 1 the lid in an open position in which it is displaced to the rear of the vehicle roof;

3 in einer Längsschnittansicht in schematischer Darstellung das Fahrzeugdach mit dem Deckel in seiner Schließstellung gemäß 1 und mit Führungen einer Lagereinrichtung des Deckels; 3 in a longitudinal sectional view in a schematic representation of the vehicle roof with the Cover in its closed position according to 1 and with guides of a bearing device of the lid;

4 in einer Längsschnittansicht gemäß 3 das Fahrzeugdach, wobei der Deckel an den Führungen in seine Öffnungsstellung nach hinten verlagert ist; 4 in a longitudinal sectional view according to 3 the vehicle roof, wherein the lid is displaced on the guides in its open position to the rear;

5 in einer Längsschnittansicht gemäß 3 in schematischer Darstellung das Fahrzeugdach mit geschlossenem Deckel, wobei der Antrieb zum Verstellen des Deckels an einem Gleiter einer hinteren Führung erfolgt; 5 in a longitudinal sectional view according to 3 in a schematic representation of the vehicle roof with the lid closed, wherein the drive for adjusting the lid takes place on a slider of a rear guide;

6 in einer Längsschnittansicht gemäß 5 das Fahrzeugdach mit dem über den hinteren Gleiter in seine Offenstellung verstellten Deckel; 6 in a longitudinal sectional view according to 5 the vehicle roof with the over the rear slider in its open position adjusted lid;

7 in einer Querschnittsansicht gemäß der Schnittlinie A-A in 3 der linke Abschnitt des Fahrzeugdaches mit dem an dem Längsholm in Schließstellung angeordneten Deckel; 7 in a cross-sectional view along the section line AA in 3 the left portion of the vehicle roof with the arranged on the longitudinal spar in the closed position lid;

8 in einer Querschnittsansicht gemäß der Schnittlinie B-B in 3 der linke Abschnitt des Fahrzeugdaches mit dem an dem Längsholm in Schließstellung angeordneten Deckel; und 8th in a cross-sectional view along the section line BB in 3 the left portion of the vehicle roof with the arranged on the longitudinal spar in the closed position lid; and

9 in einer Querschnittsansicht vergleichbar der Schnittlinie B-B in 3 ein Ausführungsbeispiel mit geschlossenem Deckel und unter dem Deckel integrierter Abschattungseinrichtung. 9 in a cross-sectional view similar to the section line BB in 3 an embodiment with a closed lid and under the lid integrated shading device.

Ein Fahrzeug wie z. B. ein Personenkraftwagen umfasst ein Fahrzeugdach 1 mit einer festen Dachrahmenstruktur 2, die eine Dachrahmenöffnung 3 umgibt. Ein linker und ein rechter Seitenholm 4 und 5 der Dachrahmenstruktur 2 begrenzen die Dachrahmenöffnung 3 linksseitig bzw. rechtsseitig und ein vorderer und ein hinterer Dachquerholm 6 und 7 begrenzen die Dachrahmenöffnung 3 frontseitig, z. B. anschließend an eine Windschutzscheibe 8, bzw. heckseitig vor einem weiteren Dachabschnitt oder einer Heckscheibe 9 oder einer Heckklappe oder dergleichen.A vehicle such. B. a passenger car includes a vehicle roof 1 with a fixed roof frame structure 2 which has a roof frame opening 3 surrounds. A left and a right side rail 4 and 5 the roof frame structure 2 limit the roof frame opening 3 left side and right side and a front and a rear roof cross member 6 and 7 limit the roof frame opening 3 front side, z. B. then to a windshield 8th , or at the rear in front of another roof section or a rear window 9 or a tailgate or the like.

Die in der Beschreibung verwendeten Achsen- und Richtungsbezeichnungen wie z. B. „vorne”, „hinten”, „seitlich”, „oben” und „unten” beziehen sich auf ein dreidimensionales x-y-z-Fahrzeug-Koordinatensystem.The axis and direction designations used in the description such. "Front", "rear", "side", "top" and "bottom" refer to a three-dimensional x-y-z vehicle coordinate system.

An der Dachrahmenstruktur 2 bzw. den Holmen ist ein zur Dachrahmenöffnung 3 hin einwärts gerichteter Flansch 10 gebildet (siehe 7), der die Dachrahmenöffnung 3 umlaufend umgibt. An dem Flansch 10 ist z. B. mittels einer Kleberaupe 11 oder einer Dichtung und weiterer Befestigungsmittel eine Dachbaueinheit 12 angebracht, die die Dachrahmenöffnung 3 verschließt. Die Dachbaueinheit 12 weist eine Rahmenanordnung 13 mit einem vorderen Rahmenquerteil 14, zwei seitlichen Rahmenlängsteilen 15 und 16 sowie einem hinteren Rahmenquerteil 17 auf, die eine in der Dachbaueinheit 12 gebildete Dachöffnung 18 umgeben und die insbesondere einstückig die Rahmenanordnung 13 bilden. Die Rahmenanordnung 13 bzw. die Rahmenteile 14 bis 17 sind insbesondere aus Kunststoff wie z. B. Polycarbonat hergestellt. Die Dachöffnung 18 ist mittels einer Dachschließeinrichtung 19 der Dachbaueinheit 12 verschließbar (1) und zumindest teilweise zu öffnen (2), wobei die Dachschließeinrichtung 19 zumindest einen Deckel 20, der an seitlichen Führungen zum Bewegen oder Verschieben in Längsrichtung geführt ist und einen vorderen Bereich der Dachöffnung 18 abdeckt bzw. verschließt, und einen sich rückseitig anschließenden Abdeckabschnitt 21 aufweist, der einen hinteren Bereich der Dachöffnung 18 abdeckt bzw. verschließt und der eine Baueinheit mit dem Deckel 20 bildet oder ein eigenständiges Bauteil ist.At the roof frame structure 2 or the spars is a to the roof frame opening 3 inwardly directed flange 10 formed (see 7 ), the roof frame opening 3 surrounds. At the flange 10 is z. B. by means of a bead of adhesive 11 or a seal and other fasteners a roof assembly 12 attached to the roof frame opening 3 closes. The roof construction unit 12 has a frame arrangement 13 with a front frame cross section 14 , two side frame longitudinal parts 15 and 16 and a rear frame cross member 17 on, one in the roof unit 12 formed roof opening 18 surrounded and in particular integrally the frame assembly 13 form. The frame arrangement 13 or the frame parts 14 to 17 are in particular made of plastic such. As polycarbonate produced. The roof opening 18 is by means of a roof closing device 19 the roof construction unit 12 lockable ( 1 ) and at least partially open ( 2 ), wherein the roof closing device 19 at least one cover 20 which is guided on lateral guides for moving or moving in the longitudinal direction and a front portion of the roof opening 18 covers or closes, and a rear subsequent cover section 21 having a rear portion of the roof opening 18 covers or closes and the one unit with the lid 20 forms or is an independent component.

Der Deckel 20 ist über seine Längserstreckung nicht starr, sondern in gewissem Maße biegbar und ist aus einem Material mit entsprechenden Materialeigenschaften bei geeigneter Materialstärke hergestellt. Sowohl Kunststoffe wie z. B. Polycarbonat wie auch Glas oder Dünnglas sind solche geeignete Materialien.The lid 20 is not rigid over its longitudinal extension, but to some extent bendable and is made of a material with appropriate material properties with suitable material thickness. Both plastics such. As polycarbonate as well as glass or thin glass are such suitable materials.

Der Deckel 20 enthält im Bereich seiner beiden Seitenränder 22 jeweils eine Längsverstärkung 23, die einwärts vom Seitenrand 22 an der Unterseite 24 des Deckels 20 angeordnet ist und sich in etwa über die Länge des Deckels 20 erstreckt. Die Längsverstärkung 24 kann einstückig mit dem Deckel 20 hergestellt sein oder sie ist, wie in 7 dargestellt ist, beispielsweise als Leiste oder flaches Hohlprofil gebildet und mittels einer Klebstoffschicht oder Kleberaupe 25 am Deckel 20 befestigt. Der Deckel 20 umfasst weiterhin mehrere Querverstärkungen 26 (in der Ansicht der 1 sind beispielhaft vier Querverstärkungen 26 über die Länge des Deckels 20 dargestellt), die in der Art eines Spriegels sich jeweils quer unter dem Deckel 20 zwischen den beidseitigen Längsverstärkungen 23 erstrecken und mit ihren beiden seitlichen Endabschnitten 27 mit den Längsverstärkungen 23 fest verbunden sind. Jede Querverstärkung 26 ist zweckmäßigerweise an die Form des Deckels 20 angepasst, der in Querrichtung eben oder insbesondere gekrümmt oder gewölbt ist und an die Gestalt des Fahrzeugdaches 1 angepasst ist, und ist demgemäß gerade oder gekrümmt, und sie ist zweckmäßigerweise mit dem Deckel 20 z. B. durch Verklebung fest verbunden oder mit diesem einstückig verbunden. Insbesondere ist das Fahrzeugdach 1 über seine Längserstreckung mit unterschiedlichen Krümmungsradien gekrümmt oder gewölbt, wobei das Fahrzeugdach 1 in seinem Vorderbereich einen kleineren Krümmungsradius R1 von z. B. etwa 3000 mm und in seinem Hinterbereich einen größeren Krümmungsradius R2 von z. B. etwa 8000 mm aufweist und die nicht einheitliche Krümmung oder Wölbung vom Vorderbereich zum Hinterbereich kontinuierlich ineinander übergeht. Eine solche nicht einheitliche, sich über die Längserstreckung des Fahrzeugdaches 1 ändernde Krümmung oder Wölbung wird im Seitenbereich des Fahrzeugdaches 1 durch entsprechende Längskrümmungen der beiden Dachseitenholme 4, 5 dargestellt und zwischen den Dachseitenholmen 4, 5 durch eine daran angepasste Form und Krümmung oder Wölbung des Deckels 20.The lid 20 contains in the area of its two margins 22 one longitudinal reinforcement each 23 going in from the margin 22 on the bottom 24 of the lid 20 is arranged and extends approximately the length of the lid 20 extends. The longitudinal reinforcement 24 Can be integral with the lid 20 be made or she is as in 7 is shown, for example, formed as a bar or flat hollow profile and by means of an adhesive layer or adhesive bead 25 on the lid 20 attached. The lid 20 furthermore comprises several transverse reinforcements 26 (in the view of 1 are exemplary four transverse reinforcements 26 over the length of the lid 20 shown), which in the manner of a bow each transverse to the lid 20 between the two-sided longitudinal reinforcements 23 extend and with its two lateral end portions 27 with the longitudinal reinforcements 23 are firmly connected. Every transverse reinforcement 26 is suitably to the shape of the lid 20 adjusted, which is flat or curved or arched in the transverse direction and the shape of the vehicle roof 1 is adjusted, and is accordingly straight or curved, and it is expediently with the lid 20 z. B. firmly connected by bonding or integrally connected thereto. In particular, the vehicle roof 1 curved or curved over its longitudinal extent with different radii of curvature, wherein the vehicle roof 1 in its front region a smaller radius of curvature R 1 from Z. B. about 3000 mm and in its rear region a larger radius of curvature R 2 of z. B. about 8000 mm and the non-uniform curvature or curvature of the front area to the rear area merges into each other continuously. Such a nonuniform, extending over the longitudinal extent of the vehicle roof 1 changing curvature or curvature is in the side area of the vehicle roof 1 by corresponding longitudinal curvatures of the two roof side rails 4 . 5 shown and between the roof side rails 4 . 5 by an adapted shape and curvature or curvature of the lid 20 ,

Die Lagereinrichtung des Deckels 20 weist beidseits bevorzugt im Bereich jeder Querverstärkung 26 einen Gleiter 28 auf, der mittels eines Gleiterarmes 29 am Endabschnitt 27 jeder Querverstärkung 26 oder im Bereich dieses Endabschnitts 27 an der Längsverstärkung 23 angebracht ist. Jeder Gleiter 28 ragt unterhalb des Seitenrandes 22 des Deckels 20 seitlich nach außen vor und ist in einer Führung 30 in Gleiteingriff, die beispielsweise als nutförmige Kulisse in dem seitlichen Rahmenlängsteil 15 bzw. 16 gebildet ist.The storage facility of the lid 20 has on both sides preferably in the range of each transverse reinforcement 26 a glider 28 on, by means of a slider arm 29 at the end section 27 each transverse reinforcement 26 or in the area of this end section 27 at the longitudinal reinforcement 23 is appropriate. Every glider 28 protrudes below the side edge 22 of the lid 20 sideways outward and is in a guide 30 in sliding engagement, for example, as a groove-shaped backdrop in the lateral frame longitudinal part 15 respectively. 16 is formed.

Der in 3 und 4 dargestellte Deckel 20 enthält beispielhaft vier Querverstärkung 26, wobei die vordere Querverstärkung 26 im Bereich des Vorderrandes 31 des Deckels 20, die hintere Querverstärkung 26 kurz vor dem Hinterrand 32 des Deckels 20 und die zwei weiteren Querverstärkungen 26 dazwischen angeordnet sind. Zwischen den Querverstärkungen 26 enthält der transparente Deckel 20 somit drei Durchsichtsflächen 33. Der Abdeckabschnitt 21 schließt sich am Hinterrand 32 des Deckels 20 an und bildet mit seinem Hinterrand 34 das Hinterende der Dachschließeinrichtung 19.The in 3 and 4 illustrated lid 20 contains four transverse reinforcement as an example 26 , wherein the front transverse reinforcement 26 in the area of the front edge 31 of the lid 20 , the rear cross reinforcement 26 just before the rear edge 32 of the lid 20 and the two other transverse reinforcements 26 are arranged between them. Between the transverse reinforcements 26 contains the transparent lid 20 thus three transparent surfaces 33 , The cover section 21 closes at the rear edge 32 of the lid 20 and forms with its trailing edge 34 the rear end of the roof closing device 19 ,

Jedes Rahmenlängsteil 15 und 16 weist somit in Längsrichtung hintereinander vier Führungen 30 (siehe 1) für jeweils einen der vier Gleiter 28 auf. Jede Führung 30 hat einen Führungsvorderabschnitt 35, einen sich in Dachlängsrichtung nach hinten hin anschließenden Führungszwischenabschnitt 36 und einen Führungsendabschnitt 37. Der Führungszwischenabschnitt 36 verläuft auf einer abfallenden Bahnkurve von dem sich auf einem höheren Niveau befindenden Führungsvorderabschnitt 35 zu dem sich auf einem niederen Niveau befindenden Führungsendabschnitt 37. Bei geschlossenem Deckel 20 ist jeder Gleiter 28 in dem Führungsvorderabschnitt 35 seiner Führung 30 angeordnet und hält den Deckel 20 im Bereich seiner zugehörigen Querverstärkung 26 in Schließstellung in der Dachöffnung 18 bündig zur Oberseite der angrenzenden Rahmenanordnung 13 der Dachbaueinheit 12.Each frame length part 15 and 16 thus has four guides in the longitudinal direction one behind the other 30 (please refer 1 ) for each one of the four gliders 28 on. Every guide 30 has a leading front section 35 , An adjacent in the roof longitudinal direction rear intermediate section 36 and a leading end portion 37 , The intermediate guide section 36 runs on a descending trajectory from the higher leading front guide section 35 to the leading end portion located at a low level 37 , With the lid closed 20 is every glider 28 in the leading front section 35 his leadership 30 arranged and holds the lid 20 in the region of its associated transverse reinforcement 26 in closed position in the roof opening 18 flush with the top of the adjacent frame assembly 13 the roof construction unit 12 ,

Die beiden vorderen Gleiter 28 an der ersten Querverstärkung 26 sind mittels eines linkes bzw. eines rechten Antriebskabels 38 mit einem Antriebsmotor einer Antriebsvorrichtung zum Verstellen des Deckels 20 verbunden. Der Antriebsmotor ist z. B. an dem vorderen Rahmenquerteil 14 angeordnet. Jedes Antriebskabel 38 ist in einer Kabelführung 39, die insbesondere an dem Rahmenlängsteil 15 bzw. 16 integriert gebildet ist, aufgenommen und zug- und druckfest geführt. Die Kabelführung 39 erstreckt sich zumindest über die Länge der vorderen Führung 30 und kann neben oder unterhalb von dieser auf linearer oder gekrümmter Bahn verlaufen. Eine am Antriebskabel 38 fest angebrachte insbesondere gabelförmige Kabelanbindung 40 greift oder umfasst den Gleiter 28 und verschiebt ihn bei einer Verstellbewegung des Antriebskabels 38 in Öffnungs- und Schließrichtung entlang der Führung 30. Der gabelförmige Umgriff ermöglicht das Umfassen des Gleiters 28 bei wechselndem Abstand zwischen der z. B. gerade verlaufenden Kabelführung 39 und der von der Geraden abweichenden Führung 30 des Gleiters 28.The two front gliders 28 at the first transverse reinforcement 26 are by means of a left or a right drive cable 38 with a drive motor of a drive device for adjusting the lid 20 connected. The drive motor is z. B. on the front frame cross member 14 arranged. Every drive cable 38 is in a cable guide 39 , in particular to the frame longitudinal part 15 respectively. 16 is integrally formed, recorded and guided tensile and pressure resistant. The cable management 39 extends at least the length of the front guide 30 and may run alongside or below it on a linear or curved path. One on the drive cable 38 firmly attached in particular forked cable connection 40 grips or covers the glider 28 and moves it during an adjustment movement of the drive cable 38 in the opening and closing direction along the guide 30 , The bifurcated wraparound allows grasping the slider 28 at changing distance between the z. B. straight running cable guide 39 and the deviating from the line guide 30 of the slider 28 ,

Zum Öffnen des Deckels 20 werden mittels der zwei Antriebskabel 38 die beiden vorderen Gleiter 28 aus ihrer jeweiligen vorderen Endstellung im Führungsvorderabschnitt 35 der Führung 30 (3) über den Führungszwischenabschnitt 36 in den bezüglich der Dachöffnung 18 tiefer gelegenen Führungsendabschnitt 37 nach hinten verschoben (4). Die Bewegung des linken und rechten vorderen Gleiters 28 wird auf den Deckel 20 und von diesem auf die Gleiter 28 an den drei nachfolgenden Querverstärkungen 26 übertragen, so dass alle Gleiter 28 gleichzeitig an oder in ihren Führungen 30 verschoben werden. Der Deckel 20 wird somit über die Gleiter 28 im Bereich seiner beispielhaft vier Querverstärkungen 26 nach hinten verlagert und dabei auch entsprechend dem Verlauf der jeweiligen Führung 30 bzw. des Führungszwischenabschnitts 36 abgesenkt.To open the lid 20 be using the two drive cables 38 the two front gliders 28 from their respective front end position in the leading front section 35 the leadership 30 ( 3 ) over the intermediate guide section 36 in terms of the roof opening 18 lower leading end section 37 moved backwards ( 4 ). The movement of the left and right front glides 28 gets on the lid 20 and from this to the gliders 28 at the three following transverse reinforcements 26 transferred so that all the gliders 28 at the same time or in their guides 30 be moved. The lid 20 is thus about the gliders 28 in the area of its exemplary four transverse reinforcements 26 shifted to the rear and thereby also according to the course of the respective leadership 30 or the intermediate guide section 36 lowered.

Bei seiner anfänglichen Öffnungsbewegung wird der Deckel 20 somit zunächst in der Dachöffnung 18 im wesentlichen ohne Absenkung nach hinten verlagert, wobei der den Deckel 20 kontinuierlich verlängernde hintere Abdeckabschnitt 21, der im Gegensatz zum Deckel 20 in seiner Längserstreckung flexibel und komprimierbar ist und in Schließstellung am die Dachöffnung 18 rückseitig begrenzenden hinteren Dachöffnungsrand 41 anliegt, durch den sich nach hinten bewegenden Deckel 20 in Längsrichtung gestaucht. Da das Fahrzeugdach 1 und der Deckel 20 – wie oben beschrieben – über ihre Längserstreckung eine sich ändernde Krümmung oder Wölbung aufweisen, würde der nach hinten verlagerte Deckel 20 in seiner Wölbung nicht mit der Wölbung des Fahrzeugdaches 1 übereinstimmen. Aus diesem Grund ist der Deckel 20 über seine Längserstreckung derart verformbar oder biegbar, dass er sich an die durch die Führungen 30 und die daran verlagerten Querverstärkungen 26 vorgegebenen Stellungen flexibel anpassen kann, wobei er in Querrichtung seine durch die Querverstärkungen 26 vorgegebene Wölbung beibehält.At its initial opening movement, the lid becomes 20 thus first in the roof opening 18 displaced to the rear without lowering substantially, wherein the lid 20 continuously extending rear cover section 21 which in contrast to the lid 20 in its longitudinal extension is flexible and compressible and in the closed position on the roof opening 18 Rear edge of roof opening delimiting on the rear 41 rests, by the backward moving lid 20 compressed in the longitudinal direction. Because the vehicle roof 1 and the lid 20 - As described above - have over their longitudinal extent a changing curvature or curvature, the rearwardly displaced lid 20 in its curvature not with the curvature of the vehicle roof 1 to match. That's why the lid is 20 over its longitudinal extension deformable or bendable so that it adheres to the through the guides 30 and the transverse reinforcements displaced thereon 26 can adapt flexibly to predetermined positions, where he in the transverse direction his through the transverse reinforcements 26 Preserves given curvature.

Somit kann sich der Deckel 20 in jeder Stellung zwischen seiner Schließstellung (3) und seiner Offenstellung (4) an die Krümmung oder Wölbung des Fahrzeugdaches 1 anpassen, wobei er entsprechend dem sich absenkenden Verlauf jeder Führung 30 über seine gesamte Länge den gleichen Abstand zu seiner Stellung oder Kontur in seiner geschlossenen Stellung aufweist (siehe beispielhaft die Abstände z1 in 4). Der hintere Abdeckabschnitt 21 ist um den Öffnungsweg des Deckels 20 gestaucht worden, wobei er zweckmäßigerweise in seiner mit dem Deckelhinterrand 32 abgesenkten Stellung an einem Anschlag oder dergleichen (nicht dargestellt) anliegt.Thus, the lid can 20 in any position between its closed position ( 3 ) and its open position ( 4 ) to the curvature or curvature of the vehicle roof 1 adapting it according to the decreasing course of each guidance 30 has the same distance from its position or contour in its closed position over its entire length (see, for example, the distances z 1 in FIG 4 ). The rear cover section 21 is about the opening path of the lid 20 has been compressed, where he expediently in his with the lid rear edge 32 lowered position on a stop or the like (not shown) is applied.

Der Deckel 20 weist an seinem jeweiligen Seitenrand 22 einen gegenüber der Deckelfläche abgesenkten Steg 42 auf, der in etwa parallel zur Deckelfläche seitlich vorsteht und unter einen Blendenabschnitt 43 des Rahmenlängsteils 15 bzw. 16 greift, wobei bei geschlossenem Deckel 20 (siehe 7 und 8) eine Dichtung 44 den Deckel 20 zum Blendenabschnitt 23 bzw. Rahmenlängsteil 15 bzw. 16 hin abdichtet. Zweckmäßigerweise ist der Deckel 20 an seinem Vorderrand 31 wie auch an den Seitenrändern 22 mit einem solchen Steg 42 versehen und je nach Gestaltung des Abdeckabschnitts 21 kann ein solcher oder ähnlicher Steg auch an den Seitenrändern und am Hinterrand 34 des Abdeckabschnitts 21 gebildet sein, wobei an den Seitenrändern eine Längenanpassung des Stegs bei einer Verformung oder Stauchung des Abdeckabschnitts 21 vorgesehen ist. Die Dichtung 44 ist um die Dachöffnung 18 umlaufend gebildet und an der Rahmenanordnung 13 bzw. dem Blendenabschnitt 43 angebracht.The lid 20 indicates at its respective side edge 22 a lowered relative to the lid surface web 42 on, which protrudes laterally approximately parallel to the lid surface and under a diaphragm section 43 of the frame longitudinal part 15 respectively. 16 engages, with the lid closed 20 (please refer 7 and 8th ) a seal 44 the lid 20 to the aperture section 23 or frame longitudinal part 15 respectively. 16 seals off. Conveniently, the lid 20 at its front edge 31 as well as on the margins 22 with such a bridge 42 provided and depending on the design of the cover 21 can such a or similar bridge also on the side edges and the rear edge 34 of the cover section 21 be formed, wherein at the side edges a length adjustment of the web in a deformation or compression of the cover 21 is provided. The seal 44 is around the roof opening 18 formed circumferentially and on the frame assembly 13 or the aperture section 43 appropriate.

Selbstverständlich kann auch eine in etwa vertikale Dichtfläche an der Rahmenanordnung oder dem Deckelrand vorgesehen sein, an der eine am Deckel 20 bzw. an der Rahmenanordnung angebrachte Dichtung bei geschlossenem Deckel 20 in Dichteingriff ist.Of course, an approximately vertical sealing surface may be provided on the frame assembly or the lid edge, at the one on the lid 20 or on the frame assembly mounted seal with the lid closed 20 is in sealing engagement.

Bei dem in den 5 und 6 dargestellten Ausführungsbeispiel erfolgt der Antrieb des Deckels 20 an der hinteren Querverstärkung 26 und deren beiden Gleitern 28. Eine Kabelführung 39 ist unterhalb der hinteren Führung 30 am Rahmenlängsteil 15 vorgesehen und führt ein Antriebskabel 38, das über eine Kabelanbindung mit dem Gleiter 28 verbunden ist. Die Verstellung des Deckels 20 zwischen seiner Schließstellung (5) und seiner Offenstellung (6) erfolgt ansonsten wie bei dem in den 3 und 4 gezeigten Ausführungsbeispiel.In the in the 5 and 6 illustrated embodiment, the drive of the lid 20 at the rear cross reinforcement 26 and their two sliders 28 , A cable guide 39 is below the rear guide 30 at the frame longitudinal part 15 provided and leads a drive cable 38 that has a cable connection with the slider 28 connected is. The adjustment of the lid 20 between its closed position ( 5 ) and its open position ( 6 ) otherwise takes place as in the 3 and 4 shown embodiment.

In alternativer Gestaltung kann der Deckel 20 beim Öffnen ohne Absenkung aus der Dachöffnung 18 verlagert werden. Die Führungen 30 sind in diesem Fall parallel zu der Form bzw. dem Verlauf des Daches und seiner Wölbung gebildet und führen die Seitenränder 22 des Deckels 20 entlang den seitlichen Rahmenlängsteilen 16 bzw. 17. Die einzelnen Führungen 30 an jeder Seite können auch ineinander übergehen und eine Führung mit durchgehender kontinuierlicher Führungsbahn bilden. Der Abdeckabschnitt 21 wird um den Öffnungsweg komprimiert oder verkürzt oder aus dem Öffnungsweg des Deckels 20 heraus verlagert.In an alternative design, the lid 20 when opening without lowering from the roof opening 18 be relocated. The guides 30 are formed in this case parallel to the shape or the course of the roof and its curvature and guide the side edges 22 of the lid 20 along the side frame longitudinal parts 16 respectively. 17 , The individual guides 30 On each side can also merge into each other and form a guide with continuous continuous track. The cover section 21 is compressed or shortened by the opening stroke or from the opening path of the lid 20 shifts out.

Eine insbesondere verstellbare Abschattungseinrichtung 45 wie ein Rollo oder ein verschiebbarer flächiger Sonnenschutz kann unterhalb des Deckels 20 vorgesehen sein (siehe 9). Seitliche Führungen 46 für die Abschattungseinrichtung 45 können z. B. an den Gleiterarmen 29 angebracht sein. Die Führungen 46 passen sich den Verformungen des Deckels 20 an und sind hierfür flexibel gebildet, z. B. aus einem flexiblen Kunststoffmaterial.A particularly adjustable shading device 45 like a roller blind or a sliding flat sunscreen can be below the lid 20 be provided (see 9 ). Side guides 46 for the shading device 45 can z. B. on the slider arms 29 to be appropriate. The guides 46 adapt to the deformations of the lid 20 and are formed for this flexible, z. B. of a flexible plastic material.

Zum Schließen des Deckels 20 aus der Offenstellung in die Schließstellung erfolgt der beschriebene Bewegungsablauf in entgegen gesetzter Richtung.To close the lid 20 from the open position into the closed position, the sequence of movements described in the opposite direction.

Die Lagerung des Deckels 20 erfolgt somit ausschließlich mittels der verschiebbar gelagerten Gleiter 28, so dass eine Lagermechanik mit z. B. verschwenkbaren Lagerteilen oder dergleichen nicht erforderlich ist.The storage of the lid 20 thus takes place exclusively by means of slidably mounted slider 28 , So that a bearing mechanism with z. B. pivotable bearing parts or the like is not required.

Die Rahmenanordnung 13 ist insbesondere aus Kunststoff wie z. B. Polycarbonat (PC) hergestellt und enthält die Führungen 30, so dass hierfür keine weiteren Bauteile an der Rahmenanordnung anzubringen sind.The frame arrangement 13 is in particular made of plastic such. As polycarbonate (PC) and contains the guides 30 so that no further components are to be attached to the frame assembly for this purpose.

Die in der Beschreibung und anhand der Ausführungsbeispiele sowie in den Figuren offenbarten einzelnen Merkmale der Erfindung können in beliebigen technisch zweckmäßigen Anordnungen und Gestaltungen mit dem Erfindungsgegenstand in seiner allgemeinen Form kombiniert werden.The individual features of the invention disclosed in the description and by means of the exemplary embodiments and in the figures can be combined with the subject matter of the invention in its general form in any technically expedient arrangements and configurations.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugdachvehicle roof
22
DachrahmenstrukturRoof frame structure
33
DachrahmenöffnungRoof frame opening
44
linker Seitenholmleft side rail
55
rechter Seitenholmright side rail
66
vorderer Dachquerholmfront roof crossbar
77
hinterer Dachquerholmrear roof crossbar
88th
WindschutzscheibeWindshield
99
Heckscheiberear window
1010
Flanschflange
1111
Kleberaupeadhesive bead
1212
DachbaueinheitDachbaueinheit
13 13
Rahmenanordnungframe assembly
1414
vorderes Rahmenquerteilfront frame cross section
1515
seitliches Rahmenlängsteillateral frame longitudinal part
1616
seitliches Rahmenlängsteillateral frame longitudinal part
1717
hinteres RahmenquerteilRear frame cross section
1818
Dachöffnungroof opening
1919
DachschließeinrichtungRoof closing means
2020
Deckelcover
2121
Abdeckabschnittcover
2222
Seitenrandmargin
2323
Längsverstärkunglongitudinal reinforcement
2424
Unterseitebottom
2525
Kleberaupeadhesive bead
2626
Querverstärkungtransverse reinforcement
2727
Endabschnittend
2828
Gleiterskid
2929
Gleiterarmslider arm
3030
Führungguide
3131
Vorderrandleading edge
3232
Hinterrandtrailing edge
3333
DurchsichtsflächeTransparent area
3434
Hinterrandtrailing edge
3535
FührungsvorderabschnittLeadership front section
3636
FührungszwischenabschnittGuiding intermediate section
3737
FührungsendabschnittLeading end portion
3838
Antriebskabeldrive cable
3939
Kabelführungcable management
4040
Kabelanbindungcable connections
4141
hinterer Dachöffnungsrandrear roof opening edge
4242
Stegweb
4343
Blendenabschnittshutter section
4444
Dichtungpoetry
4545
Abschattungseinrichtungshading
4646
Führungguide

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2103467 A1 [0003] EP 2103467 A1 [0003]

Claims (18)

Deckel eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches, der mittels seinen Längsseiten zugeordneter Lagereinrichtungen an einer Dachöffnung des Fahrzeugdaches in Längsbewegungsrichtung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) über seine Längserstreckung derart biegbar gebildet ist, dass er von der Lagereinrichtung (28, 30) bei seiner Längsverstellung in seiner Längswölbung veränderbar ist.Cover of an openable vehicle roof, which is adjustable by means of its longitudinal sides associated storage facilities at a roof opening of the vehicle roof in the longitudinal direction of movement, characterized in that the cover ( 20 ) is formed so bendable over its longitudinal extension that it is separated from the bearing device ( 28 . 30 ) Is variable in its longitudinal adjustment in its longitudinal curvature. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Deckel (20) an eine sich entlang seines Verstellwegs ändernde Wölbung der an die Dachöffnung (18) angrenzenden Dachfläche des Fahrzeugdaches (1) anpasst.Lid according to claim 1, characterized in that the lid ( 20 ) to a vault which changes along its displacement path to the roof opening ( 18 ) adjacent roof surface of the vehicle roof ( 1 ) adapts. Deckel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) in seiner Querrichtung biegesteif ist.Lid according to claim 1 or 2, characterized in that the lid ( 20 ) is rigid in its transverse direction. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der im wesentlichen plattenförmige Deckel (20) aus Dünnglas oder einem festen Kunststoffmaterial, insbesondere aus Polycarbonat, hergestellt ist.Lid according to one of claims 1 to 3, characterized in that the substantially plate-shaped lid ( 20 ) is made of thin glass or a solid plastic material, in particular polycarbonate. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) bei seiner Längsverstellung zwischen seiner Schließstellung und seiner Offenstellung in der Dachöffnung (18) entlang der Seitenränder der Dachfläche geführt ist.Lid according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lid ( 20 ) in its longitudinal adjustment between its closed position and its open position in the roof opening ( 18 ) is guided along the side edges of the roof surface. Deckel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsverstellung des Deckels (20) aus seiner Schließstellung in seine Offenstellung zusätzlich eine Absenkbewegung des Deckels (20) relativ zur Dachfläche umfasst.Lid according to claim 5, characterized in that the longitudinal adjustment of the lid ( 20 ) from its closed position into its open position additionally a lowering movement of the lid ( 20 ) relative to the roof surface. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachöffnung (18) bei geschlossenem Fahrzeugdach (1) von einer flächigen Dachschließeinrichtung (19) geschlossen oder abgedeckt ist, die den Deckel (20) und eine in Bewegungsrichtung des Deckels (20) angrenzende Abdeckeinheit (21) aufweist, wobei die Abdeckeinheit (21) zum Freigeben des Öffnungswegs des Deckels (20) bewegbar oder veränderbar ist.Lid according to one of claims 1 to 6, characterized in that the roof opening ( 18 ) with the vehicle roof closed ( 1 ) of a flat roof closure device ( 19 ) is closed or covered, the lid ( 20 ) and in the direction of movement of the lid ( 20 ) adjacent cover unit ( 21 ), wherein the cover unit ( 21 ) for releasing the opening stroke of the lid ( 20 ) is movable or changeable. Deckel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckeinheit (21) ein eigenständiges Bauteil ist oder eine Baueinheit mit dem Deckel (20) bildet.Lid according to claim 7, characterized in that the cover unit ( 21 ) is an independent component or a structural unit with the lid ( 20 ). Deckel nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckeinheit (21) in Längsrichtung verkürzbar oder stauchbar gebildet ist und/oder aus der Dachöffnung (18) bzw. dem Bewegungsweg des Deckels (20) entfernbar ist.Lid according to claim 7 or 8, characterized in that the cover unit ( 21 ) is shortened in the longitudinal direction or formed compressible and / or from the roof opening ( 18 ) or the path of movement of the lid ( 20 ) is removable. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) über seine Längserstreckung voneinander beabstandete Querverstärkungen (26) aufweist.Lid according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lid ( 20 ) transverse to each other over its longitudinal extent transverse reinforcements ( 26 ) having. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) seitliche Längsversteifungen (25) aufweist.Lid according to one of claims 1 to 10, characterized in that the lid ( 20 ) lateral longitudinal stiffeners ( 25 ) having. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) beidseits über mehrere Gleiter (28) an jeweiligen Führungen (30) verstellbar geführt ist.Lid according to one of claims 1 to 11, characterized in that the cover ( 20 ) on both sides over several sliders ( 28 ) at respective guides ( 30 ) is guided adjustable. Deckel nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) im Bereich jeder Querverstärkung (26) beidseits über einen jeweiligen Gleiter (28) an einer zugeordneten Führung (30) verstellbar geführt ist.Lid according to one of claims 10 to 12, characterized in that the lid ( 20 ) in the region of each transverse reinforcement ( 26 ) on both sides via a respective slider ( 28 ) on an associated guide ( 30 ) is guided adjustable. Deckel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (30) an seitlichen Rahmenlängsteilen (15, 16) einer Rahmenanordnung (13) einer den Deckel (20) lagernden Dachbaueinheit (12) angeordnet, ausgebildet oder integriert sind.Lid according to claim 12 or 13, characterized in that the guides ( 30 ) on lateral frame members ( 15 . 16 ) a frame arrangement ( 13 ) one the lid ( 20 ) storage roof unit ( 12 ) are arranged, formed or integrated. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antriebseinrichtung zum Verstellen des Deckels (20) mit den Gleitern (28) an den beiden vorderen Führungen (30) oder mit den Gleitern (28) an den beiden hinteren Führungen (30) verbunden ist.Lid according to one of claims 1 to 14, characterized in that a drive device for adjusting the lid ( 20 ) with the gliders ( 28 ) at the two front guides ( 30 ) or with the gliders ( 28 ) at the two rear guides ( 30 ) connected is. Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abschattungseinrichtung (45) am Deckel (20) unterseitig angebracht und insbesondere verstellbar gelagert ist.Lid according to one of claims 1 to 15, characterized in that a shading device ( 45 ) on the lid ( 20 ) mounted on the underside and in particular is mounted adjustable. Dachbaueinheit eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches, die eine eine Dachöffnung umgebende Rahmenanordnung mit einem an der Rahmenanordnung bewegbar gelagerten Deckel aufweist, der zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass Führungen (30) für den Deckel (20) lagernde Gleiter (28) an seitlichen Rahmenlängsteilen (15, 16) der Rahmenanordnung (13) einstückig oder an den Rahmenlängsteilen (15, 16) integriert gebildet sind.Roof construction unit of an openable vehicle roof, which has a frame arrangement surrounding a roof opening with a lid movably mounted on the frame arrangement, which can be adjusted between a closed position and an open position, characterized in that guides ( 30 ) for the lid ( 20 ) stored gliders ( 28 ) on lateral frame members ( 15 . 16 ) of the framework ( 13 ) in one piece or on the longitudinal frame members ( 15 . 16 ) are integrated. Dachbaueinheit nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 16 gebildet ist.Roof construction unit according to claim 17, characterized in that the cover is formed according to one of claims 1 to 16.
DE201210012416 2012-06-25 2012-06-25 Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof Ceased DE102012012416A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210012416 DE102012012416A1 (en) 2012-06-25 2012-06-25 Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210012416 DE102012012416A1 (en) 2012-06-25 2012-06-25 Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012012416A1 true DE102012012416A1 (en) 2014-01-02

Family

ID=49753764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210012416 Ceased DE102012012416A1 (en) 2012-06-25 2012-06-25 Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012012416A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015009656A1 (en) 2015-07-25 2016-01-28 Daimler Ag Cover device for an open passenger car

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1787862U (en) * 1958-03-13 1959-04-30 Alfred Schilling MULTI-PIECE RIGID SUNROOF.
DE4411387A1 (en) * 1993-03-31 1994-10-06 Webasto Karosseriesysteme Openable vehicle roof
DE19947238A1 (en) * 1999-09-30 2001-04-12 Meritor Automotive Gmbh Vehicle roof
DE10151619A1 (en) * 2001-10-23 2003-05-15 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Device for opening and closing an opening in a vehicle roof comprises a lid movable in plastic guide rails which are provided with ribs oriented perpendicular to the longitudinal rail axis
DE102004042450B4 (en) * 2004-08-31 2008-01-10 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh vehicle roof
EP2103467A1 (en) 2008-03-20 2009-09-23 Heuliez Opening roof

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1787862U (en) * 1958-03-13 1959-04-30 Alfred Schilling MULTI-PIECE RIGID SUNROOF.
DE4411387A1 (en) * 1993-03-31 1994-10-06 Webasto Karosseriesysteme Openable vehicle roof
DE19947238A1 (en) * 1999-09-30 2001-04-12 Meritor Automotive Gmbh Vehicle roof
DE10151619A1 (en) * 2001-10-23 2003-05-15 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Device for opening and closing an opening in a vehicle roof comprises a lid movable in plastic guide rails which are provided with ribs oriented perpendicular to the longitudinal rail axis
DE102004042450B4 (en) * 2004-08-31 2008-01-10 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh vehicle roof
EP2103467A1 (en) 2008-03-20 2009-09-23 Heuliez Opening roof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015009656A1 (en) 2015-07-25 2016-01-28 Daimler Ag Cover device for an open passenger car

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1449692B1 (en) Sun shade system for a vehicle
DE102008008128A1 (en) Cover of guide parts of a motor vehicle sliding door
DE102012104280A1 (en) Vehicle roof with two cover elements
DE10217915A1 (en) Cabriolet vehicle with at least one rigid rear roof trim
EP1393945B1 (en) Vehicle roof with a closing panel being slidable in a rear direction
DE10212241A1 (en) Vehicle with a vehicle roof to be opened
DE102012014524A1 (en) Sliding roof for a motor vehicle
DE102012023586A1 (en) Wind deflection device mounted in roof of motor vehicle e.g. passenger car, has wind deflector whose wing profile is lifted, when motor vehicle is driven in forward direction
EP1132239A2 (en) Two-panel vehicle roof and headliner for such vehicle roof
WO2005068239A1 (en) Cabriolet
DE102010021400A1 (en) Linkage flap assembly and vehicle with such a linkage flap assembly
DE202007018724U1 (en) Cabriolet vehicle with a roof lining
EP1147933A2 (en) Vehicle roof with an opening and two panels
DE102012012416A1 (en) Lid for roof construction unit of open-type vehicle roof installed in passenger car, has sliders arranged in respective guides which are adjusted in longitudinal direction with respect to roof opening of vehicle roof
DE102014013772A1 (en) Vehicle door for a vehicle and vehicle with such a vehicle door
DE102004020337A1 (en) A vehicle roof consisting of a partly transparent roof section, a shade arrangement and having two winding shafts useful for automobiles, especially private cars
EP1384610B2 (en) Roof construction for vehicle
DE102007010897A1 (en) Wind deflector for sun roof of motor vehicle, has elastic sealant sealing wind deflector profile against frame part in upper operating position of wind deflector profile, where elastic sealant is made of plastic or rubber
EP0980777A2 (en) Multi-part sliding screen for sliding roof arrangement for motor vehicles
DE10011339A1 (en) Vehicle roof comprises two openings, a fixed middle part between the two openings, and a front lid and a rear lid which can be raised about their front edges into ventilation positions
DE19755593A1 (en) Roof spoiler for motor vehicles, extending at right angles to vehicle's longitudinal axis
DE102011122675B3 (en) Motor car, has convertible roof cover arranged below front sliding roof element in open position of roof, where roof element is formed in form-stable manner, and front end and rear end of roof elements are mounted in respective guide tracks
DE202010011279U1 (en) Foldable top
DE102007042344B4 (en) Vehicle with a vehicle roof with at least two relatively movable roof parts
EP0897820A2 (en) Roll-up roof for a passenger motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140204