DE102012010862A1 - Tastatur mit den Lichtstrahlen - Google Patents

Tastatur mit den Lichtstrahlen Download PDF

Info

Publication number
DE102012010862A1
DE102012010862A1 DE201210010862 DE102012010862A DE102012010862A1 DE 102012010862 A1 DE102012010862 A1 DE 102012010862A1 DE 201210010862 DE201210010862 DE 201210010862 DE 102012010862 A DE102012010862 A DE 102012010862A DE 102012010862 A1 DE102012010862 A1 DE 102012010862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
active areas
rays
keyboard
photo sensors
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210010862
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Degtjarew
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210010862 priority Critical patent/DE102012010862A1/de
Publication of DE102012010862A1 publication Critical patent/DE102012010862A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/9627Optical touch switches
    • H03K17/9629Optical touch switches using a plurality of detectors, e.g. keyboard
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/9627Optical touch switches
    • H03K17/9631Optical touch switches using a light source as part of the switch

Landscapes

  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Abstract

In der vorgestellten Tastatur handeln die Signale auf den Rechenblock von den Fotosensoren 3 nach der Unterbrechung des Lichtstrahls Sv, Sg in der aktiven Zone. Die aktive Zone ist von den Oberflächen 4 in Form von den Knöpfen, schützenden die Strahlen von der zufälligen Berührung und der Einwirkung des äußerlichen Lichtes auf die Fotosensoren geschlossen. Die Oberfläche kann allgemein für die ganze Tastatur sein oder, aus einigen Teilen bestehen. Die Oberfläche kann aus dem elastischen Material erfüllt sein oder, in Form von den gewöhnlichen Knöpfen einer beliebigen Konstruktion zu sein.

Description

  • Es ist die Tastatur, die die Lichtstrahlen enthält, gelegen zwischen der Quelle des Lichtstrahls und dem Fotosensor bekannt. Bei der Unterbrechung des Strahls übergibt der Fotosensor die Veränderung des Signals auf den Rechenblock. Die Lichtstrahlen in dieser Tastatur bleiben nicht geschützte vor der zufälligen Berührung und die nebensächlichen Lichtströme können auf die Fotosensoren durchdringen und, die Arbeit der Tastatur verletzen. Es ist Mangel.( DE 10 2011 015 848.0 , DE 10 2011 016 312.3 , DE 10 2012 110 085.0 )
  • Ein Ziel der Erfindung ist die Beseitigung der Möglichkeit der zufälligen Berührung und der Einwirkung der äußerlichen Lichtströme.
  • Das gesetzte Ziel wird davon erreicht, dass die aktiven Bereiche der Tastatur von einer oder mehreren Oberflächen, die die Möglichkeit der Umstellung auf den aktiven Bereichen der Tastatur in der Richtung haben, senkrecht den Strahlen geschlossen sind.
  • Im Beispiel der konkreten Erfüllung der Tastatur sind die aktiven Bereiche mit den Strahlen Sv, Sg von den Oberflächen 4 geschlossen. Die Oberflächen 4 erfüllen die Rolle der Knöpfe und schützen die Fotosensoren vor der Einwirkung der äußerlichen Quellen des Lichtes, und die aktiven Bereiche der Tastatur von der zufälligen Berührung. Auf den Druck auf der Oberfläche 4, die Strahlen Sv, Sg werden unterbrochen und das geänderte Signal von den Fotosensoren wird im Rechenblock des Computers analysiert. Die Oberflächen 4 können, zum Beispiel, aus dem elastischen Material oder den gewöhnlichen Knöpfen einer beliebigen Konstruktion sein.
  • Auf der 1 ist die Tastatur mit einigen auf ihr bestimmten Knöpfen vorgestellt.
  • Auf der 2 ist die vergrösserte Darstellung des Fragmentes der Tastatur vorgestellt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102011015848 [0001]
    • DE 102011016312 [0001]
    • DE 102012110085 [0001]

Claims (1)

  1. Die Tastatur, in der die Signale von den Fotosensoren auf den Computer bei der Unterbrechung des Lichtstrahls auf den aktiven Bereichen der Tastatur handeln, sich unterscheidend davon, dass die aktiven Bereiche der Tastatur von einer oder mehreren Oberflächen geschlossen sind, die die Rolle der Knöpfe erfüllen und haben die Oberflächen die Möglichkeit der Absetzung auf den Druck auf ihnen in der Richtung, senkrecht den Strahlen.
DE201210010862 2012-05-29 2012-05-29 Tastatur mit den Lichtstrahlen Withdrawn DE102012010862A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210010862 DE102012010862A1 (de) 2012-05-29 2012-05-29 Tastatur mit den Lichtstrahlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210010862 DE102012010862A1 (de) 2012-05-29 2012-05-29 Tastatur mit den Lichtstrahlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012010862A1 true DE102012010862A1 (de) 2013-12-05

Family

ID=49579099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210010862 Withdrawn DE102012010862A1 (de) 2012-05-29 2012-05-29 Tastatur mit den Lichtstrahlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012010862A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20301234U1 (de) * 2003-01-28 2003-05-15 Thenner Guenther Kontaktlose, permanent beleuchtete Tastatur
US6636164B1 (en) * 1998-12-28 2003-10-21 Nokia Mobile Phones Ltd. Key structure for the user interface of an electrical device
DE102011015848A1 (de) 2011-03-28 2013-03-21 Alexander Degtjarew Verfahren des Umwandelns der eingeführten Daten auf der Tastatur in die elektrischen Signale
DE102011016312A1 (de) 2011-04-01 2013-05-23 Alexander Degtjarew Tastatur

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6636164B1 (en) * 1998-12-28 2003-10-21 Nokia Mobile Phones Ltd. Key structure for the user interface of an electrical device
DE20301234U1 (de) * 2003-01-28 2003-05-15 Thenner Guenther Kontaktlose, permanent beleuchtete Tastatur
DE102011015848A1 (de) 2011-03-28 2013-03-21 Alexander Degtjarew Verfahren des Umwandelns der eingeführten Daten auf der Tastatur in die elektrischen Signale
DE102011016312A1 (de) 2011-04-01 2013-05-23 Alexander Degtjarew Tastatur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
USD951791S1 (en) HVAC control device
USD872129S1 (en) Display screen or portion thereof with icon
USD958835S1 (en) Display screen or portion thereof with icon
USD829763S1 (en) Display screen or portion thereof with icon
USD876451S1 (en) Display screen with graphical user interace for a control unit for a fire prevention system
MX2020007612A (es) Interfaz dual capacitiva embebida en una tarjeta metálica.
BRPI0703708A (pt) mangueira
MX2011006951A (es) Elemento deslizante.
TW200639460A (en) Light guide
ATE455814T1 (de) Plastisole auf basis eines methylmethacrylat- mischpolymerisats
PH12020050372A1 (en) Electronic device
MX2020006545A (es) Pantallas para mingitorios.
USD944018S1 (en) Engineered wood panel
EA202193202A1 (ru) Панель пола для образования покрытия пола
TW200700834A (en) Light guiding plate and backlight module using the same
DE102012010862A1 (de) Tastatur mit den Lichtstrahlen
FR3018201B1 (fr) Contacteur pour colonne d'echange constitue d'un agencement de garnissages structures
WO2017112292A3 (en) Technologies for native code invocation using binary analysis
USD916177S1 (en) Label for keyboard
MX9201779A (es) Substrato que tiene un revestimiento resistente al ataque del medio ambiente, composicion de revestimiento para el mismo, proceso para fabricar la composicion de revestimiento y proceso para revestir el substrato con la composicion.
USD950273S1 (en) Floor mat
MX2018011525A (es) Sistema de aseguramiento.
USD853863S1 (en) Case for watches
ES1233667U (es) Alfombrilla con los sistemas integrados para interactuar y manipular los elementos en la pantalla de un ordenador
MX2020013861A (es) Documento de seguridad totalmete micro optico.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled