DE102012009996A1 - Furniture Components module setting system - Google Patents

Furniture Components module setting system Download PDF

Info

Publication number
DE102012009996A1
DE102012009996A1 DE102012009996A DE102012009996A DE102012009996A1 DE 102012009996 A1 DE102012009996 A1 DE 102012009996A1 DE 102012009996 A DE102012009996 A DE 102012009996A DE 102012009996 A DE102012009996 A DE 102012009996A DE 102012009996 A1 DE102012009996 A1 DE 102012009996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
control
furniture
individual
actuators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012009996A
Other languages
German (de)
Inventor
Hubert Knott
Berthold Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tielsa GmbH
Original Assignee
Tielsa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tielsa GmbH filed Critical Tielsa GmbH
Priority to DE102012009996A priority Critical patent/DE102012009996A1/en
Priority to PCT/EP2013/001428 priority patent/WO2013170955A1/en
Priority to EP13722997.7A priority patent/EP2849609B8/en
Publication of DE102012009996A1 publication Critical patent/DE102012009996A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B51/00Cabinets with means for moving compartments up and down
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/02General layout, e.g. relative arrangement of compartments, working surface or surfaces, supports for apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0091Electronic or electric devices
    • A47B2220/0097Remote control for furniture, e.g. tables or shelves

Landscapes

  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1) zur Einstellung der Position von verfahrbaren Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a) einer Anordnung (2), wobei die Anordnung (2) mehrere verstellbare Möbelmodule (3–6) umfasst, welche jeweils wenigstens eine verfahrbare Komponente (3a, 4a, 5a, 5b, 6a) aufweisen, wobei die Möbelmodule (3–6) als Küchenmöbelmodule (10) und/oder als Badmöbelmodule ausgebildet sind, wobei die einzelnen Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a) jeweils mittels eines in dem jeweiligen Möbelmodul (3–6) angeordneten Aktuators (3', 4', 5', 5'', 6') verfahrbar sind, wobei das MMKE-System (1) für jedes Möbelmodul (3–6) eine Einzelsteuerung (3d–6d) umfasst mit mindestens einem von einem Nutzer zu bedienenden Bedienelement (3e–6e), wobei das MMKE-System (1) eine Mastersteuerung (12) umfasst.The invention relates to a furniture module component adjustment system (1) for adjusting the position of movable components (3a, 4a, 5a, 5b, 6a) of an assembly (2), the assembly (2) comprising a plurality of adjustable furniture modules (3-6) each of which at least a movable component (3a, 4a, 5a, 5b, 6a), wherein the furniture modules (3-6) are designed as kitchen furniture modules (10) and / or as bathroom furniture modules, wherein the individual components (3a, 4a, 5a, 5b, 6a) in each case by means of an in the respective furniture module (3-6) arranged actuator (3 ', 4', 5 ', 5' ', 6') are movable, wherein the MMKE system (1) for each furniture module (3 6) comprises a single control (3d-6d) with at least one operating element (3e-6e) to be operated by a user, wherein the MMKE system (1) comprises a master control (12).

Description

Die Erfindung betrifft ein Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem zur Einstellung der Position von verfahrbaren Komponenten einer Anordnung entsprechend dem Anspruch 1.The invention relates to a furniture module component adjustment system for adjusting the position of movable components of an arrangement according to claim 1.

Aus der DE 70 01 350 U ist ein Küchenschrank mit einem im Schrankinneren angeordneten höhenverstellbaren Zwischenboden bekannt, wobei ein durch die Stellung der Arbeitsplatte betätigbarer Ein-Aus-Schalter einen elektrischen Antriebsmotor in Betrieb setzt, welcher den Zwischenboden mittels einer Spindel nach oben bewegt.From the DE 70 01 350 U is a kitchen cabinet with a arranged inside the cabinet height-adjustable intermediate floor known, with an actuatable by the position of the worktop on-off switch an electric drive motor is in operation, which moves the false floor by means of a spindle upwards.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem vorzuschlagen, durch welches eine Vielzahl von verfahrbaren Komponenten unter Beachtung von Umfallverhütungsvorschriften verfahrbar sind.It is an object of the invention to propose a furniture module component adjustment system, by which a plurality of movable components in accordance with accident prevention regulations are movable.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen angegeben.This object is solved by the features of claim 1. In the dependent claims advantageous and expedient developments are given.

Das erfindungsgemäße Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem ist zur Einstellung der Position von verfahrbaren Komponenten einer Anordnung vorgesehen, wobei die Anordnung mehrere verstellbare Möbelmodule umfasst, welche jeweils wenigstens eine verfahrbare Komponente aufweisen und welche als Küchenmöbelmodule und/oder als Badmöbelmodule ausgebildet sind, wobei die einzelnen Komponenten jeweils mittels eines in dem jeweiligen Möbelmodul angeordneten Aktuators verfahrbar sind, wobei das MMKE-System für jedes Möbelmodul eine Einzelsteuerung umfasst mit mindestens einem von einem Nutzer zu bedienenden Bedienelement, wobei das MMKE-System eine Mastersteuerung umfasst, wobei zwischen den Einzelsteuerungen und der Mastersteuerung Daten übertragbar sind, wobei die Daten Positionsdaten umfassen, welche die jeweilige Position der Aktuatuatoren betreffen, und/oder wobei die Daten Steuerdaten umfassen, welche die Ansteuerung der Aktuatoren betreffen, und wobei die Einzelsteuerungen und die Mastersteuerung () jeweils eine Datenübertragungseinheit () zur drahtlosen Datenübertragung und/oder drahtgebundenen Datenübertragung umfassen. Mit einem derartigen MMKE-System ist es durch die Vernetzung der Einzelsteuerungen mit der Mastersteuerung und den Austausch von Daten möglich, das Zusammenspiel der einzelnen Aktuatoren bzw. der von den Aktuatoren bewegten Komponenten ganzheitlich zu kontrollieren und so Kollisionen der Komponenten und/oder Gefahrsituationen für Mensch, Tier und Gegenstände zu vermeiden.The furniture module component adjustment system according to the invention is provided for adjusting the position of movable components of an arrangement, wherein the arrangement comprises a plurality of adjustable furniture modules, each having at least one movable component and which are designed as kitchen furniture modules and / or bathroom furniture modules, wherein the individual components each by means of a in The MMKE system for each furniture module comprises a single control with at least one user-operated control element, wherein the MMKE system comprises a master control, wherein between the individual controls and the master control data are transferable, wherein the data comprises position data concerning the respective position of the actuators, and / or wherein the data comprises control data concerning the actuation of the actuators, and wherein the individual controls and d The master control () each comprise a data transmission unit (10) for wireless data transmission and / or wired data transmission. With such a MMKE system it is possible by the networking of the individual controls with the master control and the exchange of data to control the interaction of the individual actuators or the moving components of the actuators holistic and so collisions of the components and / or hazardous situations for humans To avoid animal and objects.

Die Erfindung sieht auch vor, mittels der Mastersteuerung Steuerdaten an die Einzelsteuerungen zu senden und so die Bewegung einzelner Aktuatoren zu veranlassen und hierdurch ausgewählte Komponenten zu bewegen. Durch eine derartige Kontrollmaßnahme ist es möglich, alle Komponenten von einer zentralen Stelle aus zu kontrollieren und sicher in vorgegebene Stellungen zu bewegen.The invention also provides to send control data to the individual controls by means of the master control and thus to cause the movement of individual actuators and thereby to move selected components. By means of such a control measure, it is possible to control all components from a central location and to move them safely into predetermined positions.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, mittels der Mastersteuerung die Aktuatoren derart zu bewegen, dass alle angesteuerten Aktuatoren bzw. Komponenten in eine vordefiniert Grundstellung verfahren werden oder dass alle angesteuerten Aktuatoren bzw. Komponenten in eine vordefiniert, nutzerbezogene Individualstellung verfahren werden. Auf diese Weise kann automatisch oder mit minimalem Bedienaufwand eine gewünschte Gesamtanordnung der Komponenten erreicht werden. Zum Beispiel ist es bei einer Ausgestaltung der Möbelmodule als Küchenmöbelmodule möglich, die Küche bezüglich einer Höheneinstellung von Hubtischen, welche beispielsweise als Herdhubtisch und/oder Spülhubtisch und/oder Arbeitshubtisch ausgebildet sind, aus einer Kinderstellung in eine Erwachsenenstellung zu verfahren. Weiterhin ist es beispielsweise auch möglich, mit minimalem Aufwand eine „Aufräumstellung” anzufahren, in welcher beispielsweise alle in als Oberschränken ausgebildeten Küchenmöbelmodulen abgeordneten absenkbaren Regale nach unten aus den Oberschränken gefahren werden, damit beispielsweise der frisch gespülte Inhalt der Spülmaschine einsortiert werden kann. Hierbei kann die „Aufräumstellung” derart programmiert sein, dass ein unter einem Oberschrank mit nach unten ausfahrbarem Regal angeordneter Hubtisch beim Absenken des Regals nach unten fährt, sofern sich durch das Ausfahren des Regals eine Kollision oder ein Unfallgefahr ergeben würde.According to the invention, it is provided to move the actuators by means of the master control in such a way that all actuators or components actuated are moved into a predefined basic position or that all actuators or components actuated are moved into a predefined, user-related individual position. In this way, a desired overall arrangement of the components can be achieved automatically or with minimal operator input. For example, it is possible in a configuration of the furniture modules as kitchen furniture modules, the kitchen with respect to a height adjustment of lifting tables, which are designed for example as Herdhubtisch and / or Spülhubtisch and / or Arbeitsshubtisch to move from a child position in an adult position. Furthermore, it is also possible, for example, with minimal effort to approach a "clearing", in which, for example, all trained as upper cabinets kitchen furniture modules lowerable shelves are driven down from the upper cabinets, so that, for example, the freshly rinsed contents of the dishwasher can be sorted. Here, the "clearing" be programmed so that a arranged under a wall unit with downwardly extendable shelf lift table when lowering the shelf moves down, provided that the collapse or accident risk would result from the extension of the shelf.

Die Erfindung sieht auch vor, mittels der Mastersteuerung durch ein Aussenden von Steuerdaten an die Einzelsteuerungen mehrere Aktuatoren bezüglich einer Verfahrgeschwindigkeit und/oder bezüglich eines Verfahrbeginns derart zu bewegen, dass alle Aktuatoren bzw. Komponenten zum selben Zeitpunkt ihre Grundstellung oder ihre Individualstellung erreichen. Hierdurch wird dem Nutzer, welcher die Anordnung beim Vefahren der Komponenten beobachtet ein beruhigender Eindruck vermittelt, da alle Verfahraktionen zum selben Zeitpunkt die vorgesehen Stellung erreichen und so die Stresssituation entfällt, dass der Nutzer gespannt beobachtet, ob sich nach dem Abschalten einer Komponente noch anderen Komponenten weiter bewegen.The invention also provides, by means of the master control by sending out control data to the individual controls to move a plurality of actuators with respect to a travel speed and / or with respect to a start of travel such that all actuators or components reach their basic position or their individual position at the same time. As a result, the user, which observed the arrangement when Vefahren the components observed a reassuring impression, since all move actions reach the intended position at the same time and so eliminates the stress that the user watches anxiously, if after switching off a component other components move on.

Erfindungsgemäß ist es auch vorgesehen, die Mastersteuerung mit einer Schnittstelle zu einer übergeordneten Steuerung, insbesondere einer Haussteuerung auszustatten und auf Befehl der übergeordneten Steuerung wenigstens einen Aktuator bzw. eine Komponente in eine von der übergeordneten Steuerung vorgegebene Position zu bewegen, wobei die vorgegebene Position insbesondere der Grundstellung oder einer der Individualstellungen entspricht. Hierdurch ist es möglich, das MMKE-System mit minimalem Aufwand in ein Gesamtsystem einer Haussteuerung zu integrieren, so dass z. B. beim Verlassen des Hauses die Anordnung in eine gewünschte Individualstellung oder die Grundstellung verfahren wird, so dass der Nutzer beim betreten des Hauses die Anordnung in der gewünschten Stellung vorfindet ohne noch Verfahrbewegungen abwarten zu müssen.According to the invention, it is also provided to equip the master controller with an interface to a higher-level controller, in particular a home controller, and to command the Parent control to move at least one actuator or a component in a predetermined by the parent control position, the predetermined position corresponds in particular to the basic position or one of the individual positions. This makes it possible to integrate the MMKE system with minimal effort into an overall system of home control, so that z. B. when leaving the house, the arrangement is moved to a desired individual position or the basic position, so that the user when entering the house finds the arrangement in the desired position without having to wait for traversing movements.

Die Erfindung sieht auch vor, die Mastersteuerung und/oder wenigstens eine der Einzelsteuerungen und insbesondere alle Einzelsteuerungen mit einem Sprachmodul auszustatten, welches vom Nutzer abgegebene Sprachbefehle in Steuerdaten für die einzelnen Aktuatoren umsetzt. Hierdurch ist es möglich, den Bedienkomfort weiter zu steigern und insbesondere dann, wenn ein Nutzer mit beiden Händen tätig ist – zum Beispiel beim Kochen, Backen oder Spülen – Regale aus- und einzufahren, um benötigte Utensilien griffbereit zu haben oder Platz zu schaffen.The invention also provides for the master control and / or at least one of the individual controls and in particular all individual controls to be equipped with a voice module which converts voice commands issued by the user into control data for the individual actuators. This makes it possible to further increase the ease of use and, in particular, when a user is active with both hands - for example, when cooking, baking or rinsing - shelves off and retract to have needed utensils at hand or to make room.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, das Bedienelement als an dem jeweiligen Möbelmodul befestigtes, ortfestes Vorortbedienelement auszugestalten. Hierdurch ist es auch für einen Nutzer, welchem die Anordnung nicht vorbekannt ist, einfach möglich, einzelne Komponenten sicher zu bedienen, da ein örtlicher Bezug zwischen dem Bedienelement und der bewegbaren Komponente gegeben ist.According to the invention, it is provided to design the operating element as fixed to the respective furniture module, stationary suburban control element. As a result, it is also easily possible for a user, to whom the arrangement is not already known, to operate individual components safely, since there is a local relationship between the operating element and the movable component.

Die Erfindung sieht auch vor, das Bedienelement als ortsunabhängiges Fernbedienelement, welches für die Bedienung von wenigstens einem Möbelmodul ausgebildet ist, auszugestalten. Hierdurch werden dem Nutzer bei einer Anordnung mit vielen bewegbaren Komponenten bei der Bedienung vieler Komponenten erhebliche Wegstrecken erspart, welche der Nutzer zu ortsfesten Vorortbedienelementen zurücklegen müsste.The invention also provides for the operating element to be designed as a location-independent remote control element which is designed for the operation of at least one furniture module. As a result, the user is saved in an arrangement with many movable components in the operation of many components considerable distances, which the user would have to travel to stationary suburban controls.

Erfindungsgemäß ist es auch vorgesehen, die Bedienelemente der Einzelsteuerungen und ein Bedienelement der Mastersteuerung zu einem Generalfernbedienelement zusammenzufassen. Hierdurch wird die Zahl der Bedienelemente auf ein Bedienelement reduziert, so dass das MMKE-System besonderes kostengünstig herstellbar ist.According to the invention, it is also provided to combine the controls of the individual controls and a control of the master control to a general remote control element. As a result, the number of operating elements is reduced to a control element, so that the MMKE system is particularly inexpensive to produce.

Gemäß der Erfindung ist es auch vorgesehen, das Fernbedienelement für die Mastersteuerung und/oder für wenigstens eine der Einzelsteuerungen durch wenigstens ein programmierbares elektronisches Gerät wie zum Beispiel ein Mobiltelefon, ein Touchpad oder einen Laptop zu bilden, wobei das programmierbare elektronische Gerät insbesondere netzwerkfähig ist und insbesondere ein Masterbedienprogramm und/oder insbesondere ein Einzelbedienprogramm abarbeitet. Durch eine derartige Integration eines programmierbaren elektronischen Geräts kann bei dem MMKE-System auf Wunsch des Nutzers auf systemeigene Bedienelemente verzichtet werden. Durch eine derartige Integration vorhandener Bedienelement ist es möglich, den Aufwand für das MMKE-System gering zu halten.According to the invention, it is also provided to form the remote control element for the master control and / or for at least one of the individual controls by at least one programmable electronic device such as a mobile phone, a touchpad or a laptop, wherein the programmable electronic device is in particular networkable and in particular, a master operating program and / or in particular a single operating program executes. By such integration of a programmable electronic device can be dispensed with native controls in the MMKE system at the request of the user. Such an integration of existing control element, it is possible to keep the cost of the MMKE system low.

Erfindungsgemäß ist es auch vorgesehen, den Aktuator bzw. die Aktuatoren als Linearantrieb auszuführen und insbesondere als elektromechanischen Linearantrieb oder elektropneumatischen Linearantrieb auszubilden. Derartige Aktuatoren sind kostengünstig und zuverlässig.According to the invention, it is also provided to carry out the actuator or the actuators as a linear drive and in particular to form an electromechanical linear drive or electropneumatic linear drive. Such actuators are inexpensive and reliable.

Die Erfindung sieht auch vor, das MMKE-System mit Kollisionssensoren auszustatten, durch welche Freiräumen, die beim Verfahren von Komponenten verkleinert werden, derart überwacht werden, dass die Kollisionssensoren auf Menschen, Tiere und Gegenstände reagieren, welche in dem sich verringernden Freiraum durch die verfahrende Komponente bzw. die verfahrenden Komponenten eingequetscht werden könnten. Hierdurch wird eine von der Anordnung mit den verfahrbaren Komponenten ausgehende potentielle Gefahr für Mensch, Tier und Gegenstände durch das MMKE-System weiter reduziert.The invention also provides to provide the MMKE system with collision sensors, by which free spaces, which are reduced in the process of components, are monitored such that the collision sensors react to people, animals and objects, which in the decreasing space by the traversing Component or the traversing components could be crushed. As a result, a potential danger to humans, animals and objects emanating from the arrangement with the movable components is further reduced by the MMKE system.

Schließlich sieht die Erfindung vor, die Mastersteuerung auf der Grundlage der Positionsdaten, durch welche die Positionen der einzelnen Aktuatoren bzw. Komponenten bekannt sind und auf der Grundlage der der Mastersteuerung bekannten räumlichen Anordnung der Möbelmodule mit verfahrbaren Komponenten und/oder auf der Grundlage von Abstandsdaten von Näherungssensoren und/oder Abstandsmesseinrichtungen die Aktuatoren bzw. die verfahrbaren Komponenten derart zu steuern, dass Kollisionen vermieden und die durch Unfallschutzvorschriften vorgegebene Mindestabstände von auf Kollisionskurs befindlichen Komponenten eingehalten werden. Mit einer derartigen Ausführung des MMKE-Systems ist es möglich, in der Anordnung trotz einer Vielzahl von verfahrbaren Komponenten einen hohen Sicherheitsstandard zu erfüllen, so dass die Anordnung mit dem MMKE-System von Nutzer auch ohne Einweisung bedienbar ist.Finally, the invention provides the master control on the basis of the position data by which the positions of the individual actuators or components are known and on the basis of the master arrangement known spatial arrangement of the furniture modules with movable components and / or on the basis of distance data from Proximity sensors and / or distance measuring devices to control the actuators or the movable components such that collisions are avoided and the specified by accident prevention regulations minimum distances are maintained by colliding components. With such an embodiment of the MMKE system, it is possible to meet a high safety standard in the arrangement despite a large number of movable components, so that the arrangement with the MMKE system can be operated by users even without instruction.

Unter einer Grundstellung wird im Sinne der Erfindung eine Stellung der verfahrbaren Komponenten verstanden, in welcher die verfahrbaren Komponenten weitest möglich in die verstellbaren Möbelmodule eingefahren sind und vorhandene Hubtische auf einem einheitlichen Niveau stehen.Under a basic position is understood in the context of the invention, a position of the movable components, in which the movable components are moved as far as possible in the adjustable furniture modules and existing lifting tables are at a common level.

Das Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem wird im Anmeldungstext abgekürzt auch als MMKE-System bezeichnet. The furniture module component adjustment system is referred to in the application text abbreviated as MMKE system.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben.Further details of the invention are described in the drawing with reference to schematically illustrated embodiments.

Hierbei zeigt:Hereby shows:

1: ein erstes MMKE-System für eine erste Anordnung aus mehrere verstellbare Möbelmodulen und mehreren unverstellbaren Möbelmodulen, welche alle als Küchenmöbelmodule ausgeführt sind; 1 a first MMKE system for a first arrangement of a plurality of adjustable furniture modules and a plurality of non-adjustable furniture modules, all of which are designed as kitchen furniture modules;

2: die in der 1 gezeigte erste Anordnung mit dem ersten MMKE-System, wobei die verfahrbaren Komponenten der verstellbaren Möbelmodule gegenüber der Darstellung der 1 andere Stellungen aufweisen; 2 : those in the 1 shown first arrangement with the first MMKE system, wherein the movable components of the adjustable furniture modules compared to the representation of 1 have other positions;

3: eine zweites MMKE-System für die aus der 1 bekannte erste Anordnung; 3 : a second MMKE system for the out of the 1 known first arrangement;

4: ein drittes MMKE-System für eine zweite Anordnung; 4 a third MMKE system for a second arrangement;

5: die in der 4 gezeigte zweite Anordnung mit dem dritten MMKE-System, wobei die verfahrbaren Komponenten der verstellbaren Möbelmodule gegenüber der Darstellung der 4 teilweise andere Stellungen aufweisen und 5 : those in the 4 shown second arrangement with the third MMKE system, wherein the movable components of the adjustable furniture modules compared to the representation of 4 partially have other positions and

6: eine dritte Anordnung für ein viertes MMKE-System. 6 a third arrangement for a fourth MMKE system.

In der 1 ist ein erstes Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem 1, welches abgekürzt als MMKE-System 1 bezeichnet wird, dargestellt. Das MMKE-System 1 ist für eine erste Anordnung 2 aus mehrere verstellbare Möbelmodulen 3, 4, 5, 6 und mehreren unverstellbaren Möbelmodulen 7, 8, 9 gebildet, wobei die Möbelmodule 3 bis 9 alle als Küchenmöbelmodule 10 ausgebildet sind und die Anordnung 2 eine Küche 11 bildet. Die verstellbaren Möbelmodule 3, 4, 6 weisen jeweils eine verfahrbare Komponente 3a, 4a, 8a auf. Das verstellbare Möbelmodul 5 weist zwei verfahrbare Komponenten 5a und 5b auf. Die unverstellbaren Möbelmodule 7, 8, 9 sind als Unterschränke 7a, 8a, 9a ausgebildet. Das Verfahren der Komponenten 3a, 4a, 5a, 5b, 6a erfolgt mittels Aktuatoren 3',4', 5', 5'' und 6'. Hierbei bildet die Komponente 3a des als Unterschrank ausgebildeten verstellbaren Möbelmoduls 3 ein nach oben ausfahrbares und in den Korpus des Unterschrankes absenkbares Hubregal. Hierbei bildet die Komponente 4a des als Oberschrank ausgebildeten verstellbaren Möbelmoduls 4 ein nach unten absenkbaren und nach oben in den Korpus des Oberschrankes einfahrbares Hubregal. Hierbei bildet die erste Komponente 5a des als Hubtisch ausgebildeten verstellbaren Möbelmoduls 5 ein nach oben ausfahrbares und in den Korpus des Hubtisches absenkbares Hubregals. Hierbei bildet die zweite Komponente 5b des als Hubtisch ausgebildeten verstellbaren Möbelmoduls 5 einen anhebbaren und absenkbaren Auslegerkorpus, welcher als Arbeitsplatte dient. Hierbei bildet die Komponente 6a des als Oberschrank ausgebildeten, verstellbaren Möbelmoduls 6 ein nach unten absenkbaren und nach oben in den Korpus des Oberschrankes einfahrbares Hubregal. An jedem verstellbaren Möbelmodul 36 ist eine Einzelsteuerung 3d, 4d, 5d, 6d des MMKE-Systems 1 zugeordnet. Weiterhin umfasst das MMKE-System 1 eine Mastersteuerung 12. Jede Einzelsteuerung 3d, 4d, 5d, 6d umfasst ein Bedienelement 3e, 4e, 5e, 6e, über welches vom Nutzer die jeweiligen Komponenten 3a, 4a, 5a, 5b bzw. 6a unter Einsatz der Aktuatoren 3', 4', 5', 5'', 6' verfahrbar sind. Über Datenkabel 13 sind die Einzelsteuerungen 3d, 4d, 5d, 6d mit der Mastersteuerung 12 verbunden, wobei die Datenkabel 13 jeweils an Datenübertragungseinheiten 3f, 4f, 5f, 6f, 12f der Einzelsteuerungen 3d, 4d, 5d, 6d bzw. der Mastersteuerung 12 angeschlossen sind. Über die Datenkabel 13 werden zwischen den Einzelsteuerungen 3d, 4d, 5d, 6d und der Mastersteuerung 12 Daten 14 in Form von Informationspaketen ausgetauscht, wobei von den Einzelsteuerungen 3d, 4d, 5d, 6d an die Mastersteuerung 12 übertragene Daten 14 Positionsdaten 15 umfassen, welche Angaben über die Stellung des jeweiligen Aktuators bzw. der jeweiligen Komponente umfassen, und wobei von der Mastersteuerung 12 an die Einzelsteuerungen 3d, 4d, 5d, 6d übertragene Daten 14 Steuerdaten 16 umfassen, welche Angaben über ein Verfahrziel des jeweiligen Aktuators bzw. der jeweiligen Komponente umfassen. Die Mastersteuerung 12 verfügt über ein Bedienelement 12e, von welchem aus es dem Nutzer auch möglich ist, die Komponenten einzeln oder in Gruppen zu steuern. Weiterhin verfügt die Mastersteuerung 12 über ein Display 17, auf welchem die Küche mit den aktuellen Stellungen der Komponenten visualisiert ist. Gemäß einer ersten Ausführungsvariante ist in der Mastersteuerung 12 die räumliche Anordnung der verstellbare Möbelmodulen 3, 4, 5, 6 und die Funktionalität von deren verfahrbaren Komponenten hinterlegt, so dass der Mastersteuerung 12 auf der Grundlage der Positionsdaten 15, welche diese von den Einzelsteuerungen 3d, 4d, 5d, 6d erhält, die Verfahrmöglichkeiten für die verfahrbaren Komponenten berechnen kann und eine Bewegung der Komponenten nur dann zulässt, wenn keine Kollisionen zwischen den Komponenten eintreten und wenn die erforderlichen Abstände zwischen den Komponenten eingehalten werden. Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante sind zusätzlich zu der beschriebenen Hinterlegung der räumlichen Anordnung der verstellbaren Möbelmodule 3, 4, 5, 6 oder alternativ hierzu an den verfahrbaren Komponenten Näherungssensoren bzw. Abstandsmesssensoren angeordnet, deren Messdaten zusätzlich zu den Positionsdaten an die Mastersteuerung 12 übertragen werden. Auf der Grundlage dieser Messdaten werden von der Mastersteuerung dann ggf. unter Hinzuziehung der Hinterlegung über die räumliche Anordnung der verstellbaren Möbelmodule 3, 4, 5, 6 die erlaubten Verfahraktionen für die einzelnen Komponenten berechnet. Durch die Mastersteuerung 12 wird somit beispielsweise sichergestellt, dass sich die Komponenten 3a und 4a nur bis auf einen zulässigen Mindestabstand 18 aneinander annähern und so keine Gefahr besteht, dass die Hand oder der Arm eines Nutzers zwischen den Komponenten 3a und 4a eingeklemmt wird. Die Mastersteuerung 12 umfasst weiterhin eine Schnittstelle 19, über welche die Mastersteuerung 12 mit einer übergeordneten Steuerung 20 verbunden ist. Die übergeordneten Steuerung 20 ist hierbei beispielsweise als Haussteuerung 21 ausgebildet. Die Bedienelemente 3e bis 6e und 12e sind als ortsfeste Vorortbedienelemente 22 ausgeführt.In the 1 is a first furniture module component adjustment system 1 , which is abbreviated as MMKE system 1 is designated, shown. The MMKE system 1 is for a first arrangement 2 from several adjustable furniture modules 3 . 4 . 5 . 6 and several adjustable furniture modules 7 . 8th . 9 formed, with the furniture modules 3 to 9 all as kitchen furniture modules 10 are formed and the arrangement 2 a kitchen 11 forms. The adjustable furniture modules 3 . 4 . 6 each have a movable component 3a . 4a . 8a on. The adjustable furniture module 5 has two movable components 5a and 5b on. The immovable furniture modules 7 . 8th . 9 are as base cabinets 7a . 8a . 9a educated. The procedure of the components 3a . 4a . 5a . 5b . 6a takes place by means of actuators 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' and 6 ' , Here, the component forms 3a designed as a base cabinet adjustable furniture module 3 an upwardly extendable and lowerable in the body of the base cabinet Hubregal. Here, the component forms 4a designed as a top cabinet adjustable furniture module 4 a downwardly lowered and retractable into the body of the upper cabinet Hubregal. This forms the first component 5a designed as a lifting table adjustable furniture module 5 an upwardly extendable and lowerable in the body of the lifting table lift rack. Here, the second component forms 5b designed as a lifting table adjustable furniture module 5 a liftable and lowerable boom body, which serves as a worktop. Here, the component forms 6a designed as a top cabinet, adjustable furniture module 6 a downwardly lowered and retractable into the body of the upper cabinet Hubregal. On every adjustable furniture module 3 - 6 is a single control 3d . 4d . 5d . 6d of the MMKE system 1 assigned. Furthermore, the MMKE system includes 1 a master controller 12 , Every single control 3d . 4d . 5d . 6d includes a control 3e . 4e . 5e . 6e , via which the user the respective components 3a . 4a . 5a . 5b respectively. 6a using the actuators 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 ' are movable. Via data cable 13 are the individual controls 3d . 4d . 5d . 6d with the master controller 12 connected, with the data cable 13 each at data transmission units 3f . 4f . 5f . 6f . 12f the individual controls 3d . 4d . 5d . 6d or the master control 12 are connected. About the data cable 13 be between the individual controls 3d . 4d . 5d . 6d and the master control 12 dates 14 exchanged in the form of information packets, by the individual controls 3d . 4d . 5d . 6d to the master controller 12 transmitted data 14 position data 15 comprising information about the position of the respective actuator or the respective component, and wherein of the master controller 12 to the individual controls 3d . 4d . 5d . 6d transmitted data 14 control data 16 comprising information about a travel destination of the respective actuator or the respective component. The master control 12 has a control 12e from which it is also possible for the user to control the components individually or in groups. Furthermore, the master controller has 12 via a display 17 on which the kitchen is visualized with the current positions of the components. According to a first embodiment is in the master control 12 the spatial arrangement of the adjustable furniture modules 3 . 4 . 5 . 6 and the functionality of their movable components deposited, allowing the master control 12 based on the position data 15 These are the individual controls 3d . 4d . 5d . 6d which can calculate the traversing possibilities for the movable components and only permits a movement of the components if no collisions occur between the components and if the required distances between the components are maintained. According to a further embodiment variant, in addition to the described deposit of the spatial arrangement of the adjustable furniture modules 3 . 4 . 5 . 6 or alternatively to the movable components, proximity sensors or distance measuring sensors arranged, whose measurement data in addition to the position data to the master control 12 be transmitted. On the basis of these measurement data, the master controller then, if necessary, in consultation with the deposit on the spatial arrangement of the adjustable furniture modules 3 . 4 . 5 . 6 calculated the allowed actions for the individual components. Through the master control 12 Thus, for example, ensures that the components 3a and 4a only up to a permissible minimum distance 18 approach each other and so there is no danger that the hand or arm of a user between the components 3a and 4a is trapped. The master control 12 also includes an interface 19 over which the master control 12 with a higher-level control 20 connected is. The parent controller 20 is here, for example, as home control 21 educated. The controls 3e to 6e and 12e are as stationary suburban controls 22 executed.

In der 2 ist nochmals die in der 1 dargestellte erste Anordnung 2 mit dem ersten MMKE-System 1, gezeigt, wobei die verfahrbaren Komponenten 3a, 4a, 5a, 5b und 6a der verstellbaren Möbelmodule 3 bis 6 gegenüber der Darstellung der 1 in anderen Stellungen stehen. Die Komponenten 3a und 4a stehen nun in eingefahrenen Stellungen. Die Komponente 5a steht nun in einer ausgefahrenen Stellung. Die Komponente 5b ist nun auf das Niveau der benachbarten Möbelmodule 3 und 7 angehoben und die Komponente 6a ist nun vollständig in den Oberschrank eingefahren. Der in der 2 gezeigte Zustand ist ausgehend von dem in der 1 gezeigten Zustand entweder durch eine Betätigung der Mastersteuerung 12 hergestellt oder durch eine Betätigung der einzelnen Einzelsteuerungen oder durch eine Betätigung einzelner Einzelsteuerungen und der Mastersteuerung 12 hergestellt.In the 2 is again in the 1 illustrated first arrangement 2 with the first MMKE system 1 , shown, wherein the movable components 3a . 4a . 5a . 5b and 6a the adjustable furniture modules 3 to 6 opposite the representation of the 1 standing in other positions. The components 3a and 4a are now in retracted positions. The component 5a is now in an extended position. The component 5b is now at the level of the neighboring furniture modules 3 and 7 raised and the component 6a is now fully retracted into the wall unit. The Indian 2 shown state is starting from that in the 1 shown state either by an operation of the master control 12 manufactured or by an actuation of the individual individual controls or by operating individual individual controls and the master control 12 produced.

In der 3 ist die aus der 1 bekannte erste Anordnung 2 mit einem zweiten MMKE-System 23 gezeigt. Im Unterschied zu dem in den 1 und 2 gezeigten ersten MMKE-System sind Bedienelemente 3e bis 6e des zweiten MMKE-Systems 23 als ortunabhängige Fernbedienelemente 24 ausgebildet, welche entweder – wie dargestellt – über Einzelsteuerungen 3d bis 6d Signale übermitteln oder gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante ihre Signale direkt an eine Mastersteuerung 12 übermitteln. Die Einzelsteuerungen 3d bis 6d für die verfahrbaren Komponenten 3a, 4a, 5a, 5b, 6a sind mit der Mastersteuerung 12 über ein drahtgebundenes Netzwerk und/oder über ein Funknetzwerk vernetz, so dass die Mastersteuerung 12 ihre überwachende Funktion in direkter Verbindung mit den Einzelsteuerungen 3d bis 6d ausübt. Auch ein Bedienelement 12e der Mastersteuerung 12 ist als ortunabhängige Fernbedienelemente 25 ausgebildet, so dass Steuerbefehle, welche einzelne oder mehrere der verfahrbaren Komponenten 3a, 4a, 5a, 5b, 6a betreffen, von einem beliebigen Ort aus auf dem Fernbedienelement 25 ausgewählt und initiiert werden können. Erfindungsgemäß ist es auch vorgesehen, statt mehrerer Fernbedienelemente 24 nur ein Fernbedienelement zu verwenden, wobei mit diesem die verfahrbaren Komponenten 3a, 4a, 5a, 5b, 6a einzeln steuerbar sind. Gemäß einer weiteren, nicht dargestellten Ausführungsvariante ist es auch vorgesehen, auf die Fernbedienelemente 24 zu verzichten und zur Fernsteuerung nur das Fernbedienelement 25 der Mastersteuerung 12 zu verwenden.In the 3 is the one from the 1 known first arrangement 2 with a second MMKE system 23 shown. Unlike in the 1 and 2 shown first MMKE system are controls 3e to 6e of the second MMKE system 23 as location-independent remote control elements 24 formed, which either - as shown - via individual controls 3d to 6d Transmit signals or according to an embodiment variant, not shown, their signals directly to a master controller 12 to transfer. The individual controls 3d to 6d for the movable components 3a . 4a . 5a . 5b . 6a are with the master controller 12 Networked via a wired network and / or via a wireless network, allowing the master controller 12 their monitoring function in direct connection with the individual controls 3d to 6d exercises. Also a control 12e the master control 12 is as a location-independent remote control elements 25 designed so that control commands which one or more of the movable components 3a . 4a . 5a . 5b . 6a from anywhere on the remote control 25 can be selected and initiated. According to the invention, it is also provided, instead of several remote control elements 24 to use only one remote control element, with this the movable components 3a . 4a . 5a . 5b . 6a individually controllable. According to a further embodiment, not shown, it is also provided on the remote control elements 24 to dispense and for remote control only the remote control element 25 the master control 12 to use.

In der 4 ist ein drittes MMKE-System 26 für eine zweite Anordnung 27 gezeigt. Die zweite Anordnung 27 umfasst zwei verstellbare Möbelmodule 28, 29 und zwei unverstellbare Möbelmodule 30, 31. Das verstellbare Möbelmodul 28 umfasst eine erste verfahrbare Komponente 28a, welche als Hubregal ausgeführt ist, und eine zweite verfahrbare Komponente 28b, welche als anhebbarer und absenkbarer Auslegerkorpus ausgebildet ist und zwischen den beiden unverstellbaren Möbelmodulen 30, 31 als höhenverstellbare Arbeitsplatte dient. Das verstellbare Möbelmodul 29 ist als Oberschrank ausgebildet und umfasst eine verfahrbare Komponente 29a, welche ein nach unten absenkbares und nach oben in den Korpus des Oberschrankes einfahrbares Hubregal bildet. Das MMKE-System 26 umfasst eine Mastersteuerung 32, eine Einzelsteuerung 28d für das Möbelmodul 28 und eine Einzelsteuerung 29d für das Möbelmodul 29. Die beiden Einzelsteuerungen 28d und 29d umfassen jeweils ein Bedienelement 28e und 29e und eine Datenübertragungseinheit 28f und 29f. Über die Datenübertragungseinheiten 28f und 29f sind diese mit einer Datenübertragungseinheit 32f der Mastersteuerung 32 verbunden, so dass Daten 33 austauschbar sind. Auch die Mastersteuerung 32 weist ein Bedienelement 32e auf, welche als Touchscreen ausgebildet ist. Die Einzelsteuerung 28d steuert sowohl einen Aktuator 28' für die Komponente 28a als auch eine Aktuator 28'' für die Komponente 28b. Die Einzelsteuerung 29d steuert einen Aktuator 29' für die Komponente 29a. Über die Mastersteuerung 32 wird sicher gestellt, dass eine Mindestabstand 34, welcher zwischen den Komponenten 28a und 29a einzuhalten ist, um beispielsweise ein Einklemmen einer Hand oder eines Arms eines Nutzers zu vermeiden, auch dann eingehalten wird, wenn die Komponente 28a – wie aus der Zusammenschau der 4 und 5 hervorgeht – von der Komponente 28b in Richtung der Komponenten 29a angehoben wird. In einem derartigen Fall steuert die Mastersteuerung 32 die Komponente 28a über deren Aktuator 28' so, dass diese synchron zur Hubbewegung der Komponente 28b oder vor einer Hubbewegung der Komponente 28b nach unten gefahren wird und so der Mindestabstand 34 nie unterschritten wird. Alternativ zum Einfahren der Komponente 28a nach unten ist es auch vorgesehen, die Komponente 29a beim Anheben der Komponente 28b anzuheben oder sowohl die Komponenten 28a abzusenken als auch die Komponente 29a anzuheben oder eine Hochfahren der Komponente 28b zu blockieren. Die Mastersteuerung 32 ist auf die gewünschte Reaktionsweise programmierbar. In der 5 ist die Endstellung der Anordnung 27 gezeigt, welche eingenommen wird, wenn die Komponente 28a in Reaktion auf die Hubbewegung der Komponente 28b nach unten gefahren wird, um den Mindestabstand 34 zu der Komponente 29a einzuhalten. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit wurde in der 5 auf eine Darstellung des MMKE-Systems verzichtet.In the 4 is a third MMKE system 26 for a second arrangement 27 shown. The second arrangement 27 includes two adjustable furniture modules 28 . 29 and two adjustable furniture modules 30 . 31 , The adjustable furniture module 28 comprises a first movable component 28a , which is designed as a lifting rack, and a second movable component 28b , which is designed as a liftable and lowerable boom body and between the two adjustable furniture modules 30 . 31 serves as a height-adjustable worktop. The adjustable furniture module 29 is designed as a top cabinet and includes a movable component 29a , which forms a downwardly lowered and retractable into the body of the upper cabinet Hubregal. The MMKE system 26 includes a master control 32 , a single control 28d for the furniture module 28 and a single control 29d for the furniture module 29 , The two individual controls 28d and 29d each comprise a control element 28e and 29e and a data transmission unit 28f and 29f , About the data transmission units 28f and 29f these are with a data transmission unit 32f the master control 32 connected, so that data 33 are interchangeable. Also the master control 32 has a control 32e on, which is designed as a touch screen. The individual control 28d controls both an actuator 28 ' for the component 28a as well as an actuator 28 '' for the component 28b , The individual control 29d controls an actuator 29 ' for the component 29a , About the master controller 32 will ensure that a minimum distance 34 which is between the components 28a and 29a is to be observed, for example, to avoid pinching a hand or an arm of a user to be respected, even if the component 28a As if from the synopsis of 4 and 5 emerges - from the component 28b in the direction of the components 29a is raised. In such a case, the master controller controls 32 the component 28a via its actuator 28 ' so that these are synchronous with the lifting movement of the component 28b or before a lifting movement of the component 28b is moved down and so the minimum distance 34 never fall below. Alternatively to retracting the component 28a down there is also provided the component 29a when lifting the component 28b lift or both the components 28a lower as well as the component 29a lift or a startup of the component 28b to block. The master control 32 is programmable to the desired reaction. In the 5 is the end position of the arrangement 27 shown which is taken when the component 28a in response to the lifting movement of the component 28b is driven down to the minimum distance 34 to the component 29a observed. To improve the clarity was in the 5 waived a representation of the MMKE system.

In der 6 ist eine dritte Anordnung 35 gezeigt, welche durch ein nicht näher dargestelltes viertes MMKE-System 36 gesteuert wird. Die Anordnung 35 umfasst fünf verstellbare Möbelmodule 37, 38, 39, 40, 41. Hierbei ist das Möbelmodule 37 als Unterschrank ausgebildet, welcher eine durch einen Aktuator 37' anhebbare und absenkbare Komponente 37a umfasst, welche ein Hubregal bildet. Hierbei ist das Möbelmodule 38 als Unterschrank ausgebildet, welcher sowohl eine durch einen Aktuator 38' anhebbare und absenkbare Komponente 38a umfasst, welche ein Hubregal bildet, als auch eine durch einen Aktuator 38'' anhebebare und absenkbare Komponente 38b umfasst, welche einen anhebbaren und absenkbaren Auslegerkorpus bildet, der als Arbeitsplatte dient. Hierbei ist das Möbelmodule 39 als Unterschrank ausgebildet, welcher eine durch einen Aktuator 39' anhebbare und absenkbare Komponente 39a umfasst, welche ein Hubregal bildet. Hierbei ist das Möbelmodule 40 als Oberschrank ausgebildet, welcher eine durch einen Aktuator 40' anhebbare und absenkbare Komponente 40a umfasst, welche ein Hubregal bildet. Hierbei ist das Möbelmodule 41 als Oberschrank ausgebildet, welcher eine durch einen Aktuator 41' anhebbare und absenkbare Komponente 41a umfasst, welche ein Hubregal bildet. Das MMKE-System 36 für die Anordnung 35 ist so programmiert, dass zwischen den oberen Komponenten 40a und 41a und den unteren Komponenten 37a, 38a, 38b und 39a unabhängig von den Verfahrwünschen eines Nutzers immer Mindestabstände zwischen sich gegenüberliegenden Komponenten eingehalten werden und dadurch auch eine Kollision zwischen sich gegenüber liegenden Komponenten vermieden ist.In the 6 is a third arrangement 35 shown, which by a non-illustrated fourth MMKE system 36 is controlled. The order 35 includes five adjustable furniture modules 37 . 38 . 39 . 40 . 41 , Here is the furniture modules 37 designed as a cabinet, which one through an actuator 37 ' Liftable and lowerable component 37a comprising, which forms a Hubregal. Here is the furniture modules 38 designed as a cabinet, which both by an actuator 38 ' Liftable and lowerable component 38a includes, which forms a Hubregal, as well as one by an actuator 38 '' liftable and lowerable component 38b comprising a raisable and lowerable boom body serving as a work surface. Here is the furniture modules 39 designed as a cabinet, which one through an actuator 39 ' Liftable and lowerable component 39a comprising, which forms a Hubregal. Here is the furniture modules 40 designed as a top cabinet, which one through an actuator 40 ' Liftable and lowerable component 40a comprising, which forms a Hubregal. Here is the furniture modules 41 designed as a top cabinet, which one through an actuator 41 ' Liftable and lowerable component 41a comprising, which forms a Hubregal. The MMKE system 36 for the arrangement 35 is programmed to be between the upper components 40a and 41a and the lower components 37a . 38a . 38b and 39a regardless of the traversing wishes of a user always minimum distances between opposing components are met and thereby a collision between opposing components is avoided.

Die Erfindung ist nicht auf dargestellte oder beschriebene Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfasst vielmehr Weiterbildungen der Erfindung im Rahmen der Schutzrechtsansprüche.The invention is not limited to illustrated or described embodiments. Rather, it includes developments of the invention within the scope of the patent claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem 1 Furniture Components module setting system 1
22
erste Anordnung 2 first arrangement 2
3–63-6
verstellbares Möbelmoduladjustable furniture module
3a, 4a, 6a3a, 4a, 6a
verfahrbare Komponentemovable component
5a, 5b5a, 5b
verfahrbare Komponentemovable component
3d–6d3d-6d
Einzelsteuerungindividual control
3e–6e3e-6e
Bedienelementoperating element
3f–6f3f-6f
DatenübertragungseinheitData transfer unit
3', 4'3 ', 4'
Aktuatoractuator
5', 5''5 ', 5' '
Aktuatoractuator
6'6 '
Aktuatoractuator
7–97-9
unverstellbares Möbelmoduladjustable furniture module
7a, 8a, 9a7a, 8a, 9a
Unterschrankcabinet
1010
KüchenmöbelmodulKitchen furniture module
1111
Küchekitchen
1212
MastersteuerungMaster control
12e12e
Bedienelement von 12 Operating element of 12
12f12f
Datenübertragungseinheit von 12 Data transmission unit of 12
1313
Datenkabeldata cable
1414
Datendates
1515
Positionsdatenposition data
1616
Steuerdatencontrol data
1717
Displaydisplay
1818
Mindestabstandminimum distance
1919
Schnittstelle von 12 Interface of 12
2020
übergeordnete Steuerunghigher-level control
2121
Haussteuerunghome Automation
2222
VorortbedienelementSubdivision control element
2323
zweites MMKE-Systemsecond MMKE system
2424
Fernbedienelement für 3d bis 6d Remote control for 3d to 6d
2525
Fernbedienelement für 12d Remote control for 12d
2626
drittes MMKE-Systemthird MMKE system
2727
zweite Anordnungsecond arrangement
2828
verstellbares Möbelmoduladjustable furniture module
28a28a
verfahrbare Komponente von 28 movable component of 28
28b28b
verfahrbare Komponente von 28 movable component of 28
28d28d
Einzelsteuerungindividual control
28e28e
Bedienelementoperating element
28f28f
DatenübertragungseinheitData transfer unit
28', 28''28 ', 28' '
Aktuatoractuator
2929
verstellbares Möbelmoduladjustable furniture module
29a29a
verfahrbare Komponente von 29 movable component of 29
29d29d
EizelsteuerungEizelsteuerung
29e29e
Bedienelementoperating element
29f29f
DatenübertragungseinheitData transfer unit
29'29 '
Aktuatoractuator
3030
unverstellbares Möbelmoduladjustable furniture module
3131
unverstellbares Möbelmoduladjustable furniture module
3232
MastersteuerungMaster control
32e32e
Bedienelementoperating element
32f32f
DatenübertragungseinheitData transfer unit
3333
Datendates
3434
Mindestabstand zwischen 28a und 29a Minimum distance between 28a and 29a
3535
dritte Anordnungthird arrangement
3636
viertes MMKE-Systemfourth MMKE system
3737
Möbelmodulfurniture module
37a 37a
Komponentecomponent
37'37 '
Aktuatoractuator
3838
Möbelmodulfurniture module
38a38a
Komponentecomponent
38b38b
Komponentecomponent
38'38 '
Aktuatoractuator
38''38 ''
Aktuatoractuator
3939
Möbelmodulfurniture module
39a39a
Komponentecomponent
39'39 '
Aktuatoractuator
4040
Möbelmodulfurniture module
40a40a
Komponentecomponent
40'40 '
Aktuatoractuator
4141
Möbelmodulfurniture module
41a41a
Komponentecomponent
41'41 '
Aktuatoractuator

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 7001350 U [0002] DE 7001350 U [0002]

Claims (12)

Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (MMKE-System) (1; 23; 26; 36) zur Einstellung der Position von verfahrbaren Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) einer Anordnung (2; 27; 35), wobei die. Anordnung (2; 27; 35) mehrere verstellbare Möbelmodule (36; 28, 29; 3741) umfasst, welche jeweils wenigstens eine verfahrbare Komponente (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) aufweisen, wobei die Möbelmodule, (36; 28, 29; 3741) als Küchenmöbelmodule (10) und/oder als Badmöbelmodule ausgebildet sind, – wobei die einzelnen Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) jeweils mittels eines in dem jeweiligen Möbelmodul (36; 28, 29; 3741) angeordneten Aktuators (3', 4', 5', 5', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') verfahrbar sind, – wobei das MMKE-System (1; 23; 26; 36) für jedes Möbelmodul (36; 28, 29; 3741) eine Einzelsteuerung (3d6d; 28d, 29d) umfasst mit mindestens einem von einem Nutzer zu bedienenden Bedienelement (3e6e; 28e, 29e), – und wobei das MMKE-System (1; 23; 26; 36) eine Mastersteuerung (12; 32) umfasst, – wobei zwischen den Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) und der Mastersteuerung (12; 32) Daten (14; 33) übertragbar sind, – wobei die Daten (14; 33) Positionsdaten (15) umfassen, welche die jeweilige Position der Aktuatuatoren (3', 4', 5', 5', 6'; 28', 28', 29'; 37', 38', 38', 39', 40', 41') betreffen, und/oder wobei die Daten (14; 33) Steuerdaten (16) umfassen, welche die Ansteuerung der Aktuatoren (3', 4', 5', 5', 6'; 28', 28', 29'; 37', 38', 38', 39', 40', 41') betreffen, – wobei die Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) und die Mastersteuerung (12; 32) jeweils eine Datenübertragungseinheit (3f6f; 28f, 29f) zur drahtlosen Datenübertragung und/oder drahtgebundenen Datenübertragung umfassen.Furniture Module Component Adjustment System (MMKE system) ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) for adjusting the position of movable components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) an arrangement ( 2 ; 27 ; 35 ), where the. Arrangement ( 2 ; 27 ; 35 ) several adjustable furniture modules ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ), which in each case at least one movable component ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ), wherein the furniture modules, ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ) as kitchen furniture modules ( 10 ) and / or are designed as bathroom furniture modules, - wherein the individual components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) in each case by means of one in the respective furniture module ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ) arranged actuator ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 ' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ), the MMKE system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) for each furniture module ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ) a single control ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) comprises at least one user-operated control element ( 3e - 6e ; 28e . 29e ), And where the MMKE system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) a master control ( 12 ; 32 ), whereby between the individual controls ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) and the master control ( 12 ; 32 ) Dates ( 14 ; 33 ) are transferable, - where the data ( 14 ; 33 ) Position data ( 15 ), which show the respective position of the actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 ' . 6 '; 28 ' . 28 ' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 ' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) and / or where the data ( 14 ; 33 ) Control data ( 16 ), which control the actuation of the actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 ' . 6 '; 28 ' . 28 ' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 ' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ), - the individual controls ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) and the master control ( 12 ; 32 ) each have a data transmission unit ( 3f - 6f ; 28f . 29f ) for wireless data transmission and / or wired data transmission. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mastersteuerung (12; 32) durch ein Aussenden von Steuerdaten (16) an die Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) die Bewegung einzelner Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') veranlasst und hierdurch ausgewählte Komponenten bewegt.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to claim 1, characterized in that the master control ( 12 ; 32 ) by sending control data ( 16 ) to the individual controls ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) the movement of individual actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) and thereby moves selected components. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mastersteuerung (12; 32) die Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') derart bewegt, dass alle angesteuerten Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bzw. Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) in eine vordefiniert Grundstellung verfahren werden oder dass alle angesteuerten Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bzw. Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) in eine vordefiniert, nutzerbezogene Individualstellung verfahren werden.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to claim 1, characterized in that the master control ( 12 ; 32 ) the actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 ' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) is moved in such a way that all activated actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) or components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) are moved into a predefined basic position or that all actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) or components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) are moved into a predefined, user-related individual position. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mastersteuerung (12; 32) durch ein Aussenden von Steuerdaten (16) an die Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) mehrere Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bezüglich einer Verfahrgeschwindigkeit und/oder bezüglich eines Verfahrbeginns derart bewegt, dass alle Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bzw. Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) zum selben Zeitpunkt ihre Grundstellung oder ihre Individualstellung erreichen.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the master control ( 12 ; 32 ) by sending control data ( 16 ) to the individual controls ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) several actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) with respect to a travel speed and / or with respect to a start of travel such that all actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) or components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) reach their basic position or individual position at the same time. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mastersteuerung (12; 32) eine Schnittstelle (19) zu einer übergeordneten Steuerung (20), insbesondere einer Haussteuerung (21) aufweist und auf Befehl der übergeordneten Steuerung (20) wenigstens einen Aktuator (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bzw. eine Komponente (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) in eine von der übergeordneten Steuerung (20) vorgegebene Position bewegt, wobei die vorgegebene Position insbesondere der Grundstellung oder einer der Individualstellungen entspricht.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the master control ( 12 ; 32 ) an interface ( 19 ) to a higher-level control ( 20 ), in particular a home controller ( 21 ) and on command of the higher-level control ( 20 ) at least one actuator ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) or a component ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) into one of the higher-level control ( 20 ) predetermined position moves, wherein the predetermined position corresponds in particular to the basic position or one of the individual positions. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mastersteuerung (12; 32) und/oder wenigstens eine der Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) und insbesondere alle Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) ein Sprachmodul umfasst bzw. umfassen, von welchem vom Nutzer abgegebene Sprachbefehle in Steuerdaten (16) für die einzelnen Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') umsetzbar sind.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the master control ( 12 ; 32 ) and / or at least one of the individual controllers ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) and in particular all individual controls ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) comprise a voice module from which voice commands issued by the user are converted into control data ( 16 ) for the individual actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) can be implemented. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (3e6e; 28e, 29e; 12e) als an dem jeweiligen Möbelmodul (36; 28, 29; 3741) befestigtes, ortfestes Vorortbedienelement (22) ausgebildet ist.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized characterized in that the operating element ( 3e - 6e ; 28e . 29e ; 12e ) than at the respective furniture module ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ) fixed, stationary suburban control element ( 22 ) is trained. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (3e6e; 28e, 29e; 12e) als ortsunabhängiges Fernbedienelement (24; 25) für wenigstens ein Möbelmodul (36; 28, 29; 3741) ausgebildet ist.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the operating element ( 3e - 6e ; 28e . 29e ; 12e ) as a location-independent remote control element ( 24 ; 25 ) for at least one furniture module ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ) is trained. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fernbedienelement (24; 25) für die Mastersteuerung (12; 32) und/oder für wenigstens eine der Einzelsteuerungen (3d6d; 28d, 29d) durch wenigstens ein programmierbares elektronisches Gerät wie zum Beispiel ein Mobiltelefon, ein Touchpad oder einen Laptop gebildet ist, wobei das programmierbare elektronische Gerät insbesondere netzwerkfähig ist und insbesondere ein Masterbedienprogramm und/oder insbesondere ein Einzelbedienprogramm abarbeitet.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the remote control element ( 24 ; 25 ) for the master control ( 12 ; 32 ) and / or for at least one of the individual controllers ( 3d - 6d ; 28d . 29d ) is formed by at least one programmable electronic device such as a mobile phone, a touchpad or a laptop, wherein the programmable electronic device is in particular networkable and in particular a master operating program and / or in particular a single operating program executes. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator bzw. die Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') als Linearantrieb, insbesondere als elektromechanischer Linearantrieb oder elektropneumatischer Linearantrieb ausgebildet ist.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the actuator or the actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) is designed as a linear drive, in particular as an electromechanical linear drive or electropneumatic linear drive. Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das MMKE-System (1; 23; 26; 36) Kollisionssensoren umfasst, welche auf Freiräume, die beim Verfahren der Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) verkleinert werden, derart ausgerichtet sind, dass die Kollisionssensoren auf Menschen, Tiere und Gegenstände reagieren, welche Gefahr laufen in dem sich verringernden Freiraum durch die verfahrende Komponente bzw. durch die verfahrenden Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) eingequetscht werden.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the MMKE system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) Collision sensors, which on free spaces in the process of the components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) are aligned in such a way that the collision sensors react to humans, animals and objects, which run the risk in the decreasing free space by the traversing component or by the traversing components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ). Möbelmodulkomponenteneinstellungssystem (1; 23; 26; 36) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mastersteuerung (12; 32) auf der Grundlage der Positionsdaten (15), durch welche die Positionen der einzelnen Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bzw. Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) bekannt sind und auf der Grundlage der der Mastersteuerung (12; 32) bekannten räumlichen Anordnung (2; 27; 35) der Möbelmodule (36; 28, 29; 3741) mit verfahrbaren Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) und/oder auf der Grundlage von Abstandsdaten von Näherungssensoren und/oder Abstandsmesseinrichtungen die Aktuatoren (3', 4', 5', 5'', 6'; 28', 28'', 29'; 37', 38', 38'', 39', 40', 41') bzw. die verfahrbaren Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) derart steuert, dass Kollisionen vermieden und die durch Unfallschutzvorschriften vorgegebene Mindestabstände von auf Kollisionskurs befindlichen Komponenten (3a, 4a, 5a, 5b, 6a; 28a, 28b, 29a; 37a, 38a, 38b, 39a, 40a, 41a) eingehalten werden.Furniture module component adjustment system ( 1 ; 23 ; 26 ; 36 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the master control ( 12 ; 32 ) based on the positional data ( 15 ), through which the positions of the individual actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) or components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) and on the basis of the master control ( 12 ; 32 ) known spatial arrangement ( 2 ; 27 ; 35 ) of the furniture modules ( 3 - 6 ; 28 . 29 ; 37 - 41 ) with movable components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) and / or on the basis of distance data from proximity sensors and / or distance measuring devices, the actuators ( 3 ' . 4 ' . 5 ' . 5 '' . 6 '; 28 ' . 28 '' . 29 '; 37 ' . 38 ' . 38 '' . 39 ' . 40 ' . 41 ' ) or the movable components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) controls such that collisions are avoided and the minimum distances of collision-driven components ( 3a . 4a . 5a . 5b . 6a ; 28a . 28b . 29a ; 37a . 38a . 38b . 39a . 40a . 41a ) be respected.
DE102012009996A 2012-05-15 2012-05-22 Furniture Components module setting system Withdrawn DE102012009996A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012009996A DE102012009996A1 (en) 2012-05-22 2012-05-22 Furniture Components module setting system
PCT/EP2013/001428 WO2013170955A1 (en) 2012-05-15 2013-05-15 Furniture module component adjustment system
EP13722997.7A EP2849609B8 (en) 2012-05-15 2013-05-15 Furniture module component adjustment system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012009996A DE102012009996A1 (en) 2012-05-22 2012-05-22 Furniture Components module setting system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012009996A1 true DE102012009996A1 (en) 2013-11-28

Family

ID=48446237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012009996A Withdrawn DE102012009996A1 (en) 2012-05-15 2012-05-22 Furniture Components module setting system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012009996A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106371338A (en) * 2016-09-27 2017-02-01 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 Bathroom control system and bathroom control method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7001350U (en) 1970-01-16 1970-10-01 Bosch Hausgeraete Gmbh CUPBOARD FURNITURE, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WORKTOP AND AT LEAST ONE HEIGHT-ADJUSTABLE PARTITION SHELF IN THE CABINET.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7001350U (en) 1970-01-16 1970-10-01 Bosch Hausgeraete Gmbh CUPBOARD FURNITURE, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WORKTOP AND AT LEAST ONE HEIGHT-ADJUSTABLE PARTITION SHELF IN THE CABINET.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106371338A (en) * 2016-09-27 2017-02-01 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 Bathroom control system and bathroom control method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2849609B1 (en) Furniture module component adjustment system
EP2004014B1 (en) Device for influencing the displacement of a displaceable furniture part and furniture comprising said type of device
EP4074216B1 (en) Method for detecting the occupancy state of at least one piece of furniture in form of a table
EP3753468B1 (en) Cleaning device and method for cleaning items
DE102014011235A1 (en) Device and method for overcoming stairs and similar obstacles for household robots such as vacuum cleaners or other autonomous devices
EP3362394A1 (en) Device for adjusting the position of an elevator system, and elevator system
DE102013203930A1 (en) Method and device for controlling an electrical appliance
DE102008023962B3 (en) Control device for controlling spatial position of e.g. high adjustable table, has switching unit feeding moduated input signal to input of evaluation unit, and capacitively connected with evaluation unit
DE102012009996A1 (en) Furniture Components module setting system
EP2848575B1 (en) Control method for stroke height preselection for an industrial truck
EP2624453A2 (en) Device for actuating an electrical consumer in or on a body
DE102014111921A1 (en) Adjustment system for adjusting a component of a motor vehicle on an adjustment path
WO2014108342A1 (en) Intelligent and interactive unit arrangement
EP3183632B1 (en) Operator control apparatus and mobile operator control unit, in particular for an electronic domestic appliance
EP3937725B1 (en) Operating device for a table and table with the same
EP3625665A1 (en) Accessible operation of a household appliance
EP2786674B1 (en) Kitchen furniture with movable worktop
EP2258986A2 (en) Hot plate
EP2717105B1 (en) Device for controlling an item of furniture
EP3009389B2 (en) Method for setting parameters of a lift assembly and lift assembly comprising a user interface for parameterization
EP3695750B1 (en) Control method for controlling a modular furniture system
DE102010015480B4 (en) Method for operating a construction hoist
EP1982114B1 (en) Cooking appliance
EP3120672B1 (en) System for actuating loads of a domestic control apparatus by means of muscle impulses of at least one user and corresponding method
DE102015205286A1 (en) Controlling a medical device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB PATENTANWAEL, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination