DE102012005469A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen Download PDF

Info

Publication number
DE102012005469A1
DE102012005469A1 DE201210005469 DE102012005469A DE102012005469A1 DE 102012005469 A1 DE102012005469 A1 DE 102012005469A1 DE 201210005469 DE201210005469 DE 201210005469 DE 102012005469 A DE102012005469 A DE 102012005469A DE 102012005469 A1 DE102012005469 A1 DE 102012005469A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extruder
molded parts
strip
parts according
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210005469
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210005469 priority Critical patent/DE102012005469A1/de
Publication of DE102012005469A1 publication Critical patent/DE102012005469A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C31/00Handling, e.g. feeding of the material to be shaped, storage of plastics material before moulding; Automation, i.e. automated handling lines in plastics processing plants, e.g. using manipulators or robots
    • B29C31/04Feeding of the material to be moulded, e.g. into a mould cavity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/288Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules
    • B29C48/2888Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules in band or in strip form, e.g. rubber strips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/397Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using a single screw
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/505Screws
    • B29C48/67Screws having incorporated mixing devices not provided for in groups B29C48/52 - B29C48/66
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/7461Combinations of dissimilar mixers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/286Raw material dosing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/29Feeding the extrusion material to the extruder in liquid form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material, wobei die Vorrichtung einen Extruder (1) mit einer motorisch angetriebenen Plastifizierschnecke (13) aufweist und am Extruder (1) eine Zuführvorrichtung (3) angeordnet ist, über die gemeinsam streifen- und fließfähiges Material dem Zuführbereich (7) des Extruders (1) zuführbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material, wobei am Extruder eine Zuführvorrichtung angeordnet ist, über die gemeinsam streifen- und fließfähiges Material unmittelbar dem Zuführbereich des Extruders zuführbar ist.
  • Derartige Vorrichtungen zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material werden in vielfacher Weise in der Kautschukverarbeitung eingesetzt. Diese Vorrichtungen weisen einen Extruder mit einer motorisch angetriebenen Plastifizierschnecke, eine Zuführvorrichtung und ein Einspritzaggregat mit Formwerkzeug auf.
  • Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 40 05 400 C1 ersichtlich. Diese Lösung zeigt eine Zulaufrolle und eine Einzugswalze im Bereich der Einspeiseöffnung zur Extruderschnecke. Die quer zur Extruderachse angeordnete drehbar gelagerte Zulaufrolle führt den Fütterungsstreifen in den materialaufnehmenden Teil des Schneckengewindes. Dieses führt zu einem verbesserten Einzug des zu verarbeitenden Materials in der Extruderschnecke. Durch den gleichmäßigen Einzug des Fütterungsstreifens wird eine gleichmäßige Schneckenfüllung erreicht.
  • Mit dieser Lösung wird versucht eine gleichmäßige Materialzufuhr zur Extruderschnecke zu erreichen, Als Nachteil hat sich herausgestellt, dass diese Vorrichtung nur Fütterungsstreifen zuführen kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material so weiterzuentwickeln, dass mit der Zuführvorrichtung für den Extruder streifenförmiges und/oder fließfähiges Material zuführbar ist. Die Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material soll dabei aus wenigen Teilen bestehen und einen kostengünstigen Aufbau aufweisen. Das in der Vorrichtung verarbeitbare Material gibt nach Möglichkeit während des Verarbeitungsprozesses keine oder nur geringe Emissionen an die Umwelt ab.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, wobei die weiteren Patentansprüche in vorteilhafter Weise ergänzende Lösungen zeigen.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material führt mittels einer Zuführvorrichtung streifenförmiges Material und fließfähiges Material in den Zuführbereich des Extruders. Die Zuführvorrichtung ist derart gestaltet, dass sowohl streifenförmiges Material als auch fließfähiges Material gemeinsam oder auch jeweils einzeln dem Extruder zuführbar sind. Das Mengenverhältnis zwischen dem zuführbaren streifenförmigen Material und dem fließfähigen Material ist unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit des Extruders und des Einspritzaggregates variabel einstellbar.
  • Das in der Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen zu verarbeitende fließfähige Material besteht aus pulverförmigem oder flüssigem Gummimaterial oder gummiähnlichem Material, wobei das fließfähige Material auch ein pulverförmiges oder flüssiges Recycling-Gummimaterial sein kann. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass über diese Vorrichtung pulverförmige oder flüssige Zusatzkomponenten für die Herstellung von Formteilen zugefügt werden.
  • Infolge der variablen Steuerbarkeit der Vorrichtung werden das streifenförmige Material und fließfähige Material in unterschiedlichen Mengen verarbeitet, so dass z. B. die Möglichkeit besteht ohne Umrüstung der Vorrichtung nur streifenförmiges Material zu verarbeiten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das fließfähige Material auch einzeln ohne streifenförmiges Material verarbeitbar ist.
  • Zur Vermeidung von Emissionen ist die Vorrichtung so gekapselt, dass keine oder nur geringe Mengen an Staub und Geruch in das Umfeld der Vorrichtung gelangen. Mittels einer zusätzlichen Absaugvorrichtung, die bei Bedarf verfügbar ist, werden die in die Umwelt gelangenden Emissionen reduziert.
  • Das fließfähige Material wird mittels einer steuer- und regelbaren Dosiervorrichtung mit dem streifenförmigen Material zusammengebracht, dabei kommt entweder ein volumen- oder masseabhängiges Dosierverfahren zur Anwendung. Zur Verbesserung des Zuführprozesses wird das streifenförmige Material mit einer Konturwalze bearbeitet. Die Konturwalze drückt, bevor das fließfähige Material zudosiert wird, in die Oberfläche des streifenförmigen Materials muldenförmige Vertiefungen und/oder mindestens eine Längsrille. Dadurch ist das fließfähige Material bis zum Zuführbereich zur Plastifizierschnecke in den muldenförmigen Vertiefungen und/oder in der/den Längsrillen fixiert und der Mischprozess wird dabei in vorteilhafter Weise verbessert. Es besteht auch die Möglichkeit die Zuführvorrichtung ohne Konturwalze zu betreiben, indem das streifenförmige Material für die Einlagerung des fließfähigen Materials eine entsprechende Kontur aufweist.
  • Eine weitere Möglichkeit für das Zusammenbringen von streifenförmigen Materialien und fließfähigen Materialien besteht darin, dass das fließfähige Material vor der Konturwalze auf das streifenförmige Material aufgebracht wird. Die Konturwalze drückt dabei das aufgebrachte fließfähige Material in das streifenförmige Material hinein.
  • Weitere Merkmale, Einzelheiten und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, sowie aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und der Zeichnung.
  • In der nachstehenden Zeichnung zeigen:
  • 1 eine leicht schematisierte Teilansicht als Draufsicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer Zuführvorrichtung zur Herstellung von Formteilen.
  • 2 eine leicht schematisierte Teilansicht als Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer Zuführvorrichtung zur Herstellung von Formteilen.
  • 3 eine Teilschnittansicht gemäß Linie I-I in 1.
  • Die in 1 und 2 leicht schematisiert in Teilansicht gezeigte Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen weist einen in Querschnitt dargestellten Einspritzzylinder 2 und einen dazu im rechten Winkel angeordneten Extruder 1 mit einer motorisch angetriebenen Plastifizierschnecke 13 auf. Die rechtwinkelige Anordnung des Extruders 1 zum Einspritzzylinder 2 ist nicht zwingend erforderlich, sodass die Anordnung, je nach Ausgestaltungsart der Vorrichtung, mit einem anderen Winkel erfolgen kann. Die Zuführvorrichtung 3 ist in der Regel seitlich am Extruder 1 angeordnet. Eine Anordnung der Zuführvorrichtung 3 oberhalb vom Extruder 1 ist auch denkbar, sodass das zugeführte Material von oben in die Plastifizierschnecke 13 gefördert wird.
  • An der vom Einspritzzylinder 2 abgewandten Seite ist am Extruder 1 die Zuführvorrichtung 3 mit der Dosiereinrichtung 4 und dem darüber befindlichen Behälter 11 angeordnet. Das im Behälter 11 gespeicherte fließfähige Material 5 wird von der Dosiereinrichtung 4 in den Übergabebereich 12 gefördert. Die vom Antriebsmotor 14 angetriebene Plastifizierschnecke 13 mischt das fließfähige Material 5 und das mit einer Längsrille 10 für die Aufnahme des fließfähigen Materials 5 versehene streifenförmige Material 6, wie in 2 dargestellt, zu einem homogenen Material und drückt dieses in den Einspritzzylinder 2. Im Einspritzzylinder 2 ist ein nicht dargestellter von einem Druckmittel angetriebener Spritzkolben angeordnet, der das homogene Materialgemisch in das nicht dargestellte Formwerkzeug presst.
  • Ein weiteres Beispiel einer Zuführvorrichtung 3 für die Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen ist in 3 dargestellt. Im Einlaufbereich 15 der Zuführvorrichtung 3 drückt die Konturwalze 8 in das streifenförmige Material 6 muldenförmige Vertiefungen. Zwischen der Konturwalze 8 und der Plastifizierschnecke 13 ist oberhalb vom zugeführten streifenförmigen Material 6 die Dosiereinrichtung 4 mit dem darüber befindlichen Behälter 11 für das fließfähige Material 5 angeordnet. Die Dosiereinrichtung 4 fördert das fließfähige Material 5 aus dem Behälter 11 volumen- oder massegesteuert im Übergabebereich 12 auf das mit muldenförmigen Vertiefungen 9 versehene streifenförmige Material 6. Für die gleichzeitige Zugabe von mehreren fließfähigen Materialien 5 besteht die Möglichkeit, mehrere Dosiereinrichtungen 4 oberhalb vom Übergabebereich 12 anzuordnen. Zur Vereinfachung der Darstellung weist das fließfähige Material 5 unter der Dosiereinrichtung 4 eine kugelförmige Struktur auf. Im Zuführbereich 7 zur Plastifizierschnecke 13 werden das streifenförmige Material 6 und das fließfähige Material 5 gestaut, sodass in dem dadurch erzeugten Stauwulst 16 eine Vermischung des Materials erfolgt.
  • Die intensive Vermischung von streifenförmigem Material 6 und fließfähigem Material 5 erfolgt im Extruder 1 mittels Plastifizierschnecke 13. Zur Verbesserung der Mischwirkung besteht die Möglichkeit, dass eine nicht dargestellte Mischvorrichtung im und/oder vor dem Extruder 1 angeordnet wird. Das homogen vermischte Material drückt die Plastifizierschnecke 13 zur Weiterförderung in den Einspritzzylinder 2. Das in den Einspritzzylinder 2 geförderte homogene Materialgemisch drückt der nicht dargestellte von einem Druckmittel angetriebene Spritzkolben in das nicht dargestellte Formwerkzeug.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Extruder
    2
    Einspritzzylinder
    3
    Zuführvorrichtung
    4
    Dosiereinrichtung
    5
    fließfähiges Material
    6
    streifenförmiges Material
    7
    Zuführbereich
    8
    Konturwalze
    9
    Vertiefung
    10
    Längsrille
    11
    Behälter
    12
    Übergabebereich
    13
    Plastifizierschnecke
    14
    Antriebsmotor
    15
    Einlaufbereich
    16
    Stauwulst
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 4005400 C1 [0003]

Claims (11)

  1. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus Gummi oder gummiähnlichem Material, wobei die Vorrichtung einen Extruder (1) mit einer motorisch angetriebenen Plastifizierschnecke (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass am Extruder (1) eine Zuführvorrichtung (3) angeordnet ist, über die gemeinsam streifen- und fließfähiges Material dem Zuführbereich (7) des Extruders (1) zuführbar ist.
  2. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das fließfähige Material (5) in der Zuführvorrichtung (3) mittels einer unabhängig verstellbaren Dosiereinrichtung (4) zum streifenförmigen Material (6) zuführbar ist.
  3. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführvorrichtung (3) für das streifenförmige Material (6) eine Konturwalze (8) aufweist.
  4. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das streifenförmige Material (6) mit dem fließfähigen Material (5) im Extruder (1) zu einem homogenen Material vermischt wird.
  5. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Extruder (1) und/oder in dem Extruder (1) eine zusätzliche Mischvorrichtung angeordnet ist.
  6. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zugeführte fließfähige Material (5) aus recyceltem Gummimaterial besteht.
  7. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zugeführte fließfähige Material (5) für das Formteil eine oder mehrere Zusatzkomponente/n aufweist.
  8. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zugeführte streifenförmige Material (6) Kautschuk aufweist.
  9. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das fließfähige Material (5) mittels volumenabhängiger Dosiereinrichtung (4) dosierbar ist.
  10. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das fließfähige Material (5) mittels masseabhängiger Dosiereinrichtung (4) dosierbar ist.
  11. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführvorrichtung (3) mittels Verkleidungen so gestaltet ist, dass keine oder nur geringe Emissionen vom zugeführten Material entweichen.
DE201210005469 2012-03-17 2012-03-17 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen Withdrawn DE102012005469A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210005469 DE102012005469A1 (de) 2012-03-17 2012-03-17 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210005469 DE102012005469A1 (de) 2012-03-17 2012-03-17 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012005469A1 true DE102012005469A1 (de) 2013-09-19

Family

ID=49043774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210005469 Withdrawn DE102012005469A1 (de) 2012-03-17 2012-03-17 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012005469A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE847966C (de) * 1950-11-07 1952-08-28 Pirelli Verfahren und Einrichtung zum fortlaufenden Zufuehren der Mischbestandteile an einenkontinuierlich arbeitenden Kautschukmischer
US3155750A (en) * 1961-04-19 1964-11-03 Gen Electric Apparatus and method for introducing additives to an extruder
DE4005400C1 (de) 1990-02-21 1991-09-05 Continental Aktiengesellschaft, 3000 Hannover, De
WO1997009162A1 (en) * 1995-09-05 1997-03-13 The Goodyear Tire & Rubber Company Continuous mixing of silica loaded elastomeric compounds
DE19639735A1 (de) * 1996-09-27 1998-04-02 Uth Gmbh Extruder
WO2000067976A1 (en) * 1999-05-10 2000-11-16 Troms Dekk As Method for adding particles to raw rubber and other polymers
WO2004007172A1 (en) * 2002-07-11 2004-01-22 Pirelli Pneumatici S.P.A. Process and apparatus for continuously producing an elatomeric composition

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE847966C (de) * 1950-11-07 1952-08-28 Pirelli Verfahren und Einrichtung zum fortlaufenden Zufuehren der Mischbestandteile an einenkontinuierlich arbeitenden Kautschukmischer
US3155750A (en) * 1961-04-19 1964-11-03 Gen Electric Apparatus and method for introducing additives to an extruder
DE4005400C1 (de) 1990-02-21 1991-09-05 Continental Aktiengesellschaft, 3000 Hannover, De
WO1997009162A1 (en) * 1995-09-05 1997-03-13 The Goodyear Tire & Rubber Company Continuous mixing of silica loaded elastomeric compounds
DE19639735A1 (de) * 1996-09-27 1998-04-02 Uth Gmbh Extruder
WO2000067976A1 (en) * 1999-05-10 2000-11-16 Troms Dekk As Method for adding particles to raw rubber and other polymers
WO2004007172A1 (en) * 2002-07-11 2004-01-22 Pirelli Pneumatici S.P.A. Process and apparatus for continuously producing an elatomeric composition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2101983B1 (de) Mischung von kunststoff mit holzpartikeln
DE4039943C2 (de)
DE102012008170A1 (de) Planetwalzenextruder mit Planetspindeln und Anlaufring
DE4210687C2 (de) Vorrichtung für die Abgabe zähflüssiger, aushärtender Stoffe, sowie Verfahren zum Betrieb einer derartigen Vorrichtung
WO2019227114A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kunststeinplatten
DE10134701B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Kautschukmischungen
DE102014015812A1 (de) Spritzgießmaschine
AT510263B1 (de) Vorrichtung zum extrudieren von thermoplastischem kunststoffmaterial
DE102012101280A1 (de) Spritzgießcompounder
DE102012005469A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen
DE102011009433A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen von Nanopartikeln in Kunststoffschmelzen
DE102019000610A1 (de) Mischung von Kunststoff mit Holzpartikeln
DE102014115809B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Spritzgießen von Faserverbundkunststoffformteilen
DE69909368T2 (de) Anlage zur Herstellung von Materialien für Spritzguss- und Formpressverfahren
DE1303857B (de)
DE102013106135A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beschicken von Duroplast-Spritzgieß- und Extrudereinheiten
DE602004010999T2 (de) Verfahren zur Entfernung von flüchtigen Komponenten aus einem gefüllten thermoplastischen Polymer
DE102011009629B4 (de) Extrusionsverfahren zur Verarbeitung von Kautschukmischung mit hohem Plastifizierbedarf
DE102021112544A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines faserverstärkten Kunststoffproduktes sowie Anlage dafür
DE202019005639U1 (de) Vorrichtung zum Dosieren eines flüssigen oder pastösen Baugrundstoffes
DE102019115728A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von vulkanisierbarem Kautschuk
DE4245074B4 (de) Vorrichtung für die Abgabe zähflüssiger, aushärtender Stoffe, sowie Verfahren zum Betrieb einer derartigen Vorrichtung
CH357549A (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines Stranges und Strangpresse zur Durchführung dieses Verfahrens
DE202010006305U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundwerkstoffes
DE102021131589A1 (de) Zuführeinrichtung für die Zufuhr von Kautschuk, insbesondere Festsilikonkautschuk, in z. B. einen Extruder

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee