DE102012004596B4 - correction pen - Google Patents

correction pen Download PDF

Info

Publication number
DE102012004596B4
DE102012004596B4 DE102012004596.4A DE102012004596A DE102012004596B4 DE 102012004596 B4 DE102012004596 B4 DE 102012004596B4 DE 102012004596 A DE102012004596 A DE 102012004596A DE 102012004596 B4 DE102012004596 B4 DE 102012004596B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
correction
pen
scraper
housing
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012004596.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012004596A1 (en
Inventor
Gerhard Lerzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RATIOPLAST GmbH
Original Assignee
RATIOPLAST GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RATIOPLAST GmbH filed Critical RATIOPLAST GmbH
Priority to DE102012004596.4A priority Critical patent/DE102012004596B4/en
Publication of DE102012004596A1 publication Critical patent/DE102012004596A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012004596B4 publication Critical patent/DE102012004596B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M11/00Hand or desk devices of the office or personal type for applying liquid, other than ink, by contact to surfaces, e.g. for applying adhesive
    • B43M11/06Hand-held devices

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Abstract

Korrekturstift (10) mit einem aus seinem stiftförmigen Gehäuse (12) vorderseitig vorstehenden Applikator (16) für ein im Gehäuse (12) bevorratetes Auftragmedium (14), wobei der Applikator (16) mittels einer vom Gehäuse (12) entfernbaren Verschlusskappe (20) geschützt ist, und wobei am stiftförmigen Gehäuse (12) rückseitig eine Abschlusskappe (22) entfernbar angebracht ist, durch die ein Lagerraum (24) bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Lagerraum (24) mindestens ein Korrekturwachskörper (26) gelagert ist.Correction pin (10) with an applicator (16) projecting from the front of its pin-shaped housing (12) for an application medium (14) stored in the housing (12), the applicator (16) being removable by means of a closure cap (20) removable from the housing (12) is protected, and on the pin-shaped housing (12) on the rear end cap (22) is removably mounted, through which a storage space (24) is determined, characterized in that in the storage space (24) at least one correction wax body (26) is mounted.

Description

Die Erfindung betrifft einen Korrekturstift mit einem aus seinem stiftförmigen Gehäuse vorderseitig vorstehenden Applikator für ein im Gehäuse bevorratetes Auftragmedium, wobei der Applikator mittels einer vom Gehäuse entfernbaren Verschlusskappe geschützt ist, und wobei am stiftförmigen Gehäuse rückseitig eine Abschlusskappe entfernbar angebracht ist, durch die ein Lagerraum bestimmt ist.The invention relates to a correction pen with a front of its pen-shaped protruding applicator for a stored in the housing application medium, wherein the applicator is protected by a removable cap from the cap, and wherein on the pin-shaped housing on the rear end cap is removably attached, determined by a storage room is.

Ein derartiger Korrekturstift ist aus der US 2005/0058497 A bekannt. Im Lagerraum dieses bekannten Korrekturstiftes ist eine Korrektureinheit vorgesehen. Die Korrektureinheit kann bspw. eine breite Korrekturspitze aufweisen, um einen Markierstift zu realisieren. Die Korrektureinheit kann z. B. auch nach Art eines an sich bekannten Korrektur-Rollers mit einer Abwickelrolle und einer Aufwickelrolle ausgebildet sein. Auf die Abwickelrolle ist ein Korrektur-Streifenmaterial aufgewickelt, das aus einem Trägerstreifen und einer Korrekturbeschichtung besteht. Von der Abwickelrolle wird das Korrektur-Streifenmaterial während eines Korrekturvorgangs abgewickelt und die Korrekturbeschichtung auf die zu korrigierende Stelle übertragen. Der Trägerstreifen wird wieder auf die Aufwickelrolle aufgewickelt. Noch eine andere Möglichkeit besteht bei diesem bekannten Korrekturstift darin, dass im Lagerraum eine Korrektureinheit gelagert ist, die einen Stapel an sich bekannte Notiz- bzw. Markierfahnen enthält.Such a correction pen is from the US 2005/0058497 A known. In the storage room of this known correction pen a correction unit is provided. The correction unit may, for example, have a broad correction tip in order to realize a marking pen. The correction unit can, for. B. also be designed in the manner of a known correction roller with a take-off roll and a take-up roll. On the unwinding roll, a correction strip material is wound, which consists of a carrier strip and a correction coating. From the unwind roll, the correction strip material is unwound during a correction process and the correction coating is transferred to the point to be corrected. The carrier strip is wound up again on the take-up roll. Yet another possibility with this known correction pen is that a correction unit is mounted in the storage space, which contains a stack of known note or marker flags.

Korrekturstifte sind bspw. als Holzkorrekturstifte bekannt. Mit den bekannten Holzkorrekturstiften ist es möglich, Farbdefekte auf einer Holzoberfläche auszubessern. Die Holzoberfläche selbst darf hierbei jedoch nicht beschädigt sein, d. h. sie darf keine Rillen, Riefen, Kratzer o. dgl. aufweisen. Um solche Beschädigungen, wie Rillen, Riefen, Kratzer o. dgl. zu beseitigen, kommt bislang in Kombination mit den an sich bekannten Holzkorrekturstiften ein separates Zubehör zur Anwendung, bei dem es sich bspw. um Holzwachsstangen, Holzwachsstifte o. dgl. handelt, die den Holzkorrekturstiften in Verpackungseinheiten beigefügt sind. Diese Verpackungseinheiten sind außerdem oftmals mit einer geeigneten Spachtel kombiniert, die zum Abziehen des überschüssigen, auf die auszubessernde Holzoberfläche aufgetragenen Holzwachses dienen. Bei solchen Verpackungseinheiten, bestehend aus einem Holzkorrekturstift, einer Holzwachsstange, einem Holzwachsstab oder einem Holzwachsstift und einer Spachtel sind diese drei Korrektur-Komponenten in einem Verpackungsgehäuse bspw. aus einem Kartonmaterial o. dgl. untergebracht, so dass also zusätzlich zu den drei Korrektur-Komponenten ein Verpackungsgehäuse erforderlich ist, woraus ein relativ großes Volumen resultiert. Außerdem ist nicht zu vermeiden, dass nach dem Öffnen der Verpackung, d. h. des Verpackungsgehäuses zur Benutzung des darin befindlichen Inhalts das Verpackungsgehäuse entsorgt wird, so dass danach der Holzkorrekturstift, der Korrekturwachskörper und die Spachtel voneinander getrennt werden und zu einem weiteren Gebrauch oftmals nicht mehr auffindbar sind. Das zu Holzkorrekturstiften Gesagte gilt für andere, an sich bekannte Korrekturstifte, wie Autolack-Korrekturstifte o. dgl., d. h. für Korrekturstifte, die zum Korrigieren von Oberflächen aus anderen Materialien, wie Metall, vorgesehen sind, entsprechend.Correction pens are known, for example, as wood correction pens. With the known wood correction pens, it is possible to repair color defects on a wooden surface. However, the wood surface itself must not be damaged in this case, d. H. it must not have any grooves, grooves, scratches or the like. In order to eliminate such damage, such as grooves, grooves, scratches o. The like., Comes to a separate accessory used in combination with the known wood correction pens, which is, for example, to wooden wax rods, wood wax sticks o. The like., The the wood correction pens are enclosed in packaging units. These packaging units are also often combined with a suitable spatula, which serve to remove the excess, applied to the surface to be repaired wood wax. In such packaging units, consisting of a Holzkorrekturstift, a wood wax rod, a wood wax rod or a wood wax pen and a spatula these three correction components in a packaging housing, for example. From a cardboard material o. The like. Housed so that in addition to the three correction components a packaging housing is required, resulting in a relatively large volume. In addition, it is inevitable that after opening the package, d. H. the packaging housing for use of the contents therein, the packaging housing is disposed of, so that after the wood correction pen, the correction wax body and the spatula are separated and are often no longer findable for further use. What has been said about wood correction pens applies to other, known per se correction pens, such as car paint correction pens o. The like., D. H. correction pins provided for correcting surfaces of other materials, such as metal.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Holzkorrekturstift der oben genannten Art zu schaffen, bei welchem die zuletzt genannten Mängel eliminiert sind.The invention has for its object to provide a wood correction pin of the type mentioned above, in which the last-mentioned defects are eliminated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1, d. h. dadurch gelöst, dass im Lagerraum mindestens ein Korrekturwachskörper gelagert ist.This object is achieved by the features of claim 1, d. H. achieved in that at least one correction wax body is stored in the storage room.

Erfindungsgemäß kann der mindestens eine Korrekturwachskörper im Lagerraum frei beweglich, d. h. lose, gelagert sein und zum Gebrauch aus dem Lagerraum herausnehmbar sein. Im Lagerraum kann bspw. auch ein Stück eines Schleifpapiers und/oder ein anderes sinnvolles Zubehör gelagert sein. Desgleichen ist es möglich, dass der mindestens eine Korrekturwachskörper im stiftförmigen Gehäuse des Korrekturstiftes rückseitig befestigt ist.According to the invention, the at least one correction wax body can move freely in the storage space, i. H. be loose, stored and removable for use from the storage room. In the storage room, for example, a piece of sandpaper and / or other useful accessories can be stored. Likewise, it is possible that the at least one correction wax body is secured in the back in the pin-shaped housing of the correction pen.

Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn der erfindungsgemäße Korrekturstift mindestens einen eine Spachtel bildenden Schaber aufweist. Der mindestens eine Schaber kann an der Abschlusskappe integral, d. h. materialeinstückig ausgebildet sein. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den mindestens einen Schaber bspw. als Clipteil auszubilden, das z. B. an der rückseitigen Abschlusskappe oder am stiftförmigen Gehäuse des Korrekturstiftes loslösbar angebracht ist.It has proved to be advantageous if the correction pen according to the invention has at least one scraper forming a spatula. The at least one scraper may be integrally formed on the end cap, i. H. be formed materialeinstückig. Another possibility is to form the at least one scraper, for example, as a clip part, the z. B. is detachably attached to the rear end cap or on the pin-shaped housing of the correction pen.

Der Schaber kann durch eine Aussparung in der rückseitigen Abschlusskappe gebildet werden. Desgleichen ist es möglich, dass der Schaber an der rückseitigen Abschlusskappe außenseitig, bspw. an der rückseitigen Stirnfläche der Abschlusskappe materialeinstückig angeformt ist. Der Schaber kann jedes beliebige, gewünschte Profil besitzen, bspw. kann er für Ecken, Kanten o. dgl. eine Verrundung besitzen.The scraper can be formed by a recess in the back end cap. Likewise, it is possible that the scraper on the rear end cap on the outside, for example. Material integral is formed on the rear end face of the end cap. The scraper may have any desired profile, for example. He may for corners, edges o. The like. Have a rounding.

Der erfindungsgemäße Korrekturstift weist den Vorteil auf, dass der Korrekturwachskörper direkt mit dem Korrekturstift gleichsam unverlierbar kombiniert, d. h. in einem Lagerraum des Holzkorrekturstiftes gelagert ist, und dass der mindestens eine Schaber, der für ein auf eine auszubessernde Oberfläche überschüssig aufgetragenes Korrekturwachs eine Spachtel bildet, mit dem Korrekturstift quasi ebenfalls eine Einheit bildet.The correction pen according to the invention has the advantage that the correction wax body is directly captive combined with the correction pen, ie stored in a storage room of Holzkorrekturstiftes, and that the at least one scraper, the excess applied to a surface to be repaired correction wax forms a spatula, with the correction pen quasi also forms a unit.

Der mit dem Korrekturstift gleichsam unverlierbar kombinierte Korrekturwachsstift kann stab-, stift- oder stangenförmig ausgebildet sein.The correction wax pin, which can be captively combined with the correction pen, can be rod-shaped, pin-shaped or rod-shaped.

Der mindestens eine Schaber kann als Flachschaber ausgebildet sein, um das auf eine ebenflächige Oberfläche überschüssig aufgetragene Korrekturwachs mit Hilfe des Flachschabers abschaben zu können. Anschließend kann dann die solchermaßen vorbereitete, d. h. ebenflächig geglättete Oberfläche mittels des vorderseitig aus dem stiftförmigen Gehäuse vorstehenden Applikators mit dem im Gehäuse bevorrateten, passend farbigen Auftragmedium bedeckt werden.The at least one scraper can be designed as a flat scraper in order to be able to scrape off the correction wax applied excessively on a planar surface with the aid of the flat scraper. Then then the thus prepared, d. H. Surface smoothed surface by means of the front side of the pin-shaped housing projecting applicator with the stored in the housing, suitably colored application medium are covered.

Erfindungsgemäß ist es möglich, dass das im stiftförmigen Gehäuse bevorratete Auftragmedium eine an das zu korrigierende Material, wie Holz, Metall, Kunststoff o. dgl. angepasste Farbe besitzt. Desgleichen ist es möglich, dass das Auftragmedium farbneutral, d. h. farblos ist. Der Korrekturwachskörper kann farblos sein, wenn das im stiftförmigen Gehäuse bevorratete Auftragmedium eine an das zu korrigierende Material angepasste Farbe besitzt. Es ist jedoch auch möglich, dass das Korrekturwachs des Korrekturwachskörpers eine an die zu reparierende Oberfläche angepasste Farbe besitzt.According to the invention, it is possible for the application medium stored in the pen-shaped housing to have a color adapted to the material to be corrected, such as wood, metal, plastic or the like. Likewise, it is possible that the application medium is color neutral, i. H. is colorless. The correction wax body may be colorless if the application medium stored in the pin-shaped housing has a color matched to the material to be corrected. However, it is also possible that the correction wax of the correction wax body has a color adapted to the surface to be repaired.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Korrekturstiftes.Further details emerge from the following description of an embodiment of the correction pen according to the invention shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

1 teilweise aufgeschnitten eine Längsschnittdarstellung des Korrekturstiftes, bei dem es sich bspw. um einen Holzkorrekturstift handelt, und 1 partially cut a longitudinal sectional view of the correction pen, which is, for example, is a wood correction pen, and

2 eine Ansicht des Korrekturstiftes gemäß 1 in Blickrichtung des Pfeiles II – insbesondere zur Verdeutlichung einer Ausbildung des Flachschabers des Korrekturstiftes. 2 a view of the correction pen according to 1 in the direction of arrow II - in particular to illustrate an embodiment of the flat scraper of the correction pen.

1 zeigt teilweise aufgeschnitten einen Korrekturstift 10 mit einem stiftförmigen Gehäuse 12, in welchem ein flüssiges Auftragmedium 14 bevorratet ist. Aus dem stiftförmigen Gehäuse 12 steht vorderseitig ein das Auftragmedium kapillar fördernder Applikator 16 vor, der zum Applizieren des im Gehäuse 12 bevorrateten Auftragmediums 14 auf eine Oberfläche vorgesehen ist. 1 partially cut shows a correction pen 10 with a pen-shaped housing 12 in which a liquid application medium 14 is stored. From the pen-shaped housing 12 stands on the front of the application medium capillary promoting applicator 16 before, for applying the in the housing 12 stocked order medium 14 is provided on a surface.

Mit der Bezugsziffer 18 ist ein Gehäuse-Vorderteil bezeichnet, aus welchem der Applikator 16 definiert vorsteht.With the reference number 18 is a housing front part called, from which the applicator 16 defined projects.

Der Applikator 16 ist mittels einer Verschlusskappe 20 verschließbar bzw. verschlossen, um einen Schutz des Applikators 16 gegen Einwirkungen von außen zu bewirken. Die Verschlusskappe 20 wird zum Gebrauch des Korrekturstiftes 10 vom Gehäuse 12 entfernt.The applicator 16 is by means of a cap 20 closed or closed to protect the applicator 16 to counteract external influences. The cap 20 becomes the use of the correction pen 10 from the case 12 away.

Am Gehäuse 12 des Korrekturstiftes 10 ist rückseitig eine Abschlusskappe 22 entfernbar angebracht. Durch die rückseitige Abschlusskappe 22 ist ein Lagerraum 24 für einen Korrekturwachskörper 26 bestimmt.At the housing 12 of the correction pen 10 is an end cap on the back 22 removably attached. Through the back end cap 22 is a storage room 24 for a correction wax body 26 certainly.

Wie auch aus 2 ersichtlich ist, ist die rückseitige Abschlusskappe 22 mit einem Schaber 28 ausgebildet, der als Flachschaber gestaltet ist. Der Schaber 28 wird hierbei durch eine Aussparung in der rückseitigen Abschlusskappe 22 bestimmt. Desgleichen ist es möglich, den Schaber 28 – als Rundschaber oder als beliebig anders geformte Spachtel an die Abschlusskappe 28 außenseitig materialeinstückig anzuformen. Der Schaber 28 kann bspw. auch als Clipteil ausgebildet sein, das an der rückseitigen Abschlusskappe 28, an der vorderseitigen Verschlusskappe 20 oder am stiftförmigen Gehäuse 12 des Korrekturstiftes 10 festklemmbar bzw. festgeklemmt ist.As well as out 2 can be seen, is the back end cap 22 with a scraper 28 trained, which is designed as a flat scraper. The scraper 28 This is through a recess in the rear end cap 22 certainly. Likewise, it is possible the scraper 28 - as a circular scraper or as any other shaped spatula on the end cap 28 to form on the outside material einstückorm. The scraper 28 may, for example, be formed as a clip part, which on the rear end cap 28 , on the front cap 20 or on the pin-shaped housing 12 of the correction pen 10 is clamped or clamped.

Der erfindungsgemäße Korrekturstift 10 wird wie folgt benutzt:
Um eine Oberfläche aus Holz, Metall, Kunststoff o. dgl., die bspw. zerkratzt ist oder Rillen, Riefen o. dgl. aufweist, auszubessern, wird die rückseitige Abschlusskappe 22 vom stiftförmigen Gehäuse 12 entfernt, so dass der im Lagerraum 24 lose gelagerte Korrekturwachskörper 26 aus dem Lagerraum 24 der Abschlusskappe 22 entnommen werden kann. Mittels des Korrekturwachskörpers 26 wird dann die beschädigte Material-Oberfläche in der Weise bearbeitet, dass die Rillen, Riefen, Kratzer o. dgl. mit dem Korrekturwachs des Korrekturwachskörpers 26 aufgefüllt werden, indem der Korrekturwachskörper an den schadhaften Stellen der Material-Oberfläche entlang bewegt wird. Überschüssiges Korrekturwachs wird anschließend mit Hilfe des an der Abschlusskappe 22 ausgebildeten Schabers 28 von der Material-Oberfläche abgetragen und entfernt. Danach wird die vorderseitige Verschlusskappe 20 vom stiftförmigen Gehäuse 12 des Korrekturstiftes 10 abgenommen und werden mittels des aus dem Gehäuse 12 vorstehenden Applikators 16 die mit dem Korrekturwachs gefüllten und geglätteten Stellen der Material-Oberfläche mit dem im Gehäuse 12 bevorrateten, bspw. passend gefärbten Auftragmedium bedeckt.
The correction pen according to the invention 10 is used as follows:
To a surface of wood, metal, plastic o. The like., For example. Scratched or grooves, grooves o. The like. Has to mend, the back end cap 22 from the pin-shaped housing 12 away, leaving the storage room 24 loosely mounted correction wax body 26 from the storage room 24 the end cap 22 can be removed. By means of the correction wax body 26 Then, the damaged material surface is processed in such a way that the grooves, grooves, scratches o. The like. With the correction wax of the correction wax body 26 can be filled by the correction wax body is moved along the damaged areas of the material surface. Excess correction wax is then used with the help of the end cap 22 trained scraper 28 removed and removed from the material surface. Thereafter, the front-side cap 20 from the pin-shaped housing 12 of the correction pen 10 removed and are removed by means of the housing 12 above applicator 16 the filled with the correction wax and smoothed areas of the material surface with the in the housing 12 stored, for example, suitably colored application medium covered.

Der Korrekturwachskörper 26 kann dann wieder mit Hilfe der rückseitigen Abschlusskappe 22 im Korrekturstift 10 gelagert werden, so dass er für weitere Korrekturarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt zuverlässig zur Verfügung steht. Die vorderseitige Verschlusskappe 20 kann wieder am stiftförmigen Gehäuse 12 angebracht werden, um den Applikator 16 gegen ungewollte Einwirkungen von außen zu schützen.The correction wax body 26 then again with the help of the back end cap 22 in the correction pen 10 be stored so that it is reliably available for further correction work at a later date. The front-side cap 20 can again on the pin-shaped housing 12 be attached to the applicator 16 to protect against unwanted external influences.

Der erfindungsgemäße Korrekturstift 10 kombiniert also in vorteilhafter Weise die drei zur Korrektur einer Material-Oberfläche benötigten Komponenten, nämlich den Korrektur-Farbstift, den Korrekturwachskörper und den als Spachtel dienenden Schaber.The correction pen according to the invention 10 thus advantageously combines the three components required to correct a material surface, namely the correction color pencil, the correction wax body and the scraper serving as a spatula.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Korrekturstiftcorrection pen
1212
Gehäuse (von 10)Housing (from 10 )
1414
Auftragmedium (in 12)Application medium (in 12 )
1616
Applikator (von 10 für 14)Applicator (from 10 For 14 )
1818
Gehäuse-Vorderteil (von 12)Housing front part (from 12 )
2020
Verschlusskappe (von 10 für 16)Cap (from 10 For 16 )
2222
Abschlusskappe (von 10 für 26)End cap (from 10 For 26 )
2424
Lagerraum (in 22 für 26)Storage room (in 22 For 26 )
2626
Korrekturwachskörper (in 24)Correction wax body (in 24 )
2828
Schaber (von/an 22)Scraper (from / to 22 )

Claims (8)

Korrekturstift (10) mit einem aus seinem stiftförmigen Gehäuse (12) vorderseitig vorstehenden Applikator (16) für ein im Gehäuse (12) bevorratetes Auftragmedium (14), wobei der Applikator (16) mittels einer vom Gehäuse (12) entfernbaren Verschlusskappe (20) geschützt ist, und wobei am stiftförmigen Gehäuse (12) rückseitig eine Abschlusskappe (22) entfernbar angebracht ist, durch die ein Lagerraum (24) bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Lagerraum (24) mindestens ein Korrekturwachskörper (26) gelagert ist.Correction pen ( 10 ) with one of its pen-shaped housing ( 12 ) on the front projecting applicator ( 16 ) for a in the housing ( 12 ) stored order medium ( 14 ), wherein the applicator ( 16 ) by means of a housing ( 12 ) removable cap ( 20 ), and wherein on the pin-shaped housing ( 12 ) on the back a cap ( 22 ) is removably mounted, through which a storage room ( 24 ), characterized in that in the storage room ( 24 ) at least one correction wax body ( 26 ) is stored. Korrekturstift (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Korrekturwachskörper (26) im Lagerraum (24) lose, frei beweglich gelagert ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the at least one correction wax body ( 26 ) in the storage room ( 24 ) is loosely, freely movable. Korrekturstift (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Korrekturwachskörper (26) am stiftförmigen Gehäuse (12) rückseitig angebracht und durch die Abschlusskappe (22) geschützt ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the at least one correction wax body ( 26 ) on the pin-shaped housing ( 12 ) on the back and through the end cap ( 22 ) is protected. Korrekturstift (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein eine Spachtel bildender Schaber (28) vorgesehen ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 1, characterized in that at least one scraper forming a spatula ( 28 ) is provided. Korrekturstift (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Schaber (28) an der rückseitigen Abschlusskappe (22) vorgesehen ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the at least one scraper ( 28 ) on the back end cap ( 22 ) is provided. Korrekturstift (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Schaber (28) als Clipteil ausgebildet ist, das an der rückseitigen Abschlusskappe (22) oder an der vorderseitigen Verschlusskappe (20) oder am stiftförmigen Gehäuse (12) festgeklemmt ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the at least one scraper ( 28 ) is formed as a clip part, which at the rear end cap ( 22 ) or on the front cap ( 20 ) or on the pin-shaped housing ( 12 ) is clamped. Korrekturstift (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Korrekturwachskörper (26) stift-, stab- oder stangenförmig ausgebildet ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the correction wax body ( 26 ) Is formed pin, rod or rod-shaped. Korrekturstift (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Schaber (28) als Flachschaber und/oder als Rundschaber ausgebildet ist.Correction pen ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the at least one scraper ( 28 ) is designed as a flat scraper and / or as a circular scraper.
DE102012004596.4A 2012-03-07 2012-03-07 correction pen Active DE102012004596B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012004596.4A DE102012004596B4 (en) 2012-03-07 2012-03-07 correction pen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012004596.4A DE102012004596B4 (en) 2012-03-07 2012-03-07 correction pen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012004596A1 DE102012004596A1 (en) 2013-09-12
DE102012004596B4 true DE102012004596B4 (en) 2017-01-12

Family

ID=49029322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012004596.4A Active DE102012004596B4 (en) 2012-03-07 2012-03-07 correction pen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012004596B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617777A1 (en) * 1996-05-03 1997-11-06 Ahrens Hans Joachim Correcting pen for correcting fluids, nail polishes etc
US20050058497A1 (en) * 2003-09-15 2005-03-17 Sanford, L.P. Combo pen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617777A1 (en) * 1996-05-03 1997-11-06 Ahrens Hans Joachim Correcting pen for correcting fluids, nail polishes etc
US20050058497A1 (en) * 2003-09-15 2005-03-17 Sanford, L.P. Combo pen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012004596A1 (en) 2013-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2994320A1 (en) Use of a device as an input device for touch-sensitive, capacitive surfaces
DE102012004596B4 (en) correction pen
DE202013103811U1 (en) foam gun
DE3813293A1 (en) COMBINATION OF A MEASURING TOOL AND A TOOL WITH A SHARP EDGE
DE202012002381U1 (en) correction pen
DE102018123848A1 (en) Cosmetic brush and cosmetic brush device
DE8606423U1 (en) template
DE102012112688A1 (en) Cutting aid for use with cutting article for cutting e.g. gypsum plasterboards, has tubular element having preset diameter for receiving fingers of user, which is connected to guide element
DE810248C (en) Roller conveyor and device for drawing straight lines
EP0875397B1 (en) Decorative article
DE102008047587B4 (en) Magnetic pen
DE444477C (en) Broad-line drawing pen
DE202010004932U1 (en) Utility knife for the craft sector with writing function
DE487413C (en) Penholder equipped with a roller
DE920538C (en) Drawing board
DE720258C (en) Fountain pen with compensation chambers on the ink feeder
DE202017004330U1 (en) Pencil extension for craftsman pencils
DE202022107014U1 (en) Refillable cosmetic pen
DE2264567A1 (en) HAND-HELD DEVICE FOR PRINTING, DISPENSING AND APPLYING LABELS ADHED TO A CARRIER TAPE
AT134539B (en) Pencil.
DE19859410C2 (en) Painting ruler for painting with brushes
DE202016008826U1 (en) writing instrument
DE102019003648A1 (en) Sharpenable pencil
DE691968C (en) Writing or drawing pad with a flat knife for cutting the pens
DE6940964U (en) PAINTING AND CRAFT CASE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final