DE102012002096A1 - Electric pump for cooling water in combustion engine compartment of automobile, has outlet part extending in direction vertically to rotational axis of wheel, and motors including cross-section, which is perpendicular to rotational axis - Google Patents

Electric pump for cooling water in combustion engine compartment of automobile, has outlet part extending in direction vertically to rotational axis of wheel, and motors including cross-section, which is perpendicular to rotational axis Download PDF

Info

Publication number
DE102012002096A1
DE102012002096A1 DE102012002096A DE102012002096A DE102012002096A1 DE 102012002096 A1 DE102012002096 A1 DE 102012002096A1 DE 102012002096 A DE102012002096 A DE 102012002096A DE 102012002096 A DE102012002096 A DE 102012002096A DE 102012002096 A1 DE102012002096 A1 DE 102012002096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric pump
impeller
axis
rotation
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012002096A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012002096B4 (en
Inventor
Masaki Ikeya
Atsushi Sugimoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aisan Industry Co Ltd
Original Assignee
Aisan Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aisan Industry Co Ltd filed Critical Aisan Industry Co Ltd
Publication of DE102012002096A1 publication Critical patent/DE102012002096A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012002096B4 publication Critical patent/DE102012002096B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D13/0606Canned motor pumps
    • F04D13/064Details of the magnetic circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)

Abstract

The pump (10) has a vane wheel (26) propelled by motors (28, 30), and a housing (12) provided with a pumping chamber (14), which receives the vane wheel. The motors and the pumping chamber are arranged along a rotational axis of the vane wheel, and the housing includes an inlet port (20), which extends in a direction parallel to the rotational axis of the vane wheel. The housing includes an outlet part that extends in a direction vertical to the rotational axis of the vane wheel. The motors include an elongated cross-section, which is perpendicular to the rotational axis of the vane wheel.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Lehre bezieht sich auf eine elektrische Pumpe.The present teaching relates to an electric pump.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the Prior Art

Eine elektrische Pumpe mit einem Motor und einer von dem Motor angetriebenen Pumpe ist bekannt. Bei dieser Art von elektrischer Pumpe wird ein in einer Pumpe aufgenommenes Flügelrad von einem Motor drehangetrieben. Die Pumpkammer und der Motor sind längs einer Drehachse des Flügelrades (nachfolgend als „Drehachse” bezeichnet) angeordnet, so dass ein Ausgang des Motors direkt auf das Flügelrad übertragen wird. Da diese Art von elektrischer Pumpe normalerweise in einem begrenzten Raum eingebaut ist, wurden unterschiedliche Techniken entwickelt, um die Abmessungen des Elektromotors zu verringern. Beispielsweise wird bei einer elektrischen Pumpe, die in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2008-29113 beschrieben ist, die Verringerung der Abmessung dadurch erreicht, dass deren Motor selbst mit einem Startorkern ohne ein Wicklungsende versehen wird, so dass der Motor in eine Richtung der Drehachse eines Flügelrades verkürzt werden kann.An electric pump with a motor and a pump driven by the motor is known. In this type of electric pump, an impeller housed in a pump is rotationally driven by a motor. The pumping chamber and the motor are arranged along an axis of rotation of the impeller (hereinafter referred to as "rotation axis"), so that an output of the motor is transmitted directly to the impeller. Since this type of electric pump is normally installed in a limited space, various techniques have been developed to reduce the dimensions of the electric motor. For example, in an electric pump, which in the Japanese Patent Publication No. 2008-29113 is described, the reduction in the size achieved in that the motor itself is provided with a starter core without a coil end, so that the motor can be shortened in a direction of the axis of rotation of an impeller.

Kurze Zusammenfassung der ErfindungBrief summary of the invention

Die in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2008-29113 beschriebene Technologie verringert die Abmessung der elektrischen Pumpe, indem die Länge des Motors in Richtung der Drehachse verringert wird, und kann deshalb die Möglichkeit der Montage der elektrischen Pumpe, abhängig von der Einbauumgebung, nicht entsprechend verbessern. Wenn beispielsweise eine elektrische Pumpe 100 in einem Raum S zwischen einem Objekt A und einem Objekt B (d. h. einem nur in einer x-Richtung begrenzten Raum) untergebracht wird, wie in 14A gezeigt, verringert ein Einbau der elektrischen Pumpe 100 derart, dass ihre Drehachse C parallel zu einer y-Richtung wird, nur die Länge der elektrischen Pumpe 100 in Richtung ihrer Drehachse (d. h. die y-Richtung); daher verbessert ein solcher Einbau nicht die Möglichkeit, die elektrische Pumpe 100 zu montieren. Wenn dagegen die elektrische Pumpe 100 derart eingebaut wird, dass ihre Drehachse C parallel zu der x-Richtung wird, wie in 14B gezeigt, muss eine mit einer Einlassöffnung 102 verbundene Einlassleitung zum Saugen von Fluid in eine Pumpkammer in einem steilen Winkel umgebogen werden, da die Einlassöffnung 102 ebenfalls parallel zu der x-Richtung verläuft. Mit anderen Worten, da die Richtung zur Verringerung der Abmessung der elektrischen Pumpe mit der Richtung, in der sich die Einlassöffnung erstreckt, übereinstimmt, entsteht bezüglich der Einlassleitung ein Problem. Deshalb kann die in der japanischen Patentveröffentlichung 2008-29113 beschriebene Technologie die Möglichkeit, die elektrische Pumpe in den in 14A und 14B dargestellten Umgebungen zu montieren, nicht adäquat verbessern.The in the Japanese Patent Publication No. 2008-29113 described technology reduces the size of the electric pump by reducing the length of the motor in the direction of the axis of rotation, and therefore can not correspondingly improve the possibility of mounting the electric pump, depending on the installation environment. If, for example, an electric pump 100 is accommodated in a space S between an object A and an object B (ie, a space limited only in an x direction), as in FIG 14A shown, reduces installation of the electric pump 100 such that its axis of rotation C becomes parallel to a y-direction, only the length of the electric pump 100 in the direction of its axis of rotation (ie, the y-direction); Therefore, such installation does not improve the possibility of the electric pump 100 to assemble. If, however, the electric pump 100 is installed such that its rotation axis C becomes parallel to the x-direction, as in 14B shown must have one with an inlet opening 102 connected inlet line for sucking fluid into a pumping chamber are bent at a steep angle, since the inlet opening 102 also parallel to the x-direction. In other words, since the direction for reducing the size of the electric pump coincides with the direction in which the inlet opening extends, a problem arises with respect to the inlet pipe. Therefore, in the Japanese Patent Publication 2008-29113 described technology the possibility of the electric pump in the in 14A and 14B not adequately improve.

Wenn die Einlassöffnung derart ausgebildet werden kann, dass sie sich in einer Richtung senkrecht zu der Drehachse erstreckt, kann die in der japanischen Patentveröffentlichung 2008-29113 beschriebene Technologie zwar die Möglichkeit der Montage der elektrischen Pumpe verbessern. Jedoch wird bei dieser Art von elektrischer Pumpe der Fluiddruck in der Pumpkammer infolge der Zentrifugalkraft des drehenden Flügelrades erhöht. Aus diesem Grund macht es die Ausbildung der Einlassöffnung derart, dass sie sich in eine Richtung senkrecht zu der Drehachse erstreckt, schwer, Fluid in die Pumpkammer einzusaugen. Deshalb ist es in der Praxis schwierig, die Einlassöffnung derart auszubilden, dass sie sich in der Richtung senkrecht zu der Drehachse erstreckt.If the inlet opening can be formed to extend in a direction perpendicular to the rotation axis, the one in the Japanese Patent Publication 2008-29113 Although described technology improve the possibility of mounting the electric pump. However, in this type of electric pump, the fluid pressure in the pump chamber is increased due to the centrifugal force of the rotating vane. For this reason, the formation of the inlet opening so as to extend in a direction perpendicular to the rotation axis makes it difficult to suck fluid into the pumping chamber. Therefore, in practice, it is difficult to form the inlet opening so as to extend in the direction perpendicular to the rotation axis.

Eine Aufgabe der vorliegenden Lehre liegt darin, eine Technologe bereitzustellen, mit der die Möglichkeit der Montage einer elektrischen Pumpe verbessert wird, selbst wenn die elektrische Pumpe in den in 14 gezeigten Umgebungen installiert wird.An object of the present teachings is to provide a technologist with whom the possibility of mounting an electric pump is improved, even when the electric pump in the in 14 installed environments.

Eine in der vorliegenden Beschreibung offenbarte elektrische Pumpe enthält einen Motor, ein Flügelrad, das von dem Motor drehangetrieben wird, und eine Pumpkammer, die das Flügelrad aufnimmt. Der Motor und die Pumpkammer sind längs einer Drehachse des Flügelrades angeordnet. Diese elektrische Pumpe enthält weiter eine Einlassöffnung zum Ansaugen von Fluid in die Pumpkammer, und eine Auslassöffnung zum Abgeben des Fluids der Pumpkammer. Die Einlassöffnung erstreckt sich in einer Richtung parallel zu der Drehachse, während sich die Auslassöffnung in einer Richtung senkrecht zu der Drehachse erstreckt. Ein Querschnitt des Motors senkrecht zu der Drehachse ist länglich.An electric pump disclosed in the present specification includes a motor, an impeller rotatably driven by the motor, and a pump chamber receiving the impeller. The motor and the pumping chamber are arranged along a rotation axis of the impeller. This electric pump further includes an inlet port for sucking fluid into the pumping chamber, and an outlet port for discharging the fluid of the pumping chamber. The inlet opening extends in a direction parallel to the axis of rotation, while the outlet opening extends in a direction perpendicular to the axis of rotation. A cross-section of the motor perpendicular to the axis of rotation is elongate.

Bei dieser elektrischen Pumpe ist der Querschnitt des Motors senkrecht zu der Drehachse länglich. Wenn die Richtung der Drehachse der elektrischen Pumpe als Höhenrichtung genommen wird, wird entweder die Breite oder die Tiefe des Motors kürzer. Mit anderen Worten wird die Abmessung des Motors in eine Richtung senkrecht zu der Drehachse vermindert. Da sich die Einlassöffnung in eine Richtung parallel zu der Drehachse erstreckt, fällt die Richtung, in der der Motor verkleinert ist, nicht mit der Richtung der Einlassöffnung zusammen. Aus diesem Grund verursacht ein Einbau der elektrischen Pumpe in den in 14 gezeigten Umgebungen nicht das Problem, dass die Einlassleitung um einen steilen Winkel gebogen wird, und diese elektrische Pumpe kann die Möglichkeit der Montage der elektrischen Pumpe verbessern.In this electric pump, the cross section of the motor is elongated perpendicular to the rotation axis. When the direction of the rotation axis of the electric pump is taken as the height direction, either the width or the depth of the motor becomes shorter. In other words, the dimension of the motor is reduced in a direction perpendicular to the rotation axis. Since the inlet opening extends in a direction parallel to the rotation axis, the direction in which the engine is downsized does not coincide with the direction of the inlet opening. For this reason, installation of the electric pump in the in 14 the environment shown does not present the problem that the inlet duct is bent at a steep angle, and this electrical Pump can improve the possibility of mounting the electric pump.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt eine schematische Querschnittsansicht einer elektrischen Pumpe der Ausführung 1, 1 shows a schematic cross-sectional view of an electric pump of the embodiment 1,

2 ist ein Querschnitt längs der Linie II-II in 1. 2 is a cross section along the line II-II in 1 ,

3 ist ein Querschnitt längs der Linie III-III in 1. 3 is a cross section along the line III-III in 1 ,

4 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration einer Pumpkammer einer elektrischen Pumpe der Modifikation 1 zeigt. 4 FIG. 10 is a diagram showing a schematic configuration of a pump chamber of an electric pump of the modification 1. FIG.

5 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration eines Motors der elektrischen Pumpe der Modifikation 1 zeigt. 5 FIG. 14 is a diagram showing a schematic configuration of a motor of the electric pump of the modification 1. FIG.

6 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration einer Pumpkammer einer elektrischen Pumpe einer Modifikation 2 zeigt. 6 FIG. 14 is a diagram showing a schematic configuration of a pumping chamber of an electric pump of a modification 2. FIG.

7 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration eines Motors der elektrischen Pumpe der Modifikation 2 zeigt. 7 FIG. 12 is a diagram showing a schematic configuration of a motor of the electric pump of the modification 2. FIG.

8 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration einer Pumpkammer einer elektrischen Pumpe einer Modifikation 3 zeigt. 8th FIG. 14 is a diagram showing a schematic configuration of a pump chamber of an electric pump of a modification 3. FIG.

9 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration einer Pumpkammer einer elektrischen Pumpe einer Modifikation 4 zeigt. 9 FIG. 12 is a diagram showing a schematic configuration of a pumping chamber of an electric pump of a modification 4. FIG.

10 ist eine Darstellung, die eine schematische Konfiguration einer Pumpkammer einer elektrischen Pumpe einer Modifikation 5 zeigt. 10 FIG. 10 is a diagram showing a schematic configuration of a pumping chamber of an electric pump of a modification 5. FIG.

11 ist einer Darstellung, die eine Modifikation des Motors zeigt. 11 is a representation showing a modification of the engine.

12 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 12 is a diagram showing another modification of the engine.

13 ist eine Darstellung, die schematisch einen Zustand zeigt, in dem die elektrische Pumpe der Ausführungsform in einem Motorraum eines Automobils montiert ist. 13 FIG. 12 is a diagram schematically showing a state in which the electric pump of the embodiment is mounted in an engine compartment of an automobile.

14A und 14B sind Darstellungen zur Erläuterung von Problemen der elektrischen Pumpe in herkömmlicher Technologie. 14A and 14B are illustrations for explaining problems of the electric pump in conventional technology.

15 ist eine Darstellung, die eine Modifikation des Motors zeigt. 15 is a diagram showing a modification of the engine.

16 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 16 is a diagram showing another modification of the engine.

17 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 17 is a diagram showing another modification of the engine.

18 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 18 is a diagram showing another modification of the engine.

19 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 19 is a diagram showing another modification of the engine.

20 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 20 is a diagram showing another modification of the engine.

21 ist eine Darstellung, die eine andere Modifikation des Motors zeigt. 21 is a diagram showing another modification of the engine.

22 ist eine schematische Querschnittsdarstellung einer elektrischen Pumpe einer anderen Ausführungsform. 22 is a schematic cross-sectional view of an electric pump of another embodiment.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Bei einer elektrischen Pumpe, wie sie in der vorliegenden Beschreibung offenbart ist, kann ein Querschnitt einer Pumpkammer, der senkrecht zu der Drehachse ist, einen Umriss derart haben, dass ein Abstand zwischen dem Umriss und der Drehachse des Laufrades sich in Umfangsrichtung allmählich ändert. Der Abstand zwischen dem Umriss und der Drehachse des Flügelrades kann ein Maximum an einer Stelle haben, die der Position einer Auslassöffnung entspricht. In diesem Fall kann der Querschnitt eines Motors senkrecht zu der Drehachse eine erste Außenabmessung in einer ersten Richtung und eine zweite Außenabmessung in einer zweiten, zu der ersten Richtung senkrechten Richtung haben. Es ist vorteilhaft, dass eine Länge der ersten Außenabmessung länger ist als ein Länge der zweiten Außenabmessung und dass sich die Auslassöffnung in eine Richtung parallel zu der zweiten Richtung erstreckt. Wenn die Pumpkammer von dem Motor in der Richtung senkrecht zu der Drehachse vorsteht, wobei die elektrische Pumpe in Richtung der Drehachse betrachtet wird, kann die vorbeschriebene Konfiguration die Strecke vermindern, um die die Pumpkammer von dem Motor vorsteht.In an electric pump as disclosed in the present specification, a cross section of a pumping chamber that is perpendicular to the rotation axis may have an outline such that a distance between the outline and the rotation axis of the impeller gradually changes in the circumferential direction. The distance between the contour and the axis of rotation of the impeller may have a maximum at a location corresponding to the position of an exhaust port. In this case, the cross section of a motor perpendicular to the rotation axis may have a first outer dimension in a first direction and a second outer dimension in a second direction perpendicular to the first direction. It is preferable that a length of the first outside dimension is longer than a length of the second outside dimension and that the outlet opening extends in a direction parallel to the second direction. When the pumping chamber projects from the motor in the direction perpendicular to the rotation axis, with the electric pump being viewed in the direction of the rotation axis, the above-described configuration can reduce the distance that the pumping chamber protrudes from the motor.

Weiter kann der Motor einen mit dem Flügelrad verbundenen Rotor und einen um den Rotor herum angeordneten Stator aufweisen. Wenn der Motor längs der Drehachse betrachtet wird, kann eine Position einer Mitte des Rotors von einer Position von der Mitte des Stators verschieden sein. Da der Rotor und das Flügelrad miteinander verbunden sind, fallen die Mitte (Drehachse des Rotors) und die Mitte (Drehachse des Flügelrades) zusammen. Daher kann die Position der Pumpkammer relativ zum Stator verschoben werden, indem die Mitte des Rotors verschieden von der Mitte des Stators ist. Als Folge kann, wenn die Pumpkammer von dem Motor in der Richtung senkrecht zu der Drehachse bei Betrachtung der elektrischen Pumpe längs der Drehachse vorsteht, die Position, die Richtung und die Strecke, um die die Pumpkammer von dem Motor vorsteht, eingestellt werden.Further, the motor may include a rotor connected to the impeller and a stator disposed around the rotor. When the motor is viewed along the rotation axis, a position of a center of the rotor may be different from a position of the center of the stator. Since the rotor and the impeller are connected to each other, the center (axis of rotation of the rotor) and the center (axis of rotation of the impeller) coincide. Therefore, the position of the pumping chamber relative to the stator can be shifted by the center of the rotor is different from the center of the stator. As a result, when the pump chamber projects from the motor in the direction perpendicular to the rotation axis when the electric pump is viewed along the rotation axis, the position, the direction, and the distance that the pumping chamber protrudes from the motor can be adjusted.

Die in der vorliegenden Beschreibung offenbarte elektrische Pumpe kann weiter eine Motortreiberschaltung enthalten, die den Motor treibt, und eine Schaltungskammer zur Aufnahme der Motortreiberschaltung. In diesem Fall können die Pumpkammer, der Motor und die Schaltungskammer längs der Drehachse angeordnet sein. Mit einer solchen Konfiguration sind die Pumpkammer, der Motor und die Schaltungskammer längs der Drehachse angeordnet. Als Folge kann verhindert werden, dass die Abmessung der elektrischen Pumpe in eine Richtung senkrecht zu der Drehachse zunimmt. Die Motortreiberschaltung kann einen Schaltungsträger mit Schaltungselementen aufweisen und der Schaltungsträger kann sich in eine Richtung parallel zu der Drehachse oder in eine Richtung senkrecht zu der Drehachse erstrecken.The electric pump disclosed in the present specification may further include a motor drive circuit that drives the motor and a circuit chamber for receiving the motor drive circuit. In this case, the pumping chamber, the motor and the circuit chamber may be arranged along the rotation axis. With such a configuration, the pumping chamber, the motor and the circuit chamber are arranged along the rotation axis. As a result, the size of the electric pump in a direction perpendicular to the rotation axis can be prevented from being increased. The motor driver circuit may include a circuit carrier having circuit elements, and the circuit carrier may extend in a direction parallel to the axis of rotation or in a direction perpendicular to the axis of rotation.

Die in der vorliegenden Beschreibung offenbarte elektrische Pumpe kann weiter eine Befestigungsfläche aufweisen, die zum Befestigen der elektrischen Pumpe an einer externen Vorrichtung verwendet wird. Die Auslassöffnung kann von der Befestigungsfläche in eine Richtung senkrecht zu der Befestigungsfläche vorstehen. Bei diese Konfiguration kann die Auslassöffnung der elektrischen Pumpe eingesetzt und direkt mit einer Einlassöffnung der äußeren Vorrichtung verbunden werden, wodurch die Anzahl von Leitungen, die die elektrische Pumpe und die externe Vorrichtung verbinden, vermindert wird.The electric pump disclosed in the present specification may further include an attachment surface used for fixing the electric pump to an external device. The outlet opening may protrude from the attachment surface in a direction perpendicular to the attachment surface. With this configuration, the discharge port of the electric pump can be inserted and directly connected to an inlet port of the external device, thereby reducing the number of lines connecting the electric pump and the external device.

(Ausführungsform 1)(Embodiment 1)

Eine elektrische Pumpe 10 der Ausführungsform 1 wird in einem Motorraum eines Automobils installiert und dazu verwendet, Kühlwasser zum Kühlen einer Brennkraftmaschine, eines Inverters usw. zirkulieren zu lassen. Wie in 1 dargestellt, hat die elektrische Pumpe 10 ein Gehäuse 12, eine fixierte Welle 24, einen Rotator 23 und einen Stator 30.An electric pump 10 Embodiment 1 is installed in an engine room of an automobile and used to circulate cooling water for cooling an internal combustion engine, an inverter, etc. As in 1 shown, has the electric pump 10 a housing 12 , a fixed wave 24 , a rotator 23 and a stator 30 ,

Drei Räume, eine Pumpkammer 14, eine Motorkammer 16 und eine Schaltungskammer 18 sind innerhalb des Gehäuses 12 ausgebildet. Die Pumpkammer 14 ist in einem oberen Teil des Gehäuses 12 ausgebildet. Eine Einlassöffnung 20 und eine Auslassöffnung 22 (siehe 2), die in dem Gehäuse 12 ausgebildet sind, sind mit der Pumpkammer 14 verbunden. Die Einlassöffnung 20 ist mit einem oberen Ende der Pumpkammer 14 verbunden. Die Einlassöffnung 20 erstreckt sich in eine Richtung, in der sich eine Drehachse des Rotators 23 erstreckt (d. h. eine z-Richtung). Wie in 2 dargestellt, ist die Auslassöffnung 22 mit einem Außenumfang der Pumpkammer 14 verbunden. Die Auslassöffnung 22 erstreckt sich in einer tangentialen Richtung des Außenumfangs der Pumpkammer 14 (d. h. eine x-Richtung). Eine äußere Gestalt der Pumpkammer 14 (eine äußere Gestalt in einer x-y-Ebene) ist derart ausgebildet, dass ein Abstand zwischen der äußeren Gestalt und der Drehachse des Rotators 23 sich allmählich in Umfangsrichtung ändert. Genauer nimmt der Abstand zwischen der äußeren Gestalt und der Drehachse des Rotators 23 von einem Punkt P (einem Punkt neben der Auslassöffnung 22) in Uhrzeigerrichtung allmählich zu und wird an der Position der Auslassöffnung 22 maximal. Mit anderen Worten hat die Pumpkammer 14 die gleiche Gestalt wie eine Zentrifugalpumpe.Three rooms, a pumping chamber 14 , a motor chamber 16 and a circuit chamber 18 are inside the case 12 educated. The pumping chamber 14 is in an upper part of the housing 12 educated. An inlet opening 20 and an outlet opening 22 (please refer 2 ), which are in the case 12 are formed, are with the pumping chamber 14 connected. The inlet opening 20 is with an upper end of the pumping chamber 14 connected. The inlet opening 20 extends in a direction in which a rotational axis of the rotator 23 extends (ie, a z-direction). As in 2 is shown, is the outlet opening 22 with an outer periphery of the pumping chamber 14 connected. The outlet opening 22 extends in a tangential direction of the outer circumference of the pumping chamber 14 (ie an x-direction). An outer shape of the pumping chamber 14 (an outer shape in an xy plane) is formed such that a distance between the outer shape and the rotation axis of the rotator 23 gradually changes in the circumferential direction. More specifically, the distance between the outer shape and the axis of rotation of the rotator increases 23 from a point P (a point next to the exhaust port 22 ) gradually increases in the clockwise direction and becomes at the position of the outlet opening 22 maximum. In other words, the pumping chamber has 14 the same shape as a centrifugal pump.

Die Motorkammer 16 ist unter der Pumpkammer 14 ausgebildet. Ein oberes Ende der Motorkammer 16 ist an ein unteres Ende der Pumpkammer 14 angeschlossen und die Motorkammer 16 und die Pumpkammer 14 sind miteinander verbunden. Ein unteres Ende der fixierten Welle 24 ist an einer Bodenseite der Motorkammer 16 festgelegt. Die fixierte Welle 24 erstreckt sich von der Bodenseite der Motorkammer 16 innerhalb der Motorkammer 16 aufwärts und hat ein oberes Ende, das in die Innenseite der Pumpkammer 14 reicht. Die Schaltungskammer 18 ist unterhalb der Motorkammer 16 ausgebildet und von der Pumpkammer 14 und der Motorkammer 16 getrennt. Die Schaltkammer 18 nimmt eine Motortreiberschaltung 37 auf.The engine chamber 16 is under the pumping chamber 14 educated. An upper end of the engine chamber 16 is at a lower end of the pumping chamber 14 connected and the engine chamber 16 and the pumping chamber 14 are connected. A lower end of the fixed shaft 24 is on a bottom side of the motor chamber 16 established. The fixed wave 24 extends from the bottom side of the motor chamber 16 inside the engine chamber 16 upwards and has an upper end that goes into the inside of the pumping chamber 14 enough. The circuit chamber 18 is below the engine chamber 16 trained and from the pumping chamber 14 and the engine chamber 16 separated. The switching chamber 18 takes a motor driver circuit 37 on.

Der Rotator 23 ist drehbar an der fixierten Welle 24 angebracht. Der Rotator 23 hat ein Flügelrad 26 und einen Rotor 28. Eine Oberseite des Flügelrades 26 ist abwärts in Richtung auf das Außenumfangsende des Flügelrades 26 geneigt. Wie in 2 dargestellt hat das Flügelrad 26 in Aufsicht (von oben gemäß 1) kreisförmige Gestalt. Eine Mehrzahl von Flügeln ist in regelmäßigen Abständen in der Oberseite des Flügelrades 26 ausgebildet. Jeder der Flügel erstreckt sich in einer radialen Richtung des Flügelrades 26. Der zylindrische Rotor 28 ist unterhalb des Flügelrades 26 ausgebildet. Der Rotor 28, der aus einem magnetischen Material besteht, wird einem vorbestimmten Magnetisierungsprozess ausgesetzt. Der Rotor 28 ist in der Motorkammer 16 aufgenommen. Das Flügelrad 26 und der Rotor 28 sind integral ausgeformt. Wenn der Rotor 28 dreht, dreht sich daher das Flügelrad 26 integral mit dem Rotor 28.The rotator 23 is rotatable on the fixed shaft 24 appropriate. The rotator 23 has an impeller 26 and a rotor 28 , A top of the impeller 26 is down toward the outer peripheral end of the impeller 26 inclined. As in 2 has shown the impeller 26 in supervision (from above according to 1 ) circular shape. A plurality of wings is at regular intervals in the top of the impeller 26 educated. Each of the blades extends in a radial direction of the impeller 26 , The cylindrical rotor 28 is below the impeller 26 educated. The rotor 28 made of a magnetic material is subjected to a predetermined magnetization process. The rotor 28 is in the engine chamber 16 added. The impeller 26 and the rotor 28 are integrally formed. If the rotor 28 turns, therefore, the impeller rotates 26 integral with the rotor 28 ,

Innerhalb des Gehäuses 12, das die Motorkammer 16 bildet, ist der Starter 30 derart angeordnet, dass er dem Rotor 28 zugewandt ist. Wie in 3 dargestellt hat der Starter 30 ein Paar von Kernen 32, 34 und Wicklungen 36. Jede der Wicklungen 36 ist um einen entsprechenden Schlitz von Schlitzen 32a bis 32c, und 34a bis 34c der Kerne 32 und 34 gewickelt. Die Kerne 32, 34 sind symmetrisch mit dem Rotor 28 zwischen ihnen angeordnet. Spitze bzw. vordere Enden der Schlitze 32a bis 32c und 34a bis 34c der Kerne 32 und 34 sind einer Außenumfangsfläche des Rotors 28 zugewandt. Die Wicklungen 36 sind mit der Motortreiberschaltung 37 über Drähte 38a (siehe 1) verbunden. Der Rotor 28 und das Flügelrad 26 werden mit einer Leistung angetrieben, die den Wicklungen 36 von der Motortreiberschaltung 37 zugeführt wird. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Motor durch den Rotor 28 und den Starter 30 gebildet.Inside the case 12 that the engine chamber 16 is the starter 30 arranged so that it is the rotor 28 is facing. As in 3 has shown the starter 30 a pair of cores 32 . 34 and windings 36 , Each of the windings 36 is around a corresponding slot of slots 32a to 32c , and 34a to 34c the cores 32 and 34 wound. The cores 32 . 34 are symmetrical with the rotor 28 arranged between them. Tip or front ends of the slots 32a to 32c and 34a to 34c the cores 32 and 34 are an outer circumferential surface of the rotor 28 facing. The windings 36 are with the motor driver circuit 37 over wires 38a (please refer 1 ) connected. The rotor 28 and the impeller 26 are powered with a power that the windings 36 from the motor driver circuit 37 is supplied. In the present embodiment, the motor is through the rotor 28 and the starter 30 educated.

Wie aus 3 ersichtlich, sind die Kerne 32, 34 in x-Richtung kürzer und in y-Richtung länger. in einem Schnitt in Höhe der Motorkammer 16 ist eine äußere Gestalt eines Querschnitts des Gehäuses 12 senkrecht zur Drehachse länglich. Genauer ist die äußere Gestalt rechteckig mit einer kurzen Seite 12a und einer langen Seite 12b. Weiter geht aus 2 hervor, dass die Pumpkammer 14, gesehen längs der Drehachse des Rotators 23, innerhalb eines der äußeren Gestalt des Schnittes entsprechenden Bereiches innerhalb des Gehäuses 12 angeordnet ist, wo die Motorkammer 16 ausgebildet ist. Mit anderen Worten steht an der Stelle, an der die Motorkammer 16 ausgebildet ist, die Pumpkammer 14 nicht von dem Gehäuse 12 vor.How out 3 Obviously, the cores are 32 . 34 shorter in the x-direction and longer in the y-direction. in a section equal to the motor chamber 16 is an outer shape of a cross section of the housing 12 elongated perpendicular to the axis of rotation. Specifically, the outer shape is rectangular with a short side 12a and a long side 12b , Next goes out 2 apparent that the pumping chamber 14 seen along the axis of rotation of the rotator 23 within a region corresponding to the outer shape of the cut within the housing 12 is arranged where the engine chamber 16 is trained. In other words, stands at the point where the engine chamber 16 is formed, the pumping chamber 14 not from the case 12 in front.

Es sei darauf hingewiesen, dass bei der vorliegenden Ausführungsform eine Fläche an der langen Seite 12b des Gehäuses 12 eine Befestigungsfläche bildet, die zum Befestigen der elektrischen Pumpe an einer äußeren Vorrichtung verwendet wird. Wie aus 2 hervorgeht, steht die Auslassöffnung 22 von der Befestigungsfläche des Gehäuses 12 in einer Richtung der kurzen Seite 12a (d. h. der x-Richtung) vor.It should be noted that in the present embodiment, an area on the long side 12b of the housing 12 forms a mounting surface used to secure the electric pump to an external device. How out 2 shows, the outlet is 22 from the mounting surface of the housing 12 in a direction of the short side 12a (ie the x-direction).

Die Motortreiberschaltung 37, die den Startor 30 mit Leistung versorgt, ist in der Schaltungskammer 18 des Gehäuses 12 aufgenommen. Die Motortreiberschaltung 37 wird von einem Schaltungsträger 38 und an Oberflächen 38c, 38d des Schaltungsträgers 38 montierten Schaltungselementen 39 gebildet. Die Motortreiberschaltung 37 ist mit einer äußeren Energiequelle (z. B. einer in einem Fahrzeug angebrachten Batterie, nicht dargestellt) mittels einer Leitung 38b verbunden. Die Motortreiberschaltung 37 wandelt von der externen Energiequelle zugeführte Leistung in der Wicklung 36 zugeführte Leistung um und versorgt die Wicklung 36 mit der umgewandelten Leistung.The motor driver circuit 37 that the startor 30 powered, is in the circuit chamber 18 of the housing 12 added. The motor driver circuit 37 is from a circuit carrier 38 and on surfaces 38c . 38d of the circuit board 38 assembled circuit elements 39 educated. The motor driver circuit 37 is with an external power source (eg, a vehicle-mounted battery, not shown) by means of a line 38b connected. The motor driver circuit 37 converts power supplied by the external power source in the winding 36 supplied power and supplies the winding 36 with the converted power.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Flächen 38c, 38d des Schaltungsträgers 38 parallel zu der Drehachse des Rotators 23 ausgebildet sind. Verglichen mit einem Fall, in dem die Flächen 38c, 38d des Schaltungsträgers 38 senkrecht zu der Drehachse des Rotators 23 ausgebildet sind, kann somit verhindert werden, dass die äußere Gestalt des Querschnitts des Gehäuses 12 senkrecht zu der Drehachse an der Stelle zunimmt, an der die Schaltungskammer 18 gebildet ist. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die äußere Gestalt des Querschnitts des Gehäuses 12 senkrecht zu der Drehachse an der Stelle, an der die Schaltungskammer 18 ausgebildet ist, und an der Stelle, an der die Motorkammer 16 ausgebildet ist, gleich.It should be noted that the areas 38c . 38d of the circuit board 38 parallel to the axis of rotation of the rotator 23 are formed. Compared with a case where the surfaces 38c . 38d of the circuit board 38 perpendicular to the axis of rotation of the rotator 23 are formed, can thus be prevented that the outer shape of the cross section of the housing 12 perpendicular to the axis of rotation increases at the point where the circuit chamber 18 is formed. In the present embodiment, the outer shape of the cross section of the housing 12 perpendicular to the axis of rotation at the point where the circuit chamber 18 is formed, and at the point where the motor chamber 16 is trained, the same.

Nachfolgend werden Betriebsweisen der elektrischen Pumpe 10 beschrieben. Sobald dem Stator 30 Leistung zugeführt wird, dreht der Rotator 23 um die fixierte Welle 24. Folglich dreht das Flügelrad 26 und Kühlwasser wird von der Einlassöffnung 20 in die Pumpkammer 14 eingesaugt. Der Druck des in die Pumpkammer 14 eingesaugten Fluids nimmt bei Drehung des Flügelrades 26 zu und wird dann von der Auslassöffnung 22 an die Außenseite des Gehäuses 12 abgegeben.Below are operations of the electric pump 10 described. Once the stator 30 Power is supplied rotates the rotator 23 around the fixed shaft 24 , Consequently, the impeller rotates 26 and cooling water is coming from the inlet opening 20 into the pumping chamber 14 sucked. The pressure of the pump chamber 14 sucked fluid increases with rotation of the impeller 26 to and then from the outlet opening 22 to the outside of the case 12 issued.

Die vorstehend beschriebene elektrische Pumpe 10 ist zwischen einem Kühler 54 und einer Invertervorrichtung 51 innerhalb eines Motorraums eines Automobils 56 installiert, wie in 13 gezeigt. Genauer ist die elektrische Pumpe 10 an der Invertervorrichtung 51 befestigt, so dass die Befestigungsfläche der elektrischen Pumpe 10 (d. h. die Oberfläche an der langen Seite 12b des Gehäuses 12) an der Invertervorrichtung 51 anliegt. Daher fällt eine Fläche an der kurzen Seite der elektrischen Pumpe 10 (d. h. die Fläche an der kurzen Seite 12a) mit einer Richtung von dem Kühler 54 zu der Invertervorrichtung 51 (d. h. der x-Richtung in der Darstellung) zusammen und kann den Abstand zwischen dem Kühler 54 und der elektrischen Pumpe 10 (L-d) vergrößern. Im Ergebnis kann ein Kollisionssicherheitsraum zwischen dem Kühler 54 und der elektrischen Pumpe 10 in ausreichender Weise sichergestellt werden.The above-described electric pump 10 is between a cooler 54 and an inverter device 51 inside an engine compartment of an automobile 56 installed as in 13 shown. More precise is the electric pump 10 at the inverter device 51 attached, leaving the mounting surface of the electric pump 10 (ie the surface on the long side 12b of the housing 12 ) on the inverter device 51 is applied. Therefore, an area falls on the short side of the electric pump 10 (ie the area on the short side 12a ) with a direction from the radiator 54 to the inverter device 51 (ie the x-direction in the illustration) together and can change the distance between the radiator 54 and the electric pump 10 (Ld) increase. As a result, a collision safety space between the radiator 54 and the electric pump 10 be sufficiently ensured.

Weiter wird in einem Zustand, in dem die elektrische Pumpe 10 an der Invertervorrichtung 51 befestigt ist, die Auslassöffnung 22 der elektrischen Pumpe in einen Einlass eines Kühlflüssigkeitspfades 50 zum Kühlen einer Treiberschaltung 52 der Invertervorrichtung 51 eingesetzt. Mit anderen Worten wird die Auslassöffnung 22 der elektrischen Pumpe 10 direkt mit dem Kühlflüssigkeitspfad 50 der Invertervorrichtung 51 verbunden. Aus diesem Grunde ist eine Leitung oder ähnliches zum Verbinden der elektrischen Pumpe 10 mit der Invertervorrichtung 51 nicht erforderlich. Andererseits ist eine Kühlwasserleitung mit der Einlassöffnung 20 der elektrischen Pumpe 10 verbunden. Da die Richtung, in die sich die Einlassöffnung 20 erstreckt, senkrecht zu der Richtung von dem Kühler 54 zu der Invertervorrichtung 51 ist (d. h. die x-Richtung der Darstellung), muss die mit der Einlassöffnung 20 verbundene Kühlwasserleitung nicht um einen steilen bzw. großen Winkel abgebogen werden.Next, in a state where the electric pump 10 at the inverter device 51 is attached, the outlet opening 22 of the electric pump into an inlet of a cooling liquid path 50 for cooling a driver circuit 52 the inverter device 51 used. In other words, the outlet opening 22 the electric pump 10 directly with the coolant path 50 the inverter device 51 connected. For this reason, a line or the like for connecting the electric pump 10 with the inverter device 51 not mandatory. On the other hand, a cooling water pipe with the inlet opening 20 the electric pump 10 connected. Because the direction in which the inlet opening 20 extends, perpendicular to the direction of the radiator 54 to the inverter device 51 is (ie the x-direction of the illustration), which must be with the inlet opening 20 related Cooling water pipe should not be bent by a steep or large angle.

Wie aus der vorstehenden Beschreibung klar ist, kann durch Ausbilden des Stators 30 (des Gehäuses 12 des Motors) in einer länglichen Form die Abmessung der elektrischen Pumpe 10 in der Richtung der elektrischen Pumpe 10, die senkrecht zur Drehachse ist, vermindert werden. Daher kann die Möglichkeit, die elektrische Pumpe 10 in dem Raum zwischen dem Kühler 54 und der Invertervorrichtung 51 anzubringen, verbessert werden. Zusätzlich kann Raum zum Einbau der elektrischen Pumpe 10 erhalten bzw. eingespart werden, wodurch Freiheit bezüglich der Auslegung anderer Vorrichtungen verbessert wird. Da die Richtung, in der sich die Einlassöffnung 20 der elektrischen Pumpe 10 erstreckt, senkrecht zur Richtung der Abmessungsverringerung der elektrischen Pumpe 10 ist, muss andererseits die Kühlleitung, die mit der Einlassöffnung 20 verbunden ist, nicht um einen steilen Winkel abgebogen werden.As is clear from the above description, by forming the stator 30 (of the housing 12 of the motor) in an elongated form, the size of the electric pump 10 in the direction of the electric pump 10 that is perpendicular to the axis of rotation can be reduced. Therefore, the possibility of the electric pump 10 in the space between the radiator 54 and the inverter device 51 to be improved. In addition, space for installation of the electric pump 10 be conserved or saved, whereby freedom in the design of other devices is improved. Because the direction in which the inlet opening 20 the electric pump 10 extends, perpendicular to the direction of the reduction in size of the electric pump 10 On the other hand, the cooling pipe must be connected to the inlet opening 20 is not bent at a steep angle.

Vorstehend wurde eine spezielle Ausführungsform der vorliegenden Lehre beschrieben; dies stellt lediglich einige beispielhafte Möglichkeiten der Verwendung der vorliegenden Lehre dar und schränkt die Ansprüche nicht ein. Der Gegenstand der Ansprüche schließt Abänderungen und Modifizierungen der spezifischen vorstehend erläuterten Beispiele ein.In the above, a specific embodiment of the present teaching has been described; this merely represents some exemplary ways of using the present teaching and does not limit the claims. The subject matter of the claims includes modifications and modifications of the specific examples discussed above.

Beispielsweise ist bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform, wenn die elektrische Pumpe 10 längs der Drehachse betrachtet wird, die Pumpkammer 14 derart ausgebildet, dass sie nicht zur Außenseite des Gehäuses 12 (nachfolgend als „Gehäuse des Motors” bezeichnet) an der Stelle, an der der Motor 28, 30 vorgesehen ist, vorsteht. Die Pumpkammer 14 kann jedoch auch derart ausgebildet werden, dass sie zu der Außenseite des Gehäuses 12 des Motors, wie in 4 und 5 gezeigt, vorsteht. Dieses Konfiguration kann das Aufnahmevermögen der Pumpkammer 14 vergrößern und ihr Pumpvermögen verbessern.For example, in the embodiment described above, when the electric pump 10 is considered along the axis of rotation, the pumping chamber 14 formed so that they do not go to the outside of the housing 12 (hereinafter referred to as "housing of the engine") at the location where the engine 28 . 30 is projected, projects. The pumping chamber 14 However, it can also be formed so that it to the outside of the housing 12 of the engine, as in 4 and 5 shown, protruding. This configuration can increase the capacity of the pumping chamber 14 enlarge and improve your pumping power.

In diesem Fall kann die Richtung, in der sich die Auslassöffnung 22 erstreckt, in jedwelche Richtung ausgerichtet werden, so lang sie mit der tangentialen Richtung des Außenumfangs der Pumpkammer 14 zusammenfällt. Es ist jedoch bevorzugt, dass sich die Auslassöffnung 22 in einer Richtung senkrecht zu der langen Seite 12b des Gehäuses 12 (d. h. parallel zu der kurzen Seite 12a) erstreckt, wie in 4 dargestellt. Mit anderen Worten wird der Abstand zwischen der Pumpkammer 14 und der Drehachse des Rotators an der Stelle der Auslassöffnung 20 am längsten. Durch Anordnung der Auslassöffnung 22 in der Richtung senkrecht zu der langen Seite 12 wird somit der Bereich, in dem der Abstand zwischen der Pumpkammer und der Drehachse am größten wird, innerhalb des Bereiches der kurzen Seite 12a des Gehäuses 12 angeordnet. Im Ergebnis kann die Strecke, um die die Pumpkammer 14 von dem Gehäuse 12 vorsteht, auf ein Minimum reduziert werden.In this case, the direction in which the outlet opening 22 extends in any direction as long as it is aligned with the tangential direction of the outer circumference of the pumping chamber 14 coincides. However, it is preferred that the outlet opening 22 in a direction perpendicular to the long side 12b of the housing 12 (ie parallel to the short side 12a ), as in 4 shown. In other words, the distance between the pumping chamber 14 and the rotation axis of the rotator at the location of the outlet opening 20 the longest. By arrangement of the outlet opening 22 in the direction perpendicular to the long side 12 Thus, the area in which the distance between the pumping chamber and the rotation axis becomes largest, within the range of the short side 12a of the housing 12 arranged. As a result, the distance to the pumping chamber 14 from the case 12 is projected to be kept to a minimum.

Es sei darauf hingewiesen, dass in den in 4 und 5 dargestellten Beispielen die Drehachse des Rotors 28 (d. h. die Drehachse des Flügelrades 26) mit dem Zentrum der Kerne 32, 34 zusammenfällt. Hier bedeutet das Zentrum der Kerne 32, 34 einen zentralen Punkt zwischen einer Stelle des zentralen Schlitzes 32c, wo die Wicklung 36 gewickelt ist, und einem Bereich des zentralen Schlitzes 34c, wo die Wicklung 36 gewickelt ist, in einem Querschnitt senkrecht zur Drehachse des Rotors 28. Andererseits ist die äußere Gestalt der Pumpkammer 14 die Gestalt einer Zentrifugalpumpe, bei der der Abstand zwischen der Pumpkammer 14 und der Drehachse des Flügelrades 26 sich allmählich verändert. Wenn die elektrische Pumpe 10 längs der Drehachse betrachtet wird, steht daher die Pumpkammer 14 zu der Außenseite des Gehäuses 12 des Motors an einer Oberseite des Gehäuses 12 vor und ist an einer Unterseite innerhalb des Gehäuses 12 angeordnet (siehe 4).It should be noted that in the in 4 and 5 illustrated examples, the axis of rotation of the rotor 28 (ie the axis of rotation of the impeller 26 ) with the center of the cores 32 . 34 coincides. Here means the center of the nuclei 32 . 34 a central point between a location of the central slot 32c where the winding 36 is wound, and an area of the central slot 34c where the winding 36 is wound in a cross section perpendicular to the axis of rotation of the rotor 28 , On the other hand, the outer shape of the pumping chamber 14 the shape of a centrifugal pump, where the distance between the pumping chamber 14 and the axis of rotation of the impeller 26 gradually changing. When the electric pump 10 is considered along the axis of rotation, therefore, the pumping chamber 14 to the outside of the case 12 of the motor at an upper side of the housing 12 in front and is at a bottom inside the housing 12 arranged (see 4 ).

Ein Vorstehen der Pumpkammer 14 von dem Gehäuse 12 des Motors, wenn die elektrische Pumpe längs einer Drehachse Cr des Rotors 28 betrachtet wird, kann jedoch verhindert werden, indem die zentrale Achse Cr verschieden von einem Zentrum Cs der Kerne 32, 34 gemacht wird, wie in 6 und 7 dargestellt. Mit anderen Worten sind in den Beispielen der 6 und 7 die spitzen bzw. vorderen Zahnendbereiche der Schlitze 32a bis 32c und 34a bis 34c in x-Richtung der 7 verformt. Der Rotor 28 ist in der Mitte der vorderen Zahnendbereiche der Schlitze 32a bis 32c und 34a bis 34c angeordnet. Folglich ist die Drehachse Cr des Rotors 28 in der x-Richtung der 7 verschoben. Andererseits sind die Bereiche der Schlitze 32c, 34c, in denen die Wicklungen 36 gewickelt sind, in der x-Richtung nicht verformt, so dass die Stelle des Zentrums Cs der Kerne 32, 34 nicht verändert ist. Daher ist die Drehachse Cr des Rotors 28 in x-Richtung bezüglich des Zentrums Cs der Kerne 32, 34 verschoben. Folglich ist die Pumpkammer 14 in der x-Richtung bezüglich des Zentrums Cs der Kerne 32, 34 verschoben, wodurch verhindert wird, dass die Pumpkammer 14 von dem Gehäuse 12 des Motors vorsteht, wenn die elektrische Pumpe längs der Drehachse Cr betrachtet wird. Entsprechend dieser elektrischen Pumpe kann eine Verringerung der Abmessung der elektrischen Pumpe realisiert werden, während das Aufnahmevermögen der Pumpkammer vergrößert wird.A projection of the pumping chamber 14 from the case 12 of the motor when the electric pump along a rotation axis Cr of the rotor 28 can be prevented, however, by making the central axis Cr different from a center Cs of the cores 32 . 34 is made, as in 6 and 7 shown. In other words, in the examples of 6 and 7 the tip tooth areas of the slots 32a to 32c and 34a to 34c in the x-direction of the 7 deformed. The rotor 28 is in the middle of the front tooth end portions of the slots 32a to 32c and 34a to 34c arranged. Consequently, the rotation axis Cr of the rotor 28 in the x-direction of the 7 postponed. On the other hand, the areas of the slots 32c . 34c in which the windings 36 are wound, not deformed in the x-direction, so that the point of the center cs of the nuclei 32 . 34 is not changed. Therefore, the rotation axis Cr of the rotor 28 in the x-direction with respect to the center Cs of the nuclei 32 . 34 postponed. Consequently, the pumping chamber 14 in the x-direction with respect to the center Cs of the cores 32 . 34 shifted, thereby preventing the pumping chamber 14 from the case 12 of the motor protrudes when the electric pump is viewed along the rotation axis Cr. According to this electric pump, a reduction in the size of the electric pump can be realized while increasing the capacity of the pumping chamber.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Richtung und die Strecke, in der bzw. um die die Drehachse Cr des Rotors 28 relativ zu dem Zentrum Cs der Kerne 32, 34 verschoben wird, entsprechend der Positionsbeziehung zwischen der elektrischen Pumpe und einem Raum oder einer externen Vorrichtung, in der die elektrische Pumpe installiert wird (beispielsweise der Invertervorrichtung 51 oder dem Kühler 54 in der Ausführungsform 1) in geeigneter Weise eingestellt werden kann. Beispielsweise kann wie in dem in 8 gezeigten Beispiel die Position der Drehachse Cr des Rotors 28 in einer Weise verschoben werden, dass die Pumpkammer 14 in gleicher Weise in senkrechter Richtung des Gehäuses 12 des Motors vorsteht. Alternativ kann, wie im in 9 gezeigten Beispiel die Position der Drehachse Cr des Rotors 28 derart verschoben werden, dass die Pumpkammer 14 nur nach oben von dem Gehäuse 12 des Motors vorsteht.It should be noted that the direction and the distance in or around which the axis of rotation Cr of the rotor 28 relative to the center Cs of the nuclei 32 . 34 is shifted, according to the positional relationship between the electric pump and a room or an external device in which the electric pump is installed (for example, the inverter device 51 or the radiator 54 in the embodiment 1) can be set appropriately. For example, as in the in 8th shown example, the position of the axis of rotation Cr of the rotor 28 be moved in a way that the pumping chamber 14 in the same way in the vertical direction of the housing 12 protruding from the engine. Alternatively, as in 9 shown example, the position of the axis of rotation Cr of the rotor 28 be moved so that the pumping chamber 14 only up from the case 12 protruding from the engine.

Zusätzlich ist die Gestalt der Auslassöffnung 22 nicht auf die in der Ausführungsform beschriebene Gestalt beschränkt. Beispielsweise kann, wie in 10 dargestellt, eine Auslassöffnung 38 längs des Außenumfangs der Pumpkammer 14 gekrümmt verlaufen und in der x-Richtung herausgezogen werden. Unter diesem Aspekt kann die Auslassöffnung 38 näher an der Mitte der elektrischen Pumpe angeordnet werden.In addition, the shape of the outlet opening 22 not limited to the shape described in the embodiment. For example, as in 10 represented, an outlet opening 38 along the outer periphery of the pumping chamber 14 curved and pulled out in the x-direction. In this aspect, the outlet opening 38 be arranged closer to the center of the electric pump.

Weiter ist die Konfiguration des Motors nicht auf die in jeder der Ausführungsformen beschriebene Konfiguration beschränkt. Beispielsweise kann, wie in 11 gezeigt, ein Kern 40 zum Koppeln von Kernteilen 44 bzw. Kernbereichen, um die die Wicklung gewickelt ist, über und unter dem Rotor 28 miteinander mit Kupplungsteilen 42a, 42b verwendet werden. Die Positionsgenauigkeit jedes Schlitzes 44 kann durch Verwendung des Kerns 40 vergrößert werden. Alternativ kann, wie bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen, ein Paar von Kernen 46 über und unter dem Rotor 28 angeordnet werden, wie in 12 gezeigt.Further, the configuration of the motor is not limited to the configuration described in each of the embodiments. For example, as in 11 shown a core 40 for coupling core parts 44 or core areas around which the winding is wound, above and below the rotor 28 with each other with coupling parts 42a . 42b be used. The positional accuracy of each slot 44 can by using the core 40 be enlarged. Alternatively, as in the embodiments described above, a pair of cores 46 above and below the rotor 28 be arranged as in 12 shown.

Weiter ist in jeder der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen die äußere Gestalt des Querschnitts des Gehäuses 12 des Motors senkrecht zur Drehachse rechteckig; die äußere Gestalt ist jedoch nicht auf eine der vorstehend beschriebene Ausführungsformen beschränkt und kann jedwelche Gestalt haben, solange sie länglich ist. Beispielsweise kann die äußere Gestalt des Querschnitts eine ovale Gestalt haben oder eine Gestalt, die durch Biegen von vier Seiten, die ein Rechteck bilden, erhalten wird. Weiter kann die äußere Gestalt des Querschnitts des Gehäuses 12 des Motors jede der in 15 bis 21 gezeigten Gestalten bzw. Formen haben. Genauer, kann wie in 15 und 16 gezeigt, die äußere Gestalt des Querschnitts eine rechteckige Gestalt mit gekrümmten Eckbereichen haben. Wie in 17 gezeigt, kann die äußere Gestalt des Querschnitts eine rechteckige Gestalt mit abgeflachten Ecken sein. Wie in 18 dargestellt, kann die äußere Gestalt des Querschnitts eine trapezoide Form mit einer oberen Basis kürzer als eine untere Basis haben. Wie in 19 gezeigt, kann die äußere Gestalt des Querschnitts eine rechteckige Gestalt mit einer kurzen Seite haben, die kürzer als ein Durchmesser des Rotors 28 ist. Wie in 20 dargestellt, kann die äußere Gestalt des Querschnitts hexagonale Gestalt haben. Wie in 21 gezeigt, kann die äußere Gestalt des Querschnitts eine Oberseite und eine untere Seite haben, die sich diagonal relativ zu einer horizontalen Richtung erstrecken. Wie aus den 15 bis 21 hervorgeht, hat jede der äußeren Gestalten der in 5 bis 21 gezeigten Querschnitte eine längliche Gestalt und eine Länge (a) einer horizontalen Abmessung ist länger als eine Länge (b) der vertikalen Abmessung. Weiter ist bevorzugt, dass ein Verhältnis der Länge (a) zu der Länge (b) größer oder gleich 1,3 ist, um ein Volumen des Rotors sowie ein Volumen des Stators zu vergrößern.Further, in each of the embodiments described above, the outer shape of the cross section of the housing 12 the motor is perpendicular to the axis of rotation rectangular; however, the outer shape is not limited to any of the above-described embodiments and may have any shape as long as it is elongate. For example, the outer shape of the cross section may have an oval shape or a shape obtained by bending four sides forming a rectangle. Next, the outer shape of the cross section of the housing 12 the engine of each of the 15 to 21 have shown shapes or shapes. More precisely, can as in 15 and 16 shown, the outer shape of the cross section have a rectangular shape with curved corner areas. As in 17 As shown, the outer shape of the cross section may be a rectangular shape with flattened corners. As in 18 As shown, the outer shape of the cross section may have a trapezoidal shape with an upper base shorter than a lower base. As in 19 As shown, the outer shape of the cross section may have a rectangular shape with a short side shorter than a diameter of the rotor 28 is. As in 20 As shown, the outer shape of the cross section may be hexagonal in shape. As in 21 As shown, the outer shape of the cross section may have an upper side and a lower side that extend diagonally relative to a horizontal direction. Like from the 15 to 21 As can be seen, each of the outer forms of the 5 to 21 shown cross sections an elongated shape and a length (a) of a horizontal dimension is longer than a length (b) of the vertical dimension. Further, it is preferable that a ratio of the length (a) to the length (b) is greater than or equal to 1.3 in order to increase a volume of the rotor as well as a volume of the stator.

Weiter sind in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform 1 die Flächen des Schaltungsträgers parallel zu der Drehachse des Rotators; wie in 22 dargestellt, können die Flächen des Schaltungssubstrates 38 auch senkrecht zu der Drehachse des Rotators ausgebildet sein.Further, in Embodiment 1 described above, the areas of the circuit substrate are parallel to the rotation axis of the rotator; as in 22 shown, the surfaces of the circuit substrate 38 also be formed perpendicular to the axis of rotation of the rotator.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2008-29113 [0002, 0003, 0003, 0004] JP 2008-29113 [0002, 0003, 0003, 0004]

Claims (5)

Eine elektrische Pumpe (10) mit: einem Motor (28, 30); einem von dem Motor angetriebenen Flügelrad (26); und einem Gehäuse (12) mit einer Pumpkammer (14), die das Flügelrad aufnimmt, wobei der Motor (28, 30) und die Pumpkammer (14) längs einer Drehachse des Flügelrades angeordnet sind, das Gehäuse (12) eine Einlassöffnung (20), die sich in einer Richtung parallel zu der Drehachse des Flügelrades (26) erstreckt, und eine Auslassöffnung (22) aufweist, die sich in eine Richtung senkrecht zu der Drehachse des Flügelrades erstreckt, und der Motor einen länglichen Querschnitt hat, der senkrecht zu der Drehachse des Flügelrades (26) ist.An electric pump ( 10 ) with: a motor ( 28 . 30 ); an impeller driven by the engine ( 26 ); and a housing ( 12 ) with a pumping chamber ( 14 ), which receives the impeller, the engine ( 28 . 30 ) and the pumping chamber ( 14 ) are arranged along an axis of rotation of the impeller, the housing ( 12 ) an inlet opening ( 20 ) extending in a direction parallel to the axis of rotation of the impeller ( 26 ), and an outlet opening ( 22 ), which extends in a direction perpendicular to the axis of rotation of the impeller, and the motor has an oblong cross-section perpendicular to the axis of rotation of the impeller ( 26 ). Elektrische Pumpe nach Anspruch 1, wobei die Pumpkammer (14) einen Querschnitt aufweist, der senkrecht zu der Drehachse des Flügelrades (26) ist, der Querschnitt der Pumpkammer (14) einen Umriss derart hat, dass ein Abstand von dem Umriss zu der Drehachse des Flügelrades sich in einer Umfangsrichtung ändert und ein Maximum an einer der Auslassöffnungen (22) entsprechenden Stelle hat, der längliche Querschnitt des Motors (28, 30) eine erste äußere Abmessung in einer ersten Richtung und eine zweite äußere Abmessung in einer zweiten Richtung senkrecht zu der ersten Richtung hat, eine Länge der ersten äußeren Abmessung länger als eine Länge der zweiten äußeren Abmessung ist, und die Auslassöffnung (22) sich ein einer Richtung parallel zu der zweiten Richtung erstreckt.An electric pump according to claim 1, wherein the pumping chamber ( 14 ) has a cross section perpendicular to the axis of rotation of the impeller ( 26 ), the cross-section of the pumping chamber ( 14 ) has an outline such that a distance from the contour to the axis of rotation of the impeller changes in a circumferential direction and a maximum at one of the exhaust ports ( 22 ), the oblong section of the engine ( 28 . 30 ) has a first outer dimension in a first direction and a second outer dimension in a second direction perpendicular to the first direction, a length of the first outer dimension is longer than a length of the second outer dimension, and the outlet port ( 22 ) extends in a direction parallel to the second direction. Elektrische Pumpe nach Anspruch 2, wobei der Motor einen mit dem Flügelrad (26) verbundenen Rotor (28) und einen Stator (30) aufweist, der um den Rotor herum angeordnet ist, und bei Betrachtung des Motors längs der Drehachse des Flügelrades eine Stelle eines Zentrums des Rotors verschieden von einer Stelle eines Zentrums des Stators ist.An electric pump according to claim 2, wherein the motor is one with the impeller ( 26 ) connected rotor ( 28 ) and a stator ( 30 ) located around the rotor, and when viewed along the axis of rotation of the impeller, a location of a center of the rotor is different from a location of a center of the stator. Elektrische Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, weiter enthaltend eine Motortreiberschaltung (3), die den Motor treibt, wobei das Gehäuse (12) weiter eine Schaltungskamme (18) enthält, die die Motortreiberschaltung aufnimmt, die Pumpkammer (14), der Motor (28, 30) und die Schaltungskammer (18) längs der Drehachse des Flügelrades (26) angeordnet sind, der Motor zwischen der Pumpkammer und der Schaltungskammer angeordnet ist, die Motortreiberschaltung einen Schaltungsträger (38) mit Schaltungselementen (39) enthält und der Schaltungsträger parallel oder senkrecht zu der Drehachse des Flügelrades ist.Electric pump according to one of claims 1 to 3, further comprising a motor drive circuit ( 3 ), which drives the engine, the housing ( 12 ) continue a circuit diagram ( 18 ) accommodating the motor drive circuit, the pumping chamber ( 14 ), the motor ( 28 . 30 ) and the circuit chamber ( 18 ) along the axis of rotation of the impeller ( 26 ), the motor is arranged between the pump chamber and the circuit chamber, the motor drive circuit comprises a circuit carrier ( 38 ) with circuit elements ( 39 ) and the circuit carrier is parallel or perpendicular to the axis of rotation of the impeller. Elektrische Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Gehäuse (12) weiter eine Außenfläche mit einem Befestigungsflächenteil enthält, der für eine Befestigung an einer externen Vorrichtung (51) geeignet ist, und die Auslassöffnung (22) von dem Befestigungsflächenteil in einer Richtung senkrecht zu dem Befestigungsflächenteil vorsteht.Electric pump according to one of claims 1 to 4, wherein the housing ( 12 ) further includes an outer surface having a mounting surface portion adapted for attachment to an external device ( 51 ), and the outlet opening ( 22 ) protrudes from the attachment surface part in a direction perpendicular to the attachment surface part.
DE102012002096.1A 2011-02-07 2012-02-06 Electric pump Expired - Fee Related DE102012002096B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011-024298 2011-02-07
JP2011024298 2011-02-07
JP2012-021583 2012-02-03
JP2012021583A JP2012180828A (en) 2011-02-07 2012-02-03 Electric pump

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012002096A1 true DE102012002096A1 (en) 2012-08-09
DE102012002096B4 DE102012002096B4 (en) 2014-04-10

Family

ID=46547152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012002096.1A Expired - Fee Related DE102012002096B4 (en) 2011-02-07 2012-02-06 Electric pump

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20130034455A1 (en)
JP (1) JP2012180828A (en)
CN (1) CN102628444A (en)
DE (1) DE102012002096B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10145349B2 (en) * 2014-02-06 2018-12-04 Ford Global Technologies, Llc Combined coolant and transmission pump motor drive for stop-start vehicle
JP6021047B1 (en) * 2015-01-14 2016-11-02 株式会社安川電機 motor
WO2016113858A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-21 株式会社安川電機 Motor, and motor production method
JP6430266B2 (en) 2015-01-20 2018-11-28 愛三工業株式会社 Stator and electric pump

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008029113A (en) 2006-07-21 2008-02-07 Hitachi Ltd Motor pump

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA701612A (en) * 1958-11-04 1965-01-12 W. Wightman Lawrance Dynamoelectric machines and methods of manufacture for same
GB1043468A (en) * 1964-06-25 1966-09-21 Beresford James & Son Ltd Electrically driven circulating pump
DE2613984A1 (en) * 1976-04-01 1978-05-11 Gen Electric Fractional HP motor for pump drive - has aligned and assembled components bonded in correct position
DE2824523A1 (en) * 1978-06-03 1979-12-06 Coleman Co Two stage water pump for caravan - has stages separately driven with flow directly from one into other
JPH0649104Y2 (en) * 1986-09-26 1994-12-12 三菱電機株式会社 Carrying drive step motor
FR2644642B1 (en) * 1989-03-16 1995-04-14 Cegelec Moteurs CLOSED AIR COOLED ELECTRIC MOTOR AND MANUFACTURING METHOD THEREOF
US5729071A (en) * 1995-01-31 1998-03-17 Steiner; Robert E. Low cost multi-pole motor constructions and methods of manufacture
JP2989543B2 (en) * 1996-05-30 1999-12-13 アスモ株式会社 Fluid pump
US6106225A (en) * 1997-02-13 2000-08-22 Beckett Corporation Submersible fountain pump design
US6072255A (en) * 1999-07-26 2000-06-06 Chiang; Han-Chin Submersible motor for aquarium
JP2002136090A (en) * 2000-10-30 2002-05-10 Matsushita Electric Ind Co Ltd Brushless motor
EP1640617A3 (en) * 2004-09-24 2012-08-08 Shenzhen Xing Risheng Industrial Co., Ltd. Free vortex pump
CN100363627C (en) * 2004-11-17 2008-01-23 深圳市兴日生实业有限公司 Automatic rotating electric water pump according to correct direction
TWI301743B (en) * 2004-10-15 2008-10-01 Delta Electronics Inc Water pump
US8152485B2 (en) * 2005-01-10 2012-04-10 Hsia-Yuan Hsu DC brushless motor pump
CN2908866Y (en) * 2006-04-26 2007-06-06 黄柏儒 Submerged pump with power-off protector when water-break
CN201027670Y (en) * 2007-04-11 2008-02-27 何文华 Unidirectional-rotation submersible pump
JP4909185B2 (en) * 2007-06-11 2012-04-04 アスモ株式会社 Pump device, assembling method of pump device, vehicle washer device
JP5209907B2 (en) * 2007-07-05 2013-06-12 株式会社小糸製作所 Motor pump for headlamp cleaner
CN201165985Y (en) * 2007-10-22 2008-12-17 李明玉 Diving pump capable of providing low-voltage power supply
JP5150276B2 (en) * 2008-01-25 2013-02-20 パナソニック株式会社 Insulator structure of motor
JP2010007563A (en) * 2008-06-26 2010-01-14 Panasonic Electric Works Co Ltd Pump
US20100098555A1 (en) * 2008-10-17 2010-04-22 Wen Hua He Submersible Water Pump Device
JP5019135B2 (en) * 2009-03-30 2012-09-05 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 Vehicle drive device
CN101871459B (en) * 2009-04-24 2013-10-30 德昌电机(深圳)有限公司 Discharge pump
CN201420711Y (en) * 2009-05-15 2010-03-10 基益企业股份有限公司 Electric water pump

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008029113A (en) 2006-07-21 2008-02-07 Hitachi Ltd Motor pump

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012002096B4 (en) 2014-04-10
US20130034455A1 (en) 2013-02-07
JP2012180828A (en) 2012-09-20
CN102628444A (en) 2012-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017004236B4 (en) Bundle assembly and electro-compressor containing it
EP1865202B1 (en) Water pump for ponds, aquariums, fountains and similar
DE102011016624B4 (en) Arrangement of a vehicle electric drive and vehicle with such an arrangement
DE102016107387A1 (en) Electric water pump with low energy consumption and high durability for vehicles
DE112017002406B4 (en) Drive device and pump device
DE102009046399A1 (en) Rotating electrical machine
DE112006002902T5 (en) Device with permanent magnet pieces
WO2012123237A1 (en) Heat circulation pump
DE102010056315A1 (en) electric motor
DE102010053886A1 (en) Permanent magnet motor
EP2897261B1 (en) Breathing electric motor
DE102012002096B4 (en) Electric pump
DE102014013350A1 (en) Connection for a stator
DE102007000191A1 (en) Impeller for e.g. turbine pump, has wings formed adjacent to each other in direction of rotation of impeller, where angle of adjacent wing is formed around axis of rotation of impeller and between ends of wings in direction of rotation
DE112017005709T5 (en) ELECTRICAL COMPRESSOR
DE102014225588A1 (en) Rotating electrical machine
DE112014001408T5 (en) Rotor construction and electric fluid pump
DE102017222754A1 (en) Gerotor pump
DE102013102080A1 (en) electric motor
DE112009000856T5 (en) Rotor assembly with sintered magnetic core assembly
DE60216188T2 (en) Stator structure of a stepper motor with claw poles
AT509029B1 (en) PERMANENT MAGNETIC RACK MACHINE
DE102017122449A1 (en) Turbomachine for a vehicle
DE112014004406B4 (en) Circuit arrangement with vibration-resistant circuit component mounting body and electric compressor for vehicles
DE102018220519A1 (en) Motor and fan device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150113

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee