DE102011114546A1 - Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions - Google Patents

Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions Download PDF

Info

Publication number
DE102011114546A1
DE102011114546A1 DE102011114546A DE102011114546A DE102011114546A1 DE 102011114546 A1 DE102011114546 A1 DE 102011114546A1 DE 102011114546 A DE102011114546 A DE 102011114546A DE 102011114546 A DE102011114546 A DE 102011114546A DE 102011114546 A1 DE102011114546 A1 DE 102011114546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
width
passages
transverse element
cross
horizontal surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102011114546A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Walhorn Elmar
Sascha Ring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102011114546A priority Critical patent/DE102011114546A1/en
Publication of DE102011114546A1 publication Critical patent/DE102011114546A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/682Joining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/897Head-rests with sleeves located in the back-rest for guiding the rods of the head-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The cross structure (100) has a horizontal upper surface portion (110) and a horizontal lower surface portion (120) and a vertical wall that are interconnected at front end of a back frame (200). The back frame has passages (210) for receiving headrest support rod (300). The width of the passages with predetermined structure (210-1) is larger than the width of the adjacent horizontal surface regions (111,121) of the horizontal upper and lower surface portions.

Description

Die Erfindung betrifft ein Querelement für einen Rückenlehnenrahmen eines Fahrzeugsitzes, welches als Blechumformteil ausgebildet ist und Durchzüge zur Aufnahme mindestens einer Kopfstützenhaltestange aufweist, wobei die Durchzüge einen aus dem Blechmaterial des Querelementes gebildeten Kragen aufweisen, wobei das Querelement in seiner im Rückenlehnenrahmen eingebauten Position einen oberen horizontalen Flächenbereich und einen unteren horizontalen Flächenbereich aufweist, die durch eine im Wesentlichen auf der Vorderseite des Rückenlehnenrahmens liegende vertikale Wand miteinander verbunden sind.The invention relates to a cross member for a seat back frame of a vehicle seat, which is formed as a sheet metal forming part and has passages for receiving at least one head restraint bar, the passages having a collar formed from the sheet material of the transverse element, wherein the cross member in its built-in seat back frame position an upper horizontal Surface area and a lower horizontal surface area, which are interconnected by a substantially lying on the front of the seat back frame vertical wall.

Es ist allgemein bekannt, Kopfstützen in Kraftfahrzeugen, insbesondere in Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, an den Fahrzeugsitzen vorzusehen. Die Kopfstützen dienen neben der Einnahme einer bequemen Sitzhaltung vor allem dazu, bei einem Unfall einen entsprechenden Widerhall eines Kopfes beziehungsweise eines Halswirbelsäulenbereiches eines Insassen zu gewährleisten.It is well known to provide headrests in motor vehicles, particularly passenger cars or trucks, to the vehicle seats. The headrests are used in addition to taking a comfortable sitting position especially to ensure a corresponding reverberation of a head or a cervical spine area of an occupant in an accident.

Zur Anbringung der Kopfstütze an dem Fahrzeugsitz ist das Querelement im oberen Bereich der Sitzlehnen-Rahmenstruktur angeordnet. Dieses obere Querelement wird auch als Kopfquerblech der Sitzlehnen-Rahmenstruktur bezeichnet. Derzeit existieren verschiedene Kopfstützen-Anbringungskonzepte, deren Kopfquerbleche sich dahin gehend unterscheiden, wie die Kopfstützenaufnahme in dem Kopfquerblech erfolgt.For attachment of the headrest to the vehicle seat, the transverse element is arranged in the upper region of the seat back frame structure. This upper cross member is also referred to as a headboard of the seat back frame structure. Presently, there are various head restraint attachment concepts whose head cross plates differ in how the head restraint receptacle is made in the head cross plate.

Ausgangspunkt für die Erfindung sind folgende Ausführungsvarianten zur Anbringung einer Kopfstütze an einem Querelement der Sitzlehnen-Rahmenstruktur.The starting point for the invention are the following variants for attaching a headrest to a transverse element of the seat back frame structure.

Grundsätzlich wird in integrierte Kopfstützen und separate Kopfstützen unterschieden.Basically, a distinction is made in integrated headrests and separate headrests.

In einer ersten Ausführungsvariante zur Herstellung einer integrierten Kopfstütze wird ein Kopfstützenbügel eingepresst und in dem Querelement verschweißt, wobei die Schweißflächen an den Durchzugskanten des Querelementes liegen. Ein an- beziehungsweise eingeschweißter Kopfstützenbügel ist beispielsweise aus der Offenlegungsschrift DE 2006 018 289 A1 bekannt.In a first embodiment variant for producing an integrated headrest, a headrest bracket is pressed in and welded in the transverse element, wherein the welding surfaces lie against the passage edges of the transverse element. An on or eingeschweißter headrest strap is for example from the published patent application DE 2006 018 289 A1 known.

In einer zweiten Ausführungsvariante zur Anordnung einer separaten Kopfstütze werden Gelenkbuchsen in das Querelement integriert, wobei die Gelenkbuchsen dazu geeignet sind, Kopfstützen-Ständer aufzunehmen. Eine derartige Lösung ist aus der Druckschrift DE 10 2009 039 154 A1 entnehmbar.In a second embodiment for the arrangement of a separate headrest joint bushings are integrated into the transverse element, wherein the joint bushings are adapted to receive headrest stand. Such a solution is from the document DE 10 2009 039 154 A1 removable.

In einer dritten Ausführungsvariante ebenfalls zur Anordnung einer separaten Kopfstütze werden in das Querelement jeweils zwei übereinander angeordnete Durchzüge eingebracht, welche dazu geeignet sind, eine Führungshülse aufzunehmen. Die Ausbildung von solchen Durchzügen in einem Querelement offenbart die Druckschrift DE 20 2010 005 841 U1 .In a third embodiment, also for the arrangement of a separate headrest in each case two superposed passages are introduced into the transverse element, which are adapted to receive a guide sleeve. The formation of such passages in a cross member discloses the document DE 20 2010 005 841 U1 ,

Wie ohne weiteres aus dem Stand der Technik entnehmbar ist, werden in nachteiliger Weise für jede der dargestellten Ausführungsvarianten sich in ihrer geometrischen Grundform unterscheidende Querelemente verwendet. Dadurch muss für die Vielzahl von unterschiedlichen Querelementen auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Werkzeugen vorgehalten werden.As is readily apparent from the prior art, disadvantageously, for each of the illustrated embodiments differing in their basic geometric shape transverse elements are used. As a result, a multiplicity of different tools must be maintained for the multiplicity of different transverse elements.

Hinzu kommt, dass für die im Kopfbereich des Querelementes herzustellenden Durchzüge für die Kopfstützenbügel (erste Ausführungsvariante) beziehungsweise für die herzustellenden Öffnungen für die Kopfstützen-Ständer in den Gelenkbuchsen (zweite Ausführungsvariante) oder die herzustellenden Durchzüge für die Führungshülse (dritte Ausführungsvariante) ebenfalls verschiedene Werkzeuge benötigt werden.In addition, for the produced in the head region of the cross member passages for the headrest bracket (first embodiment) or for the openings to be produced for the headrest stand in the joint bushings (second embodiment) or the passages to be produced for the guide sleeve (third embodiment) also different tools needed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sitzlehnen-Rahmenstruktur zu schaffen, an der verschiedene Kopfstützen-Anbringungskonzepte einfach realisierbar sind, wobei der Herstellungsaufwand und der zur Herstellung benötigte Werkzeugaufwand möglichst gering gehalten werden sollen.The invention has for its object to provide a seat back frame structure to the various headrest mounting concepts are easily feasible, the production cost and the time required for the production tooling should be minimized.

Die Erfindung geht von dem in der Druckschrift DE 20 2010 005 841 U1 beschriebenen Querelement für einen Rückenlehnenrahmen eines Fahrzeugsitzes aus, welches als Blechumformteil ausgebildet ist und Durchzüge zur Aufnahme mindestens einer Kopfstützenhaltestange aufweist, wobei die Durchzüge einen aus dem Blechmaterial des Querelementes gebildeten Kragen aufweisen, wobei das Querelement in seiner im Rückenlehnenrahmen eingebauten Position einen oberen horizontalen Flächenbereich und einen unteren horizontalen Flächenbereich aufweist, die durch eine im Wesentlichen auf der Vorderseite des Rückenlehnenrahmens liegende vertikale Wand miteinander verbunden sind.The invention is based on that in the document DE 20 2010 005 841 U1 described transverse element for a backrest frame of a vehicle seat, which is formed as sheet metal forming part and has passages for receiving at least one headrest support rod, the passages having a collar formed from the sheet material of the transverse element, wherein the transverse element in its built-in backrest frame position an upper horizontal surface area and a lower horizontal surface area which are interconnected by a substantially lying on the front of the seat back frame vertical wall.

In Verbindung mit diesen Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 wird die Aufgabe gelöst, indem die horizontalen Flächenbereiche des eine Regelgeometrie aufweisenden Querelementes im Bereich der Durchzüge unter Ausbildung mindestens eines Aufnahmebereiches für mindestens eine Kopfstützenstange in einer ersten Breite ausgebildet sind, die größer ist als eine zweite Breite an den mindestens einen Aufnahmebereich angrenzenden horizontalen Flächenbereichen, wobei die erste Breite so bemessen ist, dass dort wahlweise Durchzüge mit vorgebbaren Formen in das Querelement einbringbar sind, deren größte Abmessung die zweite Breite des Querelementes der angrenzenden horizontalen Flächenbereiche übersteigt.In conjunction with these features of the preamble of claim 1, the object is achieved by the horizontal surface areas of a rule geometry having transverse element are formed in the region of the passages to form at least one receiving area for at least one headrest rod in a first width, which is greater than a second Width at the at least one receiving area adjacent horizontal surface areas, wherein the first width is dimensioned so that there optionally passages with predeterminable shapes in the transverse element can be introduced, the largest dimension exceeds the second width of the transverse element of the adjacent horizontal surface areas.

Solche Querelemente sind in vorteilhafter Weise dazu geeignet, sowohl integrierte Kopfstützen gemäß der ersten Ausführungsvariante als auch separate Kopfstützen gemäß der zweiten und dritten Ausführungsvariante in sich aufzunehmen.Such cross members are advantageously adapted to accommodate both integrated headrests according to the first embodiment and separate headrests according to the second and third embodiments in itself.

Wie bereits aus dem Patentanspruch 1 erkennbar wird, ist vorgesehen, dass das Querelement eine stets gleich bleibende vorgegebene Geometrie aufweist, die als Regelgeometrie bezeichnet wird, und die es ermöglicht, wahlweise Durchzüge mit vorgebbaren Formen (je nach Ausführungsvariante) in das Querelement einzubringen, wobei die Durchzüge sogar breiter sein können als die zweite Breite der angrenzenden – zumeist zwischen zwei Aufnahmebereichen – liegenden Flächenbereiche.As can be seen from the patent claim 1, it is provided that the transverse element has an always constant predetermined geometry, which is referred to as a rule geometry, and which makes it possible to introduce passages with predeterminable shapes (depending on the embodiment) in the transverse element, wherein the passages may even be wider than the second width of the adjoining surface areas, usually between two receiving areas.

Die Erfindung erschafft ein Einheitsquerelement, dessen Regelgeometrie stets gleich bleibt, wodurch sich der Herstellungsaufwand eines kompletten Rückenlehnenrahmens mit einem solchen in den Rückenlehnenrahmen integrierten Einheitsquerelement wesentlich reduziert, da die verschiedenen Ausführungsvarianten bei der Ausgestaltung der Regelgeometrie berücksichtigt werden. Dieses Einheitsquerelement bietet Vorteile bei der Herstellung, da für die verschiedenen Kopfstützen-Anbringungskonzepte immer das gleiche Einheitsquerelement mit der Regelgeometrie verwendet werden kann. Da ein solches Einheitsquerelement modular in einem Rückenlehnenrahmen verbaut wird, müssen die ansonsten gegebenenfalls unterschiedlichen Rückenlehnenrahmen im Anbringungsbereich des Einheitskopfbleches nicht wie bisher an unterschiedliche Querelemente adaptiert werden, sondern es kann stets ein zumindest im Anbringungsbereich des Kopfbleches gleich bleibender Rückenlehnenrahmen mit einem sich nicht verändernden Einheitsquerelement verbunden werden. Die Fertigung gestaltet sich dadurch insgesamt wesentlich effizienter, da die Rückenlehnenrahmen nicht an unterschiedliche Kopfbleche angepasst werden müssen. Zudem werden in vorteilhafter Weise bei der Herstellung der Einheitsquerelemente mit den jeweiligen Durchzügen der verschiedenen Ausführungsvarianten weniger unterschiedliche Werkzeuge benötigt. Es wird zur Herstellung der Einheitskopfbleche eine vereinheitlichte Werkzeugtechnik geschaffen, wie nachfolgend erläutert wird, die nur im geringen Umfang geändert werden muss, um die genannten Ausführungsvarianten zu realisieren.The invention creates a unit cross-member whose rule geometry always remains the same, whereby the production cost of a complete backrest frame with such integrated in the backrest frame unit cross member substantially reduced, since the different embodiments are taken into account in the design of the rule geometry. This unitary cross-member provides manufacturing advantages since the same unit cross-member with the control geometry can always be used for the various headrest attachment concepts. Since such a unit transverse element is modularly installed in a backrest frame, the otherwise possibly different backrest frames in the mounting region of the unit head plate need not be adapted to different transverse elements as before, but it can always connected at least in the mounting region of the head plate consistent backrest frame with a non-changing unit cross member become. As a result, the overall manufacturing process is much more efficient, since the backrest frames do not have to be adapted to different head plates. In addition, fewer different tools are advantageously required in the production of the unit cross-members with the respective passages of the different embodiments. There is provided for the production of the unit head plates a unified tool technology, as will be explained below, which only has to be changed to a limited extent in order to realize the mentioned embodiments.

Das zugehörige Verfahren zur Herstellung eines Einheitsquerelementes wird wie folgt durchgeführt: In einem ersten Herstellungsschritt erfolgt der Zuschnitt eines Grundbleches mittels Schneiden. In einem zweiten Herstellungsschritt werden mittels tanzen Öffnungen in das Grundblech eingebracht. In einem dritten Herstellungsschritt (der zumeist mehrere Umformteilschritte umfasst) erfolgt die Umformung des Grundbleches mittels Tiefziehen oder Prägen. In einem vierten Herstellungsschritt werden die Ränder des Grundbleches umgebogen, das heißt, die Ränder werden gebördelt. In einem fünften Herstellungsschritt werden die in dem Grundblech eingebrachten Öffnungen mittels Kragenziehen mit einem Kragen versehen, so dass sich die gewünschten Durchzüge bilden.The associated method for producing a unit cross-member is carried out as follows: In a first manufacturing step, the cutting of a base sheet by means of cutting takes place. In a second production step openings are introduced into the base plate by means of dancing. In a third production step (which usually comprises several forming part steps), the forming of the base sheet takes place by means of deep drawing or stamping. In a fourth manufacturing step, the edges of the base sheet are bent, that is, the edges are crimped. In a fifth production step, the openings introduced in the base plate are provided with a collar by means of collar pulling, so that the desired passages are formed.

Das neue effizientere Herstellungsverfahren zeichnet sich dadurch aus, dass der erste, dritte und vierte Herstellungsschritt, in dem die Regelgeometrie des Einheitsquerelementes ausgebildet wird, stets unverändert ausgeführt wird. Hierin liegt der besondere Vorteil des Verfahrens. Im Stand der Technik werden für unterschiedlich geometrisch ausgeführte Querelemente zwar grundsätzlich die gleichen Herstellungsschritte durchgeführt, jedoch können dazu nicht stets die gleichen Werkzeuge verwendet werden, da sich die Einheitsquerelemente voneinander unterscheiden.The new, more efficient production method is characterized in that the first, third and fourth production step in which the control geometry of the unit cross-member is formed is always carried out unchanged. This is the particular advantage of the process. In the prior art, the same manufacturing steps are basically carried out for differently geometrically executed transverse elements, but the same tools can not always be used for this purpose, since the unit transverse elements differ from each other.

Das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren berücksichtigt in effizienter Weise, dass unterschiedliche Durchzüge in dem Einheitsquerelement benötigt werden. Die endgültige Form und die Abmessungen der Durchzüge werden zunächst durch die ausgestanzte Form und Größe der Öffnungen im Grundblech innerhalb des zweiten Herstellungsschrittes berücksichtigt, wobei die jeweils gewünschte Form und Abmessung der Durchzüge bei dem Kragenziehen in dem fünften Herstellungsschritt berücksichtigt werden.The manufacturing method according to the invention efficiently takes into account that different passes are needed in the unit cross member. The final shape and dimensions of the passages are initially taken into account by the punched-out shape and size of the openings in the base plate within the second manufacturing step, taking into account the respective desired shape and dimension of the passages in the collar drawing in the fifth manufacturing step.

Innerhalb der Werkzeuge werden bei dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren beispielsweise kreisrunde oder viereckige Durchzüge ausgebildet, wobei je nachdem, welcher Durchzug hergestellt werden soll, lediglich zuvor bei dem zweiten Herstellungsschritt, dem Stanzen, und bei dem fünften Herstellungsschritt, dem Kragenziehen, die Stanzköpfe beziehungsweise die Kragenziehstempel und die jeweils zugehörigen Gegenhalter ausgetauscht werden müssen.Within the tools, for example, circular or square passages are formed in the production method according to the invention, depending on which pass is to be produced, only in the second production step, the punching, and in the fifth production step, the collar drawing, the punch heads or the collar pull punches and the respective associated counterholder must be replaced.

Gemäß der ersten Ausführungsvariante werden Einheitskopfbleche geschaffen, die sich dadurch auszeichnen, dass im Aufnahmebereich des Querelementes mit der ersten Breite kreisrunde Durchzüge angeordnet sind, wobei ein Außendurchmesser der kreisrunden Durchzüge wahlweise größer ist als die zweite Breite des Querelementes der an die Aufnahmebereiche angrenzenden horizontalen Flächenbereiche.According to the first embodiment, unit head plates are provided, which are characterized in that in the receiving region of the transverse element with the first width circular passages are arranged, wherein an outer diameter of the circular passages is optionally greater than the second width of the transverse element of the receiving areas adjacent horizontal surface areas.

Gemäß der zweiten und dritten Ausführungsvariante werden Einheitskopfbleche geschaffen, die sich dadurch auszeichnen, dass im Aufnahmebereich des Querelementes mit der ersten Breite viereckige Durchzüge angeordnet sind, wobei mindestens eine in Breitenrichtung des Querelementes verlaufende Seite der viereckigen Durchzüge wahlweise die zweite Breite der an die Aufnahmebereiche angrenzenden horizontalen Flächenbereiche übersteigt. According to the second and third embodiment variant unit head plates are created, which are characterized in that quadrangular passages are arranged in the receiving area of the transverse element with the first width, wherein at least one extending in the width direction of the transverse element side of the quadratic passages optionally the second width of the adjacent to the receiving areas exceeds horizontal surface areas.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist der jeweilige auf der Rückseite des Rückenlehnenrahmens liegende Rand des oberen horizontalen Flächenbereiches und des unteren horizontalen Flächenbereiches des Einheitskopfbleches im Wesentlichen um 180° umgebördelt und bildet einen Bord. Hierdurch wird die Personensicherheit für sich hinter einem Fahrzeugsitz befindende Personen gewährleistet. Der Bord ist in Richtung der dahinter sitzenden Personen geschlossen, also im Fahrzeug in Fahrtrichtung umgebogen, so dass im Crashfall keine Verletzungsgefahr besteht.In a further preferred embodiment of the invention, the respective lying on the back of the backrest frame edge of the upper horizontal surface region and the lower horizontal surface region of the unit head plate is flanged substantially 180 ° and forms a shelf. As a result, the personal safety is ensured for behind a vehicle seat people. The board is closed in the direction of the person behind it, so bent in the vehicle in the direction of travel, so that there is no risk of injury in the event of a crash.

Zur Stabilisierung des Einheitskopfbleches weist das Einheitskopfblech in den angrenzenden Flächenbereichen der vertikalen Wand zwischen den Aufnahmebereichen Sicken auf.To stabilize the unit head plate, the unit head plate in the adjacent surface areas of the vertical wall between the receiving areas beads.

Durch den Zusammenbau eines Rückenlehnenrahmens mit einem solchen Einheitsquerelement entstehen neuartige Rückenlehnenrahmen. In die Einheitsquerelemente werden gemäß den verschiedenen Kopfstützen-Anbringungskonzepten Kopfstützen integriert (dauerhaft mit dem Einheitsquerelement) oder separat (abnehmbar mit dem Einheitsquerelement) verbunden, worauf im Beschreibungsteil noch näher eingegangen wird.By assembling a backrest frame with such a unit cross member, novel backrest frames are created. Headrests are integrally integrated into the unitary cross members (permanently with the unit cross member) or separately (detachably with the unit cross member) according to the various head restraint attachment concepts, as further described in the description section.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics.

Nachfolgend werden mehrere Ausführungsvarianten der Erfindung anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:Hereinafter, several embodiments of the invention will be explained with reference to the accompanying drawings. Show it:

1A eine perspektivisch dargestellte Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit einem Einheitsquerelement und Vorkehrungen in einer ersten Ausführungsvariante zur Anordnung einer Kopfstützenhaltestange, wobei das Einheitsquerelement im Bereich der Kopfstützenhaltestange für eine Kopfstütze aufgeschnitten dargestellt ist; 1A a perspective view backrest of a vehicle seat with a unit cross member and provisions in a first embodiment for the arrangement of a headrest support bar, wherein the unit cross member is shown cut open in the region of the headrest support bar for a headrest;

1B die Rückenlehne nach 1A ohne aufgeschnittenen Bereich; 1B the backrest after 1A without cut area;

1C eine schematische Darstellung der Anordnung der Kopfstützenhaltestange im Einheitsquerelement gemäß der ersten Ausführungsform nach 1A, 1B; 1C a schematic representation of the arrangement of the headrest support rod in the unit cross-member according to the first embodiment according to 1A . 1B ;

2A eine perspektivisch dargestellte Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit dem Einheitsquerelement und Vorkehrungen in einer zweiten Ausführungsvariante zur Anordnung einer Kopfstützenhaltestange, wobei das Einheitsquerelement im Bereich der Kopfstützenhaltestange für eine Kopfstütze aufgeschnitten dargestellt ist; 2A a perspective view backrest of a vehicle seat with the unit cross member and provisions in a second embodiment for arranging a headrest support rod, wherein the unit cross member is shown in the region of the headrest support rod for a headrest cut open;

2B die Rückenlehne nach 2A ohne aufgeschnittenen Bereich; 2 B the backrest after 2A without cut area;

2C eine schematische Darstellung der Anordnung der Kopfstützenhaltestange im Einheitsquerelement gemäß der zweiten Ausführungsform nach 2A, 2B; 2C a schematic representation of the arrangement of the headrest support rod in the unit cross member according to the second embodiment according to 2A . 2 B ;

3A eine perspektivisch dargestellte Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit dem Einheitsquerelement und Vorkehrungen in einer dritten Ausführungsvariante zur Anordnung einer Kopfstützenhaltestange, wobei das Einheitsquerelement im Bereich der Kopfstützenhaltestange für eine Kopfstütze aufgeschnitten dargestellt ist; 3A a perspective view backrest of a vehicle seat with the unit cross member and provisions in a third embodiment for arranging a headrest support rod, wherein the unit cross member is shown in the region of the headrest support rod for a headrest cut open;

3B die Rückenlehne nach 3A ohne aufgeschnittenen Bereich; 3B the backrest after 3A without cut area;

3C eine schematische Darstellung der Anordnung der Kopfstützenhaltestange im Einheitsquerelement gemäß der dritten Ausführungsform nach den 3A, 3B; und 3C a schematic representation of the arrangement of the headrest support rod in the unit cross-member according to the third embodiment of the 3A . 3B ; and

4 eine Matrixdarstellung zur Erläuterung des Herstellungsverfahrens. 4 a matrix representation for explaining the manufacturing process.

Einheitsquerelement und erste Ausführungsvariante:Unit cross element and first embodiment variant:

Die 1A, 1B zeigen perspektivisch dargestellte Rückenlehnen eines Fahrzeugsitzes mit einem Einheitsquerelement 100, welches in einer ersten Ausführungsvariante Vorkehrungen zur Anordnung einer Kopfstützenhaltestange 300 aufweist. Zur Verdeutlichung ist das Einheitsquerelement 100 in 1A in einer vertikalen Ebene im Bereich einer der Kopfstützenhaltestangen 300 aufgeschnitten dargestellt. Das Einheitsquerelement 100 wird separat hergestellt und später mit einem Rückenlehnenrahmen 200 der Rückenlehne verbunden. In den 1A, 1B ist diese Verbindung bereits hergestellt.The 1A . 1B show perspectively illustrated backrests of a vehicle seat with a unit transverse element 100 , Which in a first embodiment, provisions for the arrangement of a headrest support bar 300 having. For clarity, the unit cross-member 100 in 1A in a vertical plane in the area of one of the head restraint bars 300 shown cut. The unit cross-member 100 is manufactured separately and later with a backrest frame 200 connected to the backrest. In the 1A . 1B this connection is already made.

Das Einheitsquerelement 100 weist horizontale Flächenbereiche 110, 120 auf. Die horizontalen Flächenbereiche 110, 120 sind auf der Vorderseite des Rückenlehnenrahmens 200 über eine vertikale Wand 130 miteinander verbunden. Das Einheitsquerelement 100 bildet somit ein zu einem Fondinsassen gerichtetes offenes großes >C< aus. Sowohl der obere horizontale Flächenbereich 110 als auch der untere horizontale Flächenbereich 120 bilden einen Rand 140, der zu einem Bord 150 umgebördelt wird. Der Bord 150 ist zur Vorderseite des Rückenlehnenrahmens 200 hin umgebördelt, so dass sich zu dem Fondinsassen gerichtete geschlossene kleine <c> ausbilden. Diese Ausgestaltung kann in einer zugehörigen schematischen Schnittdarstellung in 1C nachvollzogen werden.The unit cross-member 100 has horizontal surface areas 110 . 120 on. The horizontal surface areas 110 . 120 are on the front of the backrest frame 200 over a vertical wall 130 connected with each other. The Unit crossmember 100 thus forms an open large> C <directed to a rear seat occupant. Both the upper horizontal surface area 110 as well as the lower horizontal surface area 120 make a border 140 who is to a board 150 is flanged. The board 150 is to the front of the backrest frame 200 flattened so that form to the rear seated closed small <c>. This embodiment can be seen in an associated schematic sectional view in 1C be traced.

In dem oberen horizontalen Flächenbereich 110 und dem unteren horizontalen Flächenbereich 120 sind jeweils zwei Durchzüge 210 ausgebildet, die jeweils eine Kopfstützenhaltestange 300 aufnehmen, die im Ausführungsbeispiel zu einem Kopfstützenbügel verbunden sind.In the upper horizontal area 110 and the lower horizontal surface area 120 are each two passages 210 formed, each having a headrest support bar 300 record, which are connected in the embodiment to a headrest bracket.

In der ersten Ausführungsvariante wurden zur Anbringung des Kopfstützenbügels Vorkehrungen der Art getroffen, dass im oberen horizontalen Flächenbereich 110 und im unteren horizontalen Flächenbereich 120 kreisrunde Durchzüge 210-1 ausgebildet sind. Diese Durchzüge 201-1 weisen, wie ebenfalls in 1C vergleichsweise gezeigt, jeweils einen Kragen 211 auf.In the first embodiment, provisions were made for the attachment of the headrest bracket that the upper horizontal surface area 110 and in the lower horizontal area 120 circular passages 210-1 are formed. These passages 201-1 as well as in 1C comparatively shown, each with a collar 211 on.

Die kreisrunden Durchzüge 210-1 sind in dafür vorgesehenen Aufnahmebereichen 100A angeordnet. Diese Aufnahmebereiche 100A weisen in Bezug auf die horizontalen Flächenbereiche 110, 120 eine erste Breite a auf. In den angrenzenden zwischen den Aufnahmebereichen 100A liegenden oberen und unteren Flächenbereichen 111, 121 wird diese erste Breite a nicht erreicht. In diesen Flächenbereichen 111, 121 ist das Einheitsquerelement 100 in einer geringeren zweiten Breite b ausgeführt.The circular passages 210-1 are in designated shooting areas 100A arranged. These recording areas 100A with respect to the horizontal surface areas 110 . 120 a first width a. In the adjacent between the reception areas 100A lying upper and lower surface areas 111 . 121 this first width a is not reached. In these areas 111 . 121 is the unit cross-member 100 executed in a smaller second width b.

Dies hat den Effekt, dass das eine Regelgeometrie aufweisende Einheitsquerelement 100 materialsparend hergestellt werden kann, jedoch dort, wo sich die Aufnahmebereiche 100A befinden, die erste Breite a ausgebildet ist, so dass wahlweise kreisrunde Durchzüge 210-1 in das Einheitsquerelement 100 einbringbar sind, deren größte Abmessung wahlweise die zweite Breite b des Einheitsquerelementes 100 der oberen und unteren angrenzenden horizontalen Flächenbereiche 111, 121 übersteigt.This has the effect of having a standard cross-member having a rule geometry 100 can be produced material-saving, however, where the receiving areas 100A are located, the first width a is formed, so that optional circular passages 210-1 in the unit transverse element 100 can be introduced, the largest dimension optionally the second width b of the unit transverse element 100 the upper and lower adjacent horizontal surface areas 111 . 121 exceeds.

In den Aufnahmebereichen 100A sind somit Kopfstützenhaltestangen 300 mit verschiedenen Durchmessern anordbar. Gemäß diesem Durchmesser der Kopfstützenhaltestangen 300 wird der Durchmesser d210-1 des kreisrunden Durchzuges 210-1 ausgeführt. Durch die gegenüber der zweiten Breite b größere erste Breite a der Aufnahmebereiche 100A kann der Durchmesser d210-1 des kreisrunden Durchzuges größer oder kleiner als die zweite Breite b des oberen beziehungsweise unteren angrenzenden Flächenbereiches 111, 121 sein. Das Einheitsquerelement 100 weist dadurch in vorteilhafter Weise eine erhöhte Variabilität zur Anordnung verschiedener Kopfstützenhaltestangen 300 mit unterschiedlichen Durchmessern auf.In the reception areas 100A are thus headrest support rods 300 can be arranged with different diameters. According to this diameter of the headrest support rods 300 becomes the diameter d 210-1 of the circular passage 210-1 executed. By compared to the second width b larger first width a of the receiving areas 100A For example, the diameter d 210-1 of the circular passage may be larger or smaller than the second width b of the upper and lower adjacent surface areas, respectively 111 . 121 be. The unit cross-member 100 This advantageously results in an increased variability for the arrangement of different headrest support rods 300 with different diameters.

Bei dieser ersten Ausführungsvariante werden die Kopfstützenhaltestangen 300 in das Einheitsquerelement 100 integriert, in beide horizontale Flächenbereiche 110, 120 eingepresst und anschließend verschweißt, wobei die Mantelfläche der Kopfstützenhaltestangen 300 an den in den kreisrunden Durchzügen 210-1 ausgebildeten Kragen 211 anliegt. Der Kragen 211 dient insbesondere der leichteren Herstellung der Schweißverbindung.In this first embodiment, the headrest support rods 300 in the unit transverse element 100 integrated, in both horizontal areas 110 . 120 pressed and then welded, with the lateral surface of the headrest support rods 300 at the in the circular passages 210-1 trained collar 211 is applied. The collar 211 in particular serves to facilitate the production of the welded joint.

Bevor die in der ersten Ausführungsvariante nicht höhenverstellbare Kopfstütze 400 auf die Kopfstützenbügel aufgesetzt wird, muss in dieser ersten Ausführungsvariante das Einheitsquerelement 100 mit dem Kopfstützenbügel verbunden worden sein. Bei der ersten Ausführungsvariante ist die Kopfstütze 400 nicht höhenverstellbar, sondern die Kopfstütze 400 ist als integrierte Kopfstütze aus dem Lehnenschaum geformt, der die zu einem Kopfstützenbügel verbundenen Kopfstützenhaltestangen 300 umgibt. Höhenverstellbare separate Kopfstützen 400 sind in der zweiten und dritte Ausführungsvariante dargestellt und beschrieben.Before the not adjustable in the first embodiment headrest 400 is placed on the headrest bracket, must in this first embodiment, the unit cross member 100 be connected to the headrest strap. In the first embodiment, the headrest 400 not height adjustable, but the headrest 400 is formed as an integrated head restraint from the backrest foam which connects the head restraint support bars connected to a head restraint bar 300 surrounds. Height-adjustable separate headrests 400 are shown and described in the second and third embodiment.

Aus den 1A, 1B wird ferner deutlich, dass in der vertikalen Wand 130 zwischen den Aufnahmebereichen 100A in den angrenzenden Flächenbereichen 131 der vertikalen Wand 130 Sicken 130-1 angeordnet sind, die der Stabilität des Einheitsquerelementes 100 dienen. Die vertikale Wand 130 ist als eine Art halbrunde Vertiefung ausgebildet, da sie ausgehend von den Aufnahmebereichen 100A mit der ersten Breite a, bezogen auf eine vertikale Mittelachse der vertikalen Wand 130, bis auf die zweite Breite b der angrenzenden horizontalen Flächenbereiche 111, 121 reduziert ist.From the 1A . 1B it also becomes clear that in the vertical wall 130 between the reception areas 100A in the adjacent surface areas 131 the vertical wall 130 beading 130-1 are arranged, the stability of the unit transverse element 100 serve. The vertical wall 130 is formed as a kind of semicircular depression, as they starting from the receiving areas 100A with the first width a, relative to a vertical center axis of the vertical wall 130 , except for the second width b of the adjacent horizontal surface areas 111 . 121 is reduced.

Zweite Ausführungsvariante:Second embodiment variant:

Die 2A, 2B zeigen ebenfalls perspektivisch dargestellte Rückenlehnen eines Fahrzeugsitzes mit dem Einheitsquerelement 100, welches in einer zweiten Ausführungsvariante andere Vorkehrungen zur Anordnung einer Kopfstützenhaltestange 300 aufweist.The 2A . 2 B also show in perspective represented backrests of a vehicle seat with the unit cross member 100 which in a second embodiment, other arrangements for the arrangement of a headrest support bar 300 having.

Auf das eine gleich bleibende Regelgeometrie aufweisende Einheitsquerelement 100 wird im Zusammenhang mit der zweiten Ausführungsvariante nicht noch einmal eingegangen.On the one consistent rule geometry having unit cross member 100 will not be discussed again in connection with the second embodiment.

In der zweiten Ausführungsvariante werden zur Anbringung der Kopfstützenhaltestangen 300 Vorkehrungen in der Art getroffen, dass im oberen horizontalen Flächenbereich 110 und im unteren horizontalen Flächenbereich 120 viereckige Durchzüge 210-2 ausgebildet sind. Diese Durchzüge 210-2 weisen, wie 2C vergleichsweise zeigt, jeweils einen Kragen 211 auf.In the second embodiment, for attaching the headrest support rods 300 Made arrangements in the way that in the upper horizontal surface area 110 and in the lower horizontal area 120 quadratic passages 210-2 are formed. These passages 210-2 wise, like 2C comparatively shows, each a collar 211 on.

Die viereckigen Durchzüge 210-2 sind wiederum in den dafür vorgesehenen Aufnahmebereichen 100A angeordnet. Diese Aufnahmebereiche 100A weisen analog zur ersten Ausführungsvariante die erste Breite a auf. In den angrenzenden, zwischen den Aufnahmebereichen 100A liegenden oberen und unteren Flächenbereichen 111, 121 wird wiederum analog zur ersten Ausführungsvariante nur die zweite Breite b erreicht.The square passages 210-2 are in turn in the designated recording areas 100A arranged. These recording areas 100A have the first width a analogous to the first embodiment. In the adjacent, between the reception areas 100A lying upper and lower surface areas 111 . 121 Again, only the second width b is achieved analogous to the first embodiment.

Neben dem bereits erläuterten materialsparenden Effekt besteht der besondere Vorteil darin, dass in die Aufnahmebereiche 100A mit der ersten Breite a wahlweise viereckige Durchzüge 210-2 in das Einheitsquerelement 100 einbringbar sind, deren größte Abmessung die zweite Breite b des Einheitsquerelementes 100 der oberen und unteren angrenzenden horizontalen Flächenbereiche 111, 121 übersteigt.In addition to the already explained material-saving effect, the particular advantage is that in the receiving areas 100A with the first width a either square holes 210-2 in the unit transverse element 100 can be introduced, the largest dimension of the second width b of the unit transverse element 100 the upper and lower adjacent horizontal surface areas 111 . 121 exceeds.

In den Aufnahmebereichen 100A sind Kopfstützenhaltestangen 300 mit verschiedenen Durchmessern anordbar. In der zweiten Ausführungsvariante werden in den Durchzügen 210-2 im Unterschied zur ersten Ausführungsvariante viereckige Kopfblechführungsteile 101 in der Art von eckigen Kopfblechführungshülsen eingebracht. Deshalb werden in dem zweiten Ausführungsbeispiel viereckige Durchzüge 210-2 mit Seitenkantenlängen x1, y1 ausgebildet.In the reception areas 100A are headrest support rods 300 can be arranged with different diameters. In the second embodiment are in the passages 210-2 in contrast to the first embodiment, square headboard guide parts 101 introduced in the manner of angular headrail guide sleeves. Therefore, in the second embodiment, quadrilateral passes 210-2 formed with side edge lengths x1, y1.

Die in der Breitenrichtung der horizontalen Flächenbereiche 110, 120 verlaufende Seitenkantenlänge x1 verläuft dabei orthogonal zur Seitenkantenlänge y1. Durch die größere erste Breite a der Aufnahmebereiche 100A können die Seitenkantenlängen x1, y1 länger ausgebildet werden als bei den üblichen Querelementen. Insbesondere die Seitenkantenlänge x1 kann variabel ausgestaltet werden. Die Seitenkantenlänge x1 kann beispielsweise der zweiten. Breite b entsprechen oder kürzer als die zweite Breite b sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Seitenkantenlänge x1 nahezu das Maß der ersten Breite a erreicht.The in the width direction of the horizontal surface areas 110 . 120 extending side edge length x1 is orthogonal to the side edge length y1. Due to the larger first width a of the receiving areas 100A For example, the side edge lengths x1, y1 can be made longer than with the conventional cross elements. In particular, the side edge length x1 can be made variable. The side edge length x1, for example, the second. Width b should be equal to or shorter than the second width b. However, there is also the possibility that the side edge length x1 almost reaches the extent of the first width a.

Bei dieser zweiten Ausführungsvariante werden die Kopfstützenhaltestangen 300 separat, das heißt aus dem Rückenlehnenrahmen 200 der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes entnehmbar, in die außen viereckige Kopfblechführungshülse 101 eingebracht. Dabei weist jede Kopfstützenhaltestange 300 ein eigenes außen viereckig und innen rund ausgebildetes Kopfstützen-Führungsteil 401 auf, welches in der Art einer Kopfstützenführungshülse ausgebildet ist. (siehe 2C). Die Kopfstützenführungshülse 401 kann in die Kopfblechführungshülse 101 gesteckt werden. Die Seitenkantenlänge x1, y1 der zweiten Ausführungsvariante ist deshalb so bemessen, dass beide Hülsen 401 und 101, mithin die darin angeordneten Kopfstützenhaltestangen 300, in den viereckigen Durchzügen 201-2 Platz finden.In this second embodiment, the head restraint bars become 300 separately, that is from the backrest frame 200 the backrest of the vehicle seat removed, in the outside square head plate guide sleeve 101 brought in. In this case, each head restraint bar 300 its own quadrangular outside and inside trained head restraint guide part 401 on, which is formed in the manner of a headrest guide sleeve. (please refer 2C ). The headrest guide sleeve 401 can in the head plate guide sleeve 101 be plugged. The side edge length x1, y1 of the second embodiment is therefore such that both sleeves 401 and 101 , hence the head restraint support bars disposed therein 300 , in the quadratic passages 201-2 Find a place.

Bei dieser zweiten Ausführungsvariante wird die Kopfblechführungshülse 101 mit dem Einheitsquerelement 100 in den beiden horizontalen Flächenbereichen 110, 120 verpresst und verschweißt, wobei die Mantelfläche der Kopfblechführungshülse an den Kragen 211 der viereckigen Durchzüge 210-2 anliegt, wodurch auch hier eine leichte Verschweißung an den Kragen 211 gewährleistet ist.In this second embodiment, the head plate guide sleeve 101 with the unit cross element 100 in the two horizontal surface areas 110 . 120 pressed and welded, wherein the lateral surface of the head plate guide sleeve to the collar 211 the square passages 210-2 rests, which also here a slight weld to the collar 211 is guaranteed.

Bevor die Kopfstützenhaltestangen 300 der Kopfstütze 400 mit ihrer Kopfstützenführungshülse 401 in die Kopfblechführungshülse 101 gesteckt werden können, muss in der zweiten Ausführungsvariante das Einheitsquerelement 100 mit der Kopfblechführungshülse 101 verschweißt werden. In der zweiten Ausführungsvariante ist die Kopfstütze 400 durch Einschieben und Herausziehen der Kopfstützenstangen 300 in den Kopfstützenführungshülsen 401 gegenüber dem Einheitsquerelement 100 höhenverstellbar.Before the headrest holding rods 300 the headrest 400 with her headrest guide sleeve 401 in the head plate guide sleeve 101 can be plugged, must in the second embodiment, the unit cross-member 100 with the head plate guide sleeve 101 be welded. In the second embodiment, the headrest 400 by inserting and removing the head restraint rods 300 in the headrest guide sleeves 401 opposite the unit cross member 100 height-adjustable.

Die zweite Ausführungsvariante zeichnet sich dadurch aus, dass durch die beiden Führungshülsen 101, 401, insbesondere durch die zusätzliche Anordnung der Kopfblechführungshülse 101, ein Toleranzausgleich zwischen Kopfstützenstangen 300 und Einheitsquerelement 100 stattfindet. Die zu der Innenmantelfläche der Kopfblechführungshülse 101 passende Außenmantelfläche der Kopfstützenführungshülsen 401 bewirkt eine toleranzfreie Anordnung der Kopfstützenhaltestange 300 und damit der Kopfstütze 300.The second embodiment is characterized in that by the two guide sleeves 101 . 401 , in particular by the additional arrangement of the head plate guide sleeve 101 , a tolerance compensation between headrest rods 300 and unit cross member 100 takes place. The to the inner surface of the headband guide sleeve 101 matching outer circumferential surface of the headrest guide sleeves 401 causes a tolerance-free arrangement of the headrest support bar 300 and with it the headrest 300 ,

Die 3A, 3B zeigen weitere perspektivisch dargestellte Rückenlehnen eines Fahrzeugsitzes mit dem Einheitsquerelement 100, welches in einer dritten Ausführungsvariante wiederum andere Vorkehrungen zur Anordnung einer Kopfstützenhaltestange 300 aufweist.The 3A . 3B show further perspectively illustrated backrests of a vehicle seat with the unit cross member 100 , which in a third embodiment, in turn, other arrangements for the arrangement of a headrest support bar 300 having.

Bei dieser dritten Ausführungsvariante werden die Kopfstützenhaltestangen 300 ebenfalls separat, das heißt aus dem Rückenlehnenrahmen 200 der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes entnehmbar angeordnet. Dabei weist jede Kopfstützenhaltestange 300 ein eigenes außen viereckig und innen rund ausgebildetes Kopfstützen-Führungsteil 401 auf, welches in der Art einer Kopfstützenführungshülse ausgebildet ist (siehe 3B, 3C).In this third embodiment, the head restraint bars become 300 also separately, that is from the backrest frame 200 the backrest of the vehicle seat removably arranged. In this case, each head restraint bar 300 its own quadrangular outside and inside trained head restraint guide part 401 on, which is formed in the manner of a headrest guide sleeve (see 3B . 3C ).

Die Kopfstützenführungshülse 401 wird jedoch (siehe 3B, 3C) nicht wie bei der zweiten Ausführungsvariante (vergleiche 2C) in eine Kopfblechführungshülse 101 gesteckt, sondern die Kopfstützenführungshülsen 401 werden direkt durch Einstecken und Verrasten mit dem Einheitsquerelement 100 verbunden. Die Kopfstützenstangen 300 sind in der Kopfstützenführungshülse 401 in unterschiedlichen Positionen verrastbar, wodurch die Kopfstütze 400 in der dritten Ausführungsvariante höhenverstellbar ist.The headrest guide sleeve 401 will however (see 3B . 3C ) not like the second embodiment variant (cf. 2C ) in a head plate guide sleeve 101 plugged, but the headrest guide sleeves 401 be directly by plugging and latching with the unit cross member 100 connected. The headrest rods 300 are in the headrest guide sleeve 401 Lockable in different positions, causing the headrest 400 is height adjustable in the third embodiment.

Das hat zur Folge, dass die Seiten der ebenfalls viereckigen Durchzüge 201-3, dadurch dass keine Kopfblechführungshülse 101 verwendet wird, eine kleinere Seitenkantenlänge x2, y2 als bei der zweiten Ausführungsvariante besitzen. Die Grundidee der Erfindung ist aber auch in der dritten Ausführungsvariante verwirklicht, da durch die größere erste Breite a der Aufnahmebereiche 100A auch die Seitenkantenlängen x2, y2 der dritten Ausführungsvariante länger ausgebildet werden können als bei den üblichen Querelementen. Insbesondere die Seitenkantenlänge x2 kann variabel ausgestaltet werden. Die Seitenkantenlänge x2 kann beispielsweise der zweiten Breite b entsprechen oder kürzer als die zweite Breite b sein. Es besteht aber auch wieder die Möglichkeit, dass die Seitenkantenlänge x2 nahezu das Maß der ersten Breite a erreicht.This has the consequence that the sides of the likewise quadrangular passages 201-3 , in that no head plate guide sleeve 101 is used, have a smaller side edge length x2, y2 than in the second embodiment variant. However, the basic idea of the invention is also realized in the third embodiment variant, since the larger first width a of the receiving areas 100A Also, the side edge lengths x2, y2 of the third embodiment can be made longer than in the usual cross members. In particular, the side edge length x2 can be made variable. The side edge length x2 may correspond, for example, to the second width b or shorter than the second width b. However, there is also the possibility that the side edge length x2 almost reaches the extent of the first width a.

Der Zusammenbau der Kopfstützenhaltestangen 300 mit der daran angeordneten Kopfstütze 400 erfolgt durch einfaches Einstecken und Verrasten der Kopfstützenführungshülsen 401 in die dafür vorbereiteten Durchzüge 201-3 in den beiden horizontalen Flächenbereichen 110, 120.The assembly of the headrest holding rods 300 with the headrest arranged thereon 400 is done by simply plugging and locking the headrest guide sleeves 401 in the prepared passages 201-3 in the two horizontal surface areas 110 . 120 ,

Anhand der Matrix in 4 wird das zugehörige Herstellungsverfahren der Einheitskopfbleche 100 mit der Regelgeometrie und den unterschiedlichen Vorkehrungen zur Anordnung der Kopfstützenhaltestangen 300 in einem Einheitskopfblech 100 gemäß der ersten, zweiten und dritten Ausführungsvariante erläutert.Based on the matrix in 4 becomes the associated manufacturing process of the unit head plates 100 with the rule geometry and the different arrangements for the arrangement of the headrest support rods 300 in a unit head plate 100 explained according to the first, second and third embodiment.

In der linken Spalte der Matrix werden die Grundbleche 10 gezeigt, die mittels Schneiden in einem ersten Herstellungsschritt a) zugeschnitten werden. Je nach Ausführungsvariante werden unterschiedliche Öffnungen 11, 12, 13 mittels Stanzen in das ansonsten gleichartige Grundblech 10 in einem zweiten Herstellungsschritt eingebracht.In the left column of the matrix are the base plates 10 shown cut by means of cutting in a first production step a). Depending on the variant, different openings 11 . 12 . 13 by punching in the otherwise similar base plate 10 introduced in a second manufacturing step.

In der oberen Abbildung der linken Spalte sind kreisrunde Öffnungen 11, in der mittleren Abbildung der linken Spalte sind viereckige Öffnungen 12 mit einer Seitenkantenlänge x1, y1 und in der unteren Abbildung der linken Spalte sind viereckige Öffnungen 12 mit einer Seitenkantenlänge x2, y2 eingebracht. Diese in dem ersten und zweiten Herstellungsschritt vorbereiteten Grundbleche 10 werden gemäß den Abbildungen in der mittleren Spalte mittels Tiefziehen oder Prägen in einem dritten Herstellungsschritt, mittels Bördeln in einem vierten Herstellungsschritt randseitig umgebogen und mittels Kragenziehen wird in einem fünften Herstellungsschritt ein kreisrunder beziehungsweise viereckiger Kragen 211 ausgebildet, wodurch kreisrunde bemessene d210-1 Durchzüge 201-1 beziehungsweise unterschiedlich bemessene x1, y1; x2, y2 viereckige Durchzüge 201-2, 201-3 entstehen. Die Aufnahmebereiche 100A mit der ersten Breite a sind in der mittleren Spalte nicht näher dargestellt.In the upper figure of the left column are circular openings 11 , in the middle figure of the left column are quadrangular openings 12 with one side edge length x1, y1 and in the lower figure of the left column are quadrangular openings 12 introduced with a side edge length x2, y2. These base sheets prepared in the first and second manufacturing steps 10 be bent according to the figures in the middle column by deep drawing or stamping in a third manufacturing step, by flanging in a fourth manufacturing step edge and by means of collar pulling in a fifth manufacturing step, a circular or square collar 211 formed, creating circular sized d 210-1 passes 201-1 or differently sized x1, y1; x2, y2 quadrilateral passages 201-2 . 201-3 arise. The reception areas 100A with the first width a are not shown in detail in the middle column.

Zu der jeweiligen Abbildung in der linken Spalte gehört ein Einheitsquerelement 100 mit den jeweiligen Vorkehrungen zur Anordnung der Kopfstützenhaltestangen 300 in der jeweiligen ersten, zweiten und dritten Ausführungsvariante.The respective figure in the left column has a unit cross-member 100 with the respective provisions for the arrangement of the headrest support rods 300 in the respective first, second and third embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Grundblechbase plate
1111
erste kreisrunde Öffnungfirst circular opening
1212
erste eckige Öffnungfirst angular opening
1313
zweite eckige Öffnungsecond angular opening
100100
Querelementcrossmember
100A100A
Aufnahmebereichreception area
101101
Kopfblechführungsteil (Kopfblechführungshülse)Head plate guide part (head plate guide sleeve)
110110
oberer horizontaler FlächenbereichUpper horizontal area
111111
an obere Aufnahmebereiche angrenzender Flächenbereichsurface area adjacent to upper receiving areas
120120
unterer horizontaler Flächenbereichlower horizontal surface area
121121
an untere Aufnahmebereiche angrenzender Flächenbereicharea adjacent to lower receiving areas
130130
vertikale Wandvertical wall
130-1130-1
Sickenbeading
131131
an Aufnahmebereiche angrenzender FlächenbereichArea adjacent to receiving areas
140140
Randedge
150150
Bordshelf
200200
RückenlehnenrahmenBackrest frame
210210
Durchzügeby trains
210-1210-1
kreisrunder Durchzugcircular passage
210-2210-2
erster eckiger Durchzugfirst angular passage
210-3210-3
zweiter eckiger Durchzugsecond angular passage
211211
Kragencollar
300300
KopfstützenhaltestangeHeadrest support bar
aa
erste Breitefirst width
bb
zweite Breitesecond width
x1x1
Seitenkantenlänge des eckigen Durchzuges 210-2 Side edge length of the angular passage 210-2
y1y1
Seitenkantenlänge des eckigen Durchzuges 210-2 Side edge length of the angular passage 210-2
x2x2
Seitenkantenlänge des eckigen Durchzuges 210-3 Side edge length of the angular passage 210-3
y2y2
Seitenkantenlänge des eckigen Durchzuges 210-3 Side edge length of the angular passage 210-3
400400
Kopfstützeheadrest
401 401
Kopfstützen-Führungsteil (Kopfstützenführungshülse)Headrest guide part (headrest guide sleeve)
d210-1 d 210-1
Durchmesser des kreisrunden Durchzuges 210-1 Diameter of the circular passage 210-1

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2006018289 A1 [0006] DE 2006018289 A1 [0006]
  • DE 102009039154 A1 [0007] DE 102009039154 A1 [0007]
  • DE 202010005841 U1 [0008, 0012] DE 202010005841 U1 [0008, 0012]

Claims (8)

Querelement (100) für einen Rückenlehnenrahmen (200) eines Fahrzeugsitzes, welches als Blechumformteil ausgebildet ist und Durchzüge (210) zur Aufnahme mindestens einer Kopfstützenhaltestange (300) aufweist, wobei die Durchzüge (210) einen aus dem Blechmaterial des Querelementes (100) gebildeten Kragen (211) aufweisen, wobei das Querelement (100) in seiner im Rückenlehnenrahmen (200) eingebauten Position einen oberen horizontalen Flächenbereich (110) und einen unteren horizontalen Flächenbereich (120) aufweist, die durch eine im Wesentlichen auf der Vorderseite des Rückenlehnenrahmens liegende vertikale Wand (130) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die horizontalen Flächenbereiche (110, 120) des eine Regelgeometrie aufweisenden Querelementes (100) im Bereich der Durchzüge (210) unter Ausbildung mindestens eines Aufnahmebereiches (100A) für mindestens eine Kopfstützenstange (400) in einer ersten Breite (a) ausgebildet sind, die größer ist als eine zweite Breite (b) der an den mindestens einen Aufnahmebereich (100A) angrenzenden horizontalen Flächenbereiche (111, 121), wobei die erste Breite (a) so bemessen ist, dass dort wahlweise Durchzüge (210) mit vorgebbaren Formen (210-1, 210-2, 210-3) in das Querelement (100) einbringbar sind, deren größte Abmessung die zweite Breite (b) des Querelementes (100) der angrenzenden horizontalen Flächenbereiche (111, 121) übersteigt.Cross element ( 100 ) for a backrest frame ( 200 ) of a vehicle seat, which is designed as a sheet metal forming part and passages ( 210 ) for receiving at least one headrest support bar ( 300 ), wherein the passages ( 210 ) one of the sheet material of the cross element ( 100 ) formed collar ( 211 ), wherein the transverse element ( 100 ) in its in the backrest frame ( 200 ) built-in position an upper horizontal surface area ( 110 ) and a lower horizontal area ( 120 ), which is defined by a vertical wall located substantially on the front of the seat back frame (FIG. 130 ), characterized in that the horizontal surface areas ( 110 . 120 ) of the cross-member having a rule geometry ( 100 ) in the area of the passages ( 210 ) forming at least one receiving area ( 100A ) for at least one headrest bar ( 400 ) are formed in a first width (a) which is greater than a second width (b) of the at least one receiving area ( 100A ) adjacent horizontal surface areas ( 111 . 121 ), wherein the first width (a) is dimensioned so that there optionally passes ( 210 ) with predeterminable shapes ( 210-1 . 210-2 . 210-3 ) in the transverse element ( 100 ) can be introduced, the largest dimension of the second width (b) of the transverse element ( 100 ) of the adjacent horizontal surface areas ( 111 . 121 ) exceeds. Querelement (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Aufnahmebereich (100A) des Querelementes (100) mit der ersten Breite (a) kreisrunde Durchzüge (210-1) angeordnet sind, wobei ein Außendurchmesser (d210-1) der kreisrunden Durchzüge (210-1) wahlweise größer ist als die zweite Breite (b) des Querelementes (100) in den angrenzenden horizontalen Flächenbereichen (111, 121).Cross element ( 100 ) according to claim 1, characterized in that in the receiving area ( 100A ) of the cross element ( 100 ) with the first width (a) circular passages ( 210-1 ), wherein an outer diameter (d 210-1 ) of the circular passages ( 210-1 ) is optionally greater than the second width (b) of the transverse element ( 100 ) in the adjacent horizontal surface areas ( 111 . 121 ). Querelement (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Aufnahmebereich (100A) des Querelementes (100) mit der ersten Breite (a) viereckige Durchzüge (210-2, 210-3) angeordnet sind, wobei mindestens eine in Breitenrichtung des Querelementes (100) verlaufende Seite mit einer Seitenkantenlänge (x1, x2) der viereckigen Durchzüge (210-2, 210-3) wahlweise die zweite Breite (b) des Querelementes (100) in den angrenzenden horizontalen Flächenbereichen (111, 121) übersteigt. Cross element ( 100 ) according to claim 1, characterized in that in the receiving area ( 100A ) of the cross element ( 100 ) with the first width (a) quadrilateral passages ( 210-2 . 210-3 ) are arranged, wherein at least one in the width direction of the transverse element ( 100 ) extending side with a side edge length (x1, x2) of the quadrilateral passages ( 210-2 . 210-3 ) optionally the second width (b) of the transverse element ( 100 ) in the adjacent horizontal surface areas ( 111 . 121 ) exceeds. Querelement (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige auf der Rückseite des Rückenlehnenrahmens (200) liegende Rand (140) des oberen horizontalen Flächenbereiches (110) und des unteren horizontalen Flächenbereiches (120) des Querelementes (100) im Wesentlichen um 180° umgebördelt ist und einen Bord (150) bildetCross element ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the respective one on the back of the backrest frame ( 200 ) lying edge ( 140 ) of the upper horizontal area ( 110 ) and the lower horizontal area ( 120 ) of the cross element ( 100 ) is flanged substantially 180 ° and a board ( 150 ) Querelement (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Querelement (100) in einem an die Aufnahmebereiche (100A) angrenzenden Flächenbereich (131) der vertikalen Wand (130) Sicken (130-1) aufweist.Cross element ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the transverse element ( 100 ) in one of the receiving areas ( 100A ) adjacent area ( 131 ) of the vertical wall ( 130 ) Beading ( 130-1 ) having. Rückenlehnenrahmen für einen Fahrzeugsitz mit einem Querelement nach mindestens einem der Anspruch 1 bis 5.Backrest frame for a vehicle seat with a transverse element according to at least one of claims 1 to 5. Verfahren zur Herstellung eines Querelementes (100) mit folgenden Herstellungsschritten: a) Zuschnitt eines Grundbleches (10) mittels Schneiden b) Einbringung mindestens einer Öffnung (11, 12, 13) mittels Stanzen c) Umformung des Grundbleches (10) mittels Tiefziehen oder Prägen d) Umbiegen der Ränder (140) des Grundbleches (10) mittels Bördeln e) Ausbildung eines mit einem Kragen (211) versehenen Durchzuges (210) mittels Kragenziehen der Öffnungen, dadurch gekennzeichnet, dass durch den ersten und dritten sowie vierten Herstellungsschritt a), c), d) eine stets gleich bleibende Regelgeometrie des Querelementes (100) (Einheitsquerelement) ausgebildet wird, wobei die Form und die Abmessungen der Durchzüge (210-1, 210-2, 210-3) durch die Form und Große der Öffnung (11, 12, 13) des zweiten Herstellungsschrittes b) und durch die Ausbildung des jeweiligen Kragens (211) in dem zum zweiten Herstellungsschritt b) korrespondierenden fünften Herstellungsschritt e) beeinflusst werden.Method for producing a cross element ( 100 ) with the following manufacturing steps: a) cutting a base sheet ( 10 ) by cutting b) introduction of at least one opening ( 11 . 12 . 13 ) by punching c) forming the base sheet ( 10 ) by deep drawing or embossing d) bending the edges ( 140 ) of the base sheet ( 10 ) by crimping e) forming one with a collar ( 211 ) provided passage ( 210 ) by means of collar-pulling of the openings, characterized in that by the first and third as well as the fourth production step a), c), d) an always constant rule geometry of the transverse element ( 100 ) (Unit cross-member) is formed, the shape and dimensions of the passages ( 210-1 . 210-2 . 210-3 ) by the shape and size of the opening ( 11 . 12 . 13 ) of the second production step b) and by the formation of the respective collar ( 211 ) are influenced in the fifth production step e) corresponding to the second production step b). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das die Regelgeometrie aufweisende Querelement (100) (Einheitsquerelement) variabel mit kreisrunden Durchzügen (210-1) oder viereckigen Durchzügen (210-2, 210-3) versehen wird, indem im zweiten b) und vierten d) Herstellungsschritt ein Wechsel der Stanzköpfe und Kragenziehstempel und der jeweils zugehörigen Gegenhalter durchgeführt wird.A method according to claim 7, characterized in that the rule geometry having transverse element ( 100 ) (Unit transverse element) variable with circular passages ( 210-1 ) or square passages ( 210-2 . 210-3 ) is provided by in the second b) and fourth d) manufacturing step, a change of the punching heads and collar pull punches and the respective associated counter-holder is performed.
DE102011114546A 2011-07-14 2011-09-30 Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions Pending DE102011114546A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011114546A DE102011114546A1 (en) 2011-07-14 2011-09-30 Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011107756.5 2011-07-14
DE102011107756 2011-07-14
DE102011114546A DE102011114546A1 (en) 2011-07-14 2011-09-30 Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011114546A1 true DE102011114546A1 (en) 2013-01-17

Family

ID=47425689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011114546A Pending DE102011114546A1 (en) 2011-07-14 2011-09-30 Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011114546A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019196178A (en) * 2017-03-27 2019-11-14 テイ・エス テック株式会社 Vehicular sheet
JP2019209816A (en) * 2018-06-04 2019-12-12 トヨタ紡織株式会社 Vehicle seat
US11001178B2 (en) 2017-03-27 2021-05-11 Ts Tech Co., Ltd. Conveyance seat
DE102015011129B4 (en) 2015-08-31 2021-11-18 Grammer Aktiengesellschaft Base part of a headrest, vehicle seat and vehicle seating system
JP2022112374A (en) * 2021-01-21 2022-08-02 テイ・エス テック株式会社 vehicle seat
DE102021118190A1 (en) 2021-07-14 2023-01-19 Faurecia Autositze Gmbh Cross member for a backrest frame of a vehicle seat and backrest frame
DE102023116111A1 (en) * 2023-06-20 2024-12-24 Faurecia Autositze Gmbh Backrest system, backrest set, method for producing a backrest and vehicle seat

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997038874A1 (en) * 1996-04-18 1997-10-23 Centre D'etudes Et Recherche Pour L'automobile (Cera) Device for vertically securing headrests, particularly for motor vehicle seats
US20050179299A1 (en) * 2004-02-17 2005-08-18 Lear Corporation Helical head restraint guide
DE102006018289A1 (en) 2006-04-20 2007-10-25 Euromotive Gmbh & Co. Kg Backrest framework for motor vehicle`s rear seat, has auxiliary profile parts, where parts connect carriers that meet at frame joint, with each other and with adjacent additional components by form-fit connection
DE102009039154A1 (en) 2008-10-01 2010-05-06 Lear Corporation, Southfield Headrest stand component for a vehicle seat
DE202010005841U1 (en) 2010-04-19 2010-08-05 Faurecia Autositze Gmbh Cross sheet for a backrest frame of a vehicle seat

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997038874A1 (en) * 1996-04-18 1997-10-23 Centre D'etudes Et Recherche Pour L'automobile (Cera) Device for vertically securing headrests, particularly for motor vehicle seats
US20050179299A1 (en) * 2004-02-17 2005-08-18 Lear Corporation Helical head restraint guide
DE102006018289A1 (en) 2006-04-20 2007-10-25 Euromotive Gmbh & Co. Kg Backrest framework for motor vehicle`s rear seat, has auxiliary profile parts, where parts connect carriers that meet at frame joint, with each other and with adjacent additional components by form-fit connection
DE102009039154A1 (en) 2008-10-01 2010-05-06 Lear Corporation, Southfield Headrest stand component for a vehicle seat
DE202010005841U1 (en) 2010-04-19 2010-08-05 Faurecia Autositze Gmbh Cross sheet for a backrest frame of a vehicle seat

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015011129B4 (en) 2015-08-31 2021-11-18 Grammer Aktiengesellschaft Base part of a headrest, vehicle seat and vehicle seating system
JP2019196178A (en) * 2017-03-27 2019-11-14 テイ・エス テック株式会社 Vehicular sheet
US11001178B2 (en) 2017-03-27 2021-05-11 Ts Tech Co., Ltd. Conveyance seat
US11590866B2 (en) 2017-03-27 2023-02-28 Ts Tech Co., Ltd. Conveyance seat
US12030413B2 (en) 2017-03-27 2024-07-09 Ts Tech Co., Ltd. Conveyance seat
JP2019209816A (en) * 2018-06-04 2019-12-12 トヨタ紡織株式会社 Vehicle seat
JP7067283B2 (en) 2018-06-04 2022-05-16 トヨタ紡織株式会社 Vehicle seat
JP2022112374A (en) * 2021-01-21 2022-08-02 テイ・エス テック株式会社 vehicle seat
JP7674644B2 (en) 2021-01-21 2025-05-12 テイ・エス テック株式会社 Vehicle seats
DE102021118190A1 (en) 2021-07-14 2023-01-19 Faurecia Autositze Gmbh Cross member for a backrest frame of a vehicle seat and backrest frame
DE102023116111A1 (en) * 2023-06-20 2024-12-24 Faurecia Autositze Gmbh Backrest system, backrest set, method for producing a backrest and vehicle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60130503T2 (en) Hydroformed space frame
DE60208401T2 (en) GRID TUBE FRAME FOR TRUCK CABIN
DE60221416T2 (en) MODULAR UNDERFLOOR FOR A MOTOR VEHICLE
DE102011114546A1 (en) Cross structure for back frame of seat of vehicle, sets width of passages with predetermined structure larger than width of adjacent horizontal surface regions of horizontal upper and lower surface portions
DE69412350T2 (en) Frame for seat back
DE102011053354B4 (en) Combined structure of an outer upper center pillar reinforcement and a seat belt holder and welding method using this structure
EP1688299A1 (en) Back rest frame for a part of a back rest of a car seat and a method of manufacturing the same
DE69508150T2 (en) Seat frame element, object using the same and its application in particular in a vehicle seat
DE102013213995B4 (en) Backrest for a vehicle seat and vehicle seat
DE102017008204A1 (en) Rear vehicle body structure of a vehicle and method of manufacturing the same
DE102007001144A1 (en) Hydroformed seat back frame
EP2427345B1 (en) Seat back frame of a vehicle seat
DE102014211527A1 (en) vehicle seat
DE102017002435A1 (en) Backrest panel and method of making same
EP3515757A1 (en) Load-path-optimized hybrid carrying structure
DE102009044417A1 (en) Profile, particularly body profile for use in vehicle body, comprises base body, and reinforcement element arranged in base body, where reinforcement element comprises longitudinal fold
DE102010028562A1 (en) A method for producing a composite for a motor vehicle seat and composite for a motor vehicle seat
DE19827660B4 (en) headrest
DE102010054185A1 (en) Back structure i.e. backrest cushion support, for e.g. rear seat of motor car, has backrest parts provided with structural parts, where structure part halves are arranged on structural part and partially formed by another structural part
DE102017110654B4 (en) VEHICLE SEAT AND HEADREST WITH DYNAMIC IMPACT ENERGY MANAGEMENT SYSTEM
EP1180410B1 (en) Welded joint of two thin sheets und process for its manufacturing
DE102016115160A1 (en) Mounting bolts for an auxiliary ram
DE102009042027B4 (en) Seat structures made from basic elements manufactured by extrusion
WO2019238852A1 (en) Seat part, in particular a backrest for a vehicle seat
DE102009031581A1 (en) Vehicle seat, particularly motor vehicle seat, has fitting with two fitting components that rotate relative to each other, and structural component with opening for partially receiving fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002480000

Ipc: B60N0002800000

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication