DE102011107028B4 - Diving equipment - Google Patents
Diving equipment Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011107028B4 DE102011107028B4 DE102011107028.5A DE102011107028A DE102011107028B4 DE 102011107028 B4 DE102011107028 B4 DE 102011107028B4 DE 102011107028 A DE102011107028 A DE 102011107028A DE 102011107028 B4 DE102011107028 B4 DE 102011107028B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control
- compressed air
- control line
- air source
- delay means
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C11/00—Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
- B63C11/02—Divers' equipment
- B63C11/04—Resilient suits
- B63C11/08—Control of air pressure within suit, e.g. for controlling buoyancy ; Buoyancy compensator vests, or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C11/00—Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
- B63C11/02—Divers' equipment
- B63C11/18—Air supply
- B63C11/22—Air supply carried by diver
- B63C11/2245—With provisions for connection to a buoyancy compensator
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C11/00—Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
- B63C11/02—Divers' equipment
- B63C11/04—Resilient suits
- B63C11/08—Control of air pressure within suit, e.g. for controlling buoyancy ; Buoyancy compensator vests, or the like
- B63C2011/085—Buoyancy compensator vests
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Abstract
Tauchausrüstung, umfassend eine Druckluftquelle (1), welche mit einem Atemgerät in Verbindung steht, und eine aufblasbare Weste (2),über welche ein Auftrieb austarierbar ist, indem die Weste (2) im Normalbetrieb mit der Druckluftquelle (1) zum Aufblasen oder mit einem Auslass zum Ablassen von Luft verbindbar ist, wobei eine Kontrolleinrichtung (8) mit einer Zeitkontrolleinheit (9) vorgesehen ist, welche durch Verbinden mit der Druckluftquelle (1) aktivierbar ist und über pneumatische Verzögerungsmittel verfügt, wobei die pneumatischen Verzögerungsmittel nach Ablauf einer definierten Zeit und bei Ausbleiben einer Atemtätigkeit am Atemgerät in einen Notfallbetrieb überführen und ein Notfallventil (18) über eine erste Steuerleitung (19) in eine Notfallstellung bewegen, das in dieser Stellung die Weste (2) mit der Druckluftquelle (1) verbindet und damit ein Aufblasen der Weste (2) erzwingt, wobei das Notfallventil (18) über eine zweite Steuerleitung (20) verfugt, welche mit einem umliegenden Wasserdruck beaufschlagt ist und eine zur ersten Steuerleitung (19) entgegengesetzte Ansteuerung vornimmt, wobei die Ansteuerung über die zweite Steuerleitung (20) hinsichtlich einer Ansteuerung über die erste Steuerleitung (19) überproportional ist, dadurch gekennzeichnet, dass die pneumatischen Verzögerungsmittel eine Füllblende (10) umfassen, welche zwischen der Druckluftquelle (1) und einem Kontrollvolumen (11) platziert ist und ab Aktivierung der pneumatischen Verzögerungsmittel ein gedrosseltes Strömen von unter Druck stehendem Fluid in das Kontrollvolumen (11) ermöglicht, wobei ein Druckregler unmittelbar vor der Füllblende (10) angeordnet ist.Diving equipment, comprising a compressed air source (1), which is connected to a breathing apparatus, and an inflatable vest (2), via which a buoyancy can be balanced by the vest (2) in normal operation with the compressed air source (1) for inflation or with can be connected to an outlet for discharging air, a control device (8) with a time control unit (9) being provided, which can be activated by connecting to the compressed air source (1) and has pneumatic delay means, the pneumatic delay means after a defined time has elapsed and if there is no breathing activity on the breathing apparatus, transfer it to emergency mode and move an emergency valve (18) via a first control line (19) into an emergency position, which in this position connects the vest (2) to the compressed air source (1) and thus inflates the Forces vest (2), the emergency valve (18) has a second control line (20) which is connected to a surrounding en water pressure is applied and performs an activation opposite to the first control line (19), the activation via the second control line (20) being disproportionate with respect to an activation via the first control line (19), characterized in that the pneumatic delay means have a filling orifice (10 ), which is placed between the compressed air source (1) and a control volume (11) and, after activation of the pneumatic delay means, enables a throttled flow of pressurized fluid into the control volume (11), with a pressure regulator directly in front of the filling orifice (10) is arranged.
Description
Die Erfindung betrifft eine Tauchausrüstung, umfassend eine Druckluftquelle, welche mit einem Atemgerät in Verbindung steht, und eine aufblasbare Weste, über welche ein Auftrieb austarierbar ist, indem die Weste im Normalbetrieb mit der Druckluftquelle zum Aufblasen oder mit einem Auslass zum Ablassen von Luft verbindbar ist, wobei eine Kontrolleinrichtung mit einer Zeitkontrolleinheit vorgesehen ist, welche durch Verbinden mit der Druckluftflasche aktivierbar ist und über pneumatische Verzögerungsmittel verfügt, wobei die pneumatischen Verzögerungsmittel nach Ablauf einer definierten Zeit und bei Ausbleiben einer Atemtätigkeit am Atemgerät in einen Notfallbetrieb überführen und ein Notfallventil über eine erste Steuerleitung in eine Notfallstellung bewegen, das in dieser Stellung die Weste mit der Druckluftquelle verbindet und damit ein Aufblasen der Weste erzwingt.The invention relates to diving equipment, comprising a compressed air source, which is connected to a breathing apparatus, and an inflatable vest, via which a buoyancy can be balanced, in that the vest can be connected in normal operation to the compressed air source for inflation or to an outlet for venting air , wherein a control device with a time control unit is provided, which can be activated by connecting it to the compressed air bottle and has pneumatic delay means, the pneumatic delay means transferring to an emergency mode after a defined time and in the absence of breathing activity on the breathing apparatus and an emergency valve via a first Move the control line into an emergency position, which in this position connects the vest to the compressed air source and thus forces the vest to inflate.
Moderne Tauchausrüstungen umfassen üblicherweise eine Tarierweste, auch BCD (Buoyancy Controll device) genannt, welche üblicherweise als Tragestell für eine Druckluftflasche der Tauchausrüstung dient und mit deren Hilfe der Taucher in jeder Tiefe mittels Einblasen oder Ablassen von Luft genau seinen Auftrieb regulieren und austarieren kann.Modern diving equipment usually includes a buoyancy control device, also called a BCD, which usually serves as a support for a compressed air cylinder in diving equipment and with the help of which the diver can precisely regulate and balance his buoyancy at any depth by blowing or releasing air.
Im Allgemeinen sind dabei in einer Tarierweste mehrere Ventile vorgesehen, welche zur Steuerung des Einblasens oder Ablassens von Luft in eine Luftblase der Weste und häufig auch zur Einleitung von Notmaßnahmen vorgesehen sind. Diese Notmaßnahmen werden beispielsweise im Falle des Unterschreitens einer definierten Druckluftmenge in der Druckluftflasche oder bei fehlender Atemtätigkeit des Tauchers eingeleitet.In general, several valves are provided in a buoyancy compensator, which are provided to control the blowing or releasing of air into an air bladder of the vest and often also to initiate emergency measures. These emergency measures are initiated, for example, if the compressed air cylinder falls below a defined amount of compressed air or if the diver is unable to breathe.
Aus der
Aus den Druckschriften
Ausgehend vom vorstehend beschriebenen Stand der Technik ist es nun die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Tauchausrüstung zur Verfügung zu stellen, bei welcher unabhängig von der Tauchtiefe stets ein konstanter Zeitraum definiert wird, nach dessen Verstreichen und ausbleiben der Atemtätigkeit in einen Notbetrieb übergegangen wird. Based on the prior art described above, the object of the present invention is to provide diving equipment in which a constant period of time is always defined regardless of the diving depth, after which the patient switches to emergency operation after the expiry of this period and the absence of breathing.
Diese Aufgabe wird ausgehend vom Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Die hierauf folgenden, abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder.This object is achieved on the basis of the preamble of claim 1 in conjunction with its characterizing features. The subsequent dependent claims reproduce advantageous developments of the invention.
Gemäß der Erfindung umfasst eine Tauchausrüstung eine Druckluftquelle, welche mit einem Atemgerät in Verbindung steht, und verfügt zudem über eine aufblasbare Weste, über welche ein Auftrieb austarierbar ist, indem die Weste im Normalbetrieb mit der Druckluftquelle zum Aufblasen oder mit einem Auslass zum Ablassen von Luft verbunden wird. Des Weiteren ist eine Kontrolleinrichtung mit einer Zeitkontrolleinheit vorgesehen, welche durch Verbinden mit der Druckluftquelle aktiviert wird und über pneumatische Verzögerungsmittel verfügt. Durch die pneumatischen Verzögerungsmittel wird nach Ablauf einer definierten Zeit und bei Ausbleiben einer Atemtätigkeit am Atemgerät in einen Notfallbetrieb übergeleitet und hierbei ein Notfallventil über eine erste Steuerleitung in eine Notfallstellung bewegt. Dabei verbindet das Notfallventil dann die Weste mit der Druckluftquelle und erzwingt damit ein Aufblasen der Weste. Im Sinne der Erfindung erfolgt eine Aktivierung der Zeitkontrolleinheit dabei durch ein davorliegendes Steuerventil, indem durch das Steuerventil der umliegende Wasserdruck in Relation zu einem Referenzdruck, bevorzugt dem atmosphärischen Druck, gesetzt wird und bei Überschreiten des Referenzdrucks die Zeitkontrolleinheit mit der Druckluftquelle verbunden wird.According to the invention, diving equipment comprises a compressed air source, which is connected to a breathing apparatus, and also has an inflatable vest, via which a buoyancy can be balanced out by using the vest in normal operation with the compressed air source for inflating or with an outlet for releasing air is connected. Furthermore, a control device with a time control unit is provided, which is activated by being connected to the compressed air source and has pneumatic delay means. By means of the pneumatic delay means, after a defined time has elapsed and if there is no breathing activity on the breathing apparatus, an emergency mode is switched on and an emergency valve is moved into an emergency position via a first control line. The emergency valve then connects the vest to the compressed air source and forces it thus an inflation of the vest. According to the invention, the time control unit is activated by a control valve located in front of it, in that the control valve sets the surrounding water pressure in relation to a reference pressure, preferably atmospheric pressure, and when the reference pressure is exceeded, the time control unit is connected to the compressed air source.
Die Erfindung umfasst nun die technische Lehre, dass das Notfallventil über eine zweite Steuerleitung verfügt, welche mit einem umliegenden Wasserdruck beaufschlagt ist und eine zur ersten Steuerleitung entgegengesetzte Ansteuerung vornimmt, wobei die Ansteuerung über die zweite Steuerleitung hinsichtlich einer Ansteuerung über die erste Steuerleitung überproportional ist. Mit anderen Worten ist also eine zweite Steuerleitung vorgesehen, über welche das Notfallventil bei Druckbeaufschlagung in Richtung einer Grundstellung bewegt wird. Dabei ist zweite Steuerleitung mit dem umliegenden Wasserdruck beaufschlagt, so dass seitens der zweiten Steuerleitung ein Druck in Höhe des aktuellen umliegenden Wasserdrucks auf eine entsprechende Steuerseite des Notfallventils einwirkt. Hierbei erfolgt eine Ansteuerung über diese zweite Steuerleitung im Vergleich zu einer Ansteuerung über die erste Steuerleitung überproportional, d.h. bei gleichem vorherrschenden Druck in beiden Steuerleitungen würde über die zweite Steuerleitung eine stärke Ansteuerung des Notfallventils hervorgerufen und dieses somit in Richtung der Grundstellung betätigt. Hintergrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist, dass mit Vergrößerung der Tauchtiefe sich der Druck der Druckluftquelle um den Betrag des umliegenden ansteigenden Wasserdrucks erhöht. Dies wird deswegen vorgenommen, um den in den jeweiligen Leitungen der Tauchausrüstung vorherrschenden Druck immer auf einem gleichbleibenden Niveau zum umliegenden Wasserdruck zu halten. Durch diese Kopplung des Drucks der Druckluftquelle wird allerdings auch das durch die Zeitkontrolleinheit definierte Zeitfenster beeinflusst, so dass mit Steigerung der Tauchtiefe die Zeit bis zum Überführen der Kontrolleinrichtung in den Notfallbetrieb und das Erzwingen eines Aufblasens der Weste im Falle eines Ausbleibens einer Atemtätigkeit verkürzt wird. Dies kann dann vereinzelt dazu führen, dass ein für den Taucher überraschendes, frühes Aufblasen der Weste stattfindet.The invention now includes the technical teaching that the emergency valve has a second control line, which is acted upon by a surrounding water pressure and performs an actuation opposite to the first control line, the actuation via the second control line being disproportionate with respect to an actuation via the first control line. In other words, a second control line is provided, via which the emergency valve is moved in the direction of a basic position when pressure is applied. The surrounding water pressure is applied to the second control line, so that a pressure equal to the current surrounding water pressure acts on a corresponding control side of the emergency valve on the part of the second control line. In this case, activation via this second control line takes place disproportionately compared to activation via the first control line, i.e. with the same prevailing pressure in both control lines, stronger activation of the emergency valve would be triggered via the second control line and this would thus be actuated in the direction of the basic position. The background to the embodiment according to the invention is that as the immersion depth increases, the pressure of the compressed air source increases by the amount of the surrounding increasing water pressure. This is done in order to keep the pressure prevailing in the respective lines of the diving equipment at a constant level compared to the surrounding water pressure. However, this coupling of the pressure of the compressed air source also influences the time window defined by the time control unit, so that as the diving depth increases, the time until the control device is switched to emergency mode and the vest is forced to inflate in the event of a failure to breathe is shortened. Occasionally, this can lead to an early inflation of the vest, surprising for the diver.
Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung wird nun die zweite Steuerleitung mit einem Druck in Höhe des umliegenden Wasserdrucks beaufschlagt, was aufgrund der entgegengesetzten Ansteuerung zur ersten Steuerleitung den Druckanteil in Höhe des umliegenden Wasserdrucks seitens der ersten Steuerleitung eliminiert. Dies allein würde aber noch keine zeitkonstante Überführung in den Notbetrieb unabhängig von der Tauchtiefe bewirken, da die druckluftquellenseitige Kopplung mit dem umliegenden Wasserdruck auch ein Strömungsverhalten der Druckluft über die pneumatischen Verzögerungsmittel beeinflusst. So verändern sich mit steigendem Druck der Druckluftquelle Befüllzeiten der pneumatischen Verzögerungsmittel, was ebenfalls Einfluss auf die Größe des Zeitfensters der Zeitkontrolleinheit bis zum Einleiten des Notfallbetriebs hat. Denn in den pneumatischen Verzögerungsmitteln wird üblicherweise das Zeitfenster durch kontinuierliches Befüllen eines entsprechenden Volumens definiert. Diese Befüllzeit steht nun im physikalischen Zusammenhang mit dem druckluftquellenseitigen Druck, da durch einen höheren Druck höhere Strömungsgeschwindigkeiten und damit ein schnelleres Befüllen stattfindet. Dieser Aspekt wird nun dadurch ausgeglichen, dass seitens der zweiten Steuerleitung eine überproportionale Ansteuerung im Vergleich einer Ansteuerung über die erste Steuerleitung stattfindet. Durch diese Maßnahme wird die mit zunehmender Tauchtiefe auftretende Füllzeitverkürzung der pneumatischen Verzögerungsmittel und einen damit einhergehende Verkleinerung des Zeitfensters der Zeitkontrolleinheit im Bereich des Notfallventils kompensiert. In der Folge kann damit eine konstante Zeit bis zur Überführung des Notfallventils in die Notfallstellung unabhängig vom umliegenden Wasserdruck erzielt werden.By means of the embodiment according to the invention, the second control line is now subjected to a pressure equal to the surrounding water pressure, which, due to the opposite control to the first control line, eliminates the pressure portion equal to the surrounding water pressure on the part of the first control line. However, this alone would not cause a time-constant transition to emergency operation regardless of the diving depth, since the coupling on the compressed air source side with the surrounding water pressure also influences the flow behavior of the compressed air via the pneumatic delay means. As the pressure of the compressed air source increases, the filling times of the pneumatic delay means change, which also has an influence on the size of the time window of the time control unit until the emergency operation is initiated. Because in the pneumatic delay means the time window is usually defined by continuously filling a corresponding volume. This filling time is now physically related to the pressure on the compressed air source side, since higher flow speeds and thus faster filling takes place due to a higher pressure. This aspect is now compensated for by the fact that the second control line carries out a disproportionate activation compared to activation via the first control line. This measure compensates for the shortening of the filling time of the pneumatic delay means, which occurs with increasing diving depth, and an associated reduction in the time window of the time control unit in the area of the emergency valve. As a result, a constant time can be achieved until the emergency valve is switched to the emergency position, regardless of the surrounding water pressure.
Im Unterschied hierzu wird bei der
Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung stehen die Steuerleitungen jeweils mit einer je zugehörigen Steuerfläche des Notfallventils in Verbindung, wobei eine der zweiten Steuerleitung zugeordnete Steuerfläche größer ist als eine Steuerfläche der ersten Steuerleitung. Durch eine derartige Gestaltung der zugehörigen Steuerflächen kann auf zuverlässige Art und Weise die überproportionale Ansteuerung über die zweite Steuerleitung dargestellt werden. Bevorzugt sind die Steuerflächen hierbei jeweils durch eine zugehörige stirnseitige Kolbenfläche eines verschiebbaren Kolbens des Notfallventils ausgestaltet. Alternativ dazu kann aber eine Definition der unterschiedlichen Steuerflächen auch durch Gestaltung entsprechender Membranen dargestellt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the control lines are each connected to a respective associated control surface of the emergency valve, a control surface assigned to the second control line being larger than a control surface of the first control line. Such a design of the associated control surfaces enables the disproportionate activation via the second control line to be represented in a reliable manner. In this case, the control surfaces are preferably each designed by an associated end-face piston surface of a displaceable piston of the emergency valve. As an alternative to this, however, a definition of the different control surfaces can also be represented by designing corresponding membranes.
In Weiterbildung der Erfindung ist zwischen der Druckluftquelle und den Verzögerungsmitteln ein Druckregler vorgesehen. Eine derartige Ausgestaltung hat hierbei den Vorteil, dass durch den Druckregler zudem ein Einfluss auf die Verzögerungsmittel durch unterschiedliche eingangsseitige Drücke kompensiert werden kann. Denn auch ein abweichender Fülldruck der Druckluftflasche der Druckluftquelle bewirkt unterschiedliche Auslösezeiten der Verzögerungsmittel der Zeitkontrolleinheit, so dass je nach Druckniveau ein unterschiedlich frühes Auslösen des Notfallbetriebes auftreten kann, was für den Benutzer der jeweiligen Tauchausrüstung nicht vorhersehbar ist und damit zu einem ungewollten Aufblasen der Weste führen kann. So würde die Verwendung einer Druckluftflasche mit einem höheren Fülldruck erneut eine Verkleinerung des Zeitfensters bis zum Auslösen des Notfallbetriebs bewirken. Durch den zwischengeschalteten Druckregler kann der druckquellenseitige Druck nun unabhängig von der jeweiligen verwendeten Druckluftflasche auf ein konstantes Druckniveau eingestellt werden, so dass der in der jeweiligen Druckluftflasche vorherrschende Druck nicht den Betrieb der pneumatischen Verzögerungsmittel beeinflusst.In a further development of the invention, there is a between the compressed air source and the delay means Pressure regulator provided. Such a configuration has the advantage that the pressure regulator can also compensate for an influence on the delay means due to different pressures on the inlet side. Because even a different filling pressure of the compressed air cylinder of the compressed air source causes different trigger times of the delay means of the time control unit, so that depending on the pressure level, the emergency operation can be triggered at different times, which cannot be foreseen for the user of the respective diving equipment and thus lead to an unwanted inflation of the vest can. The use of a compressed air cylinder with a higher filling pressure would again reduce the time window until the emergency operation is triggered. By means of the interposed pressure regulator, the pressure on the pressure source side can now be set to a constant pressure level independently of the respective compressed air cylinder used, so that the pressure prevailing in the respective compressed air cylinder does not influence the operation of the pneumatic delay means.
Erfindungsgemäß umfassen die pneumatischen Verzögerungsmittel dabei eine Füllblende, welche zwischen der Druckluftquelle und einem Kontrollvolumen platziert ist und ab Aktivierung der pneumatischen Verzögerungsmittel ein gedrosseltes Strömen von unter Druck stehendem Fluid in das Kontrollvolumen ermöglicht, wobei der Druckregler unmittelbar vor der Füllblende angeordnet ist. Mittels einer derartigen Ausgestaltung der pneumatischen Verzögerungsmittel kann auf zuverlässige Art und Weise ein Zeitfenster definiert werden, ab dessen Überschreitung bei Ausbleiben der Atemtätigkeit in den Notfallbetrieb überführt wird. Denn durch Vorsehen einer Füllblende, über welche ab Aktivierung der Kontrolleinrichtung stetig unter Druck stehendes Fluid in das nachgeschaltete Kontrollvolumen strömt, kann entsprechend der Drosselung über die Füllblende und der Größe des Kontrollvolumens das gewünschte Zeitfenster der pneumatischen Verzögerungsmittel zuverlässig definiert werden.According to the invention, the pneumatic delay means comprise a filling orifice which is placed between the compressed air source and a control volume and, when the pneumatic delay means is activated, enables a throttled flow of pressurized fluid into the control volume, the pressure regulator being arranged directly in front of the filling orifice. By means of such a configuration of the pneumatic delay means, a time window can be defined in a reliable manner, after which, if there is no breathing activity, the system switches to emergency operation. Because by providing a filling aperture through which pressurized fluid continuously flows into the downstream control volume from the activation of the control device, the desired time window of the pneumatic delay means can be reliably defined according to the throttling over the filling aperture and the size of the control volume.
Entsprechend einer vorteilhaften Ausgestaltung der beiden vorgenannten Ausführungsformen ist der Druckregler als Druckbegrenzungsventil ausgestaltet. Hierbei ist dieses Druckbegrenzungsventil derart platziert, dass ab Überschreiten eines festgelegten Drucks Druckluft über einen parallel zu den pneumatischen Verzögerungsmitteln liegenden Bypass abgeführt wird. Vorteilhafterweise kann hierdurch auf einfache Art und Weise eine Einstellung des druckluftquellenseitigen Drucks vorgenommen werden.According to an advantageous embodiment of the two aforementioned embodiments, the pressure regulator is designed as a pressure limiting valve. In this case, this pressure limiting valve is placed in such a way that, when a specified pressure is exceeded, compressed air is discharged via a bypass located parallel to the pneumatic delay means. In this way, the pressure on the compressed air source side can advantageously be set in a simple manner.
Die Erfindung ist nicht auf die angegebene Kombination der Merkmale des Hauptanspruchs oder der abhängigen Ansprüche beschränkt. Es ergeben sich darüber hinaus Möglichkeiten, einzelne Merkmale, auch soweit sie aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform oder unmittelbar aus den Zeichnungen hervorgehen, miteinander zu kombinieren. Die Bezugnahme der Ansprüche auf die Zeichnungen durch Verwendung von Bezugszeichen soll den Schutzumfang der Ansprüche nicht beschränken.The invention is not restricted to the specified combination of the features of the main claim or the dependent claims. In addition, there are possibilities of combining individual features with one another, also insofar as they emerge from the claims, the following description of an embodiment or directly from the drawings. The reference of the claims to the drawings through the use of reference signs is not intended to limit the scope of protection of the claims.
Weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die Bezug auf die in den Zeichnungen dargestellten Figuren nimmt. Es zeigt:
-
1 ein Blockschaltbild einer Tauchausrüstung gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung; und -
2 eine schematische Darstellung im Bereich eines Notfallventils der Tauchausrüstung gemäß1 .
-
1 a block diagram of diving equipment according to a preferred embodiment of the invention; and -
2 a schematic representation in the area of an emergency valve of the diving equipment according to1 .
Aus
Des Weiteren ist eine aufblasbare Weste
In einem Normalbetrieb wird das Zuführen und das Ablassen von Luft in die Weste
Wie des Weiteren aus
Zur Aktivierung der Kontrolleinrichtung
Zum Überführen in den Notbetrieb mit der Folge eines Aufblasens der Weste
Über die zweite Steuerleitung
Als Besonderheit erfolgt nun allerdings über die zweite Steuerleitung
Hinsichtlich der konkreten Darstellung der überproportionalen Ansteuerung über die zweite Steuerleitung
Als weitere Besonderheit ist parallel zu der Zeitkontrolleinheit
Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer Tauchausrüstung ist es somit möglich, eine Überführung in einen Notbetrieb über die Kontrolleinrichtung
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- DruckluftquelleCompressed air source
- 22
- Westevest
- 33
- AufblasventilInflation valve
- 44th
- AblassventilDrain valve
- 55
- StellelementControl element
- 66th
- StellelementControl element
- 77th
- MundstückMouthpiece
- 88th
- KontrolleinrichtungControl device
- 99
- ZeitkontrolleinheitTime control unit
- 1010
- FüllblendeFiller panel
- 1111
- KontrollvolumenControl volume
- 1212th
- EntleerventilDrain valve
- 1313th
- SteuerventilControl valve
- 1414th
- SteuerleitungControl line
- 1515th
- DruckanschlussPressure connection
- 1616
- SteuerleitungControl line
- 1717th
- ReferenzvolumenReference volume
- 1818th
- NotfallventilEmergency valve
- 1919th
- erste Steuerleitungfirst control line
- 2020th
- zweite Steuerleitungsecond control line
- 2121
- weitere Steuerleitungfurther control line
- 2222nd
- SteuerflächeControl surface
- 2323
- SteuerflächeControl surface
- 2424
- KolbenflächePiston area
- 2525th
- KolbenflächePiston area
- 2626th
- Bypassbypass
- 2727
- DruckbegrenzungsventilPressure relief valve
Claims (5)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011107028.5A DE102011107028B4 (en) | 2011-07-09 | 2011-07-09 | Diving equipment |
EP12004564.6A EP2546138B1 (en) | 2011-07-09 | 2012-06-18 | Diving equipment |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011107028.5A DE102011107028B4 (en) | 2011-07-09 | 2011-07-09 | Diving equipment |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011107028A1 DE102011107028A1 (en) | 2013-01-10 |
DE102011107028B4 true DE102011107028B4 (en) | 2021-10-28 |
Family
ID=46353985
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102011107028.5A Active DE102011107028B4 (en) | 2011-07-09 | 2011-07-09 | Diving equipment |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2546138B1 (en) |
DE (1) | DE102011107028B4 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3605418A (en) | 1969-07-30 | 1971-09-20 | Abraham A Saffitz | Depth control and automatic surfacing device actuated by air depletion in air supply tanks |
GB2126534A (en) | 1982-09-07 | 1984-03-28 | Buoyco | Underwater buoyancy apparatus venting control |
WO2007058615A1 (en) | 2005-11-18 | 2007-05-24 | Consensum As | Safety device, diving equipment and safety method for scuba diving |
WO2008143581A1 (en) | 2007-05-18 | 2008-11-27 | Consensum As | Safety device and method for scuba-diving |
-
2011
- 2011-07-09 DE DE102011107028.5A patent/DE102011107028B4/en active Active
-
2012
- 2012-06-18 EP EP12004564.6A patent/EP2546138B1/en active Active
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3605418A (en) | 1969-07-30 | 1971-09-20 | Abraham A Saffitz | Depth control and automatic surfacing device actuated by air depletion in air supply tanks |
GB2126534A (en) | 1982-09-07 | 1984-03-28 | Buoyco | Underwater buoyancy apparatus venting control |
WO2007058615A1 (en) | 2005-11-18 | 2007-05-24 | Consensum As | Safety device, diving equipment and safety method for scuba diving |
WO2008143581A1 (en) | 2007-05-18 | 2008-11-27 | Consensum As | Safety device and method for scuba-diving |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2546138B1 (en) | 2014-09-24 |
DE102011107028A1 (en) | 2013-01-10 |
EP2546138A1 (en) | 2013-01-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60104970T2 (en) | Pressure-controlled three-way valve device | |
EP1288504A1 (en) | Vacuum generating device | |
EP2729354B1 (en) | Diving equipment | |
DE4108915A1 (en) | Hydraulic medium supply device for servo steering - has variable displacement pump for normal supply, and smaller volume constant pump | |
DE2838366B2 (en) | Warning signal device for breathing apparatus with pressurized gas supply | |
DE102007061844B3 (en) | Gas valve assembly | |
DE102011107028B4 (en) | Diving equipment | |
DE102017121274B3 (en) | Spray nozzle for a spray tool | |
EP2242933A1 (en) | Soft start device for compressed air systems and method for operating a soft start device | |
DE102012214860B3 (en) | Breathing apparatus | |
DE3832059C2 (en) | ||
EP1645501B1 (en) | Blowing device for a submarine | |
DE102013212997A1 (en) | Diving equipment with functionally integrated inflation valve | |
EP2546139B1 (en) | Diving equipment | |
DE102013205961A1 (en) | Safety system for a hydraulic circuit | |
WO2013007338A1 (en) | Diving equipment | |
EP3979035B1 (en) | Dome pressure regulator | |
EP1716028B1 (en) | Control-valve device for an indirectly actuated compressed air brake for a railway vehicle and a method for operating said control | |
DE959434C (en) | Pneumatic-hydraulic pressure device | |
DE2811465C2 (en) | Pipeline coupling attached to a rail vehicle | |
DE102022105565A1 (en) | Pneumatically controlled valve unit, valve system and method for operating a valve unit | |
EP0349751A1 (en) | Emergency brake device for an indirect acting air pressure brake | |
DE10361271A1 (en) | Oxygen supply device e.g. for delivery of oxygen in airplane cabins, has storage vessel for oxygen and line which is attached to storage vessel and oxygen is transported from storage vessel to discharge opening | |
DE2651913C2 (en) | Device for controlling a hydraulic support structure | |
DE1605241C (en) | Driver brake valve device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20130812 |
|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AVENTICS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: ROBERT BOSCH GMBH, 70469 STUTTGART, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: BBS BIER BREHM SPAHN PARTNERSCHAFT RECHTSANWAE, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |