DE102011078827B4 - Closing device of a building opening - Google Patents

Closing device of a building opening Download PDF

Info

Publication number
DE102011078827B4
DE102011078827B4 DE201110078827 DE102011078827A DE102011078827B4 DE 102011078827 B4 DE102011078827 B4 DE 102011078827B4 DE 201110078827 DE201110078827 DE 201110078827 DE 102011078827 A DE102011078827 A DE 102011078827A DE 102011078827 B4 DE102011078827 B4 DE 102011078827B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing
adjustment
displacement
locking device
closing wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE201110078827
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011078827A1 (en
Inventor
Jan Kaiser
Hans-Dieter Lieb
Wolfgang Uebel
Thomas Weingärtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDS Electric Drive Solution GmbH and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=47426474&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102011078827(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE201110078827 priority Critical patent/DE102011078827B4/en
Publication of DE102011078827A1 publication Critical patent/DE102011078827A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011078827B4 publication Critical patent/DE102011078827B4/en
Revoked legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/30Electronic control of motors
    • E05Y2400/31Force or torque control
    • E05Y2400/315Curve setting or adjusting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/32Position control, detection or monitoring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung, mit – einem Rahmen, – einem bewegbar an dem Rahmen angeordneten Schließflügel, – einer Antriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen des Schließflügels relativ zu dem Rahmen, wobei der Schließflügel bei einem Verstellvorgang über einen Verstellweg von einer geschlossenen Stellung in eine maximal geöffnete Stellung oder umgekehrt überführbar ist, und – einem Steuergerät zum Steuern der Antriebsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) ausgebildet ist, eine den Verstellvorgang charakterisierende Kenngröße über einen vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) auszuwerten, um aus der über den vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) erhaltenen Kenngröße auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung (1) zu schließen, wobei der vorbestimmte Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) einem Bereich zwischen einer ersten Messgrenze (P0) und einer zweiten Messgrenze (P1), nämlich einem Bereich zwischen 5% und 95%, insbesondere zwischen 10% und 90% des Verstellwegs (α) entspricht, wobei der Schließflügel (10) sich bei 0% des Verstellwegs (α) in seiner geschlossenen Stellung (PZU) und bei 100% des Verstellwegs (α) in seiner maximal geöffneten Stellung (PAUF) befindet.Closing device of a building opening, with - a frame, - a closing wing arranged movably on the frame, - a drive device for electromotive adjustment of the closing leaf relative to the frame, wherein the closing leaf during an adjustment via an adjustment from a closed position to a maximum open position or is reversed, and - a control device for controlling the drive device, characterized in that the control unit (4) is adapted to evaluate an adjustment characteristic characterizing a predetermined portion (β) of the adjustment path (α) of the closing wing (10) to conclude from the over the predetermined portion (β) of the adjustment path (α) of the closing wing (10) characteristic to a false condition of the closure device (1), wherein the predetermined portion (β) of the adjustment path (α) of the closing wing (10) Area between a first measuring limit (P0) and a second measuring limit (P1), namely a range between 5% and 95%, in particular between 10% and 90% of the displacement (α) corresponds, wherein the closing wing (10) is at 0% of Verstellwegs (α) is in its closed position (PZU) and at 100% of the displacement (α) in its maximum open position (PAUF).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zum Überwachen der Funktionstüchtigkeit einer Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung.The invention relates to a closing device of a building opening according to the preamble of claim 1 and a method for monitoring the functionality of a closing device of a building opening.

Eine derartige Schließeinrichtung weist einen Rahmen, einen bewegbar an dem Rahmen angeordneten Schließflügel, eine Antriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen des Schließflügels relativ zu dem Rahmen und ein Steuergerät zum Steuern der Antriebsvorrichtung auf. Der Schließflügel ist hierbei bei einem Verstellvorgang über einen Verstellweg von einer geschlossenen Stellung in eine maximal geöffnete Stellung oder umgekehrt überführbar, um auf diese Weise die Schließeinrichtung zu öffnen oder zu schließen.Such a closing device has a frame, a closing wing movably arranged on the frame, a drive device for electromotive adjustment of the closing wing relative to the frame and a control device for controlling the drive device. The closing wing is in this case in an adjustment over an adjustment of a closed position in a maximum open position or vice versa transferred to open in this way, the closing device or close.

Die Schließeinrichtung kann beispielsweise eine Gebäudetür, ein Gebäudefenster, ein Oberlicht oder eine andere Schließrichtung zum verschließenden Abdecken einer Öffnung in einem Gebäude sein.The locking device can be, for example, a building door, a building window, a skylight or another closing direction for closing off an opening in a building.

Beispielsweise kann eine Gebäudetür als Niedrigenergietür nach DIN 18650 ausgebildet sein. Bei einer solchen Gebäudetür sind herkömmlich feste Wartungsintervalle vorgesehen, in deren Rahmen die Gebäudetür in regelmäßigen Abständen durch einen Fachmann gewartet wird. Eine solche Wartung ist erforderlich, weil es im Betrieb der Gebäudetür bei wiederholter Verstellung zu einem Verschleiß insbesondere von den Schließflügeln lagernden Gelenkteilen oder Führungsteilen kommen kann, so dass im Rahmen einer Wartung ein Austausch oder eine Schmierung von Bauteilen erforderlich sein kann.For example, a building door can be designed as a low-energy door according to DIN 18650. With such a building door, fixed service intervals are conventionally provided, in the framework of which the building door is serviced at regular intervals by a specialist. Such maintenance is required because it can come during operation of the building door with repeated adjustment to wear especially from the closing wings overlapping hinge parts or guide parts, so that in the context of maintenance replacement or lubrication of components may be required.

Herkömmlich sind die Wartungsintervalle dabei auf ein Worst-Case-Szenario auszulegen und damit zeitlich vergleichsweise knapp zu bemessen, damit ein Verschleiß rechtzeitig erkannt werden kann. Das Erkennen eines Fehlzustands infolge eines Verschleißes ist für den nichtfachmännischen Benutzer bei herkömmlichen Gebäudetüren dieser Art nicht ohne weiteres zu erkennen.Traditionally, the maintenance intervals are to be interpreted in a worst-case scenario and thus comparatively short in terms of time so that wear can be detected in good time. The detection of a fault condition due to wear is not readily apparent to the non-skilled user in conventional building doors of this type.

Aus der DE 10 2008 061 865 A1 ist eine Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Belastung einer mit einer bestimmten Häufigkeit beanspruchten Einrichtung bekannt, mittels derer z. B. auch die Belastung einer Tür aus der Häufigkeit der Betätigung der Tür berechnet werden kann.From the DE 10 2008 061 865 A1 a display device is known for displaying the load of a claimed at a certain frequency means by which z. B. also the load of a door from the frequency of actuation of the door can be calculated.

Aus der DE 42 31 816 A1 ist ein Diagnose- und Überwachungsverfahren für Türen und Tore bekannt, mittels dessen über ein integrierendes Text- und Datennetz eine Verbindung zwischen einem Überwachungsort und einem Datenkommunikationsgerät hergestellt wird, wobei an dem Überwachungsort eine automatisch betriebene Tür in ihrem Funktionsablauf überwacht wird.From the DE 42 31 816 A1 a door and gate diagnostic and monitoring method is known, by means of which an interface is established between an inspection location and a data communication device via an integrating text and data network, wherein an automatically operated door is monitored in its functional sequence at the monitoring location.

Die nachveröffentlichte DE 10 2010 009 165 A1 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erkennen eines Betriebszustands einer Tür-/Toranlage, bei der mindestens ein Betriebsparameter eines Elektromotors oder einer Stelleinheit zur Ermittlung mindestens einer anwendungsbezogenen, motorbezogenen oder motorabnutzungsbezogenen Zustandsgröße ausgewertet wird. Durch Vergleich z. B. eines aktuellen zeitlichen Motorstromverlaufs mit einem vorgegebenen und abgespeicherten Stromverlauf kann auf einen Verschleißzustand, ein Festfrieren, eine mechanische Verkantung oder auf eine sonstige Beschädigung eines Tor-/Türelements geschlossen werden.The post-published DE 10 2010 009 165 A1 discloses a method and a device for detecting an operating state of a door / gate system in which at least one operating parameter of an electric motor or an actuating unit is evaluated for determining at least one application-related, engine-related or engine-related state variable. By comparison z. B. a current temporal motor current waveform with a predetermined and stored current waveform can be closed on a state of wear, freezing, mechanical tilting or other damage to a door / door element.

Die DE 195 40 620 A1 beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung der Bewegung eines Tür- oder Torblatts im Sinne einer Einklemmschutzerkennung. Dafür wird ein Ist-Verlauf eines Motorstroms im Betrieb aufgenommen und mit einem Soll-Verlauf verglichen. Weicht der Ist-Wert von dem Soll-Wert um einen vorher festgelegten Betrag ab, so wird ein Unterbrechungssignal erzeugt.The DE 195 40 620 A1 describes a method and a device for monitoring the movement of a door or door leaf in the sense of a anti-trap detection. For an actual course of a motor current is taken during operation and compared with a desired course. If the actual value deviates from the desired value by a predetermined amount, an interrupt signal is generated.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung sowie ein Verfahren zum Überwachen der Funktionstüchtigkeit einer Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung zur Verfügung zu stellen, die in einfacher Weise das Erkennen eines Fehlzustands, insbesondere eines Verschleißzustands von Teilen der Schließeinrichtung, im Betrieb ermöglicht, um im Bedarfsfall eine Wartung der Schließeinrichtung vornehmen zu können.The object of the present invention is to provide a closing device of a building opening and a method for monitoring the functioning of a closing device of a building opening, which makes it possible in a simple manner to detect a defective state, in particular a state of wear of parts of the closing device, in operation If necessary, make a maintenance of the locking device.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an article having the features of claim 1.

Demnach ist bei einer Schließeinrichtung der eingangs genannten Art das Steuergerät ausgebildet, eine den Verstellvorgang charakterisierende Kenngröße über einen vorbestimmten Abschnitt des Verstellwegs des Schließflügels auszuwerten, um aus der über den vorbestimmten Abschnitt dieses Verstellwegs des Schließflügels erhaltenen Kenngröße auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung zu schließen.Accordingly, in a locking device of the type mentioned above, the control unit is designed to evaluate a parameter characterizing the adjustment characteristic over a predetermined portion of the displacement of the closing wing to close from the obtained over the predetermined portion of this adjustment of the closing blade characteristic of a false state of the closing device.

Bei der den Verstellvorgang charakterisierenden Kenngröße kann es sich insbesondere um einen von der Antriebsvorrichtung aufgenommenen Motorstrom oder eine Verstellzeit oder eine Verstellgeschwindigkeit des Schließflügels handeln.The characteristic variable characterizing the adjustment process may in particular be a motor current received by the drive device or an adjustment time or an adjustment speed of the closing leaf.

Unter einem Fehlzustand ist in diesem Zusammenhang ein solcher Zustand der Schließeinrichtung zu verstehen, der sich infolge wiederholter Betätigung im Betrieb eingestellt hat und somit nicht ohne weiteres flüchtig ist. Insbesondere kann unter dem Fehlzustand ein Verschleißzustand der Schließeinrichtung, also eine infolge eines Verschleißes bewirkte Fehlfunktion der Schließeinrichtung, beispielsweise eine Abnutzung oder ein Bruch von im Betrieb der Schließeinrichtung beanspruchten Teilen der Schließeinrichtung, zu verstehen sein.In this context, a malfunction is to be understood as meaning a state of the closure device which is due to repeated Operation has set in operation and thus is not readily volatile. In particular, a state of wear of the closing device, that is to say a malfunction of the closing device caused by wear, for example wear or breakage of parts of the closing device which are claimed during operation of the closing device, can be understood as being defective.

Darunter, dass der Fehlzustand nicht flüchtig sein soll, ist zu verstehen, dass beispielsweise ein Einklemmfall, bei dem momentan ein Objekt im Verstellweg des Schließflügels angeordnet ist und somit das Verstellen des Schließflügels behindert, nicht als Fehlzustand angesehen werden soll, weil ein solcher Einklemmfall bei einem bestimmten Verstellvorgang bestehen kann, bei einem nachfolgenden Verstellvorgang aber bereits wieder behoben sein kann.By the fact that the faulty state should not be volatile, it should be understood that, for example, a trapping case in which an object is currently arranged in the adjustment path of the closing leaf and thus hinders the adjustment of the closing wing, should not be regarded as a faulty state, because such a pinching case in may consist of a certain adjustment, but in a subsequent adjustment can already be fixed again.

Die vorliegende Erfindung geht von dem Gedanken aus, eine Kenngröße, wie den Motorstrom, die Verstellzeit des Schließflügels über den Verstellweg oder die Verstellgeschwindigkeit des Schließflügels über den Verstellweg auszuwerten, um hieraus auf einen Fehlzustand, insbesondere einen Verschleißzustand der Schließeinrichtung zu schließen. Hintergrund ist hier, dass ein Verschleiß, beispielsweise eine Abnutzung von Lagerteilen oder eine Verschlechterung der Schmierung, eine Schwergängigkeit des am Rahmen gelagerten Schließflügels bewirken kann, die – bei einer hinsichtlich der Verstellzeit geregelten Antriebsvorrichtung – zu einem Nachregeln des Motorstroms und damit einer Erhöhung des Motorstroms oder – bei einer hinsichtlich des Motorstroms geregelten Antriebsvorrichtung – zu einer längeren Verstellzeit und geringeren Verstellgeschwindigkeit des Schließflügels über den Verstellweg führen kann. Es wird somit eine Kenngröße, beispielsweise der Motorstrom, die Verstellzeit oder die Verstellgeschwindigkeit, über einen vorbestimmten Abschnitt des Verstellwegs gemessen, um aus dieser gemessenen Kenngröße dann Rückschlüsse auf den Verschleißzustand der Schließeinrichtung zu ziehen.The present invention is based on the idea to evaluate a parameter such as the motor current, the adjustment of the closing leaf over the adjustment or the adjustment of the closing leaf on the adjustment, to conclude from this on a faulty state, in particular a state of wear of the closing device. The background here is that wear, such as wear of bearing parts or deterioration of lubrication, can cause sluggishness of the closure leaf mounted on the frame which - in a controlled with respect to the adjustment drive device - to a readjustment of the motor current and thus an increase in the motor current or - in a controlled with respect to the motor current drive device - can lead to a longer Verstellzeit and lower adjustment speed of the closing leaf on the adjustment. Thus, a parameter, for example the motor current, the adjustment time or the adjustment speed, is measured over a predetermined section of the adjustment path, in order then to draw conclusions about the measured state of wear of the closing device from this measured parameter.

Insbesondere kann das Steuergerät den Mittelwert der Kenngröße über den vorbestimmten Abschnitt des Verstellwegs des Schließflügels auswerten und aus einer Änderung des Mittelwerts über die Betriebszeit auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung schließen. Das Steuergerät mittelt somit die Kenngröße über den vorbestimmten Abschnitt und erfasst, ob sich im Betrieb der Mittelwert dieser Kenngröße signifikant ändert. Ist dies der Fall, kann dies auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung hindeuten und beispielsweise einen Verschleiß von einzelnen Teilen der Schließeinrichtung anzeigen.In particular, the control unit can evaluate the mean value of the parameter over the predetermined section of the displacement path of the closing leaf and infer from a change in the mean value over the operating time to a faulty state of the closing device. The control unit thus averages the parameter over the predetermined section and detects whether the mean value of this parameter changes significantly during operation. If this is the case, this may indicate a faulty condition of the locking device and, for example, indicate wear of individual parts of the locking device.

Denkbar ist, dass sich die Umweltbedingungen beim Verstellen einer Schließeinrichtung ändern und die Umweltbedingungen auch Einfluss auf die Messung der Kenngröße nehmen. Beispielsweise ist denkbar, dass infolge eines Windzugs oder Winddrucks das Öffnen der Schließeinrichtung unterstützt, das Schließen der Schließeinrichtung hingegen behindert wird. Um in einem solchen Fall sicherzustellen, dass nicht fälschlicherweise aus einer Schwergängigkeit beim Schließen auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung geschlossen wird, kann das Steuergerät so ausgelegt sein, dass es die Kenngröße über einen Verstellvorgang zum Öffnen des Schließflügels und einen Verstellvorgang zum Schließen des Schließflügels mittelt, so dass Effekte wie beispielsweise ein Winddruck oder ein Windsog, die sich beim Öffnen und Schließen unterschiedlich verhalten, ausgeschlossen werden.It is conceivable that the environmental conditions change when adjusting a locking device and the environmental conditions also influence the measurement of the characteristic. For example, it is conceivable that, as a result of a wind draft or wind pressure, the opening of the closing device assists, but the closing of the closing device is hindered. In order to ensure in such a case that is not incorrectly concluded from a binding when closing on a faulty condition of the closing device, the controller may be designed so that it averages the parameter via an adjusting operation for opening the closing leaf and an adjusting operation for closing the closing leaf, so that effects such as wind pressure or wind suction, which behave differently when opening and closing, are excluded.

Um zudem, eine genauere Aussage über einen Fehlzustand zu erhalten und einen treffenderen Rückschluss ziehen zu können, kann zudem vorgesehen sein, im Sinne einer statistischen Auswertung die Kenngröße über eine Mehrzahl von aufeinander folgenden Verstellvorgängen zu messen, zu speichern und zu mitteln, um über eine solche Mittlung Einmaleffekte, die lediglich bei einzelnen Verstellvorgängen auftreten, auszuschließen. Ergibt sich dann über die Betriebszeit der Schließeinrichtung eine signifikante Änderung der so gemittelten Kenngröße, kann in zuverlässiger Weise auf einen Fehlzustand, insbesondere einen Verschleiß der Schließeinrichtung geschlossen werden.In addition, in order to obtain a more accurate statement about a faulty state and to be able to draw a more inferential conclusion, it may also be provided to measure, store and average the characteristic variable over a plurality of successive adjustment processes in the sense of a statistical evaluation such aeration to exclude one-off effects that occur only in individual adjustment processes. If, then, a significant change in the characteristic thus averaged over the operating time of the closing device is obtained, a faulty state, in particular wear of the closing device, can be reliably concluded.

Das Steuergerät kann zusätzlich ausgestaltet sein, einen Einklemmfall zu erkennen und bei Erkennen eines solchen Einklemmfalls die Antriebsvorrichtung in entsprechender Weise insbesondere zum Öffnen der Schließeinrichtung anzusteuern. Weil ein Einklemmfall grundsätzlich unterschiedlich zu bewerten ist als beispielsweise ein Verschleißzustand, weil ein solcher Einklemmfall in der Regel einmalig auftritt und damit flüchtig ist, kann zum zuverlässigen Erkennen eines Fehlzustands der Schließeinrichtung, insbesondere eines Verschleißzustands der Schließeinrichtung, vorgesehen sein, solche Verstellvorgänge von der Auswertung auszuschließen, bei denen ein Einklemmfall erkannt worden ist. Verstellvorgänge, bei denen ein Einklemmfall auftritt, werden somit nicht in die Auswertung der Kenngröße einbezogen, so dass aus einem Einklemmfall nicht fälschlicherweise auf einen Fehlzustand geschlossen werden kann.The control unit may additionally be designed to detect a trapping case and, upon detection of such a trapping case, to actuate the drive device in a corresponding manner, in particular to open the closing device. Because an entrapment is fundamentally different than, for example, a wear condition, because such an entrapment usually occurs once and is therefore volatile, it is possible to reliably detect a malfunction of the closure device, in particular a wear state of the closure device, such Verstellvorgänge of the evaluation to exclude, in which a pinching case has been detected. Adjustment processes in which a trapping occurs, are thus not included in the evaluation of the characteristic, so that can not be inferred from a trapping case erroneously on a false state.

Die Differenzierung eines Einklemmfalls von einem Fehlzustand ist beispielweise dadurch möglich, dass bei einem Einklemmfall ein Blockieren der Verstellbewegung des Schließflügels nur über. einen vergleichsweise kurzen Zeitraum auftritt und somit der Einklemmfall flüchtig ist. Bei einem Fehlzustand infolge eines Verschleißes hingegen, können sich Schwergängigkeiten einstellen, die nicht flüchtig sind, also bei weiterer Betätigung der Schließeinrichtung bestehen bleiben.The differentiation of a Einklemmfalls of a fault condition is, for example, possible because in a trapping case blocking the adjustment of the closing wing only about. a comparatively short period occurs and thus the Einklemmfall is volatile. In the case of a faulty state due to wear, on the other hand, sluggishness can occur that is not volatile are, so remain on further actuation of the locking device.

Die Auswertung der Kenngröße soll nur über einen vorbestimmten Abschnitt des Verstellwegs des Schließflügels beim Öffnen oder Schließen erfolgen. Dieser vorbestimmte Abschnitt erstreckt sich dabei zwischen einer ersten Messgrenze und einer zweiten Messgrenze auf dem Verstellweg, so dass die Kenngröße lediglich zwischen der ersten Messgrenze und der zweiten Messgrenze ausgewertet wird und hieraus auf einen Fehlzustand geschlossen wird.The evaluation of the characteristic should only take place over a predetermined portion of the adjustment of the closing wing when opening or closing. In this case, this predetermined section extends between a first measurement limit and a second measurement limit on the adjustment path, so that the parameter is evaluated only between the first measurement limit and the second measurement limit, and from this a fault condition is concluded.

Der vorbestimmte Abschnitt des Verstellwegs des Schließflügels entspricht einem Bereich zwischen 5% und 95%, insbesondere zwischen 10% und 90% des Verstellwegs, wobei der Schließflügel sich bei 0% des Verstellwegs in seiner geschlossenen Stellung und bei 100% des Verstellwegs in seiner maximal geöffneten Stellung befindet. Auf diese Weise wird die Kenngröße, also zum Beispiel der Motorstrom, die Verstellzeit oder die Verstellgeschwindigkeit, nicht während des Anfangs der Verstellbewegung und auch nicht während des Endes der Verstellbewegung gemessen und ausgewertet. Insbesondere bei einem Verstellen des Schließflügels aus der geschlossenen Stellung heraus kann es Anfangs zu Schwergängigkeiten infolge eines Ausfahrens aus dem Rahmen kommen. In ähnlicher Weise können Schwergängigkeiten auftreten, wenn der Schließflügel zum Schließen wiederum in den Rahmen eingefahren, wird. Um solche Effekte bei der Bewertung der Kenngröße zum Schließen auf einen Fehlzustand insbesondere infolge eines Verschleißes nicht mit zu berücksichtigen, erfolgt die Messung und Auswertung der Kenngröße nicht am Anfang und auch nicht am Ende der Schließbewegung.The predetermined portion of the displacement of the closing wing corresponds to a range between 5% and 95%, in particular between 10% and 90% of the adjustment, wherein the closing wing at 0% of the adjustment in its closed position and at 100% of the adjustment in its maximum open Position is. In this way, the parameter, so for example, the motor current, the adjustment or the adjustment, not during the beginning of the adjustment and not measured and evaluated during the end of the adjustment. In particular, with an adjustment of the closing wing from the closed position, it may initially come to binding as a result of an extension of the frame. Similarly, binding may occur when the closing wing is retracted into the frame to close. In order not to take into account such effects in the evaluation of the parameter for closing to a faulty state, in particular as a result of wear, the measurement and evaluation of the characteristic value does not take place at the beginning and also not at the end of the closing movement.

Zusätzlich kann aber vorgesehen sein, die Kenngröße auch bei einer Verstellbewegung zwischen der geschlossenen Stellung und der ersten Messgrenze und/oder zwischen der zweiten Messgrenze und der maximal geöffneten Stellung zu messen und auszuwerten, um hieraus – zusätzlich zur Auswertung der Kenngröße zwischen der ersten Messgrenze und der zweiten Messgrenze – Hinweise auf etwaige Fehlfunktionen von Teilen der Schließeinrichtung zu erhalten.In addition, however, it may be provided to measure and evaluate the parameter even with an adjustment movement between the closed position and the first measurement limit and / or between the second measurement limit and the maximum open position in order, in addition to the evaluation of the parameter between the first measurement limit and the second measuring limit - to obtain indications of possible malfunctions of parts of the locking device.

Zum Messen des Motorstroms, der Verstellzeit und der Verstellgeschwindigkeit können Sensoren bekannter Bauform zur Strommessung oder zur Drehpositions- oder Drehzahlmessung der Antriebsvorrichtung eingesetzt werden. Zur Drehpositions- oder Drehzahlmessung eignen sich beispielsweise Hall-Sensoren, die die Drehung einer Antriebswelle der Antriebsvorrichtung erfassen und hieraus eine Bestimmung der Drehposition und/oder der Drehzahl der Antriebswelle der Antriebsvorrichtung erlauben.For measuring the motor current, the adjustment time and the adjustment speed sensors of known design can be used for current measurement or for rotational position or rotational speed measurement of the drive device. For rotary position or speed measurement, for example Hall sensors are suitable, which detect the rotation of a drive shaft of the drive device and from this allow a determination of the rotational position and / or the rotational speed of the drive shaft of the drive device.

Die Schließeinrichtung kann eine Anzeigevorrichtung zum Anzeigen eines erkannten Fehlzustands aufweisen, über die ein Fehlzustand, beispielsweise ein erhöhter Verschleiß infolge einer Schwergängigkeit, einem Nutzer angezeigt werden kann.The locking device may have a display device for indicating a detected fault condition, via which a fault condition, for example an increased wear due to a stiffness, can be displayed to a user.

Denkbar ist auch, die Schließeinrichtung mit Kommunikationsmitteln zum Erzeugen einer elektronischen Nachricht über einen erkannten Fehlzustand auszustatten, über die in automatischer Weise bei Erkennen eines Fehlzustands eine Nachricht generiert und beispielsweise an einen Service-Techniker übersandt werden kann, der in einem solchen Fall unmittelbar eine Wartung der Schließeinrichtung einleiten kann.It is also conceivable to equip the locking device with communication means for generating an electronic message about a detected fault condition on the automatically generated when detecting a fault condition, a message and for example can be sent to a service technician, in such a case immediately maintenance can initiate the locking device.

Dadurch, dass eine zuverlässige Aussage über einen Fehlzustand, insbesondere einen Verschleißzustand der Schließeinrichtung im Betrieb der Schließeinrichtung erhalten wird und damit eine Überwachung der Schließeinrichtung im Betrieb erfolgt, besteht die Möglichkeit, die Wartungsintervalle für eine solche Schließeinrichtung zu verlängern und eine Wartung nur dann vorzunehmen, wenn ein Fehlzustand erkannt wird. Dies erlaubt, von der herkömmlichen Praxis der Bestimmung der Wartungsintervalle nach einem Worst-Case-Szenario abzurücken und eine Wartung nur dann vorzunehmen, wenn diese infolge eines erkannten Fehlzustands unbedingt erforderlich ist. Dies reduziert den Wartungsaufwand der Schließeinrichtung und senkt damit die Kosten im Betrieb.The fact that a reliable statement about a faulty state, in particular a state of wear of the locking device during operation of the locking device is obtained and thus monitoring of the locking device takes place during operation, it is possible to extend the maintenance intervals for such a locking device and only perform maintenance, when a fault condition is detected. This allows to move away from the conventional practice of determining the maintenance intervals after a worst-case scenario and to perform maintenance only if it is absolutely necessary as a result of a detected fault condition. This reduces the maintenance of the locking device and thus reduces the costs during operation.

Die Aufgabe wird auch durch ein Verfahren zum Überwachen der Funktionstüchtigkeit einer Schließeinrichtung nach Anspruch 11 gelöst. Die Schließeinrichtung weist hierbei einen Rahmen, einen bewegbar an dem Rahmen angeordneten Schließflügel, eine Antriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen des Schließflügels relativ zu dem Rahmen und ein Steuergerät zum Steuern der Antriebsvorrichtung auf. Der Schließflügel ist bei einem Verstellvorgang über einen Verstellweg von einer geschlossenen Stellung in eine maximal geöffnet Stellung oder umgekehrt überführbar. Dabei ist vorgesehen, dass das Steuergerät eine den Verstellvorgang charakterisierende Kenngröße über einen vorbestimmten Abschnitt des Verstellwegs des Schließflügels auswertet und aus der über den vorbestimmten Abschnitt des Verstellwegs des Schließflügels erhaltenen Kenngröße auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung schließt.The object is also achieved by a method for monitoring the functionality of a locking device according to claim 11. In this case, the closing device has a frame, a closing wing movably arranged on the frame, a drive device for electromotive adjustment of the closing wing relative to the frame, and a control device for controlling the drive device. The closing wing is in an adjustment over an adjustment from a closed position to a maximum open position or vice versa transferred. It is provided that the control unit evaluates a characteristic characterizing the adjustment parameter over a predetermined portion of the displacement of the closing leaf and closes from the obtained over the predetermined portion of the adjustment of the closing blade characteristic to a false state of the closing device.

Die vorangehend für die Schließeinrichtung geschilderten Vorteile und möglichen Ausgestaltungen können auch für ein solches Verfahren Anwendung finden.The advantages and possible configurations described above for the closing device can also be used for such a method.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen: The idea underlying the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures. Show it:

1 eine schematische Ansicht einer Schließeinrichtung in Form einer Gebäudetür; 1 a schematic view of a locking device in the form of a building door;

2 eine schematische, vergrößerte Ansicht einer Antriebsvorrichtung einer Schließeinrichtung in Form einer Gebäudetür; 2 a schematic, enlarged view of a drive device of a closing device in the form of a building door;

3 eine schematische Ansicht der Gebäudetür in einer maximal geöffneten Stellung, wobei unterschiedliche Stellungen der Gebäudetür zwischen einer geschlossenen Stellung und der maximal geöffneten Stellung gekennzeichnet sind, und 3 a schematic view of the building door in a maximum open position, wherein different positions of the building door between a closed position and the maximum open position are characterized, and

4 eine diagrammatische Ansicht des Verlaufs des Stroms über die Zeit beim Öffnen der Gebäudetür, bei einer Gebäudetür ohne (wesentlichen) Verschleiß und bei einer Gebäudetür mit Verschleiß. 4 a diagrammatic view of the course of the current over time when opening the building door, a building door without (substantial) wear and a building door with wear.

1 zeigt in einer schematischen Ansicht eine Schließeinrichtung in Form einer Gebäudetür 1 mit einem Schließflügel 10, der verschwenkbar an einem Rahmen 11 angeordnet ist. Bei der Gebäudetür 1 kann es sich beispielsweise um eine Niedrigenergietür nach DIN 18650 handeln, die zur automatischen, elektromotorischen Betätigung ausgestaltet ist und hierzu eine elektromotorische Antriebsvorrichtung 2 in Form eines Spindelantriebs aufweist, der mit einem Steuergerät 4 zum Steuern der Verstellbewegung des Schließflügels 10 zusammenwirkt. 1 shows a schematic view of a locking device in the form of a building door 1 with a closing wing 10 that is hinged to a frame 11 is arranged. At the building door 1 it may, for example, be a low-energy door according to DIN 18650, which is designed for automatic, electromotive actuation and for this purpose an electromotive drive device 2 in the form of a spindle drive, with a control unit 4 for controlling the adjusting movement of the closing wing 10 interacts.

Obwohl nachfolgend auf eine Gebäudetür 1 Bezug genommen wird, sei darauf hingewiesen, dass grundsätzlich beliebige Schließeinrichtungen eines Gebäudes, beispielsweise auch eine Fenstervorrichtung oder ein Oberlicht, Gebrauch von der hier beschriebenen Erfindung machen können und Merkmale der hiernach beschriebenen Art, z. B. betreffend eine Antriebsvorrichtung und die Steuerung derselben, auch bei anderen Schließeinrichtungen Verwendung finden können.Although following onto a building door 1 It should be noted that in principle any locking devices of a building, for example, a window device or a skylight, make use of the invention described herein and features of the type described hereafter, for. B. concerning a drive device and the control of the same, can be found in other locking devices use.

Das Steuergerät 4 ist über eine Leitung 20 mit der Antriebsvorrichtung 2 verbunden und genauso wie die Antriebsvorrichtung 2 in ein Profilteil 100 in Form eines umlaufenden Profilrahmens des Schließflügels 10 derart integriert, dass das Steuergerät 4 und die Antriebsvorrichtung 2 von außen nicht sichtbar sind. Das Profilteil 100 kann beispielsweise als Aluminiumprofilrahmen ausgestaltet sein, der mit einem Innenabschnitt 101, beispielsweise aus Glas, verbunden ist und diesen Innenabschnitt 101 trägt.The control unit 4 is over a line 20 with the drive device 2 connected and the same as the drive device 2 in a profile part 100 in the form of a circumferential profile frame of the closing wing 10 integrated so that the control unit 4 and the drive device 2 are not visible from the outside. The profile part 100 For example, it can be configured as an aluminum profile frame, with an inner section 101 , For example, made of glass, and this interior section 101 wearing.

In das Profilteil 100 ist ein Schloss 3 integriert, das über eine Leitung 30 mit dem Steuergerät 4 verbunden ist und zum Verriegeln des Schließflügels 10 relativ zu dem Rahmen 11 dient.In the profile part 100 is a castle 3 integrated, that over a line 30 with the control unit 4 is connected and to lock the closing wing 10 relative to the frame 11 serves.

Weiterhin sind eine Anzeigevorrichtung 5 und ein Kommunikationsmittel 6 mit dem Steuergerät 4 verbunden, deren Funktion nachfolgend noch erläutert werden soll.Furthermore, a display device 5 and a means of communication 6 with the control unit 4 connected, the function of which will be explained below.

Eine beispielhafte Ausgestaltung der Antriebsvorrichtung 2 in Form des Spindelantriebs ist schematisch in 2 dargestellt. Die Antriebsvorrichtung weist einen Elektromotor 21, ein Getriebe 22 und eine durch den Elektromotor 21 über das Getriebe 22 in eine Drehbewegung um eine Drehachse D versetzbare Spindel 23 auf. Die Spindel 23 trägt ein Außengewinde, über das die Spindel 23 mit einer Spindelmutter 24 derart in Eingriff steht, dass infolge einer Drehbewegung der Spindel 23 um die Drehachse D die Spindelmutter 24 an der Spindel 23 abrollt und auf diese Weise entlang der Drehachse D relativ zur Spindel 23 verstellt wird. Die Spindelmutter 24 ist mit einer Schubstange 25 fest verbunden, die an einem den Elektromotor 21 und das Getriebe 22 einfassenden Gehäuse 26 entlang der Drehachse D verschiebbar gelagert ist. Die Schubstange 25 ist über ein Verbindungsgestänge 27 gelenkig mit einem Rahmenabschnitt 110 des Rahmens 11 verbunden und stützt sich auf diese Weise an dem Rahmenabschnitt 110 ab.An exemplary embodiment of the drive device 2 in the form of the spindle drive is schematically in 2 shown. The drive device has an electric motor 21 , a gearbox 22 and one by the electric motor 21 over the transmission 22 in a rotational movement about a rotation axis D displaceable spindle 23 on. The spindle 23 carries an external thread, over which the spindle 23 with a spindle nut 24 engages such that due to a rotational movement of the spindle 23 about the rotation axis D, the spindle nut 24 at the spindle 23 unwinds and in this way along the axis of rotation D relative to the spindle 23 is adjusted. The spindle nut 24 is with a push rod 25 firmly connected, at one the electric motor 21 and the gearbox 22 enclosing housing 26 is slidably mounted along the axis of rotation D. The push rod 25 is via a connecting rod 27 articulated with a frame section 110 of the frame 11 connected and supported in this way on the frame section 110 from.

Im Betrieb der Antriebsvorrichtung 2 wird die Spindel 23, angetrieben durch den Elektromotor 21, in eine Drehbewegung um die Drehachse D versetzt, so dass die Spindelmutter 24 an der Spindel 23 abrollt und entlang der Drehachse D verstellt wird. Auf diese Weise drückt sich die Schubstange 25 zum Öffnen des Schließflügels 10 an dem Rahmenabschnitt 110 ab (durch Ausfahren der Schubstange 25 aus dem Gehäuse 26) oder zieht sich zum Schließen des Schließflügels 10 an den Rahmenabschnitt 110 heran (wenn die Schubstange 25 in das Gehäuse 26 eingefahren wird).During operation of the drive device 2 becomes the spindle 23 , driven by the electric motor 21 , in a rotational movement about the rotation axis D, so that the spindle nut 24 at the spindle 23 unrolls and is adjusted along the axis of rotation D. In this way, push rod pushes 25 to open the closing leaf 10 on the frame section 110 off (by extending the push rod 25 out of the case 26 ) or pulls to close the closing wing 10 to the frame section 110 zoom in (if the push rod 25 in the case 26 is retracted).

Die Antriebsvorrichtung 2 ist über eine elektrische Leitung 20 mit dem Steuergerät 4 verbunden. Über die elektrische Leitung 20 wird der Elektromotor 21 mit einem Motorstrom gespeist und auf diese Weise zum Verstellen der Schubstange 25 bestromt.The drive device 2 is via an electrical line 20 with the control unit 4 connected. About the electrical line 20 becomes the electric motor 21 fed with a motor current and in this way for adjusting the push rod 25 energized.

An der Antriebsvorrichtung 2 können unterschiedliche Sensoren, insbesondere Hall-Sensoren, vorgesehen sein, um die Drehposition und Drehzahl der Spindel 23 bzw. einer mit der Spindel 23 gekoppelten Antriebswelle des Elektromotors 21 zu messen. Diese Sensoren sind ebenfalls mit dem Steuergerät 4 verbunden und geben Signale an das Steuergerät 4 ab, über die das Steuergerät 4 Informationen über die Drehposition und Drehgeschwindigkeit der Antriebsvorrichtung 2 erhält.At the drive device 2 For example, different sensors, in particular Hall sensors, can be provided for the rotational position and rotational speed of the spindle 23 or one with the spindle 23 coupled drive shaft of the electric motor 21 to eat. These sensors are also with the controller 4 connected and give signals to the controller 4 off, over which the control unit 4 Information about the rotational position and rotational speed of the drive device 2 receives.

Im Betrieb der Gebäudetür 1 bei wiederholtem Betätigen des Schließflügels 10 über einen längeren Zeitraum zum Öffnen und Schließen der Gebäudetür 1 kann es zu einem Verschleiß insbesondere der den Schließflügel 10 an dem Rahmen 11 gelenkig lagernden Lagerteile kommen. Infolge eines solchen Verschleißes können Schwergängigkeiten des Schließflügels 10 auf seinem Verstellweg zum Öffnen oder Schließen der Gebäudetür 1 auftreten, was – abhängig von der Regelung und Steuerung der Antriebsvorrichtung 2 über das Steuergerät 4 – zu einer Erhöhung des Motorstroms (insbesondere bei einer Regelung auf eine konstante Verstellzeit oder Verstellgeschwindigkeit) oder zu einer Verlängerung der Verstellzeit oder Verringerung der Verstellgeschwindigkeit (insbesondere bei einer Regelung auf einen konstanten Motorstrom) führen kann. In the operation of the building door 1 with repeated actuation of the closing leaf 10 for a longer period of time to open and close the building door 1 It can cause a wear in particular of the closing wing 10 on the frame 11 articulated bearing parts come. As a result of such wear can bindings of the closing wing 10 on its adjustment for opening or closing the building door 1 occur what - depending on the regulation and control of the drive device 2 via the control unit 4 - Can lead to an increase of the motor current (especially in a control to a constant adjustment time or adjustment speed) or to an extension of the adjustment time or reduction of the adjustment speed (in particular in a control to a constant motor current).

Im Sinne der vorliegenden Erfindung ist bei der Gebäudetür 1 vorgesehen, eine Kenngröße, insbesondere den Motorstrom, die Verstellzeit oder die Verstellgeschwindigkeit, bei einer Verstellbewegung des Schließflügels 10 relativ zum Rahmen 11 zum Öffnen oder Schließen der Gebäudetür 1 auszuwerten, um aus der gemessenen und ausgewerteten Kenngröße auf einen Fehlzustand, insbesondere einen Verschleiß, schließen zu können. Im Sinne der vorliegenden Erfindung erfolgt die Auswertung der Kenngröße dabei, wie in 3 dargestellt, in einem vorbestimmten Abschnitt β des Verstellwegs α zwischen einer von der geschlossenen Stellung PZU des Schließflügels 10 beabstandeten ersten Messgrenze P0 und einer von der maximal geöffneten Stellung PAUF des Schließflügels 10 beabstandeten zweiten Messgrenze P1.For the purposes of the present invention is at the building door 1 provided, a parameter, in particular the motor current, the adjustment time or the adjustment speed, in an adjusting movement of the closing wing 10 relative to the frame 11 for opening or closing the building door 1 evaluate in order to conclude from the measured and evaluated characteristic to a fault condition, in particular wear. For the purposes of the present invention, the evaluation of the parameter takes place, as in 3 shown in a predetermined section β of the displacement α between one of the closed position PZU of the closing wing 10 spaced first measuring limit P0 and one of the maximum open position PAUF the closing wing 10 spaced second measuring limit P1.

Dadurch, dass die Messung und Auswertung der Kenngröße, beispielsweise des Motorstroms, der Verstellzeit oder der Verstellgeschwindigkeit, nicht über den gesamten Verstellweg α, sondern nur über einen vorbestimmten Abschnitt β des Verstellwegs α erfolgt, wird das unmittelbare Aus- bzw. Einfahren aus bzw. in die geschlossene Stellung PZU und das unmittelbare Ein- bzw. Ausfahren in bzw. aus der geöffneten Stellung PAUF bei der Auswertung der Kenngröße nicht mit berücksichtigt. Dies ist deswegen vorteilhaft, weil es beim Einfahren in die geschlossene Stellung PZU und auch beim Ausfahren aus der geschlossenen Stellung PZU zu Schwergängigkeiten (beispielsweise infolge eines Ein- oder Ausfahrens aus einer Dichtung) kommen kann, die nichts mit einem Verschleiß zu tun haben. Ebenso kann es beim Erreichen der geöffneten Stellung zu einer drastischen Veränderung z. B. des Motorstroms oder der Verstellgeschwindigkeit kommen, die keine zuverlässigen Rückschlüsse auf einen Fehlzustand zulässt.The fact that the measurement and evaluation of the parameter, for example, the motor current, the adjustment or the adjustment, not over the entire adjustment α, but only over a predetermined section β of the displacement α, the immediate extension or retraction from or in the closed position PZU and the direct entry or exit in or out of the open position PAUF in the evaluation of the parameter not taken into account. This is advantageous because when entering into the closed position PZU and also when extending from the closed position PZU to binding (for example, as a result of driving in or out of a seal) may come, which have nothing to do with wear. Likewise, when it reaches the open position to a drastic change z. B. the motor current or the adjustment speed, which does not allow reliable conclusions about a fault condition.

Die erste Messgrenze P0 kann beispielsweise einer Stellung des Schließflügels 10 entsprechen, in der der Schließflügel 10 5% seines Verstellwegs α aus der geschlossenen Stellung PZU zurückgelegt hat. Der zweite Grenzwert P1 hingegen kann einer Stellung des Schließflügels 10 entsprechen, bei der der Schließflügel 10 95% seines Verstellwegs α aus der geschlossenen Stellung PZU zurückgelegt hat. Denkbar sind aber auch andere Werte auszuwählen, beispielsweise 10%/90% oder gänzlich andere Abschnitte, über die eine sinnvolle Messung und Auswertung z. B. des Motorstroms, der Verstellzeit und/oder der Verstellgeschwindigkeit möglich ist.The first measuring limit P0 can be, for example, a position of the closing leaf 10 correspond in which the closing wing 10 5% of its displacement α has come from the closed position PZU. The second limit value P1, however, can be a position of the closing leaf 10 match, where the closing wing 10 95% of its displacement α has come from the closed position PZU. However, it is also conceivable to select other values, for example 10% / 90% or entirely different sections, via which a meaningful measurement and evaluation can be made, for example. B. the motor current, the adjustment time and / or the adjustment speed is possible.

4 zeigt einen beispielhaften Verlauf des Motorstroms I, I' über der Zeit bei einem Öffnen des Schließflügels 10 aus der geschlossenen Stellung PZU in die maximal geöffnete Stellung PAUF. Dem Stromverlauf gemäß 4 liegt dabei eine Konstellation zugrunde, bei der das Steuergerät 4 den Motorstrom I, I' so regelt, dass die Verstellzeit zum vollständigen Öffnen des Schließflügels 10 in etwa konstant bleibt. Entsprechend wird der Motorstrom I, I' nachgeregelt, wenn sich über die Lebenszeit der Gebäudetür 1 im Betrieb eine Schwergängigkeit ergibt und somit ein größeres Drehmoment zum Verstellen des Schließflügels 10 relativ zu dem Rahmen 11 erforderlich ist. Dies ist in 4 dadurch veranschaulicht, dass der Motorstrom I' nach längerem Betrieb der Gebäudetür 1 erhöht ist gegenüber dem Motorstrom I bei neu installierter Gebäudetür 1. 4 shows an exemplary course of the motor current I, I 'over time at an opening of the closing leaf 10 from the closed position PZU to the maximum open position PAUF. The current flow according to 4 This is based on a constellation in which the control unit 4 the motor current I, I 'so regulates that the adjustment time to fully open the closing leaf 10 remains approximately constant. Accordingly, the motor current I, I 'readjusted when over the lifetime of the building door 1 In operation, a binding results and thus a larger torque for adjusting the closing wing 10 relative to the frame 11 is required. This is in 4 illustrated by the fact that the motor current I 'after prolonged operation of the building door 1 is increased compared to the motor current I with newly installed building door 1 ,

Die Stromverläufe des Motorstroms I, I' sind hier nur beispielhaft zu verstehen. Ersichtlich aus den Stromverläufen ist aber beispielsweise, dass zu Beginn der Öffnungsbewegung ein großer Motorstrom I, I' erforderlich ist, um den Schließflügel 10 aus dem Rahmen 11 und beispielsweise einer daran angeordneten Dichtung herauszufahren. Im weiteren Verlauf der Verstellbewegung sinkt der Motorstrom I, I', um sich dann über einen wesentlichen Teil des Verstellwegs α in einem vergleichsweise engen Bereich zu halten und gegen Ende der Verstellbewegung bei Erreichen der maximal geöffneten Stellung PAUF abzufallen.The current curves of the motor current I, I 'are only to be understood as examples here. However, it is apparent from the current curves, for example, that a large motor current I, I 'is required at the beginning of the opening movement, around the closing wing 10 out of the frame 11 and to drive out, for example, a seal arranged thereon. In the further course of the adjustment, the motor current I, I 'decreases, in order then to keep α over a substantial part of the adjustment α in a comparatively narrow range and decrease towards the end of the adjustment when reaching the maximum open position PAUF.

Um die Einflüsse des unmittelbaren Ausfahrens aus dem Rahmen 11 und des Erreichens der maximal geöffneten Stellung PAUF auszuschließen, erfolgt eine Messung und Auswertung des Motorstroms I, I' lediglich innerhalb der Messgrenzen P0, P1, wobei zusätzlich auch eine Überwachung und Auswertung des Motorstroms I, I' in dem Bereich des unmittelbaren Ausfahrens (also zwischen der geschlossenen Stellung PZU und der ersten Messgrenze P0) und dem Bereich des Erreichens der geöffneten Stellung PAUF (also zwischen der zweiten Messgrenze P1 und der maximal geöffneten Stellung PAUF) möglich ist.To the influences of the immediate extension out of the frame 11 and reaching the maximum open position PAUF, a measurement and evaluation of the motor current I, I 'is carried out only within the measurement limits P0, P1, in addition, a monitoring and evaluation of the motor current I, I' in the field of immediate extension (ie between the closed position PZU and the first measuring limit P0) and the range of reaching the open position PAUF (ie between the second measuring limit P1 and the maximum open position PAUF) is possible.

Unterschieden werden kann dabei auch zwischen einem Einfahren des Schließflügels 10 in eine Dichtung am Rahmen 11 und einem Ausfahren aus der Dichtung des Rahmens 11. Beim Schließen des Schließflügels 10 muss insbesondere gegen die Dichtung gewirkt werden. Beim Öffnen muss beispielsweise auch aus dem Türschloss 3 ausgefahren werden. Dies kann erkannt und ausgewertet werden, um zu erkennen, ob ein Fehlzustand, insbesondere ein Verschleiß, vorliegt oder ein fehlerfreies Verhalten gegeben ist.It can also be different between a retraction of the closing wing 10 in a seal on the frame 11 and an extension from the seal of the frame 11 , When closing the closing wing 10 must be acted in particular against the seal. When opening, for example, must also from the door lock 3 be extended. This can be recognized and evaluated in order to detect whether a fault condition, in particular a wear, is present or a fault-free behavior is given.

Um aus einer gemessenen Kenngröße zuverlässig auf einen Fehlzustand, insbesondere einen Verschleiß, der Gebäudetür 1 schließen zu können, wird die Kenngröße innerhalb der verwendeten Messgrenzen P0, P1 gemittelt. Wird über die Betriebszeit der Gebäudetür 1 eine Änderung in der gemittelten Kenngröße festgestellt, so kann daraus auf einen Verschleiß geschlossen werden.To reliably from a measured characteristic to a faulty state, in particular wear, the building door 1 To be able to close the characteristic within the used measuring limits P0, P1 is averaged. Is about the operating time of the building door 1 a change in the averaged characteristic determined so it can be concluded from a wear.

Um zusätzlich Umweltbedingungen wie einen Winddruck oder einen Windsog auszuschließen, kann auch über einen Öffnungsvorgang und einen Schließvorgang gemittelt werden, wobei zusätzlich, für eine verbesserte statistische Auswertung, über eine Vielzahl von Verstellvorgängen, beispielsweise 10, 50 oder 100 Verstellvorgänge, gemittelt werden kann.In order to additionally exclude environmental conditions such as wind pressure or wind suction, it is also possible to average over an opening operation and a closing operation, wherein in addition, for an improved statistical evaluation, it is possible to average over a multiplicity of adjustment processes, for example 10, 50 or 100 adjustment processes.

Um zusätzlich einen Fehlzustand infolge eines Verschleißes zu differenzieren von beispielsweise einem Einklemmfall, bei dem ein Objekt die Verstellbewegung des Schließflügels 10 behindert oder blockiert, kann vorgesehen sein, dass solche Verstellvorgänge, bei denen an der Gebäudetür 1 über ein Einklemmschutzsystem ein Einklemmfall erkannt wird, bei der Auswertung der Kenngröße zum Erkennen eines Fehlzustands nicht mit berücksichtigt werden.In order additionally to differentiate a fault condition due to wear of, for example, a pinching case in which an object controls the adjusting movement of the closing wing 10 obstructed or blocked, it may be provided that such adjustment operations, where at the building door 1 a jamming case is detected via an anti-pinch system, are not taken into account in the evaluation of the characteristic for detecting a fault condition.

Ist durch Auswertung der Kenngröße im Betrieb der Gebäudetür 1 ein Fehlzustand erkannt worden, so kann über die in 1 schematisch dargestellte Anzeigevorrichtung 5 der Fehlzustand für einen Nutzer sichtbar angezeigt werden und zusätzlich über das Kommunikationsmittel 6 eine Nachricht beispielsweise an einen Service-Techniker abgesetzt werden, um den Service-Techniker zu alarmieren und zur Durchführung einer Wartung zu veranlassen. Die Anzeigevorrichtung 5 kann beispielsweise in Form eines Bildschirms, eines Alarms oder dergleichen ausgestaltet sein. Das Kommunikationsmittel kann beispielsweise eine Verbindung mit dem Internet herstellen und eine Nachricht über das Internet absetzen, wobei grundsätzlich auch gänzlich anders geartete Ausgestaltungen von Anzeigevorrichtungen oder Kommunikationsmitteln denkbar sind.Is by evaluating the characteristic in the operation of the building door 1 a fault condition has been detected, it can be over the in 1 schematically illustrated display device 5 the malfunction can be visibly displayed to a user and additionally via the means of communication 6 For example, a message may be issued to a service technician to alert the service technician and cause maintenance to be performed. The display device 5 may be configured for example in the form of a screen, an alarm or the like. The communication means can for example establish a connection to the Internet and place a message over the Internet, wherein basically also completely different types of display devices or communication means are conceivable.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern kann auch in gänzlich anders gearteten Ausführungsbeispielen verwirklicht werden.The idea underlying the invention is not limited to the embodiments described above, but can also be implemented in entirely different types of embodiments.

Eine Auswertung der beschriebenen Art kann vorteilhafterweise im Zusammenhang mit Niedrigenergietüren eingesetzt werden, ist hierauf aber nicht beschränkt.An evaluation of the type described can advantageously be used in connection with low energy doors, but is not limited thereto.

Auch gänzlich anders geartete Antriebsvorrichtungen anstelle des geschilderten Spindelantriebs sind denkbar und möglich, um ein automatisches, elektromotorisches Verstellen einer Schließeinrichtung zu bewirken.Also completely different kind of drive devices instead of the described spindle drive are conceivable and possible to effect an automatic, electric motorized adjustment of a locking device.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gebäudetürbuilding door
1010
Schließflügelclosing wings
100100
Profilteilprofile part
101101
Innenteilinner part
1111
Rahmenframe
110110
Rahmenabschnittframe section
22
Antriebsvorrichtungdriving device
2020
Leitungmanagement
2121
Elektromotorelectric motor
2222
Getriebetransmission
2323
Spindelspindle
2424
Spindelmutterspindle nut
2525
Schubstangepushrod
2626
Gehäusecasing
2727
Verbindungsgestängelinkage
33
TürschlossLocks
3030
Leitungmanagement
44
Steuergerätcontrol unit
55
Anzeigevorrichtungdisplay device
66
Kommunikationsmittelmeans of communication
α, βα, β
Winkelangle
DD
Drehachseaxis of rotation
PAUFPAUF
Geöffnete Stellung der GebäudetürOpen position of the building door
PZUPZU
Geschlossene Stellung der GebäudetürClosed position of the building door
P0P0
Erste MessgrenzeFirst measuring limit
P1P1
Zweite MessgrenzeSecond measuring limit

Claims (11)

Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung, mit – einem Rahmen, – einem bewegbar an dem Rahmen angeordneten Schließflügel, – einer Antriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen des Schließflügels relativ zu dem Rahmen, wobei der Schließflügel bei einem Verstellvorgang über einen Verstellweg von einer geschlossenen Stellung in eine maximal geöffnete Stellung oder umgekehrt überführbar ist, und – einem Steuergerät zum Steuern der Antriebsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) ausgebildet ist, eine den Verstellvorgang charakterisierende Kenngröße über einen vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) auszuwerten, um aus der über den vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) erhaltenen Kenngröße auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung (1) zu schließen, wobei der vorbestimmte Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) einem Bereich zwischen einer ersten Messgrenze (P0) und einer zweiten Messgrenze (P1), nämlich einem Bereich zwischen 5% und 95%, insbesondere zwischen 10% und 90% des Verstellwegs (α) entspricht, wobei der Schließflügel (10) sich bei 0% des Verstellwegs (α) in seiner geschlossenen Stellung (PZU) und bei 100% des Verstellwegs (α) in seiner maximal geöffneten Stellung (PAUF) befindet.Closing device of a building opening, with - a frame, - a closing wing arranged movably on the frame, - a drive device for electromotive adjustment of the closing leaf relative to the frame, wherein the closing leaf during an adjustment via an adjustment from a closed position to a maximum open position or is reversible, and - a control device for controlling the drive device, characterized in that the control device ( 4 ) is formed, a characteristic characterizing the adjustment parameter over a predetermined section (β) of the displacement path (α) of the closing wing ( 10 ) from the over the predetermined portion (β) of the displacement (α) of the closing wing ( 10 ) obtained on a false condition of the locking device ( 1 ), wherein the predetermined portion (β) of the displacement path (α) of the closing wing ( 10 ) corresponds to a range between a first measuring limit (P0) and a second measuring limit (P1), namely a range between 5% and 95%, in particular between 10% and 90% of the displacement (α), wherein the closing wing ( 10 ) is at 0% of the displacement (α) in its closed position (PZU) and at 100% of the displacement (α) in its maximum open position (PAUF). Schließeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die den Verstellvorgang charakterisierende Kenngröße ein von der Antriebsvorrichtung (2) aufgenommener Motorstrom oder eine Verstellzeit oder Verstellgeschwindigkeit des Schließflügels (10) ist.Locking device according to Claim 1, characterized in that the parameter characterizing the adjustment process is a signal from the drive device ( 2 ) recorded motor current or a Verstellzeit or adjustment speed of the closing wing ( 10 ). Schließeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) aus der über den vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) erhaltene Kenngröße auf einen Verschleißzustand der Schließeinrichtung (1) schließt.Locking device according to claim 1 or 2, characterized in that the control unit ( 4 ) from the over the predetermined portion (β) of the displacement (α) of the closing wing ( 10 ) obtained on a state of wear of the closing device ( 1 ) closes. Schließeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) den Mittelwert der Kenngröße über den vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) auswertet und aus einer Änderung des Mittelwerts auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung (1) schließt.Locking device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the control device ( 4 ) the mean value of the parameter over the predetermined section (β) of the adjustment path (α) of the closing wing ( 10 ) and from a change in the mean value to a faulty state of the locking device ( 1 ) closes. Schließeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) die Kenngröße über einen Verstellvorgang zum Öffnen des Schließflügels (10) und einen Verstellvorgang zum Schließen des Schließflügels (10) mittelt.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 4 ) the parameter via an adjustment process for opening the closing wing ( 10 ) and an adjustment process for closing the closing wing ( 10 ) averages. Schließeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) die Kenngröße einer vorbestimmten Anzahl von Verstellvorgängen mittelt.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 4 ) averages the characteristic of a predetermined number of adjustment operations. Schließeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) ausgebildet ist, einen Einklemmfall, bei dem ein Objekt im Verstellweg (α) des Schließflügels (10) angeordnet ist und das Verstellen des Schließflügels (10) relativ zum Rahmen (11) behindert, zu erkennen und einen Verstellvorgang, bei dem eine Einklemmfall auftritt, nicht in die Auswertung der Kenngröße einzubeziehen.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 4 ), a trapping case in which an object in the adjustment path (α) of the closing wing ( 10 ) is arranged and the adjustment of the closing wing ( 10 ) relative to the frame ( 11 ) impeded, to recognize and an adjustment process in which a pinching occurs, not included in the evaluation of the characteristic. Schließeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) die Kenngröße zwischen der geschlossenen Stellung (PZU) und der ersten Messgrenze (P0) und/oder zwischen der zweiten Messgrenze (P1) und der maximal geöffneten Stellung (PAUF) zusätzlich auswertet.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 4 ) additionally evaluates the parameter between the closed position (PZU) and the first measuring limit (P0) and / or between the second measuring limit (P1) and the maximum open position (PAUF). Schließeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (1) eine Anzeigevorrichtung (5) zum Anzeigen eines erkannten Fehlzustands aufweist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device ( 1 ) a display device ( 5 ) to indicate a detected failure condition. Schließeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (1) Kommunikationsmittel (6) zum Erzeugen einer elektronischen Nachricht über einen erkannten Fehlzustand aufweist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device ( 1 ) Communication means ( 6 ) for generating an electronic message of a detected fault condition. Verfahren zum Überwachen der Funktionstüchtigkeit einer Schließeinrichtung einer Gebäudeöffnung, die – einen Rahmen, – einen bewegbar an dem Rahmen angeordneten Schließflügel, – eine Antriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen des Schließflügels relativ zu dem Rahmen, wobei der Schließflügel bei einem Verstellvorgang über einen Verstellweg von einer geschlossenen Stellung in eine maximal geöffnete Stellung oder umgekehrt überführbar ist, und – ein Steuergerät zum Steuern der Antriebsvorrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (4) eine den Verstellvorgang charakterisierende Kenngröße über einen vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) auswertet und aus der über den vorbestimmten Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) erhaltenen Kenngröße auf einen Fehlzustand der Schließeinrichtung (1) schließt, wobei der vorbestimmte Abschnitt (β) des Verstellwegs (α) des Schließflügels (10) einem Bereich zwischen einer ersten Messgrenze (P0) und einer zweiten Messgrenze (P1), nämlich einem Bereich zwischen 5% und 95%, insbesondere zwischen 10% und 90% des Verstellwegs (α) entspricht, wobei der Schließflügel (10) sich bei 0% des Verstellwegs (α) in seiner geschlossenen Stellung (PZU) und bei 100% des Verstellwegs (α) in seiner maximal geöffneten Stellung (PAUF) befindet.A method for monitoring the functionality of a closing device of a building opening, the - a frame, - a closing wing arranged movably on the frame, - a drive device for electromotive adjustment of the closing leaf relative to the frame, wherein the closing leaf during an adjustment over an adjustment path from a closed position into a maximum open position or vice versa, and - has a control device for controlling the drive device, characterized in that the control device ( 4 ) a parameter characterizing the adjusting process over a predetermined section (β) of the displacement path (α) of the closing leaf ( 10 ) and from the over the predetermined portion (β) of the displacement (α) of the closing wing ( 10 ) obtained on a false condition of the locking device ( 1 ), wherein the predetermined portion (β) of the adjustment path (α) of the closing wing ( 10 ) corresponds to a range between a first measuring limit (P0) and a second measuring limit (P1), namely a range between 5% and 95%, in particular between 10% and 90% of the displacement (α), wherein the closing wing ( 10 ) is at 0% of the displacement (α) in its closed position (PZU) and at 100% of the displacement (α) in its maximum open position (PAUF).
DE201110078827 2011-07-07 2011-07-07 Closing device of a building opening Revoked DE102011078827B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110078827 DE102011078827B4 (en) 2011-07-07 2011-07-07 Closing device of a building opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110078827 DE102011078827B4 (en) 2011-07-07 2011-07-07 Closing device of a building opening

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011078827A1 DE102011078827A1 (en) 2013-01-10
DE102011078827B4 true DE102011078827B4 (en) 2015-03-05

Family

ID=47426474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110078827 Revoked DE102011078827B4 (en) 2011-07-07 2011-07-07 Closing device of a building opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011078827B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3306023B8 (en) * 2016-10-10 2022-06-08 PortaNet AG System for measuring, monitoring and control of mobile and closable components
FR3069568B1 (en) * 2017-07-26 2019-08-02 Psa Automobiles Sa METHOD FOR ADAPTING THE CLOSING SPEED OF AT LEAST ONE OPENING OF A MOTOR VEHICLE AND SYSTEM USING SUCH A METHOD
DE102017222079A1 (en) * 2017-12-06 2019-06-06 Franz Xaver Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik - GmbH & Co. KG Method for verifying the state of a dynamic device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231816A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Dorma Gmbh & Co Kg Diagnostic and monitoring system for automatic door system - has distributed monitoring units providing status data fed back to central unit that can be used to change operational parameters
DE19540620A1 (en) * 1995-10-31 1997-05-07 Marantec Antrieb Steuerung Monitoring the movement of a drivable, single or multi-part door or gate leaf
DE102008061865A1 (en) * 2008-12-15 2010-06-17 Dorma Gmbh + Co. Kg Display device for use in e.g. parking disk to determine load acting on door-actuating device of motor vehicle, has display unit provided such that load acting on actuating device is displayed based on adjustment of positioning element
DE102010009165A1 (en) * 2010-02-24 2011-08-25 Hanning Elektro-Werke GmbH & Co. KG, 33813 Method for recognizing operating mode of door or gate control system or door or gate drive, involves driving door or gate element by electrically operated drive unit through traveling path

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231816A1 (en) * 1992-09-23 1994-03-24 Dorma Gmbh & Co Kg Diagnostic and monitoring system for automatic door system - has distributed monitoring units providing status data fed back to central unit that can be used to change operational parameters
DE19540620A1 (en) * 1995-10-31 1997-05-07 Marantec Antrieb Steuerung Monitoring the movement of a drivable, single or multi-part door or gate leaf
DE102008061865A1 (en) * 2008-12-15 2010-06-17 Dorma Gmbh + Co. Kg Display device for use in e.g. parking disk to determine load acting on door-actuating device of motor vehicle, has display unit provided such that load acting on actuating device is displayed based on adjustment of positioning element
DE102010009165A1 (en) * 2010-02-24 2011-08-25 Hanning Elektro-Werke GmbH & Co. KG, 33813 Method for recognizing operating mode of door or gate control system or door or gate drive, involves driving door or gate element by electrically operated drive unit through traveling path

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011078827A1 (en) 2013-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4339365C1 (en) Method for monitoring moving elements
EP2342790B1 (en) Method and device for activating monitoring by a jamming protection function in an electrical closing system
EP1299782B1 (en) Method for operating an electrical drive unit
DE4318128C2 (en) Process for the electronic monitoring and control of the opening and closing process of electrically operated units
WO1998007079A1 (en) Process for controlling the displacement of the window pane of a motor vehicle door
DE102007021285B3 (en) Method and device for operating an electromechanical adjusting device
DE102011078827B4 (en) Closing device of a building opening
WO2014019671A1 (en) Method for the testing the operation of an anti-trap system and diagnostic device
EP2414610A1 (en) Method for determining a position point of a movable element
EP2204891B1 (en) Actuating drive of a motor vehicle component and method for operating such an actuating drive
DE202008004451U1 (en) adjustment
DE102016205325A1 (en) Adjusting device for an adjustable vehicle part and method for operating such
EP2118981B1 (en) Calibrating a powered actuator
DE19836761C1 (en) Automatic system controlling momentary lowering of frameless side window when opening car door
DE102007031409A1 (en) Automatic short-stroke adjustment providing method for motor vehicle pane i.e. frameless motor vehicle pane, involves adjusting motor vehicle pane from short stroke position to another short stroke position by control device
EP1872181B1 (en) Method for defined closing of a window pane of a motor vehicle
DE102010046203B4 (en) Method for the defined resetting of a measured position of a tailgate of a motor vehicle and motor vehicle
DE102011078830B4 (en) building door
DE102011107867B4 (en) Method for operating a building closure
DE102011078832B4 (en) building door
EP3361034A1 (en) Fixing and/or emergency opening system
DE102009004503A1 (en) Method of operating rotor actuator, involves arranging rotor actuator to pivot connected rotor in pivoting direction, where rotor actuator prevents pivoting of connected rotor in pivoting direction up to predetermined measure
EP0953705B1 (en) Method of cyclic checking monitoring devices in door closing systems
AT509234B1 (en) MONITORING FOR THE OPENING STATUS OF A WINDOW OR DOOR
EP4303395A2 (en) Fire protection tube drive for a blind windable on a winding shaft and fire protection system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015200000

Ipc: E05F0015700000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015200000

Ipc: E05F0015700000

Effective date: 20150122

R026 Opposition filed against patent
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EDS - ELECTRIC DRIVE SOLUTION GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KG, COBURG, 96450 COBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R010 Appeal proceedings settled by withdrawal of appeal(s) or in some other way
R037 Decision of examining division or of federal patent court revoking patent now final