DE102011054596A1 - Endoskop mit Schallwellendetektions- sowie Geräuschmuster-Vergleich - Google Patents

Endoskop mit Schallwellendetektions- sowie Geräuschmuster-Vergleich Download PDF

Info

Publication number
DE102011054596A1
DE102011054596A1 DE102011054596A DE102011054596A DE102011054596A1 DE 102011054596 A1 DE102011054596 A1 DE 102011054596A1 DE 102011054596 A DE102011054596 A DE 102011054596A DE 102011054596 A DE102011054596 A DE 102011054596A DE 102011054596 A1 DE102011054596 A1 DE 102011054596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
digital
component
main unit
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011054596A
Other languages
English (en)
Inventor
Yung-Hsiu Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THREE-IN-ONE ENT Co Ltd
Three in One Enterprises Co Ltd
Original Assignee
THREE-IN-ONE ENT Co Ltd
Three in One Enterprises Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THREE-IN-ONE ENT Co Ltd, Three in One Enterprises Co Ltd filed Critical THREE-IN-ONE ENT Co Ltd
Publication of DE102011054596A1 publication Critical patent/DE102011054596A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00045Display arrangement
    • A61B1/00052Display arrangement positioned at proximal end of the endoscope body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00055Operational features of endoscopes provided with output arrangements for alerting the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes
    • A61B7/023Stethoscopes for introduction into the body, e.g. into the oesophagus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes
    • A61B7/04Electric stethoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/003Detecting lung or respiration noise

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Endoskop mit Schallwellendetektions- sowie Stimmmuster-Vergleich mit einem flexiblen Kabel, einem per Hand tragbaren Hauptgerät und einer Geräuschaufnahmekomponente, wobei das per Hand tragbare Hauptgerät außerdem teinen Analog-Digital-Wandler, eine Speichereinheit und einen digitalen Signalprozessor umfasst, und bei der darüber hinaus die Geräuschaufnahmekomponente Schallwellen auffängt und diese an das per Hand tragbare Hauptgerät weiterleitet, wobei durch den oben erwähnten Analog-Digital-Wandler die oben erwähnten Schallwellen in digitale Signale umgewandelt werden, woraufhin der digitale Signalprozessor einen Vergleich der digitalen Daten mit der in der Speichereinheit gespeicherten Vielzahl von Geräuschmustern durchführt und die Ergebnisse des Vergleiches auf dem Display des per Hand tragbaren Hauptgerätes anzeigt.

Description

  • Erläuterung der Erfindung
  • Technisches Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Art von Endoskop, insbesondere ein solches mit Schallwellendetektion sowie Geräuschmustervergleich.
  • Stand der Technik
  • Die Erfindung des Endoskops hat bereits heutzutage auf dramatische Weise die Möglichkeit verbessert, Vorgänge im Ineren eines Objekts zu beobachten. Die Endoskopgeräte der Anfangszeit bestanden meistenteils aus großen Monitoren, Lichquellen, Stromquellen sowie einem Endoskop. Darüber hinaus waren damals diese Geräte alle unhandlich, schwer und sperrig. Nach mehreren Jahren der Anstrengung im Bereich Forschung und Entwicklung konnte die Größe soweit reduziert werden, dass solche Geräte per Hand bzw. immer am Körper getragen werden konnten. Dies war ein großer Fortschritt und Endoskope sind seitdem in großem Umfang in vielen Bereichen eingesetzt worden. Etwa für Anwendungen in der Industrie oder Medizin. Hausärzte, Architekten, Elektroingenieure, Maschinenbauingenieure oder Techniker können durch die Aufnahmen auf dem Monitor bessere Entscheidungen hinsichtlich der Probleme im Inneren des untersuchten Objekts treffen. Bei medizinischen Anwendungen finden sich z. B. die Untersuchung des Verdauungstraktes, des Dickdarms usw., bei den Industrieanwendungen z. B. Untersuchung von Motoren, Turbinen usw. Gegenwärtig verfügen herkömmliche Endoskope nur über eine Bilderfassungsfunktion und nicht über eine Geräuschaufnahmefunktion.
  • Daher ist es bei herkömmlichen Endoskopen nicht möglich, anhand von Geräuschen noch noch eingehender zu untersuchen, ob es im Inneren des untersuchten Objekts zu einer Beschädigung gekommen ist.
  • Beispielsweise kann man bei einem Automobilmotor im Falle, dass die Motorblätter Störgeräusche erzeugen, feststellen, dass der Motor nicht normal funktioniert und dann nach der Problemursache forschen. Auch in Hinblick auf das Atemsystem des menschlichen Körpers ist es so, dass, wenn der Anwender Störgeräusche bei der Atmung hören kann, er sofort erkennen kann, dass eine Blockade (z. B. durch Sputum) vorliegt und sofort Notmaßnahmen zur Rettung des Patienten durchführen. Allerdings muss der Anwender bei den vorstehend dargestellten Situationen über die Fähigkeit verfügen, zu entscheiden, ob ein Problem vorliegt. Dies ist jedoch zu schwierig für normale Anwender. Falls nur einfach eine Geräuschaufnahmefunktion vorhanden ist, besteht keine Möglichkeit für eine einfache und bequeme Nutzung für besagte normale Anwender. Zur Lösung dieses vorstehend dargestellten Problems hat der Erfinder nach vielen Jahren der Forschung und Entwicklung auf der Basis einer Vielzahl von praktischen Versuchen ein Endoskop mit Schallwellendetektion- und Geräuschmustervergleich entwickelt, welches einen Weg bzw. Basis zur Behebung des vorstehend dargestellten Missstands bietet.
  • Inhalt der Erfindung
  • Hauptsächliches Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein mit Schallwellendetektions- und Mustererkennung ausgestattets Endoskop zur Verfügung zu stellen, um mit dessen Konstruktion die vorstehend dargestellten verschiedenen Probleme zu lösen, die beim Gebrauch von Endoskopen auftreten.
  • Um dieses Ziel zu erreichen, bietet die vorliegende Erfindung ein Endoskop mit Schallwellenerkennung sowie Geräuschmustervergleich mit einem flexiblen Kabel, einem per Hand tragbaren Hauptgerät und einer Geräuschaufnahmekomponente, wobei das per Hand tragbare Hauptgerät außerdem einen Analog-Digital-Wandler, eine Speichereinheit und einen digitalen Signalprozessor umfasst, und desweiteren die Geräuschaufnahmekomponente Schallwellen auffängt und diese an das per Hand tragbare Hauptgerät weiterleitet, wobei durch den oben erwähnten Analog-Digital-Wandler die oben erwähnten Schallwellen in digitale Signale umgewandelt werden, woraufhin der digitale Signalprozessor einen Vergleich der digitalen Daten mit der in der Speichereinheit gespeicherten Vielzahl von Geräuschmustern durchführt und die Ergebnisse des Vergleiches auf dem Display des per Hand tragbaren Hauptgerätes anzeigt.
  • In Übereinstimmung mit dem Vorstehenden besteht die vorliegende Erfindung aus einem Endoskop mit Schallwellendetektions- und Mustererkennung, wobei dieses durch folgende Vorteile gekennzeichnet ist:
    • 1. Ein Endoskop mit Schallwellendetektions- und Mustererkennung, welches vermittels der Geräuschaufnahmekomponente Geräusche aufnehmen kann und dadurch die Genauigkeit bei der Untersuchung des Inneren von untersuchten Objekten hinsichtlich des Vorhandenseins von Problemen erhöhen und Untersuchungsfehler verringern kann.
    • 2. Ein Endoskop mit Schallwellendetektions- und Mustererkennung, welches vermittels der Geräuschaufnahmekomponente Geräusche aufnehmen und dann einen Geräuschmustervergleich durchführen kann, um den Geräuschen entsprechende Untersuchungsergebnisse zu liefern, was dem Anwender bei der leichten Bedienung helfen kann.
  • Hinsichtlich der Technologie, Methode und Wirkungsweise der vorliegenden Erfindung sind im Folgenden bevorzugte Umsetzungen und beigefügte Zeichnungen zur genaueren Erklärung zu linden.
  • Ausführungsmethode
  • Beziehen Sie sich beim Lesen stets gleichfalls auf Zeichnung 1 und Zeichnung 2. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Endoskop mit Schallwellendetektions- und Geräuschmustervergleich mit einem flexiblen Kabel 1, einem per Hand tragbaren Hauptgerät 2 sowie einer Geräuschaufnahmekomponente 31. Das besagte flexible Kabel 1 ist durch Flexibilität gekennzeichnet und eine Vielzahl von Materialien können in unterschiedlichen Schichten zur Erstellung einer Schlauchform verwendet werden, wobei eines der Kabelenden mit einem Kontrollmodul 3 ausgestattet ist.
  • Das besagte Kontrollmodul 3 verfügt außerdem über eine Bilderfassungskomponente 33 und das besagte elastische Kabel 1 verfügt im Inneren über eine Vielzahl von Signalleitungen. Die besagte Bilderfassungskomponente 33 kann entweder eine CCD- oder eine CMOS-Vorrichtung als optische Linse des Sensors haben. Die besagte lichtemittierende Komponente 33 kann aus einer Leuchtdiode bestehen und die von der Bilderfassungskomponente 32 erzeugten Bilddaten können duch besagte Signalleitungen an das per Hand tragbare Hauptgerät 2 übertragen werden. Am per Hand tragbaren Hauptgerät 2 sind außerdem ein Display 21, ein Druckknopf-Set 22, zwei Kommunikationsschnittstellen-Ports (nicht in der Zeichnung gezeigt) sowie ein Speicherkartenschacht (nicht in der Zeichnung gezeigt) angebracht. Das Druckknopf-Set 22 kann außerdem durch die besagte Vielzahl von Signalleitungen Kontrollsignale übertragen. Das Innere des per Hand tragbaren Hauptgeräts 2 beinhaltet außerdem einen Analog-Digital-Wandler 23, eine Speichereinheit 24 und einen digitalen Datenprozessor 25. Die besagte Speichereinheit 24 speichert eine Vielzahl von Geräuschmusterdaten. Die besagten Geräuschmusterdaten sind digitalisiert und erscheinen als wellenförmiges Audiospektrogramm Höhenamplitude. Die gespeicherten Geräuschmuster bestehen aus Beispielgeräuschen von normalerweise oft vorkommenden Problemen, wie etwa im Vorhinein aufgenommene Töne eines Motorschadens als Geräuschmuster usw. Durch die auf dem Kontrollmodul 3 angebrachte Geräuschaufnahmekomponente 31 können Schallwellen 4 aus der Umgebung aufgenommen und in analoge Tonsignale umgewandelt werden. Diese werden vermittels der Signalleitungen an den Analog-Digital-Wandler 23 im Inneren des per Hand tragbaren Hauptgerätes 2 übermittelt. Der besagte Analog-Digital-Wandler 23 wandelt dann die analogen Tondaten in digitalisierte Digitaldaten um. Diese Digitaldaten können dann zum digitalen Datenprozessor 25 geschickt werden, in welchem dann ein Vergleich mit der in der Speichereinheit 24 gespeicherten Vielzahl von Geräuschmusterdaten durchgeführt wird, wie etwa ein Vergleich der akustischen Wellenform der digitalen Daten und der Geräuschmusterdaten oder ein Vergleich der Amplitude usw. Wenn bei einem solchen Vergleich entdeckt wird, dass die digitalen Daten und die in der Speichereinheit 24 gespeicherten Geräuschmuster Übereinstimmungen aufweisen, kann man ganz einfach bestimmen, zu welchem Schaden die aufgefangenen Geräusche gehören bzw. von welchen Problemen diese Geräusche kommen und es ist möglich, die Vergleichsergebnisse auf dem Display 21 des per Hand tragbaren Hauptgerätes 2 anzuzeigen. Natürlich ist es möglich, dass, wenn die Geräuschaufnahmekomponente 31 die Schallwellen 4 aus der Umgebung aufnimmt und diese in analoge Tonsignale umwandelt, diese direkt vermittels eines am per Hand tragbaren Hauptgerät 2 befestigten Lautsprechers wiedergegeben werden können, so dass der Anwender die Geräusche aus dem Lautsprecher hören kann, um direkt beurteilen zu können, ob im Inneren des untersuchten Objekts ein Problem vorliegt und danach genauer nach dem Schaden suchen und eine Reparatur vornehmen kann. Das die Geräuschaufnahmekomponente 31 kann konkret aus einem Mikrofon bestehen und hinsichtlich des Aufbaus des besagten Mikrofons kann es sich entweder um ein omnidirektionales oder ein unidirektionales Mikrofon handeln. Die vorliegende Erfindung nimmt hierbei keine Beschänkungen vor. Die vorstehende Umsetzung ist nur als Erklärung der Prinzipien der vorliegenden Erfindung sowie deren Wirkungsweise gedacht. Sie impliziert auf keine Weise irgendeine Einschränkung des Umfangs Patentansprüche der vorliegenden Erfindung. Daher sind Abänderungen oder Veränderungen, die durch einen Fachmann an dieser Umsetzung ausgeführt werden, immer noch im Umfang dieser vorliegenden Erfindung enthalten.
  • Der Patentumfang für die vorliegende Erfindung entspricht den weiter unten in diesem Patentantrag aufgeführten Patentansprüchen.
  • Illustrierte Kurzerklärung
  • Zeichnung 1 ist eine Gesamtdarstellungszeichnung des Endoskops der vorliegenden Erfindung;
  • Zeichnung 2 ist eine Blockdarstellung des Endoskops mit Schallwellendetektions- und Geräuschmustervergleich der vorliegenden Erfindung
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Flexibles Kabel
    2
    Per Hand tragbares Hauptgerät
    21
    Display
    22
    Druckknopf
    23
    Analog-Digital-Wandler
    24
    Speichereinheit
    25
    digitaler Signalprozessor
    3
    Kontrollmodul
    31
    Radiokomponente
    32
    Bilderfassungskomponente
    33
    Lichtemittierende Komponente
    4
    Schallwellen

Claims (9)

  1. Ein mit Schallwellendetektions- und Mustererkennungsfunktionen ausgestattetes Endoskop mit: – einem flexiblen Kabel, welches an einem Ende über ein Steuermodul verfügt, und bei dem in besagtem flexiblen Kabel eine Vielzahl von Signalleitungen integriert sein kann; – einem per Hand tragbaren Hauptgerät, welches über einen Analog-Digital-Wandler, eine Speicherkomponente und einen digitalen Signalprozessor verfügt, und bei dem die besagte Speicherkomponente eine Vielzahl von Geräuschmustern speichert; – außerdem mit einer Geräuschaufnahmekomponente, welche auf dem Steuermodul angebracht ist und welche Schallwellen aus der Umgebung sammelt, diese in Analogsignale umwandelt und an den besagten digitalen Signalprozessor weiterleitet, wobei der besagte digitale Signalprozessor einen Vergleich der besagten digitalen Daten mit der in der Speichereinheit gespeicherten Vielzahl von Geräuschmustern vornimmt.
  2. Ein Endoskop wie aus Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das besagte Kontrollmodul über eine Bilderfassungskomponente und eine Vielzahle von lichtemittierenden Komponenten verfügt und dadurch, dass es außerdem vermittels vorstehend dargestellter besagter Signalleitungen Bilddaten oder Steuersignale übertragen kann.
  3. Ein Endoskop wie aus Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die lichtemittierende Komponente eine Diode sein kann.
  4. Ein Endoskop wie aus Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bilderfassungskomponente als optische Linse des Sensors zur Erfassung von Bilddaten eine CCD- oder ein CMOS-Vorrichtung haben kann,
  5. Ein Endoskop wie aus Anspruch 1, wobei dessen Geräuschaufnahmekomponente aus einem Mikrofon besteht.
  6. Ein Endoskop wie aus Anspruch 5, wobei der Aufbau des Mikrofons so gestaltet sein kann, dass es sich um ein omnidirektionales oder um ein unidirektionales Mikrofon handeln kann.
  7. Ein Endoskop wie aus Anspruch 1, dadruch gekennzeichnet, dass das per Hand tragbare Hauptgerät desweiteren über einen Display, ein Druckknopf-Set, zwei Kommunikationsschnittstellen-Ports sowie einen Speicherkartenschacht verfügt.
  8. Ein Endoskop wie aus Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das besagte Display die Ergebnisse des durch den digitalen Prozessor durchgeführten Vergleich der digitalen Daten und den in der Speichereinheit gespeicherten Geräuschmusterdaten anzeigt.
  9. Ein Endoskop wie im Anspruch Nr. 1, dadurch gekennzeichnet, dass das besagte per Hand tragbare Hauptgerät außerdem noch über einen Lautsprecher verfügt, welcher direkt Analogsignale der besagten Geräusche abspielen kann.
DE102011054596A 2010-10-22 2011-10-19 Endoskop mit Schallwellendetektions- sowie Geräuschmuster-Vergleich Withdrawn DE102011054596A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW099136183A TW201216913A (en) 2010-10-22 2010-10-22 An endoscope with acoustic wave detection and voiceprint comparison
TW099136183 2010-10-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011054596A1 true DE102011054596A1 (de) 2012-05-24

Family

ID=45973048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011054596A Withdrawn DE102011054596A1 (de) 2010-10-22 2011-10-19 Endoskop mit Schallwellendetektions- sowie Geräuschmuster-Vergleich

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20120099735A1 (de)
DE (1) DE102011054596A1 (de)
TW (1) TW201216913A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016203904A1 (de) * 2016-03-10 2017-09-14 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Durchführung einer Klangprobe und Endoskopvorrichtung

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR112013028428A2 (pt) 2011-05-03 2019-09-24 Endosee Corp método e aparelho para histeroscopia e biópsia do endométrio
US9468367B2 (en) 2012-05-14 2016-10-18 Endosee Corporation Method and apparatus for hysteroscopy and combined hysteroscopy and endometrial biopsy
US9622646B2 (en) 2012-06-25 2017-04-18 Coopersurgical, Inc. Low-cost instrument for endoscopically guided operative procedures
FR3015698B1 (fr) * 2013-12-20 2022-10-14 Turbomeca Endoscope et procede pour son utilisation
CN104618845A (zh) * 2014-12-15 2015-05-13 惠州Tcl移动通信有限公司 周围环境声音的监控方法及便携式移动设备
US10702305B2 (en) 2016-03-23 2020-07-07 Coopersurgical, Inc. Operative cannulas and related methods
US10565977B1 (en) 2018-08-20 2020-02-18 Verb Surgical Inc. Surgical tool having integrated microphones
CN109965901A (zh) * 2019-03-28 2019-07-05 重庆市职业病防治院(重庆市第六人民医院) 智能化听诊器系统及其控制方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002023403A2 (en) * 2000-09-11 2002-03-21 Pinotage, Llc. System and method for obtaining and utilizing maintenance information
US7662090B2 (en) * 2005-02-07 2010-02-16 Olympus Corporation Endoscope system
DE102006048791A1 (de) * 2006-10-12 2008-04-17 Rieth-Hoerst, Stefan, Dr. Verfahren zur Prüfung der Qualität von Werkstücken oder Maschinenteilen mittels Schallanalyse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016203904A1 (de) * 2016-03-10 2017-09-14 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Durchführung einer Klangprobe und Endoskopvorrichtung
US10302527B2 (en) 2016-03-10 2019-05-28 Siemens Aktiengesellschaft Method for carrying out a sound test of atleast one component and endoscope device used for the same

Also Published As

Publication number Publication date
TW201216913A (en) 2012-05-01
US20120099735A1 (en) 2012-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011054596A1 (de) Endoskop mit Schallwellendetektions- sowie Geräuschmuster-Vergleich
DE102016015727B3 (de) Endoskop mit reduziertem Außendurchmesser
DE3934644C2 (de) Ultraschall-Endoskopievorrichtung
DE102008018932A1 (de) Bildgebende Systeme und Verfahren, insbesondere zur Verwendung mit einem bei offener Chirurgie verwendeten Instrument
US20210202094A1 (en) User interface for navigating through physiological data
DE102005010649A1 (de) Tragbare Jacke zur Diagnose und mit der tragbaren Jacke arbeitendes Endoskopsystem
CN103153196A (zh) 超声波诊断装置
DE10297017T5 (de) Überwachung der Nutzung von Mediendaten mit Beseitigung von Nicht-Programmdaten
US20200383582A1 (en) Remote medical examination system and method
EP2551698B1 (de) Endoskopisches Instrument
EP1929933A3 (de) Endoskopisches Diagnosesystem
US20190150756A1 (en) Signal synchronization device, as well as stethoscope, auscultation information output system and symptom diagnosis system capable of signal synchronization
EP2323541A1 (de) Ein endoskop und eine bildaufnahmevorrichtung
US20190346373A1 (en) Information recording system, information recording device, and information recording method
DE3804616A1 (de) Stethoskop mit vorrichtung und verfahren zur erfassung, auswertung und darstellung verschiedener biosignale
JP2009136385A (ja) 撮像レンズ及びカプセル内視鏡
DE102019112126A1 (de) Sensormodul, Pflegeset und Verwendung hierfür
DE102009056499A1 (de) Miniaturkamera
Mohamed et al. Tablet-Based Wearable Patch Sensor Design for Continuous Cardiovascular System Monitoring in Postoperative Settings
EP2424431B1 (de) Medizinisches diagnosegerät sowie verfahren zur diagnose
CN202408819U (zh) 具有夜视功能的宫腔镜系统
JP4418162B2 (ja) 計測内視鏡装置
CN103181746A (zh) 便携式内窥镜显示器
DE19939109A1 (de) Ultraschall-Endoskop für chirurgische Behandlung
CN202408834U (zh) 具有夜视功能的气管镜系统

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140814