DE102011051994A1 - Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls - Google Patents

Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls Download PDF

Info

Publication number
DE102011051994A1
DE102011051994A1 DE201110051994 DE102011051994A DE102011051994A1 DE 102011051994 A1 DE102011051994 A1 DE 102011051994A1 DE 201110051994 DE201110051994 DE 201110051994 DE 102011051994 A DE102011051994 A DE 102011051994A DE 102011051994 A1 DE102011051994 A1 DE 102011051994A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discs
balls
disc
openings
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110051994
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin Riedmiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FISCHER WILHELM SPEZIALMASCH
WILHELM FISCHER SPEZIALMASCHINENFABRIK GmbH
Original Assignee
FISCHER WILHELM SPEZIALMASCH
WILHELM FISCHER SPEZIALMASCHINENFABRIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FISCHER WILHELM SPEZIALMASCH, WILHELM FISCHER SPEZIALMASCHINENFABRIK GmbH filed Critical FISCHER WILHELM SPEZIALMASCH
Priority to DE201110051994 priority Critical patent/DE102011051994A1/en
Publication of DE102011051994A1 publication Critical patent/DE102011051994A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/04Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using balls to be shaken or rolled in small boxes, e.g. comprising labyrinths
    • A63F7/042Three-dimensional labyrinths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/08Puzzles provided with elements movable in relation, i.e. movably connected, to each other
    • A63F9/0803Two-dimensional puzzles with slideable or rotatable elements or groups of elements, the main configuration remaining unchanged
    • A63F9/0811Two-dimensional puzzles with slideable or rotatable elements or groups of elements, the main configuration remaining unchanged with rotatable concentric rings or discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Abstract

The device (1) has discs such as plates (4) which are independently supported by a holder and are rotatably interconnected for receiving the balls (8). Several openings (13) are formed at predetermined locations in discs and/or in the cover plates (5), for allowing passage of the balls. An independent claim is included for method for selectively passing or moving several balls.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum gezielten Leiten bzw. Bewegen von Kugeln oder dergleichen und ein Verfahren zum Leiten bzw. Bewegen einer oder mehrerer KugelnThe invention relates to a device for selectively guiding or moving balls or the like and a method for guiding or moving one or more balls

Es sind verschiedene Vorrichtungen und Verfahren bekannt, die jedoch alle nicht zufriedenstellend funktionieren, da zu wenige Einflussmöglichkeiten bestehen.There are various devices and methods known, but all of which do not work satisfactorily because there are too few possibilities of influence.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu schaffen, das vielfältige Einflussmöglichkeiten eröffnet.The invention is therefore based on the object to provide a device and a method that opens up a variety of influence options.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens eine Scheibe, vorzugsweise zwei oder mehr Scheiben vorgesehen sind, die unabhängig voneinander und/oder von einem Halter drehbar gelagert sind und Leitbahnen für die Kugeln aufweisen.This object is achieved in that at least one disc, preferably two or more discs are provided, which are mounted independently of each other and / or rotatable by a holder and have interconnects for the balls.

In jeder Scheibe kann nun eine oder mehrere Kugeln manipuliert und bewegt werden. Wenn zwei benachbarte Scheiben passend zueinander stehen, kann eine oder mehrere Kugeln zur nächsten Scheibe wechseln.In each disc, one or more balls can now be manipulated and moved. If two adjacent discs are matched, one or more balls can move to the next disc.

Erfindungsgemäß ist es auch sehr vorteilhaft, wenn eine Achse vorgesehen ist, auf der die Scheiben drehbar gelagert sind, wobei die Achse Absätze bzw. Anschläge für die einzelnen Scheiben aufweisen kann und wobei die Achse an einem Ende einen Standfuß aufweisen kann.According to the invention it is also very advantageous if an axis is provided on which the discs are rotatably mounted, wherein the axis paragraphs or stops for the individual discs may have and wherein the axis may have a stand at one end.

Die Achse definiert die Lage der Scheiben zueinander. Durch Absätze bzw. Anschläge kann der Abstand der Scheiben zueinander definiert werden. Es ist auch denkbar, daß die Absätze oder Anschläge an den Scheiben vorgesehen sind. Auch Gleit-, Kugel-, Nadel- oder Rollenlager sind denkbar. Wenn die Absätze oder Anschläge an den Scheiben angeordnet sind, kann die Achse als Welle ausgebildet sein. Kombinationen sind denkbar. Der Standfuß sorgt für eine definierte Lage der Achse im Raum, die im allgemeinen senkrecht ausgerichtet ist.The axis defines the position of the discs to each other. By paragraphs or attacks the distance of the discs can be defined to each other. It is also conceivable that the heels or stops are provided on the discs. Also, sliding, ball, needle or roller bearings are conceivable. If the heels or stops are arranged on the discs, the axle may be formed as a shaft. Combinations are conceivable. The base provides a defined position of the axis in the room, which is generally vertical.

Der Standfuß kann dabei auch als Auffangwanne für Kugeln ausgebildet sein.The base can also be designed as a drip tray for balls.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt auch vor, wenn eine Rasteinrichtung für die einzelnen Scheiben vorgesehen ist, wobei die Rasteinrichtung zwischen den Scheiben vorgesehen sein kann.Another very advantageous embodiment of the invention is also present when a locking device is provided for the individual panes, wherein the latching device can be provided between the panes.

Damit wird ein ungewünschtes und versehentliches Verdrehen der Scheiben zueinander und zur Achse vermieden.This avoids unwanted and accidental rotation of the discs relative to each other and to the axle.

Weiterhin hat es sich gemäß einer Fortbildung der Erfindung als sehr vorteilhaft erwiesen, wenn vor der ersten und/oder nach der letzten Scheibe eine Deckplatte vorgesehen ist und/oder daß die Scheiben eine im wesentlichen mehreckige Gestalt aufweisen.Furthermore, according to a development of the invention, it has proved to be very advantageous if a cover plate is provided in front of the first and / or after the last disc and / or that the discs have a substantially polygonal shape.

Durch die Deckplatte werden die Scheiben fixiert. Ein Herabgleiten von der Achse wird vermieden. Bei einer mehreckigen Gestalt der Scheiben können diese sehr leicht ergriffen werden. Zudem werden ebene Flächen geschaffen, auf denen sehr einfach Informationen, Dekorelemente oder dergleichen vorgesehen werden können.Through the cover plate, the discs are fixed. Slipping off the axle is avoided. With a polygonal shape of the discs they can be very easily taken. In addition, flat surfaces are created on which information, decorative elements or the like can be provided very easily.

Ebenfalls sehr vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, wenn in einer oder mehreren Scheiben und/oder in den Deckplatten an vorgegebenen Stellen eine oder mehrere Durchbrechungen vorgesehen sind, durch die die Kugeln hindurchtreten können.It is also very advantageous according to the invention, if one or more apertures are provided in one or more disks and / or in the cover plates at predetermined locations, through which the balls can pass.

Damit kann bestimmt werden, wie sich eine bestimmte Kugel bewegt. Durch Verdrehen der einzelnen Scheiben zueinander wird bestimmt, wann welche Kugel in welche Durchbrechung eintreten kann.This can be used to determine how a particular sphere moves. By rotating the individual discs to each other is determined when which ball can enter which opening.

Eine weitere erfindungsgemäß sehr vorteilhafte Ausgestaltung liegt auch vor, wenn in einer oder mehreren Scheiben an vorgegebenen Stellen schiefe Ebenen, Auswürfe nach innen oder außen oder dergleichen vorgesehen sind.Another embodiment of the invention, which is very advantageous, is also provided if inclined planes, outward or outward ejections or the like are provided in predetermined positions in one or more panes.

Damit lassen sich die Kugeln auch wieder nach oben transportieren oder aus der Vorrichtung ausschleusen.Thus, the balls can also be transported back up or out of the device.

Dabei ist es sehr vorteilhaft, wenn bei nach innen gerichteten Auswürfen die Achse als Hohlachse ausgebildet ist und diese entsprechende Öffnungen aufweist.It is very advantageous if, in the case of inwardly directed ejections, the axle is designed as a hollow axle and has corresponding openings.

Die Kugeln können dann durch diese Öffnungen in die Hohlachse eintreten und werden dann beispielsweise am Fuß wieder ausgeworfen.The balls can then enter through these openings in the hollow axle and are then ejected again, for example on the foot.

Äußerst vorteilhaft ist es auch, wenn die Vorrichtung aus Holz, Kunststoff, Metall, Stein oder dergleichen gefertigt ist und eine Oberflächenbehandlung aufweisen kann.It is also extremely advantageous if the device is made of wood, plastic, metal, stone or the like and can have a surface treatment.

Hiermit kann eine ansprechende Erscheinung der Vorrichtung erzeugt werden.This can be an attractive appearance of the device are generated.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es auch äußerst vorteilhaft, wenn Sichtfenster in den einzelnen Scheiben vorgesehen sind, durch die wenigstens ein Teil der Durchbrechungen, schiefen Ebenen oder dergleichen sichtbar ist.According to a further embodiment of the invention, it is also extremely advantageous if viewing windows are provided in the individual panes, is visible through the at least part of the openings, inclined planes or the like.

Damit kann die Bewegung der Kugeln und deren aktuelle Position kontrolliert werden. This can be used to control the movement of the balls and their current position.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung liegt erfindungsgemäß vor, wenn Sperrschieber vorgesehen sind, die einzelne oder mehrere Durchbrechungen in den Scheiben zu blockieren vermögen.Another very advantageous embodiment is according to the invention, when locking slide are provided, which are able to block one or more openings in the discs.

Hierdurch kann verhindert werden, daß Kugeln in spezielle Durchbrechungen eintreten oder aus diesen heraustreten können. Die Sperrschieber können als flache Schieber, Stäbe oder dergleichen ausgebildet sein.In this way it can be prevented that balls can enter or exit from special openings. The locking slide can be designed as a flat slide, rods or the like.

Ebenfalls äußerst vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, wenn eine Auffangschale und/oder ein Spielfeld unter bzw. um die Vorrichtung herum angeordnet ist.Likewise, it is also extremely advantageous according to the invention if a collecting tray and / or a playing field is arranged under or around the device.

In einer Auffangschale können ausgeworfene Kugeln aufgefangen werden, wohingegen mit dem Spielfeld die weitere Bedienung der Vorrichtung vorgegeben wird.In a collecting tray ejected balls can be collected, whereas the further operation of the device is specified with the playing field.

Ein erfindungsgemäß sehr vorteilhaftes Verfahren zum Leiten bzw. Bewegen einer oder mehrerer Kugeln in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt vor, wenn bei senkrecht übereinander angeordneten Scheiben eine oder mehrere Kugeln auf die oberste Scheibe bzw. Deckplatte an dafür vorgesehenen Stellen, die durch Öffnungen in der Deckplatte definiert sein können, aufgelegt werden und dann durch Drehen der obersten Scheibe eine oder mehrere Kugeln in korrespondierende Öffnungen dieser Scheibe eintreten können.An inventively very advantageous method for guiding or moving one or more balls in a device according to the invention is when with vertically stacked discs one or more balls on the top disc or cover plate at designated locations defined by openings in the cover plate can be placed on top and then by turning the top disc one or more balls can enter into corresponding openings of this disc.

Hierdurch werden die Kugeln kontrolliert in den Scheibenaufbau eingeleitet.As a result, the balls are controlled in the disc structure initiated.

Dabei hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, wenn durch Drehen der jeweiligen Scheibe eine oder mehrere Kugeln gemeinsam oder getrennt entsprechend den nachfolgenden Öffnungen, schiefen Ebenen, Auswürfen oder dergleichen diese zur nächsten Scheibe weiterbewegt werden können, wobei auch eine Rückwärtsbewegung zur vorhergehenden Scheibe zum Beispiel über eine schiefe Ebene denkbar ist.It has proved to be very advantageous if one or more balls together or separately according to the subsequent openings, inclined planes, ejection or the like can be moved to the next disc by rotating the respective disc, with a backward movement to the previous disc, for example is conceivable over an inclined plane.

Damit werden die Kugeln von Scheibe zu Scheibe transportiert.Thus, the balls are transported from disc to disc.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung liegt vor, wenn ein Zufallsgenerator, ein Spielfeld, ein Würfel und/oder dergleichen vorgesehen ist, mit dem ermittelt wird, wie weit jede Scheibe oder welche Scheibe zu drehen bzw. welcher Sperrschieber zu betätigen ist.Another very advantageous embodiment is when a random number generator, a playing field, a cube and / or the like is provided, with which it is determined how far each disc or which disc to rotate or which locking slide is to be operated.

Damit lässt sich mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung und dem dazugehörigen Verfahren ein Spiel schaffen, das von einem oder mehreren Spielern gleichzeitig gespielt werden kann.Thus, with the device according to the invention and the associated method, a game can be created that can be played simultaneously by one or more players.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels veranschault.In the following the invention is veranschault based on an embodiment.

Dabei zeigen:Showing:

1 ein Schaubild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum gezielten Leiten bzw. Bewegen von Kugeln mit mehreren Scheiben, 1 a diagram of a device according to the invention for selectively guiding or moving balls with multiple slices,

2 eine Ansicht einer Achse, auf der die Scheiben gelagert sind, 2 a view of an axis on which the discs are mounted,

3 eine Draufsicht auf eine Scheibe, 3 a top view of a disc,

4 ein Schaubild einer Scheibe, 4 a diagram of a disc,

5 eine Draufsicht auf eine Deckplatte, und 5 a plan view of a cover plate, and

6 ein Schaubild dieser Deckplatte. 6 a diagram of this cover plate.

Mit 1 ist in 1 eine Vorrichtung zum Leiten und Lenken von Kugeln bezeichnet, die im wesentlichen aus einer Drehachse 2, einem Standfuß 3 und auf der Drehachse 2 aufgereihten Scheiben 4 besteht.With 1 is in 1 a device for guiding and steering of balls, which essentially consists of a rotation axis 2 a pedestal 3 and on the rotation axis 2 lined up slices 4 consists.

Die Scheiben 4 sind auf dieser Drehachse 2 unabhängig von einander drehbar gelagert. Unter der untersten und oberhalb der obersten Scheibe 4 ist jeweils eine Deckplatte 5 vorgesehen, die ein Herausrutschen der Scheiben 4 verhindern. Die untere Deckplatte 5 ist aufgrund der Darstellungsperspektive in den Zeichnungen nicht sichtbar. Zudem ist es denkbar, daß auf die untere Deckplatte 5 vollständig verzichtet wird.The disks 4 are on this axis of rotation 2 rotatably supported independently of each other. Below the bottom and above the top pane 4 is each a cover plate 5 provided that slipping out of the discs 4 prevent. The lower cover plate 5 is not visible in the drawings due to the viewpoint. In addition, it is conceivable that on the lower cover plate 5 is completely dispensed with.

Die obere Deckplatte 5 ist durch eine Verschlußschraube 6 gesichert, die auf der Drehachse 2 aufgeschraubt ist.The upper cover plate 5 is through a screw plug 6 secured on the axis of rotation 2 is screwed on.

Der Standfuß 3 weist zudem eine Auffangwanne 7 auf, in der Kugeln 8 aufgefangen werden können.The base 3 also has a drip tray 7 on, in the balls 8th can be caught.

An die Auffangwanne 7 kann sich auch ein nicht dargestelltes Spielfeld anschließen, das die Vorrichtung 1 umgibt.To the drip tray 7 can also connect a not shown playing field, which is the device 1 surrounds.

Die Scheiben 4 weisen zumindest eine Durchbrechung 10 auf, deren Durchmesser mindestens dem Durchmesser der Kugeln 8 entspricht. Es ist aber auch denkbar, daß der Durchmesser der Durchbrechung 10 größer ist. Ebenso kann die Durchbrechung nicht nur rund, sondern auch langlochförmig sein.The disks 4 have at least one opening 10 on, whose diameter is at least the diameter of the balls 8th equivalent. But it is also conceivable that the diameter of the opening 10 is larger. Likewise, the Opening not only round, but also long hole-shaped.

Es ist dabei auch denkbar, daß die Durchbrechung 10 als schiefe Ebene ausgebildet ist, über die die Kugeln 8 auch wieder entgegen der durch die Schwerkraft vorgegebenen Bewegungsrichtung nach unten wieder nach oben transportiert werden können. Im Falle einer schiefen Ebene muss die darunter bzw. darüber liegende Scheibe 4 ebenfalls an diese angepasst sein.It is also conceivable that the opening 10 formed as an inclined plane over which the balls 8th can also be transported back against the direction of gravity predetermined by the direction of movement down again upwards. In the case of an inclined plane, the underlying or above disc must 4 also be adapted to this.

Zunächst sind die Durchbrechungen 10 jeder Scheibe 4 auf demselben Radius angeordnet, so daß die Durchbrechungen 10 durch entsprechendes Verdrehen der einzelnen Scheiben zueinander in Übereinstimmung gebracht werden können.First, the breakthroughs 10 every slice 4 arranged on the same radius, so that the openings 10 can be matched by appropriate rotation of the individual discs.

Es ist aber auch denkbar, daß die Durchbrechungen 10 auf unterschiedlichen Radien angeordnet sind. Um nun einen Übergang zwischen zwei Unterbrechungen 10 in unterschiedlichen Radien zu schaffen kann beispielsweise eine schiefe Ebene einer anderen Durchbrechung oder aber ein Langloch als Durchbrechung 10 eingesetzt werden.But it is also conceivable that the openings 10 are arranged at different radii. To make a transition between two interruptions 10 to create different radii, for example, an inclined plane of another opening or a slot as an opening 10 be used.

Es ist zusätzlich denkbar, daß nicht dargestellte Auswürfe vorgesehen sind, über die die Kugeln 8 zum Beispiel in eine hohl gefertigte Achse 2 oder aber nach außen ausgeworfen werden können.It is additionally conceivable that unillustrated ejections are provided, via which the balls 8th for example in a hollow axle 2 or ejected to the outside.

Ausgeworfene oder durch alle Scheiben 4 hindurch gefallene Kugeln 8 fallen in die Auffangwanne 7.Thrown or through all discs 4 fallen balls through 8th fall into the drip tray 7 ,

Die Scheiben 4 im dargestellten Ausführungsbeispiel sind mit jeweils einer Durchbrechung 10 versehen.The disks 4 in the illustrated embodiment, each with an opening 10 Mistake.

Zusätzlich ist an jeder Scheibe 4 eine Rasteinrichtung 11 vorgesehen, die zum Beispiel aus einer teilweise in die Scheibe 4 eingelassenen, federbelasteten Kugel bestehen kann. An der nachfolgenden Scheibe 4 sind entsprechend den Rastungen zu der Rasteinrichtung 11 korrespondierende Vertiefungen 12 angeordnet, in die die Rasteinrichtung 11 einzugreifen vermag.In addition, on each disc 4 a latching device 11 provided, for example, from a part in the disk 4 let in, spring-loaded ball can exist. At the following disc 4 are according to the notches to the locking device 11 corresponding depressions 12 arranged in which the latching device 11 to intervene.

Ebenfalls entsprechend dem dargestellten Ausführungsbeispiel kann die Außenkontur der Scheiben 4 mehreckig ausgebildet sein. Im vorliegenden Fall wurde eine achteckige Ausgestaltung gewählt.Also according to the illustrated embodiment, the outer contour of the discs 4 be formed polygonal. In the present case, an octagonal design was chosen.

Andere Ausgestaltungen mit mehr oder weniger Ecken bzw. Flächen sind ebenso denkbar wie eine runde Ausgestaltung.Other embodiments with more or fewer corners or surfaces are just as conceivable as a round design.

Die Deckplatten 5 können an die Kontur der Scheiben 4 angepasst ausgebildet sein und denselben Durchmesser aufweisen. Es ist aber auch denkbar, daß der Durchmesser der Deckplatten 5 kleiner ist. Die Kontur der Deckplatten 5 kann auch rund ausgebildet sein und damit nicht zu der Kontur der Scheiben 4 passen.The cover plates 5 can adhere to the contour of the discs 4 adapted to be formed and have the same diameter. But it is also conceivable that the diameter of the cover plates 5 is smaller. The contour of the cover plates 5 can also be round and thus not to the contour of the discs 4 fit.

Zusätzlich können, wie in 5 und 6 dargestellt auch in wenigstens einer Deckplatte 5 zur Rasteinrichtung 11 korrespondierende Vertiefungen 12 vorgesehen sein. Dabei ist es auch denkbar, daß in wenigstens einer der beiden Deckplatten 5 selbst eine Rasteinrichtung 11 vorgesehen ist.In addition, as in 5 and 6 also shown in at least one cover plate 5 to the locking device 11 corresponding depressions 12 be provided. It is also conceivable that in at least one of the two cover plates 5 even a catch device 11 is provided.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind in den Deckplatten 5 Durchbrechungen 13 vorgesehen, durch die die Kugeln 8 in die Scheiben 4 ein- bzw. aus diesen austreten können.In the present embodiment are in the cover plates 5 perforations 13 provided by the balls 8th in the slices 4 can come in or out of these.

Auf den Aussenflächen 14 der Scheiben 4 können in regelmäßigen Abständen Zahlen, Buchstaben oder dergleichen angeordnet sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind auf vier gleichmäßig über den Umfang verteilten Flächen der einzelnen Scheiben 4 die Ziffern eins bis vier angebracht.On the outer surfaces 14 the discs 4 can be arranged at regular intervals numbers, letters or the like. In the present embodiment are on four evenly distributed over the circumference surfaces of the individual slices 4 the numbers one to four attached.

Die Drehachse 2 kann gestuft ausgeführt sein, so daß jeder Stufe der Drehachse 2 eine spezielle Scheibe 4 zugeordnet ist. Durch die gestufte Ausführung der Drehachse 2 liegt jede Scheibe 4 auf einem dafür vorgesehenen Ansatz 15 auf und kann sich darauf drehen. Ein unerwünscht hoher Druck auf die darunter liegenden Scheiben 4 wird damit vermieden und so eine geringe Reibungskraft sichergestellt.The rotation axis 2 can be stepped, so that each step of the axis of rotation 2 a special disc 4 assigned. Due to the stepped version of the rotary axis 2 is every slice 4 on a dedicated approach 15 and can turn on it. An undesirably high pressure on the underlying discs 4 is avoided and thus ensures a low frictional force.

Es ist in diesem Zusammenhang aber auch denkbar, daß die Scheiben 4 selbst ringförmige Ansätze, Lager oder dergleichen aufweisen, die die Reibung zwischen den Scheiben gering zu halten vermögen und auch verhindern, daß die Scheiben vollflächig aufeinander aufliegen. Die Drehachse 2 kann dann zylinderförmig ausgebildet sein, was beliebige Kombinationen der einzelnen Scheiben 4 einer einzigen Vorrichtung 1 ermöglicht.It is also conceivable in this context that the discs 4 Even annular lugs, bearings or the like, which are able to keep the friction between the discs low and also prevent the discs over the entire surface rest on each other. The rotation axis 2 can then be cylindrical, which any combinations of individual discs 4 a single device 1 allows.

In diesem Zusammenhang muss auch erwähnt werden, daß die Scheiben 4 gegenüber der Drehachse 2 im vorliegenden Ausführungsbeispiel gleitgelagert sind. Es ist aber auch eine andere Lagerung zum Beispiel mit Kugel-, Nadel-, Rollenlagern oder dergleichen denkbar.In this context, it must also be mentioned that the discs 4 opposite the axis of rotation 2 slidably mounted in the present embodiment. But it is also another storage, for example, with ball, needle, roller bearings or the like conceivable.

In den Scheiben 4 können auch nicht dargestellte Sichtfenster vorgesehen sein, die einen Blick auf die aktuelle Position der einzelnen Kugeln ermöglichen.In the slices 4 can also be provided windows not shown, which allow a view of the current position of the individual balls.

Es ist aber in diesem Zusammenhang auch denkbar, daß die Scheiben 4 transparent oder wenigstens teilweise transparent ausgeführt sind.But it is also conceivable in this context that the discs 4 are transparent or at least partially transparent.

Die Drehachse 2 ist vorzugsweise aus Metall gefertigt. Andere Materialien sind denkbar. Der Einsatz von Edelstahl hat sich aus Gründen der Haltbareit und optischen Anmutung als besonders vorteilhaft erwiesen.The rotation axis 2 is preferably made of metal. Other materials are conceivable. The use of stainless steel has proved to be particularly advantageous for reasons of Haltbareit and optical appearance.

Ebenso sind die Deckplatten 5 meistens aus demselben Material gefertigt.Likewise, the cover plates 5 mostly made of the same material.

Die Scheiben 4 können aus Kunststoff, Metall, Holz, Stein, Glas oder aus anderen ansprechenden Materialien gefertigt sein. Besondere Anforderungen in Bezug auf Festigkeit bestehen hier nicht. Notfalls kann aus einem festeren Material beispielsweise eine Gleitbuchse oder dergleichen vorgesehen sein, mit der die Scheibe 4 auf der Drehachse 2 gelagert ist.The disks 4 can be made of plastic, metal, wood, stone, glass or other attractive materials. There are no special requirements regarding strength here. If necessary, may be provided from a firmer material, for example, a sliding bush or the like, with which the disc 4 on the axis of rotation 2 is stored.

Der Fuß 3 kann ebenfalls aus nahezu beliebigen Materialien gefertigt sein.The foot 3 can also be made of almost any materials.

Die Kugeln 8 müssen auch keine wesentlichen Festigkeitsanforderungen erfüllen. Es ist aber äußerst vorteilhaft, wenn mehrere gleichzeitig mit der Vorrichtung eingesetzte Kugeln individualisiert und damit eindeutig identifizierbar sind.The balls 8th also do not have to meet any essential strength requirements. However, it is extremely advantageous if a plurality of balls used simultaneously with the device are individualized and thus clearly identifiable.

Dies kann beispielsweise durch eine entsprechende Farbgebung, eine Aufschrift oder dergleichen erfolgen.This can be done for example by a corresponding color, an inscription or the like.

Die Kugeln können aus nahezu beliebigen Materialien, wie Holz, Kunststoff, Metall, Stein oder dergleichen hergestellt sein.The balls can be made of almost any materials, such as wood, plastic, metal, stone or the like.

Es ist desweiteren noch denkbar, daß in wenigstens einem Teil der Scheiben 4 bzw. zwischen zwei aufeinander folgenden Scheiben 4 ein nicht dargestellter Sperrschieber vorgesehen ist. Mit einem solchen Sperrschieber können einzelne Durchbrechungen 13 gezielt geöffnet oder geschlossen werden.It is still conceivable that in at least a portion of the discs 4 or between two consecutive slices 4 an unillustrated gate valve is provided. With such a gate valve can individual openings 13 be selectively opened or closed.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird bei gemäß dem Ausführungsbeispiel senkrecht übereinander angeordneten Scheiben 4 eine oder mehrere Kugeln 8 in die Durchbrechungen 13 in der Deckplatte 5 aufgelegt und dann durch Drehen der obersten Scheibe 4 eine oder mehrere dieser Kugeln 8 in eine oder mehrere Durchbrechungen 10 dieser Scheibe 4 eingeleitet.To carry out the method according to the invention is in accordance with the embodiment vertically stacked slices 4 one or more balls 8th in the openings 13 in the cover plate 5 put on and then by turning the top disc 4 one or more of these balls 8th in one or more openings 10 this disc 4 initiated.

Um festlegen zu können, wie weit die Scheibe durch welchen Mitspieler des durch die Vorrichtung und durch das Verfahren ermöglichten Spieles gedreht werden darf, kann ein Würfel oder Zufallsgenerator vorgesehen sein. Auch ein automatischer Antrieb der einzelnen Scheiben entsprechend einer durch einen Zufallsgenerator ermittelten Ziffer wäre denkbar. Ebenso kann ein Spielfeld vorgesehen sein, welches beispielsweise um die Vorrichtung 1 herum angeordnet ist, mit dem der jeweilige Spielzug bei der Vorrichtung 1 bestimmt wird. Auch die Bedienung der Sperrschieber kann durch solche Verfahren vorgegeben und bestimmt werden.In order to be able to determine how far the disc may be rotated by which player of the game made possible by the device and by the method, a cube or random generator may be provided. Also, an automatic drive of the individual discs according to a determined by a random number would be conceivable. Likewise, a playing field can be provided which, for example, around the device 1 is arranged around, with the respective Spielzug in the device 1 is determined. The operation of the gate valve can be specified and determined by such methods.

Durch weiteres Drehen der einzelnen Scheiben 4 wird jeweils, je nach Anzahl der darin vorhandenen Durchbrechungen 10, eine oder mehrere Kugeln 8 von Scheibe 4 zu Scheibe 4 weitergeleitet oder eben, sofern eine Ausschleusung vorgesehen ist, ausgeschleust.By further turning the individual discs 4 each time, depending on the number of openings therein 10 , one or more balls 8th from disk 4 to disc 4 forwarded or just if a discharge is provided, discharged.

Durch schiefe Ebenen, Langlöcher oder auch Kanäle kann die Position der Kugeln auch innerhalb einer Scheibe verändert werden. Der aktuelle Positionradius kann ebenso verändert werden, wie die Position am jeweiligen resultierenden Umfang.Due to inclined planes, slots or even channels, the position of the balls can also be changed within a disk. The current position radius can be changed as well as the position at the respective resulting circumference.

Um dies zu ermöglichen müssen die einzelnen Scheiben 4 jeweils eine Dicke aufweisen, die zumindest gleich oder besser größer dem Radius der Kugeln 8 ist.To make this possible, the individual discs must 4 each have a thickness which is at least equal to or better greater than the radius of the balls 8th is.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung und das zugehörige Verfahren kann auch ein ansprechendes und phantasieanregendes Spiel geschaffen werden. Andere Einsatzmöglichkeiten zur Positionsveränderung von Kugeln oder anderen Gegenständen sind genauso denkbar. So ist es beispielsweise denkbar, daß mit der vorliegenden Erfindung auch ein Dosierspender oder dergleichen geschaffen wird.By means of the device according to the invention and the associated method, an appealing and imaginative game can also be created. Other uses for changing the position of balls or other objects are just as conceivable. Thus, it is conceivable, for example, that the present invention also provides a dispenser or the like.

Die erfindunsgemäße Vorrichtung 1 kann in nahezu beliebiger Größe ausgeführt werden.The erfindunsgemäße device 1 can be executed in almost any size.

Einzelne Scheiben 4 können auch ein mehrfaches der oben angesprochenen Mindestdicke aufweisen und so weitere Manipulationsmöglichkeiten für die Kugeln 8 eröffnen.Single slices 4 can also have a multiple of the above-mentioned minimum thickness and so further manipulation possibilities for the balls 8th open.

Optisch ansprechende, aber auch wertvolle Vorrichtungen 1 sind denkbar. Wertvolle Vorrichtungen 1 sind dann beispielsweise aus hochwertigen Natursteinen oder gar Halbedel- oder Edelsteinen gefertigt.Optically appealing, but also valuable devices 1 are conceivable. Valuable devices 1 are then made, for example, from high-quality natural stones or even semi-precious or precious stones.

Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, da keine besonderen mechanischen Anforderungen erfüllt werden müssen, wie bereits angesprochen.There are no limits to the imagination here, since no special mechanical requirements have to be met, as already mentioned.

Claims (14)

Vorrichtung (1) zum gezielten Leiten bzw. Bewegen von Kugeln (8) oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Scheibe (4), vorzugsweise zwei oder mehr Scheiben (4) vorgesehen sind, die unabhängig voneinander und/oder von einem Halter drehbar gelagert sind und Leitbahnen für die Kugeln (8) aufweisen.Contraption ( 1 ) for the targeted guiding or moving of balls ( 8th ) or the like, characterized in that at least one disc ( 4 ), preferably two or more discs ( 4 ) are provided independently of each other and / or of a holder are rotatably mounted and tracks for the balls ( 8th ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Achse (2) vorgesehen ist, auf der die Scheiben (4) drehbar gelagert sind, wobei die Achse (2) Absätze (15) bzw. Anschläge für die einzelnen Scheiben (4) aufweisen kann und wobei die Achse (2) an einem Ende einen Standfuß (3) aufweisen kann.Apparatus according to claim 1, characterized in that an axis ( 2 ) is provided, on which the discs ( 4 ) are rotatably mounted, wherein the axis ( 2 ) Paragraphs ( 15 ) or stops for the individual discs ( 4 ) and wherein the axis ( 2 ) at one end a pedestal ( 3 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rasteinrichtung (11, 12) für die einzelnen Scheiben (4) vorgesehen ist, wobei die Rasteinrichtung (11, 12) zwischen den Scheiben (4) vorgesehen sein kann.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that a latching device ( 11 . 12 ) for the individual discs ( 4 ) is provided, wherein the latching device ( 11 . 12 ) between the discs ( 4 ) can be provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor der ersten und/oder nach der letzten Scheibe (4) eine Deckplatte (5) vorgesehen ist und/oder daß die Scheiben (4) einen im wesentlichen mehreckigen Gestalt aufweisen. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that before the first and / or after the last disc ( 4 ) a cover plate ( 5 ) is provided and / or that the discs ( 4 ) have a substantially polygonal shape. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer oder mehreren Scheiben (4) und/oder in den Deckplatten (5) an vorgegebenen Stellen eine oder mehrere Durchbrechungen (10, 13) vorgesehen sind, durch die die Kugeln (8) hindurchtreten können.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in one or more discs ( 4 ) and / or in the cover plates ( 5 ) at predetermined locations one or more openings ( 10 . 13 ) are provided, through which the balls ( 8th ) can pass through. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer oder mehreren Scheiben (4) an vorgegebenen Stellen schiefe Ebenen, Auswürfe nach innen oder außen oder dergleichen vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in one or more discs ( 4 ) at predetermined locations inclined planes, ejections to the inside or outside or the like are provided. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei nach innen gerichteten Auswürfen die Achse (2) als Hohlachse ausgebildet ist und diese entsprechende Öffnungen aufweist.Device according to Claim 6, characterized in that, in the case of inward ejections, the axis ( 2 ) is designed as a hollow shaft and this has corresponding openings. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) aus Holz, Kunststoff, Metall, Stein oder dergleichen gefertigt ist und eine Oberflächenbehandlung aufweisen kann.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) made of wood, plastic, metal, stone or the like and may have a surface treatment. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Sichtfenster in den einzelnen Scheiben (4) vorgesehen sind, durch die wenigstens ein Teil der Durchbrechungen, schiefen Ebenen oder dergleichen sichtbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that viewing windows in the individual panes ( 4 ) are provided through which at least a portion of the openings, inclined planes or the like is visible. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Sperrschieber vorgesehen sind, die einzelne oder mehrere Durchbrechungen (10) in den Scheiben (4) zu blockieren vermögen. Device according to one of the preceding claims, characterized in that locking slides are provided, the individual or a plurality of openings ( 10 ) in the discs ( 4 ) to block. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Auffangschale (7) und/oder ein Spielfeld unter bzw. um die Vorrichtung herum angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a collecting tray ( 7 ) and / or a playing field is arranged under or around the device. Verfahren zum Leiten bzw. Bewegen einer oder mehrerer Kugeln in einer Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei senkrecht übereinander angeordneten Scheiben (4) eine oder mehrere Kugeln (8) auf die oberste Scheibe (4) bzw. Deckplatte (5) an dafür vorgesehenen Stellen, die durch Öffnungen (10, 13) in der Deckplatte (5) definiert sein können, aufgelegt werden und dann durch Drehen der obersten Scheibe (4) eine oder mehrere Kugeln (8) in korrespondierende Öffnungen (10) dieser Scheibe eintreten können.Method for guiding or moving one or more balls in a device according to one of the preceding claims, characterized in that in the case of disks (90) arranged vertically one above the other, 4 ) one or more balls ( 8th ) on the topmost disc ( 4 ) or cover plate ( 5 ) at designated points, which pass through openings ( 10 . 13 ) in the cover plate ( 5 ) and can be defined by turning the topmost disc ( 4 ) one or more balls ( 8th ) into corresponding openings ( 10 ) can enter this disc. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß durch Drehen der jeweiligen Scheibe (4) eine oder mehrere Kugeln (8) gemeinsam oder getrennt entsprechend den nachfolgenden Öffnungen (10), schiefen Ebenen, Auswürfen oder dergleichen diese zur nächsten Scheibe (4) weiterbewegt werden können, wobei auch eine Rückwärtsbewegung zur vorhergehenden Scheibe (4) zum Beispiel über eine schiefe Ebene denkbar ist.Method according to claim 10, characterized in that by rotating the respective disc ( 4 ) one or more balls ( 8th ) together or separately according to the following openings ( 10 ), inclined planes, ejection or the like to the next disc ( 4 ) can be moved further, whereby a backward movement to the previous disc ( 4 ) is conceivable, for example, over an inclined plane. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zufallsgenerator, ein Spielfeld, ein Würfel und/oder dergleichen vorgesehen ist, mit dem ermittelt wird, wie weit jede Scheibe (4) oder welche Scheibe (4) zu drehen bzw. welcher Sperrschieber zu betätigen ist.A method according to claim 10 or 11, characterized in that a random number generator, a playing field, a cube and / or the like is provided, with which it is determined how far each disc ( 4 ) or which disc ( 4 ) or which locking slide is to be actuated.
DE201110051994 2011-07-20 2011-07-20 Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls Ceased DE102011051994A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110051994 DE102011051994A1 (en) 2011-07-20 2011-07-20 Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110051994 DE102011051994A1 (en) 2011-07-20 2011-07-20 Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011051994A1 true DE102011051994A1 (en) 2013-01-24

Family

ID=47501861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110051994 Ceased DE102011051994A1 (en) 2011-07-20 2011-07-20 Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011051994A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7016971U (en) * 1970-05-06 1970-09-17 Herz Juergen LABYRINTH PATIENCE.
US3610628A (en) * 1969-10-02 1971-10-05 Edward R Promin Drop ball chance device having plural rotatable pathway members
US4822049A (en) * 1987-05-25 1989-04-18 Tuvia Biber Puzzle-type amusement device
DE4429443A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Lo Wei Wu Guang Fu N Rd Tower puzzle toy
US5494292A (en) * 1995-06-06 1996-02-27 Mileti; Mark Marble maze game device
DE20001655U1 (en) * 2000-01-31 2000-05-31 Schitko Christof Board game "The Tower"
DE10034169A1 (en) * 1999-04-01 2001-03-15 Borgmann Roland Multi-sectional toy with marbles
DE102005007794A1 (en) * 2005-02-19 2006-08-24 Marta Marek Tower shaped toy has a stack of separate spaced discs rotating about a vertical axis and with hole patterns to drop play items

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3610628A (en) * 1969-10-02 1971-10-05 Edward R Promin Drop ball chance device having plural rotatable pathway members
DE7016971U (en) * 1970-05-06 1970-09-17 Herz Juergen LABYRINTH PATIENCE.
US4822049A (en) * 1987-05-25 1989-04-18 Tuvia Biber Puzzle-type amusement device
DE4429443A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Lo Wei Wu Guang Fu N Rd Tower puzzle toy
US5494292A (en) * 1995-06-06 1996-02-27 Mileti; Mark Marble maze game device
DE10034169A1 (en) * 1999-04-01 2001-03-15 Borgmann Roland Multi-sectional toy with marbles
DE20001655U1 (en) * 2000-01-31 2000-05-31 Schitko Christof Board game "The Tower"
DE102005007794A1 (en) * 2005-02-19 2006-08-24 Marta Marek Tower shaped toy has a stack of separate spaced discs rotating about a vertical axis and with hole patterns to drop play items

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008000756U1 (en) Game and / or entertainment device
DE102011051994A1 (en) Device for selectively passing or moving of several balls in game playing field, has discs such as plates which are independently supported by holder and are rotatably interconnected for receiving balls
DE2711906C3 (en) Teaching device
DE2060874A1 (en) Slot machine
WO1986007482A1 (en) Device for game of chance
DE102006044729A1 (en) dice
EP0687374A1 (en) Gaming machine
EP0050755A1 (en) Logical game
DE2252053A1 (en) DEVICE FOR THE APPLICATION OF A DESIRED SYMBOL ON THE DISC OR ROLLER OF A PLAYING MACHINE
DE19530603C1 (en) Board game with playing pieces movable along tracks crossing each other at right-angles
DE2013708C3 (en) Coin-operated game machine
DE3435956A1 (en) Gaming table for a roulette-like game of skill
EP3103742A1 (en) Device for separating test objects
DE19540936C2 (en) Device for generating and detecting at least one random event
DE7708001U1 (en) ROULETTE-LIKE GAME DEVICE
DE6946275U (en) DISPENSER OR DISPENSING DEVICE
DE631792C (en) Device for selling goods
DE625864C (en) Self-collecting ball game
DE562138C (en) Ball game, in which the balls run from a rotating plate located in the middle of the game to winning compartments on the outer circumference of the game
DE694588C (en) Can game
DE202018107200U1 (en) Game device, in particular for a children's playground
AT136472B (en) Slot machine.
DE292421C (en)
DE10202327A1 (en) Memory game with sliding and rotating pieces, has board with guide path, guide webs and fixed or rotatable inner ring inside rotatable outer ring
DE202015002950U1 (en) board game

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final