DE102011050929A1 - Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit - Google Patents

Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit Download PDF

Info

Publication number
DE102011050929A1
DE102011050929A1 DE102011050929A DE102011050929A DE102011050929A1 DE 102011050929 A1 DE102011050929 A1 DE 102011050929A1 DE 102011050929 A DE102011050929 A DE 102011050929A DE 102011050929 A DE102011050929 A DE 102011050929A DE 102011050929 A1 DE102011050929 A1 DE 102011050929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solar module
solar cell
solar
module
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011050929A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Knoll
Okan Agbuga
Hubert Dallath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Escad Automation GmbH
Original Assignee
Escad Automation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Escad Automation GmbH filed Critical Escad Automation GmbH
Priority to DE102011050929A priority Critical patent/DE102011050929A1/en
Publication of DE102011050929A1 publication Critical patent/DE102011050929A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S50/00Monitoring or testing of PV systems, e.g. load balancing or fault identification
    • H02S50/10Testing of PV devices, e.g. of PV modules or single PV cells
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Photovoltaic Devices (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)

Abstract

The device (1) has an electroluminescent measurement device and a power measurement device that are arranged in a single housing (6). A solar module (2) or a solar cell is connected with the device though a connecting unit that is suitable for an electronic or mechanical connection. A current source or a voltage source is provided for supplying current or voltage to the solar module or the solar cell. A camera system (33) is connected to an evaluation unit that is used for evaluating the electroluminescent measurement and the power measurement. An independent claim is provided for a method for testing solar module or solar cell.

Description

TECHNISCHES GEBIET TECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Prüfen eines Solarmoduls und/oder einer Solarzelle sowie ein Verfahren zum Prüfen einer Solarzelle und/oder eines Solarmoduls nach den Oberbegriffen der Ansprüchen 1 und 9. The invention relates to a device for testing a solar module and / or a solar cell and to a method for testing a solar cell and / or a solar module according to the preambles of claims 1 and 9.

STAND DER TECHNIK STATE OF THE ART

Aus dem Stand der Technik sind eine Vielzahl von Prüfverfahren von Solarmodulen oder einzelnen Solarzellen bekannt. Entweder wird dabei, in einer Fertigungslinie, zumeist am Ende der Fertigungslinie eine Elektrolumineszenzmessung oder eine Leistungsmessung durchgeführt. Zur Leistungsmessung wird die Solarzelle in einem Prüfturm mit Licht, durch einen Sonnensimulator beaufschlagt. Die von der Solarzelle bzw. dem Solarmodul erzeugte Leistung wird gemessen. A large number of test methods of solar modules or individual solar cells are known from the prior art. Either an electroluminescence measurement or a power measurement is carried out in a production line, usually at the end of the production line. For power measurement, the solar cell is exposed to light in a test tower by a solar simulator. The power generated by the solar cell or the solar module is measured.

Bei der Elektrolumineszenzmessung wird das Prinzip im wesentlichen umgekehrt. Die zu prüfende Solarzelle bzw. das zu prüfende Solarmodul wird mit Strom und/oder Spannung beaufschlagt. Dabei wird erfasst, in welchen Bereichen und welchen Stärken das Solarmodul Elektroluminiszenz auftritt. unregelmässige Stellen zeigen Fehlstellen an. In electroluminescence measurement, the principle is essentially reversed. The solar cell to be tested or the solar module to be tested is subjected to current and / or voltage. It is recorded in which areas and which strengths the solar module electroluminescence occurs. irregular spots indicate flaws.

Beide Prüfungsvarianten führen zu einem vermehrten manuellen Einsatzbedarf von Personal. Die zu prüfenden Solarmodule beziehungsweise Solarzellen müssen händisch in die betreffenden Prüfungsstationen eingelegt und bei der Leistungsmessung auch händisch mit entsprechenden Stromübertragungssteckern verbunden und wieder gelöst werden. Dieser Personaleinsatz verdoppelt sich bei der In-Linie-Schaltung der verschiedenen Prüfungsvarianten. Auf diese Weise führt die Qualitätskontrolle oft dazu, dass die Gesamtherstellungsgeschwindigkeit der Fertigungsstrasse beeinträchtigt wird und dadurch wiederum unnötige Kosten entstehen. Both test variants lead to an increased manual requirement of personnel. The solar modules or solar cells to be tested must be manually inserted into the relevant test stations and also manually connected to corresponding power transmission plugs during power measurement and then released again. This staffing doubles in the in-line circuit of the different test variants. In this way, the quality control often leads to the overall production speed of the production line being impaired, which in turn leads to unnecessary costs.

Um eine möglichst rasche Qualitätskontrolle zu ermöglichen wird regelmässig nur eine der möglichen gängigen Prüfungsvarianten eingesetzt, was wiederum den Nachteil birgt, dass keine umfassende Qualitätskontrolle durchgeführt werden kann. Dies ist aber bei der inzwischen serienmässigen Herstellung von Solarmodulen bzw. Solarzellen in Billiglohnländern unablässig. In order to enable the quickest possible quality control, only one of the possible common test variants is regularly used, which in turn has the disadvantage that no comprehensive quality control can be performed. However, this is incessant in the now mass production of solar modules or solar cells in low-wage countries.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG DESCRIPTION OF THE INVENTION

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu schaffen, mit dem die Prüfung von Solarzellen bzw. Solarmodule verbessert wird, das in einer Fertigungslinie ohne Verlängerung der Taktzeit eingesetzt werden kann und das Handling der Solarzelle bzw. der Solarmodule vereinfacht wird. The object of the invention is to provide a device and a method with which the testing of solar cells or solar modules is improved, which can be used in a production line without lengthening the cycle time and the handling of the solar cell or the solar modules is simplified.

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale der kennzeichnenden Teile der Ansprüche 1 und 9. To achieve the object, the features of the characterizing parts of claims 1 and 9 lead.

In einem typischen Ausführungsbeispiel umfasst eine Vorrichtung zum Prüfen eines Solarmoduls und/oder Solarzelle eine Einrichtung zur Elektrolumineszenzmessung und eine Einrichtung zur Leistungsmessung, wobei beide Einrichtungen in einem einzigen Gehäuse angeordnet sind. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Prüfung in einer einzigen Einheit durchgeführt werden kann und nur ein einmaliges Handling des zu prüfenden Solarmoduls und/oder Solarzelle notwendig ist. In a typical embodiment, an apparatus for testing a solar module and / or a solar cell comprises an electroluminescent measurement device and a power measurement device, wherein both devices are arranged in a single housing. This results in the advantage that the test can be carried out in a single unit and only a one-time handling of the solar module to be tested and / or solar cell is necessary.

Bevorzugt ist das Gehäuse lichtdicht ausgebildet. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Elektrolumineszenzmessung in dem Gehäuse ohne weitere Maßnahmen durchgeführt werden kann. Preferably, the housing is designed to be light-tight. This results in the advantage that the electroluminescence measurement in the housing can be carried out without further measures.

Zweckmässigerweise umfasst die Vorrichtung eine Beladestation. Bevorzugt ist die Beladestation geeignet zum elektronischen Verbinden des Solarmoduls und/oder der Solarzelle mit der Vorrichtung. Conveniently, the device comprises a loading station. The loading station is preferably suitable for electronically connecting the solar module and / or the solar cell to the device.

Bevorzugt umfasst dazu die Vorrichtung eine Verbindungseinrichtung. Bevorzugt ist die Verbindungseinrichtung mitfahrend. Besonders bevorzugt ist die Verbindungseinrichtung mit einer Stromquelle und/oder einer Spannungsquelle und/oder einer Messeinrichtung und/oder einer Auswerteeinrichtung verbunden. Zweckmässigerweise umfasst die Verbindungseinrichtung eine Hubeinrichtung. Besonders bevorzugt ist die Hubeinrichtung in dem Gehäuse angeordnet. Preferably, the device comprises a connection device for this purpose. Preferably, the connecting device is traveling. Particularly preferably, the connecting device is connected to a current source and / or a voltage source and / or a measuring device and / or an evaluation device. Conveniently, the connecting device comprises a lifting device. Particularly preferably, the lifting device is arranged in the housing.

Besonders bevorzugt weist die Vorrichtung zumindest ein Steckelement auf, das mit zumindest einem Steckelement der Anschlüsse des Solarmoduls in Wirkverbindung gebracht werden kann. Vorteilhafterweise eignen sich die Steckelemente zur Verbindung der Solarzelle und/oder des Solarmoduls mit einer Strom- und/oder Spannungsquelle. Vorteilhafterweise eignen sich die Steckelemente bzw. die Anschlüsse auch zur Verbindung mit einer Auswerteeinrichtung für die Leistungsmessung. Dadurch ergibt sich der wichtige Vorteil, dass das Handling vereinfacht wird, wie das Solarmodul und/oder Solarzelle für zwei Prüfungen nur einmal mit der Vorrichtung verbunden werden muss. Particularly preferably, the device has at least one plug-in element which can be brought into operative connection with at least one plug-in element of the terminals of the solar module. Advantageously, the plug-in elements are suitable for connecting the solar cell and / or the solar module with a current and / or voltage source. Advantageously, the plug-in elements or the connections are also suitable for connection to an evaluation device for the power measurement. This results in the important advantage that the handling is simplified, as the solar module and / or solar cell for two tests must be connected only once with the device.

Besonders bevorzugt werden die Steckelemente manuell positioniert. Particularly preferably, the plug-in elements are positioned manually.

Zweckmässigerweise umfasst die Verbindungseinrichtung eine Hubeinrichtung. Vorteilhafterweise werden die vorpositionierten Steckelemente über die Hubeinrichtung verbunden. Bevorzugt befindet sich die Hubeinrichtung in dem Gehäuse. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass mit einer Hubeinrichtung der Kontakt hergestellt und auch wieder gelöst werden kann. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass eine halbautomatische Kontaktlösung erreicht wird. Conveniently, the connecting device comprises a lifting device. Advantageously, the prepositioned plug-in elements are connected via the lifting device. Preferably, the lifting device is located in the housing. This results in the advantage that made with a lifting device of the contact and can be solved again. This results in the advantage that a semi-automatic contact solution is achieved.

Vorteilhafterweise umfasst das Gehäuse einen Sonnensimulator. Bevorzugt ist der Sonnensimulator zumindest ein Strahler, der die „sunny side“ der Sorarzelle und/oder des Solarmoduls beleuchtet. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Solarmodul und/oder die Solarzelle zu der Leistungsmessung mit Licht beaufschlagt werden kann. Bevorzugt ist der Strahler an einer Deckseite vorgesehen. Bevorzugt ist vor dem Sonnensimulator zumindest eine Blende angeordnet. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass ein Lichtkegel erzeugt wird, der das Solarmodul im wesentlichen vollständig beleuchtet. Advantageously, the housing comprises a solar simulator. Preferably, the solar simulator is at least one radiator that illuminates the "sunny side" of the sorcell and / or the solar module. This results in the advantage that light can be applied to the solar module and / or the solar cell for the power measurement. The emitter is preferably provided on a cover side. Preferably, at least one aperture is arranged in front of the solar simulator. This results in the advantage that a light cone is generated, which illuminates the solar module substantially completely.

Bevorzugt umfasst das Gehäuse eine lichtdicht verschliessbare Eingangsöffnung. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Solarmodul und/oder die Solarzelle von der Beladestation in das Gehäuse transportiert werden kann. Preferably, the housing comprises a light-tight sealable input opening. This results in the advantage that the solar module and / or the solar cell can be transported from the loading station into the housing.

In typischen Ausführungsbeispielen umfasst die Vorrichtung eine Fördereinrichtung. Bevorzugt ist die Fördereinrichtung geeignet das zu prüfende Solarmodul bzw. Solarzelle in das Gehäuse zu transportieren. Ebenfalls bevorzugt ist die Fördereinrichtung geeignet das zu prüfende Solarmodul bzw. die Solarzelle aus dem Gehäuse zu transportieren. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Handling vereinfacht wird. In typical embodiments, the device comprises a conveyor. The conveyor device is preferably suitable for transporting the solar module or solar cell to be tested into the housing. Also preferably, the conveyor is suitable to transport the solar module to be tested or the solar cell from the housing. This results in the advantage that the handling is simplified.

Vorteilhafterweise transportiert die Fördereinrichtung auch die Verbindungseinrichtung. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Solarmodul und/oder die Solarzelle nur einmal mit der Vorrichtung verbunden werden muss und trotzdem Relativ kurze Anschlussleitungen verwendet werden können. Advantageously, the conveyor also transports the connecting device. This results in the advantage that the solar module and / or the solar cell only has to be connected to the device once and nevertheless relatively short connecting lines can be used.

Zweckmässigerweise umfasst die Vorrichtung eine Strom- und/oder Spannungsquelle geeignet das Solarmodul und/oder die Solarzelle mit Spannung oder Strom zu beaufschlagen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Elektolumineszensmessug möglich ist. Conveniently, the device comprises a current and / or voltage source suitable to apply voltage or current to the solar module and / or the solar cell. This results in the advantage that the Elektolumineszensmessug is possible.

In typischen Ausführungsbeispielen umfasst die Vorrichtung ein Kamerasystem. Bevorzugt ist das Kamerasystem als Einrichtung zur Elektrolumineszenzmessung in dem Gehäuse vorgesehen. In typical embodiments, the device comprises a camera system. The camera system is preferably provided as a device for electroluminescence measurement in the housing.

Bevorzugt weist das Gehäuse eine Parkposition für das Kamerasystem und eine Prüfposition für das Kamerasystem auf. Als Kamerasystem kommen alle optischen Einrichtungen in Frage, welche die an sie im Rahmen der Prüfung gestellten Aufgaben bewältigen können. Dies kann neben den sogenannten CCD-Chips auch herkömmliche Kamerasysteme, selbst auf analoger Basis umfassen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Leistungsmessung nicht von dem Kamerasystem zur Elektrolumineszenzmessung beeinträchtigt oder beeinflusst wird. The housing preferably has a parking position for the camera system and a test position for the camera system. As a camera system, all optical devices in question, which can cope with the tasks they have asked in the context of the test. In addition to the so-called CCD chips, this can also include conventional camera systems, even on an analog basis. This results in the advantage that the power measurement is not affected or influenced by the camera system for electroluminescence measurement.

Besonders bevorzugt umfasst die Vorrichtung eine Kameratransporteinrichtung für das Kamerasystem. Mittels der Kameratransporteinrichtung wird das Kamerasystem aus einer Parkposition in eine Prüfposition über das zu prüfende Solarmodul bzw. Solarzelle bewegt. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass zwischen den Prüfungen kein Eingreifen durch einen Bediener notwendig ist. Nach Abschluss der Elektrolumineszenzmessung wird das Kamerasystem mittels der Kameratransporteinrichtung wieder aus der Prüfposition in eine Parkposition gefahren. Particularly preferably, the device comprises a camera transport device for the camera system. By means of the camera transport device, the camera system is moved from a parking position into a test position via the solar module or solar cell to be tested. This results in the advantage that no intervention by an operator is necessary between the tests. After completion of the electroluminescent measurement, the camera system is driven by the camera transport device again from the test position to a parking position.

Zweckmässigerweise ist das Kamerasystem mit einer Auswerteeinheit verbunden. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass mittels der Elektrolumineszenzmessung ermittelten Werte eine Qualitätseinstufung der geprüften Solarmodule und/oder Solarzellen vorgenommen werden kann. Conveniently, the camera system is connected to an evaluation unit. This results in the advantage that values determined by means of the electroluminescence measurement can be used to grade the quality of the tested solar modules and / or solar cells.

In typischen Ausführungsbeispielen umfasst die Vorrichtung eine Auswerteeinheit, geeignet zur Auswertung der Leistungsmessung. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass mittels der Leistungsmessung ermittelten Werde eine Qualitätseinstufung der geprüften Solarmoduls und/oder Solarzelle vorgenommen werden kann. In typical embodiments, the device comprises an evaluation unit, suitable for evaluating the power measurement. This results in the advantage that a quality rating of the tested solar module and / or solar cell can be made by means of the power measurement.

Bevorzugt eignet sich die Auswerteeinheit zur Auswertung der Leistungsmessung und Elektrolumineszenzmessung. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Vorrichtung vereinfacht wird. The evaluation unit is preferably suitable for evaluating the power measurement and electroluminescence measurement. This has the advantage that the device is simplified.

In typischen Ausführungsbeispielen umfasst die Vorrichtung eine Entladestation. Bevorzugt wird das Solarmodul und/oder Solarzelle vor es/sie auch an die Entladestation transportiert wird wieder von der Vorrichtung elektronisch getrennt. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass Handling vereinfacht wird. In typical embodiments, the device comprises an unloading station. Preferably, the solar module and / or solar cell before it / she is also transported to the unloading station is again separated from the device electronically. This results in the advantage that handling is simplified.

Gesondert wird Schutz beansprucht für ein Verfahren zum Prüfen einer Solarzelle und/oder eines Solarmoduls mit den Schritten:

  • – Einbringen des Solarmoduls und/oder der Solarzelle in eine Beladestation;
  • – Transportieren des Solarmoduls und/oder Solarzelle in ein Gehäuse, bevorzugt in einer Prüfposition;
  • – Elektrisches Verbinden des Solarmoduls und/oder der Solarzelle mit einer Auswerteeinrichtung und/oder Stromquelle und/oder Spannungsquelle;
  • – Beaufschlagung des Solarmoduls und/oder der Solarzelle mit Licht,
  • – Erfassen der in dem Solarmodul und/oder Solarzelle erzeugten Leistung;
  • – Verdunkeln des Gehäuses;
  • – Beaufschlagen der Solarzelle und/oder des Solarmoduls mit Strom;
  • – Erfassen der elektrolumineszierenden Bereich der Solarzelle und/oder des Solarmoduls und deren Stärke.
Separately, protection is claimed for a method for testing a solar cell and / or a solar module with the steps:
  • - Introducing the solar module and / or the solar cell in a loading station;
  • - Transporting the solar module and / or solar cell in a housing, preferably in a test position;
  • - electrically connecting the solar module and / or the solar cell with an evaluation device and / or current source and / or voltage source;
  • Impinging the solar module and / or the solar cell with light,
  • Detecting the power generated in the solar module and / or solar cell;
  • - darkening of the housing;
  • - Energizing the solar cell and / or the solar module;
  • - Detecting the electroluminescent region of the solar cell and / or the solar module and their strength.

Bevorzugt wird zum Erfassen der elektrolumineszierenden Bereiche der Solarzelle und/oder des Solarmoduls und deren Stärke ein Kamerasystem aus einer Parkposition in eine Prüfposition über das Solarmodul bewegt. Bevorzugt wird das Kamerasystem mäanderförmig über das Solarmodul bewegt. For detecting the electroluminescent regions of the solar cell and / or the solar module and their thickness, a camera system is preferably moved from a parking position into a test position via the solar module. Preferably, the camera system is moved meandering over the solar module.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Figuren kurz beschreiben, wobei die Figuren zeigen: The invention will be briefly described below with reference to the accompanying figures, in which:

1 eine schematische Darstellung einer perspektivischen Ansicht einer erfindungsgemässen Vorrichtung; 1 a schematic representation of a perspective view of an inventive device;

2 eine schematische Darstellung einer Seitenansicht einer erfindungsgemässen Vorrichtung; 2 a schematic representation of a side view of an inventive device;

3 eine schematische Darstellung einer Vorderansicht einer erfindungsgemässen Vorrichtung; 3 a schematic representation of a front view of an inventive device;

4 eine schematische Darstellung eines vergrösserten Ausschnitts einer perspektivischen Darstellung der erfindungsgemässen Vorrichtung; 4 a schematic representation of an enlarged detail of a perspective view of the inventive device;

5 eine schematische Darstellung eines weiteren vergrösserten Ausschnitts der erfindungsgemässen Vorrichtung; 5 a schematic representation of another enlarged section of the inventive device;

6 eine schematische Darstellung eines weiteren Ausschnitts in perspektivischer Darstellung der erfindungsgemässen Vorrichtung; 6 a schematic representation of another detail in perspective view of the inventive device;

710 Ansichten eines weiblichen Steckelements zum Verbinden der Vorrichtung mit einem Solarmodul und/oder einer Solarzelle; 7 - 10 Views of a female plug element for connecting the device to a solar module and / or a solar cell;

1114 unterschiedliche Ansichten eines männlichen Steckelements zum Verbinden der Vorrichtung mit einem Solarmodul und/oder einer Solarzelle; 11 - 14 different views of a male plug-in element for connecting the device to a solar module and / or a solar cell;

15 eine schematische Darstellung einer teilweisen Schnittansicht der erfindungsgemässen Vorrichtung nach 2; 15 a schematic representation of a partial sectional view of the inventive device according to 2 ;

16 eine schematische Darstellung einer teilweisen geschnittenen perspektivischen Darstellung der Vorrichtung von oben in einer ersten Prüfposition; 16 a schematic representation of a partially sectioned perspective view of the device from above in a first test position;

17 eine schematische Darstellung einer perspektivischen Ansicht von oben in einer weiteren Prüfposition; 17 a schematic representation of a perspective view from above in another test position;

18 eine schematische Darstellung eines Kamerasystems bei einer Arbeitsposition nach 17. 18 a schematic representation of a camera system at a working position after 17 ,

AUSFÜHRUNGSBEISPIEL Embodiment

1 zeigt eine erfindungsgemässe Vorrichtung 1 zum Prüfen eines Solarmoduls 2 und 3. Die Vorrichtung 1 umfasst eine Beladestation 4 und eine Entladestation 5. 1 shows an inventive device 1 for testing a solar module 2 and 3 , The device 1 includes a loading station 4 and an unloading station 5 ,

Des weiteren umfasst die Vorrichtung 1 ein Gehäuse 6. Das Gehäuse 6 umfasst vier Seitenwände 7, 8, 9 und 10, wie in den 1, 2 und 3 erkennbar. Furthermore, the device comprises 1 a housing 6 , The housing 6 includes four side walls 7 . 8th . 9 and 10 as in the 1 . 2 and 3 recognizable.

Die Seitenwand 7 weist eine Eingangsöffnung 11 auf. Die Beladestation 4 ist vor der Eingangsöffnung 11 angeordnet. Wie in 3 dargestellt weist die Seitenwand 9 eine Ausgangsöffnung 12 auf. An die Ausgangsöffnung 12 schliesst die Entladestation 5 an. The side wall 7 has an entrance opening 11 on. The loading station 4 is in front of the entrance opening 11 arranged. As in 3 shown has the side wall 9 an exit opening 12 on. To the exit opening 12 closes the unloading station 5 at.

Des Weiteren umfasst das Gehäuse 6 eine Deckplatte 13. Das Gehäuse 6 ist im Wesentlichen lichtdicht ausgebildet, sodass kein Licht aus der Umgebung ins Innere gelangt. Furthermore, the housing includes 6 a cover plate 13 , The housing 6 is essentially formed light-tight, so that no light from the environment gets inside.

Des Weiteren umfasst die Vorrichtung 1 eine Leiter 14. Die Leiter 14 ist an der Seitenwand 9 vorgesehen. An der Leiter 14 kann ein Bediener auf die Deckplatte 13 des Gehäuses 6 steigen. Aus Sicherheitsgründen sind an der Deckplatte 13, bzw. deren Kanten, Geländerteile 15 angeordnet. Furthermore, the device comprises 1 a ladder 14 , The ladder 14 is on the sidewall 9 intended. At the ladder 14 can an operator on the cover plate 13 of the housing 6 climb. For safety reasons are on the cover plate 13 , or their edges, Geländertile 15 arranged.

Die Vorrichtung 1 umfasst einen Sonnensimulator 16. Der Sonnensimulator 16 ist in die Deckplatte 13 integriert, sodass er das Innere des Gehäuses 6 erleuchten kann. Der Sonnensimulator 16 ist Teil einer Einrichtung zur Leistungsmessung. The device 1 includes a sun simulator 16 , The sun simulator 16 is in the cover plate 13 integrated so that it is the interior of the case 6 can enlighten. The sun simulator 16 is part of a device for measuring power.

Die 4 zeigt eine vergrösserte Darstellung der Beladestation 4, insbesondere einen Ausschnitt einer Fördereinrichtung der Vorrichtung 1. The 4 shows an enlarged view of the loading station 4 , In particular a section of a conveyor of the device 1 ,

Die Beladestation 4 umfasst ein erstes Förderband 17 und ein zweites Förderband 18. Auf den Förderbändern 17 und 18 liegt das Solarmodul 2 mit seinen seitlichen Kanten 19 und 20 auf. Von aussen ist auf die Förderbänder 17 und 18 jeweils ein Winkel 21 und 22 aufgesetzt. Die Winkel 21 und 22 weisen jeweils eine Mehrzahl von Rollen 23 auf. An dem Umfang der Rollen 23 läuft das Solarmodul 2 entlang. The loading station 4 includes a first conveyor belt 17 and a second conveyor belt 18 , On the conveyor belts 17 and 18 is the solar module 2 with its lateral edges 19 and 20 on. From the outside is on the conveyor belts 17 and 18 one angle each 21 and 22 placed. The angles 21 and 22 each have a plurality of roles 23 on. At the circumference of the rollers 23 the solar module is running 2 along.

Des weiteren umfasst die Vorrichutng 1 eine Verbindungseinrichtung 24. Die Verbindungseinrichtung ist mitfahrend ausgebildet. Das Solarmodul 2 umfasst zwei elektrische Anschlüsse 25 und 26. Die Anschlüsse 25 und 26 sind jeweils als Leitungen ausgebildet, an deren Enden ein männliches Steckelement 27 befestigt ist. Die Verbindungsvorrichtung 24 weist zwei entsprechende weibliche Steckelemente 28 auf, wie in der vergrösserten Darstellung in 6 erkennbar ist. Furthermore, the Vorrichutng includes 1 a connection device 24 , The connecting device is formed moving. The solar module 2 includes two electrical connections 25 and 26 , The connections 25 and 26 are each formed as lines at the ends of a male plug-in element 27 is attached. The connection device 24 has two corresponding female plug elements 28 on, as in the enlarged view in 6 is recognizable.

Eine detaillierte Darstellung des weiblichen Steckelements 28 ist den 7 bis 10 entnehmbar. A detailed illustration of the female plug element 28 is the 7 to 10 removable.

Eine detaillierte Darstellung des männlichen Steckelements 27 ist den 11 bis 14 entnehmbar. A detailed illustration of the male plug element 27 is the 11 to 14 removable.

Über die Steckelemente 27 und 28 erfolgt an der Verbindungseinrichtung 24 eine elektrische Verbindung des zu prüfenden Solarmoduls mit der Vorrichtung 1, bzw. einer nicht dargestellten Strom- und/oder Spannungsquelle und einer nicht dargestellten Strom- und/oder Messeinrichtung der Vorrichtung 1. About the plug-in elements 27 and 28 takes place at the connection device 24 an electrical connection of the solar module to be tested with the device 1 , or a power and / or voltage source, not shown, and a power and / or measuring device, not shown, of the device 1 ,

5 zeigt eine perspektivische Seitenansicht der Verbindungseinrichtung 24 in dem Gehäuse mit einem Hubantrieb 29. Der Hubantrieb 29 führt eine horizontale Bewegung aus und verbindet dadurch die weiblichen Steckelemente 28 mit den männlichen Steckelementen 27 der Anschlüsse 25 und 26 des Solarmoduls 2 mit der Verbindungseinrichtung 24 und somit mit der Vorrichtung 1. 5 shows a perspective side view of the connecting device 24 in the housing with a lifting drive 29 , The lifting drive 29 Performs a horizontal movement, thereby connecting the female plug-in elements 28 with the male plug-in elements 27 the connections 25 and 26 of the solar module 2 with the connection device 24 and thus with the device 1 ,

Wie in 15 dargestellt umfasst die Einrichtung zur Elektrolumineszenzmessung eine erste Blende 30 und eine zweite Blende 31. Die Blenden 30 und 31 sind so vor dem Sonnensimulator 16 und in dem Gehäuse 6 angeordnet, dass sich bei eingeschaltetem Sonnensimulator 16 ein Lichtkegel 32 ergibt. Der Lichtkegel 32 wird durch die Blenden 30 und 31 so gerichtet, dass er das Solarmodul im Wesentlichen ganz bestrahlt. As in 15 the device for electroluminescence measurement comprises a first diaphragm 30 and a second aperture 31 , The irises 30 and 31 are so in front of the solar simulator 16 and in the housing 6 arranged that when the solar simulator is switched on 16 a cone of light 32 results. The light cone 32 is through the aperture 30 and 31 directed so that it essentially completely irradiates the solar module.

Des Weiteren umfasst die Vorrichtung 1 in dem Gehäuse 6, wie in den 16 und 17 dargestellt, ein Kamerasystem 33. Das Kamerasystem 33 umfasst zwei Kameras 34 und 35. Die Kameras sind nebeneinander angeordnet. Furthermore, the device comprises 1 in the case 6 as in the 16 and 17 represented, a camera system 33 , The camera system 33 includes two cameras 34 and 35 , The cameras are arranged side by side.

Des weiteren umfasst die Vorrichtung 1 in dem Gehäuse 6 eine Kameratransporteinrichtung 36. Die Kameratransporteinrichtung 36 ist in einem Abstand a von dem Solarmodul 2 beabstandet. Furthermore, the device comprises 1 in the case 6 a camera transport device 36 , The camera transport device 36 is at a distance a from the solar module 2 spaced.

Des weiteren ist das Gehäuse 6 so ausgebildet, dass es einen Parkbereich 37 für das Kamerasystem 33, wie in der 16 dargestellt aufweist. Das Gehäuse 6 weist einen Prüfbereich 38 auf. Dabei ist mit Prüfbereich 38 der Bereich gemeint, in dem das zu prüfende Solarmodul 2 liegt. Der Parkbereich 37 ist der Bereich einer. Querschnittsfläche des Gehäuses 6, der nicht von dem Solarmodul 2 eingenommen wird. Furthermore, the housing 6 designed so that there is a parking area 37 for the camera system 33 , like in the 16 has shown. The housing 6 has a test area 38 on. It is with test area 38 meant the area in which the solar module to be tested 2 lies. The parking area 37 is the area of one. Cross-sectional area of the housing 6 that is not from the solar panel 2 is taken.

Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung ist folgende: The operation of the present invention is as follows:

Das Solarmodul 2 wird automatisch oder von einem Bediener auf die Beladestation 4 gelegt. Ein Bediener positioniert dann die Anschlüsse 25 und 26 bzw. die Steckelemente 27 des Solarmoduls 2 an den weiblichen Steckelemente 28 der Verbindungseinrichtung 24. The solar module 2 is automatically or by an operator on the loading station 4 placed. An operator then positions the terminals 25 and 26 or the plug-in elements 27 of the solar module 2 on the female plug-in elements 28 the connection device 24 ,

Über die Förderbänder 17 und 18 wird das Solarmodul 2 und die Verbindungseinrichtung 24 durch die Eingangsöffnung 11 in das Gehäuse 6 in den Prüfbereich 38 transportiert. About the conveyor belts 17 and 18 becomes the solar module 2 and the connection device 24 through the entrance opening 11 in the case 6 in the test area 38 transported.

Über eine Horizontalbewegung der Hubeinrichtung 29 werden die Steckelemente 27 und 28 und damit auch das Solarmodul 2 mit der. der Vorrichtung 1 verbunden. Jetzt ist das Solarmodul 2 auch mit einer nicht dargestellten Strom- und/oder Spannungsquelle der Vorrichtung 1 verbunden. Über die Anschlüsse 25 und 27 erfolgt gleichzeitig der Anschluss an ein nicht dargestelltes Auswertegerät. Besonders bevorzugt misst dieses Auswertegerät Strom und/oder Spannung. Bevorzugt ist dieses Auswertegerät auch mit dem Kamerasystem 33 verbunden. About a horizontal movement of the lifting device 29 become the plug-in elements 27 and 28 and thus also the solar module 2 with the. the device 1 connected. Now is the solar module 2 also with a not shown current and / or voltage source of the device 1 connected. About the connections 25 and 27 at the same time the connection to an unillustrated evaluation device. This evaluation device particularly preferably measures current and / or voltage. Preferably, this evaluation device is also with the camera system 33 connected.

Mit dem Sonnensimulator 16 wird der Lichtkegel 32 erzeugt. Mittels der über die Anschlüsse 25 und 26 angeschlossenen nicht dargestellte Auswerteinrichtung wird die mittels des Solarmoduls 2 erzeugte Leistung gemessen. With the sun simulator 16 becomes the light cone 32 generated. By means of the connections 25 and 26 not shown evaluation device is the means of the solar module 2 measured power generated.

Während dieses ersten Prüfvorgangs befindet sich das Kamerasystem 33 im Parkbereich 37, wie in der 16 dargestellt. During this first inspection, the camera system is located 33 in the park area 37 , like in the 16 shown.

Zum zweiten Prüfvorgang wird der Sonnensimulator 16 ausgeschaltet, in dem Gehäuse 6 ist es dunkel. Dann wird das Kamerasystem 33 mittels des Kameratransportsystems 36 aus dem Parkbereich 37 in den Prüfbereich 38 über das Solarmodul 2 bewegt, wie in 17 dargestellt. The second test procedure is the solar simulator 16 switched off, in the housing 6 it is dark. Then the camera system 33 by means of the camera transport system 36 from the parking area 37 in the test area 38 over the solar module 2 moves, as in 17 shown.

In typischen nicht dargestellten Ausführungsbeispielen werden dazu die Eingangsöffnung 11 und die Ausgangsöffnung 12 ebenfalls lichtdicht verschlossen. In typical embodiments, not shown, to the input port 11 and the exit port 12 also sealed light-tight.

Das Solarmodul 2 wird mit Strom und/oder Spannung beaufschlagt. Mit dem Kamerasystem 33 wird eine sogenannte Elektrolumineszenzmessung durchgeführt. Dazu wird das Kamerasystem 33, wie in 18 schematisch dargestellt, entlang eines Weg 39 mäanderförmig über das Solarmodul 2 bewegt. The solar module 2 is supplied with current and / or voltage. With the camera system 33 a so-called electroluminescence measurement is carried out. This is the camera system 33 , as in 18 shown schematically, along a path 39 Meandering over the solar module 2 emotional.

Mittels des Kamerasystems 33, dass über das Solarmodul 2 bewegt wird, werden elektrolumineszierende Bereiche und deren Stärke erfasst. Die erfassten Werte werden der nicht dargestellten Auswerteeinheit zugeführt. By means of the camera system 33 that about the solar panel 2 is moved, electroluminescent areas and their strength are detected. The detected values are fed to the evaluation unit, not shown.

Zur Qualitätsbewertung des Solarmoduls 2 werden bevorzugt die Werte der beiden Prüfungen herangezogen. For quality evaluation of the solar module 2 the values of the two tests are preferably used.

Über eine horizontale Bewegung des Hubantriebs 29 der Verbindungseinrichtung 24 wird das Solarmodul 2 und wieder von der Vorrichtung 1 getrennt About a horizontal movement of the linear actuator 29 the connection device 24 becomes the solar module 2 and again from the device 1 separated

Nach den Prüfungen wird das Solarmodul an die Entladestation 5 weitertransportiert. Bezugszeichenliste 1 Vorrichtung 34 Erste Kamera 2 Solarmodul 35 Zweite Kamera 3 Solarmodul 36 Kameratransporteinrichtung 4 Beladestation 37 Parkbereich 5 Entladestation 38 Prüfbereich 6 Prüfturm 39 Weg 7 Seitenwand a Abstand 8 Seitenwand 9 Seitenwand 10 Seitenwand 11 Eingangsöffnung 12 Ausgangsöffnung 13 Deckplatte 14 Leiter 15 Geländerteil 16 Sonnensimulator 17 erstes Förderband 18 zweites Förderband 19 seitliche Kante 20 seitliche Kante 21 Winkel 22 Winkel 23 Rollen 24 Verbindungseinrichtung 25 Anschluss 26 Anschluss 27 Männliches Steckelement 28 Weibliches Steckelement 29 Hubantrieb 30 erste Blende 31 zweite Blende 32 Lichtkegel 33 Kamerasystem After the tests, the solar module is sent to the unloading station 5 transported. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 contraption 34 First camera 2 solar module 35 Second camera 3 solar module 36 Camera transport device 4 loading 37 parking area 5 unloading 38 inspection 6 test tower 39 path 7 Side wall a distance 8th Side wall 9 Side wall 10 Side wall 11 entrance opening 12 output port 13 cover plate 14 ladder 15 balustrade part 16 solar simulator 17 first conveyor belt 18 second conveyor belt 19 lateral edge 20 lateral edge 21 angle 22 angle 23 roll 24 connecting device 25 connection 26 connection 27 Male plug element 28 Female plug element 29 Linear actuator 30 first aperture 31 second aperture 32 light cone 33 camera system

Claims (10)

Vorrichtung (1) zum Prüfen eines Solarmoduls (2) und/oder einer Solarzelle mit einer Einrichtung zur Elektrolumineszenzmessung und/oder einer Einrichtung zur Leistungsmessung, dadurch gekennzeichnet, dass beide Einrichtungen in einem einzigen Gehäuse (6) angeordnet sind. Contraption ( 1 ) for testing a solar module ( 2 ) and / or a solar cell with a device for electroluminescence measurement and / or a device for power measurement, characterized in that both devices in a single housing ( 6 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Verbindungseinrichtung (24), geeignet zum elektronischen und/oder mechanischen Verbinden des Solarmoduls (2) und/oder der Solarzelle mit der Vorrichtung (1). Device according to claim 1, characterized by a connecting device ( 24 ), suitable for electronic and / or mechanical connection of the solar module ( 2 ) and / or the solar cell with the device ( 1 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Fördereinrichtung (17, 18). Device according to one of the preceding claims, characterized by a conveying device ( 17 . 18 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Stromquelle und/oder Spannungsquelle, geeignet das Solarmodul (2) und/oder die Solarzelle mit Spannung und/oder Strom zu beaufschlagen. Device according to one of the preceding claims, characterized by a current source and / or voltage source, suitable the solar module ( 2 ) and / or to apply voltage and / or current to the solar cell. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Kamerasystem (33). Device according to one of the preceding claims, characterized by a camera system ( 33 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kamerasystem (33) mit einer Auswerteinheit verbunden ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the camera system ( 33 ) is connected to an evaluation unit. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Auswerteeinheit, geeignet zur Auswertung der Leistungsmessung und/oder der Elektrolumineszenzmessung. Device according to one of the preceding claims, characterized by an evaluation unit, suitable for evaluating the power measurement and / or the electroluminescent measurement. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Entladestation (5). Device according to one of the preceding claims, characterized by an unloading station ( 5 ). Verfahren zum Prüfen einer Solarzelle und/oder eines Solarmoduls (2), gekennzeichnet durch die Schritte: a) Einlegen des Solarmoduls (2) und/oder der Solarzelle in eine Beladestation (4); b) Transportieren des Solarmoduls und/oder der Solarzelle in ein Gehäuse (6); c) elektronisches und/oder mechanisches Kontaktieren des Solarmoduls (2) und/oder der Solarzelle mit einer mitfahrenden Verbindungseinrichtung; d) Beaufschlagen des Solarmoduls (2) und/oder der Solarzelle mit Licht; e) Erfassen der in dem Solarmodul (2) und/oder der Solarzelle erzeugten Leistung; f) Verdunkeln des Gehäuses (6); g) Beaufschlagen der Solarzelle und/oder des Solarmoduls (2) mit Strom und/oder Spannung; h) Erfassen der elektrolumineszierenden Bereiche der Solarzelle und/oder des Solarmoduls (2) und deren Stärke. Method for testing a solar cell and / or a solar module ( 2 ), characterized by the steps of: a) inserting the solar module ( 2 ) and / or the solar cell in a loading station ( 4 ); b) transporting the solar module and / or the solar cell into a housing ( 6 ); c) electronic and / or mechanical contacting of the solar module ( 2 ) and / or the solar cell with a driving connection device; d) applying the solar module ( 2 ) and / or the solar cell with light; e) detecting the in the solar module ( 2 ) and / or the solar cell generated power; f) obscuring the housing ( 6 ); g) applying the solar cell and / or the solar module ( 2 ) with current and / or voltage; h) detecting the electroluminescent regions of the solar cell and / or of the solar module ( 2 ) and their strength. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Schritt h) ein Kamerasystem in einem mäanderfömigen Weg über das Solarmodul bewegt wird. A method according to claim 9, characterized in that in step h) a camera system is moved in a meandering path over the solar module.
DE102011050929A 2011-06-07 2011-06-08 Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit Ceased DE102011050929A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050929A DE102011050929A1 (en) 2011-06-07 2011-06-08 Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011106195.2 2011-06-07
DE102011106195 2011-06-07
DE102011050929A DE102011050929A1 (en) 2011-06-07 2011-06-08 Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011050929A1 true DE102011050929A1 (en) 2012-12-13

Family

ID=47220271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011050929A Ceased DE102011050929A1 (en) 2011-06-07 2011-06-08 Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011050929A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014219604A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Siemens Aktiengesellschaft Lifting system, electrical testing method, vibration damper and machine unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007045830A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Kühn, Thomas Solar cells i.e. solar panels, arrangement's defects localization and operability testing method for solar system, involves determining operability of arrangement and position of defective panel and/or cablings depending on camera image
EP2273256A1 (en) * 2008-04-17 2011-01-12 Nisshinbo Holdings, Inc. Solar cell examination apparatus and transfer device for examination devices
DE202011102053U1 (en) * 2011-06-07 2011-09-29 Adler Solar Services Gmbh Test device for function measurement of a solar module, as well as test vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007045830A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Kühn, Thomas Solar cells i.e. solar panels, arrangement's defects localization and operability testing method for solar system, involves determining operability of arrangement and position of defective panel and/or cablings depending on camera image
EP2273256A1 (en) * 2008-04-17 2011-01-12 Nisshinbo Holdings, Inc. Solar cell examination apparatus and transfer device for examination devices
DE202011102053U1 (en) * 2011-06-07 2011-09-29 Adler Solar Services Gmbh Test device for function measurement of a solar module, as well as test vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014219604A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Siemens Aktiengesellschaft Lifting system, electrical testing method, vibration damper and machine unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004050463B3 (en) Test system for solar cells
DE102006055121B4 (en) Method for removing charges from a workpiece
DE102013112640B4 (en) Door inspection system for a vehicle and inspection method for the same
DE3222904A1 (en) DEVICE FOR TESTING OBJECTS
WO2001071371A1 (en) Testing device for printed boards
DE102012016685A1 (en) Inspection device and inspection method for light-emitting devices
DE102011050929A1 (en) Device for testing solar module or solar cell, has electroluminescent measurement device and power measurement device that are arranged in single housing, where solar module or solar cell is connected with device though connecting unit
CH706305A2 (en) Arrangement and method for testing of a solar module.
WO2016062733A1 (en) Method and device for verifying the transmittance of a flat glass substrate
DE102004063488A1 (en) Printed circuit board soldering errors detection and correction system, has wave soldering devices to repair soldering errors, where board and devices are positioned relative to each other, such that errors are repaired by devices
DE10345576B4 (en) Continuous device for soldering solar cells
DE102015220769A1 (en) A system for checking the quality of a membrane electrode assembly of a fuel cell and quality inspection method thereof
DE60004426T2 (en) Device for inspecting and manufacturing cable harnesses
DE19581448C2 (en) Devices and methods for automatic testing of components
DE2613978C3 (en) Measuring arrangement for checking the surface quality of a workpiece
DE102007018204A1 (en) Device for detecting fault position in animal skins, has machining table with contact surface for animal skin, light source for illuminating area of animal skin
AT518335B1 (en) Method for testing an injection-molded container made of printing foils
DE102022000179A1 (en) Procedure for checking a leak
EP3007430B1 (en) Camera system and a method for inspection and/or measurement of objects
DE102011001718B4 (en) Test device for a light-dependent test of a photovoltaic module and method for testing the photovoltaic module in the test apparatus
DE202004016049U1 (en) Test system for solar cells has optical and electrical testing means as well a conveyer belt system comprising three separate transport arrangements for moving the solar cells into, through and out of the test area
DE202010000365U1 (en) test equipment
DE3040304C2 (en)
DE3017207A1 (en) Checking thermoplastic crates for ageing - subjecting part to standardised mechanical or physical test which reveals excessive ageing
DE102012207736B4 (en) Device and method for conveying filled containers and checking them for leaking liquid

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121221