DE102011017338A1 - Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle - Google Patents

Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle Download PDF

Info

Publication number
DE102011017338A1
DE102011017338A1 DE102011017338A DE102011017338A DE102011017338A1 DE 102011017338 A1 DE102011017338 A1 DE 102011017338A1 DE 102011017338 A DE102011017338 A DE 102011017338A DE 102011017338 A DE102011017338 A DE 102011017338A DE 102011017338 A1 DE102011017338 A1 DE 102011017338A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
journal
wall surface
receptacle
reversing lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102011017338A
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis Schröder
Jean-Bosco Ntimpirangeza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102011017338A priority Critical patent/DE102011017338A1/en
Publication of DE102011017338A1 publication Critical patent/DE102011017338A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/36Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement being transmitted by a cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)

Abstract

The deflection lever (2) has a bearing pin (3) that is radially enclosed by a wall surface (6) of a receptacle (4), at a peripheral portion in the trough-shaped receptacle. The receptacle is arranged at an end portion (5) of the lever and is designed as a cavity, where the receptacle with an axial abutment surface is equipped with the bearing pin fixed on a pulling unit (8). The wall surface with a terminal edge is extended substantially coaxial with the bearing pin. The terminal edge is arranged in a common plane level with a main extension or outer surface of the lever.

Description

Die Erfindung betrifft einen für eine insbesondere manuell betätigbare Schaltübertragungsvorrichtung eines Kraftfahrzeuggetriebes bestimmten Umlenkhebel zur Übertragung von Schalt- und/oder Wählbewegungen, welcher einstückig mit zumindest einem Lagerzapfen ausgebildet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine mit einem solchen Umlenkhebel ausgestattete Schaltübertragungsvorrichtung.The invention relates to a particular for manually operable shift transmission device of a motor vehicle transmission deflecting lever for transmitting switching and / or Wählbewegungen which is integrally formed with at least one journal. Furthermore, the invention relates to a equipped with such a lever switching transmission device.

Eine solche Schaltübertragungsvorrichtung dient der Übertragung von Kippbewegungen eines Umlenkhebels in Richtung der Zugbewegungen eines Seilzugs oder eines Gestänges auf das Getriebe des Kraftfahrzeugs. Insbesondere werden so die Wähl- und/oder Schaltbewegungen eines manuell betätigbaren Umlenkhebels mittels der Schaltübertragungsvorrichtung übertragen. Der Umlenkhebel ist dabei zumeist um eine feststehende Achse drehbar gelagert, um die erforderliche Kippbewegung zu ermöglichen. Wählhebeleinrichtungen mit Seilzugschaltungen sind in der Praxis sowohl für Handschaltgetriebe als auch für Automatikgetriebe bekannt.Such a shift transmission device is used to transmit tilting movements of a reversing lever in the direction of the pulling movements of a cable or a linkage to the transmission of the motor vehicle. In particular, the selection and / or switching movements of a manually operable reversing lever are thus transmitted by means of the shift transmission device. The lever is usually rotatably mounted about a fixed axis to allow the required tilting movement. Selector lever devices with cable pull circuits are known in practice for both manual and automatic transmissions.

Eine gattungsgemäße Schaltübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe ist beispielsweise aus der DE 10 2006 042 279 A1 bekannt, welche mit zumindest einem Umlenkhebel die erforderlichen Schalt- oder Wählbewegungen zu einer Getriebeschaltwelle überträgt. Um den Umlenkhebel bauraumgünstig sowie mit einer reduzierten Bauteilanzahl bei hoher Bauteilsteifigkeit herzustellen, ist der Umlenkhebel einstückig und materialeinheitlich mit zumindest einem Lagerzapfen verbunden.A generic shift transmission device for a motor vehicle transmission is for example from the DE 10 2006 042 279 A1 known, which transmits the required switching or Wählbewegungen to a transmission shift shaft with at least one lever. In order to produce the reversing lever space-saving and with a reduced number of components with high component stiffness, the lever is integrally and materially connected to at least one journal.

Aus der EP 0 704 643 B1 ist eine Schaltübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe bekannt, die zumindest einen Umlenkhebel aufweist, der Schalt- und/oder Wählbewegungen zu einer Getriebeschaltwelle überträgt. Der Umlenkhebel ist ein Kunststoffteil mit einem mit dem Schalthebel koppelbaren Kugelgelenkkopf sowie zwei Lageraugen, in denen jeweils eine Lagerbuchse für eine fahrzeugfeste Gelenkachse und ein weiterer Kugelgelenkkopf zur Verbindung mit einer Nebenpleuelstange vorgesehen sind.From the EP 0 704 643 B1 a shift transmission device for a motor vehicle transmission is known, which has at least one lever which transmits switching and / or Wählbewegungen to a transmission shift shaft. The lever is a plastic part with a couplable with the lever ball joint head and two bearing eyes, in each of which a bearing bush for a vehicle-fixed hinge axis and another ball joint head are provided for connection to a Nebenpleuelstange.

Die DE 39 28 593 C2 offenbart eine Schaltübertragungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe, das einen Wählhebel zur Axialverstellung der Getriebeschaltwelle und einen am Ende der Getriebeschaltwelle radial abstehenden Schalthebel zum Verdrehen der Schaltwelle aufweist.The DE 39 28 593 C2 discloses a shift transmission device for a motor vehicle transmission, which has a selector lever for the axial adjustment of the transmission shift shaft and a gear lever at the end of the gear shift shaft radially projecting lever for rotating the shift shaft.

Die DE 100 47 841 A1 zeigt eine Gelenkhebelvorrichtung für eine Übertragungsvorrichtung eines Kraftfahrzeuggetriebes, die einen Gelenkhebel und ein Anlenkungsbauteil aufweist, die über einen Gelenkbolzen und eine Gelenkbuchse drehbar miteinander verbunden sind. Der Gelenkbolzen weist ein radial hervorstehendes Verriegelungselement und die Gelenkbuchse ein scheibenförmiges Sperrelement mit einer Montageöffnung auf, in die bei der Montage das Verriegelungselement in Eingriff bringbar ist.The DE 100 47 841 A1 shows a toggle device for a transmission device of a motor vehicle transmission, which has a toggle lever and a linkage member, which are rotatably connected to each other via a hinge pin and a hinge bushing. The hinge pin has a radially protruding locking element and the hinge bushing has a disk-shaped blocking element with a mounting opening into which the locking element can be brought into engagement during assembly.

Aus der DE 196 25 854 A1 ist eine Schalthebeleinheit zur Übertragung von Kippbewegungen eines Schalthebels in Zugbewegungen von zwei Schaltstäben bekannt. Diese bekannte Schalthebeleinheit umfasst eine Gehäuseeinheit, die eine Rotationsachse definiert, und eine Rahmeneinheit, die um diese Rotationsachse drehbar an der Gehäuseeinheit gelagert ist.From the DE 196 25 854 A1 a shift lever unit for transmitting tilting movements of a shift lever in train movements of two shift rods is known. This known shift lever unit comprises a housing unit which defines an axis of rotation, and a frame unit which is rotatably mounted on the housing unit about this axis of rotation.

Aus der DE 101 24 274 A1 ist eine Schaltvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe mit einem Schalthebel bekannt, der um einen Bolzen gegenüber einem Trägerteil schwenkbeweglich angeordnet ist.From the DE 101 24 274 A1 a switching device for a motor vehicle transmission with a shift lever is known, which is arranged pivotably about a pin relative to a support member.

Weiterhin ist aus der DE 195 37 899 A1 eine Schalthebelanordnung für ein handgeschaltetes Getriebe bekannt. Auch hierbei ist ein Umlenkhebel mittels eines verrastbaren Lagerbolzens an einem Hebelständer schwenkbar gelagert.Furthermore, from the DE 195 37 899 A1 a shift lever assembly for a manual transmission known. Again, a lever is pivotally mounted by means of a lockable bearing pin on a lever stand.

Ferner bezieht sich die DE 42 27 413 A1 auf eine Schaltvorrichtung zur mechanischen Fernbetätigung eines Wechselgetriebes in einem Kraftfahrzeug. Zur Übertragung der Wähl- und Schaltbewegungen des Schalthebels sind zwei Winkelhebel im Gehäuse auf einem gemeinsamen Bolzen, Lagerzapfen oder dergleichen im Gehäuse gelagert.Furthermore, the DE 42 27 413 A1 to a switching device for the mechanical remote control of a transmission in a motor vehicle. To transmit the selection and switching movements of the shift lever, two angle levers are mounted in the housing on a common pin, bearing pin or the like in the housing.

Als nachteilig erweist sich in der Praxis der Herstellungsaufwand, der mit dem bisherigen konstruktiven Aufbau des Umlenkhebels verbunden ist, um die erforderlichen, im Betrieb auftretenden Kräfte und Belastungen zuverlässig übertragen zu können.A disadvantage proves in practice the manufacturing cost, which is associated with the previous structural design of the reversing lever to reliably transmit the required forces and loads occurring during operation can.

So weist ein aus dem Stand der Technik bekannter Umlenkhebel aus Stabilitätsgründen Fasern mit einem Mindestanteil von 30 bis 45% auf. Für eine hohe Formstabilität des Umlenkhebels wird zudem als Kunststoff PBT verwendet, der insbesondere in Kombination mit der Glasfaserverstärkung den im Motorraum üblichen Bedingungen dauerhaft standhält.Thus, a known from the prior art lever for stability reasons fibers with a minimum proportion of 30 to 45%. For a high dimensional stability of the reversing lever is also used as a plastic PBT, which withstands in particular in combination with the glass fiber reinforcement the usual conditions in the engine compartment.

Außerdem ist es zur Verstärkung der Formstabilität und der Bauteilsteifigkeit oftmals erforderlich, die Seitenwand des Umlenkhebels durch einen hochgezogenen Seitenrand zu verstärken. Der Seitenrand bildet zusammen mit der Seitenwand des Umlenkhebels eine stabile Schalenkonstruktion, an dessen Schalenboden außenseitig der Lagerzapfen oder innenseitig die Versteifungselemente angeformt sind.In addition, to enhance dimensional stability and component stiffness, it is often necessary to reinforce the side wall of the bell crank by a raised side edge. The side edge forms together with the side wall of the reversing lever a stable shell construction, on the shell bottom outside of the bearing pin or on the inside the stiffening elements are integrally formed.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Seilzugschaltung der eingangs genannten Art derart auszuführen, dass deren Herstellung wesentlich erleichtert ist. Insbesondere soll dabei der konstruktive Aufwand reduziert werden. Against this background, the invention has for its object to perform a cable circuit of the type mentioned in such a way that their production is much easier. In particular, the design effort should be reduced.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Seilzugschaltung gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved with a cable pull circuit according to the features of claim 1. The dependent claims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also der Lagerzapfen zentriert in einer muldenförmigen, als Vertiefung ausgeführten und an einem Endabschnitt des Umlenkhebels angeordneten Aufnahme von einer Wandfläche der Aufnahme an einem Umfangsabschnitt radial eingeschlossen, wobei die Aufnahme zusätzlich mit einer axialen Anlagefläche für ein an dem Lagerzapfen fixierbares Zugmittel, beispielsweise einen Seilzug, ausgestattet ist. Hierdurch wird in einfacher Weise eine festigkeitsoptimierte Formanbindung des Lagerzapfens als integrierter und angeformter Kunststoffzapfen realisiert, ohne dass hierzu aufwendige konstruktive Hilfsmittel zum Erreichen der erforderlichen Festigkeit, insbesondere der Biegesteifigkeit, erforderlich sind. Vielmehr ergibt sich durch die muldenförmige Vertiefung der Aufnahme eine hochbelastbare Formgebung, wobei der Anlenkungspunkt des Zugmittels an dem Lagerzapfen in einfacher Weise innerhalb einer Kraftflussebene des Umlenkhebels angeordnet werden kann. Aufgrund der den Lagerzapfen umgebenden Wandfläche der Aufnahme ist der Lagerzapfen vor äußeren Einflüssen optimal geschützt angeordnet, sodass eine Beschädigung des Lagerzapfens weitgehend ausgeschlossen werden kann. Hierzu kann beispielsweise die Aufnahme durch einen Deckel verschlossen werden. Weiterhin kann der Umlenkhebel in einfacher Weise durch eine integrierte Formgebung als ein materialeinheitliches und einstückiges Kunststoffteil etwa in einem Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt werden. Derartige Umlenkhebel können als ein Getriebeschalthebel oder als Wählumlenkhebel eingesetzt werden.According to the invention, therefore, the bearing pin is centered in a trough-shaped, designed as a recess and arranged at an end portion of the reversing lever receiving radially enclosed by a wall surface of the receptacle at a peripheral portion, wherein the receptacle additionally with an axial abutment surface for a fixable on the bearing pin, for example a Cable, is equipped. In this way, a strength-optimized shape connection of the bearing pin is realized as an integrated and molded plastic pin in a simple manner, without the need complicated structural aids to achieve the required strength, in particular the flexural rigidity required. Rather, results from the trough-shaped depression of the recording a highly resilient design, wherein the articulation point of the traction means can be arranged on the bearing pin in a simple manner within a Kraftflussebene the reversing lever. Due to the bearing pin surrounding wall surface of the receptacle of the bearing pin is optimally protected against external influences, so that damage to the journal can be largely excluded. For this purpose, for example, the recording can be closed by a lid. Furthermore, the lever can be produced in a simple manner by an integrated design as a uniform material and one-piece plastic part, for example in a plastic injection molding process. Such reversing levers can be used as a transmission shift lever or Wählumlenkhebel.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung wird auch dadurch erreicht, dass sich die Wandfläche im Wesentlichen koaxial zu dem Lagerzapfen erstreckt. Hierdurch kann einerseits der Ringspalt auf das erforderliche Minimum beschränkt und so eine hochbelastbare konstruktive Ausführung sichergestellt werden und andererseits das Einwirken äußerer Kräfte, beispielsweise durch Fremdkörper, weitgehend vermieden werden.A particularly advantageous embodiment is also achieved in that the wall surface extends substantially coaxially with the bearing journal. In this way, on the one hand, the annular gap can be limited to the required minimum, thus ensuring a heavy-duty structural design and, on the other hand, the influence of external forces, for example by foreign bodies, be largely avoided.

Dabei erweist es sich auch als besonders zweckmäßig, wenn die Aufnahme eine den Lagerzapfen tragende Bodenfläche aufweist und die Wandfläche mit einer Abschlusskante versehen ist, die im Wesentlichen in einer mit einer Außenfläche des Umlenkhebels gemeinsamen Ebene angeordnet ist. Hierdurch wird eine fertigungstechnisch optimale Gestaltung erreicht, indem die Abschlusskante der Wandfläche zugleich als eine Verlängerung der Fläche des Umlenkhebels ausgeführt ist. Gegenüber der Haupterstreckungsebene des Umlenkhebels erstreckt sich der Lagerzapfen ebenso wie die Wandfläche im Wesentlichen senkrecht. Selbstverständlich ist auch ein zumindest abschnittsweise konischer Verlauf der Wandfläche in vorteilhafter Weise realisierbar. Bei einer einfachen Variante ist die Aufnahme durch eine Vertiefung in dem Umlenkhebel gebildet.It also proves to be particularly useful if the receptacle has a bottom surface carrying the bearing pin and the wall surface is provided with an end edge, which is arranged substantially in a common plane with an outer surface of the reversing lever. As a result, a production-optimal design is achieved by the end edge of the wall surface is designed at the same time as an extension of the surface of the reversing lever. Compared to the main extension plane of the reversing lever, the bearing pin as well as the wall surface extends substantially perpendicular. Of course, an at least partially conical course of the wall surface can be realized in an advantageous manner. In a simple variant, the receptacle is formed by a depression in the reversing lever.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird dadurch erreicht, dass der Lagerzapfen zumindest abschnittsweise eine rotationssymmetrische Querschnittsform aufweist und zur Aufnahme eines diesen zumindest umfangsabschnittsweise umschließenden Verbindungselements des Zugmittels ausgeführt ist. Hierbei bildet der rotationssymmetrische Abschnitt zugleich einen Lagerabschnitt für das Verbindungselement, welches zu diesem Zweck beispielsweise als Buchse, Auge oder Öse ausgeführt sein kann. Bei einer konvexen Gestaltung des Lagerzapfens im Bereich des Lagerabschnitts kann bedarfsweise ein weiterer Freiheitsgrad im Sinne eines Kugelgelenks realisiert werden.A further advantageous embodiment of the invention is achieved in that the bearing journal has a rotationally symmetrical cross-sectional shape at least in sections and is designed to receive a connecting element of the traction means encompassing the latter at least circumferentially. In this case, the rotationally symmetrical portion at the same time forms a bearing portion for the connecting element, which can be designed for this purpose, for example, as a socket, eye or eye. In the case of a convex design of the bearing journal in the region of the bearing section, a further degree of freedom in the sense of a ball joint can if required be realized.

Dabei ist es besonders praxisnah, wenn der Lagerzapfen das Zugmittel um die Lagerzapfenmittelachse schwenkbeweglich aufnimmt, wobei der Schwenkwinkel des Verbindungselements durch eine Ausnehmung der Wandfläche bestimmt ist. Die Beschränkung der Ausnehmung auf das erforderliche, durch den Schwenkwinkel vorbestimmte Maß gestattet eine hochbelastbare Formgebung der muldenförmigen bzw. topfartigen Aufnahme. Die Ausnehmung ist dabei als Absenkung oder Abflachung ausgeführt, die zudem mit aussteifenden Materialanhäufungen verstärkt sein kann.It is particularly practical, when the bearing pin receives the traction means about the pivot axis pivotally, wherein the pivot angle of the connecting element is determined by a recess of the wall surface. The restriction of the recess to the required, predetermined by the pivot angle degree allows a highly resilient shaping of the trough-shaped or pot-like recording. The recess is designed as a reduction or flattening, which can also be reinforced with stiffening material accumulations.

Weiterhin erweist es sich als besonders praxisnah, wenn der Lagerzapfen zumindest abschnittsweise rohrförmig, insbesondere abschnittsweise als ein Schlitzrohr ausgeführt ist, um so eine hohe Biegesteifigkeit bei zugleich geringem Materialeinsatz und einem damit verbundenen geringen Eigengewicht zu erreichen. Indem der Lagerzapfen vorzugsweise als Schlitzrohr ausgeführt ist, wird zudem eine spielfreie Fixierung des Zugmittels am Umfang des Lagerzapfens sichergestellt, wenn der Lagerzapfen zur Fixierung entgegen seiner elastischen Rückstellkraft zusammengedrückt wird und sich danach spaltfrei gegen das Zugmittel anlegt.Furthermore, it proves to be particularly practical when the bearing pin is at least partially tubular, in particular sections designed as a slot tube, so as to achieve a high bending stiffness at the same time low material usage and a low associated weight. By the bearing pin is preferably designed as a slot tube, a play-free fixation of the traction means is also ensured at the periphery of the journal when the bearing pin is compressed against its elastic restoring force for fixing and then applies gap-free against the traction means.

Eine weitere, ebenfalls besonders Erfolg versprechende Abwandlung der vorliegenden Erfindung wird dann erreicht, wenn der Lagerzapfen an seinem dem Boden abgewandten Endabschnitt ein einstückig mit diesem verbundenes Sicherungselement zur axialen Fixierung des an dem Lagerzapfen um diesen schwenkbeweglich festgelegten Zugmittels oder Verbindungselements mittels eines elastischen Rastvorsprungs des Sicherungselements aufweist. Indem das beispielsweise als Schnapp- oder Rastvorsprung ausgeführte Sicherungselement das auf dem Lagerzapfen angeordnete Zugmittel, insbesondere Verbindungselement, hinterschneidet, wird ein unerwünschtes axiales Abgleiten oder eine Verlagerung des Zugmittels zuverlässig vermieden. Zur Fixierung kann vorzugsweise eine elastische Verformung genutzt werden, in welcher das Sicherungselement nicht über den unverformten Querschnitt des Lagerzapfens vorspringt.Another, also particularly promising modification of the present invention is achieved when the bearing pin at its end remote from the bottom end an integrally connected thereto securing element for axially fixing the on the journal about this pivotally fixed traction means or connecting element by means of an elastic locking projection of the securing element. By the example executed as a snap or locking projection securing element undercuts the arranged on the bearing pin traction means, in particular connecting element, an undesirable axial slipping or a displacement of the traction means is reliably avoided. For fixing, preferably an elastic deformation can be used, in which the securing element does not protrude beyond the undeformed cross section of the bearing journal.

Indem der Lagerzapfen eine Durchgangsöffnung des Verbindungselements vollständig durchdringt und damit von außen für Servicearbeiten zugänglich wird, ist eine Ausführungsform von Vorteil, bei welcher das Verbindungselement mittels des Sicherungselements durch den Rastvorsprung lösbar fixiert ist.By the journal completely penetrating a through opening of the connecting element and thus becomes accessible from the outside for servicing, an embodiment is advantageous in which the connecting element is releasably fixed by means of the securing element by the latching projection.

Weiterhin ist es besonders sinnvoll, wenn die Anlagefläche so ausgeführt ist, dass das an dem Lagerzapfen schwenkbeweglich festgelegte Verbindungselement in einer mit der Haupterstreckungsebene des Umlenkhebels gemeinsamen Ebene liegt, so dass insbesondere auf den Umlenkhebel wirkende Torsionskräfte effektiv vermieden werden können. Bei unveränderter Belastbarkeit ist somit ein reduzierter Materialeinsatz des Kunststoffmaterials für den Umlenkhebel realisierbar, durch den zugleich das Eigengewicht des Umlenkhebels gesenkt werden kann.Furthermore, it is particularly useful if the contact surface is designed so that the pivotally fixed to the bearing pin connecting element is in a common plane with the main extension plane of the bell crank, so that in particular acting on the bell crank torsional forces can be effectively avoided. With unchanged load capacity thus a reduced material use of the plastic material for the lever can be realized by the same time the weight of the bellcrank can be lowered.

Die Anlagefläche kann mit einer reibungsmindernden Oberflächenbeschaffenheit ausgestattet sein. Besonders zweckmäßig ist es hingegen auch, wenn die axiale Anlagefläche als ein sich radial zwischen dem Lagerzapfen und der Wandfläche der Aufnahme erstreckender Steg ausgeführt ist. Indem also die Anlagefläche durch einen oder mehrere radiale Stege oder Rippen gebildet ist, werden die Auflagefläche reduziert und so die im Betrieb auftretenden Reibungskräfte vermindert. Zugleich wird ein definierter Auflagepunkt sichergestellt, um so eine exakt reproduzierbare axiale Position des Zugmittels an dem Lagerzapfen sicherzustellen.The contact surface can be equipped with a friction-reducing surface finish. In contrast, it is particularly expedient if the axial abutment surface is designed as a web extending radially between the bearing journal and the wall surface of the receptacle. Thus, by the contact surface is formed by one or more radial webs or ribs, the bearing surface is reduced, thus reducing the frictional forces occurring during operation. At the same time a defined contact point is ensured in order to ensure an exactly reproducible axial position of the traction means on the journal.

Hierzu erstreckt sich die axiale Anlagefläche zwischen einem dem Umlenkhebel abgewandten Bereich der Wandfläche der Aufnahme und dem Lagerzapfen und damit außerhalb eines im Betrieb erhöhten Spannungsspitzen unterworfenen Bereichs des Umlenkhebels. Vielmehr bleibt so die Anlagefläche von einwirkenden Zugkräften des Zugmittels weitgehend unbeeinflusst.For this purpose, the axial abutment surface extends between an area of the wall surface of the receptacle facing away from the reversing lever and the bearing journal and thus outside a region of the reversing lever subjected to increased operational peaks during operation. Rather, so the contact surface of acting tensile forces of the traction means remains largely unaffected.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird weiterhin gelöst mit einer Schaltübertragungsvorrichtung zur Übertragung von Schalt- oder Wählbewegungen mittels eines Umlenkhebels der Schaltübertragungsvorrichtung, welcher einstückig mit zumindest einem Lagerzapfen ausgebildet ist und mit einem Verbindungselement für ein Zugmittel, welches an dem Lagerzapfen schwenkbeweglich angeordnet und durch eine Anlagefläche in einer vorbestimmten axialen Position festgelegt ist, die der Haupterstreckungsebene des Umlenkhebels entspricht.The object of the invention is further achieved with a shift transmission device for transmitting switching or Wählbewegungen means of a reversing lever of the shift transmission device, which is integrally formed with at least one journal and with a connecting element for a traction device which is pivotally mounted on the bearing pin and by a contact surface in a predetermined axial position is determined, which corresponds to the main extension plane of the reversing lever.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt inThe invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in

1 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Umlenkhebels mit einem Lagerzapfen und einem daran festgelegten Zugmittel; 1 a plan view of an embodiment of a reversing lever according to the invention with a bearing pin and a traction means fixed thereto;

2 einen vergrößerten Ausschnitt der die der 1 genügten Ausführungsform des Umlenkhebels in einer perspektivischen Ansicht. 2 an enlarged section of the the 1 Sufficient embodiment of the reversing lever in a perspective view.

Die Ausführungsform der für eine insbesondere manuell betätigbare Schaltübertragungsvorrichtung 1, insbesondere für ein Kraftfahrzeuggetriebe bestimmte Umlenkhebel 2 zur Übertragung Von Schalt- oder Wählbewegungen zu einer Getriebeschaltwelle wird nachstehend anhand der beiden 1 und 2 näher dargestellt. Der Umlenkhebel 2 ist einteilig mit zumindest einem Lagerzapfen 3 ausgebildet, welcher in einer muldenförmigen, als Vertiefung ausgeführten Aufnahme 4 an einem Endabschnitt 5 des Umlenkhebels 2 angeordnet ist. Der Lagerzapfen 3 ist dabei derart versenkt angeordnet, dass dieser von einer Wandfläche 6 der Aufnahme 4 mit Ausnahme eines durch die erforderliche Schwenkbewegung bestimmten Umfangsabschnitts radial eingeschlossen ist. Hierzu hat die Wandfläche 6 eine Ausnehmung 7, welche den Schwenkwinkel eines ein Zugmittel 8 an dem Lagerzapfen 3 festlegenden Verbindungselements 9 beschränkt. Um die im Betrieb auftretenden Kräfte optimal übertragen zu können, hat die Aufnahme 4 eine den Lagerzapfen 3 tragende Bodenfläche 10, welche im Bereich der Ausnehmung 7 der Wandfläche 6 der Aufnahme 4 eine größere Materialstärke aufweist als in dem der Ausnehmung 7 abgewandten Bereich der Wandfläche 6. Weiterhin ist die axiale Position des Verbindungselements 9 an dem Lagerzapfen 3 derart bestimmt, dass das Verbindungselement 9 in einer mit dem Umlenkhebel 2 gemeinsamen Ebene liegt, indem die Aufnahme 4 zusätzlich mit einer axialen Anlagefläche 11 ausgestattet ist. Diese axiale Anlagefläche 11 erstreckt sich radial zwischen dem Lagerzapfen 3 und der Wandfläche 6 der Aufnahme 4 als ein schmaler Steg, um so die bei der Schwenkbewegung auftretende Reibung zu reduzieren. Um ein unerwünschtes Lösen des Verbindungselements 9 von dem Lagerzapfen 3 zu vermeiden, hat der Lagerzapfen 3 an seinem der Bodenfläche 10 abgewandten Endabschnitt ein einstückig mit diesem verbundenes Sicherungselement 12 mit einem elastisch verformbaren Rastvorsprung 13, der, wie in 2 erkennbar, das Verbindungselement 9 formschlüssig hinterschneidet.The embodiment of the particular for a manually operable shift transmission device 1 , Especially for a motor vehicle transmission certain lever 2 for the transmission of switching or Wählbewegungen to a transmission selector shaft is described below with reference to the two 1 and 2 shown in more detail. The lever 2 is integral with at least one journal 3 formed, which in a trough-shaped, designed as a recess recording 4 at one end portion 5 of the reversing lever 2 is arranged. The journal 3 is arranged sunk in such a way that this of a wall surface 6 the recording 4 is enclosed radially except for a certain by the required pivotal movement peripheral portion. This has the wall surface 6 a recess 7 , which the pivoting angle of a traction means 8th on the journal 3 defining connecting element 9 limited. In order to transmit the forces occurring during operation optimally, the recording has 4 one the journal 3 supporting floor space 10 , which are in the area of the recess 7 the wall surface 6 the recording 4 has a greater material thickness than in the recess 7 remote area of the wall surface 6 , Furthermore, the axial position of the connecting element 9 on the journal 3 determined such that the connecting element 9 in one with the lever 2 common level lies by the inclusion 4 additionally with an axial contact surface 11 Is provided. This axial contact surface 11 extends radially between the journal 3 and the wall surface 6 the recording 4 as a narrow bridge, so at the To reduce pivoting friction occurring. To an undesirable loosening of the connecting element 9 from the journal 3 To avoid having the journal 3 at its the bottom surface 10 remote end portion of an integrally connected thereto fuse element 12 with an elastically deformable locking projection 13 who, as in 2 recognizable, the connecting element 9 undercut with a positive fit.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
SchaltübertragungsvorrichtungSwitching transmission device
22
UmlenkhebelUmlenkhebel
33
Lagerzapfenpivot
44
Aufnahmeadmission
55
Endabschnittend
66
Wandflächewall surface
77
Ausnehmungrecess
88th
Zugmitteltraction means
99
Verbindungselementconnecting element
1010
Bodenflächefloor area
1111
Anlageflächecontact surface
1212
Sicherungselementfuse element
1313
Rastvorsprungcatch projection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006042279 A1 [0003] DE 102006042279 A1 [0003]
  • EP 0704643 B1 [0004] EP 0704643 B1 [0004]
  • DE 3928593 C2 [0005] DE 3928593 C2 [0005]
  • DE 10047841 A1 [0006] DE 10047841 A1 [0006]
  • DE 19625854 A1 [0007] DE 19625854 A1 [0007]
  • DE 10124274 A1 [0008] DE 10124274 A1 [0008]
  • DE 19537899 A1 [0009] DE 19537899 A1 [0009]
  • DE 4227413 A1 [0010] DE 4227413 A1 [0010]

Claims (10)

Ein für eine insbesondere manuell betätigbare Schaltübertragungsvorrichtung (1) bestimmter Umlenkhebel (2) zur Übertragung von Schalt- und/oder Wählbewegungen, welcher einstückig mit zumindest einem Lagerzapfen (3) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen (3) in einer muldenförmigen, als Vertiefung ausgeführten und an einem Endabschnitt (5) des Umlenkhebels (2) angeordneten Aufnahme (4) von einer Wandfläche (6) der Aufnahme (4) an einem Umfangsabschnitt radial eingeschlossen ist, wobei die Aufnahme (4) zusätzlich mit einer axialen Anlagefläche (11) für ein an dem Lagerzapfen (3) fixierbares Zugmittel (8) ausgestattet ist.One for a particular manually operable shift transmission device ( 1 ) certain lever ( 2 ) for transmitting switching and / or Wählbewegungen which integral with at least one bearing journal ( 3 ), characterized in that the bearing journal ( 3 ) in a trough-shaped, designed as a recess and at an end portion ( 5 ) of the reversing lever ( 2 ) arranged receptacle ( 4 ) from a wall surface ( 6 ) of the recording ( 4 ) is radially enclosed at a peripheral portion, wherein the receptacle ( 4 ) additionally with an axial contact surface ( 11 ) for a on the journal ( 3 ) fixable traction means ( 8th ) Is provided. Umlenkhebel (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Wandfläche (6) im Wesentlichen koaxial zu dem Lagerzapfen (3) erstreckt.Reversing lever ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the wall surface ( 6 ) substantially coaxial with the bearing journal ( 3 ). Umlenkhebel (2) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandfläche (6) eine Abschlusskante aufweist, die im Wesentlichen in einer mit einer Haupterstreckungsebene oder einer Außenfläche des Umlenkhebels (2) gemeinsamen Ebene angeordnet ist.Reversing lever ( 2 ) according to claims 1 or 2, characterized in that the wall surface ( 6 ) has a terminal edge substantially in one with a main plane or an outer surface of the bell crank ( 2 ) common plane is arranged. Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen (3) zumindest abschnittsweise eine rotationssymmetrische Querschnittsform aufweist und zur Anordnung eines diesen zumindest umfangsabschnittsweise umschließenden Verbindungselements (9) des Zugmittels (8) ausgeführt ist und/oder dass der Lagerzapfen (3) ein Verbindungselement (9) des Zugmittels (8) schwenkbeweglich aufnimmt, wobei der Schwenkwinkel durch eine Ausnehmung (7) in der Wandfläche (6) bestimmt ist.Reversing lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the bearing journal ( 3 ) has a rotationally symmetrical cross-sectional shape at least in sections and for arranging a connecting element enclosing the same at least peripherally ( 9 ) of the traction means ( 8th ) is executed and / or that the journal ( 3 ) a connecting element ( 9 ) of the traction means ( 8th ) receives pivotally, wherein the pivot angle through a recess ( 7 ) in the wall surface ( 6 ) is determined. Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (4) eine den Lagerzapfen (3) tragende Bodenfläche (10) aufweist, welche im Bereich der Ausnehmung (7) der Wandfläche (6) der Aufnahme (4) eine größere Materialstärke aufweist als in dem der Ausnehmung (7) abgewandten Bereich der Wandfläche (6).Reversing lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 4 ) one the bearing journal ( 3 ) supporting floor surface ( 10 ), which in the region of the recess ( 7 ) of the wall surface ( 6 ) of the recording ( 4 ) has a greater material thickness than in the recess ( 7 ) facing away from the wall surface ( 6 ). Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen (3) zumindest abschnittsweise rohrförmig, insbesondere abschnittsweise als ein Schlitzrohr, ausgeführt ist und/oder dass der Lagerzapfen (3) an seinem der Bodenfläche (10) abgewandten Endabschnitt (5) ein einstückig mit diesem verbundenes Sicherungselement (12) zur axialen Fixierung des an dem Lagerzapfen (3) um diesen schwenkbeweglich festgelegten Zugmittels (8) oder Verbindungselements (9) aufweist.Reversing lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the bearing journal ( 3 ) is at least partially tubular, in particular sections as a slot tube, is executed and / or that the bearing journal ( 3 ) at its bottom surface ( 10 ) facing away end portion ( 5 ) an integrally connected thereto fuse element ( 12 ) for the axial fixation of the bearing journal ( 3 ) about this pivotally fixed traction means ( 8th ) or connecting element ( 9 ) having. Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (9) mittels des Sicherungselements (12) lösbar fixiert ist.Reversing lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 9 ) by means of the securing element ( 12 ) is releasably fixed. Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagefläche (11) zur Fixierung eines um den Lagerzapfen (3) schwenkbeweglichen Verbindungselements (9) in einer mit der Haupterstreckungsebene des Umlenkhebels (2) gemeinsamen Ebene ausgeführt ist.Reversing lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the contact surface ( 11 ) for fixing a to the journal ( 3 ) pivotable connecting element ( 9 ) in one with the main extension plane of the reversing lever ( 2 ) common level is executed. Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Anlagefläche (11) als ein sich radial zwischen dem Lagerzapfen (3) und der Wandfläche (6) der Aufnahme (4) erstreckender Steg ausgeführt ist und/oder dass sich die axiale Anlagefläche zwischen einem dem Umlenkhebel (2) abgewandten Bereich der Wandfläche (6) der Aufnahme (4) und dem Lagerzapfen (3) erstreckt.Reversing lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the axial bearing surface ( 11 ) as a radially between the journal ( 3 ) and the wall surface ( 6 ) of the recording ( 4 ) extending web is executed and / or that the axial contact surface between a the lever ( 2 ) facing away from the wall surface ( 6 ) of the recording ( 4 ) and the journal ( 3 ). Schaltübertragungsvorrichtung (1) mit einem Umlenkhebel (2) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umlenkhebel (2) einstückig mit zumindest einem Lagerzapfen (3) ausgebildet ist und dass die Schaltübertragungsvorrichtung (1) ein Verbindungselement (9) für ein Zugmittel (8) aufweist, welches an dem Lagerzapfen (3) schwenkbeweglich angeordnet und durch die Anlagefläche (11) in einer vorbestimmten axialen Position in der Haupterstreckungsebene des Umlenkhebels (2) festgelegt ist.Shift transmission device ( 1 ) with a lever ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the deflection lever ( 2 ) in one piece with at least one journal ( 3 ) is formed and that the switching transmission device ( 1 ) a connecting element ( 9 ) for a traction device ( 8th ), which on the journal ( 3 ) pivotally arranged and by the contact surface ( 11 ) in a predetermined axial position in the main extension plane of the reversing lever ( 2 ).
DE102011017338A 2011-04-16 2011-04-16 Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle Pending DE102011017338A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011017338A DE102011017338A1 (en) 2011-04-16 2011-04-16 Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011017338A DE102011017338A1 (en) 2011-04-16 2011-04-16 Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011017338A1 true DE102011017338A1 (en) 2012-10-18

Family

ID=46935597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011017338A Pending DE102011017338A1 (en) 2011-04-16 2011-04-16 Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011017338A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227413A1 (en) 1992-08-19 1994-02-24 Lemfoerder Metallwaren Ag Mechanical remote control gearchange system for variable speed gears - has two angular levers mounted on common axle to transfer selection movements and switching movements of gear lever
DE3928593C2 (en) 1988-08-29 1996-03-07 Suzuki Motor Co Switching device for a vehicle transmission
DE19537899A1 (en) 1994-10-13 1996-04-18 Tsuda Ind Shift lever fitting for manual transmission
DE19625854A1 (en) 1995-06-28 1997-01-02 Chuouhatsujo K K Motor vehicle transmission actuating control with triple structure cable
EP0704643B1 (en) 1994-09-30 1997-12-10 Adwest Oci Sa Deflection device for the shift control mechanism for a motor vehicle gear box
DE10047841A1 (en) 2000-09-27 2002-04-11 Volkswagen Ag Articulated lever arrangement consists of articulated lever, linkage component, link bolt and bushing, locking element, disc-shaped blocking element, and assembly opening.
DE10124274A1 (en) 2001-05-18 2002-11-21 Daimler Chrysler Ag Gear lever pivots on bolt in mounting arms, wedge on deformable tongue below head of bolt holding it in position
DE102004043109A1 (en) * 2004-09-07 2006-03-09 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Operation device for control gear of motor vehicle, has actuating lever fastened to actuating shaft and with wedge-shaped running switching adapter that is limited in its rotation by elastic stop unit surface that is formed in casing
DE102006042279A1 (en) 2006-09-08 2008-03-27 Volkswagen Ag Shift transmission device, in particular for a motor vehicle transmission and reversing lever for such a shift transmission device

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928593C2 (en) 1988-08-29 1996-03-07 Suzuki Motor Co Switching device for a vehicle transmission
DE4227413A1 (en) 1992-08-19 1994-02-24 Lemfoerder Metallwaren Ag Mechanical remote control gearchange system for variable speed gears - has two angular levers mounted on common axle to transfer selection movements and switching movements of gear lever
EP0704643B1 (en) 1994-09-30 1997-12-10 Adwest Oci Sa Deflection device for the shift control mechanism for a motor vehicle gear box
DE19537899A1 (en) 1994-10-13 1996-04-18 Tsuda Ind Shift lever fitting for manual transmission
DE19625854A1 (en) 1995-06-28 1997-01-02 Chuouhatsujo K K Motor vehicle transmission actuating control with triple structure cable
DE10047841A1 (en) 2000-09-27 2002-04-11 Volkswagen Ag Articulated lever arrangement consists of articulated lever, linkage component, link bolt and bushing, locking element, disc-shaped blocking element, and assembly opening.
DE10124274A1 (en) 2001-05-18 2002-11-21 Daimler Chrysler Ag Gear lever pivots on bolt in mounting arms, wedge on deformable tongue below head of bolt holding it in position
DE102004043109A1 (en) * 2004-09-07 2006-03-09 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Operation device for control gear of motor vehicle, has actuating lever fastened to actuating shaft and with wedge-shaped running switching adapter that is limited in its rotation by elastic stop unit surface that is formed in casing
DE102006042279A1 (en) 2006-09-08 2008-03-27 Volkswagen Ag Shift transmission device, in particular for a motor vehicle transmission and reversing lever for such a shift transmission device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008040673B4 (en) Shaft bearing in a steering system and thus equipped steering gear and manufacturing method therefor
DE102010028297B4 (en) Bushing arrangement for a telescopic steering shaft and steering system equipped therewith
DE112015002080B4 (en) transmission
DE102008007107A1 (en) Axial ball joint with stop damping
WO2015173304A1 (en) Assembly mounting
DE202005007923U1 (en) Steering gear e.g. for toothed rack steering in vehicles, has housing with rack along axle can be adjusted and auxiliary support is at axial end of housing with auxiliary support limits bend of rack
DE19927067A1 (en) circuit board
EP2566729A1 (en) Wiper motor with a decoupling element, and decoupling element
DE102007040504A1 (en) Wiper system with a wiper drive for driving a wiper linkage
WO2012092918A2 (en) Lever for a subassembly for actuating a door lock
WO2008028525A1 (en) Gear-changing transmission device, in particular for a motor vehcile gear box, and deflecting lever for a gear-changing transmission device of this type
DE102011017338A1 (en) Deflection lever for manually operated transmission switching device for transmission of switching- or selecting movements, has bearing pin that is radially enclosed by wall surface of receptacle, at peripheral portion in receptacle
DE102009027845A1 (en) trigger switch
DE102008043800B4 (en) Interior trim part for a means of transport with an axle receptacle and a hinge axis
DE102006043186B4 (en) joint device
DE19962025A1 (en) Gear lever with reverse gear lock
DE102016110340B3 (en) Arrangement for temporarily pretensioning a telescopic fork
DE4328651A1 (en) Fasteners for a windshield wiper system
WO2011110248A1 (en) Mount for a motor vehicle
DE102011052474A1 (en) Joint arrangement for use in a motor vehicle
DE102019211621A1 (en) Wiper device
DE102019110082A1 (en) Wind deflector for a windshield wiper system of a motor vehicle
EP3194893B1 (en) Displacement sensor for a motor vehicle
DE102014203847A1 (en) Arrangement for attaching a handle to an actuating lever
EP1565358B1 (en) Wiper unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication