DE102011016774A1 - Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other - Google Patents

Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other Download PDF

Info

Publication number
DE102011016774A1
DE102011016774A1 DE201110016774 DE102011016774A DE102011016774A1 DE 102011016774 A1 DE102011016774 A1 DE 102011016774A1 DE 201110016774 DE201110016774 DE 201110016774 DE 102011016774 A DE102011016774 A DE 102011016774A DE 102011016774 A1 DE102011016774 A1 DE 102011016774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
shelf
connecting part
hollow cross
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110016774
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl.-Ing. Paciello Hermann
Ralf Reichel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110016774 priority Critical patent/DE102011016774A1/en
Publication of DE102011016774A1 publication Critical patent/DE102011016774A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

The device (10) has two column parts (12, 14), where each part is provided with a hollow cross section. The column parts are utilized for arranging a column region of a post of a shelving between two base elements, where the column parts extend in a longitudinal extension direction (20). A connecting part (22) is taken in the hollow cross section, where the connecting part is utilized for connecting the column parts with each other, where the column parts are allowed to flush with each other. An independent claim is also included for a method for repairing a shelving.

Description

Die Erfindung betrifft eine Reparaturvorrichtung für ein Fachbodenregal gemäß Patentanspruch 1 sowie ein Verfahren zum Reparieren eines Fachbodenregals gemäß Patentanspruch 5.The invention relates to a repair device for a shelf shelf according to claim 1 and a method for repairing a shelf shelf according to claim 5.

Die DE 20 2009 009 414 U1 offenbart einen Horizontalträger, der zum horizontalen Einbau in ein Regal ausgelegt ist. Der Horizontalregalträger ist aus einem hohlen, kaltprofilierten Profilelement gebildet, das im eingebauten Zustand horizontale Profilwände und vertikale Profilwände aufweist, wobei diese horizontalen Profitwände eine erste Materialstärke haben. Dabei haben die vertikalen Profilwände eine zweite Materialstärke, wobei die zweite Materialstärke geringer ist als die erste Materialstärke.The DE 20 2009 009 414 U1 discloses a horizontal beam designed for horizontal installation in a rack. The horizontal shelf support is formed from a hollow, cold-profiled profile element, which has horizontal profile walls and vertical profile walls in the installed state, these horizontal profit walls having a first material thickness. The vertical profile walls have a second material thickness, wherein the second material thickness is less than the first material thickness.

Über die Lebensdauer eines solchen Regals hinweg kann es zu Beschädigungen von Standsäulen des Regals kommen, welche eine Reparatur der Standsäulen erfordert. Dazu sind die Standsäulen auszutauschen. Dies ist bei dem bekannten Regal jedoch nur mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand möglich.Over the life of such a shelf, there may be damage to pillars of the shelf, which requires a repair of the pillars. For this purpose, replace the pillars. However, this is possible in the known shelf only with a great deal of time and expense.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Reparaturvorrichtung für ein Fachbodenregal sowie ein Verfahren zum Reparieren eines Fachbodenregals bereitzustellen, welche eine zeit- und kostengünstige Reparatur des Fachbodenregals ermöglichen.It is therefore an object of the present invention to provide a repair device for a shelf shelf and a method for repairing a shelf shelf, which allow a timely and cost-effective repair of the shelf shelf.

Diese Aufgabe wird durch eine Reparaturvorrichtung für ein Fachbodenregal mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Verfahren zum Reparieren des Fachbodenregals mit den Merkmalen des Patentanspruchs 5 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a repair device for a shelf shelf with the features of claim 1 and by a method for repairing the shelf shelf with the features of claim 5. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Der erste Aspekt der Erfindung betrifft eine Reparaturvorrichtung für ein Fachbodenregal mit wenigstens zwei jeweils einen Hohlquerschnitt aufweisenden Säulenteilen, mittels welchen ein zwischen zwei Bodenelementen angeordneter Säulenbereich einer Standsäule des Fachbodenregals zu ersetzen ist. Dazu werden die Säulenteile in ihrer Längserstreckungsrichtung hintereinander angeordnet, wobei beispielsweise jeweilige, einander zugewandte Stirnseiten der Säulenteile zumindest mittelbar aneinander abgestützt sind und beispielsweise aneinander anliegen.The first aspect of the invention relates to a repair device for a shelf shelf with at least two each having a hollow cross-section having column parts, by means of which a arranged between two floor elements column area of a pedestal of the shelf shelf is to be replaced. For this purpose, the pillar parts are arranged one behind the other in their longitudinal direction, wherein, for example, respective mutually facing end faces of the pillar parts are at least indirectly supported against each other and, for example, abut each other.

Die Reparaturvorrichtung umfasst ferner wenigstens ein in den jeweiligen Hohlquerschnitten der Säulenteile aufnehmbares Verbindungsteil, mittels welchem die Säulenteile miteinander verbindbar sind. Dadurch wird das Verbindungsteil bereichsweise in einem ersten der Hohlquerschnitte eines der Säulenteile und bereichsweise in dem zweiten Hohlquerschnitt des anderen Säulenteils angeordnet.The repair device further comprises at least one receivable in the respective hollow cross sections of the column parts connecting part, by means of which the column parts are connectable to each other. As a result, the connecting part is arranged in regions in a first of the hollow cross sections of one of the column parts and partially in the second hollow cross section of the other column part.

Ein solches Fachbodenregal, beispielsweise einer Fachbodenregalanlage, dient insbesondere zum Magazinieren von Bauteilen. Das Fachbodenregal umfasst Standsäulen, welche auch Regalsteher bezeichnet werden, die seitliche Stützen des Fachbodenregals bilden. An den Regalstehern können die Bodenelemente befestigt werden (bzw. umgekehrt), so dass auf die Bodenelemente Bauteile positioniert und gelagert werden können.Such a shelf shelf, for example, a shelving system, used in particular for magazineing of components. The shelf shelf includes pillars, which are also called shelf racks, which form lateral supports of the shelf shelf. On the shelf uprights, the floor elements can be attached (or vice versa), so that components can be positioned and stored on the floor elements.

Eines der Bodenelemente ist beispielsweise als Grundboden ausgebildet und weist in seinen Eckbereichen Nocken, Zapfen oder dergleichen Befestigungselemente auf, auf welche die Regalsteher aufgesteckt und dort gegebenenfalls mittels weiterer Befestigungselemente, wie beispielsweise Schrauben, Nieten oder dergleichen, fixiert sind.One of the floor elements is formed, for example, as a base floor and has in its corner areas cams, pins or the like fasteners on which the rack posts plugged and optionally there by means of other fasteners, such as screws, rivets or the like fixed.

Das andere Bodenelement ist beispielsweise als sogenannter Aufbauboden ausgebildet und weist beispielsweise jeweils zwei einander entgegengerichtete (nach unten und oben) Zapfen oder dergleichen auf. Die Regalsteher weisen über ihre Längserstreckung hinweg mehrere Abschnittselemente, wie beispielsweise hakenförmige Laschen auf, an denen Zwischenböden höhenvariabel befestigt, beispielsweise eingehängt, werden können. Dadurch kann das Fachbodenregal variabel aufgebaut und auf äußere Dimensionen der zu magazinierenden Bauteile angepasst werden.The other bottom element is formed, for example, as a so-called body floor and has, for example, two opposing each other (down and up) pin or the like. The shelf uprights have over their longitudinal extension of several section elements, such as hook-shaped tabs on which shelves mounted vertically adjustable, for example, hung, can be. As a result, the shelf shelf can be variably constructed and adapted to outer dimensions of the components to be stored.

Die erfindungsgemäße Reparaturvorrichtung ermöglicht die zeit- und kostengünstige Reparatur zumindest des Säulenbereichs einer der Standsäulen (Regalsteher), und das ohne das Fachbodenregal und insbesondere die Bodenelemente demontieren zu müssen. Insbesondere ist es nicht erforderlich, die Bodenelemente von der zu reparierenden und auszutauschenden Standsäule zu trennen. Dieses Trennen erfordert, insbesondere aufgrund der geschilderten Zapfen, einen Freiraum, welcher ohne die Demontage des Fachbodenregals nicht gegeben ist. Durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Reparaturvorrichtung ist diese Demontage und damit der Freiraum nicht von Noten. Dies hält auch für die Reparatur des Fachbodenregals aufzuwendende Kräfte gering, da die Bodenelemente nicht und auf den Bodenelementen gelagerte Bauteile nicht bewegt werden müssen. Das Fachbodenregal ist mittels der erfindungsgemäßen Reparaturvorrichtung in besonders kurzer Zeit zu reparieren, woraus besonders geringe Kosten für die Reparatur resultieren.The repair device according to the invention allows the time-consuming and cost-effective repair of at least the column area of one of the uprights (shelf uprights), and without having to disassemble the shelf shelf and in particular the floor elements. In particular, it is not necessary to separate the floor elements from the pillar to be repaired and replaced. This separation requires, in particular due to the described pin, a free space, which is not given without the dismantling of the shelf shelf. Through the use of the repair device according to the invention, this dismantling and thus the free space is not of notes. This holds low even for the repair of the shelf shelf forces, since the floor elements and not mounted on the floor elements components do not have to be moved. The shelf shelf can be repaired by means of the repair device according to the invention in a very short time, resulting in very low costs for the repair.

Der zweite Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reparieren eines Fachbodenregals, bei welchem zumindest ein Säulenbereich einer zwischen zwei Bodenelementen angeordneten Standsäule des Fachbodenregals ersetzt wird. Vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.The second aspect of the invention relates to a method for repairing a shelf shelf, wherein at least one column area of a replaced between two floor elements arranged pillar of the shelf shelf is replaced. Advantageous embodiments of the first aspect of the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the second aspect of the invention and vice versa.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zur Reparatur der zu ersetzende und eine Länge aufweisende Säulenbereich entfernt. Dabei kann vorgesehen sein, dass die gesamte Standsäule entfernt wird. Dies bedeutet, dass der Säulenbereich somit die gesamte Standsäule umfasst.In the method according to the invention, the column area to be replaced and having a length is removed for repair. It can be provided that the entire pedestal is removed. This means that the column area thus comprises the entire pedestal.

Ferner wird ein erstes, eine geringere Länge als der Säulenbereich und einen ersten Hohlquerschnitt aufweisendes Säulenteil auf Seiten eines der Bodenelement zumindest im Wesentlichen an die Stelle des entfernten Säulenteils angeordnet. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird ferner ein Verbindungsteil in den ersten Hohlquerschnitt eingesteckt, wobei das Verbindungsteil bevorzugt vollständig in dem Hohlquerschnitt aufgenommen wird.Furthermore, a first column part, which has a length smaller than the column area and has a first hollow cross section, is arranged on the side of one of the floor elements at least substantially in place of the removed column part. In the method according to the invention, a connecting part is further inserted into the first hollow cross section, wherein the connecting part is preferably completely received in the hollow cross section.

Ferner wird ein zweites, eine geringere Länge als der Säulenbereich und einen zweiten Hohlquerschnitt aufweisendes Säulenteil auf Seiten des anderen Bodenelements zumindest im Wesentlichen an die Stelle des entfernten Säulenteils angeordnet, wobei das zweite Säulenteil in Längserstreckungsrichtung der Säulenteile hinter dem ersten Säulenteil angeordnet wird. Dabei wird das zweite Säulenteil beispielsweise derart angeordnet, dass jeweilige, einander zugewandte Stirnseiten der Säulenteile zumindest mittelbar an einander abgestützt sind und insbesondere an einander anliegen.Further, a second pillar portion having a shorter length than the pillar portion and a second hollow pillar portion is disposed on the side of the other bottom member at least substantially at the location of the pillar portion removed, the second pillar portion being disposed in the longitudinal direction of the pillar portions behind the first pillar portion. In this case, the second column part is arranged, for example, such that respective mutually facing end faces of the column parts are at least indirectly supported on each other and in particular abut each other.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird das Verbindungsteil entlang des ersten Hohlquerschnitts verschoben, wobei das Verbindungsteil bereichsweise im ersten und bereichsweise im zweiten Hohlquerschnitt angeordnet wird. Anschließend werden die Säulenteile mit dem Verbindungsteil verbunden.In the method according to the invention, the connecting part is displaced along the first hollow cross section, wherein the connecting part is arranged in regions in the first and regionally in the second hollow cross section. Subsequently, the column parts are connected to the connecting part.

Dadurch werden die Säulenteil über das Verbindungsteil miteinander verbunden. Dadurch kann der schadhafte Säulenbereich auf zeit- und kostengünstige Weise ersetzt und repariert werden, ohne das Fachbodenregal und insbesondere die Bodenelemente demontieren zu müssen. Bevorzugt wird wenigstens eines der Bodenelemente mittels wenigstens eines stabilen Trägers, welcher beispielsweise aus Stahl gebildet ist, abgestützt. Dadurch wird es vermieden, dass das Fachbodenregal bei Entfernen des Säulenbereichs in sich kollabiert. An jeweiligen Enden des Trägers werden beispielsweise spannbare Betonstützen eingesetzt, welche über einen Gewindemechanismus und/oder hydraulisch und/oder pneumatisch gespannt werden und so das Bodenelement abstützen.As a result, the column part are connected to each other via the connecting part. As a result, the defective column area can be replaced and repaired in a timely and cost-effective manner, without having to disassemble the shelf shelf and, in particular, the floor elements. Preferably, at least one of the bottom elements by means of at least one stable support, which is formed for example of steel, supported. This avoids collapsing the shelf shelf when the column area is removed. At respective ends of the carrier, for example, tensionable concrete supports are used, which are tensioned via a threaded mechanism and / or hydraulically and / or pneumatically and thus support the floor element.

Zum Entfernen des zu ersetzenden Säulenbereichs wird die zu reparierende Standsäule beispielsweise durchtrennt, so dass der Säulenbereich von der übrigen Standsäule entfernt werden kann. Die Verbindung der jeweiligen Säulenteile mit dem Verbindungselement erfolgt beispielsweise mittels Blindnieten, mittels welchen die Säulenteile mit dem Verbindungsteil besonders fest, zeit- und kostengünstig verbunden werden können.To remove the column area to be replaced, for example, the pillar to be repaired is severed so that the pillar area can be removed from the remaining pillar. The connection of the respective column parts with the connecting element takes place, for example, by means of blind rivets, by means of which the column parts can be connected to the connecting part in a particularly strong, time-consuming and cost-effective manner.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Perspektivansicht einer Reparaturvorrichtung zum Reparieren einer Standsäule eines Fachbodenregals, mit zwei Säulenteilen und einem Verbindungsteil, über welches die Säulenteile miteinander zu verbinden sind; 1 a schematic perspective view of a repair device for repairing a pedestal of a shelf shelf, with two column parts and a connecting part, via which the column parts are to be connected to each other;

2 eine schematische Vorderansicht eines Fachbodenregals bei einem Schritt eines Verfahrens zum Reparieren eine schadhaften Standsäule des Fachbodenregals; 2 a schematic front view of a shelf shelf in a step of a method for repairing a damaged pedestal of the shelf shelf;

3 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht des Fachbodenregals gemäß 2 bei einem weiteren Schritt des Verfahrens zum Reparieren des Fachbodenregals; 3 a schematic perspective view of the shelf shelf according to 2 in another step of the method for repairing the shelf shelf;

4 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht des Fachbodenregals gemäß den 2 und 3 bei einem weiteren Schritt des Verfahrens zum Reparieren des Fachbodenregals; 4 a schematic perspective view of the shelf shelf according to the 2 and 3 in another step of the method for repairing the shelf shelf;

5 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht des Fachbodenregals gemäß den 2 bis 4 bei einem weiteren Schritt des Verfahrens zum Reparieren des Fachbodenregals; 5 a schematic perspective view of the shelf shelf according to the 2 to 4 in another step of the method for repairing the shelf shelf;

6 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht des Fachbodenregals gemäß den 2 bis 5 bei einem weiteren Schritt des Verfahrens zum Reparieren des Fachbodenregals; und 6 a schematic perspective view of the shelf shelf according to the 2 to 5 in another step of the method for repairing the shelf shelf; and

7 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht des Fachbodenregals gemäß den 2 bis 6 bei einem weiteren Schritt des Verfahrens zum Reparieren des Fachbodenregals. 7 a schematic perspective view of the shelf shelf according to the 2 to 6 in a further step of the method for repairing the shelf shelf.

Die 1 zeigt eine Reparaturvorrichtung 10 für ein Fachbodenregal 12 (2), mittels welcher das Fachbodenregal 12 besonders zeit- und kostengünstig zu reparieren ist. Die Reparaturvorrichtung 10 umfasst ein erstes Säulenteil 12 sowie ein zweites Säulenteil 14. Die Säulenteile 12 und 14 weisen jeweilige Hohlquerschnitte auf und sind geschlitzt, so dass es sich bei den Hohlquerschnitten um offene Hohlquerschnitte handelt, welche über jeweilige Schlitze 16 und 18 der Säulenteile 12 und 14 von außen zugänglich sind. Die Schlitze 16 und 18 verlaufen dabei in Längserstreckungsrichtung gemäß einem Richtungspfeil 20 über die jeweiligen vollständigen Längen der Säulenteile 12 und 14. The 1 shows a repair device 10 for a shelf shelf 12 ( 2 ), by means of which the shelf shelf 12 especially time and cost to repair. The repair device 10 comprises a first column part 12 and a second column part 14 , The pillar parts 12 and 14 have respective hollow cross-sections and are slotted, so that it is at the hollow cross sections to open hollow cross-sections, which via respective slots 16 and 18 the pillar parts 12 and 14 are accessible from the outside. The slots 16 and 18 run in the longitudinal direction according to a directional arrow 20 about the respective complete lengths of the column parts 12 and 14 ,

Die Reparaturvorrichtung 10 umfasst ferner ein Verbindungsteil 22, welches als Profilteil ausgebildet ist. Das Verbindungsteil 22 ist dabei zumindest im Wesentlichen aus Stahl gebildet, und weist einen U-förmigen Querschnitt auf. Daher wird das Verbindungsteil auch als U-Stahl bezeichnet. Wie der 1 zu entnehmen ist, ist das Verbindungsteil 22 dabei sowohl in den Hohlquerschnitt des Säulenteils 12 als auch in den Hohlquerschnitt des Säulenteils 14 einzustecken.The repair device 10 further comprises a connection part 22 , which is designed as a profile part. The connecting part 22 is at least substantially formed of steel, and has a U-shaped cross-section. Therefore, the connecting part is also referred to as U-steel. Again 1 it can be seen, is the connecting part 22 doing both in the hollow cross-section of the column part 12 as well as in the hollow cross-section of the column part 14 insert.

Darüber hinaus umfasst die Reparaturvorrichtung 10 Blindnieten 24, mittels welchen das Verbindungsteil 22 mit den Säulenteilen 12 und 14 zu verbinden ist. Dadurch können die Säulenteile 12 und 14 über das Verbindungsteil 22 miteinander verbunden werden. Ist das Verbindungsteil 22 relativ zu den Säulenteilen 12 und 14 ausgerichtet und bereichsweise in dem Hohlquerschnitt des Säulenteils 12 und bereichsweise in dem Hohlquerschnitt des Säulenteils 14 angeordnet, so wird das Verbindungsteil 22 mit den Säulenteilen 12 und 14 mittels der Blindnieten 24 vernietet und so mit diesen verbunden.In addition, the repair device includes 10 blind rivets 24 , by means of which the connecting part 22 with the column parts 12 and 14 to connect. This allows the column parts 12 and 14 over the connecting part 22 be connected to each other. Is the connecting part 22 relative to the column parts 12 and 14 aligned and partially in the hollow cross-section of the column part 12 and partially in the hollow cross-section of the column part 14 arranged, then the connecting part 22 with the column parts 12 and 14 by means of blind rivets 24 riveted and so connected with these.

In Zusammenschau mit den 3 bis 7 ist es ersichtlich, dass die Reparaturvorrichtung 10 eine besonders zeit- und kostengünstige Reparatur des Fachbodenregals 12 ermöglicht. Das Fachbodenregal 12 kann dabei eine Mehrzahl von Stockwerken aufweisen. Zumindest umfasst das Fachbodenregal 12 einen Grundboden 26 sowie einen Aufbauboden 28, welche in Hochrichtung des Fachbodenregals 12 gemäß einem Richtungspfeil 30 übereinander angeordnet sind. Zur Darstellung der Mehrzahl von Stockwerken kann wenigstens ein Zwischenboden vorgesehen sein, welcher in Hochrichtung zwischen dem Grundboden 26 und dem Aufbauboden 28 angeordnet ist.In synopsis with the 3 to 7 it is apparent that the repair device 10 a particularly timely and cost-effective repair of the shelf shelf 12 allows. The shelf shelf 12 can have a plurality of floors. At least that includes the shelf shelf 12 a ground floor 26 as well as a bodywork 28 , which in the vertical direction of the shelf shelf 12 according to a directional arrow 30 are arranged one above the other. To illustrate the plurality of floors, at least one intermediate floor may be provided, which in the vertical direction between the ground floor 26 and the bodywork 28 is arranged.

Das Fachbodenregal 12 umfasst ferner eine Mehrzahl von Regalstehern 32, wobei in der 2 lediglich einer der Regelsteher 32 der Übersicht wegen gezeigt ist. Der Regelsteher 32 ist dabei einerseits an dem Grundboden 26 und andererseits an dem Aufbauboden 28 befestigt, so dass der Aufbauboden 28 über dem Regelsteher 32 an dem Grundboden 26 abgestützt ist. So können auf dem Grundboden 28 Bauteile oder anderweitiges Lagergut gelagert werden, wobei von dem Lagergut ausgehende Gewichtskräfte über den Aufbauboden 28 und den Regelsteher 32 an den Grundboden 32 weitergeleitet und so abgestützt werden.The shelf shelf 12 further comprises a plurality of shelf stands 32 , where in the 2 just one of the regulators 32 for the sake of clarity. The governer 32 is on the one hand at the bottom 26 and on the other hand, on the bodywork floor 28 attached, leaving the bodywork floor 28 above the governor 32 at the bottom of the ground 26 is supported. So can on the ground floor 28 Components or other stored goods are stored, with the stored goods outgoing weight forces on the body floor 28 and the governor 32 to the ground floor 32 be forwarded and supported.

Der Grundboden 26 weist beispielsweise in seinen Eckbereichen vier Nocken bzw. Zapfen auf, wobei in einem dieser Eckbereiche angeordnete Regelsteher 32 auf einen der Nocken bzw. Zapfen aufgesteckt und gegebenenfalls mittels Schrauben oder Blindnieten fixiert ist. Der Aufbauboden 28 weist in seinen Eckbereichen Zapfen auf, welche den Nocken bzw. Zapfen des Grundbodens 26 entgegengerichtet sind. Über diese Zapfen ist der Aufbauboden 28 an dem Regalsteher 32 abgestützt.The ground floor 26 has, for example, four cams or pegs in its corner regions, with control posts arranged in one of these corner regions 32 is attached to one of the cams or pins and optionally fixed by means of screws or blind rivets. The construction soil 28 has in its corner areas pin, which the cam or pin of the ground 26 are opposite. About these cones is the bodywork 28 on the shelf stand 32 supported.

Im Laufe der Zeit kann es zu Beschädigungen des Regalstehers 32 kommen, welche einen Austausch des Regalstehers 32 erfordern. Zum Austausch des Regalstehers 32 kann es von Nöten sein, das Fachbodenregal 12 zu demontieren und die beispielsweise in den Regalsteher 32 eingesteckten Zapfen des Grundbodens 26 und des Aufbaubodens 28 aus dem Regalsteher 32 auszustecken. Dies bedeutet, dass der Grundboden 26 und der Aufbauboden 28 in Hochrichtung gemäß dem Richtungspfeil 30 relativ zueinander und relativ zu dem Regalsteher 32 bewegt werden müssen. Sind auf dem Aufbauboden 28 hinsichtlich ihres Gewichts schwere Gegenstände gelagert, so müssen zunächst diese bewegt werden. Anschließend kann der Aufbauboden 28 relativ zu dem Regalsteher 32 und zu dem Grundboden 26 bewegt werden. Daraus ist es ersichtlich, dass der Austausch des Regalstehers 32 zeitaufwändig sein kann, was mit hohen Kosten einhergeht.Over time, it may damage the rack 32 come, which is an exchange of the shelf 32 require. To replace the shelf stand 32 it may be necessary, the shelf shelf 12 to disassemble and the example in the shelf 32 plugged cones of the ground 26 and the construction field 28 from the shelf stand 32 unplug. This means that the ground floor 26 and the bodywork 28 in the vertical direction according to the directional arrow 30 relative to each other and relative to the shelf post 32 have to be moved. Are on the construction ground 28 stored heavy objects in weight, they must first be moved. Subsequently, the bodywork can 28 relative to the shelf stand 32 and to the ground floor 26 to be moved. It can be seen from this that the replacement of the shelf stand 32 can be time consuming, which is associated with high costs.

Um eine solche zeit- und kostenaufwändige Reparatur des Regalstehers 32 zu vermeiden, wird die Reparaturvorrichtung 10 gemäß 1 verwendet. Dazu wird der Aufbauboden 28 zunächst gegen den Grundboden 26 mittels Stützen 34 abgestützt. Die Stützen 34 sind dabei einerseits an dem Grundboden 26 und andererseits an dem Aufbauboden 28 abgestützt. Nach dem Abstützen kann der Regalsteher 32 durchtrennt werden, woraus beispielsweise wenigstens zwei Teile des Regalstehers 32 resultieren. Diese Teile können dann insbesondere in Hochrichtung gemäß dem Richtungspfeil 30 relativ zu dem Grundboden 26 und dem Aufbauboden 28 bewegt werden, ohne den Grundboden 26 relativ zu dem Aufbauboden 28 (bzw. umgekehrt) bewegen zu müssen. Dadurch können die Teile des Regalstehers 32 einerseits von dem Grundboden 26 und andererseits von dem Aufbauboden 28 entfernt werden.To such a time-consuming and costly repair of the rack 32 To avoid being the repair device 10 according to 1 used. This is the bodywork 28 first against the ground floor 26 by means of supports 34 supported. The pillars 34 are on the one hand at the bottom 26 and on the other hand, on the bodywork floor 28 supported. After supporting the shelf upright 32 be severed, resulting, for example, at least two parts of the shelf upright 32 result. These parts can then in particular in the vertical direction according to the directional arrow 30 relative to the ground floor 26 and the bodywork 28 be moved without the ground floor 26 relative to the bodywork 28 to move (or vice versa). This allows the parts of the shelf stand 32 on the one hand from the ground floor 26 and on the other hand, the bodywork floor 28 be removed.

Nach dem Entfernen wird das Säulenteil 12 auf den entsprechenden Zapfen des Grundbodens 26 aufgesteckt und gegebenenfalls fixiert. Wie der 3 zu entnehmen ist, wird anschließend das Verbindungsteil 32 in den Hohlquerschnitt des Säulenteils 12 eingesteckt. Wie der 4 zu entnehmen ist, wird das Verbindungsteil 22 dabei vollständig in den Hohlquerschnitt des Säulenteils 12 angeordnet, so dass das Verbindungsteil 22 das Säulenteil 12 in Hochrichtung nicht überragt. Während ein Schenkel des als Profilteil ausgebildeten Verbindungsteils 22 sich an eine Außenwand des Säulenteils 12 abstützt, ragt das restliche Verbindungsteil 22 durch den Schlitz 16 des Säulenteils 12 in dessen Innerem hindurch. Vorzugsweise weist das Säulenteil 12 und/oder 14 an seiner Außenwand eine längs verlaufende Führungsmulde auf, in der der Schenkel des Verbindungsteils 22 aufgenommen und entlang des Säulenteils 12 und/oder 14 verschiebbar geführt ist.After removal, the column part becomes 12 on the corresponding cones of the ground 26 attached and if necessary fixed. Again 3 can be seen, then the connecting part 32 in the hollow cross-section of the column part 12 plugged in. Again 4 can be seen, is the connecting part 22 while completely in the hollow cross-section of the column part 12 arranged so that the connecting part 22 the pillar part 12 not towered over in the vertical direction. While a leg of the formed as a profile part connecting part 22 to an outer wall of the pillar part 12 supports, protrudes the remaining connection part 22 through the slot 16 of the column part 12 in its interior. Preferably, the column part 12 and or 14 on its outer wall on a longitudinal guide trough, in which the leg of the connecting part 22 taken and along the pillar part 12 and or 14 slidably guided.

Wie der 5 zu entnehmen ist, wird anschließend das Säulenteil 14 auf den Zapfen des Aufbaubodens 28 gesteckt und so geschwenkt, dass die Säulenteile 12 und 14 zumindest im Wesentlichen fluchtend zueinander und in deren Längserstreckungsrichtung gemäß dem Richtungspfeil 20 hintereinander angeordnet sind.Again 5 can be seen, then the column part 14 on the cones of the construction field 28 stuck and so swung that the column parts 12 and 14 at least substantially in alignment with each other and in the direction of their longitudinal extent according to the directional arrow 20 arranged one behind the other.

Die 6 zeigt, dass in der zueinander fluchtenden Anordnung der Säulenteile 12 und 14, in welcher insbesondere deren Hohlquerschnitte zumindest im Wesentlichen fluchtend zueinander angeordnet sind, das Verbindungsteil 22 entlang des Hohlquerschnitts des Säulenteils 12 verschoben wird, bis es bereichsweise im Hohlquerschnitt des Säulenteils 12 und bereichsweise des Säulenteils 14 aufgenommen ist.The 6 shows that in the aligned arrangement of the column parts 12 and 14 in which, in particular, their hollow cross-sections are arranged at least substantially flush with one another, the connecting part 22 along the hollow section of the column part 12 is moved until it partially in the hollow cross-section of the column part 12 and partially the column part 14 is included.

Zum Verschieben des Verbindungsteils 22 entlang den Hohlquerschnitten der Säulenteile 12 und 14 kann gegebenenfalls ein Klopfwerkzeug, insbesondere eine Hammer 36, verwendet werden. Bevorzugt wird das Verbindungsteil 22 solange entlang der Hohlquerschnitte relativ zu den Säulenteilen 12 und 14 bewegt, bis es zu gleichen Teilen sowohl in dem Hohlquerschnitt des Säulenteils 12 als auch in dem Hohlquerschnitt des Säulenteils 14 angeordnet ist.To move the connection part 22 along the hollow sections of the column parts 12 and 14 If necessary, a knocking tool, in particular a hammer 36 , be used. The connecting part is preferred 22 as long along the hollow sections relative to the column parts 12 and 14 moves until it is equal in both the hollow section of the column part 12 as well as in the hollow cross-section of the column part 14 is arranged.

Das Verbindungsteil 22 weist wie die Säulenteile 12 und 14 Durchtrittsöffnungen auf, die beim Verschieben des Verbindungsteils 22 entlang der Hohlquerschnitte in gegenseitige Überdeckung gebracht werden. Dann werden die Säulenteile 12 und 14 jeweils mit dem Verbindungsteil 22 mittels der Blindnieten 24 verbunden. Alternativ oder zusätzlich ist es möglich, das Verbindungsteil 22 mit den Säulenteilen 12 und 14 mittels Schrauben und somit reversibel lösbar zu verbinden. Mittels der Blindnieten 24 erfolgt dabei eine unlösbare Verbindung.The connecting part 22 points like the pillar parts 12 and 14 Passage openings on when moving the connecting part 22 along the hollow cross-sections are brought into mutual overlap. Then the pillar parts 12 and 14 each with the connecting part 22 by means of blind rivets 24 connected. Alternatively or additionally, it is possible for the connecting part 22 with the column parts 12 and 14 by means of screws and thus reversibly releasably connect. By means of blind rivets 24 a non-detachable connection takes place.

Wie insbesondere der 7 zu entnehmen ist, liegen einander zugewandte Stirnseiten der Säulenteile 12 und 14 aneinander an, so dass nach Entfernen der Stützen 34 der Aufbauboden 28 über die zumindest im Wesentlichen an die Stelle des Regalstehers 32 angeordneten Säulenteile 12 und 14 an dem Grundboden 26 abgestützt ist.How the particular 7 it can be seen lying facing each other end faces of the column parts 12 and 14 to each other, so that after removing the supports 34 the bodywork floor 28 about the at least essentially the place of the shelf stand 32 arranged column parts 12 and 14 at the bottom of the ground 26 is supported.

Ein weiterer Vorteil der Reparaturvorrichtung 10 ist, dass ein nur sehr geringer Platzbedarf zum Reparieren des Regalstehers 32 von Nöten ist. Ansonsten zu demontierende Regalfelder des Fachbodenregals 12 erfordern einen ausladenden Verwahrungsplatz, bis sie wieder verbaut werden können. Des Weiteren ist dann der Logistikaufwand sehr groß, da Lagergassen teilweise gesperrt und die Warenzufuhr zu anderweitigen Fachbodenregalen wie dem Fachbodenregal 12 umgeleitet werden müssen. Diese Problematik ist durch die Reparaturvorrichtung 10 vermieden.Another advantage of the repair device 10 is that only a very small footprint for repairing the rack 32 is needed. Otherwise to be dismantled shelf panels of the shelf shelf 12 require a sprawling custody place until they can be re-installed. Furthermore, then the logistics costs are very large, as warehouse alleys partially blocked and the supply of goods to other shelf shelves such as the shelf shelf 12 must be redirected. This problem is due to the repair device 10 avoided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202009009414 U1 [0002] DE 202009009414 U1 [0002]

Claims (6)

Reparaturvorrichtung (10) für ein Fachbodenregal, mit wenigstens zwei jeweils einen Hohlquerschnitt aufweisenden Säulenteilen (12, 14), mittels welchen ein zwischen zwei Bodenelementen (26, 28) angeordneter Säulenbereich (32) einer Standsäule (32) des Fachbodenregals (12) durch Anordnen der Säulenteile (12, 14) in Längserstreckungsrichtung (20) dieser hintereinander zu ersetzen ist, und mit wenigstens einem in den jeweiligen Hohlquerschnitten aufnehmbaren Verbindungsteil (22), mittels welchem die Säulenteile (12, 14) durch jeweils bereichsweises Anordnen des Verbindungsteils (22) in den zumindest im Wesentlichen fluchtend zueinander angeordneten Hohlquerschnitten miteinander verbindbar sind.Repair device ( 10 ) for a shelf shelf, with at least two each having a hollow cross-section having column parts ( 12 . 14 ), by means of which one between two floor elements ( 26 . 28 ) arranged column area ( 32 ) a pedestal ( 32 ) of the shelf shelf ( 12 ) by arranging the column parts ( 12 . 14 ) in the longitudinal direction ( 20 ) this is to be replaced one behind the other, and with at least one receivable in the respective hollow cross-section connecting part ( 22 ), by means of which the column parts ( 12 . 14 ) by each areawise arranging the connecting part ( 22 ) are connectable to each other in the at least substantially aligned hollow cross-sections. Reparaturvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (22) und die Säulenteile (12, 14) jeweilige zueinander korrespondierende Durchtrittsöffnungen aufweisen, über welche das Verbindungsteil (22) mit den Säulenteilen (12, 14) bei zumindest im Wesentlichen zueinander fluchtender Anordnung der jeweils korrespondierenden Durchtrittsöffnungen verbindbar ist.Repair device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the connecting part ( 22 ) and the column parts ( 12 . 14 ) have respective mutually corresponding passage openings, via which the connecting part ( 22 ) with the column parts ( 12 . 14 ) is connectable at least substantially aligned arrangement of the respective corresponding passage openings. Reparaturvorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeweilige zu den Durchtrittsöffnungen korrespondierenden Nieten (24), insbesondere Blindnieten (24), vorgesehen sind, mittels welchen die Säulenteile (12, 14) mit dem Verbindungsteil (22) verbindbar sind.Repair device ( 10 ) according to claim 2, characterized in that corresponding to the passage openings corresponding rivets ( 24 ), in particular blind rivets ( 24 ) are provided, by means of which the column parts ( 12 . 14 ) with the connecting part ( 22 ) are connectable. Reparaturvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (22) aus Stahl gebildet ist.Repair device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting part ( 22 ) is made of steel. Verfahren zum Reparieren eines Fachbodenregals (12), bei welchem zumindest ein Säulenbereich (32) einer zwischen zwei Bodenelementen (26, 28) angeordneten Standsäule (32) des Fachbodenregals (12) ersetzt wird, mit den Schritten: – Entfernen des zu ersetzenden und eine Länge aufweisenden Säulenbereichs (32), – Anordnen eines ersten, eine geringere Länge als der Säulenbereich (32) und einen ersten Hohlquerschnitt aufweisenden Säulenteils (12) auf Seiten eines der Bodenelemente (26) zumindest im Wesentlichen an die Stelle des entfernten Säulenteils (32), – Einstecken eines Verbindungsteils (22) in den ersten Hohlquerschnitt, – Anordnen eines zweiten, eine geringere Länge als der Säulenbereich (32) und einen zweiten Hohlquerschnitt aufweisenden Säulenteils (14) auf Seiten des anderen Bodenelements (28) zumindest im Wesentlichen an die Stelle des entfernten Säulenbereichs (32), wobei das zweite Säulenteil (14) in Längserstreckungsrichtung (20) der Säulenteile (12, 14) hinter dem ersten Säulenteil (12) angeordnet wird, – Verschieben des Verbindungsteils (22) entlang des ersten Hohlquerschnitts, wobei das Verbindungsteil (22) bereichsweise im ersten und bereichsweise im zweiten Hohlquerschnitt angeordnet wird, – Verbinden der Säulenteile (12, 14) mit dem Verbindungsteil (22).Method for repairing a shelf shelf ( 12 ), in which at least one column area ( 32 ) one between two floor elements ( 26 . 28 ) arranged pedestal ( 32 ) of the shelf shelf ( 12 ), comprising the steps of: - removing the column area to be replaced and having a length ( 32 ), - arranging a first, a smaller length than the column area ( 32 ) and a first hollow cross-section having column part ( 12 ) on the side of one of the floor elements ( 26 ) at least substantially to the location of the removed column part ( 32 ), - insertion of a connecting part ( 22 ) in the first hollow cross-section, - arranging a second, a smaller length than the column area ( 32 ) and a second hollow cross-section having column part ( 14 ) on the side of the other floor element ( 28 ) at least substantially to the location of the removed column area ( 32 ), the second column part ( 14 ) in the longitudinal direction ( 20 ) of the column parts ( 12 . 14 ) behind the first column part ( 12 ), - moving the connecting part ( 22 ) along the first hollow cross-section, wherein the connecting part ( 22 ) is arranged in regions in the first and regionally in the second hollow cross-section, - connecting the column parts ( 12 . 14 ) with the connecting part ( 22 ). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass als die Säulenteile (12, 14) Säulenteile (12, 14) verwendet werden, welche in in deren Längserstreckungsrichtung (20) hintereinander angeordnetem und aneinander anliegendem Zustand zusammen zumindest im Wesentlichen die gleiche Länge aufweisen wie der zu ersetzende Säulenbereich (32).Method according to claim 5, characterized in that as the column parts ( 12 . 14 ) Column parts ( 12 . 14 ), which in their longitudinal direction ( 20 ) arranged one behind the other and abutting one another together at least substantially the same length as the column area to be replaced ( 32 ).
DE201110016774 2011-04-12 2011-04-12 Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other Withdrawn DE102011016774A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110016774 DE102011016774A1 (en) 2011-04-12 2011-04-12 Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110016774 DE102011016774A1 (en) 2011-04-12 2011-04-12 Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011016774A1 true DE102011016774A1 (en) 2012-01-26

Family

ID=45443660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110016774 Withdrawn DE102011016774A1 (en) 2011-04-12 2011-04-12 Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011016774A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009009414U1 (en) 2009-07-09 2009-11-19 Voestalpine Krems Finaltechnik Gmbh Horizontal support, which is designed for horizontal installation in a shelf, and shelf with such a horizontal support

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009009414U1 (en) 2009-07-09 2009-11-19 Voestalpine Krems Finaltechnik Gmbh Horizontal support, which is designed for horizontal installation in a shelf, and shelf with such a horizontal support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011051857B3 (en) Goods feed insert for a goods feed system
DE202014105051U1 (en) storage rack
DE102010038968B4 (en) Shelf with trusses
EP3976503B1 (en) Rack storage system and rack frame part for a rack storage system
DE102007014850B4 (en) production line
DE102011016774A1 (en) Repair device for repairing column of shelving, has connecting part taken in hollow cross section, where connecting part is utilized for connecting column parts with each other, where column parts are allowed to flush with each other
DE2645910C2 (en) Formwork for erecting funnel-shaped or conical concrete structures
DE202007011041U1 (en) Lost formwork body
AT512911B1 (en) Safety fence
DE102012106997A1 (en) Device for producing a room cell in monolithic construction
EP2666933B1 (en) Construction system, in particular exhibition construction system
DE1808879A1 (en) Display device with labeled panels
DE102015112039A1 (en) Frame for emergency batteries
EP3919686B1 (en) Rectangular shaft
DE202016000634U1 (en) Construction kit of a goods presentation system
DE102010011219A1 (en) Mounting system for movably connecting component i.e. shelf, to wall, has sliding profile extending over entire length of component, where component is movable in horizontal direction along wall after arrangement of component at wall
DE202011051569U1 (en) Shelf profile with a reinforcement profile
DE102008012531A1 (en) Device for mounting wall-mounted, heat-technical devices
DE202019102977U1 (en) Shelf storage system and shelf frame part for a shelf storage system
EP3641129A1 (en) Assembly method for mounting a modular assembly structure and in particular for assembling photovoltaic installations
DE102014109712B4 (en) Cabinet furniture and method for mounting a cabinet furniture
DE102018202870B4 (en) Slide rail to accommodate different shoring panels in trench construction and a system of slide rail, shoring plate and carriage in trench construction
EP2497537A2 (en) Mobile fire extinguishing practice assembly in the form of an aircraft fuselage
DE19752192A1 (en) Movable dividing wall component for road safety
EP2226271A2 (en) Shelf profile with reinforcement

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141101