DE102011009835A1 - Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite Download PDF

Info

Publication number
DE102011009835A1
DE102011009835A1 DE102011009835A DE102011009835A DE102011009835A1 DE 102011009835 A1 DE102011009835 A1 DE 102011009835A1 DE 102011009835 A DE102011009835 A DE 102011009835A DE 102011009835 A DE102011009835 A DE 102011009835A DE 102011009835 A1 DE102011009835 A1 DE 102011009835A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
powder
sheet metal
metallic particles
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011009835A
Other languages
English (en)
Inventor
Torsten Keith
Dr. Possehn Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102011009835A priority Critical patent/DE102011009835A1/de
Publication of DE102011009835A1 publication Critical patent/DE102011009835A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F3/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
    • B22F3/12Both compacting and sintering
    • B22F3/14Both compacting and sintering simultaneously
    • B22F3/15Hot isostatic pressing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F5/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product
    • B22F5/006Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the special shape of the product of flat products, e.g. sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2998/00Supplementary information concerning processes or compositions relating to powder metallurgy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2998/00Supplementary information concerning processes or compositions relating to powder metallurgy
    • B22F2998/10Processes characterised by the sequence of their steps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Manufacture Of Alloys Or Alloy Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen aus Aluminium-Matrix-Komposite (Alu-MMC) mit nichtmetallischen Partikeln zur Verstärkung der Aluminium-Matrix-Struktur; erfindungsgemäß sind folgende Verfahrensschritt vorgesehen: – Herstellen von Aluminiumpulver für die Aluminium-Matrix-Struktur, – Herstellen der nichtmetallischen Partikel in Pulverform, – Herstellen einer Pulvermischung aus dem Aluminiumpulver und den pulverisierten nichtmetallischen Partikeln, – isostatisches Pressen der Pulvermischung zu Walzbarren, und – Walzen der Blechhalbzeuge aus den Walzbarren. Ferner betrifft die Erfindung die Herstellung eines Blechhalbzeugs oder eine Blechbauteils mit dem erfindungsgemäßen Verfahren.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen aus Aluminium-Matrix-Komposite gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und ein durch das Verfahren hergestelltes Blechhalbzeug oder Blechbauteil.
  • Aus der DE 101 35 485 A1 ist ein Verfahren zur endkonturnahen Fertigung von Bauteilen bzw. Halbzeugen aus schwer zerspanbaren Leichtmetalllegierungen bekannt, also die Herstellung eines Sinterteils aus Sinterleichtmetall mit veränderlichen Anteilen an Verschleißschutzpartikeln, bspw. aus Aluminium mit 10–30% Siliziumanteilen und weiteren geringen Zusätzen. Anstelle von Silizium als Verschleißträger werden auch Hartstoffpartikelzusätze wie Oxide, Carbide und Silikate vorgeschlagen.
  • Dieses bekannte Verfahren gemäß der DE 101 35 485 A1 geht aus von Aluminium-Pulvermaterial mit Legierungsbestandteilen als Verschleißträger, welches zu einem Bozen oder einer für Strangpressen geeigneten Form isotatisch gepresst wird, anschließenden wird der Bolzen nahe der Sintertemperatur des Aluminiums einem Strangpressvorgang unterzogen und nach einer Trennung in das für die Herstellung eines Bauteils erforderliche Maß ggf. noch wärmebehandelt.
  • Solche Bauteile stellen bspw. Stäben, Drähte, Rohre und unregelmäßig geformten prismatischen Profile dar. Solche Strangpressprofile werden auch als Halbzeuge im Karosseriebau eingesetzt.
  • Für steifigkeitsrelevante Bauteile im Karosseriebau kann das Leichtbaupotential von Aluminium nur verbessert werden, wenn der Elastizitätsmodul (E-Modul) erhöht wird. So kann bspw. durch Zulegieren von anderen Elementen, wie zum Bsp. Lithium der E-Modul erhöht werden. Jedoch kann hiermit nicht ein für die Anwendung im Karosseriebau gewünschtes hohes E-Modul erzielt werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, mit dem Blechhalbzeuge mit hohem E-Modul herstellbar sind.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
  • Bei einem solchen Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen aus Aluminium-Matrix-Komposite (Alu-MMC) mit nichtmetallischen Partikeln zur Verstärkung der Aluminium-Matrix-Struktur, sind erfindungsgemäß folgende Verfahrensschritte vorgesehen:
    • – Herstellen von Aluminiumpulver für die Aluminium-Matrix-Struktur,
    • – Herstellen der nichtmetallischen Partikel in Pulverform,
    • – Herstellen einer Pulvermischung aus dem Aluminiumpulver und den pulverisierten nichtmetallischen Partikeln,
    • – isostatisches Pressen der Pulvermischung zu Walzbarren, und
    • – Walzen der Blechhalbzeuge aus den Walzbarren.
  • Mit diesem erfindungsgemäßen Verfahren können Blechhalbzeuge mit hohem E-Modul hergestellt werden, so dass dadurch in der Anwendung, bspw. im Karosseriebau im Vergleich zu bisher eingesetzten Blechhalbzeugen deren Wanddicke reduzierbar ist und somit zu einer Gewichtsreduktion führt.
  • Durch eine Beimischung der nichtmetallischen Partikel können gezielt die Werkstoffeigenschaften des Blechhalbzeugs, insbesondere der E-Modul eingestellt werden.
  • In einer Ausgestaltung der Erfindung werden Keramikwerkstoffe für die nichtmetallischen Partikel verwendet, vorzugsweise Siliziumkarbid (SiC) und/oder Aluminiumoxid (Al2O3) und/oder Siliziumnitrid (Si3N4).
  • In Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden aus den Blechhalbzeugen mittels eines Umformprozesses Blechbauteile hergestellt, die anschließend vorzugsweise wärmebehandelt werden.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf eine einzige Figur ausführlich beschrieben. Diese 1 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
  • Zur Fertigung eines Blechhalbzeugs werden in einem ersten Verfahrensschritt 1 die Ausgangsmaterialien, also Aluminiumpulver für die Aluminium-Matrix-Struktur und ein pulverisierter Zusatzwerkstoff aus nichtmetallischen Partikeln zur Verstärkung der Aluminium-Matrix-Struktur hergestellt und miteinander vermischt. Für die Herstellung des pulverisierten Zusatzwerkstoffes werden Keramikwerkstoffe, wie Siliziumkarbid (SiC), Aluminiumoxid (Al2O3) oder Siliziumnitrid (Si3N4) eingesetzt. Diese Keramikwerkstoffe können jeweils für sich allein oder in allen möglichen Kombinationen verwendet werden.
  • In einem zweiten Verfahrensschritt 2 wird dieses Pulvergemisch aus Aluminiumpulver und pulverisierten Zusatzwerkstoff in einem heiß- oder kaltisostatischen Pressvorgang zu einem Walzenbarren gepresst.
  • Aus diesem Walzenbarren wird nachfolgend (Verfahrensschritt 3) ein Blechhalbzeug mittels eines Walzvorganges hergestellt.
  • Durch einen Umformvorgang gemäß Verfahrensschritt 4 wird aus dem Blechhalbzeug ein Blechbauteil geformt, welches zum Schluss in einem letzten Verfahrensschritt 5 einer Wärmebehandlung unterzogen wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10135485 A1 [0002, 0003]

Claims (6)

  1. Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen aus Aluminium-Matrix-Komposite (Alu-MMC) mit nichtmetallischen Partikeln zur Verstärkung der Aluminium-Matrix-Struktur, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: – Herstellen von Aluminiumpulver für die Aluminium-Matrix-Struktur, – Herstellen der nichtmetallischen Partikel in Pulverform, – Herstellen einer Pulvermischung aus dem Aluminiumpulver und den pulverisierten nichtmetallischen Partikeln, – isostatisches Pressen der Pulvermischung zu Walzbarren, und – Walzen der Blechhalbzeuge aus den Walzbarren.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die nichtmetallischen Partikel Keramikwerkstoffe verwendet wird.
  3. Verfahren nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Keramikwerkstoff Siliziumkarbid (SiC) und/oder Aluminiumoxid (Al2O3) und/oder Siliziumnitrid (Si3N4) verwendet wird.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass aus den Blechhalbzeugen mittels eines Umformprozesses Blechbauteile hergestellt werden.
  5. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechbauteile wärmebehandelt werden.
  6. Blechhalbzeug oder Blechbauteil, dadurch gekennzeichnet, dass es durch ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Patentansprüche hergestellt ist.
DE102011009835A 2011-01-31 2011-01-31 Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite Withdrawn DE102011009835A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011009835A DE102011009835A1 (de) 2011-01-31 2011-01-31 Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011009835A DE102011009835A1 (de) 2011-01-31 2011-01-31 Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011009835A1 true DE102011009835A1 (de) 2012-08-02

Family

ID=46511351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011009835A Withdrawn DE102011009835A1 (de) 2011-01-31 2011-01-31 Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011009835A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109317679A (zh) * 2018-09-12 2019-02-12 中南大学 一种铝合金薄板材生产方法

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4722751A (en) * 1983-12-19 1988-02-02 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Dispersion-strengthened heat- and wear-resistant aluminum alloy and process for producing same
US4946500A (en) * 1988-01-11 1990-08-07 Allied-Signal Inc. Aluminum based metal matrix composites
EP0397513A1 (de) * 1989-05-11 1990-11-14 Ceracon, Inc. Verfestigen von Aluminiumpulver und Aluminiumlegierungen
US5561829A (en) * 1993-07-22 1996-10-01 Aluminum Company Of America Method of producing structural metal matrix composite products from a blend of powders
DE10135485A1 (de) 2001-07-20 2003-02-06 Schwaebische Huettenwerke Gmbh Verfahren zur endkonturnahen Fertigung von Bauteilen bzw. Halbzeugen aus schwer zerspanbaren Leichtmetalllegierungen, und Bauteil bzw. Halbzeug, hergestellt durch das Verfahren
US20040137218A1 (en) * 2002-07-31 2004-07-15 Asm Automation Assembly Ltd Particulate reinforced aluminum composites, their components and the near net shape forming process of the components
US7288133B1 (en) * 2004-02-06 2007-10-30 Dwa Technologies, Inc. Three-phase nanocomposite

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4722751A (en) * 1983-12-19 1988-02-02 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Dispersion-strengthened heat- and wear-resistant aluminum alloy and process for producing same
US4946500A (en) * 1988-01-11 1990-08-07 Allied-Signal Inc. Aluminum based metal matrix composites
EP0397513A1 (de) * 1989-05-11 1990-11-14 Ceracon, Inc. Verfestigen von Aluminiumpulver und Aluminiumlegierungen
US5561829A (en) * 1993-07-22 1996-10-01 Aluminum Company Of America Method of producing structural metal matrix composite products from a blend of powders
DE10135485A1 (de) 2001-07-20 2003-02-06 Schwaebische Huettenwerke Gmbh Verfahren zur endkonturnahen Fertigung von Bauteilen bzw. Halbzeugen aus schwer zerspanbaren Leichtmetalllegierungen, und Bauteil bzw. Halbzeug, hergestellt durch das Verfahren
US20040137218A1 (en) * 2002-07-31 2004-07-15 Asm Automation Assembly Ltd Particulate reinforced aluminum composites, their components and the near net shape forming process of the components
US7288133B1 (en) * 2004-02-06 2007-10-30 Dwa Technologies, Inc. Three-phase nanocomposite

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109317679A (zh) * 2018-09-12 2019-02-12 中南大学 一种铝合金薄板材生产方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3069802B1 (de) Verfahren zur herstellung eines bauteils aus einem verbund-werkstoff mit einer metall-matrix und eingelagerten intermetallischen phasen
EP2881480B1 (de) Gebaute kolben für rotationskolbenmotoren
DE2303802B2 (de) Verfahren zum erhoehen der festigkeit und zaehigkeit von dispersionsverfestigten knetlegierungen
DE102011012142B3 (de) Aluminium-Matrixverbundwerkstoff, Halbzeug aus dem Aluminium-Matrixverbundwerkstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102015115962A1 (de) Verfahren zur Erzeugung eines metallischen Werkstoffgemischs bei der additiven Fertigung
US20060147333A1 (en) Process of direct powder rolling of blended titanium alloys, titanium matrix composites, and titanium aluminides
DE102013020319A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Pressbolzen
WO2008028561A1 (de) Bauteile aus ultrahochkohlenstof fhaltigen stählen mit reduzierter dichte und hoher zunderbeständigkeit
DE112018005544T5 (de) Kompressorbestandteil für einen Transporter und Herstellungsverfahren dafür
DE102011009835A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Blechhalbzeugen oder Blechbauteilen aus Aluminium-Matrix-Komposite
DE102017212082A1 (de) Schmieden bei hohen temperaturen, insbesondere von titanaluminiden
DE3610528A1 (de) Verfahren zum superplastischen formen von keramikmaterial
EP2140042A1 (de) Erzeugung eines partiellen faserverbundgefüges in einem bauteil über eine laserumschmelzbehandlung
DE102011053740A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hartstoff-Körpers, zugehöriges sintermetallurgisches Pulver und daraus herstellbarer Hartstoff-Rohling und Hartstoffkörper
DE102018220222A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Werkstoffverbundes, Werkstoffverbund und seine Verwendung
DE102010005076A1 (de) Verpresste Bauteilgruppe
DE4111509A1 (de) Verfahren zum herstellen von strangpressprofilteilen
DE102015205829B4 (de) Verfahren zur Herstellung von geschäumten Sandwichelementen
DE202016105961U1 (de) Hochfeste und Hochduktile Magnesiumschmelzlegierung
AT10479U1 (de) Fluiddichte sintermetallteile sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE202005011631U1 (de) Zusammengesetztes Graphitbauteil
DE102012005863A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leichtmetall umfassenden Bauteils
EP1406850B1 (de) VERFAHREN ZUM KAPSELLOSEN UMFORMEN VON GAMMA-TIAl-WERKSTOFFEN
EP0563424B1 (de) Verbundwerkstoff aus einem metallischen Matrixwerkstoff und festigkeitserhöhenden Langfasern und Verfahren zu seiner Herstellung
AT411739B (de) Werkzeug oder maschinenkomponente

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120810